1931 / 81 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1

K

geblich

Neichsg⸗ und Staatsanzeiger Rr. SI vom 8g. April 1931.

S. 1.

zwecks eines engeren Zusammenschlusses der Näbmaschinen. und Fahr⸗ radlabrilen bisher zu einem endgültigen Ergebnis nicht gemüührt boben, ist die Gesellichaft mit einigen Konturienzfirmen zwecks einer engeren Zulammenar beit in Verhandlungen getreten, die kezüglich der Prãlzischen Nähmaschinen· und Fahrräder Fabrik vorm. Gebrüder

avfer in Kaiserelautern zu einem Abschluß gesührt, wonach, die Zu— stimmung der Geneialversammlungen vorausgesetzt, die Firma Kapjer mit Attwwen und Passiven obne Liguidation in ren Besitz der Gesell= schaft übergeht. Die vorliegende Bilanz ichließt mit einem Jahres« verlust von 9994 RM ab,. um den sich der Gewinnvortrag aus 1929 auf 13 442.21 RM ermäßigt.

Berlin,. 7. April. Preisnotterungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachbernandige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 38,90 bie 40, 909 M. Gersten⸗ arauven, ungeschliffen, mittel 43 0 bie 51, 00 M, Gerstengrütze 36, 00 bie 3700 , Haferflocken 40,00 bis 41,00 M½, Hafergrütze, gejottene 43.00 bis 44.60 M., Roggenmeblꝗ C 50 o½, 32,090 bis 34.00 M, Weizengrieß 52,09 bie b, 00 „S6, Hartgrieß 45,00 bis 4600 M, 000 Weizenmehl 39.50 bie 465,50 S6, Weizenauszugmebl in 100 kg⸗Säcken br.. n. 49 50 bis 53, 50 M, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 53,50 bis 62.50 46. Spxeiseerbsen, kleine bis M, Sxeiseerbsen, Viktoria 34,00 bis 38,00 , Sveiseerbsen, Viktoria Riesen 38, 00 bis 40,09 ƽ, Bohnen, weiße, mittel 32, 00 bis 3400 M, Langbohnen, ausl. 38,00 bis 40, 00 , Linen, kleine, letzter Ernte 30,0 bit 35,00 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 37.00 bis 45,00 S, Linsen, große, letzter Ernte 47.00 bis S0, 00 M, Kartoffelmehl, superior 30,00 bis 31,00 M, Makkaroni Hartgrießware, lose 78, 00 bis 92, 00 n, Mehlschnittnudeln, lose 66,00 bie 7000 M, Eierschnittnudeln. lose 82, 00 bis 90, 090 46, Bruchreis 22,50 bis 23,50 S, Rangoon-Reis,. unglasiert 31,00 bis 33,00 A, Siam Patna⸗Reie glasiert 45, 00 his b, 00 MÜ. Jana-Tafelreis, glasiert H4, 00 nis 66.00 M, Ringärrel, amerifan. extra choice 128, 00 bie 138. 004, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78, 00 bis 82, 00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu s Kisten 110,00 bis 118,00 M, Korinthen choice, Amalias 74, 00 bis 76,00 υ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 202,00 bis 22.00 S6, Mandeln, hittere, courante, in Ballen 190,00 bis 217,90 t, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ wogen 215,00 bis 725.60 A. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 235,00 bis 260, 00 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 300 090 bis 350,00 S, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 336,00 bis 360, ((0M½). Y obkaffee, Zentralamerifaner aller Art 408, 00 bis 540, 00s, Rönhtaffee, Santos Superior bit Extrg Prime 422.00 bis 454, 00 A, RNöst kaffee, Zentralamerifaner aller Art blo, oo bis 670 00 υ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 38,00 bis 39,090 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 37, 00 his 39,00 1½, Malzkaffee, glasiert, in Säcken ö, 00 bis 54,00 4A, Kafgo, start entölt 160, 00 bis 240, 00 M, Kakao, leicht entölt 260, 06 bie 280,00 M, Tee, chines. 750, 90 bie S840, 00 Sιςs, Tee, indisch 900, 00 bis 1180,00 . Zucker, Melig h, 00 bit 56,00 S, Zucker, Raffinade d, 00 bie 56, 00 S6 Zucker, Würsel 62, 90 bis 68,96 „, Kunsthonig in 3 kKg-Pacungen 63, 00 bis 65, 00 S, Zuckersirup, hell, in Eimern, M O0 bis 93, (0 46, Speisesirux, dunkel, in Eimern 62, 00 bis 64, 00 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 ke 7000 bis 74,00 , Pflaumenfonfiture in Eimern von 123 kg 82, 00 bis 90, 00 6, Erd— beer konfiture in Eimern von 124 kg 140 00 bis 1650, 00 p, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 70,00 bis 75, 00 M, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 M, Steinsalz in Packungen 9, 89 bis 13, 00 4, Siedesalz in Säcken 1050 bis M, Siedesal; in Packungen 13,096 bis 15,0 ½, Bratenschmalz in Tierces 116, 00 bis 120, 00 Æ , Braten⸗ schmal; in Kübeln 116,90 bis 120,00 „6, Purelard in Tierces, nordamerikf. 116,90 bis 120,00 Æ, Purelard in Kisten, nord—⸗ amerik. 11600 bis 12000 M, Berliner Robschmalz 120,00 bie 124,00 M Corned Beef 1236 1b6. per Kiste 86, 00 bis 87, 07. 4, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,900 AÆ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132, 00 bis 158,00 ., H 114,0 bis

