1931 / 76 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite gentralhandels register beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 75 vom 30. Mär 18931. S. 4.

35 r D 13i er Nr. zestimmt. ur Ver⸗I heute nach erfolgter Bestätigung Braun eb 2 mmm i , ö =* 9. des ——— . —— i, n 1 der —— Vergleichs aufgehoben. s gung dez . ; —— 6 . 3 1m 4 , , , mn. . r WM * ami iar ire mi 2 Freiburg i Br., . Möͤrr 190 Ueb r, . offenen beni gers Vaul Zachs in JDindenburg, Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Bücherreviser Direktor a. D. Emil Back Freiburg i. Br., den 2. März 183 leber das Be 1098 c 8 8 .

straf inhal t [ Einsi er Beteiligte ĩedergele haus in Duisb Börsenhaus, er⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichtz A“ Handelsgesellschaft Rudolph Poll, O. S., Wilhelmstraße 1. Inhaber der Einsicht der 1 00 e an . a 38 A. 2 V. ; 43 S striefel en⸗ Schwer 2 Närz 1931. iannt. t zun k Manufakturwarengroßhandlung, Wäsche⸗ Firma Carl Sachs, Industrieseitwa ren Schwerte, 163 3 —i eee ö. an ch senf ban, bin, deli ier Kabris ebener, , mne. 1 35 . Gläubigerausschuß bestellt. Zu Mit⸗ Das übe 3564 Straße 43, ist am 26. März 1951, 16 Uhr, das Vergleichs verfahren zur ö. 113552 gliedern des Ole bige rausschüsses wer⸗ ö 5 ber daz 3 Rhr. das Vergleichsverfahren zur Abwendung d Konkurses eröffnet Siegen. 3552 9 ibi

26 sef C ĩ r in ꝛ; Direktor Döring von

j 8mm res eröffnet worden. Der sef Czerner Vergleich sverfahren. den ernannt; 1. Direk D ; wendung Des Konkurses a, m I . e .. 6 zur Ueber h des Konditor⸗ der Süddeutschen Holzindustrie A.-G. in r . 6 ar 88 * Her enn me cfe, ern een, Termin zur meisters Rudolf Schubert in Siegen ist München wohnhaft in Dien erf Ge Bohlwe 3, zu Ver⸗ Ve Spe 5 l ĩ . = 9 hee , , wiring 2. ; 5. ö trauensperson mern annt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ am. 25. März 1931, 95 Uhr, das Ver⸗ Wicking'sche Industrie A⸗⸗G., Karo Verhandlung über den Bergleichsvor⸗ schlag ist auf den 24. April 1831, gleichsverfahren zur

Abwendung des lingerstraße 8. 2. Bankdirektor Hölling 3 = * ö

nnn den 23. April 1931, 10 Ühr, vor dem Amtsgericht in Hin“ Konkurses eröffnet worden, Der Rechts⸗ von der Danatbank in Duisburg, ülag, ist auf Ren gert in Braun. denburg, S. S., Zimmer Rr. So, an- anwalt Dr. Strenger in Sicgen ist zur 3. Justizrat Dr,. Julius Schultz in Thkrinaiskes 7 d ihr, ver zem Amtsgericht ing wann, dendurg. ge, gie. . Bertrauensperf nannt Termin zur Buikburg, Königstraße 46, 4. Direktor Thüringisches Amtsgerich: e, . Wilbeimstraße 55, Zimmer beraumt. Der Antrag auf Eröffnung Vertrauensperson ernannt; Termin zu. Dui= irg. : 14 48, 2 a.

weig, ilhenmnltsee (nag if Er- des Verfahrens nebst seinen Anlagen Verhandlung her RM Bergieichs vor- Hulsmever von der Städtischen Spar Glieimit— 11339 Nr. 5, anberaumt. Der Antrag aul enn des Verfahrens neb * ü April 1931, kasse. Wesel, 5. Prokurist Vierlinger von ei wit. . 1358 Fffunng des Verfahrens nebst seinen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗sschlag m, Rmtsaerichi 6 qlIör rer Löni in Mün⸗ In dem Vergleichs verfahren ütl . —; ; vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht der Firma Klöpfer & Königer in Mun—= ;

und das Ergebnis der weiteren lungen sind auf der Geschäftsstelle zur 9 Fler, 1 Vermögen des Schneidermei * 8. . m e, mr ess, 6 36 j ; 2 in Siege er . bera oln⸗X nthal ĩ . S* * 3 sind auf der Geschäftsstelle Einficht der Beteiligten niedergelegt. in Siegen, Zimmer Nr. 39, anberaumt. chen, wohnhaft in Köln Lindenthal, Goletz in Schönwald, Haus

Beteili ̃ ele ; icht in Hinde . Der Antr Eröff des Ver⸗ Lortzingstraße Antrag auf Er⸗ 2. . . Nr. i der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht in Hindenburg, 8. 5 Der Antrag auf Eröffnung des Ver- Lortzingstraße 11. Der Antrag auf wird der 6 r. den 1. Aunn f Erscheimt an jedem Wochentag abends * 1931, 11 r, anberaumte Termin n -

