1931 / 76 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1931. S. 2.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1931.

. 8 Osmiumsäure und deren ö! Herba Hvoscyami Bilsenkraut 0, o Lohsliae Lobelient ktur Salze 0001 ausgenommen in Pflastern und Salben und als Zusatz Seillae Meer wie belimnftur Phenyläthylbarbitursäure zu erweichenden Kriäutein; Seillae alina & lib al ige Me rzwiebeltinkt und deren Salze Herba Lopelias Lobelienkraut 0,1 cornuti 1 tur Akonitin, die Abkömmlinge ausgenommen zum Rauchen und Räuchern; 1 2 ir Akonitins und deren Homat ropinum et e jus salia Homatroyp n und dessen Sal je w ; ö

Aemn bromid 965 Hydrargyri praeparata postea Alle Que Gilberm hate. Strychni Brechnußtinktur ; * a =. —w 095 non nominata welche hierunter nicht be⸗ Strychni aetherea Aetherische Brechnußt Aethylenpraparaie ** sonders aufgeführt sind Veratri Nieewurzeltinktur mr . be ausgenommen als graue Quedsilberlalhe mit einem ausgenommen zum äußeren Gebiauch; nicht mehr als e,. 2 Gehalte von nicht mebr als 10 Gewichtetellen Queck⸗ Prional Trional ? tes in 100 Gewichtsteilen silter in 100 Gewichsteilen Salbe sowie Quedsilber- Tubera Aconiti Akonitknollen ing enthalten; pflaster; * Tubera Jalapae Jalapenknollen ichloratum Zweifachchloräthvliden Hydrargyrum Quedsil ber · ausgenommen in Jalapenpillen, welche nach Vorschrist et ejus Aethylmorphin und desser vichloratum Hloꝛid des Deutschen Arzneibuchs angesertiat sind; Salze (z. B. Dionin) bijoda tum jodid Urea diaethylmalonylica et Diäthylmalonyl harnstoff un Aleudrin chloratum chlorũr . ejus salia . ; dessen Salze ö w Amylenchloral sür Einspritzungen Urea diallylmalonylica et Diallylmalonylharnstoff und hydratum Amylenhydrat ; für andere innere Zwecke ejus salia dessen Salze ; nitrosum Amylnitrit ͤ ö * cy anatum zvanid Urea dibrompropyldiagethyl- Dibrompropyldiätbvlmalonyl⸗ inum et ejus salia Apomorphin und dessen . jodatum jodũr x malonylica et ejus salia harnstoff und dessen Salje Salze nitricum (oxydulatum) (orvdul) nitrat Uren dipropylmalonylica et Dipropyl malonvl harnstoff mv gdalarum ama- Bittermandelwasser or Ye anatum oppzvanid ejus sa lia und dessen Salie . oxy datum 2rvd * Urea phenylaethylmalonylieT Phenyläthylmalonylharnstoff Aqua Laurocerasi Kirschlorbeerwasser ausgenommen als rote . 8 et ejus salia und dessen Salze Arecolinum et ejus salia Arekolin und dessen Salze, halt von nicht mebr als d .* stei en Nuech Urethanum Urethan . Argentum nitricum Silbernitrat 0, 99 opyd in 100 Gewichtsteilen Sal ei. * . Veratrinum et ejus salia Veratrin und dessen Salze ausgenommen zum äußeren Gebrauche; praecipidatum album Welßes Quecksilber vräzipitat Jeronal . Verenal . e , mm,. . ö 905 ausgenommen als weiße Quecksilbersalbe mit einem Ge⸗ Vinum Colchiei Zeitlolenwein Arsenium et eius praeparata. A 8.06 halte von nicht mehr als 5 Gewichteteilen Präzipitat Vinum Ipecacuanhae JIyvecacuanhawein Liquor Kali arsenicosi) . 953 in 100 Gewichtsteilen Salbe; . Vinum stibiatum Brechwein 3 Askaridol . ö e , K salleylicum Anbydro⸗Hydroxvmerkurisali⸗ Vohimbinum et ejus salla Vohimbin und dessen Salze Aspidinolfilieinum oleo solu— Aspidinolfilizinöl G. 2 n ʒylsãure . tnc Raticum inkazetat tum . ; . Filmaronöl) n Salze G6 Hydrastininium chloratum Hydrastininchlorid zincum chloratum Zinkchlorid . Atropinum et ejus salia Atropin und dessen Salze g, 5 Hvyoscinum (Duboisinum) et Hyoszin (Dubojsin) und dessen Zincum lacticum omniaque Zinklattat und alle übrigen Auro - Natrium chloratum Natriumgoldchlorid 0,05 a, mn Salʒe mme gal hoc loco Von hier nicht besonders auf. RBanisterinum et ejus alia = und , Hyoscyaminum Duboisinum)] Hyoszyamin (Duboisin) und nominata, quae sunt in gelührten, in Wasser löse⸗ Benzylmorphinum et ejus , und r t ins aki dessen Salze agua so ubilla lichen Jinksalze salia Geronin ete-) 2 6 PN m Insuline und andere entsprechende aus der Bauch⸗ Zincum sulfocarbolicum Zinksulophenolat Bromoformium, J . dessen Salze : peicheldrüse (Pankreas) hergestellte Präparate, wie ausgenommen bei Verwendung der vorgenannten und Brucinum et jut alia 3 tolchlorall 2. J Pankreashormon Norgina usw., sofern sie zu Ein⸗ der übrigen im Wasser löslichen Zinksalze zum re d n mm a n m, gr , d spritzungen unter die Haut bestimmt sind; äußeren Gebrauch. alltharldes D

