1931 / 74 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 321931 Fruter desellschaft mi beschrankter eginn ab 30. September 1939 umge⸗ samtliche enz

11 1 . vie warm, n ann, 68 Main Bauer, wandelt worden Rersönlich ftender Die Bekannt ( e

n,, , m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ehm us ist der Verkauf von Oppenheimer zu Fantsurt a. M. Es Di Berufung de gare gl. .

) ; ) un zeschieht durch den Vorsit odukten aller Art und aller ist ein Komm 1 vorhanden lung g d

ö zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

f ; B t er Ke der nn rufung hat durch eingeschrieben Brie; Kaufmann Ernst Blum, dator ist J ann, d. no n, mm,, ndesten : ü r * lg Vaner, beide hi Windel, n Jiantsnn 3. ' mil ein Frist Lan mi n destens 11 Zagen r. 2 Berlin, Sonnabend, den 28. März 1931

geutralha dels reg ister beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 714 vom 28. März 1931. S. 4.

ö 2

3301

Fran ö ; Die Ge esch ifte zführer Nr 1244 Seinrich Indt: Die Firma 31 erfolgen. Die Griinder de 6 1. Frankfu ⸗— 49 J l . * Ichaft di 1 z ü Er nmar Ernst In und Ludwig Hane sind ist erloschen . ö . schaft, die sämtl che Al mme sur h Person ein jeder allein ver Nr 165583. Frankfurter Musik⸗ haben, sind: 1. Geschäftsführer H Ur 191 5 . 1 (

1 ; Kae inlk ; Merl; 2 N 7 * retungéberechtigt. Der Gesellschaftsver⸗ Verlag Frauksurt a. M. Arthur Heidlberg in Berlin, 2. Vorstgi 6

——

Firma Beck

91 2 Vo özorst ianditgesellichaft in 1 Enn , een ber d ie Rir ist erloschen. mitglied im Verbande der rab fer. 8 ann m mn mn, . f 2 Ge trag ist zunächst bis zum 1. De zember Soll r wer Zöhne: * Deutschlands Carl Rochen! mn 63 812. Mitteldeutsche Berlags Serm— lende Ia for 1 2 . —= ( 2 108 . ler n ö * * ö 1 in 1928 geschlossen und Verlangert sich di n ufgelöst Der bis⸗ Hannover 3. Bundesleiter Herma * be e, en Halle S: 2 von der Administran ü er ꝛ; ö . s jeweils eitere 3 gahre ve er ; ell . n re ; X 1 k . V nann 111252 den 8 lverjammlu . Mar waom: n MWwendhar d ) an, J m * f g3bura z ist eine 10 nmanditistin jeweils um we gen 8 woe din ** Ce r Leslter Ingenieur Franz Grünzel in Berlin, 4. Amts- und Ge alle, Sa a1. 11586 1359 1 Mai mar Wendhansen zum Borstands Nr. 11 976: „Neon Röhrenlichtban t au d . ö 1 4 Lor , Monate vor Ablauf gekündigt harige ö sesell a] ; *) Höch st ist 2 6 stel ö Mar Mãädle ; * 8* Handelsregister ut einge 1830 beschlofsene Grundke l er ing mitglied b lt x 31 j zafter Josef vorhanden. Den Arnold Der ü wird. Der Ehefrau Kaufmann Ludwig Werr in rant fußt a. MN. -Voch meindevorsteher Man WMeadler J nd

Tbohun 7 t ra erte z hab er Firma Ranuscha 5. Gewerlkschaftsangestellte Ren word der Firma. Tuisburg r . W Bauer Anna Auguste geb. Ulrich zu alleiniger Inhaber der F ia r; ͤ sangestellter .

ö

[ Dtel

——

2. e g e 606 6. B hel Co. K ommanditgesell ö ; e umi . . 1 . dee, , t ae 3 . I chemische Sandels t

Gi die Gesellschaft at am 3. Marz e ennsfurt! a. M l Ein zeiprokurd er Frankfurt a. M. d den 20. März 1931. Ernst Muche in Rauschn. Den erste Ar 41 ne ĩᷣ * dl 500 Aktie e e M . ien ge el schaft ;

Andreas begonnen Kilt, Dem Kaufmann Emil Schack— Amtsgericht. Abt. 41. Aussichtsrgt bilden , , W, ner Saftung, Halle Renndli Am 21. März 1931 * zu Essen-West und dem Kauf⸗ Heinrich Bachem in Berlin, Gewer rinkter a 9

z c 2 8 Ri ö 12 n an 25 6 9 z 3 war. ö scha vertrag Inhaber der inter A Nr. 2099 bei der Firma mann Carl Krieg zu Essen ist unter Friedland. Meckhlh. 112516 schaftsbeamter Albin Karl in Han— tell

