1931 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisfterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 13. April 1931. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 13. April 1931. g. 3.

Heinemann & Co. Lad⸗-Farben⸗ 2 Tabrit G. m. b. H. in Frankfurt a. Oder: In unser Handelsregister ist . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so stehenden Firmen mit Si Glenn wird die Gesellschaft durch jeden einzelnen . worden: Die irma 18 der Geschäftsführer vertreten. Der Ge⸗ loschen.“ a) 11. 12. söß0 A 946. 6 schäfteführer Erich aner- Sicktz 6 aus Sberschtefische Broduiten mn ua d, seinem mt ausgeschieden. Geschäfts⸗- Franz Barzantuy. b) 14. * führer sind jetzt Caufmann Walter Emme A 28: Josef Kudla. . und Kaufmann Franz Kirsch, hier. Die A 1218: Else Hamburger. Prokura des Walter Emme ist hierdurch 1931 A 1254: Erste Sberschleß gn erloschen mentefabrik Paul Kündel. *

Am 31. 3. 1961 bei der in Abt. A unter isi X iii: Gleiwiger Glasl. Nr. II70 eingetragenen offenen Handels- und Spiegelbelegerei S. Alimann ! gesellschaft Gustav Vast in Frankfurt 9 4 3. IBI A 1159; Germania a. Oder: Die Gesellschaft ist durch Be Arthur Nickel, Film Fabrmn ! schluß der Gesellschafter vom 2. 3. 1931 g) 10. 3. 1931 A 10965: Kraftfahr, aufgelöst. Die Liquidation ist durch die und w

in Firma Franz Rolinck in Burgstein⸗ furt eingeiragen: Dem ndlungs⸗ bevollmächtigten August chulte in Burgsteinfurt ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Burgsteinfurt.

Coesfeld. . 2906

Am 2. April 1931 ist in unser Han⸗ delsregister Abt. A eingetragen:

Unter Nr. 194 die Firma Hans Steck zu Coesfeld und ah deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Steck zu Coesfeld. .

Unter Nr. 14 daß die Firma Bern. Sager in Holtwick i. W. erloschen ist.

Amisgericht Coesfeld.

scharf geb. Weinert in Berlin a) Verlag C lIeiwitx.

und Vertrieb der „Neue Pelzwaren⸗ Zeitung und Kürschner-geitung“ b) etwa Io00 Exemplare des Buches „Aus dem Reich der Pelze“ von Emil Braß, e) etwa 1600 Exemplare der „Pelztierweltkarte .. Die Einlage wird mit 16000 RM auf den Stammanteil angerechnet. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 44 William Prym Gee rica nn mit beschräntter Haftung: Dem Erich Binder in Stol⸗ berg (Rheinland) ist Prokura erteilt der- art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 5988 A.

A 433, N. Gundelach, Kassel: Altiengesellschaft Durch Beschluß der des Banliers Karl L. Pfeiffer Generalversammlung vom 25. März 1831 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. 5 4 Abs. 1 (Uebertragung von Aktien), F 19 M Ab. 3 (Beschlußfähigkeit bes Aufsichtsrats), . §z 23 Abs. 4 (Vertretung von Aktionären . ĩ in r Ge in der Generalversammlung) abgeändert.

1 Horn

c n! * . . Köthen. * 8 Unter Nr. 18 Abt. B des Handels ürsorge v. registers ist bei der Firma Anhalt ⸗Dessau⸗ urch 1— ische Landesbank Filiale Köthen ein⸗ ng getragen, daß der bisherige Prolurist, Gerichtsassessor Dr. Hans Körner in Dessau, zum stellvertre tenden Vorstands⸗ mitglied bestellt ist, daß seine Vertretungs⸗ befugnis sich nach 5 13 des Gesellschafts⸗

ist erloschen. Der Prokurist Konrad Freihöfer wohnt jetzt in Reutlingen. Allstadt &. Mayer Aitjenge sellschaft, . . Dem Karl —1— in Mannheim ist so Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ i flih zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Ludwig Pfeiffer, Mannheim: Das Geschäft samt Firma ist von Kaufmann Ludwig Pfeiffer in Mannheim auf

nur gemeinsam mit einem Geschäfts führer 2942 , Zu Nr. 46739 is 45741: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 36519 Chemisches Labora⸗ torium für Tonindustrie und Ton⸗ industrie⸗Zeitung Prof. H. Seger X E. Eramer Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung: Eduard Cramer st verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ *schaftssührer. Bei Nr. is 996 Her⸗ mann Dombrowsti Fabrit elertro⸗ medizinischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann

Qu edlinkurg.

