1931 / 75 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

22 a 931. S. 2. Erse Zentralhandelsregisfterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 20. Marz 1931. S Erste eutra shaudelsregi hier be tage

ö j Alleinvertretung berechtigten niere u. Sölzer, Gesellschaft m Firma ist der Kaufmann Hubert . ) j i 8 * 112035 nicht zur e * 9 —*4 2 1 5 1 Pr it er 6 180 . 2 112959 ) ** 7 11 e ; 1 ; nicht eingetragen wird veröffentlicht: feld: Die Firma ist von i nge In das Handelsregister ist Vorstandsmitglied oder einem anderen r ö än mn zolden, 1 n z era nutmachung. r -.. r der Geschafts führer sfentlicke Bekanntmachungen den Cz. gelacht. 2083 eingetragen; Prokurist n zu vertreten. . 4. eschluß de. n ein Hut⸗, Mutzen⸗ und Schirm In unser Handelsregister 2 e ** schräniter Haf⸗ H. L. Frenzel und P. A. Runge ist be r E. Den- 9 Am 12. März 1931 bei Nr. 2033 ciner, 21. März 19881 99 . Din 3945 betr. die Komman⸗ Gesellschafterversammlung vom 10. Man me nee. 21 egister Abt. A tung. Proĩura ist erteilt an h. haf J D * . ( 2 . ß 1561. 9 . ö 0

eam n ilage zum Reichẽ⸗ und Staatsanzeiger Ar 75 vom 20. März 1931. S. 3.

ο,ςs C. OQrOν.

s. . ll ch 1 JI. ö ' 6 de bezüglich der Firma Bersck 8 2a. Venry endet Adolph Carl Ludwig Gramm, ; Reid . Sei 571 2 = . ö unter der ü . * 93 1 löst worden. Der Kaufm e,, Nr. 213 ist bei der ir u jn M 1 Firm ersch und Bernhard Henning. . ö . 1 * en Re m An 2 9s⸗ 2 3. ** in Biele⸗ Continentale Import Ge sellschaft dige sell chaft in Firma Bayer & Seinze 1931 ar sge n Nann Um . Firma Rung in tüsselsheim eingetragen: Der 9. Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge

Ha . ; emnitz: es ; ür den Friedri Mar Junghanns ist nig and Terhorst zu Emmerich ein⸗ 6 Wilhelm Bert. ri rr Vera Verlag Gejellschaft mi 4 häftsführer besitel orden chaf in beschränkter Haftung:; seld): ie Prokura des Kaufmanns mit w Haftung 86 w , 2 . gGes uf fin **? 411 2h padina n 8 it Einf, n, derne. u schränktkter 1 . He. 79 —— * Rom 1 mi e 2 c . j e niederla ung remen, 31 en: . ü Viquji⸗ setlage n. 24 Mär 1931 f * . [ f 5. No⸗ teilt an Senn re. 1 *. ö = a 1 0. i Reschiunᷣ 3 Mär 81 * Wüllner in Gadderbaum ist er . ilt den Bankbeamten Rudolf Funk und dator. ken merich, 24 März 1931. vember 1935 aus der offenen Hande 1 denry Bernhard Henning. maudiigefeüschafr. Die Gesellschaft aur Beschiuß vom 13. März 1881 1st Gustav Wi Johannes (Hans) auf Bernhard teilt den Bantbeam z ,, m 1 emter aug der offenen Handel. Ce. i nnn. u. . r n Snerir- 7 (Ver⸗ loschen. ; 8 8 m mm. 118 Nier, beide in Chemnitz. Jeder 4 aui Blatt betr. die Juliuz Amtsgericht. gesellschaft ausgeschiede . Lorenz ? ngeje inscha ft. (Zweig⸗- ist auigelsst worden. der Geselischa stsvertigg in 3 7 (zr. loßae mn j r 210 Kraemer ist als Geschäftsführer aus- Johannes Nier, be Atti ll . geschieden und diese damit niederlaffung) G. Wolf und R. Will ner ĩ Sinz chrere 83. 2. är 1661. bei, Rr, , . ie hie sige Zweigni darf di irmä nur gemein. Pintsch Attiengese schaft in Trezen erloschen. Das Geschäft wird von den p a fung.) G. Wolf und R. Willner Amisgericht in Hamburg. rretung) geändert. Sind mehrere Ge. Am 13. Hanz Her eschieden. Die hiesige Zweignieder- von ihnen arf diese Fi emenn 1 gau , 2947 Rau Das döeschast wird von dem sind nicht mehr V bam 1 1 1 61 ** ö es Westens Herbert 6 ; * . ; (Zweigniederlassung, auptniederlasu K, 112947) Kaufmann Phil 8 ö ĩ t mehr Vorstandsmitglieder. kö. bana si ere , , e, , n. , n ie erer. om ö * 5 2 tg er . en n, ner, ö 3e e. 6 2 L , lung Ulber en ilfe registr B O-83. 31, Firma in e lehenm . n E r Fabrildirektor, Hann. Münden 12963] Tas * 3 ; us intragung ist. gerolchi. i a rer's, E Kasch's und Hang Fenn, a neider & Söhne, Gesellsch it als Ein seitherigen Firma zu Berlin-Tempelhof, sst V 11 . , Rem w * . n f P gnark6us s 9 ö = g M Die zrokfura rer s, ugen ) Dans Trent Schneider Sohne, esellschaft mit als inze kaufmann weiterge . ; lhof, ist zum Vor⸗ Handelsregistereintragung B 4 ur Reichsmark. Gel , . arl Goldschmidi und Rosa Markus loschen. ö * 19 19 Deu ische Fischerei Aktien gesell⸗ nungs berechtigten vertreten. Die Eu a 1. 62 ; e, Gesellschaft 6 m weitergeführt. 1. (lb sor ee. ; * enen g, K . ꝛ— ö ar . . j ug ; en. änkter Haftung in Ettlingen: Der Groß Gerau den 18 Mär 193 tandsmitglied bestellt worden. Die Firma Münd 6 m . d nic hr Gef sführer. Zum Am 14. März 1931 bei Nr. 2 6e 2 ; 5 ist erloschen. mann's ist erlo . . schränkter ͤ gen z Gergu, den 18. März 1931. = * . Firme unudener Gummiwaren⸗Fa⸗ oder hochstens wei eschäfts führ He nge ef . Firma Fried. Wilh. Rrbnig & 6 e unh en n me, r r. 41 ger g, m n 2 Firma Amtsgericht Dresden. Abt. II, eschäftsführer Kaufmann Gottlob Hessisches Amtẽgericht . Prokura des W. Bockmann ist erloschen. brit Gebr. Kunth, Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere descha fis a hler nold M n. 2. Kaufm Ü Biele eld: Tas Geschäft ist auf den sanimir . 3 5 ; cha g . Arnold Meyer, Berlin, 2. Kaufmann in Biele eld): Das Geschäf

