1931 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö . .

ö

2

Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatltauzeiger Nr.

78 vom 2. Apris 1931.

P. X.

19331. Zwirnerei C Nähfadenfabrit Göggingen, Augsburg. Bezug saufforderung.

Die Generalversammlung unserer Ge sellschaft vom 21. März 18931 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals von RM 6000006, um RM 1 800 000 auf RM 7 800 009 durch Ausgabe von Stück 6000 auf den Inhaber lautenden neuen Attien über je NM 300, mit Gewinn anteilberechtigung ab 1. Januar 1931 beschlossen. Auf die Attien sind zunächst 331 29 des Rennwerts von uns aus eigenen Mitteln eingezahlt worden.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Attionäre auf, ihr Bezugsrecht bis Frei⸗ tag, den 1. Mai 1931 einschtießlich

bei der Dentschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗

burg, Augsburg, . während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Auf je nom. RM 1060 alte Aktien kann eine neue, mit 331 9 eingezahlte Aktie über nom. RM 306, in Form eines auf Namen lautenden Zwischenscheins unentgeltlich bezogen werden.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind behufs Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendensche ine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wo⸗ für die Formulare unentgeltlich von der Bezugsstelle verabreicht werden, zu über⸗ geben. Die abgestempelten Aktien werden sofort zurückgegeben; gleichzeitig werden die Interimsscheine ausgefolgt.

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg eingereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Bezugs provifion berechnet.

Angsburg, den 1. April 1931.

Zwirnerei & Nähfadenfabrit Göggingen.

S. Kommanditgesell. schasten auf Aktien.

113242. Chr. Mdt. Kupferberg C Co. Mainz, Komm andit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 18. April d. J. vormittags pünktlich 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden 59. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1930. Genehmi⸗ gung der vorgelegten Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht der Rechnungsprüfer und Beschlußfassung über Verbuchung des Saldos des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und über Erteilung der Ent⸗— lastung.

Ernennung der Rechnungsprüfer.

„Aenderung des z 16 der Satzung durch Wegfall der Vorschrift, daß

(2341.

g. Denutsche Kolonialgesellschaften.

Deutsche Oft⸗Afrika⸗Linie.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezem ber 19

13369. ECinuahmen.

Ausgaben.

Verwaltungskosten und Zinsen . il . Soziale Lasten 9 9 6

RM 982 132 04 123 474 85 372 103 02

Räm . 3413 95 2301 839 75

2 6 Vortrag aus 1929 Betriebsergebnisse . Entnahme aus der

14 t Zu folgender Verwendung vorge⸗ schlagen: Abschreibungen nebertrag a. 1931

1411960, 25 11 583,54 1123 5413,79

Vermögen.

f I 7 23 513 79

2 901 25370

Bermõgensaufstellung am 31. Dezember 1939.

Erneuerungsrück⸗

lage . 300 000 66

2 901 253 70

Berbindlich eiten.

26 132: 5 Seeschiffe u. Hilfsfahr⸗ zeuge nach Abschrei⸗ /. Anlagen in Hamburg und in Afrika . Beteiligungen ..

ö 712 010 Bankguthaben. ..

318 047 604 O02 06 29 59h sa

2

2 438 660 26

Kassenbestand .. Wertpapiere. Schuldner Vorausbezahlte Ver⸗

sicherungsprämien . 43 033 04

ö S535 75

Hamburg, im Februar 1931. Der Aufsichtsrat.

vom 24. Oktober 1928. Hamburg, den 24. März 1931.

dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, den 24. März 1931.

5627

Aktienkapital: Stammaktien. 16901 501— 505 Vorzugsaktien... Aufgewertete Obligationsschuld Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage

Entnahme f. Erneuerungs⸗ arbeiten.

Langfristige Darlehnsschuld . Gläubiger... Uebergangsposten = Gewinnvortrag auf 1931 ..

Ru 7000 000 1500000

D dd dodo = 150 400 Soo 000 0

1800000,

1 50 0000 6689 125 z 0636 193 86s zl so gs 11 333 3

Tong S855 20

300 000,

Der Vorstand.

Am 31. Dezember 1930 waren insgesamt nom. RM 53 200, Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen von 1901 im Umlauf. ; . Die Bekanntmachung erfolgt gemäß Art. 1 der Verordnung über die Genuß⸗ rechte aufgewerteter Industrieobligationen und verwandter Schuldverschreibungen

Deutsche Ost⸗Afrita⸗Linie.

In der Generalversammlung vom 24. März tehe rechnung genehmigt. Ferner wurde das turnusmäßig ausscheidende Mitglied, Herr A. Hübbe, wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Dr. J. Freiherr v. Palm ist aus

März 1931 wurde vorstehende Ab⸗

Der Vorstand.

1 Q Q Q 2

Neu Guinea Compagnie zu Berlin. Bilanz am 31. März 19309.

Attiva. Anlagewerte in Venezuela .. ö,

Abgang J .