126 00 4, Margarine, Syezialware in Kübeln, I 1568, 00 bie 192,00. A, II 139 0 nie az 00 4 Molfereibutter Ja in Tonnen 2416.00 bis 308,00. 4, Molkereibutter La gepackt 310 090 bis 3209, 00 4, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 286,00 bis z5v6, (0 AÆ. Molkereibutter IIa ge- packt 298 00 bis 302,00 4, Auelandsbutter, dänische, in Tonnen 312,00 bis 322.00 Æ, XMuslandsbutter, dännche, gerackt 3524,60 bis 33400 M, Speck, inl., ger. SS 1 182 13000 bis 160 00 M, Allgäuer Stangen 20 0,0 74,00 bie 94 00 4A, Tilsiter Käse, vollfett 168 00 bis 188,00 M, echter Holländer 40 0,0 164.090 bis 170,00 4, echter Edamer 40 0,90 154,00 bis 170,00 M, echtei Emmentbaler, voll⸗ fett 276,00 bis 306,00 M, Allgäuer Romatour 20 0) 100 00 big 120, 00 M, ungez. Kondensmilch 48 16 per Kiste 21,00 bis 23,00 „, gezuck. Kondensmilch 48. 14 per Kiste 30,00 bis 33,00 A, Speisesöl, ausgewogen 132,00 bis 142,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 7. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Bank oten: Polnische LofJd 1090 Zloty 57.63 G., 57,75 B., 1060 Deutsche Reichsmark 122,41 G., 122,65 B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5, 14,11 G., 5,15, 14 B. Schecks: Londen 25, 9004 G., —— B. Auszablungen: Warschau 100 Jlotv 57, 62 G., 57,74 B. Telegravhische: London 25,007 G., —— B., Paris 20116 G., 20,154 B., New Jork 5, 14,19 G., 5,15, 21 B., Berlin 122,43 G., 122,67 B.

Wien, 7. Apil. (W. T. B.) Amsteirdam 284,54, Berlin 168,994, Rudapest 123,80, Kepenhagen 189,75, London 34498, ew Vork 09. 66, Paris 27,76, Prag 21,024, Zürich 136. 64, Marknoten 168,74, Lirenoten 37189, Jugoslgwische Noten 12.423, Tschecho— slowakische Noten 20 99, Polnische Noten —, Dollarnoten 708,25, Ungarische Noten 123,90), Schwedische Noten Belgrad 12.473. * Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 7. April. W. T. B.) Amsterdam 13.5353, Berlin S093, 85, Zurich 649,75, Oslo 9031s, Kepenhagen 963,00. London 164,94, Madrid 373,50, Mailand 176,79, New Jork 33,764, Paris 132,08, Stockbolm 9036sgß, Wien 47470, Marknoien 863,25, Polnische Noten 377.75, Belgrad 59, 39, Danzig 656,50.

Budapest, J. April. (W. T. B.) Alles in Pengöé. Wien 80,623, Berlin 136,55, Zürich 110,35, Belgrad 10,07.

London, 8. April. (W. T. B.) New Jork 485.91, Paris 124322, Amsterdam 1211,81, Brüssel 34.943, Italien 92,82, Rerlin 20,403 G., Schweiz 25,24, Spanien 44,10, Lissabon 108,4, Kopen hagen 18.163, Wien 34,55, Istanbul 10,35, Warschau 43,37, Buenos Aires 39,0, Rio de Janeiro 359,09.

aris, 7. April. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland os, b9, London 124,223, New Jork 25,564, Belgien 355,25, Spanien 28153 Italien 133,809, Schweiz 491,75, Kopenhagen 683,50, Holland 1024375, Oslo 683,50, Stockholm 684,25, Prag 765,70, Rumänien 16,29, Wien 36, 90, Belgrad Warschau —.

Paris, 7. April. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch—⸗ land —— , ABukarest —— Prag 75,70, Wien 35,95, Amerika 26,5634, England 124,233, Belgien 355, 50, Holland 1025,60, Italien 133,76, Schweiz —, Spanien 2815/9, Warschau —, Kopen hagen 683,50, Oslo —, Stockholm 684,25, Belgrad —.

