1931 / 75 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Auzeigenbeilage zum Neicht⸗ uud gtaataauzeiger Re. TS ve 20. mar 1831. S. 1.

Börsen beilage

i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 75. Vetliner Vörse vom 28. März

Amtlich sesgestellte Kurse.

zm. 1 Lire, 1 Lsu, 1 Peseta— O, 80 & M. 1 österr. Berlin SO ls, Schmidstraße 24683 wan, = bo Rent ü Gm Shert . = e tmn. den 21 März 1931. . 1 nz oder ischech. . = 083 RM. 1 GID. suädd. B.

Theodor Francke G. m. b. 8 u o Rz. 161d. boll. Tz. = 1.70 Rt M. 1 Mart Danco P. Dreyer.

UI l13691]. 21. S. „Zooiogifcher Garten“ zu Tres den. Bilanz arm 31. Dezem ber 1836.

NM 629 002

i133031.

Stuttgarter S agertz aus⸗Geseiischaft in Stuttgart.

Bilanz per 31. Dezember 1830.

Germõ gens bestãude. Attiva. Kasse und Postsche 544 48 Immobilien und Mobilien Banken.. 11 838 Tierkonto⸗ 80 000 Schuldner 38 167 74 Vorräte 7784 Nachnahmen 45 19 Unterstutzungs kasse. . 15 456 50 Vertpapiere 705952 Debitoren- ö 14 03 Mobilien. 1— Kassenbestand z 1085 . 3 220 Aktien (eigene Aktien

11 478 99 11 80,

Verlust . 72 3854 ss

87992

Laut Beschluß der Gesellichafter da Tritotwarenlabrik Fortuna, G. m. b. D Balingen, vom 18. Otteber 19530 win die Gesellschaft aufgelost. Die Gläubier wollen ibte Ansprüche bei der Gesellschast anmelden. ; ö Tritotwarenfabri Fortuna, SG. m. b. S. in Liquidation.

Paul Holzwarth.

A.⸗G. . Dessau. PBassiva. i 400 099 2917 39 000 886 5 452

elellichajt

1. Dezember 1839.

Mitteldentsche Gas

Attiva. Bilanz am

. Rn 8

327 3591 294311

120 555

38 5 983 52

Aktienkapital... Reserve fonds konto Erneuerungsfondsonto Dividendenkonto Rreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1929 6 978,16 Gewinn 1930 . 1617,33

Werksanlagen Kassenbestand Debitoren Lagervorrate .

rvueep mm

lkheutiger Yoriger

Gessenkirchen⸗Buer RM⸗Aes Y 1.11.33 Gera Stadtkrs Anl. v. 1926, 81. 8. 382 Görlitz RM - Anl. v. 1928. 1. 19. 33 Sagen i. B. RM⸗

Anl. 28, 1. 7. 38

Anleihen der Ktommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zins berechnung.

unk bis. bzw. verst. tilgbar ab. .. Brandenburg. Prov. RM⸗A. 23. 1. 3. 83 3 do. do. 80. 1. 5. 3855 do. do. 26. 31. 12. 31 Hann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6. 2. 1. 268 do. RM⸗Ani. N. 26. 46 u. 5, 1. 4. 192718 do. do Rio- 12 1. 10.348 do. do. 13u. 141.1035185 do. do. R. z B. rz. 103, rz. 1. 10. 1931 xo. do 9

Reihe 6 ] do. do.

d) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

112857] ö Infolge Gesellschaftsbeschlusseß von 24. 3. 1931 setzen wir unser Gesellschanz. fapital von. 4 1032 009, auf. Æ 77490. berab und ordern Gläubiger auf, sich be

uns zu melden.

8 595 456 851 Haben.

RM * 6 918 53 728 6 644

5

Mit Zinsberechnung.

Bad Komm. Landes bt. G. Sv. Bj S. 1.110246 do. R. 2. 1. 8. 3518

do da. M. 3. 1. 68. 38 7

456 851642 Gewinn⸗ und Berlust konto am 31. Dezember 1939. i. 50 756

do Hann. Landes krd. G Pf S. 4Ag. 15.2. 29 1.7.38 5 do. Pfandbriefe 18926 85 da do. 27 1.1. 82 8 do. do. S. 5. 1. 7. 35] do. do. 1.1. 21 6 zassel Ltr. G Pf. 1.9.30 M. 2, 1. 9. 81 R. 7-9, 1.3.33 R. 10, 1.8. 34

Passi va. Aufgewertete Hypothek Darlehnsscheine Kreditoren. Attienkapitall··. Unterstützungskasse . Reservefonds i == Auf neue Rechnung. Geschenke 11 806,

Schuidbestãnde. AktienkapitallIl Reserve 1, unverändert Reserve II, unverändert Gläubiger...