ineralfarbwerk Genthin Ge sell⸗ i Hüll fie? &

beträgt

ö . ; q 931 ber ist gestorben Ettlingen w Durch Generalversammlungsbeschluß schränkter Haft! Hann. Münden: Der hande s dird die Gesellschaft . ö ; ; J mit be⸗ am 24. März 1931. Fneider it. t en. gen, Generalversam: gsbeschluß schräntter Haftung, Hann. Münden: Der handen, so wird die Gefsellichaft dur Saffra. Berli 5. Kaufmann 9 n Wilhelm Hülsmann in chloffen, das Grundtapital der, Gelell, Zelluiosefabrit 4 ar: Der a, e harz 1551. Amtsgericht. n i250] vom 5. Februar 1831 ift der 8 16 des Geschaftsführer Karl Kunth, hier, ist Geschästs führer 4 6 Sami Saffra, Berlin, 3. Kar 1 Kaufmann Wilh ** aft von drei Millionen Reichsmark schräntter Haftung in Sie mar: 3 Marz CO schön ; ; Gesellschaftsvertrages ,. * . , Hier, schäfts führer oder durch einen Vi tis feld. Berli ei Ar. 0 6 X leseld Viltoriastr. X, übergegangen h ichs i s ( t d Beschluß Düsseldorf 11291 k . 8 ö vnn n, Sachsen. . Svertrages (Zahl der Aus⸗ durch Tod ausgeschieden. Kaufmann der beiden Geschäfts führer in Gemein- , r. G ein che mit be * Prötura des Kaufmanns Cmil um 1 12 uh 6 rn, , . . e einreg:ster 6 r en. 112948) vid Handelsregister ist Feute auf . geandert worden. Ludwig n , ist als Geschäfts⸗ schaft mit einen Prokuristen vertreten

i -. ; ,, * . Tn allert: die Pro- hunderttausend Reichsmark dun u⸗ der Gese . B wurde am eaebmrß -in das Handelsrélist' * Plain Cas eingerrager werde den grnn 3. Sache Rig. Das! Geschaft l von emerging g g en, , n,. er green. schränkter Haftung: Tie Gesellschaft Finte, Bieleseld, ist erneuert; die ö ĩ 1 der Aktien im Verhält⸗ November 1930 eine neus Fassung er⸗ 21. März 19831 eingetragen: Eintragung Hande lsregi te * Großschö na nen at die Jirma Senken, n, , m , 1 r Tie Prokura des Kauf ⸗- Zum eschäfts führer ist der Gefent= 39 q aa ö , n, e,, , . 5 * 361. Gesellschaft F ar Nr. 56s am 21. März 1831 bei der ditauer Froitierweberei olph Heinrich Julius Schultze, manns August Walter, hier, ist er⸗ schafter Herbert Schleipen. Kaufmam zit durgh Be hinß vom 2 Marg ll furg de; Kaümiaznns 2 w. 3 von * 10 1 herabzusetzen. Durch halten. Gegenstand des Uniernehmens Nr. B61, Gesellschast in FJirnn ner Nrw, n. s iensburs!? Sanus Wei Kaufmann, zu Thefrau 1 4 3 , , g , 1 z i . fe vifsorig t *ich ee ch, o ech . . ö. 14 8 * r nh . ee nr, Se, n, g f , Fin , , schrüntter re, Auguste deen, . 1 Münden, den 24 März 193! niger n gr estgs en tmachungen d erigen Geschäftsführer Hugo Schn Am März ̃ Rr. 81 des Ge Ilschaftsvertra S8 und Papier jeder Art, sowie der Hande 1 . z sse don. Die P * ge hil n L. Sa. Der deln n * : ? ee gin schultze, geb. He ü. 24. 931. Seffentliche Be ntmachungen der und Emil Rn 2 A2 Gir Heinr. Sürig K wier , 9 reg ĩ l c 8 4. Juli 193 e Timmermann in Flensburg ist 3 Ter Gesellichaftspertrag ist am rtrie, zu Hamburg, übernommen Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen im Deutschen und Emil Rosenthal. Vei Nr. 46212 (Firma Heinr. Sürig Co. in Bie r n er!“ Sig der mit solchen Erzeugnisssen, der Erwerb Gesellschafts vertrag vom 4. Juli 163, lise ĩ 3 (n u Ho Gefellscha . nn, e,.

. . ; f wl. R ; ; ahin abgeändert, daß der i er mit solchen Erzeug . = , , e. 3. Februar 1931 abgeschlossen und am worden. Die offene Handelsgesellschaft Relchs anzeiger Kaffee⸗Rösterei Berliner Gastwirte feld): Die Firma ist , ,. 9 . . ; d die Vertretun leichartiger oder abgeändert am 12. ebruar 191 nlloschen. ; 1 14 1631 ah Dig . n , l . en Recht anzeiger

; . ö re. t 59 Gesellschast von Bremen nach Weser⸗ und die Ver 99 ger. at 1M. imtsgericht Flensburg 14. März 1931 in § 5. desselben abge⸗ hat am 2. März 1931 vegonnen. Tie Hechingen. 12964 er elt, 17. März 1983 und Konditoren Geselischast mit ke; Am 18 Marz ih bei dm. , mh ü r : ie ähnlicher ungen sfowie die Be⸗ Gegenstand des Unternehmens; Handel Amtsgericht Flensbur— 2. 8 en abg ; . g * . 1 Kobtenn, den 17. Mär; 194. ä daf Auf . ff ; f t münde eestemünde verleg: ih, Die ahn icher mern hn 9859 j ie i 1 rer andert worden. Gegenstand des Unter⸗ im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ In das Handelsregister Abteilung A Preliß. Amtsgericht Abt. z

jchräntter Haftung, rf rund zzz Cfsene (Hanzel lich igauneetz; der he nr. löscht ili aus solchen. Die Hefelischaft mit, Industrieerzeugnissen auf eigene : nehmens * der enen, , n. bindiich teien des * frů et 15 * 26 reüß. Amtsgericht. Abt. 35.

. * wr, . * Me ö hiesige Eintragung wird gelöscht, teiligung hen. 1 1ausb ur 112949) nehmens ist der Fortbetrieb des bisher iindlichkeiten des früheren Inhabers ist heute eingetragen worden: . Henehn gang. dem s. Ten berg! h ins Cn enen ee Gi ine, di, L. Bodes, An 2 i iederlaffungen zu Rechnung sowie Uebernahme von Ver, Hien-bunr s,, 5 146 v r 264 1 ; r, . Mr D Term KBiftor .

