1931 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

Meichs und Staatsanzeiger Mr. s85 vom 18. April 1931. S. 4.

mann, den Arbeiter Fran Sekulsky, früher in Nieder Cosel, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts in Görlitz auf den 1. Juli 1931, 10 uhr. (3 R. 3/31)

Görlitz, den 7. April 1931.

Die Geschäftsstelle 3 des Landgerichts 3360 Oeffentliche Zustellung.

Der Hüttenarbeiter Hermann Henning in Thale g. Harz. Rübchenstraße 47, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weiße in Halberstadt, klagt gegen die Ehefrau Marie nning geb. Schäfer, unbekannten Aufenthalts, früher in Köln, auf Ehescheidung. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Ziviltam⸗ mer des Landgerichts in Halberstadt auf den 1. Juni 1921, vormittags 10 Uhr, und fordert sie auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen.

Halberstadt, den 8. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 3351 Oeffentliche Zustell ung.

Die Ehefrau Martha Magdalena Kolster geb. Tödter, Hamburg, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Raeke, klagt gegen ihren Ehemann Bal⸗ dewin Kolster, unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund 8 1565 B. G⸗B. auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer VII (Ziviljustizgebände, Sievekingplatzz, auf den 19. Juni 1931, vormittags 9* Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Samburg, den 9. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

3*2] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Schweizers Martin Neumann, Elisabeth, geb. Bernhardt, in Felsberg. Brozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Werther in Kassel, klagt gegen den Schweizer Martin Neumann, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Gensungen, mit dem Antrag, die am 9g. April 1927 zwischen den Par⸗ teien vor dem Standesbeamten in Fels⸗ berg geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der V. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kassel auf den 3. Juni 1931, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Kassel, den 26. März 1931.

Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

[8364

Maria Schienbein in Alter Mühlenweg 77, Prxozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schaefers in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Schildermaler M. Schienbein, zuletzt in Leipzig W 33, Demmeringstr. 61 pt., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be— klagten für schuldig an der Scheidung zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 9. Juli 1931, vorm. D Uhr, mit der Aufforderung, fit durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Leipzig, den g. April 1931.

Der Urkundsbeamte

der Heschäftsstelle bei dem Landgericht.

l3866]!

Josephine Theodore Agnes verehel. Göske geb, Beil, in Rheine i. W, , Rechtsanwalt Dr. Berthold in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Werkzeugmacher Wilhelm Anng Göske aus Münster, . wohnhaft in Leipzig, jetzt unbe⸗

nnten Aufenthalts, wegen Scheidung der Ehe, mit dem Antrag, die Ehe der 1 zu scheiden. Pi Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 4. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 10. Aprit 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Leipzig.

Dortmund,

3370 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margarete Leska geb. Kiersch in Berlin N, Prozeßbevollmäch— tigter: Rechtsanwalt Glatte in Liegnitz klagt gegen ihren Ehemann, den Kuscher Erich Leska, früher in Bad Hermsdorf mit dem Antrag auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— . des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 29. Juni 1931, 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. iegnitz, den 9. April 1931.

368] Oeffentliche Zustellung.

Die am 13. Februar 1930 in Bremen geborene Waltraut Lunkewitz, gesetz⸗ lich vertreten durch das Jugendamt, Amtsvormundschaft, in Bremen, Am Wall 190. Prozeßbevollmächtigter: i gendamtsseiler Willig in Blumenthal Unterweser), klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Pokojski, früher in Asch⸗ warden, Krs. Blumenthal Unterweser, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Erzeuger der Klägerin sei, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlich im voraus zahlbaren Unterhaltsrente von jährlich 120 RM vom Tage der Ge⸗ burt bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Blumen⸗ thaf (Unterweser) auf den 20. Mai 1931, 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 28. März 1931.