Hande lsregistereintragungen

vom J. April 1931. Abt. A Nr. 435, Reinhold Quast, Thale a. H.: Die Firma lautet jetzt: Reinhold Quast Nachf. Inhaber Kurt änkert. Alleiniger Inhaber ist der lempner Kurt 6 in Thale. Der r

Sangerhausen. 29415 In das Handels register B ist heute unter Nr. 55 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung „Vereinigte Kyff⸗ häuser Ziegelwerke Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Sangerhausen eingetragen worden. Gegenstand des 1 ist die Vermittlung des Vertriebes der in den Ziegeleien der Gesellschafter erzeugten Fabrikate, bestehend aus Mauer⸗ und Lochsteinen (Normalformat), und Decken⸗ steine, soweit sie nicht patentamtlich oder durch Musterschutz geschützt sind, und der Abschluß aller hiermit in Ver—= bindung stehenden Geschäfte unter Aus- jedweden Erwerbszweckes.

u 8. R

Uebergang der früheren Ge schãftsver⸗ bindlichleiten au änkert ist ausge⸗ schlossen. A Nr. 456, Firma Ernst dessen Witwe,. Margaretha geborene Süring. Quedlinburg: Vie Prokura Vollrath in Mannhesm übergegangen. des 1 Busch ist erloschen.

Ignatius Rostin, Mannheim. Fr A Nr. 7483, Firmg Döring's Drogen⸗ ber ist Ignatius Rostin, Ingenieur, haus Thale a. H. Walther hrinm Sitz gon annheim. hale 4. S5. Inhaber Drogist Walther

*

ö , k h 2.

7 34 ö ö J

w e 2 ö 2. , ö 5 g. . . J ; . n

ö .

* 2

,

K 5 * J .

nn, ,

2

Dombrowsti ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Berta Kavemann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Beier. M 129 Berlinernnschaffungtz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Bürodirektor Ernst Britzkow, Berlin⸗Kaulsdorf, und der Ober⸗ magistratsrat Willi Niens, Berlin. Bei Nr. 33939 Alpha⸗Beta⸗Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränk⸗ jer Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist die bisherige Ge⸗ schäftsführerin Frau Olga Kellner geb. Schmidt, Berlin. Bei Nr. 35 094 Continentale DOfenbau-Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Januar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals (5 4) abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 RM auf 30 000 RM erhöht. Bei Nr. 38 602 Fachbuch⸗ handlung für Kommunalbedarf Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt. Kaufmann Ludwig Abelt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ sührer ist Kaufmann Hermann Sack in Bad Dürrenberg bei Leipzig bestellt. Bei Nr. 36 955 Deutsche Spirituosen⸗ und Weinhandel s⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Der Löschungs⸗ vermerk vom 31. Dezember 1950 wird wieder aufgehoben. Die Gesellschaft ist in eine werbende Gesellschaft umgewan⸗ delt und wird wieder sortgesetzt. Frau Marie Caroline Kwilecki geb. Branden⸗ burg in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 37 618 Agis⸗werlag Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Fritz Lange ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Buchhändler Bernhard Rosner in Berlin⸗Nikolassee ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, den 4. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

NRerlin. 2901] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45737. 20. Ja⸗ niszewsfi Buchdruckerei und Berlag Ge . mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Drucksachen, Zeitschriften und Zeitungen sowie ähnlicher Gegen⸗ stände, insbesondere der Fortbetrieb der zu Berlin 80 36, Elisabethufer 28 / 29, bis⸗ her unter der Firma C. Janiszewski be⸗ triebenen Buchdruckerei. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 70 900 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1930 abgeschlossen und am 4/24. März 1931 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Geschäftsführer: Kauf— mann Herbert Janiszewsti, Eichwalde bei Berlin. Dem Julius Hempel in Berlin— Eichwalde ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin verwitwete Frau Anna Janiszewski geb. Kräcker in Eichwalde bei Berlin das von ihr unter der Firma C. Janiszewsli in Berlin 80 3, Elisabethufer 28 / 2g, betrie⸗ bene Geschãft mit sämtlichen Aktiven ein⸗ schließlich der laufenden Aufträge und Passiven nach dem Stande der dem Ge— lellschaftsvertrag beigefügten Bilanz vom 1. Januar 1931. Von der Einbringung ausgeschlossen ist der Maschinenpark, der Eigentum der Frau Anna Janiszewsti bleibt und auf Grund des dem Gesell⸗ schaftsvertrag beigefügten Leihvertrages vom 39. Dezember 1930 der Gesellschaft überlassen worden ist. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage der Gesell— schafterin von 69 000 RM in voller Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 45758. Neue Pelz⸗ waren⸗Zeitung und Kürschner⸗Zei⸗ tung Gesellschaft mit beschränktter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb der Neue Pelzwaren⸗ Zeitung und Kürschner⸗Zeitung“ sowie der Verlag und Vertrieb anderer Fachzeitschriften und Fachbücher. Stammkapital: 26 000 RM. Geschäftsführer: Frau Maria Ebel⸗ scharf geb. Weinert, Berlin. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschafts vertrag ist am 23. März 1931 errichtet und am 31. März 1931 abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht

