1931 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 25 vom z0. März 1031 . Erste Anzeigenbeilage mißbefitzets zu Verfügungen übe Röls vormitings d ühr, vor Maris, Hill srbeitersstang neh m, . Fried . dulasst und ll n. ü r, r , * d, n 6 1 imnier s, Dillingen, Beklggte, wegen Chescheldung, 4. K. is / gi. zie Jran Sig: Narie lt. 3. e, Rll: cd gr übliche Ser r 75 ĩ q . zeichnet . . Berlin, Montag, den 30. März 1931 ö 8 (ore nnse ' Hang auf de' 8. Mai 161, vormun . K,, R ; Sine e die Be⸗ erfolge Lv.“ An alle, welche gericht Augsburg auf Donnerstag, Halle, S, gegen den. Gärtner Haus auf, 2 1 tagt ordnet mit dem Hinweis, daß die Be⸗ rung erfolgen wird. * * 119: ĩ 9 zorg Äithammer, früher in Halle, S, 10 6 Uhr Zimmer 58, geladen. 2 ; schwerde bei Verlust des Beschwerde⸗ Auskunft über —— . n d! 61 em t . 232 m fn, 7 2 r. auf Bochum, den 33. März 153. 4 Oeffentliche ,, 16 e g file en 6 6 Auslo w 7135 738 7143 747 751 762 764 758 763 Berlost im Jahr 19258: ö . k . ** x ( 3150 . S Nr. Do, . * J ö . =. = 2. 20 ͤ ö . b s [ 9 . —— * h 99 9 23 9 5 zWechis binnen einem homo r * e weren fer un, späͤtestens im Aufforderungg einen beim . Schäelbüng ü der Ehe und Schuldig. Ne Geschäftsstelle des Amtsgerichte . e an e rh chlen? er nen P Ung U 164 No 771 780 720 702 793 784 S800 Lit. A Ar. 314. 1, ara 1 ; ; Verhandlung des Rechtsstreits vor die 971 876 878 87 58 887 889 8 t im 2 2 Das Auflösungsamt für Familienguter. zu machen. . ö Htreits teil ir 3 Berfchulden der kannten Aufenthalts. Die Kläger laden [113615 Oeffentliche Zuste ll w 8 des diech s vor di 871 876 878 879 885 s8s7 889 S891 S894 Verlost im Jahr 1928: j en ?: 3 1931. Streitsteile wir aus erschulde g 2 . l 15 * nr 3 1ug. . 2 = 2. Zivilkammer des Landgeri . ; . 4 1 6 4 ö ; wan, n,, Felfennenegeschieden, IJ. die Beklagte die Berlagten zur mimdlichen Verhend. Das mindersährige Kim, Ruth Ene. . Oeffentliche Auste ung, Dre den uf den 27. Mat rf won Auslolungen ver Sltmßengeelt. . . , d, , dee, * , , erh izer ge, en, z. . * w. 85. . * 1 855 dvböo nod 11 2 241 ö 518 5453 ir Warsower Str. die Auguste [113598 Aufgebot. ; ö ; ? Mai j it der Ausi ͤ s bevollmächtigter: Rechtsanwalt gefasse 5 ; m wr . ö d , ,,,, er ee ee e gen, e e ee , d, ,, mee, ,,, , re,, dm, , re, , , r, 38 ** . a 2 . 9. . Ww ö . 6 386 1 9 2 . 22 ö ö 822 * 11 et au⸗ Md H Mo * 2 5 = * ? e assen. 3 Dęoutscł 19 75 574 88 868 8 172 straße 6, die Frieda Müller geb. Goll⸗ Grüner Brunnenweg 8, hat als Nach der Geschäftsstelle des Landgerichts. Aufforderung, sich durch einen bei diesem ten Stadtbürooberinspektor Mette, kla khemann Peter koch Hale wohnhaft Dresden, den . Hr rungz en ar diene hefe lscha t?“ n be sii mien tage ab in Deutschland bei der 475 491 579 52 656 6585 39 in Züllchow, Kirchenstr. 1111, der Rechtsanwältin Dr. E. Goerrig i n,, n . ͤ reslau, Konzerthaus Waßyen halts, wegen Ehe⸗ er, r n. 2 . Berlin Lit. A Nr. 9 11 18 36 40 41 460 64 3 Jüllchow gen n. 3 Föln Hohenzollernring R, hat als Ver⸗ Die Fran aulg Höher geb, Harä= a S., den 25. März 1881 . e n amen, nz ö der Länder im redaktionellen Teile., sereinsbant in Hamburg, Ham- 114 129 131 133 136 142 1535 1982 107 ö 33 ö Täler d' benden m e, , , F, mäng l Gäsberletzen inan zee, dis siöselle üöe ädeichts in Böhner daß bel Behlagie, r, ne,. 11660 Oeffentliche Zustellung. burg, and deren Altonaer giiale 212 217 221 225 22 225 23 21 264 zember 179 in Köln Ehrenfeld ver⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Meyer Vie aftsste ne n der : 9 ehauptung hlagte als ihr Die Firma Otto Hoffmann in Königs⸗