n abgeschlosse orden. Gegenstand Grundkapital beträgt jetzt 60 3536 3rr. 8 z 8 Sobn ö el⸗ ; ; dels inter . Herm sange e 1 ** chlossen zegensta ö . tragt 1e Hunkemöller, Fran Malmendier & Sohn. Kachel Beschränkung auf den Betrieb der Die im hiesigen Handel n ren. nover Gewerkschaftsan 9 Ran 91 ah e en warden een Hierzu wird veröffentlicht.? Von den am 12. März ofen Fris chluft heizung in 2 Uisburg: Zweigniederlassung Essen Prokura mit Nr. 137 eingetragene Firma h 9 Mülle ir in Dannoyer Gen erk chafis ö Unter nen rn eber nn nen dene Arten 8 ; 1 6. 1 or 182 8 * ) 3 9 2 1611 in * bisher od 11 926 2 11mlisger ld 1De she 24 Dur 179 1 Swemein 9 rmäch ndelsgesellschafi Die Gesellshass ist ausgelöst * bis- der Maßgabe ertesllt, daß ein jeder von Hoffmann in tir a auge hellt . 2 i Praten! tee g. S. gehörigen Buchhandlung 160 RM Nenwert Kurse von m d, n Liquidation“ zu berige Gesellschafter Franz Malmen- ihnen in Ge nen aft mit einem Ge⸗ der Möbelhändler Lud dwig r 3 3. nover, Landrat Ludn 16 og. er in käersag und Sortiment des 126 *. 355 Stück zu RM Nenn ̃ ; Rr iss eri 6 ig unt 1 e o Vern l 0 ö vr J 8 5 5 2 ehend z31 1 erlide ung E 1m w. 8 ver , n. . ; * J 3 . 8 er ; 2 . 2 n Eberhard Gustav dier ist alleiniger Inhaber w un 6 führer oder einem Anderen Pro⸗ war, soll gemäß d wa Abs., z 4 . Görlitz ung di , . zu ] e. een tanm tent: d'; wert zum Rrrse voͤn Jos . Ir Stud HKarisrune, Mea en. en ; , . . ist als Liqui Amtsgericht Duisburg furisten vertretungsberechtigt ist. Weiter und S 141 F.-G. G. von Amts wegen nannten Personen (Gründer der Ge ti senda Geschaft führer Buch. zu 1e Recht Aennwert zum Kurse von * Die Gesenschaf. ist aufget seiner Stelle ist A wird veröffentlicht Die Bekannt⸗ gelssch werden. Es werden deshalb der sellschaftj. Von den mit der Anme wen detor Ricarb Reef. Berlin- 150 X un 35 Stück zu 109 RM 1. Hartung r, Karlsruhe i r nn. 2619 sells er seine Rechts r desells f 1 z ckereid . . 1 Nenmer amm = ; 2 Cee, mn ö r , me, na. Nr. 5 V 13 rich Reich in nwer-walde. ö 112512 mach ungen der Gesellschaft erfolgen im Inhaber der Firma oder seine Rechte dung. der Ges llschaft eingereichter m Gesellschaft hat einen Venwert zu r n 150 8 aus- Offene Handelsgesell eginn n d —ᷣ r bestellt In unser Handelsregister A ist am Dentschen Richsanzeiger nachfolger hierdurch aufgef sordert, einen Schriftstücken, insbesondere von den . Geschäftsführer. Sind gegeben am 16. Mär mi März 1931 bei der unter Nx. 386 Amtsgericht Essen etwai gen Wide rspri ich gegen die Loschnng Prüfungsbericht des Vorstands des e . scaßts are bestell * nim B Nr. 863 ura LX ttin“ Bar un Gesellschafter * nn f ͤ elsgesellf ; * Aufsi 3 38 un . Revisoren, kann hrere e 14 Nermaltung r * u z mann ! Int J nmor t eingetragenen offenen Dande legesellscha = * uns binnen drei Monaten bei dem * m,, . ö e. * * ug lam * Fellschaft durch zwe Geschãfts 1 g8 Gefell mit beschr., mann Karlsruhe, 1. Buhlinger, zellweg 3 irma E berswalder Treibriemen . He Sen,. ReRnunhr. 112143 zeichneten Gericht. 9e ltend n m . bei dem 8 1 12 n . * * er' durch einen Geschaftsführer s astg, dall . ie G esell af ter⸗ Tan ms unn, ebe enda. ahr uge⸗ 2 n . ufmann Alwin Glänzel in Eberswalde r,. = In das Handelsregister Abt. R ist am widrigenfsalls die 66 . 6. * 161 bericht der er, mm,. r * aa ! „Heinen Prokuristen vertreten. Der vom 2 Marz 1931 hat 8 ———— 0 0 tüppurrer Köln: T Firma ist n Amts wegen Nr. eingetn agen worden; Der bisherige Len 19. März 1831 eingetragen: 126 Friedland, Meckl. den 20. März 1931. Industrie⸗ und HSaudelstamme scht'tat kann einzelne Geschäfts Atsprechend der Riederschrift . r 6 gelcht 33 . sellschafter Alwin Glänzel ist alleinigen Unter Nr. A116 auf Grund Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. 2. Görlitz Einsicht genamnten werd ermächtigen die Gesellschaft Streichung des bisher rige n § 15 des Ge⸗ 2. Wilh. Wolf jr. Karlsruhe: die gel Inhaber dei Firma. Die Gesellschaft ist schaftsvertrags vom 9. März 1931 die Amtsgericht Görlitz fer er .

. reten. Hierzu wird ver sellschaftsvertrags den 8 15 geändert und Prokura des Karl Egner ist erloschen. 2 '. . . 8 22 2) * 5 1 g *. ö R s 8 55 gelost Gesellꝛhaft mit beschrän te Feoftung Hire tener. ar, . e . ann 18 henilicht: Die Franckeschen Stiftungen

Amtsgericht Eberswalde unter der Firma Rbein⸗Ruhr-Reklame In unser 6 w register Abteilung B q itingen.

