1931 / 77 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1931. S. 2.

Ist⸗ Einnahme oder Ist⸗Ausgabe April / Januar zul ammen 3. Sonstige Emnahmen: Kw 147 799 17141 164 940 Wissenichaft, Kunst und Volksbildung. 31 328 18 205 1704 19909 NUebrige Landesber⸗ waltung t 457 516 362 428 39 129 401 557 Einnahmen insgesamt ] 2614 9536 182 ae 196 7 5 2092427 labzůglich der Steuerüber⸗ weisungen an Gemeinden: vgl. 1b und der Zu⸗ schüsse an Unternehmungen und Betriebe! ) Davon entfallen auf: Allgem. Fmanzverw.) 1 817 9 59 616 a 35 4 39 Staatsra ..... 7 5 12 Staats ministerium ,, 326 10 336 Finanzministerium . 10 478 1195 11673 Handele⸗ u. Gewerbe⸗ verwaltung 11 497 724 12 221 Bergverwaltung .. 2813 292 3095 Verwaltung des Innem 1658798 21 213 180 911 Landwirtschastl. Verw. 39 488 1785 41273 Forstl. Lehr⸗ u. Ver⸗ uchsanstalten 150 13 163 Gestüte )) ..... h h30 5 841 Volks wohl sahrts⸗ verwaltung?) . .. 81 384 5776 87 1690 Oberrechnunge kammer 7 2 9 Staatsschuld . ... 108 1608 Il. Ausgaben. 1 295171 324 858 2. Wissenschaft. Kunst . und Volksbildung. 609 147 666 354 3. Wertschaffende Arbeitslosenfürsorge n 4. Wohnungßwesen . 117097 128 583 5. Schuldendienst ... 51 743 58 783 6. Versorgungsgebüůhr⸗ nisse w 182 189 199 445 7. Sonstige Ausgaben ) 732 174 801 807 Ausgaben insgesamt 1987521 2179 830 Mithin: Mehrausgabe l d29 87 373 Mehieinnahme . *) Davon entfallen auf: Allgem. Finanzvemw. ) 24 479 27 919 Landtag 5102 5 548 Staatsrat 2 264 Staatẽministerium usw. ; 1531 1878 Finanzministerium ). 100 693 109 997 Handelt⸗ u. Gewerbe⸗ verwaltung 52 048 56 364 Bergverwaltung?) 10111 10887 Verwaltung des Innern *) 331 009 362 96 Landwirtschaftl. Veiw. 99 762 106 502 Forstl. Lehr⸗ u. Ver⸗ . suchs anstalten 1174 116 1290 Gestüte 2 18 315 2453 20768 Volkswoblfahrts⸗ verwaltung?) 6 821 10545 97 366 Oberrechnungs kammer 888 5 973

6 Einnahmen und Ausgaben auf Grund

- von Anleihegesetzen. Bemerkung: lebertrag aus de Mehrausgabe, die auß späteren An schließlich der im Vorgriff auf ko mentarischer Zustimmung geleisteten

mmende

m Rechnungsjahr 1929, und zwar: leiheerlösen zu decken ist, ein Anleihegeletze mit parla⸗ Ausgaben 27 580.

L Einnahmen.

Insgesamt

ö. 7 Ver kehrswesen ..

Wertschaffende Arbeitslosen⸗

enge 4. Wohnungswesen;. . b. Sonstige Ausgaben der Hoheitẽ⸗

verwaltungen

6. Zuschüsse und jieiinvestierungen für Unternehmungen und Betriebe

sowie Vermögen (darunter:

Domänen und Forsten) ..

(Bergwerke).

Ver ehr gunteinebmungenj ; (Elektrizitäts werke

Ausgaben intgesamt ...

Mithin: Mehrausgabe .. Mehreinnahme .

Abschluß.

(darunter: Aileihen .

Il. Ausgaben. Landestulturwesen.. ..

Ist⸗ Einnahme oder Ist⸗Ausgabe April / zu⸗

Januar sammen 14 722 14722

(14 772) 14 722) 32 740 33 077 4654 5 462 28 873 30 491 6201 538 6739

(6 111 (263) (6 374) 72 468 75 769 57746 3301 61047

A Ordentliche Einnahmen und Ausgaben:

Bestand aus dem Rechnu Mehrausgabe aus den Monaten Februar loös1.. ...

nge jahr 1929 ö pril 1930 /

w

160 032 871373

72 6609

B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund

von Anleihegesetz en: Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 1929 22580 Mehrausgabe aus den Monaten April 1930 / Februnt lᷣößJĩ . 61 047 83 627 Mithin Vorschuß ... ; UG DISS Stand der schwebenden Schulden Ende Februar 1931: Schatz anwelsungen. . 251 190 (warunter auf Grund von Anleihegesetzen) . (51 190) Hier sind die planmäßigen en n m w. 2— 1 3 außervlan⸗

mäßigen Einnahmen und Ausgaben *, Ohne die am Schlusse des Ausschüttung kommenden Restbeträge an

chuß der Forstverwaltung bis Ende März 1980 aus den Forstwirtschaftsjahr 19860.

3 Dhne Einnahmen oder Ausgaben an Steuern 1. legten Geldern bei der allgemeinen Finanzverwaltung.

sellschasftsteuer von 1636.

