1931 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 7. April 1931. S. 4.

Reichsstraße 36, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche BVergleichs⸗ termin und zugleich Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. April 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 31. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4.

KEres lau. 117131

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Konditoreibesitzers Johann Kreuziger in Breslau, Kaiserstraße 6, z. Zt. in der Rervenheilanstalt in Leubus, ver⸗ treten durch seinen Vermögenspfleger Rechtsanwalt Dr. Rudolf Weißstein in Breslau, wird mangels Masse einge⸗ stellt. (41. N. 12531.)

Breslau, den 25. März 1931.

Amtsgericht.

Breslau. 1714

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Neisser in Breslau J, Blücherplatz 19

Vergleichstermine vom 10. März 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41. N. 53 / 30.)

Breslau, den 28. März 1931.

Amtsgericht.

Breslau. [1715

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verehelichten Kaufmannsfrau Alice Ehrlich in Breslau, Gräbschener Straße 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 105530.)

Breslau, den 30. März 1931.

Amtsgericht.

Chemnĩitæ. II716

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Feinkost Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Siegmar in Siegmar, Hoferstr. 31, 2. des Kaufmanns Hugo Kurt Kirsten in Niederwiesa, all. Inh. d. Fa. Friedrich Zimmermann, Elektro⸗Installationsge⸗ schäft, in Chemnitz, Ferdinandstr. 4, 3. des Kaufmanns Sussie Fleischmann, all. Inh. d. Fa. Fleischmanns Kaufhaus Inh. Sussie Fleischmann in Chemnitz, Hartmannstr. 7, 4. des Herrengarderobe⸗ händlers Ernst Erler in Chemnitz⸗Rott⸗ luff, Rottluffer Str. 77, 5. des Architekten Paul Walter Weiß, Inhaber eines Bau⸗ geschäfts in Chemnitz, Ulbrichtstr. 6, Privatwohnung: Chemnitz, Adorfer Straße 11 IN, 6. des Strumpffabrikanten Hermann Willy Reinhold, all. Inh. d. Fa. Willy Reinhold in Burkhardtsdorf i. E., Untere Hauptstr. 37, werden nach Ab⸗ haltung der Schlußtermine hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,

den 360. März 1931.

Darmstadt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Leopold Schutter Wwe., Louise geb. Forstmann, zugleich als In⸗ haberin der Firma Georg Thies Nach⸗ folger, Hofmusikalienhandlung in Darm⸗ stadt, wird nach erfolgter Schlußrechnung gemäß 5 1683 K.⸗O. aufgehoben. Darmstadt, den 26. März 1931. Hessisches Amtsgericht J.

1717

Darmstadt. Beschluß. II718 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakgroßhändlers Wilhelm Schäfer VI zu Eberstadt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Darmstadt, den 24. März 1931. Hessisches Amtsgericht II.

Dinslaken. Seschluß. 1719

Ueber das Vermögen der Frau Mally Petry in Walsum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erst⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 15. April 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst (Zimmer 11) be⸗ stimmt.

Dinslaken, den 27. März 1931.

Das Amtsgericht.

Dusseldori. 1720

Die Konkursverfahren 1. über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Elzer in Düsseldorf⸗Eller, Gumbertstraße 81, In⸗ haber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäftes, 2. über den Nachlaß des Kaufmanns Richard Fränkel, Inhaber der Firma Richard Fränkel, Düsseldorf, Graf⸗Adols⸗Straße 66, werden nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 28. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Durlach. 11721]

12ER 2/130). Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maurer Arthur

illy in Söllingen und Emil Kußmaul, 2 an unbekannten Orten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Durlach, 27. März 1931. Amts⸗

(Sattler⸗ warengeschäft), wird, nachdem der in dem

Freiburg, Breisgau. 117231

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Eugen Schleh in St. Georgen bei Freiburg wurde mangels Masse eingestellt.

Freiburg i. Br., den 1. April 1931.

