1931 / 79 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

a,, 1 ;. 82

* .

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

ger. 79 vom 4. Aprit 1931. S. æ.

7

Herlin. 635

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 695 Allgemeiner Sausfrauen Rabattspar⸗Verein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Warenkonsumenten bei Einkäufen von Waren wirtschaftliche Vorteile in Form von Rabatten und sonstigen Vergünsti⸗ gungen in der Weise zu verschaffen, daß die Gesellschaft mit leistungsfähigen Warenhandelsunternehmen Rabatt⸗ und Vergünstigungsverträge zugunsten der ihnen durch die Gesellschaft zugeführten Kunden abschließt Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf mann Ernst Zierepp, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Februar 1931 abge⸗ schlossen und am 6. März 1931 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent lich' Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 45 699 Deutsche Per⸗ manent Bausparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Förderung des Sparsinns und die Auf⸗ bringung eines Vermögens durch die Leistungen einzelner Sparer. Stamm⸗

kapital: 20 006 RM. Geschäftsführer: Direktor Ernst Ludwig Wilde, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1931 abgeschlossen. Sind mehrere ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch ei Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Veröffentlichun⸗ die im eigenen Verlage der Gesell⸗

c Bei Nr. 16380 Eigenbrödler Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei N 12 Deutsche Hydraulik Kupp⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 686 Deutsche Wurfreklame Kannich C Christensen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 13. März 1931 ist der Gesell stsvertrag bezgl. der Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird

nehrere Geschäfts eten. Sind mehrere Ge

erscheinen.

Uhr ER tellt, so sollen zwei von

te tlich oder jeder von

G ischaft mit einem Pro

kuristen zur Vertretung und Zeichnung J e ein Fischermeister licht mehr Geschäfts

16 694 Otto Fuchs beschränkter Haf⸗

Beschluß vom 19. März er s ftsvertrag bezgl ge de Der 8 e d gestrichen 15 91 B 7

so wird die Ge GGboschkaftsfüßhrer je schasftssfuhrer

gemeinsam ver⸗

Düsing, Ber Prokuristen be⸗ die Gesellschaft mit einem

3 3rvr or do ron einem anderen

1 Rolf weiteren daß er treten kann gemeinsam zeschäftsführer oder mit Prokuristen.

Berlin, den 26. März 1931.

Imtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Herlin. 633

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. März 1931 folgendes eingetragen: Nr. 433 Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vormals Jetter Schee⸗ rer: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. August 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 5 geändert. Die Prokura des Reinhold Eberle ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Stammkapital ist setzt eingeteilt in 4600 Inhaberaktien zu se 1000 RM und 4400 Inhaberaktien zu se 100 RM. Nr. 35 M3 Van den Bergh's Margarine Aktiengesell⸗ schaft: Leo van den Bergh und Anton Dirk Bestebreurtje sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder Albrecht Volland. Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 89 a.

HKerlin. 634

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. März 1931 folgendes eingetragen: Nr. 27 537 Oikos, Grunderwerbs⸗ und Verwaltungs⸗A ktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1931 in 8 6 (Vertretung) ge ändert. Josef Wiener ist alleinver⸗ tretungsberechtigt und von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗

11 * 5 vom 20.

sreit Nr. 43 845 Wagner Co. Getreide ⸗Aktienge sellschaft: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1930 geändert in § 10 (Geschäftsjahr).

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Eerlin. ; 656 In das Handelsregister B des unter⸗

ist heute eingetragen worden: Nr. 45 704. Solz und Iso⸗ lier Platten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: der Handel mit Sperrfaserholzplatten, die nach dem Verfahren des Deutschen Reichspatents Nr. 487 939 hergestellt sind, und ver wandter Handelsartikel. Stammkapital: 241 6090 RM. Geschäftsführer! Kauf⸗ mann Kurt Arendt, Berlin⸗Wilmerz⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februgr 1951 abgeschlossen. Nr. 15705. Dentsche Heimküchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ein⸗ richtung und der Betrieb von Speise⸗ restaurants und verwandten Betrieben sowie der Betrieb der damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte und Beteiligung an gleichen oder a. Unternehmungen. Stammkapital: 20

Neichsmark. Geschäftsführer; Kaufmann Oskar Eugen Schach, Berlin⸗Südende, Kaufmann Hans Rademacher, Berlin⸗ Südende. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Nr. 45706 Engel Treppen⸗Bau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Holztreppen und Treppengeländern. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant

zeichneten Gerichts

Otto Engel in Berlin -Niederschön hausen. Bie Gesellschaft ist eine Gesell

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1931 abgeschlossen. Auch bei Bestellung eines zweiten Geschäftsführers ist der Geschäftsführer Adolf Engel alleinver⸗ tretungsberechtigt. Er ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Zu Nr. 45 704 bis 45 706: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 850 Café Farigo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die Buch halterin Frau Martha Leng geb. Paß in Berlin. Bei Nr. 34 298 „Heim⸗ bau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Schulze ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Bei Nr. 13002 Hermetiea Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Albert Uziel, Berlin Pankow. Der Liquidator Albert Uziel ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 43 9861 Heimstättenfürsorge Siedlungs⸗ und

aun Ba usparkasse für Wohn⸗ und Wirt⸗

schaftsheimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß Dezember 1930 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag 5 3 (Gegenstand) abge⸗ ändert. Neu hinzugefügt sind S5 9, 10, 1 und 12. . Berlin, den 27. März 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Berlin. 637 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 700. Transparenta Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zur Herstellung von Transparent⸗ und Film⸗ papieren. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung

und der Vertrieb von Transparent— Er t und Filmpapieren und verwandten

chemischen Erzeugnissen. Stammkapital: 21 000 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 19831 abgeschlossen. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Zacha⸗ rias Goldberg, Berlin. Nr. S701. Verlag „der Angriff“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung, Verlag und Ver⸗ trieb der täglich in Berlin erscheinenden Abendzeitung „der Angriff“. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher Art zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ vember 1930 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer: Verlags⸗ direktor Dr. Ludwig Weißauer, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht,; Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter National⸗ sozialistischer deutscher Arbeiterverein e. VB. in München die in Berlin er⸗ scheinende Wochenzeitung „Der An⸗ griff“ mit allem Zubehör, insbesondere der Büroeinrichtung und allen der Wochenschrift zustehenden Rechten, ins⸗ besondere den Rechten aus Miet- und Abonnementsverträgen. Die Sach⸗ einlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 8000 RM in voller Höhe angerechnet. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Völlischen Beobachter in München und durch die Zeitung Der Angriff“ in Berlin. Nr. 6 702. Marxistische Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ stellung, Herausgabe und Vertrieb von Büchern und Zeitschriften. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 1930 er⸗ richtet und am 23. März 1931 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Frau Ruth Sehdewitz geb. Lewy, Berlin. Sie ist von den Beschränkungen des z 181 B. G. B. befreit. Nr. 15 7063. Bruno Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme, die Ausführung und die Verdingung von Bauarbeiten, insbesondere Maler⸗ arbeiten jeglicher Art. Stammkapital:

20 000 RM. Geschäftsführer: Maler⸗ meister Bruno Müller. Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August

19360 errichtet und am 25. März 1991 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Liddy Heubaum: 50 Stück Leitern ver⸗ schiedener Größe nebst Leiterstützen und Rüstbrettern, 300 Farbkessel, 60 Eimer, 12 Pinsel, 10 Streichbürsten, 50 leere Blechemballagen und Faßemballagen, 1ãẽẽSchreibmaschine. 1 Lichtleitungs⸗ anlage, 1 Scherengitter 1. Handwagen diverse Mischfarben, Firnis, Sangajol und Lacke, Regale und Eisenhaken, 1 Geldkassette, 1 Rollschrank sowie alle sonstigen Arbeitsgeräte und Handwerks⸗ zeug, die sich in dem bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe der Gesellschafterin Heu—⸗ baum befinden. Die Einlage wird mit i6ß Sho RM auf den Stammanteil an⸗ gerechnet. Nr. 45 797. Lötap Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Lötapparate und Werkzeuge. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieh von Lötapparaten, Zubehörteilen und Werk⸗ zeugen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Ossip Blu⸗ menthal, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Februar 1931 errichtet und am 21. März 1931 abgeändert. Zu Ni. J 766, 15 702 - 15 J05, 45 10: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 327 ÜUfa⸗Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinz Zimmermann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer zu vertreten. Bei Nr, 1206 Gustav 3 jr. Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Gisela Wechselmann geb. Politzer in Charlottenburg ist Prokurg erteilt der art, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit dem Gesamtprokuristen Dörr zu vertreten. Die Prokura des Stto Wechselmann und Hermann Steh⸗ ning ist erloschen. Paul Wechselmaun ist nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Otto Wechselmann in Char⸗ lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stelll. Bei Nr. 18179 Sächsische⸗ straße 10— 11 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bruno Baron von Zalisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nicolas D. Ehryssoverghi in Istambul (Türkei) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31820 Matz C Comp.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokurg des Hans Hutsch ist erloschen. Bei Nr. 33 285 Lud⸗

wig Spielhagen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 3. Februar 1931 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert in S 3 (Stammkapital, 8 5 (Geschäftsjahr). Das Stammkapital ist um 5009 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 5000 RM. Bei Nr. 36986 Jutesyndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Dr. Johannes Krebs in Berlin. Bei Nr. 40 857 Kork⸗ haus Granum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Walter Klaffke ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Diplom⸗

ingenieur Werner Genest, Berlin, 2. Fabrikdirektor Dr. Hugo Stössel,

Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag dahin abgeändert, daß diese beiden Geschäftsführer berechtigt sind, ein jeder die Gesellschaft allein zu vertreten.

Bei Nr. 40 601 Stolte⸗Zementwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 23. März 1931 aufgelöst Zum Liquidator bestellt ist: Buchhalter Otto Haubensack, Berlin. Bei Nr. 43659 Krüllstraße 9 Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Baron ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Verwitwete Frau Martha Baron geb. Marquard in Berlin⸗Baumschulenweg ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Nr. 45636 Mehlhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Franz Neumann in Berlin⸗Charlottenburg ist

sind erloschen: Nr. 15 366 Pa la ft Theater ges. nb S., Nr. 353 58 Louis Meyer A Co,, GmbSo ., Nr. 37489 Mãrfische Metallbearbeitung Gmb d., Nr. 8 731 Wagner X Co. Spedi⸗ tion Gmb.., Nr. 29162 „Ignis“ Wärme und Maschinentechnische Gmb. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Er— mittlungen ihren Geschäftsbetrieb ein= geftellt haben: Nr. 385 1496 Veßben Co. Textil⸗ Gmb S., Nr. 33 118 Rund⸗ funk⸗Böhme Gmb.., Nr. 33 476

