1931 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

* * ö ! 2. . ö 777

Erste Zeutralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 81 vom 8. April 1931. S. 2.

Udo Könemann und Hermann Stubbe— mann ist Gesamtprokura erteilt.

Cart Joh. Klingenberg C Co., Bremen: Johann Diedrich Hestermann ist am 11. Januar 1931 verstorben, Johann Conrad Kirchmeyer und Emil Hottlieb Heinrich Menz führen die Ge⸗ sellschaft mit Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert.

Heinrich Kütemeyer Nachfolger Inhaber Georg Keller, Bremen: Die Firma ist . .

Hartje Müller X Co., Bremen: Mit Wirkung vom 1. März 1931 ist der Kaufmann Paul Kulla in Bremen, unter Erlöschen seiner Prokura, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. .

Serres & Co., Bremen: Die Pro⸗ kura des Heinr. Pfeil ist erloschen. An Ernst Steding ist Prokura erteilt.

J. G. Strothoff X Sohn, Bremen; Der Kaufmann Jacob Wilhelm August Peppler in Bremen hat das Geschäft mit Wirkung vom 1. Januar 1931 mit sämtsichen Aktiven, jedoch ohne, die Passiven, übernommen. Die Gesell⸗ schaft ist damit aufgelöst. Die Firma bleibt Unverändert. Die Prokura des August Fehsenfeld ist erloschen. An Jo⸗ hann Alfred Peppler ist Profura er⸗ teilt.

Seiden⸗Haus Koopmann, Bremen; Siegfried Meyer und Hans Moritz Meyer sind als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto August Meyer führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Rudolf Hasse, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Brema Versand Kuhlenkamp, Renken C Co., Bremen: Die Firma ist abgeändert in Kaffee⸗Versand Kuhlenkamp, Renken C Co.

Teutsch⸗Afghanische Compagnie Attiengefellschaft, Bremen: Karl Friedr. Gustav Jensch ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Chri⸗ stian Eduard Freye in Bremen ist zum Vorstand bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Deutsche Südseephosphat Aktien⸗ gesellschaft, Bremen; Der Vegierungs—⸗ baumeifter a. D. Wilhelm Schönian ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Dr. rer. pol. Adolf Heinrich Raschen in Bremen bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1931 sind die 858 12 Absatz 1 und 16 Ab⸗ satz 1 inhalts 165] der Akten geändert.

„Jute - Spinnerei und Weberei Bremen“, Bremen: Der Kaufmann Carl Johannes Julius Brabant in Bremen ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dr.Ing. A. F. Th. Haasemann ist mit dem 19. März 1931 aus dem Vorstand ausgeschieden. Die stellver⸗ tretenden Direktoren Rudolph Max Heinrich Lange, Paul Otto Albert Joppig und Eduard Gustav Karl Misse, saͤmtlich in Bremen, sind zu stellvertre⸗ trenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Das Vorstandsmitglied Carl Johannes Julius Brabant ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Jedes der stellvertretenden Vorstandsmitglieder Rudolph Max Heinrich Lange, Paul Otto Albert Joppig und Eduard Gustav Karl Milse ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem der anderen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder oder mit einem der Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren von R. M. H. Lange, P. O. A. Joppig und E. G. K. Milse sind erloschen. Carl MaxwNeidhardt ist jetzt berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Walther Stute, Bremen: Mit dem 25. März 1931 ist das Geschäft ver⸗ äußert an die Witwe des Kaufmanns Johann Christian Diedrich Twisterling, Anna Sophie, geb. Wellmann, und den Kaufmann Heinrich, genannt Heinz, Johann Jürgen Twisterling, beide in Delmenhorst. Diese führen es unter unveränderter Firma als offene Han⸗ delsgesellschaft fort. Die Haftung der Erwerber für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten ee, n,, ,. des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen.

Amtsgericht Bremen. Hremen. Handelsregister. 1431]

Gemäß § 141 des F.-G.⸗G. werden die Inhaber der im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen Firma Corso⸗ Cabaret Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen oder deren Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, davon benachrichtigt, daß die Löschung der Firma beabsichtigt ist. Das Erlöschen wird gemäß 5 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen eingetragen werden, wenn nicht innerhalb drei Monaten Widerspruch erhoben wird.

Amtsgericht Bremen. ckebnurg. 1433

Im Handelsregister B Nr. 8 zur . „Bad Eilsener Kleinbahn, Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, in Bückeburg ist am 30. März 1931 eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 9 dahin geändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer . sind, die i l durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten wird. Der

Geschäftsführer Paul Werner ist aus⸗ eschieden. An seiner Stelle sind der urdirektor Fritz Nievert in Bad Eilsen

und der Kaufmann Hermann Grau⸗

bohm in Bückeburg zu Geschäftsführern bestellt. Dem Ingenieur ——

Heinemeyer in Bückeburg ist Prokura erteilt derart, daß er nur zusammen mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bückeburg, den 31. März 1831.

Das Amtsgericht. II.

Cuxhaven. 2 . Eintragung in das Handelsregister. Schmidt Lüdtke, Löschtbetrieb,

Cuxhaven: Gesellschafter Wilhelm

Schmidt ist aus der Gesellschaft aus⸗

eschieden. Die offene

5 ist damit aufgelöst. Ter bisherige

Gesellschafter Wilhelm Lüdtke führt die

Firma unverändert fort.

; Cuxhaven den 30. März 1931.

das Amtsgericht.