1, Darunter z0 794 Uebers dem seit 1. Oktober 1929 laufen

Rechnun gs jahres 1929 verbliebenen Krastsahrzeugsteuer von 4277

Ausschl. oem maden ar if, 4 11, 6.

S. 6, 1 9 Autsch

8. 1. Hohnungzwesen J. N, 4.

1, 1 und an hinter⸗

und 198980 zur und an Ge⸗

(In die ser

w. * 7 7 5 8e TY A=

Statistit und

Deutsche Seesischerei und Bodenseeischerei im Februar 1931 (Fangergebnisse usw. ).

Von deutschen Fischern und von Mannscha gefangene und an Land zebrachte Rische Seetiere jowie davon gewonn Nachweisung bedeutet 0 bzw. G0, daß zwar Fänge erfolgt

sind, die Zahlen aber unter 100 kg bjw. 100 RM liegen.)

. 2 12 2 * Volkswirtsch

2

sten deutscher Schiffe Nobben, Wal⸗ und andere

ene Erzeugnisse.

Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse

Nordsee

Wert in

000 RM

(einschl. Haffe)

Makrele

t

Merlan)

Isländer

Leng. Seehecht

Isländer

Seezunge. Reotzunge

eilbutt Steinbutt

Haifisch Stint

Austern

Delphine,

Kabel jau, S

3. z ; Isländer und

Grönländer ö. a. d. Barentslee v. d. Bäreninsel

u. Schellfisch, . Sorte.

4. u. 5. Sorte

a. d. Barents⸗ see u. v. d. Bärenin Wittling (Weißling,

Seelachs (Köhler . a. d. Barents d. Bäreninsel Pollack (Heller Seelachs) Rotbarsch (Gold): Nord lee⸗ ö

a. d. Baren Bäãreninlel ö Katfisch ((Austernfisch) Seeteufel (Angler) Knurrhahn .. . Scholle, ö Sorte. 3. u. 4. Sorte lebend. Je länder a. d. Barentssee u. v. d. Bäreninsel .. Scharbe (Kliesche) .. Butt (Flunder) J . ö

ts see u. v. d.

. 9

Limande (echte Ro

Farhutt (Glati

Lachs und Meerforelle ;

Aal (Flußaal) . echt (Flußhecht) ... ö Kaulbarsch (Stur Brassen (Blei, Plieten) lötze (Rotauge)

zarsch .

Weißfisch (Giester) Verschiedene

ch e.

2 88

8 *

2 80

6 ear r, w 2c, O do de d

Re. & S So

2 8

881 Ee

8 D Ddĩi TNC N , d -

l ——— der

J

82 w O0

*

2 .

1 n,,

Do

eser! n

Di do & & M 2

.

2

zusammen

2 ö aiser hummer . Taschenkrebse .

Muscheln ; . Krabben (Garnee

I. Sch altiere.

8 -*

S2 X

1116

zusammen

Seehunde, Wildenten usw. .

Salzheringe Fischrogen ö. chlebern ischtran . Seemoos .

Andere Seetier

gnisse von Seetieren.

ö. 1 169,

w 2

83

O R E111 11611

zusammen zusammen 1 - IV

Nord⸗ und Ostsee Boden ee und Rheingebiet.

172, 4378, 4912, 0

Forellen

Trüschen chte

Brachs

eiß⸗ Felchen Rheinlachs 46

Blau sel 66 Sand⸗ (

k

e ö 8 che (Egli, Krätzer

K , Weißfische (Alet, Nase usw.) Sonstige Fische

ö 0, 1 9 0,3 2 21 2 8 2 0,6 2212 0.7 * * 1 2 2 0, 8 9 a a. 22 k 0,8 2 00 1. 1 14 2 2,6 3 92 zusammen 8,3

Berlin, den 31. März 1931.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. W. Grävell.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 1. April 1931. Telegravbische Auszahlung.

Canada.. Inanbul .. Javan 2 92 k London...

Amsterdam⸗

Bucarest .. Budavest . Danzig ... el singfors Italien..

Reykjavik

Buenos⸗Aires.

New Vork... Rio de Janeiro Nruauav. ...

1 J 128 1 1

Rotterdam. . Brüssel u. Ant⸗ werven 22

Jugoslawien. Kaunas, Kowno Kovenhagen . Lissabon und Dporto .. Oslo 9 99

6 .

(Jéland) .. . Schweiz .. Sosia ..... Spanien .... Stockholm und Gothenhurg. Talinn (Reval, Estland) . . .

Ausländisch

1Pap.⸗Pes. 1 fanad. ð I türk.

Ven

ãgvpt. Pfd.

8 Milreis

1 Goldpyeso

100 Gulden

100 Drachm. 1090 Belga

100 Lei 100 Pengõ 100 Gulden

0b finnl. M loo Lire

100 Dinar

100 Litas

100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres. l00 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts

lob Fres.

