1931 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. S0 vom 7. April 1931. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. So vom 7. April 1931. S. 3.

t

3

* 1.

: . t . 1 * l aaa Steige, auf sendling Band 34 Bl. 392 S. 159 auf (isso) ee a, . ? 8 j ; 9 jeweili z . stende, ] 106090] Oeffentli ste llung. seit 1. Juli 1930 zu zahlen. misgericht Geislingen, Steige, t * 8. 169 ; . Fin]? 22 . , inf mn 83. . 2 n Tel 2. ,,, Armee wird fel gestent daß Kerken! eg, 42 . nach⸗ . r,, , m,. 9 U ng * Riederlausitzer Tohlenwerke. mern. Jagstkreie Attien⸗ r, ge 9 1 ) 6 e 5 91. 1 1 f ö 5 rin 5 j 1 —— 1 em- . 6. ö. s 2 1 x ge aden. 4 5 M* zu Die bis h r vom etriebsrat entsandten sells aft Ellwan en. Bayreuth, den 2. April 1931. Neu Ulm, den 31. März 1931. lnletcha stenf⸗ von monatlich 40 RM niarinehaus in Berlin XV 7, Neu den dem Klager weiterhin entsteha trage * Sleige, 2. April 1931. willigen. Der Bekllagfe Wolfgang 1 hal Willi Joh 533*4 . ji ĩ 3 Ie. . währen. Il. Der Beklagte hat städrische Kirchstraße 45, verteeten durch Schaden zu ersetzen hat. IV. Ee Geislingen, Steige, ͤ Belag gang on e eren. Mitglieder Buchhalter Willi John * Teiischuldverschreibungen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ̃ Geschãa ftsstelle . u e er. 6 en. ? . * i Tireitor lum Proʒeß̃bevollmach sestgestellt, daß der Beklagte Zim. Amtsgericht. Barthel wird hiermit zut mind chen ie, rn, r, gebn ö . mri che 3 * * 8 . . ee u' en j nin r greifen. ligter: Sterbuch halie Auagnst Seife Gesamtschuldner mit dem *. Verhandlung des Rechtsst reits auf ü. ö l . x e 6 ä r i ö. . , ,. we. : a5 r ü ; x 2 . d ö 2 w * ĩ ar 2 7 * 8 X ell ; ; t 2 ö ; . J . . 9 ö j ̃ lisst! Oeffentliche Zustelung, 1092 Oeffentliche Zustellung bar, soweit pie ute n dir! für ebenda, klagt gegen den Robert Walfa⸗ Ziff. 1 von dem dem Kläger wen 557] ger, n, ,,. S 4 6 r a e * 2 2 der am S6. März . Der minderjährige Werner Giesen, 1 sosz' Rude sf. geb. das Kind für die Zeit nach der Er⸗ kehl, jetzt unbekannten Aufenthalts entstehenden Schaden einen Berra. Die Firma 8. . mr, ne,, z ö 2 = ; Arti deutschen Kolonial- ausgelchieren, und es sind dafür gewäh zerlsammlung der Gläubi zertrete irch feinen Pfleger, rielmayer. Berthold Rudolf. geb. a5 Rind! . Yi, 3 M aa zu 28 5νMν. h m Detm iichstraße 49, Prozeßbevollmäch⸗ hier, Justizpalast, Zimmer 56 / . ge- auf Attien, deutschen Kolontal⸗- . Kurt Lehmann, Berlin, An- Teilschuldverschreibungen vertreten durch einen Pfleger Vam⸗ B ö 2 2 6 1. bun d Klage und für das der wegen 3 8 90 RM mit dem Antrag zu 24 532.95 RM oder bis ; ; ͤ Ulrichstt 49, . lr 1 ; J Zimme ĩ z ö 9 . j. ; ö ö eee c . 6. ; ö. 1 ifi 1 . r baüig Re n egen, ,,, en, nr nn , ,n, m, Bierteliahr den B * r Mr B, amn 2 19 : Rechtsanwälte Dr, Gerh, Schul; laden. III. Dr. Hanns Schindler, prakt. zesellschaften, Gesellschaften m. b. S. siellten ver rter Emil Kirsten, Pahna merschmied Ludwig Balke in Hagen⸗ 4am 2 ; ; er Klage vorausgehende letzte Vierteljahr den Beklagten kostenpflichtig zur Zah⸗ jährlichen Rentenbetvage von 1 te: Rechtsanwäh 8 e J ' . n, a. d Genossenschaf rden in d geltelltenbertreter. Emil Kirsten, Pahn j ühlenbrinfstraß. 8 ra; ienschneiderin Amalie Brielmayer Klage vorausgehende ; . 9 nn, R * ö . 19 Wehser in Halle a. S, klagt Zahnarzt in München, Maximillans⸗ un nossenschaften werden in den bur. . Arben trete treterin Vorhalle, Mühlenbrinkstraße 28, Prozeß⸗ 4 De, , z zu entrichten sind. Termin zur münd⸗ lung von did 809 RM nebst 8 . Ver Reichsmark zu ersetzen hat. V. De d Dr. Wehle . 6e = . = für diese Gefellscha benimmt (Thür.). Arbeitervertreter. treter * . 1. zen! 4. , szins ü ; n 1. 86. ff 3 . en Artur Herrmann, früher platz II, vertreten durch R.-A. Dr. für diese Gesellschaften bestimmten Berlin, im Mär; 1931 verschreibungen bevollmächtigter; Rechtsanwalt Pro- bon Arbon (Schweiz), in irch das Be⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits zugszinsen von 300 RM eseit dem 1. Ok- klagte Ziff. J hat die zu Ziff. I un en den Ar Nr 8 6 in Mi n. Wei Unterabteilungen 7 11 veröffent- r r . zwsth in Vochum,. klagt gegen den Ucherlingen vertzeies durch Re, e, f sbestimm . , , Halle 9. S. Charlottenstt. Nr. 8, Michael Siegel in München, Wein- Unte ; . Der Vorstand. gefallenen e. C 3 de schn gin? Bohn, sirtssugendam lcberlingen a. Sze, er 1 ionen r on, w n, . =, hafen, , is n unbekannten (ufenthalts, wegen straße 11ss, kiggt gegen Franz Graf licht; Auslosnngen des Neichs und Sapper. Dr. Knips. elschaft A 2 . 1 j en ĩ. heb, gegen. Saas, Fanz, eine, dr Fir n rar, mn, 25 3 6 5 * an of * 2 r en er II nd VJ Kl ut . nforderung mit dem Antrag, da⸗ Kageneck, früher in Wien, jetzt un⸗ der Länder im redaktionellen Teile. Bank und , n , un unbelannten 13 Amtsgeri Zweibrücken, klären. ur mündlichen Verhandlung Hal un des Klageantrag arer 9 *r. e. x ; ö ant und Tiscont . . Hehguptunge daß Heüherni nm, türnberg, nennen zung? fal 9 6 . wird der Vellagte vor das n n ü sandenkn Kosten des Md ie „'zu erkennen;: J. der Beklagte wird bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1. 1 Ton Mannheim, Mannh⸗ z , 2 wird Dieser Auszug in Berlin- Mitke auf den 15. uni tragen. VI. Das Urteil ist vor rurteilt, an die Klägerin 1204 * hauptung, daß Beklagter für zahnärztl. [1567] Bekanntmachung. Königgrätzerstraße 66 vertreterin gemäß 5 1189 B Ünterhalt zu gewähren, mit dem An- Unterhalts Klage zum Amtsgericht * Klage wird zum Zwẽcte der vssent⸗ 1931, vormittags 91 Uhr Zinimer vollstreckbar. Ter Kläger ladet der bit 53s Zinsen seit dem 1. Juni 1438 Deserviten und angefallene Kosten die Betreff: Seo Anleihe der Stadt Gr und st ücks Att. Gen. wählt worden ist. rag, den Betlagten zu verurteilen, an Nürnberg mit dem Antrag, zu er= i ĩ He eng bekannt emacht nach · Nr. 2 1 23. Soc wert Ddanpigang h klagten Georg Lehner zur münn zahlen, II. der Beklagte trägt die nachgenannten Beträge schulde, und als Pirmasens vom Jahre 1926 im Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ Ellwangen / Jagst, den 2 , , , d wic e n ge fen Wenn 4 geladen a, e, ,. Verhandlung des Rechtsstreits n, sten des Rechtsst reits, IIl. das Urteil Erfüllungsort München vereinbart sei, Betrage von 4 500 009. lichung der Bilanz für das Geschäfts⸗ Der Vorstand. Hammerschmieds Ludwig Balke in urteilt, dem Kinde zu Händen seines 3 i ef 9 , 3 33 Berlin, den 31 März 1931 öffentlich Sitzung der II. Zivilten vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ und beantragt, den Beklagten zur Zah⸗ Es wird hiermit bekanntgegeben, daß jahr 150 sowie chen In. nd. Hel f. Hagen⸗Vorhalle, Mühlenbrinkftraße 28, Amtsvormunds, des Bezirksjugendamts eri engen, de 30. Marz 19831 Die Geschãfisftele des Amtsgerichts des Landgerichts Frankenthal. en Verhandlung des Nechtsst reits lung von 1150 RM nebst entstandenem gemäß Ziffer 5 der Bedingungen der rechnung im Deutschen Reichs⸗ und 226 penn Garrrerein u- sine monatlich; Unterhaltsrente, von jn lleberlingen am Voden ge, ,,, Urk daben te der Gescha ts telle ( Berlin Mitte Abtellung! 