Petmold. ö 1435 Die im Handelsregister A unter Nr. 403 eingetragene Firma Lippische Holzbildhauerei und Holzindustrie Bom⸗ berg & Co.,, Detmold, ist heute von Amts wegen gelöscht worden. Detmold, den 30. März 1931. Das Amtsgericht. J.

Dresden. ö. 1436 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: :

1. auf Blatt 17 497, betr; die Aktien⸗ gesellschaft Königs Malzfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Direltor Alfred Kretschmer ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Ernst Pick in Dresden. Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Georg i g in Dresden. Er darf die Gesellschaft in , ,, mit einem 3 mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten. .

2. auf Blatt 18171, betr. die Ver⸗ einigte Fettstoff⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Prokurist Leo Mengler darf die Gesellschaft künftig nur ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Arthur Lange in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertreten.

3. auf Blatt 21 866, betr. die Hesell⸗ schaft Ehemisch⸗pharmgzeutische Fa⸗ brik „Bieosa“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Johannes Schuster ist nicht mehr Geschäftsführer. ö

4. auf Blatt 21 649, betr. die offene Handelsgesellschaft Boden (. Rebling in Dresden: Der Gesellschafter Fritz Hermann Rebling ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Paul Richard Boden führt das , ,, ne, und die Firma als Alleininhaber fort. ;

5. auf Blatt 21 946, betr. die offene Handelsgesellschaft Dr. Welke C Co. in Dresden: Der Gesellschgfter Dr. phil. Kurt Richard Friedrich Welke ist aus⸗ geschieden. Die Zesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Anneliese vhl Tzschoplik geb. Bendler führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort. Ihre Vertretungsbe⸗ schränkung ist weggefallen. Der Bank⸗ direktor Curt Tzschoplik hat jetzt Einzel⸗ prokura. Die Handelsniederlassung ist nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt worden.

6. auf Blatt 21 305, betr. die Firma Otto Graichen in Dresden: Die In⸗ haberin Frieda Elsa verw. Graichen ist jetzt Kaufmannsehefrau und heißt Klaus. Der Klempnermeister fa Arthur Emil Robert Graichen ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 23. August 1929 begonnen. Die Prokura des Klempnermeisters August Arthur Emil Robert Graichen ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Woldemar Fritz Alexander Klaus in Dresden.

7. auf Blatt 12944, betr. die offene Handelsgesellschaft Lippert Co. in Dresden: Der Kaufmann Horst Lippert ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Oskar Curt Lippert führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 6142, betr. die Firma Rehfeld ( Resch in Dresden: Pro⸗ kurga ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Hermann Uhlmann in Dresden.

9. auf Blatt 7454, betr. die Firma A. L. Rückerts Wttw. Nachf. in Dresden; Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt A 182, betr. die Firma Martin Hofmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 11 593, betr. die Firma Benno Fürstenheim, Sportverlag und Renndepeschen in Dresden, Vortikus⸗Str. 41, in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 31. März 1931.

Pũuüsseleloręf. 1438

In das Handelsregister A wurde am 31. März 1931 eingetragen:

Bei Nr. 7927, Treuhand⸗ und Revi⸗ sionsgesellschaft Dr. jur. Kesseler & Co., hier: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Arthur Kesseler ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 5505, Knevels K Co. hier:

auf Reichsmark umgestellt. Ein Kom⸗

Die Einlagen der Kommanditisten sind

manditist ist aus der Gesellschaft ausge= schieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft ist jetzt aufgelöst. Zum Liquidator ist der Gesellschafter Ernst Gertenbach be⸗ stellt. Die Prokura des Hermann Buch⸗ 9 und des Adolf Salzmann ist er⸗ 5.

Bei Nr. 5932. Walter Ostermann & Co, hier: Die Gesellschaft ist aufgeläst. Der bisherige Gesellschafter Walter Ostermann ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

Bei Nr. 6069. Max Sichel K Co., hier: Karl Götz ist durch Tod als Liqui⸗ dator ausgeschieden. Dr. Wilhelm Moll Bankdirektor a. D. in Düsseldorf, if zum 6 bestellt.

Bei Nr. 7220, Carl Bolzau, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den 1 Ernst Janscheidt in Düsseldorf veräußert, der es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und He b ndr n ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ernst Janscheidt ausgeschlossen.

Bei Nr. S9od3, Alfons Wilms Nachf. 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der isherige Gesellschafter Adrian Burgers ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 9072, Gneisengu⸗Großgarage Julius Stenvers, hier: Die Firma ist erloschen. J

Bei Nr. 9190, Rüge nwalder Gewürz⸗ haus Max Kattner, hier: Das Hesch aft ist mit der Firma an den Kaufmann Fritz Kattner in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Rügenwalder Gewürzhaus Max) Kattner Inhaber Fritz Kattner fortführt. Die Prokura des Fritz Kattner ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Piüscsel dort. 1437

In das Handelsregister B wurde am 31. März 1931 eingetragen: ö

Bei Rr. 134, Grunbstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; August Stein hat sein Amt als bes n te rn, niedergelegt. Gerda Lübs, Studentin in München, ist zum Geschäftsführer bestellt. ;

Bei Nr. 1714, Jota⸗Werk Gebr. Funke Altiengesellschaft hier: Durch General⸗ ge n g inn gs hl unf vom 21. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. .

