1931 / 79 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erse Zeutrathandelreg isterbeilage zun Neiche- uud Staatsanzeiger ger. 79 vom 4. Apra 18931. S. 4.

Zweite Zentra lhandelsregisfterbeilage vermieten. Das Stam mlapi tal beträgt Gewerbe BSau-Berein. Gefellicha ft Dentsche Dis Bertr et. ge eli eat Dans Kracht. Die irma ist erlelchen . n. 1 3. . 9 , , , r 3 2 6 Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

bestell ist, durch diesen, wenn mehrere 1831 ist das Stammkapital um Anita Martins, geb. Vichmann. mit mann, zu Hambarg. Abteilung A:

ö sind, 1 185 000 RM auf Bg Cod Ran erhöht Der Befugnis, die CXæsell chaft zu Dans d. Wöisert. Inhaber: Sans Zu Nr 411 am . Märg 1931 be; der u leich Zentral andels ) t 22 d 3 t M 3 Geschäfts sührer gemeinsam oder durch sowie der 8 5 des Gesellschaftwer⸗ sammen mit einem Beschaftsführer Senry Wölsert, Kaufmann, zu Volks- Firma Scünemann Co. Sãägewert 3 regi Er Uk En * 2 einen Geschafts führer in Gemeinschaft trags (Stammkapital und Stamm⸗ zu vertreten. dorf in Emmern: Die Firmg ist erloschen.

mit einem Prokuristen vertreten. Ge einlagen) geändert worden. Moban Aktiengesell schaft. Rh ennaan„ Versand Oenry Serst - Zn Ar. is am 14 Marz 1Bi als r. 79. Berlin, Sonnabend, den 4 April

. 1 * ö . . . 8 . . =. 0. 3 . z ö 1 2

. . 6. ö . 1 ö 36 J ;

