1931 / 84 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem unterzeichneten Gericht ihre Erbrechte anzumelden. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ge⸗ suchten zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, dem Gericht Anzeige zu machen. Emden, den 19. März 1931. Das Amtsgericht.

I2 vo

Durch Urteil des Amtegerichts vom 1. 4. 1931 sind die Attien der Aachener Rüchersicherungs⸗Gesellschast in Aachen Nrr. 504. 793, 794, 1197), 1198, 1199, 1667, 2688. 2689, 2314. 2315, 3502, 3504, 3793, 3794, 3933. 4168, 4169. 4197, 4198, 4199, 4667, 5688 und 5689 zu je 200 RM für kraftlos erklärt worden. Der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen erlischt.

Amtsgericht Aachen. Abt. 6b.

2991

, Ausschlußurteil. In der Aufgebotssache des Martin Nuber in Illertissen hat das Bad. Amtagericht in Mannheim für Recht erkannt: Die nachstehend näher bezeichnete Uüfunde wird für krartlos erklärt: 40/0 Rheinische Hypotheken⸗Vorkriegspfandbrief Serie 109 Vit B 3747 über 1600 PM.

Mannheim, den 256. März 1931. Rad. Amtsgericht. B. G. 9.

(2992

Ausschlußurteil. In der Aufgebots⸗ sache der Firma Englebert & Co., G. m. b. H. in Aachen⸗Rothe Erde, hat das Bad. Amtsgericht in Mannheim für Recht erkannt: Die nachstehend näher bezeichnete Urkunde wird für kraftlos erklärt: Wechsel, Betrag: 565, 15 RM.,

ahlungszeit: 15. Mai 1930, Aussteller: Firma Josef B. Rößlein in Mannheim, &. 1. 13, Atzeptant: Mannheimer Om⸗ nibu sverkehrs⸗Gesellschaft m b. H. in Mannheim, Q. 1. 4. Mannheim, den 26. März 1631. Bad. Amtsgericht,

ee, In der Aufgebots⸗ sache des Johann Herrmann, Futter⸗ mittelhandlung in Mannheim-⸗Käfertal, Wormser Str. 36 a, hat das Bad. Amts⸗ richt in Mannheim für Recht ex⸗ annt: Die nachstehend näher bezeich⸗ nete Urkunde wird für kraftlos erklärt: Wechsel, Aussteller: der obige Antrag⸗ steller, Betrag: 1000 RM Zahlungs⸗ eit: 15. August 1930, Zahlungsort;

annheim Waldhof bei Herrn Karl Eiermann, Schweinemästerei. Mann⸗ heim, den 26. März 1931. Bad. Amtsgericht. B. G. 9.

299

. Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 21. März 1931 ist der auf den Kaufmann Fritz Ahrendt in Breslau gezogene und von ihm atzep⸗ tierte und am 22. August 1930 fällige Blankowechsel über 30600 RM für kraftlos erklärt.

Oels, den 21. März 1931.

Amtsgerlĩcht.

2995

Durch Ausschlußurteil vom 31. März 1931 ist der Wechsel: Wangerin, den 1929, über WGuni - 1929, an e : Wilhelm M

Kohlen, in

ezogener und A

n, Lokomotivfü

of, zahlbar in

o8 für kraftlos erklärt, Amtsgericht Stettin.

Beschluß.

Den vier Kindern der am 1. De⸗ zember 1924 zu Trier, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Ehefrau Martin Remde, Katharina geb. Blum, Namen: 1. Edith Marig Katharina Remde, geboren am 25. 8. 1914, 2. Martin Walter Remde, geboren am 2. 11. 1918, 3. Maria Elisabeth Remde, geboren am 2. 1. 1921, 4. Magdalena Maria Remde, geboren am 5. 1. 1923 inzwischen verstorben ist am 29. 19. 1927 ein Erbschein dahin ausgestellt worden (Akten VI. 613/27), daß sie ihre Mutter auf Grund deren privatschrift⸗ lichen Testaments vom 19. 10. 1924 3u 6 beerbt hätten. Weil in diesem

rbschein die gleichfalls testamentarisch angeordnete Nacherbfolge sichtigt worden ist, ist er unrichtig und wird für kraftlos erklärt.

Trier, den 3. April 1931. Amtsgericht. 7Tb.

e

4. Deffentliche Zustellungen.

(2998 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. der Karl Unger jun. u Mülheim⸗Ruhr, Kohlenstraße 7, zrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kolkmann, Mülheim⸗Ruhr, gegen seine Ehefrau Emma Elisabeth geb. Bein aus Hamburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. ; 2. der Invalide Friedrich Beckmann zu Mülheim⸗Ruhr, Dickswall 41, Pxo⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. dolkmann in Mülheim⸗Ruhr, gegen . Ehefrau Beate Anna Vette geb. , . aus Mülheim⸗Ruhr, z. Zt.

Is 0 en,

Neichs und Staatsanzeiger Ar. SI vom 11. April 1931.