Abschreibung... . Warenvorräte in Venezuela .. Lagernde Produkte in Venezuela Forderungen.... Bankguthaben... ..... Effekten D k Beteiligung an Drumen

* 8 5

RM RM 182 912

18 920 DT T 7

10 924 190917

Sociedad Anonima. Beteiligung an Kribi Handels⸗Gesellschaft m. b.

5817 3214 319 590 122771 1063967 2271 1848956 608 235

I lI0277] Bekanntmachung,

Die Tellus Continentale Wand und Funbodenvlatten Vertriehegesellschaft mit beschränlter Haftung in Stettin ist guf- geiõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden angefordert, fich bei ihr zu melden.

Stettin, den 15. März 1931.

Ter Liquidator der „Tellus“ Continentale Wand u. Fuß boden⸗ platten Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Otto Krüger.

ilgzas] . In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung der Gnstwerke Meuselwitz G. m. b. S., Meuselwitz i. Thür., vom 24. Februar 1931 ist die Abänderung des S 5 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. . u Das Stammkapital ist von 4 94500, auf 4K 35 500, herabgeletzt worden. Die Gläubiger der oben bezeichneten Firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft geltend zu machen.

i206] .

Westerburger Basalt⸗Industrie

G. m. b. S. Sitz und Verwaltung Bochum, Schließfach J36.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist das Stammkapltal von 120000 Æ auf 20090 M herabgesetzt unter gleich eitiger Erhõhung um 120000. 4 auf 140000 4. Die Glaubiger werden gemäß 58 Ziff. 1 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

aufgefordert, sich zu melden.

(113023 . .

Die Zelltzaudelsgese lichaft ie! Samburg mit beschränkter Daftung Fiel, in Liguidation, ordert hierdurch d Glaubiger auf, ihre Forderung anzumelden. Jonni Wende, Hamburg, Ferdinand straße 68, ist zum Liquidator bestelit. (lo ois].

Wir geben Ihnen hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm—

lung vom 30. Januar 1931 zwecks Be.

seitigung des Verlustvortrags und zu Sanierung unseres Unternehmens daz Stammkapital unserer Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1931 von Reichs. mark IL 000 000, auf RM 400 000, herabgesetzt wurde. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich be uns zu melden. Pforzheim, 7. März 193m.

Ern ideon Bet Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim.

6571 Bekanntmachung. Durch He d luß der Ge ellschafterde sammlung vom 16. März 1931 ist den Stammkapital der Bartbelines Bohrer. Compagnie Ges. m. beichr. Haftg. ven 300 000 RM auf 200 000 zweihunden—

tausend Reichsmark herabgesetzt worden

Zugleich werden die Gläubiger der Ge— selischaft aufgefordert, sich bei oderselben z melden. . .

Berlin ⸗Wittenan, Rödernallee 88/90, den 26. März 1931. .

Barihelmes Bohrer⸗Compagnie

Ges. m. beschr. Saftg. Barthelmes.

iz. Vankausweisje.

Wochenübersicht der Reichs ban vom 31. März 1931. .

1287 A ftiva.

und zwar: Goldkassenbestand RM 2 Golddevot (unbelastet) bei aud · ländischen Zentralnotenbanken RM a) Reichs schatzwechseln.. b) sonstigen Lombardforderungen .

wechsel: RM 1000) 9 Effekten. ö sonstigen Passiva. Grundkapital: a) begeben. b) noch nicht begeben

l. Noch nicht begebene Reichsban anteile... 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 , . 115 765

RM, Lo? 6s8 ooo Bestand an deckungssäbigen Devisen. ... J

echseln und Scheds J

deutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken ..

(darunter Darlehen au Reicheschatz⸗

Aktiven .

gegen die Vorwoche

4825 451 (00 = 3 3 6

* .

1

Veränderung

o GM, auslosb.

Reservesonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für

Dividenden jahlung ...

c) sonstige Rücklagen...

Betrag der umlaufenden Noten

. 4455 672 000 4 689 983 00) 387 492 000

r. 78.

Börsen beilage

Berliner Bp

Amtlich igestellte Kurse.

Lire, 1 Stu, 1 Peseta O, 80 R M. 1 5sterr. a Se o Rewe. 1 Gim. Sftert. .= io Ham. r oder tschech. S. 98 RM.! , GM. sudd. w.

m, id. holl. . 1470 8 M. 1 Mart Vanco RM. 1 stand. Krone 1128 RM. 1 Schilling 3. 2 0 50 RM. 1 Latt O. 80 RM. 1 Rubel redit⸗Rbl) 246 RM. 1 alter Gold rubel

M. 1 Peso (Gold) 400 RM. 16 Reso (arg.

1715 RM. 1 Dollar 420 RM. 1 Pfund = 2040 RM 1 Shanghat⸗Tael 2.80 RM. D310 RM. 1 Yen 210 RM. 1 Zlotn— ö. 1 Danziger Gulden 0816 RM. 1 Pengö 8. = 075 RM. 1Iestnische Krone 14128 RM.