Werner Pegelow C Co. Gin b v., Nr. 42981 Münchener Hofbräuhaus

am Wittenbergplan Gmb S., Nr. 33 637 Webwaren Kaufmann Gmb S., Nr. 9 271 Märkischer Auto⸗Llond Gb., Nr. 40 027 Picecadilln Film Gmby., Nr. 20 913 Neue Kunsthand⸗ lung GmbH., Nr. 37 354 Leucolit⸗ Laboratorium GmbS., Nr. 39535 Luxor⸗Film GmbS., Nr. 10953 Kunstverlag Juno GnibS8., Nr. 7758 Ingraban vin min zierimmnszes mb V., Nr. 16559 „Universitas“ Handels⸗ es. b., Nr. 19 8800 Viktoria Luise latz J1 Sausverwertungges. mb wo., Nr. 36 848 Volksgemeinschaft der Musikfreunde Verlagsges. mb. Nr. A lis Tröger C Co. Gmb.

Nr. 29948 Industrie⸗Belieferungs⸗ Gmbp., Nr. 26737 Paul Mendel⸗

sohn GmbH., Nr. 20 321 Hugo Mül⸗ ler Grauo⸗Maschinen⸗⸗Spezial⸗ Fabrikation Gmb S., Nr. A 558 Wirt⸗ en Gmbo., Nr. 21 418 dittelmeer Export Gmb.., Nr. 24 475 Schuhfabrik Teichmann Gm bS., Nr. J4 166 Ste⸗La, kun stgewerb⸗ liche Erzeugnisse Gmbv., Nr. 24200 Ost Continentale Sandels⸗Gmby. soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen.

Berlin, den 27. März 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

KRrandenburg, Havel. 638 In das Handelsregister Abt. A Nr. 891 ist heute bei der Fa. „Emil Ganschow, Schuhfabrik“, Branden⸗ burg (Havel), eingetragen: Die Firma

ist erloschen. Brandenburg (Havel), 27. Amtsgericht.

März 1931.

HKErieg, Bz. EBreslan. 639 Im Handelsregister B 59 ist bei der Firma Carl Hanchulle G. m. b. H. in Brieg eingetragen, daß der Bücher⸗ revisor Artur Fäcke in Brieg als Ge⸗ schäftsführer durch Tod ausgeschieden ist. Amtsgericht Brieg, 12. 3. 1931.

Celle. 640 Die Firma Daute K Schottmann und die den Kaufleuten H. Daute und A. Schottmann erteilte Prokura sind im Handelsregister A 521 gelöscht worden. Amtsgericht Celle,

den 26. März 1931.

Chemnitæ. ; 641

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 5340, betr. die Firma Paul Gutwasser in Chemnitz: Die Prokura von Frl. Gertrud Elisabeth Becker ist erloschen. Die Prokura von Kurt Arthur Steinert besteht als Einzelprokura fort.

2. auf Blatt 1927, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Chemnitzer Jalvusie⸗Fabrik, Gustav Hartmann in Chemnitz: Die Kommanditistin und auch der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Alfred Walter Hartmann sind ausgeschieden (gestorben am 25. Mai bzw. 24. Oktober 1930). Frau Johanna Gertrud verw. Hartmann geb. Börngen in Chemnitz ist Inhaberin.

3. auf Blatt 10186, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Börner Müth in Ehemnitz: Die Liquidition ist beendet, die Firma erloschen. Das Amt des Liquidators Börner hat sich erledigt.

4. auf Blatt 9815, Walter Jahn in Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 1707, betr., die Firma Chemnitzer Blechbearbeitungs ma⸗ schinen⸗Fabrik Richard Wagner in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 7968, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Feld⸗ mann C Co. in Chemnitz? Die Ge⸗ sellschafter Feldmann und Feilchenfeld dürfen ab 24. März 1931 die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten.

7. auf Blatt 7954, betr. die Firma Cammann X Co. Attiengesellscha ft in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 28. Februar 1951 hat die Herah⸗ setzung des Grundkapitals um fünf⸗ hunderttausend Reichsmark, mithin auf eine Million fünfhunderttausend Reichs⸗ mark, beschlossen,

8. auf Blatt gö52, betr. die Firma Chemnitzer Hausbau ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— nitz; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Oktober 1950 ist das Stamm⸗ kapital um 190 000 Reichsmark, mithin auf 300 0090 Reichsmark, erhöht worden.

g. auf Blatt 4750, betr., die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Ghemnitzer Papiersabrikt zu Einsiedel bei Chemnitz in Einsiedel: Durch el der Generalversammlung vom 23. Juli 1930 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags

betr. die Firma Chemnitz: Die

1000009 Reichsmark. Es ist geteilt in 969 Stück Aktien zu je! Reichsmark, 199 Stück Aktien zu e Reichsmark und 50 Stück Aktien ; 2 RM.“

10 auf Blatt 10 407, betr. die Griebel T Go., Glektrotechn;

Fabrik, Gesellschaft mit beschrän Daftung in Chemnitz: Der Kaufn Friedrich Krüger ist nicht mehr 8

dator. Zum Liquidator ist von wegen bestellt der Lolalrichter

Döselbarth in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregt den 28. März 1931.

PDemmin. ( In unser Handelsregister A ist bei Nr. 2X2 (Maschinen fabrik Jan Sans Georg Krüger zu Jarmen gendes eingetragen worden: Die ist erloschen.

Demmin, den 21. März 1931

Amtsgericht.