Ulanten

2091In

Abteilu

ö

21

—1

em Sit

Jol

2 Die

aftung un

F Max Teile Groß

2 ĩ Leipzig.

af

aus dem Vorstand ausgeschieder ö

Gemeinnũtz zige Wer tgemeinschaft Leipzig Gesellchaft mit 21. in TLerpzig

rma ö rieb Gesellschaft * be⸗ ter Firma, als Einzelkaufmann weiter⸗

lschaft

1. .

dell =

; . 1. ö . . Nr. 968 5 5 AMESri den 8s 16 neu hinzu ge fügt! Bestim⸗ Otto Lober besitzt nunmehr Einzelpro⸗ *. , e dein . 1 oron z ĩ B mungen über 9. A uffichtsrat kura gese UÜscha ft! DVu⸗= ) . de - 1 als Kesell schafter ihre uch B N 945 z 2811 426 R 9 . F sichtsratsmitglied Lorenz Hahi BGesells schaft mit beschränkter Haftung, ist unter dem 23. März 1931 bei der In das Handelsregiste z Verlag und Sortiment 3. Nr; 945, itteldeut che Landes⸗ 3. Albert Blau, Graben Einzelkauf⸗ mann Essen ist zum stellven 9 * hweꝶge. 112513 Essen. Gegen istand des Unternehmens unter Nx. 0 ei ingetrage nen Firma bei der ; Firma Levin Lie tlichen Aktiven und Passiven bank, Gilale 3 J S. Den Willi mann: Albert * Kaufmann, Gra Bor stan a mntiatid . *. E das Fandels vegister Abt. A Vr. K ist Reklame aller Art im Rhein, und Glasmalerei Gustav Winkler C Co. Ge- gesellschaft in Göttingen am fand vom 31. Dezember 1939 Jeyen 2. 1c 1 Arno Grau, ben. ienhandlung.) e rz 15351 bei der Firma Ruhrbezirk, insbesondere Kingreklgme sellschaft mit beschränkter Haftung, 1931 eingetragen: he Gefellschaft ein. Der Wert der ö Brede und Karl Wallenhurg, 4. Wilhelm Michelfelder, Karlsruhe 3 . gememmsam ir e 1 olgendes Das Stammkapital beträgt 20 oo m', a nberg a. O, eingetragen wor den, Die Gesamtprokurg der ** betragt 149 50) RM. Die 1 Halle 3 derart Pro Einz elkan fmann: Paul Wilhelm Michel⸗ * talied * e. mi . = 2 w . daß de er. 6e schäftsführer Gottlob. Kralit Gerhard Behrens und 1. Bekanntmachungen der Ge⸗ ̃ 12 * 14 Filiale felder, Kaufmann. w ĩ . riften . berechtigt ist Wenk in Essen. Sind mehrere Geschasts⸗ durch eschluß der Gesellschafterver⸗ erloschen. Dem Kaufnignn rfolgen in den „Hallischen ; in Gemeinschaft mit einem nialwarengroßhandel. Kaiserstraße 16) 3. ö dem führer vorhanden, so ist jeder Geschäfts⸗ urch ß g. 9 1931 abbe- Behrens in Göttingen ist Einze . 36. * . der T en ion oder mit einem 19 3 1931 . Nr 2. Gee sischa f für Licht . Lippe. ö . vom g. Januar 1931 a Behrens i in chien . 9. 8. 1931 8 28 . 5 ran? f er all Vertretung der Gesell⸗ s Ztelle der Direktor ertei Amtsgericht Göttingen ꝛ; unn Haß anderen Prokuristen vertreten können 5 G. Trautmann X Co. Narlsruhe. ah affer mit eschrankter as Han mann Karl führer a ein zur 5 ; d ber rufen und an seine Stelle der Tirettor erteilt. Amtsgerie 11 n . 1016, Buchdruckerei des Waisen⸗ D.. Berirern: ( * ar, mr, . 6. ere mem, & Co., Karlsruhe. Haftung“, Köln: Durch Beschlußf schwege ist Ge e-— a in der schast berechtigt. a Weiter . t ** Willi Grothe zum Geschäftsführer be. Goc ĩ *. Gesellschaft mit beschränkter 5 2. ; ü nf mm des Walter ,, fmann: Johannes Arbogast, Ghesellsch rler pom M wr je zwei Prokuristen gegen. Die Vetanntmad— i. stellt worden ist. . . . Handels registe: g, Halle a. S.: Der Gefellschafts ö 2. e. n n , , . Privat, Baden Dos Der Uebergang der die! Gesellschaft ef ỹ̃t ischaftlich zur Vertretung befugt Gesellschaft erfolgen im Deutschei Fürstenberg a. Oder, 23. März 1931. r In ven 8d rmaè 646. mag ist am 21. Februar 1931 er ar m. J . . es , 4 im Beirieb d des Geschäfts bisher begrün⸗ ist erloschen. Amtsgericht Eschwege Reichsanzeiger di ö 8 ck Amtsgericht. 85 . , . ĩ genstand des Unternehmens: 8 * Die , —᷑— H 4 Nr 2802 Continentale Handels ¶— ; ; Zu Nr. 1845, betr. die Firma Holbec i zotha, eingetragen: , . ; jake; Halle a 3 Die Gesellschaft hat am keiten ist bei der Ueber e des Ge⸗ Mer, Doble, , on eis / zu Nr 32 h d 24 betrieb der bishe den eiten ist bei der Uebernahme des Ge . = . r 23 3 6 mann Sesellschaft be⸗ 3181 m , . ar, . 16 Fel 93 ze 1. Vers j 8 2 9r 5 8 l 1 é J Blatt 1. D., dei, n, enen, mmm. 1is14o Und. Saumgns. Gesellchäst, mit Fer Kürstenwalde, Spree. 