1931 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

,, . ö 8 nn. E . ; ö ; . ; ; 11 . n, ,, de, . . 8 a . 2

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Etaatsan zeiger

Nr. 79 vom 4. April 1931. S. 2.

schastsvertrags geändert. Tie Firma ist eändert in: Solinger Kohlenyertrieb, Cen n af! mit beschränkter Haftung. Am 50. 3. 1931 unter S.⸗R. A 2182 die Firma Joh vom Schemm in Solin⸗ gen. Inhaber: Kaufmann Kurt Selbach in Dinslaken. Dem Kaufmann Richard Tilmes in Solingen ist Einzelprokura erteilt. Der Inhaber hat das bisher unter der im Handelsregister B Nr. 222 eingetragene, Firma Joh. vom Schemm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen betriebene Geschäft mit dem

Recht der Fortführung der Firma, jedoch 66 den Zusatz Gesellschaft mit be⸗

n ,. Haftung und mit Ausnahme er Immobilien, von dem Kaufmann Georg Eichner in Wuppertal⸗Elberfeld in dem gleichen Umfang, wie dieser es von dem Konkursverwalter Tr, 36 übernommen hat, erworben. Die Ha tung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der früheren Inhaberin der Firma Joh. vom Schemm Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ausge⸗ schlossen.

Am 30 3. 1931 die Firma Artur Wüster in Solingen⸗Wald, H.-R. A 2183 Inhaber: Kaufmann Artur Wüster in Solingen Wald. Der Ehefrau Artur Wüster, Hedwig geborene Gauert, ist Einzelprokura erteilt. .

Am 26. 3. 1931 bei der Firma Gebr. Hehemann in Solingen, H⸗R. A 922: Die Prokura der Auguste Hehemann ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 30. März 1931.

Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. 371

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

J. In Abteilung A:

1. Unter Nr. 310 am 16. Februar 1931 bei der Firma Max Schreppel in Sonneberg: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Frau Käte Sch reppel geb. Ritter ist ausgeschieden. Seit dem L. Januar 1931 führt Kaufmann Max Schreppel in Sonneberg das Geschäft bei unveränderter Firma als Allein⸗ inhaber. Der Frau Käte Schreppel ist Prokura erteilt.

2. Unter Nr. 330 am 23. Februar 4931 bei der Firma Ernst Winkler in Sonneberg: Die Firma ist erloschen.

3. Unter Nr. Sill am 19. Februar 1931 bei der Firma Jakob Eichhorn in Mengersgereuth: Die Firma ist er⸗ loschen.

4. Unter Nr. 637 am 23. März 1931 bei der Firma Sammann C Co. in Sonneberg: Die Firma ist erloschen.

5. Unter Nr. 688 am 24. März 1931 bei der Firma Grüß X Kamiel in Sonneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

6. Unter Nr. T'6 am 19. Februar 1931 die Firma Richard Siebeneicher in Sonneberg mit dem Kaufmann Richard Siebeneicher in Sonneberg als Allein⸗ inhaber. (Nicht eingetragen: Geschäfts⸗ zweig: Kohlen⸗ und Holzhandel. Ge⸗ schäftslokal: Friedrichstraße 34.)

7. Unter Nr. 727 am 3. März 1931 die Firma Louis Greiner in Sonne⸗ berg mit Frau Emmy Bergmann geb. Greiner in Sonneberg als Allein⸗ inhaberin. (Nicht eingetragen: Ge⸗ schäftszweig: Lebensmittelhandel. Ge⸗ schäftslokal: Köppelsdorfer Straße 17.)

II. In Abteilung B:

8. Unter Nr. 89 am 25. März 931 die Firma „Teka“ Thüringer SEin⸗ heitspreis-Kaufhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sonneberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Einrichtung eines Ge⸗ schäfts in Sonneberg (Thür.) und event. auch anderer Geschäfte dort und anders⸗ wo für Artikel aller Art, insbesondere zu Einheitspreisen, und der Verkauf amtlicher Arti te. Sie är diese Ceschafte in Betracht kommen, sowie der Ab⸗ eu von Verträgen aller Art, welche ür diese Zwecke dienlich sind. Die Er⸗ richtung anderer Geschäfte sowie von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ land ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Wohlwert Handels⸗ Xen gat m. b. H. in Leipzig gls g

as Stammkapital beträgt 30 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ift am 19. Ja⸗ nuar 1931 errichtet, eine Aenderung am 22. März 1931 erfolgt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Albin Leopold in

onneberg. Wenn mehrere , . führer bestellt sind. so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und die Zeich⸗ nung der Firma entweder durch einen Geschäftsführer, soweit er zur Allein⸗ vertretung und Alleinzeichnung bestellt ist, oder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich.

Sonneberg, den 27. März 1931. Thür. Amtsgericht. Abt. J. Stargard, Pomm. 682 In das Handelsregister A ist unter Nr. 437 die Adler Apotheke und Drogenhandlung Hans R. Maaß, Freienwalde i. Pomm, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Hans Maaß in Freienwalde i. Pomḿ. ein⸗

getragen. Stargard, Pomm. 683

In das Handelsregister A ist unter Nr. 4388 die Firma Albert Lunow, Stargard i. Pomm., und als deren In⸗

aber der Kaufmann Albert Lunow in Stargard i. Pomm. eingetragen. Star⸗ gard i. Pomm., den 21. März 19351. Das Amtsgericht.

