1931 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralbaudelsregisterbeila gLe zum Meichs - und Staat gan zeiger

aer. 8a don G. Ari 18931. G. 41

——

Vilpel. 2095 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Herz Grünewald in Okarben eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vilbel, den 16. März 1931. Hessisches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 2097 In unser Handelsregister A Nr. 256 ist am 31. März 1951 bei der offenen ndelsgesellschast Gebr. IZJischer, ehmwasser, eingetragen: Die ver⸗ ehelichte Fabrikbesitzer Frau Elvira Fischer geb. Fischer in Lehmwasser ist in die Gesellschaft als persoönlich haftender . eingetreten. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldshut. 2096 , Abt. B Band 1 ur Firma Rheinkraflwerl Albbruck . Aktiengesellschaft, Sitz Walds ut: r Regierungsbaurat a. D. Otto Hen⸗ ninger in Freiburg i. B ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die ieuscho t wird durch je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Mitglied des Vorstands mit einem Prokuristen vertreten.

Waldshut, den 30. März 1931.

Bad. Amtsgericht. II. werl, Ez. Arnsberg. 2098 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 44, F. Wulf Abteilung der Nord⸗ deutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft Berlin in Werl, eingetragen:

Direktor Maj Plasterek in Hamburg ist gestorben. Direktor georg Falken⸗ hayn in Berlin ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Direktor Dr. Ernst Krienitz in rlin in zum ordentlichen Vorstandsmiiglied bestellt Amtsgericht Werl, den 31. März 1931.

1510 W esermünnde-lsest em iünde.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:

Am B. 3. 31 zu der Firma J. B. Oldenbusch in Wesermünde⸗G.: Nach dem Tode des Kaufmanns Johann Bernhard Oldenbusch wird das Ge⸗ schäft unter alter Firma von der Witwe Margarete Oldenbusch, geb. Kemna, und ihren Kindern Günther Oldenbusch und Harald Qldenbusch in ungeteilter Erbengemeinschaft fortge⸗ führt. (S.⸗R. A 1635). .

IAm 25. 3. 1931 zu der Firma Fisch⸗ versand „Seefisch“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wesermünde⸗G:

Kaufmann Heinrich Ludwig in Wesermünde⸗Wulsdorf ist als e schkfts⸗ führer abberufen. (H.-R. B 168.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

2099)

mor Ter

Wiesbaden. Handelsregistereintragung vom 31. März 1931: A Nr. 8s86 bei der Firma „Wilhelm Schwerdtfeger C Co.“, Wiesbaden: Die Kommanditgesellschaft ist. aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma If der Fabrikant Wilhelm Schwerdtfeger in Wiesbaden. Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Wil elmshaven. 2104 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 206 wurde am 24. März 1931 bei der Firma B. Heckmann in Wilhelms⸗ haven folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 29. März 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 2102

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 403 wurde am 24. März 1931 bei der Firma Piano⸗Bau⸗ und Reparatur⸗ werkstatt Emil Werner in Wilhelms⸗ haven folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wilhelmshaven, den 29. März 1931.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 2103 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 282 wurde am 28. März 1931 bei der Firma Bernhard Denninghoff, Wil⸗ helmshaven, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 2106 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 471 wurde am WB. März 1931 bei der Firma Beka, Tuchgroßhandlung, Inhaber Benno Bonnem, Wilhelms⸗ haven, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Wilhelmshaven, den 31. März 1931. Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. 2105 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 525 wurde am 28. März 1931 bei der Firma Benno Bonnem in Wilhelms⸗ haven folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 31. März 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 2101

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 55 wurde am 24. März 1931 bei der Firma Rüstringia Werk, Spar⸗ m. Heizungsgesellschaft m. b. H., Wilhelms⸗ haven, solgendes eingetragen: Von Amts wegen gelöscht.

Wilhelmshaven, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht.

Wittenburg, Meckelb. 2100 , vom 2. April 1931 zur Firma Karl Niemann, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wittenburg, Mecklb.