Einem Papier beigefligte Bezeichnung M be⸗

nur bestimmte Nummern oder Serien r sind. hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? daß eine amtliche Pretsfeststellung gegen⸗ nicht stattfindet. en Altien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten beigefügten den leyten zur Ausschüttung ge⸗ ken Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Sjahrs. ie Notierungen für Telegraphische Aus⸗ g sowie für Ausländische Banknoten sich sortlausend unter Handel und Gewerbe“.

twaige Druckfehler in den heutigen ngaben werden am nächsten Börsen⸗ n der Spalte „Voriger“ berichtigt . Irrtümliche, später amtlich gestellte Notierungen werden mög⸗ ald am Schluß des Kurszettels als htigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

a5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). 2. Brüssel 4. Helsingfors 6. Italien s

g. London 3. Madrid z. New York 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

sche festverzinsliche Werte.

hen des Reichs, der Länder, 'bgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

neutiger Boriger

1. 4. 31. 3.

ertbest. Anl. é Doll. , f. 1.12. 32 D- 1000D. , f. 2.9.85 Meichsan leihe 29,

unk. 1.7. 34 do. 27, unk. 37 1. 8. 34 mit 6) Meichsschatz „K m.) ab 19382 53,

oe ssb e 100 28b 66, 1b

eh 8 100 b e Bst

57, 26h 86 67, 265 6 tern. Anl. d. Dt. 1930, Dt. Ausg. g⸗Anl.), uk. 1.6. 35 iß. Staats⸗Anl.

Slosb. zu 110 Staatsschatz 1929 lg. u. 31 J. Folg.. E fällig 20.1. 38

1.6. 12 71h 36, 3b 6

Jö, 25

1.2. 8 6, 8h

20.1.7 100,5 6 100, Spb G

Heutiger Voriger

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger rse vom 1. April

1931

Heatiger Voriger

Anleihen der Kommunalverbände.

preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung.

unk. biz. bzw. verst. tilgbar ab...

Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28. 1. 8. 383 do. do. 80 1. 8. 38 do. do. 26, 31. 12. 31 Hann. Pron. GM⸗sV. Reihe 1 6, 2. 1. 28 do. RM⸗Anl. R 26. 4B u. 86. 1. 4. 1927 do. do Ri0- 12.1. 10.34 do. do. 18u. 14 1.10.33 do. do. R. 3B, rz. 108. rz. 1. 10. 1931

do. do. Reihe 6 do. do. Reihe 7 do. do. R. 8. 1. 10. 32 do. do. R. 9, 1. 10. 83 Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 82 do. do. 28, 1. 7. 35 Dstpyreußen Prov. R M⸗ Anl. 27, A. 14. 1.10.82 Pomm Pr. G.⸗A. 28. 34 do. do. 30, 1. 5. 85 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 18. 1. 2. 83 do. do. Ausg. 18 . do. Ausg. 14 do. Ag. 15,1. 10.26 do. Ausg. 16 A1. 1 do. Ausg. 17 do. Ausg. 16 A. 2 do. Gld. A. 1u. 12

1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RMA. A. 14, 1.1.26 do. A. 15Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. Alis, 1.1.32 do. RM⸗A. A m7, 1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM, A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM. A. 21M. 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1. 1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing.) 1. 10.33 bzw. 1. 4. 1934 .... do. do. RM⸗2. 30 (Feingold) 1. 10. 38

2

11.7 Obe

1.4. 10 96660 1.4.10 9606 1.4.1094. 80

r m 10236 rio a0 3608 i 10 gon a ;

o d 2 D d e 16.

.

r * 618

2

1

& 8 6 3 , 2 8 2X22

C 3 m 1 C „y

1.4.10 94. 5h

a) Anleihen der Provinzial und

148.9 * 3

18.11 6 8

1.4. 10 87, 5d Io6

Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldv 2s, 1.10.33 do. Schatzanweisgn. rz. 10, rz. 1. 6. 88 Wiesbad. Bezirksverb.

Schatz anweis. rz. 110, fällig 1. 5. 3318] 1.5. 11100, 1 0 9s, 9b o

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 5. Dstpreußen Prov.⸗Anl. , , , . 3. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl⸗⸗ Auslosgssch. Grupp. 17 M do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“ ..

wean 6

1.5.12

K——

9 do. 0 6

do. 8 9

doe. G0 do. 62, 5 6 62.5 6 do. 66. 26ßeb 6 68 25 0 do. 5] 7b 6

in

do.

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

5 einschl. / Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw.. einschl. 1/8 Ablösungsschuld (in des Auslofungsw.).

