1931 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Nhe. Braun u Bel do Cham eotte⸗Gw mn 3 do Giekrizudt Mig be de Vor um e do Mera l nu Masch ] do Wedeln Wer do Diegelglas h do Qahlwerke M da Textilsabriten do Af Zucker he Nh Wer Elettri⸗ do da Kallwer do de Syrengsio 485 40353Bon do. de Stahl u. Wa Dawid Richtet A. Riebeck Montan 72 4123 Bonus J. D. Riedel E. de Haën br. Ritter, Waäsche tockjtrobh-⸗Werfe toddergrube, Vr h. Rosenthal Porz tosizer gucke rrasf. Ron. Mahn u. Don n Noch Büchner. Ruberoidwerke So Ferd Rüe f

= See e.

8

8 8

e

Riitgerawertẽ . X

Be —1 2 line Salzungen 19 Salzdetfurth Kali. 13 Sangerhaus. Masch. 6 Saratti Schokoladen g G. Sauerbrey. M. 9 Saxonia Brtl.- Cem. ng ering⸗Kahlb vi 3

Heanger Vorigen

·· · x 2 2 d . D 2 2

.

Leonhard Tietz. Trachenb. Juckersied 0 60

Steatit - Magnenß aM. Stemmer u. Sohn Va radie s betten M o

Sticke reiw R. Stock u. Co.... S. St adief u. G0. M St ahr u. Ca. Quurg Stolberger Zint Gebr. Etollwerck M Stralsund. Epiest. j Ver. Ahen burg. n. St ralf Spielt -⸗-3 Sturm Ah.-⸗-Ges... Südd Immobiken Süddeutsche Zucker Even ste Tãndstices k Schraed Zündh 6

NR Mm 1 St. . 100 **

36 CGonr. Tack u. Cie. Taselglas for. Für . .

Triumph⸗ Werke

Tempelhofer Feld Terr.⸗A⸗G. Botan. Ga rt. Jehldf.⸗ M. NH do. Ruud ⸗Johsttza do. Südwesten i . Teutonia Misburg Thale Eisenhütte I Carl Thiel u. Söhn Friedr. Thom se. Thäört s Ber. Delf. 6 Thüring. enn, 60 Thür. Cle. u. Gas 9 Thür Gasgesellsch ig Tielsch u. Co.... 0 10

Trans radig..... . 8 Triptis 8 Tritonwerke⸗Bam⸗ berger, Leroi. . A1 18 8 v. Tuchersche Brau. 10 10 Tuchfabrit Aachen 12 12

ö

Gre =

e . e n L ddr kd,

lr n 2 ö 2 2 2 8

C. 2 Boge . u. Kabelwe rte. Vogt u. Wolf.. Vogt lan d. Ma schin do Bor Ak do Si pen do Tul fabr Voigt u. Gar siner. Volkst. Aen. Porz Volta h nm BSorwobpler JFortl. G1

o ee e, e, e, e, ee, ee, e.

Wagner u. Co. Mi Wanderer⸗Werle. Warstein u. Org! Schl Holst. Eisen Wasse rm Gelsenl Way u. Jre ytag. Aug. Wegelin. Wegelin u. Hübn Wenderoth pharm. Wersch ⸗Weißenf. Westd. Handelsges We ste re geln Alkali. Westiĩ Draht dam

Wicking Portl.⸗ C.

Wickrath Leder.

Wicküler Cüpper Gr H. u. J Wihard.. Wilke Dampft u Gast Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiesbau 9 Wrede Mälzerei 10 G. Wunderlich u Co] 9

& &

O R D D e e, O e O, = er, e erm e e,

n

* *

JZeiß Iten 6 Zeitzer Maschinenb. 10 Hellstoff⸗Verein Mio Je lstoff⸗ Waldhof 12 do. Vorz⸗A. Lit. 6 6 Zuckerf. M . Wanzlb. 6 do. RNRastenburg 4

Zinstermin der Bankaktien

Lubecer Gon- BI]. Zu xemb. Intern i. Zr. Mectenburg. Vl. i. 8. do. Dey.⸗ 2 do. Hyp⸗ u. X 8 NeciStrel. S un- Bt. Neintnger Hyp.⸗ Sn. Mitteld vSodenkredbł. Riede rlausipe r Van] RNorddeutsche Srunt⸗ cre Oldenbg Landesbant do. Sar n Zeigbant Desterreich GC red Uns. 2. Ri n e, . Bete rabg Disc St M dea Jnternas. M Plauener Sant... Preuß. Bodencrd⸗ Vl do. Pfandbrie l. M Preuß Centr. Bootrd. u. Piandobries⸗Banl. j. Dtsch Cent r. Sodl M Neichs ban do. abg. n. neue Rhe inische Sant Riga Cemmerz S. 1-4

do. Bodencreditanss. M Sch le. Veden⸗ Credit. Schleswig⸗Holst. l. Sibirische Han delsbkt.

12. 280 Mol. Südd. Sodenc re dit bl. Ungar. Alg Creditb.

