1931 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. Sd vom 11. April 1931. S. 4.

Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Meiningen, den 309. März 181. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Meissen. ̃ Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 115. betreffend die Firma

Meißner Ofen. & Porzellaufabrit in Meißen, Vorstand

(vorm. C. Teichert) eingetragen: Der alleinige Fabrikdirektor Karl Heinrich Polo in Reihen ist ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ bestellt die Fabrik⸗ Ernst Teichert sämtlich in Robert erteilte

mitgliedern sind direktoren Max Ernst, und Dr. Ernst Schultz, Meißen Die dem Kassierer Max Bennewitz in Meißen Prokura ist erloschen. Meißen, den 4. April 1931. Das Amtsgericht.

Muskau. 2606 Im Handelsregister A Nr. Wa ist am 30. Marz 1931 die Firma Otto Hoff⸗ mann mit Sitz in Muskau, O. L., und als Einzelkaufmann der Holzhändler Otto Hoffmann eingetragen worden. Amtsgericht Muskau.

Nordenham. 2607 In das Handelsregister Abt. A Nr. G ist am A. März 1931 zur Firma Anton Flint in Esenshamm eingetragen wor⸗ zen: Die Firma ist erloschen. tham, den 1. April 1931. richt Butjadingen. Abt. JI. Offenbach, Main. 2608 indelsregistereintragungen: 1 März 1931 zur Firma zesser, Groß Steinheim: Jakob zroß Steinheim ist aus der ausgeschieden. Gleichzeitig esser IL in Sroß Steinheim haft als persönlich haften⸗ lschafter eingetreten.

. 2. April 1931 Firma Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft,. Offenbach a. M.: Max Kutfcha ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied

Hessisches

zur

Amtsgericht Offenbach a. M.

Osnabrück,. 2609 In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Um Ji 8 1 in Rn Unter Nr. 1724 die Firma Benecke & cke Osnabrück. Offene Handels⸗

gesellschaft seit dem 1. 2. 1930. Pers. haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Heinrich Benecke, Osnabrück, und Kicker, Belm. Zur Vertretung

Gesellschaft ist der Gesellschafter

enecke allein, der Gesellschafter Kicker tur gemeinsam mit Benecke ermächtigt. Zur Firma Julius Heywinkel, Osna⸗ brück: Das Geschäft ist unter unver⸗ änderter Fortführung der Firma an den Kaufmann Otto Heywinkel jun. in snabrück veräußert. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen und Verbind⸗

en ist bei dem Erwerb des Ge⸗ durch Otto Heywinkel jun. aus⸗

2 2 8

Zur Firma Wilhelm Dense K Söhne, Osnabrück: Dig Firma ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist mit der bis⸗ herigen Firmenbezeichnung an die Firma Wilhelm Dense & Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ver⸗ äußert worden.

Zur Firma Sander C C Btto

Osnabrück: ander ist er⸗

Die Prokura des loschen. Am 25. 3.

3

1931

in Abt. B:

ung, Osnabrück. Gegen⸗ des Unternehmens ist der Ver⸗ von Papier⸗ und Schreibwaren s. Die Gesellschaft ist befugt, ihren Betrieb auf verwandte Artikel auszudehnen. Stammkapital: 2 00 Reichsmark. Geschäftsführer: Wilhelm Cornelius, Kaufmann Wilhelm Dense sen,. Kaufmann Otto Dense, sämtlich in Dsnabrück, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 3. 19531 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Zur Firma Arendt, Mildner & Evers G. m. b. H., Sitz Hannover, Zweig⸗ niederlassung Osnabrück: Ingenieur Mildner ist durch Ableben aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

; In Abt. A:

Zur Firma Osnabrücker Seifenfabrik Fröͤmbling, Osnabrück: Fabrikant Friedrich Frömbling ist infolge Ab⸗ ebens aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Kaufmann Fritz Frömbling jun., Osnabrück, ist als personlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Zur Firma August Stürenberg in Osnabrück: Die Prokura des Wilherm Philipps ist erloschen.

Zur Firma G. Schlikker K Co., Osnabrück: 6 Kommanditisten sind aus—⸗ geschieden. 1 Kommanditist ist einge⸗ dreten. z

Am 2. 4. 1931 in Abt. A:

Unter Nr. L285 die Firma Edmund)? Vahrenkamp, Osnabrück. Der Sitz der gendes eingetragen:

Firma ist von Lingen nach Osnabrück verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Edmund Vahrenkamp, Osnabrück. Ehefrau Edel Vahrenkamp, Osnabrück, und dem Kaufmann ed Vahren⸗ I kamp, Lingen, ist Einzelprokura erteilt.

14 5995 119 11

2605

unter Nr. 318 in Abteilung A einge⸗

loschen. Der gründet

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Conrad Kunert, Prausnig, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Prausnitz, 2. April 1931.

Radeburg. . ö? 2611 Auf Blatt 14 des hiesigen ndels⸗ registers, die Firma Carl eg in Nadeburg betr., ist am 4. April 1931 eingetragen worden Bie Firma lautet künftig: Carl Be Kommanditgesellschaft. Ihr Sitz Radeburg. . 3. Persõnlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann August Louis Beeg, der Kaufmann Carl Friedrich Beeg, beide in Radeburg. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. . Amtsgericht Radeburg, 7. April 1931.

eg, ist

Reichenau, Sachsgn. BI121 Auf Blatt 12 des hiesigen Handels- registers für die Firma Julius

Ehrentraut Co. in Reichenau (Sa)

ist heute eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Reichenau (Sa.),

den 2. April 1931.