Am sterdam, 7. April. (W. T. B.) Berlin 59.38, London 12, 111si3, New Vork 249.43, Paris 9, 754, KBrüssel 34.67, Schweiz 48,00], Italien 13,06. Madrid 27.474, Oslo 66,75, Kopenhagen 66, 724, Stockholm 66,774, Wien 35, 74, Budapest —, Prag 739,00, Warschau Helsingfors ——, Bukarest —, Yokohama

Buenos Aires —.

Zürich, 8. April. (W. T. B.) Paris 20,324, London 26,231, New Jork blos /. Brüssel 72,227, Mailand 27,15, Madrid 57,30, Berlin 123,68, Wien 73. 02, Istanbul 246,50.

Kopenhagen, 7. April. (W. T. B.) London 18,163,

New York 3741 , Berlin S9, 10, Paris 1475, Antwerpen 5e, 065,

Zürich 72 0. Nem 19,59, Amsterdam 150, 15, Stockbolm log Delo 100. 07I. Velsingfers 43 60, Prag 11.11, Wien 52,69. „St achkholm. J. April, (W. T. B.) London 18, 161, Rem S9. 00, Paris 14,64. Brüssel b2, 00, Schwein. Plätze 71 Amsterdam 149 80, Kopenbagen 9 vo, Oslo So, 976. Wasbingh 373, , Helsingfore Kal, Rom 19.59, Prag 11.16, Wien 52 6 *

Oslo, 7. April. (W. T. B.)

Paris 14,68, Nem York 374.009, Amsterdam 15006, Zürich 72

Delsingfors 44. Antwerpen 52 15, Stod holm 1600, is, Kopenban (n Lich wan 14. Deffentliche

100, 5, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52.75. Mos tau, JFẽ. Apill. (W. T. B.) 1000 J. Pfund 943 42 G., 945.30 B.,

9

194,53 1000 Reichsmark 46.22 G., 46,32 B.

London, 7. April. Silber auf Lieferung 12116.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 7. April. (W. T. B.) Frankft. Hu Bank 158,00, Oesterr. Cred. An it. 27, 00, Aschaffenburger Buntvan W.00. Cement Lothringen —— BVtsch. Gold u. Silber 1356 Frantf. Majch. PocLt. Hilvert Armaturen 73,25, Ph. Hen mann 947 /, Wayß u. Freytag 38, 50.

Ham burg, 7. April. (W. T. B. (Schlußkurse.) [N

Kurse der mit T. bejeichneten Werte sind Terminnetierun gen Vereinsbank T 100, 5, vübe

Gommerz⸗ u. Privatbank T 116 B., Büchen 4600 Hamburg⸗Amerifa Paketf. I 73, 75, Hamburg⸗Sin amerika 1 12200, Nordd. Lloyd I 75,75, Harburg⸗Wiener Gumn D350, Alsen Zement 118 B., Anglo⸗Guano 54,50. Dynamit Nobel! II, HSolstenbrauerei 122 00. Neu Guinea 295,00, Otavi Ming 32, 5. Freiverkehr; Sloman Salpeter 70.00. t

Wien, 7. April. (W. T. B.) bundsanleihe 106,90, 4 0,½ Galiz. Ludwigsbahn 4,60, 4 0, Rudolß bahn b, 50, 4 0,½ Vorarlberger Bahn 3 o, 0 Staatsbahn 105.3

Türkenlose 17,00, Wiener Bankverein 16,15, Desterr. Kreditansia

46,00, Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 23,80, Dynam A. G. 560.00, A. E. G. Union 20,25, Brown Boveri 145 Siemens. Schuckert —, Brüxer Koblen —, Alpine Montn 19, 15, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 191, 25, Krun A.-G. Prager Eisen Rimamurany 5b, 10, Sten Werke (Waffen) 2,350, Skodawerke —, Steyrer Papierf. 6533 Scheidemandel —— . Leykam Josefsthal 3,29, Aprilrente Mairente —, Februarrente —, Silberrente —— Kronen, rente 0 Soꝛ.

Am sterdam, J. April. (W. T. B.) Amsterdämsche Ban 178,25, Rotterdamsche Bank 107,90, Deutsche Reichsbank, nen Aktien Amer. Bemberg Certif. A 8,75), Amer. Bemben

Certif. B 8, 5, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 22,50, Amerika

Glanzstoff Vorzugs 45,909, Amerikan. Glanzstoff common 11, Wintershall 1365,50, Norddeutsche Wollkämmerei 68, 30, Montecatin Deutsche Bank Ait.“ Zert. —, 7 0 Deutsche Reichs anleihe 101,50, 7 00 Stadt Dresden ——, 65 ,o Kölner Stadt

anleihe⸗Zert. S3, 00, Arbed 1075/3, Too Rhein ⸗Elbe Union 9a, ib, 71

Mitteld. Stahlwerke Obl. ——, 7oso Siemens⸗Halske Obl. 10335 Too Verein. Stahlwerke 88 25, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. 10053 og Deutjche Rentenbank G. v. Obl. , 6 Preuß. Anlesle 19652 S0o./s, 6 o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 ho o Deutsch Reichsanleihe 1965 (Noung) 7615, 7 0 Blei- Bergbau (Stolben Zink) 77,50, 7 40 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Gite— verbandes (1947) S8, 90. Depotscheine der Societe Intern. de Plate ment (Sip) 414,50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 26000

Berichte von auswärtigen Waren märkten. Manchester, 7. April. (W. T. B.)

wird.

