1931 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 73 vom 27. März 19231. S. 4.

München. 111835 J. Neu eingetragene Firmen:

1. Frimo Compagnie, Zeitschalter⸗ bau mit beschränkter Saftung. Sitz München, Balanstraße 2/9. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist abgeschlosfsen am J. Februar 1831. Gegenstand des Unternehmens ist die Auswertung der deutschen Patentrechte lt. Nr. 519 230 für den Frimo Zeitschalter ausschließ⸗ lich innerhalb der deutschen und oöster⸗ reichischen Zollgrenzen sowie der von Friedinger und Monheit noch ange⸗ meldeten Zußsatzpatente, ferner die Her⸗ stellung sowie der Vertrieb der Erzeug⸗ nisse unter dem Namen „Frimo“. Stammkapital: 50 009 RM Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Hermann Monheit, Groß⸗ händler in München. Die Gesellschafter Albert Friedinger, Kaufmann in Fürstenfeldbruck. Hermann Monheit, Großhändler in München, und Kurt Westermayer, Kaufmann in Neustadt

Koburg, bringen zum Gesamt⸗ annahmewert von 400900 RM das Recht zur Verwertung des Deutschen Reichspatents Nr. 519 230 und das Recht zur Verwertung der Exfinder⸗ rechte, aus dem weiter von Friedinger und Monheit angemeldeten Zusatz⸗ patente für Zeitschalter ein.

2. Maria Nüßlein. Sitz München Barer Straße 6sö. Inhaberin: Maria Nüäßlein, Kanfmannsgattin in Mün⸗

Tabakwarenhandlung. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

1. Südmedica Pharm. Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Josef Schaeffler, Apo⸗ theker in München.

2. Vorster Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 9g. Dezember 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Hermann Vorster, Kaufmann in

München.

3. Astoria SHanudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ fung vom 6. März 1931 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatorin: Fanny Löwenhaupt, Kaufmannswitwe in München,

Theodor Sattler Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. März 1931 hat folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens nur noch der provisionsweise Vertrieb von Waren, die im Haushalt Verwendung finden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt. Neubestellter Ge⸗ schäfts führer: Otto Vitzthum, Kaufmann in München. Dieser sowie der Geschäfts⸗ führer Karl Sattler gelöscht.

5. S. Eichengrün X Co. Prokura Dr.

2.

green (ben.

II.

Sitz Fritz Nachf.

als In⸗

München: des Eichengrün gelöscht.

5A. Graßmayr C Co. Sitz Pasing: Emilie Zirngibl Faberin gelöscht. Nunmehriger In⸗ haber: Georg Häußler, Kaufmann in Pasing. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.

7. Julius Wolf. Sitz München: Prokuren Emil Kugler und Hans Wolf gelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

. Gebr. List, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom Z Januar 1931 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Martin List, Kaufmann in Arendsee j. Altmark. Firma erloschen.

2 Franja⸗Sandstreuer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.

3. Hermann Katzenberger, Bet on⸗ und Eisenbetonwerk Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München, ;

4. Friedrich Hofmann. Sitz München.

München, den 21. März 1931.

Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 12164 Im r zee sfer⸗ A Nr. 657 ist heute bei der Firma Einkaufszentrale pharmazeutischer Präparate Oscar Grafe Inh. Johannes Lohse, Naum⸗ burg a. S., folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt; Einkaufszentrgle pharm. Präparate Oscar Grafe, Lohse X Götz, Naumburg a. S. Sffene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1931 begonnen. Persönlich aftende Gesellschafter: der Kaufmann Johannes Lohse und der ö Stto Götz, beide in Naumburg a. S. Naumburg a. S., den 21. März 1831. Das Amtsgericht. 12165 Nr. 342, Inh. Die

Nenru ppim.

Eintragung Handelsregister A betr. Fa. Fettwarenhaus Hawe Heinrich Wieker in Neuruppin: Firma ist erloschen.

Neuruppin, den 209. März 1931.

Das Amtsgericht.

Oederan. 112166 Auf Blatt 254 des Handelsregisters

ist bei der Firma Ludwig Neidhardt

Nachf. Martin Kluge in Oederan heute

eingetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist.

Amtsgericht Oederan, 23. März 1931.

Rastatt.

Orfenkbach, Main. 1II2167

Ddandelsregistereintragung vom XV. 3. 19831. Firma Rudolf Wertheimer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hal- tung, Offenbach a. Main. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Lederwaren jeder Art. Stammtapital: 20 009 Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Januar 1931 errichtet. Geschäftsführer: Rudolf Wertheimer in Offenbach a. Main. Es wird angefügt: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ine Deutschen Reichsanzeiger. Dessisches Amtsgericht Offenbach a. M. O- echersleben. 112168

Firma Hugo Pieper, Oschersleben Bode im Sandelsregister A gelöscht am 17. März 1931.