Niederdarn Cisb. Nꝛrederlans. Eisp. Norddentsch. Lloyd Rordh⸗Werniger. Benn foywan ia 18. 5092 rigni int.

e

Südd. Etfendahn.. Ver. Ersk· Srr. Bz.

282 dm e , R , m, ,.

1

gschirt rn ngerw..

RM v. Stic

lachen 1. Münchener Fenner. Aachener Rüctversichern ng. Aldingia Vers. Lit. A do do. Lit. O Allianz n. Stuttg. Ber. Bers. da do. Lebens- Bt. Assecuranz⸗ Union Rv. eingenn M do. do. (68693 Ein) Berl. Sagel⸗Asser. G36 Gin) do. do. Lit. B Es d Einz!

4. Versicher nigen.

Geschãstsjahr: 1. Jannar. jedoch Albit nnia: 1. Dktober.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage /

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

e -

Ber

lin, Sonnabend, den 11. April

f er

preis

gegen

an jedem Wochentag abends. 2 f vierlelsãbrlich 50 MM. Alle Posianstalten nedmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftestelle 8W. 45. Wilbelmstraße 32.

Gimelne Nummern kosten 15 MM. Sie werden nur bar oder vorberige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreig für den Raum einer

fuünfgespaltenen Petitzeile 1,19 N.-A. Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungstermin bei der

Geschãftsstelle eingegangen sein. ]

ö

Jaha ts ũbersicht.

K

Füterrechts register, BVereinzregister,

Genossenschaftsregister, .Musterregrfter,

Urbeberrechtee intra ggrolle

Ron kurse und Bergleichesachen.

Verschiedenes.

193

Entscheidungen des Reichsfinan zhofs.

2. Banken.

(Ansnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli)

ist der 1. Januar.

RMy. St. zu So Kengh Vereins bk Hamburg. Westdtsch. Boden kred. Wiener Bankverein M

RM p. St zu 203chill.

Aachener Kleinb. 6 Akt. G. f. Verkehrsw s

Baltimore and Dhi Barm.⸗Elberf. Et rb Bochum⸗Gelsenk. S Brdb. Sti dte b. L.

3. Ve

Berlin. Fener do. do

Colonta. Fener⸗

do do. ran kona Rück⸗

do. do.

Dresdner Allgem. Transport..

Einz .) Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L. Gladbacher Feuer⸗Kersficher. M Hermes Kreditversicher. (voll) Kölnische Hagel⸗Versicherung M

da Nückversichermig do. do.

olh zu 1009 628 P Ginz) u. Unf . V. Köln 109 Æ-St it cke M

804 Einz.) 66

u. Mit ve rsicher. Lit. O u. D 2s d Einz.) 220

E23 * Einz.)

Absetzungen für wirtschaftliche Abnutzung der nen. . Streitig sind die Abfetzungen für Abnutzung, die chwerde führerin auf Ende 1935 an ihren Maschinen und banden vornehmen darf. Die Beschwerde führerin ver⸗ ne Erhöhung der nach der technischen Lebensdauer zu be⸗ den Absetzung auf die Maschinen mit Rücksicht auf den en der en n,, . weil ihr auf Leinen- abgestellter Betrieb infolge der ntwicklung der Verhält⸗ i Jahren auf Verarbeitung von Baumwolle und ch umstellen müsse; beim Verkaufe der hierdurch unbrauch⸗ ordenen Maschinen könne nur ein ganz geringer

Anlaß vor, als die Beschwerdeführerin in den oben angeführten, vom Finanzgericht in seiner Entscheidung nicht wiedergegebenen Darlegungen gerade auf die in tracht kommende Frage hinge⸗ wiesen hatte. Das Finanzgericht hätte daher seine Ermittlungen über diese Frage ausdehnen und insbesondere die Beschwerde⸗ ührerin dazu hören müssen, ganz abgesehen davon, daß die Be⸗ ö im übrigen ausdrücklich angegeben hatte, die sei 1925 schon im Gange gewesen. IV. Aber ab⸗ gesehen von diesem Verfahrensmangel ergibt fz aus dem Urteil des Fina richts, daß die Vorbehörde offensichtlich die Rechts⸗ ——— ie der Senat für die Frage nach der Berücksichtigung der sogenannten wirtschaftlichen Abnutzung aufgestellt hat, nicht

schwerdeführerin Ende 1925 schon mit der Umstellung begonnen und bereits unter Ausschaltung alter Maschinen neuartige Maschinen angeschafft hatte. Denn es handelt sich nur um die Frage der Verteilung des Anschaffungswerts auf die Zeit der wirtschaftlichen Nutzungs möglichkeit in der Zukunft. Zu welchem Zwecke der Steuerpflichtige den an den Roheinnahmen gemäß § ß Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes abgesetzten Be⸗ krag verwendet oder zu verwenden beabsichtigt, ist gleichgültig; ist auch dann nicht ausgeschlossen, wenn die Mög⸗ daß der Steuerpflichtige ein Erfatzstück auch nach

reis werden, der Wert der Maschinen werde ferner r . atisierung des Betriebs, die zur Ueberwindung des Wett⸗ ztampfes erforderlich sei, erheblich herabgemindert. Der a Finanzgericht gehörte Sachverstãnd ge hielt bei einer ge⸗ chen Umstellung des Betriebs 1 v6 als Absetzung für wirt⸗ che Abnutzung für angemessen; wenn die Beschwerde⸗ n die Umstellung in dem von ihr geplanten Umfang durch⸗ würde, erscheine eine Absetzung von 2 v5 berechtigt. Das gericht melnt, aus den Darlegungen des Sachverstandigen acht hervor, daß eine wirtschaftliche Umstellung des Betriebs nde des Wirtschaftsjahres 1925 vorauszusehen war oder