Kassel RN M⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

giel RM⸗Anl. v 25, 1.7. 1931

oblenz RM .- Anl. von 1926. 1. 3. 31 do. do. 28. 1. 10. 39 Kolberg Ostseebads R M-. vz. 1.1. 3 Koln Schatzanw. 289. fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. · A. A. 3. 1. 10.385 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7. 1933

Gewinnvortrag Betriebseinnahmen Zinsen..

Betriebsunkosten ö Ueberweisung an das Erneue⸗ rungsfondskonto— Gewinnvortrag aus: 1929. ..... 698,16 1

1

M. 1 stand. Krone = 1225 RM. 1 Schilling 12att 0,80 RM. 1 Rubel

8**

8 000

3. —= 0 50 RM.

S 1 2 22

Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldyerschn sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 585 gur-u. Reum RM⸗Kg. S

8 86 83

sI ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

(113432 ;

Die Firma Spiralschlauch G. m. b. H ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 24. März 1931.

Der Liquidator der Firma Spiraljchlauch G. m. b. D.: Generaidirettor Oswald Weiß, Wien 1, Schottenring 15.

*

8 595 67 35115

Dessan, im Februar 1931. . Der Borstand. Gregorovius.

uss sI. Iise, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezem ber 1930. 43. Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939.

, Rr

67 351

no he = Abf= c

D 6

14

2 3,40 RM. 1 Yen = 210 RM. 1 Zloty . 1 Danziger Gulden 6816 RM. 1Pengö 186 RM. 1estnische Krone 1125 RM.

S3 750 6

8 8

Gełkůndigte u. ungel. Stücke verloste u. unverl. Stde. 33 Calenberger Cred. Ser. D, 14. 24

* 25

Aufwand. Betriebsunkosten. . Abschreibungen

7 T Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1939.

82 = 000 0

8D d *

113245. as 41772

127 257

. W. 8, 1. 9. 82 R. 1.1.9. 31 3 do. do. do. R. 3. 1.9. 33 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 8 do. do Al 1 T3. 100, 1934 do. do. G. C. S. 5, 30.9. 33

4.1 g n 8. 1. 9 .

m Papier beigefügte Bezeichnung be⸗ ur bestimmte Nummern oder Serien

22 s 2883

Q Ro be bo e e be be e Re e Lr - = - -

81

R CO-?

RM 1926, 1. 4. 328 do. do. 28, 1. 7. 33 5 Dstpreußen Prov. R M⸗

Anl. 27 A. 14. 1.10.3216 Pomm Pr. G.⸗A. 28 3418 do. do. 80, 1.5. Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 18. 1.2. 3318 do. Ausg. 188

Ausg. 147 Ag. 15.1. 10.26

5

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.6. 34 8 do. do. i929. 1. 3. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 3. Mülheim a. d. Ruhr RM es, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. 29. 1. 3. 84 1997, 1. 4. 81 ; Scha zan eig 1928, fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 19293 do. Schatzanwsg. 2s fällig J. 4. 1981 Dberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27. 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. , Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 19. 1988 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 19288 Weimar Gold⸗Anl. 1988, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 19. 38 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1934

Ohne JZinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. / Abl. Sch. (in g d. Auslosungsw.) in z so, 5õh 6

Rostock Anl. ⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. “, Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.)

Ertrag.

Einnahmen aus Lager⸗ arbeiten, Lagermieten, Spesen, Provisionen, Fuhrlöhnen, Feuerver⸗ sicherung und Zinsen . Vortrag aus 1929 .. Verlust 19305.

A A

Betriebsausgaben. Abschreibungeen Vortrag a. neue Rechnung

4

1 & cπν.

RM *

II. Genossen⸗ 113427 chaften.

Bodenverbesserungs⸗Geuossenschaft der unteren Grabow zu Schlawe, Genossenjchaft zur Regulierung der Wipper, Schlawe. Wassergenossen, schaft Bonin⸗Nogzow, Köe nin, Wassergenossenschaft zur Regulie⸗ rung der Radue und des unieren Schwarzbaches,. Körlin / Bers.

Für die Einlösung der am 1. Aprl 1931 fälligen Zinsscheine der H o/ Noggen⸗ wertanleihe ist der Preis von RM gi ö 7 u 24. Br 6. Helsi rs 6. Italien 5k Je ö 8 1931. we don dars her,, Ten deri. Stolper Bank Attiengesellschaft. n Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 8.

ien 5.

dertsche festverzinsliche Werte.

hnleihen des Reichs, der Länder, futzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit 3insberechnung.

i.

Vermögen.

