1931 / 81 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

a

* . 414 ö

.

. . *

Zweite Auzeigenbeilage zum Reich- und Staatgauzeiger Rr. Si vom Sg. April 1931. S. 4.

[iss]. Treviag, Treuhänder und Revisoren, Attiengeselischaft.

Bilanz zum 31. Dezember 19306.

(1. Nov. bis 31. Dez. 1930.)

Atti va. RM Resteinzahlung ... 30 000 Bank, Postscheck —— 2 2 * 14030 1 2 . . R

62 088

Passiva. Aktienkapital ...... 60 000 Kreditoren... 208808 62 088 os

Gewinn⸗ und Verlustrechmung.

Aufwand. RM Allgemeine Unkosten. . 8341

1881].

8 341 8 Ertrag.

Honorare, Gebühren... 4710 Verlust e 3 631 83 1

8 34183 Berlin⸗28ismers dorf, 4. April 1931. 1

Bilanz für den 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 427 400 Maschinen und Oefen .. 295 000 Fabrikinventar..... 29 000 1 1 w 1. Patente und Schutzrechte . 1— G 3102 39 J 500 262 14

ö 41414 124 590 60 77 353

Bassiva. Aktienkapital ..

Gesetzliche Rücklage 8 Gläubiger. Gewinn..

K .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bunt⸗ und Lurxuspapierfabrit

Goldbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 8. Mai 1931, nachmittags 314 Uhr, in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 21, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G., Filiale Dresden, Sitzungszimmer, 1. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über die Geschäftsführung 1930.

Beschlußfassung über den Rechnungs⸗

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Goldbach oder bei deren Niederlage in Dresden A., Neue Gasse 32, hinterlegen. Geschäftsberichte liegen ab 18. April 1931 zur Einsicht aus. Goldbach bei Bischofswerda, den 4. April 1931. Der Vorstand.

(issz.

Bilanz der Haus Rosengarten Attiengesellschaft

für das Geschäftsjahr 1939.

Attiva. Immobilien... Kasse . 1 9 9 2 9 6

Passiva.

Aktienkapital 5 9, Dividende Reservekonto

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

13131 *

M. Sturm.

Einnahmen..

Abschreibung auf Immobilien 1495 aus 43 888, ... Gewinn.

Stuttg ar

den 20. Mär Haus Rosengarten gesellschaft.

Dr. Ottenheimer.

ö /// //

(15841. Schuckert⸗Betriebe Attien⸗ gesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1930.

5 550 ooo ö 110 000 . 170 643 95 . 469 39805 33 79 31613 1379 35813

Soll. RM 9 Generalunkosten .... 1099 09167 Abschreibungen. .... S5 832 43

k 79 31613 1264 240 23

Haben.

Gewinnvortrag. ... 71 27481 Nohertragg . 1192 965 2

or ,

München, den 31. März 1931. Feurich⸗Keks A.⸗G. Der Vorstand. Feurich.

ee , , m , m, , , mr, en, Rosenaubrauerei Aktiengesellschaft

(1573. Heilbronn a. N. Bilanz auf 30. September 1930.

Land⸗ und See Aktien gesellschaft, Bilanz für das dreiunddreißigste

Vermögen. RM J Grundstücke und Gebäude 169 000

Maschinen, Apparate und

KN, 34 5 , 25 000 Fenner, 8 600 - Wirtschaftsmobilien ... 40 000 Flaschen und Kisten ... 1— , 1— D, 700 - , 309 05895 Postscheckguthaben ... 58 21 , 8 373 43 Boer,, 87 201 87

681 994 46

Verbindlichteiten.

, 185 000 Gesetzliche Rücklage ... 80 000 Sonderrücklage .... 40 000 - Shpöot;z;;, 100 000 - Ane hee, 35 6227 Rückständige Dividende aus

den rsahren⸗ 2 590 53 k 21 316 42 Unterstützungsfonds ... 12 525

Reserve für nicht umge⸗

tauschte Papiermarkaktien 2 078 K 31 465818 Kreditoren... ⸗. 137 99585

Gewinnvortrag voin Vor⸗ V Rohgewinn auf 30. 9. 1930

S8 06,48 Ordentliche Ab⸗

11 5318

schreibungen 66 z30 60 21 81686 os gi Ig

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 30. Sevptem ber 1930.

Rheydter Attienbaugesellschaft in Gladbach⸗Rheydt. Ich beehre mich, die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. April 1931, nachmittags z Uhr, im Hotel Stadt Rheydt (Palast⸗ Hotel) zu Gladbach⸗Rheydt stattfindenden 58. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts. 2. Bericht der Rechnungsprüfer. 3. Bericht des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl der Rechnungsprüfer und Stell⸗ vertreter für das laufende Jahr. Nach 5 20 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft schriftlich angezeigt

Gladbach⸗Rheydt, den 8. April 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Emil Wienands, Kommerzienrat.

Geschãäfts jahr, abgeschlossen per 31. Dezember 1936.

Vermögen. Anlagen in eigener Ver⸗ waltung. . Bankguthaben Waren Schuldner... Fremde Bürgschafte

RM S600, *

Verbindlich teiten.

