1931 / 74 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 74 vom 28. März 1931. S. 2. ; Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 4 vom 268. März 19321. 2.4.

. f ĩ ; teits wird der Beklagte vor das Amts 130954) Oeffentliche Zustelf i 1 un 113018] Oeffentlich ustellung. streits wird der aj = . . g lung. * . nee,. r ö ; 3 3 n luer, f 3 Schlosser ite h 1. dier, geb. gericht in Berlin-Mitte, Abteilung 182, ie „Orthag“, Orienttept * * ü Ge meinnüntige Bau Attien-Gesell 1s⸗ Mtfiie unge sellschast 21226 Der Gustav, engen gchlosen ö Mee r Mühme R 11 Prozeßbevoll⸗ in Berlin O2, Neue Friedrichstraße 15, delsgesellschaft m. b. H.,. Di. d Rl ab dure e Preußische Staatebank schaft, Ne mscheid. H=. . ,, , 2 * Qunkmiaagkn jrchstraße 2 hat be Massie in Ruhme Mr. 4 3 1 e m nme. 2 ea di n J en Serbandlu B. n n 2 icha über je Ludwigsburg, 2 in Karl zakob mächtigter: Rechtsanwalt S. Tony II, Zimmer 253 255. II. Stock, aul den 2 gsallee 1* 2 e den U 1. aralenstr. . em, mm. e 2 aus general ammlung 1 uber antragt, den olle u Eglo hier flagt gegen deren Ehemann, 18. Mai 1931, 3 Uhr, geladen. 6 2 9 nen n ückaabe der 1 : e. 8e 26 . b. 1 . . In 9102 UM ( 97 6 ö ö. * * 3 9 rz 3 ; 9 e 22 etzt unbekannt 1 ĩ . l 9067 * * Schreiner, zuletzt wohn Schuhmacher, Heinrich Gisben mer, , 2 l 12 * 6 n . Herausgabe, mit Iduna - Germania Lebens⸗ rneuerunge schein Remscheid . wißsburg, für lot zu er- früher in, Lehndo he gt bgm ne,, . e , ö 1 151 313 . folgende nachstehenden veriicherunge Attiengesellsschaft. zom 1. Jul 183i ab bärt vie Ner 4 9411 (I 1 im 1 Iii den 111 1 1 ö 1 . 42 23 vir . 8 8 2x1 8. 1519 82 1513 folge de tach eh e R 1 9 J l t . *. ; . ] 23 aren Der Verschollene wird aufae Aufenthalts, auf Grund de 88 Berlin⸗Mitte. n, ,, ——— 2 R , ab bert, rie, er, er derne 54 . . Oel (. ] 128 79 r 1 1 mir t 1 101 la)e an Den ö . f hend au ührte tent ; . an auf evtl. 1567 Ziffer II B. G. B. mit dem . neten T an, ö . . . in Ehesche dung, g den 2 lttzosz] Oeffentliche Zustellung, rose 127 aud estellte Versiche unge schein Nr 388 Frau Anna Gerstmayer geb. Bäßler t in Cannstatt klagt gegen ihren ge klagten die = de sabrie ; schiedenen. Chenann Szzlar Gerst aufzuerlegen, 3. das hmitz in Vuisburg⸗Vamborn,. Rateng⸗ 113065) h : Montag, mayer, , . a * 1 für vorläufig vollstreckba ssiaße 147, auf unerflarliche Weiße in Ber Geldbetrag der am 1J. April er 9 nachm. 2, unh, tatt, au nterhalt und beantragt vor⸗ Der Beklaate wird zu 1 ,, 2 Aiypilammer des Landgerichts in 1 * . . Der Beklagte wird zur 8 . 2 6 Tre r 93! läufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung handlung des Rechtssti l J wertanleihe der Stadt Inst ra in unter r ĩ Sauytversamml. tag, den 28 April 1931, 6 Simmer z. mil von monailich 100 RM vorauszahle 26. Mai 1931, vor mittage 161 wen , nnen 2 e , ein . Tagesordnung: mittags 1903, Uhr, Lore nn n * 2 bar 9 zustellun b 1 , ; 1 . l . e. ; * a, chtun estimmungen der Id⸗ e ge 6 * . . M bar von Klagzustellung ab. 2 r das Amtsgericht der 2 zrderung, sich durch einen bei ; . 1 vor as er Tull grdeng,. mündlichen Verhandlung wird Beklagter Mühlenstr. M, Zimmei geladen.