Grundstücke, Gebäude und Be⸗ Nie derschl. rv. Sils

kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 8 DOberschl. Pro. Bt. G. Pf. R. 2, 1. 4. 38 4.10 w. e e n e lb s s 25 d Stadtschaften. o. do. Kom. Ausg. . in * In n e m, m,, m we mn ger. Ostpr. Prov. dbl. G Pf. mw. verst. I Ag. 1, T3. 102, 1.10.38 7 Pomm. Prov⸗VBl. Gold 19265, Ausg. 1, 1.7.31 7 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 398 —— . do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 8. 35165 do. 12, 1b, 2.1.3167 . do. 3. rz. 102, 1.4.39 7 do. A. 2, 1. 10. 316 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. Iu. ; 34 35 8 do. do. K. R. 2, 4; 34 35 8 Westf. Landesbank Pr. & Gold⸗A. R. 2 M. 31 do. do. Fðeing. 25,1. 10.306 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1, 1.2.32 6 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2, 1.7. 84 bz. 2. 1. 358 do. do. Komm. R. 2 u. 8, 1. 10. 33 8 do. do. do. MR. 4. 1.19.34 8 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 357 wein he . dau. grundst. G. R. 1, 1.4.33 85 do. do. 26R. 1,31. 12.317 do. do. 27 R. . 31.1. 326 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1. 1.7. 3518

405 194

486 404 708

405 1947

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Hofrat Otto Dietz, Dresden, Herr Stadtrat Hch. Beck, Dresden, Herr Hofrat F. Peters, Dresden.

Neu eingetreten sind: Herr Rechts= anwalt Horst Baumgärtel, Dresden, Herr vereid. Bücherrevisor Albert Noack, Dres⸗ den, Herr Fabrikbesitzer Hermann Wend⸗ schuch, Dresden.

Dres den, 26. März 1931. Aktien⸗Verein „Zoolog.

zu Dresden. Der Borstand. Prof. Dr. G. Brandes.

obne Erneuerunasschein

a1 12 17 *aus 1 31. 12. 17. ausgest. b. 31. 12

sschein und

ingsbesch. b

29

1. Grubenfelder, triebsanlagen: Grubenfelder Grubenfelderoberflüchen . Gebäude auf Grubenseldern 2. Baggeranlagen. 3. Grubenförderanlagen . Elektrische Kraftanlagen 5. Brikettfabriken.. 3. Ziegeleianlagen. .. a . Grundstücke, Verwaltungsgebäude, Beamten⸗ und Arbeiteransiedlungen «! 9g. Werkstätten und Verschiedenes⸗

* gten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ nenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ngegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

71 32 99

6

115 702 75

11478 127 257

Die Aufsichtsratsmitglieder Herren Bürgermeister Dr. Dollinger, Konsul Zilling, Feliz Heinrich, Max Otto Mayer, Stadtrat Fink, Stadtrat O. Glaser, Stadt⸗ rat Krämer, Stadtrat Dr. Goeser, Stadt⸗ rat Ottersbach, Alfred Kuhn und Alfred Heintzeler haben je ihr Aufsichtsratsmandat S0 157 984 niedergelegt. An ihre Stelle wurden als BSeteiligungen . . 3 155 157 Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt die 3. Anspruch auf Rückforderung der am 1. März 1923 Herren: Eitel von Maur, Rechts anwalt geschaffenen Stammaktien im Nennwert von Dr. Heinrich Rustige, Sparkassendirektor 1 2 11997064 Gotthilf Oesterle, Kaufmann Max Otto Hypotheken und Darlehen... 16069 19766 Mayer und Bankdirektor Nollstadt, sämt—= 5. Vorräte und Tagebauvorratsabdeckee.. 6 077 68 liche in Stuttgart. . Betriebsmittel: Stuttgart, im März 1931. 1. Barbestände.. Der Vorstand. ö

2 1 in Wertpapieren .

2 113298]. WSürttembergische

Bürgschaften RM 255 003, Baumwoll⸗Spinnerei 9 Weberei bei Eßlingen a. Neckar.

Rechnung sabschluß

am 31. Dezember 1939.

RM

76019

382 840

446 426

Gewinnvortrag. Betriebseinnahmen .

K 49 520 009 1 3g. 177 A. 216

Gld. A. 1u. 12 . 1. 10. 192435 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, i. 1.2 do. A. 15 Jeing. 1.1. do. Gld⸗A. A6. 1.

4

2 368 000 6 256 509 3 473 413 5 331 800 10 750 902 S20 103 S21 400

ch dn dm n Ch o ec ch

Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ glung sowie für Ausländische Banknoten Enden sich ortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen arsangaben werden am nächsten Börsen⸗ ae in der Spalte „Voriger“ berichtigt cerden. Irrtümliche, später amtlich sotiggestellte Notierungen werden mög⸗ ß bald am Schluß des Kurszettels als Jerichtigung““ mitgeteilt.

Bankdiskont.

5 (Lombard 6). Danzig s (Lombard 6).