Mt, . Gesetzliche Rücklage ... Abschreibung u. Erneuerung Wohlfahrtsrücklage ö Fremde Bürgschaften

RM S090,

Zweifelhafte Forderungen Uebergangsposten.... Reingewinn:

Vortrag aus ,, Gewinn aus

1930 .. 100 815,99

2 2 2

Gewinn⸗ und verlustre per 31. Dezember 19

tabelwerke Köln ⸗Nippes.

Aktiva. Fabrikgrundstücke ... Gebäude .. Maschinen⸗ und Fabrikein⸗ G Warenvorräte Debitoren, Wechsel⸗ und Kassenbestand,

Heer gung Bürgschaften 284 538,90

Passiva.

tt n tai; Teilschuldverschreibungen . ö ,,,,

Vortrag 1929 42 966,41 Reingewinn 19365 ... 187 293,53

Bürgschaften 284 538,90

w

Wert⸗

3748 642

1343527 d

10010608

2 560 000

6 967 381

Soll. Verwaltungsunkosten ein⸗ schließlich Steuern Kosten für Kapitalerhöhung Zuweisung zur Abschreibung und Erneuerung... inen; Zweifelhafte Forderungen Reingewinn:

Vortrag aus 1929 .. Gewinn aus

1850 .. 100 815, 99

Haben. Gewinnvortrag. ... ö Rohertrag 1930

München, im Februar 1931. Der BVorstand.

1518

9 J 6 588 39 2. Reserveüberträge ... 13 929 20 3. Ausgeschriebene Beiträge 954 14285 4. Abzüge gemäß § 8 der

Dr. Rudolf Cohen. se mer eee e eee r me mme e nenn ee eee ere.

850. Greifenberger Kleinbahnen⸗

ĩ Attien gesellschaft

in Greifenberg (Bomm. ). Bilanz am 39. September 1930.

5. 5 90 Abzug aus 532

10010 608 Gewinn⸗ und Berlustkonto

per 31. Dezember 1930.

Generalunkosten, Steuern Abschreibungen. ....

Vortrag 1929 42 966,41 Reingewinn ls] 293, 53

1044669

Haben.

Soll. RM

Rohmaterialien, Steuern, Betriebs⸗ und sonstige

allgemeine Unkosten .. 825 025 96 Abschreibungen .... 66 3306 60

Gewinn einschl. Vortrag

,,,, 33 407 73 924 16429

Haben. P Gewinnvortrag vom Vor⸗ J, Bier, Nebenerzeugnisse und

11 . 924 764 29

Heilbronn a. N., den 22. Dez. 1930. Rofenaubrauerei Attiengesellschaft

Heilbronn a. N.

P. Eckert. Fr. Schick. Alb. Schäffler.

Bruttogewinn 1538 514,37 Gewinnvortrag l. Jan. 1930 42 966,41

1581480

1581480

1 31 86

Gewinnverteilung: , , 4599 Dividende. Tantieme an den Aufsichtsrat 12 000, 399 Superdividende .... 8

Gewinnvortrag

1581480

Eisenbahnkonto .. Erneuerungsfondsanlage⸗ J Beständekonto ... Giro⸗, Beteiligungs⸗ und Vorschußkonto Aufwertungsausgleichskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto. .. Erneuerungsfondskonto Abschreibungskonten. .. Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ , . Steuerstundungs⸗ und Rück⸗

stellungs konto

Kraftverkehrszuschußkon Wertberichtigungskonto

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

8. Satzungsmäßiger Zuschuß

(112360

Unter Hinwels auf den in der General- verammlung vom 24 Juni 1929 gefaßten und am 285. Juni 1929 in das Handels⸗

Grundfapital durch Einzug der Vorzug aktien um RM 12000 berabzusetzen. ordern wir unsere Gläubiger gemäñ H. G.-B. 5 289 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Gumbinnen, den 24. März 1931. Vereinigte Maschinenfabriken Att. Ges., Gumbinnen.

io. Geselsschaften 112006 m. b. 9.

Produktiv Buchdruckerei G. m. b. S., Halle a. S.

In der Gesellschaftersitzung vom 6. Fe⸗ bruar 1930 wurde die Auflösung unseier Gesellschaft beschlossen. Als Vquidator wurde der Kaufmann Julius Gebhardt, Berlin NII3, Meyerheimstr. , bestimmt. Auf Grund des Gmeb. H. G., 8 Hö, fordein wir unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

Produktiv Buchdruckerei G. m. b. S. in Liquidation. Gebhardt, Liquidator.

(109 1

Gefrier fleisch⸗ Verkaufs Sallen G. m. b. S. zu Frankfurt a. Main.

In unserer Gesellschaftewersammlung am 12. März 1931 ist beschlossen worden, das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 1060 000, auf RM 30 000 herabzusetzen. Gemäß Sb8 des G. m b. H.⸗ Gesetzes fordern wir hierdurch die Glaͤu— biger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Frankfurt a. Main, den 23. März 1931. Die Geschäftsführer.

il3so? Großgarage Kottbuser Tor G. m. b. SO. Die Gezlellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Liquidator: Frau J. May, Berlin We 8, Unter den Linden II.

(112054

Gebr. Hirschmüller G. m. b. S. in Wuppertal⸗Elberfeld.

Die Gesellschafterversammlung hat am

6. Januar 1931 beschlossen, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 460 000 Reichs⸗ mart um 20 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

durch aufgefordert, sich zu melden.

