1931 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite 2

.

Anzeigenbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. S1 vom 11. April 1 693J. G. T.

Großkraftwerk Mannheim Aftiengese

2 (G6

*

dar Gere

=

Mhm.⸗Neckarau Mannheim, ö

Dstpreußische Revisions⸗ und Treutzand⸗A.⸗G., Braunsberg. Bilanz am 31. Dezember 19309.

32 824 94

Erfolgsrechunng Am 31. Dezember 1930.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

1825 719 10 3938 675163 7 594 332 64

16358 727 37

1751 771 98

nortisationskonti

. 3 Reservekto.

11 384 156 29

d Verlustko⸗

Gewinn⸗ und BVerlusttonto 193.

13 512 604 58

Ii SM I

112 580 24 14 031 734 33 14 144 314 57 Be schlusses r tung wird der Gewinn⸗ anteilsche in Nr. 45 mit einhundert⸗ vierzig Reichsmark für Dividende

Generalversamn

Gesellsch aft stasse bei den Herren Friedr. Schmid & Co., Augsburg, bei dem Bankhause A. E. Wassermann in Bam berg und Berlin und bei der Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselbant, Nürn berg und Filialen, sosort eingelöst.

Die turnusgemäß ausscheidenden Mit Aufsichtsrats, Fabrikdirektor Kommerzienrat Emil Lauth t. Helmuth Wunner wurden wiedergewählt.

Bogtländische BSaumwollspinnerei. r Wunnerlich.

8 1 Ful. Schmid.

10. Gesellschasten m. b. H.

x saugummi schaft m. b. H.,

Vertriebsgesell⸗ erlin, ist aufgelöst. läubiger wollen sich melden.

Der Liquidator:

Dr. Elich, Berlin⸗Steglitz, Elisenstr. 2.

1071 Bekanntmachung.

Der Liquidator: Paul Lawaczeck

880 Bekanntmachung.

ihr zu melden. s Berlin, den 31. März 18531. TDer Liguidator der

erg ius Deull.

I 51 2 . Gebrüder Sucker, G. m. b. S, Grünberg i. Schles.

melden. . . Der Geschäftsführer.

1692 Bekanntmachung.

zeichneten Liquidator zu melden.

31. März 1931.

Der Liquidator: Albert Uziel, Berlin-Pankow, Brennerstr. 75.

51

(1001

zum 30. April 1931 an uns einreichen.

Neuwied / Rhein, Roonstr. I6.

Vereinigte Bimsbaustoffwer ke G. m. b. S. i. Liquidation.

Dirks.

112246 Bekanntmachung. Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes über

Gesellschafter der Feuerschadengemeinschaft Askania“ G. m. b. H. zu Aschersleben die Auflösung der Gesellschaft einstimmig be— schlossen haben. Gleichzeitig fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an zumelden. Aschersleben, den 23. März 1931. Fenuerschadengemeinschaft, Askania“ G. m. b. S. i. Liquid. Richard Popendiker, Liquidator. 2842 Sandels und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin Sw 68, Kochstraße 3. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Liquidatoren:

Dr. Peter. Dr. Frey. 19351 Kunden⸗Kredit G. m. b. S., Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Attiva. RM 3 Debitel, ol4 31822 Mehngenll . . 4421495 Postscheckk.. . . 609 26 k 264737 Inventar... 14 080,74 abzügl. 100 /oAbschr. 1 408. 12 7274 e ,,, 1— Interims konto... 5 483 20

879 ga6 83

3 Passiva. ,, , 60 000 - he,, 2 000 Bankverpflichtungen ... 796 01525 Delkrederekont c; 16 286 - Rentenvorschußkonto ... 58 05 Gewinn: a) Vortrag 1929 200,91 b) Ueberschuß 1850. 5 386 62 5 58753

rd Jad d] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

; Soll. RM g

Handlungsunkosten: 2a) Proy. Spes. . 18 929 60 b) Ginnnle,e,, 100 48415 119 41375

abz. vereinn. Prop.⸗

a 1000 118 413 75 Abschreibungen:

a) Debitoren 2 von Sl4 318,22 16286, b) Inventar 1408. 17 694

ö . 5 587 53

141 695 28

. Saben.