Me 5 Marz 183 Y., X 331. fahrens seinen Anlage 3 öff Vergleichs verfahrens nebst . ; 6 - 1 e den 26. März 1931. in 285 März 1931. 6 V. N. 3/31. fahrens nebsft seinen Anlagen und das öffnung des Vergleichsve 1 . . = 26. err, ; = 1 re ; 2. „weist dar! weiteren Ermittinngen seinen Anlagen ünd das Ergebnis der rm en, mn Bezugspreis vierteljährlich 8 eM. Alle Postanstalten nehmen 8 , 1 nyreis w einer . valtenen Petitzeile l, lo a. 1 des Amtsgerie gebnis we teren . , w. 2 1 W Verhandlung über den Vergleichson Destellungen an, in Berlin far Selbstabhol ch d ;. ] einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.835 Te. Anzeigen nimmt an die un n find auf der Geschäftsstelle zur Ein Ermittlungen sind, au] der Geschäfts, schlag aufgehoben. Amtsgericht Glenn ð M 48. Wilhelmstraß 1 en, m . 3 22 Geschartsstelle Berlin 8M. 45. Wilelmstraße 32. Alle Druckaufträge

13510] Luken nal. ., sicht der Beteiligten niedergelegt. stelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Len 5. März 1951. 5. V. J. 3. : ; z 1 5 . sind auf einseitig beschrlebenem Papier vollig druckteif einzusenden 1 Vergleichs verfahren. Siege 25. März 1951 Rr. 9 zur Einsicht der Beteiligten nie⸗ den ** *** m, Einzelne Nummern kosten 30 May, einzelne Beilagen kosten 10 M/ 16 . ne tig n f s Konkurses über Verg ö . Siegen, den 2. März 1931. r. 9, zur Einsich 9g . . 164 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ ö 3m dr,, ä Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ne Gefchãftsstelle des Amtsgerichts. dergelegt. lei witæa. ö. Sie werden nur ee e d n e , der. des Betrages . —— . e, , , m ner fn 4 * * * * as Vermögen der Tegti mare ng ä Ernst Meyer, Alleininhaber der Firma Wesel den 23. März 1931 . Cel eichaver fahren mn n nschier ortos abgegeben. . J . deus ĩ ! in ßaßerin' Selene Martha Pop . 8 . Wesel, den S. Marz 15a! , 3 ten über da ; ; 8 * en) hervorgehoben we en. r ĩ , . me . een Kallenbach, Meyer & Franke in Lucen⸗ Siegen. 113553 Das Amtsgericht. der Fran Elfriede n. Fernsprecher: Fd Bergmann 7573. . 8 ; , nn 74 Ehen itz 3 . März walde, wird heute, am A. März 1931, Bergleichsverfahren. .. 4 8 3 ; 331 1 . das gericht? 1115 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ueber das Vermögen des Fuhrunter 3 in Gleir l Tergleichs erfahren eröffnet. Ber? Abwendung des Konturses eröffnet. nehmers Rudolf Bernshausen in Siegen, Alton g-KElankengse- 113558] Zosnitza, z, ist nac . 7

an, 9 6.

Chemnitz.

