1931 / 76 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

; 31. März 1931. S. 2. Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 26 vom Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 78 vom 31. März 1931. E. 3.

*

H Mm ö ; a 2. Züri ; r as f. 15,50, Kilrert Armaturen Ph 2 . /; r o be 118. Nork 709,65, Paris 27.75, Trag 21.02, Zürich 13651, Marknoten Frankf. Masch. Jo 30. Ph. Hol 9 tl scheiden und den Man W 2 Garaburnn.] Gisten 119 0 bis 118 0 Kerintben ] Jer j Wap u. Freytag —— 1 4. e en 1 e schuldig zu erklären. Kür allein lit) Ceffentliche Ju stellung. sjetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem lichen Vormund, das Jugendamt Ham-

. * 8 Li 7 34. Jugoflawicke Roten 12.42, Ticheche⸗ mann . Di : *

* h was 2 ) P andeln, süße, conrante, in 168,87, Lirenoten ö n e . 95 3 . 2 Die Frau ladet . * e m,. it., dei Vo

2 1è2 ** 2 4 . 1. 6 öenen e 0 gh, zolnicke Roten —— Der ne r x 265 a,, ,,, 1D den Ren zur mündlichen erhandlee in 1 r —— n frau Antrag. den Beklagten kostenpflichtig burg in Hamburg 11, Gr. Burstah 31 11 Fallen 262. if. 217 9. . ; ; ö No 123 88 . Schwedischke Roten zelgra 3. urse der mit dezeick X rminnotierungꝗ es Rechtsstreits vor die Zivilkammer anumeal * rtreten durch Rechts- und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung kla 6 gegen den Friseur Joha Nifn? . h. ia 217 Fassia vera) antge⸗ Ungarije Neten 13 824 2 . ; * d 0. N * 9 nen] Eisttreits vor die Zivilkammer anwalt Ma mere, n, e, ; , ar zur Jahlnng gt gegen den Friseur FZohann Niko⸗ Pallen 1900 bis 217.0 *. Zim. (Can 9 Terisen für 109 Vengö Lommer, u. Priratbant T 1114,00, Vereinsbant T OS, 00, zi * des Thüringischen 2 valt Max Seitz in Passau, klagt einer Unterhaltsrente von 75 RM 5 Klei 6 ;

ö 2 wann 7 . 1 J Terien ur eng o. . L ĩ— * —ᷣ42 Uh, Vn X ringischen Landgerichts z 1 e * 1, Ulagt einer nterhaltsrente von 75 RM lau Klein uletzt Trier. Weber⸗— wogen 21 090 lit, . 6 . 1 6 , J e,. 300 P *** 2 Mar WB. T. B. Amsterdam 13.532, Berlin Büchen 42060, Camburg⸗Amerifa Paketf. * R. enten eit . Oeff tlich Zustellung Thür.) auf * 9 326 16 eg Ludwig, Händler, vierteljährlich, und zwar von der Ge bachstraße 3 1 . it . oy 1235 je 26 . . ei, * ö 1E sem og * . k 1 ö 2 j 8d 997 . z ⸗— ) ] 4 5 4 Mijene . 3567 4 n ö 3 ; * * 3 3. 3t. Ibetannte Aufenthalte ni . 3 3 33 21 ü * ; 0 5 9 3 amm. few egen 23000 * 1 e, . J . Prime 3361 0] Sod t 9. - ürich (1955, Olo 903.00. Kep nbagen 92 se. Lounden amenla, 12400 , . 3 . Wiener vumn * Schuhmacher Johann Somberg mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ . . Aufenthalts, nicht burt der Klägerin bis zur Vollendung Wohn⸗ und Ausenthaltsorts, unter der

6 V ; 54 3 Gr 2 m . ; ; 78 7 337 arm 55 * 3 z 5, 0 it N ; . 8 . 8 h J ine 6 r me, 1 1lbrtde— brtteten, wegen Ehescheidung it dem ihres 16 kenmsia 1 ; 577 Roh- 5 R 4 2 bie R go , * 9. ö 56 „ler Art 40 8, 0 bie ba C, 164,3, Madrid 369 Ho Meiland 1657, New Mork 3, 91, Part 55 B., Alien Zement 11460, Angle. enn , der i Rottbitze Siegkreis), Prozeßbevoll' füng, einen bei diesem Gerichte zu- Antrag: 1 1 ,,, Lebensjahres, zu verurteilen. Behauptung, daß Beklagter der Mutter hie 360 00υ!. Mobfafree. Zentralameritanena len . . ; lassenen Anwalt zu bestellen. 3um g: . Tie am 29. September 1916 Zu diesem Zweck wird der Beklagte zum der Klägerin, der Hausangestellten