*

Pic bhur k. . In unser Handelsregister A heute eingetragen: Firma Ernst

C Co. in Groß Zimmern,. Inhab—

Firma ist Kaufmann Ernst On

Groß Zimmern. Die Niederlassun⸗

von Frankfurt a. M, nach Groß

mern verlegt worden.

Dieburg, den 6. März 1931. Amtsgericht.

PDresiden.

In das Handelsregister ist hen getragen worden:

1. auf Blatt 4683, betr. die a Handelsgesellschaft Jentzsch in Dresden: Der Gesellschafter The Georg Horn ist ausgeschieden. D el chan ist auf 1 Der Gesellsc Erich Theodor Walter Horn führ r, . Firm Alleininhaber

2. auf Blatt 1687, betr. die J Carl Adlers Buchhandlung A Suhle in Dresden: In das Hen geschäft sind zwei Kommanditister getreten. Die Kommanditgesellsche am 1. Januar 1931 begonnen. 3. auf Blatt 16 410, betr. die R Richard Dreßler, Personenn wagen⸗ Nutzkraftwagen⸗ W räder⸗Verkauf in Dresden: Gen prokura ist erteilt der Buchhah Margarethe Elisabeth ledige Rich Dresden. Sie ist berechtigt, die gemeinsam mit einem anderen risten zu vertreten. ; 4. auf Blatt A 211, betr. die J „Fidra“ Schleifbürstenfabrik! Bräuer in Dresden: Die Prokunn Buchhalters Ernst Fritz Lehmam erloschen.

5. auf Blatt 13 984, betr. die R France seco Parisi Filiale Dre in Dresden (Hauptniederlassung Triest) Die Prokura der Kan Rudolf Franz Carl Neckerman Mathias Huber ist erloschen.

6. auf Blatt 7798, betr. die J

und die fort.

Cigarettenfabrik „Kosara“ Ig nes Rinck in Dresden: Die Firn erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. II am 28. März 1931.

Dülmen.

In unser Handelsregister B i 24. 3. 1931 zu der unter Nr. 1 4 tragenen Aktiengesellschaft Eisen Prinz Rudolph zu Dülmen eingen worden: Das Mitglied des Vorst Direktor Diplomingenieur Hans ? tier in Dülmen ist befugt, die schaft allein zu vertreten. Dem ingenieur Johann Faust in Dülm Prokura erteilt in der Weise, daß

meinsam mit einem anderen risten oder mit einem nich alleinigen Vertretung befugten

standsmitglied die Gesellschaft ven

kann. Das Amtsgericht Dülmen. PDuisbunrz. .

In das Handelsregister ist tragen:

Am 24. März 1931:

Unter A Nr. 488 die Komm gesellschaft Büning C Co. Komm gesellschaft in Duisburg. Per haftende Gesellschafter sind Fran mann Werner Büning, Hildegan Hecking, in Duisburg und Hen Hecking in Stadtlohn i. Westf. ein Kommanditist vorhanden. Friedrich Ohlenschlager und Werner Büning, beide in Duisb: derart Gesamtprokura erteilt, entweder beide gemeinschaftlich on

jeder von ihnen gemeinsam mi persönlich haftenden Gesellschafter treten. Die Gesellschaft hat 18. März 1951 begonnen. ;

Unter A Nr, 4188 die offene 5 gesellschaft Rupprecht C Herper

sabrit in Duisburg. Persönn tende Gesellschafter sind der a Hans Rupprecht und der Sch

meister Josef Herpertz, beide in burg. Zur Vertretung der Gen sind nur beide Gesellschafter gem ermächtigt. Die Gesellichaft * 1. Januar 1951 begonnen. Am 26. März: Unter A Nr. ed bei der Troll R Co,. in Duisburg: M schäft ist übergegangen au Friedrich Wolf, Adele geb. Silben in Duisburg. Der Uebergang dem Betriebe des Geschäfts begn Verbindlichkeiten ist bei dem des Geschäftt durch die Fran

Prokura erteilt. Nachstehende Firmen

wie solgt geändert worden:; „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

Wolf ausgeschlossen.

Ertte Jentrathandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rar. 298 vom 4. Aprit 1931. e. 3.

A Nr. unn, & Co. in Großen

Tie Jesellschaft ist aufgelöst

fuiger Inhaber der Firma. er din 27. März:

Merten in Duisburg. Telephonrevisor Duisburg. Unter B Nr. Reichmann en,, Prokura des . des Wilhelm Breer ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.

1250 bei der

mmerieh. Bekanntmachung. 648 F . das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 47 bei der Firma Peters jr, Emmerich, eingetragen: Fräulein Sophie Peters aus Emme⸗

Joh.

rich ist Prokura erteilt. Emmerich, 21. März 1931. Amtsgericht.

Emmerich. Bekanntmachung, 647 bteilung B ist heute unter Nr. 22 bei der Firma der mit beschränkter

In das Handelsregister

van Rossum & Co. Haftung, Emmerich, eingetragen:

Der Kaufmann Victor wohnhaft Berlin⸗Grunewald, ist Geschäftsführer abberufen. Victor Brilles,

und Fritz

4169 bei der

aum: Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Dill mann ist

A Nr. 418 die Firma Klaus 2 Inhaber ist der Nikolaus Merten in

Firma K Co., Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Duisburg: Die

Hans Heinrich Hornholtz

Jurgens, als An seiner Stelle sind die Kaufleute Heinrich Lötz . beide in Berlin, zu Geschäftsführern der Gesell⸗ schaft bestellt, und zwar mit der Maß⸗

gabe, daß ein jeder von ihnen, so lange

zwei oder mehr Geschäftsführer 6 nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem

sind, die Firma nur

Prokuristen zu zeichnen und zu ver⸗

treten berechtigt ist. Emmerich, 24. März 1931. Amtsgericht.

