1931 / 83 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. Sa vom 10. April 1931.

Z. 2.

wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Bellagten zu verurteilen, an jeden der Kläger je 0 zwanzig Reichsmark Monat zu zahlen und die Kosten

s Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ lichen —— des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wolgast auf den 1. Mai 1931, 19Uhr, geladen.

Wolgast, den J. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2639) Oeffentliche Zustellung. .

Der Bolislaw Wengiersti, Berlin N 65, Schwedenstr. 18 b, klagt gegen den J. Bogus, früher in Berlin Tempel⸗ hof, Borussiastr. 52, wegen Zahlung von Restlöhnen mit dem Antrag, den Be klagten zu verurteilen, an ihn 193, 15 RM (einhundertdreiundneunzig Reichsmark auch 15 Pf.) zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin, Wilhelmstr. 85, Zimmer 129, auf den 13. Inni 1931, vormittags Hy Uhr, geladen.

Berlin, den 30. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

2396] Oeffentliche Zustellung.

Der Ärztlichen Verrechnungsstelle jür die Privaspraxis E. B. in Bonn, Bach⸗ straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Tr. Elsas in Bonn, klagt gegen den Nikol. Meithoff, früher in Tüm pelfeld Adenau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung mit dem Antrag auf Zahlung von 36 Reichsmark nebst 2 . Zinfen über Reichsbankdis⸗ kont seit dem Tage der Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bonn auf den 22. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 166, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen abgekürzt.

Bonn, den 2. April 1931. Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Abt. 2e. 26355 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gebrüder Klein, Düssel⸗ dorf, Neanderstr. 2, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Westhaus, Schuh und Franke in Düssel⸗ dorf, klagt gegen den Schiffer Arthur Nadrau, zuletzt in Berlin, Harden⸗ bergstraße 5 bei Knuth wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Zahlung einer Warenforderung in Höhe von 18970 RM (in Worten: einhundert⸗ neununddreißig *. RM) 3 8 * Zinsen seit dem 19. 9. 1928 und hat be⸗ antragt, den Beklagten zur Zahlung obiger Summe kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34. auf den 27. Mai 1931, vormittags 19 Uhr, Saal 142, geladen.

Düfseldorf, den 27. März 1931.

Amtsgericht. Abt. 65. 2395 Oeffentliche Zustellung.

Der Architekt Franz Albert Bach, Hamburg, Klosterburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Peppler, Dar⸗ boven, Soltau, Hagedorn und Jansen in Hamburg, klagt gegen 2. Paul Martins, zuletzt in Hamburg, Gorch⸗Fock⸗Straße 3 II, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, im Urkundenprozeß

5. Verluft⸗ und . Ʒundsachen.

Friedrich Wilhelm Lebens- ver sicherungs · Attiengesellschaft, Berlin Ww 8. Behrenstraße 58 61. Betr. Aufgebot von zwei Policen. Die Versicherungescheine Nr. 260357 265358 auf das Leben des Hein Dr. phil. Salomon Ganelin, Chemifer in Friedenau vom 18. April 1918 sind in Verlust geraten und werden hiermit auf Grund der „Allgemeinen Versicherunge⸗ bedingungen! nach mruchtlosem Ablauf einer Frist von drei Monaten für tranlos erklärt.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

3013 Bekanntmachung.

Die am 1. August 1931 fälligen Tilgungen der 690 Bayer. Kommunal- goldanleibe von 1927 Reibe 1, in Döbe kon RM 482 409 und der 820 Baver. Kommunalgoldanleibe ven 1929, Reihe 1. in Höhe von RM S1 000 erfolgen durch Rückkauf.

München, den J. April 1931. Bayer. Spartkassen⸗ u. Giroverband Bayerische Gemeindebank (Giro⸗ zentrale) Oeffentliche Bankanstalt.

28471]. von nom. RM 20 000 009. 790

Die Genehmigung zur Ausgabe de

Buchstabe A Nr. B 0 D E

6

scheinen ausgestattet.

bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom oder Gesamtrückzahlung eintreten zu lassen.

tage ab gegen

Außerdem kann die Einlösung der sämtlichen deutschen Girozentralen, be allen diesen Zentralen angeschlossenen

Berlin.

von 10 kg Feingold zu zahlen. vom 79. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1

gelegt.

zahlen.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt kostenfrei i Rückgabe der sällig gewordenen Zinsscheine bzw. der Schuld verschrei⸗ bungen bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank 46 Berlin. Zinsscheine und der Schuldverschreibungen bei

den angeschlossenen Landesbanken und bei öffentlichen Spar⸗ und Girokassen und kom⸗ munalen Banken sowie den noch besonders zu veröffentlichenden Banken und Bank⸗ sirmen erfolgen. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen sowie alle sonstigen, die Schuldverschreibungen betreffenden Rechtshandlungen ge⸗ schehen kostenfrei bei der Dentschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in

von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als . für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu

Betrifft Börseneinführung . Deutsche Komm unalgoldanleihe von

1530 Ausgabe 1 des j Deutschen Sparkassen und Giroverbandes mit seiner Vankanstalt, der Deuischen Girozentrale Deusschen Lommunalbank , Verlin.