Ermãächti Fldei⸗ sich spätestens in de f den 2 = . bur (gen Walter, gegen den Buchbinder Sans Schla⸗ Kindes; 2. das Urteil für vorläufig va Cu Een C Sanzei ger d re 1 e 3t ei e 19a betr. die Ermächtigung des Fldei⸗ sich spätestens in dem auf den 28. Ok⸗Jbaur in Augsburg, gege . earn H 4 2 een . zl un ͤ f 8 i . Kläge ie e zur hammer, geb. Hansen in Toönsberg MNor⸗ handlung des Rechtsstreits wird j Die . ‚. ten Aufgebotstermin u ladet der Kläger die Beklagte zur geb. o 33 lr n 8 1 ats an 7 6 ; inn ge. . 4 die n mn mündlichen , vor das Land⸗ wegen), zrozeßbev. Rechtsanw. Ohser in Berlagte vor das Amtsgericht in Dochnn achung dieses TX eschlusses 18 Wwidrig n f ztermi zähste lt n wg te nen siechtcanwalt Zu Ke ellen, Frklrnng der e ähem, gem ches ni, Ortjohann, Justizobersekrelnr t ll ladet den Beklagke ndl ch KP shz sbs sin zil öls sis Sas sss sss Lit. B Rr. ss 011 233 6ss Gos ois , / , , r , 6? on * J. Die Ehe der B.⸗G.⸗B. Sämtliche Beklagte sind unbe⸗ . U e Ungen. Beklagten zur mündlichen von ertpapieren. 16 S843 845 851 S852 859 S862 S864 S868 936. 28 z 5 Amtsgericht. ; . 1X froit 2 rem 2 ö z * zu il 4 2 6. lz, Fro Martha Koch eb Ernst ir - . 3 . t ĩ 113591 Aufgebot. K hat die Kosten des Rechtsstreits zu lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ mann in Braunschweig, vertreten durt Die Frau a Koch geb. Ernst in mittags uhr, mi dert nufferb; 1 Mar S Kot Dar z . Stet⸗ 2 2 2 . 2 ** ö vl ch 1 rie 9 . 66. * fforderun ö . 8 itge se schaften 97 983 989 9 og * 1 ü 37 s . . ; . Der Arbeiter Karl Gollnow in Stet tragen. kammer des Landgerichts in Halle, S., den vom städtischen Jugendamt Braun, galin, Drie sener Straße 3. Klägerin, sich durch einen bei diesem Gericht * iuf Attien, dentschen Koloniai⸗ 1 , , 1 * 1 * è : 1 ; * ö —=— IMS r ] 68nf 8 zember 1930 ] 1 ĩ , 1 t = . in S * C d ĩ t⸗B t At⸗ 901 903 J 09 92 hon in, Stetüin, Schnelsstt III. die laßpfleger des m 10; Deze Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt als gegen den Kunstmaler Paul Jak. Kwesen in, Mainz, Vordere Schafs⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ mmer. nnd Fritas- Gan , Anna Wolfgram verw. Betz geb. Goll⸗ in Köln verstorbenen David Harff, die 113603 Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevo mächtigten vertreten zu owsky (Künstlername Caprano), fine uasse 4 b. Senz, jetzt unbekannten Auf⸗ bei dem K häftsstelle licht; des * mn, tien geselischaft in Hamburg und Berlost im Jahr 1930: haben beantragt, den 2 . . . Schlosser Julius Karl Friedri . wr 5 n, mn, r, 1g von Un es e ö , . und bei den 3027 349 374 376. , 2 David Katz, der Notariats⸗ in Erfurt, klagt gegen den Reisenden Halle, S. natürlicher Vater zur Zahlung von Un. es berg, Pr., Hohenzollernstraße Nr. A4, Hypotheken⸗Obligatio nen der Herren 5. Dreyfus & Co., Frant⸗ Lit. B Rr. 35 18 45 49 59 74

now, auch Schmidt genannt, zuletzt storbenen id ) ö. 1 . , n,, ö . terhalt verpflichtet sei, mit dem Ante s Landge 5 auf den Pro eben n mn h 2 ö ö. . ) wohnhaft in Jartz (Oder), für tot zu sekretär Karl Hütten in Köln, Siein. Paul, Beer, früher in Erfurt hett fass Oeffentlich. Zustell Mai' 183 1, vormittags 5 uhr, Prozeß hevoll mächtige. Rechts anwälte Dan ste Landmande han Hypothet⸗- furt a. M. 125 125 115 155 17 181 98 199: erklären. Der bezeichnete Verschollene felder Gasse 13, hat als Bevoll mächtigter een, 1 Ee, ,, nr . 62 Kinde ; Hor des Städtischen Inet Erd lufforderung i durch einen 1 und Dr. Voelsch in Königs⸗ , Von den früher gelosten Schuldver⸗ 217 218 231 236 240 277 277 2535 3 ne, , , ea snätestens in de er Erben des z Fanuar 153f in dung aus 55 1568 B. G. B. und Schul. . In Sachen der efkan Fe nnnn, f D e rr. e nne ,,, rn, mne ft z Möberg, klagt gegen den Inhaber der 3623. enhagen. schreibungen sind folgenbe bisher nicht 337 424 425 455 471 470 524 33 wird aufgefordert, sich spätestens in dem der Erben des am 3. Januar 12 . re, n, . 3 Bella mäß Le geb Jankowiak in Düsseldorf, amts Braunschweig von seiner Geburt diesem Gericht zugelassenen Rechts 3, ü d e, g w Zur Einlöf E Juli 1931 si schreibungen sind folgende bisher nicht 337 4 * 86 21 2, D,

. * ' ; rstorbene anns erdi⸗ digerklärung des Beklagten emäß Lehmann geb. Jankowig seldors, . ; 1 itt, ö, , , . TLirma August Brucker in Königsber Zur Einlbsung am 1. Juli sind 5 ; 57 7 648 651 658 667 670 712 73 2. U 6. rr, , y 2 . k 3 bf 1B. G.⸗B. Die . vertreten du ch e, 6 kr e in ie , , ! ,. walt . ver⸗ Ingenieur? * Btte Brucke f * 6 die soigenben Yhporhekenqd ligaiionen zur r an * . * ——— 9. eh 2. 2 ,,, ach in Röt als R är fadet den Beklagten zur mündlichen Ratterfeldt in Hamburg, gegen ihren es 16. Lebens als Unterhalt! meten zu laslen. . Königsberg, Sackheimer Ki ; 23 zogen worden. ö. 28 en. 1

ö dnercltker'eLünfgedots- Bosch in Köln hat als Nachlaßpfleger ladet den etlag 6 . 2 ; ö z zu entrichtende Ge Mainz, den 24. März 1931. 4 imer Kirchenstr. , ; ; Lit. B Nr. 483 655. 925 956.