Betfannt machung

sich spätestens in ) onta = o ve r 19: Antrag au * 2 flaaten fin den alleinschuldigen

il m. J Uhr, vor dem unterzeichnete gten d 9 gen Ten

9. ber vorm. 9 Uhr, ö . stermin zu erklären und ihm die Kosten des

kg zg ur , de ,. il ̃ odes- Rechtsstreits gufzuerlegen. Vie Klägerin 1 ,, warn 2 n wird An alle, ladet den Beklagten zur m indlichen . ** * in Leb Tod Verhandlung des Rechtsstreits vor die

. n 20. März 1931. var C Vorschu er iß⸗ 5am] on ß dorf i. eußische Landesrentenbank. a ,.

8 2 C

e 2 . P d 60 intaulend ichs mark!) v

Kassak, Größe ; sl Eint d. Neickemaꝛ zr

11256 R welche Auskunft über Leben oder

zt des Verschollenen zu erteilen vermögen,

9 RM geht die Aufforderung, spätestens im ö . , , n dem Gericht Anzeige Tusseld 4 r' kr 1 ir um . 46 berschreibung auf 1RM Jenine eri

zu machen. n .

J

zie diesem Gericht zugelgssenen. Rechts⸗ * 1 13. März 1931. diesem Fer n ages tenen . vor das Amtsgericht Stuttgart II in versammlung ö

ö LEudwigsbur den , .. ächtiaten ve . t z ( Ludwigs t 2 2 1 ver Cannstait Köhelnatr.? 3, II. Ei, 6 w . ae. 6 9 , , . , . treten zu ghen, Zitzun gsf uuf D ers K 1 le nk. . . fits ra! 1 Rars⸗ März 19 Sitzungssaal iu Donnerstag Der Vorstand. . u R Braunschtheig; den 1g. ärsg!''!— 26 6 ni 96 vormittag . e, Mãrz 11306 Ange, ; Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. FF, un laden“ Der Klägerin it 5 m ; Ter Magifstrat. Der Abwesenheitspfleger Joh. org K . 6 gr g 2 die Ifen he *, Deffentlichs Zustellunn Allianz und Stuttgarter Lebens⸗

Sangenloyche z De X Shei n O. ⸗A. 11 5 22 2 . *** das Armenre ) D D . . 8 Der Kan mann Josef Sche 6 5 E se [ x = . x J ; ]

5 : 282 differ war e mee m die ber. litgoä9] Sesfenttihr ufig kung, stellung der Klage bewilligt. Die Ein— g . ver sicherungsbank Aktiengesellschaft. Fortsetzung der Unterabteilung RM.; z: a) Nr 82 ) Böblingen, hat beantragt, die ver 9 1 ;

Di ꝛ; t Mar ethe a, Kanonenberg Sina eh ö zolicen. ] ] , Mn e . scholl . Elisabeth Moroff, geb Die Emma Martha Margarethe lassungsfrist ist auf 11 Tage sesigesetzt. ö Aufgebot von Policen in der Ersten Anzeigenbeilage 50 RM, b) Gr. 35 582 schollenen: 1. isabeth W gen ] t t

11

2 2

Ader eb. Fe Berli Itral 9 är ö lar zolgende Veisicherungsicheine sind ab⸗ ö . mann, geb. Fentz, Berlin, Stre w . r 835 l , , , mn, ,, , w m, 23 e Tsiafe . 6. Quergebäude , g g fene. ir gin ; 4 zanden gekommen: Nr. Allianz 24428 auf RM, zi 3 . . , ti 8 e,, geb 277 eschäftsstelle des 2 Sgerichts f re, ibekannten n, r. ber 1250 RH, b) Gr. 314 Nr. 28 885 geb. 28. Mai 183, 5. Auna . vertreten durch die Rechtsanwälte scha Stuttgart Il Faupthir, 8 Lr n fe ten as Leben des rin Wilbelm Schäfer, . er 12.350 RM, zu 15 a) Nr. 1 343 138 Moroff, geb. 11. Aug. 1838, 4. 42 Wolfhagen Dr. Beukemann u. Lorentzen, . halts, wegen 1 M forderung ) da gebafen Munden heim. Kaiserallee, en 3 *, 2 j 5132 1 mwi;i⸗qchas ö 5 3 2 M 334 * . ö 4354 . 8 . e 9 Mo ten zu an,. ; i, g 2 er z Ri, v Gr. 41 Nr. 13 Hz Michae Morosf ach, , 59 liagt gegen ihren Ehemann, zen Artisten . Intreg , n nen e ain, d gehoren am 16 10 1886. Mt. n. ber 25 RM, zu 16: a) Nr. 848 375 5. Johannes Moroff, geb. J. Na Arnhold Heinrich Franz Ackermaun, 113056 Ladung. ö. von 100 RW . R Fine uf das Leben des Herin rich Marx. tber s) Rö. b) Gr. 13 Rr. 18 83 164. . Gottlieb Meras; gebe Jan. zur Zeit unbelannten Fiufenthalts, guss Der minderjährige, am, 19, Jebrugr . 2 We hel . * gesells aften ber 83 Rh zn 17. a) Rrf i 121 ziß ita. . Johanng, Jottiicbin Riarsff. m 1656. jöös . Ce, mit den n zs geberese, dänn Re ölen nde. freien . , mg ge ch . ber 23 Köü. Rr. i bo s über 1350 gez. . Jꝑn, 16. rf deli Moroff, frag, die Ehe der Parteien zu scheiden, dorf, vertreten durch da Kreisjugend x ür vorln Reben des Derrn Wilhelm Albert Mewes, 112820 J 2 MMV, J . 2 . z . . 2 i . 2. ; . ; . ; -. . * * ea c aa . . drs 2341 *. 95. J lem . ö. 2. . ö ammlun eichsmark. b Gr. 34. Ar. 19 übe Fetz. Mai 1850 zuletzt rr , den Beklagten für den alleinschuldigen amt Trebnitz i. Schles, klagt gegen den 1 adler 1 Rũgenwalde. Ars. Schlawe. 6 Prodi Sermann E. Mäder Aktiengesell müsse RM, Gr. 29 Nr. 7897 über 12,50 Ludwigsburg, für tot zu erklären. Die Teil zu erklären, ihm auch die Kosten Arbeiter Johann Zinke unbekannten lichen erhandlung des ntia“ 115 824 auf das Leben des Herrn schaft in Cottbus. .