Zinsen und Gebühren .. J Nicht verbrauchte Delkredere⸗

reserve aus 19729 ... 9 451170 Vortrag aus 1929... 20091

141 695128

Die Firma Paul Lawaczeck Co. G. m. B. S. in reseld ist durch

Beschluß der Gesellschafterversamml vom 14. Februar 1931 aufgelost rden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei dieser zu melt Krefeld, den 28. Fel 15

Die Friedrich C. Reiser C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Berlin, ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei

Friedrich C. Neiser A Co., G. m. b. S.:

Das Stammkapital der Gesellschaft ist von RM 1500090 auf RM h0000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

Die Hermetiea Ges. m. b. S. zu Berlin NW 7, Unter den Linden 16, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1930 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen bis

die Gesellschaften mit beschränkter Haftung nachen wir hierdurch bekannt, daß die

113731 Bekanntmachung.

aufgefordert, sich bei ibr zu melden. . 7 . 3 r 92 Chemnitz, de! Marz 3

1.

(1379 Bekanntmachung.

melden Beckum, den 1. April 1931 Likörfabrik Wilhelmshöhe G. in. b. H. in Liquidation. Klinger.

(1934 Saus Mokka

Berlin, Spittelmarkt 14a.

entstanden sind.

Erste Genossenschaftsbrauerei Berlin⸗Friedrichshagen.

(los)

Die Liquidatoren:; Rönnspieß. K. A. Kieß. Holz hausen.

Die Firma Feigenspan * Leuy old G. m. b. O. in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

31 Ter Liquidator: Oskar Feigenspan.

Lalt Gesellschafterversammlung vom 6 3. 1931 ist die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen. Gemäß § 65, 2 des G. b. H. Gesetzes fordern wir die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei derselben

Dandlung edler Kaffees G. m. b. S.,

Die Anteile der Haus Mokka Hand⸗ lung edler Kaffees G. m. b. H. sind in anderen Besitz übergegangen. Die bis⸗ herige Inhaberin der Geschäftsanteile hat den Inhabern der Geschästsanteile gegen⸗ über die Veipflichtung übernommen, sie von den Verbindlichkeiten zu befreien, so⸗ weit diese bis zum 22. September 1930

Demgemäß werden hiermit die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre etwaigen bis zum 22. September 1930 entstandenen Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft oder der unterzeichneten Genossen—⸗ schaft bis zum 15. April 1931 anzumelden. Berlin Friedrichshagen, 1. April 1931.

Die Ziegeleivereinigung Falken⸗ burg und Umgebung G. m. b. S. in Falkenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Falkenburg i. Pom., den 26. 3. 1931.

15 Genossen⸗ . schaften.

Edela Großhandel e. G. m. b. S., Oberlahnstein. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. April 1928 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liguidatoren sind: Kauf⸗ mann Richard Richter in Oberlahnstein und Kaufmann Wilhelm Noll in Nieder⸗ lahnstein. Die Liquidation dauert noch

ein Jahr fort und sind Forderungen in dieser Zeit einzureichen.

anne . Rontokorrent, Debitoren .. 3 58961 . 821 7: Ruückständige Beiträge... 46136 Saldo 9 334337

s Bilanz 1930.

Soll. RM 8 Kasse 1 9 284 67 Postscheck w 139 38 Debitoren . ö 11574 1 1663 Sparkasse k 542 42

252 75

13718 11

Haben. . . w 700 - Kontokorrent, Kreditoren .. 37811

13 718 Der Mitgliederstand betrug am 1.1. 1930: 79 Mitglieder, jetzt 716 Mitglieder.

Im Geschäftsjahr 1930 sind 4 Mitglieder ausgetreten und 1 Mitglied eingetreten. Niederrheinische Einkauf sgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. für Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräte, Neuß,

Friedrich str. 30.

W. Wimmers, 1. Vorsitzender. C. Savelsberg, 2. Vorsitzender.

13. Bankausweise.

3379

Stand der Badischen Bank

vom 7. April 1931. Aktiva. RM

Goldbestand.. . 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen . 2 755 121, Sonstige Wechsel u. Schecks 19 183707, 13 Deutsche Scheidemünzen . 22 9965,67 Noten anderer Banken. 8 445, Lombardforderungen. .. 12904180, Wertpapiere.... . 19 828 498, 14 Sonstige Aktiva... 22 617 294,57

Passi va.