S. 4.

trage auf Ehescheidung aus 88 15685, 1565 B. G. B.; 3. der Matrose Ernst Devermaun in Duisburg, Untermauer⸗ straße 103, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Seisthoff in Duisburg, gegen seine Ehefrau argarethe geb. Bongers aus Duisburg, 3. Zt. Un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Ehescheldung aus S5 1565, 1563 B. G.⸗B.; 4. der Rechtsanwalt Paul Rauchholz in Duisburg als Kon⸗ fursverwalter über das Vermögen der Firma Bruno Coen in Duisburg, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwäãlte Rauchholz und Schievekamp in Duis⸗ burg, gegen den Kaufmann Theodor Henkmann aus Duisburg, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die für ihn im Grundbuch von Duisburg, Band 45, Art. AN unter Abtl. 15 Nr. 7 eingetragene Vor⸗ merkung zur Sicherheit des Anspruchs auf Auflassung löschen zu lassen; 5. die Niederrheinische Bank A. G. in Wesel, vertreten durch den Vorstand, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Rauch⸗ holz und Schievekamp in Duisburg, gegen den Kaufmann Paul Fest aus Dinslaken, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Zahlung von 2612,65 RM, Schulden aus Ge⸗ schäftsverbindungen; 6. die Ehefrau Hermann Becker, Maria geb. Kühlertz aus Oberhausen⸗Sterkrade, Blumen⸗ straße W, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Blumberg IL in Sber⸗ haufen⸗Sterkrade, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Bergmann Hermann Becker aus Oberhausen⸗Sterkrade, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung aus 85 1567, 1568 B. G. B.; 7. die Ehefrau Sophie Brandt geb. Deja in Duisburg⸗Meide⸗ rich, Mühlenfelder Straße 46. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tofghrn in Duisburg⸗Meiderich, gegen ihren Ehemann Wilhelm Brandt aus Duisburg⸗Meiderich, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus 5S§5 1568, 156 B. G. B.; 8. die Ehefrau Maria Gockel geb. Zilbach in Duisburg-Meide⸗ rich. Wasgaäustraße 18. Proze bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Levy in Duisburg, gegen ihren Ehemann Theo⸗ dor Gockel aus Hamborn, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung aus Ss§ 1566, 1565, 1558 B. G. B., 9. die Ehefrau Ida Zylka geb. Perkuhn in Oberhausen, Bismarckstraße 108, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Blumberg 11 in Sberhausen⸗-Sterkrade, gegen ihren Ehemann, den Maurer Paul Zylka aus Oberhausen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag guf Che⸗ scheidung aus S5 1567, 1563 B. G.⸗B; 16. die Ehefrau Frieda Riegel geb. Molz in Duisburg, Universitätsstr. 37, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Büdenbänder in Duisburg, gegen ihren Ehemann Johann Riegel aus Duis⸗ burg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus s§5 1565, 1568 B. G.⸗B.: 11. die Ehe⸗ frau Angela Kwiatkowski aus Essen⸗ Kupferdreh, Löhstraße 50, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Mantell in Duisburg, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Anton Kwiat⸗ kowski aus Hamborn, z. Zt. unbekann⸗ fenthalts, mit dem Antrag auf

idung aus §S8§ 1566, 1567, 1568

F G.⸗B.; 12. der Bergmann Karl

Koslowski aus Wehofen, Unter den Ulmen 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bruckmann in Dinslaken, gegen seine Ehefrau Auguste geb. Lustig

mit s

nicht berück⸗

unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗

aus Dinslaken, z. Zt. unbekannten Aluf⸗ lenthalts,

mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B; 15. die Ehefrau Irma Kerstgens geb. Tübben aus Mülheim⸗Ruhr, Kohlen⸗ 26 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Schonlau in Mülheim⸗Ruhr, gegen ihren Ehemann, den Dekorationsmaler Heinrich Kerst⸗ gens aus Mülheim⸗Ruhr, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.-B.; 14. die Ehefrau Elisabeth kollewe in Oberhausen-Sterkrade, Feld⸗ traße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blümberg in Ober⸗ hausen, gegen ihren Ehemann, den An⸗ streicher Karl Kollewe aus Oberhausen⸗ Sterkrade, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf Wieder⸗ herstellung der häuslichen Gemeinschaft. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Landgericht in Duis⸗

burg mit der Aufforderung. le, durch as

inen

bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

: Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten 9 lassen, und zwar zu 1—8 auf den 28. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 178, J. Zivilkammer, zu 9 u. 1090 auf den 29. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 17, III. Zivil- kammer, zu 11— 14 auf den 29. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 166, VI. Zivilkammer. Duisburg, den 7. April 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

3009] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wilhelm van den Berg, Elisabeth geb. Troost in Krefeld, Volta⸗ straße 46. Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Gustav Koch II. in Krefeld, klagt gegen ihren Ehemann, den Pferdeknecht Wilhelm van den Berg, früher in Krefeld, jetzt

als

1.

unbekannten Aufenthalts. Beklagten, auf Grund z 1563 B. G⸗B. mit dem An trag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zwilkammer des Landgerichts in Krejeld⸗lerdingen a. Vh., Stein- straße M0, auf den 25. Juni 1931. vorm. 16M Uhr, Saal V, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu ela senen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

3001] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Harder geb. Kinsti in Rheinhausen, Kreis Mörs, Trompeterstraße Nr. 68, Prozeß bevoll⸗ mächtigter? Rechtsanwalt Dr. Müller in Stendal, klagt gegen ihren Ehe nann, Arbeiter Otto Harder, früher in Kläden, Kreis Stendal, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrgge auf Ehescheidung und Auferlegung der Kosten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil= kammer des Landgerichts in Stendal auf den 27. Juni 1931, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen.