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Heine. 112169

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Ilseder Hütte“, Gr. Ilsede (Nr. 1 des Registers) heute ein⸗ getragen: Die Prokuren von Julius

Fromme in Gr. Ilsede, Bernhard Win⸗

ter in Gr. Ilsede, Ernst Werlisch in Peine sind erloschen. Amtsgericht Peine, den 13. März 1931.

EPenkun. 112170

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 10 am 19. März 1931 bei der Firma „Stettiner Warenhaus Hulda Zimmer⸗ mann geb. Franzus in Penkun“ einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Penkun, den 20. März 1931.

Das Amtsgericht.

Potsdam. 112171

B 6I. Buma-Schuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rowawes. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Walter Ruß, Nowawes. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. März 1931 ist der 55 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäftsführer bertreten wird. Der Geschäftsführer Jaques Ruß ist verstorben, an seine Stelle ist Walter Ruß zum alleinigen Geschäftsführer mit der Maßgabe be⸗ stellt, daß er, solange er Geschaͤfts führer ist, von den Beschränkungen des §5 181 B. G.⸗B. befreit ist.

Potsdam, den 16. März 1931.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Quedlinburg. 1121721 Handelsregiste reintrag Abt. A Nr. 284, Firma Auguft Fischer, Westerhausen: Die Firma ist erboschen Quedlinburg, den 21. März 1831. Amtsgericht.

111854 Handelsregistereinträge Abt. A.

1. Band 141 O.⸗3. 17 zur Firma Metallhütte Baer X Go., Kom⸗ manditgesellschaft in Rastatt: Der bis⸗ herige einzige Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Fabri⸗ kant Emil Baer in Baden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firmg lautet

(

künftig: „Metallhütte Baer Co.“

2. Band 1 O.⸗3. 13 zur offenen Han⸗ delsgesellschaft Firma Franz Heydt in Rastatt: Kaufmann Robert Steurer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3. Band II O.⸗3. 116 zur Firma Wackher und Stenrer in Rastatt: Kaufmann Robert Steurer ist aus der Hesellschaft ausgeschieden.

4. Band II O.⸗3. 139 zur Firma RNastatter Rollenpapier⸗ u. Metall⸗ warensfabrik Woernuer C Cie. in Rastatt: Die Zweigniederlassung in Karlsruhe ist aufgehoben.

5. Band III O.⸗3. 1 Theodor Zipp in Rastatt: kura des Kaufmanns August Rastatt ist erloschen.

6. Band II O⸗3. 179 zur Firma Johann Butzerin in Rastatt: Die Firma ist erloschen.

137

in

zur Firma Die Pro⸗ Degler in

J. Band 1 O.⸗3. zur Firma Ant. Rheinboldt Rastatt: Die Firma ist erloschen.

8. Band III O.⸗Z. 36 zur Firma Georg Hauser, Schloßhotel in Rastatt: Die Firma ist erloschen.

Den 19. März 1931.

Amtsgericht Rastatt.

Ratibor. 112173

Am 19. März 1931 ist in unser Han⸗ dels register A bei Nr. 318. Is. Hoeniger & Pick Kommanditgesellschaft in Ra⸗ tibor eingetragen, 8 2 Kommandi⸗ tisten aus der Gefellschaft ausgeschieden sind. Amtsgericht Ratibor.

KRentlingen. 112174

Handelsregistereintragung, Einzel⸗ sirmenregister vom. B. 3. 1931, zur Firma Johannes Rieger, Bank & Im⸗ mobiliengeschäft, Hauptniederlassung Pfullingen: Geschäft und Firma gingen nach dem Tod des Inhabers Johannes Rieger, Bankier in Pfullingen, auf dessen Witwe Rosine Rieger, geborene Mühleisen, daselbst über. Testaments⸗ vollstreckung ist angeordnet.

Amtsgericht Reutlingen.

mmh ild. 112175 Heute wurde unter Nr. 67 des Han⸗ delsregisters eingetragen die Firma Apotheke von Alfred Gille in Behrungen, Meiningen Land, und als deren Inhaber Apotheker Alfred Gille in Behrungen, Meiningen Land. Römhild. den 21. Marz 1931. Thüring. Amtsgericht.

worden,

112176 ft ummelsburg, PFommerm. S. R. A 161: Die Firma Max Men⸗ —— Waldow ist erloschen. Rum⸗ melsburg i. Bomm. den 189. März 1961. Amtsgericht.

schönau, HKatzhach. 112177 In unserem Handelsregister A ist heute unter Rr. 83 bei der irma Schlesische Kistenwerke in Schönau (Ratzbachh eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 19. März 1931.