ichsnrark, zu 18 a Rr. 1263 Ji bezeichüteten. Ver cholle nen werden auf. des! Mechtsstreits aufzuerlegen. Die Rufenthalls, früher in Halbau, wegen wird der Beklagte vor das Ar uno Carl Adolf Kauffmann, Nanice, Am 26.

58 ö ' 2 mn, arm nnn r 11 r * 100 K, v) Gr. 23 Nr. 16136 gefordert, lich pate tens . . * Klägerin ladet den Beklagten zur Unterhalts mit dem Antrag auf Zah 1 r ,. YM 15 zor Weiberiwo. Vie nbaber erden findet in unserem Geschäftslokal, Cott⸗ igh Kc zu 1g. a) Rr. oi ziß Mentag, Een 16. November 1931. mündiichen Verhandlung des,. Rechts lung von monatlich 23 RM vom 19. Fe Feergeg, 1 1 93, vn sermst aufgefordert, sich binnen zwei Mo⸗ ahnhosstraße 56 a, eine auser⸗ w ,, unterzeichneten streits vor das Landgericht, in Han- bruäar 1950 4b bis zur Vollendung des 2 . den 21 bee neten Bank zu ordentliche Generalversammlung der lber 1550 Käöö, zu 29: a) Nr. igs Si3 Gericht, anberaumten unsgehotsternrmn burg, Ziviltammer 1 (Ziviljjustizgebäude, 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Var 4 n 131 die Versicherungescheine Attionare unserer Gesellschaft er ö hi. H, Gr. 3 Kür, 16 sc ag milden, Eidergenfestz, diz Todes- Sievetingplatz, auf den J. Juni handlung des Rechtsstreits wird der Be. Die Geschäftsstelle des Amte hiermit sür kraltles erklart werden. Tagesordnung: über 1060 RM. zun 2; a) Ni, 18 617 erllärung erfolgen wir. 6 6. 1921, 9 ihr, mit der Aufforde⸗ klagte vor das Amtsgericht Halbau auf 46 ,, Berlin, den 28. Mär; 9531. tichtigstellung und Genehmigun ig ein . nusse on liegen bei dem Borstand zur? über 5 RM, b), Gr. 26 Nr. * Jüber welche Auskunft über Leben aer en. rung, sich durch nen bei diesem Ge⸗ den 28. April 1931, 9 Uhr, ge , r J r Vorstand. ahresbilanzen für ie Geschafts ionären, deren Besitz mindestens den Lauenburg i. Pomm., ** methäce en zahm. Ss iz tz der Verscosse: nen zi erteilfn werngen; rich zugesehen wall alf, laden, ie Zenigbutgen wish, 2 here ige, goes, Load und 13. swanzigsten Teil des pitalg da Ter Torsiand Is zz *r öngzes 1 he über 25 Rz, ergeht die Aufforderung spätestzns uni zeßbevolmächtigten vertzeten zu, lassen. Halbau, den zz. März iünl. ., Juh. Heinrich Vöggenann nsn iL26 Aufruf. 1 : ̃ ͤ ö ; Rüber 1090 RM, b) Gr. 3 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Hamburg, den 25. März 1921. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Prozeßbevollmächtigter: res Die Police Nr. IIIm C571 011 über 1250 RM, Gr. 4 zu machen. J Die GeschäfYsstelle des Landgerichts. . 37 560 über 2. RM, Gr. 3 Nr. Ludwigsburg, den März 1931. ö über 1600 RM, zu 23: a) Nr. Amtsgericht. uüuszotg Oeffentliche Zustellung, ez 73536 über je ig dßg. Rum, Nn, In Sachen der Ehefrau Marta Fleiter 1866 833124 und 18665 826 über je sijsoto] Aufgebot. geb. Krämer in Winz, Hochst raße 4, 160 RM, v) Gr. 19 Nr. 32 735 36 über Der Metzger Neinrich r Klägerin und Berufungsklägerin, Pro⸗ je 12,350 RM, Gr. 19 Nr. dJ 02324 Otristel (Main), Neugasse 13 zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fer und z7 026 über je 1090 RM, zu 24: antragt, die verschollene ber in Hamm J. W., gegen ihren Ehe a Rr. a6 255 über 1250 RM, Kaufmanns Friedrich mann, den Schweißer Albert Fleiter, 27 Nr. 5o65 über 12,650 RM, helmine geborene Ferger, and früher in Herten, Chamrockstraße 28,