Stendal, den J. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3003] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Günther Zeug mann in ers h, vertreten durch das Kreisjugendamt Oberbarnim in Bad Freienwalde, klagt gegen den Ar⸗ beiter Otto Baumann, früher in m mit dem Antrage auf Za . einer im voraus zu entrichten⸗ den Geldrente von vierteljährlich 715 RM von der Geburt, d. h. dem 19.6. 1930 ab, bis Vollendung des 16. Lebens. jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altlandsberg auf den 29. Mai 1931, 95 Uhnr, ge⸗ laden.

Altlandsberg, den 4. Aprit 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3005 Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Hans Koch, geb. am 19. 10. 1930 in Bonn, wohnhaft in Wittlich, vertreten durch das Jugendamt Wittlich, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Kr⸗W.Insp. Gleit in Cochem, klagt gegen den Anstreicher Wilhelm Kaffa, geb. am 18. 3. 1895 in k Krs. Unterlahn, früher in Kennfus, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß letzterer sein Vater . weil er der Angela Koch in Witt ich, zur Zeit Kreiskrankenhaus Wittlich, in der ge—⸗ setzlichen Empfängniszeit vom 21. 12. 1929 bis 21. 4. 1930 geschlechtlich bei⸗ gewohnt habe, mit dem Antrage auf Verurteilung zu einer vierteljährlichen Unterhaltsrente von 90 RM, zahlbar

bis zum vollendeten 16. Lebensjahre.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 21, auf den 20. Mai 1931, 9 Uhr, geladen. Cochem, den 31. März 1931. Stürmer, Justizobersektretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3008] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Huge Johann Heß, vertreten durch das Jugendamt in Meldorf, Prozeßbevollmächtigter; Justizaktuar Gößler in Mirow, klagt gegen den Schnitter Richard Mathies in Krümmel, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab monatlich im voraus 30 RM zu zahlen. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mirow i. Meckl. auf den 15. Mai 1931, vormittage 19 Uhr, geladen. Mirow i. M., den 8. April 1931. Schwebke, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

3009]. ö Der minderjährige Walter Scholz in Tammendorf, Prozeßbevollmächtigter:

Kreisamtsvormund Brunnecker in Gold⸗

berg, ladet den Melker Fritz Stöber, früher in Schwoika, Kreis Ohlau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß letzterer sich verborgen halte und der Zustellung der Ladung und ,,, entziehe, zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

eits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Fseèricht in Ohlau auf den 5. Juni 1931, 9 Uhr, geladen mit der An⸗ drohung, daß, wenn Beklagter nicht er⸗ scheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, auf Antrag entweder Versäumnisurteil oder Entscheidung nach Lage der Akten ergehen wird. Amtsgericht Shlau, März 1931. 3019] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Versicherungs⸗ agenten, früheren Büroangestellten Lud⸗ wig Voß, Johanna geb. Rolafs, in Stade, Kehdinger Straße 12, klagt gegen

ihren Ehemann, den Versicherungs⸗ agenten Ludwig Voß, unbekannten

ö. . 5

Aufenthalts, früher in Stade, Kehdinger Straße 12, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung an die Klägerin, eine Unterhalts⸗ rente von monatlich 100 RM. ab I3. Februar 19851, und zwar ie Rüc⸗ stände sofort, die künftig fällig wer⸗ denden am 1. jeden Monats, zu zahlen und das Ürteil für vorläufig vollst ze bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ flagte vor das Amtsgericht in Stade auf den 20. Mai 1931, 190 uhr, geladen.

Stade, den 9. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3004] Oeffentliche Zustellung.

Die Gemeinnützige Heimstättenbau⸗ esellschaft der BVG. G. m. b. H. Berlin Weg, Leipziger Platz 14, ver⸗ treten durch ihre Geschäftsführer, die Herren Direktor Lüdtke und Stielow, Prozeßbevoll mächtigte! Rechtsanwälte Stto Moser und Dr. Kurt Wergin, Berlin We 9, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 10, klagt gegen das Fräulein Anna Poelzer, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin ⸗Charlottenburg, Königin⸗-Elisabeth⸗Str. 11, wegen Ein⸗ willigung zur Auszahlung eines hinter⸗ legten Betrages, mit dem Antrag * Verurteilung, darein zu willigen, da der bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg unter 51 H. L. P. 1223. 30 (Hinterlegungs⸗ buch A Bd. 24 S. 290, Annahme⸗ buch A N78) hinterlegte Betrag von 17621 RM im Wege der vorzugsweisen Befriedigung an die Klägerin aus⸗ gezahlt wird. ur mündlichen Ver⸗ ,. des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das ,,, in Char⸗ lottenburg auf den 14. Mai 1931, 9 Uhr, geladen.

Charlottenburg, 23. Febrnar 1951.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 49.

2997] Deffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Siegmund Strguß in Berlin⸗Wilmersdorf, RNassauische Straße Nr. 1112, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jacques Mayer in Berlin W62, Kleiststr. 25, klagt gegen den Karl Rudolf Neumann, früher in Berlin-Wilmersdorf, Güntzelstraße 26, wegen Rechnungslegung aus dem Ver⸗ kauf zweier Autos. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die X. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 2 , J. Stockwerk, Sitzungssaal 105, auf den 28. Mai 15931, vormittags 10 Uhr, mit der , ,,, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Charlottenburg, den 9. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin.