3369] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Günther Kraft in Frankenberg, gesetzlich ver⸗ treten durch seinen Vormund, den Stadt⸗ rat Wohlfahrts⸗ und Jugendamt Frankenberg i. Sa,, beauftragter Be⸗ amter: Oswald Findeisen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Sberverwaltungssekretär Jonas in Freiberg i. Sa., Kläger, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Alois Eichhorn, geboren am 2. September 1901 in Walidorf, Kreis Neisse, Schles., zuletzt wohnhaft in Lich⸗ tenberg bei Mulda i. Erzgeb, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, und beantragt, zu erkennen: 1. Es wird fest⸗ gestellt, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, 2. der Beklagte wird ver⸗ urteilt, dem Kläger vom 21. Dezember 1928 ab bis zum erfüllten 16. Lebens⸗ jahre, das ist bis zum 20. Dezember 1944, einen Teil des der Lebeusstellung der Mutter entsprechenden Unterhalts durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden Geldrente von zunächst 3990 RM jährlich zu gewähren. Der Rückstand ist sofort fällig, die künftig fälligen Beträge am 21. 12. 21. 3, 21. 6. und 21. 9. eines jeden Jahres, 3. die Kosten des Rechtsstreits hat der Beklagte zu tragen, 4 das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird zur Güteverhandlung vor das Amtsgericht Freiberg in Sachsen, Zimmer Nr. 144, auf Sonnabend, den 30. Mai 1931, vorm. Si Uhr, ge⸗ laden. Freiberg, Sa., den 10. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

3372 Oeffentliche Zustellung. Gruber, Wilhelm, geb. am 27. De⸗ zember 1930 von der Therese Gruber in Hörmannsdorf, Post Parsberg, Opf. ges. vertr. durch den Vorstand des kath. Jugendfürsorgevereins der Diözese Re⸗ gensburg, im Prozeß vertr. durch Rechts⸗ anwalt Graf Spreti in Regensburg, klagt gegen den ledigen Gärtner Jakob Zahl in Nürnberg, Plobenhofstraße 5, nunmehr unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts zum Amtsgericht Nürnberg, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Therese Gruber von Hörmannsdorf am 27J. 12. 1930 unehelich geborenen Kindes Gruber, Wilhelm, ist; 2. der Beklagte wird verurteilt, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. 27. 12. 1930, bis zu dessen zurück⸗ gelegten 16. Lebensjahr eine viertel⸗ jährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 30 RM zu entrichten; 3. der Beklagte hat die Kosten des . zu tragen; 4. das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ klagte Jakob Zahl wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits auf Donnerstag, den 21. Mai 1931, vorm. SM Uhr, vor dem Amts⸗ ch Nürnberg, Zimmer 191, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürn⸗ berg vom 1. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

33671 Oeffentliche Zustellung.

Der Zigarrenarbeiter Friedrich Vocke aus Mennighüffen Nr. 339 klagt gegen den Schmied und Fahrradhändler Karl Homburg, früher in Ostscheidt Nr. 507, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß der bei der hiesigen Hinterlegungsstelle unter dem Aktenzeichen HL 54s360 hinterlegte Be⸗ trag in Höhe von 421,12 RM einschließ⸗ lich der aufgelaufenen Zinsen an den Kläger ausgezahlt wird. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bad Oeynhausen auf den 22. Mai 1931, 9 Uhr, geladen.

Bad Oeynhausen, 2. April 1931.

Das Amtsgericht.

3354 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ rat N. Eisenstaedt in Berlin Ke5ßö, Tauentzienstraße 14, Kläger, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Sulz— berger in Berlin W 62, Landgrafen— straße 182, ladet den Landwirt Dr. Jost Henning von Reden, Beklagten,

forderung, mit dem Antrag auf 1— pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ber⸗ urteilung des Beklagten, an den Kläger 1291,45 RM nebst 5 X. Berz nf seit J. November 1930 zu zahlen, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2B. Zivilkammer des Landgerichts III a en, 114, auf den J. Juni 15631, 10 ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht k Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. 26. O. 885. 31.

Berlin ⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 290, den g. April 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

3371 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Louis Römbach in Naum⸗ burg a4. d. S., Herrenstraße, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Hoffmann und Schliephacke in Naum⸗ burg a. d. S., klagt gegen den Landwirt und angeblichen Hauptmann M. R. Rauch, jetzt unbekannten . früher in Naumburg a4. d. S., Roon⸗ platz 5, wegen Kaufpreisforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verur⸗ teilen, an die Klägerin 98,15 RM nebst 8 vH Zinsen seit 11. August 1928 ju zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 7 münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht in Naumburg a. d. S. auf den 11. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.

Naumburg a. d. S., J. April 1931.

Der Urkundsbeamte

3373] Oeffentliche Zustellung.

Die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin in Stettin, Roßmarkt 5. ver⸗ treten durch ihren Vorstand, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Delbrück, Dr. Schierholt 1 und Dr. Carganico in Stettin, klagt gegen den , Dr. Lore, früher in Rostock, Ludwigstr. 30, unter der 2 dh der Beklagte ihr aus aufender r, , ,. 377,95 RM schulde und nach ihren Ge⸗ schäftsbedingungen Stettin als Er⸗ füllungsort zu gelten habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 377335 RM nebst 6 * Zinsen und s lo Tagesgebühr, vom T. Februar 1931 ab zu zahlen, ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin, Zimmer 88, auf den 2. Juni 1931, 9 Uhr, geladen.