Grundkapital! ..... 8 300 900, , Betrag d. umlaufdn. Noten 20 926 boo. Sonstige täglich fällige

3 300 000,

Verbindlichkeiten . 11 862 527, 50

An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich- leiten. . 19 896 hago 88

Sonstige Passiva ... 1 096 6582,53

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 8l6 362.59. hseln: Reichs

33412 Wöochenüßbersicht der Bayerischen Roten bank vom 7. April 1931.

2A ktiva. RM

Goldbestandd .... 28 559 000 Deckungsfäbige Devisen. . 6 444 000 Wechsei und Schecks... 49 619 000 Deutsche Scheidemünzen . 38 O00. Noten anderer Banken.. 19199000, Lombardforderungen .. 2 652 000 Wertpaxiee ..... 5231 000 Sonstige Alti... . 7 655 000 Passiva. Grundkapital .. 15 0000009

Nũctlagen.... .. 14 130 000 Betrag der umlaufenden Noten.... . 68 614 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. ... 1316 000 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 120 000, Sonstige Passiga .... 2 898 000 Verbindlichkeiten ans weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 396 000.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

Lederindustrie Berufsgenossenschaft, 3037 Sektion IV. Bekanntmachung. Die Herren Sektionsmitglieder beehren wir uns hiermit zu der am Montag, den 27. April 1931, vormittags 11 Uhr, in Bad Nauheim „Hotel Sprudel“, stattfindenden Sektionsver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Verwaltungsberichts und des Jahresberichts für Unfallver⸗ hütung für das Jahr 1930. 2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1930. 3. Aufstellung des Voranschlags für 1932. 4. Wahl des Nechnungsprüfungsaus⸗ schusses sür 1931. 5. Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung. Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedsschein. Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ mächtigte (Leiter ihres Betriebs oder andere stimmberechtigte Mitglieder) ver⸗ treten, so haben sich letztere durch schrift⸗ liche Vollmacht auszuweisen. Mainz, den 9. April 1931. Der Vorstand.

I4. Verschieden

Börsenbeilage (Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Vörse vom 10. April

Vekanntmachungt

Bekanntmachung über Eheschließung.

a.

keutiger Borger

Heutiger Boriger

Die schwedische Staattangeborige Me Lovisa Tillbom, geboren am 27. 1900 in Köping und gegenwärtig? ĩ beabsichtigt, deutschen Reichs angehörigen Willy Jer. Gustav Wegewitz, geboren am 3) nuar 1904 ; wohnhaft in Berlin, im Deutschen die Ehe zu schließen. s diese Eheschließung

Amtlich gestellte Kurse.

zu, 1 Peseta 0. 8o Kt M.] oᷣste rr. RM. 161d. zᷣsterr. G. = 110 RM. B. —= 0 88 RM. 7 GlId. sildd. W. . S 11710 RM. 1 Mart Banco Crone = 112 RM. 1 Schilling Latt = O80 RM. 1 Rubel

alter Goldrubel o RM. 1 Peso (arg.

Dollar 420 RM. 1Pfund 1 Shanghai⸗Tael = 2.350 RM. 19Yen 210 RM. 1 g loty - den 0816 RM. smische Krone 1128 RM.

21

unk bis. Brandenburg. Prov.

Bebörde anzumelden. Berlin, den 19. April 1931. Königl. Schwedische Gesandtsche

L 216 RM. 1Veso Gold) = 40

Effektenstelle des Landschaftlie

Kreditverbandes für die Prom Schleswig⸗Holstein.

Bilauz am 31. Dezember 194

2 75 RM. 1e n Lapter beigefügte Bezeichnung M be- enut beslimmte Nummern oder Serien

Vermögen. eingezahltes Stammkapital Kasse und Zinsscheine .. Guthaben bei Banken.

nem Wertpapier befindliche Zeichen? amtliche Preiszfeststellung gegen⸗

in der zweiten Spalte beigefügten nen den vorletzten, die in der dritten en den letzten zur Autschüttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn- gegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

en Gewinnantei Effektenbestand .

tierungen für Tetegraphische Ans⸗ AQusländische Banknoten end unter Handel und Gewerbe“.

vaige Druckfehler in den heutigen aben werden am nächsten Börsen⸗ tte „Voriger berichtigt später amtlich Notierungen werden mög- Schluß des Kurszettels als chtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Danzig 8 (Lombard 6). bam 2. Brüssel 2x Helsingfors 6. Italien sz. agen s'. London 83. Madrid 6. New York z. Paris 2. Prag 4. Schwein 2. Stockholm 3.

