1931 / 73 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zenit ich ẽ⸗ . 931. S. 3. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1931. S. 2. s ntrashandel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staafaaunzelger Nr. 722 vom 27. Marz 1941. 8 rie 3 Ih

r Uschafter Heinrich Friedrich Wil vom 6. mit Aenderung vom 19. Mär Ferner wird bekanntgemacht: Die J Zu Nr. Bös, Firma Lindener Wert 2 i lien, ae Fe, dr, k r Srediiba 6 zionnfeldt übernommen und 19581. Gegenstand des nmrnchnmern Bekanntmachungen der Gesellichaft stätten Gesellschast mi be schraußkter ,,,. ' mglbs ehr, gerseti. * Ver Kzröffentlichtng bei Nr; 64 vom Schreibrisch, i. örpedeschteihns chin. iderlcsmns eee, mmer, e melt worden habs s itt faden die Cihrichturg und der se, feigen jn Bennjchen Reicheanseige . Faitnn, Lurch Cela fte de mn, ei Ta e, en gf 6 96 17. Marz 1631 Mr. j6s a3) fehlen 1 eiserner Kassenschrant. z Stühle; 1 Briwat⸗ . fir f g uichen —ͤ Sermann Christian Roönnseldi, rieb bon Nestaurants. insbesondere er Geselsschafter' H. S. A. V. lIungebe hl vom 25 Februar lh! Müller Nachf., Breslau⸗Deutsch Lissa haus. ö hinter: In unser Handelsregister Abt. A Schlafraumeinr chtung, bestehend aus: Pro er. 8 6 13 ist erloschen hanübernehmer, 24 denn n, —— Automate nrestaurants im In⸗ Neubert bringt das von ihm in Sam- die Gesellschaft aulgelös, Der her in rie e 1 . st heute Tei Ri dr, die Wolte: „Firmo 1 Tisch, 1 komplettes Bett, 2 Stühlen, Drank 1 M 20. Mar ji spann, Noman Ce; Der * . Auslande, b) die Uebernahme burg unter der Firma E. A. Rechler Geschäfts führer Peder Nordeide ist e nn, n , m, 8 ** 4— 3 1. Die Gesell⸗ Albert Dyck, Elbing. 1 elettrischer Kocher; 2 Spezialarbeits⸗ m . zt. 41. I. Hayn ist am 23 , f j von Vertretungen lowie der Betrieb betriebene Handelsgeschäft sowie die Liquidator bestellt . vemiae ei. Breglan Gi. Tschan ch. g uahatrIn We. 10 en; * em,. Amtsgericht Elbing, den 21. März 1931. tische, 2 Wagenheber, 30 Feuerloscher, 2 6 nr, . perstorben. n, . ist jetzt Alp von Handelsgeschaften aller Art. Rechte aus dem von ihm über die Zu Nn. , ., 4 sa n i die Tauffran Gertrud Komarek in schaft ist gusgelöst Breslau ö 2 Fahrräder und 9 Meßgefäße. Im Frei e is if * leg erst Roman, aufmann, n? * Stammtapital; 0 000. RM. Ge- Geschäftsräume mit den Eheleuten Be daur Gesellschagt 2 u, n 4 ö. 2 er,. 1e r, kite —— 1 * rn * Fame 5 1 arg. burg. Me —— Geschaftsbetrie f 2 schästz führer: Wilhelm Augulst Frieo⸗ Neubert geschlossenen, bis zum Sa ftung: Durch 2 schlu 26 1 4 atzug Breslau⸗Gr. Tschansch, ist 112130 Handelsregistereintragungen: Register noch vorhandenen Aktiven un alien Mi 16 2 ef. Fu ma Frid srindeten Verbindlichleiten 92 rich Timm, Bücherrevisor, zu Ham⸗ 1. April 1911 laufenden Mietvertr age haller ver sammlu ng r 21. . *. erteilt. Breslau. velgreaister B Ar 369 Nr. 2652 vom 6. 3. 1931 bei der o. H.-G. der Firma Friedrich Garage —— . dünn j i 3 * 2 in 1 Kbung. rungen des früheren aha X sin burg, und Siegwart Andrs Herr⸗ in die Gesellschaft ein. Der Wert ber 1989 ist der Gesellschafts vertrag in Am 13. März 1931: In unser bandelsees er ain eln⸗ Schiũ in s8 X Schüller in Vorweiden: Wwe. ausgeschlossen. Der gesamte Wert erlos 3 m 12. März 1931. e Gwernommen 1 Bei Nr 11 589: Die Firma Beklei= ist heute dei der „W. Ferd. Klinge S ö

O ̃ z dieser Sacheinlage ist auf 5000 RM 51 Sitz der Gelellschast; geändert wor- 2 21 . 1 7 ) 2 999 Ri rm 9 11 Fern, n, me, . ? = . 1 6 ; . 8 * (h ellscha nad chm Gesellschaft ant beschräntter Die Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma der in dem Einbringen der Firma und d. IX O. 3. 32: Firma Robe E. Roman und E. V. Glock er Ferner wird bekanntgemacht: Die sestgesetzt und diefer Betrag dem Ge. den. Der Sitz der Gesellschaft ist nach ; , ist berg Söhne Gese ö ; dungshaus Meyer E Co, Breslau, ist h D sells jst aufge Haftung“, Breslau, f erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelost. 8 94