schäfts führer sind der Stadtober⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Auf Keinrich Ohle. wann. Inhaber: Senry Joachim ndaberin den Firma Lonis Adler in 1931 spektor Guß rich um 5 ; italserbö ; in Si ; 94 e Witwe des Viehhändlers ö nspertor Gustab Üülbrid und der Ge⸗ die Kapitalserhöhnng sind in Höhe . J. Bort gold Dorstmann, Kaufmann, zu Samburg Dameln die Wi * däftsführer Konrad Golla, beide in von Si öh R Sacheinlagen ge⸗- X. * J. Gerthelh, X. B. Kleinert Rubber Company Souis Idler, Baula geb. Bergmann, in ö . ĩ en Ber sean M 1 2 worden. 8 Die Firmen sind von Amts wegen Gesellichaft wit Ce ichränkrer Da- Hameln. ö 2 Meyer Co. Gesellschaft mit be⸗ den Betriebsleiter Gustav Haupt aus 12. Nosa Fränzl Machf. Sitz? Arbeitergufenthaltsbuden, bewertet en der Gesellschaft erfolgen im Deui⸗ Reiche X Gerdau. Gesellschafter; Felöscht wo den. ü tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom Zu Nr. 4 am 2. März 1931 bei Hande egi er. schränkter Haftung in Leipzig (Neichs⸗ Hernsdorf, grfl., übergegangen sist und München: Berta Strub, geb. Münch, mit S000 RM. Die Gesellschafterin Frau chen Reichsanzeiger Amtsgericht Dans Alfred di eiche und Fritz Emil Eisenmert Phẽn ir Joh. 8. Axien 24. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ der Firma Wilhelm Dralle in Hameln: straße 12 und felgendes eingetragen die Firma wie folgt lautet: J. G. als Inhaberin gelöscht. Nunmehrige Rosenberger bringt ein die Rechte aus Gleiwitz, den 21. Marz 193. * in Gerin Rauflente zu Eo. Die Firma sowie die an 3. vertrag bezüglich der —— Offene Sandelsgesellschaft. Die Gesell Fortsetzung. worden: Der Gesellschaft⸗ vertrag ist am Bauerhin, Inhaber Gustav Haupt, Bad Inhaberin: Auguste Schröder, Kauf⸗ dem Bimsausbeutevertrag mit dem K Die offene Dandel sgesell E. 1. ien und H. C. Sticht er⸗ ändert worden. Sind mehrere Ge- schaft hat am 2. Ottober 193 be— Abteilung B. 16. Februar 1931 errichtet worden. Ichwar zbach Isergebirge. mannsgattin in München. Bergischen Schulfonds vom 8. Novem⸗ G lar. 658 ae, . hat am 1 Marz 1851 be- teilten Peokuren sind Noschen— schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ gonnen. Der Kaufmann Rudolf Garbe 303. „Grathwohl * Co. Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Martlissa, D. Marz 1931. 13. Hans Weiß. Sitz München: ber 1960 25. Januar 1931, bewertet mit 1 m m ,, s am 24. Steger * Noeck. Tie offene Handels⸗ eilschaft durch je zwei Geschäftsführer in Hameln ist in das Geschaft als per⸗ 26 45 ber, aur ier Haftung? Vertrieb von Erzeugnissen aller Art der Hans Weiß als Inhaber gelöscht. Nun⸗ So)) RM. Nr. 110, betr. die Firma Richard ne, Parisi, Filiale Sam⸗ ge ,t . oder durch einen Geschäfts führer in sönlich haftender Gesellschafter einge 6 Beschluß der Gesells after 1 München. 672 4 6 53 * R Am 12. März 1931 unter Nr. 185 bei Flügge, Goslar, ist heute folgendes ein⸗- Burg. Die für die Zweignieder⸗ . 6 ** 2 * Gemein schaft mit einem Prokuristen treten. r ; 2 Im * Dezember 53h ist strie a Sta ital beträgt zwan⸗ J. Neneingetragene Firmen. Firma Hans eiß achf. lene der irma Malz fabrit der deutjchen getragen worden: Die Firma ist er— an 3. FJ. C. Neckermann er⸗ 6 2 . vertreten. Die Vertretungsbefugnis ö 22 mn frre 2 bezüg⸗ ee er 2 Zum 3 1. Münchener Graphit Retlgme Schregle: Selene Schregle, Geschäfts⸗- Brüder-Unität in Neuwied: Dem Kauf= loschen. teilte Prokura ist durch Tod erloschen. . e [. . nn . 6 es Geschäfisführers R. Levy ist be⸗ Zu Nr. 151 am 14. Marz 1931 bei er PVertretungsbefugnis. Jeder ** ij * Ingenieur Fritz Meyer Gese r haft mit beschränkier Haf- inhaberin in München. Verbindlich mann Friedrich Peter in Neuwied ist Amtsgericht Goslar, 27. März 1831. auge elne Trans por tgesenschaft, edu ke, Kaufleute zu ant, endet. Gesanitprotura ist erteilt an der Speiseölfabril Theresientbal, Gesell= * verttit die Geselischaft 14. Leipzig tell Prakusg ist den rung, ig München. Jagdstraße s. Der weiten find nicht, ibernommen. Prokura Proknrü erteilt, dergestalt, daß er gew 19e, orand A Mangilt, mii barg, übernemmen Karden. De Noorge K Guinzburg umd an Hench schaft mit beschräntter Häftüng in . hard, Eremer eat Kaufmann Hermann von Vinecenti in Gesellschaftsvertrag ist abgeschlöossen am Marie KWeiß gelöscht. meinsam mit einem der anderen Pro⸗ Goslar. 657! beschräntter Haftung Fitiate *ffene, Hande lsgesellichaft hat am Me. keimt Der Proturist Johannes Reher: Der bisherige Geschäftsführer wwig ihr, 2 Leipzig erteile. 24 März 1931. Gegenstand des Unter⸗ 14 Baverische Bauindustrie Ak- kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ In das hiesige Handelsregister B Die an S. Sodi und 1. Mar; 1931 begonnen Die 2 Ge Cduard Hans Boster ist fortan be. Heimbach ist verstorben. Durch Beschluß n , zu ö Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, nehmens ist der Verkrieb von Anzeigen tiengesellschaft. Sig München: Vor⸗ rechtigt ist. . Nr. 79, betr. die Firma Salzer, Groß⸗ B. Valter erteilten Prokuren sind er⸗ 1cast betriebe , n FJordernn⸗ rechtigt, die Gesellschaft zusammen mit des Gesellschafters vom 25. Februar aer k sellschaft am 28. Marz 1931. entwürfen, Maternabonnements, Her⸗ standsmitglied Heinrich Decker gelöscht; Am 20 März 1931 unter Nr. 206 bei handel und Vertretungen in Mehl, Ge- sojchen. gen und Verbinblichkeiten sind nichl einen Geschastefuhrer oder mit einem 1331 ist der Kaufmann Hans Jordan in 2YMn58. - - * stellung von Prospelten und tatalogen, neubestell les Borstandsmitglied 8 der Firma. Genossenschaftsd rugerei freide Futter. änd Düngemitteln und Reis- und Export- Ge sellschaft mit M= 23 ist erloschen. anderen Protnristen Mn vertreten. Therestenthal, Bost Aerzen, zum Ge— w Her m ,. 98— rn, nn, sro] Lieferüng künstlerischer Prospettent⸗ der Hucklenbreich, Direktor in München. Raiffeisen mit beschräntter Haftung in shnlichen s jo Sesells f ö he- 2 . . 833 3 2 5 l . 2 schü f ij k e 2. * ö 1 4 . 2 36 f ö 8 . i Neumied⸗ Vn ; 5 schafto schlutß 22 1 2 6 6 beschränkter Haftung. Sitz Sam- . Tier Zis 5 nach der Urbaner & Dirschfeidt Gefellschaft , mar 1101 b erw altungen /, Köln; Dr. Handels registereint rãge n ,,. 1 ö des Theodor Hucklenbroich ge Neuwied 12 Hesellscha stexbeschluñ Hhrän ter . ume burg. Gesellschafts vertrag vom die Firma erloschen ist, sst gelöscht mit beschräntter Daftnuag. Sitz 5u r. . nd Josef Düssel ist als Geschäfts⸗ vom 28. März 1931. d ähnliches Stammtapital: * ' I ; aa vom 5. Februar 1931 ist der Abs. 5 des mann Albert Salzer ist kein Geschäfts⸗ Unternehmens ist der Handel mit . worden. ner R. mit Anderung bom 25. März 1931. Klinker, Formsteine und Baukeramit ausgeschie zöln / njt He schranktter Haft 99 unheim: Emil führer bestellt, sind zwei oder einer mit 1. Hotel Penfien Feidhütter An⸗ und z 6 wie folgt gefaßt: Die Gesell⸗ führer mehr. d, unde areh aller Art. insbe- TMaöbr R Buchard Nfl. 2 Degen tend der Mrnernebmer e st der Jesellschafl mit beschränkier Haftung in Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ B 3 ? 2 * *. 2 er einem Prokuristen vertretungsberechtigt, ton Schlech. it. München. schaft bestellt min bestens 2 und höchstens Amtsgericht Goslar, 2. März 1831. jondere die Einfuhr und asfuhr. urg ist egteilt an . . 2. ' Bekrieb eines Autodienstunternehmens Sameln: Die Liguidation ist beende. hier . aschaft Jort⸗ * jf . . m. ist Die Dauer der Gesellschaft wird auf 2. Alfred Gleichner. Sitz München. 3 Geschäftsführer. Zur Vertretung der ,. , ,, , , n , , r ,,,, , , der, n:, imma. 6369 BJeselsschaf fug icharti ; 9 ) 1 ien mtsgericht Hameln. . * a . ; ĩ ; ellschaftsvertra t als auf weitere 9. sammen mit einem Prokuristen be⸗ . . ö Gesellschaft befugt, gleichartige oder echt Schulung von Autodienstpersonal, so⸗ tter Safiung“,. Kohl frumenti Desellschaft mit be— g gi : 1 ̃ : einem n das Handelsregister n . echtigt : beschränkter Haftung Köln. Frumentum * 4 Anna Ackermann. Sitz München. 1e 19 März 1a, , gr,. 4 ahne interne, mne, re, ,, dünnere, g Söhne, , m me,, 0 . 363 Graben R m ,, er Haften, me he n, D e , el gehn. ern gf 2 München, den 28. März 6 z ö den 27. März 193 . , . werben, sich an solchen zu beteiligen fenlschaft mit beschräntter Haf- der Kraftfahrzeugindustrie und der Hessi— h Oldendyrt. 663 shleden. Lambert Schu Schrei- Prokura des Gegrges Berney ist er— pätestens ein Jahr vor Al ** er 3 Neuwied, den 27. März 1931 eren e. e nr nn eh unde deren Vertretung hom sr kmn' Hörigncde riefen, gan, ref bnsng mm rnustrre mm, J der 2 ö 211 liter, Köln, ist zum Geschäͤfts. loschen. Dem bisherigen Gesamtproku⸗ irh * e nern er gr. Amtsgericht. a n e, n, m,. 2 de nehmen. Stammkapital: 5 0 NM. Die FR j weignieder⸗ kapital: Dobh zt. Geschäftsführer: zu der Firma Dampfziegelei Großen= e, ; ; ; . g er der a9 geschriebe⸗ re n, me,, . t rere, r, ,. schränlkter Haftung in Borsdorf, Zweig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, nrg. 6 dee 3 * Pre. Görg Hirschseldt, Kaufmann, zu Ber. wieden, G. m. b. O. zu Großenwieden, hestell. ] . . Franz 8 oe, nn, nen Brief zu Händen der Heschäfts⸗- Meuenhbärg, ö 673 Osterfeld, Bz. ILalle. 5771 niederlassung der gleichnamigen Firma Sind, neh ere, ; ; ; lassung an R. Mante erteilte Pro , . ; n. ö 1992. „Rheinische Telefon Ge⸗ heim ist jetzt Einzelprokura erteilt. h tündigt hat. Ge 3.36 ; 22 ai. wieda ung der enmnnigen irma so wird die Gesellschaft durch min tara WM erlosq Prot für die lin⸗Schöneiche, und Richard Urbanek, folgendes eingetragen. 2. ö 5 15 5 d ö ührung gekündigt hat. Geschäftsführer: Eintragung in das Handelsregister, In unser Handelsregister A Nr. 35, in Berlin. Der Gesellschaftvertrag ist 2 14 * ura ist erloschen. rokura für ; ö r ] 263 j Gesellschafterver aft mit beschränkter Haftung Hawege, vormals Harr m. Manfred Eisner und Led Bergmann, Abt Ser R d 2 War, ist Men ** ei 3a4* am 3. Mai 3 abgeschiossen und? am estens zwei Geichafts führer oder Ir eigniederlaffung ift erteilt an 8 enieur, zu Hamburg. Jeder dieser Durch Beschluß, de Gele 1 re, Kuieveriaffung Köln“, Köln: b. S. Gesellschaft mit besch rankter Haf⸗ Rauflente in München i . u be 3 , r . 29. Ro vember es abgeãndert worden durch ginen e d e m 2 Susta Jager. ; n, n, önnen mn. —— . brug . Hweigniederlassung Köln ist auf⸗ tung in Mannheim als Zweignieder⸗ 2. Willy Bogner Skivertriebs⸗ ** * 143 1 , Degenjrand' des uͤnternehẽens it dis inen Brotnristen, . rtriebage sellschaft mit berechtigt. BGesellschaft mit dem 1. Februar l en. lassung mit dem Sitz in Ludwigshafen gesell Sin Hi 1 G n schn 24 1 . * ö. ; 1 äfts führer: Feli Moritz Israel Durch Ge Ferner wird bekanntgemacht: aufgelöst. Rechtsanwalt und Notar ö ĩ ĩ 8 ; r me ellschaft. Sig München, Zenetti⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung An Stelle des verstorbenen Gutsbe—= Einführung r Neuerun uf d schäfts führer: 9 ich * ; 6391 Jos. Remmlinger ga. Rh. Wilhelm Sohl ist nicht mehr st VI. O ; 2 * ansnhrung won deuernngen au] dem und Conrad Aungust Dum, Rauf⸗ Die Betauntmachun Gesellschaft Franz Ley in Bad Oeynhausen ist zum e inder mir be, rer Beschaffts führer raße 2/6. Dffene Handelsgesellschaft. in Calmbach a. Es, Sitz Calmbach; Dem sitzers Paul Schumann in Droitzen ist Gebiete des Fahrkgrtenwesens, zie Ser- (leute, zu Hamburg. Prokurd ist er⸗ erjolgen durch das damburger Frem- Vqauidator hestellt. r , der n, r. 9 ä g,n⸗- Werte, Altien Been. * in: 1. Qktober 1959. Sti. und Baumeister Albert Kiefer in Calmbach der Gutsbesitzer Erich Romanus in stölung un der Vertrieb von Einrich, eilt an Arie Huetinck, er ist gemein- Ge denbkatt und die Daniburger Nach, Amtsgericht Hessisch Aldendorf, ung, ee Köln: Joses Dederich ista fänger, er, nen, wntedarfegztzntelgrgßhandiung. Zesells it Prolngg erteilt. n de; Gesel, Pretsch als Beisiter in den Vorstznd tungen, Maschinen, Apparaten und schaftlich mit einem Geschäfisführer richten. ; ; 25. März 1831. äftsführer ausgeschieden. Josef schaft, Mannheim; ie Prokura . Willy Bogner und August schafterverfammlung vom 4. März 1331 gewählt worden. Der bisherige Bei-