Worms. Bekanntmachung. 2107 In unser Handelsregister Abt. 6 wurde heute bei der Firma Roß Weckauf. Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in Herrusheim, eingetragen: Philip Roß Ui ist als Geschasts- führer ausgeschieden. Kaufmann Her⸗ mann Roß in derrnsdeim ist zum Ge— schäftsfübrer bestellt Worms den 31. Marz 1951. Dessisches Amtsgericht. Wusterhausen, Dosse. (2108 Deffentliche Bekanntmachung. Gebr. Meyer⸗Wu n, Dosse S- R. A 48 Gesellschaft aufgelost. Alleininhaber Gustav Meyer, Wuster⸗ 2 (Dosse). 2. 3. 1931. Amtsgericht Wusterhausen a. D. zweihrücken. 2109 Handelsregister. ö Die Firma Heinri Grosklos, Sitz Zweibrücken, ist erloschen. Zweibrücken, den 1. April 1931. Amtsgericht. Eweibriücken. ; Handelsregister. Fa. BHebr. Röchling, offene Handels⸗ gesellschaft. Sitz Zweibrücken: Die Firma 1 geändert und lautet fortan: Gebr. Röchling Bank. Als Gesellschafter ausgeschieden: Konsul Ernst Röchling. Als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: 1. Direktor Dr. Curt Röchling in Saarbrücken. 2. Indu⸗ strieller Dr. Hans Lothar Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg in Völklingen, 3. Bankier Alfred Bally in Basel, 4. Bankdirektor Wilhelm Neu in Saar⸗ brücken, 5. Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Völklingen, Saar, 6. Kom⸗ merzienrat Heinrich Röchling in Mann⸗ heim. Die Prokuren Wilhelm Neu und Dr. Curt Röchling sind erloschen. Von den Jesellschaftern sind nur die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Kom⸗ merzienrat Dr Ing. Hermann Röch⸗ ling, Eduard Röchling, Wilhelm Neu und Dr. Curt Röchling zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Ver⸗ tretung ia durch zwei vertretungs⸗ berechtigte Gesellschafler gemeinschaft⸗ lich oder durch einen vertretungsberech⸗ tigten Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Jeder Pro⸗ kurist ist in Bemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten zur Vertretung berechtigt. Zweibrücken, den 1. April 1931. Amtsgericht Registergericht.

Rwickrau, Sachsen. 2111

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2987, betr. die Firma Theuer⸗ kauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reparaturwerk und Han⸗ del sgesellschaft für Kraftmaschinen und Kraftfahrzeuge in Zwickau, ein⸗ getragen worden: Arno Theuerkauf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Emmg vhl. Theuer⸗ kauf geb. Steinbach in Planitz bestellt. Amtsgericht Zwickau, den 1. April 1931.

Z äönitæz. 212 Auf Blatt 266 des ndelsregisters,

betr. die Firma Willy Löffler in Thal⸗

heim, ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwönitz, am 2. April 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ansbach. ö . Genossenschaftsregistereinträge.

a) Bei dem Gülchsheimer Spar⸗ und lehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Gülchsheim: In der Gen.⸗Vers. vom 20. März 1931 wurden neue Statuten angenommen. Jegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen.

b) Bei der Dreschgenossenschaft Lehr⸗ berg II e. B. m. u. H. in Lehrberg: In den Gen⸗Vers. vom J. und 19. März 1931 wurde die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen.

Ansbach, den 30. März 1931.

Amtsgericht.

2110

726

Haut zen. Auf Blatt 34 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, den Einkaussverein für Bautzeu und Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Der Buch⸗

2146

halter Osmar Paul, der Obe rverwal⸗ lungssekretär Gustav Hohlfeld, der Reinhard Tenipel. der Kassenführer Gerhard KLästner, der Dauswerwalter August Koban, samt⸗ ich in Bautzen, 2 nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstands. Der Bücher⸗ revisor Johannes Freund und der Ge⸗ chäftsführer Heinrich Trepte, beide in Bautzen, sind Liquidatoren. Amts⸗ gericht Bautzen, 2. April 1931.

C Orbach. ;. 2147

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 58 eingetragen worden:

Neukircher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossen⸗ Haft mit , . selspl icht Neukirchen: Die Genossenschaft ist burch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1931 aufgeloöst.

Corbach, den . März 1931.

Das Amtsgericht.

Dannenberg, Elbe. 2148

Unter Nr. 28 ,,,, ist heute die Viehverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Ge g beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dannenberg eingetragen. Statut ist am 12. Deze r 1930 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung des Verkaufs des von den Genossen abzusetzen⸗ den Viehes, und zwar für deren Namen und deren Kechnung gegen eine der Ge⸗ nossenschaft zu zahlende Provision. Eigene Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen sind ausgeschlossen. Amtsgericht Dannenberg, den 16. März 1931.

Daun. f 2149 In unserem Genossenschaftsregister ist heute auf Grund des Statuts vom X. März 1931 die Weidegenossenschaft Steiningen, e. G. m. b. H. zu Stei⸗ ningen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht 6 Anlage und Be⸗ wirtschaftung von Weideflächen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Daun, den 1. April 1931. Amtsgericht.

Ee arts berga. Aol Genossenschaftsregister Nr. 16. Sied⸗

lungsgenossenschaft Bad Bibra, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht in Bad Bibra; Die Ge⸗

nossenschaft ist durch Beschluß des Ge⸗

richts vom 16. Januar 1931 aufgelöst. ckartsberga, den 3. März 1931.

Amtsgericht.

Hieter berg. 2151

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ e, . betr. den Wirtschafts⸗ verein . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Elsterberg, ist heute eingetragen worden:

a) Durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 30. Januar 1931 und der Vertreterversammlung vom 22. win 1931 ist die Genossenschaft mit der in Plauen i. W. unter der Firma Bezirks konsum⸗ & Sparverein e das Vogtland, eingetragene eee, , mit beschränkter Haftpflicht, bestehenden Genossenschaft verschmolzen worden.