2 ! * Rotationsbürsten⸗ Prokuren sind erloschen. Die Bela der Geselsch kellgele⸗ em, n, m Terken ; . , , 1 3. der vorerwähnten Aktiva bestehenden Schindler, iationsbursten 4 Prokure —ĩ hen. ekanntmachungen r Ge sellschaft sellschafter 5. O. A. V. Neubert als Berlin verlegt, —— 6 . hehe ng en Einlage r beef bobo. KRM festgesetz. Kolierscheiden fabris in Freiburg, i 4 5. M. J. Sarmsen und G. J. . erfolgen jm Dentschen Reichsanzei ger. boll eingezahlt auf seine Siamme Zu Rr mn 6 —— ie , ie . ö r ; i j j 8 ö 7 . . j Ir Ges = * 2 z 2 . ; 2 . 1 ; Amtsgericht Breslau. gen morden: Die e, m mn m . sabrit dorn gugo Deusch G. m. b. S. Geschäfts führer ist; Chlodwig Rasber ger, loschen. Am 14. Näry 1931. eh erteilte Gesamtprokura bleibt Eibeholz Gesellschaft mit beschränk⸗ einlage angerechnet worden. Die Ge—⸗ Eunmi- Gefen ichaft wee m n * ᷣ— au elos M 3 ( E zeiler? Kerntann Sleumer und Frankfurt am Main. Bekannmmachun— A Bd. IX O—-83. 2B: Firma Jo elehen. ö ö ter Haftung. Sitz damburg. Gesell seilschafterin E. S. S. A. A. Cordua Haftung: Huge. Iischt. In, . Bre-] 112122 Breslau, den 15. März 1931. * an. . beide Kaufleute in gen erfolgen im Reichsanzeiger. Moser, Freiburg, ist erloschen. A niedrid Münzel. In das Geschãaft schaftsvertrag vom 12. März 1831. bringt die im 5 4 des Gesellschafts⸗ Rudolph Herrniann in Waltershausen I., O. 8. 1 Handelsregister B Nr. 304 Amtsgericht. 2 Amn g e ih, Nr. 76 B. 4815 BVibo⸗Schwanheim Leder 19. März 1931. ; 1 nd vier Kommanditisten eingetreten. Gegenstand des Unternehmens ist der vertrags einzeln aufgeführten Sachen, sind Prot gr isten n n unser Ha: n ut bei er, S gleß se g ühlen. ge nr ,,, en n 1931 ö. der Firma Licht Gesellschaft mit beschräutter Haftung; * Bd. X O- „138: Firma Auel Kommanditgeselischaff hat am Handel mit Rutzholz aller Art und d voll ihr bisher der Firma. . A. ner ö J , e . 2 werke Attiengesellschaft, Breslau, fol⸗ urge orf, Hann. 112133 6 gira siioe i Eschwẽeller Etolberg G. Unter a. Firma ist am 13. März 1931 ber maier in ö reiburg. Inhaber März 1931 begonnen. Tie Firmg die Vornahme aller damit zusammen⸗ Rechler leihweise zu ihrem Geschäfts⸗ Friedr. 4 * n= n . . ichn n FS. in Eschweller; Nach dem Gene- eine Gesellschaft mit beschtänlte ahn e mn m , , ., re i enndenr 2 , hängenden . fes ' erbe, überissen id, in die r n, , n 6 a,, n , , w. sr Mr 296 die Fi Au ust Eisen⸗ D. P. , F, 6 . z 9 Si ' R n Main burg. (Speztalgeschaft sur Autobere ünzel Kom. e . 1e Be⸗ für eigene, sei es für fremde Rech⸗ ft ein. Ter Wert diese Sach⸗ 2 J . st 29. eg istand urg des Walther Kirchner ist erloschen. unter Nr. die Firma Aug ber ralversammlungsbeschluß vom 2. Te- mit dem Sitz in Frantfurt ant Mai 2 * S* Zubehbr Tanlsia ter rede benrhlideien Verbind,. Stammkabital,. zZ Goh Rh sellschaft in. Deyn Re ö ere, des Unternehmens ist der Vertrieb von enn, . ker n den Tn gs fend rf . ; eingetragen worden, Der KHesellschafts⸗ Jung * ; tation] FHhaftsbetriebe beg nung. Stammkapital: RM. einlage ist auf 5000 RM Festgesetzt . ind 66 del mag cih * x 3 d ĩ mber 1939 soll das rundtapital um e 9 ag 9 m. . 2 98 19 992 . * de 2 des ö 86e 21283 5 2 1 ö Te eten Linoleum Vandstoffen no e deen de. Krahn, gr Kilenbers in hh ho Reichsmark auf 1800590 RM vertrag ist am 4. März 19 fesgestellt. n, leiten man ar run *.. Sind mehrere eie er e; be⸗ und dieser Betrag der Gesellschafterin , n en m, D m m niaphal = 38 We, mera ae nor . , n , ö 8 ene 4 a A : O. -B. 132 bei riheren Inhabers sind nicht uber⸗ tellt vird die Gesellschaft durch je 58 6. g * 1 ö in. ähnlich Artitesn. Das Siammlapfiol og! Ilten eingetragen worden. ö erhöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ Gegen tand des Unternehmens ist die O hn dei, i e nriheren z g stellt. P wird zie desellschaft d hh E. H. S. A. A. Cordus al voll eir , Breslau. 112123 Amtsgericht Burgdorf, Hann, . t. Die s5 3 (betreffend Gesell⸗ Herstellung, der Ankauf und Vertrieb Stto me yy in Frelhn ommen worden. . 1 jwei eschasis führer gemein sam oder cbt anf hre Gimnande mla an br , In unser Handelsregister B Nr. 1166 den 19. März 1931. . J ut. Vie 8 ver 2 atzun en (be von Leder und verwandten Artikeln für Kaufmann Adam Rübeck in Fr c hrühannes Meyn. ie Firma ist er⸗ durch einen Geschãfts führer in Ge⸗ gerechnet worden. 1 . 3 . n. Der Krereld. ; tz ist heute bei der Sstdentsche Tafelglas . chaftssitz) ,, ; d fremde Rechnung. Zur Er- ist als persönlich haftender Gese ssschen. ; ; 2. meinschaft mit einem Prokuristen Amtsgericht in Hamburg. Johannes brock ig, ann over., de, ingetratzen Abteilung A am 1] Mär ist heute bei der Tafel J ; Grundkapital und Beteiligung) eigene un * ist als per e e . : in 1 n uri , i n! Aktiengesell schaft für Industrie und Cxiviia 112134) ö. . ** , reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ in die n . die 9j sianb-Saus Friedrich Pingel. Die vertreten. Geschäftsführer: Friedrich ee a] 135 1. , ell 1931 Ni ; in Augusi rf de d, . niesige⸗ (lsregißer , g , ie e i t ähnli Handelsgesellschaft hat am 16. März le *rma ist erloschen. Heinrich Stucke Kaufmann, zu . . Marz 1951 gelchlossen Tie een. Zachse in Krefeld: Die Firn t er⸗ Baubedarf, Breslau, folgendes einge⸗ In das hiesige Handelsregister ist am * . ändert.! Tie schaft befugt, gleichartige oder ähnliche He 9 h ) Mãrz ig Firma is En. . 