Stargard. Pomm. 1

In das Handelsregister A Nr. 433 ist bei der Firma Stettiner Be⸗ lleidungshaus Adolf Hamburger, Star- gard, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlo chen. Stargard i. Bomm. den 24. März 1931. Das Amtsgericht.

Tilsit. ö 686 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unier Nr. 129 die Firma „Til⸗ 367 Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. ilsit“ eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Februar 1931 sest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb der Binnenschiffahrt und die Beteiligung an anderen Schiff⸗ fahrtsunternehmen. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer sind: Benno Mickoleit, Kaufmann in Tilsit, Erich Haslinger, Gerichtsassessor a. DT in Königsberg, Pr., Oswald Haslinger, Konsul in Königsberg, Pr. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Tie Gesellschaft übernimmt von der Firma Robert Meyhoefer G. m. b. H. das unbelastete Fahrzeug Flock, eingetragen im B. S. R. des Imtagerichls Königsberg, Pr., im Werte von 27130 RM. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage der Firma Robert Meyhofer G. m. b. H. von 19000 RM angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Tilsit, den 28. März 1931. Amtsgericht. Tirsch;htiegel. 94 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 4 einge⸗ tragenen Firma Hansa, Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Qu Zweigniederlassung Neu 23 n, ein⸗ , . worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Januar 1931 das Stamm⸗ kapital um 400 000 RM auf 500000 Reichsmark erhöht worden ist. Amtsgericht Tirschtiegel, 17. 3. 1931.

Trebnitz, Schles. 685

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 2 bei der Pawelwitzer Mühle, Gesellschaft m. b. H. in Pawelwitz: Die Firma lautet jetzt: „Mühle Pawelwitz, Kreis Treb⸗ nitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Amtsgericht Trebnitz i. Schl., den 20. März 1931.

681

Treysa, Bz. Kassel. 686 Heinrich Schmitt jr., Schwandrogerie, Treysa. Inhaber: Kaufmann Heinrich Schmitt jr. in Ziegenhain. Treysa, den 19. 3. 1931. Amtsgericht.

Tübingen. 687

In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen ist am 28. März 1931 ein⸗ getragen worden die Firma K. F. Sei⸗ bold Nachf. Filigle der Firma Zettl K Co., K.⸗G.,. München, Haupinieder⸗ lassung München, Zweigniederlassung Tübingen. ee nnd mne, señt 9. Dezember 1929. ee, , des Unternehmens: Eierimport und Groß⸗ handel. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin: Maria Zettl. Geschäfts⸗ teilhaberin in München. Dem Marino Philippi, Kaufmann in München, ist auch für die Zweigniederlassung in Tübingen Prokura erteilt. Beteiligt ist ein Kommanditist.

Amtsgericht Tübingen.

Weimar. 688 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: a) bei den Firmen Hotel und Restaurant Chemnitius Alexander Schoppe in Weimar am J. Jan. 1931, Carl Körber in Weimar am 21. Jan. 1931, August Bergmann in Weimar am 17. Febr. 1931, Arno Schreiber in Weimar am 10. März 1931; Die Firma ist erloschen. b) bei der Firma Böttger K Hartisch offene Handelsgesellschaft in Weimar am 20, März 1931: Die Sesellshhaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.

Weimar, den 23. März 1931.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. 382

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 198 ist heute bei der Firma Fritz Fink Verlag in Weimar ein⸗ getragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Bertha Rösle in Weimar.

Weimar, den 24. März 1931.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. 381

In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 27 ist heute bei der Firma Mitteldeutsche Landesbank Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen, Thü⸗ ringen und Anhalt, Filiale Weimar, in Weimar eingetragen worden: Der Eintrag unter Nr. 3 Spalte 6 wird dahin berichtigt: Der zweitgenannte Prokurist heißt nicht Flesch, sondern Felsch. Die beiden Prokuristen führen nicht die Dienstbezeichnung Bank⸗ direktor. Dornbusch ist Filialdirektor. (Vergl. unsere Bekanntmachung vom 14. März 1931.)

Weimar, den 25. März 1931.

Thür. Amtsgericht.

Wie- baden. ; 8384 Handelsregistereintragungen. Vom 11. März 1931: .

A Nr. 86 bei der Firma „Wies.

badener Staniol A Metallkapsel fabrik

A. Flach“, Wiesbaden; Dem Kaufmann

Erich Ernst in Wiesbaden ö Gesamt⸗

prokura erteilt mit der Maßgabe, daß

er mit einem anderen -, m u⸗

sammen zeichnur gsberechtigt ist. ie

Gesamtprokura Rudolf Apholte ist

erloschen. :

Vom 16 März 1931: ; B Nr. 17 bei der Firma „Söhnlein

Rheingold Aktiengesellschaft“, Wies

baden⸗Schierstein: Dr, jur. Wilhelm.