107 2560 96, 78 83.75 82 5d 6 391.256 6

17 107.40 6

86

de ĩ

83

1. do. RM⸗A. A 17, 1.1. do. Gold, A. 18, 1.1. . 1. . I

, 3 D 6

& e *

do. RM, A. 19,1. do. Gold, A. 20, 1. do. RM. A. 210.1. do. Gld⸗A. A. 18,1. do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1984. ... do. do. RM⸗A. 30 Feingold) 1. 10. 85

Abfind.⸗Gd Berl. Goldstadtschbr. 1 do. do. 26 u. S. 1.3 da. da. Ser. 1.... do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. s(Liq. Pf.) Anteilsch. z. 53 Gold Pf. d. VSrdb. Stadtsch f. 3 RMy. S Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ . schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2. 1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 1532 do. do. R. 18.1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. R20 212.1. 34 do. do. R. 22. 1.11.3 do. do. R. 23, 3. 35 do. do. R. 24. .... do. do. R. 25.27. 365 do. do. R. , 11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2u. 12 2.1.32 do. do. Rlu. 13 2.1.32 826 Ohne Zinsberechnung. 43 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Ginstermin 1.1. N

8 d re e C re *

7 805 628 2010219

92 33

ö ö

222222212

8

30

-

Garten!“ 93, pb G

. 82,756 93 266 94,5 i 6 4

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28. 1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 85 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. rz. 110, fällig 1. 5. 35 99, 26b

Ohne Zinsverechnung. Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine § .. Ostpreußen Prov. ⸗Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.-⸗Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* M do. do. Gruppe 2* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine' .. do. Jeb 6 7h 6 S einschl. / n,, (in F des Auslosungsw.. einschl. . Ablhsungsschuld lin des Auslosungsw..

as B ——

82

10. Geellichaften

m. 113023

Die Fellhandels gesellschaft Kiel / Hamburg mit beschräntter Haftung. Kiel, in Liquidation, fordert hierdurch die Gläubiger auf, ihre Forderung anzumelden. Jonni Wende, Hamburg, Ferdinand⸗ stiaße 68, ist zum Liquidator bestellt.

14. Verschie dene BVelanntmachungen.

113430) Von der Deutschen Girozentrale Dentschen Kommunalbank hier, ist de Antrag gestellt wo den

RM iobohob0 sol Goldanleihe der

Stadt Stettin von 1929

zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen.

56 536 500 509 15 838 584

16395 630

o 0 co co 82 * E14 D 2

* *

127 852711

in

do. do.

do. do.

do.

Berbindlichtkeiten. Alßtienkapital: Stammaktien... H Vorzugsaktien... 2. Rücklage, gesetzliche r 2 2 3. Teilschulbverschreibungen, gekündigte und noch nicht zur Einlösung vorgelegtes?... 4. Genußscheine, begebenee.. . 5. Rückstellungen für Restlöhne, Steuern und Ver⸗

neutiger Boriger

n

62 05

28. 3. 27. 3.

40 000 000 10 000 000

N. Vertbest. Anl. 23

0oDdoll. , f. 1.12.32 w. I. 1000. , f. 2.9.35 Ida. Reichs anleihe 29, ö unk. 1.7. 34 w, do. 27, unk. 37 a 1.8. 34 mit s g wa Reichsschatz „Kr

Cobm) ab 1952 54,

a e = = 0 0 M, O O‚ C MσO‚ c, ον,

Liegenschaften Fabrikgebäude u. Wasserbau Maschinen und Geräte. Wohnhäuser .. 118 99050 . Gesamtvorräte· S823 17202 11095] e . . und m f. 96 * r d . 5 z 96 z n My ; ; My z3 = schiede nes ; 2188 168 an n,, . . schaft min bejchrän kter Haftung in München,. Berlin den 2. Mätz 1931. ö hi setttasfe J 21s ez os Ausstände und Bankgut PHmomenadeplat 6a, ist auigelbst; Die Zunaffungsstelle an der Börse zu Berli. fn nm . 7 Anleihe zinsen, nicht abgehobene Zinsen auf auf⸗ haben.... 22 830 63 Gläubiger der BDejellschaft werden hiermit Dr. Gelpcke. n MJ 91 ss T id au sgelordert, sich bei ihr zu melden. enn Tie Roch nicht abgehobene Gewinnanteilscheine aus Wöünchen, den 18. Märm 18313 a zug los b, zu 110 1926, 1927, 1928 und 1929 2 000 000 Die Liquidatoren der Bayerischen ie , gv26, 192 /, 19 82 * d z 3 Vi 2 ' Folg. u. Folg. 9. Grubenfelderrestkaufgelder ö. Vertehrs re dit Ges. m beh. i Liquid. le fh mog, ; Gläubiger 9 W 2005 000 May. Friedrich. ,, ö d 3. 100, sälli j Bürgschaften RM 255 003, 1 II1I11226 I nen 6 3 2. Reingewinn: ö 3 589 Die Firma A. P. Schröder Nachf. r, Vortrag aus 1929. 73 676 8 G. m. v. S., Lage i. &. ist aufgelõst n. n, dbb. ab 1. . 3 Reingewinn 198360 .. 349 330 = und in Liguidation getreten. Etwaige are, Staatsschag 1337 Gläubiger werden aufgesordert, sich heim 151 702 unterzeichneten Liquidator zu melden. Lage i. L., den 20. März 1831. August Kesting.