Bei Nr. 3290, Gewerkschaft Union, hier: Carl Scholl hat sein Amt als Grubenvorstandsmitglied niedergelegt. Die beiden anderen Mitglieder des Grubenvorstands, Dr.-Ing. Richard Glatzel und Paul Grundhoff, sind ge⸗ . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Rr. 3467. Lüdenscheider Metall⸗ werke Aktiengesellschaft vorm. Jul. Fischer & Basse Abt. Ludwig Hirsch, Düsseldorf: Ludwig Hirsch ist aus dem . ausgeschieden. Die Prokuren des Dr. Gustav Willecke, Heinrich Sert und Ernst Moritz Hirsch sind erloschen. Die Zweigniederlasfung in Düsseldorf ist aufgehoben und deren Firma er— loschen. (

Bei Nr. 3781, Telefon⸗Gesellschaft Automatik mit beschränkter Haftung, hier: Peter . ist nicht mehr Liquidator. Alfred Langrock, Ingenieur in Düsseldorf, ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 3903, Auto⸗Palast A. Rüt⸗ gers Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hauptniederlassung in Aachen, Zweigniederlassung hier: Durch Gesell⸗ Helge fn vom 4. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Aachen nach Düsseldorf verlegt. Die bisherige Zweig⸗ ,, in Düsseldorf ist jetzt Hauptniederlasfung. Die Prokura des Adam genannt . Schroiff ist Wied Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftsräume: ,,. 228 / 234.

Bei Nr. 4065, Nadolny, Paulssen K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1951 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Jeder nie , , , ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Walter Nadolny senior sst als Geschäftsführer abberufen. -

Bei Nr. 4098, Flottmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Walther Niedheld ist nicht mehr Hache teh e Kaufmann Theodor Kegler in Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eisenach. 1439

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 792 bei der Firma Jakob Bös, Haarhandlung, in Eisenach ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt „Jakob Bös, Haarhandlung, Parfümerie u. Frisör⸗ geschäft, Juhaber Exrnst. Kühne.“ eee Inhaber t der Friseurmeister ernst Kühne in Eisenach. Die Prokura der Frau Anng Bös und des Kauf⸗ manns Benno Bös ist erloschen.

Eisenach, am 27. März 1931.

Thür. Amtsgericht.

Emmendingen. 1440 Handelsregister A Band 1 O-. 264 S. 541 Firma Johann Steyer, Schweizer Zigarrenfabrik Denzlingen Die. Einzelprokura des Kaufmanns Emil Fischer in Denzlingen ist erloschen. Emmendingen, den 31. März 1931.

FIenshurz. 11441 Eintragung in das . A unter Nr. 1376 am 31. März 1931 bei der Firma Christian Jacobs, Flens⸗ burg: Die Firnia ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Frankenberg, Sachsen. 1442]

Auf Blatt 567 des Handelsregisters, betr. die Firma Carl Mittelbach in Niederlichtenau, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Carl Mittelbach Nachf., zuh. Kon⸗ rad Burkhardt. Der Seiden färberei⸗ besitzer Carl Mittelbach ist als h f gf ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. März 1931 bis 258. Februar 1941 verpachtet. Als Pächter ist der Kauf⸗ mann Konrad Burkhardt in Zwickau Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch die im Betriebe bisher begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Prokura des Martin Weinrich ih erloschen.

Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 31. März 1931.

LFreihnurg. Schles. 1443

In unser Handelsregister A Nr. 196,

die Firma Wilhelm Schiller Nachf. in Freiburg, Schl., betreffend, ist am 11. März 1931 folgendes einge trggen worden: Die Firmg lautet jetzt: Wil⸗ elm Schiller Nachf. Baugeschäft, mpfsäge und Hobelwerke, Holzhand⸗ lung und Tischlerei in Freiburg, Schl., Polsnitz und Buchwald bei Liebau, mit dem Sitz in Freiburg, Schl, Dem Geschäftsführer Maurer- und Zimmer= meister Albert Mäuer in Freiburg, Sch, ist Prokura erteist. Amtsgericht Freiburg, Schl. Friedland, Me cklh. 14409 In unser Handelsregister ist heute

bei der Firma Paul Rambow in ä land als mn, ,,. die Elise Ram

eingetragen.

itwe ow geb. Tews in Friedland die Firma Klippel . Schu

schränkter Haftung, Gießen. Gegen des Unternehmens ist der Hand Automobilen und Automobilzubeh

wie allen hiermit verbundenen um

schlägigen Artikeln. Ferner auch he trieb einer Reparaturwerkstätz, jedem Umfange. Das Stammkapin trägt 20 0900 Reichsmark. Ge führer ist Peter line geborene Volkmar in Gießen Gesellschaftsvertrag ist am 8. E ber 1950 sestgestellt. Oeffentlich. kanntmachungen der Gesellschaß

folgen ini Deutschen Reichsanzein,

seßen, den 21. März 1931. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister Abteil

wurde am 30. März 1931 bei der; S. Bock K Co. Gesellschaft m. schränkter Haftung, Zigarren fahr Gießen, folgendes eingetragen: Beschluß der en f fernem vom 14. März 1931 ist die Gesel aufgelöst. Die Kaufleute Dr. N Bock und Dr. Fritz Bock in Gießen Liquidatoren. Jeder der beiden!

datoren ist vertretungsberechtigt

Gießen, den 31. März 1931.

Hessisches Amtsgericht

OsIzI I. . In das hiesige Handelsregister Nr. 491 Heister, Goslar, ist heute folgende getragen worden: Die Firma! jetzt. Hermann Heister Nachf.

Noack, Goslar. Inhaber Paul!

Kaufmann, Goslar. Der Ueba der in dem Betriebe des Geschäf 1 Verbindlichkeiten ist be

rwerbe des Geschäfts durch den! mann Paul Noack, Goslar, schlossen.

Amtsgericht Goslar, 30. März!

x Os. 0h nau; Sa chen.