Ge sell⸗· W

Wertheim Gesellschaft mit beschränut⸗ ter Haftung: Dem Gustay Deschepper in Berlin⸗Dahlem und dem Max Gantikow in Breslau ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 165889 n . Wertstatt Renova“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 55, 5 6 und §5 7 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder der beiden Gesellschafter hat nach näherer Maßgabe des 5 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags das Recht, die Gesellschaft zum 1. Oktober 1932 und auch weiterhin mit der Wirkung aufzukündigen, daß sie in Liquidation tritt. Bruno Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schaftsführern sind bestellt: 1. Diplom⸗ Ingenieur Mark Belogusski, Berlin, 2. Ingenieur Georg Frost, Berlin. Bei Nr. 18818 Loeser & Wolff Gesellschaft mit beschränlter Haftung: Die Pro⸗ kura des Hermann List ist erloschen. Bei Nr. 30377 Sambach Edellitör⸗ fabrit Dr. Auerbach & Samelson Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 17. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in §56 (Dauer der Gesellschaft z und 358 (Vertretung) geändert. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist bis zum 31. Dezember 1935 abgeschlossen und verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Die Bestim⸗ mung, daß die Gesellschaft mindestens zwei Geschäftsführer haben muß, ist ge⸗ strichen. Wenn der Ge schäftsführer Raphael Richard Samelson alleiniger Geschäfts⸗ führer ist, ist er von den Beschränkungen des 5181 BGB. befreit. Bei Nr. 41496 Standard 3 Sichttartei⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränlter Haftung: Laut Beschluß vom 17. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in: 56, 57, S8, 59, §11, §12 ist gestrichen. Sind mehrere Geschäftsführer, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, soweit die Vertretung der Prokuristen nicht anderweitig geregelt ist. Richard Hübner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Curt Hans Busch, Berlin. Die Prokura des Max Reichel ist erloschen. Zum Prokuristen bestellt ist: Hans Herzfeld, Berlin. Er vertritt mit dem Geschäftsführer Ernst Jeschke. Hans Eggert vertritt mit dem Geschäfts⸗ führer Curt Hans Busch. Bei Nr. 43659 Wohnnngs⸗Serviee Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Hilb ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Hintze in Berlin-Tegel ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Vr. 465602 Schnell⸗Bäckerei u. Kafsee Johann Graf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Johann Graf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Graf in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 4lIos3 Strum pf⸗ u. Wirkwaren⸗Fabrikations⸗ und Bertriebsgeselischaft mbH.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 4. April 1931.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

2902 Bischofswerda, Sachsen.

Die im hiesigen Handelsregister auf Blatt 290 eingetragene Firma Arthur Lange mit dem Sitz in Großharthau, deren 9 der verstorbene Kauf⸗ mann Georg Arthur Lange in Groß⸗ harthau war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb die Erben des verstorbenen In⸗ habers der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Amtsgericht Bischofswerda, 1. 4. 1931. Krake, Oldenhb. 2908 In das Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist heute zur Firma Friedrich Meyer, Brake, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Brake i. O., 7. 4. 1931. Rraunsberg, Ostpr. 2940 In .. ndelsregister Abt. A Nr. 67 ist als Inhaber der Firma Hugo Kutschkow, Braunsber die Witwe Hedwig Kutschkow geb. Weichsel in . eingetragen worden. Amtsgericht Braunsberg, 1. 4. 1931.

Kurgsteinfurt. 2905 das Handelsregister A ist am

n 7. Mei 1991 bei der unter Nr. 28 ein⸗

Dannenberg, Elbe.

Im hiesigen geen, A it bei der Firma W. Reinke, Marwedel, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dannenberg, den 19. März 1931. Amtsgericht.

Dresden. ö 2908

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 732, betr. die Ge⸗ meinnützige Wohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schafts vertrag vom 4. Januar 1928 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1931 laut notarieller Niederschrift vom 46 6 Tage im §51 abgeändert worden. ie Firma lautet künftig: Gemeinnützige ohnungs⸗ bau⸗Aktiengesellschaft (Gewobag).