Bad. Amtsgericht A5.

Friedland, Bz. Breslau. [1722]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Jablo⸗ nowski in Friedland Bz. Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Friedland Bez. Breslau, d. 30. 3. 1931.

Amtsgericht.

Fulda. . 11724

Zur Prüfung der nachträglich. ange⸗ meldeten Forderungen ist in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Mechanische Baumwollweberei Fulda G. m. b. H. in Fulda auf den 27. April 1931, 9 Uhr, und in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Schmitt G. m. b. H. in Fulda auf den 27. April 1931, 9e Uyr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 11, Termin bestimmt. 5 N 28 / 30 u. 5 N 2g / 0.

Fulda, den 1. April 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

Gera. 1725 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Fanny Rochlitzer geb. Kölbel in Gera, Inhaberin der Firma „Fanny Rochlitzer, Möbelvertrieb, Gera“ in Gera, ist nach Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden.

Gera, den 1. April 1931.

Das Thüringische Amtsgericht.

zotha. Konkursverfahren. . [1726] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Helene Müller in Gotha wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 17. November 1930 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. November 1930 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußtermins, aufgehoben. Gotha, den 30. März 1931. Thür. Amtsgericht Na. Greisenberg, Pomm. II727] Stonturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lam⸗ brecht in Plathe i. Pom., alleinigen In⸗ habers der Firma Lambrecht und Bütow in Plathe i. Pom., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 29. April 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifen⸗ berg i. Bomm. , Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Der Vergleichstermin wird mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin verbunden. Greifenberg i. Bomm. , d. 31. März 1931. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. II728] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Sally Wolff in Halle a. S., ist der Schlußtermin auf den 20. Mai 1931, 9 Uyr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring Nr. 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Halle a. S.

Haunover. II 729 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Heinrich Schwenk in Hannover, Krautstraße 10, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. 3. 1931.

Hot. 1730 Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 23. März 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Anton Scheuba in Hof als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

II01. 1731] Das Amtsgericht Hof hat das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schuh⸗ warengeschäftsinhabers Fritz Putschky in Hof mit Beschluß vom 23. März 1931 als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ hoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

Hot. 1732 Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom 23. März 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Söllner in Hof eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und ein zur Deckung der in S ö Ziff. 1u. 2 F.⸗O bezeichneten Massekosten entsprechender Kostenvorschuß nicht erlegt wurde. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

Hünield. 117331 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Josef Ritz

gericht.

anberaumt.

vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. 2 / 80. 20.

Hünfeld, den 2. April 1931.

Amtsgericht.

Jessen, Bz. Halle. II734

Im Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Firma Wenske E Kgoelliter, G. m. b. H., in Jessen ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. April 1931, vorm. 104 Uhr, bestimmt.

Jessen, den 31. März 1931. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. II 735

Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Robert Wilke, hier, Steindamm 93 (Glas⸗, Steingut⸗ und Porzellanwarem), ist nach

aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 25. März 1931.

Kötz schenbroda. II736 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Kolonial⸗ waren⸗ und Feinkostgeschäfts Hermann Lehnert in Kötzschenbroda, Bahnhofstr. 12, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 12. Januar 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 1931 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 31. März 93. Landsberg, Warthe. I737]

* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Alwin Hertrich in Landsberg (Warthe), Stein⸗ straße 31, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 24. April 1931, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Landsberg (Warthe), den 1. April 1931. Das Amtsgericht.

Leisnig. II738] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Wäsche⸗ geschäftsinhabers Richard Rudolf Troisch in Leisnig, als alleinger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Alma Troisch in Leisnig, Markt Nr. 6,

und nach Vollziehung der Schlußver⸗ teilung hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 25. März 1931.

Das Amtsgericht.

Leisnig. II739] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Oswald Arthur Marx, alleinigen Inhabers der Firma Zeuner E Marx, Stuhlfabrik in Leisnig, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leisnig, den 27. März 1931. Das Amtsgericht

Leobsechütz. II740] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Hasse in Leobschütz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 2. N. 3 /27.