S 8

Eo ehliitz, Sachsen. 141 Auf Blatt 31 des Handelsregisters, die Firma Emil Thalheim in Seel itz betr, ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Rochlitz verlegt worden. Der Bildhauer Hugo Emil Thalheim in Seelitz ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Zement⸗ warenfabrikant Emil Rudolf Thalheim in Rochlitz ist Inhaber. Amtsgericht Rochlitz, den 4. April 1931. Sangerhausen. 2615 Die im Handelsvegister A Nr. 1982 eingetragene Zweigniederlassung der Firma Georg Schneider, Leipzig, ist gelöscht worden. Sangerhausen, den 5. März 1931. Das Amtsgericht. Schönberg, Holstein. 2616 In das Handelsre 9 Abteilung A ist am 31. März 19351 bei der Firma Kaufhaus Friedrich Bostedt in Laboe“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erlo ö. Schõnberg olstein, 31. März 1931. Das Amtsgericht.

Stargard, Pm m. 2617 In das Handelsregister A Nr. 101 ist heute bei der Firma Theodor Werner in Stargard i. Pomḿ. eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Gerhard Werner ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1931 begonnen. Stargard i. Pomm., den 2. März 1931. Das Amtsgericht. Stargard. PoOomm. 2618 In das Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma E. Henkel C Co. vorm. Karten⸗Henkel in Stargard i. Pomm. eingetragen: Frau Elisabeth Klein geb. Henkel, jetzt verehelichte Juhlke, ist aus der Gesellschaft ausgeschieben. Gleichzeitig ist Fräulein Hildegard Henkel als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Stargard i. pomm., den 28. März 1931. Das Amtsgericht. Stargard, Pomm. 2619 In das Handelsregister A Nr. 28 ist bei der Firma Eugen Mareuse Berliner Warenhaus, Stargard i. Pomm.,, eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Der Kauf⸗ mann Hans Marcuse ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Hans Mareuse ist er⸗ loschen. Stargard i. Pomm., den 31. März 1931. Das Amtsgericht. Stralsund. 2620 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 622 vermerkten Firma „F. G. Michaelis. Wismar i. M., Zweig⸗ niederlassung Stralsund“ in Stralsund, ist die Aufhebung der Zweignieder⸗ lassung Stralsund eingetragen worden. Stralsund, den 2. April 1931. Amtsgericht.

Vreden, Ba. Münster. 2621 Am 13. 2. 1931 ist im Handels⸗ register A Nr. 63 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „J. B. Wehling & Cie, Vreden“, eingetragen, daß die Gesell⸗ alt aufgelöst und die Firma er⸗ oschen ist.

Vreden, den 31. März 1931.

Das Amtsgericht.

Wattenscheid; In unser Handelsregister ist bei der

tragenen Firma Werringloer & Schalke, Plattierungsgeschäft, Wattenscheid, fol⸗

Die Firma ist aufgelöst und er⸗ Die in dem Geschäft be⸗ gewesenen Verbindlichkeiten ind auf die Firma Gustav Werring⸗ oer in Bochum übergegangen. ; Wattenscheid, den 30. März 1931.

114111 Amtsgericht Osnabrück.

Prausnitz, Rz. Rreslan. 2610

Wesel.

Sandelsregistereintragung der

bei KBesel H⸗R. A 134 —: Der Kauf⸗ mann Willi Retzlaff, Berlin⸗Friedenau, hat seinen Posien als Geschäftsführer niedergelegt. Wesel, 16. 3. 1931. Amts⸗ gericht. Witten,. ; 2624

P. Schloemer & Co., Witten, A 616. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Richtmeister ul Schloemer, Duls⸗ burg⸗Laar. 2. Kaufmann Otto Roeder, Vitken. Die offene Fandelsgesessschaft hat am 1. März 1931 begonnen. Witten, den 27. März 1931. Amtsgericht.

2625 Wolmirstedt, Bz. MHagdeb. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 111 die Finn Artur Strauß in Wolmirstedt, Inhaber Kaufmann Artur Strauß, eingetragen worden. Wolmirstedt, 2. März 1931. Amtsgericht.

ebenda,

Tittau. 2626

In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. am 31. 3. 1931 auf Blatt 109716, betr. die Firma Gebr. Eiselt in Zittau: Die dem Ingenieur Ewald Herrmann und dem Kaufmann Karl Herbert Zimmermann erteilte Prokura ist er⸗ loschen. 2. am 1. 4. 1931 auf Blatt 6, betr. die Firma Vereinigte Textilwerke Vagner & Moras Aktiengesellschaft in Zittau: Dem Kaufmann Karl Fschörner in Zittau ist Prokura dergestal erteilt, daß er die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ treten darf. Fabrikdirektor Martin Herbert Rinnelt in Zittau ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ treten. 3. am 2. 4. 1931 auf Blatt 1725, betr. die Firma Just K Co. in Zittau: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Amtsgericht Zittau, den 38. April 19381. Dwenkkanu.

2627 Auf Blatt 160 des Handelsre fer betr. die Firma sr kation Kurt Bretschneider in Eythra, ist heute eingetragen worden: er Korbmacher Heinrich Kurt Bretschneider in Eythra ist als 7 ber ausgeschieden. Ihm ist jetzt Prokura erteilt. n⸗ haber in ist Frieda verehel. Bretschneider geb. Patzschle in Eythra. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers. Amtsgericht Zwenkau, J. April 1931.

4. Genossenschafts⸗ e kegister.

Im dr, , wurde bei dem Bankverein zu Belgern, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk—⸗ ter Ha 6 eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist e ,

Belgern, den 4. April 1931. Amtsgericht.

Bithurg. Bekanntmachung. [3026 Im i, n, , f. ist am April 1931 unter Nr. 77 die nach der Satzung vom 12. Februar 1931 gebildete Weidengenossenschaft Bitburg e. G. m. b. H. in Bitburg eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung der Viehzucht sowie Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Bitburg.