Albert Lanz in Wiesbaden⸗Schierstein

ist zum weileren Vorstandsmitglied be⸗

stellt. ; ö Vom 23. März 1931: .

A Nr. 120 bei der Firma Joseph Cahn“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ loschen. x .

A Nr. 2209 bei der Firma „Carl Christ“, Erbenheim: Die Firma ist er⸗ loschen. : ;

B Nr. 367 bei der Firma Brauerei Felsenkeller Hans Russael Wiesbaden, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 24. 2. 1931 ist das Stammkapital um 35 000 RM auf 140 000 RM erhöht worden. Dann . schluß der Ge 1 vom 24. 2. 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Siammkapitals (8 9), bezügl. Be⸗ winn und Verlust (6 8, bezügl. Auf— löfung (6 12, Kündigungen (68 13 und 19 geändert bezw. ergänzt.

B Nr. 50s bei der Firma „Central⸗ Lichtspieltheater Gele chat mit be⸗ schränkter Haftung“. Wiesbaden: Die Firma lautet fortan: „Immobilien⸗ Finanzierungs⸗ und Vermittlungs ⸗Ge⸗ Eellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Sltz der Gefellschaft ift nach Berlin verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Grundstücks⸗ geschäften jeder Art und die Fingn⸗ ierung von Grundstücken durch Be⸗ chaffung von Hypotheken sowie die ornahine aller hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte i der , . von Grundbesitz. Dur

Beschluß der Cesellschafter vom 18. März 1939 ist das Stam nikapital um 140069 Reichsmark auf 20 009 RM erhöht wor⸗ den. Jean Schmitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bilcherrevisor Eugen Condrus und Kaufmann Johann Rein⸗ hold, beide in Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 18. März 1929 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag beg Firma und Sitz (6 1), bezügl. Gegenstand des Unternehmens 68. 9 bezilgl. Stamm⸗ kapital (6 3), bezügl. Vertretung (G86 5) geändert und ergänzt worden, ;

B Nr. 940. Firma „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxzhaven Ak⸗ tiengesellschaft Hamburg,. Zweignieder⸗ lassung in Wiesbaden. beer ed des Unternehmens ist der trieb des Fischfanges mit Dampfern oder an⸗ deren Fahrzeugen, jede Art der Zu⸗ bereitung und Verwertung des Fanges, Einrichtung von Räuchereien, Her⸗ tellung von Lebertran und Fischkon⸗ erven sowie der Betrieb aller mit dem Fischfang zusammenhängenden Neben⸗ geschäfte. Grundkapital: 20 000 000 RM. Vorstand: Generaldirektor Hans Fried⸗ rich Wriedt, Kaufmann in Bremen, Johann Heinrich Christoph⸗ Liebtrau, Direktor in Bremen, Eduard Diedrich Heinrich Arnhold von Horn, Direktor in Cuxhaven. Stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied; Karl Heinrich Friedrich Körner, Direktor in Cuxhaven. Pro⸗ kura ist erteilt an: Friedrich Wilhelm Johann Heinrich Schäcker in Bremen, Dr. se. pol. Karl Rudolf Kuhr, Norden⸗ ham, Robert Heinrich Ahlf, Cuxhaven, Rudolf Hermann Gerhard Hinrichs, Cuxhaven, Wilhelm Christian Koch, Cuxhaven. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. April 1896 mit Neu⸗ fassung vom 25. April 1925 und Aende⸗ rung vom J. November 1928. Sind mehrere ne,, bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei ordentliche oder stellvertretende Vor⸗ standsmiiglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 16009 Aktien zu je 1009 RM und 20900 Aktien zu je 200 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden durch den Deutschen Reichsanzeiger erlassen.

Vom 25. März 1931:

A Nr. 2641 bei der Firma „Musik⸗ haus am Ring Albert Störring“, Wies⸗ baden: Die Firma ist erloschen.

Vom 24. März 1931:

B Nr. 961. Firma Südwestdeutsche Margarinefabrik, C. Molkerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ baden Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Molkereiprodukten, Kunstsahne und Margarine. Stammkapital: 20 0909 RM. Heschäftsführer: Kaufmann Adolf Eschen—⸗ auer in Wiesbaden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. 2. 1931 festgestellt und dur ) Gesellschaftsvertrag vom 21. 3.

1931 bezügl. 8 1 (Firmenbezeichnung) geändert.

Ge sellschaft

erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, 2. Wiesbaden.

Wittenberg, Bz. Halle. 680]

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma Jurgens⸗van den Bergh, Margarine⸗ Ver ru fg nion. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Pratau, folgendes ein- getragen worden: Leo van den Bergh, Sidney van den Bergh, Anton Dirk Bestebreurtje, Heinrich Hille, Rudolf Jurgens, Viktor Jurgens, Georg Schicht sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Otto Stens ist er⸗ loschen.

ö ae, den 26. März 1931.

as Amtsgericht.