. 3 am 20 Nobember 1336 in Köin 1 4 . 6 we, * * k 1. . in nor u g . , , . ge Tenn ö r gericht t . n, n. wegen on , m Berlost im Jahr 19261: Tammerfors, 17. März 1931. ee, , 6 ü nen, (le verstorbenen K 8 3 . 3. Zivilkammer des Landgerichts in Er⸗ Ehescheidung, ist der die teit 5 6 . 8 . . Warenforderung, mit dem Antrag: ö ; Lit. B Nr. 274 215 334 350 654 Im Auft d i t e Todeserklär erfolgen wird. An alle, verstorbenen Kaufmanns Jean Ebert, . . . ö ö ; „zwar die rückständigen Beträge sofor . ; 9. = 9g j 81841 * 90 it. Nr. 2 3 354 330 G54. Im Auftrage der Finanztammer a. 1 ähn- ore! Tod alleinigen Inhabers der Fidel zöilhelni furk auf den 5. Juni 1931, vor- Landgericht in Damtzurg verwigsen wor, Fin rtünftig 1 e! e nn,, , . 1 den Beklagten zu verurteilen, an die Lit, A Nr. 78 1456 461 00 33 2nd Berlost im Jahr 18927: der Stadt Tammerfors:

2 r . tine err verhniögen, Palmstrom in Köln, Ubierring 26/2, mittags 15 uhr, Zimmer gh. mit der den. Dig Klägerin kdet den Belle en jeden lal'ndervierteljahrs. zu ö an, Guis De ffentliche Zuste lung, Klägerin 2h06 RW nebst 8 3 jährlicher 223 lt eM 439 seg G37 od Cs Hz Lit. A Ur. 121 173. Commerz und Privat⸗Bant 8 fan un das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der k sich ,. . bei , k * 6. e. . . . Der e,, 3 ing: 8 1 6. Dezember 1930 zu 9 a 46 . 69 k. ö, 16 Lit. B Nr. 5 174 215 417 573 628 Attiengesellschaft Damburg. * ö 2. k us . n Ne äläubigern diesem Gericht zugelassenen echtsan⸗ Rechtsstreits vor das andgericht . . i!. boren am 4. 9 roh zahlen, 3. die Kosten des Rechtsstreits 39 128 = 9 725 951.

, , . . rn g r g * walt als Prozeß bevollmächtigten ver⸗ Hamburg, Zivilkammer (Giviljusti⸗ 6. 2 nen,, , ichen 3 , dem Beklagten aufzuerlegen . ur 16 2 —— 1510 (1557 13) 1780 zu machen. antragt. Vit. * . n, bäude Sievekingplatz) auf den dar, Hur. ! Berhandlung des n des Amtes Grevesmühlen, Streit⸗ teil i forderli 8 1786 179 S869 (1881 70) 2074 2124

. 9 a ö. 3 orde⸗ treten zu lassen. gebäude, Sievekingplatz, 4 1 ö . m en, Strei , soweit erforderlich, gegen Sicher⸗ ; 39 241

Gartz ( Oder) den 26. März 1931. den daher ae ,,, ö e. 24 März 1931. 3 Mai 1531, Sr ür, mit der e, ,. , treter: das Jugendamt in Schleiz, heils leistung * ker fit Ene er. 2133 2247 2374 2375 2400 2402 von, lingen,

ß en denten ggerster benen, sbätestens in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Auffordᷓem ung sich durch einen bei r 9. 1 g' we ne, in, gegengzen Arbeiter Arne Müller, zu erklären. Die Klägerin ladet den (Eit, B Rr. 4, 23 (Gen ,s 30so Norwegische Staatsanleihe von 1888.

3592 Aufgebot kem uf den J. Jüni 1931, diesem Gerichte zugelgssenen,. Rechtsan- 39 . 19517 vormittags un süiher in ssan b. Schleiz, jetz unbe⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 459 474 108 33 Jol, 764 s2r 86 1121 Hierdurch wird belänntgemacht, daß folgende Teilschaldverschreiungen obiger un n, nu. 3. . geb. Spies 3 ihr, vor dem unterzeichneten 113804 Oeffentliche Zustellung walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ n eien. a, unnten a rn , mm, . * Rechtsstreits vor die zweite Kammer . , , in Uebereinstimmung mit 3. des Anleihevertrags zur Deckung des zum Die Ehefrau Sofie Herde go. Shin n,, . . 3. 2 treten zu lassen. , , 9336 Marz 193 en Verklagte e 9 31 t⸗ für Handelssachen des Landgerichts i it. GC Nr. 132 162 182 244 267 501 i. Februar 1931 fälligen Tilgungebetrags angekauft und vernichtet worden sind: in Hannover, Reitwallstraße Nr. 7, hat , , , , . Die Müller Michael Fischer 3 i . den 29. März 1931. Breslau, 2 . melen, an den Kläger vom Tage der Königsberg J * der en es gf min I35 8 555 35 33 957 L143 1259 F n mr. hen n. n 3 3 65 on g nerntgie r 2 eantr e ers ene scher er 139, anber Aufgebotste M e . F ĩ . . 8 Der Sbeamte Fißurt bis zur Vollen 5 ., . , 2 ; 1112 ; , ; ! j n - 9 , 6 . e,. , . . 1 8 ! anzumelden. Die Mad enn geb; 1. v5 3. 83 ** Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . Gescks Kt sẽ bes Mm isa rh e urt bis zur Vollendung des 16. Le⸗ auf den 4. Juni 1931, 9 uhr, 1297 1306. ö ö à E 10000.09. d . 10 000.0. 0 Wilhelm Herde, geb. am 12. Februar bei diesem Ger!g zu . bach, Nen Hauingen 26, bei Lorrach, der Geschäftsste des Amtsgerichts nzsahres als Unterhalt eine viertel⸗ Zimmer WI, mit der Aufforder Von den 3 * Obligationen. Lit. R Nr. 1084, 1275, 1889, 1897, 2076, 2331, 25881, 285353 890 1867 in Groß Kotzenau, Kreis Lüben, Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . e r, . sich durch cinen bei . I Serie. 2956. 277565 38, 2999 „3000, 4 obl. à bo. . zuletzt wohnhaft in Hannover, Schläger⸗ standes und des , Baumann in Lörrach, klagt gegen ihren lie, che getauntmachwng. 113616 Oeffentliche Zustellung. 9 dasse nch Re ht sc nw alt 56 i e. Lit. A Nr. 33 os 251 456 860 817 . Lit 6 zir 365 3311432 335 i 3650 4. 4614, 732, ftraße Rr. z. für tot zu erkiüren, Der jung zu enthasten, Urkundliche enst gengnnten Ehemann zuletzt wahnhaft Helen enn gherer Der min derschr ge ron. Kur an, Bebäinächtiz e teehhrcten * lassen oe Cal in To 76s zos i333 160 18709 788-83 dat. Sahl, 452. z e724 10654, 14221, 14416, 151534, bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ stücke sind in Urschrift oder in Abschrist in Lörrach, jetzt unbekannten Aufent⸗ le, Fab eite . Taflohner rich in Dresden, gesetzlich vertreten durt ĩ zonmgde'gn Br.. ham, 1331. 1600 ibbs 16856 2046 20s z068) k ooo 0

mn den Rat zu Dresden, Jugendamt in wruar, Die Geschãftsstelle des Landgerichts. 2284 2294 2296 26531 2649 (2698 16609 Lit. D Nr. 206573, 21401, 21483, 21793 - 985, 215833, 22480, 22712,

fordert, sich svätestens in dem auf den beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, halts, auf Scheidung der Ehe auf Grund in Füssen klagt e ,, ,

