1931 / 75 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

9

Dritte Zentrashaundelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 71 vom 28. März 1831. S. 2.

erson: Serr Rechtsanwalt Dr. Reichen⸗ vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen Selm etzingegn. 113199] Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Sindenburgstr. Nr. 230 ist heute jn. h in Falkenstein i. V. Die Unter⸗ liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ lierer das Vermögen der Emma nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Be⸗ folge Bestätigung des Vergleichs a *

; Fer Gefchäftsstelle des si Veteiligte 8 evenz i en i iligte der Geschäftsstelle 3 des gehoben. * lagen liegen auf der Geschäftsstelle des sicht der Beteiligten aus. . KRlevenz. Kolonialwarenhandlung in teiligten auf der 1 n n. ö * e , n, * . Ein icht der Be Amtsgericht Lößnitz, den 26. März 1931. Hockenheim, wurde heute nachinittag hiesigen Amtsgerichts (Zimmer 39) Gelsenkirchen, den 24. März 1831. teiligien aus I Uhr das Vergleichsverfahren zur ofsen. Das Amtsgericht. 26 . 1 2 9 2 e 21 9 0 des o 8 ff . Mo r Do 1 März 3 g Amtsgericht Falkenstein i. V., Z5. 8. 81. Magdeburg. . 113193 * D Wetzlar, ben . i ¶C Ona I 1120

Neber das Vermögen des Kaufmanns Vertrauensperson . ö 1 Amt sg . o mm, Ilz m

ö jeh Mühlen in Hockenheim. Vergleichster⸗ Das Vergleichsverfahren über du

210g u. sist! Paul Schumacher in Firma Heinrich ende ich i ö 3 eiche em. * urg, Landivehr⸗ min ist am Mentag, den 20. April 1831, Vermögen des. Händler? Auton Hot.

Papier und vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Annaberg,. Erzgeb. 113206] mann in Epe i. Westf. ist nach Beftan, März 19831, 2. Stock, Zimmer 29. 2. K. 2/31. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ gung des Vergleichs vom 19. März 16 (Inhaber Friedrich Freund) in Glogau 17 Uhr 20 Min., das Vergleichsverfahren Schwetzingen, 25. März 1931. dung des Konkurses über das Ver⸗ er a ö.

ist am 24. März 1931, 17 Uhr das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses und er. Anmnsgericht. 2. mögen des Kaufmanns Paul Geyer in Gronau i. Westf., den 19. März 19

3 gleichsverfahren zur Abwendung des min zur Verhandlung über den Ver⸗ ö e. Buchholz i. Sa. Marktstraße 1, Allein⸗ Das Amtsgericht. 8 Ronkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ gleichsvorschlag auf den 17. April 1831, Ste ttim. ö lilo inhabers der Firma Fritz Langer & , . mann Kurt Eckersdorff in Glogau ist 121 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Uooüber das Vermögen der Witwe Co, Möbelposamenten fabrik, daselbst, ud ensberg-. ; 1139 zur Vertrauensperson ernannt. Termin richte, Halberstädter Straße Nr. 131, dertha Scholl, geb. Krause, Inhaberin ist zugleich mit der Bestatigung des im . Vergleichs verfahren. l den Vergleichs- Zimmer 1112, anberaumt. Zur Ver⸗ der Firma Kermann Scholl, technisches Vergleichstermin vom 25. März 1831 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— ö

Vergleichs ver fahren. Schumacher in Magdebi Ueber das Vermögen der Firma Felix straßze 3, Großhandel mit Kortum Bürsten⸗ und Pinselfabrik Karton, wird heute, am 23.

ur Verhandlung über 1 * * 2 ' . er lch ist auf den 24. April 1831, trauensperson wird der Diplomkauf⸗ Büro für Bauausführungen, Beton⸗ angenommenen Vergleichs durch Be⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

11ñ Uhr vor dem Amtsgericht in Glo⸗ mann Dr Rolf Hilffert in Magdeburg, und Tiefbau in Stettin, Arndtstr. A, schluß vom gleichen Tage aufgehoben des Schuhmachermeisters Heinrich Dipp au, Hir : Nr. 56, Der Kölner Straße nd irh Der Schuld⸗ ist am 25. März 1931, 13 Uhr, das Ver- worden. J in Dissen wird, nachdem der im . xX 4 Intra auf Eröffnung des Verfahrens ner, die an dem Verfahren beteiligten gleichsverfahren zur Abwendung des Amtsgericht Annaberg. 26. März 1931. gleichstermin am. 206. März 1981 ange. Erscheint an jedem Wochentag abends. 5a . 7 1 nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Gldubiger sowie die Vertrauensperson ztonkurses eröffnei worden. Der Rechts⸗ an, Vergleich durch Beschluß von Bezugspreis vierteljährlich 9 Geek. Alle Pastanstalten nebmen 2 ö t 8. 1 ö. ee, Petitjeile l. 10 M. der weiteren Ermittlungen sind auf der werden hiermit zum obigen Termin anwalt Dr. Marcuse in Stettin, Splitt Annaberg, Erzꝶeh. 1ii3207 20. März 1951 bestätigt ist, aufgehoben. Beftellungen an, in Berlin für Selbsiabholer auch die Geschäftsftelle 8 . I tn . = 1 nimmt an die Geschaftsstelle' zur Einsichl der Be geladen. Der Antrag auf Eröffnung straße 2, ist zur Vertranensberson er⸗- as Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Gudensberg, den 20. März 181. SW. 48, Wilhelmstraße 32. . fad —. ue . 6 ö