9

Chemnitz. 3026 Auf Blatt 94 des Reichsgenossen⸗ schafts registers, betr. die Rohstoffgenossen⸗ schaft für das Maler⸗ und Lackierer⸗ Gewerbe zu Chemnitz, e. G. m. b. H. in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Oktober 1930 ist das Statut abgeändert und neu aufgestellt worden. anach lautet die Firma der Genossenschaft künftig: Romala“ Rohstoffgenossenschaft für das Maler⸗ u. Lackierer-⸗Gewerbe Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Chemnitz (Registerabteilung), den ⁊ũ. April 1931.

Duisburg. 3027 In das Genossenschaftsregister ist am . April 1931 unter Nr. 98 bei der Ge—⸗ ,. Rhein⸗West⸗Farm, Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft für Ge⸗ flügelfarmen und Gemüsebau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗Meiderich fol⸗ endes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1931 ist das Statut geändert. Amtsgericht Duisburg.

Höxterx. 30281 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 15 eingetragenen „Con⸗

sum⸗Verein Höxter, eingetragene Ge⸗

Das Amtsgericht.

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

2623 irma F. Odendahl Nachf. G. m. b. G.,

vom 18.19. Dezember 1930 durch di

1. 3. 1951 ist die Verschmelzun Konsumwvereins e. G. m. b. (aufgelöste Genossenschaft) . e. G. m. tracht! Genossenschaft), beschlossen worden. Höxter, den 30. März 1931. Das Amtsgericht.

mit

b. 5.

„Ein

Itzehoe. In das Genossenschaftsregister unbeschränkter

worden:

esetzt. Die 6 hf zanben beträgt 5 RM. Das Amtsgericht Itzehoe.

Generalversammlungen der Konsum⸗ vereine e. G. m. b. H. in Höxter und in Bad Driburg vom 8. 2. 1931 bezw. des H. in Höxter dem

Bad Driburg (übernehmende

3029 r. 29 ist bei dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht in Bahrenfleth am 20. März 1931 folgendes eingetragen

s 37 des Statuts ist geändert durch 2 vom 10. Dezember 1929: Der Geschäftsanteil ist auf 50 RM herab⸗ auf den Ge⸗

Durch Genehmigung des Vertrages 687 341 b, 687/340, S578/ 332, s59] an

e 8630/4338, 7578 342 a, So 78/3609 0, D sso78s3s9 a, S678 335 Sõ7s zd b, S6 ö, D sis seg D S6b78 346, Ss) /sös, bᷣ Ss 385, pias! sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn angemeldet am 25. Februar IVI 12 Uhr 36. Nr. 390 338. Firma Gral * Worff Inh. Walter Bollmann, Berlin ein offener Umschlag mit der Abbildun⸗ nebst Beschreibung und Stoffprobe eu Großflächenlautsprechers, Fabriknumme LI6, plastische Erzeugnisse, Schubßfrij 3 Jahre, angemeldet am 14. Februn 10931, 18 20 ühr. Nr. 39 33 30 340. Firma Friedmann . Wehe Gesellschaft mit beschränkter Haftun Berlin, je ein versiegelter Umschlag 2 2 Modellabbildungen für 1 Gesichtz, papiersachet und 1 Beutel mit Deckel n Stoff bzw. 3 Modellabbildungen fin Haus-Bars, Fabriknummern zu RM 306 330: F * W. 6, F. X W. 7, zu gin. 20 340: 1, 2, 3, plastische Erzeugnis Schutzfrist 85 Jahre, angemeldel an 24. Februar 1931, 11 Uhr 30. 39 341 u. 39 342. Firma Louis Lac,

mann K Co., Berlin, je ein versiegelte

IBIS /h

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Berlin.

Nr. 39 326 u. 39 327. Eleetro⸗Plated Waren⸗Fabrik

für Tafelgeräte, Fabriknummern zu Nrn. 39 326: 550 s, 216, 5084, 207, 2535, 226, 221, 222, 215, 220, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 2123, 6ois, S866, 60 17, Bols, 6019, 660, 6218s, 3099, 6217, 4991, 4990, 4989, 5083; zu Nr. 39 327: 216, 214, 213, 223, 227, 59l, 761, 4072, 1867, 224, s37, 538, 775, 753, 5231, 50os2, 4298, 299, 402, 401, 6320, 5233, 4636, 2001, 6315, 2600, 2483, 3251, 2303, 3252, 301, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1931, 10 Uhr 20. Nr. 39 328. Firma Gebrüder Thonet Altiengesellschaft, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Holzstuhlmodells, Fabrik⸗ nummer A. S560, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe⸗ bruar 1931, 16—18 Uhr. Nr. 30 329 Firma Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Modellabbildungen für tragbare Koffer⸗ sprechmaschinen, Fabriknummern S456, S47, S655, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1931, 13 Uhr. Nr. 39 330. Firma Berliner Abzeichen⸗, Fahnen⸗, Orden⸗ u. Bandfabrik Paul Küst, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell einer Anstecknadel für die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner Berlin⸗Marien⸗ dorf, Fabriknummer P. K. 20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Februar 1931, 12 Uhr 16. Nr. 39 331. Firma Berliner Abzeichen⸗ Fahnen⸗, Orden⸗ u. Bandfabrik Paul Küst, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Westfrontkämpfer Ehren⸗ kreuzes, Fabriknummer P. K. 21, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Februar 1931, 12 Uhr 16. Nr. 39 332. Firma Max Leuschner, Berlin, ein versiegeltes Pakte mit 3 Mo⸗ dellen für Taschen Toiletts, Geschäfts⸗ nummern LL 203 bis L 206, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Februar 1931, 16 Uhr. Nr. 39 333. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal . Co. Aktiengesellschaft in Selb (Bayern) Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Musterab⸗ bildungen für Dekore, Fabriknummern 2816, 2817, 2822, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1931, 1 —13 Uhr. Nr. 39 334. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co., Aktiengesellschaft, Selb in Bayern Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 5 Modellabbildungen für 1 Kuchenschale, 1 Fruchtkorb, 1 Salads a. Fuß, 1, Bonbonschale und 1 Schmuck⸗ schälchen (Form Marlene), Fabriknum⸗ mern 20061, 2006/2, 2606/3, 2006 /a, 2006/6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 3. Februar 1931, 10— 12 Uhr. Nr. 39 335. Edgar Lindemann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen für Tintenwischer und Gummischwämme, Geschäftsnummern 300, 301, 302, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 159. Fe⸗ bruar 1931, 13 Uhr 16. Nr. Bei 35 021. Firma Gustav Sohse Akttiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schußtzfrist bis auf 9 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1931, 20-22 Uhr. Bei Nr. 36 884. Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Teltom b. Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1931, 20-22 Uhr. Ar. 39 336. Firma C. F. W. Busch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellabbildungen für Wandergarde⸗ roben aus Metall, Geschäftsnummern 102, 11 a, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1931, 8—9 Uhr. Nr. 39 337. Firma Klaar & Schultz Perfect⸗Fabrik, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 17 Modell abbildungen für elektrische Beleuchtungs⸗