2. auf Blatt 2 718, betr. die Dresdner Gas⸗ Wasser⸗ und Elek⸗ frizitatawer ke gittiengeseilscha ft in Dresden; Der Direktor Friedrich Wil⸗ helm Ludwig 6 ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands. 3. auf Blatt 20 217, betr. die Gast⸗ stätten⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Sänger Otto Schaefer⸗Marls 1j nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann . Ernst Thiele in Dresden.

arl

4. auf Blatt 5349, betr. die Firma Carl Höke in Dresden: Der uf⸗ mann Bruno Lange ist als Inhaber ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Emilie Else Lange geb. Kippe in Dres⸗ den ist Inhaberin.

5. auf Blatt 21 036, betr. die 8 Versandhaus „Marga“ Kät rüt⸗ gen Bandagenvertrieb in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Düsseldorf verlegt worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am JT. April 1931.

Eitort. Bekanntmachung. 2909) In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 14 heute eingetragen worden: Das Geschäft mit der Firma ist auf den Kaufmann Adolf Luckhaus in Schönenberg übertragen worden. Eitorf, den 18. März 1931. Amtsgericht.

Flensburg. 2910 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 58 am 7. April 1931 bei der , August Callesen in Flensburg: ie Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 2911 . in das Handelsregister A unter Nr. A8 am 7. April 195 Firma und Sitz: Otto Matthiessen, Flensburg. Firmeninhaber: Der Kauf⸗ mann Otto Matthiessen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 29121 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 19 am 7. April 1981: Firma und Sitz: Michael Dietrich, 1 Firmeninhaber: Kaufmann Michael Dietrich in , . Amtsgericht Flensburg. Frank furt, Main. Verõffentlichung aus dem Handelsregister. A 11514. S. Willy Heß: Die Prokura des Wilhelm Bergmann, Frank⸗ furt a. M., ist erloschen. A 122098. Verlag Rose Schweins⸗ berg: Die Firma ist erloschen. A I7Il8. Frankfurter bel⸗ magazin Kempf & Vesper: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leo Lippers ist alleiniger Inhaber der Firma. A 12370. Leibholz & Goldstaub: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Leo Leibholz und Richard Goldstaub in Frankfurt a. M. A 12371. Hochhaeusler & Co.: Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Johannes Hochhaeusler in Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Georg Seefried in Darmstadt. A 10 899. Georg Bornemann Söhne: Der Sprenglermeister Georg

2013]

geschieden.

A S868. H. Esders & Dyghoff:

Die Prokura des Max Knappstein ist

erloschen.

Frankfurt a. M., den 4. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 41.

Frank tiurt, Oder. 2914 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 21.3. 31 in Abt. A unter Nr. 1299 die Firma Ernst Frank mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder und dem Kauf⸗ mann Ernst Frank, daselbst, als Inhaber. Am 21. 3. 1931 bei der in Abt. B unter

Kniehase in Frankfurt a. Oder:

Bornemann ist aus der Gesellschaft aus A

bisherigen Gesellschafter Gutmann Klein und Leo Klein erfolgt. Die Firma ist erloschen.

Am 31. 3. 1931 bei der in Abt. B unter

NUr. 109 eingetragenen Firma Kur⸗ und Neumärkische NRitterschaftliche Dar⸗ lehnskasse Frankfurt a. Oder: Ernst von Schumann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Ritterschaftlicher Bankdirektor Frip Richter in Hohenberge, Post Fich⸗ tenau, ist zum Vorstandsbeamten bestellt. Fritz Gley ist nicht mehr ständiger Stell⸗ vertreter ohne Beschränkung der Ver⸗ tretungsbefugnis. Hermann Kosbab und Friedrich Wilhelm Krüger sind nicht mehr ständige Stellvertreter der ordentlichen Vorstandsmitglieder für den Geschäfts⸗ kreis der Zweigniederlassung Frankfurt a. Oder. Für einen be sonderen Geschäfts⸗ kreis ernannte Stellvertreter des Vor⸗ stands sindd: Willy Kettler, Hermann Kosbab, Friedrich Wilhelm Krüger, Walter Thiede und Helmut Gehlich, alle in Frankfurt a. Oder. Am 2. 4. 1931 bei der in Abt. B unter Nr. 120 eingetragenen Firma Fran k⸗ furter Elektrizität s⸗Wertke G. m. b. O. zu Frankfurt a. Oder: Direktor Arthur Viol ist nicht mehr Geschäftsführer