1

teiligten niedergel gt. bes Vergleichsverfahrens nebst seinen nannt, Termin zur Verhandlung über dung des Konkurses über das Ver⸗ Das Amtsgericht. Einielne Nummern kosten 30 e, einzelne Beilagen kosten 10 . . ;

z , en 35. März 1931. Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 3e, den Vergleichsvorschlag ist aj den * der 9 cu dels gesellschaft w Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des 6 ' 8 rr r , ae re. ö —— durch Sperr

Die Beschäftsftelle des Amtsgerichts. Jimmer S0, zur Einsicht der Beteiligten 24. April 1931, g Uhr, vor dem in Firma Riedel & Eo in unaberg, Gummeꝶehbhach. ite einschllesßllich des Portos abgegeben. ; ; rem d en . . ere H e r er fe, . , . ; niedergelegt Amtsgericht in Stettin, Elifabethstr. 42, Wirtwarenfabrikation, ist zugleich mit Bekanntmachung. Fernsprecher: Eb Bergmann 7673. . , 1 k. 1 8 6 * munen 66

umme rsbach. 113188 Amtsgericht A. Magdeburg. Zimmer Nr. 69 anberaumt. Der An- der Bestätigung des im Vergleichs Das Vergleichsverfahren zur Abwen. 8 J 9 eschäftsstelle eingegangen sein.

Bekanntmachung. 56 trag auf Er fr uns des Verfahrens termin vom 25. März 1931 angenom⸗ dung des Konkurses über das Vermögen Ueber das Vermögen der Firma 2 namen, 6 1183194 . bee. 49 * und 5 . menen Vergleichs durch Beschluß vom 2 . Ges 9 Falkenstein in Reichs bant

Vedder in Gummersbach ist am 24. März ekanntmachung. er weiteren Ermittlungen ind auf der gleichen Tage aufgehoben worden. Dieringhausen ist nach erfolgter BeQ N 75 e ankgirokonto. z *

on, is Uhr, das gerichtliche Vergleichs Am 24. März 1931, vorm. 10 Uhr, Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ Uimtögericht Annaberg, 268. März 1931. stätigung des im Vergleichs termin vom r. 2 9: Berlin, Montag, den 30. Mãärz, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1931

verfahren zur Abwendung des Konkur⸗ wurde über das Vermögen der Firma ten niedergelegt. 23. März 1991 angenommenen Ver— 1 JJ ../) 3 3. d *

ses eröffnet worden. J 36 . .

Zur Vertrauens⸗ Augu st Neumüller, Aktiengesell⸗ Stettin, den 25. März 1931. 18chaffenkhurz. 113208] gleichs am 25. März 1531 aufgehoben * person ist der Treuhänder Karl Neuhaus schaft, München, Reisinger Str. 13, Das Amtsgericht. Abt. 6. Bekanntmachung. worden. ; . K. rückgänge für irtschaftlihe Gr ö . ö.

in unim er cach sbeftell, a w ö 8. Ver , Das Vergleichsverfahren über das, Gummersbach, den 25. März 1931. Inhalt des amtlichen Teiles: . geo ,,, Bekanntmachung.

nin zur Verhandlung über den von der Abwendung des onkurses eröffnet. 32 Verm 2 itwe Anna Amtsgericht. . . . 2 se für trielle ar, , nn n, .

Ci unn ef . BVergleichsvor- Als Vertrauenzperson zst, Rechtsanwalt Stoln, 8 , e li on ,, , r r. ö. . ich Deutsches Reich. und zwar sowohl für Produktionsmittel wie für gKonsumgüter, 30 , . en,. 63 leg ist anbeiaunm aus den a7 a , Dr Misr Kilt anche, er,. ueber 7''Lztnhlaß des verftorbenen Schuhhaus Franz Kolb in Llschäffen Hg mhhngz., Bermü inen, GCreauaturerteilung. weiter nachgegeben. Cloe r trante Coäapann, eemiteh in J r 153 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ plat 2ifilf, bestellt. Der Vergleichs- Rittergutsbesitzers von. Zakrzewsti in burg, wurde als durch rechtskräftig be Das über das Vermögen des Kan. CErlöschen von Exequaturerteilungen. Bei den Einzelgruppen wirkten sich in der Indexziffer für ulafsung zum Betriebe der Maschinen⸗ Hꝛontage und