Berkzeugen aller Art für den Eisen⸗ t zberechtigt. ä 1 linger, Kaufmann, Köln, ist zum Hein rich Dufour ist erxloschen. ü eldmeier, Kaufleute in München. Die wurde das Stammtapital auf 44 900 sitzer Gutsbesitzer Erich Bardenwerper bahnverkehr, der Handel mit diesen und vertretung; ec Die 1 30: März 1931. an äftsführer bestellt. Siegerin⸗Goldman⸗Werke, Gesellschaft sell after sind nur gemeinschaftlich Reichsmark erhöht. Der Gesellschafts⸗ in Lissen ist als stellvertretender Vor—⸗ vermandter J Seaenstnde ᷣ* R. 573. Ferner wird bekanntgemacht: Die beschrünkter Sa ftung F Fal llit-Silfe/ Walther sopf * Co. olim inden. 664 1 5 ö. ö 2 2 m: . . . . 4 l 1 ender dermandten Gegenständen, die Beteili-. Bekanntmachungen der Gejensschaft er,. 1 Br. Jweignie beriaffung Sam eselschaster: fred Henno Pauli * efhen Dändelsregister A 2467 666 ü. —— ** n. green. r m. zur Vertretung der d . er? vertrag vom 35. Jun 1513 wurde ge sitzender gewähll worden