Sultaninen Kipur

3 26 . 746 R = i, Lolstenbrauerei 1285 B. Neu Gumea 249,09 Oiari Ml ee, nm g P Nil affe. Santick Sun rior zif, rn . z , e. * n. dr nr gn. , es Ce Ie en 66 3206. *. Ferre ter, Sloman Salpeter w 2 en,, ar Zwecke der öffentlichen Zustellung wird —ᷣ 43 Standesbeamten in Vilshofen Verhgndlungszermin guf,den 9. Mai Elsa Dahn in Hamburg, Wandsbeler Nöst fan ee. dentrolan erilaner aller Ar olg. o bin ö 5 Ruda vest zi. März. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien Wien, 30. Mär. (W. T. B.) (In Schillingen. ¶Valler * Elisabeth geb. Mn er, etzt r n dieser Auszug der Klage belannigemacht. ö K. n Streits teile wird 1931, vormittags 95 Uhr, vor das Chaussee 5, b. Reinecker, in der gesetz⸗ mend Gagen as vo Lie ss. CM, d dei elößerh, Ted, zo sl, 1 rin i zs, Fönig id; derm g bunden nlite 16 a6. 1 ü Geiit. Ludiigtbabn. = i wann, e luunsenthalis, früher in Saar- ZGef6r dn dm ratz 1s, . s, eerssulden s, ehen, fe, wms, dern, wöeihenlee, Part- ,n nnn, n w, n, m. 57 0 bit 390 ν½. M alifaf ee glosiert⸗ in Sẽden 3); 3 60nd Von don, 31. März. W. 2. B.) New York 46h 83 Paris kahn b.f0, 4 o/o Vergrlberger Babn = 3 o/ Staatsbahn 1072 * Zaargebiet auf Ehescheidun 2 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des . , hat die Kosten straße 71, Zimmer 18, geladen, bis 11. 3. 1928 beigewohnt hat und als Räsgo. stari ent im 1c so Kir sc oe ei, ' fe 6 eng di o oo 1240 Amstetam Jil. 83. Brüssel 34 MM., lalien 37 77, Rerlin Türteniose Wiener Bankverein 16,25, Oefterr. Kreditanfial 3. G. B. und Sr rm r'eang des Thüringischen Landgerichts. lader ö zu iragen. klage teilꝛ Veriin-Weistensge, 9. März 1931. Vater der Klägerin in Anspruch ge bie 280 00 Mt, Tee, ching! 750. 00 bie 84 60 M6. ee, ndi ö * 706 53. SEcmeij 25.252 Sranien 44 50, Lissabon 108,24. Kopen⸗ 46,25, Ungar. Kreditbank 4 e, Staatsbahnaktien 25, 54, Dynamit *ersa⸗ 49 gemäß 8 1574 Ab 9 . 1 ; . Verhandl . agi en . mündlichen Geschäftsstelle, Abt. 2, des Amtsgerichts. nommen wird, mit dem Antrag auf bis iso do m. Buder, Mieligt sämrd ir sbs z, , , koa nl, fre fe,, ien a4 e am hanbul“ 1E, Warschau 45.36, A.. G. bb, Co, A. 6 G. Unien 200. Bromn Hoveri 167 aer aher, lane iader le . é Ul] Ceffentliche Zuftellung. Il. n mn, ,, , , . Zahlung eingr Unterhalts rente au die hö, 75 bie 58.75 M Zuder, rie! z. die 68. b0 , unn enig * ; Aires 39 *g9 Rio de Ich eino 376, (0. Siemens Schucert 169,260, Brürer Koblen , Alpine Menn kb. „n dlichen Verhandlung des 3 Die Ehefrau Hermann Thielenhaus, Passaün in di 1 Landgerichts 113773) Oeffenttiche Zustellung. Klägerin, und zwar vom 8. 9. 1923 jn * Kg. Tocinngen 62.00 bie 6b 0 0, Zudersirur bell, in Eimern, i März. W. X. R.) n san g notierungen) 18.90, Felten u. Guillaume 10 zu 3 zulammengelegt) 4 00, Kruy er, Zibilt 4 des his- Gertrud geb. Weingarten, ohne beson? tag, den 13e, ung vom Donners Der am 5. Juni 19365 geborene Egon dem Geburtstag bis II. 3. 119) m böo file r, een, tunit. wrd men gene fs . aer zh , rden 6 20. Neis Pert a8 6. Reigien 3 är Gb. = Trager Eisen Nimamurand. b hh, rn e vor h and, deren Ste id, in Vr chen Renne mie, d dür. 8. Juni id n, vormittage Pziertafzyt in? Gleiwitz, Prozeßbepoli. monatlich 3; äh; und zomsl 6e. Pam cle, Wernräl n, ginnen gen , s eg. e, Ten ieh ges g, Tights s s, E gwen z Si. Karen ssgen sös , Werte Wasten bo. Siedawerls S Gren eren, 6 femmes eord Juni germ. LrnsesbevoifCachtigter. Flezhis. , * Ksll, mit der mächtigler: Jugendamt Gfleimiz, klagt big szuni vollenzeten 16, Lehenssah'e Pfaamenfenfüunre in Eimern von 131 kg. 87. be na,, Ei5n n oeh go. Leso 6rd js Eiodkolm 6d,ß, Trag 75,80, Scheidemandel * Leviam Zojefsibai 320, Aprilren 4 irc einen bei diesem ener ng, anwalt Schlick. Grevenbroich, klagt Passan num af! 3 3m Landgericht gegen den Schlosser Mar Weifel, jährlich 40 RM, in viertelsährlihen beer fonfiture in Eimern ven 123 kg 14000 bie lo oo M, Pflaumenmug, Lolland 836 e' z 9 ele a. Fa bau 26 1 Jebruarrente = Silberrente = am . . eh e. kern. awer ht zu⸗ gegen den Kaufniann Hermann Thielen seiner . r . t mit früher in Gleiwitz, Wilhelmsplatz 9 Raten im voraus, die verfallenen sofort. krecimemm von ie; und jb re 7b is, oog 2 a, ,. zo. Mari · IK. X. B. (Sch Tu ß kurse.) Deutsch· rente hui w 6 ile, früher in Bußheim, jegt unbe- Pafsau, den 26' Ye 35 wegen Unterhalts mit dem Linttag, den Zur mündlichen Berhgnslung, den Säcken 70 bit S0. M, Steinsali in adungen 9.89 his 13 00. at 6 Curt tz * Fre . rm , wm na n sser dam, 30. März. (B. T. B) Amflerdamsche Ban non , 1 . ah . lannten! Aufenthalts Vetta gfen, man Der Uriund s team 1 ä, Hhaäfts telle Beklagten zu verurteilen. 1. dem Kläger Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Siedesalt in Säden 109,80 bis M. Siedesal; in Vactungen 13.00 land 60h. ; i n, . i . Bellan 11721 76. eln 1nase mgrotterdannce ant —— Deun schẽ Jieichebant . kin Si *. e h r nicht ersorder⸗ Grund des § 1563 B. G. B. mit dem des Sa echter. shafts stelle von seiner Geburt, d. i. vom 5. 6. 18360 Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 2, auf He J6, (0 αε., Vratenid mal;: i Tierces 15,00 bis 12000 6, Braten. 2366, . . . iS T6, Warichau , Roven⸗ ittie , J mer. Bemberg Certif. A bo, Amer. Bember sch n,, 24. Mär 1981 Antrage auf Ehescheidung. Die Klä⸗ eee, eee 234 assan. ab, eine Unterhaltstente von 90 Re Mittwoch, den 13. Mai 1931, vor⸗ fam ai, me gökein 11666 bis 120 0 , Purelarzssn Tiercet, 133 o, 3. eL gi, sz a. Sieioinm == Relgrad a6. 16. Cern. B 750, Amer. Fiemberg Gert. p., Pref. 21,0, Ane, ne, Ire stells *r äangerichts. Ferin ladet den. Beliagten zur münde lings Oeff Zuñ beertzijahrlich bis zut Hellend ung zeß mitte ge deutz, gn, länalnerll. 31 bo. bit 120.10 *. Prreiord mn item, m g kane e ,. ogö Mär WK. X. E.. Berlin bs , gonden ] än steff Borzugs é do, Ameritan,. Glanzstosf Srmmen ==. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. sichen Verhandiung 2 vor Die Ir 1 Zuste lung, 16. Lebenssghres, und zwar die rück Trier, den 25. Mär 1 1; amerit. 116.00 bis 120 09 M, Terlins di oebttnaln s id, mn n c, ag nnr e äs Xrüfsei 3a e Sckweiz] Winterckall = Neoiddeutsche Wobtmmerzi b 0. Montecaijn ö . die 11. Zwillammer des Landgerichts r, . , . ohn geb. ständigen Beträge sofort, die künftig Bauer, Justizinspeltor, bis 124, 00 6 Corned 6 , . n , 1 ö 3 063 Farne , 223 Oels s, 7b, Kopenkagen —— Tentscke Rant it.. Jert. —. J 'Yo. Teutsche Neich. . r,. d 9 r n, . auf den 22. Ma ba er teten . e r , am Eifel eilte eden Kalender. als Urkundsbeginter der Hheschaftsstelle. Forned Beef 4os1 166. ver, Kiste ao vag ed 1 3 723. 6 50, R 6. * eit c og St esden 94, 00, 64 osso9 Kölner Sigkt, n, 8 Gertrud 1931, vorm. 9 Uhr, S 5, mit S , bierieljahrs zu zahlen, 2. die Kosten des ,, ,, e , . r, . ö n g e i g, 6, i . , JJ 126.00 4, Margarine, Sve zialware in Kübeln, ] h 8, 00 bis 192 090 M*, Waischau . Lelsingso 7 ö Piitteld Siablwerte Obl. 837 / , Too Siemens als ke Obl. 10) 3h hiltte, Friedrich Ebert. Stra e, Prozeß diesem Gericht zugelassenen Rechts- früher in . . Fridolin Vodel, Verhandlung des Rechtsstreits wird ber Der Arzt Dr. Theo Morell, Berlin i i397 üs az C Pioltereibuttet la ir. Tenge , n r (B. TZ. B) Paris 20,33, Tonden 7 Mo Vercin. Stabim erte 86 6. Rbein.Westf. Gleltr, An, 100i, Gwollmächtigter: Rechtsanwalt Wieland anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver-⸗Aufenthalts * an Beilagit vor rs aimisgesgz in Fiel Ww, bn isenthf ell, m , Jos, Ho .,, Molkereibutter Ja gerad! zig. bn bis 30. e, D glkerei, 9 ging . Krissel 2, TI. Mariand 272, FRiadrid 70 Teutsiche Jientenbank C. v. Obl. 4 ** o Preud. Ane .. Bonn klagt gegen ihren Ehemann treten zu lassen, scheidung. Die . n auf Ehe witz auf den 27. Mai 1931, 5 Uhr, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Sach butter il a in Tonnen 286.90 bis 79090 *. Rol kereibutter 19 ge. z Den, 26 ; * ., 1 NAslanbu 246 K 196 Si 00, 6 6, Geisenkirchen Goldnt. 1934 9436 a, od ao Deut t · ef. Fünen; jetzt unbelannten Auf⸗ Gladbach-Rhendt, 21. März 1831. sllagten zur nan ü,, er * Zimmer 2, geladen. Gleiwitz, den und Kurt. Vecker, Berlin M 30, Tau- anf Rig ohn big be , do wh, , ö 84, 3 fir; X. B) London 18,16, Nescheanleibe 1665 (RMoung) 76s / is, Ton r, Stolbenn . , . . Landgericht, Geschäftsstelle. Abt. 2. des Rechtsstreits vor 9 —— * . . 2 9. 1 are e. Ii z 00 bis 322.00 M6. Auland vutie Tang gerad; nn 85 17 G 2 Zin5i 76 0, 70 jaatfhien dè?' Teutschen Span kassen. und Gi. dung är gt , w 3 2 - * 2 C 58/31. mann Erich Hagen, früher in Berlin, 334,00 9 Sxeck, inl., ger, 8e, . ag. an, nn 3 lin 89, 17, Faris Antwerrven b2.0 . , . der Societe Intern. de in mh n n r ss gn ug 2 6 . Oeffentliche Zustellung. * . 2 . 113774 Oeffentliche Ju stellung 83 6 3 wegen . 2 . Ala Standen 20 0 74,00 bis 94.00 , Tilssiter Kale, J J j liederl. Electr. Ges. (Aniem.) 295 m 5, . G.⸗B. Die Der Nicolai T sch in Bden⸗ mit Auff⸗ 16 , ,, ene, m, e. . JI mühungen, mit dem Antrag auf kosten⸗ . n 23 . 9. K 52.6 ment (Sip) 434,50, Allg. Niederl Ind. Electr. Ges. (Aniem.) Rg 5. lagern ladet den Betlagten zur münd— ire e e fe n . it f 4 f durch einen Der minderjährige Heinz Gruhn in r und vorläufig 0 , m. echter Ctamem db o/o 564 (0 bis 170. 00 , echter Gmmentbalemr, voll⸗ 1a scen Verhandlung des Rechtsstreits mãchtigter: Rechts anwali Steinhauer in an ! 2 e. a ,,,, durch das Hezirts⸗- Verurteilung zur Zahlung von zl nh. , . 10606 kis . n die J. Zivilkammer des Landgerichts Sdenkirchen, = in anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ amt. Berlin-Spandau, Prozeßbevoll nebst 2 Zinsen über den jeweilige! gerichts Odenkirchen, klagt gegen die Ehefrau treten zu lassen ächtigter: Amts Pössel. Rei . ! w, . 3 . mächtigter: Amtsvormund Fossel Helm⸗Reichsbankdiskont seit dem 1. Jun 1929.