Gelsenkirchen⸗BSuer RM-Az8A 1. 11.33 Gera Stadttrg Ant. v. 1926, 81. 8. 82 Görliy RM. Anl. v. 1928. 1. 19. 839 Senn i. B. RM⸗ nl. 28, 1. 7. 380

gassel RM⸗Anl. 29. 1. 4. 1984 86

Kiel RM⸗Anl. v 26. 1. J. 1931

goblenz RM⸗Anl. von 1926. 1. 3. 31 do. do. 28. 1. 10. 33 Kolberg Ostseedad RM⸗A. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, lig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G. A. A. 2X. 1. 10.33 do. R M⸗A. 29. 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗ Anl. 1928 Ausg. 1.4. 7. 1933

Leipzig RM⸗Anl 28 1. 6. 34 do. do. 1929, 1.3. 33 8

Magdeburg Gold⸗A 1928, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 83 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26. 1.10.31 do. do. 21, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM zs, 1.5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 384 do. 1927. L 4 21

Nürnberger Mn Anl. 26. 1.2. 1931 do. da. 1928

Dberhaus.⸗ Rheinl. RM⸗A. 27, 1.4. 32

Pforzheim Gold⸗ An k. 26, 1. 11. 31

do. RM⸗A2J. 1.11.32

Plauen i. V. RM⸗A . 1927. 1. 1. 1982

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 109. 1938 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1938 6 Weimar Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 19561 6 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 19. 33 s Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 8 56 do. 1928, 1. 11. 19841 8 8. 50 6

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. Abl. Sch. (in P d. Auslosungsw.)

Rostock Anl. Aus losgs.⸗ Sch. einschl. “, Abl. Sch. (in J d. Auslosungsw.)

54h

in 4 564, 4h

do. —ᷣ 60

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 do. do. A. 6R Ba 7; 32 Schlw.⸗Holst. Elkt r. Vb. G. A. 5. 1.11.2785 do. Reichs m. ⸗A. A. 6 ZJeing., 1929 5 do. G Id. A. 71.4.3815 do. do. Ag. 8. 19360 do. do. Ag. 1. 11.263

d) Landesbanken Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad Komm. Landesbk.

GS. Sp. B5. R. IL I 1I0348 101009 do. do. M. 2 1. 8. 38 3 1 do. do. N. 3 1.8. 38 7 1238 86860 Sann. Landes krd. GPf

S. Mg. 18.229 1.7.38 8 do. Piandbrie fe 1926 do. do N 1.1. 32 do. da. S. 5. 1.7. 20, do. do. 1. 1. 81

Rassel Ltr. G Pf. 1.9 do .

30 do. R. 2, 1.9. 381

do. do. N Nassau. Land Pr Ag. 8-10. 31.12.32 do. do. A 1 T3. 100, 19348 do. do. G. H. S. 5. 309.33 8 do. do. do. S. 6-98. rz. 100, 30. 9. 1984 8 Niederschl. Prv. Silfs⸗ kasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 83

gbenat m vt & g R. 2. 1. 4. 35 8 do. do. Ri x3. 100, 1.9.31 7 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A rs. 190, 1.10317 Dstpr. Prov. Ldbk. G Pf. Ag. 1, r3. 102. 1.19.38 7 Pomm. Prov⸗Vk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 7 Rheinprov. Zandesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 83 do. do. A. 1. u., 1.4.32 6 do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3. 35 6 do. do. 12, 16, 2.1. 317 do. do. 8. rz. 102, 1. 4.39 do. do. A. 2. 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 11.3; 34 35 do. do. R. R. 2, 4: 94 85 Westf. Landesbank Pr. & Gold⸗A. R. 2 M, 91 do. do. Feing. 25.1. 10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1. 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. Lu. 2. 1.7. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 38 8 do. do. do. R. 4. 1.10.34 8 do. do. do. 1950 R. 2, 1. 10. 3857 Westf. Pb. A. f. Sdaus⸗ grundst. G. R. 1. 1.433 8 do. do. R. 1 31.12.3177 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 6 gentrale i. Vodᷣentuit⸗ red. Gldsch. R. 1. 1.7.3918

8 8 3

3558

c ** cy 2

25 335 222.

. ca G o

6

8 ** A 8B

11.7 89 283i 2

Dtsch. Komm. Gld. (Girozentr.), 1. 10. 4. 10 06d 6 do. do. 26 A. 1, 1.4. 95 b G

96d 6

sch. 9b 6 5756 si 258

do. do. 26 I. 1,

do. do. 28A. 1, do. do. 27A. 1M,

Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp.⸗⸗Girov. I. i. 1.1.32 j. Mitteld. Landesbk. 7 do. 26.2 v.27, 1.1.33 7

92. 756 S0 25 6 80 6

80, 75b gib 6

lfeutiger Voriger Schleswig⸗Holstetn. Ldsch. Credov. G. Pf. do. da 89. 110.33 do. do. do. da do da (Zig. Pf.] 9. Ant. Sch. 83 7580 Ant. ⸗Sch. 3. 5 Lig. Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krob f. 3 R My. Westf. Ldsch. G. Pfd. 11.7 IDG 8.86 do. da. do. L147 GID 7.56 do. do. ( Abñndyrb. 1.1.7 75 6 756 Ohne Zinsberechnung.