. err. J Isopral Isopral ausgenommen zum äußeren Gebrauche; , n Raliumdichromat

Cantharidinum Lantharidin earn Rreofot Carboneum tetrachloratum Teig lar e hlenftoff ausgenommen zum äußeren Gebrauch in Lösungen, welche Bekanntmachung. ausgenommen zum äußeren Gebrauche; nicht mehr als 0 Gewichtsteile Kreosot in 100 Ge⸗ Die von heute ab uu Aus gabe gelangende . 1 2 8 e, n m , m,. der Pre ußischen Gefetzsam mlung enthält unter Chloralum hydratum Chloralhydrat 8,0 an aurfum Gijtlattichsaft e ng Chloroformiuin Chloroform 05 Liquor Kalii arsenicosl Fowlersche Lösung Nr. 13586 das Gesetz über die n n, gr ben ausgenommen zum äußeren Gebrauch in Mischungen mit Lobelinum et ejus salia Lobelin und dessen Sale , für die Hauptstadt Berlin, bon Sel oder Weingeist, welche nicht mehr als 569 Gewichts⸗ Luminal et ejus salia Luminal und dessen Salze 30. März 1951. : on teile Chloroform in 100 Gewichtsteilen Mischung ent⸗ Medina Medinal Umfang t Bogen. Verkaufspreis 929 J M. halten; Methylsulfonalum Methvlulfonal Guzůglich Ver endung spesen von 5 RP). Codeinum et ejus salia om. Kodein und dessen Salze Natrium diaethylbarbiturl- Diöäthylbarbitursaures Zu beziehen durch: R. von Decken Verlag (G. Schench, Beill niaque alia. alcaloidea und alle = fe. t cum ,, ,. ö W GS. Linkstr. J5, und durch den Buchhandel. 0Opii hoc loco non nomi- besonders ausge ührten Natrium nitrosum ; atriumni ri z . : nata eorumque salia Alkaloide des Opiums Natrium salicylicum Nitriumalizvlat Berlin, den 31. März 1961. . Nicothram et ens Sali; . öühetin und de sen Salie Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. ausgenommen Morphin und dessen Salze; ar,, in Zubereitungen zum äußeren Gebrauche Colchicinum Kolchizin . bei Tieren; Coniinum et esus salia Konlin und dessen Salze Virvano. Nirvanol a ᷣᷣ—QQeàeᷣᷣ᷑ e, „zx - - Cuprum salicylicum Kupfersalizylat 0 , , den,, R Nile e in gitternandelßl ausgenommen zum äußeren Gebrauche; Oleum Amygdalsrum aethere- etherisch

d ,, . um ; Nich *

Cuprum svultocarbolicum . Kuypsersulfophenolat sosern es nicht von Zyanverbindungen befreit ist; ⸗‚. ĩ tamtliches. ausgenommen zum äußeren Gebrauche; Oleum Ghenopodli anthel- Ameritanisches Wurmfamen l 0, n , Reid Curare et ejus praeparata Curare und dessen Präpa⸗ minthiei 4 ö Dentsches Reich. rate ; Oleum Crotonis rotonõ 8; J Feohraminister lun 83 Anhang zun Daturinum Darurin Oleum Sabina Sadebaumõl Die vom Neichs verkehrs min istert. hin ; 29. . ! . Dial et ejus salia Dial und dessen Salze Gptochin Gjusque salla et Optochin. dessen Salze und Internationalen Signalbuch herausgegebene 2 mtliche 1 Digitalinum, Digitalini de- igitalin, die Abkömmlinge derivata Abkömmlinge der deutschen Seeschiffe mit Un er lch dnn ge nn. rivata et eéorum salia des Digitalins und deren Papaverinum et ejus salis Pavaverin und dessen Salze für 19531 ist im Verlag von Walter de Gruyter E Ch . Salze , , m. Paracodin Berlin W 10, Genthiner Str. 38, erschienen. i, Diogenal et eins Salina Diogenal und dessen Salze Faraldehyd araldehyd Den Reichs- und Staatsbehörden sowie den Wieden Emetinum et ejus salia Emetin und dessen Salze Phosphorus Phosphor käufern wird das Buch bei unmittelbarer Bestellung in Extractum a, Physostigminum et ejus salia Physostigmin und dessen Preise von 4,50 RM von dem Verlag geliefert. Im In