Wttöbtd 1e g vormittags Fuhr, walche sich Iich an gde; iöhhiahznbl ß ges s iss B. Cini leine Dinar cherer mne ten ann, Pre szden, ref slnensch simmer, *. Ter 2rzt 2536 zo43 zog zoö4 zöß 22916. zi „30. Zzöös, 2353 7. 239502, 211736 =D, 242654

vor dem unterzeichneten Gericht, Vol- schadet des Rechts, vor den Verbindlich klagten zur mündlichen Verhandlung nungänbe , r. mn alis eetrhnen,; Prozeßbevollmächtigten: Verwaltung 136 8 ö öh zn zizz zösß 3667 z6os zoai pi ort. J Bd ... 4500.0

gersweg Rr. 1. Zimmer 409, anbe⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, 4 Ver⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter scheidung, mit, dem ! nern gz 6 er i . nspetkor Frenzel, daselbst, klagt gegen . n, Deffentlichs Zustell ung. . 3722 3734. 55

Lane zrufgebotskermin zu melden, mächtnissen und Auflagen berüchichtigt der ir. Zivilkammer des Landgerichts en Ehe der Streitsteile wird aus Ver den Arbeiker Kron, Leibi, früher n . Wilhelm Wöge in Tit. R Nr. 49 514 648 688 736 s71 Oslo, im Februar 1831 5

widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ zu werden, von den Erben nur insoweit Freiburg. Br. auf Dienstag, den schulden des Beklagten geschieden, i Fresden, Marschallstraße 5 bei Adler T de ng Er. Gardelegen) Prozeß 997 Jos 1151 1169 1165 I201 1206 o, .. n. e gi D Zolld m .

folgen wird. An alle, welche Auskunft Befriedigung verlangen, als sich nach 16. Juni 1931, vorm. 16 Uhr, mit Beklagte hat o Kosten zu , , . später in Longwy, Rue de Metz 18, jezt ödleiz, Zi k Justizrat deyden in (1273 959 13356 1358 1507 16523 15653 e Bnigliche Finanz. un ent ee me, eee,

über Leben oder Tod des Verschollenen Befriedigung der nicht ausgeschlossenen der Rufforderung, einen bei dem ge⸗ ladet den Beklagten zur mum! . unbekannten Aufenthalts, unter Ne t , , n, . den Polen, 1786 1857 1835 (2011 159) 2144 2231

zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Gläubiger nech ein Ueberschuß ergibt. dachten Gerichte zugelassenen Rechts— Verhandlung des Nechtsstrets in be Behauptung, daß er der Mutter dee Schleiz, den 25. März 1931. ee, z 6 früher in. Groß 2291 2362 2551 2573 26655. 1136265 Prospett . ö

forderung, spätestens im Aufgebots- Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der anwalt zu bestellen. öffentliche Sitzung der Ziviltammer 2. Klägers, der Arbeiterin Frida Cl De Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ene a mt) . Forderung, Lit. C Nr. 297 M3 497 594 (595 über GM 990 000 5prozentige Liquidations goldschuld verschreibungen

termin dem Gericht Anzeige zu machen. Teilung des Nachlasses nur ur den Freiburg, 2B. März 1931. Landgerichts Rempten. vom Donners⸗ Bötkrich in Dresden, innerhalb der Re K * , ,. nen gegen 83 erlassenen 160 613 710 723 700 sos ss6 981 1039. Gruppe II Nr. 1901 - 2630 Gruppe Iy Nr. 4301-71300 Hannover, den 23. März 1931. seinem Erbteil entsprechenden Teil der Geschäftsstelle des Landgerichts. tag, den 11. Fun 7 ah ung hefeh iderspru h erhoben Lit. P Nr. 44 212 290 314 383 (436 Gruppe III Nr. 1501-2000 Gruppe V Nr. 3701 —5400 des

9: . . i. —⸗ ] 1931, vorm. setlichen Empfaäng̃niszeit beigen hte Deffentliche Zustellung,

Pas * k ö 27 Rearbindfichfeit. Tür die Gläubiger aus 6 35 ; 9 ühr, Sitzungsfaal Nr. 2, mit der ö , R,, ves wh ie Deutsch⸗Hollaͤndis Grund⸗ hat, mit dem Antrag, den Beklagten i m , 9. 6 , . . Das Amtsgericht. Abt. 27. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger au Der Urkundsbeamte. he . ; (br habe und deshalb als Vater des Klägers ie Teutsch⸗Hollän ische run 4 ö . an) (653 ! 686 812 817 868 927 981 2 Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und z Aufforderung, einen beim Landgericht geh n deer s licher. sei, ihm bis zu rbsgesellschaft m. b. H., vertreten zur Zahlung von. 1860 Rr =, ein— 13. 6. Calenberg ˖ Göttingen · Hrubenhagen · Hdilbesheim schen

ö . 5 83 ö ö z 8 9 ere . 9 2 ss ö Rechts , IR. X E s, z 2 ichs s s ( ; . * . 2 2 2 Wö03! Aufgebot. Auflagen sowie in die Gläubiger, i , 3605) m, , , , ö Vollendung des 16. Lebensjahres Une. (. Ge chäfts führer, Schule Stęprath ö, k 2 . Die in Klammern angeführten früher ritterschaftl. Kreditvereins in Hannover. Der Eisenbahner Samuel Lück in die Erben unbeschränkt haften, tri . Es klagen gemäß ss 1565, 1567 und e ln Herre n ng zu. ; zel 3 2 2 halt zu gewähren, mit dem Antrag md. Czuczka in Berlin NW 7, Prinz⸗ 1931 Restforberun für Anf ? Xa, gezogenen Obligationen sind noch nicht ie Aus ö be f den J ber lautenden Schuldver⸗ Sielen. vertreten durch Rechtsanwalt wenn sie sich nicht melden, nur der E56 nag z * gäaern'ge nze ] Auszug der Klage wird zum Zweck der fer Der Veklagte wird verurteilt, a onis Ferdinand ⸗Straße 1 Prozeslbe⸗ Restforderung für fang. Fa zur Einlösung gelangt. Die Ausgabe der o ꝛengenannten, auf den Inhaber lautenden Schuldve w n ñ 1568 B. G.-V. 1. in 4. R. 68029, die öffentlichen Zustellung an den Be- u Der Betlagte ö . zlmächtigtet: Rechts anwatt Sr 8Gzal- nuar 1931 käuflich gelieferte 6 Läufer- Rückzahlung der 499 Obligationen schreibungen erfolgt in Ausführung einer zweiten Ausschüttung aus der Teil unge . ea e, , n. d D Rig masse, welche nach gesetzlicher Vorschrift für die Inhaber von Kreditvereinsschuld⸗