Allgemeine Deutsche Gredit⸗An stalt .. 5h do. Azow⸗Don⸗CLomm. Badische Bank.... M Banca Gen. Jsomana Bank Gletr. We Gebr. Unger... (fr. Berl Elektr⸗ W. Unien Vauges. . 3 do. da Union, F chem. Pr. do. doe. Vm ⸗A. kN. 104 Union Werkz. Dietz Bank für Srnu⸗Ind. M Bank von Danzig.. Bankv. f. ö

; w Varziner Papierf. 109 ; do. Credi Veithme rłe 9 0 c Bayer. Hy. u. Wechslb.

den beachtet hat, daß es vielmehr unter der wirtschaftlichen Abnutzung etwas anderes versteht, als dem Sinn und Zweck des 5 16 des Einkommensteuergesetzes entspricht. Der Senat hält an den in der Entscheidung vom 16. April 1930 VI A 33960, Steuer und Birtschaft 1930 Nr. 601, entwickelten Rechtsgrundsätzen fest. iese gehen dahin, daß neben dem technischen Verschleiß auch die wirtschaftliche Abnutzung Nutzungsdauer) bei Bemessung der Ab⸗ setzungen nach des ——— berũcksichtigt werden darf und daß der bei Vornahme richtiger Abnutzung; abschreibungen sich ergebende Wert von Maschinen sich regel⸗ maßig, von besonderen Umständen abgefehen, mit dem ilwert decken wird. aßgebend für die Höhe der richtigen Abfetzung ist dabei die Erwartung, die ein sorgfältiger Kaufmann bei Au stellung seiner Bilanz in Rechnung 21 kann und muß. Die ilanzen der Kaufleute folgsbilanzen; sie richten ich, so⸗ weit wie bei der Beme 64 von Abschreibungen eine raus⸗ schau in die Zukunft in Betracht kommt, danach, wie lange vor⸗ aussichtlich die zu beurteilenden Gegenstände mit Nutzen und Er⸗ folg verwendet werden können. Die Möglichkeit von Absetzungen z nach 3 16 Abs. 2 des i beruht darauf, daß t Aufwendungen auf Gegenstände des Betriebs aktiviert werden müũ En, wenn von ihnen ein wirtschaftlicher Nutzen über das 6

m. X then 1g do. Cellul u. Pay vi do. Elektr. u. Gas io do da Lit. Bao do. Lein Kramstar oh do. Port(⸗- Cement ia do. Textilwerke. 690 do da Genußsch. 9 Huge Schneider 0 Schöffe rh.⸗ Binding

Bürgerbräu .

B. A. Scholten...

Tillfabrit Flöäga.. 4

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Tilrk. Tab⸗Regie de *

Ser. 2

6

i. S. RM p. Sti Canada A6. 5 o. Div. Bez. Sch 1351. 106 ) o. 8 Czatath⸗ Agr do. do.

rlich⸗ G Stic 109 300 Mannheimer M 27 * National Allg. M. G. Stettin oi a Deut schehꝛe ich b mjĩordstern u. drci nn * m Y gar. B⸗A. S. u. * 65 ; ö . i L. A- do. Lebens vers⸗ Sant. 8a 60 ) ver. Jau pn. Gapie rj 3 ; do. Vereinsbank. . 4 Sãchsische Verstcher. (30 4 Einz. —— begonnen hatte. ach ei ener Sachkenntnis des e,, 6 mä, 12. nzam ts hätte die Beschwerdeflihrerin Ende des Steuer- , 14 ir 1 ; 2 ber , , , a, en tts mit einer Ümstellung des Betriebs noch nicht gerechnet, do Cgem. Cha rlb do. Ka sfen Verein Thuringia Erfurt A 735 im Jahre 1925 mit Aufträgen in der Leinenweberei noch . —— = —ᷣ h verfehen gewesen und habe bis Ende 1927 mit Gewinn dene. let; aus dem Buchprüfungsbericht sei nicht zu entnehmen, dan. Danz Guild.) ne Umstessung auf andere Bebarten geplant gewesen sei, . Danziger Zrivatbant chwerdeführerin habe lediglich auf das Fehlen von auto⸗ D Tor . . 8 hen Maschinen hingewiesen, was sich als für die Wett⸗ X 76 * ö 1 2 ee J. w ; teil⸗ H Dessauer andes sfähigkeit nachteilig bemerkbar gemacht habe. Die 2 vnn, Betriebsstillegung in den Jahren 1935636 beweise noch wer r r leer ö Neu Gninen Comp. daß eine Unistellung des Betriebs in Aussicht genommen do Mo sai n Handy de , , Se e mn, n sei. Das Finanzgericht ist deshalb nicht über den vom n,. —— open. Dyt. n rständigen für die rein technische Ibnutzung der Maschinen Sema Bandelg⸗ ĩ eten von . * 3 Absetzung n, , . 3 r Bemerkung, amit auch einer wirtschaftlichen Ab⸗ 16467 g. wenn eine solche überhaupt im Steuerabschnitt einge⸗ sein sollte, er, getragen sei. II. Dagegen macht die

chöne beck Metal.