2999] Oeffentliche Zu stellung.

Die Frau Ida von Frankenberg, geb. Philipsti, Hamburg, Amelungstraße 171, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Rubensohn, Fränkel, Cohen, klagt gegen den Agenten Arthur Bergner, früher: Plan 51V, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus einem Herausgabeanspruch mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu berurteilen, folgende Gegenstände an die Klägerin herauszugeben; 1 Büfett, 1 Kredenz, 1“ gr. Tisch, 6 Stühle, 2 Arn ge ferner 2 Teppiche sowie eine Reihe verschiedener Kristalle, ver⸗ schiedene Gläser, verschiedene Bilder. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des. Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 1. (Zivil justiz⸗ gebäude, Sievekingplatz̃, auf den 12. Juni 1911, vormittags rz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Sanmburg, den 7. April 1931.

Die Geschäftsstelle.

3006 Oeffentliche Zustellung.

Der Professor Dr.-Ing. Karl Heim Dencker in Landsberg a. W., Prozeß! bevollmächtigter: Rechtsanwalt Brauer in Landsberg a. W., klagt gegen Frau Ww. Beate Mostertz, früher in Sam. burg, Wandsbeker Chaussee 18 oder 19 unter der Behauptung, daß die Bellagte im Jahre 1927 ein bares Darlehn in 86. von 400 RM von dem Kläger er— alten habe und dem letzteren für den Verkauf zweier Anzüge 50 RM schulde mit dem Antrag: 1. die Beklagte zu Zahlung von 159 RM n 53 Zinsen seit dem 20. 9. 1227 zu ver— urteilen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 3. die Kosten des Rechtsstreits der * aufzu- erlegen. Zur mündlichen Verhandlung des e, wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Kiel auf den 27. Mai 1931, 104 Uhr, geladen.

Kiel, den 1. April 1931. Die Geschäftsstelle, , des Amtsgerichts.

3003

Firma Emil Weis in Mannheim klagt gegen M. Goldberg, früher in Mannheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus Wechsel, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zah— lung von 75 RM nebst 2 235 Zinsen über Reichsbankdiskont seit 25. Novem— ber 1930 und 2,50 RM Wechselunkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Mannheim auf den 5. Juni 1931, vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 265, vorgeladen. Mannheim, den 1. April 1931. Geschäftsstelle des Amts gerichts. B.⸗G. 14.

3002] Oeffentliche Zustellung.

Die Aktiengesellschaft Brasserie Lor⸗ raine in Metz, Devant les Ponts, hat gegen: 1. Ernst Petri und dessen Ehe— 6 Emilie geb. Reiche, früher in

rier, Gilbertstraße 28, wohnhaft, 2. das Deutsche Reich vor dem Deutsch⸗ Französischen Gemischten Schieds⸗ gerichtshof in Paris, 57, Rue de Varenne, Klage erhoben. Mit der Klage wird gefordert: 1. Verurteilung der Eheleute Petri⸗Reiche als Gesamt— schuldner zur Zahlung von 55 77,18 4 zum Kurse von 8134 Frs. für 100 4 = 45 369,15 Frs. nebst 5 . Zinsen seit dem 1. Januar 1930, 2. Verurteilung des Deutschen Reiches, diese Beträge im Wege des Ausgleichsverfahrens dem Elsaß⸗Lothringischen Ausgleichsamt gutz 2 Der Anspruch wird darauf gestützt, daß die . den Beklagten laut Urkunde des Notars Mathis vom 2. 4. 1911 ein Darlehn gegeben und ihnen fortlaufend Bier geliefert habe.

Berlin, den 21. März 1931.

Der Deutsche Staatsvertreter beim Deutsch⸗Französischen Gemischien Schiedsgerichtshof:

Dr. Noak.

Trier, den 8. April 1931. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts Trier.

vormittags

5. Verlust⸗ und !

Jundsachen.

Abhanden gekommen: Mantel det Aktie Nr. 0111651 des Aktien⸗Bauvereins „‚Passage“, Berlin, zu 300 RM. 13377

Berlin, den 106.4. 1931. (Wp. 30/31) Der Polizeipräsident. Abt. Ki. C.- D. J. *

Nachstehende Russenwechsel sind abhanden gekommen: Akzepte d. Han delsvertretun d. U. d. S. S. R. in Dtschl., Berlin mit 100 υ Reichsgarantie Nr. O]8z ob 97 RM per 30. November 1931 a. Berlin (m. Nr. 3241), Nr. 137132 127968 per 30. Septbr. 1931 a. New Jork (m. Nr. 3239), Nr. MI5 1244,25 8 pet 30. November 1931 a. New Uork (m. Nr. 3240), Nr. 11115 2396, 07! 8 per 31. Januar 1932 a. New Jork (m. Nr. 727) Nr. 11 969 2634,25 8 per 31. März 193 a. New Jork (m. Nr. 1126). 3379

Berlin NW 7, den 10. April 1931.

S. Frenkel, Bankgeschäßst.

6. Auslosung usw.

Kopenhagener, Anleihe von 1892.

r zum 1. Juli 1931 ausgelosten Lit. A A 400 Kr. Nr. 2658 543 561 582 591 598 641 783 802

(416. Verzeichnis

von Wertpapieren.