; zer- Der Dr. Felix Schnebalg in Berlin, Mari . er B it 26. März Tas Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ stätigu des Vergleichs durch z 2 eüsnärfon? Serr Kaufmann Curt 1 ö n, Marienborner Str. 5, ist am W. 5 Das Verg eichs rsahren 3 Abl stätigung des Vergleichs durt 9 . nnr, , r un Franzöfisch Straße 58, wird zur. Ver— 163 iz Ühr, das Vergleichsverfahren dung des Konkurses über das Vermögen vom 21. März 1951 aufgehoben. Am Berlin, Dienstag, den 31. März, abends. Poftscheckt onto: Berlin 41821. den,, 1831. vormittags 11, Uhr. krauensperson ernannt. Zu Mitgliedern zur Abwendung des Konturfes eröffnet des Gastwirts Johannes Dreessen in gericht Gleiwitz, den 2. Mär 164 . 2 men —— m 1 des ol it ge e. did e kern e Ter Just zoberin settor i. N. Altona⸗Rissen ist nach Annahme . . V. N. 351. * ; r ; enn jur Efnsicht der Betei⸗ stellt. ,, ot en „SGester in Siegen ist zur Vertrauens- Bestätigung des Zwangsvergleichs durch arme 2 Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung. 8 3. Die wiederholte Abgabe von Arzneien zum inneren Ge— wa e . Lichtenberg, Alfredstr. . b). Otto Keß⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ Beschluß des Gerichts vom 25. 3. 1931 1288 ö ; ö, Deutsches Reich Di 8 brauch, wesche Drogen oder Präparate der im z 1 bezeichneten anmtsgasricht Chemnitz, Abt. A 18, ler in Luckenwalde, Dahmer Str. Xr. lung über den Vergleichs vorschlag wird aufgehoben worden. . e . J sche Die Ausgabe von Schatz anweisungen durch Art enthalten ist unbeschadet der Besti nungen n 85 1 Den 27. März 1931. Kurt. e ren, . ö ee, 21 auf den 18. April 1931, vormittags Altona⸗Blankenese, 25. März 1 = , . n wnemungen 2c. a n ö die Stadt Heidelberg. und 5 ohne jedesmal erneute ärztliche oder zohnärztliche An— . Straße 18; zum Ersatzmitglied: Richar dem Amtsgericht in Die Geschäftsstelle des Amtsgeri ts. Vermol 8 manns Joseph ahn über die Auflösun er Vertr Reichs⸗ ; . . . ö i w J ö. ; ] 13541 Sierers iin Vernsn Cöpenig. Bahnhof, , 3n 39 ie, n. 2 . ; Weiß⸗ u. Wollwarenhandlung in K 1. ibechein chen ir. 3 . ö k , , . dugch Entschließung vam Heutigen . edler Wiederholung in der ursprünglichen An⸗ Harmstzdt. 115341! sfraße 19. Termin zur Verhandlung Der Antkt Eröffnung des Ver⸗ Beschlußt. 113559] Unt. Königstr. 2, ist infolge Bef regierung in 24. a e,, alten im Einvernehmen mit den Ministern der Justiz und der w Bekanntmachung I . . ; ** ; 9 Der Antrag auf Eröffnung 8 Kad HEReineræ. esch usß. 3099 d Vergleschs ae bßen Lege betrefsend die Ausgabe der Nummern 11 und 12 des * e ö 5 . ; weisung für zulässig erklärt und dabei vermerkt ist, wie eber ,, m, be, Kaufmann den Vergleichs dorschlag wird auf fahrens nebft seinen Anlagen und das as Vergleichs verfahren über das gung es 3 8 é * sezblatts, Teil J. Tinanzen die Genehmigung zur Ausgabe von zu 7 Yo verzinslichen oft und bis zu welchem Zeitpunkt sie stattfinden darf, oder Ueber da? Vermögen des Kaulsns den 25. April 1931, 10 Uhr, vor Ergebnis weiteren Ermittlungen Vermö 3 Sage werksbesitzers W. C. Kassel, den 26. März 1931. leichs ge . 2 . Schatzanweisungen im Nennwert von 5 Millionen RM 2. we a Gimmel ande T ber Anweifung erchtiih ist Gissinger, zugleich als Allein e , , . Ergebnis der weitere ungen Vermögen des Sägem ligen nt Amtsgericht, Abt.? anntmachung, betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen Fu rie ; , . „wenn die Finzelgabe aus der Anweisnng ersicht ich st m mne, enn, Cönnrd n mn, nene, anberaumt. find' auf der Geschäftsftelle zur Einsicht Rudolph in Hartgü ist nach Kestätignung r e e, e e, , amm ech mn w er h gen Fünf Millsonen Reichsmark sowie zur Ausgabe der uind deren Hehl an den bezeichneten Drogen und Prä— wöhehe Gena, ist am S3. März erh seg en, , Varg der Beteiligten zie gelegt des Vergieichs in der Fassung voni inn. X. I. n die Sinn g. zugehörigen Zinsscheine erteilt worden. paraten die Gewichtsmenge, welche n den beilisgenden ahl, mittag; iz ihr, das Vergleiche K n,, nn 56 96 r ö tichts . . . . 