kur eres bb bis As cb , Turn Dion gion snd in? Berichte von auswärtigen Warenmärkten * den 2Z. Juni 1: ah Co ze, amc. Kondenkniläh sri per Kisie 3103 tis Hegsck⸗ ͤ ärtklen. Denn, auf, den rs Juni 1931, Nicolgi Tachmusch, Maria Fenriette Zwickau, den 2. Märzenn ; Ghent!“ . gezuck. Köndentmijck 18.13 ver Kiste 30,00 dis Iz o0 6, Sxeiseöl, . 2.29 Bradpford. 30. Mär W. ; w 1uhige Hecht . ne r ff, sich geb. Plant, zu letze in We fen, jetzt Der lieu ide eam e er r üstsnele . . ö lr, , , . , ausgewogen 13200 bis 142, 00 . Kam mzügen wurde durch die leicht abbröckelnden Pieise fit nu tien, . . ; Dericht zuge⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Grund bei dem Landgericht Zwickau straße 17 jekt uinbelannt ö sent 3 , nn, we. . 2 de, le, hehmaieriai noch mein beeinträcktigt n e 2 J 4. Prozeßbevoll⸗ dez s 1565 B. G. B., mit, dem Antrage wegen Zahlung von ier fe e, 1 in Berlin-⸗Charlottenhurg, Berichte von auswärtigen Devisen und 78. London, 30. Märm. (W. T. B.) Am voꝛletzten Tag der weilen , 231 ene zn e. 6 Der Kläger ladet die i764 Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrag, den Bellaglen zu 3 re n gsf . Wertpapiermärkten. Moskau, 36. Maͤrz. W;. T. Bz (In Tscherwonzen.) diesjährigen Ko! o6nialwolfauttione erte amen ben d, G'schäftsftelle ellagte zur, mündlichen Verhandlung Die Metallarbeiterin' Frau? Rosa Zahlung von 120 RM vierteljahrlich im Berlin-Ehartoltenburg, ** 1931. ̃ 1000 engl. Pfund a3 9. gab B. 1000 Dollar 194,10 G., gibs Ballen in mäßiger Autwabl zum Angehot, darunter 40,0 Jalln 1 J Landgerichts. des Rechtsstieits vor die J. Zivil- Gertrud Richter geb. Rothe in Falten Foraus vom Tage der Klagzustellung ab Tic Geschästsfielle der . , . 1 da b , bob Reiche mark' a6, 25 G., 46,38 B. Puntä Arenas, und' haicgonsich: Wollen. Der Wenn ret e,, nn, Ceifentliche lemmer des Lanzgerichts ingz'ladbach. Anteil Nr. (i, zirezeßben ln ich sigter; bis zum. vollendeien 16. Lebens ahr, eder, n ,,