zung an andere ternehmungen, di ö ; 55 ; in 2 f ö ] 2 9 än i f die 3⸗ Osterf 28. 93 J en Unternehmungen, die solgen im Deutschen Reichsanzeiger,. burg. Zweigniederlaffung der Gesell! Walther Kopf, Rechtskonsulent, zu heute die Fa. Evers, Möbelhaus, Holz— ug? n we henne rer, fi erkesden ändert. Es wird auf die Aenderungs Osterfeld, den 2. März 1931.

. 3. Altes Cafés Greif, Heinrich urkunde Bezug genommen. Das Amtsgericht.

h . ; fäufli wor⸗ r * . ; * j 5 -. . München, Marien⸗ Württ. Amtsgericht Neuenbürg. . safsungen im In- und Auslande. Das Pringt die von ihm käuflich erwor Garn Gesellschaft mit beschränkter Nöder, sfmann, zu Samburg. Die Kerberloh das., gelöscht. als Geschäftsführer ausgeschieden. Bartholomäus“ Gesellschaft mit be⸗ J j 14 5 1 3 3 are, ela. 6 Potsdam. 5781 e

k benen zu der Organisation der Rei. Haftung, zu Freiburg i. Br. Gesell offene Handelsgesellschaft hat am Holzminden, 23. März 1931. 5 ä ĩ j i f ö Die Liquidation der in unser an⸗ ne, gn, , , e, f er dm ,, , ,,, drm, , , an, t dane er , , tor Karl Strauß in Borsdorf. imn Hamburg, gehorngen , . mit lende rungen vm . und ed; ge C. Wiesner 4 Co. Die offene Handel⸗ wnkter Haftung“, Köln, Probstei⸗ 13. und 25. März 1931 festgestellt. Ge⸗ bei eingetragenen Firmen. 1939 ar nn,. *ügölin Firma Wannsee er Bier verlag, Eis- und Imtsgericht Grimma, 36. März 1931. gegenstände, bestehend aus Kartothek, zember 1925 und 12. Februar 19831. gesellschaft ist aufgelõst worden. Die Kamenz. 665 15. degen tand des Unter⸗ 6 des Unternehmens ist: Groß⸗ 1 „Die ie . 8. Ber⸗ . 4 Mineralwasserhandlung, Gesellschaft mit

gleiche 89 iche Do

9

ch er ähnliche Zwecke verfolgen bee, , , , 12 . f 0 mr , 1 2 8 . . , , ; ; w . Der Gesellschafter J. C. H. Heldring schaft unter der Firma Seiden und a James Hugo Erik minden, Inh. Frau Minna Evers geb. berg und Dr. Jan Barutsschisty Rhein- und Pfalzwein⸗Kellerei „ST. Neichha rd. Si i la a