Höxter“, heute eingetragen:

2667 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Berliner Siegmar Lewy, Berlin, je ein versiegelter Um⸗ schlag mit 30 bzw. 31 Modellabbildungen

Paket mit dem Modell einer Kleider, bügelpackung bzw. eines Kleiderbügelz Fabriknummern zu Nr. 39 341: 1583 zu Nr. 39 342: 1728, plastische Erzeug= nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1931, 15 Uhr. Nr. 39 34 Firma Carl Heinrich Trunk, Tapeten⸗ leistenfabrik, Berlin, ein versiegeltes Pale mit 23 Modellen für Tapeten⸗ und Delo⸗— rationsleisten sowie Dekorationsecken, Ge⸗ schäfts nummern 1835 1842, 50 75 5088, 517 -= 6522, plastische Erzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1931, 11 Uhr 10. Nr. 39 344. Firma Heintze . Blanckertz, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit dem Muster eine; Schachtelbezugs für Schreibfedern; Fabril⸗ nummer 334, Flächenerzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1931, 11 Uhr 25. Nr 39 345. Firma Deutsche Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit 6 Modellen für Kunstleder, Geschäftsnummern 101 —10t, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1931, 8 9 Uhr. Nr. 39 345. Firma Arthur Jacoby Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Modell⸗ abbildungen für Schuhwaren, Geschäfte—⸗ nummern 13231 a, b, o, d, , f, g, h, i, k plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1931, 1—13 Uhr. Nr. 30 347 u. 30 348 Firma Gebrüder Scharf, Berlin, je ein offener Umschlag mit 2 Teilabbildungen des Modells einer Schalldose bzw. je 2 Abbildungen dreier Schalldosenmodelle, Geschäftsnummern zu Nr. 39 347: 239, zu Nr. 39 348: 236, 237, 238, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Februar 1931, 12 13 Uhr. Nr. 39 349, 39 350 u. 39 351. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, je ein ver⸗ siegeltes Paket mit 48 bzw. 48 bzm. 24 Modellen für Mode⸗Kunsthorn⸗Knöpfe, Fabriknummern zu Nr. 39 349: 01809 big Ol839, 01842 bis Ol855, O 1858 bis Ol866 zu Nr. 39 350: 01861 bis 01864, 01866 bis Oolgod, 01919 bis 0olgz23; zu Nr. 39 351: ol9z4 bis olg36, olozg, oioao, olgd42 bij olgas, 01971, 01972, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ bruar 1931, 11 Uhr. Nr. 39 352. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Modell— abbildungen von Beleuchtungskörpern füt elektrisches Licht, Fabriknummern 22080, 22082, 22083, 22086, 22095, 2210, 28535, 28548, 28549, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 19351, 10 ühr 55. Nr. 39 353. Gerhard Keydel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer Sichel deren Schneide aus gebrauchten Rasier⸗ klingen besteht, Geschäftsnummer 11120 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. März 1931, 10 Uhr 20. Nr. 39 364. Firma Schulz & Paschle Graphische Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, eine offene Rolle mit der Musterabbildung eine Ehrenschildes in Bildform, Fabriknum—⸗ mer 3, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1931, 14 Uhr. Nr. 39 355. Firma Brendel Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 156 Modellabbildungen von Beleuch tungskörpern für elektrisches Licht, Fabri nummern 22052, 22078, 22100, 2210, 22104, 2756530, 276531, 27532, 27633, 27534, 28541, 28642, 28543, 28646 28650, plastische Erzeugnisse, Schu tzfrit 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1931, 10 Uhr 45. Nr. 39 366. Albert Hag maier, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Fülldrehbleistiftes mit Weißmetallspitze in verschiedenen Farben und Längen, Geschäftsnummer 390, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet amn 7. Februar 199, 10 Uhr 50. Nr. 39 367. Georg Siele, Berlin, ein versiegelter Umschiag mit 2 Modellabbildungen, und zwar für eine Rauchtischplatte auß Melallersah, und einen Waschapparat aus Kupfer, Ge— schäfts nummern 38, 39, plastische

zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1931, 19 Uhr.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage)

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Wenge ring in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße XX.

artikel, Fabriknummern 667/841 a,

Hierzu eine Beilage.

Er. S.