3 Stucken. fingun, 3 . son i ies ii fel inf , gen, . . ae. * * M . . , r vom 2. Dezember 1930 geändert. Die . . 8 Aus⸗ begonnen Die Prokura des ya I Ranbke Die Kommanditgesell⸗ Altona⸗Blankenese, und Julius Wil⸗ Hannover. 3 II 11 bMM5ã chaft wird durch zw vSeschafts suh soschen tragen worden: Kaufnigun Otto Neu 19 März ist eingetragen die Firma zh Rbel Imbÿᷣ maß Unternehmungen im Inland und Aus⸗ beg des da iir Ra * ditt Alice l ese Ju , , 5 ̃ ? . . j . v. k irma Rheinland GmbH. soll ge z mn * Rübeck und der Frau Elsa Gm af aufgelöst worden. Inhaber helm Gustav Holjmann, Kaufmann In das Handelsregister is inge⸗ gemeinsam vertreten. 1 9 e etragen Abteilung B am I. Mi mann hat sein Vorstandsamt nieder⸗ Sans Tempelin“. Sitz: Crivitz i. M. 5 98 38 2 ae * zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Rubeck und / . 6m shaft ist aufg orden. In r; helm Gustav Holzntann, Kar ann, l das mie D . mb e . ; ehe . . Dans Tempelin. S 1.1! , 52. . 9. . zu vii oder deren Volpp ist erloschen,. Am 18 März inn R ber bisherige persönlich haftende zu Hamburg, tragen in: , * 3 n 9 1651. Nr. Sa die Firma Krefeider Breslau, den 9g. März 1931. 2 löscht werden. Etwaige Rechte gegen die hehm , , D B Bd. V O-⸗3. 53 bei Oberbadih Gesellschafter Wilhelm Haus Heinrich Rr wird velanntgenmght: die , Holzhandlung Nolten . Go. Ge Breslau, den 9. März Erivitz, 2. März 1931. ; Gesellschaft und ein Widerspruch gegen Vertretung zu übernehmen. Das Stamm erba e , 8 echt Di e, , , , rn, ir e. . ,. . Mech. Schwer. Amtsgericht. . sind binnen drei Monden kapital beträgt 400 006— RM. Zu ersten , n Gembte. * . . * é. ö ne,, 5 Wwesell halt r, , gen, , denn m mene ei e, 3. eichrant e, Saftes —. 6 ; *** i ä ührer e s Willy beschränkter Haftung in Freibnm N D. H. E. Rambke, geb. Biester, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger., . ö ö 6e G in Krefeld⸗Uerdinge n Rhein. Ges.⸗ 1121241 31 bei sesiäen Amtsgericht geltend zu Geschäftsführern werden bestellt: Willy n ] . n ae nn, t e führung an den Kaufmann Paul an den Kaufmann Johannes Obroch in n, , m, 1 nreslau. 112124 112135) beim hiesigen Amtsgericht g zu 9 . tankiurt / Main, Dr. Sans Eugen Raus ist nicht mehr Geig i ersoschen. 30 Mär 190 fin g an den mann gil an den Kaufen zehhanne, e,. In unser Handelsree ister B Nr. 1706 4 rivitz.˖ 3 ; . an- 2 ö en. Emmerich zu Fran surt / ain, ; . i 5 5 9Gyßvyz 931 6 ; ich⸗ un stofñ⸗ . U. 512 . Förster in Barmen 1 Der Hannover im 3 etrage von 20 J. . . ist r n Handelsręgistereintigg zur 363 28 nig , ener den 19. März 1931 Nassauer zu Frankfurt / Main, Yölerh . 96 e rn weren erer, . er n el 2. Dr. rer n. 6 lebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ auf die Gesellschaft ist ausge chlosser . heute bei Der Schneiderartit 6 ö 2831 * * . irma! er⸗ . . . zer mn ff Mai iamun D. 28. * X nig ach 2 * . 2. Serber e se aft mi e Fr,. s'. Verbi ick eite Die Firma wa bishe ol s ' cell chf in Liquidation Breslau, e, . . 266 Das Amtsgericht. e er mg nn e , , Freiburger Ziegelwerke Alti schränkter Haftung. Die 1 . Dastung. Die GBer⸗ , n . 4 a wear . 3. ö = 1 ä. 2 . 14 rrivi ö ä 1 k 7 . X ̃ 2 ö 8 4 Si j 9 ar 6 K P. Sors nn ist ex 0 chen. ; x 1 . 1 . ,, ; . 2 e 8 l ) . J se j ) unt . x. olgendes e . Die ist Crivitz, 23. März 1931. ; ; nngaI diesen Geschäftsführern hat die Befug⸗ ,, n, n 3 in Men der E. 2 der nt m n 2 * tretungs befugnis der Geschäfts führer Kaufmann Förster it ausgeschlosfen. icht eingetragen ö Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Frankiunt, Ma in. 111789] nis, für sich allein die Gesellschaft zu 1 . a ,, , n, . Sast C. W. Kaselz Di. d.,. Braun und K. Vid ist beendet. Die Firmg Jautet jetzt Louis Hof⸗ übernimmt das von ö . , , n vertreten Ludwig Maher äis, 2 e . hräntter ; * y. ,, Ernst R. Grüber. Die Firma ist er⸗ meister Nachf. Inh. Paul Förster. Kaufmann Georg den 9. März 1931. 1121361 ist e ker in Heitersheim als Vorstand s nicht mehr Geschäftsführer. Paul 0 er r Inh. Paul r. 1 Amtsgericht Presdlen. 2. ; 11212 7 aus dem Dandelsregif er. B 4735 Europa 2 Palast . Ver⸗ z 91 3. ö 1931 K ( ons Reh bein Kaufmann zu Ham loschen. . ? . 8 Di Prokura des Franz Bode ist er⸗ 51 9 u,. enten, e, rn, In das Handelsregister ist heute ein B 4233. Dackebeil Aktiengesell— 3 sstätten . Gescllfchaft mi stellt. Am 13. März 1931. , llsons Rehbe g nsnsnne zus n, Robert Multa. Inhaber: Karl Lud soschen . re-ldlanm. 12125) getragen worden: schaft, Buchdruckerei und Verlag, rennen, daftung Durch Gesell⸗ 2 Bd. V O.⸗3. : 1 Badis burg, ist zum zeschaftsfuhrer beste wig Robert Mulka, Kaufmann, zu 3u Nr. 1497, Firma Gebr. Volt⸗ mit Firma und famtlichen Attiven, r In unser Handelsregister B Nr. 188 . . ö je auf Blatt 17 904, betr. die Zweigniederlafsung Frankfurt . M. 2 . besch luß vom 71 Januar 1931 Schweizerische * ande lsaktiengeel borden. 