Reichsmark Tilgung spätestens am 2. Januar 1962. r Anleihe ist laut Erlaß der Preußischen Minister der Finanzen und des Innern vom 31. Mai 1930 erteilt. . Die Anleihe besteht aus Inhaberschuldverschreibungen in folgender Stückelung: 241 701-242 100 242 101 242 800 - 242 801-244 600 1800 2000 244 601 - 249 700 -= 5100 1000 249 701-255 700 6000 / 255 701-263 700 8000 /

ar kg Feingold.

410090000 RM 3 500 000 3 600 000 5 100 0090 3000000

800 000

20 000 000 RM.

400/10 000 7090 5000

500 100

Die Schuldverschreibungen sind mit 790 p. a. zu verzinsen. Die Stücke sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres fällig werdenden Zins⸗ Der erste Zinsschein ist am 1. Juli 1931 fällig.

Die Schuldverschreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung der Anleihe erfolgt entweder durch Auslosung oder durch Ankauf jährlich, und zwar erstmalig zum 2. Januar 1932, längstens in 31 Jahren, mit ; x ausgabe zuzüglich ersparter Zinsen. Soweit eine Auslosung erfolgt, geschieht diese im Monat Juli jedes Jahres zum 2. Januar des solgenden Jahres. . 2. Januar 1936 ab eine verstärkte Tilgung

10m Hundert der Gesamt⸗

Dem Verband

Die Rückzahlung wird zu 10099 bewirkt. vom Fälligkeits⸗

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ge⸗ zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung S. 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene Lon⸗ doner Goldpreis. Als Stichtag gilt der erste Werktag des der Fälligkeit vorangehenden Monats. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der amtlichen Notierung am Stich⸗ tage. Falls an diesem Tage eine Bekanntgabe des Londoner Goldpreises bzw. eine amtliche Notierung für Auszahlung London nicht erfolgt, wird der uletzt bekannt⸗ gegebene Goldpreis bzw. die letzte amtliche Notierung vor dem Sach z ; Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis 2760 Reichsmark, so ist

Für die Sicherheit der Schuldverschreibungen haften der Deutsche Sparkassen⸗ und Giroverband sowie seine Bankanstalt, die Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank in Berlin, und außerdem gemäß 5 5 der Verbandssatzungen die ihm angeschlossenen deutschen kommunalen Giroverbände mit ihrem gesamten Ver⸗ mögen, für deren Sicherheit wiederum die in ihnen vereinigten Kommunalverbände (Städte, Kreise und größere Landgemeinden) mit ihrem Vermögen und ihrer Steuer⸗ kraft einzutreten haben. In den Provinzen, in denen kommunale Giroverbände nicht bestehen, haften die angeschlossenen Landesbanken, hinter denen die Provinzen mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft stehen.

tage zugrunde

7. Attien⸗ gesellschaften.

Stromversorgungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Weisensels⸗Zeitz. Einladung zur ord. Gen.⸗Vers. am 22. April 1931, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Preußischen Elettrizitäts A—-G., Berlin, Matthäi⸗

kirchstraße 31 a. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 und Beschlußfassung hier⸗ über.

2. Entlastung Vorstand.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zeitz, den 8. April 1931.

Der Vorstand.

Aufsichtsrat und

fin

2861

Da mpfschifffahrts Ge sellschaft für den Nieder- und Mittelrhein.

Die diesjährige ordentliche 96. Ge⸗ nueralversammiung findet Freitag, den 1. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft 4 Düsseldorf statt.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930, Beschluß⸗ sassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Au fsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichtsrats im Verhinderungsfalle eines Mitglieds einzuladen sind G6 13 der Satzungen).

5. Wahl der Revisoren für das He⸗

schäftsjahr 1931.

Indem wir die Herren Aktionäre bierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevollmächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Voll⸗ macht über ihre Befugnisse bei uns auszuweisen.

Dlsseldorf, den 9. April 1931. Der Vorstand.