Stettin, den 7. April 1931.

Geschäftsstelle 22 des Amtsgerichts. 3366 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Oskar Luft, Stuttgart, klagt gegen die Firma L. Schan del⸗ wein, früher in Karlsruhe ansässig, aus Kommissionsvertrag und beantragt Verurteilung zur Zahlung von 5000 M nebst Zinsen. Sie ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor die z. Kammer für Handelssachen des Landgerichts auf Mittwoch, den 3. Juni 1931, vorm. 9Sn½ Uhr.

Stuttgart, den 9. April 1931.

Württ. Landgericht. 3374 Oeffentliche Zustellung.

Der Schneider Ernst Ruh in 6 klagt gegen den Dienstknecht Albert Vaigle, früher in Geißlingen, Amt Waldshut, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus Kauf eines Anzugs von 1928, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 109 RM xestlich durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Walds⸗ hut auf Freitag, den 29. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Waldshut, den 4. April 1931.

Bad. Amtsgericht II. (II ZH. 457/31.)

5. Verlust⸗ und r Fundfachen.

Friedrich Wilhelm Lebens-⸗ versicherungs · Attiengesellũschaft. Berlin W S8, Behrenstraße 58 / 61.

Betr. Aufgebot einer Police. Der Versicherungsschein Nr. 299481 auf. das Leben des Hern Wilhelm Linich, Fleischermeister in Neisse, vom 22. Januar [913 ist in Verlust geraten und wird hiermit auf Grund der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von 2 Monaten für kraftlos erklärt.

33761 Aufgebot. Der von uns am 16. Juli 1912 für den Kaufmann Herrn Karl Dencker in Bremen ausgestellte Versicherungsschein Nr. 47761 für Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr ist in Verlust ge⸗ raten. Wenn innerhalb von 2 Monaten, vom Tage des Aufgebots an, der Inhaber des Versicherungsscheins sich nicht bei uns meldet, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Hamburg, den 13. April 1931.

„Albingia“

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

früher in Franzburg, wegen Gebühren⸗

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslosung nw. von Wertpapieren

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditge sellscha ften auf Ati

deutscheu Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossn

schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten unte

abteilungen 7 - 11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und en Länder im redaktionellen Teile.

[oss]. Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt

Börseneinführung von RM. 10 000 0009, 80 Mittel deutsche Landes bankanleihe von 193 RM. 5 000 0900, So, Mitteldeutsche Landesbankanleihe von 193 Ausgabe II.

Auf Grund des 5 40 des Börsengesetzes (KGBl. 1908 S. 215) hat der Preuß Minister für Handel und Gewerbe durch Erlaß vom 18. Februar 1931 an georhin daß es zur Einführung obiger Anleihen an den Börsen in Berlin und Magdeburg ein Prospektes nicht bedarf. Mit dieser Anordnung gilt die Zulassung der Anleihen zun Börsenhandel an den Börsen zu Berlin und Magdeburg als erfolgt. Die Genehmigt zur Ausgabe der Anleihen ist laut Erlaß der Preuß. Minister der Finanzen und o Innern vom 20. Februar 1930 und 5. Juli 1930 erteilt.

Die auf den Inhaber lautenden, mit 8 v. H. verzinslichen Schuldverschreibunn sind in endgültigen Stücken ausgegeben und wie folgt eingeteilt: .

a) NM 1009090 000, 89, Mitteldeutsche Landesbankanleihe von 195 600 Stück Lit. A zu je RM 5 000, Nr. 1 600 RM 3 000 0090, 500 . 5 n *. 1 000 000, 2

700 000,

250 000, 50 000,

3 000 000, 1000000 700 000,

1 11

1— bol = 1200 Sol = 1000 Jol = 1400 Fol = I000⸗ 250 O0. zol = 1000 50 O00.