Die Abschriften der Beschlüsse befinden sich Band 11 Blatt 44, 45 der Register⸗ akten.

h Die Firma ist erloschen.

Elsterberg am 1. April 1931.

Das Amtsgericht.

M IOog au. 2152

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 183, „Honigverwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft schlesischer Imker, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glogau“, eingetragen worden:

§ 1 des Statuts ist geändert. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Bad Warmbrunn.

Amtsgericht Glogau, 2. März 1931.

2154 Hachenburg, Westerwald. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute folgendes eingetragen worden: Laut Lehn der Generalversamm⸗ lung vom W. Januar 1951 ist der Land⸗ wirtschaftliche Konsumverein e. G. m. u. H. f Höchstenbach auf Grund des notariellen Verschmelzungsvertrags vom 12. Märg 1931 in den Höchstenbacher Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Höchstenbach aufgegangen. Die Genossenschaft wird unter der Firma Höchstenbacher Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung in Höchstenbach weitergeführt. Hachenburg, den 17. März 1931. Das Amtsgericht.

HKRempten, Rheinl. 2155 Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag. n ,, aft Geisenhofen, eingetragene nossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Geisenhofen, Gde. Stötten a. A. Das Stakut ist vom 9. Dezember 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs e, nl. Verwertung der von den Mitgliedern

eingelieferten Milch.

amm m,,

aft mit p

ea, = H nein. 2156 nossenschafts registereintrag. Sennereigenossenschaft Scheidegg ein⸗ tragene nossenschaft mit unbe⸗ nr ftpflicht in Scheidegg. Die Generalversammlung vom 5. 1931 hat ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Uaternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. . Kempten & sierericht. n 13. März 1931. Warthe. 2157 untmachung. . Genossenschaftsregistereintragung bei Gn.⸗R. MN, „Landbund Spar und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene , .

Landsber 233

mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Groß Czettritz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1931 ist der 5 1 des Statuts geändert. Die lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse Czettritz. eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht“. Sitz ist „Cxzettritz“. Landsberg (Warthe), 23. März 1931. Pas Amtsgericht. Merseburg. 21581 Im en f aschaftsrea:ster ist heute unter Nr. 52 die Genossenschaft unter der Firma „Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Merseburg und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Merseburg“ eingetragen worden. Das Statut ist am 13. Februar 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Merseburg, den 31. März 19831. Amtsgericht. München. J. Neueintragungen.

2159

besoldete eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München, Liebigstraße 11. Das Statut ist errichtet am 21. März 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Kriegsbeschädigten, Sozialrentner, Kleinrentner und Fest⸗— besoldeten e deren Hinterbliebenen mit Brennstoffen und Kartoffeln, dann mit Waren des täglichen Bedarfs und der Verkauf an Nichtmitglieder.

2. Blumentopf⸗Fabrik Dingolfing i. Ndb. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München, Schillerstraße 16511II. Das Statut ist errichtet am 26. Februar 1991. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Blumentöpfen und enstiger Töpferwaren und Verkauf derselben auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebes.

II. Veränderung.

Gewerbe C Landwirtschafts⸗ Bank Seeshaupt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Seeshaupt: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst.

München, den 2. April 1931.

Amtsgericht. Neustadt, O. 8. 2160

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 107, Oberschlesische Bank eingetragene Genossenschaft mit. be⸗ chränkter ese ih Ratibor, Nieder⸗

sung Neustadt, O. S., das neue Statut vom 19. Februar 1931 einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., den A. März 1831.

Tt emscheid-Lennep. 2161

Im Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen zu der Benossenschaft Nutz⸗ geflügelzucht⸗ und Eierverwertungsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rem⸗ scheid⸗Lennep, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. 3. 1930 der Sitz nach Remscheid verlegt ist.

Remscheid⸗Lennep, 19. März 1931.

Amtsgericht. Tauber bishofsheinmi. 2162

Genossenschaftsregistereintrag Band II O-—⸗3. 94: Milchgenossenschaft König⸗ heim Amt Tauberbischofsheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter gef lich in Königheim. Statut vom 11. Dezember 1930. Jegenstand des Unternehmens: Milchwerwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Tauberbischofsheim, 24. März 1931.

Amtsgericht.

26 ser Genossenscha 1 In unser Genossenschaftsregister i hene unter Nr. 172 die Genossenschaft

. eingetragene Genossen⸗ eschränkler Haftpflicht, Sitz eingetragen. Statut; 1930. Gegenstand des Unternehmens: e,, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Trier, den 25. März 1931.

Unn n. 2164

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 das Kornhaus Fröndenberg, eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Fröndenberg, eingetragen worden,

Der n der Genossenschaft ist der gemeinschaftliche Einkauf von VBer⸗

genossens schaft mit in Mehring, 14. Dezember

cz Geschafts tadt

unter 3 Mittelmosel Mollerei⸗ f

meinschaftliche Verkauf landwirtschas⸗

licher Erzeugnisse.