Hermann Schött.. abert u. E .

G = , o e o o o o o ö n.

Kolonialwerte. Dentsch⸗Ostafrika Kamerun Eb. Ant.

Hambg ⸗Süda. D. M Hannos. Ueberldm. u. Straße nbahnenßo Han sa · danipfsch Hildesh ⸗Peine 2. A

10 ö =. ; 1 ö FHofs , wendungsjahr hinaus zu erwarten ist (Entsch. des Fd 60 65

Bd. 21 5. 39. Die Frage, ob und auf wie lange die Möõgli keit der Erzielung eines wirtschaftlichen Nutzens in Aussicht zu nehmen ist, auf welchen Zeitraum daher die Aufwendungen zu verteilen i richtet sich nach den die ein vorsichtig übe rlegender und 1 wirtschaftender Kaufmann in diesem Falle anstellen wird. s kommt alfo nicht darauf an, ob der aufmann aus seinen wirtschaftlich begründeten Erwartungen schon in der Q l gezogen hat, daß er die in Hang kommenden Maschinen schon ausgeschaltet und eine tat⸗ ächliche Umstellung seines Betriebs nommen hat. In diesem

1 O O

*

do. Portl⸗ 3. chim. ; * Silesia. Frauend. dar, = . . w. öbeschwerde geltend, die Ausführungen des Finanzgerichts lten Behauptungen, zu denen die Beschwerdeführerin im

da Schm irg. n. M. Deutsche Golddistont⸗ Lie Na mit do. Schu hfabriken bank Gruppe B. .. 8. Lit. A Derneis · Bessels Deutsche dypothekend. do. do. St. A. Vit. da Swmyrna⸗Tepn. do. Uederseeische Wen Lil bect⸗VSlichen do. Stahlwerke Dresdner Bank Lurbg. Pr. Heinr. e, e- 9 L St. 509 Fr.] 3 * 5 ö 2 8 Galle der Fan mwern⸗ Hag deburger St rb ngsverfahren keine Stellung nehmen können. Die do. EVo ll I. H * ö. 9 . ö. . * * 2 8 e lle nn nen,, 1 * —— = hrungen des n n 62 . indem —— * Veritas Gummim. 6 : . Leipziger Sypothelbt Pr. mn as s e heblicher Teil ihrer Stühle infolge der begonnenen Um⸗ ; . . victoria Keri . 6 do. Jin m einen do. St n. n 6 . r Reinleinenweberei auf Halbleinen und Baum⸗ Üe käme für die Aufstellung der Bilanz nicht hur sine Ver- fi ee. die für Reinleinen kürzung 2 n Aussicht zu nehmenden wirtschaftlichen Nutzungs- t das ganze Jahr über stillgestanden, während eine neue dauer und 645 6 * hung * 6 2 n, * ee em,. sei 5 ü 2 ungswert ge ö ea, mar htmaschine für umwolle angeschafft worden sei. Das gegenüber dem ni . ö . n ; ; m m gelte für eine Reihe anderer Maschinen Die Rechts- 16 Abs. ** des Einke mmenfteuergesetzes, 6m 1 2, derde ist hierwegen begründet. III. Die . eine —— des . 2 * er ir Ir e,. z . 2 hon i f t, sie müsse fi s Einkommensteuergese in acht. t lr. / 2 6 3 so zu 22 ten, wie wenn der Kaufmann zu Beginn

3 *

Compan. Sispano

Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz . Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Eleltrizit.-⸗- Liefer. Elektr. Ticht u. Ar. J. G. Farbenind.

Aschaffenb. Zellst. u. Papier Jul. Berger Tiefb. Berl ⸗Karlsr. Ind. Broun Baveri ud Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch⸗⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabe lw do. Teleph. u. Kab. . Deutscher Eisenh. . Eisenb.⸗ Verkehr.. ö! Eleł⸗W. Schlesien ĩ Hackethal Draht.. Harb. Gum. Phön. 13212156 4 Hirsch gupfer u. M. Hohenlohe ⸗Werke Gehr. Junghans. Mehr. Kärting.. Tahme yer u. Co.. Laurahntte... 26 deopoldgrube....