3 Praäsidei eri ) D is her t J udes, Bremen. An (lugust it berechtigt, Zuweiqzhie ung n. S j ö 30 n 8e Fwrngung in das Handelsregister B von der nichteingetragenen Firma sind nicht übernommen worden Nr. 274 Firma Viktor Budenmaier, S ßnigsee. Th 112973 des Präfidenten, vom Landgericht H feld; Der bisherige Gesellschafter XJ . ; ie Gesellschaft wird durch tretungen, Stammkapital: 20 000 Rm Eintragung das Handels negiste irg ßshinas 7 m s re 1 Firma ö ,, , t genmqgier, 1eznigsee, Thär. 112973) * ch ß rer Rotor . 6 ( le. Wilhelm Otto Koch⸗Bodes in Bremen errichten. ie Gese ; ö en k N. en am 23. März 1531 bei der Großschöͤnguer Frottierweberei Hanns Steckner Co. Gesellschaft mit be⸗ Tritotfabru in Thanheim. Alleiniger Im Jandelsregister Abt. A Rr. 127 führt der Geschäftsführer Roctorß Kaufmann Richard Wellmann zu Biele Wil . ' Geschäftsführer ober durch einen Geschäftsführer Peter Ophoven, Bau, Nier Airs. n. . ; „. Weiß“ in Großschö jebe Far schrã f Sitz Inhaber ist Viktor Bucke 1 a. . . 9 K ö . 8 * x ift Prokura erteilt. zwei Geschãfts . a, . g Marquardt Petersen Reederei⸗ eiß in Großschönau betriebenen Fa⸗ chränkter Haftung. Sitz Hamburg. * Viktor Buckenmaier, Kauf ist bei der Firma Karl Böttger in fortan den Familiennamen Frame seld ist alleiniger Inhaber der Firma. R gzöhre A Co., Bremen; Die geselle Heschäftsführer und eingn Prokuristen unternehmer in Düsseldo rs⸗Kaiserswerth ng , Ma *ttlen ee, brikations- und Handelsgeschäfts Gesellschafts vertrag v Eömaneg. mann, Hechingen ist. bei der Firma Kar tiger in Bei Nr. 41 585 Ritscher Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst hr ,, . tu Heschafts führer Friedrich gengunt Fritz Sinh . b. H.“ in Flensburg: ir Handel geschäfts in * zaftsvertrag, vom 19. März 1 Lönigsee eh getragen. worden: Die

. ö ö J 21 2 1 ufgelöst. Liquidator ift der vertreten. Ist nur ein Geschast z Frier ; . Kw Nane KFürgensen] Froöttierwaren sowie die Aufnahme der 1951. Gegenstand des Unternehmens Dechingen den 23. Februar 1931. Tautfenie Rubi Batiaer D. n bse lung . Keen! als] 1 Kohrs i tritt dieser die Gesellschaft Kaufmann in Düsseldo rf⸗Kaiserswer kane Jürgensen Fabrikat 6 , m W. ; * ) Hes girtaer: Kaufleute Rudolf Böttger und Hans ö re, 1 66 1 dan t 2 r ohrs in Bremen. bestellt, so vertritt dieser die Gese s ö n a iler men Fabrikation und des Vertriebs ähnlicher ist der Handel mit neuen und ge Das Amtsgericht. Bor . Walter Ritscher in Berlin⸗Steglitz und ist folgendes eingetragen worden: ücherrevisor Car ö! elll, Es steht jedem Gesellschafter frei, di Ärtikel der Tertilbr hel 8 . ge⸗ . Bottger, beide in Königsee, sind in das 4 * 5 b * Rosen⸗ n, r,, n, n, Tir B. Zacharias X Sohn, Bre⸗ allein. ; . ö er, wen, m. lrtikel der Textilbranche, Ferner ist brauchten Jutesäcken und anderen Tez⸗ ö. Sandel fi sÿnli * a . . 5 66 . . 9. r . men: Die * ist erloschen. ̃ XS. auf Blatt 10638 die offene Handels. Sesellschaft . 6 6 326 Ablan e die Gesellschaft bar fn, e r tilwaren. . 20000 56. Her melorr, 18s uοt. 1206, ö erger in Berlin Schlachten ee t, ion Arendt, Mildner (wers, Gele G. S5. Bruns junr. Gesellschaft gesellschaft Simon K Findeisen in Geschäftsjahrs zu ündigen. Kündigt ober ahr he n e fing chert g , . , er , r d,, , ( belchrant ce dafs n, di sesh i f Gesellschafter oder gerät er in ; . gen z ; suh ist bei der gesellschaft. Die Gesellschaft h ist, die Gesellschaft eme it eins n mungen! 8. 6 Bie legs. mit beschräntter Haftung, Bremen; Gtjemnig. Gesellschafter find der Kauf ein - er enn, er n wan, . werben, sich an solchen zu beteiligen oder so wird die Gesellschaft durch je zwei ist bei der offenen Handelsgesellschaft am J Januar 1951 begonnen nn, , , Zweigniederlaffung der unter Glftcht * ung? en benrhr die Cesellschaft! un 8 , 1d d je zwei t Ceptor am gonnen. ndern Prokuristen zu vertreten. Bei Zweignieder ? 9 eur rerhaß ung B. G. D. Peters ist am 26. Dezember mann Paul Hans Simon in Einsiedel urs, so bet nan 2 schaf inter Hienshrrg. . 112950 sich mit n. zusammenzuschließen, Geschäfts führer oder durch einen Ge— 9 Seibt rommengu, eingetragen wor⸗ * Kgönigsee, den 13. März 1931. * i gs Jurgen d- Van den Bergh ö Heschafts führer 1839 durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ und der anlangt, . i rn, f ke n Ein ah unn in 9 , , . gungen im In- und Aus⸗ haft s führer gemeinsam mit einem m da zer r ö Thüringisches Amisgericht

argar ine fs⸗Uni zeseil⸗-́ I . aer is ̃ ie i in C itz. Die ( aft ha * * zum Ab. ner Nr. 355 am 23. März 1931 hei der lande zu errichten und soweit es i rokuristen vertreten. Geschäftsführer: rigen, geichnungsbe ugnis die beiden ui e, n ee 9.

3 ufs-Union Gesell⸗ . Müsdner dals Ge⸗ geschieden. eisen in Chemnitz. Die Gese übri . e um nner Rr. 25. März ; de z chte sowelt es chr „we r en lch fis file, hnung besngni⸗ beiden