B63

zervietten

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 11. April

1931

Musterregister.

lin. (Fortse zung.) 9 358. Firma J. Kristan Gesellschaft eschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ e, Palet mit ze Modellen für ten⸗ HGardinen⸗ und Bilderleisten; 1, 5322/1, 56322 2, 5323, 5325/2, 5325 / 3

3 Jahre, a

14 Uhr? ; * gert, Berlin, ein versiegelter Um⸗ 'mit 3 Modellabbildungen von rogebläsen für Heißluftduschen, Ge⸗ tsnummern 1 bis 3, plastische Er⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ir; 1931, 13 Uhr j6.— Nr. 39 360. a Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ t, Berlin, zwei offene Modellabbil⸗ en für Vereinigungen eines Kipp⸗ sschalters mit einer Steckdose, und für eine Anordnung mit von außen ez barer Sicherung und ohne von einsetzbare Sicherung; Geschäfts⸗ mern 281111 /1 i, 28111271 i, pla⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ eldet am 24. Februar 1931, 20 bis Uhr. Nr. 39 361. Firma Rudolph e, Berlin, ein versiegeltes Paket 2 Modellen für Sylvester⸗Scherz⸗ fel Ring und Anhänger), Geschäfts⸗ mern 58, 59, plastische Erzeugnisse, üutzfrist 6 Jahre, angemeldet am Februar 1931, 11 Uhr 30. 3h 362 Firma Bernhard Thormann, lin, ein versiegelter Umschlag mit odellabbildungen für Untersätze aus lierstoff, Geschäfts nummern 5038, 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ihre, angemeldet am 27. Februar 1931, Uhr 25. Nr. 39 363. Dipl.⸗Ing. il Rinkel, Berlin, die Modellabbil⸗ g eiens Gehäuses, insbesondere für biogeräte, offen, Fabriknummer 40l, tische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, emeldet am 15. Januar 1931, 13 Uhr 35. Nr. 39 364. Firma Justus Faßmann, lin, ein versiegeltes Paket mit 11 Mo⸗ en für Kragenbeutel, Fabriknummern 419, 420, 421, 422, 427, 428, 429, „431, 432, plastische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am März 1931, 11 Uhr 45. Nr. 39 3665. ma Carl Mampe Aktiengesellschaft, lin, ein offenes Paket mit 3 Modellen Flaschen und einem Muster für ein 'bkat; Fabriknummern 862 bis 866, briknummer S865 ist Flächenerzeugnis, brikuummern 862 bis S64 sind pla⸗ je Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, emeldet am 6. März 1931, 11 Uhr 45. Nr. 39 366. Firma Karger & Meyer, rlin, ein plombiertes Paket mit 4 Mo⸗ len von Kopfbedeckungen für Frauen d Kinder; Fabriknummern 893, S895, gls, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ f Jahr, angemeldet am 7. März 1931, Uhr 16. Bei Nr. 37 0960. Firma threiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesell⸗ st mit beschränkter Haftung, Berlin, längerung der Schutzfrist bis auf Jahre, angemeldet am 6. März 1931, . Uhr. Nr. 39 367. Erwin Marx, nlin-Staaken, ein versiegelter Umschlag 7 Modellabbildungen für Uhren und behörteile, Geschäftsnummern 1201 L207, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Dahre, angemeldet am 5. Januar 18931, 22 Uhr. Nr. 39 368. Firma diophon Company mit beschränkter sstung, Berlin, ein versiegelter Umschlag t der Abbildung des Modells eines mus Cabinet Lautsprechers, Fabrik⸗ mmer 19, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 4. Februar al, LL Uhr 15. Nr. 39 369. Firma anz R. Conrad, Berlin, ein versiegelter nichl mit 435 Modellabbildungen für keuchtungskörper zu elektrischem Licht pf Teilen dazu, Fabriknummern 16529, , 19933, Iogz5, 10936, 1093, 938 10939, 10940, 11664, 11669, 13250, 15433, 15434, 15435, 15437, 16438, 15439, 16486, 17676, 17677, 17678, 17679, 1I7681, 17682, 17684, 17967, 17968, P 18066, P 18067, 6 P 18068, P 18069, F 18070, VY6z3, O27964, O2 7965, 027966, pla⸗ sche Erzeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, eneldet am 20. Februar 1931, mhh o: Nr. Zo pro u. 36 337. Mar Fritsch, Berlin, je ein ver⸗ Jelter Umschlag mit 3 Mustern für == bzw. Papier- und Seiden⸗ . e ten, Fabriknummern zu . i : 3762, 3560, 5040; zu * 371: 1561 1566, 1601, Flächen⸗ ẽ. Ynisse, Schutz frist 3 Jahr, angemeldet 3 März 1931, 127 Uhr 36. * 32. Firma Sunlicht Gesellschaft * gesellschaft, Berlin, das Mobell es Schaukartons für, Lux Toiletsaeber,