6 22 6 . lich ft it Lokstedt Niendorf. ö mer: Die Prokura des Karl Eichenberg zwar nach Abzug der Schulder im He. beer b, dee bft Lighter, Bianotert? zd Bös, de nie ei ähh, söhterdeln, sntesss deln, üs, ft Werren, nn enen se haben, Fan Rrüächer. , gi mianiseraücen, li, lch, fe swent! bon s geo hi, göerpon 1 1 1 . 8e. ö 222 2 20 S 5 dT 9, 8 . 86 3 o9gen gel 8 5 X V 2 B 1 2 . . 8 n ne , ,,. niaae des Ge Germania, Schweig, Müller & Co., nolafabriken Supfeld⸗Gebr. Zim⸗ B 1689. P. Wohl Attiengesellschaft. * d 1 nen gefaßt worden. Carl Abf. 2 SG b. von Amts wegen gelög nr, 9 Wayse und Frentag Attiengesell⸗ Zu Nr. 475, Firma Gerhard⸗Kien⸗ werden auf zie Stamn i. ge * 2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mermann Aktiengesellschaft Dire ig Durch Beschluß des ei, ,. 63 36 u Franlfurta M ist zum weiteren Ge⸗ . 4 ö bei Wan ,,, Dr. Sans schaft Zweigniederlassung Dam⸗ holz: Die Niederlassung ist nach Laatzen n m, , h . Breslau, folgendes eingetragen worden: ĩ 7 Dresden in Dresden Frankfurt am Main vom 3. März 19 . , . . 8. h bei Wan u ( Aw. * burg. Die Prokura des F. Deines verlegt. busch in Hannover 2 G0 Mächhä und au ö 16 ach aer ni ir fr, 6 betr. die Carl n Alban Manuwald in Frankfurt e eli be Teen Freytag, Akttiengesellschaft in Fra ann , Or, el helm , ist . 3 5 Nr. 39894, Firma Continental die Siammein age des Gesellschafters Breslau ift als weiterer Liquidator be⸗ Rönisch, Zweigniederlassung ph am Main von Amts wegen zum Vor⸗ n,, ene nr gemein fchaftlich rn a. 657 2 ee lich ite ett e he rr , ,, 22. Kirschbaum. In das Geschäft ist Deogerie Ludwig Krüger: Die Firma ,, Dr g een ! 1. 2 7 Do Rox * z ö vocGBtiat 2 . 3 * 2 ost o cde ' d l 9 * x rei urg: Vie rotura des Fr. M ung. 2 ( U 1B P ul Friedrich Ludwig Lindenbrink ist erloschen Hannover 5600 RM angere mel, Dol ) siell. Jeder Liquidator ist berechtigt, Leipziger Pigunforte⸗ und Pho stand bestellt worden, . 9 imnäh mien * ist der Frein des re a] mg, Turch 16e'sellschgfterbeschliß Pau Friedrich Ludwig Lindenbrinf, imm erlofcheen. Beanngyer ähh, , mug, ,,, m ,, n, ; die Gesellschaft allein zu vertreten. nolafabriken Hupfeld ⸗Gebr. Zim⸗ B 4814. Deutsche Luminatorlicht Gegenstand des dr, de, 6. nes in Neustadt a.. d. Haardt 106 dom 10. März 1931 ist Der 8 1 des Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Zu Nr. 4254, Firma Paul Mener⸗ beide Stammeinlagen gel ier f, Die 5 Firma 2etiten⸗-Bau— Breslau den 11. März 1931 nmermann Aktiengesellschaft in sres⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e,. e, , . Bernned loschen. Am 17. März 1931. n n= ne g schafter eingetreken. Seine Prokura siek Brotfabrik: Die Firma ist er⸗ Bekanntmachungen * 2. i 6 2 . m QNMmtieri. sederlassang, in Leigöig; (di irma m , n nn,, Hrn mieri worden. Die Firma lautet Halteß, ängetretn. ere nnn, , sflenntm ehen ge en gef ice, Lenin J 33 Amtsgericht. den (Hauptniederlassung in Leipzig): Unter dieser Firma ist am J. März 1931 . . ; Main . . r. ö 9 . ; ist erloschen. Die offene Handels- loschen. folgen nuz im Heut gen. nn e n,, ga, meren eren e. ; lle, Ire bahn rar rein e n , 1b ,,,, gesellschast hat am 2. Januar i531 Zu Nr. A689, Firma Spitzen Groß— oi eis, n, ,. ii He den, e gi der erbetene, ., . Ar Richard. Holze ist srlosthen, , Zum en, it dem Sitz in, Frankturt am w We , e,, zn unser Handelsregister Abteilun Daf begonnen anno lbert Sof San 1e Knop 196 Generalpersaimmiling, vom 2. . Hr lan. . 41 412. Richard Dolze ist frloschen. , 3u ö. 1 tung mit dem Sitz in w ö Ge unter dem Namen „Europa⸗Palast“ be⸗ ist am 2h. März 1531 bei ar M ng. ; begonnen. = fabrit Ge⸗ handlung. Hannover 2 bert ff eltchart unit beschtüntter Haftung J06 soll das Grunttapital von In unser Hand gister B Nr. 218 vertretenden Mitglied des Vorstands ist Main eingetragen worden. Der Ge—= ö ten Vergnügungsstätte. Das Unter⸗ * 1 r Fürstenberg a. lilhelms burger Behalter und were, , , , erloschen, ; ü Bit; in Hannover, Nikolaistr. 17. Reichsmark um 45 000 Reichsmarkt st heute bei der „Paradiesbettenfabrik bestellt der Direktor Otto Matthies in sellschaftsvertrag ist am 3. März 1931 e . ? . i 2. Durchführung Firma Max Kranz, Fürstenbeig a Mn n. * sel hn . . sellschaft mit beschränkter Haftung Zu Nr. sæ*ß, irma. Friedrich mit Sitz , ö Aktie naesellschaft/. Röhhsin Ebrenbera b. Teipzig. estaestellt. Ge d des Unternehmens nehmen ist berechtigt, z eingetragen worden, daß Inhaberin n Eisenbau Gesells 6 - zweigniederlassung Hamburg. Die Yi hoff: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gegenstand des Unternehmens it M e men, e,, . ö . , nne . w ö ie Ges fta etz 86. 6 8 dieses Zwecks andere Unternehmen zu zi ö tar eb. Bertha schränkter Haftung Die Vertre— 4 ign 41 ꝛ. 5. ener ; . ; h stelkung und Vertrieb von Knöpfen aller Imtsgericht Krefel eingefragen wor⸗ 2. auf Blatt 21 795, betr. die Gesell= ist der Vertrieb der durch deutsches ö , , , Witwe Anna Lranz 3 . Verlta na, . gi esch its i hrt Zweigniederlaffung? sst aufgehoben gelöst. Tie Firmqg sst erloschen. fellung und Vert ital beträgt nach er⸗ schaft Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei Reichsgebrauchsmuster geschützten Lumi⸗ aufen, zu pach 3 ö a. Sder, und daß des ungsbefugnis ö schäftsführers