Amtsgericht Leobschütz, den 27. März 1931.

Leonberg. 11741] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Raith u. Fritz G. m. b. H. in Rutesheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur VBeschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke . zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des nn,, Schluß⸗ termin auf Freitag, den 24. April 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal, bestimmt. Das Verzeichnis über die Gebühren und Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und der hierzu ergangene Beschluß sind bei der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Leonberg, den 31. März 1931. Amtsgericht.

Lippehne. gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schwarz E Bothe, G. m. b. H., in Lippehne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen in Höhe von 2650 RM, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke

1In4a2]

die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1931, um 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.

Lippehne, den 31. März 1931.

in Petersberg ist infolge eines von dem

Das Amtsgericht.

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Lucdwigshaien, Rhein. zu einem Zwangsvergleich Vergleichs termin auf den 13. April 1931, 17 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hünfeld 1931 das Konkursverfahren über das Der Termin dient gleich Vermögen des Schlossermeisters Konrad

zeitig der Prüfung nachträglich ange⸗ Kraus in Böhl, Pfalz, jezt in Neustadt, meldeter Forderungen. Der Vergleichs Hdt., Landauer Straße 74, wohnhaft,

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

wird nach Abhaltung des Schlußtermins,

sowie zur Anhörung der Gläubiger aber

Inas) Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat mit Beschluß vom 1. April

nach Vornahme der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen / Rh.

Lũnen. 117441

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Januar 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Trippel⸗ voet, zuletzt wohnhaft in Lünen, Wüsten⸗ knapp 7, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 18. April 1931, 11 Uhr, hierselbst, Zimmer 13, anberaumt.

Lünen, den 27. März 1931.

Das Amtsgericht.

Nordenham. II746

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Milchhändlers Anton Weeken in Nordenham, Peterstraße 44, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. N. 16/30.

Nordenham, den 25. März 1931.

Amtsgericht Butjadingen, Abt. II.

Offenbach, ANHIa in. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Peter von der Heyd, Schneider⸗ meisters in Offenbach a. M., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. März 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Offenbach a. Main, den 27. März 1931. Hessisches Amtsgericht.

i747]

Osterhofen. BSetanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers Mathias Schmidbauer in Kirchdorf wurde mit Beschluß vom 27. März 1931 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, welche 3 Tage vor dem Termin dahier zur Einsicht aufliegt, bestimmt auf Freitag, den 24. April 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier. Die Auslagen des Konkursverwalters wurden auf 32,96 RM, die Vergütung auf 450 RM festgesetzt. Osterhofen, den 31. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Inas]

IVas)

Os terhoien. Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Ziegler & Co., offene Handelsgesellschaft, Medizinal⸗ drogerie in Osterhofen, wurde mit Beschluß vom 27. März 1931 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, welche 3 Tage vor dem Termin dahier zur Einsicht aufliegt, bestimmt auf Freitag, den 24. April 1931, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaal dahier. Die Auslagen des Konkursver⸗ walters wurden auf 30,48 RM, die Ver⸗ gütung auf 350 RM festgesetzt. Osterhofen, den 31. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Osterode, Ostpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Metzig in Brückendorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ersektun der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. April 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7], bestimmt. Amtsgericht Osterode (Ostpr.), den 30. März 1931.

IIJö0)

Perleberg. 17651]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plantagenbesitzers Richard Werner in Perleberg wird zwecks Ersatz= wahl für den Gläubigerausschuß eine öffentliche Gläubigerversammlung und nachträglicher Prüfungstermin anberaumt auf Sonnabend, den 11. April 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 11 des Amts⸗ gerichts Perleberg. 2 N. 17. 30 c̈/I65. Amtsgericht Perleberg, den 1. April 1931.