Obligationen. 833 943 1006

1040 1553 1100 Jol IIag i393 143, 1445 1498 i521 1614 1621 1659 1665 165 16387 1708 1751 1792 is04 1905 iozz i946 i95s 1962 20531 2063 2117 22683 27 2294 2311 (24901 30) 2594 26545 2676 2681 2684 2686 2696 2793 2939 3101 3138

63147 . 30) 3184 (3208 1½, 30) 3236 3261 3286 3344 3353

3366 3382 3389.

it. B X S0 Kr. Nr. 29 49 173 1827 187 304 312 423 AS 646 648 670 68 I23 736 780 781 825 930 1662 1495 1504 1550 1578 1631 1750 1845 1902 1924 1069 1551 2023 2045 2667 2071 2073 2065 2170 218 2191 2298 2302 2414 2486 260] 2660 2615 2564 2695 2ra0 2812 28585 zois zo 3014 3651 3134 z2z25 3260 324

3311 3332 3337 3348. Lit. GC a 440 451.

2000 Kr. Nr. 14 80 81 87 93 95 160 224 317 339 362 (400

1 2

Zahlstellen:

in Kopenhagen bei der Haupttasse der Stadt, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Deutschen Bant und Dig co nto⸗Gesellsch aft.

der Dentschen in Berlin bei der

amburg, Filiale

Die in Klammern aufgeführten Nummern sind zu den angegebenen Terminen

gezogen. keine Zinsen bezahlt.

Nach dem Fälligkeltstermin werden auf die obigen Schuldver schreibungen

Kopenhagen, den 28. März 1931.

Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.

m

Verantwortlich für Schriftleitung ünd Verlag: Direttor Mengerin g in Berlin · Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. zt.

. Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

Raleh aso ν nt

Jagt. L.

mlung ein.

nachweisen.

Erste Anzeigenbeilage

1(Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den

u. Apri 41931

3 84. 3202 SDolenhofer Aktien⸗Verein, München.

Auslofung usw. von Wertpapieren. Die Aktionäre unserer e .

er Aktiengesellschaften, Fommanditge sellschaften auf Attien, werden zu der am unter r ain ri chaften, Gefellschaften m. b. S. und Genossen⸗ 2. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, n werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗ im Sitzungssagle der Dresdner Bank mungen 7-11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der in München, Promenadeplatz, stattfin⸗ mn Länder im redaktionellen Teile. denden ordentlichen Generalver⸗ Aktiengesellschaft i. Liqu. Deutsche Treuhand Attiengesellschaft sammlung eingeladen. Der Liquidator: Lindemann. sür Warenverkehr. , . welche an der Schwoon. Mankiewitz. Humpert.

nera rsamml ing ilnehmen wollen, 3163 Einladung. 83189

haben ihre Aktien spätestens drei Tage ?

vor der Generalversammlung 146 Zu der am 12. Mai d. J. nach. Gemäß 8 244 8-⸗G.- B. geben wir der Bayerischen Vereinsbank in Mün- mittags 5 Uhr, im Sauerländer Hof hiermit bekannt, daß Herr Fritz Köpgen, chen oder zu Bestwig stattfindenden ordentlichen Eberswalde, vom Betriebsrat als Ver=

der Dresdner Bank Filiale München Geueralversammlung laden wir un⸗ treter in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ in München oder sere Aktionäre ergebenst ein. sellschaft gewählt worden ist.

dem Münchener Die Tagesordnung umfaßt: Eberswalde, den g. April 1931. München oder 1. Bericht des Vorstands über as Eberswalder Brauerei Attien⸗

dem Banthause E. u. J. . und 24 an n. or e schas

imer in Münche s im allgemeinen. er Vorstand. Gerdum

heimer in München 2. Bericht des Aufsichtsrats über die 2

2870 3189 Aus dem Aufsichtsrat unsever KGesell⸗- Die er Arthur Schröder und schaft sind ausgeschieden die Herren August Bauch sind aus dem Aufsichtsrat Samstag, den Tommerzienrat erson Simon, Berlin, unserer Gesellschaft ausgeschieden. Justizrat Dr. Alfred Gotthelf, Berlin. In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ Berlin, den 8. April 1931. gewählt Herr Direktor Gustav Schlieper. Neue Deutsche Bau Spar Berlin, den 9. April 1931.