1125168] erlgsct. n I9. Märn izr n zu Hal a. S. Iäs Februar är gegonnen. Er sönlich schafts durch Johannes Athoagaff aus- gesellscha i, mn . . eim Gesellschaft mit F 3 . ele ; ister Abt. B ist am bräntter Haftung Spe zialfal 25 6 Handels registereintragung bei der Gotha, den 19. Mar 5. h ö I . 8 . des Waisen 6 Gesellschasterin. 3 geschlossen. tun N RFrlebr zeer it du . * 3 Ne n das Handelsregister Abt. B ö nem n zbe ĩ ) 9 Thür. Amtsgericht, R. n ,, Mari isi geb 38 in e, , e Nacht Bals Ge Saftung Dresder Die 187 Mär; 193 e a. getrag en: Sch uln vandta feln. . m ,. . Firma, A Rr. 343. Beversdorf & 6 o. Thür. Amtsgericht, R tam mkapital: 159 0990 RM. 4 2 * 6 26 k 33 8 * Ferd. Haag Nachf. Ln mem mn, 6 Mar 13 die Gesellschaft mit . 3 Es en: ö. 195 an g in Berkenbrück, Spree: Die Gesellschaft Grevenmnkien, Me . ꝛ; a B uchd vucke reĩdireltor mee. e 66 j , == ze Die Firma ist geandert in: Ferd nter der Firma dM. pe Di pi rigen Ge- ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. * . . nder gister t Neef, Berlin Südende. Die V—ö3 ; noi Einzelkaufmann: Ferdinand 8 Daag, Fa⸗ ] 372 6 De ; und T anz Pale st Ge sell schaft * gel 3 9 1e 866 ige Fürstenwalde, Spree 71. März 1931 * In 2 69 ! ma 2 ö ͤ hat einen oder mehrere Ge⸗ 1 2 2 65 * Gotsche . 5. ll . brikant, Karlsruhe T er Uebergang der ar mmetaeliwe . Au: [2 ge ie ifa R e r r. Haftung Essen. schaftsführer s . iquide 4 Amts sge richt. Nr. G 3 betz. . Fi ir 26. 1 ĩ r. 2 ind * Geschã fts * 3. e. ö 64 ö 533 im Betrieb des Geschãfts begründeten Fei w drr, * ö i z * m Unternehmens 'ist der Amtsg erich Es hierselbst, eingetragen loten. rer bestellt, so wird ges(ssschaft Inhaber ist jetzt der Kaufmann Forderungen und Verbi ndlichteiten ist m,, 3 1 . 13 k Abt. 112519 Die den Kaufleuten Eduard W deschãftsfũ * oder durch hannes Gotsche Halle a. S. Die 1 dei der Uebernahme des Geschäfts durch kapsel ur hüt iche sabr en Varietés und Tan - ö. J user ¶C ern. Handels zregister 2 . und Ernst Sachse, hierselbst, haft 2. ae. ura 1m Johannes Got sche ift erlosche 2 ; * ; niederlassung * Kölr ö wiä zu Essen. Kettwiger Fglkenege mg ef st ih in Dei Rr; 153. betr. die g. eam Prokura ist erloschen A Rr. Fr, Joh. Tultus, Halle a8. Fe 2 191 . Vereinigte Den a renner zu hnlicher weiterer Be e In das Hande heute ein⸗s gan, ze t , D - chlsrat e e, e. ĩ , ,, . 7. Gust. Benzinger Nachfolger . rr , . 5 ihnlicher weiterer Betriebe. In das Handelsregister ist Walter, Langenberg, haben wir heute zrevesnüblen den 23. Der Anm Wal Offene Handelsgesel Die Gesell⸗ 0 : 94 Aktie ngesell chat weignie der laf betr zat 30 6965 RM. getragen worden: ö nett en Dem Kaufmann Albin e en ,, Me m einzeln rf chaft ihr ermãäch n. . . . ** k Estelmann, Karlsruhe: Die Proku 11 . * . 9 1 . . , dee X 2 1 ; Tirma G 1 agen: Sgericht. * 3 ö er schas at am 1. 95 gon ; ,, N 1h Jeschäftsführer ist Fritz Sträter, Kauf a) auf dem Blatt der 6 Erste Solland in Gera ist Prokura erteilt. 66 die Gesellschaft allein zu ve Versönlich haltende Gesellschafter: des Alfred ? enneberg ist 4 neratversammlung vom rma Va erf w Gesellschafts ver trag r, Frottier Weberei e, ben Rn 1931 te rzu wird veröffentlicht: Die ; ö ae en, 6 ; 8. Welte C Co., Karlsruhe. Die sämt⸗ g e eändert i Lan n- . 5 d in t ö ; . ? alken . Gera, den 3. Marz ; 2 unn. . mr, . Dbermeiste⸗ Hermann Franke und ich 86 Da, ; 5 ist der Heel che er vertrag geand in . ruond n list am 12. März 1931 errichtet. Falls BVüh ring in. Falkenstein. Tyr ingiches Amtsgericht. mat ug n. / —ñ chungen der Gesellschaft er⸗ Fra Anncliese Rietzschmann, beide lichen Proknren somie die Firma 6 § 14, betr ug der Einzelver⸗ Firm ; ẽe,,, ö 35 bestellt sind, Ni ). Die Gesel llschaft ist gu sgeloß. . ande lsregistexein 6. ( * in den Hallischen Nach⸗ F 2 nnel ese Rietzsch 1, bed erloschen. . 6 1 9 der J e . . 23 ; 8 15 * 118 ; 936 ü A 29 5irn (. ö 23 2 . X S. ö ĩ. 3 S; n οoI. Ttretungsbe 19gnis rtreten durch Das von dem Kaufmann Dil illibald Cann. . 1125280 2. . 