*

neten Gericht, imnter Kr. 6. Der lermin sist s bestimmt chf Freitag, Tannin it an 24. März 1331, 11 Uhr, stätlgten Zwangspergleich vom 18. März manns Johann Jürgen Friedrich Ko t groß a . flanzliche Nahrungsmi * iar m, n, ,. . Naschinen ge Vergleichsvorschläß nebst Anlagen ist 24. April 1031, warm. 9 Uhr, im Ge⸗ das . . Hin n ang . 3 ] wohnhaft . 1 Helnntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom Fflanzlich ) nittel hauptsächlich Preisrückgänge für Maschinengarantie⸗-Versicherung im Gebiete des Deutschen

vchlag ; . . z 569 ö Brotgetreide und Mehl aus; die Preise für Speiser el 163 zur 'der Geschäftsstelle des Gerichts zur schäftszimmer 7217is. Prinz⸗Ludwig⸗ Fi er . , . e m. ö aer Ge bäftsbenen B. März 1951. ö. / K 3. n . aus; die Preise für Speisekartoffeln Reichs erteilt. . * g fn niedergelegt! Gtr aßẽ 9, München. Zu diesem In if: , dn. amtes . wchaffenburg. ur c g , , ef een . peite Derordnung zur Ausführung des Weingesetzes, vom 2 6 ö. 6 a, de,, e eln. ö erli en 27. März 193 Gummersbach, den 24. März 1931. werden die Beteiligten hiermit ge- wird zus Vertrauensperson ernannt. Aschaffenburg. 113209) burg, Mühlenkamp 26, Geschafts z den 360. März 1931. ö. . . die Preise für, alle Viehgattungen gesunken. 6 eichzeitig sind Ber in den 27. Mãrs 1951. ö Amtsgericht. . Anf rag. unf Eri ffunng 21 Päreninlhr Terhandlung über den Ver, Vera nn tinachung. Klefühandel mit Weiß-, Woll, u Helanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ für Butter, Schmalz und Speck Preisrückgänge eingetreten. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung Fw Us isg! , , , . gleichsvorschlag ist auf den 3. April Das Vergleichsverfahren über das Manufakturwaren, eröffnete gerichtlich nehmen. . . Die Steigerung der Indexziffer für Futtermittel ist vor allem J. V.: Dr. Braunhälter. me,, . 113189 . st . i Cha e el. 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vermögen der Firma H. Kamnitzer & Vergleichsverfahren ist nach gerichtliche gelanntmachung, betreffend die Voraussetzungen für waggon⸗ auf höhere Preise für Futtergerste und Futterkartoffeln zu⸗ A . r ,,,. 2, Jimmer 7Ii/LV Prinz Ludwig⸗ Str 8 Stolp, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Co, in Aschaffenburg, wurde, als durch Bestätigung des Vergleichs am 19. peise Bezüge von Brennstoffen. rückzuführen. . haseiche nene, Te münchen, här Cinficht der Feiei . 8 ö gelte e, . ii ge , ne n,, Hamburg , * ö n e,, Die Preise für Nichteisenmetalle, besonders für Kupfer, Bekanntmachung agener Geschäftsbezeich Andreas ligten nieder ; J 22 23. März 1935 . g. l n seiner Preisbekanntmachung. Blei ink, si esunken. Dage en sich die Preis. 6 . z 5 heagener Ge schäfte bezeichtung Andreas ligten nieder e e i gen. i r t 5 zur Linsicht der Beteilig⸗ äufgehohen. . ngunge. ; . z . tn ⸗. e ann ö Blei und Zit. le, gesunken. Dagegen haben sich die PFreise betreffend die Voraussetzungen für waggon⸗ Albrecht, Geschäftslotale; Hamburg, ö gescäfte tene, n lea berteegt. Stolp, den 21. März Aeenzgericht Aschaffenburg. Han nnn. . helantmachung. über Aenderung es Jahres rennrechts und für Textilien (Wolle, Baumwollgarn, Flachs, Hanf und Jute) weise ' Bezüge von Brennstoffen Luiseniweg 2) und Dammerbrsotstr, . des Vergleichsgerichts München. 