**

macht erteilen, worin die Nummer zorstand der G ye . elne Franfenthaler Vol April 1931, 17 Uhr, der vertretenen Aktien anzugeber ind. Note bei der Kreiskommur . Jrantenthal

11 *,

ee

**

21 261

k Quirll in Oesede, klagt unter wenn Dr. Ei d 56 k 5 5 ü 8 5e ; aa hauptung, daß Iburg als Gers 6 resden, wird uns als abhander G . . a Attienadesellschaft 113055] Oeffentliche Zustellung. , n gi! . min Dresden wird ke. a gbbander . wn. All gseh , er, les. Die minderjährige Elisabeth. Pers, Hörnschemeyer, früher in nn,, r Bestellung der Liquidatoren. Ser ms Chottschow⸗Garziga⸗ geöeren gm a, nr, nn . E K tieerstraße jet een, ; Verschiedenes. dorf i. Erzg Generalversammlung dorf, vertreten durch das Jugendamt fue the st⸗ mit dent Ante 1 * u lnahme an die außer⸗ bennig. The in Meldorf, klagt gegen den Arbeiter err, 986 verurteilen, für el zidrigen alis die Urkunde für ordinlichen e. dieser außer k z ö l 3. ) ! 3 ral 8 er ĩ a . 8 M rESᷓan J 154 88 v 28 Hermann Thyniann, zuletzt Hamburg, an , n n sro . ö e wer . n, x 3 = 1 l 2169, 9 1211 M; ö 1 ö 6 ; 1 setzmw unbekannten Aufenthalts, mit dem Waren an ö Aran 1e h n, den Män 1931. ö Hels nntwachneg der, Farben htrknd e ilsestzustellen, daß, der Be. Ziusen ei ziemnlugnht e. Schwelzerische Sebensversicherungs- pateftens ant dritten Werktag vor der werke Friedr. E Carl Hessel A., flagte der auße eheliche Vater der und die Kosten . . und Rentenanstalt in Zürich. ö . Sinter. Nerchau, betr. Aktien zusammen * ' ö. * * 3 ł 8 64 233 i gi ; ; 8 2ur ) everhand 2 rn, er, e e eneralversammlu 12 Hinte ** . = mere j M Kr. 153 826 äber 50. Rah, schoilenen Karl Christig! Böhm, beit zur Zeit Unbetannten Aufenthalts, Be- Klägerin ist, 2. den Beklagten zu ver— tragen; r. Gut Ma icht gungs⸗ ur ersammlungstag ni . , m, =. versammlung 0 R * ft in Wester Ber s8be d egen 1Y? . gfäßnerin fi t Rechtsstreits a 29. Ma f 2s De 2 Ro ; 26. nua Tagegordn 5 Nr. ZS2h über 50 RM, zu 36: zuletzt wohnhaft in Westerburg, g klagten und Berufungsbeklagten, wegen urteilen, der Klägerin für die Zeit Recht hre ns, an wird d x das Vei m nr mitgerechnet werden, in den üblichen lungébeschlußß 1 EG. Jaunar Tagesordi ü Di bezeichnete ; eh ; streits ir er Be gte zur ; ĩ . 18 . 1m. 11d 6 . ö * 1. r ai Mn erklären, Die bee reren, . Eherechtsstreitg wird der Vel gte pur vom Tage der Geburt (13. 4. 1913) bis 11 . ? Iburg gel . * 8 zeschäftsstunden bei de lschaft⸗ 31. : . schollenen werden aufgefordert, sich mündlichen Verhandlung vor den „n Wöllendung' des sechzehnien Lebens das Uimisgzricht, Ihen, , r * 2 z 1 , jn zem auf dei 20, Httoßgr 1 Ziwilschgt des Dberlandes gericht in jahres monatlich im voraus 30 RM zu n, , , 1 226 374 über je 50 RM,“ vor dem unterzeich Jamm i. Westf, auf den 1. Juli 1931, ablen, z. das Urteil für vorläufig voll Geschäftsstelle des Amt 6 Aunslofung uf Nr. 74171 über 5 RN neten e mmer Nr. 4, an⸗ vormittags 9 Uhr, Zimmer Ur. 24, streckbar zu erklären. Klägerin behaup⸗ . . ö . Nr. 1 096429 übev 50 RM.,