W itim und. 690

Im Handelsregister A Nr. 81 ist heute bei der Firma Gerhard Wester mann, Carolinensiel, als neuer In⸗ haber eingetragen: Walter Wester⸗ mann, Kaufmann, Carolinensiel. Der Uebergang der Geschã ft sschulden und der Außenstände bis zum 31. Januar 1931 ist Dr,, . Amtsgericht Wittmund, 27. Febr. 1931.

4. Genossenschafts⸗ . register. 36

In unser Genossenschaftsregister Nr. 160 ist heute die Bau⸗ und Wirt⸗ schaftsgemeinschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Erfurt genannt Bauwirt Erfurt Großthüringen“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Das Statut ist vom 26. Februar 14931. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Bau⸗ tätigkeit. Im Regierungsbezirk Erfurt und im Land Großthüringen sollen die Personen zusammengeschlossen werden welche an der Bautätigkeit Anteil nehmen und den Genossen zinslose Tar⸗ lehen zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit sowie in Notfällen gewähren, ferner den Gedanken der zinslosen Wirtschaft fördern.

Erfurt, den 27. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Fürih, Bay erm. Genossenschaftsregistereintrag. Handels⸗ & Gewerbebank Wilherms⸗ dorf e. G. m. b. S5. —: Durch Beschl. der Generalvers. v. 4. Nov. 1930 wurde die Genossenschaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden bestellt die Vorstandsmitglieder. Fürth, den 30. März 1931. Amtsgericht. Registergericht.

Halle, Saale. 729 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen unter Nr. 60, Eisenbahn⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse Halle, Saale, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Halle a. S.: Die ,. ist in „Reichsbahn⸗Spar⸗ und arlehnskasse Halle, Saale, eingetragene Haft⸗

.

Genossenschaft mit beschränkter pflicht“, geändert. Halle a. S., den 27. März 1931. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hof. Genossenschaftsregister. 730

„Holenbrunner Spar- und Dar⸗ lehne kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Liquidation“ in SHolenbrunn, „Darlehenskassenverein Thölau, e. G. m. u. H. in Liquidation“ in Thölau, und „Sichersreuther Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Liguidation“ in Sichers⸗ reuth: Liquidationen beendigt, Firmen erloschen.

Amtsgericht Hof, 31. März 1931.

Mar klissa. ; 731 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Elek⸗ trizitäts ⸗Genossenschaft Wigandsthal und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wigandsthal, Kreis Lauban Schl.“ Amtsgericht Marklissa, 138. März 1931. Meding en. 732 Die landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. für Stoitze (Kr. Uelzen) und Umgegend be⸗ treibt jetzt auch nebenbei die gemein⸗ schaftliche Verwertung von Vieh. Amtsgericht Medingen, 7. März 1931

München. 733

1. Neueintrag. Justallateuragenossen⸗ schaft für Gas u. Wasser, München, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München, Klenzestraße 1660. Das Satut ist er⸗ richtet am 18. März 1931. Gegenstand des Unternehmens ist Finanzierung von Teilzahlungsgeschäften im Gas⸗ und Wasserinstallateurbandwerk.

2. Veränderung. Wohnunge⸗Bau⸗ genossenschaft „Groß München“ eingetragene Gennssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

München, den 28. März 1931.

Amtsgericht.

Die Bekanntmachungen der,

Xorden. 134 i

unter der Firma „Norder Gen schaftsbank eingetragene Genosser mit beschrönkter Haftpflicht“ min Sig Norden eingetragen worden Das Statut ist 21. März 193 gestellt. Gegenstand des Unternch ist der Betrieb von Bankgeschäfter Art zur Förderung des Erwerbs un Wirtschaft der Mitglieder. r Norden, den 27. März gsi. Das Amtsgericht. Virnbergꝶ. Genossenschaftsregistereintrag Not⸗Gemeinschaft kriegsbesch; ter Malermeister X verwandter

Die Genossenschaft hat sich aufgelö⸗ Nürnberg, den . März 1931 Amtsgericht Registergerich

HFirnn.

Auf Blatt 51 des Genossenss aeg betreffend die ahn. schaft Mitteldeutsche Emaillierwern

Genossenschaft mit

tragene dᷓ—e. Haftpflicht in Pirna, ist; eingetragen worden: Die Vertren befugnis der Liquidatoren ist bern die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 27. März! Selters, Westerwnld.

In unser n, , m, heute unter Nr. 39 die Genossen „Viehverwertungsgenossenschaft U westerwald eingetragene Genossen mit beschränkter Haftpflicht mir 86 Maxsain“ eingetragen wo

Gegenstand des Unternehmens i möglichst hohe Verwertung der von Wirtschaften der Mitglieder gezüt und gemaͤsteten Tiere durch kommi weisen Verkauf, durch Sammeln einzelnen Stücke, durch Aufsuchen g neter Absatzgebiete und durch Erzie günstiger Verkaufsbedingungen.

Die Haftsumme beträgt für jeden nossen 25 RM. Die höchste Anzab Geschäftsanteile beträgt 4.