HEimerich. Befanntmachung. 649]

In das Handelsregister Abteilung. B

ist heute unter Nr. 146 bei der Firma Oxydo, Gesellschaft für chemische Pro⸗ dukte mit beschränkter Haftung, Düssel⸗

dorf, Zweigniederlassung eingetragen:

Emmerich,

Turch Gesellschafterbeschluß vom 27. Jannar 1931 ist 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertvags (Organe der eber schaft) geändert.

Emmerich, 25. März 1931.

Amtsgericht. H- Sen-Steele. 659

In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. 3. 1931 bei der

eingetragenen Firma SEickenscheidt⸗ Cremer Gesellschaft mit beschränkter

Haftung ö daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Durch

unter Nr. 68

in Essen⸗Steele eingetragen,

Beschluß der Gesellschafterversammlung

vom 15. 2. 1931 ist der Bankbeamte Bernd von Ophoven zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Essen⸗Steele.

H- Sen-Steele. 651

Das unter der Firma Moses Isaack, Steele, unter Nr. 185 des Handels⸗ registers Abt. A hierselbst bestehende

Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann

Siegfried Isaack in ö über⸗ gegangen, der das Geschäft unter der früheren Firma unverändert fortführt. Essen⸗Steele, den 26. März 1931. Das Amtsgericht.

FIensburg. b52 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1816 am 27. März 1931 bei der Firma Heinrich Ihle in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Erankfurt, Alain. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B. 1465 Hagro Handelsgesellschaft für Großverbrgucher mit beschränt⸗ ter Haftung. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

521. Julius Pintsch, Attien⸗ ge sellscha ft, Zweigniederiassung Frankfurt / M. Die Prokuren des Al⸗ bert Spoerer, Hans Treukmann und Eugen Kasch sind erloschen.

B. 2411. Süd- Film Vktiengesell⸗ schaft, Zweignie derlassung Frank= furt, M. Der Gesellschaftsdertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom . Januar 1931 geändert in 85 (Vertretung und S7 Firmenzeichnung).

16109 Gafag Gasfeuerungsge⸗ selljchaft mit beichränkter Saftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 6. März 1931 ist der 55

806

er Satzung (Vertretungsmacht) abgeän⸗

Satzung abgeändert und neu gefaßt worden. Kaufmann Johannes 6 , ist nicht mehr Geschäftsführer. Erst⸗ mals zum Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1949 lann mit sechsmonatiger Kündigungsfrist von jedem schafter ie Gesellschaft gekündigt werden. Schließen zwei aufeinander⸗ folgende Geschäftsjahre mit einem Ver—= lust von mehr als je 207, des Stamm⸗ kapitals ab, so ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft mi einer Kündigungsfrist von 6 Monaten auf den Schluß des nächsten Geschäftsjahres zu kündigen. Die Kündigung muß durch e Brief an die anderen Ge ellschafter erfolgen, und zwar an jeden Gesellschafter besonders. Dem Dr. phil. Walter Rasch in Frankfurt a. M. und dem Emil Sänger in Frankfurt g. M. ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeich⸗ nen berechtigt ist.

B. 4468 Löwenthal Weißberger Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Prokura des Kaufmanns Julius Löwenthal ist erloschen. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag zu IX (Gewinn⸗ und Verlust⸗ verteilung) und X (Auflösung der Ge⸗ sellschaft) abgeändert worden. Kaufmann Julius Löwenthal in Frankfurt aum Main ist zum Geschäftsführer bestellt worden und zwar mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der sonstigen Geschäftsführer zu vertreten.

B 4486. „Liga“ Lieferungsgesell⸗ en für Anstaltsbedarf mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. März 1931 ist die if in „Oplex“ Deutsche Apparategesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Umgeändert und der Sitz nach Berlin verlegt. Dem Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Worte „der Bau und Vertrieb von Apparaten“ ugesetzt worden. Die Bestimmungen

r S5 1— des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert.

B 4817. Limburger Gas⸗ und Koks ⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchft. Unter dieser Firma ist am 24. März 1931 eine Aktiengesell⸗ schaft ins Handelsregister eingetragen worden, die ihren Sitz von Limburg g. L. nach Frankfurt a. M⸗Höchst ver⸗ legt und ihre bisherige Firma „Lim⸗ burger Gasbeleuchtungs⸗A.⸗ G.“ in „Limburger Gas- und Koks⸗Aktien⸗ gesellschaft“ abgeändert hat. Der ur⸗ sprüngliche der er ede irag ist am 14. Januar 1881 festgestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 4. April 1902 und 9. 4. 1925 und 13. Dezember 1930 8, . und neu gefaßt worden. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Das Grundkapital be⸗ trägt 210 000 RM und ist eingeteilt in 210 Inhaberaktien über je 1000 RM. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Direk⸗ tor Kurt Schnabel⸗Kühn, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

B 1818. Frankfurter Kraftfutter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 24. März 1931 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in

Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1931 fn telt

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hühner- ünd Geflügelfutter jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch sonstige andere Futtermittel herzustellen und zu vertreiben, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, Zweigstellen zu errichten sowie alle diejenigen Geschäfte zu betreiben, die ihr zur Förderung ihres Unter⸗ nehmens dienlich 324 Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Victor Wolf, Sprendlingen, Hugo Straus, rankfurt a. M., Albert Hirsch, Frank⸗ urt am Main. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt., so wird die Gesell⸗ chaft durch n. Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gen nn tlich vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. ,