14 mnie rg gel Ce schaftzstelle des Amis: 3 , ere, Far übers das Vermögen des Kan der Grunpreise für landwirtschaftliche Brennereien, deren sowie überwiegend auch für Häute und Felle erhöht. Der 3 ö . . n ,,, 1 ge, , m, e en gerichts. nad Oeynhausen. Ui2io]! manns Heinrich Arthur Fritz Guth, Fremrecht für Kartoffeln und, anderes Getreide als Korn Rückgang der Indexziffer für technische Oele und Fetie ist auf . 3m Ausführung der Vorschriften des 8 50 der Aus- . * aal ne fei 3 Oldenburg, oldenburg. II3195] Vergleichsver fahren. alleinigen Inhäbers der Firma Kan gilt, für das Betriebsjahr 1930/1931. niedrigere Preise für Leinöl, Palmöl und Maschinenfett zurück- führungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung der der sahren ane graz 13k üm ue . . wæelar. Vergleichs verfahren. 113202 Das Vergleichs verfahren über das Herm. Möring Geschäftslota. Gn. Ueige, betreffend die Ausgabe der Nummern 9 und 10 des zuführen. Die Preise für Kautschuk sind nicht unbeträͤchtlich Kohlenwirtschaft vom 21. August 1919 (RGBl. S. 1449) wird 14 Uhr 35 Minuten eröffnet worden. ö, ,,, ermögen des Kaufmanns eber das Vermögen des Kaufmanns Vermögen den Firma Witzel K Lüt- burg, „Deutschlandhaus“, Geschätr, eichs gesetzblatts, Teil J, und der Nummer 7 des Reichs, gefallen. Am Baustoff markt haben die Preise für Mauersteine folgendes bestimmt: , wm um iR denen . Bernhard Hinrichs in Oldenbung, allei⸗ Heinrich Tonrades in förde ist jens, offene Handelsgesellschaft in Bad zweig; Herrenmodeartikel, eröffnete ge sezbölatts, Teil II slweise weiter gebe . Zur Vertrauensperson ist bestellt wer— n nber 4 Bernhar einxich Conrades in Lauenförde ist am or iene Van n. re,, . ö. gesetzblatts, Teil II. teilweise weiter nachgegeben. I. Dr, Veeidigter Bücherrevisor Wilhelm nigen Inhabers der Firma Bernhard 34 März 1951, 1.330 Uhr, das Ver⸗ Deynhausen, wird nach Bestätigung richtliche , ,, ist nach 56 . . J . Rock. * r me,, Wwithennt Hinrichs in Oldenburg, ist am 25. März glzichs zur Abwend des des Vergleichs aufgehoben. gerichtlicher Bestätigung des Vergleich Preußen Berlin, den 28. März 1931. Brennstoffverbraucher, die mindestens eine Wagenladung von Koock, Hamburg, Graumannsweg 10. 931. vor Ut s leichẽ eichsverfahren zur ndung 8 R . ; 34 199 r 3 öh. ö . 5 5 t Brennstoffe Wer s 8 er Stapelplatz Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ 1031, vorm. 11. Mr, das Vergleichs onkuͤrses eröffnet worden. Der Tr jur Bad Seynhausen, den 20. März 1931. am 19. März 1931 aufgehoben worden r J 3 Statistisches Reichsamt 15 t Brennstoffe ab Werk, Um chlagsplatz oder Stapelplatz ab ,,, ,,, Kon Conmzenbech in Lauenförde ist zur Das Amtsgericht. Das Amtsgericht in Hamburg. Fekanntmachung der Central-Landschaft für die Preußischen , , da, nehmen, können diese Breünftofsé von jetzt ab bis auf weiteres n. . *r Uh Derr, surses eröffnet worden. Der Auttiongtor k ernannt. Termin zur ö kJ Siagten, betreffend Bestellung von Geschäftsleitern, J. A.: Dr. Eppenstein. mit folgender Maßgabe beziehen:

. 63 ; E. Heims in O burg ist zur Ver⸗ 5 s 6 ö 32 J ische r . Die Beste is ei eine oder S 163 vor dem Amtsgericht in Hamburg. . he,. ö er, , zur Ver- Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ e me,, . ler gaerahre . ö Heinsberg, Kheinl. 1322) hel nnntmachung des Preußischen Oberbergamts Dortmund . 1. Die Bestellung ist bei einem Händler oder Syndiln * . r, p, 3 trauensperson ernannt. Termin zur 3 21. April 1931 Vas Vergleichsverfahren über das 8 , R l . her die ur Verwendnun in B rab l ünd ittel einzureichen Wird die Bestellung bei einem Syndikat Zibiljuftizgebändeg Anbau, J. Stock, Verhandlung über, den,. Vergleich von, lag j . Veen ogen des“ Kaufmanns Franz In dem Vergleichsverfahren zur m me 3 im Berghau zugelassenen 3ün dimm itte, einzure gen , Bestenmmit dieses den Lieferer unter mög Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag schlag ist auf Freitag, den 24. April 11 U j ö z ͤ . ,

r, vor dem Amtsgericht in Böschoff i ; i 3a Fend wendung des Konkurses über das Ver Verordnung über den Verlauf der Binnenlinie im Regierungs⸗ Zweite Verordnung . 4 5 ; Erzffunng des Vergleichsverfahrens . lar. Zin c ĩ in Bischoff in Bremen ist am 29. März n 8 dez Keantrurk wenn,, art Dässeldor ; ö 2 lichster Wahrung des seitherigen Anteils an den Be— auf. Eröffüung des Vergleichs vepfah en 1931, nachm. 1215 Uhr, vor dem nislar, Zimmer Nr. 9. . Der 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung mögen des Kaufmanns Christian V beirk Düsseldorf. zur Ausführung des Weingesetzes. . des e eber le 63 6 ö, Ergen Antstericht in. Videnduig i. Se Antag zan Erzifnung des Verfahren eines Vergleichs aufgehoben worden. helm Josef Beulen, Inhabers ein. Vom 30. März 1931 eiae bei denen es sich nicht um innerhalb des Jahres der Ermittlungen sind, auf der Ge Libt. Vll. J. Obergeschoß, Zimmer 35, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Bremen. den 25. März 1931. Kaufhauses in Waldfeucht, wird der om 30. März 1931. ; des ige e 9 3 n,, . ne hal ,, n,. schäftsstelle, Zimmer 30, zur Einsicht⸗ anberaunit. Der Antrag auf Eröff⸗ der. weiteren Ermittlungen sind auf der cha ftastẽlle des Amtsgerichts Termin vom 1. April 1931 aufgehoben Auf Grund der 2. 4. 14. 25 des Wei ö regelmäßig wiederkehrende, ieferungen handelt. sind hme der Beteiligten niedergelegt 6 ze ; . Beteil eschäͤftsstelle de itsgerichts. n . Nen uf Grund der 88 X 4 14. 25 des Weingesetzes vom auf die Zeit bis 31. August 1931 beschränkt. Die Be— nahme der Betei igten niedergelegt. nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ und neuer Termin zur Verhandlum ö , i i ; gelle . ‚— j it bis 31. gust 19831 beschränkt. Die Der Tas Amtsgericht in Samönrg. ae, And das Ergebnis der weiteren ten niedergelegt. n, tz2ie] über den von dem Schuldner gemach⸗ A e 25. Juli 1930 (RGB yl S. Z356) wird nach Zustimmung des stellungen für solche Bezüge sind spätestens am 30. Jun . ne. 3s Grgednis, der wellen, Rmts gericht Us März 193 sbung. 115212 3. n ,, . eichsrat⸗ ö? zuständi Aus ses 931 einzureiche ö ; ö 13190 Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Amtsgericht Uslar, den 24. März 1931. Bekanntmachung. Vergleichsvorschlag auf den 4. Mi mtliches. Reichs rats und a, Anhörung des zuständigen Ausschusses ; ö . . ö . . . Ilälhh stelle zur Einsicht Der Beteiligten n go0z Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ 1931, vorm. 10 Uhr, bestim mt. ! . des Reichstags verordnet: 3. Der Kaufpreis ist auf Verlangen vor Lieferung der ( Ueber das Vermögen des Laufniauns niedergelegt. V. N 331. Viersen. . lUllz29o! wendung des Konkurses über das Ver= Heinsberg, den 25. März 18951. Dentsches Reich. Artikel Brennstoffe zu entrichten, Zu zahlen ist der vereinbarte Hans Hentschel in Kosel, O. S. des In- Oldenbürg, den 25. März 1931. Ueber das Vermögen der Firma Peter mögen der Firma Emil Ed. Goebel Amtsgericht. ö . - ; . ; Ar tikel 1. J Preis, in Ermangelung einer. Vereinbarung der von den habers des Uhren und Goldwaren⸗ Amtsgericht. Abt. VII. Anton Schmitz Sohn in ,, wird Hoh loft ndkün in Duisburg nn n, . Dem Königlich italienischen Generalkonsul in Köln, Die Ausführungsbestimmungen zun Weingesetz in der Syndikaten in ihren Preislisten bekanntgegebene Preis, geschäfts E. Kittlaus Nachf. Hans —— heute um 1645 Uhr das Vergleichsver⸗ d zgroßn . 6. Niebüll. inn Carlo Barduzzi, ist namens des Reichs unter dem 14. März Fassung vom 1. Dezember 19 (RGB. 1 S. 4183, und vom] und zwar bei innerhalb des Jahres regelmäßig wieder

sc j s O S ir 5 2 (. J ö Fr W 2 5 i Ed. J 9 9 7 . ö (. 1 6 c 1 3 4. 9 z3afovz⸗ vo; * . 3 ? 1905

bent geh nr 5 . . Ha vensburg. 13196 if, n n, ., des . e, , nn, n e mn, 1 . J i du Ul das Exequatur erteilt worden. 39. August 1930 (RGBl. 1 S. 446) werden, wie folgt, geändert: d r,, , 3. . ö , * Liefe am 24. März 1951, ( t, das Ver⸗ Am 24. März 1931, nachm. 6 Uhr, erö net. ur ertrauensperson wir 9 . * , , , z ermögen des aufmanns Johannes . J . . ö In Artik s. ällt Nr. 8 weg. An Stelle der Nr. 10, 11 rung, bei m regelmäßig wiederkehrenden Lle erungen, gleichsverfahren, zur Abwendung, des wurde das Vergleichs verfahren zur . der Syndikus Dr. e em aus ,, m ge- Theodor Hartz in Niebüll ist hach Das seinem Amtsvorgänger Nobile Umberto Pu llino 3 ki e re fen 3. . der äm Tage der Bestellung gilt, Folgt, der Vestellung i Konkurses ersssnet. . Schüldner wendung des Konkürses über das Ver⸗ Viersen bestellt. Termin zur Verhand⸗ hlos ,, stätigung des Vergleichs vom 20. in m 36. April 1929 erteilte Exequatur ist somit erloschen. B. Be! Wein, der in Fässern nach tropischen Gegenden nicht regelnräßig wiederkehrenden Lieferungen innerhalb zahlungsunfähig geworden ist. Der mögen des Friedrich Landauer, Kauf⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird ö. k