100 Lepa 00 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

10,554 21.965

41. 855

16,407 12,429

92.02 92.20 80.73 80 89 S0 675

3, 0938 45,90 46 00

112.28 112,50

111,66 111,88 58. 985 59, 105

1. April Geld Brief 1,458 1,462 4, 1992 4200

Dom 2907 22895 20. 935

2038 20.42 4195 42025 0.30 O0 3906 2987 2,993

168, 15 168, 50 b.a37 5.447

58 315 568.435 2.496

2500 73.10 73.24 SI 51 851.57 lo ha 22 005 7363 7.37] 41935 1220 11242 1884 18,8 11227 112.44 16447 12.449

S0, 835 3.044

31. Mãrz

Geld

1,459 4, 192

2.076 20 305 20 382

4.196

06314

2, 982

168,20

5, 437

58.325 2.496 73, 12 81,55 10.557 21,975 7, 365 415?

112.20

18,82

112.22

16,41 12.433

92,02 80,73 80,715 3.039 45,80

1228 11,5565 11158

59, 0

en und Banknoten.

Brief 1.463 4200

2, 080 20, 945 20.422

4204

0.316

2, 988

168,54 9, 447

88 445 2500 73.26 8171 16 5 22015 7375 41 595 112412

13.86 11244 16,45

12. 453

92.20 80.89

S0 75 3,045

15 S 1250

59, 13

, .

ere d gr r e n n r ea ä re.

Türkische.

Litauische

Tschecho⸗

Ballen

Sovereigns. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000— Doll. 18 2 und 1 Doll. 18 Argentinische Brasilianische . Canadische .. K 12

12u. darunter 1 * . Belgische . . .. Bulgarische .. Dänische .... Danziger .... Estniche . ... e g .

ranzösische .. Dollandijche ö Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . dettländische ..

Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ..

bo00 u. 1000 b00 Kr. u. dar.

Notiz für 1 Stück

1Pav.⸗Pes. Milreis

I kanad.

100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden

100 estn. Kr. 100 finnl. A6

100 Fres.

100 Gulden

100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

1008

100 Lei 100 Lei l00 Kr. 100 Fres. 100 Ireg.

100 Kr.

ungarische ..

deutsche Elektrolytkuy W. T. B. am 1. April auf 96,50 A (am ür 100 Eg.

Wagengestellung für Kohle Ruhrrevier: Ge

31. März 1931:

Industrie⸗ und braucherschaft.

rob 38,00 bis 40, 00 4, is 51, 00 AM, Gersteng 41, 00 M, Hafergrütze, ge 3 l oo bis 4 00 AÆ,. Weizengrieß b2 00 bis 46 06 S6, 600 Weizenmehl 39.50 bis 45,50 , in 100 kg-⸗Säcken br. .mn. feinste Marken, kleine

Sveiseerbsen, mittel 32,00 bis 34, 09 Linsen, kleine, letzter Ern Ernte 37.00 bis 45.00 4, Kartoffelmehl, superi lose 78, 00 bis 2, 90 M6. Mehl Eierschnittnudeln, lose 82,00 O0 SS, Rangoon-⸗ Reis. ungla Reis. glasierr 45, 00 bis ob, 00 M.. Ja Ningãpfel. amerikan. extra choice 6G in Driginalfistenpadungen ⁊8, 110,00 bie 118,0

80, 00 , Hartgrießware, bis 70, 00 , 28,00 bis 24 Siam Patna⸗ hq, 00 bis 66, 00 A, Amerik. Pflaumen 40 . Sultaninen Kiup Caraburnu ] Kisten ckoice, Amalias 74, 00 bis 76,00 M. Mandeln, Ballen 202.090 bis 212.099 R, 19060900 bis 217, 00 6. Zimt

wogen 21b, 60 bie 226.00 . Pfeffer,

100 Peng

wd.

1060S i

illing

100 Peseten K. 100 Kr.

1. April Geld Brief 20,44 2052

Tios 4215 4,183 4203 4175 4, 9h 1453 1452 6283 028 20,34 2042 20 32 20,40 2605 202 58,20 58 44 111,B88 112,32 Sl.350 81,67 1047 10,51 1640 16,46 167,78 168,46 2204 22,12 22.07 22, 15 1365 7s 41,73 41, 89

5g os 59 30

2475 2496 243 745 1355 113.5 44 S6 6 30 d 30 56 4539 4617

12 396 12453 zs 73 27

Die gierte e tn ere te gen ernotiz stellte sich laut

Berlin, 31. März. mittel. (Einkaufsprei handels für 100 Kilo frei Notiert durch öffentlich angestellte DSandels kammer zu Preise in Reichsmark: Ger Gerstengraupen,

bis 4. Sveiseerbsen, Viktoria Riesen 38, 00 bis 40,090 „S, Langbohnen, ausl te 30,09 bis 35.00 ., Linsen, Linsen, große,

rütze 36, 00 bie 37.