Auslosung der Ablösungsauleihe der Stadt Leipzig. Die Auslosung der Ablösungsanleihe der Stadt Leipzig für das Tilgungs⸗ ist am 9. April 1931 vorgenommen worden. sz wurden gezogen von den Auslosungsscheinen: Buchstabe A zum Nennbetrag von 500 RM von Nr. 1677 bis mit Nr. 3147 Ice, welche die Endziffer 7 tragen. ö Buchstabe B zum Nennbetrag von 200 RM von Nr. 4808 bis mit Nr. 6418 icke, welche die Endziffer 8 tragen. . Buchstabe C zum Nennbetrag von 100 RM von Nr. 14303 bis mit Nr. 16543 nde, welche die Endziffer 3 tragen. . Bguchstabe D zum Nennbetrag von 50 RM von Nr. 20 467 bis mit Nr. 24 117 icke, welche die Endziffer 7 tragen. . Buchstabe E zum Nennbetrag von 25 RM von Nr. 36 880 bis mit Nr. 41 400 icke, welche die Endziffer O tragen. 4 Buchstabe E zum Nennbetrag von 12,50 RM von Nr. 44 180 bis mit Nr. 46930 Fäcke, welche die Endziffer O tragen. ; Die Einlbsung erfolgt gegen Rückgabe der gezogenen Auslosungsscheine und abe einer oder mehrerer Schuld verschreibungen der Ablösungsanleihe ber Leipzig im gleichen Nennwert der gezogenen Auslosungsscheine. Die Einlösung der gezogenen Au slosungsscheine erfolgt nach des Gläubigers entweder ab 15. Mai 1931 oder erst ab 31. De⸗ 11531. Im ersten Falle erhält der Gläubiger den Einlösungs⸗ gnebst den bis zum 15. Mai 1931 auflaufenden Zinsen, im zweiten Hiebst ven vis zum 31. Dezem ver 1931 auflaufenden Zinsen. Eine gehende Berzinsung erfolgt nicht. . Jie Einlösungsbeträge für die heute gezogenen Auslosungsscheine sind dem⸗ lgende: le sungsrechte im Nennwert von: RM 500, ehnfacher Rückzahlungswert it 5 h Zinsen vom 1. Januar h'6 bis 15. Mai 1931. . 6343,75 2537,50 1268,75 634,88 317,20 158,60 ehnfacher Rückzahlungswert it So Zinsen vom 1. Januar des bis 31. Dezember 1931. Die vorerwähnte Regelung gilt entsprechend fũr Berzinsung der am 6. März 1931 ausgelosten Stücke daß die Einlösung der am 6. März 1531 ausgelosten Stücke nach des Gläubigers entweder nach dem 15. April 931 nebst den um 15. April 1931 auflaufenden Zinsen oder erst nach dem 31. De⸗ er 1531 nebst den bis zum 31. Dezember 1931 auflaufenden Zinsen

Kassenverein in

Schweis⸗

anzumelden. 28 ; r die s ; 5 Tagesorduung: Jahresrechnung und Bilanz fowie 13199]

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands.

; gun lun des Aufsichtsrats.

Berichterstattung und Verschiedenes.

München, den Bw. März 1931.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Ludwig Kahn, Vorsitzender.

3164

Hiermit berufen wir unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 28. April

1931, nachmittags 3 Uhr, in unseren

Geschäftsräumen, Berlin ⸗Oberschöne⸗

weide, An der Wuhlheide 232/234, mit

folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung samt Bericht des Vorstands und , r h .

2. Genehmigung des eschäftsab⸗ 2. Beschlußfassung Über die , . . lastung des Vorstands und des Auf⸗

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 . ; , ,. gin 1929 und 1930. 3. Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗

Aufsichtsratswahl. . sichtsrat gemäß S5 9 und 10 der

Um in der Generalversammlung zu Statuten. .

timmen oder Anträge zu een, müssen Geschäftsbericht und Bilanz liegen

ie Aktionäre spätestens am 3. Tage bis zuin 29. April, 1331. im e, n

vor der Generalversammlung, d. 7 lokal der Gesellschaft in Aachen, Jakob⸗

also spätestens am Sonnabend, den

25. April 1931, bis zum Ende der

Schalterkassenstunden bei, der Gesell⸗

bert oder bei der Deutschen Bank und

Hierdurch geben wir unter Bezug— nahme auf 5 244 des H⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr Max Kruschwitz an Stelle des Herrn Hermann Panten vom Betriebs⸗ rat in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft entsandt worden ist.

Der Vorstand der Julius Bötzonm Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

1327 Karl Hohmann A ktienge sellschaft, jetzt:; Hohmann⸗Moser Aktienge sell⸗ schaft, Pforzheim.

Herr Stadtrat Wilhelm Wienenberger ist aus dem Aufsichtsrat durch Tod aus—⸗ geschieden und Herr Julius Moser, Kaufmann in Pforzheim, ist in den Aufsichtsrat gewählt worden. 3213

Die gehe ma ßig Verlosung unserer 435 und 275 Kom munalobligationen fand am 28. v. M. ordnungs mäßig statt. Die noch im Umlauf befindlichen und bisher unverlosten auf Kronen⸗ resp. Guldenwährung lautenden Titres wurden mit Fälligkeit per 1. Ot tober a. c. zur Jänze ausgelost. Die Coupons und verlosten Stücke werden bei Sign im Sinne der in Ungarn eltenden Rechtsnormen in ungarischen ronen resp. zum gesetzlichen Um— rechnungskurs (K. 12500. 1. Pengö) in Pengö, zum , . köln Budapest bei allen größeren Banken und Bankgeschäften eingelost. Den 11. April 1931. Pester Ungarische Commercial⸗

Bank.

Vorschlag für die Gewinnverteil ung. 3. Beschlußfassung über die Entk⸗ lastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und über die gelegte Jahresrechnung und Bilanz. Schieserbau⸗ Akt. Ges. „Nuttlar“. Der Vorstand. Dr. Kohle.

.

Aachener Atienge sellschaft für Arbeiter wohl, Aachen.