D 2

1InDdels le 21 *

Febr

* 2 3 zeträat 24 0090 ö. . ide Nr. 9366 j i E Art. Tas Stammkapital beträgt 24 060 . g. ö * 32 worden. Zu Nr. 9g566, Firma Mechlowinz . kü. 1 . 3 . ; 251 *. i . ; ö ; ö olchen zu beteiligen. g . ; , , F. Orthmann ist beendet. . ö . ö 35 x ; h , auf. Reichsmark. Geschäftsführen id die Landskberg, Warth. folgter Herabsetzung und Erhöhung ge⸗ Wirth C Co. Gesellschaft mit be⸗ natorlampen für indirekte Raumbeleuch⸗ 14 , , n. b üschutz für schäft nebst Firma durch Erbg 24 Rajtemelder Margarinewerke A G rundstücksge sellschãt Schöneberg Schwinger: Die Gesellschaf ist auf⸗ ere 3 Lil Fier n Jannope 1, mäß dem Beschluß vom 29. Dezember schränkter Saftung in Tresden: Der tung und verwandter Erzeugnisse. Zur . 2 5 3 a . 2 e r die Vergenannte übergegangen it. greg er . . 2. Daup tftraßee 162, urit beschrantter len, Tignidator ä der kan mann än ,,,, , , 1930 nunmehr 1225009 RM. Durch Kaufmann Ludwig Mohl und der Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ Dandel, Industri 3 ö Fürstenberg a. O., 20. März 18 . . ö , , Haftung. Die Proknra des A. Me⸗ J. Krieger in Hannover. ; . Gesellschafts vertrag ist am 8. März tt naesellfch aft zu Landsberg (Wa Beschluß vom 14. Februar 1931 ist 8 4 Minister a. D Georg Elsner sind nicht schaft befugt, gleichartige oder ähnliche 1 r e cs e, nf, Das Amtsgericht n ,,, melsdorff ist erloschen. Zu Rr. 489, Firma g ssharff 27 , n . i 86* , , —— . 2 ge J Fes Gesentbartsertraas demäa wreheTheiqhszisfihbrer X heschäfts⸗ , , e ; Die tovorsteherin Cäc 8 ö z ehr Geschäftsführer. . ; ö 55 22 9 käft it 1931 geschlossen. Sind mehrere Cen am 23. ingetragen worder Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß mehr qc m weer. Zum Geschãäfts⸗ Unternehmungen zu 8 c an . 9 . weiteren Heschäfts⸗ Geseke 19 , e, C Co., Betonbau Gesell⸗ Alfred Jank. Inhaberin ist , me,. rr, , , , ö is schäfts führer bestellt, so wird die Ge dem Kapitalherabsetzungs und er- führer ist bestellt der Kaufmann Franz solchen zu beteiligen un eren Ver⸗ 9. : 2 . K n. 5 ; 5 , r m. frau Atiwine Karoline Amanda Marie aufgelöst. Die Fir schen. a erh ch mne, Geschäftsführer 1 a ö ö ö5u 3 hrer bestellt. In unser Handelsregister A schaft mit beschränkter Saftung. frau ? ie shelst: gu, nnr er ch, mne, selsschafst durch z ichäaftstührer g. höhungsbeschluß vom 29. Dezember 1930 Curt Friedrich Mülltr in Dresden. tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ fuhrer o ; ö 2. nm inst Jae. Blaatngerienr, I'! San. Jank, geb. Bork, zu Hamburg. Die Zu Nr. 9s. Firma e elnant oder ' durch einen Geschäfts ae 6 n, n,, ,, on R , Rn, n d bern He i⸗ , n, . ͤ t 5fts B. 4636 „Taunus“ Verwaltungs⸗ bei der unter Nr. 48 ein nt Ernst Jokel, Bauingenieur, zu Ham⸗ Fant, geb. l, denn Pere rich: Das Geschäft ist zur Fortführung meinsam der dur d einen,, ae geandert. Vas Grundkapital von 3. auf Bla 21 422, betr. die Archi⸗ kapital beträgt 20000 RM. Geschäfts⸗ . * D 5 3 2 . 9 . , w gn Geschẽe im Geschäftsbetriebe begründeten V er⸗ rich: Vas De 2 3 Gemeinschaft mit einem Pre . 2 f señschaf ü fdͤ si ĩ t mit beschränkter Haftung. Firma J. Müller Witwe in Ge burg, ist zum weiteren Geschäfts im Geschäftsbe grü: s, dicht. Darn seltent Kärndrtüärben führer in Gemeinschaft mit sine m Pra— were, tekturbedar Gesellschaft mit be⸗ sührer sind: Kaufmann Felix Berg zu gesellschaft mit, fes ln pr 2 e,, gm m n, ess a 8 bindlichkeiten und Forderungen des unter unvergnd . ö ur sst⸗ vertreten. Nicht eingetrage 2. ; wa, ö ö ; ; 6 K Ernst Holzer ist nicht mehr Geschäftsführer. gendes eingetragen: Der Ehefrau gan] sihrer bestellt worden. Durch Be⸗ bindlichkeiter nd Fe ngen, des Kiemahl'enr'rtruchkeh isn Sah kuristen vaertreien. Khicht Finge schränkter Haftung in Dresden: Pro⸗ Frankfurt am Main; Kaufmann Hel⸗ R; X . ö ! 8 . * ! Roe . chluß von 3. März 1931 ist d rüheren Inhabers sind nicht über⸗ Re 9 7 h Der Gesellschafter Arthur Nies ir am . e , 1 M 5 68 553 e . 8 Minna Cahnmann in Frankfurt am mann Bern ard Müller Rose ge schluß vom 13. März 193 ist dem fr Inh R anicht . un r , Der esellsche ö. Nie in Be und ura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf muth S. Rolfes zu Bad Homburg v. d. S. Yann ist . eschafts sihrer bestellt. Goldstein a r, ist Prokura erteil S533 des Gesellschaftsvertrags folgen⸗ nommen worden. Die Prokura des ar, , die Firnia Paul Jarzburg bring! in die we en cha, 363 e A n Vor⸗ . in ,, betr. die offene Gonzenheim. . ehh, n n. B. 4719 Rhein ⸗Mainische Lackge⸗ Geseke, den 25 März 1931 der Absatz hinzugefügt worden: Die W. F. E. Colell , . Gesamt Kleinke & Eo mit Niederlassung in Knopflager im Eintausswert g en. rechten a Blatt 5789, betr. die ossene führer vorhanden, so können sie die . 