18. vom Mittwoch, den 3. Innen d der Beklagte vor das Amtsgericht Kostenbetrag in Höhe von WMe25 RM unterm I5. September 1925 ausgegebenen Preußischen Staatsanzeiger Nr, 60 vom Mitteldeutscher Ban verein A.-G. zs Rö. zahlbgr viertessährlich im Geburt, ö. zam s. März zo ah, Ter Urtun. 1 e, , e,, ,. vorm. F Uhr, im Heine Sin Halle, S. Preußenring 13, auf den Eine 2 Jinsen über den Reichsbant. Schulpverschreibungen des Aniebens 1dr Jz. 3 1e unter Nr. 16h92 wird Dieburg (Hefen. Jö. 61 wender nn gb, , dernire, Genn nn , ö . 15501 z ; ber Kulferan kn Juni 15931, vormittags 9 Uhr, diskont aus 4190 RM seit 9. 9. 19289 eine Auelosung im Üpril 195 unterbleibt, nachträglich noch die Neuwahl des Auf⸗ Wir laden hiermit unfere Aktionäre zu r e e ger . . ahr d e e m. 1330 Oeffentliche Zustellun saal, mit der Aufforderung, ein zuni . ö 3 ö len und die Kosten des Rechtsstreits vierteljährlich bis zur Vollendung des ö ; la, enen fte lung. t Pr t 7 uer 114, geladen zu verurteilen. Der Beklagte Franz da für den fälligen Tilgungsbetra Schuld sichtsrais veröffentlicht. In den Auf⸗ der am 26. April 1931, nachmittags 1 ,, and zwar die rück. 1686] Oeffentliche Zustellung Die Viktorig Chudzicki in Berlin, dem Prozeßgericht zugelassenen R mmer 114, geladen, 1 193 1 . . 22 rr it. 2 ühr, im Gasthaus Jum weißen Reß und daz Ürteil für vorläufig 16. Lebensjahres, und zwar, die rück 162 Nechtsanwasl Dr. * Martin Pro eßbe vollmächtigte: ; Rechts nnwälté anwalt als Vertreter zu bestelle: Halle a. S den 1. April 1931. Graf Kageneck wird hiermit zur münd- urkunden zurückgekauft wurden. sichtsrat wurden gewählt: 21 hr. m Hastbaus Zum weißen, Roß ju erklären. Zur mündlichen ständigen Beträge sofort, die künftig ** j ke, . 16 A ö . Ko 6 4 3 8 ' ofen iich. uf ll nn wurde bewil . Geschäftsftelle des Amtsgerichts. lichen Verhandlung des Rech testreits Pirmasens, den 12. März 1931. 1 Fabrikant Franz Brung zu Plaw, in Dieburg stattfindenden ordentliche ig des Rechtsftreits wird der fälligen am 8. Juni, 5. September, Fannes in Berlin A I, m ii . . . ** rh Frankenthal, den 1. April i.. ——— auf Montag, den 8. Juni 1931, Das Bürgermeisteramt. (Unterschrift,. 2. Fra hlen Marie Ken tenich zu Plaw, Generalversammlung ein. das Änkksgericht, hier, auf 3. Dezember und 3. März jeden Jahres damm. be, klagt, ge en den Regigrunge. Rhin, klagt gegen Derrn Mar sen, , äftsfielle des Landger. 69 K vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht, 3. Kaufmann Franz Sohenhau s, Verlin; Tagesordnung:: zi 1531, vöormitftags zu bezahlen. If. Der Beklagte hat die baumeister Pau, Wengel, früher in süher in Berlin, wegen Ferausgabe. eschastsstelle des Landgericht . 2cttiengesellschaft für Haus- und hier, Justizpalast, Zimmer 66s, ge⸗ [ib68) Berlin, den V. März 1931. 1. Vorlegung der Bilanz und Bericht J zimmer s, geladen.“ Kosten des Rechtisstreits zu ragen. Berlin , Caubstr. 2, wegen 590 mM Rur mündlichen Verhgudlung ö ; undbesitz, vertreten durch ihren Vor- faden. 5 o/ Roggenpfandbriefe der Stadt Der Vorftand. des Vorstands und des Aufsichterats. 23 : r III. Das Urteil ift vorläufig vollstrek Teilforderung mit dem Antrag, den Be. Rechtsstreits wird der Antrag gegner [i6dö] Seffemtliche Zustellung d, die Direktoren P. Widdelmann München, den 1. April 1931. Ohlau. . 2. Beschlußfafsung über Genehmigung bar. Der Beklagte wird hiermit zur klagten tostenpflichtig und vorlaufig vor das e, , , er Schneider J. K. Denner d R Oberrcgierungsrat a. D. Wittgen— Geschäftsstelle des Amtsgerichts Der am 1. April 193! fällige Zinsschein 111690 ( . der Bilanz und über Entlastung des mündlichen Verhandlung des Rechts- vollstreckbar zu verurteilen, evtl. gegei auf den 56 8m 9319 9 . in furt am Main, Taunusstraße n in Leipzig C. 1, Goethestraße 14‘ München, Streitgericht. unserer Roggenpfandbriefe wird in unserer Konstauzerstraste 6 Grundftücks⸗ Vorstands und des Aufsichte rats, . frei du Dien cteg, . Juni 1531, Sicherheit leistung, An, den Kläger oo . t 164 105 , , Rechte; Jeßbevollmächtigier: Rechtsanwalt w Kämmereikasse nach dem am 31. Mär; Verwertung Att. es. 3. Beschlußfassung uber das Fortbestehen ö d med ber e ere n rl r gr, . zesst . e Binsei äber erh emsbrndekel lhrihclkelz Kätnthzr brad, Frantfurt an erz in Leipzig, klagt gegen. den 1561] Oeffentliche Zuftellung. 1831 an der Breslauer Produftenbörse Unter Bezugnahme auf, die Ver— der Gesellschast. ll, Tien licht Inte ling. ut vor das KÄmtsgericht Kürüberg, Justig. Keichsbankdistoni seit den 1. Januar Die Beschaftsstelle des Amtsgerichts. Kaiserstraße 23, flagt gegen den gumann Eduard. Engler in Leipzig Die Firma Reinhard. Butz, Korb- notierten, amtlichen Mitztelpreise für öffentlichung der Bilanz jür das Ge⸗ Die Aktionäre, welche an der Gene , . . , Oefsentsiche Sun mann A. C. Müller, unbelan . König-Johann-⸗Straße 14, jetzt warenfabrit in Weidhaufen bei Coburg, Schlesischen Roggen (1 Eg Minimal, schaftsjahr 193 sowie Gewinn. und versammlung teilnehmen wollen, haber . . . ö. ö nn nn nn, ,,,, 1e K J drr rm, gern ,,, 1 bekannten Aufenthalts, mit der Ve- tlagt gegen den Karl Schenk und Fraü gewicht) eingelöst. Verlustrechuung im Deutschen Reichs ihre Attien bis spätestens am er. ; zuccuennne daeles dertieigl Amtsgerichts Rürnderg' vom? 21. J. klagte vor das Amtsgericht in Berlin- Der Kaufmann Otto Kuhlg in Berlin, Main, Liebfrauenstraße 4, w huptung, daß der Beklagte jür Laden, Lulfe Schenk geb. Ehinger, rij: Ir egen, fär 8 Pfund Proagen erlgl eh, weer, hee ih, niiher ens lt and, P, un nebst Zubehör im Grundstück Münster i. wc; P J r. 1, beträgt RM 0.47. Hiernach werden ein vom 12. 3. Il unter Nr. 103294 wird Hinterlegungs- und Versammlungstag nich