Wuppertal⸗ Elberfeld, 23. März 1931. Die Geschäftsführer:

Paul Hirschmüller. Otto Hirschmüller.

(112444 Bekanntmachung.

Die Firma Otto Knesiner Pelz⸗

waren. Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung, ist auigelöst. Kauf⸗ mann Otto Kueßner in Königsberg, Pr., Gr. Schloßteichstr, Al, ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens innerhalb eines Jahres an⸗

register eingetiagenen *F7icblgß, das

,,,, ,, n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 7. April

1936 wurde die Auflösung der Gee it Evangelische Buch und Kun é 2Iung G. m. b. S., Elbing.

ick rossen. Etwaige Forderungen snn

dem Liquidator anzumelden. Elving, 27. März 1931.

Evangel. Buch und Kun sthan dlu ;

G. m. b. O. in Liquidation. Der Liquidator: Gustav Berga

112247 Altonaer Ascheimer⸗Bedienung m b. S. Hamburg, Brandstwiete 7. Die Liquidation der Gesellschait ist h schlossen und eingetragen. Gläubig wollen sich melden. Der Liquidator: P. Sopp.

Il. Genossen. schaften.

111410

Die Meliorationsgenossensch⸗

Mardorf hat in ihrer Generalversamn lung vom 21. Januar 1931 die Auflösm einstimmig beschlossen. Als Liquidaton sind ernannt die Hofbesitzer Stadtlände Rusche und Förthmann in Mardorf. Kin Neustadt a. Rbge. Event. Gläubin wollen ihre Ansprüche dorthin leiten. Der Vorstand. Heinrich Stadtländer Nr. 5. Wilhelm Rusche Nr. 47. Heinrich Förthmann Nr. 12.

(1945

zember 1909 in Lauenförde, Kreis Ueln führt an Stelle seines bisherigen Familie namens den Familiennamen Büngener. Amtsgericht Uslar, den 28. März 191

Sterbekasse, Deutscher Postverband

sammlung findet am 15. Juni 1931

ö fen vãesten am 1. Mai 1931 in Berlin, Großbeern straße 82 a, vorliegen.

in Berlin

2. Finanzbericht. 3. Entlastung des Vo stands, 4. Anträge und Sonstiges.

an die Geschäftsstelle München, Neuhaue

zumelden. (I5861].

Str. 21 NI, zu richten. Die Vorstandscha

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr . vom 1. März 19390 bis 28. Februar 1931. Einnahme. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ausga be.

14. Verschiedene Bekanntmachungen

Der Arbeiter Ernst Wilhelm Ku Tenne in Lauenförde, geboren am 30. X

(2292

V. V. a. G. in Berlin, in Liqu. Die 19. ordentliche Hauptver

att. Anträge

erlin, den 7. April 1931. Die Liquidatoren: Funk. Henkel. Vogel.

(22931 ; 4 Die Mitgliederversammlung M Gemeinschaft „Die Freunde de bildenden Kunst“ e. V. Münche⸗ findet am Mittwoch, den 6. Me 1931, nachm. 55 Uhr, in der 8 Ratstrinkstube in München statt.

Tagesordnung: 1. Tätigkeits berich

Anträge sind schriftl. bis 25. April 19]

RM

allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen .. 172670

der Satzung zur Rücklage für Versicherungsver⸗ pflichtung en 30 887 85

6. Zinsen und Grund⸗ stücksertrüge 4679771 R. Kurs gewinn 363 90

aus der Rücklage für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen als Beitragsermäßigung für 6 jährige Versicherung 41 19490

s 83 pl

Entschädigungen:

Schadenreserve ... 18 1097 Rückversicherungsbeitrag . 14 6576 Schätzungskosten ... 26 227 Zur Rücklage für Versiche⸗

Ruhegehaltsfondss ... 165 000 Verwaltungskosten 121 105 Oeffentl. Abgaben leinschl.

Abschreibungen auf Forde⸗

Kursverlust (buchmäßig) ; Außerordentliche Ausgaben 4 2621 Rückstellung für Grund⸗

Bora

RM

1939 ... 10 966,76 1930 .. . 617 765,50 628 7323

rungsverpflichtungen aus 3 bis 7 der Einnahme, abzüglich Reservefonds 168 557

Versicherungssteuer) 1. 30 590

rungen, Inventar und all⸗ gemeine Organisations⸗ . , 62 4174

stücksentwertung (Abschr. auf Grundbesitz. ... . k 529

1095631

l02 400,

230 259,94

Köln⸗Nippes, den 2. April 1931. Der Vorstand. Overhoff. Laut Beschluß der Generalversammlung Aktienkapital mark 2 6560 000, auf RM 5 000 000,

Schlag. von Reichs⸗

Verlust des Vorjahres.. Unkosten, Steuern und Be⸗ triebsführungskonto .. Zinsen, Abschreibungen und Rückstellungen

Eisenbahnbetriebskonto

Kraftwagenbetriebskonto Pachtkonto .. Bilanzkonto

Tirettion der Greifenberger Kleinbahnen⸗Attiengesellschaft.