Selters, den 7. März 1931. Amtsga

Let ersen. ; ö

In das Genossenschaftsregister Nr. 2, der Genossenschaftsmeierei m. u. H. in Uetersen, am 21. Mär; eingetragen:

Durch n, der Mitgliede sammlung vom 25. Februar 191 eine neue Satzung angenommen.

Amtsgericht Uetersen.

Altenburg, Thür.

In das Musterregister ist heute n Nr. 222 eingetragen worden? Muster zu Vordrucken für Gesch bücher für gewerbliche Buchführ offen, Geschäfts nummern: B. W. Ih Muster für i, , mn , S frist 3 Jahre, angemeldet am 30. 19351, vormittags 10 Uhr 10 Min von dem Handelsschuldirektor Bern Westing in Altenburg.

Altenburg, am 30. März 1931.

Thüringisches Amtsgericht. KEBeuthen, 9. S. .

In das Musterregister ist Nr. 29 für den Kaufmann Holzer, in Firma „Georg Holzer“ in Beuthen, O. S., eingen . n . tan . Ber abzeichen bzw. Flagge, offen, Fla muster, Geschäfts⸗Nr. 3, Schỹ 3 Jahre, angemeldet am 4. Märj vormittags 11 Uhr 51 Minuten. gericht Beuthen, O. S., 31. März

Cottbus. . In das Musterregister ist einger. Nr. 615. Julius Schultze, Cottbus Verlängerung der Schutzfrist um Jahre ist am 7. , 12 angemeldet. Nr. 616. Burk & * Cottbus: Die Verlängerung der? frist um 7 Jahre ist am 25. 1931, 9 Uhr, angemeldet. N Gustav Samson, Tuchfabrik, Cor 3 versiegelte Päckchen mit 129 D tuchstoffmustern, die Fabriknum sind im Antrag und auf den Pat umhüllungen vermerkt, Flächenen nis, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde 9. März 1931, 11 Uhr 01 Min. Ne Georg Töfflinger, Tuchfabrik in bus: Ein versiegeltes Päckchen 350 Stoffmustern für Herren stoffe, die Dessinnummern sind in trag angegeben bzw. näher bezer Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 angemeldet am 16. März 1931, 1 50 Min. Nr. 737. Heinrich J Tuchfabrik in Cottbus: 2 ver Väckchen mit 88 Stoffmustern Damenmäntel und Kostümstofỹ⸗ Dessinnummern sind im Antrag geben bzw. näher bezeichnet, F erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. meldet am 17. März 19351, 60 Min. Nr. 738. Vereinigte Sn Teppich eren Aktiengesel Cottbus: Ein versiegelter Um enthaltend 19 Skizzen, die nummern sind im Antrag und an Umschlag näher bezeichnet, F erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 27. März 1931, 10 n Cottbus, den 31. März 1951. Das Amtsgericht.

Lähan, Suchen, In das Musterregister ist einge

. / In unser e, rn ü, ister ist heute unter Nr. 4 die ,

worden unter Nr. 5I: Firma J

ruse e. G. m. b. S. in Nürnh

5. Musterregiste

jn Löbau, ein versiegelter Umschlag, nthastend 4 Muster für Metallschnallen, abriknummern (558, 9562, 0580 und . Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am März 1931, d,, 4 Uhr.

Jimtsgericht Löbau, am 3. März 1931.

r KIis- a. 744 626 das Musterregister ist am . März 1961 eingetragen worden; .

Nr. 11. Firma 2 Richter, Hartmannsdorf, 1 versiegelter Umschlag mit 10 Abschnitten mit Taschentuch— mustern, Geschäftsnummern; Rima, Tessins P. 4. 5, 6, 7, 8 und . 4, 5, , 7 S, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 20. März 1931, 10 Uhr. 3

Amtsgericht Marklissa. Mittweida. . 745

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. i Mittweidaer Metall⸗ warenfabrik Rudolf Wächtler & Lange in Mittweida, ein versiegeltes Paket mit sieben Modellen, und zwar für je einen lackierten mit Metallrändern und Metallverzierung versehenen Weih⸗ wasserkessel mit den Fabriknummern , 0 a, 4544, 1644 a, 4645, 4645 a und für einen geprägten Weihwasser⸗ fessel, Fabriknummer 4646, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. März 1931, vormittags 5 Uhr 45 Minuten.

Amtsgericht Mittweida, 31. März 1931.

Veustadt, Sachsen. 746 In das hiesige Musterregister ist im Monat März 1931 eingetragen worden unter Nr. Ji, Kaufmann Arthur Kurt Brückner in Polenz, betreffend ein plombiertes Paket, enthaltend einen fünstlichen Jasminzweig mit Staub⸗ säden, Fabriknummer 1389, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 26. März 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr 2 Minuten. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 31. März 1931.

OH herndorf, Veckhkar. 747

Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 199. Fa. Ferd. Moser & Sohn in Schramberg, ein offener Umschlag mit 4 Modellabbildungen, und zwar: 1 Schlafzimmer Ahorn dunkel geflammt mit Eschenmaser abgesetzt, poliert, Fa⸗ . Nr. 221. 1 Schlafzimmer Afrik. Birke mit Kirschbaum abgesetzt, poliert, Fabrikzeichen Nr. 22, 1 Schlaf⸗ zimmer Eichen mit Nußbaum abgesetzt, gewichst, Fabrikzeichen „Rheinland“, 1 do. Fabrikzeichen „Stuttgart“, an— gemeldet am 13. März 1931, vormittags 10 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schntz⸗ frist 3 Jahre.