.

10 hr ad 38 8 21 . . . w ' . 2 . 3 ; J 0 8. 1 ‚. 4 5 ff aft = ä, , e, , ee ae. a g, re = vzig, Danziger Straße 35, ihr auf setzt unbekannten Aufenthalts, unter gelöst der Zinsschein äber nachträglich noch die Neuwahl des Auf⸗ mitgerechnet bei der Gesell cha zu ech e n 6 bewilligt. * geladen; . * z n mn, , , n,. vollst rec bar zu werurteilen an s Miete vonn Januar bis mit Juni * Behauptung, daß Beklagte ihr für 5 Pfund Roggen mit 47 RM, 1 veröffentlicht. In den Auf⸗ hinterlegen, oder dieser die Hinterlegung n, , , ler, . Nürnberg, den 31. März 1931. erlin, den . März 1831. mann Walter Grüneberg, früher in 110 RM (in Worten: vierhnnden 37 668,50 RM (einschließlich Glas⸗ Warenlieferung 17,50 RM schulden, mit 9 ? d 2 sichtsrat wurden gewählt: bei einem deutschen Notar oder eier

r ure fe ; * . ĩ 5 Merlin Lichtamv ö. 7 4 * 6 No z 8 1 B X w. 2231 *. e 1 64 B s 9 963 5 1cshin in . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle Berlin⸗Lichtenrade, Kantstr. Oi, 2. den Reichsmarh nebst 8 vom rsicherung) schulde, indem sie wegen dem Antrag, die Beklagten zu ver⸗ 50 o. 1L. Fabrikant Franz Brung zu Plaw, anderen Bank durch Einreichung eine ö. April 193

ö rr 24 ] 55 7 8 5 y niit —— nut 9 Wear . 7 h 928* 1 * 2 8 . * 7. . * 2 32 59 6 . w deer z E non

3 fr le Der minderjährige Richard Günther lIETo] Oeffentliche Zustellung. forderung mit dem Antrag, die Be⸗ Zur mündlichen Verhandlun— indigt, mit dem Antrag, den Be⸗ ber den jeweiligen Reichsbankdiskont⸗ Berlin. an unserer Kasse in Empfang genon

f e rzgun durch das Kreisjugendamt in Goslar, Musikinstrumentenfabrik in Berlin, pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Amtsgericht in Frankfurt am M bllstreckbar zu verurteilen, den Laden⸗ das Urteik für vorläufig bollstreckbar zu