Auf Blatt 260 des Handelsreg

Seifhennersdorf betreffend ist

Friedland i. Meckl, den 1. April 1931. eingetragen worden, daß der

Amtsgericht. 2.

Fürstenberg, Oder.

ist bei der i „Julius Finke“, Fürstenberg a.

worden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht. ¶C Cisling eu, St gige. 1446

Am 31. Maͤrz 1931 wurde in das Handelsregister bei der Firma Sied⸗ lungsverein Kuchen G. m. b. H. in Kuchen eingetragen: .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1931 wurde die en ft aufgelöst. . Liquidator ist bestell Benjamin Nick, Kaufmann in Kuchen.

Amtsgericht Geislingen, Steige.

. *

Gera. Handelsregister Abt. B. 1447) Bei Nr. 194, betr, die Firma Grube Martha Aktiengesellschaft, Aga bei Gera, haben wir heute eingetragen: Die Ge⸗ neralversaminlungen vom 27. Septem⸗ ber 1930 und 14. März 1931 haben be⸗ schlossen, das Grundkapital von 1650 000 Reichsmark auf 50 000 RM herabzu⸗ setzen. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. September 1939 sind die 3, 9, 12, 14 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden.

Gera. den 31. März 1931. Thüringisches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 1448 In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 26. März 1931 eingetragen: „Jamaieg“ Bananen⸗ und Früchtever⸗ irieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremen, Zweigniederlassun Gießen. Gegenstand des Unternehmen ist der Fruchthandel im allgemeinen so⸗ wie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art mit beweglichen und unbeweg⸗ lichen Sachen, ohne Unterschied, ob sie in, Verbindung mit dem Fruchthandel stehen oder nicht. Das Stammkapital beträgt 400 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Alfred Eggert Friedrich Harder, Kaufmann, in Wandobeck, Franz Dominikus Meiser, Kaufmann in Bremen, Friedrich Carl Heesch, Kauf⸗ mann in Bremen. Dem Benjamin Her⸗ mann Hagena, Kaufmann in Bremen, dem Johannes Hinrich Philipp Prüfer Kaufmann in Bremen, und dem Emil Heinrich Weber, Kaufmann in Bremen, ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober 1909 abge⸗ schlossen. Aenderungen des Gesellschafts⸗ bertrags sind erfolgt am 21. September 1912, am 19. Oktober 1912, am W. Juni 1913, am 31. März 1920, am 15. De⸗ zember 1924, am 26. Juli 1928 und am 11. Januar 1929. Jeder be,, n. führer kann allein die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich vertreten. Willenserklärun⸗ . der Prokuristen können mit ver⸗ indlicher Kraft für die Gesellschaft ge⸗ meinsam von zwei Prokuxristen abge⸗ geben werden. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in

der Weser⸗Zeitung.

Gießen, den 27. März 1931. Hessisches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 1449)

In unser Handelsregister Abteilung B

Amtsgericht. II.

wurde am 26. März 191 eingetragen: Peter Jäger, Grelsschajn mit be⸗

X 1 * . 1445 ; é 1

. Ernst Hermann Schuben

dem Kaufmann Paul Klippel in e e ef als Alleininhaber si ührt wird.

„Nr. 17 des Registers, Amtsgericht Großschönau, 80. 3 am 31. 3. 1931 folgendes eingetragen; en ,,, a rünkherg, Schles. Fürstenberg a. O., den 31. März 1931.

Im Handelsregister A ist b

unter Nr. 8 eingetragenen Kronen Apotheke Alois Reitza

vermerkt worden: Die Firma loschen.

i6inberg, Schles. In unser Bandels register Abt. . unter Nr. 92 die Gesellscha Haftung in Firma, rad Tack K Cie. Gesellschaft m schränkter Haftung“ mit dem E Grünberg in S n einge worden. Der Gesellschaftsvertu am 5. März 1931 abgeschlossen m Gegenstand des Unternehmens Handel mit Schuhwaren und wandten Artikeln in Grünberg i. Das Stammkapital beträgt Reichsmark. Alleiniger Geschäßts ist der Konsul und Generaldirekta mann Krojanker in Berlin, straße 2. Sind mehrere Geschäftt bestellt, so wird die Gesellschaft mindestens zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer und einen kuristen vertreten. Der besondemn , , der Versammlung de sellschafter unterliegen folgende handlungen der . ührer: und Mietverträge, Bestellung der kuristen, Dienstverträge, Eingehnn Wechselverbindlichkeiten, inri von Krediten, Erwerb von 6 stücken. Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur dutt Deutschen Reichsanzeiger. ; Amtsgericht Grünberg, Schles. ! Haini ghen. Auf Blatt 469 des Handelsref die Firma Boltz & Co. in betr., ist heute elngetragen worde offene Handelsgese . ist an Einst Gustav Boltz und Heinrit Boltz sind ausgeschleden. Der besitzer Ernst Theodor Heinrich Hainichen führt das nunmehrig delsgeschäft unter der abgenh Firma ainichener Maschinen kArnst Boltz allein fort. ; Amtsgericht Hanichen, 30. Män

Halberstadt.

-R. A II, Marx & Th Halberstadt: Die Firma ist erlot Amtsgericht Halberstadt, 360.

Hattingen, KHulrr. Handels registe eintragung?! l. H.R. A 358, Firma Wwe rich Ochs zu Faltingen: Kah Heinrich Nau ist se e e. y. rau ist alleinige Inhaberin chäftes. ö Il. H⸗R. A 368, Firma* Stein in Dahlhausen⸗Ruhr: Die

ist erloschen. Hattingen, don 24. März 19. Vas Amtsgericht.