DOs 1931 aufgehoben. . ;. . 69 J, versandt wird: 14 Tagen eine Preisänderung, so ist, sofern nicht der Diplomtgufmann Georg Glattki in manns und Alleininhabers der Firma au den 13. Aprit 1931, 10 uhr, Des dem litauischen. Wahl Konsul in geh r, n f 9b. der Zufatz von aus Wein gewonnenem Alkohol, oder Kaufpreis im vorgus entrichtet oder inzwischen (die K el 8 8 ird 21 * Vertr 82 ö . ö 2 1 15 f h hz 9

Kosel, S. S., wird zur Vertrauens- Kaufhaus Landauer in Ravensburg, er⸗ vor dem Amtsgericht, Zimmer 11, be⸗

11321: Niebüll, den 20. März 1951. 2 1 . e . Vert ; *: ch 113213 Das Amtsgericht lern, namens des Reichs unter dem 19. Aprll 1928 erteilte reinèm mindestens 9o Raumhundertteile Altohol Lieferung bewirkt ist, der geänderte Preis zu zahlen. ö Glaubigeraus- öffnet. Alls Vertrauensperson ist Philipp stimmt Der Antrag auf Eröffnung des Das V . ,, Ab⸗ K krequatur ist erloschen. e lenden ir dis aum humd tau nrten . Leers gef it ber u mnltteltarem dec enbe ser . 24 46 ö Standacher, Kaufmann in Ravensburg, Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ n,, 366 ,,, .. Ver⸗ Otterberg. ld. . 100 Raumteile Wein zur Haktbarmachung; . 65 r n,. Hehe 2 er gn n . BVerhar er den Ver Svor⸗ bes Veraleichstermi nan en f ; 3 Er is der . l wönn,, das . jchsperfabren über das Re; d rrbeis -h , ü K er Absendung a mschlags oder schlaa . oer. 4 . , . la en und das J der vom Ge ben n des Möbelhändlers Siemens . Beg eich ee rg . . . . C. Bei ausländischem Dessertwein: . . Wipe 3 d zu . i . er tand g ühr, vor! zei l, Amtsgericht Ravengburg, sist bestinant zicht angestellten Ermittlungen sind auf Üeberdick in Duisbur sast 16 Vermögen er Firma Wilhelm (ae Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 10. ber Zusatz von kleinen Mengen gebrannten Zuckers . , Reichskohle n= D'lkhe, vor dem unten bejeichneien Je- auf Freitag, den 24. April i931, der Geschäftsstelle zur Einsicht der w Sansastrage 16, und Söhne, offene Handelsgeselllhas Inderß t fe , ö (Zuckereouleur); verbanb zur Auskunft über die Angemessenheit des l. . . . wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ sch . a 25. März 1931. P. Bei Sie r n; Dessertwein der wieder ausgeführt Preises verpflichtet. Soweit Preise von den Syndikaten

; ö nicht bekanntgegeben sind, hat sie der Reichskohlen⸗

richt, Zimmer Nr. 24, anbergumt, Der vorm. ühr. Der Antra Er⸗* teili ; i ? lung n

m, . . . 3 . * g auf Er⸗ teiligten niedergelegt. 1 VNI0 / 306. . * z j Zimmergeschäft und Holzhandlung.

Antigä' auf Erbffnung des Vergleichs öffnung des Vergleichsversghrens, nebst Viersen, den 24. März 193. schiossen in, bestsh igt tee den ist Ichallobenbach, sowie deren C63. Die auf den Stichtag des 25. März berechnete Groß⸗ wird; verband von Fall zu Fall auf Verlangen festzusetzen ð . erband von Fall zu Verlange estz ;

verfahrens nebst seinen Anlagen und ssei Anl das Er n e e, , e. Amtsgericht Duisburg. r ,, ; ; J . Wei ; j

das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ 1 . * Amtsgericht ,, . budelsinderziffer des Staiistischen Reichs amts beträgt: 41 . dug ; ö , r nn,

lungen sind guf der Geschäftsstelle zur schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ = . 114 Franlketunt, Main. . i832 14 stäti ung des Vergleichs heute aufgt⸗ ü Alkohol nen halte n ben Sprit bis 3 der im IJ.

Einficht der Beteiligen niedergelegt. icht! der Beteiligten niedergelegt Węesgermii nee -e mne, 113204 . Beschluß in dem Vergleichs verfahren ö. Ursprungs en Altoh Ein Anspruch auf diesen Brennstoffbezug steht denjenige

Kosel, O. S., den 24. März 18931. Anstsgericht e, 24 Reder bas Vermögen des Kaufmanns über das Vermögen des Kaufmanns hoben. Närz 1631 1913 100 Ver⸗ Ursprungslande gestatteten Alkoholmenge; ö ö. . n . . 1 fel n,.

Das Amtsgericht. ö ge n ge, e, erz. Slaus Mauritius in. Wesermünde-⸗ Ludwig Genzel in Frankfurt 4. . Otterberg, ö 85]. Indergruppen 1931 änderung II. Hinter Artikel 5. wird eingefügt: , nl f sich ar bh . ö

Krefeld. ö 113191 Schlawe, Pomm. 113197 uh k 3 3 ö . 113777 ö 18. Märß 2B. Mãrz in vd A rtikel 5a (Göu d 8, 4 10) la sen ö 5

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Schuh⸗ das Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ ö ' M., Gocthestr. T5: 1. Ber in l ; I arssoff () Ausländische Dessertweine dürfen in das Reichsgebiet Berlin, den 27. März 1931.