Die durch getennzeichn. Pfandbr. n. Schu ldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. zz Kur⸗ u. Neum. rittersch.

en ü Ou lbs, wb n, mn , Bs B 6 Fab

956 a 8 10056 94.356

Gełkündigte u. unget Stücke verloste u. unverl. Stücke. 23 Calenberger Cred. Ser. D] e m n l na , m, g. 3

‚— .

5 18 Kur- a. Neumärkisch 47 Sãächs. landw. Kreditve renn

.

Kreditbr. S. 33

4, 39, 33 Schleswig⸗Holsteim

Id. Kreditv. M —— —— 4, 28. 37 Westyr. rittersch. III 5,868 5.5 6 4, 37, 33 Westpr. neulandsch. 9. 0 6 8 35h 6 Ohne Amsschein und ohne Ernenerunasscher m. Deckun gs besch. b. 31. 12. 17.2 ausgest. b. 31. 12. 17.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 171 107506 107 4 do do. (m. S. A- C) 7 99,48 6 88 da do. . da do. Ser. A...

83 J69. 63 15 8 Si n 486 23759 2 10. Z6h do. 26 u. S.. 3 . O jd 47 4. 823 Ba 2s o

30.56

* 1. 1. 7 da do. S. ALiꝗ. Pf. 58 1. Anteilsch. z. 5 z Lig. G.

do. do. do. Ser. 1.. do. do. j Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. ( Liq. Pf.) Anteilsch. z. 5 5 Gold⸗ Pf. d. Srdb. Etadtsch f. 3 RM. S Preuß. Ztr.˖Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 5, ,

2. 1. 30 bzw. 1931 10 1.1.7 do. do. R. 3, 6, 10,

2.1.29 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. N. 14u. 15.32 do. do. R. 18, 1.4. 33 do. do. R. 19,1. 4. 33 do. do. Ræ0 212. 1.34 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. R. 23, ra. 38

10, 75h

3988 99e 8 S88b 958 989 899 56 96* 6

B96 1006 846

do. do. R. 8, 11,2. 1.32 do. do. R. a6, 1.4.36 7 96h 6 do. do. Rau. 122.132 6 L117 E615 6 S6. Joh 6 do. do. R1u. 13 2.1.32 5 1.1.7 B26 82 6 Ohne Zinsberechnung. 43 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (3instermin 1. 1. 7)

L E dr R R K = - 2 222 Q * 2 **

& d = = 0 O QO Q O Q R o o oo C C LCLCLCCTCCLCTC

166

* Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 1-5, uk. 30-34 4 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2,5 7-105 1 versch. do. do. S. 3. 4, 6 Ms versch. do. Grundrentbrl fa] 1.4.10

* Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

117 JGG JI6eb 6

.

i ,..

56

1

as dd bon 281 40 00! 6 280

1092 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 1 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

25 664 we, e,,

Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6 do. do. 24 kl., 1.1. 19246

Ohne Zinsberechnung.

11.7

1.1 S sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuld verschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Wahlen nur mit Stimmzetteln zu geschehen haben. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗

Mitteld. Landesbk⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 348

Fo. 1930, 1. Folge, O0, fällig 1. 8. 34 en Staat RM⸗ 27, unl. 1. 2. 82

Kassenbestand ... Mobiliar Neue Rechnung

1.3.5 86,26 ͤ 56 86, 156

1.2.8 80, 25b

6 26 285 6

. 6 2 . 1 . 1 1 0.

rats an Stelle des nach der Reihen⸗ folge ausscheidenden Herrn Geheim⸗ rats Dr. C. Preetorius, Unter⸗ Grainau.

Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der pers. haft. Gesellschafter und des Aufsichts⸗ rats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Kommandi⸗ tisten auf.

Mainz, den 2. April 1931.

Der Anfsichtsrat.

Kommerzienrat H. Heß, Vorsitzender.

ss56. Hallescher Bankverein

von Kulisch, Kaempf C Co.,

Komanditgesellschaft auf Aktien, Halle (Saale).

Die Aktionäre des Halleschen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kaempf &K Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle (Saale), werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 23. April 1931, vormittags 12 Uhr, in Halle (Saale) im Gasthaus „Stadt Hamburg“ statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ ee, e ,. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1930 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt in der sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank oder eines Notars spätestens am 20. April 1931 bei der Gesellschaft in Halle (Saale), Gera oder Weißenfels, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft hinterlegen.

Halle (Saale), den 30. März 1931. Der Anssichtsrat des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Attien. Der Borsitzende.

Dr. Friedrich Keil.

2.

Generalver⸗

.

2 1 d 0 0

Anteile w . Wiederaufbaureserve o,, Dividende 1925.26 Dividende 1926/27 Dividende 1927 / 28 Dividende 1928/29 Bankschulden .. Gewinn.

29 * 2 1 2.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4191 589

590 000 300 000 2 600 000 279 297 30

185 667 59 000 59 883 322 24650 40 16183 419155964 31. März 1930.