Am 2. 4. 1931 bei der in Abt. B unter Nr. 16 eingetragenen Firma Verkaufs⸗ stelle des Görlitzer Waaren⸗Ein⸗ tauf s⸗Bereins ktiengeselischaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 2. 1931 sind die S5 3, 9 Abs. 3, 25 Abs. 1, 27 Abs. ? des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Es ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1 800 900 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist in Höhe von 1 508 000 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4322 540 RM und besteht aus 100 000 RM Vorzugsaktien Lit. A, ein- e. in 90 Stück über je 10600 RM

ennbetrag, 100 Stück über je 100 RM Nennbetrag, 1408 000 RM Vorzugs⸗ aktien Lit. B, eingeteilt in 1000 Stück über je 1000 RM Nennbetrag und 4080 Stück über je 100 RM Nennbetrag, 2814 540 RM Stammaktien, eingeteilt in 25 568 Stück über je 100 RM Nenn⸗ betrag und 12 887 Stück über je 20 RM Nennbetrag. Am 4. 4. 1931 bei der in Abt. A unter Nr. 1298 eingetragenen Firma .

as Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Schäfer in Frankfurt a. Oder als In⸗ haber übergegangen. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sind von dem Erwerber nicht mit über⸗ nommen mit Ausnahme der folgenden S000 RM Darlehen bei der Oderbank,

Brauerei und dem Böhmischen Brauhaus,

die laufenden Wechsel einschließlich der

Autowechsel in Höhe von zirka 25566 RM,

die Schuld bei den Emma Mantzschen

Erben mit 5500 RM.

Frankfurt a. Oder, den 4. April 1931. Amtsgericht.

2915

Freiberg, Sachsen. eingetragen

Im Handelsregister ist worden:

1. am 7. April 1931 auf Blatt 668, die Firma ,, Kornetzky Nachf. RV. F. Weber in Freiberg betr.: Die Firma lautet künftig: Heimann Kor⸗ netzky Nachf. Gustav Hirsch in Freiberg. Der Kaufmann Richard Ferdinan Weber in Freiberg ist ausgeschieden. Der Kaufmann . Gustav Hirsch in . ist Inhaber. Der neue In⸗ haber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ bn n. Forderungen nicht auf ihn über.

2. am 8. April 1931 auf Blatt 1394, die Firma Kaufhaus Schocken, Frei⸗ berg, r n r e sung der Schocken Kom manditgesellschaft auf Aktien in Zwickau betr.: Die Prokura des Rechts⸗ anwalts Dr. Siegfried Moses in Zwickau ist erloschen.

Amtsgericht Freiberg, am 8. April 1931.

G ISenkirchen-BEuer. 2916 In unser Handelsregister ist heute in bt. A unter Nr. 509 die Firma gar & Co. in Gelsenkirchen⸗Buer und als deren Gesellschafter; die r Herta Zappe geb. Jülich in Gelsenkirchen—⸗ Buer und die Witwe Auguste Schulte geb. Zappe in Witten⸗Bommern ein⸗ getragen worden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. März 1931 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nir die Gesell⸗ schafterin Ehefrau Hertg Zappe geb. Jülich ermächtigt. Die Witwe Auguste Schulte geb.

ZJappe it von der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Gelsenkirchen⸗Buer, 2. April 1991.

von der Gesellschafterin Frnu Maria Edel

getragenen offenen Handelsgesellschaft

Nr. 177 eingetragenen Firma Werner

je 1000 RM Darlehen bei der Schultheiß 1

1931 A1341: Paul Frischtatzty. Ser räucherei, Marinaden und Ka 7 D. 16. 2. 1931 A 1214: Anion g. ischlermeister. EP) 24. 2. 1931 3 Saturn“ Oberschlesische Masth. ai und Vertriebs ge selllchaft mi chränkter Haftung. Amtsgericht g witz, den 1. 4. 19351. Gleiwitz. 29 In unser Handelsregister A Ar] ist 343 bei der offenen Handelt schaft in Firma A. B. G. Autom C Bedarf Gleiwitz Kosub 64. i. Liqu. in Gleiwitz eingetragen den; Der Kaufmann Konrad Bu Gleiwitz ist nicht mehr Liquidator Liquidgtor ist der Bücherrevisor! helm 2 in Gleiwitz bestellt. gericht Gleiwitz, den 4. April 193. ¶Gättingen. A Im Handelsregister B Nr. RWö n 8. April 1931 bei der i dolynm A. Vohl & Söhne, Kommanditg schaft in Göttingen eingetragen won Die Prokura des Heinrich Papen Karl Pflüger in Göttingen ist er Amtsgericht Göttingen. Hu Ibh erstand. ö H.-R. A 988: Corsetgeschäft R Marianne Bendix Inh. Hanna h geb. Bendix, Halberstadt. Die Firm erloschen. Amtsgericht Halberstadt, 7. April ig

Herborn, Diller. Al wn ,, n. B.

Schwerspatgrube Oberndorf, ei schaft mit beschränkter Haftung, Or dorf (Dillkreis).