Plauen, Vogt]. II762] Das Kontursverfahren über den

Nachlaß des Bankdirektors Hugo Fritz

Lange in Plauen ist nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden.

K lob as.

Amtsgericht Plauen, den 1. April 1931.

Regens tau. 1753] Das Amtsgericht Regenstauf hat mit Veschluß vom 16. März 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen der Herrenkleidergeschäftsinhabersehelente Johann und Josefa Kerschreiter in Regenstauf als durch Schluswerteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reichenau, Sachsen. II7654 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Dzwald Priebs Co. in

Reichenau (Sa.) wird nach Abhaltun des Schlußtermins aufgehoben. Reichenau (Sachsen), 30. März 1931. Das Amtsgericht.

Remscheid- Lenne chluß.

sprechende Konkursmasse nicht handen ist. Remscheid⸗Le lep, 23. März 1931.

Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. (1756 In der Konkurssache über das Ver

auf den 29. April 1931, vorm. anberaumt. Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein, den 2. April 1931.

UInsn

Sanlield., Ostpr.

Christburg, Inhaberin des Kaufhausez Behrendt in Alt Christburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin; hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Saalfeld (Ostpr.), den 30. März 1931.

Schlotheim, Thür. Konkursverfahren. 4

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Thüringer Holzver— wertung Kurt Schulz G. m. b. H. Schlot— heim in Schlotheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schlotheim, den 13. März 1931.

Thüring. Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.

Schwe ĩdnĩ ta. II7509

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fabrikbesitzers Richard Krause in Schweidnitz, Inhabers der Firm Schles. Kaolin⸗ und Tonwerke und der Majolika⸗ und Steingutfabrik, wird man⸗ gels Masse eingestellt.

Schweidnitz, den 26. März 1931.

Amtsgericht.

Sinzig. Setkanntmachung. I I760 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerhard Jossen, Obstkraut= und Marmeladenfabrik in Brohl, ist in— folge eines vom Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 18. April 1931, vorm. 10 Uhr, vor der Amtsgericht Sinzig anberaumt. De Vergleichsvorschlag und die Erklärun des Gläubigerausschusses sind auf d Geschäftsstelle des Konkursgerichts zu Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sinzig, den 18. März 1931. Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. Betr. Konkurs Hermann Steiner, Sonneberg. Gläubigerversammlung termin wird bestimmt auf Freitag, den 24. April 1931, vorm. 9M Uhr. Tages ordnung: 1. Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen, 2. Beschlußfassung über Einstellung mangels Masse, 3. Rech, nungslegung des Konkursverwalters bei Einstellungsbeschließung. ö. Sonneberg, den 30. März 1831. Thür. Amtsgericht. Abt. V.

Wattenscheid. 117 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Kurt Scherbe Lebensmittelgeschäft, Wattenscheid, Hans straße 5, ist infolge eines von dem Ge meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 25. April 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wattenscheid an beraumt. Der Vergleichsvorschlag in auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gleich zeiti⸗ findet Prüfung der nachträglich ange= meldeten Forderungen und die Feß⸗

Wattenscheid, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.

Weyhers. —— 3 ¶II6)

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Viehhändlers Markus Kah— mann in Gersfeld wird eingestellt, du eine den Kosten des Verfahrens em sprechende Masse nicht vorhanden auch eine zur Deckung der im 5 58 Nr. 1, K. -O. bezeichneten Massekosten ausreichen

Amtsgericht Weyhers, den 1. April 193,

Worms. BSeschluß. 76 Das Konkursverfahren über den Nachlnj des Kaufmanns Sieg ried Adler in Worm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Worms, den 28. März 1931. Hessisches Amtsgericht.

zii tau. IIb Das Konkursverfahren über das Ven mögen des Geschäftsinhabers May Rein hold Weicelt in Zittau, Aeußere Weben straße 16, der daselbst den Kleinhan mit Textilwaren betrieben hat, wird Abhaltung des Schlußtermins hierdu aufgehoben. (K 68/30.) Hittau, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Firma F. W. Müller in Winter. hagen bei Bergisch Born wird eingestellt weil eine den Kosten des Verfahrens em. vor

*

mögen des Schuhhändlers Paul Huhn in Winkel a. Rhein ist Vergleichs termin vor dem Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein 1 uh,

Das Konkursverfahren über das Ver-. mögen der Frau Erna Behrendt in At.