Soll.

Aufwendungen und Verwaltungskosten Abschreibungen auf Anlagen. .... Abschreibungen auf Delkrederen.

Berliner: Verwaltungskosten ... Abschreibungen auf Mobiliar Gewinn..

Haben. Gewinnvortrag 1928/29. . Pflanzung „El Negrito“, Einnahmen

99 9 8

4 Berliner: Einnahmen..

Berlin, im März 1931.

Pflanzung „El Negrito“, Venezuela:

Venezuela:

RM NM 8

84

179 806 40161

273 032

1537

30 218

241 276 273 032 Der Vorstand. Hahl. Heine.

10. Gefellschaften m. b. H.

111411) Bekanntmachung.

Firma Piko Gesellschaft für Bicknick⸗ Koffer m. b. H., Lüdenscheid. Die Gesjellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator:

Walter Noelle, Lüdenscheid.

676] Bekanntmachung.

Die Kleinwohnungsban Gesell⸗ schaft mit bejichränkter Haftung zu Bochum ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bochum, den 28. März 1931.

Der Liquidator:

104

Norddentsche Wild⸗ und Geflügel⸗ Im⸗ und Ezport G. m. b. S., Ham⸗ burg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator:

W. Katz, Altona a. E., Allee 243 a.

Ewald Heinzer.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im

Von den Abrechnungsstellen RM 8882 000009. Die Giroumsätze RM 51 110000000.

Berlin, den 1. April 1931.

Luther. Bernhard.

wurden

Seiffert. V

Inlande jzablbaren Wechseln RM —. im Monat März abgerechnet

betrugen in Einnahme und

Reichsbank ⸗Direktorinm.

Dreyse.

o cke. Fuchs. Schneider.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

(693 Lessing⸗Hochschule E. V. zu Berlin. Ordentliche Mitgliederversammlung am 10. April 1931, nachm. 5 Uhr, in den Geschästsräumen des stellvertr. Vorsitzenden Rechteanwalt Dr. Hans Buka, Rerlin, Dorotheenstr. 11. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Jablesrechn ung 2. Entlastung des Vorstandé, 3. Verschiedenes. Berlin W G62, 31. März 1951. Der Vorstand. Grützmacher.

(934 Bekanntmachung. Der Schlesische Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto. Gesell⸗ schaft, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Bretzlau, die Darmstädter und Nationalbank K. G. auf Aktien Filiale Breslau und die Dresdner Bank Filiale Breslau, sämtlich zu Breslau, beantragen, nominal 75 000 O00 RM Stamm aktien eingeteilt in 19 500 Stück über je 300 RM Nr. 1—19500, 66 000 Stück über je 1000 RM Nr. 19501 60500 und Nr. 111201 bis 136200, 30 000 Stück über je 100 RM Nr. 60501 - 90500, 7560 Stück über je 20 RM Nr. 103701 bis 111200 der „Schultheißz⸗ Patzenhoser Brauerei ⸗Attien⸗ gesellschaft“ in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 28. März 1931. Die Znlassungsstelle für Wertpapiere.

Moeser.

1897]. Bekanntmachung. ; Wir berufen die diesjährige ordentliche , n r, m mr, . hierdurch ein, die stattfindet am 20. April 1931, vormittags 9 Uhr, in München Hotel Union, Barerstr. 7. . . 1. Vorlage des Berichts des Vorstand⸗ und Aufsichtsrats sowie der Jahres, rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Rechnungsjahr 193 und der Vorschläge über die Ver teilung des i ue . Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresrechnung und det Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Ueberschusses Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Aufsichtsratswahl gemäß 5 8, Ziffer?

der Satzung.

F 8, Ziffer 1, der Satzung. Beschlußfassung über Aenderung det 8 und 11 der Allgemeinen Ver sicherungsbedingungen für Bersiche eden auf den Todes⸗ oder Erleben? all.

Beschlußfassung über Aenderung de 1, 2 und 9 der Allgemeinen Ve sicherungsbedingungen für die Sterbe geldversicherung.

Zur Teilnahme an der Mitgliederver sammlung ist jedes Mitglied berechtig das eine vom Vorstand gemäß 55, Ziffer! der Satzung ausgestellte, auf den Name lautende, nicht übertragbare Eintritte karte vorweist.

München, den 30. März 1931.