Schönau, Katrzhach. 112175

In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 114 die Firma Rein⸗ hold Tietze mit dem Sitz in Kauffung uns als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Tietze in Kanffung einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Schönau (Katzbach),

den 19. März 1931.

Sehweidnitꝝ. 1121709

Im hiesigen Handelsregifter Abt. A ist heute bei der unter Nr. 162 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Max Münnich in Schweidnitz vermerkt daß der Fabrikbesitzer Max Münnich sen. aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Schweidnitz, den 19. März 1931.

Amtsgericht.

Sc hn ie lis. 112180 Deffentliche Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A ist

unter Nr. 235 die Firma Schwiebuser

Eleltrizitäts Unternehmen, für Land⸗

wirtschaft und Industrie Siegfried

Schechter zu Schwiebus und als deren

Inhaber der Installateur Siegfried

Schechter zu Schwiebus eingetragen

worden.

Schwiebus, den 20. März 1931. Das Amtsgericht.

Schnita, Sa cheem. 112181 Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden; à) auf dem Blatt 7, Friedrich Bollmann in Sebnitz; Der Gesellschafter Moritz Richard Röllig in Sebnitz ist ausgeschieden, die Seer e ist aufgelöst, der Kaufmann riedrich Richard Vollmann in Sebnitz führt das Handelsaeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Dem Kaufmann Josef Liebsch in Nixdorf ist Prokura erteilt. b) auf dem Blatt 721: Richard Röllig, Inhaber ist der Kauf⸗ mann Moritz Richard Röllig in Sebnitz. (Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit künstlichen Blumen, Kom⸗ missionsgeschäft. . Amtsgericht Sebnitz, den 20. März 1931. Stallupönem. ; 112182 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 29 bei der Firmg. Carl Arlart, Stallupönen, am J2. März 1931 einge⸗ tragen worden, daß diese Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Stallupönen, 20. 3. 1931.

Stralsund. 112183

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 98 ve rmerkten Firma „Lagerhaus⸗ Gesellschaft m. b. S. in Stralsund“, ist am 21. Februar 19851 eingetragen worden:

Die Liquidation Firma ist erloschen.

Stralsund, den 21. Februar 1931.

Amtsgericht.

ist beendet.

Strxalsund. . 112184 Die Firma der im Handelsregister B unter Nr. 2 vermerkten Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken A. G. in Stralsund lautet jetzt „Vereinigte Altenburger⸗ und i r, Spiel⸗ karten⸗Fabriken, Aktiengesellschaft. Amtsgericht Stralsund, 10.206. 3. 1931.

Tharandt. 112185

Auf Blatt 209 des Handels registers, die Firma Kamera⸗Fabrik Ferdinand Merkel, Kommanditgesellschaft in Tharandt betr., ist eingetragen worden:

1. am 17. Februar 1931; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt worden der Diplom⸗ bücherrevisor Rudolf Schmiedel in Tharandt.

2. am 16. März 1931: Die Bestellun des vorgenannten Rudolf. Schmiede um Liquidator hat sich zufolge der Ver⸗ des Landgerichts gu Freiberg vom 13. März 1931 erledigt. Du rch Ver⸗ fügung des Landgerichts zu Freiberg vom 12. März 19351 ist zum Liquidator der Fabrikant Walter Hugo Waurich in Dresden bestellt worden.

Amtsgericht Tharandt, 20. März 19831. UVechermiümnde. 112186

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 201 bei der Firma „Brink⸗ mann & Co.“ in Ueckermünde folgendes eingetragen worden:

Schlosser Richard Nachtigall, Former Alfred Gurke und Former Hermann Bretag sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Sie sind nicht zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Fräulein Irm⸗ gard Zänkert, Former Otto Döring und Former Max Pretzer find aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Ueckermünde, den 11. März 1931.

licher Erzeugnisse. Bretten, 12. 3. 1931.

Die .

Vwitten. Iris] Earl Schenk Inhaber Geschwister Dreyhaus, Witten, A W3. Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Witten, den 11. März 1931. Amtsgericht.

xitia n. 112190 Auf Viatt 1683 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Wagner & Hentschel in Zittau, ist am 1. 3. 1931 eingetragen worden, daß die Liquidation der Gesellschaft und die Vertretungsbe⸗ fugnis des Siquidators, des Baumeist ers Karl Hentschel, beendet und die Firma nunmehr erloschen ist.

Amtsgericht Jittau, den 20. März 1831.