3

Imnss

ino

setzung des Honorars des Verwalters stat⸗.

der Geldbetrag nicht vorgeschossen wir

Nr. 89.

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregisfter für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 7. April

7. Konkurse und ergleichssachen.

zittau. 1766

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Felix Heinrich in Zittau, Hammerschmiedt⸗ straße 27, der eine Vertretung und den Kleinhandel mit Textilrohstoffen betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der

im VBergleichstermin vom 19. Dezember

1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. (K 50 / 29.) Zittau, den 1. April 1931. Das Amtsgericht.

Ka lingen, 11767 Ueber das Vermögen der nicht eingetr. Firma Allgaier 9 Neher, Möbelfabrik in Weilheim, O.⸗A. Balingen, Inh. Martin Allgaier und Beorg Neher in Weilheim, ist am 30. März 1931, nach⸗ mittags ? Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ewald in Balingen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 25. April 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Balingen.

Berlin-Mitte. 1768

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Engelbert Swacina in Firma Spaeina & Co., Berlin W. 8, Friedrichstr. 159, Geschäftszweig: Handel mit Juwelen, ist am 1. April 1931, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröff net worden. 83. V. N. 12/31. Der Dr. jur. W. von Uckermann, Berlin W 35, Genthiner Straße 29, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 24. April 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 1115112, Quer⸗ . 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt 83.

Renin. 1769 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Georg Kastner, Inhabers der Firma Gebr. Kastner, Berlin SO 33, Zeughofstraße 3, Herstellung und Ver⸗ trieb von Möbeln, ist am 31. März 19351, 147 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84. V. N. 11. 31. Der Herr Gerhard Oppe, Berlin, Reichenberger Str. 108, ift zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 29. April 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13—14, III. Stock, Zimmer Nr. 102 104, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ben nebst seinen Anlagen und das örgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der 33 iligten niedergelegt. 6 3 Kistell, des Amtsgerichts Beilin⸗Mitte. Abteilung 84.

Nitter feld. 1811 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Döwald Stegmann in Bitterfeld, Bahn⸗ fsvorplatz. Inhaber des ReForm—⸗ hauses Gesundhelt“ und einer Milch⸗ trinkhalle ist am 23. März 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ frauensperson: Vücherrevisor Herbert Schmidt, Bitterfeld, Linden sttaße. Ver⸗ gleichstermin ist am 28. Aprif 18931, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Bitterfeld.

Eorken, West. 1770 Ueber das Vermögen der Firmg Her— mann te Kniepe, Inhaber. Walter Lünenborg, Weißwarengeschäft in Borken westf wird heute üm i Ühr das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens Fre, wird der beeidete Bücherrevisor ankdireltor a. D. Ernst i in Wesel bestellt. Termin zur . lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Borken Geh. Zimmer Nr. 5, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf die Eröffnung des Vergleichs verfa rens und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf Zimmer 10 des Amtsgerichts

niedergelegt. den 31. März 1931.

. 1 . icht.

Das

uttetadt. Beschtuß. I177I Das gerichtliche 8 über das Vermögen des Frl. Ida Bau⸗ disch in Buttstadt . berin eines Putz⸗ und Modegeschãfis daselbst, wird heute, mittags 12 Uhr, eröffnet. Ver⸗ gleichstermin; 29. April 1931, vormitt⸗ gn Uhr. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Arno Schmidt in Weimar, Jakob⸗ straße 6. Die Unterlagen 26 Maß⸗ gabe des 8 N Abs. 2 d. Vergl.⸗Ordn. liegen in der Geschäftsstelle 1 zur Ein⸗ sicht aus. Buttstädt, den 2. April 1931. Thür. Amtsgericht.