2862 Gercke C Deppen⸗Hansamühle Aktiengesellschaft, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. April 1931, mittags 12 Uhr, in den Verwaltungsräumen unserer Gesellschaft in Bremen, Holz⸗ und Fabrikenhafen, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen des Rechts, in der General⸗ versammlung zu stimmen oder Anträge hi stellen. wird auf 5 17 des Statuts er Gesellschaft verwiesen. Die Hinter⸗ legung der Inhaberaktien oder der

2861 Hertener Volksbank Aktiengesellschaft, Herten 1. A

Wir . , . unsere Atto! zu der am 26. Aprit 1931, aben S8 Uhr, im Hotel zur Post in Sen i. W. stattfindenden G. ordentsi⸗ Generalversammlung ergebenst en

Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene schäftsjahr und Vorlage der Bi und der Gewinn⸗ und Verlustnm nung per 31. Dezember 1939

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung Beschlußfassung über die Vertenn des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die E lastung des Aufsichtsrats und?; Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Versam lung teilnehmen wollen, haben Aktien, soweit es sich um Inhaberah handelt, mit einem doppellen Ver nis spätestens am dritten Tage vor Versammlung bei der Heß he oder bei einem Notar zu hintere und den n in Versammlung vorzuzeigen.

Die Namensaktionüäre wollen Stimmkarten an ier Kasse währ der üblichen Geschäftsstunden in Er fang nehmen.

Herten i. W., den 8. April 193

Hertener Volksbank Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsra Schmülling, Rechtsanwalt.

1378

Die Herren Aktionäre unserer Ge

schaft werden hiermit zur zwei

vierzigften ordentlichen Generaly sammlung, welche am Mittwoch,

29. April 1931, nachmi

3 Uhr, in den Geschäftsräumen!

Gesellschaft in Bautzen, Strehl

Straße 7, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz nebft Gewinn⸗ und R lustrechnung sowie des Prüfun berichts des Aufsichtsrats für Geschäftsjahr 1990.

2. Beschlußfassung über die Genehe ung des Rechnungsabschlnsse

Entlastung des Vorstands, des waltungs⸗ und Aufsichtsrats.

Anzeige gemäß § 240 H⸗G. *

Beschlußfassung über die Zusamm legung des Aktienkapitals RM go00 9000, auf RM 300 00

Beschlußfassung über die Aenden des 5 4 der Satzungen (Gin lapitah. J

Wahlen in den Aussichte Satzungsgemäß scheidet aus:? Direktor C. Barthel, Bautzen.

8. Verschiedenes. .

Die Ausübung des Stimmrechts

davon abhängig, daß die Aktien

destens 3 Werktage vor der Generah sammlung, den Tag derselben nicht gerechnet, bei der Gesellschaft, bei em

Notar oder bei dem Bankhaus 6

k Bautzen, oder seinen

ialen hinterlegt werden. Werden

Aktien bei einem Notar hinterleg

ist der Hinterlegungsschein späte

3 Werktage vor der Generalversan

lung bei der Gesellschaft zur Prin

einzureichen. Bautzen, den 2. April 1931.

Neichs · nnd

Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10. Aprit 1931.

S. 3.

1 Bremer Wollwäscherei in Liquidation. se Serren Aktionare werden zu der J. Mai a. * morgens 11 Uhr, Bremen im Sttzungssaal der Deut- n Bank und Disconto⸗Gesellschaft, ale Bremen, stattfindenden Gene⸗ err. eingeladen. frionaäre, welche ihr Stimmrecht nach sßaabe 8 17 der Statuten ausüben Un. haben ihre Aktien oder die ber lautenden Deyositenscheine eines ichen Notars mit Nummernverzeich⸗ in doppelter Ausfertigung bis 6 eus 21. April a. e, bei der Deutschen und Tisconto⸗Gesellschaft. Filiale men, Bremen, zu hinterlegen und lost bis nach der Generalversamm - zu belassen. Stimmkarten werden der Hinterlegungsstelle ausgehändigt Tagesordnung: Genehmigung der Liquidations⸗ jahresbilanzen sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1929 und 1930. ö Entlastung des Aufsichtsrats des Liquidators. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. zremen, den 8. April 1931. er Liquidator: J. Frerichs.

und

9

ien⸗Stärtesabrik. Wittingen. ir laden hiermit unsere Aktionäre ordentlichen Generalversamm⸗ g am Mittwoch, den 29. April 5l, nachmittage 2 Uhr, im Hotel tinger Hof“ zu Wittingen ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1930, des 1 berichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen. Erteilung der Entlastung

a) an den Vorstand,

b) an den Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen.

Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Neuwahl des Vorstands gemäß 5 33 der Satzung. ktionäre, welche an der Versamm⸗

teilnehmen und ihr Stimmrecht üben wollen, müssen bei Meidung Ausschlusses ihre Aktien unter An⸗ e der Nummern bis zum 25. April bei der Gesellschaftskasse anmelden erhalten darüber eine Bescheini⸗

Der Vorstand.

mmel. Banse. Hertwig.