ᷓAntraf den. Bekl c 2 ' . 1 2 6. Rea 9 . 2 7 42 e v j h * * . I . * 2 z R 4 . 5 z 4357 In A 2 935er V 2 . ur iche Zusn⸗ , Gern an i ent E fra n Finsen e dem 3. Septeniber ahlungsverzugs den Mietvertrag ohne urteilen der Klägerin 3,5 RM nebst Shlau, den 1. April' 1931. . . , , . w der urteile de . . ö * Berli Wiese - z 620 Miets⸗ 1e T7 5 Mann 55 a . . oeh, . = 55rif 3 en, Klaͤ⸗ s räu . d , 3. —e . ,, b, er, , n nmniche Huf 1 , . inhaltung einer Kündigungsfrist uf⸗ 2 3 Zinsen seit dem 10. Oktober 1929 Der Magistrat. 3. Kaufmann Franz Hohenhaus, Stimmkarten können nne, , . 3. ! 6 d ; S z . l als JSes s 2X s 65 12a; 3 1a vo . er s 2 * ö . 9 . z 6 9 ö 5 5 . 2 wählbare Obhernia'n, in. Schaden, vertrelen Ti, Firma Schulz, . Gundlach, lighten, als Grsamischbngt zosten. Rechtsstreliz wird der Wetsagie . agten kostenpflichtig und vorläufig fatz zu zahlen und die Kosten zu tragen, Berlin, 2 2 ** 1 . n . . er Vorstand. Schmitt. Deuter. 0 ierteljährlich 90 RM l ö n n , , i 27 Ron S* , , = J . x x ilen, id ; ; ; ie 1 Ber e r ge sbevollmächligter; Referendar llagt gegen den Pfleger Heinrich . . R neh * über Reichs Abteilung A5, Zimmer i181, a. gum nebst Zubehör, Leipzig, Danziger erklären. Zur mündlichen Verhandlung 7 Akttien⸗ ö Zar unn dblichen en? Reischauer in Sfsterwieck. 5. klagt Ofsenroth, früher in Berlin, wegen bankdiskont Zinsen seit dem 206. Ok- 28. Mai 191, vormittags Sn traße 35, sofort zu räumen und ge⸗ des Rechtsstreits werden die Beklagten *. 111709 1406.

le e, e , . . 1931 wurde der Klagepartei das Armen—⸗ Mitte, 1. Stock, Zimmer Nr. 1777179, Vattst 1718. Frotg bevolsmacht igt: Wechselforderung, mit dem Antra⸗ Pindenburgstraße Nr. 44, recht und die öffentliche Zustellung auf den 5. Juni 1931, vorm. Rechtsanwalt Dr. May in Berlin, Beklagten kostenpflichtig und vorlg .

rear

a4 * ö.

, , . juletzt wohnhaft. in Hornburg, z. Zt. nughme des Offenbarungseidezs und bei —. nötigenfalls gegen Sicherheits Frankfurt am Main, 31. Mär! n die Klägerin 368,590 RM nebst 8 8 Westf. auf den 3. Juni 1931, vor⸗ Akt. Ges., Neue Kantstrasze 6. Frankfurt am Main.

Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ Bilanz per 31. Dezember 1939.

r das Amtsgericht in Essen ar ( . 2 ö . oi smrn ür 2, ; , n,, j 5 6 6 . ö . 6 ö 37 er Nr ö za i. 1 Uhr unbekannten Aufenthalts, wegen Üünter⸗ Nichterscheinen guf Haftanordnung. Zur leistung. für vorläufig vollstreckbar Kaufmann, Büroassister sen seit 1. März 1931 und weitere mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, ge⸗

* 24 ' J 21 9 1 2 * . en, ; n, 2 . ; 6 ßinsen halts, mit dem Antrag: 1. festzustellen, Leistung des Offenbarungseides wird zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ als Urkundsbeamtin der Gescha

Zur ün lic l Ver⸗ ö 1 8 . 6 2 * 1 8 —nrtroi . 3 . 8 4 P 2 2 f 2 2 2 2 9 5 7 7 . gegen den Kaufmann Rudolf Fricke, Forderung, mit dem Antrag auf Äb⸗ tober 1926 zu zahlen und das Urteil geladen. umt an die Klägerin herauszugeben, vor das Amtsgericht in Münster in Odin, Grundstücks⸗Verwalt. M. Vogel Attiengeseltsch⸗ gesellschaften. )