Den 30. März 1831.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Ohrdruf. 748 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 59. Carl Beck & Alfred Schulze, Aktiengesellschaft in Ohrdruf, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 2 Photographien über folgende Artikel: Nr. S601, S600 und S6 0s, Kakteentische aus Stahlrohr, ange⸗ meldet am 23. März 1931, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, Ohrdruf, den 23. März 1931. Thüringisches Amtsgericht. Qua enhxiü cke. 749 In das Musterregister ist am 24. 3. 1931 eingetragen; Nr. 14, Landwirt Adolf Pieper in Bottorf, 1 Modell Schwanz— seinenstränge für Milchkühe auf Hoch⸗ stand, Geschäftsnummer A. P. Nr. 1, plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. 3. 1931. Amtsgericht Quakenbrück.

Rems ęchęeid-Lennep. 750 Im Musterregister ist eingetragen: Firing Herm. Grafe Nachf., Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Hückes⸗ wagen, 1 offener Amschlag mit 3 Ab⸗ Uildungen von Mustern für Plüschstoffe, ar nn, 4301, 4302. 4303, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. 3. 1931. 11 Uhr. Remscheid⸗Lennep, 25. März 1551. Amtsgericht. Sobernheim. 751 Im. Musterregister ist unter Nr. 56, bejllalich der Firma Fr. Melsbach, Sobernheim, eingetragen worden: Ein verschlossenes Patet, angeblich enthal⸗ zend Muster von Faltschachteln, Beuteln, n und Tuben, Fabriknummern 30451, 30454, zo g So dz 0b I d6 d. 77366, 77369, 571, 7574. II 576. 775379, IId, jn 85 e . 77385, 386, utzfrist ; ginnt am 19. März 1931, vormittags 1 Uhr, und dauert s Jahre, die Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt. Sobernheim, den 265. März 1831. Das Amtsgericht. Weiss wasser. 752 MJ unser Musterregister sind folgende uster eingetragen worden: a) für die Verejnigten Lausitzer Glas— Terks, Altiengefellschaft eißwasser, Fis* rin din versiegelte Kiste mit fünf lern, Wirtschafis⸗, Trirt⸗ und Zier⸗ gläfer aller Arten und Formen mit einem oder mehreren farbigen Bändern,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

rungen mittels Schliff, Gravur, Aetzung, Huillochage, Pantographie oder . Verfahren angebracht find, Schutzfrist drei Jahre, plastische Erzeugnisfe, an— gemeldet am 2. Januar 1531, nach⸗ mittags 15,45 Uhr:

b) für den Kaufmann Ernst Buder in Weißwasser, O. C., ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Teller, Schutz frist zwei Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12. Januar 1531, vor⸗ mittags 10, 15 Uhr.

Amtsgericht Weißwasser, O. L, 10. März 1931.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aschersleben. 11453 Ueber das Vermögen des Tapezierer⸗ meisters Walter Künne in Aschersleben ist am 30. März 1931, 17 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Radecke in Aschersleben. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 28 April 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1931. Amtsgericht in Aschersleben.

chersleben. 1144

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Maerker, Seifenfabrik in Ascherz⸗ leben, Inhaber Kaufmann Max Quast⸗ hoff in Aschersleben, ist am 31. März 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Radecke in Aschersleben. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2368. April 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1931.

Amtsgericht Aschersleben.

Hal teichenhall. 1145 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Reichenhall ha: über den Nachlaß des am 6. 11. 1980 gestorbenen Tapezierermeisters Julius Ziemer in Bad Reichenhall am 30. März 1931, nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Kontursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Justizragt Dr. Burnhauser in Bad Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis Samstag. den 18. April 1931 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in S8 182 ff, der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 24. April 1931, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des genannten Gerichts. (K. R. Nr. 2/1931.)

Bad Reichenhall, den 30. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Segeberg. 1146 ionkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Iben in Bad 6 Ham⸗ burger Str. 10, ist heute, am 31. März 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Jebe in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 2. Mai 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Beschlußfassun über Gegenstände gemäß S8 132 un 134 K.⸗O. am 29. April 1931, 1133 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1931, 11½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931.

Bad Segeberg, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht. Kad Segeberg. 1147 . Fonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmacher—⸗ meisters Hans Lund in Bade Segeberg, Kurhausstr. 24, ist heute, am 31. März 1931, 12,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Becker in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ gen bis zum 2. Mai 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gemäß 132 und 134 K.⸗O. am 29. April 1931, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1931, 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. April 1931. Bad Segeberg, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht.