36 Charlottenburger Wasser⸗ und dustriewerke Aktiengesellschaft. 'bgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen nseren Aktien Nr. Z 332 bis 32331. ie neue Reihe Gewinnanteilscheine t Erneuernngsschein zu unseren en Nr. 22392 bis 32391 n ee 27. April d. J. ab gegen Rückgabe alten Ernenerungsscheine und Ein⸗ hung eines der Nummernfolge nach dneten Verzeichnisses in doppelter ßfertigung bei den Bankhäusern: Frenkel, Berlin w 7, Unter den Linden 57/58, zerliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt . Co., Berlin M sS, Französische Straße 57 / 68, ippmann, Rosenthal C Co.,

127585

1— Altionãre unserer Gesellschast wen den biermi zu der am Montag, den 27. Aurii d. J., nachmittags Fur im Sitzungesaal des Kabel werts Nogel, Göõvpenick. statifin denden Generalver- sammlung ergevenst eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlegung und Genchmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung auf den 31. 12. 1930.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorftand und Ausichterat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wengen der Teilnahme an der General⸗ ber sammlung wird auf 5 250 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. Bezug genommen.

Berlin · Cövenicker

Betriebegesellschaft für Anschlußj⸗

gleise A ⸗G., Cöpenick.

Der Mufsichte rat. Mar Vogel.

2831

Nie derdeutsche Zeitung Druckerei

und Verlag A.⸗G., Hannover.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 29. April 1931, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Königlicher Hof zu Hannover, Ernst⸗August⸗ Platz 8, er⸗ gebenst ein. .

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930 . des Geschäftsberichts des Vor⸗ tands und des Berichts des Aufsichts⸗ rats. 2. Beschlußfessung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

Die Herren Aktionäre, die an der Gene ralversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden gebeten, dem Vor⸗ tand bis zum 21. April 1931 schrijtlich Mitteilung zukommen zu fen, Hinter⸗ legung der Aktienstücke ist nicht er⸗ forderlich.

Hannover, den 8. April 1931.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilh. Frhr. v. Dit furth.

12824 Strausberger Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Zur Generalversammlung am Mon⸗

tag, den 4. Mai 1931, 15,00 uhr,

im Strandhotel „Altes Schützenhaus“

in Strausberg⸗Stadt, werden die Aktio

näre unserer Gesellschaft ergebenst ein- geladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1. Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens.

2. Festsetzung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930 sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tag vor der Gene ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ lasse oder der Städtischen Spagrkasse zu

Strausberg, bei öffentlichen Instituten

oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch

amtliche Bescheinigungen von Staats⸗

und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren

Filialen über die bei denselben hinter⸗

legten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗

legung von Aktien bzw. Erteilung der

Einlaßkarte sowie wegen der Vertre⸗

tung eines Aktionärs wird auf die

§S§ 20 21 des Gesellschaftsvertrags ver⸗

2646 Ritter Aktiengesellschaft, Dur lach.

In der Angestelltenratsfitzung vom 321. März 1961 wurde Herr Leopold Schneider an Stelle des Herrn Friedrich Junker in den Auffichtsrat gewählt.

Wir laden hiermit zur ordentlichen Gene ralversammlung der Attionäre am 4. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, Badischen Notariat Durlach ein.

Tagesordnung:

1. Geschaftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Jahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Neuwahlen des Aufsichtsrat

BVerschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung find nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Jeneralversammlung, d. . 80. April 1931, 2 Aktien bei der Geschäftsstelle der Hesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Durlach, den 7. April 1931.

Der Vorstand. Fredk. Rumey.

S8

2835. Weser Holzindu strie Atti nge lschaft, Bremen. III. Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verorbnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber der Stammaktien zum Nennwert von je RM 60, auf, dieselben zum Um⸗ tausch in Stammaktien von je RM 1090, beim Bankverein für Nordwestdeutschland Altiengesellschaft, Bremen, einzureichen; für eingereichte je 5 Aktien à RM 66, werden je 3 Aktien à RM 109 ausgegeben.

Die nicht bis zum 15. Mai 1931 zum Umtausch eingereichten Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen S 290 und 219 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht sind, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und welche nicht der Gesellschaft bzw. der Umtauschstelle zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die Ge⸗ sellschaft bzw. die Umtauschstelle erklärt sich bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Den Aktionären steht nach obiger Ver⸗ ordnung vom JT. Juli 1927 ein Wider⸗ spruchsrecht zu, das spätestens bis zum 15. Mai 1931 bei der Gesellschaft geltend zu machen ist. Zur Erhebung des Wider⸗ spruchs ist erforderlich, daß der wider⸗ spreche nde Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten girobant aus gestell⸗ ten Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaft bzw. beim Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Alttiengesellschaft, Bremen, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider spruchsfrist beläßt.