. en entre Sah handel ist das Werk zum Preise von 6 RM zu beziehen.

Belladonnae Belladonnaextrakt Picrotoxinum 6 t 5 2 ant hu ausgenommen in Pflastern und Salben: Pilocarpinum et ejus salla llokarpin und dessen Salze Der Tschechoslowakische Gesandte Ch val loo st⸗ . Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationstu

Calabar Seminis Calabarsamenextrakt Plumbum aceticum Bleiazetat e Colocynthidis e nn, ,. Plumbum jodutum Jodblei n Blaho⸗ die Geschãfte der Gefandischaft. Colocynthidis compositum Zusammengesetztes Todophyllinum dodopbr lin 8d a quinthenextrakt 0 Eroponal et ejus salia roponal und dessen Salze Conii Schierlingextrakt Radix Ipecacuanhae rechwurzel ausgenommen in Salben; Resina Jalapae Jalapenharz ̃ ; Digitalis Fingerhutextrakt ausgenommen in Jalapenpillen, welche nach Vorschrift Verkehrswesen. ausgenommen Salben; des Deutschen Arzneibuchs angefertigt sind; Reichs postftüge Serlin⸗ gon don. on 164 Filicis Farnextrakt Resina Scammoniae Skammoniaharz an verkehren wieder Reichspostflüge (Nachtflüge) zwischen nette Hdrastis vydrastise trakt Bhizoma Hilicis Varn wur el und London. Der Flugdienst wird von der Deutschen dn Hydrastis fluidum Hydrastisfluidextrakt . Rhizoma Veratri Weiße Nieswurzel täglich, ausschließlich Sonntags, nach folgendem Plan au e n Hyoscyami Bilsenkrautextrakt ausgenommen zum äußeren Gebrauche für Tiere; ab Berlin X 0 lab Hannover 6.5, ab Köln ö a 83 ausgenommen in Salben; Santoninum Santonin . (WEZ.), zurück ab n 53 , . Jpecacuanhae Brechwurzelextrakt ; d nover 4.15, an Berlin 65.145. Die, deut poltori n nden 16 , , rf 36. 7 5 ausgenommen in ö Pastillen. Tabletten un den? in' en Innenbezlrken London um geh, in den ande ö Ine fell, eta n deren gebrauch ertigen M ier en r e m gern Bezirken um 1130 bis 1230 abgetragen, also 20 nil gn Gan *. er d u me rtr: Einnehmen, welche nicht mehr als je 0, 0 g Santonin Stunden früher als bei gewöhnlicher Beförderung. . Sabinao . enthalten; ö Luftpostpakete ist der ,,. no geb da auch ihte : ausgenommen in Salben: Scopolaminum hydro- Skopolaminhydrobromid . erheblich beschleunigt wird. ie gustpest zu chli z 6 ,, . brõmichm nicht höher als im übrigen Luftpostverkehr. Einfache, ö. Secalis cornuti Muttertornextrakt Secale cornutum Mutterkorn lusken all auen der gewohnlichen Auslandsgebühr von B? Secalis cornuti fluidum Mutterkornfluidextrakt Semen Colchici Zeitlosensamen nur 20 Rpf. Zuschlag. Stramonii Stechapfeleytrakt Semen Strychni Vrechnuß try chnĩ Brechnußentratt , Strophanthina omnia Alle Strophantine Folia Belladonnae Belladonnablãtter Strychninum et ejus salia Stiychnin und dessen Salze auegenommen in Pflastern und Salben und als Zusatz Snstonalum Sul ional zu erweichenden Kräutern; . Sulfur jodatum Jodschwefel Folia Digitalis Fingerhutblätter ö Summitates Sabinae Sadebaumspitzen Folia Hyoscyami Biljenkrautblãtter Su prarenin (Adrenalin, Epi- Suprarenin (Adrenalin, Folia Stramònii Stechaplselblatter renan ete.) Epirenan usw.) ausgenommen zum Rauchen und Räuchern; Tartarus stibiatus Brechweinstein 2 ö t. ej l 2 dessen Salze Colocynthidis Koloquinthen allinum et ejus salia f . er, ,. praeparati Präparierte Koloquinthen PTheophyllinum et ejtis salia Theophyllin und dessen Salze Sandel und Gewerbe Pa pu veris immaturi Unreife Mohnköpfe Theocin etc.) (z. B. Tbeocin) . Berlin, den 31. März 1931. . und die daraus bergestellten Zubereitungen; Thyreoideae praeparata Die Schilddrüsenpräparate ; ; g o chen gugwth . Papaveris maturi Reife Mohnföpfe Glandulae Thyreoideae ö Wien, 30. März. (W. T. GS.] r, . gl si und ie daraus hergestellten Zubereitungen; siccatae Getrocknete Schilddrüsen Oesterreichischen la ta on q 1 * * Ciandt i Glandulae Thyreoideae Tinctura . Klammern Zu⸗ und Abnahme im 6 6d dernen siccata- Getrocknete Schilddrüsen Aconiti Akonittinktur 15. März 1931) in tausend Schillingen. . und Geht Gutti Gumm gutt Belladonnae Belladonnatinktur Valuten 842 258 (Zun. l i189), Wechsel, e. ei a. Harminum et ejus salia Haimm und dessen Salje Cantharidum Spanischfliegentinttur 39 365 (Abn. 12 005), Darlehen gegen de Hedon i] Hedonal Colehiei r, ,,, Darlehens schuld des Bundes 96 143 (Abn. 4 3 Herba Cannabis indicae Indischer Hanf Colocynthidis oloquinibentinktur richtung 7130 (Zun. 220) andere an, r men 260 n und die daraus bergestellten Zubereitungen (3. B Indisch⸗ Digitalis n ,. Passipa: Aktienfaxital (30 Millionen Go fn diem