2 . : d i60 RM am 1. April, 1. Mai und laden. ĩ . (1860 ; lichung Fer lla für dar def daß der Beklagte der Vater des der Schuldner vor das Amtsgericht Nlagten zur, mündlichen Verhandlung Des Ämtsgerichis. Abteilung Juni 1931 zu zahlen. Der Beklagte Münfter i. W., den 24. März 1931. Aus d. Aufs.⸗R. sind ausgeschieden die jahr 1930 sowie Gewinn- und BVerlust. Attiva. R Klägers ist, 2. den Beklagten zu ver⸗ Berlin-Wedding, Berlin N 20, Brunnen⸗ des Recht sstreitẽ vor die 11. Zivil⸗ rs zur mündlichen Verhandlung des Geschäftsstelle 18 des Amtsgerichts Herren Dr. jur. Aug. Weber, Berlin, rechnung im Deutschen Reichs- und Grundstücke und Gebäude er. urteilen, an den Kläger vom 10. März platz, auf den 20. Mai 18931, kammer des Landgerichts III in Berlin 1540] Oeffentliche Zustellung. dechtsstreits vor das Amtsgericht Münster i. W. Alfr. 6 Neugergdorf; durch Ab⸗ Preußischen Staatsanzeiger Nr. & vom Mobilien 7990 , 1930 bis zum 9. März 1916 als Unter⸗ Hag Uhr, Zimmer 92111, geladen. Auf den 5. Juni 1931, 10 uhr, Die Gemeinde Oberbobritzsch, ipzig, Elisenstraße 64 III, Saal 317, —— leben Joh. G. Krampf, Eihau. 12. 3. 1931 unter Nr. 193293 wird nach⸗ Maschinen und Werkzeuge o7 O90 Sesfentliche Zuste halt eine Rente von 36 (dreißig) Reichs⸗ Berlin N 20, den 28. März 1931. Saal 144, mit der Aufforderung, sich lich vertreten durch ihren Bin uf den 27. Mai 1931, vormittags 1565] Oeffentliche Zustellung. Neu gewählt wurden die Herren: 1. Dr. träglich noch die Neuwahl des Au ssichts⸗ Vatenttonto . ö o. „F brokurist Johannes, Thiel in mark. mongtlich, und zwar die rück. Die Geschäftsstelle des Ämtégerichis durch einen bei diesem Gericht zuge- meister Richard Keyßer, daselbst.. G ünr, geladen. Die Molkereigenoffenschaft Pyritz in Hahn, Dresden, 2. von Geisdorf, Dresden, rats veröffentlicht, In den Aufsichts— Waren... S8 28 bu Pom, als Unterhalts⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig Berlin-Wedding. (17. M. 1375. 31.) lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zeßbevoll mächtigter: Rechts am Leipzig, den 1. April 1931. Pom., eingetragene Genossenschaft mit 3. RA. Dr. Müller, Dres den. rat wurden gewahlt: . . Debitoren... .. ö ö. . n. . . . e, nr ren, e,. . zu 866 . Taschner in Freiberg, klagt gege e Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beschränkter Haftpflicht in Pyritz, klagt Der zu 3 Genannte ist Vors. d. Aufs. R. 1 Fabr tan Franz Brunn a . 444 1. itte in Faltenburg zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des [io7s] Oeffentliche Zustellung. 11. 0. 2641. 314. Gastwirt Robert Schaal, fruher ; bei dem Amtsgericht. gegen den Kaufmann Rudolf Zumpe, Herr Dir. Sprotte, Eibau, ist stellv. Vors. 2. Fräulein Marie Kentenich zu Plaw, Kasse und Postscheck. Arbeiter Paul Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Der Kaufmann Walter Dübecke in Berlin⸗Charlottenburg, 3. 3. 1931. Halsbach jetzt unbekannlen Aut JJ früher in Dresden W 6, Oppelstr. 44 b, Eibau, 31. Märj 1931. 3. Kaufmann , , 3. dem A eben Amtsgericht in. Ssterwteck, darz, zun „harlottenburg, Wilmersdorfer Str. 121, Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. halts, unter der Behauptung, de; in)] Oefsenttiche Zustellung. aus wegen Forderung mit dem Antrag auf Th. Krampf A.-G. Berlin, 3. = . ir, e. . s lh hel es 6, ,, a , Prozeß 5 Damen, m nm, mn Beklagte verpflichtet sei, die für Die ländliche Handelsgesellschaft Lyck Zahlung von zweihundert neunundfünfzig = 2 Der ; . wasfiva. Unter halts⸗ vormittags 10 Uhr, geladen. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Obor⸗ [15361 Oeffentliche Zustellung. Klägerin auf Blatt 20 des Grundh . b. H. in Lyck, vertreten durch ihre Reichsmark 45 Pfg. nebst 8 vom Hundert 1593 . . ö Attienlaptta⸗ . Yttober „Ssteriwieck, S., den 13. März 1931. niker. Berlin N 24, Sranienbirger Die offene Handelsgesellschaft in für? Salsbach vor dem 50. Tenn eschäffsführer Pohlmann und Wiese Zinsen seit dem J. Sktober 1930 wegen r. 3 22 Bekanntmachung. HGesetzlicher Reservefonds. dlm Fetpatelung de; Die Geschäftsstelle ? des Amtsgerichts. Straße sz, hat gegen das von der Fan Firnig. Gustad und, Ritto. Horcher, 1922 eingetragen gewesenen Hype Königsberg, Pr., und Soppe in Warenforderung laut Rechnung vom Die Aktionäre unferer Vank werden ie ordentliche Sauptwversa mn, Crtrareservefonds:. d der Beklagte vor das . . . Gräfin Alice von Königsmark geb. Nestaurant und Weingroßhandlung, in in Höhe von 3900 M, 6100 allinowen Prozeßbevollmächtigter: 1. 5., J., 14, 21., 25. August und 6. ö 2 . ler. 6 L. lung für das Geschäftsjahr 153 wird Kreditoren ..... Pom. auf [i103] Oeffentliche Zustellung. Kohl, unbekannten Aufenthalts, Klä⸗ Berlin W 62, Lutherstraße A, Klägerin, S0 aufzuwerten, mit dem Au l echts anwalt Hoffmann in Lyck, klagt 17., 34. September 1339. Zur münd⸗ hierdurch zur r ,,. . hierkul ch um ? Ehr le nthrit? i9g3 . Banten ... vormittags Das uneheliche Kind Karl Krämer gerin und Berufungsbeklagte, wegen Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt festzustellen daß den Beklagte egen den Gutspächter Frank Reiz aus lichen Verhandlung des Rechtsstreits . 1631 2m . 1 15,39 utzr, nach Hantßurg, Beim Gewinn ... geladen. ; von Sarching, gesetzlich vertreten durch Herausgabe von Sachen gegen ihn er⸗ Dr. Earl Haensel, Berlin W 8, Unter Klägerin gegenüber die Verpflich üszen, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht 106 3. ö. di 8 Ges dne, Strohhause 86, einberufen mit folgender , f rc, ,,,, , ,, zur Uu fwe flug dersenigen Sher its, unter ber Behauptung, daß der in Phritz, Zimmier . auf Donnerstag, . 2 4 r W g, n,. Tagesordnung: winn⸗ und Berlustrechnung undsbegmte de Beschäftsstelle vereins der Diözese Regensburg, dieser Berlin in Charlottenburg vom 36. Mai mann Freiherrn Sarold v. Oppen⸗ krifft die für die Klägerin auf Blo befsagte ihr aus Kaufforderung 2404,45 den 25. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, . 5 . id n Sie ar e 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Sewinn⸗ un titrechnung Amtsgerichts. vertreten durch Rechtsanwalt Graf 1927 Berufung eingelegt mit dem An⸗ heim, Sohn des Freiherrn S. Alfred des Grundbuchs für Halsbach in AY eichsmark weiterhin die Kosten eines geladen. ͤ 6 en . 1 . ch Vo ö. der Vorlage von Bilanz und Verlust— . Sbreti, Regensburg, klagt, gegen den trag, unter Abänderung der angefoch⸗ von Oppenheim, in Köln, Gr. Buden⸗ unter Rr. 50 in Verb. mit Nr. 1 trestverfahrens 6. Q. 169630 —, Pyritz, den 25. März 1931. arr. . . * und Gewin nrechnung. . Oeffentliche Klagezustellung. Händler Martin Hendlmeier, derzeit tenen Entscheidung die Klägerin mit gasse 8 10, derzeit unbekannten Wohn⸗ 149 unter Nr. 58 und unter Rr. nes Mahnverfahrens 6. B. 6265 / 39— Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Attiten o . ge Prüfungsbericht des Aufsichtsrgts. Abschre bungen .... dans Rudolf, geb. 22. Februar unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ der Klage kostenpflichtig abzuweisen, im sitzes und Jlufenthaltsorts. wegen Verb. mit Nr. 59 in Höhe von 300 d die nachträglich entstandenen Ge⸗ , 1. Vorlegun ö nd Genehmi ung der 3. Bericht über die gesetzliche Re⸗ Reingewinn ..... durch den Amtsvor- trag, den Beklagten durch, soweit Falle der Verurteilung dem Beklagten einer Forderung für Weine und i60 M und 6000 M eingetragen ühren und Auslagen für die Ver⸗ ili . ; ö 3 ** 3m! a 6 h und dision. ; nund beim tjugendamt Georg gesetzlich zulässig vorläufig vollstreck Vollstreckungsschutz durch Hinterlegungs⸗ Speisen mit dem Antrag, den Be- wesen und am 31. Januar i523 ell eümng der Klägerin in der Arrestsache Deffen liche Qi ellung ö 26 K ö 3 Dgember . Genehmigung der zu Ziffer 1 ge⸗ Völckel in Ludwigshafen a. Rh., klagt bares Urteil auf Zahlung einer monat⸗ befugnis zu gewähren. Zur mündlichen klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ worden find, sowie das Urteil gegebe * 109/30 in Höhe von insgesamt Der Berthold Runge, r ,, * e r. H gd fg 2 heel Dallahen, ; w gegen r, Georg, Schiffer, geb. lichen, vierteljährlich vorauszahlbaren Verhandlung über die Berufung sist streckbar zu verurteilen, an die Klägerin falls gegen Sicherheitsleistung für! 6ty5 RM schulde, mit dem Antrage: Ha r e hafen, rler; Verwendung des e, nn, Entlastung des Vorstands und des Bruttogewinn ....