1931 Beschluß in den. Vergleichs bein . Preußen. Karlsruhe, den 27. März 1951 Verzeichnis für die betreffenden Mittel angegeben ist, verfahren zur Abwendung dez , . m. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Reinerz, den 18. März 195 8 S Vermögen des ede en = ö ; ö Derr nicht übersteigt. kurzes eröffnet worden. Der Rechnungs⸗ * 1 in , 113554 Amtsgericht. S. 7. N. 1331 16 rn, ,. n in n Betanntmachung, betreffend die Einziehung von Diphtheriesera. Der Minister des Innern. §z 4. Die wiederholte Abgabe von Arzneien zum rat a. D. David Schneider in Darm⸗ ' n,, n 3 nieder⸗ Sey gr. geg n !. 3 113560! N. C.: 1. Der in dem Vergleichsterm annimachung, betreffend die deutsche Arzneitaxe. J. Wittemann. Gebrauch, welche stadt, Lichten bergstraße 83, ist zur Ver⸗ gelegt. Am Her . ö Durch Beschluß * 19 2 HKEgchum- . lee! vom 25. März 1931 angenommen fannimachung, betreffend die Abgabe starkwirkender Arznei⸗ Aethylenpräparate, Aleudrin, Amylenchloral, Amylenhydrat, irzuensperson ernannt. Termin zur 26. Marz 1951. Speyer vom 25. März 1931, mittags Bekanntmachung in dem Vergleichs eng sefch' ö ie die Beschaffenheit und Bezeich der Arznei⸗ Banisterin oder dessen Salze, Chloralose, Chloralhydrat foauens pere über den Vergleichs vor Ear emen me, 12 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren verfahren über das Vermögen der Firma Vergleich wird hierdurch bestin l mittel sowie die Beschassenhei 1 ezeichnung der Arzne . . k hlo 4 en Verhandlung über den Vergleichs nem d n , 1135481112 . , , , . ö. ö . er ati 38 Vu 5 S äße i . Die arbitursäure oder deren Salze (Tiathylmalonyl⸗ schlag ö an Mittwoch, den 22. April a , . 38 9 sch, zur Abwendung des Konkurses über das Automobilhaus M. H. Schwarz G. m. 2. Infolge der . . lier und Standgefnße in den Apotheken. R 3 Preußen. harnstoff oder dessen Salze) Dial oder dessen San Diallyl⸗ ö den Zur Abwendung des Konkurses über Vermögen der? Firma Heinrich Ditsch, b. H., Bochum, Alleestraße 24; 1. Te gleichs wird das Vergleichsversahr Hege, betreffend die Ausgabe der Nummer II der Preußischen G . ; e ö. , Geri rin n r 3 de Vermögen, des Knufmannss Maß Holz 2 Bau magterialienhandlung in in dem Vergleichstermin vom 21. März aufgehoben. Heseßsammlung . 1 NMinisterium für Voltswoptfahet. , . . unten bezeichneten Gericht, 5 nie! 2IL 9, SS,. w 362 . z Rolß5⸗ 2. re. . we. . r , 9 Mr: 14 ö n= ö z . j der dessen Salze), Vib propyldiathylbarbitursaure oder 4 at Der Antrag auf Eröffnun Schade 4 Meißen, deinrichs platz 5, Speyer, Inhaberin Anna Ditsch geb. 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ Kirchhain, N. C. den 20. März 16 gn der Inhalts angabe vom 28. März muß es heißen: Bekanntmachung. deren Salze Dibrom ro zhldiathylmalonylharnstoff oder anbergumt. er g au] sinung alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ e,, . ö ti 2 9nf r Amtsgericht ; ; ; h g , . ae, de lol des Verfahrens nebst seinen Anlagen ; 1 d . 1 Fendrich, Witwe des Kaufmanns Hein⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ Amts . neige? betreffend die Aus be der Nummer 10 nicht ö . . dessen Sälzés, Diogenal oder dessen Salze, Tipropylbarbitur⸗ des Verfahrens nebst zen lagen lich eingetragenen Firma Max Schade * in S öff 1s Ver⸗ h ichs wird das Verfahr —— selge, ,. Die Diphtheriesera mit den Kontrollnummer sa z gen h , m, , . und das Ergebnis der weiteren Ermitt— in Meißen Lieinmartt 8 Ede Gerber⸗ öich Ditsch in Speyer, eröffnet als Ter gung des Vergleichs wird das Verfahren.. 14berg, Lee iin ummer 9 der Preußischen Gesetzsammlung. n , . , n ontrollnum mern säure oder deren Salze (Dipropylmalenydiharnstoff oder lungen sind auf der Geschäftsstelle zur ß ö 11 rr 4 trauensperson Rechtsanwalt Dr. Boh⸗ aner. 3 E=. r r hl Wndsber ö g ö ; 3004 bis 3034 geschrieben: dreitausendvier bis dreitausend⸗ dessen Salze), Harmin oder dessen Salze, Hedonal, Indischen , , . 