Preisnotierungen se des Leben

18 S0 bie 3 0 , alle Packungen bz, 0 bis 62.50 M. Svpeiseerbsen. Viktoria 34, 00 bis 38,00 S6,

AM, Bohnen, weiße, Z M5 bis a6. 00 M, mittel. letzter letzter Ernte 47. 00 big or 30, 00 bis Il, 09 M, Maffaroni schnittnudeln, loe 66,00 Bruchreis

Mandeln,

ge

beeidete

31

Geld Brief 26 16 20600 i835 Mis 4184 420 118 26 Jes O30 2631 20412 36 37 26 ad os os S8 3e 193 1237 zii 5m nz 16 a0 1616 1661 1684 2d, 2 i Iz 55 7 5rs A I5 4191 oo os hg. zo 2482 2502 1Tos 11212 36 a6 36 3 36 383 36 36 16 1 A625 12395 125466, ä 1 as, ö b

bis 90,00 , . sierm l, 00 bis 33,00 M va. Taselreis, glasiert 28, 00 bis 138. 001, O00 his 82, 00 4, O S, Korinthen courante, in courante, ausge

süße,

bittere, (CCassia vera) schwar, Lampong, aus gewogen 236 00 bis 260 0, Pjeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 300 00

Mãärz

der Vereinigung für ö rliner Meldung de JI. März auf 95, 75 4)

gott und Briketts am stellt 18 904 Wagen.

für Nahrung s⸗ smitteleinzel. Haus Berlin in Originalpackungen.) Sachverstandige der Berlin und Vertreter der Per⸗ stengraupen, ungesch ungeschliffen, mittel 43.00 G0 4K Haferflocken 40,00 his sottene 12 M0 bis 43. 00 6, Roggenmehl .= 600 b3 00 46, Hartgrieß 45, 00 big Weizenauszugmebl Weizenauszugmebl,

' ö 3. . . ; 7 . 4 ö ö .

liffen,

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1831. S. 3.

bis 350, 00 ,. Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 336.00 pio 360 ¶MMνυ—. Robfaffee, Zentralamerifaner aller Art 408 O bis MM,, Rönfaffece. Santes Suverior bie Ertra Prime 422.00 bis 4854.00 46, NRõst faffee. Zentralameritaner aller Art hlo, 0 bis 670 00. ½, Rösmroggen. alasiert, in Säcken 38.00 hie 39, 00 , Nöntgerste, glasiert, in Säcken 37, 09 bis 39, 00 4. Malfaffee, alasiert, in Säcken be, 00 bie 54, 00 4, Ratago, starf entölt 160, 00 bie 240. 090 4, Katao, leicht ent t 260, 990 pi 280 60 A, Tee, chinel. Ib, 00 bie 840,00 4, Tee, indisch 900. 00 bis IIS, 00 db. Zucfer, Melis od, 78 bie bb, 75 M, Zuder, Raffinade D675 bie 58. 75 16 Zuder, Würfel 62.30 bis 68, 50 M, Kunsthonig in kg Padungen 62 00 bie 66. 00 AM, Zudersirur, bell, in Eimern, 74. 50 die 93, 00 Mα., Sxeisesirup, dunkel, in Eimer 62.90 bis 64,00 4, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 70 00 bis 74,00 4A, Tiaumenfenfiture in Eimern von 121 Kg 82, 0 bis SMQ0 4A, Erd- beerkonfiture in Eimern von 121 Eg 140 00 bis 1850.00 AM, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 KR 70,00 bis 73,00 ι. Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8.560 4A, Stein salz in Packungen 9, 80 bis 13, 090 4, Siedesali in Säcken 10,80 bis , Siedejali in Packungen 13.06 bis 15.00 M, Bratenschmalz in Tierces 116,00 bis 120, 00 M, Braten schmalz in Kübeln 116,00 bis 120,00 A, Purelard in Tierces, nordamerit. 116, 00 bie 120,0 AÆ, Purelard in Kisten, nord- amerik. 11600 bis 12060 d„τ., Berliner Robschmalz 120, 00 bis 124, o0 6. Corned Bees 1216 Ibs. ver Kiste 6,00 big 87, 09 4, Gorned Beef 48/1 1b8. per Kiste 45, 00 bis 47, 00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 M. U 11400 bis 126, 00 *Æ, Margarine, Spe zialware, in Kübeln, 1 158, 00 bis 19200. 4, II 139.090 bis 142.90 A Molfereibutter Ja in Tonnen 298.00 bis 308,00. Æ, Molkereibutter 3 gepackt 319.09 bis 320, 00. A, Molkerei⸗ butter La in Tonnen 286 90 bis 2900 A. Molkerxibutter 11a ge- . zs. 00 bis 302, 09 4, Auslandebutter, dänische, in, Tonnen

12,00 bis 322,00 1, Auslands butter, dänische, gerackt 324.00 bis 234.00 , Speck, inl., ger. 8 / 10 - 18124 130,00 bis 160, 00 M All äsner Eten, s bi, ho bis L bs , K iißfter Käse, woher 168.50 bis 188,00 M, echter Holländer 40 o/ 164,00 bis 17000 , echter Edamer 40 9 184.00 bis 170, 00 4, echter Emmentaler, voll⸗ fett 27600 bis 368, 00 46, Allgäuer Romatour 200.0 100.00 bis 120,00 s, ungej. Kondensmilch 45/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 M, gezuck. Kondensmilch 48314 per Kiste 30, 0 bis 33, 00 A, Speise l, ausgewogen 132,00 bis 142,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 31. März. (W. T. B.). (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 1090 Iloty 563 G.,. 57.74 B., 100 Deutsche Neichsmark 12248 G. 122,77 B. Amerifanische G⸗ bis 100 Stücke) b, 13,49 G., 5, 14,51 B. Schecks: London 24, 19t G., . = B. n Juszahungen: Warschau 100 Jlotv h7, 62 G., 2 ö n n . ve n , 6 B., Paris