zuletzt wohnhaft Unterhaltsrente von 30 RMaak Verhandlungstermin auf den 12. Juni 12566 FPV nebfti ,, en,; Rin falls Siherheii tung ] 3 36 ü dem, . . . =. zuletzt wohnhaft terhal e von 30 RM ab 1. 1. 9 1g uf den Funi 4209 RM nebst 733 Zinsen seit 1. De läufig vollstreckbar zu erklären den Beklagten kostenpflichtig zu ver setzt an unbekannten Srten, wegen For⸗ 2. Jeschäftsbericht des Vorstands und . 3 5 X Aufsichtsratswahlen. zrankfurt a. M., den 31. März 1931.

in Ludwigshafen 1931 kostenfällig zu verurteilen. Zur 1931, vorm. 9M Uhr, vor dem Kam⸗ zember 1926 zu zahlen. Die Klägerin Klägeri et den B en zur mi tteilen, an sie 2869,40, zweitausend⸗ 3. ; fiircsrart 6er di x mit dem Antrag, mündlichen Verhandlung des Rechts— mergericht in Berlin, Elßholzstraße 32, ladet den Beklagten zur mündlichen K mn, , i 40 Pfg. derung aus Darlehen, mit dem Antrage, i eee f , über die sro . z. Marg klagten kostenpflichtig und vor- streits wird der Beklagte vor das Ants- II. Stock, Saal 408, anbergumt worden. Verhandlung des Rechtsstreits vor die vor die zweite Ziviltammer des EGbst 10 2 Zinsen von 1560,65 Ran seit denselben losten pflichtig und vorlaufig Entlastung . Vorstand und . Zur Teilnahme an der, Hauptver⸗ M. Bogel Aktiengesellschaft. vollstreckbar zur Zahlung einer gericht Regensburg, Zimmer Nr. 67, Zu diesem Termin wird die Berufungs⸗ 23. Zivilkammer des Landgerichts III gerichts zu Freiberg auf den 2. 3 em 3 Robember 1930, von 800 RM vollftreckhar zu vexrurte len, dem . Aufsichts rat 3 sammlung sind alle diejenigen Aktio⸗ Vogel. Pohl. teljährlichen jeweils 3 Monate k Stock, auf Montag, den 11. Mai beklagte geladen mit der Aufforderung, in Berlin in Berlin- Charlottenburg, 1931 dor mittag? 9 uhr, mi dem 15. ovember igz6, von 408 i0 s50 Goldmark ughst 10 * 3 Au ffichtsratsneuwahl und Fest⸗ näre befügt, die im. Alticnbuch eingz; uszahlbaren Unterhaltsrente von 1931, vormittags Sis Uhr, geladen,. sich durch einen bei dem Kammergericht Tegeler Weg 17120, Sitzungssaal 106, Aufforderung sich durch einen bei die eichsmark seit dem 12. Dezember 1930, 12. Dezember 1923 ab 31 bezahlen. Die ; seyl ng . ö . e gurke, tragen lind und hre Terin ahne. Richt er,, ; 8 RM, und zwar vom Tage der Regensburg, den 31. März 1531. zugelassenen Rechtsanwalt als Bevoll⸗ auf den 11. Juli 1931, 10 uhr, Jericht zugela se nen Rechtsanwal on 6, 55 RM seit dem 1. März 1931 zu ʒ3uständigkeit des Amtsgerichts Wiesloch welche dem Auffichtsrat für das später als am dritten Tgge vor der Ver⸗ Fr. Aug. Jahn Wertzeug⸗ und Geburt des Klägers bis zur Vollendung Geschäftsstelle mächtigen vertreten zu lassen. mit der Aufforderung, sich durch einen Prozeßbevollmachtigten vertrete ahlen, 2. das Urteil für vorläufig ohn ist vereinbart. Zur mündlichen Verhand— laufende Geschäftsjahr zu ge— sammlung dem Vorstand angezeigt Mulch inen f abr acta ae iich aft, 2e m, , hes dedlelßen am des Amtsgerichts Regensburg. Berlin, den 59. März 193. dei diesem Gericht zugelassenen Rechts- jassen? und etwaige gegen die recbar zu erklären, notfalls gegen lung des Rechtsstreits wird der Beklagte währen ist haben,. w ; . ö , g Sn dee rn 8. anwalt als Prozeßbebollnächtigten ver⸗ hauptungen der Klägerin vorzubrin Föbcerheit'leistung. Bie Köaͤgerin ladet Bühler vor das Amtsgezicht in Wieslöcho Sarteendest.e en, wen. 1 , min zur mündlichen Streitverhandlung Seffentliche Zustellung. des Kammergerichts. Zivilsenat 13. treten zu lassen. Einwendungen und Beweismittel en' Beklagten zur mündlichen Verhand- auf Donnerstag, den 21. Mai 1931, Der Vorstand. Beyollmächtigten ausgeübt werden, * e vor Amtsgericht j ; Die minderjährige Frieda Elsa Mesch⸗ 5 So n? ; 5 Berlin⸗Charlottenburg, 30. 3. 1931. verzüglich durch den zu bestellenden ing des Recht astreits . III. Zivil⸗ vormittags 9M Uhr, geladen. Aktionär fein muß. Für die Bollma h Aktiva. RM. w gie e ichn. Rl Geschäftsstelle des lind richie walt in einem Schritsatz der Klan Um mer des Landgerichts in Lyck ü den Wiesloch, den 27. März 1931. 879 ist schriftliche Form erfgrderlich. Grundstücke und Gebäude 217 1090 —— val, n en, bn l g,, , r ne . un dem Gericht mitzutellen. Inn 1931, vormittags 9 Uhr, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kelt . Zimpel Attiengesellschast. Gmb, weng wer zr. . ü