Korrespondenz, Fakturenbüchern Kon⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Firma ist erloschen. Auf Blatt 342 des Handelsregisters, ; att ꝛᷣ ĩ j ür ei ; . = . beschränkter Haftun erlinWannse , e. 1 * 6 2 s a es., e. Die offene Handels⸗ die . Bank, Aktiengesellschaft in ,, w, * e . ir een e r m , rr ,, . 1 . i . Die * ist 2 z Halberstadt. 661 sortimenten Und Referenzmustern, und arnbranche. Stammkapital: gesellschaft ist aufgelõst worden. In⸗ Kamenz betr ist heute eingetragen ; 736 z k—— ö ß 9 . 8 n Poh 0 ; Potsdam, den 235. März 1931 us Handelsregister st unter Codes und Telegrammbüchern, in die 2 RH. Sin schäfts,. n , , , , . rst ele en nn, dee, und der. Sprechmaschinen⸗ weinen und Spixituosen aller Art be. Karl Kraemer gelbscht. Neumünfter, den 25. März 1931. . m r,, ,, rr ,, wer i der di herige Hesellchafier worden. Prokura ist grteilt dent Barn. trie, insbesondere aber auch der sonders der Fandel, mit Rhein- und 2 Lgderiunung-Gutleben . Wei⸗ Das * cricht. ö Das Amtsgericht. Abt. 8. . die Firma Stahlwaren⸗ Gesellschaft ein. Der wert die er führer bestellt, so wird die Gesellj aft Albert Adolph Nicolaus Wilhelmi. beamten Richard Stark in Kamenz. Er jeb von Erzeugnissen der Firma falzweinen sowie die Betei igung an dert Nchf Spediti onsgeschãft mit geri aäft Seer, bn, en, eme in dan * 18 darch . . durch Gepr. Moller. Geselschafier: Heinrich darf die Geseilschaft nur in Gemein. ider⸗Spel Attiengefellschaff. in anderen Ünternehmungen. Das Stamm⸗ deschränkter Haftung. Sz München: Veumünster 675] E oQehlitz6, Sachen. 679 und Schleifanstalt, Inh. Willy gesetzt und dieser Betrag. dem Gesell, (inen Geschäftsführer und einen Auguft Friedrich Möller und Willy sschaft mit einem - Borstandsmitglie mn M. Stammkapital: kapital beträgt 20 069 RM. Bruno Die Gesell 33 ser Dandelsregister Abt. Auf Blatt ß des Handelsregisters, Trüger, Halberstadt, mit dem Kauf- chafter J. C. H. Heldring als voll Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ * Ha , m, zit. * . . beren Proknristen ver furt a. mmigzital: M, Br ie Gese , en vom In unser Handelsregister Abt. A =. Auf, 6 de dels regiters, ann Willy Krüger' in Halberstadt als ere, , anf seine Stammeinlage führer: Panl Mez, Fabrikant, zu k . Kaufleute, in oder einem anderen Pr . 3 . Reichsmark. Geschäfts führer: Lange, Neustadt a. d. Hdt. ist Geschäfts⸗ 14. März und 23. ö 1931 haben Nr. 537 ist heute bei der offenen San⸗ Die Firma Oskar Emmrich Söhne, e gage gen,, ,,, , weren . F rg . gr orf re e bert; De stbeten gericht Kamenz 28. März 1433. intz. Kaufraann Köln Gefen. führer. Sie Jeseilscast wird, ver. Aenderungen des Gefeilschaftävertrags delsgeselschaft ⸗Nordiscer Kein. und Gesellschast, mit beschränttez Faf, ht Haiberstadt, 23. März; 1931. warddenrfch. Baufvarkasse Gejell. Ferner wird bekanntgemacht; Die Meng Han delsgesellschaft hat am Amtsgericht Kamen * Marz! **. vertrag vom 19. März 1931. Sind treten, wenn ein GJeschäftsführer be⸗ nach näherer Maßgabe der eingereichten Spiritnosen-Hertrieß Shrts & Co. in tung in Geringswalde betr, ist heute 2 Nn rd deut che der/, / . Bekanntmachnngen der Gefeslschaft * Ua öl. begonnen. , re Geschäfts führern bestellt, so er⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Niederschrift, ins besondere folgende, be⸗ Neumünster“ folgende; eingetragen eingetragen warden; Die Vertretungs— r r,, ner . , , , , , , , schioffen. Jeber Geschäftaf Chrer ist dlein worden; Der Wein händler e, n, , , , alk 1. 3ta lt. ; Sit * 1 * 118. . 2 3 Alois Weiss. Durch ein tweilige Ver⸗ on Gusta BVeinri Si lers, Land⸗ Auf Blatt 527 des piesigen Handels⸗ sführer oder ur einen Ge⸗ eschäfts führer r dur einen = vertretungsberechtigt. Neubeste ter Ge⸗ ist aus der Gesellschaft ausges ieden, Emmrit in zering Wa e Un! . ar 2 B 1. Superphosphatfabriken, vom 31. März 103. 6 . ** *. 9 r wirt. zu Hamhurg, und Friedrich registers ist heute eingetragen worder führer in Gemeinschaft mit 2 ührer in Gemeinschaft mit einem n, . Diplonwollswirt Fritz desgl. durch Tod der Land⸗ und Gast⸗ Kurt Emmrich in Dittmannedorf ist be— Geellschaft mit beschränkter Haftung in Untergehwte'ns it diecsdechessange!, Fäammer 2 für Handelssachen, voni Jteinbiß. Juhrunternehmer, n die Firma Rudolf Müller in Sach en Prokuristen. Kündigung des Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Weidert, Ladermeister in München. wirt Heinrich Ohrts. Die Gesellschaft endet. Die Firma ist erloschen, waer mi, Grendel segn Rarleden an wan er hee, mr oe i' der gseüskastet = aöb̃Vi be zonen hörden. De erg. und, alk ren „nhaberr ' BHähtsverirags it zulasgz bei derösfsenticht; Die, Veignnimächnugen 3. Tuwenesrfts Voltemarw Ter- i ushel'st. D bisherige Sele sscha ter Amtsgericht Rochlüt, den . März 163. . n mn 63 . 2 Ih potheten. Walter Burghardt die Vertretungs⸗ ren, , . bat, an Stickereifaktor Emil Müller in Sch 4 st von 25 v5. des Stamm⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ lag, Gesellschaft mit beschränkter Weinhändler Rudoll Ohrts ist allei⸗ . 1 ug, n m' gar ai. wird auf macht entzogen worden. l März 1831 begonnen. Die im derhach (Bähmen). der das Handel ls, Ferner wird bekanntgemacht: schen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Haftung, Bun itungsverlag, Ver- niger Inhaber der Firma. Schwarzenberg, Sachen. 6?! gericht Halberstadt, 26. März 1931 as Gi dee , n ,, von den Amtsgericht in Samburg. Ge haft sbetriebe begründeten Ver- geschäft von dem. früberen Juharer Htlichs Bekanntmachungen er- L. 14. 19. trieb und Berfand. Sitz München: Neumünster, den 5. März 1931. In das Handelsregister des unter⸗ n . durch Ansammlung von w dindlichteiten I und. Forderungen der dem Stickereifabritanten Rudolf Muller durch den Deutschen Reichs⸗ Bleichröder 8 Co. Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Das Amtsgericht. Abt. IV. zeichneten Gerichts ist eingetragen Hamburg. 20 e, were angebracht (Bauspar⸗ 10u früheren Inhaberin sind nicht über⸗ in Plauen i. V., seit dem 1. Januar her. schränkter Haftung Hamburg Zweig⸗ 4 März 1931 hat eine Aenderung des a sis] worden: ö 5 da nde ls register. ,, denen e * ö 1 . Gesellicha? ge al gepachtet hat, Angegebener Ge 86. „Gutmann Co. Ge⸗ niederlassung Mannheim in Mannheim s nach 2 istereintra 66 is! Am 18. März 1931. auf dem 5 7171 35 gO*T 9 mm 2 1aAũse). 2 Ded 11 19 2 . I 6 E S 7 1 ze sg . he * 2x *. * * * 2901 2 2 * 2 6 2 2 * . * 83 5 . 726 1 9 9 wer, do r⸗ e. getragen wen ent die Einzahlungen der Bausparer zu 28. , e, , Schleu = Go. 16. . * schäftszweig: Lohnstickerei. =. haft mit beschränkter Haftung“, als Zweigniederlassung der Firma gabe der eingereichten Niederschrift be— * ' 2 . Blatt 6, die Firma Adolf Hirschberg 2B. März 1931. 66 . Dor währt E r 3 frau Anna Louise Schlen, geb. 931. Venloer Str. 377 4. Gegenstand Bleichröder & Co. Gesellschaft mit be⸗ schlossen In das Ha gi ' z in Schwarzenberg betr.: Die Firma ist Lastkrasftwagenvertriebs⸗Gesell⸗ n . 31 , Carl Georg Möller . 56. Rumpf, zu Hamburg, und Ehefrau Unternehmens: Betrieb iner schränkter Haftung in Hamburg. Der 4. Institut für experimentelle Me⸗- Am l. März 1931 unker Nr. 584 bei erloschen. ; mit beschränkter Haftung. Verden, ind inn meer den, eschräutter Daftung, H, eG. Marie, Johanna Emma Rademann, Ke ßl a.. , rei en‘ gros und en detail. Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ottöber thodeinforschüng Geseinschaft mit be- der Firma Malzkaffeefabrit de Brüder. Am 18. März 1931 auf dem if nicht mehr Geschätz. schafterversammlung zu beschließende! Barnsleh ist nicht mehr Heschäfts⸗ geb. Schlen, zu Wandsbek. Die In das Handelsregister wurde am mkapital: 3 ichs ; uni schränkt in Liquidati emeine in Neuwied: Dem Kaufmann Blatt 493. die Firma Herrenmühle alt ginn nenn b,, allgemeinen Spar- und Darlehen führer. Erich Ernst Guftav Hitzemann bffe Denbel. een, at mur 2 Mär 163i eingetragen: kapital: 20 C0 Reichsmark. Ge⸗ 1924 festgestellt und am 17. Juni 1927 und schränkter Haftung in Liquidation. . ich Beter in Reustied ist Prokura att 495 4 Verr : Karl August Julius Scharr, ; wan, ) * offene Hande Sgese schaft hat am] 27. arz 195 getragen 5führer: Moritz Gutmann, 2. Mai 19238 geändert worden. Gegen⸗ Sitz München: Fri ehner als Liqui⸗ riedri eter in Schwarzenberg Ottomar Freitag in