50 000 000 9733 137

1.12 1.9

826 100 6 ga, gb

do. —— 6

gecb e noob s a b

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Girozentr.) , 1. 10. 31 4.10 do. do. 26A. 1, 1.4. 315 j do. do. 28 Au. 2 2.1.3318 do. do. 23 A. 3, u. 29,

A. 144, 1.1. bz. 1.4. . do. 80 Alu. 2.2.

1.1.7]

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1981 do. do. A. 6M B27; 82 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1.11.2785 68 do. Reichs m.⸗A. A. 6 Feing., 1928 5

do. dd. Al.) 1. 315) do. do. Ag. 8, 19303 do. do. Ag 4. 1.11.2665

z sichergeste llt.

2921 32 400 000

Börse

1.2.8 e Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr⸗ Anst. Pos. S. 1-5, uk. S0. 34 1 Dresdn. Grundrent⸗ Anst. Pf. S1 2 5 7-105 4 32 3

1.4.10 8, pb

1.12 67. 265b 6 1.2.8

9], 265 a 8 . . 6 51 6

OM 75 6

117 76ebö s 166

1.5.1 P64, IS n

14.10 866 36 6 14.10 966 5.5 1.4.10 6 5 1.5.1 82, 5 6 235

1.6.12 76, Jõb

36,4 6

R. 86, 4h 6

do. 1. verh. do. do. E. d 186 M GM ver do. Grundrentbri es fla] 14.100 ö

F Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

unk. b. . bzw. n. rückz. vor.. ((n. x. v) bzw. verst. lilgb. ab.. Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. Thür. S. 28.229 8 1.3.5 S99b G doSchuldv. 1 31.5.8 8 1.6.12 Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1461.8. 33

bzw. 1.1.34 6 toi, 15 6 tot, g d do. do. R. i- 5. 1929,

1930, 1931 79 8986 88 6 do. do. R. 6 u. 7.1.19. 11 6 g86b 6 S6 75 e mn 6 ss 25 6 68 285 6

bzw. 1.11.81 do. do. R. 1. 1.3.32 7

6 974

Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr. 1. 1. 19246 do. do. 24 kl.. 1.1. 192416

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. i. Ab⸗ lös. Sch. (in d. Auslosw)

1.2.8

1928, rz. 1. 4. 317 Mittels donr. Ani. d Sp.⸗Girov. A. 1. 1.1.32 j. Mitteld. Landesbk. J do. 26 A. 2 v.27, 1.1.33 7 Mitteld. Landesbk.⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34

(113675) Bekanntmachung. Die Deutsche Bank und Ditconto= Gesellschaft, die Commerz. und Puwdat, Bank Aktiengesellschaft, die Darmftädtet und Nationalbank. Kommanditgese llschaf auf Aktien und die Diesdner Baut, je Filiale München, haben beantragt RM 25 000 009, neue Stamm aktien der Schultheis⸗Paten. hofer Brauerei Attiengesellschaft in Berlin Stück 22 000 über ne RM 1obb.- —, Nr. Z8 oo S Ehödt Stück 30 000 über je RM lob = Rr. 60 Sol = 90 50, zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulgssen. München, den 23. März 1931. Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere

Aktienkapital: Stammaktien

19 228 Vorzugsaktien

3 142 416 18 822 734

19137

89 9 9 * 100 5h 69 98, 2b Go, 25b 6 Si, gd

100. 256 1020b 6

100, 5 6

1.17 .

y J

1

?

Rücklage . w Besondere Rücklage = Genußscheintilgungsrücklage Del der Unterstützungsrücklage Unerhobene Gewinnanteile Spaclassse Verpflichtungen einschließl. Baumwolltratten .. Gewinn von 1930 102 376,17 Uebertrag von 19899...

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbł Gld⸗Pfb. (Landsch)

Reihe 14, 1. 4. 1928 R. 16. 30.9. 29

Ohne Zi Schlesw. Solst. Ldl Rtb

do. do. 39 Westf. Pfandbrie samt

f. Saus grundstücke. M Dt. Lomm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* i do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl.⸗Sch.

467 0565 56 5 6 6. 6

6 897 934

7 364 991 in

127 852 711

U Wap, rz. 1. 8. 89 R. j. 10, x3. 1.6. 335 Vuunschweig. Staat Gn⸗lni. 28. uk. 1. 3. 308 8 do. 29, uk. 1.4. 34 Mn Staatsschatz 1929, l 00, rz. 1. 10. 82 desen Staat RM⸗

eihe 29, unk. 1.1. 36 L albed Stagi Rähk= enh is, unt. 1.10.33 M Staatsschatz 1929. sällig 1. 7. 1932 m do. 36, säll. 1.1.33 9 do. 30, fäll. 1.7.84 clenburg⸗Schwer. nantes, uk. 1.8. 833 w. . 29, ul. 1. 1. 40 n, do. 26, tg. ab 27 . Dectlenburg⸗Strel. e so, rz 10, aus. ! ichsen Staat RM⸗ Iinleihe 27, uk. 1. 10. 35

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 193 1, 75h Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 8 6 4 107,5 6

Augsbg. Gold⸗A. 26, . 76 B

Gewinu⸗ und Berlustrechnung.