Uhr, in Zimmer Rer. 213. Der Reumgnn in, Tilsit, flagt gegen den Ch, bertreten zurch ihren Vorsftand: iss] Oeffentliche Zustellung. Freiberg, den 306 März 1931. aal 204, mit der Aufforderung, sich Der Urkundsbeamte. Die Ationäre, unserer Gesellschaft er,, . . ar , ,,, 108 ö igꝛ a6 1 35

Beklagte wird hierzu geladen. FShauffenr Helmut Kujies, früher in Generaldirektor, Kemmerzien at Heinz! Eheleute Hans Plachner, früher Der Urkunßsbeamte der Geschäft⸗ urch einen bei di richt zu⸗ werden hierdurch zur ordentlichen stände .. J n,, . Run . . w , in Bonn, Bismarchstraße 2X, setzt unbe— 3 6 ee nm,, 4 Worm Generalversammlung für Mittwoch, Der . Vorräte. . stelle des Amtsgerichts Ludwigshafen. kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts Verlin Sberschöneweide, Istendstr. 15, kannten Aufenthalts, klagen gegen die e, hevoll mächtigten vertreten zu lassen. , 5en'*z. . K, , J

m . 5 k 9 Proöess oe mnfächtigte Rega äwäl⸗ Firma Phil. Lütz in Bonn, Prozeß⸗ 1001] Oeffentliche Zustellung Eyck, . ö . . 23. , 1 rg, g,. . 1563 einer Unterhaltsrente von 82,50 RM 3 Nebelsieck und Dr. BVagnsch jn bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kili . Gr. * ö. . Wer, g l itor 5 Verlust⸗ und ä , T den, gn, n, 57 . . . Oeffentliche Zustellung und, Ladung, werte hr h bis zur, Vollendung, des Berlin Uw 40 Friedrich Karl Ufer 216, berger in Bonn, wegen Intervention, du . . . Gemen Ls Urtundsbeamter der Geschäftsstelle. . straße 9/11, eingeladen. ,. ͤf e, 5 86 Das minperjährige Kind Franz n ,, ,. r mündlichen llagt den ö di Frau Elly Thor⸗ Zur mündlichen Verhandlung des nr ehe? Tr . r. Bott in & K 1 esi Tagesordnung: . 2 nserer esell⸗ ; we sfes. 275 000 Sales Lämmlein bon Rosenheims ver- Verhgnzsung des Rechtsstreits wird mählen, 2. den Mär Thormähien, Fiechtsstreits Über den Einspruch gegen dorsteh ar eh elf hr er. e, öso] Oeffentliche Zustellung. . 1. Geschästsbericht des. Vorstandes . Die Herren Attionärg unser ordént. Attienkapital.. . 6, treten durch das Jugendamt Rosen⸗ ders Peklagte vor das Amtsgericht in früher in Elmshorn (Holst), Sand das Bersäummisiteil vom . Diiober bene, , . Ie rr chen 1 . Die Rechtsanwälte Drs. Heinz [2113 nebft Vorlage des Abschlusses sowie schaft werden hierdurch zur Reservefonds. ... 12 ö. k

9 gen den ledigen Maler- Tilsit auf den 16. Juni 1931, vor- berg M, wegen Schadenserfätzes mit 19350 walden ole lg gern, er anwalt 6. . 6 6 . . s lichen General versammlung den V heim, klagt gegen den ledigen Maler zers 8 1930 werden die Kläger vor das Amts gegen den Adolf Ehrenfeld, e. Meyer und Pletsch in München, Resi⸗ Abhanden gekommen: Deutsche Bank der Gewinn und Verlust rechnung ch ö e eri . ren . 63.