299 . eV 26 Die Franckeschen Stiftungen in * 4 F. Wein⸗ und Delikatessen⸗ 8. Rudolf Karch, Karls ruhe Einzel⸗ . ue ee. 1 ischaftlich Sts Bührs nge in Faltenstein mite l In das Handelsregister A ist heute Lammert, Bochum-Linden: Tie inen in Anrechnung auf die Stani handlung Pfeiffer n Harze, Halte g S.:. Kaufmann: Rudolf Karch, Photograph, n ; 2 linen und d Vassiven übernommene Van unter Nr. 2 Berthold Simon, sist erloschen. k) ae ihre Buchdruckerei mit sämt⸗ D. Prah . . e nt ö. Karlsruhe. hene enn inn Kai ser⸗ fi ma n. Dem delsges chäft w ird von die sem als . Li örfe abrik folg endes eing etragen l 16. 85 R. X , . lee . n Attiven und Passiven nach dem loch ö tu ra 8 ra Pagse 1st e straße 237 21. 1931. Badi sches Amt stucker n! 6 6. zu Dort J ig em In haber unter der bisheriger w an n: rich Wille 1 ö Altendorf⸗Rul . Dezember 1930, die im ö Her. 2321 Otto Schildt. Salle a gericht Karlsr . . g 31. c . . 2 a mit der Maß rma fortgeführ t. Alleinige In ha berin ist Frau Klara 8 3 . oschen. . ö bezeichnet sind in die 8 . 26 3 JJ * *. 2 a a. nur ö e. 1 * 3 ö 85 er Firn ; Sa n, fene Handelsgesellschaft. Die Gesell 32, betr. die Verwendung Gemeinschaft mit * auf dem Blatt der Firma. Robert Simon geb. Schreyer in Gl a4 geworden, 64 A 455 bei der Firm selstast ein. Der Wert der Sach— Of ; Sgesel I * 1 e, ö. e . vertretungs Fiedler in Falkenstein, Nr. 757: Die , . . nn Hans Simon aus dustrieb . Heinrich Hellerme nlage beträgt 145 590 RM aft hat am 1. Juli 1 . HKarlsrnhe, Hadem. 12zI151! gewinns. Fer ne aldirektor 3 0. die den Kausma 8 x 2 sc , , 2 Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf H elsregistereinträge. Berg ist aus dem Vorstand ausge zekannt⸗ Firma ist erloschen. ; Glatz in die Firma an fgenommen hat. Hattingen: Die Firma ist erlo⸗ B Rr. 1017, Johannes Ohmstede, Ge⸗⸗ . S. 0 w . n n * regif 3 J Ri. 5493 „Mußsag G * en der In erh Fallenstein i. V. DiJnde mit enkstandene offene Handels. . 19. In das Handelsregister beschränkter Haftung nn . tnt nlset in 1. Ban * Freytag, Aktiengesellichaft * *. * 8 Gee is ö getragen wo an, Die dami i 2 * 858 * w B k Halle a. S. in Fr urt 4. M. mit einer Zweig⸗ den Bau von Müll und Schlacken . eutschen den 24. März 1931. gesellschaft hat am . Juli 1939 be⸗ S- R. A ö. . . killt a S. Der Ge selljschaftz ve rtrag ist A Nr. 3637, Optische Anstalt . . in rl he 3 Pröo⸗ verwertung an lagen Aktiengesel ö. ö Wai m J . 8 zefinden Fi Tapetenhaus d . ; J zember G a. 4 . ö . 2. ö . n Satz! ; . 112515] gonnen, Ihre Geschäftsräume befinden Firma 5 4 Hattingen. *. . 1930 abgeschlossen Schneider, Halle a. S.: Inhaber ist je nur des Fr. Deines ist erloschen. schaft“, Köln: Di Nan Krukow i FEranktg t, im fich in Glatz Friedrichstraßz 1 dig ng dener, . 96 März ( enstand des Unternehmens: der Kaufmann und Sptiken Car 17 1931. Veroffentlichung Amtsgericht Glatz, 1. Klärz 1831. Hattingen, den ] ö zicht und Samengroßhandlung Schneider jun, Halle a. S. Die Pro⸗ 1 s ruher Kälteindustrie Gesell. Nr. 6150, „W an Frentag Ak ̃ ge s dem Handelsregister. Das Amtsgerich ie die gleichartigen Mie lden 1 . 2. Karlsruher Kälteindustrie Gese Nr. 6109. ,. ö ? z geschieden aus dem 8 = w ie di teiligung an gleichartigen ; 3 , nn, , r . 86. ö eder ist der Nr. 12369. Carry Vogel. Inhaber j 12521 k v”öjnl Ur de kura des Carl neider ist erloschen, schaft mit beschränkter Haftung, Karls 0 2 1 uied eria fung 4 ist d Nr. 12 369. m 11252 er ahnlicher inte gen. Der Ueberaana der in dem Betrieb des 26. . er 372 .. ö w . zr, hrt . 9 92 8 4 1 Glan e m. l z ) 1 * Der Uebergang der in dem etrieb de ruhe: Bernhe ard Herlan und Robert Köln Köln Die Prokura von Fritz erer; Tengelmann, Frau 246 Vogel geb. Schaumburger, My 1 Ron 859 * 2 Albert * tal: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ,, ; ä , ü nen nn. . e. . . = ? 5 5 ö An der fur die Firma 2 IL ne Feld . . 2826 Geschäfts begründeten Forderungen und Sti ct d al 3 Geschäftsführer ö eines ist erl c nie 9 j 261 * . 4 ö. J . (I Heilig nstadlt, ( . 36 . man e . ö J = . ; B. . Stimber nnd al 1 , 4 3 = . 