Hen, Fabriknummer ig, plaftische Er⸗=

uqhisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co., Aktiengesellschaft in Selb (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal K Co., Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit der Musterabbildung eines Dekors, Fabriknummer 2833, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1931, 8—9 Uhr. Nr. 39 374. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Akttiengesellschaft in Selb (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal E Co., Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Modell⸗ abbildungen für 1 Tischschale, 1 Diplo⸗ matenaschenschale und 1 Brotkorb, Fabrik⸗ nummern 739/80, 739/82, 739/84, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1931, 8 9 Uhr. Nr. 39 375. Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal Co., Aktiengesell⸗ schaft in Selb (Bayern), Zweignieder⸗ lassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co., Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Musterabbildungen für Dekore, Fabrik⸗ nummern K 1438, K 1440, K 1443, K 1451 K 1452, Kli453, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1931, 8— 9 Uhr. Nr. 39 376. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal E Co., Aktiengesellschaft in Selb (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal C Co., Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 6 Modellabbildungen für 1 Zier⸗ korken, 1 Zuckerstreuer, 1 Diplomaten⸗ aschenschale, 1 Obstwäscher, 1 runde Tischschale und 1 Rohkostschale, Fabrik⸗ nummern 430, 15, 430/16, 430/17, 430 / 18, 430/19, 430/20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1931, 8— 9 Uhr. Nr. 39 377. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal E Co., Aktiengesellschaft in Selb (Bayern), Zweigniederlassung der Firma Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal C Co., Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit der Musterabbildung eines Dekors, Brocken, Fabriknummer 2639, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 19z31, 8 —9 Uhr. Nr. 39 378. Firma Parker Pen Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Modell der Verpackung bzw. äußeren Umhüllung für Tintenflaschen, Fabrik⸗ nummer 104, plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1931, 11—12 Uhr. Nr. 35 3739. Firma Bernhard Thormann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modellabbildung eines Zuckerstreuers aus Isolierpreßstoff, Geschäfts nummer 5034, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1931, 16—18 Uhr. Nr. 39 380. Edgar Lindemann, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 6 Modellabbildungen für Markenanfeuchter, Geschäfts nummern 409 bis 405, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1931, 13 Uhr 38. Nr. 39 3861. Firma Möbel⸗ fabrik „Fortuna“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Modellabbil⸗ dung eines Schreibtisches, Fabriknummer 530, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. März 1931, 13 Uhr 35. Bei Nr. 36 867. Firma Brüder Fuchs, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 12. März 1931, 11 Uhr 15. Nr. 39 382. Viktor Müller⸗Schober, Ber⸗ lin, ein offener Umschlag mit 3 Modell⸗ abbildungen für Dekorationsständer mit runder oder eckiger beweglicher Metall⸗ scheibe aus gebogenem Metallstreifen, Geschäfts nummern 926 bis g2s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Februar 1931, 9 Uhr 58. Nr. 39 383, Fritz Schneevogl, Berlin, ein offener Umschlag mit der Abbildung eines Modells für einen spiralenförmig um einen Holz⸗ oder Metallstab gewickelten Blechstreifen, Geschäftsnummer 929, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1931, 9 Ühr 58. Nr. 39 384. Firma Krepp⸗ Papierfabrik Simon E Co., Berlin, ein verfiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Papierservietten und Krepp⸗ Papier, Fabriknummern 2939, 2791, 2795, 7612, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1931, 12 Uhr 30. Nr. 39 385. Firma Parfümerie⸗

schränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 4 Modellabbildungen für Verschlußkappen aus Kunstharz, Kunst⸗ horn oder Preßmasse für Parfümerie⸗ flaschen, Fabriknummern 32 bis 35, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 5. März 1931, 12-13 Uhr. Nr. 39 356. Frau Mia Hildebrandt, geb. Kirschning, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 47 Modellabbildungen für Faltschachteln, Geschäfts nummern 2000 bis 2033, 2000 a bis 2000 d, 2003 a, xols v, 2617 a bis 2017 d, 2021 a, 2022 a, 2023 a, 2023 b, plastische Erzeugnisse,

3. Narz jpzl, 6 h uhr. Mr. gh z.

Schuhfeist 3 Jahre, angemeldei am

Flaschenverschlüsse Gesellschaft mit be⸗ H

14. Januar 1931, 12 —13 Uhr. Fritz Caspary Aktiengesellschaft, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit einer Modellabbildung von Kopf⸗ und Fuß⸗ teilen für Betten, Fabriknummer zu Nr. 39 387: 10563; 1046; zu Nr. 39 388: 1965 1964; zu Nr. 39 389: 1071 1070, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1931, 8— 9 Uhr. Bei Nr. 36 925, Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 9. März 1931, 12 Uhr 25. Nr. 39 390. Firma N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für ein Stück medizinische Fichtennadel⸗ seife, Fabriknummer 1111, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1931, 13 Uhr 2. Nr. 39 391 Firma Atrax Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 43 Modellabbildungen für einfache und zusammengesetzte Geleuchte; Fabriknummern 365 g, 365 f, 365 m, 365 3m, 366g, 366 f, 366 m, 366 sm, 36798, 367 f, 367 m, 367 3m, 368 g, 368 f, 368m, 368 sm, 369 g, 369 f, 369 m, 369 sm, 370g, 370 f, 370 m, 370 sm, 372, 374, 3765, 378, 380, 382, 502, 56s, 502 a, 50s a, 506, 507, 510, 513, 522, Se5, 208, 212, 211, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 11. März 1931, 12 —13 Uhr. Bei Nr. 35 024, Firma F. Niquet, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bezüglich Fabriknummer 1409 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 6. März 1931, 10—11 Uhr. Nr. 39 392. Firma Walter Hyan, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mo⸗ dellabbildungen für Klappsessel und Dreh⸗ stühle, Fabriknummern 641, 642, 643, 647, 650, 652, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1951, 8—9 Uhr. Nr. 39 393. Firma Gustav Lustig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Inlett, Matratzenstoff und Bettdrell, Geschäfts⸗ nummer G. L. 5331, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, 8—9 Uhr. Nr. 39 394. Firma J. Feldmann Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellen für a 1 Gehäuse für ein Nadelgeräusch⸗ filter, b) 1 Gehäuse für ein Nadelgeräusch⸗ filter mit SLautstärkeregler, c) einen Verstellknopf aus Kunstmasse für Radio⸗ apparate u. dergl., dj einen doppelten Verstellknopf für Radioapparate u. dergl., Fabriknummern 1001 bis 1004, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Februar 1931, 13 Uhr 6. Bei Nr. 36 995 u. 36 996. Firma Richard Hudnut, New York: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 11. März 1931, 16—18 Uhr. Bei Nr. 36 966, Firma Atrax Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 17. Märzl9s3l, 12 - 13 Uhr. Bei Nr. 36 936, Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1931, 18 bis 20 Uhr. Bei Nr. 36 828, Firma All⸗ gemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin; Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1931, 8—9 Uhr. Nr. 39 395. Firma Elizabeth Arden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein offener Umschlag mit 5 Musterabbildungen und einer Modellabbildung für Reklameent⸗ würfe, Fabriknummern 1 bis 6; Fabrik⸗ nummern Ibis 3 und 5 und 6 sind Flächen⸗ erzeugnisse; Fabriknummer 4 ist ein plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1931, 19 bis 12 Uhr. Nr. 39 396. Firma E. Hartnack, Berlin, ein offener Umschlag mit 4 Muster⸗ abbildungen von Zählnetzeinteilungen für Blutkörperzählvorrichtungen, Fabriknum⸗ mern 1 bis 4, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 9. März 1931, 12 Uhr. Nr. 39 397. Michael Tidmarsh, Berlin, ein offener Umschlag mit 50 Modellabbildungen für Automobil⸗ abzeichen, Fabriknummern 101 bis 150, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am il. Märzlosl, 12 - 13 Uhr. Nr. 39 398. Firma R. Frister Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 2 Modellabbildungen von Glas⸗ schalen für Lampen, Geschäfts nummern M 52372, M 58996, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I3. Februar 1931, 8 Uhr. Nr. 39 399. ans Graetz, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell einer Bett-⸗Leselampe, Geschäftsnummer 931870, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 16931, 12 Uhr 95. Nr. 39 400. Firma Blumenau Pariser Aktiengesellschaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 26 Mustern von Futterstoffen für Damen⸗, Herren⸗ und Kinderbekleidung, Fabrit⸗ nummern 130 = 142, 151, 152, 15. - 157, 171, 172, r . d Schutzfrist 2 ahre, angemeldet am w 3 1931, 11 Uhr 12. Nr. 39 401. Carl Julius Frosch, Berlin, ein offener