9 *

ehilfen Johann Emperle, zuletzt in mittags 9M Uhr, Zimmer 173, Neu- den Antrag, die Beklagte zu J Elly erich ier, Zi Rr. 56 f 1 , , ; ; F 3 Geschäfts; ( 23. . 10 ; J 5 96 im wach han . an ,. bau, geladen. Thormählen zu verurteilen, an i n, . den ne, Rai og eheren wohnhaft, zur Zeit unbe . 6 3 gegen n,. , g r, n n e,. Eid e r e hr , . mittags, Hotel Kaiserhof, Berlin, mit . 1929/30 121788 Aufenthalts, und beantragt zu erkennen: Tilsit, den 26. März 1931. Klägerin 3000 RM nebst 2 vom Hundert vormittags 9 Uhr, geladen Die Aufenthalts, wegen Forderung i ile e 4 e . . 1 28 oll. 317 6 w 25513 ) gung der Vorkagen. folgender Tagesordnung eingeladen: Avale RM 215 060, . Es wird festgestellt, daß der Beklagte der G . ö 6 (. den n. Del e en, Ladungsfrift wird auf 2 Wochen sest— k ; alts 6 6 dag die ö ö .. Grteilung der Entlastung an die 1. 6 694 707772 Johann Eniherle dei Vater des ven der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Biskont seit dem 15. Januar 131 zu chern an „len agen mn r shnertze Feilägte fitr Verttetängen gn Mechtzh— J , . Mitglieder des Aufsichtstats und . , strech nun der ledigen Packerin Maria Lämmlein ,,,, . zahlen, den Beklagten zu 2 zu ver⸗ en 30. 95 zu zahlen und die Kosten des Ra en, 38 5 und Verlustrechnung per 31. De⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 5. en r fr enge r ,, un- 694] Oeffentliche Zustellung. urteilen, die Iod g wd üsstr gung in hefe n nn des . Abt. 24 . zu tragen. Zur mündlicher 1 * Haften ö, ,. lil) Warn zug. 4823 RM äs m me über die Herab⸗ zember 1939. ö für den 30. Juni 1232. ehelich gebgrenen Kindes Franz Sales Karl Heinz Banugt, geb. 2. Januar das eingebrachte Gut feiner Ehefrau zu ö handlung des , , ,. wird . . ö. 4 . 2 * e Mein Aköept in Höhe u Mai d 9 setzung des Grundkapitals um Bericht des Aufsichtsrats über die ö . Lämnilein ist. 3. Der Beklagte haf dem 1931, minderjährig in. Käshofen. gesetz⸗ dulden, den Beklagten als Gesamt⸗ 1537 Oessentliche Zustellung. klagte vor das Amtsgericht in 6. rieihen un. . 28 RM pus f= zahlbar in 8 . Eh öh *, Beschlußfassung über Prüfung diefer Vorlagen. Soll. . Kinde von der Geburt bis zur Vollen⸗ lich vertreten durch die Amtsvormund⸗ schuldnern die Kosten aufzuerlegen, das Kieser, Paul Frifenr in Ludwigs⸗ lirch en, Zimmer 32, auf den 29. eth e. ie Be agte, Freifrau isa⸗ ist auf der Post verlorengegangen. Ich * Einzelheiten der derabsetzung 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Verlustvortrag vom 1.7. . dung des 16. Lebensjahres als ÜUnter⸗ schaft des Bezirksjugendamts. Zwei⸗ Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung hafen a Rh. Kläger bertreien durch 19831, vormittags o ihr . i. 1. . ern fn , Anka. Jesti und en sprechende Satzung ande⸗ des Vorstands. / 199. 107 365 ; halt, Line an den jeweiligen Vormund brücken, lag; gegen den landwirtschaft⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären Rechtgsanwall Dr Saelzler in Ludwigs“ Geilenkirchen, den 14. Mär; 1 e. . 22 g e. Georg Nagel. Kl. Jestin. rung . 4. Beschlußfassung über die Gewinn- Handlungsunkosten.. 121 640 33 zu leistende, je für den Mongt voraus- lichen Praktikanten Ludwig Adoif Die Klägerin ladet die Beklagten zur hafen g. Rhe, klagt gegen: 1. den Kraft⸗ Geschäftestelle des Amtsgericht 931 6. l 5 den das * 113620 ö 5. Auffichtsratswahlen verteilung. ö Abschreibungen .. 1414291 zuzahlende Rente von monatlich 30 KMM Fehrentz, z. Zt. unbekannten Aufent- mündlichen Verhandlung des Rechts— wagenführer Georg Vehner in Lub= richt . 2 , . Der Versicherungeschein A 87oß4o über Die Aktionäre, wesche an der Gene⸗ 5. Wahl, von Aufsichtsratsmitgliedern. 243 4587 zu gewähren. 3. Das Urteil ist vor⸗ halts zuletzt zu Mühlthalerhof, Stadt⸗ streits vor die 17. Kammer für Handels wigshafen a. Rh, bisher Gelleristr. 14 IIh66] Oefsentliche Zustellung. . en i wg i —— te loo Dollar n , . auf das ralversammlung teilnehmen wollen, 6. Verschiedenes. . läw)ig wollstre bar. saipeit die Unter. gemeinde Zweibrücken, wohnhaft ge fachen des Landgerichts J in Berlin, wohnhaft, zur zei unbetannten ie,. Ernst Lang, Fein, er lin hosef und MR men m m n er Leben deg Herrn Lehrer Kari Major in müssen ihre Aktien nicht später als ani Zur Teilnahme an der, Generalvzr⸗ Haben. 37 350 23 haltsbeiträge für das Kind für die Zeit wesen, wegen Vaterschaft u. 4, mit dem Grunerstraße, II. Stock, Zimmer halts, 2. den Kaufmann Ernst Festler Geislingen, Steige, klagt! geger kindiwurmst 2 1 n il n Bürgsdorf lautend ist abhanden gekommen. vorletzten Werktage vor der General- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Rohgewinn . 137 3502 nach der Erhebung der Klage und für Antrgg: J. Es wird festgestellt, daß Nr. Al /i, auf den 3. Juli 183i, in Lidwigshafen a. Nh, Ludiwigstt Z0, zuletzt in Goshach, Sl. Geis en? 2 Wolf 0 3 W an ein h aus die ser Versicherung zu versammlung beim Vorstand der Gesell⸗ rechtigt, bie ihre Aktien spätestens am Veriustvortrag 107 366, das der Erhebung der Klage voraus- der Beklagte der Vater des von der 1090 Uhr vorm., mit der Aufforderung, Beklagte, wegen Forderung mil deni Siege, wohnhaften Kunstmaler? rüher 91 enn . * * 69h 1. laubt, möge sie innerhalb zweier schaft hinterlegen. Der Vorstand erteilt zweiten Werktage vor der Generalver⸗ abzügl. Gew. os 137 12 gehende letzte Vierteljahr zu entrichten Dienstmagd Reging Banuat am 20. Ja⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Anträge; J. Beklagter Ziffer 1 hat an aus Kauf vom 6. J. Ig und bean nbekannt un . 1 Saen . 6. von' heute ab zur Vermeidung Säiimmscheine gegen Hinterlegung der sammlung bei der Gesehlsschaftskasse oder igsg / 9. 121788 sind. Der beklagte Johann Emperle nuar 1931 in Käshofen unehelich ge gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ den 6 er 1009 RM 3 7736 Hinsen vorläufig vollstreckbares Urteil Tagen ö B n. . tian, iich Verlustes bei uns geltend machen Attien 25 r . bei einem deutschen Notar hinterlegt 243 46738 wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ borenen Kindes Karl Heinz Banuat ist. bevollmächtigten vertreten zu lassen. hieraus * 10. Oktober 1930 zu zahlen. Zahlung von si RM nebst 71 * 3 Der Berkel 2 ö . U e er 65 deburg, den 19. März 1931 r Ha mbur den 31. März 1931. haben. 27. März 1931

lung des Nechtsftreits auf Freitag, 1I. Der Bellagte ist schuldig,. dem Kinde 74 0. 77. 31. II. Beklagte Ziff. 1 und 2 n als hieraus vom s. J. 1930 und vie en Re gor * I g, 24 9 3 ag g debut ger r Witt ginn Attiengefesischaft. Berlin, den 4. April 1931. Gera, den nn ** ö

den 29. Mai 1931, vormittags von der Geburt bis zur Vollendung des Berlin, den 80. März 1931. Gesamtschuldner an den Kläger 467,05 ves Rechtsstreits. Zur mündlichen es Amis ee fen 35 3 gebens · Ver hl ern Heselschat. Der Vorstand. Witt. Der Borstaud. Köhn topp. Der Borstand.

9 Uhr, vor das Amtsgericht Neu Um, 1 16. Lebensjahres als Unterhalt eine an Die Geschäftsstelle des ka ide richt⸗ 1. Reichsmark nebst 7 * Zinsen hierdgus handlung wird klagter vor n 1 ö