Durchlaufende Posten Avale 6000, Giroverbindlichkeiten

Irrtümliche,

Schulden. Stammkapital Reservefonds. ... Gläubiger:

a) Banken ..

b) in laufender Rech

e) für vorverkaufte Gold pfandbriefe ....

n s (Lombard 6).

Avale 6000,

Giroverbindlichteite al 6 , che sestverzinsliche Werte. ihen des Reichs, der Länder,

ggebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Vorstehende Bilanz wird gem. 5 der Satzung veröffentlicht. Kiel, den 31. März 1931. Das Knratorium.

neutiger Boriger

N. L. Reinhart, Vorsitzender.

2977

Dr. Kölle, Vorsitzender. . ler rsitz Bertbest. Anl. 26

r „Iduna“, Lebens,, Pensions. und Leibrenten⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Halle a. E.

b 1. 8. 3 mit 8g

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1930.

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Kapitalerträge: a) Zinsen ... b) Mietserträge .

I Gong Cinghntiĩ

Ausgaben. IJ. a) Verwaltungskosten ..

VI. Grundstücksrücklage ...

X. Sonstige Ausgaben.

a) Gesetzlicher Aufwertungsstock .. b) Rücklage für Verpflichtungen aus Dienstverträgen e) Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen 4 Gen nnn e) Rücklage für Fremdwährungsversicherungen . JJ

auslosb. zu 11 Staatsschatz 1929 Folg. u. 31 J. Folg. 02, fällig 20. 1. 383 do. 1930, 1. Folge 100, fällig 1. 3. 34 nden Staat RM⸗ l. 21, unk. 1. 2. 32 hnern Staat RM⸗ A, ldb. ab 1.9. 34

Erhöhung der Aufwertung

III. Gewinn aus Vermögensanlagen und

Gesamteinnahmen: Nö. 29, ul. 1. 4. 3.4 Staatsschatz 1929 ö S687 194,91 4 S 355 z sefen Staat RM b) Steuern und öffentliche Abgaben e 1 II. Abschreibung auf Geschäftseinrichtung ** 1II. Wertminderung von Kapitalsanlagen IV. Gesetzlicher Aufwertungsstock,. ... ,

eihe 25, unk. 1.10.33

aan l fällig 1. 7. 1932

Anl. 28, ut. 3. 38

VII. Rücklage für Fremdwährungsversicherungen R. do. 29, ul. 1. 1. 40

VIII. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen IX. Rücklage für Verpflichtungen aus Dienstverträgen Mectlenburg⸗Strel. . 0, rz. 120, aus] ; e. achsen Staat RM⸗ Gesamtausgaben: leihe 2 ut. 4 10 3

( . Staats sch. Reihe 4

Bermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahrs 192

Attiva. w ,, .

k ĩẽĩ̊ᷣĩ . V. Guthaben bei Bankhäusern ...

VIII. Geschäftseinrichtung J 1X. Sonstige Forderungen:

Hypothekenschuldner .. Passiva. nn e,, II. Zinsenrücklage ... . dd /

VIII. Hypotheken auf Hausbesitz.

X. BVerschiedenes, ...

Badische Bank.

*

*

hür. Staats an leihe 6, unkündb. 1. 3. 36 2 RM⸗Anl. 27 und t. B, unk. 1. 1. 19352

1I. Grundstücksbeleihungen... **

Reichsb. Scha L rz. 100 rz. * Deutsche Reichs post Datz 30 F. 1, xz. 1.8. z é. a0 F. 2, rilckz. 100

IV. Kommunaldarlehen und Darlehne auf

NI. Rückständige Zinsen und Mieten.... VII. Barer Kassenbestand einschl. Postscheckgut

Preußische Landeg⸗ ntenbl., Goldrentbr! the 1.3, un. 1. 4. 3. o R. S ii. 4. ul 2. 1.36

W.

)

W

*

Kol * 0

a) Aufwertungsvorauszahlungen an Versicherte.

94 l 880, 86s b) Persönliche Forderungen gegen

Hel az cot.