I Rr affair bedingungen festgesetzt. Die Gesell und Carl Friedrich Daube, Kaufleute * eam. Abtei * 3 ? . = Us r f in 6 491. Bankdirektor, zu Altona⸗Großflottbe e, ,. J n et. e . 2 Fri 1ube, R auf leute, 21. März 1981 begonnen. Gesamt⸗ Abteilung A. . her, Köln- ö ö erteilt, dergestalt, daß er gemeinsam mit 8 . Mühlen⸗ i, 9a , e ef r, schaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäfts⸗- Fipotura 9 erteilt * Alwin Nr. 11978. „Max Beckmann“, 4 om gr,. e, de. 6. des Unternehmens ist: die Durch 23 E. t. 2 2 ter Li 3 . . e mf r gelche . 4 . ze schäf e artige Unternehmen in Hamburg oder führern bestellt worden. hard Schlen und Nicolaus Ehröstian Köln, Albertusstr. JJ. und als Inhaber ** n 2. März 1 1. Ferner führung von Assekuranzmaklergeschãften 6. 2 21 . en. une dener ma berechtigt is. ö . ö Martin Falt. Die an J. C. 8. W. 2m anderen Nrten a 6 J. E. Bernard Kk Co. Gesellscha ft Adolph Rademann. Ma Beckmann. Kaufmann, Köln. . 1 . , mit 6 9 Am 25. März 1931 unter Nr. 445 bei das r e cho von a) dem Müller Franke, H. A. Schmoldt und C. A. Jer r zu, . uns mit beschräutter Daftung, Gesamt. Martin C. Buck. Inhaberin ist jetz Nr. 1062. „Gebrüder Meyer (hen JRieihsa J . g. —— 4 n. 5 r . 6 München. Geschäftsführer' Hanz Höeck der Firma Kahn 8 Co. in Neuwied. Ottomar Will Freitag und b dem In, Cleikten? Tinten int Er. lib gu becher blen Proturg ff eriet an Ping Wiese und Mime Wilbelmine Marla Catharina Köln: Der Kaufmann Jeliz Weir eic meine, ; 3 geiöscht⸗ boeck Kaufnang Benno ahn ist mnoige Zoö' Röhr ger däm, che be, mn loschen r Seren ichs dener. Sophia Buck, geb. Scharfenberg, zu als perfönlich haftender Gesellschafte⸗ . . 8e, tenen ngen nien, deöeichbternmaten Anto4Alutumat- Be. s der Cesesschaft ausgeschitzen, Hie Sin zerhkents als sene ' els= PaM ' wohten-Sauvet Maf' Wütheim belreiben, w ö. 6. Joh. Gottfr. Schramm. Die Firma Hamburg. ; ausgeschic den. Ble. offene Handei . 1 3 * rd . 2 . 31 r. aj e m af K khrigen Gelelllcha tern schen, die Gefel⸗ , , K en,, . . . hoh AM. Und die an O. C. M. Ohrt erteilte Bahr X Schẽmagl. Die offene Han⸗ gesellschaft ist unter derselben Firma n nehmen =. 2 5 . ders lelde⸗ n a * in , r 1 Iden, Kaufmann, zu Altona. . ü 233 durch zwei Ge. Prokura sind erloschen. . delsgesellschaft ist aufgelöst worden. ine Kommianditgesellschaft Umgewan n sowie der 2 . 2 = 13. 8 2 * * schaft 6. durch Ge feil schafterbeschluß In das Handelsregister B: wird Montan-Transport⸗Gesellschaft mit were, , vder durch einen Ge- Zentra Fank Vertrieb Dr. Gugen Die Jirma ist, erloschen. delt. Es ist ein Kommanditist von KRten alle: Aut 6 —— een, n, e, men gl vom 2. Dezember 1930 . gui. Am 3 März 1851 unter Nr, 11 bei Am 28. März 181 auf dem beschräntter Haftung. Die Prokura hats suhter rd einen Prokuristen Drerländer. Jahaberr· Dä. Eugen Heinrich Boriänder. Die Firma ist handen. Dem 2. Wetzla, Köln Reichs me rt⸗ Geschafts führer: guf 24 trieb der re re dator: Georg Schreiber, K 3 . Aktiengesellschaft, Blatt 4M, die Firma Paul Stiehler r

in der Firma rer, . , . ; . : ; ufmann in de ; . ; n des J. G. A. Kalb ist erloschen. vertreten. Geschäfts führer Emil Oberländer, Chemiker, zu Hamburg. erloschen. Marienburg, ist Prokurg erteilt. Geschasts Starnberg. Prokura. Ewald * gNheinbro l: Dem Diplomingenieur Inh. 5. Grimm & H. Geyer in Beier⸗