Die Gesellschaft unter obiger F wunde heute eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens is Ausbeutung eines Schwerspat kommens in der Gemeinde Obemt . der Handel mit Schwerspat n ie Beteiligung an ähnlichen Un nehmungen. . Stamingpital: 29 009 RM. Geschin führer; n nn Curtius, Kaufmn zu Düsseldorf, Gumbertstr. 160. Als nicht eingetragen wird g öffentlicht: Regierungsrat a. D. . rgef, 2 Wilht urtius, Kaufmann Albrecht Hend und , ., Paul Knettel, sam zu Düsseldorf, bringen in Anrechm auf ihre Stammeinlagen 3 Rt aus dem zwischen ihnen und der?! meinde berndorf (Dillkreis) ch schlossenen Pachtvertrag vom 21. Jun 31 im Werte von je 2560 RM ir he hg Bekanntmachungen der 9 chaft erfolgen nur durch den Ru chen Reichsanzeiger.

Herborn, den 7. April 1931.

Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. h In unser Handelsregister Abt.“ heute bei der unter Nr. 690 eingth genen 66 Ernst Breidenbroic Herne⸗Börnig folgendes eingetn

worden: . Die Firma ist ,, Herne, den 4. April 1931. Das Amtsgericht.

Not. Handelsregister. . „Bayerische Sparherd⸗ Jenn „Ba par, Gesellschaft mit be schru⸗ ter Haftung, in Liquidation. Wunsiedel: Liquidation beendigt, Fi erloschen.

Amtsgericht Hof, 8. 4. 1931.

Jessen, Bz. Halle. * Im Handelsregister A Nr. 5] bein Firma Mechel C Loosch Landmaschh Jessen, ist heute eingekragen: Di ellschaft ist auf ö er hichen Gesellschafter, Schlossermeister fin, Mechel, ist Fnhaber Firmg. Jessen, den 2. April 1931. Amtsgericht.

00 99

alleiniger

Kassel. . In das Handelsregister ist eingettahe m 16. März 18311. H.⸗R. B 772. Elettrizitats · Alltieng schaft Mitteldeutschland, Kassel. Direktor n, y . . in Göttin ist Prokura in der Weise erteilt, bel gemeinschaftlich mit einem Vorßtg mitglied die Gesellschaft zu ve

berechtigt . m 17. März 1931:

u H. R. A 1853, Wilhelm Lindenbe * i. Die Firma ist von Amts wet gelöscht. un H.R. A 2283, Heinrich Luba Kassel: Der bisherige Gesellschaft mann. Leonhard Ludolph, Kassel alleiniger Inhaber der Firma.

s Amtsgericht.

Gesellschast ist aufgelbst.

e Raf Kulawikt. 6 ö z.

apital um Feichsmar nannten Be hhaftsvertrags en

S.-R. A 72, Metzler Co., . Die Gesellschaft ist aufgelöst. irma ist erloschen. .

zu SH-R. A 1228, Gideon Schirmer, el: Dem Wilhelm Schirmer in Kassel Prokura erteilt. . .

u H. R. B 28, Federstahl⸗Attiengesell⸗ haft, Kassel: Dem dermann Rohde nd Hans Lohmann, beide in Kassel, ist rar Gesamtprokura erteilt, daß sie ntweder gemeinschaftlich oder jeder von hnen zusammen mit einem Vorstands⸗ nitglied die Gesellschaft vertreten können. Die Prokura des Louis Rosenzweig ist lloschen. lichen. n zo. Marz 108:

zu H.-R. B 757, Vereinigte Fabriken tellicher Bedarfsartikel Evens & Pistor lassel G. m. b. H., Kassel: Dem Reinhold ansmann in Kassel ist Prokura derart rteilt, daß er die Firma nur mit einem nderen Prokuristen gemeinsam zu ver⸗ reten berechtigt ist.

zu H-⸗R. B 107, Dresdner Bank jlsale Kassel: Dr. Rudolf Rinteln und Hottlieb Schödel, beide in Kassel, ist är die Zweigniederlassung in Kassel Prokura dahin erteilt, daß sie ermächtigt ind, die Zweigniederlassung zusammen mit snem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.

Zu H.-R. B 465, Chemisch pharma⸗ zeutisches Werk Völler Akt.⸗Ges. i. L., Rassel. Durch Beschluß der General⸗ gersammlung vom 18. Februar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Prokurist B. Lentz in Kassel⸗W., Kohlenstr. 423, ist zum Liquidator bestellt.

Am 31. März 1931:

H.-R. A 2826. Oscar Mergell Groß⸗ handlung in Pharmazeutischen Speeial⸗ artikeln, Kassel⸗W. Inhaber ist der Drogist Oscar Mergell, Kassel⸗W.