Adolf Voeis in Krefeld, Wiedenhof, 8 k —— dung des Konkurses eröffne; Zur Ver- dem Vergleichstermin vom 19 März BVermöh n 1. Pflanzliche a, mute 1226 1915 nur in dem Zustand . eingeführt werden, in dem sie das Ur Reichstohlenrat.

straße 689 wird heute, 106 Uhr, das i uhr bas Wr 1e hr e 2 trauensperson wird der Bücherrevisor 1931 angenommene Vergleich wird Inhaber W !. 2 Viech.“ 551 53

, , . uz 3 t Abwendung des Wer r e deeg fin Carle Sohn in Bremerhaven,. Goüne hierdurch bestähigt. 2. Infolge der Be⸗ i 8. Dieherzeugnisse ö 1115 1653.5

5 n ,, e, n, bös m w ctranenszperssntsst der Räuf⸗ Straße K, ernannt. Termin zur Ver⸗ ie nnz des Vergleichs wird das Ver⸗ 4. . Mühlturmsttaße , 14119 oz d

person k Termini zur rn. mann L. Caspari jn Schlawe, Termin . . . , , ä ahren an sgehobe ʒ nach. Bestätigung des Vergl 3 Agrarstoffe zusammen ... 10756 105,4

fersonz brnchent gerek bn schiaz wied zur Werhahdlung fiber en epglcich wird uf Biiznpech, den s Kprli iäsi, Franlfcet g ah Ren äh; 1931. Beschluß des Amtsgerichts Spheher a i hinKeloninjwa gen. . s h, 696

3 , Rs ihn borsciag, ist auf den si. abril. tn, n, , , . 9 . an,, Amtsgericht. Abteilung cz. bom' 21? März 1931 aufgehoben. III. Intustrielle Rohsioffe r

10 Uhr n, . unten bezeichneten 11 Uhr, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Amts⸗ * . . 6. 10, Zimmer e . Speyer, den 24. März 1931. ; und Halbwaren.

Gericht , hh, Zimmer ze, gericht Schlawe. bern n me, 6 , , leichs ten in e haf e des Amtsgerichte . kbftoffe und Gifen . ; er * ö . ; ; Beschluß in dem Verglei 16. e Cisenrohstoffe und Eisen

, e n enen, webn, fee ee, r, n,, , dd,, dd, , .

Dem S rr . ‚. eber das ö x ibe⸗ f r ene, ) 5 ; ergleichsverfahren zur nn e rülien-—— JJ e er be en, d (er

ü ü Ir ü ; Der und Landwirt tsb : inge⸗ ʒ * ; ĩ c um ö fügung? über Grundstücke verboten. Der ndwirtschaftsbank Tanng einge⸗ gebäude, Zimmer Nr. 10, aus;. nber chu fin nne ellberk Lederer in des) Ferdinand . Inh . ,,

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- tragene Genossenschaft mit beschränkter 2 icht 'münde Lehe . : t ann; x ,,,, 3 und Haftpflicht in Tanna wird heute, am ,, , Frankfurt am Main, Arnsburger Lebensmittelgroßhand ‚m 9 o Int iiche Düngemittel 83,2 83,2 daz Ergebnis der weiteren Ermittlungen 34. März 1931, nachmittags 5 Uhr, das en. i ; Straße 1, und Karl Dehlhof in Faltertstr. S. würde durch Xe ö echnijche Oele und Fette 977,3 96, 1 d ef e Gela ssstelle (immer s) Vergleichs verfg hren zuß ibo ndungedes . n, . , nach Hestagun g. üchut. . 6 106.5 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Konkurses eröffnet. Zur Vertrguens⸗ Wetzlar. Beschluß. 113205) straße 856: 1. Der in dem Vergleichs⸗ angenommenen Ver leichs aufgehorn i. Haplerstoff und Papier... 119,9 119, 1 Rtreseld, 23. März 15831 r person wird der Riechis anwalt Rudolf Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin vom 14. März 19831 angenom⸗ n eee gr Stuttgart 1 Baustoffe . J 1275 1277 Amtsgericht. Abt. 6. zöitter in! Schleiz bestellt. Termin zut Franz Riegel, in Wetzlar, Waldschmidt⸗ mene Vergleich wird hierdurch be⸗ 44 Industrielle Rohstoffe und . van , . Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ straße 2, wird heute, am 24 Mäts stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des vwillingen, Raden. Ils. y SDalhwaren jusammen .. 106,3 106,3 Lissni in. 1131921 schlag wird anberaumt auf Dienstag, 1831, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ In dem Vir leichs verfahren über n n Industrielle Fertigwaren. Zur Abwendung des Konkurses über den 21. April, 1931, vorm. 115. Ut, liche Vergleich verfahren zur Abwen- gehoben, Vermögen ber a fe, . . produftionzmittel 132.0 131,9 da? Vermögen des Schuhmachermeisters Zimmer Nr. 8. Der Antrag auf Er. dung des Konkurses eröffnet, da Zah⸗ Frankfurt am Main, 21. März 1931. ni . Villingen i. Sch urde Kon sumgüter 14655 143, und Inhabers einer. Schuhwarenhand⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit lungsunfähigkeit eingetreten ist. Der Das Amtsgericht. Abt. 4. im erg ih in, Industrielle Fertigwaren zu⸗ 361 ,, in 6 . ,, , und 9 j, 93 . . , . 23. . 6 ö ui32is) angenomme Vergle x 7 . 138,6 13 ird heute, an März 1931, vor⸗ Ermittlungen liegen auf der äfts⸗ zur ; ĩ Gelsenkirehen. . , mtinde . 3 1II3, kaäktag:! f uͤhr, das gerichtliche Ber- stelie des Anlishelickt! zur Tce fh. Termin zur Verhandiung über den Ver Veschluß. de . rz sözi. ,, ö. gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ nahme der Beteiligten aus er, me. lag wird bestimmt auf Das Vergleichsverfahren über das Bad Amtsgericht. J. . edurchschnitt Februar. erson. Kaufmann Ernst Oertel, Lößnitz. Schleiz. den 6 März 1931. ontag, dem 20. April 1 Hä, vor. Vermögen der Firma Schuhhaus Wil . 6 h Die Gesamtindexziffer ist hiernach gegenübe ergleichstermin am 15. April 1931, Thüringisches Amtsgericht. mittags 10 uhr, Zimmer Nr. 49. Der helm Schmidtmann, Wanne Eickel, che um 0,8 vH . Dies ist vor allem durch Preis⸗ .