4. Genosfenschafts⸗ register.

a yren tls. Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister des

Bayreuth wurde einge⸗

112227]

In das Amtsgerichts tragen: Firma Seybothenreuther Spar⸗ und Darlehens kassen verein, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit 9 Haft⸗ 16 Durch Beschluß der Gen Vers. vom 7. März 1931 wurde die Aufgabe des bisherigen und die An⸗ nahme eines neuen Statuts beschlossen, welches vom 7. März 1931 datiert ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: . die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kanf ihrer landwirtschaftlichen Exzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Bayreuth, den 23. März 1931. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. . . 8

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1993 die durch Statut vom 26. Februar 1931 und geändert am 5. und 20. März 1931 errichtete „Luther⸗Bau⸗Verein Berlin“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erbauung von Häusern in Berlin und der Provinz Brandenburg zum Vermieten oder zum Berkauf. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 88, den . März 1931.

Hretten. 112229)

7

O. 3. 7: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Bretten, einge⸗ tragene e, mit beschränkter Haftpflicht in Bretten. Statut vom 15. 1. 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗

Amtsgericht.

Friesoythe. 112232

Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Lichtgenossenschaft Idafehn, eingetragene e, ,. mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Idafehn, ein⸗ getragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 13. und 2. Dezember 1930 sowie 14. März 1931 aufgelöst worden ist.

Friesoythe, den 19. März 1931.

Amtsgericht.

Hadamar. 1122353

In das Genossenschaftsregister Nr. 23 der Genoffenschaft Bäuerlicher Ein⸗ n. Verkaufsverein e. G. m. b. H. in Niederhadamar ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die 'hel e Cen haft ist durch Gerichtsbeschluß vom 19. 2. 1931 nach § 80 Gen. Ges. aufgelöst worden. Die bisherigen Se ar e er, sind die Liquidatoren.

Hadamar, den 16. März 1931.

Amtsgericht.

Halle, Saale. ; 4

In das Genossenschaftsregister eingetragen unter:

Nr. 148. Einkanfsvereinigung der Konditoren des Regierungsbezirks Merse⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle a. Sz Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1931 aufgelöst. ö

Nr. 210. Gemieinschaft Deutscher Klavierhändler, eingetvagene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle a. S.: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 25. Sktober 1980 aufgelöst worden.

Halle a. S., den 24. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

KRKassel. 112235

In das Genossenschaftsregister ist am 19. März 1931 eingetragen: ;

Gn. R. 194. Grundstücksgenossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Kassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Grundstücksgenossenschaft auf dem Grundstück Kronprinzenstraße 10 zu

uU2234 is

Amtsgericht.

Kassel. Statut vom 3. Dezember 19580.

tober

112228

Teitæ. Genossenschaftsregistereintrag Band 1

Sr ee m, ist bei der Bröhltaler Nele. genossenschaft, e. G. m. u. S. in Den roth, heute eingetragen worden: ** An Stelle des Friedrich Michel n. Fiehl in den Vorstand gens astellaun, den 4. März 1931. all Amtsgericht. Hast ellaum. n In das Sen Cen aft reihte f ist bei der Castellauner e. G. m. u. S. in Castellaun, getragen worden:

In den Vorstand wurden gewäh 1. eli Bremer, 2. Karl Heidrigz. 2 in Rastellaun. M Kastellaun, den 20. März

Amtsgericht.

* 3 Vollsban⸗ heute ei

ton.

Lüden-chei(dl.

In unser Genossenschaftsregsster i heute unter Nr. 4 die Genossense⸗ unter der Firma Gemeinnützig genossenschaft der freien Gewerkschafte Genossenschaft

nossen zur

der Genossenschaft.

Lüdenscheid, den 18. März Das Amtsgericht.

Waltershausen. 123

In das Genossenschaftsregister

heute unter Nr. 8 bei der Genosgn

schaft Consumverein Schwarzhausn eingetragene Genossenschaft mit h schränkter Haftpflicht in Schwarzhanse folgendes eingetragen worden:

Durch General versammlungsbeschli

vom 22. November 1930 ist 5 *

Satzungen (Geschäftsjahr) geändert. M

Geschäftsjahr beginnt jetzt am 1. N

und endet am 30. Septembe

jeden Jahres.

Waltershausen, den W. März 19 Thüringisches Amtsgericht.

Weener. . 112 In das hiesige Genossenschaftsregize

Band J ist bei der unter Nr. M ch

getragenen Firma Genossenschaft fi Elektro⸗Energie Weenermoor, eim tragene Genossenschaft mit beschrämkt Haftpflicht“ mit dem Sitz in Wenn moor, heute eingetragen. Die Genossenschaft ist durch Bescht der Generalversammlung vom 6. bruar 1931 aufgelöst. . Amtsgericht Weener, 19. März 1h

III In unser Genossenscha tsregister M ist bei der Ländlichen Spar, und Du lehnskasse Crossen a. E. e. G. m 6 folgende Veränderung eingetrah— worden: . Ländliche Spar⸗ und Darlehnätn Crossen 4. E. und Umgebung, ol

Silbitz. Zeitz, am 6. März 1936 Das Amtsgericht.