Am 1. April 1931:

Zu H.⸗R. A 2676, A. Köbberling & Co., Dberzwehren: Der bisherige Gesell⸗ chaster Laufmann Adam Köbberling in Oberzwehren ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. em Heinrich Schmidt in Oberzwehren st Prokura erteilt.

H⸗R. A 2827. Gerke K Scheuch, Kassel. Persönlich haftende Gesellschafter ind Kaufmann Willi Gerke, Kassel, und Kaufmann Louis Scheuch, Wolfsanger. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1931 begonnen.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Königsberg, Pr. 2926] Sandelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 2. April 163] bei Nr. 41969 Fritz Sprotte —: Die Firma ist erloschen.

Am 4 April 1931 bei Nr. 1367 Schma⸗ leit 8 Schumacher —: Die Prokuren der Gertrud Wiskandt, des Gustav Schmakeit und des Hans Erich Exner sind erloschen. Die Firma ist erloschen.

Am 7. April 1931 bei Nr. 4624 J. Meckert CS Co. und bei Nr. 2841 dans Lemhöfer —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 7. April 1931 bei Nr. 40964 BD. Christ & Co. Die Gejellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Laufmann Bernhard Christ, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am J. April 1931 bei Nr. 362 Robert Halm —: Die Prokura des Johannes Trapp ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 7. April Pohl bei Nr. 674 Gesellschaft zur SchädlingsS bekämpfung und Desinfektion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ kmmilung vom 27. März 1931 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich 5 1 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Ge Be⸗Ra, Gesellschaft zur Schädlings= delämpfung und Desinfeltion, Ge sell⸗= schaft mit beschränkter Haftung.

Am 7. April 1931 bei Nr. 1267 Her⸗ hann Wendler Farben en gros Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung —: Dem Fritã Seidler in Königsberg i. Pr. ist

inzelprokura erteilt. um 7. April 1931 bei Nr. 1162 9 u. G. Müller Speise sett Gesellschaft mit eshränkter Haftung (gweigniederlassung) ö. Der Kaufmann Wilhelm Punessen n Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. . Kaufmann Heinrich Müller in Berlin⸗ wariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. un J. April 1931 bei Nr. 1041 Ala

zeigen Attiengesellschaft Zweignieder⸗ assung Königsberg, Pr. —: Der a . ö Generalversanimlung vom 9. Juli *. betr. Kapitalserhöhung, ist infolge iichtübernahme des erhöhten Kapitals nfällig geworden.

vertrags bestimmt und seine Prokura er⸗

loschen ist. Köthen, den 7. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Leipzig. 2928 Auf Blatt 26 864 des Handelsregisters ist heute die Firma Mittel dentscher Biergroßvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Berliner Str. 81) und folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvoer⸗ trag ist am 10. Dezember 1930 abge⸗ schlossen und am 27. März 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bieren, Herstellung und Vertrieb von Mineralwasser, Limo⸗ naden, Lilören, Branntweinen aller Art, Fruchtsäften, anderen alkoholfreien Ge⸗ tränken, Weinen und allen anderen in die sen Geschäftsrahmen passenden Waren wie Eis und dergleichen, die Eröffnung und der Betrieb von Verkaufsstellen für diese Waren, Pachtung, Kauf und Ein⸗ richtung von Grundstücken aller Art für diese Zwecke, insbesondere auch von Ver⸗ triebsräumen, Schank⸗ und Gastwirt⸗ schaften und dergleichen und deren Be⸗ trieb und überhaupt alle mit der Her⸗ stellung und dem Vertrieb der vorstehend bezeichneten Waren zusammenhängenden Geschäfte, endlich auch die Gründung anderer Einrichtungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen gemeinsam vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Otto Detroy in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am T. April 1931.

Magaelebhurꝶ. Il2930l

3* unser Handels register ist heute eingetragen worden:

1. Bei der Firma Danckworth. & Meißner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 14 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Err Danckworth ist be⸗ endet.

2. Bei der Firma Harzer Eisengießerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1319 der Abtei⸗ lung B: Die Prokura des Arthur Böttger ist erloschen. k

3. Bei der Firma Fritz König in Magdeburg Unter Nr. z046 der Abtei⸗ lung A: Die Prokura des Arthur Böttger ist erloschen. .