—— ——

Soll. Bilanz. Haben. RM 9 RM Kassenbestand und Bank⸗ Schadenreserve .... 15 107 k 384 487 61 Rücklagen: . 16 85693 a) für Versicherungsver⸗ ü ö 35 596 70 pflichtungen... .. 1141 051 Rückständige Beiträge .. 283 965 68 b) Grundstücksabschrei⸗ ö 65 981 70 ß 13 600 ö 4 240 64 Kreditoren. ...... 1113. Inventar J 14 000 Vortrag ö 2322 1174120116 174120

Schwerin i. Meckl., den 2. März

Schwerin, den 2. März 1931.

1931.

Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗Verein a. G. zu Schwern Schumacher. .

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlun

rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Vereins bescheinigt.

F. Ruste meyer, beeidigter Bücherrevisor. . Der Aufsichtsrat. F. Clüpver. P. Ehlers. Papenhusen. Ehr. Thormann. Graf Bassewitz⸗Bristow.

r. 81.

Börsen beilage

Heutiger Voriger

. heutiger Boriger

henatiger Vortger

1931

Reutiger Voriger

Amtlich igestellte Kurse.

Lire. 1 ZSu, 1 Peseta 0 80 RM. 16stert. RM. 1 GID. österr. W. 170 RMI. oder tichech. W. 0 868 RM. ] Gld. ssidd. W. * holl. W. = 170 RM. 1 Mark Banco M. I stand. Crone 1125 RM. 1 Schilling , S 6 B60 RM. 1 Latt— 0.80 RM. 1 Rubel ern debt) = eas Rm. alter Goldrubel RM. 1 Peso (Gold) 400 RM. 1Feso (arg. 1Dollar 420 NM. 1 Pfund

Papier beigefügte Bezeichnung be⸗

. nur bestimmte Nummern oder Serien

hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 8 t, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ nicht stattfindet.

den Altien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ is angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

ien Gewinnanteil.

Die Notte rungen für Telegraphische Aus⸗ ung sowie für Auständische Banknoten n sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe.

Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächften Börsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt später amtlich ggestelite Notierungen werden mög⸗ bald am Schluß des Kurszettels als chtigung / mitgeteilt.

Bankdiskont.

Danzig 5 (Lombard 6. dam 24. Brüssel 2 Helsingfors 6. Italien 56. Madrid 6. New York 2. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

tsche festverzinsliche Werte.

ihen des Reichs, der Länder, tzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

Irrtümliche,

in 8 (Lombard 6).

hagen 89. London 3.

EJ

Heutiger Voriger

Wertbest. Anl. 23 ooo Doll.. f. 1.12.32 10 1000D.. f. 2.9.35 Reichs anleihe 29,

do. 27, unk. 37 hb 1. 8. 34 mit 59 Reichs schatz KR- dm. ab 1952 53. 100 GM, auslosb. Intern. Anl. d. Dt. hs 1930, Dt. Ausg. ng⸗Anl.), uk. 1.6. 35 euß. Staats⸗Anl. 5. auslosb. zu 110 Staatsschatz 1929 olg. u. 31 J. Folg., O2, sällig 20. 1. 83 do. 1930, J. Folge, 100, fällig 1. 3. 34 den Staat RM⸗ l. 21. unk. 1. 2. g hyern Staat RM⸗ 27, db. ab 1.9. 3 ayer. Staatsscha 1929, rz. 1. 3. 85 tz. 110, rz. 1.6. 390,

Staatsschatz 192, . 100 rz. 1. 10. 32 ssen Staat RM⸗ kihe 29, unk. 1.1. 36 lübeck Staat RM⸗ tihe 25, unk. 1. 10.83

fällig 1. 7. 1982 do. 36 säll. 1.7.33 do. 30, fäll. 1.7. 34 ecklenburg⸗ Schwer. Anl. 28. uk. 1. 3. 83 do. 29, uk. 1. 1. 40 do. 26, tg. ab 27 Mecklenbu rg⸗Strel. ⸗A. 30, xz. 120, augl. achsen Staat RM⸗ eihe 27. uk. 1. 10. 85 1. Staatssch. Reihe ] X. Källig 1. 6. 3 ür. Staatsanleihe . unkündb. 1. 3. 86 Rw⸗Anl. 27 und B unt. 1. 1. 19352

sch. Reichsb. Scha rz. 100. rz. 1.9. 85 Peutsche Reichspos atz 30 J. 1. T3. 1. 8.3 30 J. 2, rüctz. 109

'Breußische Landes⸗ tenbt. Goldrentbr he 1ů8, unk. 1. 4. 9 D R. 3 ü. 4. ut. 2.1.86 g. R. 8 u. 8 uk. 1. z o. Lio.- Goldrentbhr.

Ohne Zinsverechmung. Lus losun gssche ine

Ablösungs schuld d ch. Relchs o. Aus lsch

loo . 25 a i000

220009 anu.

äa5losungsscheine .. burger Staats-Abi- 1. ohne Auglosgssch. t Staats ⸗Anleihe⸗ Slosungssche iner .. enburg - Schwerin . Auslosungssch ing. Staats -⸗Anl⸗ zlosungssche men..

chli Ablöfungsschuld (in P des Auslosungsw)

sche Wert deñ 1 8 6 ö 6

utsche S

leihe. ern,. 11. 3 ch ndigte, unge. verloste n. unverl Rentenbriefe. ä Posensche agst. 6. 31.1217 2320 Een a

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.