KRerlin. 1148 Ueber das Vermögen der Kauffrau Erna Thau, b. Kamiel, Allein⸗ inhaberin der Firma Robert Parn, Berlin 80 36, Skalitzer Straße 30 31 (Möbelhandlung). Wohnung: Berlin NW S7, Wielefstr. 28 ist am 31. 3. 1931, 11. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (81. N. 94. 31.) Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin C2, Bischofstr. 27.28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 5. 1931. Erste Gläubigerversammlung: 27. 4. 1954, 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. 6. 1931, 14 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314. III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. 4. 1931. eschäftsstelle des Amtsgerichts

in welche Dekorationen und Verzie⸗

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Herlin. 1149 Deimann Abramezyk, Alleininhabers der Firma Gebr. Abramezyk in Berlin C, Kaniser⸗Wilhelm Str. 44, Fabrikations⸗ geschaft von Knaben⸗ und Burschen⸗ konfektion ist am 1 April 1931. 11 Uyr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (152 N. 122. 31) Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer in Berlin C, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. Mai 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Einzahlung eines Vor⸗ schusses bei Vermeidung der Einstellung am 1. Mai 1931 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 26. Juni 1931. 19g Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13,14, 1III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Herlin. 1150 Ueber das Vermögen der Hecoves, Anfertigungsgesellschaft G. m. b. H. in Liquid. in Berlin C 2, Neue Friedrich⸗ straße 44, ist am 31. 3. 1931, 12.330 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (153. N. I/ 81 Verwalter: Kaufmann Wunder⸗ lich, Berlin, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. April 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 29. April 1931, 1099 Uhr, auch zur Hehn gfk n über die Ein⸗ ah em eines Vorschusses bei Vermei⸗ ung der Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 3. Juni 1931, 107 Uhr, im Gerichtsgebaude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zim⸗ mer 170, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April 1931. Geschaftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Rerlin. ö. 1154 Ueber das Vermögen des ent⸗ mündigten früheren Fleischermeisters Emil ir al Berlin N 20, Anton⸗ straße 18, vertreten durch seinen Vor⸗ mund Rechtsanwalt Hans Ritter, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 238, ist heute, am 309. März 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst . Berlin M 40, Melanchthon⸗ straße 15. Konkursforderungen find bis zum 5. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zim⸗ mer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 20. Mai 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April i831. 7 NJ 6æ. 30. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Herlin. ; 1155 Der Antrag des Kaufmanns Berthold Schwersenz, Berlin N 65, Reinicken⸗ dorfer Str. 29 Vertrieb von Schuh⸗ waren —, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist ab⸗ elehnt worden. Zugleich ist gemäß §z 21 der Vergl-Ordn. heute, am 30. März 1931, 16,45 Uhr, das Kon⸗ kurs ver . über das Vermögen des Antragstellers eröffnet worden. Kon⸗ kursvmrwalter: Kaufmann. Fritz Wallischprinz, Berlin⸗Wittenau, Haupt⸗ straße 55. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. April 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zim⸗ mer 90 11. Prüfungstermin ebenda am 20. Mai 1931 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1931. 7 X37. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts erlin⸗Wedding. Abt. 27.

NHæerlin. . I59] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Michaelsen, Inhabers der Firma Gusfas Bauer, Berlin MW. 21, Perle= berger Straße 22 Eisenwaren⸗Werk⸗ zeuge. Wirischaftsartikeh, ist am 30. März 1951, 14 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Be enen Tit e bas Konkursver⸗ . nach Ablehnung des Vergleichs⸗ verfahrens eröffnet. 8 N. 94. 31 Verwalter: Dr. Grunwald, Berlin Wiß, Lietzenburger Str. 12. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 15. 5. 1931. Erste Gläubigerversammlung 289. 4. 1931 167 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1956, 19 Ühr, im Gerichts gebände, Reus Friedrichftraße 13 = 14, III. Stock, Zimmer 102 101, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. 4. 1831. ie fle gn. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

KRerlin- Charlottenburg. 1151]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schmidt in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kantstraße 20, alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Hermann Gerber K Co. in Berlin⸗Charlottenburg (Maß⸗ schneiderei), ist heute, am 31. März 1931, 14,50 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hans

Borchardt in n, , , Uhlandstraße 194 a. Frist zur Anmel⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Nr. 79 vom 4. Aprit 1931. 2g. 3.

dung der Konkursforderungen unds offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock. Zim⸗ mer 244. Aktenzeichen: 18 N. 78. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 31. 3. 1931. Geschaftastelle des Amtsgerichts Charlottenburg.

Berlin-Schönehberg. 1152 Ueber das Vermögen der Arnold Cbersty Aftiengesellschaft, Berlin, Potsdamer Straße J75 e, Zweignieder⸗ lassungen in Wiesbaden, Stuttgart, Duisburg, Mannheim, Leipyzig, Essen, Bonn, Saarbrücken, ist am 28. 3. 1931, 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. jur. Fritz Maas, Berlin, Neue Winterfeldtstraße 26. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 86 25. 4. 1931. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am A. 4. 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 4. 6. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin ⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58. 9 N. 84. 9. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

1153 Firma

REerlin-Schönehberg.