. 3 Diren n Franz Rohmann, Münster, Geschästz. führer w ucschlag, ortmunz

ührer Johannes Gockel, Lip. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 1000 RM. Ne döch tjahl der Geschäftsanteile, wel. ein Genosse erwerben kann, beträgt i Statut vom 21. Januar 1931. Bekanntmachungen erfolgen une der Firma der Genossenschaft ih der Westfälischen Genossenschaftszeitun Münster i. W. Die Willenserklärung des Vorstan erfolgt durch zwei Vorstandsmitgliede Die Zeichnung ge 36 indem n Vorstandsmitglieder der Firma der G. nossenschaft ihre Namensunterschri beifügen. as Geschäftsjahr beginnt mit den 1. Juli und endigt mit dem 30. Inn jeden Jahres. Unna, den 6. März 1931. Das Amtsgericht.

Wadern, az. Trier. Alt

59 das Genossenschaftsregister de hiesigen Amtsgerichts wurde eing— tragen am 24. März 1931: Obstverwertungsgenossenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschränke Haftpflicht“ in Losheim (Landwirtschaf⸗ liche Schule).

Gegenstand des Unternehmens i l. die gemeinsame Verwertung der ban den . gelieferten Erzengnz⸗ des Obstbaus und Gemüsebaus.

Das Statut ist datiert vom 15. Man 1931. Amtsgericht Wadern.

5. Musterregister.

1. Wirtschaftshilfe für Kriegs⸗ beschädigte, Sozialrentner und Fest⸗

21 *

heute en

Acer sIichen.

Im Musterregister ist getragen:

Nr. 604. S. C. Bestehorn, offen Handelsgesellschaft in Aschersleben, en verschlossener Umschlag, enthal 19 Abzüge zur Verzierung von Ge flachbeuteln. Einsteckschachteln, Gürtel schachteln, Kartons, Kartonhülsen, Pla katen, Mehlbodenbeuteln, Kaffeeboden⸗ beuteln, Aufsteckkarten und Preislis umschlägen, Nrn. 5797, 5815, 5828, 3 5848, s54, 5857, 5sös, 5863, Rh 86, 556 s, 586g, sor 1, 5s 73, n B77, 5883, 5887, Flächenerzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 1. April 1931, nachmittags 3 Un 43 Min.

Amtsgericht Aschersleben, 2. April 191 Erkurt. Ah

In unser Musterregister ist einge tragen: a) unter Nr. 618 bei d „Eduard Lingel Schuhfabrik Aktie 'der, en, in Erfurt, ein versiegelta Imschlag, enthaltend eine Zeichnung die das Muster eines Motor radstiefe darstellt, Muster für plastische Erzen nisse, Fabriknummer 1000, Schntzfrs 3 Jahre, angemeldet am 26. März 141 12 Uhr; b) unter Nr. 619 bei der „M. 8. 2 Schuhfabrik Aktiengesellschan in Erfurt, ein versiegelter Umschla enthaltend ein Muster eines Schn aftes, Muster für plastische Erzen h Fabriknummer 7594, Schur mr Jahre, angemeldet am 31. März 1 12 Uhr 25 Minuten.

Erfurt, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht. Abt. HKIlingenthal, sachsen. Il

In das Musterregister ist eingetrage worden:

Nr. 3. Walter Meinel, Kartonagen verfertiger in Klingenthal, eine Klapp mit Abbildung einer Micky⸗Maus, schäftsnummer 102, plastisches Erze nis, Schutzfrist 3 Jahre, offen, ann meldel am 12. März 19351, nach 4 Uhr 15 Min.

Nr. 974. Hugo Lorenz. Akkorden tischler in Zwota, ein utteral Bücher mit Jelluloidüberzug, herstelln in allen Größen und Farben, Geschämh nummer 101, plastisches Erzeugn e, , m. Jahre, offen, angemeß am 15. März 1951, vormittags 101 415 Min.

Nr. 5. Paul Schlosser, Akkorden tischler in Zwotg, eine Atkordeonklan (Sappeo) aus Holz mit Metall über und Lötrinne, Geschästsnummer plastisches Erzeugnis, utzfrist 3 Je offen, angemeldet am 18. März 1 vorm. 19 Uhr 39 Min.

Nr. 9I6. Adolf Müller, Sticken faktor in Sahne, drei umhãle Handschuhteile, die 4 ür alle Handschuh⸗ und Stulpen som in allen Materlallen, Farben und Sin arten und in Maschinen⸗ und den arbeit hergestellt werden, Gescha nummern 401, 107 und 108, Fläg erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Mn angemelbet am 18. März 1951, von 11 Uhr 30 Min. 4

Nr. 9777. Firma G. A. Doerr Brunndöbra, Abbildungen der A Mans und Mäusin zur Verwend auf Kinder⸗Attorbegns, Concertn. Harmonitaflöten, Tuten. ⸗Gitarh Banjos, Mandolinen usw., Fah

nummern 4814, 4315 und 66, Flad 14

n 3

14.

erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, siegelt, g. am 19. Märj borm. 11 Uhr 465 Min.