RM I O οάσä-

b RM 5000 900, 8e Mitteldeutsche Landesbankanleihe von 193 . Ausgabe II. 600 Stück Lit. A zu je RM 5 000, Nr. 1 600 RM 3 000 000 500 . „2 000. - 601-1100 1 000 000, 700 1 100. 1101 - 1800 700 000, 500 xn Soo. , 1801-2300 250 000, 500 w. 100. , 2301 - 28600 5, 50 000,

RM 5 O0 σο,:· werden halbjährlich gegen den jeweils fälligen Zinsschein ge

UA 8d GRE LBQꝘ6Ißg

Die Zinsen zahlt, und zwar zu a) am 1. März und 1. September j. IS., erstmalig am 1. März 1931, b) am 1. Mai und 1. November j. Is., erstmalig am 1. Mai 1931. Die Schulbverschreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung der Anleihen erfolgt durch Auslosung oder durch Rückkauf un Schuld verschreibungen, und zwar zu . a) erstmalig zum 1. September 1931, b) erstmalig zum 1. November 1931 jährlich mit 299 des ausgegebenen Gesamtnennbetrages zuzüglich der durch die sot— schreitende Tilgung ersparten Zinsen. Verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung de Anleihen ist zu a) frühestens zum 1. September 1936, b) frühestens zum 1. November 1935 zulässig. Soweit eine Auslosung erfolgt, findet sie zu a) im März jedes Jahres zum 1. September desselben Jahres, b) im Mai jedes Jahres zum 1. November desselben Jahres statt. Die Rückzahlung wird zu 10099 bewirkt.

fällig gewordenen Zinsscheine bzw. der Schuldverschreibungen kostenfrei bei de Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen im Anhalt in Magdeburg, bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommung⸗ bank in Berlin sowie bei sämtlichen beutschen Girozentralen, Landesbanken um Sparkassen. Die kostenfreie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und kostenfreie etwaih Konvertierungen sowie alle sonstigen die Schuldverschreibungen betreffenden Recht handlungen erfolgen bei der Mitteldeutschen Landesbank Girozentrale für Provbin Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magdeburg und bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank in Berlin.

Lapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln be— zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Prei von Leno kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung von 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene London Goldpreis. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs de Berliner Börse für Auszahlung London

a) auf Grund der amtlichen Notierung des 10. Werktages vor dem Ta der Fälligkeit,

b) am Stichtage. Als Stichtag gilt der erste Werktag des der Fälligkeit vorangehenden Monats.

Falls an diesem Tage eine Bekanntgabe des Londoner Goldpreih bzw. eine amtliche Notierung für Auszahlung London nicht erfolgt, bin der zuletzt bekanntgegebene Goldpreis bzw. die letzte amtliche Notierm

vor dem Stichtage zugrunde gelegt. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis zu a) von nicht mehr als 2309, RM und nicht weniger als 280, MM,

*) von nicht mehr als 2820, RM und nicht weniger als 2160, Nai, so 3 . jede geschulbete Reichsmark eine Reichsmark in ggetzlichen Zahlun gsmitte⸗ zu zahlen.

Fir die Sicherheit der Anleihen haften die gemäß 7 des Gesetzes über Pꝛfan briefe und verwandte Schuldverschreibungen öffentlich rechtlicher Kreditanstalten bon 21. Dezember 1927 in das Deckungsregister eingetragenen Schulbscheinforderungen sowie die Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Ih ringen und Anhalt mit ihrem Gesamtvermögen, darüber hinaus als Gesamtschulbte der Provinzialverband von Sachsen und der Sparkassen⸗ und Giroverband für Probin Sachsen, Thüringen und Anhalt und die dem letztgenannten Verband an ge hötige Mitglieder. .

Alle die Anleihen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald nut den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jahtli mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelgseen, aber noch nicht eingelost Stücke werden im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einet Berliner, Tageszeitung und in der Magdeburgischen Zeitung veröffentlicht.

. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von den Schuldner mit Genehmigung des Preußischen Ministers des Innern ein ander Blatt bestimmt. Taut Bekanntmachung des Reichsministers der Justiz über die Anlegung hos Mündelgelbern vom 3. Sktober 1930 (Röhl. ß Nr. 41 dom' 135. 10. 19365 Seite id! IIIb und e) sind die vorbezeichneten Schuldverschreibungen zur Anlegung von Mündel geld für geeignet erklärt worden.

Für die den Gegenstand dieser Prospekttbefreiung bildenden Schulbverschu, bungen finden die Vorschristen des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwanhte Schuldverschreibungen öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1 RGBl. 1 S. 492 Anwendung.

Magdeburg, im April 1931.

Direktion der Mitteldeutschen Laudes bank Girozentrale

für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt

eᷣ· , , 0 QᷣQ—ͥ . Verantwortlich für Schriftleitung ünd Verlag: Direktor Mengering in Beilin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmst. Fünf Beilagen

(einschließlich Börsenbellage und zwei Zentral handelsregisterbeilagen).