3. 4 lige 1353 ühr, , 8. . =. * , 2 * hat has Le, re e gz m nichtamtlichen Teil ist vierunddreißig autz der J. G. Farbenindustrie A. G. ,, , e. daraus 6, Zubereitungen (3. B. Tarmstadt, den 33. März 1931. ö min zur Verhandlung über den der⸗ as Amtsgericht. ; . , , : . 66 . ĩ 5 M Indischhanfextrakt und Indischhanftinktur) oder Präparate L sch Aritsn ericht J. das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ , auf Sams⸗ , ,, , ., wendung des Konkurses über das zn ane Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute für n. Höchst a. M. 5 . z. B. Gerbfanren Canhnabin und Eannabinon 4 hopral. j e,, enten n,, Herr Syn- tag, den is. Aprit 1931, vormit., B, aunseh eis. ii8561] mögen der Kolonial- und , Ende Februar 1951 veröffentlicht. 913 bis 94 geschrieben: neunhundertdreizehn bis neun⸗ Luminal oder dessen Salze, Medinal, Methylsulfonal. Nir⸗ Frankfurt, Oder liissce] ] Rin , D in,. 9. Ulßnzt ig Wem ige d ühr, in zimmer dr. ee, , dae, Fergzieiäkeder fes nn, üben da. , . . hend r ierun dhwin ig aus den Behringwerken in danol, Sptochin, dessen Salje oder Abkömmlinge Paraldehyd, 16 Luk n, 3 n⸗A., ilsdruffer Str. 31, 11. 3 saarichts S ie Betei⸗ 3 ; * ; ons rese Schmid in Skt. Georgen nach e . M . Phenhläthylbarbitursäure oder deren Salze (Phenyläthwl⸗ 3 a des e ; ; . ; eyer, wozu die Bete 1 1 me,, Marburg hy oder S Phe Ueber das Vermögen des sngentenrs gleichstermin am 25. April, 1931, vor— e, 3 6 ß BJermögen 1. des, Diplomingenieurg olgte? Bestätigu'ng, des Veigle hs in mm. . . ö . ̃ ä mne wb be ssen? Za zh, Proponal ode . Hugo Böhner, alleiniger Inhaber der mittags 16 Uhr Die Unterlagen liegen ligten ge aden werden. er r Ludwi Wittzack, 2. des Ingenieurs Heutigen mit Beschluß vom Hentige 761 geschrieben: siebenhunderteinundsechzi aus dem Salze, S i. Tetronal, Trion 1 Ureth ber RVernolal Fa Ingenieur Büro Ostmark in auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Eröffnung des Vergleichsverfa ren Otto ittzack, Inhabers der Firma C. h Penn ö H. in Ham⸗ e,, n,. ro nal, Trional, rethan oder Bernolgl ; burg 39, Ulmenstr. Z8 / 0, enthalten, dar nur anf jedesmal erneute, schriftliche, mit Datum Deutsches Rei 364 und 365 geschrieben: dreihundertvierundsechzig und und Unterschrift versehene Anweifung eines Arztes oder Zahn— ĩ Braunschweig, den 15 März 1931. a, w, nn J . dreihundertfünfundfechzig aus dem Sächsischen Serum arztes folgen. . :. Kaufmann Schol; in Frankfüxt a. Oder, Mänster; Westt. 113519] Speyer g. Rh., den B. März 1931. Tas Kmtsgericht. . ,n M jahren ute Der Ministerialrat im Reichswirtschaftsministerium werk A. G. in Dresden, ; 65. Die e ,,, Abgabe von Alrzneign in den. ällen Ranus mani ; 2 . ö. ö . . 209 * Es. , F z . J 8 2 L z 2 J 2 g . 5 2 * 1 1 ö. g . . . . . des 3 j . 9 969 1 3 1 de Arzte oy 3al . erben r swirdd zur Vertrauens. Zur Abwendung des Konkurses über Hdeschäftsstelle des Amtsgerichts. zan] Ben gen hrt fla nr, nogns aich ist. zum Präsidenten des Reichs wir ischaftsgericht; 45, geschrieben; vierhundertsiebenundfünfzig aus der arzt ,, k person. c'tnannt. Gin, Släubigeraus, dannn . . , I GFgrsgerich Coburg har u * Hern ehen ders, g eterhof .] Kum Borsitzenden des Kartellgerichts ernannt worden. Chemischen Fabrit E. Merck in Darmstadt ö nlng beige ehen nm,, schuß wird nicht bestellt. Termin zur wordenen Firn na Franz Schmitz i Istol Pomm. 555) Das Amtsgericht 9 Ho ö ; , ird n ; . ; 3, , ö. ö. Hir garen über den Vergleichsvor⸗Münster i. W. Spiekerhof Nr. 31 6 Vergleichs verfahren. schluß vom 24. Mär 19351 nach Be⸗ r r, ,, . 9. . sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein— schlag wird auf den 15. April 1931, Eisenwarenhandiung), und deren allei⸗ Ueber das Vermögen der Firma Gebr. stätigunf des Vergleichs das gerichtliche gehoben, nachdem der im heutigen an