Dr. Roßmann in Kassel, hat beantragt, Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen Unterhaltsrente an den Kläger 2 . R li j schweine 3u verurteilen und ihm die h er Niemann in Berlin W 10 Fried⸗ J e ch ie i 3 = X 9 ; 9 ö ; h 9 scieht, mit verschreibungen alter Währung (Lit. D ] und Nr. I- 1800 von Lit. K) anzusammeln

fasf bun Hausgehilfin Olga Schneidewind, geb. =.

6 K zes Nachlasses nur für Hausgehilfin lg e, Te. Jen klagten bekanntgemacht. 3 ; 4 8

den verschollenen Wilhelm Wasser⸗ nach der Teilung des Nachlasse un Beyer in Eisleben, Katharinenstr. 160 w zahlen: auf die Zeit vom 17. 11. 1918 bis stosten de? Rechtsstrei , . meier, geb. 18. Dezember 1847, zuletzt den seinem Erbteil ents eder . . ) : Kempten, den 25. März 19831. f sten des Rechtsstreits aufzuerlegen,

R 6 Re Fuchr f ) M jöhrlich 240 RM, auf die iich⸗Wilhelm⸗Straße 6 ; sf ; w 2200, i ligation von . . k. . 2 . n n, m. n Verbindlichkeit haftet Prozeßbev. Rechtsanw. Dr. Duchrow in Geschäͤftsstelle des Landgerichts. 16. 36. 1924 jährlich 240 RM, auf dr ; ih * n , Zur mündlichen Verhandlung des Kr. 2 . für jede Obligatio 0 rar eher Llinltc serung bes bei der ersten Ar schüttung den begebenen Liquidations- wohnhaft in Sielen fUr tot 31 erklären. der Verbindli tei he = Halle S . de Dreh er Kurt J Zeit vom 13. 1 1924 —66. 11. 12 Y 114 r ' früher in e T in, R chtsst 8 . d 9 B kl ö 2 Kr. 2 . . . 2 1 9 * e . x.. j Ausschüttung 1 . gÿ an g mr, äs! Halle, S., gegen den Drehe . . 6 nn, Vechtsstreits wird der Beklagte vor das * ke bligati schuldderschreibungen angehängten Ratenscheins Nr. J. Jene zweite Ausschüttung Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗- Köln/ 46 ö. e e, 36 ö Schneide wind, früher in Halle, S, I Dwa*r , ,,, jährlich 300 RM. auf die Zeit. wn ien, Amtsgericht in Magdeburg, Abt. Neu⸗ Kr. 1100 sür jede Obligation von beträgt J. Prozent des Goldmarkbetrags der teilnahmeberechtigten Schuld verschrei⸗ gefordert, sich pätestens in dem auf den Das Amtsgericht. Abt. Eudwig⸗Wucherer⸗Straße 11. 3 in 4. R. tl Oeffentliche Zustellung;. 17. 11. 1925-16. 41. 4928 jährlit 1 stadt, Umfassungsstraße Jö. auf. den (Kr, , a4 bungen alter Währung

6. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem z 180s30 die Frau Hildegard Ruppert, . Die Frau Elisabeth Tiecks geb. Bester Reichsmark, auf die Zeit vom 17. 1. llagte k 27. Mai 1931, vorm. 9r uhr, Kr. 220, für jede Obligation von , . Liquidation aschuldverschreib

unterzeichneten. Gericht anberaumten lll ö5n9) Aufgetz ot. zalts Dr geb. Kühn, in Berlin Wö7, Potsdamer In Britz, Kreis Angermünde, Prozeßbe⸗ 1928 -= 16. 1. 1934 jährlich 4h RM li geladen. Sr. 330, * und zwar: . mark dem Freise von m0 kg Feingold entspricht.

Aufgebotstermin zu melden, widrigen Auf Antrag des Rechts g nwalls . Straße 66, Prozeßbev. Rechtsanw. Pabst vollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat und zwar die rückständige sofort, die Magdeburg, den 25. März 1931. in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, inen wirb für ses? wu blend? Goldmark ohne weitere? eine Reichs mark ent- , wenleen piird. Bernhard Wimmr in München, als ber 66, Prozeßber, a Tonas in' Eberswalde, klagt gegen den künftka fälli : n viertelsẽh ; k in Hamburg: bei Herrn L. Behrens und Hinsen wird für jede zu zah mee, r, ,. falls die Todeserklärung erfolgen wird. rn e arachtke en nrdes Lehrers Fritz in, Halle, Sz gegen den Wirtschafts ge. Fonds in. en,, ag 37 itzel künftig fällig werdende in, vier ln. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts i 8: z richtel, sofern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingeld ein Preis von Ain alle, welche Austunft über Leben Bevollmächtigten des een ralle bie hilfen Äugüst Nuppęert, frühen i Ärbeiter Fritz Tiecks genannt Stritzel, lichen, am 17. 11. 17. 217. 5. anden k Magdeburg. Abt. Neustadt. Sohne , . je. nicht mnehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 276 Reichsmark ergibt. oder Tob des Verschollenen zu erteilen Spiegl in München, . ö. Priester, Kreis Delitzsch. 3. in 4. K. ihren Ehemann, früher in Britz, auf 17. 8. jeden Jahres fälligen Vora! und die der sn M Hbliggtignen mit; An Liquidationsschuldverschreibungen gelangen auf Grund dieses Prospekts vermögen, ergeht die Aufforderung, nigen . w geh i. 331 sß6 die Frau Paula Koll, geb. Ska⸗ Ehescheidung aus 1567 B. G. B. und zahlungen von je 105 RM. 2. Der Be e Kr. 42 für jede Obligation von zur Ausgabe:

spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Rachlaz der . riedtich rupinsti in Merseburg, Prozeßbev. Schuldigerklärung des. Beklagten gemaß klagte hat die Kosten des Rechtsstie— 2 . jede Obligation von Gruppe 11 Nr. 1901-2630 zu GM 500, richt Anzeige zu machen. ger fer enen, ,, 46 Rechtsanw. Dr. Nitschke in Merseburg, 5 1574 Abs. 4 B. G- B. Die Klägerin g. Das Urteil ist vorläuftn Kr. für jede igation II , 150. -20009 , 200.