Per die Teilna

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe de

ö 1931 bei der Gesellschaft einzu⸗

Erste Anzeigenbeilage 1(Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 13. Ap

til

1931

. 85

J. Altien⸗ gesellschaften.

todruckerei S. Stürtz

gänzung der Tagesordnung vom (. 1631.

ykärz 101. M ufsi zrat

zahlen zum Aufsichtsrat.

ahlen. duden 11 AÄprit 1931.

63621]

Rheinische Baugesellschaft

13631. Jahresbilanz vom 31. Dez. 1839.

lin Liquidation in Köln. Die XV. Ausschütmung mit RM. 8

für jede Aktie unserer Gesellschaft erfolgt Grundstück und Gebäuden. vom 15. April d. J. an A. Schaaff bausen ichen Bankverein. Filiale Betriebseinrichtung

Dis conto⸗ Kasse . Gesellschaft, Köln, dem die Aktien behufs Bank

Abstempelung einzureichen sind. A Waren und

21. D

ive rsitä 41 rn ien gese sischaft. der

Deutschen und

Bank

Köln, den 10. April 1931. Der Liquidator: J. Braschos.

ür rg, in zon Ter Vorstand.

berein deutscher Oelfabriken. err nate unserer Gesellschaft wer⸗ hiermit zur 45. ordentlichen Ge⸗ lversammlung eingeladen, welche Montag, den 4. Mai 1931, vor⸗ ags 11 Uhr, im Sitz ungssaale der shen Bank und Disconto-Gesell⸗ Filiale Mannheim mit folgender erdnung stattfinden wird. ese rn nm h a Geschäftsbericht und Nechnungsah—= legung für das Geschäfts jahr 1930. Keschlußfassung über Bilanz und Derwendung des. Reingewinns, Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats. Wahl zum , me an der General⸗ mmlung bestinmt der 8 33 unserer uten folgendes; ! Ber an einer Generalversammlung pulich oder durch einen Stell ver⸗ mtellnehmen will, hat seine Aktien ftns mit Ablauf des vierten Ge⸗ stages vor dem Versammlungstage er bei der 8e aft oder bei der in der Einladung bezeichneten en zu hinterlegen. . ie Urkunde über die kraft 6 ssige Hinterlegung bei einem Notar die hinterlegten Aktien genau nach mern, Gattung jn bezeichnen und tens mit Ablauf des dritten Ge⸗ tztages vor dem Versammlungstag Heselsschaft übergeben werden G 255

D. D. ]. s solche Hinterlegungsstellen sind die Generalversammlung bestimmt: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Mannheim, Mann⸗ eim, 3 . E. Ladenburg, Frank⸗ 49, je Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellchaft Filiale Stuttgart, Stutt⸗

gart, e Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen. tellvertretung durch andere stimm⸗ ichtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch auf Vorlage ri stti lr Vollmacht. hlannheim, den 11. April 1931. Der Vorstand.

7 nler Bezugnahme auf die S§5 17, 18, und 23 des Statuts werden die ionäre hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung Donnerstag, den 7. Mai 1931, hmittags 23 Uhr, in den In⸗ rie(dlub zu Düsseldorf, Elberfelder aße 6— *, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 93031. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Ind Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. hEntlastung des Vorstands und des

j tsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Altionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ en wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ bis 4 Mai 1931 während der üb⸗ zen Geschäftsstunden . n Düsseldorf: bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, 9. ö. Dresdner Bank in Düssel— orf, bei dem Barmer Bank-⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kom⸗ wanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus nh. Engels K Co.; ö Berlin; bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und bei Der Dresdner Bank; n Köln: bei dem Bankhaus Deich⸗ mann K Co.; ren bei der Dürener Bank r bei einem Notar hinterlegen und aach der Hauptversammlung belassen. . dem Effektengtroverkoͤhr ange⸗ inn r fine! können Hinter⸗ michn ehr h bei ihrer Effektengirobank Im Falle der Hinterlegung bei einem tar z 3 gun 9 ist dessen Bescheinigung in Ur⸗ t oder in Abschrift spätestens am

Düsseldorf, den 10. April 193.

1 33 Aufsichts rat ver . üsseldorfer Eisenbahnbedarf borm. Carl Weyer C Co.

35357

Magdeburger cue rsiche rungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Magdeburg, den 8. April 1931. Magdeburger Nücihversicherungs. Actien⸗Gesellschaft.

Der Direktor: Schäfer.