Zu der am Freitag, den 1. Mai

1831, nachmittags 5 Uhr, im

Arbeiterinnenhospiz in der Weyhestraße

Nr. 18 in Aachen gemäß 8 10 der Sta⸗

tuten stattfindenden Generalver⸗

sammlung sind die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eigeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930. a

FSnt⸗

RM 12. 50

RM 50,

RM 26.

RM 106,

RM 206,

6500, 2600, 1300, 6560, 326, 162, 50 die Einlösnng mit der Maß⸗

gt.

Die Auslosungslisten werden in der Stadthauptkasse Leipzig und in sämtlichen

ingsstellen zur Einsichtnahme ausgelegt.

Die ausgelosten Stücke werden bei der Stadthauptkasse Leipzig, Neues

z, gimmer Nr. 154, oder bei einer der nachstehend aufgeführten Banken

öst:

in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Vayer Heinze / Abteilung Leipzig, isconto Sesellschaft, Berlin W. 8, , J Behrenstraße 8, ihre Alttien eder die ommerz und Privat- Baut A. C6. Filiale geipzig, über diese lautenden Hinterlegungs⸗

Darmstäbter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, scheine der Reichsbank oder einer Cffet⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig, lengitobant esnes dentschen Wert⸗ Dresdner 6 a hg eipzig⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis dammer 3 . . i Beendigung der Generalversamm⸗ k irh 9. M/ ung dort .

,, Prestluftwerkzeug- und Maschinen⸗ de C laut, 3 ,,, bau⸗A. G. „Premag“, ih 3 , Filiale Leipzig, Berlin⸗Oberschönewe ide

ächsische Staatsbank Leipzig, ; ĩ . Ster end Gir dban eipglg; Der Vorstand. M. Spernau.

3552] Van den Bergh's

in , 9 Arnhold, Bondi C Maron; J in 6 er ne Sandels⸗Gesellschaft, ,, 1 1 J. Dreyfus C Co, . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Jeichs Kredit Gesellschast A. G.;. ö werden hiermit zu der am 30. April in Fraukfurt a. Main: Deutsche Effecten— und Wechselbank, 1931, vormitlags 167), ür, in . a, e, ,,, L Co.; unseren Geschäftsräumen, bann, 24, in 3. 66 , . KJ zu Berlin stattfindenden, ordentlichen in Magdeburg:; Zuchchwer Lüchel; Generalversammlung eingeladen. rin Dresden, Chemnitz, Berlin, Frankfurt a. Tagesordnung rr , . . bestehenden Riederlassungen dieser 1. Vorlegung ée de,, Geshäfts bericht 3. Ile ahl des Anhichtrats , K Der Rat der Stadt Leipzig Lber das Geschäftssahr 1939 nebst Die Fiktien oder die Hinterlegungs- 2sz. ziprii i531, abends 6 ühr, im zig. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ scheine der Reichsbank oder eines deut Kasino der Klödnerwerke in Troisdorf. rechnung, zum I. 12. 1230. hen Notars sind bis zum 4 Mai 1931 Tagesordnung:

2 n . über die Genehmi⸗ zu hinterlegen bei der Bayer. Ger 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst 7. Attien⸗

gung der Bilanz und der Gewinn- meindebank (Girozentrale) Nürnberg, Jahrerabschluß fur 1936. gesellschaften. J

straße 110, gur Einsicht offen. Aachen, den 8. April 1931. . Der Aufsichtsrat. Alois Oster, Vorsitzender. Der Vorstand. Stefan Beissel, Vorsitzender.

DD .

Sochseenetzwerke Aktiengesell schaft. Einladung zu der am Dienstag, den 5. Mai 1531, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hochsee⸗ netzwerke A. ⸗G., Itzehoe, groe fe, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung für das am 30. Juni 19309 beendete Geschäftsjahr und Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

3154 Weißmainkraftwerk Röhrenhof Aktien ⸗Gesellschaft, Berneck i. Ober⸗ franken. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. Mai 1931, vor⸗ mittags 10 uhr, im Hotel Bube, Berneck i. Oberfr. stattfindenden ordentlichen Genueralversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und 2. der Bilanz 1930. e . . Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ 3. Aufsichts rats wahl.

teilung des cn ewinns. 4. Verschiedenes. . . des Vorstands und des Itzehoe, den 7. April 1931.

Aufsi tsrats. . ] = (. 35h 5 s

Aenderung des Gesellschaftsstatuts. Wohnungsbau / Akt. Ges. 5. Rücktritt des uf tsrats. Einladung zur ordentlichen General-

M., Breslau und Firmen.

3155 F. C. Wetzler Aktiengesellschaft, Apolda. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 1. Mai 1931, 11 Uhr, im Geschäftslokal, Viktoria⸗ straße 5. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

und Verluftrechnung für 1930 so⸗ der Bezirks-Sparkasse Berneck i. Ober? 2. Beschlußfaffung über: und E. Baensch jun.

wie über die. Verwendung des franken oder bein Bankhaus Karl J Genehmigung des Abschlusses, ttiengesellscha ft, Viagbeburg; Bilan; und Gewinn⸗ und erlust

Neingewinns. . Schmidt, Berneck i. F. 5 Vorstand . Besch ußfassung über die Ent⸗ erneck, den 8. gpl 1931. 9 n. von Vors e Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ö t ;

laden wir hiermit zu der am . ö. und Beschlu

des

; R 2 . 8 * *

4 e n nn . 4. Wahl der Rechnung hrüser für 1951.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ ᷣ— , von Aktien. sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 2 a . r, April 185 rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ roi n. , tage vor dem Tage der Generalver⸗ er . fammlung bis 12 Uhr mittags bei der nl e tere s⸗ in Berlin, Burg⸗ straße 24, oder bei den esellschaftõ⸗ kassen unserer weigniederlassungen oder bei der Reichsbank (Hauptstelle) Berlin :

a)h ein Nummernverzeichnis der zur 1 Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, .