, e . . w 3r* 193 Zvi erheber fgefordert, ihre An⸗ . ,. , . . R 6 chen BVer⸗ . gang 8 f 9 j ö 1060, 8 Hofgeismar, den 18. März 1931. Spiegl erheben, aufgefordert, ihrg ; . 2 Gofef Koll, früher ladet den Beklagten zur mündlichen Ver m Lang 8, auf den 19. Mai 1931, vor⸗ Kr. . . 1301–- 7309 100 –— Das Amtsgericht. Abt]. sprüche unter e n, . ö , . 5 handlung des Nechtsst reits vor den Ein⸗ Recht⸗⸗ ö 10 uhr, geladen. 5. Verlust⸗ und Kr. 400, für jede Obligation von ö 56 4 Fo eds . . ; testens Aufgebotster , 3 ; r,, , ; . „Des Land⸗ n Berli e zra 19 ö. . . ö uss n Bld len. den 18. . tz, warn. 6e . 6 ar fn n , ,, K J. T ; z d r ien e n e gericht d 3632 fur jede Obligation von zus. 900 000, GM. Der Gast., und Landwirt Bruno 10 uhr, Amtsgerichts gebäude Marig⸗ Fi eres Recht an. Brobe n Salle, 1931, 10 ühr, mit der Aufforderung, 18. Mai Berlin⸗Mitte. Abt. 16. Fun sa elũ. Kr. 290, = und zwar. . Die Stücke sind mit Zinsscheinen, fällig am 1. April jeden Jahres, ausge stattet. Möetzte in? lein Lahse hat beantragt, hilfplatz N 17a. Zimmer 211111. an. rose seine Ehefvan Ella Vilhelminẽ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ uhr, Zimmer 168, geladen 2 in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, Der Zinslauf hat mit dem 1. Oktober 1936 begonnen. Der erstfällige Zinsschein Ber derschollenen Ärbeiter Paul Ma= zumelden. Rachlaßglänbiger, die, ich bi? Fine ßergeine Ehestgt nchen, sclaffengi. iecht anwalt. als, Prozeß. reden, zei Bz. Mär; 1931. kilz Oeffentliche Zustellung. ll3621 ; . bei der Deutschen Bank und Dis- beziehst sich auf die Zeit vom 1. Oktober 1830 bis einschl. 31. März 131. terne, geb. am 24. 1. 1874, zuletzt ö , ihregi h, die Frau Marta Böttcher, bevollmächtigten vertreten zu laffen. Der Urtundsbeamte der Geschäfts tele . Firma Albert Schön, Berlin, Victoria zu ,,. er, m fe, nn, n, g. 8 8 hren Nach dem Sande vom 31. Dezember 193 hatte Tie Antalt ĩ 1 6m R g tot au er- des Rechts ö ] ö . ö ö z , h 81 3 ; 5. ; Ritterstraße q j 1. ' . . in : be erre . e en, n,, ,,, If leine ns ge, ge,. rn , ö säu, den 2, Märg 196! . ö Lear rf , dhe, Serie , en, J Zorderungen Schulden ären. Der zeichnete Verschollen ge, . 3 ger, r,, Frozeß Rechtsanw. Dr. ] m ren zla en 23. März 1931. . ö? / 3367 ; . . e der ; e ee, 97 310 wird aufgefordert, sich spätestens in mächtnissen und Auflagen, von dem , ,. ; , n, Die Geschciftftelle des Landgerichts. 2317 berlin R, Reumannstraße 155, klagt Versicherungelchein 1143207, Kaufmann in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Roggenmwertdariehen! .. S281 950 Roggenschuldverschreibung. 197 310 - dem auf den 5. Ottober 1931, vor- Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ in Halle, Sn gegen en 8 * 23 5 ee ,,,, 11367] Beschlusß; Maier mr ien den Kaufmann Werner Cloppen⸗- Carl Holzer in Waldenburg i. Schl., Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Teilnehmer (Feingold⸗ Goldschuldverschreibungen: nhtégd viuhr, vor dem unterzeich, langen, als fich nach Befriedigung der , . Sihl 1136111 Oeffentliche Zuste llu Die minderjährige Lisa ,, lurg, frilherelurnth Sztendorf, Kreis ist abhanden gekommen. Falls binnen Kopenhagen, Mär idz!= Darlehen: *g. und Sprozentig⸗ . 4 817 M00 neten Gericht, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ nicht ausgeschlossenen Gräubiger, ein . , g niere, , einig G IL 1lI effeutliche Zu ftellung d Frankenroda, vertreten dur. BCGrisenhagen, Beklagter, wegen RW zwei Monaten kein Einspruch, wird der Die Direktion. h Neugejchäft .... 4 502 200 P 5 proz. Liquid. 5 403 230 - raumten Aufgebolstermin' zu melden, Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen Müller geb, Schimmeher, 1 eipg g ö minderjährige Charlotte Zander, Jugendamt des Landtreises Eier eintau fend Reichsmark - Schaden⸗ Schein außer Kraft gesetzt und neuer b aufge wertete... 5 50s O60 Amerikaanleihe der Renten⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er? nach Teilung des Nachlasses jeder Erbe Gewandgäßchen. 3. n, 4 dertreten durch das , als Amtsvormund, klagt gegen. itz mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ ausge sertigt. 1136241. Hypotheken für Amerika⸗ bank⸗Kreditanstalt... 3 308 200 - folgen wird. An alle, welche Auskunft nur für den seinem Erhteis ent⸗ anwalt . R uit ö 1 , . k 7 ann, . K . 4 früher tze Verurteilung zur ahlung von Berlin, den 26. Mär 1931. 4M Anleihe der Stadt anleihe der Rentenbank⸗ Sonstige Gläubiger; lber Leben oder Tod des Verschollenen sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Tankmann rns é. * 1 n Anton Fischer,. 3. Zt. . 2 rankenroda bei Eisenach, j.. i Em = ein laufend FRteichsmarr⸗ Dr. Ute ch, Generaldirektor. Tan crfors vom Jahre 1903. Kreditanstalt. ... . 