7. Von uche und Vergleichs sachen.

Aachen. Hl on turserõffunnug. eber das Vermögen des Josef ] in Aachen, Schillerstraßze o. Mandi unter der Firma Josef Pütz, Elen Radiogroßhandlung in Aachen, Viheln straße S3, ist am 23. Märs 19g, mitt 12 Ühr 36 Minuten, das Konkuraberst eröffnet worden. Verwalter ist der e . nhult Nicolai in Aachen, Augustut Offener Arrest mit Anzeigefrist bi JL. Mai 1931. Ablauf der Amnedes an demselben Tage. Erste Gläubige J sammlung am 15. April 1931, vormin 11 Uhr, und allgemeiner Zri jung h am 19. Mai 1931 an hiesiger Geri stste Aachen, den 23. März 103!

Amtsgericht. Abteilung 4. NJ 2 Bad Lâla. i. Das Amtsgericht Tölz hat 2 Vermögen des Floßmeisters n ughn händlers Josef Willibald in 94 n. Post Lenggries, am 23. Mãärz . mittags 6 Uhr, das Konkursver . öffnek Konkursverwalter: he m Helmut Elbert in Bad Tölz. Ofens = ist erlassen mit Anzeige frist bis 6 ö. 1931. Frist zur Anmeldung der . forderungen bis 8. April 193! eins ng Termin zur Wahl eines andern walters sowie zur He chin ß a sen die Bestellung eines Gluubige h 5

dann über die in 5. 132, 134, ; Konkursordnung bezeichneten Fr

ner Pr 17. April 193

j l

ch fi iiftleitung)

Verantwortlich für Schristleitn en

de gr ef sfene, g . Druck der Preußischen und Verlags Attiengesellschaf WBilhelmst raße &.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Hierzu eine Beilage .

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 27. März

. Konkurse und bergleichssachen.

arlau. . III2648 ber das Vermogen des Kaufmanns rich Barella in Bunzlau, Poststr. 12, abers der Firma Gnadenberger Kon⸗ menjabrik Friedrich Barella in Gnaden⸗ bei Bunzlau, ist am 23. März 1931, z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Hen, nachdem der Antrag des Ge⸗ mien auf Eröffnung des Vergleichs⸗ muhrens abgelehnt ist. Es ist ein allge⸗ mes Veräußerungsvoerbot erlassen. Ver⸗ ter: Kaufmann Paul Pfeiffer in u'lau. Anmeldefrist bis 20. Mai 1931. sener Arrest mit Anzeigepflicht bis wril 1931. Erste Gläubigerversamm⸗

5. April 1931, 11 Uhr, im hie sigen shäftsgebäude, Zimmer 18. Allge⸗ ner Prüfungstermin am 24. Juni 1931,

hemnitæz. III26491 leber das Vermögen der Tabakwaren⸗ pöhändlerin Erna verehel. Günther geb. tach in Neukirchen i. E., Bahnhof⸗ pie 266 D, wird heute, am 24. März i, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Feen eröffnet. Konkursverwalter: Herr salrichter Bruno Pietzsch, hier. Anmelde⸗ s bis zum 15. April 1931. Wahl⸗ und siungstermin am 27. April 1931, vor⸗ tags 101 Uhr. Offener Arrest mit meigepflicht bis zum 27. April 1931. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 24. März 1931. nisburg. Konkursverfahren. leber das Vermögen der Firma Hecking züning, Berufskleiderfabrik, Duisburg, äinzenstraße 112, Alleininhaber Werner ining, ebendort, wird heute, am 21. März hl, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fen eröffnet. Der vereidigte Bücher⸗ isor Otto Mildenberg, Duisburg, psesstr. 5s, wird zum Konkursverwalter ant. Konkursforderungen sind bis m 30. April 1931 bei dem Gericht an⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung 1. April 1931, vormittags 105, Uhr. Jemeiner Prüfungstermin am 12. Mai Dl, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ihneten Gericht, Zimmer 85, Erd⸗ schoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht den Konkursverwalter bis zum 20. April J. Amtsgericht Duisburg.

IlI2650

uisbung.

gon kursverfahren. lebe das Vermögen des Kaufmanns old Schiffer, Duisburg, Königstraße 58, atenartikelbedarfsgeschäft, wird heute, m23. März 1931, vormittags 11,50 Uhr, z Konkursverfahren eröffnet. Der somtaufmann Karl Theodor Ludewitz Duisburg, Werrastr. 17, wird zum pnkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ngen sind bis zum 1. Mai 1931 bei dem ficht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ tammlung am 21. April 1931, vor⸗ tiaggs 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ nin am 12. Mai 1931, vormittags j, Uhr, vor dem unterzeichneten ꝛiicf, Zimmer 85. Offener Arrest mit eigepflicht an den Konkursverwalter zum 20. April 1931.