Katholischer Begräbnisverein

BVersicherungs verein auf Gegenseitigkeit. Für den Aufsichtsrat: Laturner

Der Borstand. Waechter. Renne

Ausgabe

BVeschlußfaffung über Neufassung den

ern Staat RM⸗

7. fdb. ab 1.9. 34 61, 9b

her. Staatsschatz

E629, rz. 1. 3. 8. 1.3.9 fsioozb

s. 110, rz. 1.8. 85 1.6. 12. 6

inschweig. Staat

ini. 28, ut. 1. 3. 85 285. 5b 98, 5b

. 29, uk. 1. 4. 34

taatsschatz 1929,

100, rz. 1. 10. 82 O8. 5b 6 1.1. 985, I15b 6

1.4.1065, 5b 6

1, 9h

109. 756 6 102, 75b 6

98, sb 6 93. 5b

99,5 0 93, 5b 6 95 rb G 996 99h 'onäbG om 93h 6 93 gh 63h 6 92. 5b G sb kb G a4. 5 57h B 2 1.4.10 913b 6G 19b 1.4.10 16, 5B G6 716, 75 6 1.6. 1299, 8 s 6 6 66.5 6 6 6 5b Id 6, 5b

1.3.9

en Staat RM⸗ he 29, unk. 1.1. 86 beck Staat RM⸗ e 28, unk. 1.10.33 taatsschatz 1929 fällig 1. 7. 1982 1.1.7 do. 36, fall. 1.7.33 1.1. do. 30, fäll. 1.1.34 1.1. lenburg⸗Schwer. nl. 26. uk. 1. 3. 83 1. o. 29, uk. 1. 1. 40 1. po. 26, tg. ab 27 1. ecklenburg⸗Strel. . 80, rz. 120, ausl. sen Staat RM⸗ De 27, ul. 1. 10. 35 tagtssch. Reihe 4 , jällig 1. 6. 32 H. Etaatsanlethe unkündb. 1. 3. 365 söM⸗Anl. 27 und,

unt. 1. 1. 1932

1.8.9

1.1.7

Reichsb. Schatz 3. 100, rz. 1.9. 35 itsche Reichspost 30 F. 1, r3. 1.8. 32 0 J. 2, rückz. 100

sällig 1. 4. 84 ußische Landes⸗ Ib., Goldrentbr. 1, 2, unk. 1. 4. 34 R. 8 u. 4. .

1, 7h

56 9d. tb

1.3.9 91, 7h 1.2.5 99.56 1.4. 10864, 25b 6

100b 6 00h 6 O98, 5h 6 96b 6

. ch. 1.4.1

1.4. 1089556

Dhne Z3insberechnung.

1slosungsscheine eutschen Reichs“ glösungsschuld d. Reichs o. Ausisch. nl⸗Aus losgssch gerStaats⸗-Anl.⸗ psungsscheiner . ger Staats⸗Abl.= hne Auslosgssch. taats⸗Anlethe⸗ plungsscheinen .. burg -Schwerin Auslosun gssch. „Staats ⸗Anl.⸗ psungsscheine“ .. 565 3b 6

n Ablösungsschuld (in g des Auslosungs w..

Wertbest. An . oll. fäll. 2. 9. 35

. 8 u. 6. uk. 2.1.3 Lig--Goldrentbr

uajgalagog r.

rb G S286 66 6

in ]

eb 6

56g 6

in 1 6

che k

ee . 68e 3, 1b 8 te, ungek. verloste n. unverl. Rentenbrtefe. dsensche, agst. b. 81.12. 17125, h 6 Es, 26p o

Teltow Kreis⸗Anl. 37 in d B6,. 25 6 25 6

losgssch. einschl. M. Ab lös.⸗Sch. in; d. Aus losw) c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RMA. 29, 1h 6 1h 83 6 6

1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A A. 2tz, 9 1077 6 96h 6 65, 26 6

1.4.10 1.4.10

1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 65. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag.. 1. 6. 31 do. RM⸗A. 28 M., fäll. 31.9.1950 zu 1023, gar. Verk. ⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1983 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26M. 1. 3. 1991

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1925 1, 19383

do. 1926 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 83

do. RM⸗A. 268: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s. fäll. 1.5. 31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 38

do. Schatzanw. rz. je S1. 10.35. 34,3654 25 do. Gold⸗Anl. 1926 Ri 1. 9. 6

do. do. 26R. 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928. 1. 7. 33

do. 1926, 1.7. 82 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 82

1.2.8 1.5.11

S3 sb g R

100 4h 981,96

81

o.

16

147660 6 6

1.6.12

1.1.7 1.1.7

1.4.10 85. 9b 6

1.1.

1.5.11 1.6. 12 1.4.10 1.6. 12 1.5.11 1.6.12

1.6. 12

e 9 2 w eo , oa ee, , e , o

1.6.12 1.1.7

*

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1981 Elberfeld RWM⸗Anl. 1986. 1. 10. 38

do. 1926. 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1951 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1982 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schapanw. 1929, fällig 1. 10. 82

1.1.

1.4.10 66

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Braun schwStaats bk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928

R. 16; 30.9. 29 Cao, 1.1. 88

d d e e e ee d w 2 88 k .