ge eladen 1 ers z einer Vertrr⸗ 2 . Fe, r 113059 beraumten Ause geladen und ersucht, zu seiner Vert * tet, Beklagter sei ihr außeꝛrehelicher Er 113059

! .

Tienzè

9 . . 1 . tag, den 289. April 1931, vor mittags 19 Uhr, m 2m mn

rw dSOOMIBS« 1 241112

ordentlichen (CGdenerg!

1

4

d ** 2* ; . lichen Verhandlung des. Rechtsstreits = J über Leben oder ) er n , Irre. 24 , , , vor das Amtsgericht in Hamburg, Wyngaard, früher zu fen vermögen, ergeht die Auf⸗ wird dieser Auszug bete gemacht.

Aufgedots Samm i. Westf., den 25. März 1931.

. 6 999 ber R r 6 F Todeserklärune er f 33 F s Obe tlandesgericht 2 ( ,,. nh⸗ Der Rechtsanwalt Xr ! . ; 6929 über M, widrigenfalls l Todeserklarm r J. eV tung einen bei dem berle es zeuger Der Beklagte wird zur münd J = ö * 1 2 665 09335 über 12350 RM, folgen wird. An alle, die Auskunft zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. e. . ; feld, Ostwall 240, klagt gegt Län ; 25 RM, 1 è a3 aen der

. Auslof en Aktiengese ll 2 y Yb fe, m ne etz unbekannten ? . . ö em ten Zivilabteilung 9, im Zivil justizgebäude, letzt . * jaften, Com man ditge sellschaften ear 1. Folstenplatz Erdgeschoß, Zimmer wegen Forderung, int d f Aktien, deutschen Kolonial⸗ ifgeß t, spätestens termin de eric .Die Geschäftsstelle des 1. Zivilsenats .* fi?“ den Zahlung von 8 * sellsckaften. Gesellschasten m. b. S. 5. November 1931, R den 28. März 181. des Oberlandesgerichts. ; ; Finsen seit dem 1. 2. 1 nschaften werden in den war ener, me, n,, en, . am Wege de lichen . des ickaften bestimmten U1* ö 3. . . 51 29 e 2 * . 6. 0. ö ö vor d (. . 2 ee ,. 1130501 Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt— wird * 1 Mai 19 nterabteil n 7 11 veröffent⸗ Haupt 3041 Anna Schweigert b. Müller in ] : . Fre fe nne, . s und 230, Haupt. Iii30 1] J J Anna Schweigert geb. Mu in gemacht. ele , , nh, ginnn m Onergängen 5) Durch Ausschlußurteil des unter Großbottwar klagt gegen den zuletzt in Hamburg, 24. März 1931. a n März i331. . lufgebotstermin zeichneten Gerichts vom 5.3. 31 I Neufürstenhütte wohnhaften Stein⸗ Die Geschäfts ö *Geschäfts z 1 J s J [ RHio * 8 . 18 12 2 ; * 62 ste ielden und die Ur⸗ Has Sparkassenbuch der 6, . hn brecher Karl Wilhelm Schweikent auf⸗ . . ,. 4 preunᷣisce Saudesrenteubant. vorzulegen, w drigenfall⸗ ĩ parkasse, Nr. r, e,, ,,. . Ehescheidung aus . . w. 113062] Oeffentliche Zustellung. e 1 erklärung der Urkunden ausgestellt für die minder lan rige Klägerin ladet den Bellagten zur e In Sachen des minderjährigen Kin pam 20. März 1831 stattgehabter Zugleich wird der Reichs- Klofik, für kraftlos . mündlichen Verhandlung, des . Sep ln? Rulter Müller, geboren Ui3060 Oeffentliche Juste lun . 8e hrung *hle nn, wege! Driesen, den 18. 3 . ö, streits vor die JI. , 2 mber 1930 in Bremen, gesetz⸗ Die Eigenheim Spar lande srentenbrie fen der Breuftischen bleiben. fordern wir hierdn 1 21, 22, 265, Amtsgericht. Landgerichts deilbronn aus 3 ag reten durch das Jugendamt in genossenschaft für Küstri l Laundesrentenbankt Reihe 11 tt bu De ; . auf, bis 36. Juni 193 n ,, ,, 3 J e Am Wall 196, gegen den e. G. m. b. H. in Kustrt— sind nachstehende Nur ezogen worden: Näder A. G. in Grimma s die da⸗ Uuz042] 9 Uhr. age . ö.