Reichs bankgirokonto.

—— D DDsL:nẜvuuauaauu

.

] Serumlaboratorium Ruete⸗Enoch G. m. ,,, de eh feinen rgebnis —⸗ aufgehoben. ö Frankfurt a. Oder, Gr. Scharrnstr. 82, Beteiligten aus nebst seinen , und das Erg Tuthmann? C Esmp., Braunschweig, Amtliches.

ö 23. März 1931, 12 Uhr . . J (Ermi Heschäfts⸗ ; ; * andsberg a. Lech, 25. März 193! wird heute, am 23. März 19831, 12 Uhr, Amtsger Meißen. 25. März 1983 der Ermittlungen nd auf der Gesd sts- Luisenstraße 6, wird nach Bestätigung del char Mm tgabricht 6 We seichzverfahren? zur Abwen⸗ Amtsgericht Meißen, 25. März 1931. stelle des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ nf n h aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. dung des Konkurses eröffnet. Der ,,, sicht der Beteiligten nieder elegt. j

9 ö 86. Die wiederholte Abgabe von Arzneien auf Anweisungen ; ; Vernle ; za s ziehung bestimmt. der Tierärzte zum Gebrauch in der Tierheilkunde ist den Be⸗ pee, , , mn, ,, e en,, t ! x 33 n Wee, m . ; 9 Stermin angenommene Vernlt Der Konsul in Helsingborg hat den Disponenten Oscar ei än ern e den ng e bn näht anterzhorfe 1 ! * ben bezeichneten nigen. Inhabers Kaufmann ranz M 895 Handels“ Vergleichsverfahren zur Abwendung des gleichste an ; 6. .. gbor i ; . hränt are he der tz . bis g nicht imnteriworsen. , e, nn, Schmitz, dafelbst, ist heute ö uh r fh t . 1931, Konkurses über das Vermögen der ö 1. . yy ifwall zum Konsularagenten für den Hafen Rää Berlin, den 28. März 1931. ö Iren ge, bop hn sce Zubereitungen in Veidimnungen oder mier Hir. 19.5J. Stock, Vorderhaus, an- ein gerichtliches Vergleichsverfahren ei⸗ Js S ühr, das Vergleichsverfghren zur Firma L. Enders, offene andelsgesell. Münster , erich 16. FSchweden) einschließlich Kupferwerkshafen bestellt. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Verreibungen, welche über die dritte Dezimalpotenz hinausgehen, beraumt. . öffnet. Termin zur, Verhandlung über Abwendung des Konturses eröffnet wor- schaft in Coburg 66 en. Das Amtegerig t. . J. A.: Freiherr von Tschammer und Quaritz. unterliegen den Vorschriften der 85 bis 5 nicht. HJ 31 e ler bor gem 2. geen , . ö. e ne ens d! Lund richts 9eme, N , § 8. Die Vorschriften über den Handel mit, Giften werden k Q . anf, Zim- Stolp, Präsidentenstraße . . zur Ver⸗ s Durch Beschluß vom 25. Mätz l. z ü ; 5s ö durch die Bestimmungen der 88 1 bis nicht berührt. y 6 o 2 8 8 2 ?. . 1 * f h ' . 7. 2 . un er 9 38 Guard ekegen. 13543] mer. 24 des e,, . . fraucnsberson ernannt. Zu Mitgliedern k ö. üizöss] with das Birne schsderfchren sie r . =. erordnung 3. die Auflösi ö. ch Bekanntmachung, 8 9. () Die von einen Arzte oder Zahnarzt zun inreren Vergleichs verfahren. straße Nr. 2 . k ditus W, des Gläubigerausschusses werden bestellt 2 feichs verfahren über das Vermögen des Bernhard tent ertretung der Reichsregierung in München. betreffend dle deutsche Arzneitare— gebüudzel her? erke flüge teen e fegen, ben ucher ds, ge gen img är den hunter? r , , eren, n. nn,, ge Emil Frölle Uhren Goldmaren und pal, Vom 28. März 1931 ö ; * Gläsern mit Zetteln von weißer Grundfarbe, die zum äußeren e , Ma nufaltirwg zen e, , . ö ö, ö. hein g Gr guereidirefto- mien, , g, m. , un en, e e ner. scheid, Hauptstraße 3, infolge Besin 8 ö 12. . ö . Auf Grund, des 8 80. Ab.] der Gewerbeordnung für das Gebrauche verordneten flüssigen Arzneien dagegen nur in sechs⸗ segen, Stendaler Str, ist am 24. März weg r, 5 Fern hege ger * schäfts führer Lanser, 4. Handelsvertreter rer 'r r nn, char lol gung des Vergleichs aufgehoben. Die Vertretung der Reichsregierung in München wird am Deuische Reich , ich mit Wirkung vom 1. April 1931: eckigen Gläsern, an welchen drei, nebeneinanderliegende Flachen 1931. 1516 Uhr, das Vergleichs verfahren ö r . auf * tte a, . , 5. ere, g and , , Opladen, den zZ5. . 14 . März 1931 aufgelöst. Nr. 7 Abf. 2 ber Allgemeinen Bestimmungen der Deutschen glakt und die übrigen mit Läöngsrippen versehen sind, mit Zetteln zur Abwendung des Konkurses eröffnet De ü Gerhard, sämtlich in Stolp. Termin zu ; beitung ** f Amtsgericht. X 131. . worden. e e n, grau n öffnung de? Verfahrens nebst, enen 2 über den Vergleichsvor⸗ ,. ist infolge Bestätigung des gerich

j z (. Arzneitare 1931 erhält folgende Fassung: don roter Grundfarbe abgegeben werden,. ̃

; Berlin, den 28. März 1931 Arz * t K . . . x ; 0 ; 1135 86 ; 5 ö. j 8 f Ver⸗ (2) Flüssige Arzneien, welche durch die Einwirkung des Lichtes Rudolf Weymar in Gardelegen. Ter⸗ Anlagen ist auf der Geschäftsstelle schlag ist auf den 24. April 1951, 5 Uhr, ergleichs aufgehoben. Rastatt. 1l55j Bei der Abgabe einer Arznei, die der Verordnung über das Ver z