Danzig, 30. März. (W. T. X. (Alles in Denziger Sulden z ö . znätzig; dei sebratem Gesckäjt wurden aber inngmhalb Ker lultin n n,. ichs Zustellung. Rheydt auf den 298. Mai 1931, vor- Rechtsanwalt G. Hiller in Waldenburg, zur Tragung der Köosten zu verurteilen i367 Oeifentti ;

Bank oten:* Poinsscke Leto 1090 glotn d63 GC., brenn X. roh zallen zugeichlagen. Austral- Merino Handelefleeces, ute an . g nrg. 1 in mittags S Ühr, Saal ö, mit der Auf- Sa., klagt gegen hren Ehemann, den ünd das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ ,, , , e, . 1 0 Deutsche Reichsmark 127,658 G., 122,82 B. Amerikanische London 30. Mäãärz. (W. T. B. Silber (Schluß) 133139, geringe, zeigten etwas unregelmäßige Kursgestaltung. Neu ee lam seincheint, pfalz, , . 19, forderung, sich durch einen bei diesem Scherer Fritz Albin Richter, früher in bar u erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 61 Verlag Rudolf Lorentz 9 Chor⸗ (5H. Fs 106 Stücke) b, 13,99 G., b. Id 1 B. Sckeds; In en Silber auf Lieserung 13,16. Eroßbrede, feine und mittlere, waren dagegen behauptet. Neuseelan er vertreten durch Rechtsanwalt Gericht zügelassenen Rechtsanwalt als Falken, setzt unbekannten Aufenthalts handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lottenburg; Kaiserdamm 385, flag: gegen gg 6, = , W uzotsi ngen: Xeusckau 100 Ilot o e Cr; ; Gröbreds, grobe, Kammug-Onalitäten und Anti! Scennz r Tceuer in Frankenthal fals, klagt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mit dem Antrag auf Chescheidung Die klagte vor das Amtsgericht in Helm⸗ . Rothe, früher in Chan lotten burg 57737 B. Telegraphische: London 24.99] .. . Paris Wertpap i e re. gern e, neigten zur Schwäche. Geringeie Sorten von Kreunuchtn Hen seine Ehef ran Saas, Mart a geb. lassen. . . Klägerin ladet den Bel agten zur miünd⸗ stedt, Zimmer Nr. 16, auf den 21. Mai Grolmanst raße 2 ere, , , been. 2*il G., 26,1 B. Rew Pork b, 14.00 G. 51d 62 B., Berlin Frankfurt a. M. 80. Münz (WB. T. B) Frankft. Hyp⸗ ] im Schweiß und mittlere , g . . 4 i ngen n, . . ,, . lichen. Verhandlung des Rochtsstreiis 1931, 9 uhr, geladen, iht un! . r, e 122.47 G., 12571 X. Fred. Mi ob. M Runträarser unregelmäßige Pieiebildung, offenbar im zu amm menhang mit an 1c. Frlagte. wegen (hescheid ng, Landgericht, Heschäftsstelle. Abt. 2. vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Helmftedt, den 27. März 1931. , , m, ,, Wien, 0. März. (W. T. B.) Amsterdam 284/44, Berlin Ban 192 00, Oc lieh. rer. Ann. en,, enn , n ng m dan , men f n dem i g „Die Ehe der Par— * * nd w geh n Han k 151. RM einhundert ein ndfün 19g 169, 7. Fudaren 1-357, K penbagen 189,579, Londen 34,483. New J2h0, Cement Lothringen ; z . J . en aus Verschulden der Beklagten zu itzö7] Oeffentliche Zustellung, bormittage 11 ühr mit der Auf⸗ k Reichsmark R nebst 3 , Jin en gemäß 1 3. 73*, en Tie! Veklagte har die ostn ü! Die Ehefralt Andreas Schülter. 3nna socber ung sich durch Linen bei diesem litg775) Seffenttiche Zustellung. abs e, md g , mme, n

; k 5 Rechtsstreits 3 t Der Ff. . . . 6. . j 3 2 für entgangenen Gewinn seit dem gem cerräl, Wallagth ehr mi w Fefrere, Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als Die Witwe Johann aßtenbstgzäi . Den egen gagleßn' ulli fen rw ladet agte zur münd⸗ M.⸗Gladbach, Kranzstr. 4, Klägerin, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Bonn, Kölnstr. 114, Prozeßbevollmäch⸗ Verhandlung bes Nechtsst reits 1