B. 4819 Rollina Gesellschaft mit be⸗ schräntter Saftung. Unter dieser Firma ist am 24. März eine Gesell 2. mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in Frank⸗ urt am Main eingetragen worden. Der

de t worden. Die Gesellschaft wird durch Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1931

einen oder mehrere Geschaftsführer ver— treten. Sind mehrere Geschäftsführer . o wird die eh;

ĩ

nehmens ist die Herstellung und der

so wi chaft durch Vertrieb eines den Zwecken der gewerb⸗ Geschäftsführer oder einen Ge⸗ lichen Reklame dienenden Apparates

festgestellt. Gegenstand des AUnter⸗

schäftsführer zusammen mit einem Pro- „Rollina“ und Abschluß von Lizenzver—

uristen vertreten. Ingenieur Fernand Brimeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. B. 777 Frantfurter Deteltiv-dius⸗

lun tei Gesellschaft mil beichränkter

Daftung. Der Anni Heusser in Frank— furt a. Hain ist Einzelprokura erteilt.

B. 156094 Aifred Ter es Maschinen⸗ und Armaturen fabrit Gejellschaßt mit beschränkter Saftung. Der Kauf⸗ mann Heinz Teves in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

63 35935 Seerdi⸗vingler Geselschaft Li, bejschränkier GSaftung. Durch eschluß der Gesellschafternersamm— ung vom 29. Februar 1981 ist die

trägen hinsichtlich dieses Apparates. Die . und der Vertrieb sonstiger

eklameartikel und die Beteiligung an gleichartigen ,, en soll nicht ausgeschlossen sein. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Die Gesellschafterin, Frau Minna Katharina h, bringt in die Gesellschaft sämtliche Rechte aus der Erfindung eines Apparates ein, der es ermöglicht, eine Rolle von einer Länge bis zu 25 m und mehr auf der Ge⸗ schäftsankündigungen und dergleichen angebracht sind, für die Zwecke der ge⸗ schäftlichen Reklame in Schaufenstern oder sonst ununterbrochen laufen zu lassen.

Sämtliche Schutzrechte an diesem Appa⸗ rat, der bereits beim Patentamt in Ber⸗= lin angemeldet ist, gehen auf die Gesell⸗ schaft über. Die entsprechenden Mit⸗ teilungen sind dem Patentamt unver⸗ züglich zu machen. Frau Mohr steht der Ge sellschaft und jedem Gesellschafter 4 dafür ein, daß Ansprüche an iese Erfindung von keiner dritten Seite gestellt werden und daß im Besonderen weder ihr Ehemann C. A. Mohr noch ihr Sohn Oskar Mohr Ansprüche wegen dieser Erfindung haben oder erheben und den Erfindungsgegenstand ohne Erlaub— nis der e t weder herstellen noch vertreiben. Außerdem bringt die Gesell⸗ schafterin Frau Minna 2 Mohr zwei bereits fertiggestellte Apparate in die Gesellschaft ein. Die Sacheinlage der Frau Mohr wird insgesamt mit 12000, RM zwölftausend Reichs⸗ mark bewertet, so daß Frau Mohr auf die von ihr übernommene Stamm einlage von 12900, RM volle Zahlung ö . hat. Zu Geschäftsführern sind estellt: Oskar Mohr in Frankfurt am Main, Fräulein Anna Gramlich in Frankfurt am Main mit der Maßgabe, daß beide Geschäftsführer nur gemein⸗ 9 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt sind. Bekanntmachungen ö im Reichsanzeiger.

B. 48 irtschaftshilfe für Kriegs⸗ beschädigte in Frankfurt am Main, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Unter dieser Firma ist am 24. März 1981 eine Gesellschaft mit beschräukter Haftung in das em,, ein⸗

etragen worden, die ihren Sitz von ö i. Hessen, wo sie unter der

irma Ledertreibriemenfabrik Jugen⸗ heim G. m. b. H. eingetrcgen war, nach Frankfurt am Main verlegt hat unter Abänderung der Firma 2 des Gegen⸗ standes des Unternehmens. Der Gesell— ert rf ene ist am 4. Februar 1927 estgestellt und am 30. Dezember 1930 abgeändert: die Gesellschaft wird durch den alleinigen , . rer, den Kauf⸗ mann Theodor Wilh. Pfannenschmidt vertreten, der von der , . des §. 181 BGB befreit ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt Kriegsbeschädigten und Kriegerhinterbliebenen durch geeignete wirtschaftliche Maßnahmen zu helfen. Das Stammkapital beträgt 20000, Reichsmark. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

B. 4821 Inverhandi Interefsen⸗ vermittlung für Handel und In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 24. März 1931 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Schaffung einer Organi⸗ sation zur Wahrung jeweder Interessen von Handel und Industrie, insbesondere die Vermittlung von: Auskunftserteilung, Kreditschutz und Inkasso, Bezugs- und Absatzquellen, Hypotheken und Darlehen, Versicherungsschutz, , n und Treuhändergeschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000, RM. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Leberecht Berg, Frankfurt a. M. Prokura ist dem . mann Franz Jung zu Frankfurt a. M. erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B. 4822 Tuchversand Schweickert & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 24. März 1931 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in ,. am Main eingetragen worden.

er Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Tuch⸗ handlung. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen errichten und sich an ähnlichen oder anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen, diese errichten oder ebf betreiben und Vertretungen übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaufmann Jakob Daniel, Frankfurt am Main. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B. 5009 Hessen⸗Nasfsauische Gas⸗ Afktiengesellschaft, Höchst am Main. Die Prokura des Georg Mihan ist er⸗ loschen.