3 338 200 a) Golddistontbantkanleihe 63s 800 . München, den 18. März 1931. Dall, S., Steinweg 12 I. 3 in c ? Aufenthalts, früher in Mölln a. * gr kannten Aufenthalts, wegen Vater iet 33, Zinfen über den seweiligen Dam mer or age ehr dr J. in der Befristete Kredite: b „Teilung masse · u. a. ö k Amtsgericht München. 62/30, der Heizer Franz Jenderscha wegen Unterhalts mit dem Antrage: und Unterhalt, mit dem Antrag: . 6. GViichebankdrst ß ert 1 II13622 ö 53 ü ; 62 450 - ee, ne-, orderung, spätesten⸗· im Aufgebots Heichäftsstelke des 3 sßgerichts Jedrzeyzath in Halle, St, Thomasius⸗ 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ wird f er Beklagte den 13) ont seit 15 September lil. Finanzlammer der Stadt Tammerfors a) Golddiskontb.Hypoth. 63 46 ) Tilgungsguthabe lermin dem Gericht Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts. . en r r, ke his an a, e n,, Coy . wird festgestellt, daß der . agi e. *. Zur mündlichen Verhandlung Vers. Schein 200 399, Peter Joseph stattgehabten letzten Verlosung der oben⸗ b) sonstige 403 261 87 Unabge forderte Zinsen 1 Amtsgericht Militsch, 23. März 1931. kraßer gisesc 2 8 . . 9 u 6 . 38 ho n, i Vol⸗ Vater des von der ledigen ö * Rechtsstreitz wird der Beklagte vor Junker, abhanden gekommen. Etwaige genannten Anleihe sind folgende Schuld⸗ Fällige Zinsen usw. . . 95 450 68 Auf Anteilscheine (zu 26) . 641 025 75 113600 Aufgebot. 5 . J. 3 Jed a5) 3 ö 16 Lebensjahr als Unter arbeitexin Pauline Weber an, ih ge . Amtsgericht in Berlin-Mitte, Besitzer werden aufgefordent, sich unver⸗ verschreibungen zur Rückzahlung auf den Restaufwertung . 6al oꝛ5 756] Rücklagestoc. .. 4M 000 3595 ĩ He, wechtsar mak? Justizrat Daltrop Emilie . Fen erschat (Jedrzevzak), endung des 1s. e ensjahres als Unter- 1929 in Frankenroda unehelich bt. 7, Neue Friedrichstraße 15, zügli elden. Nach Ablauf zweier ; rden: . 61851 538 4 Verwaltungsstoctkcc... 130 44139 [iUus595] Aufgebot r r, ,, . p ebm Geile 8. in Z K. 736, die Frau halt eine im voraus zu entrichtende re n g 6. 3 d zin ö. Friedrichstraß züglich, U. m Nach w 1. Otto ber d. J. gelost, wo Bertpapierre 8 tungs J Der Rittergursbesitzer in 6 hat als Pfleger a. 53 ed 2 36 e n 1 . . . 3 . file rer ih uh 294 . 11. Mai nn, ,, und Aussertigung Lit. A Nr. 2 4 619 29 31 37 4. Guthaben u. Kassenbestand 136 526 10 * ü ,, , n,, aunien Reben deß am ärz ; 06 . , ; . n , n md sn Beklagte wird verurteilt, an die (* . r, geladen. Friatzurkunde. 55 5 6 94 96 102 112 1 2 mich in Michelwitz. Kreis itz, lan Tsun, Werflris defstorbenen Stellen. Neehausen (Mansfeld Seekreis), Pro- zahlen, und zwar die rüchständigen Ver rin ,,, un ust ihr bis 3. 1 GBerlin, den 368 März 1931. * 30 März 1931. . rs 1567 171 175 180 1s 115 66240 16 118 esso k res auszüglers Karl Spiller das Auf⸗ zeßbev. Rechtsanw. Di. Schlüter in träge sofort und die n , 1945 eine im voraus zu entrichten Die Geschäftsstelle Winterthur z 136 185 216 225 243 245 249 251 Hinsichtlich der rechtlichen Ratur und des wecs der 2instalt, an. ( rünstraße haben tragt, gebotsberfahren zum Zwecke der Aus⸗ Dalle, SJ, gegen den Arbeiter Hermann Ersten geines jeden. Kalend ervierte vierteljährliche Unterhaltsrente von . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft, 265 266 281 289 202 307 309 321 326 ihrer Satzung er, e n, Eignung ihrer oldschuld verschrei⸗ 1 ,, . , ö. „Erich stteßnng von achiasgläubigern be, Sawitztim 6 e , , ae , . 1 , ö nächst 90 Reichsmark zu zahlen. uz Oe, . Dirertion für vas Dentsche zieich, zes 332 z3z9 352 359 366 369 371 353 bungen zur, Kintegung von Knmndelgeld, der der Trömsdorf. zulegt wohnhaft, in antrat. Die Nachiahgldubiger werden aan Arthur Hohl in Halle S. Tands. ec bat änn Bäng stet mne Re Beklagte trägt die Kosten de;; bäog Oeffentliche Zuftellung,. Serin Syn 68, Eharioitenstr. 77. ss zs6 357 304 zes und zus 6 Stuck Schuld verschreibungen. ihrer Dedung und Kündbarteit sowie der Ein- Sppeln ten, Kreis Oels, für tot daher? aufgeforderk, ihre Forderungen berger Straße 57, Prozeßbev. Rechtsanw. Behandlung des . echtsstreits wird de streits. 4. Das Urteil ist bort. „Wr Konditormeister Hermann Kaut 5000, Fmk. 310 000, lösung von Stücken und insscheinen wird auf den Prospett Sezug ge= . . schollene gegen den“ Nachlaß Jes verstorbenen i,, rng, in Halle, S; . seine Beggggte vor das , , bollstreckbar. Sie jadet den Ver lud e den, Am Torbogen 28, Prozeß- [113428 Tir z Nr. Ihr ge 25 25 28 30 32 nommen, welcher am 5. bim 17. Marg 1930 in Nr. 121125 80e Dan ne r. Auszüglers Karl Spiller aus Michels— Ehefrau Else Sohl, 6. Schone . . 3 295 * Pl, vor- zur mündlichen Verhandlung des? ul mächtigter; Rechlsan wall Dr. . Janus“ Allgemeine Versicherun gs. 33 35 38 40 41 4 56 56 57 52 78 §i Kuriers“ und Nr. 64 des „Deutschen Neich s anzeiger veröffentlicht ist. * er,, ,, . spätestens in dem auf den 5. Juni . R.. 16581. die frau le, den, e. *. . 