e rd. vastung; Tie . , , , . Ke in lem Bitober 1525 begonnen (ühren, lauf der Kündignngsfrist Ertlärn rn ing ,Gernanis, Lichtsbziele, Gelell, seschäsisterrieh erferert, Grund, Ghustav Richard Stecker. Kansmann, (esellkchafier zur in Gentein hafg, mif, Lechenish. 112976 eren here rer den, n, er oschen iche sihtfs n hl rn. 143 Gir Heid gun Cilberwarenhandlung, Reit. Anteil zu übernehmen. Sind miht' i mit bexhräntter Häftung in Liqui— stücke zu erwerben. Das Stammkapital zu Hamburg. einander zur Vertretung der Gesellschaft Bekanntmachung. 1 8 Ver gh. Sinh Han chen Am 6. März 131 bel r. 5 bahnstraße 1h. ; 6 bestellt, so wird die G. on“ in Flensburg: beträgt zweinndvierzigtausend Reichs Ferner wird bekanntgemacht: Die der n g sind, . In unscr Handelsregister' ist heute 25 ö Anton Tirk . Bestebreurtje, cn ie FGeratun gs kene * z . s nr ericht Chemnitz Register⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsfühner oder Die Vertretungsbesugnis des Liqui mark. 3u 8e ef sind bestellt; Bekanntmachungen der Gesellschaft är em, Clgnastz 1483 März 1931. unter Nr. 48 bei der offenen Handels⸗ Seinrich Hille Rudolf Jurgens, Viktor , , , e mon n . „Arminia Gesellschaft für Kredit= abteilung den 24. März 1931. durch einen Geschafts führer und ein wors ist beendet, Tie Firma ist er⸗ 9 der Kaufmann Oskar Johannes erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. gesellschaft Wilhelm Milz & Söhne, Furgenz und Georg Schicht sind nicht Durch . an r. . re, . schut mit beschränkter Sastung/⸗y n , m. . n,, . r Ferner wird . ien. Amtsgericht Flensburg. Weiß b) der Kaufmann Ernst Wilhelm 23. März 1931. nm, ,, 1120656 Baumatexiglien gandlung und Zin⸗ hebt Geschä ftsführer; r Bei, Nr, n nee hn l Heß ß e neh schrantter Bremen; Alwin Hansold ik, als G. Candi, bisbs lanntgena ht; Celle enn: sdish, , ,, == Richard Teichert, heide in Großschönau. Lexzau, Scharbau . Co. Aus der r . Garn s,, m, wlan merergeschäst, Lechenich, folgendes ein= Profil- Fen fer Gesellschaft mit be⸗ r n ,,, schäftssührer abberufen. Ter Kauf⸗ Auf Blatt 22 des hiesigen Handels dorf-⸗Kaiserswerth, Kreuzstraße . Tie menshbur. 112951) Jeder von ihnen ist zur alleinigen Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗jst? m hiesigen Handelsrgg;ster . Nr: 198 getragen worden: e Haftung: Die Gesellschaft Haftung. 2 3 6 ö m mann Erwin Stöcker in. Wuppertg!⸗= registers ist heute die Firma Colditzer Bekanntmachungen, der Gesellschast e Eintragung in das Handelzregister B tretung der Gesellschaft berechtigt. Von sellschafter Georg Wilhelm Ludwig ist 6 , , ,,. Etzel putz. Der bisherige Gesellschafter Stefan önnen min ir. Mär hdi Kehentand des nter nen,, nig. ) Barmen ist zum Geschäfts führer bestellt. e ro h Buldern eld? ein folgen zur im, Rzichsanzize;. in am z Marz 1M bei der dar, Ge ellschafternn beingen ein .die Ken an g chptz nber 1h. durch Natur- und Kunststeinwerk Gebt, Beger. Milz. Geschäftsführer in Lechenich, it uss t. Ciquidater ist der bisherige folzende Bet mmung zerfetzt. segen Amtsgericht Bremen. Folbitzl eingetragen worden. Inhaber Pei R. 112. Wilh. Hiby Gesellchet ma „Hermes, Handelsgesellschaft mit Allgemeine Treuhand- Äktiengesellschaft?! Tod ausgeschieden. Am 28. November mann in Osterhagen. eingetragen: alleiniger Juhaber der Firma. Die i nnn Kalter Schulze. w tand des Nnterste hnfnz t ier ,n ö sind die Erben des Seifen siederelbesitzers mit beschränkter Haftung, hier: Kan chränkter Haftung“ in Flensburg: in Dresden: 2890 RM in bar, iSi) Frau 1927 ist die Gesellschaft aufgeiõst worden. nn Geher nenn h . 2 Ger, Gesellschaft ist aufgelöst. Nr 45 334 Juduft rie Einbruchs siche , , a1 . 1 . Bühl, Baden 1i2934 Paul Clemens Wunderwald in Colditz Götz ist durch Tod als Liquidator an, Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ Erng verehel. Teichert geb. Richter in Inhaber seit 28. November 1927 ist . j g er r n, Ei, 6 Lechenich, den zi. März, 921 rung Gesellschaft mit beschränkter und e in r n g , T sowle Can bels reh ann O8. 22: Firma Frau Marie Elisabeth verw. Wunder⸗ e dern, r, n. n ge rfunett . ist der ö 6 und e) Herr Johannes der bisherige Gesellschafter Hans Lex⸗ ee * er gn, , Das Amtsgericht. Abt. 1.

: ö st P Maretteß ist eine technische Ber 2 ö 9. , , f b Böse Richard Heinz Wunder- in Köln ist zum Liquidator bestellt, nam Carl Heinrich Voigt in Flens⸗ Weiß in Großschönan zusammen das au. Die an L. Wirtz erteilis Prosnra erh gen ue nern lich haftender, re Sassung:; (ingzt chile eehte die Uebernahme und Durchführung von Heinrich Vogelsang in Bühl ist guf wald geb, Böske, Richard Heinz Wunde KR 1 beinrich Voigt in deif zuf ; h , n, wen, , ,, me. a. ** e, s m rer ie Uebe 18 Dr 1 n * Ang ; Sgęifensieder 8 ̃ . I. 12 ytag Aktien⸗ nrg zum Geschäftsführer bestellt. bisher von ihnen unter der miteinge⸗ sst erlosche Pie A. EG seellschaster eingetreten. Zur Vertretung Leipzig. . ; 112975 mig mehr Gescästs ihrer. K ausem chi Keen ge ef Re K in heinrich Vogelsang jg, wald. Seifensteder, Paul, Werner Bei Nr. 155, Wayß & Freytag Alt esch h s ih der miteinge erloschen. Die an F. A. Schwarz ber Geselllc r FR, deer, Gefelk! Fin Tas Handelsregister ist heute ei Y Schmidt in Berlin i Se Treuhanseschäften und Reyisionen. Kaufmann 8 f W,. * 6 5*üitgt? Skar ) gesellschaft, Zwweigniederlassung Düsel Amtsgericht Flensburg tragenen Firma „Großschönauer Frot⸗ erteilte Vroiura bleibt Feste der Gesellschaft sind die drei Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗— Weihelm Schmidt in Berlin ist zum Ge . Bücherrevisor Dr. Fritz Möhle in ebenda bergegangen; dessen bisherige Wunderwald, geb. 6. 5. 1912, Sskar 9 ist, 8w erlgsssung Vusse l ö urg. raf Firma 6j önauer Fro erteilte Prokura bleibt bestehen. . e 36