Amtsgericht Kempten e er mrichhh en 13. März 1931.

brauchsstoffen und Ge nge. des landwirtschaftlichen Betriebs, der ge⸗

Amtegericht Risngenihal, 4. April M

ür. 82.

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Musterregister.

ausländischen Muster werden ner Leipzig veröffentlicht)

2139

Reiner. a ,. ist folgendes

mn ier Musterregister bragen worden: die Krystallglas⸗Hüttenwerke 13 F. Rohrbach & Carl Böhme ückers unter Nr. 145 ein ver⸗ ker Umschlag, enthaltend 3 Formen⸗ ungen, und zwar Flakons Brangel Puderdose Wrangel 06, Pomade⸗ Vrangel 2124, Blocschale 2074, 2091, 2093, Flakons Diogenes Puderdose Diogenes 1 114, Pomade⸗ oaenes 112. Ringhalter Tiogenes Kammschale Diogenes 2114, ischale Diogenes A 15. Nadelschale nes 216, Vase Diogenes 2099, Diogenes 2107, Karaffe Diogenes Krug Diogenes 2106, Löffelbecher nes 2103, Bonbondose Diogenes Schale auf 3 Füßen Diogenes Traubenspüler Diogenes 2102 e Diogenes 2104. Teller Diogenes Schale Diogenes 2199, Trinkglas⸗ ur Diogenes 2130, 17 tlg., benspüler Juno 217, Karaffe 2120, Karaffe Juno 2121, Krug 2122, Vase Juno Als, Vase 2123, Vase Juno 2119, Schale Füßen Juno 2090, Teller Juno Schale Juno 2089; unter Nr. 146 bersiegelter Umschlag, enthaltend chnungen, und zwar Teller Juno Teller Tiogenes 2100, Blockschale 2092, 2091, 2093, Toiletten⸗ ur Wrangel 2095 (2124), 8 tlg., che Erzeugnisse, Schutzfrist drei angemeldet am 3. März 1931, 11 Ühr. er Nr. 147 ein versiegelter Um⸗ enthaltend 2 r und 1 Streichholzständer Nr. 2097, er Nr. 2069; unter Nr. 148 ein helter Umschlag, enthaltend menzeichnungen, und zwar 13ahn⸗ behälter Nr. 2088. 1 Streichholz⸗ r Nr. 2097, 1 Ascher Nr. 2069, zarettendose Nr. 2062, 1 Römer 129 „Traube“, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet März 1931, vorm. 1035 Uhr. die Reinerzer Kristallglas⸗Werke Knittel in Bad Reinerz i. Schl. Nr. 149 ein versiegelter Unischlag. tend 1 Zeichnung, und zwar Nr. 17, Flächenerzeugnisse, frist 3 Jahre; unter Nr. 150 ein zelter Umschlag, enthaltend 3 Zeich⸗ n, und zwar 1 Karaffe Form .⸗ gt, hergestellt in den Größen von und 1 Ltr., plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre; unter Nr. 151 bersiegelter Uämfchlag, enthaltend hnungen, und zwar Strato Nr. 18, nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eldet am 10. März 1931, 12 Uhr. die Krystallglas⸗ Hüttenwerke 38 F. Rohrbach & Carl Böhme anditgesellschaft in Rückers unter 62 ein versiegelter Umschlag, ent⸗ d 18 Zeichnungen, und zwar Sydra 2054, 1543, 20989, 1427, bs3s, 14563, 1569. 20610. 25H45, kischale Hydra 2048, 2049, 2050, 1506, Schale Hydra 2042, Konfekt⸗ Hydra As7, Dose Hydra 19135, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist hre, angemeldet am 28. März 10 Uhr. Reinerz, den 31. März 1931. Amtsgericht.

kenn alde. 2142 Bekanntmachungsliste.

1265. Tannenbaum, Pariser

b. G. m. b. S., Luckenwalde, ein

delter Umschlag mit 3 Mustern für mantelstoffe, Fabriknummern M63. 916, fämtlich in Farben 1 . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist hr, Tag un Stunde der An⸗ ß 4. wars Lari, ish ür

. 1266. Luckenwalder Bronze⸗ sabzit Julins & älbert s walde, ein versiegelter Umschlag Abbildungen von Modellen für sürgrijfe⸗ Fabriknummern 1758 ag, plastische Eroengnise. Schutz⸗ Jahre Tag und Stunde der An⸗

ug 6. März 1931, 12 Uhr. R. 1267. E. Herzog C Co, wa de, ein versiegelter Umschlag m bildungen von Modellen für Effe aus Metall, Kunsthorn in ö ir und gegossener Ausführung, nummern 3220675 mm, 3227 A, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Jahre, Tag und Stunbe der An⸗ . 6. März 1931, 12, 10 Uhr. R. 1268. Metallwerk A. Vartosik wucke nwalde, ein versiegeltes enthaltend 16 Zeichnungen und le vgn Griffen, Schildern und en, Fabriknummern 34 fido, 166 14a, 119 e, 181 1, 1814, 8er sis, giro, Seis, il, 24g, 985, 5986, 1804 M, 1804 R,

1805 R, 18397 M, 1897 R, 15899 M, 1809 R, 1969 M, 1959 , 1976 , 1970 R, 396, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Siunde der Anmeldung 13. Marz 195, 15,535 uhr.