Mit 3Zinsberechnung. unk. biz. bzw. verst. tilgbar ab.. Brandenburg. Prov. *

RMA. 28. 1. 3. 838 13.5 23.76 256 do. do. 30. 1. 8. 38018 1.8.1186 5b 56 do. do. 25, 81. 12.317 1410880

Hann. Prov. G M⸗A.

Reihe 1 6, 2. 1. 288 1.1.7 8 6 do. RN M⸗Anl. R 26.

B u. 8, 1. 4. 1927138 144108956 do. do MiG - 12 1.103438 1411095566 do. do. 13u. 14. 1.1035 3 1.4. 1085. 280d B do. da. R. 3 B. cz. 108.

rz. 1. 10. 193817 14.10 102804 do. do. Reihe 6 71 1.41080 6 do. do. Reihe 17 1.410806 do. do. R. 58. 1. 10. 227 1.4. 1080 do. do. R. 9. 1. i9. 336 LaIiοss6 Niederschles. Provinz

NM 19256, 1. 4. 838 1410 9

do. do. 23, 1. 1. 3338 1.1.7 84. 25h 6 Dstpyreußen Prov. RM⸗

Anl. 27 A. 14 110226 1410 NDS PVomm Pr. G.⸗A2834 3 1.1. S4. 5b do. do. 30, 1.5. 35 38 1.5.11 86256 Sachsen Prov.⸗Verb.

RM, Ag. 18. 1.2. 33 83 12. do. do. Ausg. 188 1.4.1094, 9b a do. do. Ausg. 14 11. 3930 do. do. Ag. 151.1026 7 1.410886 do. do. Ausg. 16 A. 17 1.1.7 G do. do. Ausg. 177 13.5 8068 do. do. Ausg. 16 A. 2916 1.1.7 G64. 5 4 do. do. Gld. A. Uu. 12

1. 10. 19245 1.10 68

Schlesw.-⸗Holst. Prov.

RM⸗A. A. 14, i. 126 3 1.1.7 S4. 266 8 do. A. 18Jeing. 1.12713 1.1.7 s, Seh 8 do. Gld⸗A. A165. 1.1.32 3 1.1.7 6 do. R M⸗A. A7. 1.1.32 7 1.1.7 N. 5p do. Gold, A. 18. 1.1.32 7 1.1.7 S8, 4d do. RM., A. 19, 1.1.32 1 1.1.7 b do. Gold. A. 20, 1.1.32 6 1.1.7 25d do. RM. A. 21 M.. 1.33 6 1.1.7 S225 6 do. Gld⸗A. A. 13.1.1308 1317 14. 5 6 do. 2 RM⸗A. 28

u. 9(Feing.) 1.10.33

bzw. i. 4. 1984... .. 8 1.4.1085 25eb B do. do. RM⸗A. 30

(Feingold) 1. 10. 83518 ] 1.4.1096, 766 Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s 1.10933 38 1.4.10 95 255 do. Schatzanweisgn.

rz. 110, T3. 1. 6. 8388 15.12 —m 41 Wiesbad. Bezirksverb.

Schatz anweis. . rz. 110, fällig 1. 5. 33 3 ] 1.5.11s1004a ioo 2zd

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheines in Q l 86 Dstpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine! do. 8 è68 do. Ablös. o. Uuslos-⸗Sch do. 8 6 Pommern Provinz. Anl.⸗ o,, , do. 8 8 do. o. Gruppe 2 MI do. d 4 Rheinprovinz Anleihe⸗

Auslosungsscheine“' .. do. 62,56 56 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch.“ do. 6 6

Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Aus losungsscheine' .] do. pwe 7h 9

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 6 do. do. 24 kl., 1.1. 19246

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. 19 Ab lös⸗ Sch. linz d. Auslosw)hl in 56 2586 ßö6 256

1.1.7

1

c) Stadtanleihen.

Du sseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 32

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1981 8 1.4.10 Elberfeld RM⸗Anl. 1928 1. 10. 33 8 1.410 S666 do 1926, 31. 12. 831 7 1 Emden Gold⸗A. 26, 1. 56. 193 r 8 1.812 PS 2658 715686 Essen RM⸗Anl. 26,

ö

J

* 5

Ausg. 19. 1932 7 1.1.7 60 6 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26. 1.7.3242 71 11.7 Th 6 do. atzanw. 1939 n 1. 10. . s I 1.410 BGB Sged e

5 einschl. ““ Ablösungsschuld (in des Auslofungsw.). einschl. , Ablöfungsschuld (in F des Auslofungsw.).