Zi 25 Ein r Rete ; D ar 3 P ngar 1991 ang i si ? 4 j ; Abgabe verändert werden, sind in gelbbraun gefärbten Gläsern abzugeben. bee, er, mer r ncht der Betei⸗ x Amtsgericht in S ] Dortmund, den 24. März 1931. Bas unterm 25. Februar 1811 Der Reichspräsident. schreiben Betäubungsmittel enthaltender, Arzneien und ihre 2, , , , n,, en. , . ,, , ,,. . , , , van Hindenburg , w , Münster i. W., den 25. März 19831. szffnui ; ö einen An⸗ 5 f s Vermögen des Karl Schorn ( ; iegt, ist der Apotheker berechtigt, eine Zr . 20 NM enthalten, 3 60 e, . Zi m . ; 1 r bst seinen An ö r j über das Vermögen? c Kgl. ö ; . ; —ͤ 8 . k !. Gardelegen. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. n uf ö 56 gern g nel 5 zur ö hsverfahren zur ie. Glafer und Bauschreinet in wi 6. Reichstanzler vfennig in erheben. z , ve hen e e 9 6 . 6 ö Einsicht der Beteiligten niedergelegt. dung des Konkurses über das Vermögen heim, wurde nach gericht ch in 199 Dr. Brüning. Berlin, den 31. Mär) 195. . ö runde, sofern sie Mittel enthalten, welche in Tabelle C ebenda Hannover. 1l351 Osthofen, Nhe inmheszsen . 113550] Stolp den 24. März 1931 den lgdereädner NReßwerke G. m. b. S. in gung des Vergleichs am 19. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. aufgeführt find, mit roter Schrift auf weißem Grunde zu be— Ueber das Vermögen der offenen Vergleiche verfahren. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dresden, Reichsstr. 15, die die Her⸗ aufgehoben, 21. März 163 J. A. Dr. Marmann. zeichnen! . . . Handelsgesellschaft „Beleuchtungshaus Ueber das Vermögen des Kaufmanns ar nm m mn, stellung und den Vertrieb von Netzen Rastatt den 9 3 Geschaͤftõstelle ö ) Standge fäße für Mineralsäuren, Laugen, Brom und Jod Helios, Schneider C Hampe“, e. Karl Stoll in Bechtheim ist am welbert, Rheinl. 113556] und Netzmaschinen betreibt, ist zugleich Amtsgericht, 3, Geschasts . Bekanntmachung. . dürfen mittels Radien oder Aetzverfahrens hergestellte Auf⸗ Beschlusz. mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ int

Georgftr. Zz, wird heute, am 26 März 25. März 1931 um 17 Uhr das Ver— ; . 16 . . . Bekanntmachung rslen re feißcn Grunde haben. . . . k di, , Kaufmanns iermins gi bon, e ts n r Hef lj amet, , eng . am. 23. März 1931 aus gegebene Rum mer M den betreffend die Abgabe tar kwirtender z 11. Arzneien, welche zu Einspritzungen in und unter die fahren zur Abwendung des Konturses Konturses eröffnet worden. Der Rechts- Walter Schlechtendahl, alleiniger Ju, nommenen Vergleichs durch Beschluß Be . e r ihren ibe chsgesetzblatts, Teil 1, enthält: . 57 rt el wie die Fe j deffen ben und Haut und Schleimhaut, in die Muskulatur und andere Organe, eröffnet. Der Syndiküs Louis Poppe, 2 e. n., in 5 ist haber der Firma . Schlechtendahl von . , k. ö i M. Sr 1 Verordnung des Reichepiäsidenten zur Bekämpfung politischer 3 3. 1 * er,, neißtdfer und Stand⸗ in die Blutbahn, in den Rückenmarkkanal, in , . Körper⸗ x J 3wosstr 3 0 1 2 zur . J . er⸗ 833 . 35 ** ? ; ; ; ( 19 ' 9 J . . 9 ͤ 6 . 2.

JJ , , n r er , ,,, eee lden oi rn zern nh chen übrheter , handlung über ben Vergleichsvorschlag gleichsvorschlag ist auf Montag, den zur Abwendung des Konkurses eröffnet. * . (bruar 16M n 1 z 2 2 er Hinweis Ziff. l s Strafgesetzbuchs lung, Eintropfung, Eingießung, auch durch Klistier dienen sollen, . . den . 1951, de, 20. Aprit 1931, 14 lihr, vor dem Ir ee e st io; . der n, Ee sen- Borbeck. Ili35665] ] In Rheine —— 3 2 der! säslonsendunggeblihren: G04 RM für ein Stück bei Voremsendung. ö , H nh. äpnfeaght ae . en bie w . e f ht e, n erholten 2lbgaüb 19 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Amtsgericht Osthofen, Zimmer. Nr. 8, mann Franz Metzger in Velbert bestellt. Das Vergleichsverfahren über das Hz . her h 8 d erlin w 40 den 30. März 1931. or ne 39 an, ha, en, r emben 9e und der dazu Ig * und 4) den Arzneien für den inneren Gebrauch, hinfich lich Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Termin zur . über den Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Georg Elsen⸗ ö ar; Glanbig / der Bekanntmachung ‚. 3 .

65. ĩ t d 5 r n, 1 ark? der Beschaffenheit und Bezeichnung der Abgabegefäße G 9) den auf Eröffnung nebst Anlagen und das des Verfahrens nebst seinen Anlagen gleichsvorschlag wird auf den 9. April busch in Essen⸗· Borbeck, Altendorfer erforderlichen Wehrheit d 56 Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna. ergangenen Nachträge die Vorschriften über die Abgabe stark 3 1 e ren ö ich gef in Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlun⸗ und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ 159 H hr, vor dem Amtsgericht, Straße 50s, ist nach Bestätigung des an enommene. 26 e wird ; wirkender Arzneimittel sowie die Beschaffenheit Ind Bezeich⸗ Berlin, den 31. März 1931. gen liegt auf der Geschäftsstelle der lungen sind auf, der Geschäftsstelle zur Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag Vergleichs aufgehoben worden. xichtlich ö a. nung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken in 6 9 Mi ister für Volkswohlfahr Abt. S7 na zur Einsicht der Beteiligten Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zuf Eröffnun des C leich versahren? Gen- Borbet, den 26. März 4931. Der gl cho rerfg r . jz . nach tehender Jassung gelien: Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. aus. Amtsgericht Hannover. Isthofen, den 25. März 1931. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis Amtsgericht. 6 V. N. 1/31. Rheine i ne. Ericht. Bekanntmachung. J