3562

ein zu der 32. ordentlichen Gene ral⸗ e,, am

14. Mai 1931,

im Notariat Nenhauser Straße 6.

berechtigt, welche ihre Aktien

Bayerische Elektrieitäts⸗Werke, Wir laden hiermit unsere Aktionäre

durch den Maschinen

Attienlap lia] . Reservefonds? .. Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Delkredere.. Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. h. c. Verpflichtungen Wilhelm Zuckschwerdt, ist infolge Ab- Gewinn

lebens aus unserem Aufsichtsrat aus- geschieden.

1 / 112478.

Attiva. RM 9 10 200

6 800 . 1200 ö 3286 s 160191 b ; o8 043 82 66 100 - d

174 88 65,

ußenstände

Rohmaterial

Passiva. 100 000 d 10 00 f 3 500 bo o66 44 30221 f

Na 58s 5

Thum, den 21. März 1931. Jul. Bernhard & Co. 2I.-G. Emil Hennig.

66

lung der Deutschen Kammgarn⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin vom 24. A ril 1923 ist das Grundkapital der 96

schaft von 2000 900 RM auf 500 009 Reichsmark und sodann durch Beschluß der , 1 vom 25. Fe⸗

Reichsmark herabgesetzt; gleichzeitig ist

schloßen und sind sämtliche Beschlüsse im Handelsregister eingetragen.

vogteiplatz biger der

Die

Kaufmann

Ppᷣᷣᷣᷣ ——

16 Durch Beschluß der Generalversamm⸗

ell⸗

ruar 1931 von 500 000 RM auf 50 0909

ie Liquidation der Gesellschaft be⸗

Wir, die unterzeichneten Liguidatoren er Deutschen Kammgarn⸗Aktiengesell⸗ chaft in Liquidation zu Berlin, Haus⸗ fordern 2 die Gläu⸗ Gesellschaft auf, ihre prüche anzumelden. Berlin, den 11. April 1931. Liquidatoren der Kammgarn⸗Aktiengesellschaft Liquidation: Hans Frankenstein. Kaufmann Gu st av Schulz.

An⸗

.

Attien gesellschaft für Lichtruf⸗ anlagen, Frankfurt a. Main. Jahres abschluß vom 31. Dezember 1930.

Montag, den O0 Uhr,

vormittags München,

München 11,

Tage sorduung:

1. Vorlegung des mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1930 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1930.

2 Beschlußfaffung über die Vorlagen

Einzahlungskonto d. Aktionäre Geldbestände Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto .

Aktienkapital

Vermögen. Ra 8

37 500 102447 8 988 17 2487 36

50 000

9 9 9

Verbindlich keiten. 50 000

50 000 Gewinu⸗ und Verlusttonto.

und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Entlastung eines mit der Generalversammlung ausschei⸗ denden Vorstandsmitglieds, dessen Wahl in den Aufsichtsrat vorge⸗ schlagen wird, für den bis 3 abgelaufenen Teil des neuen He⸗ schäfts jahres.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Attionäre

bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bauk und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder deren weigniederlassungen in Mün⸗ en oder Nüruberg oder bei einer Effekte ngirobank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die d r muß bis spätestens 1. Mai 1931 einschl. erfolgen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die e,, Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens am 2. Mai 1931 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. München, den 9. April 1931. Bayerische Elektrieitäts⸗Werkte. Der Aufsichts rat. Dr. P. Steiner.

*

3560 Sport⸗ und *, A.⸗G. Oberwiesenthal in Oberwiesenthal i. Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 4. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, in den Kanzleiräumen des Herrn Notars Walter in Dresden, Prager Straße 6 III, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages or dun ug: 1. Bericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über age des Grundkapitals zwecks Beseiti⸗ gung der Unterbilanz durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2: 1. . Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. Reichs⸗ mark 100 000, Inhabergktien. Festsetzung der Ausgabe bedin⸗ ungen. Ausschluß des gesetzlichen . ezügsrechts der Aktionäre. A) Ermächtigung des . und Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Herabfetzung und Wiedererhöhung festzulegen und die für Durch⸗ führung erforderlichen Maßnahmen zu treffen und . b) die durch vorstehende Beschlüsse erforderlichen Satzungsänderungen

vorzunehmen. Aenderung von 5 16 der Gesell⸗

Verlustvortrag aus 1929 Allgemeine Unkosten ..

Erträgnis. ..... Berlust ...

RM

2046 3 19 285 86 21 332 33

nn 2418736

33

e a. M., 31. Dezember 1930. ttien gesellschaft für Lichtruf⸗ anlagen.

Schneider. Igersheimer.