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1994 8 1.4.10 88. 269 1, 5b Altenburg (Thür.) Gold⸗A . 25, 1931 8 1.440 82 75d gib Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 72 12.3 Q e —d do. Schatzanweis. 26, fäll. 1. 5. 1981 5 1.5.11 si0GM6G ion g Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29g 30, rz 1.10.53 6 1.410 6 „6b do. Gold⸗Anl. 1996 1.u. 2. Ag., 1.6.31 7 1.6.12 G b do. RM⸗A. 28 M. fäll. 31.3.1950 zu 1023, ar. Verk.Anl., v. nh. ab 1. 10. 341db. 7 1.1.7 S46sbg Geb e do. Gold⸗A. 242.125 6 1.1 76. 5d 6 M, 5b do. Schatzanw. 28, fäll. IJ. 4. 19383 8 1.4.10 i00sbG tooeb e Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 8 1.1. Se, õb o 69 Bonn RM⸗A. 26M. 1. 3. 1981 8 13.3 Q l do. do. 29, 1.1034 8 L410 a2sd6. 6 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1.5.31 8 16.12 Q 1 ß 6 Breslau RM⸗Anl. 1933 J. 13635 8 LJ Q Bass do 1928 II, 1.1.34 8 Lu17 Q D d »8 do. Schatzanw. 1929. rz. 1. 4. 33 8 1.4.10 6b e *. do. RM⸗A. 26: 1931 7] 1.1. ——6 6 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, fäll. 1.531 8 1.5.11 IMG lor Dresden Gold⸗Anl. r. 1. 12. 338 8 1.6172 —— 0 6d do. Schatzan w. rz. je 81.10.38 34 38427 s 1.4.10 ] 5b Jeb 6 do bold An. Ihrn R. 1, 1.9. 31 7 1.56.12 G6, Sb g do. do. 26 R. 2.1.2.3 7 L611 S6, 26506 75h 6 do. do. 28, 1. 6. 338 7 1.6.1 —66 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 5. 1933 8 16.12 S0 2ꝑ80 Duisburg RM⸗A. 19238, 1.7. 33 8 1.6.12 6 do. 19236, 1.7. 32 7 1.17 Ed e

Gelsenkirchen⸗BSuer Gera Stadttrʒ Anl.

Görlitz RM. Anl. v. 1928. 1. 19. 385 Hagen i. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 1. as

Kassel RK M⸗Anl. 29. 1.4. 1994 Kiel RM⸗Anl. v 26. 1. J. 1931 KToblenz RM⸗Anl.

von 1926 1. 3. 81 do. do. 28 1. 10. 293 Kolberg Ostseebad RM⸗A. v27. 1.1.22 Köln Schatzanw. 29. fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗ A. A. 23, 1.10.33 do. RM-⸗A. 29. 1.4.39 do. RM⸗A. 27. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928

Ausg. 1, 1.7. 1939

Leipzig RM⸗Anl. 28 1.6. 34 do. do. 1929, 1.3. 383

Magdeburg Gold⸗A

192685, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 83 Mannhein Gold⸗ Anleihe 26, 1. 10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 2g, 1. 3. 1981 München RM⸗A fnl. von 29, 1. 3. 347 da. 1927, 1. 4. 31

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. do. 1923 Dberhaus.⸗ Rheinl. RMt⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM⸗AzJ 1. 11.92 Plauen i. V. RM⸗A. 1947, 1. 1. 19897

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1983 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.19. 83 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929

RM⸗A2s M1. 11233 86 d. 18268 81. 8. 3 6

1.4109 40

D 0

—* C &a

bo. 1928, 1. 11. 1984

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1931 do. do. A. 6 RB27: 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. i. 11.275 do. Reichsm.⸗A. A. z

do. G Id. A. 1.1.4. 31 do. do. Ag. 8, 1930

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. einschl. /a Abl. Sch. (in J d. Auslosungs w.) in z böb a Rostock Anl.⸗Auslosgs. Sch. einschl. . Abl. Sch in J d. Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw. Wit 3inaberechnung.

Feing. . 1929

do. do. Ag. 1.11.2635 ʒ sichergestellt.

Braunschwẽtaats bl Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30.9. 29 do. R. 20, 1. 1. 83

do. R. 23, 1.4. 35 do. R. 24, 1. 4. 35 do. R. 19, 1.1. 33 do. R. 17, 1.7. 32

do. Kom. R. 15; 29 do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 5. 81.12.32 do. R. 19u. 11 31.12. 1933 bzw. 1. 1. 34 do. R. 12, 81. 12. 34 do. R. 3, 4 6 31.12.31 do. R. 6, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv. R. 3, 981. 8. 82

do. do. R. 1, 31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Dldb. staatl. K red. A. Gold i gaz, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4. 1.8.31

do do. R. 19, 1.1.36

do. do. R. 21 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32

do. do. do. RI 1.7.34

do. do. do. R. 6. 1.4. 32 do. do. do. R. 8. 1.7. 32

Württ. Wohngskred.

do. do. R. 3 1. 5. 34 do do. R. 4. 1. 12.36 do do su Erw. 1.9.37 da Schu ld. Ag 26.

1. 10. 1932

Se o o 621 D c

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich vechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

—2 d C, 2 0 . MO QO D

rr ELFFEKEKCLLBXE

2 2 ** O D

M 0 1 344 3

——

w —— J 8 9 z *

do. do. S. 5, 1.8.39 do. do. S u. g. 1.8.30 do. do. G M (Ligu. ) do. do. Gg. Sz. 1.7.32 do. do. do. S. 8, 1.7. 34 do. do. do. S. 1 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Ra 30.6. 30 do. do. R. 11.1.7. 33 do. do. Reihe 13. 15

1. 1. bzw. 1. 7. 84 do. do. Ri 7. 18, 1.1.35

3 de e ü e r = ü 2.

x E DER - S O S

8 0 , M 1641

6

LCC

do. do. R. 5. L. 4.33 do. do. R. 10, 1.4. 38

8 2 22

DS OO

do do. R. 3. 30.5. 30 do. do. Kom. R. 12: 33 do. do. do. R14 1.1.34

o o o o m o = = = o o ö o

do. do. do. R209. 1.7. 35

82

ö 4 d —ᷣ ö = 2 . =

22

Thür. Staatsb. Gsch. G. Snp. Bf. Rz. 1.7.32

e o o ö bo e e = C = = . de =

do. do. S. 5, 1. 7. 35 1

da do. 1. 1.31 Kassel Ltr. G Pfl. 1.9.30 4 do. do. N. 2, 1. 9. 81 6 do. do. R. J- 9, 1.2.33 8 do do. R. 10, 1.3. 34 5 da. do. R. 4. 1. 9. 31] do da. R. 6, 1. 9. 327 do. da. R. 3, 1.9. 31 6 do. do. R. 3, 1. 9. 32 6 do. do. Kom. R. 11.931 3 do. do do. R. 3 1.9. 23 8

Nassau. Landes bt. Gd.