56 deb 6 73 11d 6

443 295

56 36 6 Seb 6 116

einschl. s Ablösungs schuld lin J des Auslosungsw).

RM 648 760 4162237 6 333 145

RM 9

Soll. Allgemeine Unkosten . Ji Abschreibungen . Reingewinn: Vortrag aus 1929 . Reingewinn 19830 ...

8 1.4.10 91,5 n

(91936 Schuckmann Co., G. m. b. S.,

Konstan Durch heel r Te gin vom 7. 1. 31 wurde die Auflöfung der Gesellschaft be⸗ schloffen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen an die Geyellschaft einreichen. Der Liquidator.

1.4.10

2 . ,

CCC

1.5.11 1.8.9

2

1. 8. 1931 7 1.2.8 do. Schatzan weis. 26, fäll. 1. 5. 19311 8 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 8 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 7 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3.1950 zu 1623, gar. Verk.⸗ Anl.. v. Inh. ab 1.10.34 'db. do. Gold⸗A. 24.2.1. 25

201 211

3 588 843

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939.

gs 83507 c) Landschaften.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Rl do. (Abfind.⸗ Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 8

do. do. R. 11.2, 1.65.

32 bzw. 1.1.33 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf.

R. 4, 1. 10. 365 Bay. Sandw. B. G. H. Pf. Ro 2131.12.30 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-65, 11-25 36-89, 29 bz. 380 bz. 1. 1. 82

J 467 056 1.5.11

6 897 934

7 364 991 2 1.65.12

18 509 135

1.4.10

1.410 976

1.65. 12

23 * 2285

141

Haben. Vertrag aus 189929 Roherträge der Werke und Nebenbetriebe abzüglich Soziale Laste n..

r C CLC ESL LEE 22 2 * 2

2 Q

467 056 Abschreibungen. .

(l08057 Gewinnsaldo ....

Durch

d Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7=9, 1. 7. bzw. 81. 12. 381

113634

Leipziger Lebensverfichern ugs. ö

Beschluß der Gesellschafter der Firma Spindel & Deutscher Geellschaft

19 994 839 2766 625

versch.

d

Einnahmen aus Beteiligungen

Grube Ilse, den 27. Februar 1931. Der Vorstand.

Berlin, den 27. Februar 1931. Der Anfsichtsrat.

31. Dezember 1930 geprüft und

9

Bähr.

17 228 213 193 164 620 700

18 042078

VBetriebsüberschuß ... Uebertrag von 1929. .

Fischer.

A. G. Witte kind, Vorsitzender.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für den bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns

8 509 135

ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im März 1931.

Dentsche Treuhand⸗Geselsschaft. ppa. Wenz.

Sodinus.

Wir bestätigen hiermit stimmung

führten Büchern der Gesellschaft. Stuttgart, den 28. Februar 1931. Schwã bische Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Dr. Bonnet.

In heutiger

113579). Ilse, Bergban⸗ Die Auszahlung der

Nr. 1 —= 30 000, Nr. 10 der 100 000, Nr. 8 der Aktien

für die Vorzugsaktien gegen Einlieferung der Gewinnante 130 060, Nr. 10 der Vorzugsaktien Nr. 30 001— 50 000 und Nr. der Vorzugsaktien Nr. 56 09] bis 100 000 mit MM 6,50 für jeden Schein. Die Dividende auf die Genußscheine Nr. 1-167 Scheines Nr. S mit RM 26, für jeden Schein durch Bant A.⸗G., Berlin, die Darm städte Berlin, die sellschaft, Berlin, die Dresdner Bank, Berlin und Dresden, bant in Hamburg und die Firma Geb sowie in sämtlichen Niederlassungen

Vorzugsaktien Nr.

gesellschaft auf Aktien,

Gesellschaft ausgezahlt.

Bei der Auszahlung der Dividenden wird die Kapitalertragsteuer mit 1094 ge⸗

Aktien Nr. 30 001

r und Natio

Actiengesellschaft, Grube Ilse N.. Dividende für das Geschäftsjahr 1930 erfolgt für die Stammattlen gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 der Aktien 50 000, Nr. 9 der Aktien Nr. 50 Mol bis Nr. 100 001 —– 140 000 mit RM 20, für jeden Schein; ilscheine Nr. 16 der

kürzt, zur Auszahlung kommen also je Schein nur Ran 18, bzw. RM 5, 85.

Grube Ilfe, N

⸗L., den 2. März 1931.

Itse, Sergbau⸗Actiengesellschaft.

Bähr.

discher.

000 wird gegen Einreichung des die Commerz⸗ und Privat⸗ nalbant Kommandit⸗ Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ die Verein s⸗ rüder Sulzbach, Frankfurt a. M., dieser Banken und an der Kasse der

wie folgt beschlossen: 699 auf die Vorzugsaktien und

bis 5000).

stellen: Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart,

Eßlingen a. N. schein ausgehändigt.