1 . Adler; Salze, Kartonnagenfabrit, und Im Jandelsregister Rr. * 1 Tr, Kiltzsm Reich Berkndlicht ten 1st bes den. Erwer , nn n f, , Fe, esegauig Autowmobi ir. e Deut de Nr. J7ö87 52 . Die Fir 8, Sach rn derei in Glauchau gejührten 197 r'sind die Firmen „Moriz Be dane md Kaufmgun Mar & en des Geschäfts durch den Carl Schneider Drerrain' und Bamgesellschaft Süd gesellschaft mil beschränkter Haf- r 3 i anizelcst. 6 9 Blart ol des Sandelsregisiers ist heute Heitigenstadt ght e hein Roh anch, Behrden a. Weser. Tim Se fun. ausge chloffen. ende⸗ Karlsruhe, Aktiengesellschaft in tung“, Köln: Albert Ernst Broschet ist aftun 3 en: y j 9. . e 3 22 1 ande! P Uschaft at mi 2754 2 23 z S not- 8 ö . se 9 ö w z . ö * . en enn nenn er chen Hotel Roie * eingetragen 8 Ter re burg? & Co., Heillgenstadt, Ca: a . * nig e r h. 9 * N3. 4173. Meng Feinkostfabrilgte Karlsruhe: Der Liqmidator Karl La- als Geschäfts führer, ausgeichieden. Al= 1 . 26 ; A5 55, Albert Johannes olze in Glauchau Wöhrle, Heil ee, . ner é Meta Naumann, Halle a. S.: Die ** 5 nestißrbenr An dessen Stelle fons Amann, Diplomingenieur, Köln, M ank: = Albe . eiligen stadt, und G. Wöhrle, mhtigt für iq Lin die Gesefssschaft er Ne . . croix ist gestorben. An dessen fons Amann, Diplominger r, Köln, j 2 97 4 schieden, Inhaber ist die Ce; fern 1: löscht worden. n, . . Firma lautet jetzt: Hieng Feinkost aht wurde Kaufmann Emil Stober, Karls ist zum Geschäftsführer bestellt . ö 4 * e, n. en. dinger X Zorn: é seiner Erben, nämlich: Heiligenstadt, den 6. Mär treten. Oeffentliche Bekannt- fate Inhaber Franz Lange. Inhaber ruhe. zun Kigunidaior beflellt. Ar. 6881, „Diabolc Separator E= n. Kuhr 112141 2 r , , f e fr. 1 den m Aidelhei d Anna Fri iederike verw. Das Amtsgericht n Gesellschaft erfolgen im ist der Kaufmann Franz Lange, Halle gal sruher Lebensvärsicherung auf Gefellschaft mit befchränkter Haf⸗- m ch. Abt 19 12 . 1 Reichs 5 8 e 2 * ö . . ; e delsregister Abt. B ist am ö? Die * chan ist 2 * 8 aufmann cholze geb. Wolfermann Ur nd Jo⸗ 63. ( 1 , . An Hans Missel wig, Halle a. S., Gege nseit igkei st vormals Allgemeine Ver⸗ tung Zweigniederlassung Köln am 1931 eingetragen: = 24 89 83 ö. nenn nung Anna Louise Franz geb. Scholze, net . 1 ell zan =. . 5 ist Einzelprokura erteilt. Der Uebergang sorgungsanstalt in Karlsruhe: Durch Rhein“, Köln; Durch Beschluß der irma 2 een an 3 Je, , unter an derander⸗ beide in Glauchau, J In das . ister Abt. . ihren S ö . —— 4 der iͤn dem Hetriez des Geschtft be Beschluß der Generalpersammlung vom Gesellschafterversammlung vom 29 De⸗ Erust . Verwertung und Haregnß e, der drm, nf. Amtsgericht Glauchau. 18. März 1931. iz bes der Firmg ercin Gemüär . id en . * gründeten e und . 15 Dezember 13h ist der Versichekungs- zember 1930 it der Gesellschaft, 1 wee Ke, eier in = K ft. Werk Hett ; pedi lichkeiten ift bei dem Erwerb des Ge⸗ 5 er Ver⸗ rtrag t in 5 2, betr. das geiz: Ernst 2 . . ö J . aft, Wer! h ichkeiten 8 t unter er⸗ vertrag geänd t n o Haft ng n j k n n 3 a , ister . r r n n, 1 ͤ ion = . He ung. scäfts durch Franz Lange ausge— 6er 9. . 8 1 Lebens⸗ . as Stammkayxital ist i ausges 2 2 dinger C Markus Zorn sind erlosche In unser Handelsregister Abt. B ist stedt in Burgorn kein chemische e a. : Der Gesellschaftsvertrag ist schlossen —; schmelzung 2 in um 200 0090 RM auf 300 000 RM er⸗ * ö. ch schiusse T rr Ged. Johan B. Hirschmann. folgendes eingetrag der unter der . 1 n e, n. A, far is fesigestellt. Gegen ⸗· . Hir 6g, Hermann Poerschke, derficherungshant d e. * r,, Rehe er. en, g art vom Neuer Inhaber e ,. . Am 277. Februga unter Nr. * Fabriken in . 2 Dwein⸗ * Unter nehmens: Betrieb eines Halle 9 S Der rt der Niederlassung Karlsruhe . . . 4. 97) Teunisschlager Fabrik 19 h da a. M. Der Sitz der 5; engesells Fi as t, eingetragen. daß D!! *.* e lion? gese ö 9. . mitglieder Rudolf R. ig U XT. Ar 972, * Sichiager⸗ ; icht . h * . e , , . Hanau verlegt. . m hn, , . ö Hettstedt in & ihn ntliche w 8 Verlin⸗ 1 Beurhard Ehrhart find Äquidatoren. und Metallgiesterei Gesesscha ft mit entstander und mann, Duisburg . hütt u] en. ; . Gesess * w. olgende Firmen sind erlo ö —⸗ d erloschen. schrünkter Haftung“, Köln: Durch her lagen Ir 2 . 