37. 5 à sas , D 26.5 à 273 2530

55 a 540

78 a 756

S8. 25 à 87.5 R

los, o5 a os a jos, S à qa S1 a so, Sa

z03 s a 30s à 30a b 115.5 6 ali5. 7869 mars ;

335 a 34,25 a 3686 35 a 335 5 B a 34,75 à 36 a 34 15 23 144.5 a 144 25 a 44. Sun 43 34144, 21 1447 a 14a α R arddurdν sad a 8s. 5 a 84. 23 142 80 a 8rg B asolkagaæ gasrzass B; 7 a 96 6 a 386, 5 a S6 6 à 86. 250 3637 ass, Si agd. 73a88 6 827 ö

8. 5d

14 Fa Jai, S a 141, 75aidob fiat, 15d fai, Ss a 1a2, 5 a 14dt, TSdb ĩ

131.5 a 131.25 a 134,5 à 1339133, sa. 131 a 130 152132 131, 5 a 132,53

166.73 a 15a 1668, Sa s6. sa 156, 5b 168 75 a 15982 130. σο01. 3at3156 ͤ 15973 a 158152158

138 a 137. 75 a 138286

35,5 a 858 25 a 86 25 a 86h

S6 a 8 a 86, 25 a 88. 5 a a 6ab

Ʒoꝛrtlausende Notierungen.

ahren auf Baumwolle und Kunstseide umstellen, die vor⸗ nen Maschinen seien fast nicht mehr verwertbar, die Auto⸗ rung ihres Betriebs sei notwendig, edenso die Einführung Borbereitungsmaschinen. 1925 sei die Umstellung schon im I gewesen, die Maschinen seien deshalb zum Teil schon gelegen. Auch der Buchprüfer habe damals zugegeben, bie Maschinen 9 waren; neuerdings habe sich die so verschlechtert, daß der Zwang zur Umstellung sich erhöht nd gemacht habe. Ver

amm m dem damaligen Buchwert ttlungen

des gef a., die Maschinen zu 6.

an t hätte. Wer eine Maschine anschafft, tut dies deshalb, j 63 der Verwendung der Maschine im Betrieb einen ß Nutzen verspricht. Er wird sich daher die Frage vorlegen: ie lange wird mir diese Maschine einen wirtschaft⸗ n abwerfen? Die Antwort auf diese e. ist nicht ij

die Antwort auf die Frage; Wie lange wird die Betriebe laufen? Und noch Naschine

Voriger Deut iche Anl. Ausltoßf⸗Sch. ; einscht.. ĩ 389,36 6 a 59,56 Deut sche Anl⸗Ablöfnn gssch. ohne Aus losungsschein. 6. 758 6 à s, Sed G ssd 6 5B asg as s ashs Sb

ganzen Inhalt werden, daß das

n S aa sa smn 36 a oa 6 50 5 a st a sogaà sos

Mn 5 à as 30

59 5 a 589. 7560

X as a6 e i1s6 5 n Iss . 133 a 13736 übrige . e t. auf 36. a 8s. 3 a s86 2s a 9s Sp schwerdeführe rin die h . 2 i.

38 a 8s, S à 87, 5 a 87, 75 a 86. 3h

134 a 1338 a Jas à 1333 aid, Sa i352 5.5 a os h iss sh 1253 a J2Z a fzz 30

80 5 a B80 2a80 3796

76. x5 a 7s. Sa 76, 5 a 74. b

101.5 a 10282169, 5 ao ανο«, 186 ria rοs 10g. a 10h or 2s 2s a 2os a zos o 20s R 22a

18 a 7 a8 à 175 aN , n3a

3 6 a sz 75 a 63s 2zs a sid oa s a 63 6a a 63. 6h

ok a 7s is adu6 735 a F375 a Ja68s als S765 3 23 a 837 à 5 a 82, s geg a 82. 73 a s. 5 a 8a 2s a as, 28 6 gd, 5 a 84g a 8h a 83 6 Ga a. 8d 25 a 93 a 84A

38 a 38, 15 a 38 280 37 5 a 37. 250

16d a 46. ps a d, E a as a a. 2s b a a a8, 2 à A3 α s d αννs aus

Na7as 38 a 7 3 73251 Sa ne n 38a 8 ad

3a a0 ash

FG a7 2 a 7z 3a713a7T2B i184 3 a 1838 E, a 43 5 ù dad

4. 25 s a 63 2510 568.5 a 87 a 8. 25 a S6 Kb

or a 66. I3 a 6r 23 a 66. 230 os o à 6s S à 63g α ss as

IS. 15 ar] an iBai 76, isa 77M /6, ob IId ai 7 B ar, Za 7a. Sun rem , s- 16) 5 a 18665218) a138699 169 8 e 18. 125 a 1256 ren 23 e 12580 i 25 a So, js a gi. S a es 26h s G a S:naꝗdαsi 20s, 10 lab s a 139.786 a 140 25 a 138h ib. Sana 8 Badr fa Gm m- 60. 73 a 63.25 a 61, 5 za 6rsp 38.5 a 39 25 8 a 88 d sgh