10 G., 20, ö ew Jor IM, „5, 15,06 B. i 122 16 G., sz, 77 B. K

Wien, 31. März. (W. T. B.) Amsterdam 284,50, Berlin 169, 05, Rudavest 123.723, Krpenhagen 189,85, London 34474 New Jork 09,66, Paris 27,754, Prag 21,014, Zürich 136,50, Marknoten 168,78, Lirenoten 37 30, Jugeslawische Noten 12,43, Tschecho⸗ slowakiche Noten 20 983, Polnische Noten —, Dollarnoten 708,50, Üngarische Noten 123 86), Schwedische Noten , Belgrad 12,463. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 31. März. (W. T. B.) Amsterdam 13.53, 60, Berl 0d. 3). 3nrich 649,0. Oelo 862,75, Krepenbagen 962, 0 ; 164, 31, Madrid 370 00 Mailand 176,853, Niew Vorf 33,76, Tarn 132 074, Stechelm, O3ssa. Wien 44,9, Marthe! 803 873, Polniihe Neten 377, 70. Belgrod 59.296, Tan ig 656,60.

Budavpest, 31. März. (W. T. B.) Alles in 6. ĩ 80, 633, Berlin 136 664, Zurich 6 ** mam

London, 1. April. (W. T. B.) New York 485 86 Paris 124. 18, Amsterdam 12711 93, Brüssel 34.443. JYialien 92.78. 12 28 9 drr gz n n,. n Lissabon 108. 24, Kovpen⸗ agen 168, ien 34,55, Islanbul 10,27, Wars 43,36, Buenos * in, n=. de 1 69 62, 00. 3e.

aris, 31. März. (W. T. B.) (Anfangs notie 1. Deutschland bog. M, London 121.174 Nem Verf e, n, , g Spanien 279, 50, Italien 133 85, Schwein 491,50. S ovenbagen 683. 50, Holland 102475, Olo 683,50, Stockholm 684759, Prag 75, 80, Rumänien 15,20, Wien 35, 95 , Belgrad ——, Warschau —.

Paris, 31. März. (W. T. B.)) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 609 00, Pufarest 165,173. Prag 75,70, . 4 8 2866, England 124,16. ERelgien 355.00. Holland 1624,75. Italien 133,85 Schweiz 491,50. Sxanien 279,90, Warscau —, Kopen⸗ hagen 683,50, Oslo —, Stockholm 684, 00, Belgrad —.

Am sterdam, 31. März. (W. T. B.) Berlin 59,41, Lond * Vem Vork 249, 9, Parig 9.6, Brüssel 34,68, 3 47,983, Italien 13,063, Madrid 27.224, Oslo 66,75, Kopenhagen 66.725, Stockholm 66, So, Wien 35,10, Budapest —, Prag 739 00, Warschau —— Helsingfors ——, Bularest DVofobama = g nene fenen g, g.

üri ‚⸗ ril. . T. B.) Paris 203343, London 25,257, Nem horf big. 909. Brüssel 72274. Mailand 27,221, Madrid ds do Berlin 123 Zz, Wien 75. 12, SIstanbui Za, Fo.

Kopenhagen, 31. März. (W. T. B.) London 18,16 New Vork 3741 /g, Berlin S9, 15, Paris 2 S2 on, Zürich 72,02, Rom 19, 69g, Amsterdam 1650, 10, Stockholm 100,156, Delo 100.07, Helsingfors 943, 00, Prag 11,11, Wien 52.65.

Stockholm, 31. März. (W. T. B.) London 18,1585, Berlin S9, 05, Paris 14.64. Brüssel b2,. 00, Schweiz. nr 71,965, Amsterdam 149,80, Kopenhagen 99, 95, Oslo 99, 97, Washington 573,75, Helsingsors 9, 4, Rom 19,59, Prag 11.10, Wien 52, 66.

Oslo, 31. März. (W. T: B.) London 18,164, Herlin 89,20, Paris 14,68, Nem York 374,09, Amsterdam 180 96, Zürich 72,06, r fe; g, 44, Antwerpen 52, 15, Stockbolm 100, i, Kopenhagen

o h Rien ib ch tg iii e, s.

os kau, Maͤrz. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 943,24 G., 94d, 12 Br, 1009 Dollar er fr 194553 B., 1000 Reichsmark 46,246 G., 46,36 B.

London, 31. März. (W. T. B.) Si S 3 Silber auf Lieferung . B) Silber (Schluß) 1836 sis,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 31. März. (W. T. B.) Frankft. I Bank 153,50, Oesterr. Cred. Anst. 2500, k . Frankf. Masch. Pok. C Hilvert Armaturen 74,00, Ph. Holi⸗ . Wayß u. Freytag 38, 00.

am burg, 31. März. (W. T. B.] (Schlußkurse⸗ Die Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind . Commerz⸗ u. Privatbant T 114,50, Vereinsbank T 99, 00, Lübeck⸗

Sffentlicher 2rnzeiger.