366. 6. . . 7. * r... . . 21. or en a , März 15 . ; . 2 ee, e. , Rr; Tris. Martin u. Hartung. 1 in Ber⸗ 6 * 13. Februar die in dem a n g ist ge Hese z : Die Firmg ist er es aftsve am Sep⸗ Hettste 4 Unternehmungen zu erwerben , 2 9 —w r ee e. 3 66 , n, . . är. Fbos Gebr. Eassel: Die . . 5 a. ö , vreusliches Vue ger 1 an ar zus beteiligen. 24 n * aogs Hallesche Automaten lin 2 einer . in umd 17. März 1931 ist die rungen ?. n 24. 5 * D 8 ö ] . . a0 Der, w,, ? 8 sruhe: D h der Gene⸗ ufgelõst Fulius Snoer nfmann, unn henne desbef batte feühher Kren Sit in chef n gr e n e ib aeg. des Unternehmens si die achtung and ne, Fiir; s cg wih. Geschhsiz. Gelenfchnft icht; 1. C3, Halle g. . Karlsuhe; gr dur, Ferch deer r, Tele, gon, ie Uebernehme Duisburg. ö,. . . . Die der Betrieb der ce nie. DSophien⸗ nee,, lsregister A ist. 2 ireltor Julius Husemeygr in Nachstehende Firma ist von Amts In e. mug em feav'rtrugs ahi , 7, Meerettig Werkftatte *., Bart 26 76 5 Beste * 479 z Sir V f e nhaber er * . n Handelsregik e! * .. Uk a. S und West⸗ , ist 5 des Ge 115 g8. 9 w. JD, 6 . ? . 2 od, ; . , , g 3 e mn m, en gm nn, , n des ne bel nnn ist er. 1 2 ian n l n en . 6 1 1. . lerer a. ü in * Der , e , * 1 tel n. Rimbach * An ich tera l smitglicden ßeändert für Kinbni cel Geteinschast , be, eins ger Ter r e Uebernahme von Betriebe ind & Frehtaf * . riebe. i ö gl, Ye rütesf. zu Hal bei Gefen. ; r Derte 1. dach, n 5 Willner find schränkt Sa ft * Köln. Breite nia in Leipzin: Oskar ; s * ö ‚. 9 91 926 1 Geschãfte ihrer Ge 2 Georg Wolf und Richard illner find schränkter stung! DlIn, Drei mg in Tetipzig: tar Beteiligung an Betrieben, die mit niederlassung Frankfurt a. M. mit loschen. ; = d Glashütt und ahnl iche 6. für Hol er . 2 . führer. Jeder schäfts⸗ . ; che brik Halle a. S. Georg . , . 6 22 . eiligung an Bel . andere ashutten ; * nt e , r. Fa l ; . brikdirektor St e 69 Gegenstand des Unter⸗ H ia ut als nhaber * a dieses Zweckes in ? = er der Nr. 12 099. Paul Goldberg: Der fen ten, auch minden heute eingetragen: e ist für ich allein zur Vertretung 124. 1931. nicht mehr BVorstand. Babrtth E Straße Go. Ger ae n , Dennig ist al. Inhaber an Durchführung dieses Zweckes in Zweigniederlassung in Essen unter ö 2816. ; S*n ; triebe anzukaufen oder zu dacht en, auch g 3 Halle den 24. März . Swietuschk Berlin, ift zum 2 s. Serstellung und Vertrieb Gesellkthalte no die Raufsent Sas Si avi 2 ? e Aktien- Sitz der Firma ist nach Stuttgart en, wie ist erlo oschen esellschaft berechtigt. a,, z A 19. Eduard Otto Zwietusch, Berlin, it z nehmens: Herste 9 . Ge sellschafter . die Kaufleute zindung stehen. Das Stammkapital Sonder 1 Wayß & Freytag l sonst Grundstücke zu erwerber wie ! . a 3* 193 6 9 De Vn erich bt. e. Die Prokura des n Ledermöbeln und Lederwaren jeder Wolf 8 Elten Samuel Wolj 1 Rn nuf RM Nie Die verlegt J Holzminden, 19. Mär . t. 63, Vörsenhaus Gesellschaft mit Vorstand bestellt. Die r von Ledermobeln und Tedern n leder Wolf und 1, beide pöo00 RM auf 180009 RM ö gesellschaft Ni em Essen: ne gt, . S überhaupt alle Maßnahmen zu treffen, olz 86 r S⸗Gesellscha *., J on Rlubmöbeln. Sni * ft m 1 ; ines ist erlosche Nr 916. Emannel Fried: Die Ge⸗ rr w Das Amts ger ö änkter Haftung, Halle S.: Als iüiosaiJ! Walter Bockmann ist erloschen. A. 3. Art ins beson dere von Nlud beln. Leipzig. Die Gese schaft am 22. Ja Prękung Fritz Deines ist erloschen. Nr. 916. n 58 W die der Verwaltung oder nutzbaren 4 ; i153! S3 es A arl S 20 009 RX Ge- nua: Sie hafter nicht zu r äh, betr. Tie, Firnig Ventsche samtprosurg. es Kanfmanns. Willy Per rwertung ihres Vermögens dienen . 1253 siise führe find aus der Gescisschaft ind eheim, j 5Y5I. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Stammkapital: 20 099 Rwe. nus 193 errichtet. Sie haftet r der Firma Ge⸗ Wuͤrme⸗ Au onutzung Ge bell chaft mit be⸗ Bloch ist erloschen.