2j s, Su ria2s quz / zuzss su 6d 26 5 268 3 2nr M2. SQ es- eri ae ma sn

ass, 5 6 140 à 141 a 10h M 4a 90.256

Feldu nhle Papier Felt. a Gut leaume Gelsenk. Bergwerk Ges. ¶ełtr. Untern. Ludw. Loewen. C. Th Goldschmidt. ; ; Hamburger Elektn a 13254132, 75 0 Harpener Bergbau 26 a 3868. 5 a 38 36 Hoesch Eis. u. Etahl —ᷣ Philipp Holzmann . Sotelbetrie bs Ge] 1158983 1165, u Ilse, Bergban.. Ralime re Asche rs 310386 Rund. Tarstadt 1081 a JOοO, K löchter⸗Werke . Röln⸗Neness. Sgmw. 556 n 2 Neeb 6G

Nannesm. Röhr. ; Mans fel de rbergh 1380 25 a 1321324 516

Maschind. Untern. . Meta llgese llschaft 46.5 a 45a 46578 Miag. Mühlenban 44 a 4428 6 Nittel d. Etahlwke. Montecatini. Rordd. Wollläm m Norhsee,. Deutsche

Hochseesssche rei Oberschl. Eisendb.

59 a 5], 5 à 7.5 ] 113 a 119, 16 S3 à 53 6

3Z32eb n à 3 ù 322 35, 5 a 356

1343 a 135 134, 5h 38 a 39, 26 a 383 6 à 38 a3686

icht 583 und Sen, ngen mit den Feststellungen und Rechtsausführungen des * 2 . nzgerichts, so 3 fich hieraus, daß das Finanzgericht bei w 5 fi ö rater mittlung und Beurteilung der bei der Frage nach der wirt⸗ gr ea ehm er ichen Abnutzung in Betracht kommenden Verhältnisse von ĩ . ö eigenen Stella ngn

zirrigen Begriffen ausgegangen sein muß. Zunächst rügt seiner Schätzung der Nutzun 1 3 Beschwerde führerin mit . als wesentlichen Verfahrens⸗ v Schätzung folgen müsse gen im 1. 6 gel, daß das Finanzgericht ohne weiteres feststellte, Ende 1925 r . ö. ine , , n. noch nicht vorauszusehen ge⸗ das Finanz n und habe noch nicht nnen gehabt. Das Finanzamt be rhanꝝ sich nur dazu geäußert, ob die Firma 1925125 noch gut be⸗ ge

gt war. Das hat mit der Frage, ob die Maschinen infolge . Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse vor Ablauf

technischen Lebensdauer veraltet werden, nichts zu tun. Es elt sich nicht um die Frage, ob die Maschine heute noch gut äftigt war, sondern um die Frage, ob die Entwicklung der sältnisse derart ist, daß ein ö g rechnender Kaufmann

ta s a 13a 13 25 11975 1359 a 134, 2s à 135 a 132375 6 83 a8338 55.5 S6 a S5, Sh 134,715 a 136 122. 135 a 12321236 I8 a 788 75. 56 ù 7a. 73S a 76, 8 2 76, 25h 1025 a 101 a 10 sat

2 1804 abg. taat a schatz 14

3m 6 à 31.30 50

ente mit tenen Bogen der Caisse⸗ ommune K Desterr. Kronen⸗Rente da tonv. Jan. Juli do. konv. Mai Nod. 3 do Silbe r⸗Wente Y do. Papier⸗Rente Ru män. ve rein Rte. 93 do do. 1913 do. do. Türk Admm⸗Anll. 1903 d0. Bagdad Ser. 1 da da Ser. 2 do. untfiz. Anl. 190396 do. Anleihe 1995 da da 1808 da Zo ll⸗ Obligationen Türkische 100 Ʒr.⸗Lose I Ung. Staatgrente 191838 mit neuen Bogen der Caisfse⸗ Lom nunc I Ung Staatz rente 19194

15,25 à 115,5 ù 115 Desterr. Eiemens-⸗ Schucke rtwe rke. Sarotti Schles Bab. u. Jin Hugo Schneider Stolberger Zink Sil ddeutsche Zuck C. J. Boge l Dr. u. Wicking Portland Je ll sto ff⸗ Be rein. Schanta. Sand AG

1436 à 126

256 22 6h

120

87 aas as b

1530 6 1525 6 a 18360 a TaG 7p.