Ueber das Vermögen der n,! Reimer, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin, Bamberger Straße 26, persönlich haftender Gesellschafter Maurermeister Arthur Schulze, Berlin⸗ Steglitz, Bergstraße 84, ist am 30. 3. 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursver⸗ walter August Belter, Berlin, Haber⸗ landstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit n, ,, ö,. bis zum 26. 4. 1931. Erste G , am 28. 4. 1931, 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 4. 6. 1931, 11½ Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66 /ß7, Zimmer 58. 9 N. S868. 31.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Braunschweig. 1156 Ueber das Vermögen des Bäckers Otto Wolters in Zweidorf Nr. TR ist am 31. März 1931, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Weighardt, hier, Helm⸗ stedter Straße 25, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1931 anzumelden. rste Gläubigerversammlung am 29. April 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis 30. April 1931. Geschaftsstelle, 3, des Amtsgerichts Braunschweig.

PDPeimold. 1157 Ueber das Vermögen der Firma August Schmidt in Detmold und des alleinigen Inhabers, Ingenieurs August Schmidt in Detmold, ist am 31. März 1931, vormittags 109 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet worden. Der Rechtsbeistand Wilhelm Kuhlmann in Detmold, Grabbestraße, ist zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Anmeldefrist bis um 15. Mai 1831. Die Anmeldungen r Forderungen sind dem Gericht nicht dem Verwalter einzureichen. Erste Gläubigerversammlung (6 130 K.⸗O.) am n, den 28. April 1934, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 1. Juni 19831, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. April 1931.

Detmold, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht. J.

Dresden. . 1158 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Mitgesellschafterin der. Firma Blousen⸗Ecke Meyer & Brieger in Dresden, Rosalie verehel. Meyer geb. Oppenheimer in Dresden, Uhlandstr. 9: Das Vergleichsverfahren wird ein⸗ gestellt. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Johannes Reichel in Dresden, Elisenstr. 61. Offener Arrest ist erlassen. . Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 29. Januar 1931.

Der Beschluß vom 29. Januar 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Schuld⸗ ners eröffnet worden ist, ist mit dem Ablaufe des 28. März 1931 rechts⸗ kräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 27. April 1931. Wahltermin am 29. April 1934, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 13. ö 1931, vormittags 10 Uhr. An⸗ zeigepflicht bis zum 27. April 1931.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 31. März 1931.

Eisleben. 159 Ueber das Vermögen des Bäckers Erwin Körber, Inhabers der Firma Hilmar Körber in Hergisdorf, wird heute, am 28. März 1931, vormittags i015 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Otto Schauseil in Eisleben.

Eisleben.

18. April 1931.

18. April 1931. Glaubigewersammlun und Prüfungstermin am 29 Apri 1851, vormittags 107 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 55.

Eisleben, den 28. Marz 1931. Das Amtsgericht.

1160 Ueber das Vermögen des Gastwirts Hilmar Körber in Hergisdorf wird heute, am 28. März 1931, vormittags 198 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schanseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 29. April 1951, vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 53. Eisleben, den 2. März 1951. Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. 1161

Ueber das Vermögen des Gardinen⸗ fabrikanten Emil Langhammer in Falkenstein i. V. Gartenstraße 65, wird eute, am 31. März 1931, nachmittags 12445 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mansch in Falkenstein i. V. Anmeldefrist bis zum 25. April 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1931.

Amtsgericht Falkenstein i. V. den 31. März 1931.

2 1162 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Fenger in Garding wird heute, am 30. März 1930, 1848 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Pro⸗ zeßagent Boyens in Garding wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Mai 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs⸗ ordnung den 21. April 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Garding, den 30. März 1931.

Das Amtsgericht. C lIauchau. 1163

Ueber das Vermögen des Färberei⸗ besitzers Carl Richard Röhlig in Glauchau, Wehrstraße 13a, Allein⸗ inhabers der Firma Glauchauer Seiden⸗ färberei Carl R. Röhlig, daselbst, wird heute, am 1. April 1931, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Linke, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Mai 1931. Wahl⸗ termin am 29. April 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1931. K 12/51

Amtsgericht Glauchau Jüterbog. 164 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen k 2. Hermann Schulje in Jüterbog wird heute, am 1. April 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dar⸗ getan ist, daß der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Kehrl in Jüter⸗ bog wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1981 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 1982 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 27. April 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine ur , gehörige Sache in

sitz haben ober zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Füterbog.

HKarlsruhe, KEaden. 1165 Ueber das Vermögen der Friedrich Ringwald Witwe Anng geb. Mauderer in Karlsruhe, Scheffelstr. 7, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Jo⸗ hann Nist, Karlsruhe, Hans⸗Thoma⸗ Straße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 2. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 24. April 1931, nach= mittags 4 Uhr, Prüfungstermin am Freitag, den 15. Mai 19831, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße Nr. 8. J. Stock, Zim⸗= mer 40. Karlsruhe, den 30. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 9. . 1166

Der 2 Firma „Waren-

. J * handels⸗Jesellschaft mit beschränlter

itrag der

Offener Arrest und Anmeldefrist bis

Haftung“, früher „Leipziger Textil⸗de-