25 RM ; n Ie bi den t . In das Hanzelsregister, ist einge— schäftsführer Emil. Merrettig Kauf- für die im 6 des Geschafts ent⸗ Re ne eäh'lge traust Cv. Die Das Gru ndtapitgl belag m b, , we, n, , er A ist en 3 Wheel, 2 Padser. Meri n nahen am 5. März ben. ; 118 Dan Köln. Gesellschaftaverkrag vom Kbandenen Verbindlichteiten des dis- . e ae e 6 fh. tist . er bisherige ö Vorstand der Gesellschast bestehi gi uh er 8 Firm. Rernhh . nis in earn . 161 In Abt. A zu den Firmen: . sige Sandelsregister Abt. 2 März 1831. Ferner wird detannt= herigen Inhabers, es gehen auch nicht * 2 . . Din ger e 64 en, 3 e 9. h ; k dem Kaufmann Paul Heidel in unter 7 1e 57 2 4 282 gie ö * m Sfuhrer aufmann 3 5 T eibriemen⸗ In 498 1e J ö , A 9 . 8 * *. (. . 9g. . . . *. . 2 . rn ö . ind ' * ert annover che P r Nr. 251 bei der Firma gemach zeffentliche Bekannmachun⸗ die in dem Betrieb beg —— 3 Ford s der Ge⸗si en Geschäftssführer bestellt, Gesellschasier Kaufmann, Simon tko 8 Sewerisafts ande- Rich Rittichenau 2 n Berther und Maurermeister 88 ist heute unter Nr. 1 bei ͤ t: Oe . . mar; 6 1. ö ist alleiniger r, f. 1 1 ö . en,, 1 g bebe . Vi ehhar naerraeer * datzs che. Beide Mn Halle a. S fter nus Minitäreffekren⸗ r, C. Krieger u. Eie. Rachfg. in Koblenz gen erfolgen durch den Dentschen rungen auf sie über . 24 9 * Mals 18 * en Sau ogt in 2 1 4 ngetrakt . D. 5 esheim: ze F 0 * a Reichs 20 . 2 abr 6 ,,, i , , . kann nach Bestimmung des hold Richter in Witt genen . Wayß u. Freytag, Aktien Seeder, . Vrehme !“. Der folgende e,, dae er 68 n n mn Nubruck Ge⸗ 161 6 geen en,, , ,,, Uu ssichts rats aus zwei oder mehr Per- worden, 2 4 zicderlahung. Falls g. 1 g m n nach Wals ode der⸗· Die Prokura 86 2 en haf niit Te chr nter Haftung ö * In das Handelsregister Abt. B Nr. 2115 zijn Pele ud Vachenhe imer: sonen besteh hein, die die geren chaft ge⸗ Amtsgericht Hoyerswerde sätokura an Fr. Deines ist er 00 der Firma n Rudolf . 2 , / r 9 Amtsgeri . 8. ) 191 38 ö. . f ö inn 4 P h n * 2 2 m , n. 1606 1 enz, 1 . ö stand des nter 1 . . é. kw e. vo m Fern nn. memnscha fich ader je mil einein Pio— leinmng un 1 ä 72, A. Huth u. Co., Aktien törg die Firma. druch. * 3 ton Langenau, . 36. in Herstellung von Gewächskaänfern und Hryrund 9 1 8 998 2 S0 ift erun . o é 9 Vl ( 1. . * 2 ( ; J it j ö . 2 . . 23 un ö tos 9 ah . mit be⸗ Ny. 12114. Friedrich Garage kuristen vertreten w Ve rantwortlich für Sch * ag n 1. Seri 2. r t, Halle 4 S . Die Prokura er Bilde sia Waldemar Krefeld, Blumenstraße 126, ift Einzel⸗ Heiz ungsanlage Verandabaute und Leipanis 2. sch 2 H it 9. unter der Firnia Frieda Wüst: Die Firma ist erloschen. Als nich: e e, . . unt. Perlag: Direktor Mengerin . ) sar Wissing ist erloschen Semeling Hi en,, und 4 . prokura erteilt allen hierzu g igen Einrichn ungen, In das 1 Haftung . . gemacht: Das Grundkapital ein⸗ Drunter. Rr. 7 Dan mn . demar Yeme⸗ ö 6 NMärz 8 be; je abrikati on getragen Frutera Gesellschaft mit beschränkter Nr. 7406. Oppenheimer X Co.; gem cht a5 22 .. hn . Vrud der Preußischenw = ver 6 x Darin und len qqᷣwaren haber der . Wal Rob lenz, den z Mär 19 2 wobei Ser. . Firm Dastung Frankfurt am Main Bauer Kaufimann Max Levin ist als persönlich . n Fir n,, e, . und BVerlagg⸗ Linie nge el ia hie Arten gehe mn, ing in Hilde heim. . en n m , ,. er, 68 2 ** ö * in l er de n. über je = 8 g mali * ; 99 mst aße 82 eorg M= 14 Rn Abt. . 1 den Fl mit be⸗ Bl d sung in haftender Gesellschafter ausgeschiede j : ihel mit 6 w 6 in z 61 * enim ,, 6a zeitig ist die offene Sandelsgesell. Buchst. E über je 2060 JM, 200 Gtdmmm⸗ h Uste 351 111 1. 1

Dre Firma la

Coburg ist ĩ t abrĩik Beilagen tatura erteilt. Er vertritt dle Ge⸗I36. Ahftedt⸗Schellerter Dducker sführer.] lassung in Essen unter der Sonderflrma n in elne Kommänddigesellschaft mit] aktien Buchst. C über je 100 Ru, unn m. ha,

ef hfosig . 19e eld d 1