——

Sffentlicher Anzeiger.

ebote,

8

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,

uf Gren che Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

11. Genossenscha

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. H.

en,

12. Unfall- und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise, 3 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1928, fällig am 12. steller: Einkaufs⸗ ö. der

3. Aufgebote.

2119

Das Aufgebotsverfahren betr die So / gigen Goldpsandbriefe ker Landschaft der Provinz Sachen: a) Nr. 2380 vom 19. Mai 1926, b) Nr. 680 vom 26. März 1926, c Nr. 2758 vom 8. Juni 1925, d) Nr. 1870 vom 14. Mai 92ßz, zu a) über 1000, zu b) -= 4) über je 3000 GM ist erledigt.

Salle a. S, den 26. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

(2114 Aufgebot.

Die Braunschweigische Staatsbank, Frweig ass Blankenburg in Blanken⸗ . a. H., hat das Aufgebot der an⸗— geblich abhanden gekommenen beiden von Ernst R. Rettig am 12. September 1930 ausgestellten, von der Firma Carl

b. H., Düsseldorf,

ruchstr. 26, , . stellerin, beantragt.

zeichneten Gericht,

Kraftloserklärung der folgen wird.

über 22,45 RM. ausgestellt am 12. April vor dem lugust 1928, Aus⸗ und Lieferungs⸗ n t. Dachdecker von Jericht anzumelden. Die üsseldorf Stadt und Land e. G. m. Linienstr. 416, Be⸗ gener: Jacob Heidkamp, Düsseldorf, auf Antrag⸗ er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. November 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Mühlenstraße 34, Zimmer 358, anberaumten Aufgebots—⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde er⸗

Düsseldorf, den 31. März 1931. und Das Amtsgericht. Abt. 14.

unterzeichneten Gericht, Abt. 13, Zimmer 222, II. Stock, an⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem Anmeldung

kunde n ,. widrigenfalls Kraftloserklärüng erfolgen wird. Glogau, den 1. April 1931. Amtsgericht.

deren Erbe ihnen nach der Teilung des Na lasses nut für den seinem Erbteil en , n n. Teil der Verbindlichke— aftet.

hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Ich nicht melden, können, unbefchadet des Rechts,

vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ 193! teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach ie,. der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein ,, ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet,

J

gläubigern

verstorbenen

Koerner, Baugeschäft und Holzbe⸗ arbeitungsfabrik in Berlin 8w g. 2117 Aufgebot. Schützenstr. 5, akzeptierten, in Berlin, 1. Der Rechtsanwalt v. Taubenstr. 48149, Bau⸗ und Bodenbank⸗Aktiengesellschaft zahlbaren, am 12. Dezember 1930 fällig gewesenen, mit Giro des Ausstellers versehenen und auf die Antragstellerin übertragenen Wechsel über je 1500 RM tnf, Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Oktober 1931, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Bericht, Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15,

am 16. Juni 1924 in

Stoedtner in Kaiserallee 18 bei Rechtsanwalt Dr.

den Quergängen 5/ 6, anberaumten Auf⸗ 1930. gebotstermin seine Rechte anzumelden H. C.

falls die Kraftloserklärung der Ur— kunden erfolgen wird. F. 231. 31. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216

2115

Die Firma Blei⸗ und Zinnwerk Hugo Morgenstern, Dresden⸗Neust. 6, Hecht⸗ 3. straße 57, hat das Aufgebot des an— verlorengegangenen. Wechsels

fordert, ihre Forderungen

Ratsmgurermeister H. mann

. ͤ Fragstein u. el der Firma Deutschs Viemsdorff, Berlin M 50, Augsburger Straße 35, als Nachlaßpfleger? a) ber

ilmersdorf ver⸗ [2116] storbenen Frau Anna von Aurich geb. Holz in Berlin⸗Wilmersdorf, Hubertus— allee 23, b) der am 16. Oktober 1930 verstorbenen Kleinrentnerin Frau Anna Berlin⸗Wilmersdorf, zirk Anderson; t Herbert III. Stock, Berlin, Potsdamer Straße 1346, als Zimmer 2X9 / 30, Hauptgang B, zwischen Nachlaßvfleger des am 14. November 1930 verstorbenen Ratsmaurermeisters

8. Ziechmann in Berlin⸗-Halensee, und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Eisenzahnstr. S4. haben Aufgebotsver⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die den Nachlaßgläubiger werden daher aufge—

Nachlaß der verstorbenen: 1. Frau Anna von Aurich, 2. Frgu Anna Stoedtner,

* spätestens in dem auf den 20. Juni 1931, mittags 121 uhr,

werden durc, das Aufgebot nicht be⸗ troffen. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 3. 31. Amtsgericht Charlotteburg. Abt. 18.

zeichneten

Aufgebot. melden.