2 aM des Reich?

4 ᷓ— b

en,, .

ö ö ; r = . er mee, m 3 Am F zr 2 , . D Ausschluf il vom 23. März Heilbro den 25. Mär . Dilhe r Meyer, zur Zeit durch den Vorstand Fr ; . Buchst. A zu 5000 GM Nr. 320 Der Bor sihen Aufsichts rate. Deutschen CEredit⸗Ansta ) urch Ausschlußurtei om 25. * Se en 25. 3 1551. . 6 ö zuletzt s Mel zheime . ĩ liale Grimma , . . . * far theke nbrief uber der nr r enn dee gerichts unbekannten ufenthalts, zuletzt in Bruin Mel heimer . 0 m nr, stunde 11 hermmirken 1 * Tei ze schafts C68 Uiehls. ö 2 nr ge. 1 ö 2. . . w . . ] 26 f 25 8 1 mar Den 6 chen 89 (Hals . vel . 8 n MI . 95 . hg enn Nr 19 des Grnndbuchs ö freckenhorst, Bschft. Flintrup 19, bei mächtigte; Rechtsanmwwa 3 , . 1112837 . . aer, Sermõ gens auf stel , . Kw J , , . Landwirt Höselmann, wegen Unter⸗ und Dr. Neumgnn in? Nr 637 1381 1421 1476 203 8 Jahresbilanz der „Wilhelmsaue“ Stammgttien zur ug 1. am 31. Dezember (Gen. II. 56. 31.) . 8 * , n , in Nien⸗ 118051 Bekanntmachung. ort halts forderung ist Termin zur münd⸗ gegen den Reisenden Sel ö ö ; 2935 3115 3143. run vf ick? Attiengesellschaft für legung e Vorzugse en zur ö 2 at Senni von Klitzin ö 1 8 x rer Seor dorb⸗ . ö 28 . . ,,, m. . 83 rr n:; 4 el 24 - 1 Tae ( 3 J 218* 2. yr 16 J 7 e m Hewir * Landrat , d n, , eh In Sachen ar erer, . e Verhandlung des Rechtsstreits früher in Küstrin, 6 Stück Bi zu 20 Sim Der. * das Wirtschafts jahr vom 1. April n nm ener , n, . Attiva. Beschluß. durg 3. W. enigetragene eälhyreshe macher in Grghkarolingnfeld; Kläger, auf den 12. Mai, 1931, 9 Uhr, vor daß zer Hellagte iht. s 831 1831 1666 1895 2367 2498 11929 bis 31. März 1930. r, . . ; Grund stücke ur J k los erffärt 3 * ; Anna Stubenroth geb. Weißen von 500 GM für krastißs ere vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Berg⸗ hi in Watendorf, Zim⸗ 245,99 RM und En: . 248: 2 . « e ureichen z n rnden in Westtalen batz be worden. ; * told in Traunstein, degen Lotterer, hem! Ter Kläger be⸗ Wegfall der Anliegerkes⸗ 8 ! c ; en Schuhmacher August Gott— Sprottau, den 23. Ma WJ. Agathe, Ehefrau des n n, , . den Beklagten kostenpflichtig und Boden von 20 RM 1 dell Ulli ' Rinn * 8 t. nn ne. 8 or * 49 . ] 9 J 5 . . ** * 4 2 ö 33. 5 [ em Leißenborn, der verschollen ist ; m,, w d . an r, zr urteilen: 1. es wird festgestellt, für 1931 mit 4 R tsetzt in Bad' Sulza wohnte, für wegen Ehescheidung, wurde die offent⸗ Ter Beklagte der Vater des Helmui Antrage, den Belag: Fer Verschollene win lt üoas) Be schluß. liche Zustellung der Klage bewilligt Ful er nr 14. 9 1930] und vorläufig vollst rech ernten sotest not nenn, em, am 6. Juni id durch, das und ist zur Perhandlung des Rechte e, d, e,, urteilen, an die Kläger ; rt, sich spatestens d ] . ; 3 6 33 Frh ein 619 * ,, Si zun der =. . é. . ** den' 2. Dezember 1931, vormittags unterzeichnete Gericht erteilte Enbschei streits die öffentliche . de 2 nebst 7 3 Zinsen seir 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge nach dem am 11. Juni 1919 in Barmen J. Zivilkammer des Landgerichts Traun⸗ wee, * Sep- zahlen Zur mündliche ) den un 1h nelle P d M 5 494 1 9 11 = richt rn. 2 anberaumten Auf- verstorbenen Anstreichermeister Wilhelm stein vom Donne rgtag, 18. Juni m, . Rh des Riechtöstreits wird ders 1061 11 *, 11 1 * *. ö ** g 1 28 6 * 1 1 111 8 4 z 8 . r* gebotsfermin zu melden, widrigenfalls Höhle wird für kraftlos K 193 ö 5 jährlich, vierteljährlich im voraus zahl⸗ das Amtsgericht in & * . . . . z rtal-Barme ö J 931. wozu Beklagte dur en Anw 65 3 8 . . ; ; nittag: die Todeserklärung erfolgt. An alle, Wupver e , ne, 6 en K . n fe dernen geladen bar, zu zahlen, 3. das Urteil ist vor⸗ 29. Mai 1931, vor! w 5 ö ö Ab age rs 1 2 ) 1 9 * 8. 6 z 3* 9n welche Auskunft über Leben oder Tod Amtsgericht. Abt. 1b. eilen? bein Vand⸗ läufig vollstreckbar. März 1931 , , . 23 Versce nen n trteile rmögen ( ? 2 . ; 1 . . * 6 23. März 931. Küstrin en 24. Ui r e n n n, , . . wärn nstekn zugelassenen Rechts. Warend erf, den, 2; rn. t ; 3sch Gewinn- und Sertustrechnun ren , ern nn,, anwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. , * 7 2 gan nen vernichtende, am 31. Dezember 1923 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige = 8 —8I58ers mir! an n. des Amtsgerichts. —— din ( orstehend ausgesuhller 1lenlen⸗ n hIleibe RP l 1 2 Auff l ; Der Anwalt des Klägers wird bean⸗ . 113061 auf zu machen. Kaen zu erkennen: 1. Die Ehe der ö. * 1. Apolda, den 20. März 1931. tragen zu e n,, e 6