MR. 1269. Metallwerk A. Bartosit & Co., Luckenwalde, ein versiegeltes Paket, enthaltend 28 Modelle und 22 Zeichnungen von Griffen, Schildern und Knöpfen, Fabriknummern 171ñ120, 1722.2 M, 1722/4 R, f730 2 M, 1730 4 R, 173172 M. 1731 4 R, 1708, 1716, 723, 1724, 1tes, 1725, 1738, i759, 17360, 1731, 1732. 1735, 1731, 1735. 1736, 1737, 1788, 1739, 1710, 1741, 1743, M744, 1745, 1716, 177, 1759, 1796, 1795, Ils / 336, Gos / 1G. G20 a3, 23. 0223 a, 0224, 0225, 30, 0209/50, 0210 70,6, 219.145, 0227 35, 0221/1309, Ee 130, 229 13, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stun der Anmeldung 13. März 1931, 15,55 Uhr.

M.⸗R. 1270. Metallwerk A. Bartosik & Co. Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 46 Zeichnungen von Griffen, Schildern Knöpfen, Aschern, Rauchtischen, Flaschenkorten, Vasen, Hutständern, Fabriknummern 18, 20, 235 L, 234 T, 235 T, 250, o82i, 6s, os, ss, Gös2s, 663 R, 55,

838. 659, 6811, O3 2, (645,

MWöl, (852, 0853, (871, 872,

3. 067538, 679, 60 i, 09, O02 ,

O905, 000, 910, CMG, ogit,

ozj, 0932. G4, 361. (73, 17522 M, i732 1 R, 1589 1, 669, jo, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der An meldung 13. März 1931, 15,55 Uhr.

M. ⸗R. 10580. Metallwerk A. Bartosik & Co., Ludenwalde, am 19. März 1931 ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet worden, eingetragen am 18. 3. 1931.

M. -R. 1271. Tannenbaum, Pariser

& Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Damenmantelstoffe, Fabriknum⸗ mern Sioß, Rad, git, 142, samtlich in Farben 1—3 0, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung 18. März 1931, 12,08 Uhr. M.⸗R. 1272. Luckenwalder Bronze⸗ warenfabrik Julius K Albert Hirsch, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 14 Abbildungen von 9 Modellen für Möbelgriffe, Fabriknummern 270 B, Nb C, 276 b, 70 d, 27 H, 2705 J. T9 M, A0 N, 270 0, und von 5 Modellen für Möobelklöppel. Fabriknummern 265 K, 3635 L, 2635 zi. 5 K, 267. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung 20. März 1931, 11,25 Uhr.

M.⸗R. 1273. Tannenbaum, Variser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Damenmantelstoffe, Fabriknum⸗ mern 8121, 175, sämtlich in Farben 1— 0, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der An⸗ meldung 21. März 1931, 9,20 Uhr. M.⸗R. 1274. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern ür Damenmantel⸗ und Kleiderstoffe, zabriknummern 8120, 9181, 9gls2, sämt⸗ Iich in Farben 1—0, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung 21. März Hösl, 12,55 Uhr.

M.⸗R. 1275. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 5. Mustern für Damenmantel⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 8140, 8141. 9177, g178, gl 79, sämtlich in Farben 1— 20, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung 24. März 1931, 11,25 Uhr.

M.⸗R. 1276. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. S., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelté?? Umschlag mit einem Muster für Damenmantelstoff, Fabriknum⸗2 mer glI9, in Farben 1—20, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmel⸗ dung 27. März 1931, 12,30 Uhr.

L.⸗R. 1277. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster für Damenmantelstoff, Fabriknum⸗ mer 81569, in Farben 1—260, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr. Tag und Stunde der Anmeldung 28. März 19391, TR. Ühr. z M.⸗R. 1278. Tannenbaum, Pariser & Co, G. m. b. H., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster für Damenkleiderstoffe, Fabriknummer M583, in Farben 1 = 20, Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung 1. April 1931, 8.20 Uhr. ö M.R. 10982. Metallwerk A. Bartosik & Co., Luckenwalde, am 25. März 1931 ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre beantragt worden, eingetragen am 31. 3. 1931. M. -R. 10563. Luckenwalder Bronze⸗ warenfabrit Julius & Albert Hirsch,

Verlängerung der Schutz frist der Modelle für Möbelgriffe, Fabrik⸗ nummern 19 C100 und 16 R190 um weitere 7 Jahre beantragt worden M.⸗R. 1081. E. Herzog & Co., Luckenwalde, am 25. März 1931 ist die Verlangerung der Schutzfrist bezüg—⸗ lich des Modells Rr. 195 G15 Ga weitere 7 Jahre beantragt eingetragen am 31. März 191. Luckenwalde, den 1. April 1931 Das Amtsgericht.