Chemmitz. 1772

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Händlers Karl Kurt Dietze Woll⸗ und Wirkwarenhand⸗ lung in Chemnitz, Oststraße 52, wird heute, am 2. April 1931, vormittags gr Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird wegen der Einfachheit und Klarheit der Ver⸗ hältnisse des Schuldners abgesehen. Ver⸗ gleichstermin am 30. April 1931, vor⸗ mittags 119 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Zeschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 2. April 1931.

NPeggendorf. Bekanntmachung.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Holzwarenfabri⸗ kanten und Sägewerksbesitzers Albert Mohring in Plattling wurde mit Be⸗ schluß des Amtsgerichts Deggendorf am 1. April 1931, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag und über das Stimmrecht der Forderungen wurde bestimmt auf Mon⸗ tag, den 27. April 1931, nachmittags 3 Uhr, Zimmer 13 des Amtsgerichts. Als Vertrauensperson wurde Rechts⸗ anwalt Dr. Wendler, Deggendorf, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen wird auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschãaftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

Dresen. 1774

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Klinger & Ludwig, die in Dresden, Trompeterstraße 18, den Handel mit Tuchen, Futterstoffen und Schneidereiartikeln betreibt, wird heute, am 1. April 1931 nachmittags Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Claus in Dresden, Elisenstraße 53. Vergleichstermin am 30. April 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 1. April 1931.

Dresden. 1775 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kölker in Dresden, Alt Tolkewitz 1, der in Dresden, Gr. Plauensche Straße Nr. 14, unter der nicht eingetr ,. irma Wilhelm Kölker, Elektro⸗Groß⸗ andlung, den Verkauf von elektro⸗ technischen Artikeln betreibt, wird heute, am 1. April 1931, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Syndilus Dr, iure Vleiknez in Sresden, Wlls druffer Straße 31. Vergleichstermin am 29. April 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 1. April 1931.

Dülken. Bekanntmachung. 1776

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 26. in Dülken, Marktstraße 14, Alleininhabers der . eingetragenen Firma Carl Kluth, da⸗ 2 Baumwollweberei und Groß⸗

ndel in Schuhstoffen, wird heute, am 581. März 1981, 10,350 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche BVergleichsverfahren eröffnet, da die Schuldnerin nnen geworden ist. Diplomkaufmann Kühner in Dülken wird als Vertraäiensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird auf den 27. April , 11 2 Zimmer 2 bestimmt. Der Antrag au Erbffnung des Vergleichs⸗ , . nebst seinen Anlagen und dos Ergebnis der rom Gericht ange⸗ tellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ chäftsstelle des hiesigen Gerichts zur winsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt. ö Dülken, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht.

PDũüsseldorr. 1777 Ueber das Vermögen des w Paul Deselaers in Düsseldorf, Kaisers⸗

werther Straße 1— 3, In Lebensmittelgeschäfte, wir 27. März 1831, 1835 Uhr, das Ver⸗ e, g zur Abwendung des onkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 24. April 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 229 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14a, in Düsseldorf.

bers zweier heute, am

Diissel d orèf. 1778 Ueber das Vermögen der Marie Freytag in Düsseldorf, Bismarckstraße 5, Vertrieb von Erzeugnissen alter und neuer Handwerkskunst, wird heute, am 28. März 1931, 94, Uhr, das Ver⸗ leichs verfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 24. April 1931, 9 Uhr, vor dem be e, Amtsgericht, Zimmer 229 des ustizgebäudes an der Mühlenstraße. Vas Aimntsgericht in Büffel dorf. Abt fa.