Lia. Goldrenth

Ohne 3insberechnung.

c) Verschiedenes . , 207 004,47 Lug losungsscheme

Gesamtbetrag: bibsung o sc a

J. Gesetzlicher Aufwertungsstock (einschließlich Rücklage für Ver⸗ uslosungsscheine

Lair bi

in age —— . mi ohne Aut

III. Rüclage für Fremdwährungsversicherungen e e..

IV. Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen

nb, , ew merin, - * e g, Aus losu * J D unge sch.

VII. Rücklage für Verpflichtungen aus Dienstverträgen Sonstige Verpflichtungen:

uslosungzsche ine. . Ablblungs schuld in J bes Aus losunga m. bfindung in

1X. Rückstellung für restliche Vergleichsa im 1 9 9

1.1.7 2 geb 6 36 . ungel. verloste u. unverl. Mentenhriefe ä Posensche agst. b. 31. 12. 17726 26h

Gesamtbetrag:

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der

Provinzial und

preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Aes M 1. 1I33 Gera Stadtkrs Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görliy RM. Anl. v. 18928. 1. 19. 83 ni W. RM⸗ nl. 28, 1. 1. 3

Kassel RM⸗Anl. 29, Kiel RM⸗Anl. v 26.

Koblenz RM - Anl. von 1926. 1. 3. 31 do. do. 28. 1. 10. 33 Kolberg Ostseebad RM⸗A. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932

G. A. A. 2 3. 1.1038 do. RNM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27. 1.1.28 do. Gold⸗ Anl. 1928 Ausg. 1. 1. 7. 1933

0 0 O

do. do. R. 10. 1.3. 346 do. do. R. 4. 1. 9. 317 do do. R. 5. 1.3. 821 do. do. R. 8, 1.9. 31 6 do. do. R. 5. 1. 5. 826 do. do. Kom. M. 1.1.9. 31 8 do. do. do. R. 3. 1.9. 383 8

—*

Leipzig RM⸗Anl 2s

M

do. do. 1929. 1.3. 85 Magdeburg Gold⸗A do. do. 23, 1. 6. 33

Anleihe 26. 1.10.31 do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM es. 1. 5. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34

en 0. 8 . o 0

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981

Dberhaus.⸗Rheinl.

Anl. 26. 1. 11. 81 do. RM⸗A 7. 1.1132 Plauen i. V. R M⸗A.

Solingen RM⸗Anl. 1925, 1. 19. 1983 Stettin Gold⸗Anl.

o) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 gr. 1. 1. 1924

do. do. 24 li. 1. 1.192416 Ohne Zinsberechnung. Teltow greis⸗Anl. Aus losgssch. einschl. 166 A lo Sch. ind d. Auslosw

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

1.1.7

11

RM⸗A. 28, 1. 2. 338 13.9 30. 1. 8. 358 1.5.11 do. 26, 81. 12. 317 1410 Hann. Prov. GM⸗A. p Reihe 165, 2. 1. 2s 8 11 89M B do. RM. Ani. R 26. B u. 5, 1. 4. 192718 1.410858 do. do. Rio 12.1. 10.348 1.4.10 do. 18u. 14 1.10.35 8 1.4.10 . do. R. 3 B, rz. 103, tz. 1. 19. 19817 1*10 ꝛ— do. Reihe 6 7 144108908 do. Reihe 17 1.4.10 do. R 8. 1. 10. 327 1.410806 do R. L. 10. 338 Liss sèᷣ Niederschles. Provinz RM 1925, 1. 4. 828 1.4.10 do. 28, 1. L 338 1.1.7 DstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27. A. 14, 1.10.32 6 1.4.10 Pomm. Pr. G.⸗A. 2s: 348 1.1.7 do. 90, 1. 5. 3838 1.5.11 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM. Ag. 18, 1. 2. 338 1.2.8 do. Ausg. 188 1.4.10 do. Ausg. 197 1.1.7 689,5 a . do. Ag. 15.1. 19.267 1.4.1069 8 do. Ausg. 16A. 1 7 1.1.7 6 do. Ausg. 17 1.3.9 6 do. Ausg. 16A. 216 1.1.7 B64 5 6 do. Gld. A. 1u. 12 1. 10. 19248 1410 Schlesw.⸗Holst. Prov.