Pf. Ag. g- 10,31. 12.33 8 do. do. A1 1 T3. 109, 1934 8 do. do. G. . S. 3, 30. 9.33 8

do. do. do. S. 5-8. rz. 100,

Niederschl. Prv. Hilfa⸗ Dberschl Prv. l. G.

do. do. Kom. Ausg. 1 Dstyr. Prov. Ldbł. G Pf. Pomm. Prov⸗t. Gold Rheinprov. Landesb.

do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 8. 35

do. do. 12, 16, 2.1.31 do. do. 3. 3. 102. 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 81 Schlesw.⸗H. Pr. Losb. Gd. Pf. & 1Iu. ; 3 4 a5 do. do. R. R. 2, 4: 34 35 Westf. Landesbank *r. Gold⸗NA. R. 2 Y. 31 do. do. Feing. 25. 1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31

do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,

do. do. Komm. R. 2

do. do. do. 1939 R. 2, westf. Psbr F haus.

do. do. 27 R. 1. 31. 1.32 8 f. Bodenkult⸗

v) Landesbanken, Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad Komm. Landesbk. G Sy. Pf R. 11.10.34 65

do da R. 2. 1. 5. 88 8 do da. M. 3. 1. 8. 387 Hann. Lan deskrd. G Pf

S. 4 Ag. 15.229, 1.7.38 8 do. Pfandbriese 1926 3 da da 27 1.1. 326

Q 6 ke E 5

8

p Re & e R RRR M

c e o e

88235

* Sach 2

—— —— 6 1

S S d e o d d de e d.

r E·rLEE 2 *

2

1234

30. 9. 1934 3

kasse G. Pf. R. 1, 11.36 8

R. 2, 1. 4. 35 5 do. do Ri xʒ. 100. L. 9.317

Bst. A. T3. 1090, is, Ag. 1, 13. 102, 1.10.33 7

1926, Ausg. 1, 1.7.31 7

Dold⸗Pf. A. 3.1.7. 305 do. do. A. 1.1.2, 1.4.32 6

do do. do a 1 a ' 1.7. 34 bz. 2.1. ö.

u. 3, 1. 10. 33 8 do. do. do. R. 4. 1.10.34 5

1.10. 257

grundst. G. R. 1. 1.433 5 do. do. 26 R. 1 31.1231 1

red. Gldsch. R. 1, 1.7.3513

Dtsch. Tomm. Gld. 2 (Girozentr.), 1. 10.3

do. do. 265 A. 1, 1.4.

do. do. 28M 1Iu. 2 2.1.

do. do. 28 A. 3, u. A. 144, 1.1. bz.

do. do. 30 Alu. 2,

da do. 26 A. 1, 1.4.3

do. do. 28 A. 1,

do. do. 27A. 1M,

do. do. 23A. 1,

Mitteld. Kom. ⸗Anl.

Sp.⸗Girov. AI. 1.1.1. 32

5 1 1 3 9 1.4.34 2.1.36 1.4.31 1.1.38 1.1.32 1.9.24

3 3 2

do. do

3 3 2 24 3 3. d.

j. Mitteld. Landesbk. J] o. 26 A. 2 v.27, 1.1.33 7 Mitteld. Landesbk.⸗ A.

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 3418

Ohne Zinsberechnung. Schle zw. Holst. Ldł Rtb a

Westf. Pfandb riefamt f. Haus grundstücke. M 1.1.7

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. xitterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. da do. S. 2

do. do. Lig Pf. oꝛlntsch Anteilsch. z. Sz Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. Lauft. G dyfdbr S* MNeckl Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Abfind. Pfbr.) Dstyr. Idsch. Gd.⸗Pf. 1 do. do. do.

* D en S c 0

do. do. do. do. Abfind⸗Pfbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do do. Ausg. 1 u. 2 do do. Ausg. 1 do (Abfind.⸗Pfbr. do. neuldsch. Eingdb G. Bf. AMbfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. da 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 =* do. da. Ausg. 1 2 do. do. Liq.⸗Pf. M ohne Ant. - Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Rredb. R. 2 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 390 Schle . Landsch. G Bf. Em. 1. 1. 4. 1930 da do. Em. 2. 1.434 do do Em. 1... do. do. Em. 2... da da Em. ... da da (Lig⸗ Pf) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. Sh Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do do. do do. A. 39 31. 12.38 da da Ausg. 1926 da da Ausg. 1927

8 —=— , 7 c o = 0 e, er = d e S = .

2 * 2 29

—è49 3 12

da da Ausg. 182

Dt. Komm. ⸗Sammelabl⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl⸗Sch.

einschl. s Ablöfungsschuld lin J des Auslofungsw..

) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ...

k

2 5 2 * O 5 C 8 S 0 0 0 O O OO, ee o. SSSSSSS

ö ——

453

r

* D S O

!

6

M w 2 2

2 2 2 ———

222

RMy. S2, Ib 6

Schleswig-⸗Holstein.

Ldsch. Qredo. G. Pf. 3

de do (Lig. Pf.) o. Ant.⸗ Sch. 5 Ant. Sch. z. 86 Lig.⸗ Pfdb. d. Echlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdob f. Zz Westf. Ldsch. G. Pfd. 6 do. do. da 38 da do. ( Absindofb ) ð

37 Kur⸗ u. Neu m. rittersch.

Ohne Zinsberechnung.

Die durch getkennzeichn. Bsandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

—— in 5 25 8

Berl. Pfdb. A. G.⸗ Pf. 10 do. do. (m. S. ACO) 86 do. do. 7 do. do. Ser. A... 6 do. do. S. A Ligꝗ. Bf. 5 Anteilsch z. 5 p Liq. G.

Berl. Pfandbr. A S6 Abfind.⸗Goldpf ) Berl. Goldstadtschbr. 10 do. do. 26u. S. 1-8 6 da. da Ser. 1... 1 do. do. 65 Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8( Lig. Pf.) 65 Anteilsch. ʒ. I Gold⸗ Pf. d. GSrdb. Stadtsch f. 3 Preuß. Ztr.Stadt⸗

schaft G. Pf. R. 3,7.

2. 1. 30 bzw. 1981 19 do. do. R. 3, 6, 10,

2.1.29 b3. 31 bz. 2 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14. 15 32 do. do. R. 181.435 do. do. R. 19,1. 4. 33 do. do. Rao 21 2.1.34 do. do. R. 22 1.11.34 do. do R. 23, rz1. 35 do. do. R. 24..... do. do. R. 25-273 356 do. do. R. 8 112.132 do. do. R. 29, 1.4.36 do. do. Ru. 12 2.1.32

= W o oo 0x , Q O 0

Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

Dres dn. Grundrent.⸗

do. Grundrenthri- 3

Bk. 5. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2. j. Thür. S. B 28.229 6 doSchuldv. 1 315.28 5 Bayer. Handelsbk⸗ G. Pfb. R. 1-6. 1.9.33 bzw. 1.134 6 do do. R. 1-6. 1929, 1980. 1951 7 do. bo. R. 5 u. 7.1.10. bzw. 1.1131 79 do. do. R. 1, 1.3.82 7 da da. R. 114.2. 1.6. 3a bzw. 1.133 6 Bayer. dp. u. Wch Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 109. 868 7 Bay. Landw. B. G. H. Pf. Rao 2131.12.30 6 Van Verein sb. G. Pf S. 1-5, 1-25 36. 6889. 29 bz. 80 bz. 1. 1. 32 86 do. S. 90-93. 1. 1. bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94 99, 1.1. bz. 1.1.3. 1.10.34 do. S. 100-108, 1.1. 1.4. 1.7.. 1.10.1988

2 8 rr *

eo o e = , oa,

do. Serie 8 (Lig. Pfdbr. 0. Antsch. da. K. S. 1, 31. 3. 31 do. Ser. 4. 5

Braunschw.· Hann. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 25. 31. 10. 21 do. do. 24 30.11.20 da do. 27. 1. 11. 82 da do. 28 1.2. 84 da do. 29. 1. 2. 33 da do. 26, 1. 11. 81 do do. 27, 1.11.31 da do 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant. Sch.

Anteilsch. z 1 Wia. G. Pĩ. d. Graunschw. Hannov. Hyp.⸗- Bl. . Braunschw.⸗HSann. SnpB. GK 31.10.3309 do. do. do. 31. 1021 da do do. 27 1.1131 do. do. do.. 31. 12.28

Gekůndigte u. ungel Stücke verloste u. unverl. Stücke. 398 Calenberger Cred. Ser. D.

E. r get. J. 10. 23. 1. 24 5— 15 Kur⸗ u. Neumärkische 4 Sächs. landw. Kreditve rein Kreditbr. S 4, 39, 383 Schleswig⸗Holstein J 4, 39. 384 Westpr. rittersch. L II 4, 38. 33 Westpr. neulandsch. * Dhne Binsschein und ohne Erneuerunasschein

m. Deckungsbesch. b. 41. 12. 17.2 ausgest. b. 31. 12. .

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis... bzw. verst. tilgbar a?.

w, , n,

Pf. SAdSerl. Pfb A f. 3RMy.

966 B6 1d s 756 do. do. Riu. 13 2.1432 31 1.1.7

Ohne Zinsberechnung. 4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 191 (Ginstermin 1. 1. DI

Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

3

a

33

.

Pos. S. 1-5, uk. 30-844 1.1.7

Anst. Pf. S1 2 5. 7-195 * versch. do. do. S. 3. 4. 6 M 3M versch

16 6 e .

Ohne Zinsschein und ohne Erneue rungsschetn. Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit 3Zinsberechmung. unk b... bzw. n. xllckz. vor. . n. . 1 bzw. verst. tiigb. ab..

139 jan 568 .

versch. 101 25 6 2 6

1416 109 7J5b 6

, , O Q

E.

o = d o o e .