Amtsgericht Duisburg.

IlI2651

elnhaus en. I 12652 lieber das Vermögen des Philipp negand, Sattler⸗ und Polstergeschäft in 19 Kreis Gelnhausen, ist durch Be⸗ ß vom heutigen Tage das Konkurs⸗ ihren eröffnet. Der Diplomhandels⸗ ner Otto Kienzler in Gelnhausen ist Konkursverwalter ernannt. Offener it und Anzeigepflicht bis zum 25. April * Anmeldefrist bis 25. April 19831. . Gläubigerversammlung 16. April E. l Uhr. Prüfungstermin: 7. Mai ll, Uhr, Zimmer Nr. 5 des Amts⸗ ts in Gelnhausen.

elnhausen, den 24. März 1931.

Amtsgericht.

bun g. I2653 * dan Vermögen des Kaufmanns ö Emil Mellendorf, in nicht ein⸗ r Handelsbezeichnung Gustav 6 orf, Beleuchtungskörperkleinhan⸗ u, Abe⸗Straße 13, Laden, ist 2 hg Uhr, Konkurs eröffnet. * er: Beeid. Bücherrevisor Ludwig * emann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ . ö. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mn nm 18. April d. einschließlich. ie ef rist bis zum 21. Mai d. J. ein⸗ * Erste Gläubigerversammlung *. 9. den 2. April d. J., 1145 Uhr. * Prüfungstermin Dienstag, g Juni d. J., 10,30 Uhr.

umburg, den 21. März 1931.

Das Amtsgericht.

hure . nee oel

9 her Götz, . Hamburg, Schlüter⸗ Il, alleinigen Inhabers der

I

IlI263854

Vermögen des Kaufmanns h

burg, Fuhlentwiete 51 53, Export von Manufakturwaren, ist heute, 14,15 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeild! Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg. Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mai d. J. einschließlich. Erste Glaubigerver⸗ sammlung Dienstag, den 21. April d. J. 12 Uhr. Allgemeiner Brůfungstermin Dienstag, den 23. Juni d. J., 16, 15 Uhr. Hamburg, den 23. März 1931. Das Amtsgericht.

ilann over. I1I2655]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lennartz & Co., Tuch⸗ großhandlung, in Hannover, Heiliger⸗ straße 16, wird heute, am 25. März 1931, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Krüger in Han⸗ nover, Schillerstraße 31, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. April 1931, 935 Uhr, Prüfungstermin am 22. April 1931, 104 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1931.

Amtsgericht Hannover.

Heinrichswalde, Ostpr. . II2656] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Walter Triebe aus Neu⸗ kirch ist am 21. März 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kanzleisekretär i. R. Pfeiler in Heinrichswalde. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 10. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 22. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 2.

Heinrichswalde, den 24. März 1931.

Das Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. I2657

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Magdalinsti in Hohenstein, Ostyr., ist am 23. März 1931 um 18 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Krause, hier. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. April 1931 um 934 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1931 um 10 Uhr.

Hohenstein, Ostpr., den 23. März 1931.

Amtsgericht.

Karlskuhe, Baden. 112658] Ueber das Vermögen des Schreiner meisters Franz Jung, Karlsruhe, Wald⸗ straße Nr. 11, wurde heute, nachmittags 3 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Otto Marx, Karlsruhe, Handelshof, Marktplatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. April 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 23. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße Nr. 8, IJ. Stock, Zimmer Nr. 142. Karlsruhe, den 24. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A5.

Kirchhain, Bz. Kassel. . [1126591]

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Ludwig Klingelhöfer in Großseelheim, Krs. Kirchhain, ist am 24. März 1931, nachmittags 18,39 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Herrmann in Marburg a. L. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum J. Mai 1931, erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. April 1931, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 18. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Amtsgerichts.

Kirchhain, Bez. Kassel, 24. März 1931.

Das Amtsgericht. I12660 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Soentgerath in Köln Ehrenfeld, Venloerstr. 264, ist am 20. März 1931, 15 Uhr 16 Minuten, das Konkursber⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr, Rosenthal, Köln, Hansaring 80, Fernruf 74 174. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. April 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223.

Köln, den 20. März 1931. Amtsgericht, Abteilung 80.

Il12661 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Jakob Alden⸗ dorff, Köln-Deutz, Tempelstr. 19, In⸗ abers der Firma Domkellerei in Köln Jakob Aldendorff, Köln, Karolingerring Rr. 25, ist, nachdem die Eröffnung des

Köln.

Köln.