Bremen, den 10. April 1931.

Der Vorstand. Sebbes.

2810. Bilanz per 30. September 1930.

Atti va. 9 Eisenbahnkonto.. ... 97 Grund⸗ und Bodenkonto . Erneue rungsfonbsanlage⸗ m Materialienkonto.. .. Beteiligungskonto, Vereini⸗

170 317 14 926

1370

Sächsische Werkzeugmajichinenfabrik

Bernhard Escher Akt.⸗Ges., Chemnitz.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 14. Februar 1931 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. RM 1500 000, um nom. RM 19000 000, auf nom. RM 500 000. durch Abstempelung jeder einzelnen Aktie von bisher Reichs⸗ mark 3090, auf RM 109, herab⸗ zusetzen.

Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs sordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Chemnitz, den 31. März 1931. Sächsische Werkzengma schinen fabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft. Wünschmann. Kamprath.

Neustadt a. d. Saardt (Rheinpfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur . Generalversammlung auf Montag, den 4. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, im Bürogebäude der Gesellschaft ein geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung des Abschlusses mit Gewinn und Verlustrechnung für 1930.

3. Entlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Wünsche und Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Stim mabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Mai 1931 hinterlegt haben

in Neustadt a. d. Haardt:

an der Kasse der Gesellschaft,

bei der Neustadter Volksbank.

Neu stadt a. d. Saardt, 8. April 1931.

Der Vorstand.

über das

2831 Elektrodraht Aktiengesellschaft, Kalkberge i. Mark. Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 12. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Max Hirschel, Berlin W 19, Bendlerstr. 17, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1930, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

2. Aufforderung an unsere Gläubiger.

2830 Bad Lausick Stahl⸗ und Moorbad

. Aktie ngesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre m der am Donnerstag, den 30. April 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungs- saal des Leipziger Bereins für Kranken= persicherung der Beamten und freien Berufe in Leipzig, Springerstraße 24, stattfindenden 351. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz nebst Jewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930; Beschlußfassung hierüber

2. Entlastung des Aufsichts rats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Lausick Stahl⸗ und Moorbad Afktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Teichmann, Vorfitzender

Vorstands

nd 3. Bad

Dr. 2856 Induftriegas A. ⸗G., Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 5. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, zu unserer im Direktionsgebaude (Eichensaal) der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin Ws, Mauerstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der z. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1929/30. Jahresbericht des

Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats.

Vorstands und 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 1. Mai einschließlich entweder bei einer der Gesellschafts- kassen Berlin, Köln, Dresden und Beuthen, O. S., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder Tresdner Bank in Berlin, Köln, Dresden und Beuthen, O. S., oder ber einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin O 27, den 8 April 1931. Der Vorstand. Dr. O. Bormann. 1 2802.

Bau stoff⸗Wer le A. ⸗G. Delmen horst.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

Attiva. Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen usw. .

ordentlichen

9 9

Debitoren

Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gj der Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung diesen Tag nicht mitgerechnet bis 5 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse in Kalkberge i. Mark oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktieninterimsscheine hinterlegt haben. Kalkberge, den 31. März 1931.

Patent...

Vorräte 33 052 23

262 418 42 Passiva. Aktienkapital Kreditoren und Darlehen Rückstãnde ..

Reservefondss .... Gewinnvortrag...

100 000 151 250 46 3 880 03 5 000 231793 262 448 42 Herr Fr. Ullrich, Küßnacht, ist als Auf⸗ sichtsratsmitglied ausgeschieden und hier⸗ für Herr J. Dannemann, Schierbrock, gewählt worden. Delmenhorst, den 8. April 1931.

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank kann auch bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, erfolgen. Bremen, den 7. April 1931. Der Aufsichtsrat. Carl Erling, Vorsitzer.

Amsterdam, Spiegelstraat 8, mste rda msche Bank, Amfterdam, Heerengracht 597, e Twentsche Bank, Amsterdam, Spuisstraat 138/44, end der üblichen Geschäftsstunden Ausgabe. berlin, den 9. April 1931.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Tr. MaxHirschel, Vorsitzender.

2832 Simmel wer k⸗Aktien gesellschaft in Tübingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 9. Mai 1931, mittags 12 Uhr, zu der im Gebäude der Himmelwerk⸗ Aktiengesellschaft Tübingen in Tübingen⸗ Derendingen stattfindenden X. ordent⸗ lichen eneralversammlung einge⸗ laden.