; * e, =. e i. ö. Tobias, Kaufmann, Köln. Mannheim beschrankt 3) ohn ge- reg; . C. S. J. Karstadt. Inhaber ist jetz Heinrich Soffmeister, Kaufmann, zu Prokura ist erteilt an Helene Meister⸗ S. J. R. Frauck X Co. Gesellscha ft! Nr. 2687. Münter Beckma nu. Ilschafts ; . . . sschz. Richard Brink in Rheinbrohl ist Pro Id beir, daß die bisher bestandene gert uren er Ker ghsä de dennen nn, e eurhnt Frante Co. Die Firma itz *r befchw antte. Haftung,, , göln Tie G n s anigels. err, , khr geceß Dremfns A So. Sie-, Tete, mii de, n,, fem. Hinder ide fee err.

Ingenie r ö rr, D. ; ö. tkoschen. V ; is des Geschäfts FHiskeri er Lud Münte t g. j . ö 9 * J 1 j ĩ . eee, . we, , C. B. B. r- Kaufmann, zu Altona⸗ w Papierhaus Schill⸗ n,. * 13 85 gr eth a e en, ,, 4 6 ihrer Stammeinlage Gebrüder Weil, Mannheim: An Stelle , verlegt 5 2 . 8 ist 4 K 21 . d Ranmerer erteilte Prokura ist er. belanntgemacht:; Die wann X Co. Gejellichaft mit be- beendet. . ; Firma lautet jetz mudwig Münter ce w 6. —— r n ,, , . Dauner . in 6 zu vertreten. 2 Herbert Geyer in er den, Belanntmachznge« der Zeseü chat jchränkrer Daftung. Bie Firma it Dres der Baut in Sawburg, Rr ie, diner oft, mn die , enn eib ge,, emen, . Die Gesenschaft ist aufgelöst. Run Am J. März 19821 unter Nr. 0s die Schwarzenhberg-Sachsen feld ausgeschie den

Gebr. Kuhse. Bezüglich des In- erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. erleschen. Iwejgniederlasung) Proturg, für Brauerei für obergärigee Ke, im Grundrechnen Ge, 6 , . mehrige Inhaberin der geänderten Gesellschaft mit beschränkter Haftung sind und das Handelsgeschäft von der

1

habers F. W. J. T. Kuhse ist durch 2 März 193 Papier Co. Edi. Obst Gesellschaft die Zweigniederlasfung ist erteilt an P. Josef Früh, Köln. Witwe Peth 11 673 . g irm 5 4 nlein. Eisen unter der Firma „Sayner Bimswerk, Lina Martha vhl. Geyer geb. Leibiger einen Vermerk auf eine Eintragung Oskar er, , mig erteilt an mit beich äntter Daftung. Die Fir Franz Linde. Er ist berechtigt, die Jose Terh, Gertrud geb. Koenen, grund stin 3 . 2 ** 2. —— * ö— le , . 4 in das Güterrechtsregister hinger iesen Ernst Hugo Eduard Lemte. ma ist erloschen . Zweigniederlassung n, . mit dur od aus der Gesellschaft D tragene gerne * 7500 . Dem 9 göb in Häusner, Betriebsleitersfrau in mit dem Sitz in Sayn. Der Gesell⸗ 9. März 1831 erworben worden ist worden. . Karl S5. Brauner. Die offene Sandels⸗ Friedemann * Illies. Aus der offenen einem Vorstandsmitg en. Zur Vertretung der . ark, erststelliger Teilbetrag der M * ist Protura erteilt ö schafts vertrag ist am 4. Juni / . Septem. und als Einzelfirma unverändert fort⸗

Quitmann Æ Lindemann. Gesell geselsschaft ift aufgelöst worden. In- Handel gesellichaft ist der Gesellschafter anderen Piokuristen zu vertreten. . sind die beiden e Gese st ngetragenen Grundschulz von * Eich, Ma Das Geschäst . Jof. Biller So. Fommandtit= ber 1950 3 gestellt. Gegenstand des geführt wird. Die neue, Inhaberin after: Otto. Gottfried Richard Kaker ist der bigterige Gefellschester! K. 2. Mies ausgetreten. Gleichzeitig Carl Spaeter Gesellschaft mit be⸗ schafter nur zusammen berechtigt. 5 Golbmart. Zur hoe lfd.: saut i k mn . . esenschaft für WMöreitrausport u. Unternehmens ist die Ausbeute von ö nicht für die im Vetrieb des Ge- Quitmann. und Robert. Berthold Dermann Friedrich Alfred Nauḿnn. ist Johanna. Maihilde Christine 8 schräntter Haftung. Ir. Wilheln Nr 10 6. Berthold Lern rm s feiner Stamnrlilane Hen 63 mi ich ö ene Jacobs in Mann⸗ Sitz München: Ein Komman⸗ Bims, der Handel mit Bims, der Er schäfts begründeten. Verbindlichkeiten Friedrich Lindemann. Kaufleute, ? Friedrich Suse. Inhaber: Arend Burmester, zu Hamhurg, als Gesell Rory, Kaufmann, zu Hamburg, ist wandiigesellscha ft“, Köln. Die Gee! mar bringt der 8 llschafter 6 ie = . ie eg unter der ditkst und Prokura Fofef Hiller gelöscht. werb und die Veräußerung von Bimz- der bisherigen Inhaber, es gehen auch 8 Die 66 , Friedrich Buse, Kaufmann, zu Ham— y in die Gesellschaft ein—⸗ 2 . Geschãfts führer et ist aufgelöst. Die Firma ist er ann Marz, Kaufmann ,, 3 4 * hit 5 Seit 1. Januar 1931 offene Handels⸗ 3 8e fe 4. 4 nicht die in dem 2 3 begründeten scha am = arz 9 E⸗ burg. ge . . ; . estt worden. en. . e Gese = . . = ; J gi 2 =. . Ilschafter: ose Biller abrikaten je er Art u x mi Forderun en auf ie über.