Emmendingen. 1779

Ueber den Nachlaß des am 18. No⸗ vember 1930 in Freiburg i. Br. ver⸗ storbenen, in Teningen wohnhaft ge⸗ wesenen Schneider meisters Anton Weber wurde heute, nachmittag 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Nachlaßkonkurses angeordnet. Als Vertrauensperson wurde der Rechts⸗ anwalt E. Kury in Waldkirch ernannt. Ein Gläubigerausschuß wurde nicht be⸗ stelllt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde be⸗ stimmt: auf Samstag, den 25. April 1931, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Emmendingen zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.

Emmendingen, den 31. März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1780

la cd hach- Rheydt. Vergleichs verfahren. . Ueber das Vermögen der Gladbacher Gewerbebank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ bach, wird heute, am 381. März 1931, 10 Uhr, das BVergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Küppers und der Volkswirt Hans Fries, beide in M.⸗Gladbach, ersterer Kaiserstraße, letzterer Bismarckstraße, werden zu Ver⸗ trauenspersonen ernannt. Zu. Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt. 1. Rechtsanwalt Mühlen in M.⸗Gladbach, Bismarck⸗ straße 58, 2. Direktor Knothe der Rhei⸗ nischen Genossenschaftsbank in Köln, Kolpingplatz 5 7, 3. Dr. Bredenbreuker bei der Henossenschaftsabtellung der Dresdner Bank in Frankfurt am Mgin, 4. Gisbert Hennessen, Fabrikant in M. Gladbach, Aachener Str. 234, 5. Josef Brendgen in Odenkirchen, Talstraße 65 75, 6. Peter Albertz, Kaufmann in M.⸗Gladbach, Hindenburgstraße 197, und Dr, Schophaus, Syndikus in M.⸗ Gladbach, Steinmetzstr. 20. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf Freitag, den 24. April 1931, 9 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Schwurgerichtssaal, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahreng nebst seinen Anlagen und das Saekris de' ierten Er mitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Grünberg, Schles. . Beschlus. ; Ueber das Vermögen des Apotheken⸗ besitzers Fritz Hildebrand, Grünberg, Schl, Ring 25 (Adlerapothere), wird heute, 12 Uhr mittags, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrguenz⸗ person wird Kaufmann Franz Utesch, Grünberg, Schl., Moltkestr. 17e, be⸗ stellt. Vergleichstermin: 11. April 1931, 10 Uhr, Zimmer 34. Grünberg, Schl., Amtsgericht, 12. März 1931.

Halberstadt. 1783 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leander & Co. Halberstadt, Schmiedestraße 14 alleinige Inhaber: die Kaufleute Kurt Leander und Fritz Hollmann in Halberstadt, ist heute, 12.30 Uhr, das Vergleichsver= fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt, Lindenweg Nr. 27. Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag am 7. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Abteilung Petershof, Zim⸗ mer Nr. 16. . Halberstadt, den 2. April 1931.

1781

eschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

Ham bhurg. 1784 Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Tapezierer⸗Rohstoff⸗ und Lieferungsgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschraäͤnkter Haft t, Geschäftslokal. Hamburg, Heorgsplatz 11, Geschäftszweig: Einkauf von Rohstoffen und Waren, die im Tapezierergewerbe gebraucht werden, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 306. März 19831 um 14 Uhr 1090 Minuten eröffnet worden. —— Vertrauensperson ist bestellt worden beeidigter Bücherrevisor J. W. Herwig, gn Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2661.

ur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 30. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗

ebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer i. estimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hameln. 1785 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Architekter Harry Hinrichs in Hameln, Inhaber der Firmen G. A. L. Hinrichs, Baugeschäft, und Hinrichs Säge⸗ und Hobelwerk in Hameln, wird heute, am 1. April 1931, 18½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit dargetan ist. Der Kaufmann August Albert in Hameln, Zentralstraße 9, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: Kaufmann Heinrich Stoffers in Hameln Am Markt 5, Tischlermeister Karl Körner in Hameln, Wendenstraße, und Kaufmann Friedrich Elsässer in Hameln, Nelkenstraße 6. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 17, zur Ein⸗

sicht der Beteiligten ausgelegt.