ö 112870. Peter Fix Söhne, Attien⸗ n, ,, für internationale auaus führungen, Duisburg. e n, r, mr, am 31. Sezember 1939. Besitzteile. Haus⸗ und Grundbesitz Maschinen und Geräte 77 113, Zugang.. 23 1917190 100 io fp Abschreibung 1700280 9 Bauten ... et , t , . a e, 0 e 1 w. 2 1 Beteiligungen.... 765 500 Transit. Attivn .. 50 503 Nicht eingez. Aktienkapital 225 000 Verlustvortrag 23 812, 65 Verlust 1930. 4782,06 28 594 1582 388

RM . 447 217

83 307

581 238 S6 628 5 398

Sch uldteile. ypotheken .... reditoren ..

Anzahlg. auf Bauten Darlehn ..... Akzepte ... Bankschuld ... Uebergangsposten Aktienkapital ..

510 730 34 506 566 400 108 218 9596 32 862 30 074 300 000

1682388 Ergebnisrechnung für den 31. Dezem ber 1930.

RM 8 59 114 17002

76 117

9 ,, 9 9 0 28

Aufwand. Geschäftsunkosten Abschreibungen

Ertrag. Bruttoerlös aus Bau⸗ Nebenbetrieben Ueberschuß aus Grundbesitz Verlust 1930

und 68 711

Haus⸗ und

2 623 76 478206

716 11707

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Vermögens⸗ und Ergebnis⸗

1 1 * 2 * 14 2

schaftsstatüten, die Abhaltung der Generalversammlung auf 6 Mo⸗ nate nach Ablauf des Geschäfts⸗ jahres zu bestimmen. 6. Sonstiges. ; Anträge auf Ergänzung oder Er⸗

rechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern. Düsseldorf, den 13. Februar 1931. Treuhand gejellschaft für Bücher⸗ revisionen und Bermögens⸗ Verwaltungen.

weiterung der Tagesordnung müssen mindestens eine Woche vor dem Tage e Jeneralversammlung a,,, ein. Stimmberechtigt sind die Aktionäre,“ die ihre Aktien entweder beim Vorstand oder einer Bank hinterlegt und den Nachweis hierüber spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand eingereicht haben.

.

Oberwiesenthal i. Sa., 58. 4 1931.

Alfred Hane, Vorsitzender.

Hugo Küttner, Vors.

Aufsichtsrat ist ausge⸗

Duisburg⸗Meiderich. bilden jetzt die

Aus dem schieden: Herr Peter Fix, Den Aussichtsrat Herren: . Andreas Fir, Duisburg, . Johann Fix, Duisburg⸗Meiderich, Ernst de Fries, Duisbürg⸗Meiderich. Duisburg Meiderich, 24. März 1931.

3613

Fritz Ahrberg, Attiengesellschaft, Hannover.

Einladung zur 16.

den Deister⸗

11 Uhr, in Hannover in chäftsräumen der Firma, traße 81 —7.

Tages or duung: 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 nebst Bericht des

31 Einladung neralversammlung auf Freitag, den 1. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 212.

1. Vorlage

Bremer Oelfabrik.

zur ordentlichen Ge⸗

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Jeneralver⸗

Hinterlegungsfrist bei der einzureichen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, w kasse in Harburg⸗Wilhelmsburg oder ö bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Deut n bei der eu sch U Vls sche Gesellschaft,

welche bei der Gesellschafts⸗

Filiale Bremen, J. F.

Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder, soweit die Aktionäre Mitglieder einer Effektengirobank sind, bei fektengirobank bis tag, den 28. April 1931, einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

ihrer Ef⸗

spätestens Diens⸗

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

ordentlichen ; ten, . ö

. J. A bei einem Notar ist die Bescheinigung

. Notars über die erfolgte Hinter⸗ g . r, em, . 9. legung in Urschrift oder in Abschrift ; . satestens einen Tag nach Ablauf der

Gesellschaf

Harburg⸗Wilhelmsburg, April 1931. Der Aufsichtsrat.

B. C. Heye, Vorsitzender.

Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder

verteilung. 5. Aufsichts ratswahl. 6. Verschiedenes. . Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 17 der Satzungen ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis spätestens am zweiten n, ,. vor demjenigen Tage, an welchem die Gene⸗ e, nr, stattfindet: 1. bei Bank, Aktiengesellschaft, Hannover, Hannober, Theater⸗ straße 11 12, oder 2. bei der Sparkasse der Stadt Han⸗ nover, Hannover, Grupenstraße, oder . 3. bei dem Bankhaus Gebr. Cohen, Hannover, Prinzenstraße 17, oder bei dem Bankhaus Rudolf Löhr,

hinterlegen. Die Hinterlegungsbeschei⸗ nigungen dienen als Einlaßkarten. Sannover, den 12. März 1931. Der Vorstand. Fritz Ahrberg.

oJ

Eiswerke, Friedrich Löckenhoff, At⸗ tiengesellschaft, Duisburg⸗Ruhrort. Einladung.