19. März 1931 ae n in die Sitzung des Thür, t= en in Dresden, lagt gegen Linstalt a. G, in Wien, Direktion 84 101 105 111 114 116 130 Hannover, Rathenau. ( Theater Plaß 2 im Februar 1931. 2 . Dem unterzeich, 1931, 12 ühr, vor dem unterzeich= Strypezat, geb. Heberlein, in Helbra, er gen u . pes zm * icht gerichts, Abt. Ixl, in Eisen ach, Serre, fiher icherrevisor Otto. Dimmroth, Berlin Wes, Tau benstraße 35. 137 146 151 Calenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildesheim 'sche rittersch aftliche 6 Xricht, Zimmer 26 an . neten Gerscht anberaumten Termin an⸗ n 16, , bin, . Die Ges n, des? sgerichts. J. S4, am 26. Mai 1931, born . . Dresden, Leipziger Str. 214, Aufgebot. 166 Kredittommissio n. ; ö Dassel. Aufgebots ermine zu melden, widrigen zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Dr., Harsch in Halle S Wegen ** enn , m,, Zz Uhr. Dieser Antrag der Kl k nbekannten Aufenthalts, unter der Der dem Zahnarzt Dr. Paul Jaenicke, 204 von der Decken. v. Wedemeyer. Frhr. v. Stralenheim. S. v. Dasse . ; Rechten ausgeschlossen werden, Bäcker Schlos fern Richard Sirup X utzsld] Heffentfiche Zustellung,,. Ladung wird zum Zwecke de . rid lung daß der Kläger am 3. Mai Berlin, Stresemannstraße 28, ausgestellte 239 re. . nft über Leten Zobten, Bez. Breslau, 25. März 1931. 11. in 4. R. S6 /31, der Arbeiter Kar Der Else Kitzki, geb. am J. 9. 1939, lichen Zustellung bekanntgemacht. m dem Beklagten 1005 M als Ein⸗ BVerficherungsschein Nr. S4 988 über * Auf Grund des vorstehenden Prospelts sind ö enen zu erteilen Das Amtsgericht. Vichtewitz in Ammendorf, z. Zt. Bad- vertreten durch den Amtsvormund, Eisenach, den 36. März 18! ent ür eine von den Partelen und M 160005, mit Beginn 15. 8. 1896 HM doo 0, = 8 proz. Liqu. Schuldverschreibungen Gruppe Nr. 190 Aufforderung, 9 Salzelmen bei , Landes- Stadtamtmann Niermann in Bochum, Geschãftestelle en g onditormeister Kellner zu grün⸗ und Fälligkeit 15. 8. 1522, ist uns als bis 2630 zu je GM 500, —= Gruppe 11 Nr. 1501 - 2000 zu je GM 200, termin 1 anstalt, Burghof. 1, ge ev. Rechts Klägerin, klagt gegen den. Reisenden des Thür. Amtsgerichts. Il e offene Fandelsgesellschaft gegeben verloren gemeldet. Wir werden den Ver- ; Gruppe y Rr. 1301500 zu e GM 10a Gmb, , mr, —— 6, anwalt Meyerstein in Halle, S, gegen Leo Rütten in Bochum, nähere Woh⸗ ̃ Q dniachcäen Gegenstand die gewerbe, sicherungoschein für kraftlos erklären 2 äh zu je So, des Calenberg Göttingen ru benhagen- li 6 hehe gr sn n, , , nung unbekannt, 2 , dn, d,. * 236 Vermietung von Garagen und und ö, . neuen ausstellen, wenn sich ; . video hen ichen ritz 1c afclichen rcd unrein in San no ver Kloß, früher in Halle, S, 12. in 4. R. dem. Antrag: 1. den Beklagten losten⸗ ar Schriftleitun;⸗ de lenkraftwagen sein sollte, daß die nicht i fen Monate, von heute ; 85 4851 so5 zum Handel und zur Notiz an der Börse in Hannover zugelassen. ; 4. Deffent iche 110551, die Frau Martha Krückeberg, pflichtig zu. verurteilen; der Klägerin geren mg fn , (ihre rr le eie eh haft nicht zustande gekommen sei, 2 , . 508 ö Hannover, im März 1931. . Aufgebot. geb. Gründler in Halle, S., Seebener vom Tage ihrer Geburt, dem J. Sep- mee. z sschen Truderei ah ate aber eine 23 Ge sellschaft ? . 86. vn zer 2. 540 547 548 5 Landes genossenschafts bank e. G. m. b. O. in Dannover. tsrichter Karl Döhling als ustellungen. Straße 155, Prozeßbev. Fechtsanm. Dr. tember 1930, bis zur Vollendung des Druck der Preuß uschaf Berli hien dem Beklagten und einem ge— . ö heel. J. März 1931 K— 85 38367 . KRilhelm. Schmidt. leger des benannten Kaßler in Halle, S., gegen den Arheiter 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im und Verla ee, , n. * ; nen Richter. gegründet worden sei, 1 unn ieh iim ach tigte für das . 13601 Oeffentliche Wilhelm Krückeberg, früher in Halle, voraus f entrichtende Geldrente von ilhel mstra 2 . dabei der Beklagte sich ver⸗ 5 . ö = S6 es 695 do n

Zustellung und Ladung. S.. 13. in 4. R. 139651, die Frau Hilde⸗ viertel tlich 195 RM zu zahlen, und Sechs Beilagen ö . is ig

prechenden Teil

365 000, GM 150 000, 300 000, ,

85 000-—

1

1111

x 6j . habe, dem Kläger die 1000 4 r haft Streitsache Walter, Josef, gard Schlamelcher, geb. Giesecke in Halle, zwar die rückständigen sofort und die J r Sr senbeslage . zurückzuzahlen, mit dem Antrag, , dingen, für tot zu erklären. Der be⸗ Hilfsarbeiter in Augsburg, Kläger, ver⸗ S., Kefersteinst aße 2, Prozeßbev. künftig fällig werbenden zu Beginn seinschließlich Dor lenk la lagenm

zeichnete Verschollene wird aufgefordert,! treten tsar att Br. Deutschen⸗ Rechts anw. Schneidewind in Halle, S., eines jeden Leben vierteljahres des! zwei entralhandelsregistert