Büchen 43,30, Damburg. Amerila Paketf. T 72.50, Hamburg ⸗Sẽid- amerika T 123,00 Nordd. Vlovd T 75, 0, Harburg⸗Wiener Gummi

23.0. Aljsen Zement 111,60, Angle⸗Guano 55, MM Tunamit Nobel P 14.25, Colstenbrauerei 123,00 Neu Gumeds 310,60. Otapi Minen 31,50. Freiverkehr: Sloman Salvpeter 70.00. . Wien, 31. Män. (W. T. B. (In Schillingen) Völler⸗ bundeanleibe 107, 0, 40̃)9 Galiz. Ludwigsbabn —, o, Rudolf. bahn 5, 65, 4 0, Vorarlberger Babn —, 3 ½ Staatsbabn 108,50,

Türfenlole 18,10, Wiener Bankverein 16,16, Desterr. treditaniialt 46,00, Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 2345, Tynamit

A.. G. doo, 00, A. CG. G. Union —— Bromn Boveri 116 50 Siemens ⸗Schuckert 168, 6, Brürer Koblen ——, Alvine Yeonian 18.81, Felten u. Gnilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 192,75, Krupp eG. Prager Eisen —— Rimamurand Rö, 10, Steyr. Werke (Waffen 2.41, Skodawerke —, Steyrer Paxierf. —— Scheidemandel Leykam Jolefsthal 3,20, Aprilrente We n, Mairente O86. Februarrente C831, Silberrente Kronen⸗ rente O, 85.

3 Am sterdam, 31. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 177,0, Rotterdamiche Bank 1051s. Teutsche Reichsbank, neue Attien Amer. Bemberg Certif. A 75s, Amer. Bemberg Certit. B Lisg, Amer. Bemberg Gert. v. Pref. 211 , Amerifan. Glanzstoff Vorzugs 45 00, Amerikan. Glanjstoff common 10,

Wintershall , Noꝛrddeutsche Wolllämmerei 68, 25, Montecatini Teunticke Bant Aft. Zert. —, T 00 Deutsche Neicht⸗ anleibe 101,00, 70 Start Tresden —— St o Kölner Stadt⸗

anleibe Zert. Arbed 10713, aM Rbein⸗Elbe Union gl, 15, 70so Mitteld. Stablwerle Obl. Sess, ] cio Siemens. Hals le Obl. ——, 7oso Verein. Stahlwerte 8c /, Rbein.⸗Westf. Elektr. An]. 100160, 7os9 Deutsche Rentenbanf G. v. Obl. , “z Y½ο Preuß. Anleihe 1952 80,0, 5 o Gelsenkirchen Goldnt, 1934 93164, 5 o Deutsche Neichsanleibe 1868 Joung) 75,25, 7 , Blei- Bergbau (Stolberg Zink) 76,00, 7 o¶o Obligationen des Deutschen Sparlassen. und Giro verbandes ( 9847) S7* Depotscheine der Societe Intern. de Place⸗ ment (Siy) 415, 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 260 0.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 31. März. (W. T. B. Am Garnmarkt war die Tendenz unregelmäßig und für Gewebe beschränkte sich das Geschäft auf vereinzelte Abschlüͤsse.

VXorn do n, 31. März. (W. T. B.) Am Schlußtage der zweiten diessährigen Kolonialwollauktjonsserie gelangten 6hbb Ballen zum Angebot, von denen 4866 Ballen verlauft wurden. Der Besuch der Auktion war nur mäßig. Mittlere Slives wurden häufig zurückgeogen. Die Auswahl, die unter den Hammer kam, war nicht sehr reichhaltig. Feine und mittlere Austral Merino Spinnerfleeceg erzielten gegenüber der Eröffnung dieser Serie übemwiegend 5 vh böhere Preise. Auch gute und geringe Austral Merino Handelẽfleeces sowie Äustral Merino Spinnerpieces wurden im gleichen Ausmaß höher bewertet. Austral Merino Handelspieces wurden zu 8 bis 7I vH. Cap 10112 Monate wollen bis zu 5 pH und feine Neuseeland Cöoßbreds zu 74 bis 10 vH höheren Preisen zugeschlagen. Feine Mittelqualitäten von Neuseeland Croßbreds und mittlere Sorten von groben Neuseeland Croßbreds stiegen um 74 biw. 23 bis 5 vH gegen— über den Eröffnungepreisen. Feine und mittlere Puntas gewannen 5 bis 7 vH, beste AÄustral⸗Scoureds oh. bis 10 vd. Geninge Austral⸗ Scouredtz blieben unverändert. Beste und geringe Cap Snow Whites wurden zu d v böberen Preisen umgesetzt, währen seine und mittlere Merino Waschwollen unverändert bis zu 5 v9 höher lagen. Scoured Locks fanden flärkere Beachtung und notierten 10 vy zester.

de =

S

2

2

Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangsversteigerungen,

.

Oeffentliche Zustellungen, J Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

14. Verschiedene

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Denutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. 6 H.,

11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise Bekanntmachungen.