L 9 i * ö z 271 en Perhandlung des Rechtsstreits Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lass igter; Everhardt i 8 ffen cher 31 C ger. ie, zien m, gh, w htigter: Rechts anwalt lassen. tigter; Rechtsanwalt Dr. Everhardt in Be . nn 1 3 die öffentliche Sitzung der III. Zivil⸗ E. Tils, Gladbach⸗Rheydt, klagt gegen Zwickau, den 25. März 1981. Krefeld, klagt gegen die Köchin Mathilde 1 r.,

mmer des Landgerichts Frankenthal! ihren Ehe Schneider An⸗ Ter Ur 3 afts rüher in Krefe 5 —— r JJ , ꝛᷣ sht, vormittags uhr, im lleinen M. Gladbach, Kranzstr. 46, jetzi unbe⸗ ; , ns, . aden. 39. ; 406/31 *. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 gen g rern e g el en, Eitungssaale mit der Aufforderung, kannten Aufenthalts, Beklagten, auf [1137665 83 den . die 3 e e,, m, ,, . 9 März 193. Zwangeversteigerungen, 16 Der l aft, , ? 9 ; len bei dem Prozeßgerichte zuage⸗ Grund des J 15658 B. G.-B. mit dem In der Prozeßsache der minderjährigen urteilen, ab 1. Dezember 1530 an die ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aujgebote, 13. 8 e en, . enen Rechtsanwalt als Vertreter zu Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin Anna Ruß, vertreten durch das Stadt⸗ Klägerin monatlich 30 RM. . . ,, Deffentliche Zustellungen, 13. * en 833 validen versicherungen len. Tie zffentliche Zustellung ladet den Beklagten zur mündlichen jugendamt zu Hamm (Westf), Klägerin, dreißig Rel an Unterhalt zu 11768 Oeffentliche Zustellung. Verlust⸗ und Fundsachen, ö 15. 6. e. . is ö ; vude bewilligt. 8336 Verhandlung des Rechtsstreits vor die gegen den Bergmann Hans Zipfel, zahlen, und zwar am Ersten eines jeden Die Union Weinbau⸗Weinbrennerei Auslofung usw. von Wertpapieren, 14. . Belanntmachungen , 9 28 ö 9 Sw ef nr, des i , . dem 33 t . Mongts im vorgus, die rückständigen Le furt er, . se, , e, ,. ; Aktien gejellscaften, . . 44 Geichäftsstelle des Landgerichts. 6 ach⸗Rheydt auf en 9. ai wegen Erhöhung der Unterhaltspflicht, Beträge sofort. Die Kosten des Rechts⸗ erlin⸗ arlottenburg, Spreestr. 7, . 1931. vormittags 9 Uhr, Saal 65, hat die Klägerin den Antvag gestellt: streits wolle das Amtsgericht der Be— Prozeßbevollmächtigter: Synditus Dr. 6. v4 ee 931, n Uhr, 65. 9 Intvag g eits wolle das Amtsgericht der Be⸗ r ,, r, wee. . ie Oeffentliche Zustellung. mot der Aufforderung, sich durch einen den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ klagten auferl undli jur. H. Krebs, Berlin⸗Charlottenburg, Seen. 113740 Aufgebot. Reichenbach, O. E., verstorben. Da ein Sautter, München G. u. J. Schweis⸗ in der öffentlichen Sitzung vom? Nin ian Tabelle Reinhold geb. I Imidt, bei diesem . liel teren Rechts⸗ urteilen, *. die r fh u Händen . onen f g g Ti en n dn, Spreestr. 6, klagt gegen 2. Direktor 1. Untersuchungs⸗ und Der Gottlob Vötsch, Metzger in Erb⸗ Erbe des Mäachläffes bisher nicht er⸗ heimer, München, für kraftlos erklärt. 1931 solgendes Ausschlußurzeil sotzellanfabrikarbeiterin in Markt⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ des jeweiligen Vormundes, vom 2. Bek agte vor das Anitsgericht in Kre⸗ Heinrich Landesberger, früher in Ber 2. steftten, hat das Aufgebot des Hypo mittel sst, werden diejenigen, denen Geschästsftelle des Amtsgerichts. lasfen: j. Die Wechsel; 1. über Vo h euthen Nr. 1 a (Oberfranken), vertreten treten zu lassen. . der Klagezustellung ab bis zur Voll⸗ feld rg nss aße 2060, auf den 22. Mai lin N 30, Bayerischer Platz 10, unter Strafsachen. herenbrief⸗ der an 143 September 127 Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, fällig am I5. 15. 1956, Bezogener: Ian nh den Rechtsanwalt Dr. Baumgart Glasbach-⸗Rheydt, 26. März 1931. endung des (6, Lebenssahres eine Ebi, 9 Uhr, Jimmer 213, geladen. der Behauptung, daß ihr der Betlag 1137331 siber die im Grundbuch von Erbstetten aufgefordert, diese Rechte bis zum 113747 Stöckle in München, Aussteller: n era (Chür,, klagt gegen ihren Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2. jährliche Unterhaltsrente vom 860 RM] Krefeld, den 33. März 1931. laut. Rechnung für gelieferte War Die Keschlüsse der Strafkammer des Heft 195 Abt Ü Nr. 6 für Gottlob 2. ai 1531 bei dem unterzeichneten Nachdem die Veröffentlichung sol⸗ Bucher in Moosach, 2. über 20 . ann, den Arbeiter Karl Bruno 1356 an Stelle der bisherigen von 300 RM, Das Amtsgericht. . RM schulde, mit dem Antraf r, . Potèdam vom 25. Funi 1829 Eckert, Landwirt in Maubach, einge⸗ Gericht zur Anmeldung zu bringen, gender Kraftloserklärung: „Dem Re⸗ jällig am, 4. 11. 1950, Bezogenen: 5 deinhold, zuletzt wohnhaft in Hohen— Une liche Zustellung einer Klage , . im voraus zahlbar, zu den Beklagten kostenpflichtig zu verur bim r Gttober 5 dein Fafnenflucht. tragene Hypothek von 12000 SGM er⸗ e ea die Festftellung erfolgen bakteur Otto Herrmann in Breslau, Stenzer in München, Aussteller, w en i Thür, Schloßstraße 181, jetzt 3 39 , d, 3 mann Gd R len. Der Bellagte wird hiermit zur [it 76 Oeffentliche Zustellung. teilen, an die Klägerin: 1. au- Waren— . 21 ö bene, , . Karl teilt worden ist, beantragt. Der In— wird, daß ein anderer Erbe als der Hohenzollernstrgße 77, habe ich ani! Stöcke in München, 3. über 121 Kelannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Addif Rice ve 2 . . Hohn gat mündlichen . vor dem Die am 14. 5. 1936 in Lörrach ge— lieferung gemäß Rechnung. Nr. 12 161 Ce fn * 9 re, ne. hater der Urkunde wird aufgefordert Preußische Staat nicht vorhanden ist. 51. Januar 1933 zu Nummer 38 des fällig am 1. 7. 1930, Bezogenet. . han die Ehe zu scheiden und den , ug (t h n en ö Amtsgericht Ahlen tig am borene Anneliese nr in Lörrach vom 24. 12. 192 5350 RKM, 2. Mahn⸗ bzw 9 i e , Ger 1 n. spätestens in dem auf Mittwoch, den 2 . ift ,, 1831 Rotariatsregisters für 1923 des Notars Hölzle le. mariey enz , n n 1 ö 2 zu erklären. J Re äs anwali . Juni 1931, votm. 9 Uhr, ge⸗ t 7 2 . Frans / 1 und 1635 , 2 , . uli j Reichenba X., J. März 19881. . 5 ielle i ünchen, 4. über O5 RM, ja Lie Frau ladet h münd⸗ . 3 . aden. or scha eb. 7. 10. 1904 in Wehr, 3 El mermeldeamts 6, , 5. ö , *. W mn er ci. . k ö ö. 21. 9 1530, Bezogener: ö ih n ,, i n,, i rn, ,,. Ahlen , n h den * ,, n. eier in 6 aus kun , , m ö. R 6 non . J ; fge i teilt. schläger in Otterfing, A E 3. Zivilkamm thüringi =. eb. Schwab aus Lahr, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. anspru mit dem Antrag auf koͤsten- 2 155,15 RM . d. 17. J. 1930, b) 26,75 allen meinen Angelegenheiten erteilt Wohlschläger in Otterfing, Zivilkammer des Thüringischen setzt unbekannten Aufenthalts, früher f nr n ö e. ,, des e zur Reichs mar . d. 17 10. 1959 zu zahlen