Die Michaölkuchen Aktiengesellschaft in Hamburg, Hamburg 5, An der Alster Nr. 45/46, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Hellmuth Richter in Guhrau, Be⸗ Breslau, hat das Aufgebot des an— geblich verlorengegangenen, seit 265. Ja⸗ nuar 1931 fälligen, bei der Reichsbank⸗ stelle in Glogau zahlbaren, in 6 uhrau am 25. Oktober 1930 von den Mühlen⸗

2. der Fiegel,

gestellten ünd von dem Gutsbesitzer si Georg Stach in Alt Guhrau ange⸗ ge nommenen Wechsels über 1111,25 . . n die Ausstellerin auch als In— dossantin unterschrieben hat, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den z 21. Dezember 1931, 9 Uhr, vor C. Ziech⸗ dem unkerzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 89, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur—

ergibt.

gegen den

Aufgebot.

Der für den Nachlaß: 1. des General⸗ agenten Fritz Sengsberger, 2. der Frau Hilde Hengsberger geb. von Mayer, beide verstorben in Hanau am 2. März , zum Nachlaßverwalter ö ; 6

anau hat das Aufgebotsverfahren zum d ö ,,

J! beantragt. gläubiger werden daher ihre Forderungen gegen den Nachlaß der Eheleute Fritz Hengsberger berger geb. von Mayer spätestens in dem alz1] auf Sonnabend, den 30. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter- 1931 sind Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufge⸗ 65 RM., fällig gewesen am? 1. Augn botstermin bei .

Die Anmeldun

gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung liche Beweisstücke sind in Urschrift oder vom 10. Dezember 1929 über 606 R) in Abschrift beizufügen. j

läubiger, ö. sich nicht melden, akzeptiert von dem Gutsbesitzer Wil önnen, unbeschadet des Rechts, vor den Dinse in Rubenow bei Kröslin, au BVerbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, gestellt von Karl Bentzien in Wolga Bermächtnissen und Auflagen berück= und zahlbar bei der Antragstellerin. Okt sichtigt zu werden, von den Erben nur werken Huhrau, Aktiengesellschaft, aus— ö BVefriedigung verlangen, als

Hanau, den 2. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. IV.

2120 Durch Ausschlußurteil vom 25. Män bestell 2. 6. der Wechsel a , e, ö. . wee den Otto Seegatz in auf Fran Dr , s ngzberger in Herta Seegatz . inio in Ln 9 ö sorch von ir, 3, . e. ß genommen ist, a sge order ke, ie, ö yck, den 25. März 1931. Generalagent ö de und Hilde Hengs= Amtsgericht. .

Durch Ausschlußurteil vom 23. Mär ( ür kraftlos erklärt worden Nußallee Nr. 17, a) Der Wechsel vom 19. März 1929 übe ringsdorf, ausgestellt vor r, gezogen auf Serrn Fran uapis in Seebad Heringsdorf un Urkund⸗ von diesem akzeptiert. b) Der Wech.

diesem 8, 1929 in hat die An⸗ Antragstelle

zu enthalten.

Die Nachlaß⸗ fällig gewesen am 10. März 18

Swinemünde, den 28. März 1931. Das Amtsgericht.

nach Befriedigung der nicht aus⸗ chlossenen Gläubiger noch ein Ueber—

Auch haftet ihnen jeder Verantwortlich für Schriftleitung an Erbe nach der . des Nachlasses er nn ger fg (if. fn l

nur für den seinem Erb

den Teil der Verbindlichkeit. Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschräntt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachtei

; ng in Berli teil kunt ch n,

ei Sir b Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Berlin Bilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem

ein, daß jeder

London 15, 64, Berlin ohn

82

Ipe Bana Ko, Zustellungen.

(W. T. B.) Silber (Schluß) en

(In Schillingen.) Völle

Das Geschäft a

G arn- und Gewebemarkt hielt sich in engen Grenzen, zum die Kauflust durch die niedrigeren Baumwollpreise noch beeinträͤchtin

r. S1.

Erste Anzeigenbeilage

im Deut ichen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger 1931

Berlin, Mittwoch, den 8. April

——

1 sentliche Zustellung einer Klage. 3 Zimmermann Alois Kohm ** Frieda geb. Raber, in Karlsruhe, dzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fer, hier, klagt gegen ihren genann⸗ Ehemann, früher zu Karlsruhe, jetzt bekannten Aufenthalts, auf Grund 5 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag Ehescheidung. Die Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 9g des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ mer des Landgerichts zu Karlsruhe Dienstag, den 16. Juni 1931, m. 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ollmächtigten vertreten zu lassen. Earlsruhe, den 2. April 1931. Der Urkundsbeamte er Geschäftsstelle des Landgerichts.