gönne n 3 Seligmaun Æ Co. Juhaber Bachrach & Loeb In das Geschäft ist Sigmund Straus. Die offene Han⸗ r. 10 31. „Kiümpen X Oden e . K kura des Rudolf Kirschmann, Mann gesellschaft. Gesellschafter; Josef F 9

ich

z . ö ; rin, * s ; = ö l i und Stto Trollmann, Spediteure in solchen. Das Stammkapital, beträgt Amtsgericht Schwarzenberg, 27. 3. 1931. Sugo Knobloch * Co. Aus der w sst jetz Emil Franz Otto Holt, Kanf⸗ eine Kommanditistin eingetreten. Die , ist aufgelö worden, vall“, Köln: Der Gesellschafter Pa Belanntmachungen erfolgen 16 Q ——— ist München. Geänderte Jos. M 609 Reichsmark. Geschäftsführer ist 3 630

offenen Handelsgesellschaft ijt der Ge- mann, zu Samburg. Die in Ge- ommanditgesellschaft hat am 1. St⸗- Inhäber ist der bisherige Gefell. Odenball ist ausgeschieden. Deu ; . ö ; ĩ der Kaufmann Peter Arend in Merzig solingen. 2 sellschafter Hugo Knobloch am 2s. De⸗ , e iet Verbind⸗ tober 1930 begonnen. schafter Sigmund Straus. Nr. 66h „Sdermann Schulter ir e , m ,,, . w . Sitz Fürstenfeld⸗ a d. —— Dem Kaufmann August Eintragungen in das ue dregister. zember 1830 Durch Tod ausgeschieden. lichkeiten und Forderungen des frü- Kurt Knwmerfeldt. Jahaber: Henry Ludmw. P. Jacobs. Die offene Han⸗ Köln: Die Firma ist erloschen. e ; ; Heinrich 1 ver. ü. bruck: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Rosenberger in Sayn ist Einzelprołura Am 85. 5. 1931 bei der Firma Car Gleichzeitig ist eine Kom manditistin heren Inhabers sind nicht übernom⸗ Kurt Kummerfeldt, Kaufmann, zu delsgesellschaft ist aufgelöst worden. . nnern 6 ist Mannheim: Die Liquidator: Hugo Seidl erteilt. Ter Gesellschafter Arend bringt Aug. . 9 mit 8. . Gesell aft eingz trete. ,, men warden. . SDamburg. ͤ Inhaber ist der bisherige Gesell (Fortsetzung in der folgenden Beilage / * —— * ö g in Fürstenfeldbruck. Prokura Adolf ein: 1 kompl. Eisen 4 mit schränkter Haftung Solingen. S. R. Gesellschaft wird vom 25. Dezember Norddeutsche Wilk. unz Seflügel Jauns“ Dam burger Versicherungs⸗ schafter Sigmund Straus. che n nr 6 . 114. Mittel 6 8 * g 4 M im. Hardt öscht. Verladebühne und vorrichtung 1 kompl 189: Die Prokurg bes Rentners August 19360 ab als Kommanditgese haft FIm⸗ und Export Sese n cha ft mit Atmen⸗Gesenlschaft. A. Gesslein ist Heinrich J. Tolz. Die offene Han⸗ in 1 * . Amtsgericht, F⸗G., 4, Mannheim. 11. Garti Aug. Seyfried Æ Comp. Bremsberganlage mit Seil, 2 Kipp⸗ Ooh, ist durch Tod erloschen. 1. sortge setzt Die an Erna Meta beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ aus dem Vorstand =, . dels gesellschaft ist aufgelöst worden. Verantwortlich für Schriftleitung un anns Hans ZJecht 5 des Sitz München; Die Vertretungsbe⸗ wagen, 514 m kompl. Schmalspurgleis Ernst rtkopf ist Einzelprolu ra 12 , , erteilte Prokura 3 1 ait . . . u ; Lembcke. Von Amts wegen e, e * k Gesell⸗ Verlag: Direktor Mengering in Berli nern, . 3 19831 u e en, Mar klissa. 671 4 des Karl Ju⸗ 65 m kompl. Schmalspurgleis, 6 Am 26. 3. 6 L . 1 . 1 . XW * 3 JJ 1 2 e . . Si * s * 8 8 1 * 2 2 1 2 2 5 S

Schluͤbach, Thiemer E Co. Aus der 31 . . . Sermann Idachimsthal. Die offene . bal e , m, in ö *** 24 , . . zig. 669 2 9 * x . —— . . h . * * Solingen, 5 B : offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Sanmburger BlechwCareufabrik. Ge⸗ Handelsge Ulschaft ist aufgelöst worden. ö umd e, . h l. git 26 856ß des Handels- Grenzdorf Fa mg Singer, ein berechtigt. Gefell schafter Kari Schnell vorhandenes Wertzeug lt. Iven tur vom , . luß der . after vom

sellthaster Sermann Edgar Schlubach jelschaft mit beschräutter Haftung. Yäahaber ist der Lisberige Gesellschafter ilbel nt teße ters sst heute die Firma Fritz getragen warden, daß das Deschäft auf Lund Hermann 52. geloͤscht. 4. 9. 19288, 1 wi mnenschuppen, 5. März 153 ist der 5 1 des Gesellw=

durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist erloschen. Ivan Sally Seligmann. Hierzu zwei Beilagen.

ied oder einem i