gehoben. beraumten Aufgeborstermin seine Rechte 7 era nntmachung. 1 age z k. 3 . . . 2 l se Vollmacht nde erkläre 1 osef Suttner, Sägewerk in gerichts zu Gera (Thür.) auf den * 9a asbi 16938 Re ; 2 , f 53 6 ̃ z 6 in Washington D. C. 18338 Verniont Av, 113766) Oeffentliche Zustellung. Zahlung einer Uͤnterhaltsrente von und das Urteil, gegebenenfalls gegen

Potsdam, den 27. März 1931. anzumelden und die Urkunde vorzue é Die Namensaklien der Wiedger Hätte, hiermit . i. z . Fraftlot 2. Juni 1943 ger ee. pr iaenfalls die Kraftloserklä⸗ ꝛ. ; 2 tinz den mühlthal, werden fur kraftlo⸗ zuni 1931, vormittags 10 Uhr ; n ö . ö = 1 ; 2 , m me n, en me el k . Einsengußwaren. A. G6. Nie g, M s (s. n . altri rr geb. II. ho a, n n hat die Koneh nt der Aufforderung ö bei 6, mit. deim Antrag, auf Seng , 1. Die ö Menhir geb Hooz, Räonatlich H RM, vierteljährlich vor- Sicherheits leist ng als vorläufig voll- —— . rung der Urkunde erfolgen waz. 44 45 45 bz 64 66h 10 197 160 159 3 ö pemilliat 1a Hermit des Verfahrens zu tragen. gericht zugelassenen Anwalt bestellen zwischen den Streitteilen am 5. März geschiedene Ehefrau des Alfons Mandel; auszahlbar, vom 14. 8. 1930 ab bis streckbar zu erklären. Zur, mündlichen k . re nn, März 1931. 150 is 133 178 18 189 138 185 337 ,, wing i . 8. Je ha le tei m Ziege der ern hr dig n l nz löse in Lahr (Baden) Fichlassenen Che geloin Elisabeth Charlotte Mandel, geb. zum ollendeten 16. Lebenssahre, Zur Verhandlung des Rechtsstreits wird der 3 A f b t K 38 389 ao 6 hee la. 6 94 * ,, hen rt . Amtsgerichts Wolfratshauier. lid dieser Auszug der Klagẽ hier nn 6 2 , am 8. 8. 1922, beide in Bad e, . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ n, vor ke,. in. Char⸗ I3736 Aufae 234 235 235 237 211 248 265. 4 33: 74 e,, , n & —smacht. . . Kläger Jadet die Betlagte, zug nt, wohnhaft, Kläger, Prozeßbevoll mäch‘ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, 3 nner 9 * U ge P e. , . 3 34 sb 336 35 z4tz za3 z3a9 z3öt Amsgericht Breslau, 12. März 1931. Gera, den 13. März 1931 lichen Verhandlung des Recht sstreit tigter⸗ ijg* Mandel, als Pflegerin gericht hier 1 den 5. Juni 1931, Nr. 1301, auf den 16. Mai 1931, 113754 . t 65 , . Schutt urn in ö 353 364 455 454 4696 407 4053 4603 bo] ĩ 18744 Betanntmachung. n ürtundsbeamt 21 Heschäft sstelle vor die Ziviltammer des Landgerichts der Klaͤgerin zu 2. klagen gegen den bormittags Uhr, Saal , vorgeladen. vormittags O Uhr, geladen. Tas Aufgebot betz. der Kommandit ißfenbn d'un dbnkennlrs Chaüerlen, dan ö bot as dos dor de de g lit3743 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom oe, rene, n, m,, n,, . Viai zffonsachandel, Monteur, selther in Lörrach, den . Marz 153. Charlottenburg, den 27. Närz 1331. anfene der Ciscento Geehshahn in Veriin ehlt da, edge den harlotten⸗- 5i 5iz iz i bio ois 7 518 519 Die Frau Liesbeth Bräuer geb, Steln⸗ 1951 ist der verkorengegange !* 3 3 Thür. Landgerichts. öl, vormistags . ühr, mit der Bad Wimpfen, jetzt unbekannten Auf— Bad. Amtsgericht. II. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Irre be sho de lber J 16d iM sst ein. Stra] Na, hat das Aufgebot de über eh 3s dz 571 73 783 sind durch Aue— bruck zi Berlin, Schönhauser Allee sl, thekenbrief vom 2. September, , ige Oeffentliche Zu Kujforderung, Linen bes dem gedachten enthalls, Vetlaglen, unter der Be k Abt. 23. (29 C. 5533/31) zesteli e,, e , , , , e Oeffengliche Zustellung,. Gillchtänug'laffenen Anwalt, ar Ke häcbenlig, daß Ker Bellagie zur Zäh, litzrn Seffentliche Zu tellun 2 5 . Mm MBs 216 stadt Band XVII Blatt 10651 einge⸗ s lußurteil es Ami ger alken rie Steinbrück in Berlin Stralsunder 8 im Grundbar „iau Helene Elsa Schostag geb. Hecht ; un Zwecke der öffentlichen Zu⸗ auptung, de 2e ag 3 ; ; . . , 68 =. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. ; ** 24. 1931 für kiaftlos erklärt ; h helm Grube in Westhofen im n Bres stesansf stellen. Züni Zwecke der öffentlichen ; von Unterhaltsbetragen an die Der minderjährige Günter Perner F. 29. 30 . , ,, , . . vo g e nr den . Han, ohn ärt. Straße 4, haben die dem Dreher Otto von Holzen Band V. Blatt 16 en ue e e. N. 1 genre fn stellung wird dieser Auszug der Klage lil her pferde nen dem Antrage, Kurt Böttcher k—— * durch den Weszt —— 111 h r j Stein rück in Stettin, Fri kebgr itt 26, Albit. Ii cänter Kr. 1 eingertazen,, n här, htzanwalt Dr. Geidel in beiguntggmacht. g hel. fen r werurteilen: 1. dei Amtsvormund beim Jugendamt des 1137835 Beschliesñ. ö k vom A. ( . Das Amtegericht. um 1b. Dezember ih erteilte Vollmacht iehn von 5ööͤb M für kraftlse erf n n n ii g, gegen den Kraji⸗ beCisenb̃urg, den 2. März 1931. Hie, gtendchigehe wos ab 1. April Kreifes Pyritz in *** Bomm“, Prozeßbevollmächtigier: Dr. H. Das Amtsgericht Miesbach erläßt fol⸗ I9g. 2. 1920 beantragt. Der Inhaber der 7 T widerrufen, und unter dem 16. März worden. ua nn, , e . Der , an ahl einen vierteljährlich im voraus zu klagt gegen Len Melker Kurt Fritze, hauer, Rechtsanwalt, Berlin RM. 7 ö ehen 16 , ind inn Berlin, der Geschaftsstelle des Landgerichts. sentri e erhaltsbeitr üher in itz, en Unter den Linden 66, klagt gegen Henr Amtsg i, 4 ; n er Gesch trid Unterhaltsbeitra von früher in Rollwitz, jetzt unbekannten er den Linden 65, klagt gegen Henry Das Amtsgericht Nürnberg hat mit der ösfentlichen Zuftellung wird . Zan ln ier chr e . entrichtenden erhaltsbe ö h tz, jetz g