4 ö 2 ; ĩ 278 . heschäfts führer Paul Hammers und Ludwig Harling . Lo. Sesamt⸗ VR . . . . Reie ark ein, womit dessen Stamm⸗ ö n 13 Mär: 193 Scene esehfhar Ga 2 . ; ; 59; ssellschaft mit beschränkter Haftung. Das Amtsgericht. zeschastssührer Paul Hammers und XTudwif ma,. ,die ll, Bannover, Münzstr. 2, und als Inhaber Rei smart in, m . . ö. . rn ,, fen an, ö , ,, . Ferdinand Löb und Meier Löb sind nicht err / Emnst Jokel sind jeder allein zur Ver⸗ 6 ist . an , , n 3a , . , , d , . 69 Fin, . anni. 1. 16. ; Die P a Joha treten. Der Gesellschaftsvertrag wir i , rs fi hre nt 4 tn nretung der Gesellschaft berechtigt helm Adolph Niebuhr. Je zwei d fmann. J n ban in ie egel? e eselsschaft erfolgen im r Cas Sand, ö ; ] . , , mehr Geschäftsführer. Göttingen. 1 JGetung der,. Gesellscha 2g. . . nern chart, Hannover. Die Firma war bislang beim Näachn ger g essnnzsgigèr . 9. 16 ; 36 . e. offene adj dis gi ö. r lege 2. ö . , . 3 ba Hande s egister 4 ah, Iuftitz:. är, age münze . k Amtsgericht , unter H.⸗R. A . 1 März 1931 6 9. . = res- lan. ö 5. auf Ble 33, . h geschlossen. Ersolgten 9a 8 j it beschränkter Haftung. bei de Fi J emania⸗KRerlaasgest Hygiene Gesellscha ft mit be⸗ lich vertretungsberechtigt. 6a. . Amtsgericht Hannober, 20. März 1931. 548), und ö ich ͤ rma Germa nig. Verlages! ; zesellscha ie Timo ist t 26g ein getragen. ö 6 ' n ünfer Handels egister A ist fol- Zandelsgeseischaft üirich SteÜVilicht J. Bezember 153 von? einem der Ge. Hesesticheft mit gishrn zaftung. bei der Fi ani enen, nn, , J . b , anno e , e, des eine , fein Diet Die Gesell , ündi i i ie Liquidation ist beendet. Die Firma schaft m. b. H. in. Göttingen n schränkter Haftung. Die Prokura 3 89 . Unter Nr. 9792 die Firma Nieder⸗ 1 e 112149] *. ,, ,. ö i Nachf. in Jresden; Die Gesellschast ist ellschafter Kündigung mittels einge⸗ Die Liqui ö ; dez Dr. H. K ist erlosche erloschen n. f mn Slai Jüterbog. ; J 1931 eingetragen aufgelöst, Zu Liquidatoren fin i tiefes gegenüber ist erloschen. 2B. März 1931 eingetragen. ss Tr. S. Kuhn ist erloschenn;n , ö. Arnnlt sächsifche Verkehrs⸗Werbung Elgire * mtraguhgß vom 23. 3. 1631 im men aufgelöst, Zu , =, g. 2 . gen er . 4 . Rhein⸗Mainische Attien⸗ Durch x cht der Geselsche tend Nreneroehren“ Aktie nge sell schast. Arnulf . Inhaber: 6 1 , an, 3 . mer die Kaufleute zeorg Ke FKrante deren Gese hafter, so lau 98 e r⸗ ö = '. i . 9 Mair: 1931 Die Vertretun sbefugnis des Liaui⸗ Georg Jouin, Kaufmann, zu Alto * ö . . r , * ö iesigen Han Ssregis r m 8 3 2 ; , n . . . —sammlung vom 10. März 161 6 Tie Vertretungsbefugnis des Liqui 8 ** nover, Klagesmarkt 31, und als In⸗ zer Rirmn Kelm und Lindner⸗Jüterbog Hermann Ferdinand Otto Schmoeller, tragsverhältnis unter den gleichen Be⸗ gesellschaft für gemeinnützigen Sie d . ,, e, e, d, . , e hes 38 de r, b en r ie ; ; . 2 2 ) ö 3 2 es Ges.⸗Vertr. geändert. Die Fim lors 21 omingenieur 31 Suh . ; P Mn haberin Ehefrau Claire Werner ge ). Die Gesellschaft ist aufgelõöst ; . beide in Dresden, dingungen ein Jahr weiter und so fort lungs- und Wohnungsbau. Die des ö ivzia verlegt mann ist beend Walther Wetter⸗ Helmuth Koehling. Die an H. W. h rn, n, d, eie fg , 2 7 Rfernt 95 e7. His nfiene San⸗ 3. ' or ö ember at ihren Si nach Leipzig verleg m 1 beendet. A. her ** er⸗ , . 2 2 . Meyer in Hannover. Dem ] auf! ank. Firma ist erloschen. 6. auf, Glatt 56. . 66 von Jahr zu Jahr. Bekanntmachungen . 2 Le n n, h h ir hel fh Göttingen wald, Kaufmann, zu Zürich, ist zum M. Koehling erteilte Prokura ist er⸗ Ran Werner in Hannover ist Prokura Firme aer, . 2 . sind d . erfolgen im Reichs anzeiger, V um . ö M zu erhöhen. Die en. . Liquidator bestellt worden. Er ist loschen. aa , n,, Saericht ae d wia ie nn resden. Gesell ter der Kaus⸗ 283 ö? ö . . a. ; 1919 e 8e nr, . es 1 1 ; int ie Komm = ö 9 5 . . ugen Osiander Wannheim: me Beni Luen Rig nte nd der . —— ,,,, Erhöhung it in öhe don ao go. Rt Grevesmühlen, Meckl. (. 35 e, n, . . , ,, =ersche Hönitsberg, Er. Prokura der Emilie Sfiander ist . ö. e , , kinn, fe, nrg d m, ders, e, . an n,, . 3 . ir teste ret 3 e je Firma ist r ich haftende Gesellschafter 6 ir. 26 e, e. ee r J z loschen. Die Firma ist erloschen . , ö. 1 . Eng. ; 2 ĩ ; . die Firma nan 8 5 Eo. We Fi a2 1 der sonlich . 3 j Eisen⸗ un Metallgießerei ; 1 des Amtsgerichts Königsberg, Pr. Andermatt O Eo. Patentverwertungs⸗ Joghurt⸗C resden Die Gesellschaft hat am iefer ir ? März 1931 sammlung vom 12. November 1930 ift heute zu Nr 48, betr 8 1 nr, ne,, ; ] eiell des Amt lee, ; . . * 59 resden. Die ( J dieser Firma ist am 13. März 1 eine . z Seeb Boltenha en, einge klloschen. K. Kleintjes ausgetreten. ö. schaft mit beschränkter Haftung: Die en men rn, amn HB, mn. D Pertriebsgesellschaft. Mannheim: lter Thies“. uer J 3 tar 1931 begonnen. (General⸗ Ge h tänkter ft der 5 27 Ziff. 2 der Sa Ung geändert ee ba in . 