Duisburg.

rungsland verlassen haben. ie müssen, soweit nicht die Ein⸗ ö . ö., 9 Flaschen 1 vor dem Verlassen des Ursprungslaudes Bennhold, Geschäftsführer. amtlich verschlossen und von einer Bescheinigung der zuständigen ö

Behörde des Urfprungslandes über, den erschluß sowie von

einem Zeugnis einer e herd, Fachanstalt des Ur⸗ Bekanntmachung.

prungslandes über das spezifische Geivicht und die Zusammen⸗ 35 .

e un des Weines. , über seinen Gehalt an Altohol, Der Reichskohlenverband hat in seiner Sitzung vont trakt. Mineralstoffen, ucker und Gesgmtsäure sberechnet als 26. März 1931 folgenden Zusatz zu den Bedingungen seiner einfaure), nach Gramm im Liter, begleitet werden. Die in reisbekanntmachung Gzuletz! veröffentlicht im Deutschen

. Abf. 6 bezeichneten Sendungen unterliegen nicht diesen . vam . Abril 10936) beschlossen:

Vorschriften. . ; Me . .

h fer Puten hat die Nachuntersuchun durch eine der Der Handel darf, wenn durch seinen Veiter verlauf im Artikel 5 Abs. 3 bezeichneten öffentlichen Hach i slalen auf eine Umsatzsteuer fällig wird, den vom Reichstohlen. Kosten des Verfügungsberechtigten. zu veranlassen. Artikel 5 verband oder von den Syndikaten festgesetzten Preis um , 5 . , , é solicht wie Cinfft den Betrag dieser Umsatzsteuer erhöhen.

(3) Umfüllung während des Tran ports schlie ie Einfuhr⸗ w Preis ztmachung hat daher is e aus, soweit nicht mn ien nu n en . ö . der Preisbekanntmachung hat dah ĩ te Fälle ei eichende Regelun reinbar ö.

, ; ö „Die in dieser Bekanntmachung veröffentlichten

worden ist. e . ( Die Vorschriften über die Untersuchung auf Einfuhr⸗ oder auf Grund des Beschlusses vom 15. November 1923

fäbiakei i i Syndikaten abgestuften Preise dürfen von den fähigkeit werden durch Abs. 1, 2 nicht berührt. don den 1 Preise dur

3) Das Rähere bestimmt die Weinzollordnung. Syndilaten und vom Handel nicht überschritten werden,

s ĩ . es sei denn, daß der , . Kreditgewährung oder

Artikel 2. . sonstige , Leistungen des . in Al nspruch

. Ayri 81 in Kraft nimmt. Der Handel darf, wenn durch seinen Weiter ver⸗

Diese Verordnung tritt am 1. April 1631 in gtraft. kauf eine Umsatzsteuer fällig wird, den vom Reichskohlen⸗

Berlin, den 30. März 1931 2. oder von 8 , festgesetzten 1 1

er Rei ini nnern. en Betrag dieser Umsatzsteuer erhöhen. Für besondere

2 , . , , Marken können von den Syndikalen entsprechende Zu⸗

r der Vor⸗ Dr. Wirth. schläyge und Abzüge auf die Brennstoffverkaufspreise sest⸗

gesetzt werden, die der Handel nicht zuungunsten des

S- OO OC

129,7 1297 i659 116,0 725 71.2 5.5 86.3 gb. gb. 12905 1536.5

O dw Odo do 0 O

.

Ir . Int ili SS- 9

r 44

C O

1M I

* 2

11 2 ö 1 odo d= D To

11