—*

Die Akttiengesellschaften, Komman-⸗ j 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Auskunft über Leben oder Tod des Ver— 28 Wirkung aufgehoben und die auf den 16. Juni 1931, vorm.

ditgesellschaften auf Aktien usw. Mühlenstr. 34, Zimmer 3ö8, anberaumten schollenen i ö . 34. ; u erteilen vermögen werden auf die ihnen nach dem Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 6h ; i 2.

l . eklagten ie Aufforderung, spätestens im

; verurteilt, den Klägern 9 Uhr, Zimmer 7, geladen. Die Ein⸗ diesen Mietraum sofort herauszugeben, lassungsfrist ist auf einen Monat fest⸗

Handelsgesetzbuch obliegende Ver« und die Üirkunde vorzulegen, widrigensallg gebotstermin dem Gericht Anzeige ju 2. die Beklagten werden als Gesamt— ge etzt.

pflichtung, bestimmte Bekannt die Kraftlosertlärung der Urkunde ersolgen machen.

machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ wird.

anzeiger erscheinen zu lassen, hin Düsseldorf, den 24. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

gewiesen.

Nordhausen, den X. März 1931. Amtsgericht.

404 Aufgebot.

bersteigerungen.

1402 ner, m,, , Im ge der Zwangsvollstreckung

nachstehend beschriebene Grundstück am

27 Mai 1931, 19 uhr, an der Ge⸗ vor dem Amtsgericht in Braunschweig laus Tichtsstelle versteigert werden. Isb. ank gumten Au , =, . . dem Antrag au

G. ⸗B. *

Rr. 1, Gemarkung Beenz, ,. melden, widrigenfalls

platt 1. Parzellen Rt. 6. AI. C, Grund- erklärung erfolgen wird. teuerniutter olle 8. Gebändeft welche Auskunft über Leben oder Tod klagten zur mündli . 28 be o Wohn an 6 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ; r, mänblscen Ter endlung Rechteanwalt

Die Ehefrau Minna

Kliesch in Berlin S0 36, Ratibor⸗ 2. Zwangs⸗ straße 13, Qu. I, w

tragt, den verschollenen , ö,,

59. zu Gräfenhainichen, zuletzt 407! Oeffentliche Zustellun

wohnhaft in Braunschwei eber⸗ 1 12 ittag eg ö . . 26 u Thefrau Auguste Wienschovsty 15. Mai 1531, vor mittags 9a Uhr, der Behauptung, daß ihr der jon has Un Grundbuch! von Veen Eibe. Verschollene wird aufgefordert, Straße 7

Bücke geb. nhaft, hat bean⸗

verurteilt

. 3ufstellungen.

geb.

Klein in Braunschweig, Lange geladen.

An alle, n

w. bevollmächtigter: Berlin, den 27. März 19831 ; ich spätestens in dem auf den 4. No⸗ 221 j ö ; isgerichts ichti Band 1 Blatt. Rr. 11. eingetragene, Khnb* eng nn 3 7 Fun er , d 3 . Der Urkundsbeamte des Anett gerichts. krag, den Beklagten kostenpflichtig und ien schovsky, 6e unbekannten 409] Oeffentliche Zuste lung. r, mit Die Pensionsinhaberin Frau M. To⸗ Zinsen aus je 5 RM seit dem 1. 106. Ehese 15668 bias in Berlin W. 50, Nürnberger 5. 11. 5. 18. 1830 und 5. 14. 1831 ab- lägerin ladet den Be⸗ Straße 14/15,

des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer W 50, Tauentzienstraße 10, klagt gegen Rei

schuldner verurteilt, an die Kläger SEsfen, den 24. März 1931. 173,15 RM einhundertdreiundsiebzig Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reichsmark 75 Pf. nebst 8 insen . seit dem 1. Januar 1931 zu zahlen, 4056 Oeffentliche Zustellung. 3. der beklagte Ehemann wird ferner Es klagen: 1, die Firma E. Groß zu 9 t die Zwangsvollstreckung in Frankfurt a. Main, Kaiserstraße R, 4 deffentliche das eingebrachte Gut

8. dulden. Zur mündli des Rechtsstreits werden die Beklagten a. M., gegen den Kaufmann Albert vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in May, früher zu Berlin ⸗Charlotten-

Berlin, Neue Nr. 185/136. JJ. Stockwerk, auf den Aufenthalts, im be nen. unter

einer Ehefrau zu Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt n Verhandlung Dr. Rich. Seligmann in Frankfurt

riedrichstr. 15, Zimmer burg, Kantstraße 16, jetzt unbekannten

eklagte aus vier Wechseln über ie 5s) RM ins gesamt 1400 RM schulde, mit dem An⸗

vorläufig vollstreckbar zu derurteilen, an die Klägerin 1100 RKM nebst 6 *

BProzeßbebollmächtigter: züglich eines am 6. 10. 1830 auf die Vhi argen Berlin i gezahlten Betrages von 10 Smark zu zahlen 57 P 5/81.

zus? zir. A* mit fun be Srgeht, die, Aufforderung ätestens im des Jandgericht; anf den 13. Mai den Artisten Fritz Abel, früher in Ver- 2. die Firma. Moritz Strauß . Ct. 2. und Schweinestall, Scheune sowie . dem Gericht Anzeige 1931, vorm. 11 Uhr, mit der Auf⸗ lin, 4 Str. 16 (Berffian del erg r ne . Main, ecker und Garten in der Dorffeld⸗ 2ermschweig, den 20. März 1931. forderung, sich durch einen bei diesem Miramare), mit dem Antrag, den Be⸗ Finkenhosstraße 36. Prozeßbevoll mäch⸗

mark XI und im Dorfe 5, Größe 16 ha 43 a 62 4m, Grundsteuerreinertrag

Das Amtsgericht.