2580 8

Kas 4, 4s

asp

23g 2320 ; 103 à 10/ à 196 B

34, 35h G

65, 5 a 63d

50d B a Sz 7b

135,B5 à 136. 75 à 136 36

m 4

durch die vollige Serandernung biete der Herstellung von Zeinengeweben anch nutzbringen der Serwendung der in den len ichen 26 webereien bisher verwendeten Maschinen and damit der . des ganzen Maschi nen partes beern fit wird. . ; Nutzun inanzgericht auch auf . D 2 i ora ; schwerde vorgetragenen Angabe n en. agen muß, die chine werde in seinem Betriebe nicht bis mäßig keine wesentliche Rolle, k * . k 2 . 6 ende ihrer technischen Lebensdauer einen vollen wirtschaft⸗ daß der Betrieb im Interesse = 6 2 n Nutzen bringen. Biese letztere Frage kann auch dann bejaht sofort, so doch nach einigen Jahren und vor dem Ende a , , n, g nr dee r. den, wenn die Maschine zur Zelt noch durchaus angemessen nischen Lebensdauer der Maschinen infolge der zu , , . r 1 genutzt ist. Darüber aber, ob die Beschwerdeführerin Ende erwartenden oder schon eingetretenen technischen —ᷣ— Finanzgericht zunãchst ein Gutachten aber die den beteiligen annehmen durfte, daß ihren Rigschinen in abfehbarer Zeit oder wegen Modewechsel od. Serändernng der irtichaftslage / er e. Beraltung drohe und daß man deshalb mit einer, die technifche zur Anschaffung neuer Maschinen oder zur völligen Umstellung * e, , er, ,, nr. . nicht erreichenden Nutzbarkeit der Maschinen rechnen 26. k auf e, 2 ea 2 —— k ö . . 6. ö ü ill =. in der Lage ist, über diese Frage e 33. R tbewerbern zurücktreten will. Aus amt in g nber 1, 3 , . . a. . darauf —— ob die Be⸗ Gutachten abzugeben. Mrteil vom 4 Februar 19831, V A

über di e ///

v *

*

1 B a7 6 Os

4, ab 441 A6. 150 Ab . * 530

36 à 4 A6 380 10eb G aloh 10,1 à 19,16

6

2

Maschinen zu teuer i

2 *

a 8.1 6 as, 15 6

22

1585 8 a 154.3 134358 42 25 a 4a ,S6G

s3 18 8a α ada aa. IS 6 à 84 S6, s a 88. 5 a 88 23 6

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April. Brämten⸗-Erklärung. Festsetzung der Lig.⸗Kurse n. letzte Notig R. Ulti April: 27. 4. Einreichung des Effekten saldas: 28. 1 Zahltag: 80 2

Alg. Di. Ered.⸗ M. 868 a 988 6 86 75 a 868,735 6 Bank f Branindust 136,25 a 289 30 a 130, 5a 13036 mit neuen Sogen der Sarmer Bank- Ver. MI3, 15 a 13285 172158 me2æd G alta 12 5b Caise⸗ Commune 13530 Bay. Hyp. u. Wechs. 134 a 12330 134 a 135 a 1343134, /54 lng. Goldt. n. teu. Bon. ; do. Verein sbani 135 82 8a i350 1386 3216 33s der Taisse⸗C ommnne 16 8 à133 1960 Berl. Hand. ⸗Ges. 130, 4 J28. 3h 130,3 a 130 a2 130 736 6 Ung. Staatsrente 110 domm-⸗ N Briv-—B3 121.5 a 12235 a121h f20 a MG2z2Z5arJz206 min neuen Bogen der Darm st. u. Nat. Bt. 151,5 a 1811581, 25 a 132. 151 a 151. 30 CGaisse⸗ Lom mune Deutsche Bank n. Ungar. Kronenrente. 1.1560 Disconto⸗ Ge]

7 e e . . . . . 2 2 6 2 8 ö 2. —— 8 .

Drenstein u Royy Phönig Bergbau u. Hüttenbdetrieb Poljphon werke Rhein. Braunku B Rhein. Elektriz. Rhein. Stahiwerke Nhe im. Westf. Ele Rutgers werke Salgndet fu rth Call Schles. Ele krriꝝ u. Gas Lit. B...

rag a 2a

. 116 a 11575 a21I6a M8238. 21a zt, 75 zi, 5h

4 75bPG aYISTSaα 6.25 IIS, 3b 15, 5 à N15. 25 a 136 756 a 1838 3 4

141 a 138 a 139 4. S a S6252714. 75d a1I5D s

Dresdner Bank. 30 à 90 6

4 Lisabon Stadesch 1 ii . 46d wo.

da abg.

Anatolische Etsend S. 11.2 83 Macedontsche Gold. 8 Tebaantevecr Rat.

abg.

& s a 8.13 a a 886 n

158 a 152aa132a138 a

2a nE 21, s aa.38

A.-G. . Be rkehrsm

Allg. Lolalb. n. rf Dt. Ne ichs b. Bz. S 4 1. S ( Int. 3. dd. B.) Hamb.⸗Amer. Pal

Yo, ẽs a 70 α Jo, S a 3. 7 a πσάαν 69, 3 132, 6 à 13d a 133 à 134 288

ag a 9e; a a. IS a 9a. sh n a 7625 77 à 73Fa73 7

os 18 à so 252 690 a Jo. 8 132 25 a 132 3a 131,3

4 8 a . 13a sc 3e a s a MS ab

Schles. Portl⸗ZJem Sch u. Salzer Schuckert u. Ca.

Schulth. · Patzenh. Siemens n. Hals te

169. 15 a 167. 52167. 5 9 a5. 23 a 10 α 145.75 144,75 fas. 23:21 44a 70 2534131 162 a 7795 ISM 169, 15 a 180 52a1689a190287 3a 80 166, su, sh

Io d Log a Nο.s πο a οτν

was, 2s a 146 R R Jas Zs as i, rasa!

isa s a Jas à Jo. . -

r

1

Bei der offenen ier Meyer“ in

1 ela ft brrch ben am 34. Mär 10

GBan⸗

und

Samburg. Hochb.