9 . M I 9 ö N n,, ö C C Die o fene Han⸗ ; ; ö ? Eingetragen ,, . und Vertriebsgese Ischaft, Ma deim: ; 4 mn, . ellschaft mit beschränkter Haftung ; 19g worden: Die Firma ist erloschen R. Marcus. Von Amts wegen Kleemann Lo. Die ossene Prolura des Hermann Meier ist er⸗ Rüäk rg, Whred Reilein. Niederlassung: wd een , is, danfgelsst. Kauf— Kaufmann Walter vertretung für Baustoffe; Köchlystr. 4.) jt dem Sitz in Fiankf Main worden. Durch Beschluß des hierzu er⸗ worden: Vie r,, ö elsgesellschaft ist aufgelöst worden. s. ( . San, Nr. 5046. Alfred Reilein. Mieder Die Gesellschaft ist aufgelost. Kauf 28 , ,, r , m,. w ( mit dem Sitz in Frankfurt am ain 67 . . nes 1. März 188 geloscht. delsgese schast sgelost loschen. Der Elfe Bäumer in Han⸗ ueber Br. Kleine Holzstraße 3. Bere d g, ö ĩ Der. Uebergan r J. auf Blatt 21 299, betr. die Firma eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗= mächtigten Aufsichtsrates vom 27. ,, sordische Rundfunk Alktiengesell⸗ Liquidation findet nicht statt. In⸗ *. ist Prokura erteilt. , ü Elfriede mann Frit d, m,. Mannhei 1 des Geschäfts begründeten Helene Orlamünder in Dresden: verkrag i am 29. Januar und am 6. Februar 1931 ist der 54 Abs. ] der , . . , ran n nn, aan. 3 nn, , , . 36 36 i. , ,. e ren, en. trilig Helene verw. Orlamünder geb. März 191 festqestellf. Hegenstand des Satzung (Grundkapital und e, ,. min mn, Un lte Prokura ist erloschen. Lleemann, Rgnujmann, zu Han burg, Freytag Aktien ge sellrschast RNiie der e Te uf nne itwe Elfriede Reĩ⸗ ü d af ist ausgeschieden. Helene Martha Ünternehmens ist der Fortbetrieb der neu gefaßt worden. Das Grundkapita Fandelsregister. larelays Rank (Dominion Die im Geschäftsbetriebe begründeten lasf ung! Hannover; Die Prokura des 6 . e . ö. . 2 d. QUamünder und Gertrud bisher unter der Firma Friedrich- Harage beträgt jetz; N00; „Reichsmark Ez ist eingetragen worden: . er. . Forderungen, und Verbinblichleiten sr eincg ast erloschen. . . . led. Orlamünder, beide in Frieda Wüst betriebenen Groß⸗Garage, und ist eingeteilt in 40 attien zum 19. März 1931. Ham um m . (Zweig sind nicht übernmsmmen worden, . Zu Nr. 1572, Firma Niederdeutsche Rril nn betriebene Geschäft von dem . . Har 1931 unter Nr. 833 die res sind als Erben der Aus⸗ Her dazugehbrige Verkauf von B triebs Nennbetrage von je 500. RM. Sparbank von 1820, Kommannn nern r) 2 6. die Zweig Otto Reinhard Frisch. Bezüglich de, Zeitung Druckerei und Berlag ne, wn. Firmeninhaber, Kaufmann 1 . NMelhßen ziedenen in ungeteilter Erben⸗ stoffen, Delen, Reifen und überhaupt B. 4634 Vereinigung Deutscher gesellschaft. Die Gesellschast i nederla fung an F E Bett d und Inhabers G. G. W. Frisch ist durch ÄUktiengesellschaft: In der General ö Heilen durch Erbgang er , 2 dee, , r,, ge nh ht gelöst, worden. Lignidaiers 6. A. Haverlandi crieilten Einzel. sntzn Permerk auf Ene Eintebste versammisung, vm a. Run 9 warben. . Kaufinann“ Friedrich Wompner ir e e eee, fg e g . . e c ert i e. aer e 6 , , solnren sind erloschen. Gesamt⸗ in das Güterrechtzregister hingewiesen unter Abänderung des eich a les e, Am 18. März 1931 bei Nr. 4984 Neitßen Grille Nr. 55 eingetragen wor— Kaufman e, , ,, . lar 6 ist die Gesellschaft tiven und Passipgn sowie mi en] Käalura für die Zweigniederlgssung . worden. as Geschäft ist Generglye rg mmlung non, l' grund! Gerike, Bahr & Co. Die Firma der den.‘ Amtsgericht Minden i. Kaufmann , Fa, straße 10 in Frankfurt am Main: ferner vom 2. Marz 19. Rechte zur Fortführung de erteilt an Frank Eliot Bettis Kurt Holst. In das Geschast ist 1925 beschlossen worden, das Gr * Iwergiriederlaffung ist erloschen ͤ . ! 9 ist als Inhaber ne,, . Der die Verwaltung des Haufes Friedrich⸗ aufgelöst. Dipl. Rauf enn Dr. 1 von der Aktiengesellschaft Ban dward Franckh , ,. Hugo Sskar Werner Winter, Kaufmann, sapital der Gesellschaft um 101 500 m. , Von. unsinn ö ) z h . K. ' ; = . Iz dn aesessscha] UI d . z eL, Pug . x ; 8sosls ter ein⸗ arb dur Aus 14075 ; 9. Marz 1951. tr: DU]. . 8. . . 2 . irn. straße 10 in Frankfurt am Main, ab⸗ S i ift zum Liquidator bestellt deutsche Arbeit Alttienze elien Justav Adolf Haverlandt und Adam zu Hamburg, als 4 n zu erhöhen durch 6 an Thurau. Mieder lassung: Königsberg, Pr. F Jas Handels register B Nr. 15 ift n,. ö. 2 Die ihm erteilte gesehen von den von Frau Frieda Wüst worden. ; . . übernommen worden, 2 dri Vossen; je zwei von ihnen getreten. Die offene Handelsgesell⸗ neuen Stammaktien über je RV . 26 ict. AY en, betr. die Firma Wwe, geb. Reiff eingebrachten ,. B. 4780 Yig rn ge , . der Firma 237 für en en mn gemeinschaftlich vertretungs⸗ schaft J 1 1 O g PE Di 1. ( 1 ** . . ? 3 9 tien . 4 . keine Aktiva der Firma Friedrich⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Gene, und Sparbank von 1820 Aktlen Verste ige rung geschät Aifred Müll sind keine 3 5 ch gejellschaf d .