2 . ö oer M 56woho 9 Ter 2 üche r revisor o . Fritz ö öhle in eben / Ub 9 9 2 * 3. 3 . 5 1 6. k 1913 dorf: Die Prokura des Fr. Deines st K tierwebe rei Hanns Weiß . in Gr 6⸗ Se oV t * b E ö * . ! af er nur in emeinschaft berechtigt. ge ragen worden: schäftsführer bestellt. Nachstehende der, Vüche ry Jejchtftsführer be⸗ Prokura ist damit erloschen Bühl, Harry Wunderwald, geb. 3. 8. 1913, 38 . ; ; 3 eiß / in chroß ce ertricb Cvrwöin ole. In— k hagen nnen he, e, däm. Firme ü nl schen! Ur. oss Kiglefelb it ßumgeg dafs gr, , eri ä rsich in Eolditz als Erbengemein⸗ erloschen, Hlenshurꝶ. 112952) schönau betriebene Fabrikations und haber: Edwin B K Amtsgerich, Herzberg, Harz 1. auf Blatt 419, betr. die Firm eie rn le ö Garn, senlt r it. berechtigtz len keäs den zt. 3. . , 3. r e r itz ler der g rn 66 Rr. 386, Gebrüder Goedhat JEintragung in das Haudelsregister J an neh n . . 8 k , erg; Ker s. d' „Kak Rieiiame-⸗ Aue; mnten mit einem enn, . ö 112935 Marie Elisabeth verw. Wunderwald Aktiengeselischaft, hier: Karl Hoffmum mer Ni. 33g am 23. März 16951 bei schuß von 1000 Rai Aktiven über M; Rieder . Sohn. Gesellschafter: em l Die Prokura. des * 24 kunftei Neirath Gmb; Nr. 30 278 führer fi . 36 . , Karg,. . e n Abtellung * geb. Böske in Colditz. ist aus dem Vorstand , ,. a Firma „Arminia, Gesellschaft für die 1 f Die Bekanntmachungen Markus Rieder und James Rieder, rotura ist, er⸗ Erich Baschnech iht, Guhb 6. . . . *r ber cht 0 en,, . Hie Voigt Amtsgericht Colditz, am 25. März 1931. Bei Nr. 4282, Durex, Schleifmittel chutz mit beschränkter Haftung in der Gesellschaft erfolgen durch den Kaufleute, zu Hamburg. Die offene 45275 Produra GmbH. die h obe Oe Nr. F 30 igt, g ;

; 18 G . t bei . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kin, Zweigniederlassung in Flens- „Deutschen Reichsanzeiger“. Berlin, den 23. März 1931. mann Aktien Gefellschaft Zweignieder⸗Wäschegeschäft in Burg b. M. einge⸗ . 112938 än hahe Max Koster . : ß ; ͤ fragen? Das Geschäft nebst Firmg, ist ,,, ins] nich! mehr Geschcftsführer.

1 n ch ee h = 6 Handelsgesellschaft hat am 16. Fe⸗ feld i i 964 Amtsgericht Großschönau, 25. 3. 1931. bruar 1991 begonnen. . e n mg,, m. 4 ; . lar . gericht Berlin-Mit Abt. 9 ziele feld in Bielefeßz Zweig 6 . n Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ W * z ; ö „Fränkische derkstätten für textile anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. lassung Bie ef . Miʒ 3 . d 3PMaär, . eneral⸗ n Stelle des abberusenen Geschafts J. G. Bitter & Sohn. Prokura ist er⸗Kunst Arthur Küttner & E n . zrauf Blat Frs, beir die Firma e,, 1 n, 266 ; , . ,,, ö. 3 s r er Reginald ehh . ,,, , 4 der Kauf ⸗-HHaHelschweradt. 112961 . an Martin Carl Bodo Stürcken. nn bine fi ei 4 h . Hm. R e , er g ef stz e gd. i 1129 de br der ,n, 2 gare 1 ,, Arma. „Wer Aist e j Paris ist zum weiteren Geschäftsführer ann Ern Stöcker in Barmen zum Im Handelsregister A unter Nr. 106 inrich Matzen Ahrens. Diẽ Nieder dener Walhnd. AM . Wart, ; n,, ; ag in Leipzig: nielereld. 112931) n , k i ; Nachlasses des Eibels enn: Inhaber ist jetzt: Carl aris b ö 91 re, m,, , Im Hand gister mter Nr. 1965 J redwitz! in Brand, A.-G. Thiersheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum ; aft in Essen. Der Gesellschaftsvertrag Mals Borerbin des Nachlasses Eibelshausen“: Inhaber ist jetzt: bestellt Dem Kurt Ziegler in Til, Htäntsführer bestellt, ber der Ra. V. Mg 6 ., lassn ag ist won Dam bin I 6 n B !. . Die gelöj Ju mn Bekanntmachung, ,,,, 5 * ö at über srenzer in Eibelshause estellt Dem Kun 9 j , . zei der Fa. L. M. Dlugay, Hahelschwergt, ung ist von Hamburg nach Altona⸗ Kommanditgesellschaft am 1. November Liquidator ist. der Rechtsanwalt 8 * tegi Abtei am 5. Jul ide sestgestekt ten Kanfmanng Site Pongt übergegangen. Krenz in, Csbelshghsen; dorf⸗Benrath ist Prokura derart erteil Amtsgericht Flensburg. ist der K R D ̃ Blankenese verlegt wor hr. ar L. November zig 2 K Rechtsanwalt In das Handelsregister Abteilung A ist . ö r . a in Bur M Das Amtsgeri Hille ta. orf⸗Benrath ist Pro derart erte, l r t ist der Kaufmann Rudolf Dlugay in lankenese verlegt worden. 19639 aufgelßft; Firma erloschen. Dr Rois Anschtütz in geipzig bestellt ist iger er , worden; . i, . . . . . , 7 daß er in Hemeinschaft mit einem Gi⸗ J . Habelschwerdt, als Inhaber eingetragen Thümel & Co. Die Firma ist erleschen. ne e l 89 91. e 1931 ö. n gr 97 n . ma 2lmd 23. Febrar 1951 bei Jir. C63 dom . ,, . enn Burg b. ö 2 Win fe zer icht ö , . schäftsführer die Gesellschaft vertraa Hiedland, Mecklb. 1l29564] worden. 6. Kahlenberg und Krümling. Die Firma . . Rittergut Schönfeld Gesellschaft mit be⸗ (Firma Aug. Nobbe in Bielefeld): Die 1 git; adgegndert Hegenstand . *. In ba s' Handelsregister Abteilung A kann. ö. . Di im hiesigen Handelsregister unter Amtsgericht Habelschwerdt, 5. 3. 1931. in erloschen. 6 ö JYohanngegrgenstact. 112968 arm, Haftung in Leipzig: Der Ge⸗ Firma! ist erloschen. ö ,. ssrenije eth lung ,,, 112936 ist bei ö Firma ' Christign Geerdes in Bei Nr. 4235. Rheinische Menl, 13 eingetragene Firma „Rudolf J J. Lublin ti & Co,. Die au el. *. Stuhr Auf Blatt 216 des hiesigen Handels sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Am 8. März 1931 unter Nr. 2233 die ö ö . ö V erkauf von Möbeln In das Handelsregister ist heute ein⸗· Bremen Rr 55 des Registers) am waaren⸗ und Maschinenfabril, hier, sicher Inhaberin Ida Richter? in HHabelschwer-dt. 112962 und n., E. T. 6 Lublinski, geb, registers, betr. die Firma Leipziger Gefellschafter vom 6. März 19831 in den Fiennn ? Wilkekm Westerhold in Biele⸗ und der, Anz und sri ] ö ; ö 5 31 ** ] Max Wejsig, Geheimer Regierungs! idland soll gemäß §8 31 Abf. 2 Im Handelsregister lg , Pietrowsti, erteilte Gesamtprokura ist Pianoforte? und Phondlafabrilen Hüpe gg k . 2 Firma Wilhelm Westerhold r Teppichen, Dekorationsstoffen und an⸗ getragen worden; ; ; 26. März 1931 folgendes eingetragen L. Weng, E . 3 63 =. . en,. Im Handelsregifter A unter Nr. 227 oc k , . forte Phonolafabriken Hup⸗ zz 1, 2, 5 und abgeändert worden. seld. Inhaber ist der Kaufmann il e. hen lsstattungsgegenständen. Das 1 auf Blatt 6081 betr, die Firma worden: Die Firma Rist erloschen in Büffeldorf, ist zum Vorstandsmitgli G-. und 8 141 FG. G. von Amts bei' der Firma Frankes Buchhandlung, erlos zen. Die der etzteren erteilte seld Gebr!' Fintntermann Aktien. Hegenständ des Unternehmens ist der hehn Heitz eld d hn, gel, gs. dl. lf 261 nf e gh Rene, Torf lch enge. in Chemnitz Der wanmntagertcht Dorum, 26. Märg 1931. beßtellt. ; nen gelöscht werden. Es werden des- Habelschwerdt, ist der Kaufmann Otto Einzesprotura bleibt bestehen. gesellschaft, Zweigniederlaffung Johann⸗ Erwerb, die Pachtung, Verwaltung und Km 5. Merz 66 bei Rr, to fen? , n r, 13 M66 auf den Inhaber Johannes gech Schleenhain **ñ't . ,, Bei Nr. 4389, Werkshandel der dn der Inhaber der Firma oder seine Borgmeéyer Breslau, AÄn der Sand⸗ Eden Betriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ Igaciesis er Fi ar d ge ; . gmey Handelsgesellschaft unter der Firma Inhaber ln lenden * Aftien? von je . am S. Sttober 192