Allgemt

*

Pafftva

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Geschäftsstelle de⸗

, , n, * . 3h uch 1 zer⸗ UIUi3046] Oeffentliche Zustellung. Der Verlagsbuch ; erlin,

; ; . ö I 2 März 1931 , , ,. Streitsteile wird aus alleinigem ; tl ell ung, . Te lin. den . Mär ; d, , n dn, . Zustellungen. schulden Beklagten geschieden. In der Prozeßsache der Hansa⸗Lloyd Edgar Herfurth 2 teußische Landestentenbank.

. d Zaren, dutch Emil Pörsch II. Di eklaate hat die Kosten des Werke A.⸗G., Bremen, JZweignieder⸗ durch Emil Pörsc

.

13037 geb 1—4 5 5 n nr mrs , rasen 636 Berlin SW Hallesches Ufer straße . klagt gegen 113037 w,, 1153047) Oeffentliche Zuftellung. Rechtsstreits zu tragen; lassung 2 erlin 8. e . . Har ilch, T

Dior e en , beg, h. Ter Kater. Jähn, hel gt Trauner, , . . nu g, e Tevelli ch. G. m. b. H., unbekan nie 24 Preufische Laundeerentenbank. Landwirtsehefrau in Hoheneck, hat, be z ithen, O⸗ S Scharleyerstraße 67, Geschäft e s . 3 lze, , , , . , * . Behauptung 8 . Beta nn im echu ug. antragt. den verschollenen Karl Wil- Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt des Landgerichts Traunstein. gier. Rechtzganwal Ir, Kent. Ott, ein erf Tren hört, ä, den; Ver der e n, gn, üigugehabten helm Schäfer, geb. 28. 11. 1805 n Dr. in Beuthen, O-S., klagt w is, ura en m m aof m Cent ich ür sol are,. zn . Hoheneck, lediger Landwirt, zuletzt zen e Ehefrau Marie Kühnel geb. 113052 Oeffentliche Zuste lung. gege den an,, ñ . 56 vom J. Ottober 19 e landes rentenbriefen ver Preußischen Der Vorstand. wohnhaft in Hoheneck, für tot zu er⸗ Schn zuletzt in Liegnitz, jetzt unbe⸗ Die minderjähräge Martha Erna Hagen, früher in Char ottenburg, 6 11936 noch 360 RM schnnn Landesrentenbank Reihe Han Hertha Müller klären Der bezeichnete Verschollene j Grund der Miekley. vertreten durch die Vor⸗ marckstr. 103, Beklagten, wegen Ein Ealran, den Vellagie . nnd nachstehende Nummern gezogen worder ; * , aufgefordert sich bis spätestens in innten n enn, ? e. n Frau Rarie sdorf geb. willigung in die Herausgabe des Hansa Antrag de! . 1 6 3 4 wem. ) vid duslges ohr ( 18 ö 118 1 8 35 n 11 I . X 2 MJ 1 1üu Ded L Willig 9 1 9 855 ; * e l ö dem nuf Montag den i Antraa auf Sck na der Ehe aus Ver⸗ Mie in Alt Mädewitz klagt gegen den Lloyd⸗Lastkraftwagens Nr. 40 17, ladet und vorläufig ** . 77 74 3