Die Tagesordnung lautet: ö 1. Vorlegung des , so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

Hihi 1930. ; 2. Beschluß ang über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und über die Ge⸗

winnyerteilung. . Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Mittwoch, den 6. Mai 1931, bis zum Ende der Schalter⸗ , bei dem Borstand der Ge⸗ sellschaft, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Tübingen oder beim Bankgeschäft Joseph Frisch, Stuttgart, Königstraße 19 A, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung ort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma oder bei einer Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tübingen, den 7 Axril 1931. Simmelwerk⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Laut Bekanntmachung des Preußischen Ministeriums des Innern im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. I4 vom 27. März 1928 findet das Reichs⸗ gesetz über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich recht⸗ licher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (R.-G.-Bl. 1 S. 492) auf die Schuld⸗ verschreibungen Anwendung. Gemäß §7 des Gesetzes werden die Schuldverschrei⸗ bungen ausgegeben auf Grund von Darlehen an die dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Mitglieds verbände mit ihren Banlanstalten, an die diesen satzungsͥ mäßig gleichgestellten Verbände und Anstalten sowie an deutsche Gemeinden und Gemeindeverbände. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen muß stets in Höhe des Nennwerts durch Darlehen von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrag gedeckt sein, soweit nicht von der im 5 12 Abs. 1 des genannten Gesetzes vom 21. Dezember 1927 vorgesehenen Be⸗ fugnis der Stellung einer Ersatzdeckung Gebrauch gemacht wird.

Dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband gehören zur Zeit folgende ordentliche Mitglieder an:

Badischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Badische Kommunale Landesbank, Mannheim), Bayerischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Bayerische Gemeindebank Girozentrale, München), Brandenburgischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Bran⸗ denburgische Provinzialbank und Girozentrale, Berlin), Stadt Berlin (Berliner Stadt⸗ bank Girozentrale der Stadt Berlin Berlin), Sparkassen⸗Giroverband Hannover (Girozentrale Hannover, Hannover), Hessischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Landes⸗ kommunalbank Girozentrale für Hessen, Darmstadt), Bezirksverband des Regierungs⸗ bezirks Kassel (Direktion der Landeskreditkasse, Kassel), Kommunaler Giroverband Nie derschlesien (Kommunalbank für Niederschlesien, Breslau), Provinzialbank Ober⸗ schlesien (Landesbank und Girozentrale), Ratibor, Ko]mmunaler Spar⸗ und Giro⸗ verband für die Ostmark (Giro⸗Fentrale Kommunalbank] für die Ostmark, Königs⸗ berg i. Pr., und Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Girozentrale, Schneidemühl)h, Pommerscher Sparkassen⸗ und Giroverband (Provinzialbank Pom⸗ mern Girozentrale], Stettin), Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf, Giroverband Sächsischer Gemeinden (Girozentrale Sachsen, Dresden), Sparkassen⸗ und Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt (Mitteldeutsche Landesbank Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —, Magdeburg), Sparkassen⸗ Giroverband Schleswig⸗Holstein (Girozentrale Schleswig⸗Holstein Kiel], Zweig⸗ anstalt der Girozentrale Hannover, Kiel), Landesbank der Provinz Westfalen, Münster, Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesbaden (NMassauische Landesbank, Wies⸗ baden), Württembergischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Württ. Girozentrale Württ. Landeskommunalbank, Stuttgart).

Alle die Anleihe betrefsenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einer Berliner Tageszeitung veröffentlicht, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke.

Durch den Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 24. März 1931 II 2749 Nf. sind wir von der Einreichung eines Prospekts vor Einführung von nom. RM 20 0090 000, 7 Deutsche Kommunalgold⸗ aunleihe von 1930 Ausgabe J an der Börse zu Berlin befreit worden. Gemäß 5 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsengesetzes (R. G.⸗Bl. 1908 S. 215) gilt mit dieser An⸗ ordnung die Zulassung der Anleihe zum Börsenhandel an der Börse zu Berlin als erfolgt.

Berlin, im April 1931.

Deutscher Sparkassen⸗

und Giroverband.

gung vorp. Klb. .... 565 Vorschußkonto, Vereini⸗

gung vorp. Klb.. ... Transportbahnen .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Der Vorstand. G. Gloystein.

2807]. Bilanz am 31. Dezember 1939.

Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 940 000 Forderungen.... 12056 25007 Waren S20 015 74 Bankguthaben Kassenbestand .. Postscheckguthaben Effekten. ? Wechsel ö nventar.

Eisengießerei und Ma schine nen

wiesen. Aktie ngesellschaft, Bautzen i. viesen

Berlin, den 9. April 1931.