Nr. 39 387, 39 388 u. 39 389. Firma als Zeichenschrift in großen und kleinen

Schriftart für Buch⸗ und Steindruck sowie

Buchstaben, Geschäftsnummern I. II. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1930, 16 bis 18 Uhr. Nr. 39 402. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Modellabbildungen für Damen⸗ kleider und Complets, Fabriknummern H 2040, H 2041, H 2407, H 241 A, H 2443, R 2443, HK 2451, H 2462, H 2463, H 24654, H 2470, HR 2471, H 2473, H 2475, H 3910, K logs, Kios, K1is, K 126, KI3I, K 134, Kl35, K 141, Kl147, K 150, K 154, K 155, K 159, Kiso, K 170, K 172, K god, Kęoiz, Kgi7, K 929, Kęozil, Koz4, Kog40, Kk gaz, k odß, Kods, Kosz, Kos3z, Koss, K 968, Kg972, Kos3z, Kgsd, Kogl, Kos, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Januar 1931, 18 —20 Uhr. Nr. 39 403. Firma Verlag der Deutschen Burschenschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, die Ab⸗ bildung eines Musters für Burschen⸗ schafterwappen, offen, Geschäfts nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1931, 13 Uhr 15. Nr. 39 404. Firma Bamag⸗ Meguin Aktiengesellschaft, Berlin, die Abbildung eines Modells für Dzon⸗ erzeuger, offen, Fabriknummer 0. 31, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1931, 8 bis 9 Uhr. Nr. 39 405. Firma P. Lindhorst, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 19 Musterabbildungen für Stickereien, je in? Stücken, Geschäfts nummern 31132, 31190, 31191, 31192, 31193, 31194, 311965, 31196, 31197, 4301, 4302, 4393, 4304, 4305, 4306, 4307, 4308, 4309, 4310, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1931, 9 Uhr 25. Nr. 39 406. Firma Adolph Maas & Co., Berlin, ein plombiertes Paket mit 35 Musterabbildungen für Kissen, Decken, Taschen, Kaffee wärmer, Behang, Qua⸗ drate, Fabriknummern Oll197, 91198, 6206, 201, i202, 01203, 01204, 01205, 6j 205 /I, Ol205/ II, 0ol205/1II, ol713, oi7 14, o1l724, oi725, oi7as, oi720, ol 730, 01732, ol733, ol734, 7338, 67375, 07376, M7377, 7385, 7375, O7 379, 07386, o7387, 7388, oss, o] 383, o7384, 05696, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1931, 13 Uhr. Nr. 39 407. Firma Norddeutsche Korkenfabrik Paul Schmiedel, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Schwimmgürtels, mehrteilig aus Naturkorkstücken, mit Pa⸗ tentfarbe gestrichen in verschiedenen Farb⸗ tönen, Fabriknummer 550, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1931, 13 Uhr 15. Nr. 39 408. Willi Hötzel, Berlin, und Erich Trautmann, Berlin, ein offener Umschlag mit 29 Musterabbildungen für Autotüren⸗, Autoseiten⸗ und Rückenwände, Fabriknum⸗ mern J bis 29, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1931, 15 Uhr 16. Bei Nr. 35052, Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 9 Jahre, angemeldet am 13. März 1931, 132 13 Uhr. Nr. 39 499. Firma Ade Automaten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einer Modell⸗ abbildung für Händewaschautomaten, Ge⸗ schäftsnummer Z 277, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1931, 11 Uhr. Nr. 39 4165. Firma Juhre K Nicolai, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Photographierahmens, Ge⸗ schäfts nummer 5998, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März Jo3l, 18-25 Uhr. Nr. 30 411. Firma Patent⸗Cartonnagen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver- siegelter Umschlag mit dem Muster einer Papierserviette mit blauem oder anders⸗ farbigem Druck (Kopenhagener Porzellan⸗ motiv), Fabriknummer 885, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. März 1931, 12 Uhr 95. Nr. 39 412. Hermann Tschierley, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Modellen und 15 Modellabbildungen für Lautsprecher⸗ gehäuse, Geschäfts nummern 1 bis 20, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1931, 11 Uhr. Nr. 39 413. Firma Wickler & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Dekorationskorbes, Fabriknummer 678, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1931, 12 Uhr. Nr. 39 414. Ottomar Voelk, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modell⸗ abbildungen von Gehäusen für Uhren, Geschäfts nummern 109, 191, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemel⸗ det am i8. März 1931, 8— Uhr. Nr. 39 415. Gerhard Keydel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Modell⸗ abbildung eines Taschenmessers, das durch Hochschieben der Klinge geöffnet wird, Geschäfts nummer 2 / 130, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. März 1931, 11 Uhr 4. Nr. 39 416. Firma Karosserie Voll