; z a, . * . ] georgenstadt, ist heute eingetragen Verwertung von Grundstücken und die lauf estorben. Frau Dresden luigomo) gin geen Gtahltz erte ves e ge , n, hierdurch gufgefordert, firchwt z. als Inhaber eingetragen schräuttz Daftung. nn, ,, orden; Dle Prokura des Kaufmanns Durchführung aller higrmit im Zu— JH. Biermann in Bielefeld); Der Kauf⸗ fo Reichsmark. Der Vorstand der Ida Margarethe verw. Schleenhain geb. In das Sandelsregister ist heute ein⸗ beschränkter Haftung, hier: Die Hu 969 n gen Viderspruch gegen die worden. . . . ist aufgelöst . Vertretungs⸗ Franz Richard Holze ist erloschen. Zum sammenhang stehenden Geschäfte. Sind Wann Hermann Heinrig Kicrnsnn in Kcseltsches. besteht dus rn Kaufleuten Bappen (Chen Inhaberin. eüragen worden: lura des Frangz ka 6 ist erblten bung, binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht Habelschwerdt, 9. 3. 19. befugnis des Geschäftsführers G. A stellvertletenden Mitglied des Vorständs mehrere. Geschsftsführer bestelĺt, so Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ Gesellscha an , n,, ; 5 betr. die Firma 9 5 k Dem Walter Hellweg in Hamm ist Ii, etzeichneten Gericht geltend zu w ohl ist beendet. Elsbeth Keller, zu sst der Sberingenieur Stto Karl Werner wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ s J „Adolf Schürmann in Essen Wilhelm 2. auf Blatt 4918 F 1. auf Blatt 10994, betr. die Pa . „, ten wih rhenselt re d J an, ö ; n n h Sberingense 188 . geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Schürmann ebenda Ssegfrled Schür⸗Wanderer⸗Wertke vorm, Winklhofer raviesbettenfabrik M. Steiner kura derart erteilt, daß er die e an poi rigenfalls die Löschung er⸗ Ham . delsregist 112527] ,, ist zum Liquidator beste Matzhiez in Böhlitz Ehrenberg bestellt schäftsführer vertreten. Adolf Kramm 535 2. Thewalt in Bielefeld ist er⸗ ahn imm Köln, Ftanz de n, in * nf f n n e , Sohn e, ,,, n, . 3 ä i een gen mne , n, alen, meckl, den 2. März 193! 4 , . ,,, n . ,, . ee, e hren e ssseüzr en. ö x w aas Essen. Die Gesellschaft wird, wenn Gesellschaftsvertrag eschl weignlederlaffung (Hauptniederlassun k 8 is get . . n. 26 März * 193. . fibre. gil . ,, ellen. . vorhanden der e e il voin o. Mär ö. . ki Hen en a fuürlsten ren,, neuf K n, egi . i gangen, nahen k ö ch . . Firma Julius Strauß C Co; in Biele⸗ sind, von zwei Vorstandsmitgliedern 1931 in den Ss 11 un 24 abgeändert Die in der Generalbersammlung vom Amtsgericht Düsseldorf. H . nn,, le, ga nf n D Geh 7 , . Dr. 9 . 6 97 er seld): Der Frau Fanny. Strauß in gemeinschaftlich oder von einem Vor- worden. Mit Wirkung vom 1. Januar 29. Dezember 1980 beschlossene bern! 6 5. , ö 2955 . iz . ,,, 6. e e ür ge. J . 9? Hꝛer ö ,,, , . . lfte Schei i m chen ö the n g. Nr. 1624 n,, in ,, . . . ist das Geschäftsjahr das Ka⸗ c . de V , t 3 ,,, ö vll nn, nn,. . 4g. 4 uschaf] rl gen ,. (,, k Ha gaffen . 3 K W gen r c an e ieh, fe Hande lggesen er der sei zrokuristen vertreten. Der u- lenderjahr. z. Rirma] Kführt. Der, Gelell cha tsnerng g 1 kilschaft, Gel aseenrzezl lain? ] legung der Aktien) geändert worden. bestellt, so wird die Gesellschaft durch Landesproduktengroßhandlung in Jülich, mit beschränkter Haftun Elte har kefegel üschal. nr ee feickrähhhkn neten debe, lerderkaht Blatt sert bel e dinmm ä brit l, dug en ds un ih öl ein geit: ge Haff. Geinhansen, folgenßeg ein. legung der geandert worde gil fe nd e urch ande uke r gendin, , Firma Theodor Voß in Bielefeld Des ö ö einzelnen Vorstandt⸗ eren se rng ir M. Steiner . . Aufsichtsrats in Nr. 9273. Firma Chaim Keil hott⸗ . ,, . N ,, * nr . ke rf n, n, n, ig re mir n n, . ö . V ö . bisherige Heselschalier Theodor Jeßcsst mitgliedern die Befugnis erteilen, Te Sohn Littiengessuseft . (heiß. g elbe geändert worden. Das witz, Sitz Düsseldorf. Inhabet gn mndzmit a JJ 8 i . 