C R . n.

dHyp. Pfandbr. R. 12 749, 1. 7. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. 31. 12.32 do. R. 19u. 1131.12. 19983 bzw. 1.1. 84 do. R. 12, 31. 12. 84 do. R. 3 4 6 31. 12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 3, 81. 3. 82

do. do. R. 1, 31.9. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1934 Dldb. staatl. Kred. A. Gold 1 925,31. 12.29 do. do. S. 2. 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8. 83 do. do. Sl Uu. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do. GK. Se. 1.7. 32 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 13. 15 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. R 7. 19,1. 1.35 do. do. M. 19, 1.1.36 do. do. R. 5. 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21. 1.10.85 do. do. R. J, 1.7.32 do. do. R. 3, 80.6. 30 do. do. Kom. R. 12; 33 do. do. do. R 14, 1.1.34 do. do. do. R i6 1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. At. 5. 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Syp. Pf. Rz. 1.7.32 do. do. NR. 3. 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1. 12.36 do does u Erw. l. 9. 37 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

D - 2 2 0 . O 853

,, 88

*

*

E e se , e = . . .

r 2 = 9 80 2 8353

D O O QO , C0

o O0 ** * 64

ö 09m en chen

S888 D G G o

D n X 0 0 0

—— —— —— W —— W *

= R 2 2 2 2 x = 2 2 6 ö 22

D 2 0

wen ch⸗ 224 3

o oO MO o

öffentlich rechtlicher Kreditaustalten

Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. Lok Rtb a do. do. 39 Westf. Pfandbriefamt, f. Sausgrundstücke. M

Dt. Komm ⸗Sammelabl.⸗ An k⸗Auslosgssch. S. 1* ö do. do. Ser. 2* do. do. do ohne Ausl.⸗Sch. do.

s sb e JJ 26 16

einschl. . Ablösungsschuld lin K des Auslosungsw.

) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. (Absind⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl. A. Schuldv. do. do. do S. 2 S. 3 de da S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. da Reihe A do do. Reihe B do. do. Lig Pf. oA ntsch Anteilsch. z. 5 Lig.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Lau sitz. Gdyfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do do. Ser. 1 do. (Abfinde⸗Pfbr. ) Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. 1 ' do. do. do. do. do. do. do do. (Abfind⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Rlngdb G. Pf. (Absin dpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do Ausg. 1—2 do. do. Ligu.⸗Pfb. ohne Ant. ⸗Sch. Sächs. Ldw Kredv. G. Kredb. R. a. 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 30 Schles. Ldsch. G Pf. 390 do. do. Em. 2. 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do do Em. 2... do. do Em. 1... do do. (Ligq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. Sh Liq.⸗ G. Pf. d. Echles. Lsch. 5. Sch lw. Holst. lsch. G. do. do. do. do. A. 30 31. 12.335 do. do Ausg. 1926 do. do Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

1

8e d D G w o o o

83

8 o = m e D = d O o e do D— S O O

ö * **

= w D 0 0 22 1 264

24

22259

Mit Zinsberechnung.

unk. b... bzw. n. rückz. vor. . (n. r. v) bzw. verst. tilgb. ab..

Bl. f. Goldkr. Weim. * Gold⸗Pidbr. R. 2. ij. Thür. S. B 28. 2.29 1.3.9 996 doSchuldv. 1 31.5. 28 1.5.12 Bayer. Handels bä.⸗ G. Pfb. R. 1.6.1.9. 33 bzw. 1.1.34 1.3.9 ol, 75b G6 1

do. do. R. 1.5. 1929.

1930, 1931 79 versch. 988 6 do. do. R. 5 u. 7, 1. 10. bzw. 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. u. 2, 1.6. 32 bzw. 1.1.33 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1L. 10. 36 Bay. Landw. B. G. H. Pf. Rꝛo 21.31. 12.39 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5. 11-2536 689, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. 90-93 1. .

lob 6 1006

bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1.1. bz. J. 7. bj. L. 10.34 do. S. 100 108, 1.1. 1.4. 1.7.. 1.10. 1935 do. S. 199-110, 1.1.36 do. S. 1—. 1. 1. 32 do. S. 1— 2. 1.1. 32 do. Komm. S. 1— 10 do do S1. 1.182 Berl. Hyp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6. 30.9. 30 92 38 34 3 836 82 ; 577. 988 S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 8 (Ligq.⸗ Pfdor.) G. Antsch. K. S. 1, 31.3. 31 . Ser. 4. 1. 1. 83 Ser. 5, 1. 4. 33 Ser. 6, 1. 4. Is Ser. 2, 1. 1. 32 Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw.⸗ Hann. Hyp.⸗-Bank Gold⸗ Pfbr. 238. 31. 10. 31 do. do. 24. 309. 11.36 da gr 1. r. gn 89. 1. 2. 84 9 1. 2. 8a a6. 1.11.41 8T. 1.17. 01 . do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant⸗Sch. Anteilsch. ʒ 4G LVig. G. Pfd. Graun schw. Hannov. Hyp.⸗Bi. Ii. 3. Braunschw. Hann. Hyp B. GK 31. 10.860 do. do do. 81. 1031 d , . do. da da. 81.1

sch. ion s 191106

10 23h 6 ton sd 1 2 6 1.4.10

co m = .

2 R m o o o ö

62

7 D 2

22

2d 280 da