Umschlag mit 2 Mustern einer neuen

Holdheim,

Nr. 30 419: 0840, 91841, O0l856, 01865, 01909, Ol914, olg9s37,

schlag mit 3 Modellabbildungen für Auto⸗ mobil⸗Karosserien, Fabriknummern 3126, 3215, 3021, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1931, 8—9 Uhr. Nr. 39 417. Emil Schensch, schlag mit dem Muster einer mappe, Geschäfts nummer 1885 a, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1931, Nr. Plated⸗Waren⸗Fabrik Berlin, 33 Modellabbildungen für Fabriknummern 53 / 201, 6020, 6021, 6022, 6023, 6024, 403, 464, 405, 406, 609, 754, 661, 5173, 225, 229, 230, 231, 409, 25616, 4637, 415, 5i74, 410, 411, 412, 413, 414, 5221, 6219, 6220, 217, 216, plastische Erzeugnisse, meldet am 11. März 1931, 11 Uhr.

Um⸗ zohnungs⸗

Berlin, ein versiegelter

12 Uhr Berliner Electro⸗ Siegmar Lewy, Umschlag mit Tafelgeräte,

30.

39 418. Firma

ein versiegelter

Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

39419 u. 39 420. Firma Wilhelm Berlin, je ein versiegeltes Paket mit 48 bzw. 36 Modellen für Mode⸗ Kunsthorn⸗Knöpfe; Fabriknummern zu 01857, OI908, O1913, Ol918, ol9ag, OlI9564, Ol9ög9g, Ol964, 01970, 39 420: 6lI984, Ol989, Ol994, O0lI999, 02004,

Nr.

91907, 01912, 01917, 01948, 01953, Olgös,

01906, 01911, olg9lsö, Olg9g41, 01952, 01957,

01905, Ol910, 01915, 01938, ol951, 01956, oig61, 01962, Olgsz, Olgöß, Olg67, Olg96s, Ol974, 01975, 01979; zu Nr. Olgsl, 0Olgs2z, Olg9s3, Ol9gs6, Ol9gs7, O98, Olg9gl, 0Ol992, Ol993, ol99s, 0Ol997, O1998, 02001, 02002, O02003, 2006, 02007, 02008, 02009, Oo2010, 02011, 02012, 02013, 02014, 020165, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1931, 9 Uhr 45. Nr. 39 421. Firma Paul Rosenberg, Metallwarenfabrik, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell einer stab⸗ förmigen Taschenlampe, Geschäftsnum⸗ mer 1603, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1931, 15 Uhr 05. Nr. 39 422. Firma Dr. Albert Bernard Nachfolger Einhorn⸗ Apotheke, Berlin, ein offenes Paket mit 1 Modell für Badetabletten in doppelter Ausführung, Geschäftsnummer Daß 4b, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1931, 18 bis 20 Uhr. Nr. 39 423. Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit? Mustern für Inserate, Fabrik- nummern 335, 336, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1931, 12 Uhr 45. Nr. 39 424. Firma E. F. W. Busch, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Musters einer Geschäftskarte: Bienen⸗ wabenmotiv mit daraus hervorragender Garderobe, Geschäfts nummer 100, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1931, 8—9 Uhr. Nr. 39 425. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Modell⸗ abbildungen für Damenkleider und Com⸗ plets, Fabriknummern H 2031, H 2093, H 2410, RE 2412, HE 2424, H 2449, H 2450, H 2454, H 2459, H 2460, H 2465, H 2469, H 2472, HE 2474, R 2479, H 2480, H 24561, H 2452, E 2484, H 2455, H 2487, H 2458, H 2491, E 2492, H 2493, H 2495, H 2406, H 2497, HE 2500, H 2502, H 2503, H 2506, H 2508, R 2509, H 2510, H 3042, H 3998, KII7, K 128, Kl36, Kl40 a, K 146, Ki57, KIsz, K 66, K 171, K 175, KI78, K gig, Kodl, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. März 15931, 8-5 Uhr. Nr. 39 426. Firma Hermann Diamant VBall⸗ u. Luxus⸗ Schuhfabrik, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 43 Modellabbildungen für Luxusschuhe in allen zur Schuhherstel⸗ lung zur Verwendung kommenden Mate⸗ rialien und Farben, Geschäfts nummern 204, 206, 207 c, 269 c, 211, 212, 213, 220 b, 224, 226, 233, 256, 243, 251, 262, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 269, 282, 311, 358, 362, 377, 669, 726, 727, s25 e, sas, 851, S852, S566, Ss7, S65, S5 3 e, S877, 878, 879, 881, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. März 1931, 11 Uhr 40. Nr. 39 427. Firma Sie mens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit einem Modell für tablettartige Preßstoffkörper mit aufgebogenem Rand, Fabriknummer B. K. St. 12, plastische Erzeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1931, 13 Uhr 20. Berlin, den 31. März 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

01950, 01955, 01960, 01965, 01973, 01980, Ol9gs85, 01990, 01995, 02000, 02005,

Rudolstadt. ; . 2672 Im hiesigen Musterregister ist am 13. März 1831 eingetragen worden: Nr. 1060. Firma Schäfer & Bater in Rudolstadt, 37 Abbildungen von Mustern plastischer Erzeugnisse mit den briknummern 379 86. 334-3945, 8 = 3955, 3907-08, 3397 3206 und 3913 - 3914, Schutz für jedes Stück in anzer oder teilweiser Ausführung, in seder Größe und Ausstattung und in ichem Material, in einem offenen

Ruhrbeck, Berlin, ein versiegelter Um⸗

I ke siage, Schutfrist 8 Jahre, ange-