Ihbenbiren. J In das Handelsregister A

unter Nr. 12 bei der Firma

Erste Jentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatdanzeiger Rr. SI vom 8. April 1931. . 3.

ziemeler in Ibbenbür tagen worden: Die

ren, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.

rma ist er⸗

!. eld. . J Im Handels regist . heute unter Nr. 68 bei der tt und Holzwerke Ilfeld folgendes ein⸗

Gesellschafter Paul Die Gesellschaft

d, den 24. März 19831. Preußisches Amtsgericht.

äger Ehefrau felder Parke

Im Handelsregister A wurde Firma Hilmar Sippach in

1 39. März 1931. hüringisches Amtsgericht.

Im Handelsregister A wurde heute der Firma „Die städtische Brauerei Jena“ eingetragen: Die Gesamt⸗ okura des Direktors Erdmann Mi⸗ la in Jena ist. erlo'chen. nzelprokura erteilt. Jena, den 30. März 1391. Thüringisches Amtsgericht. —, betr. die Firma Hen Eingetragen in das Handelsregister n 25. März

iel: Dem Drogisten Werner Schwerdt

r. 257, Wayß u. Freytag Aktien⸗ Frankfurt a. iederlassung Kiel: Die Prokura des nufmanns Fr. Deines, Neustadt a. H. Nr. 659, Walter Götz beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis Liquidators Wehring ist beendet.

3, Norddent sche Hausverwertung esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng, Kiel: Gesellschaft mit beschränk⸗ Der Gesellschafts vertrag am 3. Februar 1931 festgestellt. Ge⸗ nstand des Unternehmens ist Erwerb, Veräußerung rundstücken. Stammkapital Geschäftssuhrer: ann Rehländer in Kiel. Dem Bank⸗ vollmächtigten Hermann Lojewski in ist Prokura erteilt. etung der Gesellschaft geschieht durch dei Geschäftsführer oder durch eschäftsführer mit einem Prokuristen meinschaftlich.

Amtsgericht Grünberg, Schles. I . Amtsgericht Kiel.

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen

reidenbach Nachf. in Betzdorf. äber ist jetzt: Kaufmann Wilhelm Dax Saarbrücken. Die Haftung für die Betriebe des Geschäfts begründeten erbindlichkeiten der der Uebergang der in m Betriebe begründeten Forderungen des Geschäfts irch den Kaufmann Wilhelm Dax in aarbrücken ausgeschlossen. ; Dem Kaufmann Alex Franz in Betz⸗ tf ist Prokura erteilt. Kirchen, den 28. März 1931. Das Amtsgericht.

irchheim u. Lech. Handelsregistereinträge. A. Abt. für Einzelfirmen: am 10. März 1931 bei der Fa. in Kirchheim⸗Teck; jas Geschäft mit Firma ist von Emil Kaufmann in Kirchheim⸗Teck, ind eines Pachtvertrags und Passiven übernommen

2. am 30. März 1931 neu die Fa. Miller 8 Co. in Hochdorf. Inhaber: Kaufmann Siehe B 5.

B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: ebruar 1931 bei der Fa. . Gesellschaft mit be⸗ pränkter Haftung in Oetlingen⸗Teck: em. Betriebsleiter Ernst Lohmann in detlingen Teck ist Prokura in der Weise teilt, daß er in Gemeinschaft mit mem anderen Prokuristen zur Ver⸗ etung der Gesellschaft berechtigt ist. am 34. Februar 1931 bei der Fa Pianoforte⸗Aktiengesellschaft in r : Prokura des iedrich Daub ist erloschen und dem for hristen Otto Geyer Einzelprokura eilt.

3. am 28. Februar 1931 bei der Fa. in Kirchheim u. Teck: ie Gesellschaft ist aufgelöst und die ndet nicht statt.

riedrich B eck: Der Gesell

itto Leckebusch

m u. Teck:

lg & Walter Liquidation

März 1931 bei der Fa. er in Weilheim a. d. Ges after Friedrich Bach⸗ er sen. ist infolge seines am 6. Fe⸗ erfolgten Todes ; esellschaft mit unver⸗ irma besteht

ellschaftern fort. am 30. März 19831 bei der & Co. in Hochdorf: Die Das Geschäft ist

t aufgelöst. irkung vom 1. 3. 1931 an ohne

auf Hermann Bruntner, Kaufmann in

Sochdorf, über egangen, der es unter

der bisherigen irma fortführt. Amtsgericht Kirchheim u. Ted.

HK ;nigslutter. 1465 er A des Gerichts

Im hiesigen Handelsregister B ist ute bei der Firma „Roto⸗ und ebego⸗ Werte Attiengeselischaft in Königslutter“ folgendes eingetragen: Als Prokurist ist bestellt der Kauf⸗ mann Gustav Bruer in Braunschweig. Königslutter, den 27. März 1931. Das Amtsgericht.

Lauban. 1466

H.. A 314. Firma Gustav Wink ler, Zweigniederlasfung Lauban: Die Gesamtprokuren des Josef Stadelhofer, Max May und Longinus Jaeckel sind erloschen.

Lauban, den 19. März 1931.

Das Amtsgericht.

Li den- cheid. 1467 In unser Handelsregister A Nr. 755 ist heute bei der Zweigniederlassung in Lüdenscheid der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gustav der g, Hagen, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann erner erckhoff in Hagen ist Einzelprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 28. März 1931.

Das Amtsgericht.