Der Vorfitzende des Au fsichtsrats: Gerhardt, Geheimer Regierungsrat. 11 Meirowstky & Co., Attien⸗

gesellschaft, Porz (Rhein). Bilanz am 31. Dezember 1930.

aus einem Hypothekenbriefe, mit dem Antrage, den Beklagten zu 2 zu ver⸗ urteilen, wegen 466946 RM die Zwangsvollstreckung in das Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Har⸗ vestehude Band 14 Blatt 677, zu dulden und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, endlich das Urteil, eventuell gegen klägerische Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar n erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsst reits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 11 (Siviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatzz, auf den 24. Juni 1931, 97 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hamburg, den 2. April 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

14 950 1093 615 54 872

4141 336

2844 Josef Lehnert Aktiengesellschaft, Dres den Hierdurch laden wir die Aktin unserer Gesellschaft zu der am Er abend, den 2. Mai 1931, mitt 12 Uhr, im Sitzungszimmer der merz⸗- und Privat⸗Bank A. E Dresden, Waisenhausstraße 21, findenden siebzehnten ordentlie Generalversammlung ergebent.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsben mit Bilanz, Gewinn⸗ und Ver rechnung und den Bemerkm des Aufsichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Gene

Passiva. 1 Stammaktienkapitalkonto . 7 Attiva. RM e

. , . . Gesetzl. Reservefondskonto Rheinische Bahngesellschaft Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ 2 ö h ]. 8 . schaft, . . e nn, . und Bodenkapital⸗ inladung zur 36. ordentlichen gen, Patente r; inne exalversammlung am Dien Sieg, Beteiligungen, Wertpapiere mr r, , f . . 28. April 1931, nachmittags Har, und Wechselbestand. Erneuerungsfondskonto. hr, im Verwaltungsgebäude Düssel⸗ Postscheck, Banken Abschreibungskonts .. Wehrhahn 4 / 3s. Außenstände·= Rückstellungskonto ....

Tagesordnung: Warenbestänbe Umstellungsreservelonto.

2863)

Hafenmühle in Frankfurt am Main

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Kraftloserklärung der noch im Um⸗

lauf befindlichen Aktien über

RM 60, und Anteil scheine über RM 190,

Unter Bezugnahme auf unsere Be— kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ zeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 23. 7. 1930 (Nr. 169), 31. 7. 1930 (Nr. 176), 20. 8. 1930 (Nr. 193) und in der Frankfurter Zeitung vom 23. 7. 1990 (Nr. 540), 30. 7. 1930 (Nr. 560), 20. 8. 1930 (Nr. 617) erklären wir hier⸗ mit gemäß § 2 der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. nach⸗ stehende, noch im Verkehr befindlichen 42 Aktien über nom. RM 60 und 4 Stück Anteilscheine über RM 10, für kraftlos.

42 St. Aktien Nr. 187 199 580 2210 211 3652 4506 6992 6993 6994 8093 8771 5877? 10101 10602 10103 10607 11081 11082 11083 11084 11085 11086 11087 15616 15617 15618 15619 15620 156621 15963 15964 15965 15966 17178 17179 17180 20299 20501 20302 20304 20849.

4 St. Anteilscheine Nr. 1 12 13 14.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien und Anteilscheine auszu⸗ gebenden neuen Aktien über RM 1900, und RM 20. werden für Rechnung der Beteiligten an der Frankfurter Börse verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung bzw. wird er für sie hinterlegt.

Frankfurt a. M., den 8. April 1931. Hafenmühle in Frankfurt am Main

Aktiengesellschaft.

720 000 1402 800 28 031

w 20 00 II 166 2287 1063 271 z91 Sz 3 6 56 S5⸗ gg 425 27 069 öh 900 gz zhtz

1141 335649 3

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1930.

De bet. RM Verlustvortrag aus 1928/29 3129 Unkostenkonto ö. 7035 , 13 093 Betriebs führungskonto .. 27 058 Erneuerungsfondskonto. 65 896