Amtsgericht Hameln, 1. April 1931.

Hammerstein. Beschluß. 1786

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hellwing als einigen Inhabers der Firma Karl Hellwing in Hammer⸗ stein wird heute um 9 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Kurt Blumenthal in Hammerstein bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 18. April 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der rn auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amksgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Hammerstein, den 30. März 1931. Amtsgericht.

Hann. Hünden. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ernst Döttler, Holzgroßhandlung in Münden, Inhaber Fanimgnn Erntt Söttleg in Teünden, ist am J. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an die Schuldnerin ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hinz in Hann. Münden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. April 1931, 103 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hann. Münden, Zim⸗ mer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hann. Münden, den 1. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Karlsruhe, Raden. 11788

Ueber das Vermögen des Josef Fritz, Biergroßhandlung in Karlsruhe, Kriegs⸗ straße 17, wurde heute, nachmittags 530 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. * Vertrauensperson wurde Volkswirt Julius Hepp in Karlsruhe, Kolping⸗ straße 12, bestellt. Dem Schuldner wurde gemäß S5 50, 51 und 54 VO. allge⸗ mein verboten, über die Vermögensstücke ohne Zustimmung der Vertrauensperson zu verfügen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 30. April 1931, nachmittags 4 Uhr, vor das

178)

Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße

Nr. 8, J. Stock, Zimmer Nr. 40. Antrag auf Eröffnung des

m, , ,. nebst Anlagen as Ergebnis der Ermittlungen sind auf. der Geschäftsstelle des Amts- gerichts A9 zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Karlsruhe, den 31. März 16931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A g.

Der Ver⸗ und

Kolberg. 1789

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konditoreibesitzers Hugo Baatz in Kolberg wird am 1. April 1991, 12 Uhr mittags, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Böcherrevisor Dr. Brehmer in Kolberg. Vergleichs⸗ termin am 30. April 1931, vorm. 9 Uhr, Schöffensaal. Antrag und Anlage so⸗ wie Ergebnis der Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle, Zimmer 17, aus.

Amtsgericht Kolberg.

HKreFeld. 1790

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Elbers, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma J. Decker Nachf. in Krefeld, Ostwall 168, wird heute, 12,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Ranff in Krefeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 25. April 1931, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, den 30. März 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

Landau, Pralz. 1791

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 2. April 1931, nachm. 5 Uhr, auf Antrag des Kur⸗ und Badeanstalts⸗ besitzers Gustav Bugge in Landau i. d. Pf., Ostbahnstraße 2a, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Montag, den 4. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Landau i. d. Pf., Zimmer Nr. 6a. Als Vertrauens⸗ person ist Herr Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ berg in Landau i. d. Pf. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf. zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1792

Ludwigsburg. 1 Firma

Ueber das Vermögen der T Eugen Kottmann, G. m. b. H., Auto⸗ haus in Ludwigsburg, Stuttgarter Straße 29, ist, nachdem der Beschluß des A.⸗G. Ludwigsburg vom 10. 3. 1931 über die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens von Landgericht Stuttgart auf— gehoben worden ist, am 1. April 1931, vormittaas 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Vertrauens⸗ perfon ist Herr Dipl.-Kaufmann Willy Häusser, Stuttgart, in der Firma Treu⸗ händer⸗ und Betriebsor gan gti ge- *. m. b. S. in Srütigärk, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 28. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Ludwigsburg, Schorndorfer Straße 31, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Ludwigsburg, den 1. April 1931.

Amtsgericht.

Offenbach, Main. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der irma Gustav Herrscher, Lederfabrik zu Offen⸗ bach a. M., ist am 25. März 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eroffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Albinger in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 30. April 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main. Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main. 25. März 1931.

Hessisches Amtsgericht.

1799