Frankfurt am Main, den 27. März 1931. Amtsgericht, Abt. 41.

Frankiurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelstegister. A. 1522 Ferdinand Frohmann. Die Prokuren des Hans Bokelmann und Willy Köhler sind erloschen. A. 2235 Dr. M. Albersheim. Die Prokura des Max Glück ist erloschen. A. 1761 Georg Harth. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Georg Harth, Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. A. 5553 Reining C Co. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Reining, Frank⸗ furt a. M., ist alleiniger abs! der Firma. A. 118090 Georg Mattern C Co.

1003)

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A. 1344 L. Mainz & ienior. Die Prokura des Nathan Gans ist er⸗ loschen. Der Ehefrau Gertrud Philipp geb. Mainz ist Prokura erteilt.

A 121972 Meuser d Co. Neuer Inhaber Fräulein Gertrud Wunderlich Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Wunderlich ausgeschlossen. Die Prokura des Ludwig Buehl ist erloschen.

A. 12066 August Eggensyverger. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Ernst Breidebach Frankfurt a. M. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1931 begonnen.

A. 414223 Fiöreheim A Co Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M. Dem

Julius Lazarus Frankfurt a. M. ist Einzelprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. erteilt. Seine und die Gesamtprokura des Hermann Würzbur⸗ ger Frankfurt a. M. ist erloschen.

A. 1353563 Jatob Müller & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A. 11463 Israel Lipschitz. Die Firma ist erloschen.

A. 5445 Heinrich Kahn jun. Neuer Inhaber Kaufmann Mank Kahn, Frankfurt a. M.

A. 6503 Jacob Schönhof. Die Prokura des Herbert Lachmann ist er⸗ loschen.

A. S224 Gebr. Jaegers. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft mit Beginn am 15. Fe⸗ bruar 1991. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der bisherige alleinige Inhaber Kaufmanu . Jäger in

rankfurt a. M. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden.

A. 9058 Josef Doering. Die Firma ist erloschen.

A. 50365 Merz C Co. Gesamt⸗ rokura mit einem anderen Prokuristen ist erteilt: Kaufmann Dr. jur. Ludwig Heuser in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 28. März 1931.

Amtsgericht. Abt 41.

Fürth, Bayern. 653 Handelsregistereinträge. . 1. Wäschefabrit Fix & Co., Sitz

Fürth, Hindenburgstr. 39: Dffene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ firma. Inhaber: Kei im Fix, Rentier bon Weißenburg i. B. Betty Strauß, Kaufmannsehefrau in Fürth, Einzel⸗ prokurg.

2. Adolf Baer &. Co., Sitz Fürth, Sommerstr. S: Ein Kemmanditist aus⸗ geschieden.

3. M. S. Farrnbacher, Sitz Fürth, Königsstr. 129: Weiterer Gesellschafter seit 13. September 1930: Hannchen Rahn, Kaufmannswitwe in Fürth. Der Gesellschafter Sidney Rahn ist am gleichen Tage infolge Todes aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

4. Chemische Fabrik Zyma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Erlangen, Bohlenplatz 22: Durch Beschluß der Ver sammlung der Gesellschafter vom 25. Fe⸗ bruar 1931 Urk. d. Not. Erlangen Gesch. Reg⸗Nr. 377 wurde die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Mühlethaler Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Liquidator: Herbert Brett, Kaufmann in Erlangen. Das von der Gesellschaft betriebene Unternehmen wurde mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. Januar 1931 und mit dem Recht der Firmenfortführung derart in die neu zu gründende Aktiengesellschaft „Che⸗ mische Fabrik Zyma, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Erlangen eingelegt,

ab als auf Rechnung der neuen Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird. Die Gegenleistung beträgt 50 0090 RM, welcher Betrag der G. m. b. H. in Aktien der neuen Aktiengesellschaft im Nenn⸗ wert übereignet wird.

5. Chemische Fabrik Zyma Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Erlangen, Bohlen⸗ hlag 22. Aktiengesellschaft, errichtet urch Gesellschaftsvertrag vom 25. Fe⸗ bruar 1931. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Erwerb und der Fort⸗ betrieb der unter der Firma Chemische Fabrik Zyma, Gesellschaft mit be— e reer Haftung in Erlangen, be⸗ tehenden chemischen Fabrik, der Betrieb bon Handelsgeschäften jeder Art, welche den Geschäftszweck zu fördern geeignet sind, sowie die Beteiligung bei anderen verwandten Unternehmungen. Die Ge⸗ uf kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats im Inland und Ausland Zweigniederlassungen errichten. Gründer der A⸗G. sind: Theophile Mühlethaler, Fabrikant in Nyon (Schweiz), Chemische Fabrik Zyma, G. m. b. H. in Erlangen, Wilhelm Schoenniger, Fabrikdirektor in Erlangen, Herbert Brett, Kaufmann in Erlangen, , , . Th. Mühle⸗ thaler S. A. in Nyon (Schweiz), Medi⸗ inalrat Georg Sparrer,. Apotheken⸗ esitzer in Nürnberg. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Medizinal⸗ rat Georg Sparrer, Apothekenbesitzer in Nürnberg, Theophile Mühlethaler, Fa⸗ brikant in Nyon, Arnold Schenk, Kauf⸗ mann in Rolle (Schweiz). Das Grund⸗ kapital beträgt 200 000 RM zwei⸗ hunderttausend Reichsmark und ist eingeteilt in 200 Namensaktien Lit. A

aktien Lit. B über je 500 RM. Sämt⸗ liche Aktien . übernommen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Die Beträge