, , r, n Arbeite gerdinand Howe, früh in die Klägerin den Beklagten zur mund⸗ urteilen, an den == 2 * , .

31, vorm. 9 Ühr, vor dem unter⸗ schulden der Beklagter Der Kläger Arbeite erdinand Howe, her ie er,, ,. fee n mm, n nn J ü ö

j 1 9 .* ; 4 8 3erIlin 2n nl v8 10 Be; iche! zerhandlung des Rechtssti z r 3i 3 z

chneten Gericht anberaumten uf⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Berlin. Futvuser bei Schmalen⸗ lichen Verhandlung des J bes T Btiober ovember [ 2 , 2. vtstermin 3 widrigen 18 1 Roc 56 r naar von Here mit den Ant! den Beklagten d e 2. Kammern für Handelssachen des . der . ö n 2 * 2 . ge, Gi, ,. * Brehhblkammär e sosteünpflächtig and pötänfig voie, zanderrhre lu aufg Kr, diam mber 190 zune, Bec ück Ruch G zu bo Ge Rr 585 Karl Müäler. Perme Schreibe der 5 Dortmund den? Beuthen, S-. bar önnh teilen, ibr zu! Händen des oz I, vormittags 10 ihr, Saal 104, bird är mund, de, n. 1612 16 : 6 Dae ssichtsrats mitglied Frau Eli mi de t . in f bereitung *ttiengeiellichaf 99 , * * 36 36 mit 9r f5forde run sich Durch einen JNechtsstreits 4 . . 1 * . er ni, ; tun 43 ittaas n r ormunde? elle . n er Aufforderung, sich durch enn ö, ; = 4 t . 2 1931 vorm i ag 364 5 ü ö. ö . 3 ö ö ? ** . 1 . 6 12 El —16n 1 Be UV 1 9 . 2. 1 P P . 4 22 * x 18 113 2

* 1 sich Uniert aa. 16 der Aner⸗ 3 bei diesem richt zugelasse nen ziechts eig, 64 i 851 i 5 7896 19 f Her Aufsichterat setzt ch nunn ; =. en, me, . Geprüft und richtig bejunder Stuttgar .

8 * . ; ;. . 2 . ) O0 * ann 118 3103 3be 411 Den 19. 8 6 5 ; 1. 1099 Gem r* 6 *r * mmer peucht D Uns . 1 ; = ö wr ni der 28 ebrua: i ddentich⸗ Cletrroandele

M A1 e Dol sI 1 2 2 91 91 1 . . ö D . 2 Db 2 3 ! Gn ö. ) J ö ul sel. ö. 1c ichst. ö au 10 69e 6. iche e n. * 1 ; . ̃ 23 2 560 2 . . , ,, z 3 lin. ben * r ; * 2 r eier! 3 Jarbenwerke Der Anfsichtsrat r —— 24 Tudwigeburg, den 1 8 ere ,. 14 e e, be, 9 * x4. 21.5. 195 e den 24. * ve P . l asser Saermann Schreiber i Fa erke ö = ö. rar er Boran Ludwigsburg, de Me 128 Hpennllmächtiaten vertreter u lafen. Unterhalts rente vor onatlich ? . Berlin⸗C harlottenburg, 21. 3. 1931, . nme mie —ᷣ der ale, em, menen ven Ja mere, n, g e ennnnn Eg en. , 2 .. 2 e mea e 6 x e n , 26 bei dem Am:? J ein zum 1. Juli 1931 gekündigt.! Berlin, 5. Frau Lucie Unger in Bern Fried Die Geschäfisstelle det Lanbgerichts 1II. ei der

Berlin, den ? nugr ; Der Aufsichterat

erf

1

(89

7 5

ö ——