6 ch n er einem ] Prokuristen vertreten. J. M. Leiden (Holland), Dem Kaufmann 9 bloch . a , Kom⸗ w 3. Hesellschaft allein zu, vertreten, Die niederlassung . zn Chemnitz -Sitz in Grundkapital beträgt eine Million zwei- Kesl-Harnwitz, Kanfmann in Diselzn ehh gtd 20. März 193 Ind . 67 E eien Ale n Schulze ist nicht mehr Heschafts führer. Wilhelm Eoenen in Fülich ist Prokura in .! eschüft, J kw. Kom sellschaft ist aufgelöst, ö 30 Vorstandsmitglieder Adolf und Wil⸗ Gunnersdorf bei Frankenberg): Die am hundertfünfundzwanzigtgusend Reichs⸗ Bei Nr. 1710, C. lies hier: d 546 9 6. e, 1931. Ro n nlkch aun 1a. X Un bite fr m ng Heinrich Peter Emke Schiffs erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ u sslo nee f. 6 Robert doff⸗ 1, . i hein! Schürmann find ein jeder allein 33. Deßemper 1846, beschlasszhz Heraß. Mart Uuund besteht aug fünfundzwanzig Prokurg des Kurt Flies i er lusgon . alen *. min we chr ürttier Dar. makler unh Fabritbesitzer, zu Hamburg, nugr 4930 begonnen,. Die Vertretungs- mann, saͤmtlich in Leipzig: Die Pro= Firma Otto Brunschön in Vielefelb, vertretungsbefugt. Die Milglieder des setzung des Grundkapitals uni Sög0o00 RM tausend Reichsmark Vorzugsaktien, drei⸗= Dem Carl Flies in inn, (. , L295) ese Cie heshafte f e , Fon, rm welleren e i slefse, Eh, rr der Persdntih haftenden Gesell runzega r genie 1. 3 bei Nr. 1819 (Firmg Ludwig Lehmann Vorstands werden vom Vorsitzenden des ist durchgeführt. Durch Beschluß des hier⸗ hunderttausend Reichsmark Stamm- Adolf von Wahlde daselbst. id n in gien gi⸗ ö h. , ö hin e hir . Elimbo deer rgrurn l erteilt an scha fierin n n, n, mn, nn,, in Biefeld), bei Nr. 2075 Firma Brüder Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit seinem zu ermäͤchtigten Aufsichtsrats vom 14. aktien mit der Bezeichnung Lit. A und Herbert Wohlfahrt daselbst ist ulm hte rg k. an. Sregisters ö. is . . Kutrmh rich . t eee denn . 2 2 * J ö Bergfeld in Bielefeld); Tie Firma ist Zälllpertreter oder von der General- Februar 195i ist 8 4 Abs. 1 des Ge— neunhunderttausend Reichsmark Stamm⸗ erteilt derart, daß jeder von ihnen m lanchan ,, ö , n, i 3. at, ig 6 einschaft⸗ aemeinfchaftlich mit einem Geschafts Amtsgericht Jülich. fft erloschen . ö ,, , , , , ,,,, , ä,, , s ee ,, , ne, , keel hn nr . 39 4, Sie fer = tundka j 5 . * rtretun . ingetr 2 ! 4 ä ö re. ö 6 8 1. 112 l ö zig, ) Firma Heinrich König in Bielefeld): k , ,, er n , n,, S gg g in . ö fie . ug lf ni . Tohbeck, hit aftszweia: Ser , n . chaft . 6 . n . Eingetragen in das Handelsregister den 24. Mär 1851. Be Firnta t erlpichen. . J, w Glo uf g oehllkznerglpersahhntängz and kestcht aus z6 och ät Porzugs; zwanzig Stüc über Je giniahhsend Rests. Die Firma alt eäteschn don rr, ,,, n, . m, ü nn ee me, ger rang. 3. Ani g. März, 1631, bei Nr. gabs durch einmalige, öffentliche Bekannt. aktien, sobooo Rot Stammaltten mit mark“ Nennbetrag, die Stammaktien Amtsgericht Düsseldorf. nit straftfahrzeu J mir ,, 96 chen Ostar Tlemann. Inhaber: Oskar Tie⸗ Firma: Ny. Ft, Warenhaus für Be. In das Handelsregister ist heute ein- (Firma Karl Kobusch K Co. in Biele⸗ a n n Gist Von ah Tagen durch ain De ,, , ah g Reh wart er herr nil nnen e . nan ö gen und deren. Zubehör. Prokura des 7. Eh mann ist erlo chen. a eng ö r nl, äamte, Gesellschaft mit beschränkter gedagen worden: 6 363 5 . 1186 ö ober den Aufsichte tan Tian e gen ohne Lit. Bezeichnung, die eintausend Keichsmark und eintausend Eisenach, 1e gericht Glauchau, 19. März 1551.ä Paul Löwy, Kaufmann, zu Hamburg, mann, Kaufmann g Am 9. Mar 9. Nr.