23 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Martha Marianne na Schmidt, geboren am 30. Juni 9 in Brotterode, gesetzlich vertreten ch das Jugendamt, Amtsvormund⸗ ft, Schmalkalden, Klägerin, Prozeß⸗ ollmächtigter: Städt. Jugendamt, sseldorf, Rathaus, klagt gegen den isevertreter Josef Furga, Dissel⸗ f, Ahnfeldstraße, z. Zt. unberannten fenthalts, Beklagten, mit dem An⸗ g, festzustellen, daß der Beklagte der ter der Klägerin ist und den Be⸗ aten kostenpflichtig und vorläufig lstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ in vom 360. Juni 1930 bis zur Voll⸗ dung des sechzehnten Lebensjahrs Re vierteljährlich im voraus zahlbare terhaltsrente von 75 RM fünf⸗ dsiebenzig Reichsmark zu ent⸗ hten. Der Beklagte wird hiermit zur indlichen Verhandlung auf den Juni 1931, vorm. 9 Uhr, vor s Amtsgericht Düsseldorf, Mühlen⸗ aße 34, Zimmer 144, geladen. Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 62.

29] Oeffentliche Zufstellung. Die Frau Pauline verehel. Krug geb. tschera in Plauen i. V., Oelsnitzer raße 61 II, Prozeßbevollmächtigter: chtsanwalt Hans Arnim Werner in ipzig, klagt gegen den Geschirrführer bhann Krug, früher in Leipzig⸗Neu⸗ dt, Neustädter Straße 5 bei Capelle, bt unbekannten Aufenthalts, mit dem trag: Der Beklagte wird bkosten⸗ ichtig und vorläufig vollstreckbar ver⸗ teilt, der Klägerin vom Tage der agezustellung ab als ehelichen Unter⸗ heine wöchentliche Rente von 15 RM, d zwar die fälligen Raten sofort, die i ftig fällig werdenden in wäöchent⸗ hen Vorauszahlungen zu gewähren. r Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ ndlung des Rechtsstreits vor das itsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ eg 8II, Zimmer 134, auf den 22. Mai 31, vormittags 9 Uhr, geladen. Leipzig, den 1. April 1931. r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leipzig.

31] Oeffentliche Zustellung. Das uneheliche Kind Johann chneider von Hofdorf, gesetzlich ver⸗ len durch den Vorftand des kath. , der Diözese Re⸗ sburg. dieser vertreten durch Rechts⸗ walt Graf Spreti, Regensburg, klagt gen den Karl Bauer, zuletzt in Min⸗ ching i. Opf. z Zt. in Mexiko Fremdenlegion“, unbekannten Aufent- lts auf Grund der e,, daß Beklagte der Mutter des Klägers ährend der gesetzlichen Empfängniszeit m 23. Februar 1919 mit 24. Juni i9 geschlechtlich beigewohnt hat, mit m 26 zu erkennen: 1. Es wird tgestellt, daß der Beklagte der Vater s von der Therese Schneider am 12. 1919 in Hofdorf unehelich ge⸗ drenen Kindes Schneider, Johann, ist, der Beklagte hat an Kläger Schneider, phann, von dessen Geburt, d. i. 2. 128. olg, bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ hr eine vierteljährlich vorauszahlbare nterhaltsrente von monatlich 35 RM fünfunddreißig Reichsmark zu trichten. 3. der Beklagte hat die Kosten Rechtsstreits zu trägen, 4 das Ur⸗ il wird, soweit die Entrichtung für die eit nach der Erhebung der Klage und r das der Erhebung der Klage vor⸗ 15gehende letzte Vierteljahr zu erfolgen nt, für vorläufig vollstreckbar erklärt. ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das mtsgericht Regensburg, K 67, Gtock, auf Montag, den 18. Mai zl, vormittags iz lÜihr, geladen. Negensburg., den 4 April 15331. Geschãftsstelle des Amtsgerichts. 132 Der minderjährige Johannes Adalbert nuth in Saalfeld 3 r., klagt bei dem mtsgericht in Sensburg gegen den beiter Fritz Winkler, früher in vsdroyofen, Kreis Sensbutg, wohn⸗ ait, jetzt unbekannten Aufenthalts,

Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger Klagezustellung an bis zur Vollendung

von der

2 sechzehnten Lebensjahres an Stelle er am 4. April 1921 vor dem Amts⸗

gericht Schönlanke unter K VII 4465 in J vollstreckbarer (22851.