I, 6 Taler, Gebäudesteuernutzungswert 4G] 210 Mark. Der Versteigerungsvermerkt Der Rechtsanwalt ist am 19. März 19681 in das Grundbuch Stern in Nordhausen

nebst 2 93

Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als klagten kostenpflichtig und vorläufig kgter: Rechtsanwalt Dr. Erich Kahn 16. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu vo n ur 6 ö n . .

68 Dr. Heinrich ; nover, den 30. März 1931. als Rachl -n Die Geschäftsstelle des Landgerichts. und * für rückständige Miete und Aufentha

lung von 61,45 RM Frankfurt 4. M., gegen den Oslar

insen über Reichsbankdis⸗ Blank, früher in Frankfurt a. M., kont seit 1. Mai 1930 zu verurteilen, , , 101, jetzt unbekannten

ts, unter der Behauptung,

eingetragen. Als Eigentümer war da⸗ pfleger für dieienigen Erbteile an dem , n , . Frühstück auf Grund des Schuldscheins daß Beklagter als Atzeptant zweier a. die verehelichte Elise Schläger geb. 665 der am 15. Mg! jeg in Nord- labs 1 Oeffentliche Zustellung. vom 11. April 1930. Zur 6 2 Wald in 206 9. 1 sallig e am 16 in Beenz eingetragen. 9. en verstorbenen Witwe des Faß⸗ Die Eigentümer: 1. Fräulein Ma⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der 20. 18. 1839. die Summe von zu sammen ychen, den 26. März 1931. abrikanten Robert Wehrhahn, Amalle thilde Frost, 2. Magistratsoberbaurgt Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗- 984 25 RM. schulde, mit dem Antrag

Das Amtsgericht.

z. Aufgebote.

1403

Der P. Müller, Emden Abdenastr. 7, e. enen werden aufgefordert. sich Parkhotel

hat das Aufgebot der angeblich verlorenen spätestens in dem auf

Rbeinprovinzablösungsanieibe Gr. 6 Nr. 96 zember 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem lung

mit dem Antrag: 1.

. 2 ——— g. n 23 zu erlin⸗Charloöttenburg, 20.3. 1931. Reichsmark nebst 2 3 insen über den Wilhelm Leopold Elsner, geb. 1. 1, 3 und 4 vertreten dur den Klüger Dle Geschäftsstelle des Henle ge ichs, nr seit * 12. 19630. 15h in Nohra, 2. den Karl Auguft 2, klagen gegen: 1. dea Artisten a, n,, . Elsner, geb. 26. Nov. 1813 in Nohra, King Charles, 3. dessen Ehefrau Berta lig! Oeffentliche Zustellung. beide zuletzt wohnhaft in Nohra, für geb. Krebs gesch. Brühl, beide in Die Frau Metg Greiz in Essen⸗West, des Rechtsstreits vor das Landgericht tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ Mukacevo (Slowakei), Latorica Tabarin, Breslauer Str. 89 III, klagt gegen den in Frankfurt a. Main zu 1: vor die khotel, wegen Außhebung des Mier⸗ Buchhalter Gustav re,

en 17. De⸗ verhaltnisses und , und Zah- Essen, Breslauer Str. 891, wegen 3. Juni 1931, vormittags 10 uhr, as zwischen Mietsforderung mit dem Antrage auf Zimmer 146. Neubau, zu 2: vor die

geb. Elsner, deren Beerbung zur Zeit Willi Frost, 3. Erich Frost, 4 Fräulein Charlottenburg au n 11. Mai auf t ällige, vorläufig vollstrecbare verschollenen Personen: 1. den Heinrich Berlin⸗Lnankwitz, Siemens

Verurteilung zur Zahlung von 8 25

3m Pp 981. Die Kläger laden die Bellagten zur mündlichen Verhandlung

rüher in 7. Kammer für Sandelssachen auf den

mit Auelosungeschein Lit. O Nr. SI9tz über unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 55, den Parteien über die im Hause Berlin Zahlung von 297 47 RM Miets- und 10. Kammer für dan eln iche un den

b0 GM beantiagt. Der Inhaber der anberaumten Aufgeboistermin

zu sW 48. Friedrichstr. 2465, Querge bäude, ichadensersatz. Zur mündlichen Ver⸗ G. Juni 1931, vorm.

Uhr,

Urfunde wird aufgefordert, spätestens in melden, widrigenfalls die Tedeser⸗ im 3 Stockwerk belegene Wohnung be⸗ handlung des è wird der Zimmer 115. Neubau.

dem auf den 17. Ottober 1931, vormittags l klärung erfolgen wird.

An alle, die stehende Mietsverhälknis wird mit so⸗L Beklagte vor das

misgericht in Essen Geschäftsstelle des Landgerichts.

2 821 e mm, e. n /

e

/ r