RM⸗A. A. 14, 1.1.26 8 1.1.7 do. A. 18Feing. 1. 1278 1.1.7 do. Gld⸗A. Als 1.1.32 8 1.41.7 do. RM⸗A. A 17, 1.1.32 7 1.1.7 do. Gold, A. 18. 1.1.32 71 1.1.7 do. RM. A. 19, 1.1.82 7 1.1.7 do. Gold, A. 20, 1.1.32 6 1.1.7 do. RM A. 21M. A1. 1.336 1.1.7 do. Gld⸗A. M. 13, 1.1.8058 1.1.1 do. Verb. RM⸗A. 28

u. 29 (Feing.) 1.10.38

bzw. 1. 4. 1934. ... 8 1.4.10

do. RM⸗A. 30

(Feingold) 1. 10. 3513 ] 1.4.10 gasseler VSezirksverbd.

Goldschuldv ꝛs 1.10.33 8 1.4.1094 Schatzanweisgn. rz. 190, rz. 1. 6. 838 1.6.1210, Ib Wie d bad. Sezirksverb. Schatz anweis. rz. 110, fällig 1. 5. 381851 1.5.11 loo eb B Ohne Zinsberechnung. Dberhessen Prov.⸗Anl⸗

Auslosungsscheine .. in J 6 Dstpreußen Prov. ⸗Anl.

Auslosungsscheiner .. do. 6 do. Ablös. o Auslos.⸗Sch do. Pommern Provinz. Anl⸗

Auslosgssch. Grupp. 1 M do. —— 6 do. Gruppe 2M do. 4 Rheinprovinz Anleihe⸗

Aus losungsscheine .. do. S2, ᷣb a Schleswig⸗Holst. Prov.⸗

Anl. Nuß lofungssch.“ do. ——6 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

Auslosungsscheine. .] do. sI5bJ Bw

Ss einschl. . Ablösungsschuld in einschl. iz Ablöfungsschuld lin d des Auslo

geelee ba.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29,

1. 10. 1934

' (Thür.) Gold⸗A. 2 Augsbg. Gold⸗A. 26,

6, 1931

1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28. fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, rz 1.10.35 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31 do. RM⸗A. 28 M, all. 31.3.1950 zu 1924, ar. Berk⸗Ansl., v. Inh. ab 1.10.34 db. do. Gold⸗A. 242.125 do. Schatzanw. 25, sfäll. J. 4. 16938 Bochum Gold⸗A. 29,

1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26M,

1. 3. 1981

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweilg. NR M⸗

Anl. 26M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl.

1929 1, 1938

do. 19258 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1926,

rz. 1. 4. 85

do. RN M⸗A. 26: 1981 Dortmund Schatz⸗

anw. as, säll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl.

1926. 1. 12. 83

do. Schatzan w. cz. je x1. 10.35 34135424 do. Gold⸗Anl. 1926

9. 31

n. 1 bo. do. ci. 1 232 do. do. 26, 1. 6. 365 do. Golb-⸗Schatzanw. sallig 1. 8. 19583 Duisburg RM. A.

1928, 1. 7. 35 1926, 1. J. 82

Di sseldorf RM M- A.

1926 1.1. 32

Eisenach RM⸗Anl. 926, 81. 8. 1981 erseld R M⸗Anl. 1926, 1. 10. 85 do. 1926, 31. 12. 51 Emben Gold⸗A. 26,

1.65. 1631

Essen RNM⸗Anl. 26. Au gg. 19. 1652 Franffun am Main Golbd⸗A. 26 17.42 569 Scha ßan in. 626, füllig 1. 10. 62

8 8 7 5

1.4.10 1.4.10

1.2.8

1.1.

1.4.10 Hoehn

56

1928, 1. 4. 19398 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wie s baden Gold⸗A. 1928 S. 1.1.19. 35 Zwickau RM - Anl.

do. 1928, 1. 11. 1934

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auszl. Sch. einschl. . Abl. Sch

Rostock Anl. Aus logs. Sch. einschl. . Abl. Sch uslosungsw.) bo.

d) Zweckverbände usw. Mit 3 insber echnung.

Emschergenossensch.

A. 65 R. A 26, 1981 do. do. A. 6 R Ba]; 382 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. i. 11.215 do. Reichs m.⸗A. A. z

ungzw5.

do. do. Ag. 8, 1980 do. do. Ag 4 1.11.26

S sichergestellt.

en o o 61 eo

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . , bzw. verst. tilgbar ab. ..