Märkisch Friedland. 1468 Im Handelsregister A ist am 390. März 1931 bei der Firma Gebr. Schwandt, Märk. Friedland, eingetragen: Die offene 2 ist aufgelöst. n, Paul Schwandt, Märk. Friedland, ist Alleininhaber. Amtsgericht Märk. Friedland.

Magdeburg. 1469

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. Die Firma Gerike, Bahr & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg (Z3weigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1481 der Abteilung B: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Zuckerhandels, insbesondere der Fort⸗ betrieb der zu Berlin, Hamburg und Stettin unter der Firma Gerike, Bahr & Co. bestehenden Handelsgeschäfte nebst ihren Zweigniederlassungen. Das Stammkapital beträgt 1 Million Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Walter Pikuritz in Berlin. Dem Ernst Falcke in Berlin, dem Ulrich Pütter in Berlin, dem Heinrich Brüm⸗ mer in Köln, dem Wilhelm Bülle in Danzig, dem Rudolf Lembke in Stettin, dem Franz Tornier in Magdeburg, dem Curt Petter in Breslau und dem Rein⸗ hold Walter Willi Jürs in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 10. Januar 1931 festgestellt und am 27. Februar 1931 abgeändert. Der Geschäftsführer Walter Pikuritz ist von den Beschrän⸗ kungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Fer⸗ ner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Walter Pikuritz Laufmann in Berlin W 8, Jägerstraße 1, hat in An⸗ rechnung auf die von ihm übernommenen Stammeinlagen die von ihm unter der Firma Gerike, Bahr K Co. zu Berlin, Daniburg und Stettin betriebenen Han⸗ delsgeschäfte nebst den dazugehörigen Zweigniederlassungen und allem 9e behör mit Aktiven und Pessiven und dem Rechte zur Fortführung der Firmen dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß diese Handelsgeschäfte vom 1. Ja⸗ nuar 1931 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen werden. Mit ein⸗ ebracht sind die Grundstücke Jäger— . 1 zu Berlin Ws, eingetragen im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte von der Friedrichstadt Band 13 Blatt 917 sowie Gartenstraße 104 zu Breslau, eingetragen im Grundbuche des Amtsgerichts Breslau von Breslau Band g Blatt 40090. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 970 000 RM fest— gesetzt, wobon 320900 RM auf die beiden erwähnten Grundstücke entfallen. 2. bei der Firma Deutsche Futter⸗ mittel Handelscompagnie esellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1356 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Paul Totte j beendet.

d. Jüng. . Ve . den 31. März 1931.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 1470 ; .,, vom 1. April 9371.

Düngerhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter erg. Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim:

Willy Noske, Mannheim, ist als Proku⸗

rist derart bestellt, er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. ; Galerie Ernst Buck, Mannheim: Die Prokura der Sophie Jacobs ist er⸗

loschen. ;

2 Finzer, Mannheim: Dem Alfred Finzer in Mannheim ist Pro⸗ kura erteilt.

Hch. Emil Hirsch, Mannheim: en

mann Wilhelm Jung, Mannheim, i

ation mit Aktiven und Passiven

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Reichenberg & Co. Edina-⸗Rellame⸗ Vertrieb, Mannheim: Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 15. April 1930 begonnen. vid Reichenberg, Kauf⸗ mann, Köln⸗Deutz, und Hans Eugen Meinberg, Kaufmann, Mannheim, sind persönlich haftende Gesellschafter. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

Mon takbanr. 1472 S.⸗R. A 117. Westdeutsche Tonwerke Herz und Barbanus, Boden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Montabur, 16. März 1931. Montabaur. 1471 S.⸗R. A g, Frau Heinrich Steiner, Horressen: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Montabaur, 18. März 1931.

Mülheim, Ieukhr. 1478

Handelsregistereintragung bei der Firma „Andreas Hofer Hochdruck-Appa⸗ ratebau“ zu Mülheim, Ruhr: Der Ehe⸗ Elsa Hofer geb. Rammler ist Pro⸗ urg erteilt.

Mülheim, Ruhr, den 25. März 1931. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 1474 Handelsregistereintragung bei der Firma Löwenhof G. m. b. 5.“ n Mußl⸗ heim, Ruhr: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst gemäß Gesellschafterbeschluß vom 17. 1 1951. Liquidator ist Steuersyndi⸗

kus Dr. Erben in Mülheim, Ruhr.

Mülheim, Ruhr, den 25. März 1931.

Amtsgericht. Miünster, West. 1475

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

A Nr. 1356 am 1. April 1931 bei der Firma Textilwaren⸗Großhandel Ber⸗ lage & Bäckers i. L. zu Münster i. W.“: Von Amts wegen gelöscht.

B Nr. 471 am 28. März 1931 bei der Firmg „Hansa⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“: Dr. Albert Bergmann ist als Geschäftsführer abberufen.

B Nr. 297 am 31. März 1931 bei der Firma „Westfalenwerk“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“: Die dem Ernst Heuer und Erich Seifert erteilte Prokura ist erloschen.

B Nr. 517 am 31. März 1931 bei der Firma „Arminia“ Gesellschaft für Kre⸗ ditschutät mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Münster i. W.“: Alwin Hausold ist als Geschäftsführer abberufen. Erwin Stöcker in Wupper⸗ tal⸗Barmen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.

Das Amtsgericht Münster i. W. NCnburg,. Dona nu. 1476

Die Offene Handelsgesellschaft Firma „Wurst⸗ u. Fleischkonservenfabrik nach ränkischer Art Anna Michl & Gg. Haberkern“ mit dem Sitz in Weihern bei Pfaffenhofen a. Ilm ist aufgelöst. Firma ist erloschen. J.