genh': Unsgebot: Ter Rechtschwait Urkunde wind gufgesondert, spätestens 1931 für kraftlos erklärt. Zum Zwecke Schwerte, den 26. März 18631 siibeln ß 1 * ö. 813 . ** 2 Max . ĩ 4 6 ö obelstr. 15 ö 9 5 * 1** Tr. Ellinger in München als Verwalter In dem auf den 11. Juli 1931, e z velstr. 5, jetzt unbekannten Aufent⸗ ; ; 8 ; ; . irigent im Konkurse iber dae, Vermögen des 1 n gi 6 unter. o, , , . V Widellus nach Wewihligung des Am 1 den ina, die Ehe zu i379) Gefen uicht 2e ung, ir 6 ine s en . Klee e ihl, n ,, . e Banthaufes Heinrich Eckert in München, zeichneten Gericht, Zimmer Mer, z an⸗ von der Kinm4 Pugo Sch berg. gerichts in Stettin von 23. März d. J. i. ind den Mann für allein. Die Ehefrau des Arbeiters Johannes r 2 dig Ger Tochter Elfa⸗ der Vat ? des Klägers ist, Fe Aunfenthaltz, mit dem Antrag auf Ber⸗ n. ö ,,, raumte fagebotstermin seine Re Hasse 51, auf den Mineralwasser⸗ ? ; K 113745 Bekanntmachung. Huldig zu erklär Die ; Marie geb. Kryszkiewiez ratung zu ahlen; 2. der Tochter Eisg er Vater des Klagers ist, 2. den e⸗ se alts, mit Antrag aul er vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte Breite 66 hiermit bekanntgemacht 1 mae Sawetbet en WM. zu erklären, Die Frau ladet Karl Wicht, Marie geh. Kryshttelpicz, b Hotie M 1 ab 1. April klagten turteil dem Kl v urteilung zur Zahlung von 200 RM rer, d Sr zumelde i rkunde vorzu⸗ Mittermaier. Nümberg. ; (z r Der Braunschweigische ***. n Wann zur mündssche z 461 e Lerchenstr. I6, Prozeß⸗ beth Charlotie Mandel ab 1. Ap agten zu verurteilen, dem Kläger vom urtenlung zur zahlung do,, ,, 23 zeäsgehlerblgr., gchulcin' Jisl und Fr. anzumelden und die Urkunde vorzu abrilan en Luust inbeig; Stettin, den 23. März 1981 e , n ang zur mündlichen. Verhand in Delmenhorst. K zenstr. Ih, zeß. Eih earth m n Leben gjahre Einen Tage der Geburt, deim 29. 3. fgsg Vermittkerdrovislen nebst 2 8 Zinsen e 3 lege idrigenfalls dere draftlos⸗ zechtstraß g. oder 10. April 1930 = . ; brief vom 17. März 19600 über . 9 des Rechtsstreits die 3 Zivil be achtigter: Rechtsaniwalt Hemken 1991 bis zu ihrem 21. Lebensjahre, ? age der Geburt, dem 29. 9. Wo, an Vermiitlerproviip ebst 2 35 Zinse Hunzen änter in äiänczen, bam des fn, wirigznfalis, deren Kraftlös. Srl, m Das Amtsgericht. Abt. 4. j Bd. 1 BI 11 mmer d sstreits vor die s. Zinil, bevllmächt tet: enn, n ihn mierte ahtlich im voraus zu entrichten. big zur Vollendung des 16 Lebens über Reichs bankdiskont seit 1. 10. 1930. Aufgebot des angeblich zu Verlust 5. erklärung erfolgen wird. gezogenen. von letzterem angenommenen, Grundbuch von Zorge Bd. . ö ö des Thüringischen Landgerichts in Delmenhorst, klagt gegen ihren ge ; ele * nr , c 6 . . . =. m. . 5 en . ne e. . . 6. 26 4 523 i. Rudolftadt, den 16. März 1931. ans 26. Juli 1930 fälligen Primawech!e! 1 Abteilung III unter vr, bh ern Thür) auf ' den 96 an, anten Chemänn, J. At, unbelannien n,, ,, 1 ur mündlichen Verh g Wechsels. d. d. Miesbach, 26. 11. 1829 Thüringisches Amtsgericht. über RM S40, 2. die neun Veikriegs⸗ 113741 . : . früheren Gemeindevorsteher a, vormittags 19 Uhr, mit der Aufenthalts, mit dem Antrag: 1. den entrichten; J. das Urtent D g fn 3 Da e von viertellahr- Töer g RM. der von Len? Angermeler 7. T pfandbriefe der Vereinsbant in Nürnberg, b , ö n*ch x. Privatmann Heinrich Schwarz * k erung einen ber diesem Gerichte Bellagten z verurteilen, die häusliche feiert gen bed ech il h ene ue, rh ge , , , , , , g. ,,, man Wund Cäci in Rüter. g . namlick oM, 3ssöber Ser. TRX bret ll den, nn em Wald⸗ eingetragene Hypothek von. 4 . enen Anwal ; Hemei fr mit der Klägerin unver- streits werden n, . 08 g ner, m mn d wr, geiaden 22 1 V , . 6. . . Lit. D Nr. (dn e 200er Ser. XXXI arbeiter August Kniza in a,, n e hre rar des Amis ; c der zftn rern , n, n en h, , ger . 1 mündlichen , . e. . . ,,, ern, . r e. ham gezogen und 0 6terer atzept ; etr. en erschollenen Schuhmacher . . ö . . 3 / 5060 S XXXI ausgestellte und akzeptierte von em J 24.3 1931 für fam der Auszu der K 9! *. 6 de ö Nechtsstr its Re eklagte vor s ersten, zu zahlen, 3. m Beklagten die 31 1, 272. 13 331. sodann von Leni Angermeier auf Ernst Eduard Ludwig Kircheis, wird Lit. C Nr. 119418, 3 500er. Ser 2 4. r —⸗ Walkenried vom 24. 5. 1 en , . Klage bekanntgemacht klagten die Kasten, des RNechtsstretis Bad Wimpfen Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen Bertalot, Gerich . , , 4 . d Ludwig Kircheis:; mw. it. B Nr. 100244 Ser. XXXIII vit. B Händler Gustav Rosenwasser und dem erklärt. . Gera, den 19. 9. u sesrn. Vie Klagerin ladet den l ̃ Rechts au fzue cle uta lo t. Gerichte