Aktionäre unserer Gesellschaft Mittwoch, den 29. April 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal des Casino⸗Hotels zu Duis⸗ burg, Casinostr. 13 15, ergebenst einzuladen zur einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Gewinn⸗ und Verlustvechnungen so⸗ wie der Abschlüsse für die Geschäfts⸗ jahre 1929 und 1950. .

. Mitteilung gemäß § 240 Abs. 1

Wir beehren uns hier , die . ö in Oschatz i. Sa Sa.

J. .

Genehmigung der beiden 1

nebst den Gewinn- und Verlu rechnungen.

Entlastung des Vorstands und des

Auffichtsrats. .

5. Be lußessung über Herabsetzun des Grundkapitals von Reichsmar bob 000, auf RM 60 0090 durch Zusammenlegung der Altien im Verhältnis 10: 1 zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags, soweit dieses durch die Her⸗ absetzung des Grundkapitals not⸗ wendig ist.

Die Ausübung des Stimmrechts in

ängig, daß die Aktien inindestens fünf

Tage vor der Genexalversammlung

bei der Gesellschaft in Duisburg⸗ Ruhrort oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Ruhr⸗ ort in Duisburg⸗Ruhrort oder

bei dem Bankhause Deichmann Co. in Köln

hinterlegt werden. Hierdurch wird die

gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre

zur Hinterlegung bei einem Notar nicht

berührt.

Duisburg⸗Ruhrort, 9. April 1931.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Dr. Franz Ott, Vorsitzender.

E

7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

der Generalversammlung ist davon ab⸗

j 1

683657

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 9. Mai

1931, vormittags

Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank

Guericke⸗Straße des Vorstands und des Aufsichksrats. ordentlichen

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ergebenst eingeladen.

11 ne

Magdeburg, Otto⸗von⸗ 27/238, stattfindenden Generalversammlung

A⸗-G.—,

Tagesordnung:

1. Beschlüsse über Genehmigung der . und Gewinnverteilung für das 8. Geschäftsjahr. ;

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktien oder Depotscheine über hinter⸗

legte Aktien, die zur Teilnahme an der der Eommerz. und Privat⸗ Generalversammlung berechtigen sollen, Filiale sind bis spätestens 5. Mai 1931

bei der Gesellschaftskasse in Gommern oder

bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A.-G.,. Magdeburg,

zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗

escheinigung bis spätestens den 7. Mai

1951 hierseiend uns einzureichen.

Gommern, den 10. April 131.

Hannover, Blumenauer Straße 1, Ernst Döring . Rückert Aktien⸗

ge sellschaft. Der Aufsichtsrat. Witting, Vorsitzender.

e

(mb rosius und

Marthaus Filz⸗

öroßschlachterei, Wurstfabrik Aktie ngesellschaft

chatz i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

Mai 1931, 33 Uhr nach- im Ver⸗ waltungsgebäude der Hesellschaft, Brei straße S5, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das erste Geschäfts⸗ jahr der Gesellschaft vom 15. Sep- tember 19360 bis zum 31. De⸗ ember 1930. .

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die AÄttienurkunden sind ausgegeben. Auf je nom. RM 10090, entfällt eine Stimme. ö.

Gemäß 8 14 der Satzungen ist nur derjenige Äktionär zur Teilnahme an der Jeneralversammlung und zur Aus= übung des Stimmrechts in berselben berechtigt, der seine Aktien spätestens am S. na? 19831 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden entweder

bei der Gesellschaftskasse in Oschatz i. Sa. oder :

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. oder .

bei der Dresduer Bank in Leipzig oder

bei einer Effektengirobank hinterlegt hat. .

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der vorstehend gufge—

devot gehalten werden.

J .

einem deutschen Notar

führten Hinterlegungsstellen für sie bei einer anderen Bankfirma im Sperr⸗

Hinterlegung kann auch bei

Die b erfolgen. In

diesem Falle muß die Bescheinigung des

Notars über die erfolgte Hinterlegung späteftens am 8. Mai 1931 im Besitz der

Gesellschaft sein.

Ofchatz i. Sa., den 9. April 1931. Der Aufsichtsrat.

Dr. August Weber, Vorsttzender.