Neuburg a. D., den 23. März 1931.

Amtsgericht Registergericht. Veustadt, Schwarzwald. 14777

Im Handelsregister A Bd. 1 O- 3. 127 ist bei der Firma „Gasthof und Pension Adler von Alfred Riesterer“ in Hinter⸗ zarten die Aenderung der Firma in „Hotel Adler von Alfred Riesterer“ eingetragen worden; Inhaberin ist jetzt Frau Slga Riesterer geb. Vogt in Hinterzarten.

Neustadt, Schwarzwald, 31. 3. 1931. Badisches Amtsgericht. VYVeumedell. 1478 In das Handelsregister A ist bei Nr. 10 als Inhaber der Firma Wilh. Haepp, Neuwedell, eingetragen: Witwe Gertrud Haepp geb. Schroeder in Neu⸗

wedell.

Neuwedell, den 30. März 1931.

Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 1480 Bekanntmachung. .

Eingetragen am 30. März 1931 im S.⸗R.. A Nr. 1223 die Firma Nieder⸗ rheinisches Wirtschaftstreuhgnd⸗Büro Dr. Heinrich Benninghaus, Oberhausen, und als deren Inhaber der Steuer⸗ syndikus Dr. Heinrich Benninghaus in Oberhausen. ;

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

O herhausen, KEheinl. 1479 Bekanntmachung.

Eingetragen am 31. 3 1931 in SR. B Nr. 156 bei der Firma Eisenbau, Gesellsch m. beschr. Haftung in Oberhausen: . Gesellschafterbeschluß vom 19. 3. 193 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags Geschäftsahr) abgeändert. An Stelle der 58 6 und 7 des 4 Vertrags sind die 85 6 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen), 7 (Organe der Gesell⸗ schaft), 8 (Vertretungsbefugnis), g (Be⸗ schlußfassung), 10 (Gewinnverteilung), 11 (Gewinnentnahme), 12 (Kündigung). 19 (Bekanntmachungen) getreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Heinz Raulf in Oberhanusen er⸗ nannt. Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oh erkireh. Baden. 1481 Handelsregistereintrag (Firma Freyers⸗ bacher Mineralquellen Lorenz Kimmig

in Bad Peterstal)h: Die Firma ist er⸗

losche Die Löschung im Handels⸗ register des Amtsgerichts Oberkirch ist deshalb erfolgt, weil die Firma unter der Bezeichnung „Freyersbacher Mine⸗ ralquellen Kimmig K Co, Sitz in Frei⸗ burg“, Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928, weiter besteht und im Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Freiburg Abt. A Band 9 unter O.⸗3. 379 ein⸗ getragen ist. Oberkirch, den 30. März 1931. Amtsgericht.

Otrfrenbach, Main. 1482 gandelzregisteresntragungen vom 27. März 1931:

Firma Kemmerer & Co., offene Han⸗

e fen gen, Groß Steinheim. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Naloh Kemmerer, Fabrikant, Karl Josef Spahn, Fabrikant, beide in Groß Stein⸗ heim. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1930 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinsam. Firmg eh e an Albert Klein⸗ sorge, , . a. M.: Einzeltauf⸗ mann ist Albert Kleinsorge, Kaufmann, Offenbach a. Main.

Zur Firma Hermann Drill K Co., Offenbach 4. M.: Die Firma ist ge⸗ ändert in Zeitkontrolle Hermann Drill & Co.

9 Firma Blothner C Grafe Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Klein Steinheim: Else Skubich ist nicht mehr Geschã ts führerin. An che Stelle wurde Marie Stork in Dillenburg zur i nn; bestellt.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Hlbernhhau. 1488 Auf Blatt 38 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Adalbert Kemps Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Moritz Felix Schmidt in Olbernhau als Liquidator ist beendet. Der Kaufmann CEurt Zenner in Olbernhau ist gerichtlich zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Olbernhau, 31. März 1931.

Osterode, Ostpr.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 288, betr. die Firma Friedrich—

Nitsch, Liebemühl, heute eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Friedrich ,

Eæt- dam. 1488 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 359 eingetragene Firma J. Matzanke, Nowawes, ist nach be⸗ endetem 4 9 gelõschi.

Potsdam, den 23. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 8

Eotsckam. 1489

Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handelsregifter A unter Nr. 679 ein- etragenen Firma Ferdinand Liesegang, Potsdam, ist auf Frau Margarete Liese⸗ gang geb. Wustrack in Potsdam äber⸗ gegangen.

Potsdam, den 23. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 8

Eren-- isch Exlan. 1490

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 statt der Firma F. W. Gamm, Nachf. H. Bortz, Pr. Ey⸗ lau, die Firma F. W. Gamm, Nachf. Heinrich Bortz in Pr. Eylau einge⸗ tragen. Amtsgericht Pr. Eylau, 1. April 1931. Sehnitz, Sach- en. 1492

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a) auf dem Blatt 602 (Heinrich C Walther vorm. Knob⸗ loch C Co. in Ulbersdorf)s: Dem Bürovorsteher Paul Richard Scheinert in Dresden ist Prokura erteilt. P) auf

dem Blatt 189 (Friedrich Schade Sohn in Sebnitz): Der Kaufmann Gustav Friedrich Siegreich Schade in Sebnitz ist ausgeschieden, der Caufmann

Felix Friedrich Siegreich Schade in Sebnitz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort, die Gesellschaft ist aufgelöst. e) auf em Blatt 698 (Börner C Reh in Sebnitz): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sebnitz, am 1. April 1931. Seligenstadt, Hessen. 1493 Handelsregistereintrag vom 28. März 1931 zur Firma Tonivarenfabrik. At⸗ tiengesellschaft in Hainstadt a. Main: Johannes Cohrs und Karl Hilf sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Rechtsanwalt Dr. Adolf Katzenstein in Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Vor⸗

1484 standsmitglied bestellt.