. . n. ea. ö ö * 106621, Ser. XXXIX Lit. B Besitzer Gustav n ö 6. n n n den 25. März 1*1 zur i, e en ür, e ge telt , ,, ,, e. Verhandlung Mai l(931, . . , , Urkundsbeamter.

. tert, Filiale Miesbach gesenn am 5. sondern am w. März 1865 ge⸗ J,. 1987583 3265, h S . Omulefofen, indossierte Wechse über ag gsgericht. des Thüringi 9 3 Rwe s nre; „pie dritte Zivil⸗ ö 4 4. 1 zen Ver⸗ . ö. v, amrrr nn Fer Xnkaber des Wechse . ö ; ge- Nr. 128258, 30/0 200er Ser. XXV Cmulesofen, ; as Amtsgerich hüringische es 8 tz vor die dritte Ziv ĩ . ö 2 J , * 1 ö , n boren. Der erg ame Ludwig heißt 9. c 3. 6. ö. Ew Fergi5ß . So Reichsmark ohne weitere Vermerbe D 9 5 . gischen Landgerichts. , . *. 6 g 5. März ö e, ,,,. wird 3. i d m, , . 3 . vird aufgeforde spätestens in d icht er 1 ö c J z . ; . 53 * 6 3. M75 . n stelle e ö ' e Karl Lr i irnbau Kiel af Miittth och, den 5. August 1931, , k zie zogen J den ven, der Finkzahe, füsatfsllße eat ng März 193 11374 311 . Gee nt iche Zustellung. u den 8. Mal 1931, vormittags stelle . e g . 1 w ger en ut gl, 1 vormittags 9 Uhr, im Zimmer Amts wagen verlegt auf den 30. St⸗ genossenscait der gewerblichen Krahifahl, nRteidenbrrg zen . . i Ausschlußurteil von es, , ,) ung Schröpfer in Sonneberg 19 Uhr, mit der Aussorderung, einen J. Mai 1931, 16 uhr, geladen. Rechtsanwalt Stickorn in Wanne⸗ Ri, s des Amtsgericht: Miesbach an- tober 1931, 9 * Upr ö Eugha igt Nürnberg. G. m. b. Y. Aan Die Das Amtsgericht. ist der Arbeiter Andreas Kline , alte gert heren durch die Rechts! bei dem gedachten Gericht n . m Prenzlau, den 2. Mar 1931. Ciel, liag; gegen den Hans Joachim kenne, lere, mir nr here lo Whergebori, den a März 131 2nes' lies neh dns: rn, letzt in Gogolin wohn hae Weck git n, er. Daupimänn smaltg n Henn un seller lb ennindersährige Cl, Fröedg Latte Die Geschäftttelle des Amtsgerichts Rache, früher in Selsentirchen, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Des Amtsgericht ausgestellten. auf Michael Förster, Nuin— 113743 ; . klärt worden. Als Tode an! ann Thür.) klagt. gegen den össentlichen Zustellung wird dieser Aus n hie en vel lteibn durch da Jugend- . . Ber ment. 2 jetzt unbelannten Auf- widrigenjalls deren Kraftloserklärung ? 28 berg. Vurgiman straße 1. gelogenen Puma. Das Amtsgericht Wolfratshausen hat zj. 12. 1915 festgestellt. 18 i. Wenne franz Schröpfer, zuletzt in zug der Klage belan n ige nacht. amt in Löwenberg (Schl. llagi gegen [ii8775] Oeffentliche Zuftellung, enthalts, wegen einer Forderung von eriolgen wird. 1113736 wechiel uber! ä e öh, ziert 3. Schöne. auf, intrag Ce Firnia oel Sinnes Amtsgericht vappitz, ? ; ,, äachin ier Oivenb gen, enn, 6 6 bal lauter tio Gotischalt, zuletzt in Die mindersaährige Gertrud Lonise RM sweiundfünfzig Reich- mar!

Miesbach, den 26. März 19831. Am 19. Dezember 1930 ist der mann Franz Lechner, Mineralöle Nachfolger, Sägewerk und Holzhand⸗ . en jetzt unbefannten Auf⸗ Der , . richt Vrin Weihensee, Jeldlmannisttaße 2, Elsa Dahn, vertteien darch den gelegte 28 Pf]. Zur mündlichen Berhand lung Geschaftsstelle des Amtsgerichts Miesbach. Seilermeister Rudolf Saberschinsty in München J. Dber zimmer und C. F. lung in Untermühlthal b. Dleirams zell, em Antrage, die Ehe zu! der Geschsttzstelle 9 .

6⸗

2

1