Eßlingen a. N., den 26. März 1931 Der Vorstand. Eugen Anhegger.

die Ueberein⸗ vorstehenden Rechnungsab⸗ schlusses nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ,, ge⸗

Generalversammlung wurden die Dividenden für das Jahr 1930

RM 22, auf eine Stammaktie (Nr. 1

Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt sofort unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer bei nachstehenden Zahl⸗

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Stuttgart, Kasse der Gesellschaft in Brühl bei

Gegen Einreichung des dem Gewinn⸗ anteilschein 1930 anhängenden Erneue⸗ rungsscheins werden neue Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 1-10 mit neuem Erneuerungs⸗

mit beschränkter Haftung in Stuttgart vom 15. März 1930 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschast von RM ho 000, auf RM 20 000. herabgelsetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 3. Februar 19331. Die Geschäftsführer der Firma Spindel Dentscher Geỹellschaft mit bejchrünkter Haftung. S. Spindel. N. Deutscher.

lo4905] Bekanntmachung. Die Grundstücksgesell schaft Merseburger⸗ straße 14 Gelsellschaftt mit beschräntter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf . gefordert, sich bei ihr zu melden, Berlin, den 28. Februar 19831.

Der Liguidator der Grundstücks. gejellschaft Merseburgerstraße 14 Gefell schaft mit beschränkter Saftung in Lignidation: Louis Thielicke.

(101798 Anläflich der Generalversammlung vom 31. Dezember 1930 der Firma Johannes Pankow Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Nostock wurde die HVeriab= setzung des Stammkapitals von Reichs= märk 100 000 auf Reichsmark 20 000 be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf

gesordert, sich zu melden. Der Geschäftsführer:

Gesellschaft auf Gegenseingkeit (Alte Leipziger). Unsere Mitglieder werden hiermit zu der ordentlichen Genera lysrsaunj lung am Donnerstag, den 23. Apr 1831. vormittags 115 Uhr, g Gesellschastsgebäude Leipzig Markt bib eingeladen. Tagesordnung; d 13 Vorlegung des Gejchäfteberichts n des e n gab hl es über Jahr 1930 und Beschlußsassunl bierüber. d de 2. Entlastung des Vorstands Und ke Aufsichtsrats. . n 3. Festsetzung der Aufsichts ratspergul ul gl brate wat 4. Aufsichtsratswahlen. . H. Aenderung des 5 5h des ut . Leipziger die , g e, ,. ellschaft abgeschlossenen Xr 3 6 = 1922 ssibilih Vergütung an die Alte dei ige lun Teilnehmer an der Generalver an i n haben sich satzungs gemäß bis zum do. unn 1931, 1696 Uhr, bei der Direktion ö. Vorlegung der Verficherunge urtuhe 1 Legitimationttarte ausstellen zu ie allein zur Teilnahme an der Ge versamm lung berechtigt, ö Leipzig, den 246. März 1931. Der Aufsichtsrat;. gs der Leipziger Lebens versich run Gesellschaft auf Gegen eitig Alte Leipziger)

Johannes Pan kom.

h der Friedrich Jay, Vorfitzender.

e.

u Staat sch Zeihe 1 jällig 1. 6. 30 m agi anleihe * unkündb. 1. 8. 36 n Mn. z; und Ut b. unk. 1. 1. 1982

wre Reichsb. Scha rz. 100, rz. ö. . n e Reichs post * a0 F. L. rz3. 1. 8. 82 a zo J, rückz. 100 fällig 1. 4. 34

93. 75h 93, 8b

I zrenfi un nlsisch Landes-

unk. 2. 1. 36

Lia.-Goldrenthr

1.4.1 1.4.1

versch.

fI00oorf.

nursooor

10067 O93, 5b 8** 93. 56 0 894966 94, 1e

nur 5000

29 *

Tone 3insverechnung.

l- uzlos ) éolungsschein ü dent en e e

i nlöfungs schnl

. 98 d d. eiche o. Aus lsch. nnn iu siosgssch. utgerStaatz Mn un ungs scheine .. alter Staatz Abi. e Ine Auglosgssch i Staats⸗An leihe? a hin oscheine y

6 Schwerin , , In n. Staats Anl. äbhungschemne. ..

in ]

do. do

do. do do do do.

ys 6

6.46 566

56 6 5, 9b 566 6

S77ob

6,25 6 56 6

56 6 6 96 sr 6,

53. 75h

Sa, s

l. its Alz * Ablösungsschuld (in des Auslosungsw..