ö Götz Gebrüder & Cd. Rfl., Sam-

Vergleichsverfahrens abgelehnt worden

ist, am 21. März 1931, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Arnold Doll in Köln⸗Lindenthal, Weyertal 80. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1931, 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. Mai 1931, e 66 an hieß fe Gerichtsstelle, Justizgebäude am ichens 5 ,

Köln, den 21. März 1931.

Das Amtsgericht, Abt. 78.

Ilꝛ662] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Paul Mors zeck & Co., Junkersdorf, wohnhaft in Köln⸗Müngersdorf, Aachener Str. 6, ist am 21. März 1931, 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Täpper, Köln, Neumarkt 24 Fernruf 212 458. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. April 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1931, 10 Uhr, an hie siger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 21. März 1931. Amtsgericht, Abteilung 80.

Kolberg. I26631. Ueber das Vermögen der Pommerschen Schäftefabrik Kollmann & Co. in Kol⸗ berg, Inh. Frau Berta Lewin geb. Heller in Kolberg, Lindenstr. 9, ist am 23. März 1931, 12 Uhr mittags, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Kurt Geschke, hier, Wendenstr. 3. Anmeldung bis 14. April 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prü⸗ fungstermin am 23. April 1931, 9 Uhr, Schöffensaal. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 14. April 1931. Amtsgericht Kolberg.

Leipzig. III26641

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ernst Günther in Leipzig⸗Gohlis, Bleichertstr. 14, alleinigen Inhabers einer unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Louis Günther“ in Leipzig⸗ Eutritzich ( 21), Theresienstr. 6, be⸗ triebenen Baumaterialien⸗ und Platten⸗ spezialgroßhandlung, wird heute, am 21. März 1931, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Beyrich in Leipzig, Burgstr. 14. Anmeldefrist bis zum 27. April 1931. Wahltermin am 20. April 1931, vormittags 10, Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1931, vor⸗ mittags 8. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1931.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. ,

Harkortstraße 11.

Köln.

Leipzig. IlI2665

Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1931 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Laufmanns Bruno Freier, ehemaligen Inhabers einer unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Maßmann & Freier“ in Leipzig C 1, Bosestr. 3, betrjebenen Prägzisionswerk⸗ zeughandlung (letzte wohnung: Asterstr. D, wird heute, am 23. März 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Keller in Leipzig, Universitätsstr. 4. An⸗ meldefrist bis zum 30. April 1931. Wahl⸗ termin am 26. April 1931, vormittags 93 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1551, vormittags Si Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1931.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A.,

Harkortstraße 11.

Leipzig. 112666] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jankel Schleifstein in Leipzig C1, Zwei⸗ naundorfer Str. 18, Erdgeschoß, alleinigen Inhabers einer Kleinhandlung mit Textil⸗ waren und Wäsche unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „J. Schleifstein*, daselbst, wird heute, am 25. März 1931, vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗Leutzsch, Rathenaustr. 42. An⸗ meldefrist bis zum 2. Mai 1931. Wahl⸗ termin am 23. April 1931, vormittags Hy, Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai 1951, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1. Harkortstraße 11.

II2667

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osias Heller in Leipzig C 1, Pfaffen⸗ dorfer Str. 22, alleinigen Inhabers einer unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma „Osigs Heller“ in Leipzig G 1, Goldhahngäßchen 4. betriebenen Schuhwarengroß und Kleinhandlung, wird heute, am 24. März 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Harkortstr. J. An—⸗

Leipzig.

meldefrist bis zum 25. April 1931. Wahl⸗

menadestr. 15/0, wurde die Eröffnung des

lehnt und wurde am 23. März 1931, nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr.

Konk. Ordg. z 118 mit Anzeigefrist bis 13. April 1931 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Zimmer 741. 1IV, bis 22. April 1931.

termin am 20. April 1931, vormittags 10 / Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.

Leipzig. IlI2668 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Nosa Elsa verw. Kreyssel geb. Schubert in Leipzig C 1, Brüderstr. 10, alleinigen Inhaberin einer unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Reformbetten⸗Kreyssel, Inh. Elsa verw. Kreyssel“ in Leipzig C 1, Turner⸗ straße 5, betriebenen Betten⸗ und Ma⸗ tratzenhandlung, wird heute, am 24. März 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hellmann in Leipzig C 1, Windmühlenstr. 7. Anmeldefrist bis zum 16. April 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 27. April 1931, vormittags Si Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.

Liegnitz. II26691

Ueber das Vermögen der Firma Auto⸗ mobil⸗ und Fahrrad⸗Centrale in Liegnitz, Poststraße 6 a, Inhaber: Ingenieur Her⸗

bert Seibt in Liegnitz, ist am 19. März 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz, Lindenstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. Mai 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. April 1931. 111, Uhr, und Prüfungstermin am 20. Mai 1931, 115, Uhr.