n ; z Haftung, Kiel: Der Geschäftsführer 1 Blatt 1819, betr. die Firma ; d j . 6 2 a z st heut . e, i eitere äftsführer be. A. Tiede. Von Amts wegen gelöscht. h J 27 1 1. auf Bla 19, betr; die Firme Ftrma Fris Siälfersh in Bielefeld: Den Kaufleuten Ernst Poth, Alfred sämtlich auf den Inhaber lauten Die Stück über je einhundert Reichsmark Im Handelsregister Abt. A . lein ita. 112957] ö . Mineralöl⸗ und Aphaltwerte Attien. . 3 . Oswald Hornn in Leipzig: Prokura Ge ger e fsk, . ts , , n , . ct men . a fg ,! nn, , . . irn dog, . ͤ . Jichn ioc niffen , , * Séimfett Gejellschaft mit beschränk,. gesellschaft, , , i n bed nr . 6 . . 2 . . en. ; . 0g Bielefeld, ist für die Zweigniederlaffung über je 1000 RM Nennbetrag, die Lit. Bezeichnung in vierhunder un. öhm, Inhaber . 12 ist bei der Firma Hans Die Gesellschaft ist Hamburg. Durch General versamm⸗ ; zer sf enn, Edmun udo rescher in Leipzig. Am . . . ö. Bielefeld in der Weise Prokura erteilt, Stammaktien Lit. A in 200 Stück über undachtzig. Stück über je eintausend Eisenach eingetrggen wagen, gin un efe mit dem Sitz in Glei⸗ a ,,, . fiuigebeschluß voni g. März 19631 ist n nr in se, k 2. auf Blatt 11 639, 3 die ö. k ae , Seifen, Wasch⸗ daß der Prokurist He n Gemeinschafjt je 1000 RM und 1000 Stück über je Reichsmark, ö dreitausendneunhundert⸗ Die Firma ist chef ge:nden 1 ö. eingetragen worden, daß die Max Adolf Ewel, Kaufmann, zu Altona. der Sitz der Gesellschaft von Berlin ; . . n n . ö nnen unnb' technischer Bedarf in Biele⸗ mlt dem ö wine e n en, 100 RM Nennbetrag, die ,, vierzig Stück über ö ö we io ele an nfolg , . den Die Firma ist erloschen. mach Hamburg verlegt sowie 2 E Oblenz-.- . . ö ö Adu , feld, Die Firma der Gesellschafterzn J ,, ö,, i mer mer k isenach g icht en Wohnsiß i Herber hrt, and Römhildt Vertaufs⸗Gesellschaft mit sellschafts vertrag in den 8 Sitz In das hiesige Handelsregister Abt. A eb stwi Die . ft ist jeld: Die Firma der Ges l vertreten kann. je 1000 RM, 3940 S ück über je 109 RM, Reichsmark und einhundertzwanzig Thür. Amtsgericht. Euch Iohnsitz in Berlin hat. Amts— 3 VW. Pape ist und 9 (Geschäfts jahr) geändert worden. ist ? heute unter Nr. 1470 die Firma in Liebertwolkwitz. Die Gesellschaft if Di. Lettermänn & ůTrinins G. it. bd. Um 'leg. Piärz 131 bei. Nr. 06 ko Stüc über je co säch und Ja Stück Stüc Reihe, Bs. über je einhundert * ni ot Gleiwitz, den 29. März 163 n, nn,, är eleerl gg mn beschrantg. Heleltünghhantgz * Hedkg. Dient in am 16, Rhruar zr (richig warden, in Vielefeld ist geändert in „Seifen- (Firma Wipo-Verlag. Gesellichatt mit Reihe B über je 199 Ficht Nennhetrag. Reichsmarl Nennbetagg, 39 . en ers , Sinnen Heichifesfehretze chäst il tern alurg. Si Seni, Gch, bab ser c r hr Fehlberdredgans' s. uf, Bla 16 2, bir; die Fighn sabrit Elvira, 4 ö heschranlter Haftung in Bielefeld); Der a. Blatt 8177 betr. die Firma 2. auf Blatt 21 466, betr. die Auto⸗ In unf nde d g w, of n deten rz. . 12968 deem n , ö hal Ktaor en, 1. Hale mn, vonn 17. Marz i835. mann ö Dim r den, nl. Deutsche adi rr erna, ö, ier Haftung“, Bielefeld. ie Gelell. Geschäfts führer Theodor Neubert hat „Teira“ ÄAkttiengesellschaft i. Liquid. Alarm⸗Gesellschaft mit beschränkter heute unter Nr. Lllienthnl nns Handelsregister Abt. A ist am 9. b ls Gesellschafter eingetre⸗ Gegenftand des Unternehmens ist die getragen worden. Der Ehefrau Georg sellschaft mit beschränkter Saftung ke ö. 2 Ws en gart ken Ant nisdergelegt; an feinen lle ü. Chemmiv,. Die Firma, iit leschn; Haftung Euggn nn,, mne erf Eihing gin e gie 1 inn, fene e elsgesellschaft hat Uebernahme von Schiffa r sagenturen Dienz, Käthe geborene Bach, ist Pro- in. , , 9. r mm nde, nns , it der Cdem ker ain, n n , . Das Amt des Liquidators Siegfried den. Der Ge i cha ft oerttag nen ö. . . si e d ger, fer Han geschaft. an' 1a. März 1951 begonnen. und die meh gf . lura erteilt. n ö . Kaufmann Otto Gottstein in d Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat Das Amtsgericht Bielefeld. Or 1 ö Attien rensche nt in vom 15. März 1931 laut gerichtlicher Gesellschafter sind itwe Maurer⸗ und Zimmer⸗ erloschen. ö Handels⸗ ist alleinvertretungs berechtigt Ge⸗ Georg Habermebl Reedereibetrieb in Erholungsheim Betriebs gesellscha ft das Geschäft als alleinige Inhaberin 22 i ͤ un e, , en dem e shrih , Tage durch Kurt Lilienthal sölerstau Frau Luise Stenzel, geb. Vogts * Sohn. Die , . ö haf ile e enn, an zrielen, Köhlen dee, de, ein ede n warden! mit beschränkter . in ip gg: . die Firn Kibbing & mianigenhnrzgz Hara, lÜi2on) dhe gti ern sind bestellt der Apo- Hinzufügen eines neuen 2 ab⸗ ar n gr g, 293. Marz M. 5 i r ,. . ö gern lc . nee chef ee Meeber, zu . . Erich Ren enzg e ann e, Greg edtte in ö . , . iu 2 mog lt srlone i N 96 m ö. i 16 der l Ledig und der taufmännische geändert worden. Der Kaufmann Amtsgerich ; 4. 1 Stenzel in Nieder Herms⸗ g Griebel, Kaufmann, zu Hamburg. Koblenz ist Prokura erteilt. 24 . m Ii. März 1931 bei Nr. 1661 Im Dandels tegister B ist bei ; theker Paul Ledig . 46 9 . J ; e⸗ —— . den Bautechniker Albert Stenzel Adolf Bussmann. Fer ird bekanntgemacht: z bruar 1931 im 8 6 abgeändert worden. rug Lauten Müller in Bieiefelbz: Fm ma, danger tomęgbilöse itrgle; Gz. Birettsr Georg Ern Lntém a. a . nig i ef g ue Emmerich. l ö Selene Eten hun Gen bers dir h „Ha biin. Vertrieb ans Heuttnet, Oi ger ern n er ge chat got e en m 5 n 5 Sind mehrere. Weschästsführer bestelt— . n , 3 6 , 2 eng ist b Belanntmachung, 1un L ng übergegange d wird Inhaber: Johann Jobst HansBeuttner, n ) Reichsanzeiger 36 39 ñ 33 o sind je zwei Ge e ührer gemein- Ant 12 März 193 bei Nr. 2013 Blankenburg am Harz. heute solgendes ist daher erloschen. Gesamtprokurg für Kaufmann Eugen Kleemann ist be⸗ das & r eagister Albteilun en in unn ger gen und wird von Raufman n zu Hamburg. erfolgen im Deutschen Reichsgnzeiger. Firma Teuische E chugiwend Indnstꝛ ingetragen! Die Filimd ist erloschen. den Betrieb der Hauptniederlassung rechtigt, die Geseilschaft allein zu ver⸗ In Ha Sas die g ilter Erbengemeinschaft

imgefü j änkter Haf⸗ Bonaside⸗Gesellschaft mit beschrãnk · Koblenz. 112972) sam zur Vertretung der Gesells 3 be⸗ . z ö 2 ; ist heute unter Nr. . Nennt . hrt. Jentei à Co. mit beschrãnkter Saß ter Haftung. für Immobilien, Hy. In das Handelsregister Abt. B ist fugt, Ernst Johannes Kirmse ist als

,, , , u lnieibsz sunftze 3. n blen e, Wie, , oe, ,. e d. wat Läbe Rotz ne. utheiiht Gottettern i. cle. Wär, T ene, sicht Teen sächndrrn' ' er dk, nnter zie. , de ,niamoöil, Beis Kaschafähihrek arsgeschiäen. Zi Ce=

Fier Fir 2113 (Firma Heinrich 1981. Das Amtsgericht. Raphael Diialoszinsti in Breslau. Er 2. auf Blatt 18 518, betr die F. Mar 8 zen gi. ; Di 5 r elloschen. potheten, ievisisnen. ĩ =.

ir b ren a, n , ist befugt, die be ic an mit einem] Junghanns, in- und ausländ. Four] nitenstrahe 22, ᷣ—· worden. Die F