Braunschw Staatz bl Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 141, 1. 4. 1928

R. 16, 80.9. 29

.

2 0 & = Q eo o e e O C TCC w 8 82 y . . P

Ldbk. Gold õyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 31.12.82 do. R. 10u. 1131.12.

1983 bzw. 1.1. 31 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. S 4 6 31.12.81

0

S 2 0 O0

do. Gold⸗Schuldv.

NR. z, 31. 8. 82 do. do. R. 1 31.8. 32 Lipp. Landbk. Bold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1934 Oldb. staatl. stred.A. Goldi 92s, 31.12.29 do. do. S. 2, 18.30 do. do. S. 4, 1.8.51 do. do. S. 5, 1.5.33 do. do. Sl u. 6. 1.8.30

62

00 c

*

F 8

O D QO 0 22 2 1 0 00

51

e,

*

ö

*

do. do. do 161.7134

26

—5*

e, e e, m, e, , dm, e, , , e ö ö o w o .

* e c o ch

*

m o ew en

6 1 6

1 1

stassel Ltr. G Pfl. 1.9.30 8 do. do. R. 2. 1. 9. 316 do. do. R. J- 9. 1.33. 33 8

Nassau. Landes bi. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 3 46

do. do. Al 1 13. 100, 193 do. do. G. g. S.

30.9. 33 5

do. do. do. S. 6 - 8. T3. 100,

7. 9. 19348

Niede rschl. Pr. Hilf

lasse G6. Pf. R. 1, 1.1.36 8

Dberschl. Prv. Bl. G. Pf.

R. 2, 1. 4. 85 5

do. bo Ri rz. 109, 1.9.31 7

do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, T3. 1009, 1.10.3177

Dstpr. Prov. Ldbk. G Pf.

Ag. 1. rz. 102, 1 10.337

Pomm. Prov⸗“r. Gold

1926. Ausg. 1, 1.7.31 7

Rhe inprov. Landesb.

Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.3913 bo. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6

do. do. 12, 1b, 2.1.3 do. do. 8. xz. 102. 1.4.8 do. do. A. 2, 1. 10. 8 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. iu. 3; 34 355 do. do. d R. x 1. 84 335 k. Landesbank Pr. old⸗A. R. 2 M. 3116 do. do. Feing. a5. 1.10.39 do. do. do. 25. 1.12.81, do. do. do. 7M. 1 1.2.32 6 do. do. Gd. Pf. G. 1 u. 2. 1. J. 84 bz. 2. 1. 85 do. do. Komm. R. 2 u. 3. 1. 10. 88 3 do. do. do. R. 4, 1.19.84 3 do. do. do. 1930 R. 2, 1L. 10. 85] ge stf. fbr A. Saus⸗ grundst. &. R. 1. 1.4333 do. do. 26 R. 13112317 do. do. 21 R. 1, 31.1326 er, Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1, 1.7.3515

=

.

lea tiger Voriger

heutiger Voriger

Schlez wig⸗Holstein. Ldsch. Kredv. G. Bf. do. do 380. 110.383

d) Landesbanken Provinzial- banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad Zomm. Landesbk.

G Sy. Bf. R. 11.104346 do. do. R. 2 1. 5. 85 8 do. do. R. 3, 1. 8. 38] Hann. Landes krd. G Pf

S. Mg. 185.229 1.7.35 6 do. Pfandbriefe 19268 86 da do. 7 1.1. 82 do. do. S. 5. 1.7. 35 do. do. 1.1.8

Ant.-⸗ Sch. 3. Sz Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw⸗ Holst. Ldsch. Krdob f. 3 R

do. do. ( Absindy? Ohne Zins Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schul sind nach den von den Instituten gemachten als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehzen.

o] Cur- u. eum. rtttersch R Meg. Schuldv ( AbfSch) in

EEE

D 2 d o e e o de o de

'

Getündigte u. un gel. Stücke, verloste u. unverl. Stiicke. Calenberger Cred. Ser. D, gel. 1. 10. 28, 1. 4. 24) Tur⸗ u. Neumärkische

c CCITT be de de e e e e.

*

d) Stadtschaften.

t Zinsberechnung.