Vorstandsmitglied Dr. h. e. Me Nen rth 1 4 Warlh

..

erloschen

Amtsgericht

Handelsregistereintrage 91 8 19421 vom 21. März 1931.

8 8 8

3 88G68

= ** D

S 6Rοος*

5 G* 3E

826 2

8

fachem Stimmrecht für die im Gesell⸗ Alfred Thurau in 4 * . —— . j Fälle zu Am 19. März 19881 bei Nr. T66 in Rheinhausen⸗Friemersheim, solgen p . ö D 3 5 ö r FICboftänertr aosoho älle zu je 3 . . the . 3 9 . der . * ortführt. ; en mn, Bankier, zu Ashburton Eim C. A. Rechler. Das Geschäft mit der schaftshertrag vorgesehen en 15Yas3 Fritz Henrich Der Ort der Nieder- eingetragen worden. Tie Prokura der nee egen delgälglyntn übergegangen. Auch ist bie Haftung der jst der Gesellichaftz vertrag in s 13 Ziff Baut ür deutsche ? e n tz. Kinnei, WHꝛido een ist um Firma. st auf die C, Als echt sr nr. . 56 * lassung ist jetzt Königsberg i. Pr. Die Franz Wieder und Dr. Max Schellewah wi. . . ö. = er g wdr e . ? . . . 31 —— n * Vorstandsmitgl led) bestellt 2 2. 6 5. 2 . 6 Stammaktien zu Zweigniederlassung in Königsberg i. Br. ijt erloschen. 9. P 1931 Rich . Woll u. * a DrIch Frieda Wüst begründeten worden. eschäft der Kommand . woanwden ibergegangen. Die im Geschäfts⸗ un legt in hs tgmmae en n, nehmen n, o, mar, wan R in Dresden: Die n Friedrich⸗Garage Friede ; 52343 ; von 18 den. überge⸗ ö r sf, ie 29 R' id in 1500 Vorzugsaktien ist aufgehoben. w Mors k . n Dresden: Die Firma Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Das B. 2007 Seidel Naumann Ge⸗ unter ber Firmg 6 kin Sirsch jr. Prokura ist erteilt an betriebe begründeten , . 8 2 eingerrchgen: Die Am 26. März 1831 bei Nr. öde. Amtsgericht m,, ren ne, nel eff. 6 ö. ken . i d m gf. n, em n, drüber dem Ren 2. Hirsch . . . . ö llul ah der neuen Aktien ist zum Kurse Storrer & Scott Nachfolger Die na K 12162 . , ,, ie 8 Wi ert i t Ge⸗ e dem n ; . ) m, . vorben. rn Akt . 3 schen. Mörs. . ̃ 1 ö , . r en enn he d die a e ne, er Kaufmann Otto Joost 1. gol suhrun der Firma n an ee tt. . 4 3 5 ua e nge erg ir mit be⸗ von 100 * ersolgt, 1 ding we Nr. 5048. John Im Handelsregister 8 Nr. 180 ist Breslau. . 11 Firma ist erloschen. Abt. ] r 5 zn e, rr. , in Königsbrüc ist zum Geschäftsführer nommen. Dur Gene ralversa· , i r , , run gaftang Etz Samburg. Zu Nr. 2064, Firma R. inge: ü 1 6 8 J 2 Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, r,, , ; ö ö lungsbeschluß vom 12. Jenn n. r den. Das Ge mie rer, mn, me,, 12. März Gesellschaft mit beschränkter Has⸗- . G einda 30 * 9 Kauf! werks Aktien⸗Gesellschaft in Neukirchen, . d ingetra— n, , , schäft in die Firma dergestalt ein, daß bestellt. ö. lungs esch uf on b. sellscha m bon dem bisherigen Gesellschafter Gesellschafts vertrag vom März t beschranke , Fr, Steindamm 18 Inhaber Kan erf An cel af n Kerle . am 21. Märs 1981. das Geschäft vom 1. Februar 1931 ab B. 3324 Deutscher Phon s. Pro ist der 9 w uns Willy 66 ger es . 1931. Gegenstand des Unternehmens tung: H. von Hörde ist gi Geschäfte neun Johne Dierübed inn Ronigs- Kreis siörs, folgendes einge trage als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ videntia in Frankfurt a. M. Zweig⸗ vertrags (Firma) geglt—=

2 e 2 3 ö 26 12 Stei d 3. In aber: Kaufmann heu 2 der Firma Fried Krupp, hat am 1. Januar 1931 be⸗ und von 1000 Vorzugsaktien mit zehn⸗ Steindamm 46 V h . heute b 6 I ö 588 9 t wa erjiam 1 rechtigt We lter ö 6 borne Steven⸗ gonnen.

wolb Ehbherswalche. 112137)

9 M . 6 ; fübrer eusageichieden und Zivilingenieur! . , . Beramerksdirektor Bergassessor f sel ird. V den Aktiv ie er laff per n llianz 45 1 ne, , mehr 3 i otuin des E. A. H. Kopff ist ist die Fortführung der von der führer ausgeschieden und Zit 9 berg i. Pr. Des Bergwerksdir sses führt angesehen wird. Von den Aktiven niederlaffung V A S D J Zyarban lloschen

. Rechler, betriebe . zen ae Hönnover ist zum Ge r eilung Wal ser Etzold ist durch Tod aus dem Inhaber jetzt Franz Fir E. A. Rechler“ betriebenen Carl Beneke in 8 Eingetragen in Abteilung B am Walter Etzold ist. er. hee che e e e '. * z I . . ren ,, . . e z ref 2 äftsführer bestellt. . Ost⸗ Vorst and ausgeschieden. An seiner Stelle Inn unser. Handel register Beist . der Firma Friedrich Garage Frieda garter · Verein Versicherungs Alttien⸗ sür druf che. erer amn. ur Schümann, Kaufmann, zu Hardinei⸗⸗Presse⸗ und Spann-Anstali schaftsf ihrer Ce Firma Erdölwerk 2. März 1831 bei Rr. Si = Ot. orltend n ge een, wn, 20. März 19851 bei der unter Nr. n Wüst Wwe. werden eingebracht: 2 Luft⸗ gesellschaft. Dem BVersicherungsbegmten von 1829 , . it kanburg. Die in' Geschüüftsbeiniebe sowie der Betrieb aller 2 ö 96 u fe, Hic esensähn ft wut preußischer Flugsport, Hejellschaft mit fend 2 eig. rein 3 eingetragenen Firma. Finew Farm, 6. pumpen, elektrisch und sahrogr, 1 Lade. Fritz Reiffenstein zu Frankfurt g. Main Nachtwey * Fr u Forderungen und Ver⸗ Zusammenhang stehenden n. 2 ar ere Hastung * Een ihherige besch änder Haftung. Durch Be⸗ and. 2 . 1 = w e e. Tetra ftatissn bestehend aus; i Aggregat, 1 1st unter Beschränkung auf den Betrieb an Johannes Herman 1. geschäfte, Stgimlapital: 20 000 . M. r e fiche Heinrich Battermann schluß, der Gesellschafterversammlung gliedern destellt. Die . Finow Mar. folgendes eingetragen Schalttafel, 4 Bohrmaschinen ? Schraub- der hiesigen Zweigniederlassung Prokura GBeutin. Nönnjeldt a, . Geschästsführer ist alleinver⸗ g nr rr ee gwertedircktor Dipi⸗ bom 30. Januar 1951 ist der Gesel ,, 20. März 193, worden: In Berlin ist eine Zweig stöcke. 40 Schraubenschlüssel, 2 Sätze derart erteilt, daß er befugt sein soll, die H. Brammer seüschaft 1 8 Autovmaten⸗Betriebsgesell⸗ tretungsberechtigt. el hätts führer: 1 Hans Engel in Hannover ist zum schaftsvertrag bezüglich des 8 6 Ber Mörs, der ne, chr ; rer ell ö erswald en, , e m, , , ,,, , 2 het, r de g aufgelöst een mlt mit beschränkter Haftung. . Otto August Bictor Neubert, g * w ührer bestellt. stellung eines Kufsichts rats) ergänät. 8 Amtsgericht Eberswalde. I Fettprefsen, 1 elektrischer Lötapparat, siandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ 1. 2 i bon dem bischen Saniburg! Gesellschastsvertrag! Kaufmann, zu Hainburg. ͤ 2 Hochdruckwaschschläuche, 7 Schränke, l kuristen zu zeichnen. Das Geschã