Hessisches Amtsgericht Seligenstadt

Kw 1494 Handelsregistereintrag A II O.-3. 253 er Firma Gebr. Reitter (Reico) Kom.

Nitsch, Inh. Herbert Nitsch, Liebe. (Ges. in Rielasingen; persönk, häftender

mühl. 6 ist der Kaufmann Herbert Nitsch, Liebemühl.

Amtsgericht Osterode, Ostpr., 26. 3. 31. mi

Erorzheim. . 1485 Handelsregistereinträge.

Vom 26. 3. 1931; Firma Carl Schmitt

& Cie. Aktiengesellschaft, Pforzheim:

Durch Beschluß der Generalversamme lung vom 4. März 1931 wurde der Ge⸗ Sia cdtroda. 1495

sellschaftsvertrag in § 10 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) abgeändert. Firma Louis Goldmann, Pforzheim: Rudolf Goldmann, Kaufmann in Pforzheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Dezember 1939. Zur Vertretung der Gesell haft sind die Gesellschafter nur gemeinsam oder jeder in Gemeinschaf mit einem Prokuristen befugt. Firma Schuhhaus Wettemann Inhaber Josef Wettemann, Pforzheim. Inhaber ist Josef Wettemann, Kaufmann in Pforz⸗ eim. (Geschäft: Marktplatz ). Die ö Gebrüder e , . ist erloschen. Firma E. Joseph, Pforz⸗ heim: Die Prokura der Hedwig Boger ist erloschen. Firma Wilhelm Stösser, Pforzheim. Inhaber ist Wilhelm Stösser sen. Kaufmann in Pforz- heim. Dem Kaufmann Wilhelm Stösser junior in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. (Geschäft: Zerrennerstr. 57.)

Vom 28. 3. 19831: Firma Bruno Lange, Pforzheim: Der Frau Gretel . geb. Lange in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt.

Vom 31. 3. 1931: Die Firmen Th. Wagner L Co. und Bertha Spira, beide in 3 sind erloschen. Firma Pitzmann & Pfeiffer, Pforzheim: Die Prokura des Paul Alex ist erloschen. Dem Oberingenieur Wilhelm Groß⸗ mann in Pforzheim ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung befugt ist.

Amtsgericht Pforzheim.

Pirmasens. Bekanntmachung. 1486) Handelsregistereintrag. an, . Fritz arc; Schuh⸗ fabrik in Pirmasens, Inhaber Fritz Fuchs, Kaufmann in Pirmasens. Pirmasens, den 31. März 1931. Amtsgericht.

pixma lis)

Auf Blatt 4 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Leinbrock⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Gottleuba, j heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 12. März 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf dreihundertvierzig⸗ tausend Reichsmark, zerfallend in 340 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM, beschlossen. Die X er uff ist erfolgt. Durch diesen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage in § 4 ab eändert worden.

mtsgericht Pirna, den 81. März 1931.

Gesellschafter: Franz Reitter, Kaufmann in Rielasingen. Kommanditgesellschaft t fünf Kommanditisten, errichtet am 1. Januar 1931. Angegebener Ge⸗ schäftszweig:; Großhandel mit Ma⸗ schinen, Apparaten, Feuerschutzanlagen und Kraftfuttermitteln. Singen a. H., den 31. März 1931. Bad. Amtsgericht

In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 22. betr. Firma Astra Zündholz⸗ fabrik Louis Wohlfahrt G. m. b. S. in Liquidation in Tröbnitz heute einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist be endet. Die Firma ist erloschen.

Stadtroda, den 18. März 1931.

Thür. Amtsgericht. Stargard, Pomm. 1496

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1439 die Firma Bruno Ramm, Stargard i. P.ãwrm., und als deren In— haber der Kaufmann Bruno Ramm in

Stargard i. Pomm. eingetragen. Star⸗ gard i. Pomm, den 28. März 1931. Das Amtsgericht.

Stassfurt. 1497

In unserem Handelsregister A Nr. 320

ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Koch K Stein in Staß⸗ furt eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Walter Koch in Leopoldshall ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Staßfurt, N. März 1931.

stęettin. 1498

In das Handelsregister B ist heute

bei Nr. 19 (Firma „Stettiner Braue⸗ rei⸗Actien⸗Gesellschaft Elysium“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom A Fe⸗

bruar 1931 sind die 14 und 22 3.6

(Tantieme des Ausfsichtsrats statt 10 25

7 ) der Satzung geändert worden. Amtsgericht Stettin, 20. März 1931.

Stettin. 1499

In das Handelsregister B 1 heute bei Nr. 571 (Firma „Julin Vlogs Co. Gesellschaft m. beschr. Saft.“ in Stettin) eingetragen: Die Liqui- dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Stettin, 21. März 181.

, a In das Handelsregister B ist heute

bei Nr. 7J00 (Firma „Freundlich X Eo. Gesellschaft m. b. S.“ in

Stettin) eingetragen: Dem Fräulein

Charlotte Pretzer, Stettin, ist Prokura

erteilt. ö Amtsgericht Stettin, 2. März 1931. Stettin. . 1501

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 9g (Firma „Wayß C Fren⸗ tag Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lastung Stettin“) eingetragen; Die Prokura des Fr. Deines ist erloschen,

Amtsgericht Stettin, 2. März 1931.