8 Bert bes In Doll. fäll. 2. 9. 33 in 1

1 63

.

deusch S ö

nue . . e nn,, gte, ungel, ve rloste u.

enssche, agst. 6. 1. 12. 17fWa Seb esd a

3, 05 6 2.85 6 unverl. Rentenbriefe.

do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1938 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26. 1. 38. 1961

do. do. 29, 1.1034 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 NM, 1. 6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933

do. 1928 II, 1.7. 84 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 88

do. RM⸗A. 26: 1981 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, ll. 1.5.81 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 85

do. Schatzan w. rz. je

bo. Gold⸗ Anl. 1926 R. 1. 1.9. 31 do. do. 26 R. 2, 1.2.50

do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1.7. 38 do. 1926, 1. J. 32 Düsseldorf RM⸗A.

Eisenach RM⸗nl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928. 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26. 1.7.82 do. Schatzanw. 1929, fällig 1 10. 82

do. do. 28 fäl. 1.4.31 Fürth J. B. Gold⸗ Al.

v. 1988, 2. 1. 1829

z 1. 10.833. 34. 35423 *

90 o 22 M 0 0

do. do. 28. 1. 6. 3350 7

1926. 1. 1. 827

bzw. 30. 6. 31.12.32 do. R. 10u. 1131.12. 1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 8,4, 6.31. 12.51 do. R. 5, 80. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 382 do. do. R. 1, 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. Goldi 925, 31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.35 do. do. El u, s a; 8. 30 do. do. GM (Liqu.) 1. . 8

1.7.8

1

2

ig 3 7.34

. D 0 = 0 Q , 0 22 90 & 0 0 0

8 C C 2 2 0

* —— 2 2

do. do. do. S. 11. J. Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Ra, 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7. 38 do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. R17, 18,1. 1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3. 30.6. 80 do. do. Kom. R. 12. 83 do. do. do. R1 4,1. 1.34 do. do. do. RN16 1.7.34 do. do. do. R20, 1. J. 35 do. do. do. N. 6, 1.4.32 do do do. R 3. 113. Thür. Staats. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Syp. Pf. R2. 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 65. 3 do. do. R. 4, 1.12.36 do do du Erw 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1982

M 0

.

323233 0

3

a, Do en dn, , em em en en

c C e Q Q Q ο 8G 8

c

.

* M c

S ss Eke nn ch en en en en

2

r r ,

C D D O O 2 D 0 D * o w r . d, d . 3 3 t 6 2224

8835

g 8 o G m ch

* n * 2323

3 *

282232 c 2 5 M Mn

—1 O c QO

—— —- * D O D O

do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe X do. do. Reihe B do. do. Lig Pf oꝛlntsch Anteilsch. 3. Sz Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. . 8 Meckl Rittersch Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Abfind⸗ Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. Absind.⸗Pfbr. do. neuldsch. sKingdb G. Pf. bfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—* do. do. Ausg. 12 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2.1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2M 30 Schles. Ldsch. G Pf. 0 do. do. Em. 2, 1.4.34 ba Em. 1... da Gm. 3. da nn,, do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5h Liq;⸗ G. Pf. d. Schles. Vsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30, 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

*

en e e o o o o o S o 2 222287

CCCP

3

0 0 299

* . ö

a , , , . * 222 * 2

' rr EEE

D 2 DO O O OD D O

x= FLFCKFCLCCCEPE ,

86 ö

8 0 0 0

1.1.7 RMy. SIL 8b 6 5 6

do.

do. 1

do. do. do. do.

P

do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1. 10. 1933

bz. 1.7. Bz. 1.10.34

do. S. 109 110, 1.1.36

Berl. Syp.⸗B. G. Hyp

do. Serie 8 (Lig. Pfdbr.) 0. Antsch. do. K. S. 1, 31.3. 81 do. do. Ser. 5, 1. 4. 38 do. do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 . do. 24, 30.11.30 2 g . do. 27, 1. 11. 82 = . do. 268, 1. 2. 34 do. . do. 26, 1. 11. 81 da n n, n . do. 1836 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 4M LViq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Sannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw. Hann. Syp B. GK 31. 10.30 do. do. do. 31. 10.31 * r , do. do. do.. 81.1

versch. 101, 266

S. 84-99, 1. 1.

S. 100-106, 1.1.

4.. 1.7., 1.10.1935 101, 5b

versch. 141.7

1.4.10 1.410 1.410

6

6

d, 15b 6 16 6

S. 1— 2, 1. 1. 82 S. 1— 2, 1. 1. 32 Komm. S. 1 10

do. S. 1.1.1 32

f. S. S u. 6, 30.9. 30 12, 1. 10. 80 18, 2. 1. 83

. S. 15, L. 1. 84a

5. 16, 1. 4. 38

S. 17. 2. 1. 36

. Ser. J, 1. 1. 87

35 32

1. 4.

ö 2 2 0 O Q o o ee = o o

22

Ser. 4. 1.1. 38

Ser. 6, 1. 4. 88

= o o , e .

1090.96 101 5b 6 94.25 6 Ss, 28 6

5b 6

29, 1. 2. 85

28,96 102.25 6 6 8 6

1.1.7 1.1.7

8 ** mod gebs io 8

100,86

g84b 6 256

92.25 6

23. 8d 6

102 5 6 6 6 6