ꝛ. * J ? ö ö = Ba ; 4 baniertiakt und Indischbanstinktur) und Präparate Dig ita lis aetheren etberische Fincerhuttinktur verändert), Reservesonds 10 80. Zun. b30), a nm z. B. Gerbsaures Cannabin und Gannabinon) Gelsemii Gelsemiumtinftur 7

836 484 (Abn. 42730), Giroverhindlichkeit u. inn 16 707) ausgenommen zum äußeren -Gebrauch; Ipecacuan hae Brechwurzeltinktur 165 370 (Zun. 35 62), fonstige Passiva 205 279 (bn. Herba conni Schierling Jalapae Resinae Jalapentimttur

; ö ü ö tinktur . geno ö S und als Zusa Jodi Jod ; z * . mee, we, ,, . 6 ausgenommen zum äußeren Gebrauche; (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe Ki

8

Febr ar

im anuar

22 008,8 2568.0

J

335,

zusammen

Anstalten

Banken anstalten!)

stige

on!

1 11

rechtliche Kredit⸗

2 )

rarum

theken⸗ Aktien⸗

36 208,

21

baang Renten⸗

Deutsch 11340 DI.

M

6, 40

A Umtauf an Schudvers Hreidnndenm.

DT 7

5 696,9 3700 456,0

2 2 22

910

Reinzugang J dd So d . Do To, , 8! 8 14

2 6 624,4 562 6

10 6466, 6

56

2 ) Ih 464

8

cd Rat = Q 02 C G CGQO— Q 2 2

11945693 O 468 6 8) : 189439 0,06

2

Yigg os, 0 Digg

& G O σ——

N70 268)

3 8 57T209 Bit 1062 5)

1931 (

usammen 62 447,4

z

*

(Bruttoverkauf usw., im Februar t⸗

onstige

Anstalten s) 4 865 3 8) 122 7034

3 D

teinzuaang

)

8 .

Sebruar 1931 (in 10900 MM.

74, esamtreinzugang ls) 75 226 218) 93 9e

8 abzüglich Abgang

abzüglich Abgang

eff en lich⸗ rechtliche Kredit⸗ 4 8

anstalten !) 36 404, 8 7,63

370728 53

Po⸗ theken⸗ Aktien⸗ 7,2

S0 6363

Hy Ranken

Stand am 28.

) 86 91,0 .