9 9 *

1764379 194 569 162 060 378 073

12590 488 571 976

4321 537

8 , dd

Hypotheken E

Verl ö

Bürgschaften und Sicher⸗ heiten 167 500,

48 778 64

Entgegennahme des Geschäfts⸗ 2 Fer Aktie neinzahlungskonto gung der Jahresbilanz 19830. eri. . Vorstand. und des Darlehnskonto 3. Veschlußfastung. über die . richts des ,. Bahnverwalterkonto .. laftung des Vorstands um Unteß artegung der, Bilanz und Aufsichts rats. * und Verlustrechnung 4. Aufsichtsratswahl. . . s Zur Ausübung des Stimmreg? der Generalversammlung sind nir senigen Aktionäre berechtigt. welche Attien oder die über diese laute Hinterlegungsscheine einer Effekten bank spätestens am 30. April 165 ach en, ö zum Ende der Schalterkassenstu nde sz 25 des Statuts ist die Be⸗ ünserer Gesessschaftstasse, ur Teilnahme an, der Gene= Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Al 1 davon , n. esellschaft, Filiale Dresden, * * 6 pätestens am dritten rk⸗ * . Kassen⸗ Verein Akt Der dem Versammlungstag letzterer sellschaft in Dresden (nur für ie, . also bis zum 34. April glieder des Essektengirodepote die Aktien entweder bei der bei einem veunischen Notar bis Eichen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Abhaltung der Generalversam̃⸗ Filiale Düsseldorf, oder bei dem hinterlegen gemäß § 22 unserer * * Bankverein, oder sien. Eine von der Hiuterlegin..— Dresdner Bank in Berlin und ausgefertigte Bescheinigung ber. dorf oder bei der Stadthauptkasse zur Teilnahme an der Generalverse Düsseldo rf oden bei einem deutschen lung. . . GRQœder bei unserer 2 Skasse Der Geschäftsbericht mit Bilan üisseldorf. Wehrhahn ä s, hinter- winn⸗ und i , mn, , und Lind und Tine Eintrittskacte ge⸗ Bericht dez Russichts rats biern . bei der Gesellschaft aus. iffetdorf, den 9. April 1931. wre nen 1mm e, 1 1 r er Au rat. Tr. Lehr, Vorsitzender. Dr. LSonsz Ernst, Vorsitze nk rm

.

9

Passiva. Atientapttall -.. Teilschuldverschreibungen. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ e Verpflichtungen.. Gewinn 19360. 178 884,03 BVerlustvor⸗

trag 1. 1. 30 23 708,67

Passiv a. Aktienkapital... Reservefonds J.. Reserve fonds II.. Hypotheken! . Delkredere ..

e

2 800 000 37 200

750 000 75 000 150 000 400 9000 118 732 40 290 703 05 350 000 1085 54437 35 534 50 110 421 55

E636] Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Emil Göttling zu Duisburg, Leudorfer Str. 115, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Bonwit und Dr. Joldbaum zu Duisburg, klagt gegen den Berichterstatter Otto Schulze⸗ Schotten, früher in Köln, Viktoria⸗ straße 3. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung und Feststellung, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen: 1. an den Kläger 8,35 Reichsmark nebst 73 Zinsen seit Klage⸗ zustellung zu zahlen, 2. festzustellen, daß

er Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger auch den weiteren Schaden zu ersetzen, der ihm durch die Verletzungen infolge des Autoꝛusammenstoßes vom 19. Juli 193) entstanden ist und in Zukunft noch entsteht, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Abteilung 66, in Köln, Reichen spergerplatz Nr 168, auf den 8. Juni 1931, vor⸗ mittags 190 Uhr, geladen.

Köln, den 1 April 1931.

Der Urkundsbeamte des

60000 1269 162

. 0

schlußfasung über die Genehmi⸗ zung, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

laum Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.

Rückstellungen Akzepte und Tratt Schulden Transportversicherung Akzepte . Bürgschaften und Sicher⸗ heiten 167 500,

1655 17536 ö

n

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung 1. 1. 1930. 23 708 Steuern.... 167 456 Abschreibung.. 166 048 Gewinn 1950 178 884 03 Verlustvor⸗ trag 1. 1. 1930 23 708,67 155 175

; ö 512 388 Haben.

Ueberschuß vom Fabrika⸗

tionskonto nach Abzug

der Handlungsunkosten.

.

ahlen zum Aufsichtsrat.

Abschreibungskonto 6 800 Betriebs materialienkonto 127 Reservematerialienkonto 503

1 123 643

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1939.

Soll. RM 9 Geschäftsunkosten 1621 41707 Abschreibungen. 20 30 =

164175707

Kredit. Eisenbahnbetriebskonto . Bilanzkonto

68771 54 872

123 643

Stralsund, den 12. Dezember 1930. Direktion der Rügenschen Klein⸗ bahnen Attiengesellschaft. Witthöft.

Etralsund, den 13. März 1931. Der Aufsichtsrat. Unterschriften.)

16 48

Haben. Erträgnis .. 1592 9878 * Verl 48 8 6*

1541 7570 Berlin, den 25. März 1931.

Gebr. Grum ach A.⸗G. G. Lichten feld. Neu hau ser.

Zimmer

512 388 512 388

81 81

April 1931.

TDeutsche Girozentrale Der vBVorstand.

Teutsche Kommunalbant —.

. e, n. 2812.