Hessisches Amtsgericht. der weiteren Ermittlungen sind in der . Das Amtsger

, betreffend die 5 st ark J. A.: Dr. Marmann. ö 8 Heid ei berꝶ. 113545 , . Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des lenshum

D; . ; ; ö ö ö . ö ; 113566 rn. liw lie 1. 89 März 1931 ausgegebene Num mer 12 des vir tender din g 4 . ö w ö d . e n ; Ber seichnis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schwerte, nh. 113551) Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt. Das Ber eich sverfahren zur Abwen⸗ Weissenhur' g Ba] gesetzblatts, Teil 1, enthält: heit und ez 9 '

J. * ng. ö di 2 *. n Standgefäße in den Apotheken. Acetanilidum Antifebrin Bernhard Marx, Inhaber Firm iche t ärz 19? 9 des ermögen Bekanntma chu . V die Verordnun r Verordnung über die ? . . . idum ntifet 2. 3 6 ö 8 ö i , .. Rah⸗ Velbert, , 1931. ö. , Das Amtsgericht Kei ib sfs luci h es t . Eren vom mn, 19581, 3 1. Die in dem beiliegenden Verzeichnis nue lhre , Digitalis n,. 1 ernhart ? IX, ö e⸗ * 1 8 2 6 . ; 1 z 7 5 5 . * 7 d . . . ö ö 13 6 a9 . 262 t 2 1 2 1 (. . steuerartikel in Heidelberg. Haupt⸗ maschinenhauses Josef Feit und dessen uzs5n . ,,,, 2 1 geitner hefe: nur en 4 . über den JZusammenschluß der Zuckerindustrie, 9g un . , , ern dan n s n snehiturt. . e straße 1063, wurde heute, nachmittags Inhabers, des Kaufmanns Josef Feit Wesel. 4 . . 113557] gehoben, da ein Vergleich g h be, das Vermögh . 931. . ö. enthaltenden itunt . 4 . , , w. 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur in Schwerte, Hüsingstraße 22, ist am Ueber a? , . e, ,. bestãtigt ist. März 1931 n, Klungler, . . . 3 ö . . Datum 23 liner r f er n , rr Acidum M lr lt arpituricum Db oeh rssure und Abwendung des Vonkurses eröffnet. 33. März 1631. inittagg äs, Uhr, da August Böhm in Wessl, k, a 5 3 VII. burg i. Bay., Alleinin aben denn . 3 3e ng, inder Tierheilkunde als Heilmittel an das ot ejus salia deren Salze Vertrauensperson ist Volkswirt Dr. Vergleichs verfahren zur Abwendung des alleinigen. Inhabers der . 1 Das Amtsgericht, t. ; 9 99. Syn hing ber W. Klim sst Umfang 26 Bogen. Vertausspreis O, 45, RM. nur zum 6. . e ,, . Acidum dibrompropykdiae- Dibrompropyldiäthylbarbi⸗ Willms in Heidelberg, Goethestr. 12. Konkurses eröffnet worden. Zur Ver⸗ Böhm, Säge⸗ und Hobel werk, Ho zhand⸗ . i356 Sin fttwaren 3 i. eisendungẽgebühren: O ob RM für e in Stück bei Voreinsendung. Publikum abgeg m nan en im 1 finden keine Anwendung thylbarbiturieum tursäure und deren Salze Vergleichstermin ist am Dienstag, den trauensperson ist der vereidigte Bücher⸗ lung zu Wesel, Schermbecker 1 3, Freiburg, Breisgzan. 113567 ren, e angeno 8 3 2. Die Vestimmung e n,, ,,,, e nr, , . 21 April 1931, nachm. 3 Uhr, vor revisor Carl Lindemann in Schwerte wird heute um 18 Uhr 1 62 8 4 a 24 E * ir gh, oben. é n m, 10, den 360. März 1961. . , , .. 8e duch cum et 939 268 deren Salze dem Amtsgerich Stock, Zit stell übe öff ermin zur Ver⸗ Vermögen des Paul Fr. Lehman . : Abf. . der Reichsgewer ge ; Salt 36 Amtsgericht II. Stock, Zimmer ,,,, ö 6 dem e, Sen, n , r ö der 2 Adolf Speh, r n ? 2 2 gerichte Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna. 53. der Apo helen als Hei unh e eselberg, den 25. März 1931. 15. April 1991, vormittags 11 Uhr, vor wird auf den 20. April 1 31. Feintost⸗ und Kolonialwarengeschäft in Geschäfts stelle ĩ

] x ; e en n ,,, werden dürfen. Bad. Amtsgericht. AII. dem Amtsgericht in Schwerte, Zimmer 10 uhr, bor dem Amtsgericht hierselbst, Freiburg, Günterstalstraße 18, wurde

fellgehalten und verkauft Acidum hydrocyanicum et. Zyanwasserstoffsäure (GBlau⸗ . ejus salia säure) und deren Salze Ol