Di, d Tr

) zo 7653 h

l

ugang

1

eutsche

Nenten⸗ bank⸗ Kredit⸗ anstalt

2

28,0

6 249,5 s,

3

57 364 4 370 063,7

am Februar 2 050,3 944 908,1

F

8. 7,72 8 181,4 157 053.5 Ilo 85! 1705. 1255656 1228

6, 35 8 811 951,7

16018 sda

5 646 517, 8 85J 2272 616,

9

iDNC O- M bN—· M

8 7

Desgleichen 9 2

SSS 7 * 8

.

330 9577 154 7467 438 497,8

8 333 4

16698. 0

7 9629 1265 7792

IL2 4 3

S 497 117,5 165 372,4 610096

2340746 1

31. Januar 6 641 058,2 = d

88

1

1104216761

8,7 . 4 4 1

75 3 z.

1

O

220

ö 5 5 6

3 95 002,3 9 629 637,8 ) 7 490.9

S 566 56588

8 044,0

39 7108 3 r

. F *

i 924.5 8

75119

12 395,2

83 052 24

7,7 1235

2 1267

127 347,6 468 497,5 677 148,5

o19 33. 236 844, . 326

l * 143 834,

)

671594 1058 226,

96

O ——

4435, 4718,8 19,

1931

7,

D O m mr n m a rer edit tn ft ü t u t

at nn D Februar

onstige Anstalten 23 628,5 25 286,8 28 068, 2 z 6363 1 )

.

20d 68,

535

391 681,

Kredit⸗ anstalten !) 11056

10487 101 746,9 322 299,

6 536,4

06 261 723 7

enentich. .

rechtliche 425 297,1 2 802 546,7

2

2 029 883,7 7,66 691 188,5 17 G33, 1514299. 5 7

2 2 z 21 0

.

7 076,7 1

w 2 S 2 7, 76 2

7

2 92

* S X O b Banken

1411017 om ö 7

4378 224, 965 14 5 960 94561

596

Hvpotheken⸗

en⸗

11

r. s Ef u sses aul Luf 19 st. Wegen Einstellung des Verkehrs udien

. Spuli Ln 6. April termontag) ruht außergewöhnlich auch der M h . . keen 23 Ausgenommen von der den nn ind die Reichspostflüge Berlin —London und alle. ligen 39 Flugplanen des Vuftpostverkehrs täglich verkehren.

) ten

ö 638 133,4 636 I65, 4

O 2 S 2

t.

2. Auslandtanleihen (Rommunalobligationen)

1

iga

88 de 8 6

41195, 5 7 8

w O

0

8 O/o . insgesamt..

Durchschnittlicher Zins fuß ..

1 3. Aufwertung schuldverschreibungen

5 Osg

6 9109.

4 0so

44 0/0. . 5 o / 3 10 oso.

2 0so

6 o/o 1 9 9 2 6 0so

69 oo 0 2 s ch.

83

Landes ulturrentensch. u. Goldb

Schiffsp t andbrie fe

II. Umlauf an stommunalobligationen) insgesamt..

1000 Roggenzentnern)

insgesamt . Zinssuß von 5 o.

insgesamt.. Durchschnittlicher Zinsfuß.

insgesamt 5. Gefamtsumme der Pfandbriefe ?) .

inegesamt. 4. Roggenpfandbriefe (in 1000 Rogaenzentnern)

Durchschnittlicher Zinssuß.

dationspfandbriese

zz oso.

inggesamt 60

Durchschnittlicher Zins fuß

2. Nach dem Auslande begebene Goldyiandbriefe?*) 7 20 8 0 /o

O 0Oso.

3 O0so

4 o / . 5 0so⸗

rt aQaJ gi ft r Ber S d n 99 37090 7, 00

8

D

in

äude lam bee, 6

t 4 O OD

de = =

ihen

chuldver schreibungen mit einem

sonstige Anleiken

Anlelnen III. Gesamiumlauf?ꝰ) .

26 S

lande begebene Goldpfandbriefe ?) nlande begebene Goldkommunalobl Auslosungsrechte (Einlösungswert)

Anleihen ohne Auslosungsrechte

mit einem Zinssuß von Sonstige

mit einem Zinsfuß von mit einem Zinssuß von

O 3

ĩ

mit einem Zinssuß von 41 0j0. davon decungsp/ l. Kommunalohligat.

mit einem Zinssuß von

In

mit einem Zinssuß von

Zahl den berichtenden Anstalten Läumlauf an Bfandbriefen: davon deckungsp / lichtige Pfandbriefe

6. Gesamtjumme d. Kommunalobligationen?)

5. Ho // Kohlenwertanleihe (in 1000 t)

3. Tiqu 1. Im 4. Roggenanle

Art der

D* 1. m

laß

d. Eisten Se