Rente von 300 Papiermark eine im am 1 J lung der Kieler Hütte A. G. in Kiel ugntricttende Geldrente van am J. Mai 153i, nachm. 6 ihr, im 3 Fir eren Geschäftslokal der Kieler Hütte A. G. die künftig Eichkamp 18/20. 8 ;

Urkunde anerkannten voraus monatlich 30 RM, und zwar die rück⸗ alder Beträge sofort, ällig werdenden Beträge am 1. eines jeden Monats, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 29. Mai 1931, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Sens⸗ burg, Zimmer 48, geladen. Diese Be⸗ kanntmachung erfolgt zum Zweck der öffentlichen guf tin. Sensburg, den 4. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2122 Oeffentliche Zustellung.

Die Besitzerwitwe Martha Klein, geb. Möwius, in Drutschlauken, Insterburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaßnitz

wirt Bernhard Gasenzer, zuletzt in Drutschlauken, unter der Behauptung, daß sie gegen den Beklagten Forderun⸗ gen in Höͤhe von 817 RM aus einem Kaufvertrag habe, mit dem Antrag, die!

Kreis sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ J rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am in Inster⸗ 3. Werktage vor der anberaumten General- burg, klagt gegen den früheren Land- versammlung bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel, oder bei einem

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Ordentliche Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschãftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung gung der Aktien im von 3:1.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

über Zusammenle⸗ Verhältnis

deutschen Notar hinterlegt

aben. Der Vorstand. Schlusnus.

vöschung der für den Beklagten und eine Ehefrau im Grundbuch von Drutschlauken Bl. A in Abt. III unter Nr. 32 eingetragenen Restkaufgeldhypo⸗ thek von 750 GM nebst Zinsen zu be⸗ willigen und die Unterschrift der von seiner Ehefrau Elise Gasenzer bereits erteilten Löschungsbewilligung zu ge⸗ nehmigen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Insterburg auf den 5. Juni 1931, vormittags 9n½ Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu ö Insterburg, den 2. April 193 Geschäftsstelle des Landgerichts.

2134 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Elisabeth Heymann in Bad Salzelmen, Rüsternstraße 1 a, Prozeßbevollmächtigter: Kaufmann Walter Heymann, daselbst, klagt gegen die Firma M. Laufmann, früher in Wolmirstedt, Stendaler Straße 51, mit dem Antrag auf Zahlung von 2090 RM und Tragung der Kosten des Rechts⸗ een. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Arbeitsgericht Magdeburg auf den 27. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 311, geladen. .

Magdeburg, den 26. März 1931.

Preußisches Arbeits ger cht J. Angestelltenkammer. Geschäftsstelle. 2135 .

Der Preußische Bezirksfürsorgever⸗ band Kreis Peine in Peine hat be⸗ antragt, den landwirtschaftlichen Ar⸗ beiter Franz Gabrech, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, in einer öffent⸗ lichen Arbeitsanstalt auf Grund des 53 20 der Verordnung über die Für⸗ sorgepflicht vom 13. 3 1924 und des 5 A der Preußischen Ausführungs⸗ verordnung vom 17. April 1924 unter⸗ zubringen, weil Gabrech das uneheliche Kind Edith Bremer der öffentlichen Fürsorge hat anheimfallen lassen. Zur mündlichen Verhandlung wird der landwirtschaftliche Arbeiter Franz Gabrech bor den Bezirksausschusßz zu Hildesheim, Regierungsgebäude, J. Stock, Zimmer 17, Sitzungssaal, auf Dienstag, den 19. Mai 1931, , 12 Uhr, geladen. Im Falle des Aus⸗ bleibens wird nach Lage der Akten be⸗ schiossen werden. Vergütungen usw. aus der Staatskasse können aus Anlaß der Teilnahme am Termin nicht gezahlt werden. ö

Hildesheim, den 30. März 1931.

Namens des Bezirksausschusses: Der Vorsitzende. In Vertretung: (Unterschrift).

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

(23901 Elberfelder

Abhanden gekommen:

Nr. 1259 / 60. Berlin, den 7. 4. 1931. (Wp. 29/31.) Der Polizeipräsident. Abt. Ki. G. D. J. 4.

2136 Aufgebot.

Schein Nr. 3 7tztz O58 zur Lebeneversiche⸗ rung des Herrn Dr. Paul Lob, Berlin⸗ Friedenau Rubensstraße 32 ist angeblich abhanden getommen. Er wird für kraft⸗ los erklärt, fall sich ein Berechtigter innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Berlin, den 8. April 15931.

Iduna Germania Lebensversicherungs⸗ Attiengesellschaft.

degen Unterhalteforderung, mit

22861.

A. G. laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 21. April 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungssaal des Landrats⸗ amtes Dlpe i. W. hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 18. April 1931 einen Schein über die Hinterlegung ihres Interims⸗ scheines bei der Sparkasse in Olpe i. W., der Amtssparkasse in Kirchhunden i. W. oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Olpe i. Westf., den 4. April 1931. Der Vorstand der Kraftverkehr Olpe Att. Ges. Jacke.

2287.

(1837

rl VErin

Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.

Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der Dienstag, den

28. April 1931, vormittags 9!, Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden

achtund sechzigften ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, für die folgende Traktanden vorliegen:

1. Vorlage des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 19530.

Vorlage des Berichts der Rechnungsrevisoren.

Z. Verteilung des Jahresgewinns.

Wahlen in den Verwaltungsrat.

Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in den Ausschuß aus der Mitte der Verwaltungsratsmiiglieder für die Dauer eines Jahres.

8. Wahl von funf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1951.

Für die Stimmberechtigung sind die 358 20, 21 und 22 der Statuten

maßgebend. Die Stimmkarten können an unserer Hauptkasse vom 13. Ayril an bezogen werden Am Tage der Generalversammlung werden keine Stimmkarten mehr ausgegeben.

Vom 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung über

Gewinn und Verlust samt dem Revisionsbericht am Gesellschaftssitz zur

H. Maihat le n, men. Hamburg 39.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 25. pri 1931, vormittags i uhr, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Kauff⸗ mann, Sie veking und Rebattu, Hamburg 1, Bergstraße 9 / 11, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung f. 1930. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Neueintei⸗ lung des Aktienkapitals in 8o0 Aktien von je RM 1 000, und die sich daraus ergebenden Satzungsände⸗

2 Aktionären, . ö z . hin en Aktionã ringend eingeladen, die n , , nfs nn. Are G fh ist, werden die Herren Aktionäre 9 9

Einsicht der Aktionäre aufgelegt. . 34 Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens welche zusammen mindestens 200 Aktien repräsentieren,

eneralversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 8. April 1931.

Helvetia Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Huber. Ehrismann.

Allgemeine

Illsihelunns. Ge selshh u Feldeñ

in St. Gallen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Dienstag, den 28. April 1931, vormittags 11 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Helvetia Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen stattfindenden

7. ihelll. Gelerulpersiimiunn

eingeladen, für welche die mittels besonderem Einladungszirkular bezeichneten Traktanden vor⸗

liegen. St. Gallen, den 8. April 1931.

Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft Helvetia.

rungen. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien gemäß 19 der Satzungen spätestens am dritten Werktage

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Depo⸗ damm 50, zu hinterlegen.

Hamburg, den 1. April 1931. Der Borstand.

[2291]. Generalversammlung der Joseph Fraentel Baugeschäft Attiengesellschaft.

Zur Teilnahme an der am Dienstag, den 28. April 1931, stattfindenden Generalversamm lung veröffentlicht am 30. März 1931) sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis zum

Berlin W 35, Derfflingerstr. 8, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

terimsscheine einreichen und b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

Kassen⸗Vereins oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum

selbst belassen. Berlin, den 7. April 1931.

Walter Klein, Generaldirektor.

Fraenkel BSaugeschãft de ser er e e

sitenkasse St. Georg, Hamburg, Stein⸗

vor der Generalversammlung bei der 12309).

25. April 1951 bei der Gesellschaftskasse,

Stadtanl. 8/9 von 1928 zu 500 h manditgesellschaft auf Altien, Berlin W 8, Handlungsunkosten ...

Behrenstr. 68/70, . 1 ö

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Abschreibungen. .. nahme bestimmten Aktien oder In- Gewinn: Vortrag aus 1929

scheine auf der Bank des Berliner

Schluß der Generalversammlung da⸗ haben wir

Huber. Fritzel.

Passi va. RM R 2 600 000 S0 000 C— 291 268 34 140 527 63 42 684 55 185 346 66

Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktienkapital ö

Gesetzlicher Reservefonds .

Hypotheken

Bankschulden ..

2 Akzepte

Kreditoren

Rückstellung für Werk⸗ erneuerung

uebergangsposten u. Rück⸗ stellungen 73

Gewinn: Vortrag aus 1929 188777

Reingewinn 1930 143 3213 2

z iz ss . ewinn⸗ und Berlustrechnung. Ertrag. . RM 9 RM 8 105 9068 66 Gewinnvortrag aus 1929. 1 806777

9 olõ s?7 Bruttobetriebsüberschuß. 387 966072 167 947 22 Hausverwaltung. 37 135 96

189777 Besondere Einnahmen.. 197099 143 313 92

428 081 Berlin, den 19. März 1831. ö Preußische druckerei. und Verlags ⸗Akltiengesellschast. Der Borstand. R. Neef. . 3 i inn⸗ und Verl zum 31. Dezember . 1 . ** ere geführten Bücher

in Uebereinstimmung befunden.

den 19. März 1931. E= . und Treuhand⸗Attiengesellsch aft.

Dr. Adler. Böhm.

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Grundstücke .

Gebäude

Maschinen und Inventar

Vorräte

Noch nicht fertiggestellte Arbeiten

Forderungen

Kasse u. Postscheckguthaben

19 02551 ss sa -

Aufwand.

insen

Reingewinn 1930

Dos TJ

26

.

8 , r r ö 866 * m

.

w

3

, 3 2 * . z 2 1 . K

2

j

2

9