be züglich

auf

worden,

München. 2143

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Unter Nr. 2597: L. Eberhardt, Firma in München. 1 Muster, eigen⸗ artig geformte Flasche, ovaler Durch⸗ schnitt mit unten verbreitertem Fuß, auf beiden Seiten befindlichen Griff⸗ rillen, Flaschenausgießerhals am vor⸗ deren Teil, aus beliebigem Material, Glas, Porzellan, Ton usw., Gesch⸗Nr. 3, offen, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1991, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 358: Joseph Gautsch Aktiengesellschat in München, 1 Muster von Figurenkerzen, Gesch⸗ Nrn. 1 = 11, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. März 1931, nachmittags 4 Uhr

25 Minuten.

Unter Nr. 3599: Raff C Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in München, 50 Muster von baumwollenen und kunftseidenen Schaft⸗ geweben zu Hemden⸗ und Kleiderzeugen, Gesch.⸗Nrn. 63001, 63013, 63075, 63080, 63052, 63062, 63066, 63087, 63104, 63099, 6311, 63140, 63110. 63143, 63151, 64154, 63157, 63160, 63164, 69172, 63175, 63184, 63187, 63190, 63196, 63200, 632096, 62206, 63212, 63249, 63253, 63256, 63259, 63263, 63266, 63269, 63273, 63215, 63218, 63222, 63226, 63229, 6237, 63241, 63280, 63283, 63276, 83007, 83015, Ss3019, versiegelt, Fläche nmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 38. März 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Bei Nr. 3355: Allgemeiner Deut⸗ scher Automobil⸗Club, eingetragener Verein, Sitz München, wurde jür das eingetragene Muster einer Tekoration für Wimpel eingetragen: Schutzfris verlängert um weitere sieben Jahre.

München, den 1. April 1931.

Amtsgericht. Pirna. . 2137

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 138, Glas malereiinhaber Fritz Acker⸗ mann in Heidenau, Bahnhofstraße 8, zwöl Modelle für farbig dekorierte Blumen⸗ vasen. Fabriknummern 88 204. 39 / 29h, 90 2066, 1 207, 2/208, 93 / 209, 24 2190 g5sz1l, 96 212, 98 214, 99/215, 47,216, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. März 1931, vormittags 9 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre. . gJimtsgerscht Pirna, den 1. April 1931.

Schnecherꝶ. ö 2144 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 119. Firma C. F. Schmal⸗ fuß in Schneeberg, 2 Pakete, je ver⸗ schlofssen und versiegelt, enthaltend das eine Paket einen Vogelbaum aus Holz mit 7 Aesten in breit⸗flacher Aus⸗ führung, das andere Paket einen Vogel⸗ baum aus Holz mit 7 Aesten in rund⸗ gedrehter Ausführung, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 100 und 101, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1931, vormittags 8 Uhr. Amtsgericht Schneeberg, 2. April 1931. wWeicem. Bekanntmachung. 2145

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

3 I Nr Mg „Porzellanfabrik Krummennaab Illinger S Co., Sitz Krummennaab, ein offener Karton, enthaltend Muster Dekor 1981, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. März 1931, vormittags 11 Uhr. ;

Bd. II Nr. 214. „Fürther Verein Bayer. Tafelglashütten, G. m. b. H.“, Sitz Mitterteich, ein offener Karton, enthaltend 6 Muster Glasart, die zur Kunstverglasung bestimmt, gezeichnet Buntglas Nr. 60, 5, 8, 1, 12 und 13, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr 11 Min.

Bd. II Nr. 215. „Christian

mann“, Porzellanfabrik, eiden, ein offener Karton, enthaltend Muster C. 8 Nr. 8 1 Terrine für 6 Pers., 1 Platte oval / zl em, 1 Salat viereck Nr. 4,

Selt⸗

ML. 12eller flach / 1 em, 1 Teller tief 24 em, 1 Dessertteller / 9 em, Form Maria⸗ Luise, plastisches Erzengnis, ferner eichnung von Dekor Nr. 13087, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. März 1981, nachm. 5 Uhr 55 Min. Weiden i. d. Opf., 31. März 19 Amtsgericht Regiftergericht.

31.

. 1836 R. 1863 M, 1858 R, 13938 M,

Lücken valde, am 19. März 1831 ist die

—— ——

Berlin, Donnerstag, den 9. April

L. Konkurse und Vergleichs sachen.

Rerlin. Ueber das BPermögen der Orig JZigarettenfabtik Miletea Ger m. beschr. Haftg. i. Liqu, in Berlin S7, Magazin⸗ straße 14, ist am . Apr 1931, 111, Uhr, von dem Amt igericht Berlin ⸗Mitte das Conturs verfahren eröffnet. 83. N. 72. 31. ' alter: Kaufmann E. Voetzel, Bertin Me S7, Siegmundshof 8. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen bis 20. Mai 1931. Erste Gläubiger versammlung mit erweiterter Tagesord⸗ nung: Die Einzahlung eines weiteren Kostenvorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens am 24. April 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stoc, Quergang 9, Zimmer Nr. 111,112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. 2418 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Damerow, Inhabers der Firma Carl Lindemann in Berlin R, Ackerstr. 41, Handel mit Getreide und Futtermitteln, ist am 4. April 1931, 1117 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 152 N. 114. 31. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler in Berlin W, Bayerischer Platz Nr. 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1931, 190 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 1931, 191 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 5 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin- Charlottenburg. 2419]

Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Schneiderin Berta Graetz in Berlin⸗Wilmersdorf, Bayerische Str. 5, ist heute, am 4. April 1931, 12 Uhr 40 Mi⸗ nuten, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 6. Mai 1931, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsge⸗ richts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, HI. Stock, Zimmer 254 Aktenzeichen: 40. N. 87. 31.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Berlin- Schöneberg. 24290] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ warenhändlers Leo Gottesmann, Berlin⸗ Friedenau, Rheinstraße 37, ist am 2. 4. 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Gustav Oske, Berlin, Lietzenburger Straße Nr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 30. 4. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 1. 5. 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 2. 6. 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöne⸗

9 N. 95. 31. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

Braunschweig. 12421] Kon tursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brandes & Bollmann, Glas⸗ und Porzellanwarenhandlung, hier, Wendenstraße 62, ist heute, am 2. April 1931, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Bankdirektor Raul Welge, hier, Poststraße 6, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6.

Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts

Braunschweig.

Dessau. 2422]

Ueber das Vermögen der Firma F. O. Fuchs Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau, Werderstr. 15, und einer 3Zweigniederlassung in Hannover, Lavesstr. 74, ist am 4. April 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Caufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstr. 25. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 9. Mai 1931 beim

unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste

berg, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58.

1931

Gläubigerversammlung am 4. Mai 1931, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Maj 1931, 19 Uhr, vor dem Amts⸗

geri Dessau, Zimmer Ar. 19. Offener Meest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1931. Dessau, den 4. April 1931.

Amtsgericht. LEislehen. 2423] Ueber das Vermögen der Witwe Marie Hechler, Inhaberin der Firma Marie Hechler, Putzgeschäft in Eisleben, Markt 5, wird heute, am 2. April 1931, mittags 12 Uhr, das Konktursverfahren eräffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 25. April 1931. Gläubigerversammlung unb Prüfungs⸗ termin am 9. Mai 1931, vormittags 1094 /,. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 53. Eisleben, den 2. April 1931.

Das Amtsgericht. Erlangen. 2424 Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 2tz. März 1931, nachmittags 3, 535 Uhr, nach Einstellung des Ver⸗ gleich averfahrens über das Vermögen des Farben⸗ und Lackhändlers Kaspar Lohnert in Erlangen das Konturs⸗ verfahren eröffnet. Lonkursverwalter ist der Divlom kaufmann Ludwig Aßländer in Erlangen, Bankstr. 3. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis Donnerstag, den 23. April 1931 einschließlich, sowie die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 30. April 1931 einschließlich bestimmt. Erste Gläubigerversammlung ist auf Don⸗ nerstag, den 7. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 13. Mai 1931, nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Erlangen an⸗ beraumt.

Erlangen, den 4. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen, Ruhr. 12425

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Gropo zu Essen, Huttropstraße 73, alleinigen Inhabers der Firma Gropp & Co., daselbst (Uhrengroßhandlung), ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fritz Garbe in Essen, Alfredstr. 180, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. April 1931. Anmeldefrist bis zum 29. April 1931. Erste Gläubigerversammlung den 28. April 1931, vormittags 101 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 12. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30.

Essen, 25. März 1931.

Amtsgericht.

24261

Gesellschaft

HEssen, Ruhn.

Ueber das Vermögen der mit beschränkter Haftung unter der Firma Böker E Krüger Elektrotechnische Fabrik Essen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen, Gudulastr. 5, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet, nachdem das Vergleichs verfahren abgelehnt ist. Der Rechtsanwalt Sommer⸗ feldt in Essen, Huyssenallee 41, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. April 1931. Anmelde frist bis zum 6. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung den 5. Mai 1931, 1014 Uhr. Prüfungstermin den 19. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigertstr. 52, Zimmer 30.

Essen, 2. April 1931.

Amtsgericht.

Gir lit. 2427

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Installateurs Richard Bürger in Görlitz, Demianiplatz 6, wird am 4. April 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Janco⸗ vius, Görlitz, Schmidtstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 27. April 1931. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1931, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. April 1931 ein- schließlich. (14. X. 25 31)

Görlitz, den 4. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

k 2428

ISenha gen- IIankenshbüttel.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ und Kolonialwarenhändlers Julius Loos in Isenhagen⸗Hankensbüttel ist heute am 3. April 1931, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechts anwalt Tribian in Isen⸗ hagen⸗Hankensbuüttel. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 5. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 19331, 11 Uhr. Allgemeiner Erü⸗- fungstermin am 15. Mai 1931, 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 193. 6. Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel, den 2. April 1931.