Amtsgericht Liegnitz, den 19. März 1931. Marienberg, Saehsen. I1I12670

Ueber das Vermögen des Holzgroß⸗ händlers Max Rudolf Hammer, Inhabers der Firma Rudolf Hammer, Holzgroß⸗ handlung in Marienberg, Lorbeerstraße Nr. 5, wird heute, am 25. März 1931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schmöger in Marienberg i. Sa. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1931. Wahltermin am 22. April 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1931, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1931.

Amtsgericht Marienberg i. Sa., den 25. März 1931. K 131. Mülheim, Ruhr. 112671]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand im Brahm, Inhaber einer Eisenwarenhandlung und Garage in Mül⸗ heim⸗Speldorf, Duisburger Str. 284 und 275, wird heute, am 23. März 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Berger, hierselbst, Friedrichstr. I5 I, Tele⸗ phon 42629, wird zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. April 1931, vormittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. April 1931.

Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr. Miünchen. 1126721 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗ deutsche Kraftfahrzeug Ges. m. b. H. in München, Landsberger Str. 87, wurde der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt und wurde am 21. März 1931, vorm. 12 Uhr 30, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Joseph Popp in München, Frauenstr. 6. Offener Arrest nach Konk.Ordg. z 118 mit Anzeigefrist bis 8. April 1951 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/1IV., Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 1. Mai 18931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. sz§ 132, 134 und 137 bezeichneten Ange⸗ legenheiten Samstag, 18. April 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 11. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, in München.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. 1126731

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bankgeschäfts⸗ inhabers Hans Rees in München, Martin⸗ straße 20 /t, Inhabers der Firma A. Rees u. Söhne, Bankgeschäft, München, Pro⸗

gerichtlichen Vergleichsverfahrens abge⸗

Goldmann, München,

Ludwig Offener Arrest nach

Brienner Str. 3.

Konkursforderungen im Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, Termin zur Wahl

eines anderen Verwalters, eines Gläu-⸗

1931

bigerausschusses und wegen der in Kon Ordg. SS 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten Donnerstag, 23. April 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724 II, Prinz⸗Lufdwig⸗Str. 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 18. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724 II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 5, in München. s. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neuss. 11265741 Das Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Wiebel, alleiniger Inhaber der Firma Emil Fandreyer in Neuß, ist am 12. März 1931 eingestellt worben. Am 12. März 1931 ist über das Vermögen der genannten Firma der Anschlußkonturs eröffnet worden. Diplomkaufmann Dr. Peren in Neuß ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9g. April 1931, Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. April 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neuß, Breite Straße 45, Zimmer Nr. 13. Amtsgericht Neuß.

Neuwied. [112675

Ueber das Vermögen der Firma Schuh⸗ haus A. Rosenfeld in Neuwied, alleiniger Inhaber Kaufmann Hans Creutz in Neu⸗ wied, Mittelstraße 17, ist am 21. März 1931, vormittags 94 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Treuhänder Paul Röhrle, Neuwied, Mittel⸗ straße 89. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 21. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15.13, Her⸗ mannstraße 39 (Landgerichts gebäude). An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. April 1931.

Amtsgericht Neuwied.

Nördlingen. 1126761 Das Amtsgericht Nördlingen hat über das Vermögen des Schlossermeisters Hein⸗ rich Müller sen. in Nördlingen am 23. März 1951, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs er⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt

NXordenburg. 112677 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Kraft in Nordenburg ist am 20. März 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Buchhalter Möller in Nordenburg. Anmeldefrist bis 10. April 1931. Termin zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in S5 182, 137 KO. be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Mon⸗ tag, den 20. April 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Nordenburg, 20. März 1931. Nürnbeng. 112678 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hofmann K Co., Noris⸗ Leuchtbuchstabenfabrik in Nürnberg. Bären- schanzstraße 27, am 23. März 1831, nach⸗ mittags 43 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bau⸗ meister in Nürnberg, Spittlertorgraben Nr. 7b. Offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 20. April 1931. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 27. April 1931. Zur Beschlußfassung über bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in den 132, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 23. April 1931, vor⸗ mittags 87 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 7. Mai 1931, vormittags Su Uhr, je im Zimmer Nr. 45250 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nurnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 1126791

Das Amtsgericht Nürn berg hat über das Vermögen der Firma Loeblein & Krafft, Attiengesellschaft, Spezial⸗ fabrik fur Herstellung von Eisenbahn⸗ und Straßenbahnwagenbeschlagteilen in Nürn⸗ berg, Johannisstraße 43, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens am 23. März 1931, vormittags 11M Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Loeb in

r. Lorenzer Straße 31. Offener Arrest erlassen mit Anzeige frist bis 13. April