3. .., bzw. verst. tilgb ar ab. .. los 25 6 soso 6

ba Jsb ss Gs a

2 2 2 2

Seri fan dhr A= ß6

G. Pf. R. (Lig. Pf. Anteilsch. ʒ. J Gold⸗ Pf. d. Srdb. Stadtsch f. g Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

2. 1. 30 bzw. 19

do. NR. 8. 65, 10, 2.1.28 b 31 bz. 32 do. .I. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 13 32 do. do. R. 13 1 4.3

do. do. R20 21.2.1. 34 do. do. R22 1.11.34 do. do R. 23 cz 1. 42 .

o o e o o oo oo e, eo,

Dtsch. Komm. Gld. 28 (Girozentr.) , 1. 10.31 do. do. 26A. 1, 1.4. 31 do. do. 28 A1Iu. 2 2.1.33

do. do. 28 A. S. u. 293 A. 144,1. 1. bz. 1.434 bo. do. 30M 1Iu. 2.2.1. 865 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28A. 1, 1.1.35, do. do. 27A. 1M, 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24

Sp.⸗Girov.l.i1 1.1.32 j. Mitteld. Landesbk. do. 26 A. 2 v.27, 1.1.38 ] Mitteld. Landesbk⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1.9. 8418

Sch le sw. Holst. Ldl Rib o. do.

Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundstice.

gur- u. Teumãtt. gred⸗Inst. S X.

do. riterscha liche Da rl &. Schu ldd.

D

121

8

1

8 88 * GGG

8 6 Reihe * do. do. Reihe B do. do. ig Pf. o nt sch Anteilsch. 9. 3 Lig G. Pf. d. Etr. Leih . Lau sitz Gdysdbr S* Necil Nitte rich d Pf. 8

en wo em o e ö ö em

*

C E 8 n 2 2 . = ö

do. AUbsind⸗Pfbr. Dstyr. Idsch. Gd⸗ Pf. 10 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. ¶Mbfin d br) Pom. Idsch. G. Efbr. da. do. 8 * n.2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.⸗ for. do. neu ldsch eingdb G. Pf. ¶¶bfin dysbr. Prob. Sãchs. lan dsch. Gold⸗Ffandbr.. 10 da. da 31. 12. 22 6 da bo. Ausg. ( —* ] da ba. Ausg. 1 —* 6 do. da Lig⸗ Ef. N

ohne Ant. - Sch.

Sach dm & redo. G. Kredb R 2 119431 do. da. Pst. 2 30 Sc leĩ Sanda. G Bi.

Em. 1.1. 4 1830 da da. En- 2 1-434

M Magdeburger ͤ v. 1911 (Binsztermn

e Sonstige. Dhue Zinsberechnung. Deutsche P sdbr.⸗ Ant. Pos. S. 1-5, uk. 80-8914 11.1.7 res dn. Grxundrent⸗ I-10 4 versch

8

38

* Dhne Zinsschein und ohne Erneuerung schein.

Pfandbrie se und Schu ldverschreik.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit 3Zinsberechmung.

bzw. n. click. dor.

Ohne Zinsberechnung.

ö

Dt. Romm-⸗Sammelabl⸗ . Anl. Auslosgssch. S. 1 in 3 do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl⸗Sch do.

einschl. i. Ablõsungsschuld in J des Auzlosung zw).

c Landschaften.

unl. bis.... bzw. verst.

.

an m

*

16

.

versc 100 F 6

ĩ

11

X

S D OOo 0

co ch

c

822

—— ö 2

daa d

XX

38 *

R 91 22 8* c

es e e, , e,

do. do. do. Ser. 1 6

14 1414 111

*

28 *

Swe 2 * w 2 8 87 *.

2 S8

2

. 8. 5

1.

8. 8 ö

1. 1. 9 1.

656

8 8ᷓE

.

1

*

**

8 A8 ee

. .

8 SSS GOOD

*

! c ch

L 26 *

—— —— * w 2

= 1

26 ?

8

99g n —- 42M e e . m ö ö ö em, ö n h en

6s 8s es e g 6 ö

.

Me ö e .

* 6 c

——

6m 3 * 12 998d * 46 * J 2 * 12

16

n a n. .

J 93 38949 42 * c

2

en .

Feen g

ö

.

**

rx.

n a3 * *

5 * 3 *R 2RA 1 ö. . 2

X en , ö een em ee, eo

.

*

218 361 *

66

141