1 damb-Stdam. A

. . K y Da my ssch. , Ao f.

115 23 a sg ns ars 6 125 a ig .

e Allg Elertr⸗ Ges

à 74, 785 a 74. 75 6

a 1228

6, 2s a 9 285 a 9]. 88

18.5 2777 a 78. 25 a 76.751

34.25 a 33s 6 a 95.53 32 25a 92,39 115.5 a 18 25 a 116 23 aviszanYi6

a nia a 1158 33.5 à 83 a 82.2580 108 a2 103. 3a os, Sar oda os, Sa 102, S:& 36. 25 a gyn nos n 55.5 a 56 a 85

2 IMs a 73G

2121 321g

3931

1535 a aS 7s 23D

86 a 84 25 a 86 s d 33.5 9ᷣ.éς

i675 aIISG2322 16BRaYIGꝗα, ms. 2s a 115. 186 6a 3g

33 a 83 3 a62g2, 30

106210981907 a «54 1056, 350

10k a Jo a foo s ajoz B

Stöhr ud. Qummg er. Schwe d. Jin dh) Thur. Gas Leina Leonhned Tien. Ver. Stahl merke Weste regeln a ilast ellstosf⸗ Waldhof tavi u. Esb.

103, 25 a 10260

267.5 a 26680

163. 18a 163

m2z. 5 a vz. S0

63 a 62, 715 & a 62.159

161 a 180 2 Ja 179 a21νMOGQ 1125 a 111.2521126

33 à 33] & 3 a 333

roa, 2s a 108 25 a 1027s. 260

332 56 * 2a à v2 s a 23 13 a 123, ei 61,5 G a 61.56 RG-Sa6G. age Isa a 1861p 26 23 a 122. 22 ü86 a a 33 a 32S

Sitz in Aa Der Se jellschaft?⸗ it am 2. Merz 1931 en gestellt und amn 1. April 1931 abgeändert. Gegen- Be stand des Unternebmens 1st der Betrieb lee, e, eicher de cnedeten erde een Zoe n= ge che ten, dei d=. 4 rungen und Verbindlichte en q dei dee de Denn ngen webreter Ser , . Erwerb des Geschafts durch den Ten Tapĩtal aufgebracht werden zoll, q den.

erfolgten Tod des Ge sellschafters Alex ; Meyer aufgelöst. Der bisherige Ge sell⸗ eingetragen am . April oz: schaster Paul Ganz, Kaufmann in Aachen, der offenen Hampelggesel i schast 6 alleiniger Jnhaber der Firma. Die ö. Heymann“ in Aachen: 4 von Ehefrau Aler Me ner und esellschaft ist durch ben am 2. Mar; Karl Meyer sind erloschen. Die Frokura erfolgten Toh Des Gesellschafters des Josef Larbinoin bleibt beste hen.

. esso] . mien nud Sediagangen. Die Darlehen , , darfen nur zu den in 4 2 auf gente llten Bedingungen d zn dort bertinmrrmten Zweden derwardt werden Gescha rte für eigene Rechnung t ind ausgeschloffen. Die

rr, , Se, Keielschert , berechtigt, fich an gleichen

Ban Glettr. Werte De ste rreichische Credit⸗A. Neichs ban. .

da abg. n. neue ö 173 a175, 2317 7z Gali 73 25 Wiener Bankverein. lar 72. 23 72. 3a 72 Baltimore and Otzio . . Canada-⸗-Pactfie Abl. Sch

irma: J. W ͤ nebergang der m dem

27a a 2746 1748 a 1746 a 1732574 a 1745 alĩfa6G

273 a 236 Bayer. Notaren. J. P. Ben berg.. Bergmann Glekrr. Berl. Maschinenb.

1

der

w pere Der

Bei

o Din ⸗Bezugsschein Aecumnlatoren⸗- Fabrik

Buderus Gisen wk. Gharlotten b. Waff.

66 a 51.53 57, 75 à 57, 5 B 32, I a 9e, 23

6 25a 65 368 ass a 55, 9h 36 5 a 87534 ss 2s a 93 a 93g a 98s, 2s a

r M. ö z .

eher aufgelöst. Der biaherige Ge⸗ Hafter Paul Ganz, ö in i ist alleiniger Inhaber ber Firma.

, wlurn des Josef Larbinolr bleibt

ofsenen Handelsgesellschaft

NMicostaus Ferd. Git jam“ in Soeræ, Gemeinde Laurens berg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Nicolaus Gilljam junior, Spin-

mann Tavier Strãter K— 5 . 4

Prołuxa des Tavier Strater it erloschen. Bei der Firma H. Joe f Nattar - in Nachen: Der Ort der Niederl fang

die einzelnen 2 * . 1 ö. 2646 ö 2 94 s 12 rere, cer dtn lichen n ernebrrrr gen i nungs- Ban- oder Can, Be renn, mag .. ahn licher Ant

Sied j erwerben. Grund- Serbesierang an Bohrmnngen und Sed ligen oder jolche n ragen oder fir sonstige Zwedce gegen tawrtal: 70 αά«ä Rαπchomart. Sind mehrere