16 soweit fie sich nicht als Vergütung er Sacheinlagen darstellen, bar einzu⸗

daß das Geschäft vom 1. Januar 1951

über je 500 RM und in 200 Inhaber⸗

des Geschäfts durch Fräulein Gertrud

sind von den Gründern

ahlen. Sacheinlage: Die E . 2 . 6G. = b. * , . anzes, bisher unter der ebengenannten Firma betriebenes Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. Januar 1931 und mit dem Recht der Firmenfortführung zum Anschlagswerte von 50 009 RM als Sacheinlage in die Aktiengesellschaft ein so daß das Geschäft vom 1. Januar 1951 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird. Mit dem Reinwert von 50 00690 RM ihrer Sacheinlage deckt die Chemische Fabrik Zyma G. m. b. H. ihre Aktienschuldig⸗ keit in gleicher Hohe. Die Th. Mühle⸗ thaler A. G. hat der Chemischen Fabrik Zyma G. m. b. H. Darlehen gewährt. Die genannte A. ⸗G. legt zur Deckung * Aktienschuldigkeit von 73 009 RM ihre Darlehensforderung gegen die Zyma G. m. b. H. in gleicher Hohe ein. Da die A.⸗G. mit den Passiven der Zyma G. m. b. H. auch deren Darlehensschuid zu 78 0090 RM übernommen hat, ist diese Darlehensforderung durch Aufrech⸗ nung getilgt. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Schoenniger, Fabrikdirektor in Erlangen Vorstand , Herbert Brett, Kaufmann in Erlangen stell⸗ vertretender Vorstand Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch zwei derselben oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreken. Der Vor⸗ stand kann einzelne seiner Mitglieder zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschäften er⸗ mächtigen. Der Aufsichtsrat ist befugt, allen oder einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern Einzelvertretungsbefugnis zu erteilen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands und Auffichtsrats und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Nürnberg Einsicht genommen werden. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

6. P. Gossen & Co. Kommanditges., Sitz Erlangen, Bismarckstraße 21: Die Prokura des Franz Beer ist erloschen. Gesamtprokura wurde erteilt den Herren:

Willi Bachmann, Betriebsleiter, und Fritz Scherzer, Kaufmann, beide in Er⸗

langen. Von den Prokuristen Dust⸗

mann, Bachmann und Scherzer sind je tretung der

Ner

zwei miteinander zur Vertretung Gesellschaft berechtigt. Fürth, den 27. März 1831. Amtsgericht Registergericht

Fulda. R

In das Handelsregister A ist heu unter Nr. 572 die offene Handelsgesel schaft Elektrizitäts⸗Gesellschaft mes“ Ferdinand Faulstich C Cie. in Fulda eingetragen worden.

Gesellschafter sind der Ingenieur Ferdinand Faulstich, der Kaufmann

Max Weilburg in Fulda und der Kauf⸗ mann Siegfried Weilburg in New Nork.

Die Gesellschaft hat am J. September 1930 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaf: und zur Geschäftsführung sind beiden Gesellschafter Ferdinand und Max Weilburg in Geme er⸗ mächtigt. Siegfried Weilburg on

ausgeschlossen.

Fulda, 25. März 1931.

Amtsgericht. Abt. J.

Gera. Handelsregister Abt. A. 655

Bei Nr. 433, betr. die Firma Oetz⸗ mann & Weyrauch, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Alfred Götze in Gera ö. erloschen. Dem Kaufmann Heinz Hloger in Bad Köstritz ist Prokura erteilt.

Gerg, den 28. März 19831. Thüringisches Amtsgericht. CGleiwitæ. ö. 5656 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 335 die Städtische Grund⸗ stücksgesellschaft Gleiwitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1931 festgestellt. Gegen- stand des Unternehmens ist der Erwerb von Wohnhäusern, die von der Stadt⸗ gemeinde Gleiwitz mit Hypotheken⸗ darlehen aus dem zur Förderung der Neubautätigkeit bestimmten Teil des Aufkommens der Hauszinssteuer oder aus anderen zur Förderung der Neu⸗ bautätigkeit bestimmten öffentlichen oder für diesen Zweck von der Stadt⸗ gemeinde Gleiwitz bestimmten Mitteln beliehen worden sind, desgleichen von Wohnhäusern, die mit Hypotheken be⸗ lastet sind, für die die Stadtgemeinde Gleiwitz die Bürgschaft übernommen hatte, low die Verwaltung und Ver⸗ äußerung dieser Grundstücke, ferner die Verwaltung von U, . Wohn⸗ 1 oder von Wohnhäusern, deren erwaltung von einer Reichs- oder Staatsbehörde der Stadtgemeinde Glei⸗ witz übertragen ist. Der Zweck der Ge⸗ sellschaft ist ausschließlich gemeinnützig und im wesentlichen darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde und zweck mäßig eingerichtete Wohnungen, ins⸗ besondere Kleinwohnungen, in den er= worbenen oder zur Verwaltung über⸗ nommenen Häusern zu erhalten und zu verschaffen und zu billigen Mieten zu

8 n n,, 6 ö e . . rr, *. 6 66 2

2