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis . Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Die Hinterlegung der auch bei einem deutschen Notar erfolgen; ö. ist dadurch nachzuweisen, daß vor lblauf der Hinterlegung frist den An⸗ nahmestellen ein Hinterlegungs chein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann. ord⸗ nungsniäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterschei⸗ dungsmerkmalen bezeichnet sind und zu⸗ . bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 19. April 1931.

Der Vorstand.

3200 . . Rohpappen⸗Fabrik A.-G., Worms a. Rhein. Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Dienstag, en 5. Mai 1931, vormittags [2789 . 11 uhr, in Heidelberg im Sotel Erdmann Hoffmann Akt. Gef. Europäischer Hof , . or⸗ n, , E. alversammlung ein. gati . w g Für 1. April 1931 ausgelost sind alle

Tagesordnung: 69 sind Heschäftsberichts nebst die Nummern unserer 70so igen Obligations⸗ i , n, ,, anleihe, die als letzte rechte) Stelle die

Bilan; und Gewinn- und Verlust⸗ t re rn fr das Geschäftsjahr 1939. notariell gezogene ahl 5 k 634 also 2. Ee d über die Genehmi⸗- , 15, 260, 30, 15, bb, 65, 75, 85, 96, gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 105. 115 usm. ; . und Verlustrechnung. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke Deschhasfass an über die Entlastung hört bestimmungsgemäß vom 1. April der Mitglieder des Aufsichtsrats (931 ab auf. Die Einlösung erfolgt gegen und des Vorstands. Auslieferung der ausgelosten Stügke ab 4. Aufsichtsratswahl. 15. Mai 1931 nur an unserer Gesell Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schaftskasse. Die Einlösungsstelle ist nicht sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, verpflichtet, die Berechtigung des Vor⸗ t jeigers der Schuldverschreibungen zu prüsen. Mit den ausgelosten Schuldverschrei⸗

deren Aktien It. 5 18 der Satzungen bungen sind zugleich alle zugehörigen Zins ·

e, . am dritten Tag vor der Ge⸗= neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ g scheine, die später als am 1. April 931 zahlbar sind, einzuliesern. Geschieht dies

kasse oder bei einer Filiale der Darm⸗ nicht, so wird der Betrag der seblenden

6 und . an .

sesellschaft auf Aktien hinterlegt sind. n

seh n ö Zinsscheine von dem Kapital betrage gekürzt. Sorau, 93. L., den 9. April 1531.

orms, den 9. n ö Rohpappeu⸗Fabrik A. G., orms. ar, , , n, n. 6. Tuchfabrit.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Der Vorstand.

JJ Der Vorstand. Frenz? 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. abend, dem 2. Mai 1931, vor- assung

ige? 15,1, in unseren Ge— 2. Entlastung des Vorstands und

räumen in Magdeburg, Breiter Aufsichte ratz a. 19, Eingang Bärstraße, stattfin⸗ ö Wahl des Prüfers. 5

en ordentlichen Generalver⸗ 1

ü polda, den 10. April 1931. Der Aufsichtsrat. Paul Sckell, Vorsitzender.

113668 Gebrüder Ungewitter Aktien⸗ gesellschaft, Wanfried / Eschwege. Herabssetzung des Grundkapitals,

Die or n he Generalversammlun der Gesellschaft vom 4. Dezember 193 at beschloffen, das Grundkapital der

esellschaft, ünd zwar das Stamm⸗ aktientapital um N 99 RM in der . herabzusetzen, daß Stammaktien im gleichen Nennbetrag, die sich im Besitz ber Gesellschaft befinden, eingezogen werden. ;

Um der gesetzlichen Vorschrift zu ge⸗ nügen, fordern wir hierdurch unter Be⸗ zugnahme auf 8 289 H.⸗G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. ‚.

Wanfried, den 26. März 1931,

Gebrüder Ungewitter A.⸗G. Marwitz. Hein.

Tagesordnung: Jorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ tee nung für das Jahr 1930. deschlüßfaf . über die Genehmi⸗ Fung der Bilanz nebst Gewinn⸗ En ,, sowie Ertei⸗ ung der Entlastung an den Vor⸗ säand und Aufsichtsrat. aschlußfa ssung über die Verteilung es Reingewinns. n eilnähme, an der, Heneralver= ung snd diejenigen Aktionär be- 9 welche bis zum fa en Werk⸗ 2 der anberaumten Generalver⸗ lung entweder . Aktien bei der . der Gesellschaft oder bei dem ause Friedrich Albert, Magde⸗ h Dreier Weg 180, hinterlegt ö. er die erfolgte Hinterlegung bei eutschen Nokar durch Bescheini⸗

Aktien kann

gdeburg, den 8. April 1931. z Der Vorstand. uchel. Weg nero ws ty.

Leo Vogel.