4. Bei der Firma Wilhelm Kirst in Magdeburg unter Nr. M74 der Ah⸗ teilung A. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Paul Kirst in Ge r,, Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ . begründeten ,, und Verbindlichkeiten r i dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Kirst ausge⸗

schlossen. . 4 ö 5 6 Johannes Magdeburg unter

d wer

W. Thieme in . Nr. 3363 der Abteilung A. Die Pro⸗ kura des Willi Fingerle ist erloschen. Die Firma ist erlo ö. . * der Firma Albert Schaeckel in Magdeburg unter Nr. 33 der Ab⸗ teilung A. Die Prokura des Wilhelm Brandes ist erloschen. Die Firma ist

erloschen. ; kagdeburg, den 7. April 1931. as Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim 2931 Handelsregistereinträge vom 8. April 1981. Joseph Vögele n,, . Mannheim: Die Prokuren von Lud⸗ wig Kaltschmidt und Karl Emmel sind erloschen. Dem Oberingenieur Hans Fuchs in Mannheim ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Etablissements tchinson (Com⸗ agnie Nationale du Caoutchoue) in he cher nn weigniederlassung, Sitz Paris: Durch die bereits du vchgẽ führten Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8. Oktober 19299 und 27. Januar 1930 wurde das, Grundkapital a) um 3 864 000 ye, . Franken durch Ausgabe von 12 886 Stück Aktien der Kategorie A über 9 300 ,, Franken erhöht und b) um 0 französische Franken infolge der Um⸗ wandlung von 1463 orzugsaktien über je 300 fiene , Franken in 299 gewöhnliche neue Altien der Kate⸗ gorie A zu 300 r, ,. Franken berringert. Das Grundlapital beträgt jetzt 3 oi O00 französische Franken. M. Dreyfuß C Söhne in Mannheim,

burg, worden: Die Ewald

Meini

Th

Miin de

loschen

In ui getragen:

2 Ernst Kuschni 5

getragen

Neuma

In

In

worden: Die Ernst herigen als: a)

Heinrich

1914, ch mann, teilter

rich

ist allein

Nor de

Albert

Amtsg

Am J. April 1931 bei Nr. 72 Ost⸗ preußische Pruceerej und Verlags ⸗Anstalt

igniederlassung, Hauptsitz Heil⸗ 6 D*. . des . Kammer

ke

inhaber übergegangen. des Fräuleins Luise Maar ist erloschen. Marburg, den 31.

Amtsgericht. Abt. 5.

In unser n wurde heute unter Nr. 40 bei der Firma . Licht⸗ und Kraftwerke, Ge⸗

K usch ni tzly .

eb. 21. An

Die Witwe des Kau Friedrich Leymann, Anna Lucie geb. Tonnenma

Die Firma Alfred 8 n⸗ reklame und technisches

loschen. . enn asens den 7. April 1931.

QGunkenhbriücke. In das Handelsregister

Firma Theodor Fraatz in

Nr. 48 des Reg., am 30,

Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4 Mannheim.

Marburg, Lahn. Im Handelsregister A Nr. 175 ist bei der Firma „Margarete Ritter“ in Kasernenstraße 9,

irma ist guf den Kaufmann aar in Marburg als Allein⸗ Die Prokura

März 1931.

en. 2 Handelsregister Ab

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in einingen eine am 23. Februar 1931 beschlossene Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags eingetragen. Meining

en, den 28. März 1981. üringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

r, Deister.

Amtsgericht Münder, den 1. April 1931. Münster, West.

nsex Handelsregister ist

A Nr. 16737 am 7. April 1931 die ie. r Vogel“ mit dem Sitz in

ünster i. als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Vogel in B Nr. 543 am J. April 1931 bei der Firma „Concordia ⸗-Textil Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“. Der Kaufmann Ludwig Otten ist mit Ablauf des 31 März 11 als Geschäftsführer ausgeschieden. Das Amtsgericht

Venmar kt, Schles. ; Bei der in unserem Handelsregister A Nr. 124 eingetragenen Firma leiwitz, mit Zweignieder⸗ lassung in Neumarkt unter der Firma Kautschuk⸗

un

ky, Rote rei, ist

; heute Die

worden: rkt Schl.), den 7. April Amtsgericht.

Neumarkt, Schles,

unserem Handelsregister

teikung A ist heute bei der unter Nr. 181

eingetragenen

in Neumarkt Eier, n. worden: Frau Anng Ganz ist aus der Gesell⸗

schaft wen, ,

r

Neuma

Firma A. Ga

t Schl.), den 7. April Amtsgericht.

Nordenham. das

Handelsregister

irma ist in Hugo Harms, Inh.

ymann Erben geändert.

Geschäft ist durch Ableben des bis⸗ . ihc auf dessen Erben,

Witwe des Kaufmanns Friedrich Leymann,

Marie Lucie geb. Tonnenmacher, in Stollhamm, b) Ilse Elise Doris Ley⸗ , 8 . Sept. 363 r org Leymann, geb. 8. n 88 Ciel Ley⸗ ust 1917, in unge⸗

e, . übergegangen.

1912, e) Otto Friedrich

manns Ernst

,,,, , .

Nordenham, den 7. April 1931. Amtsgericht Butjadingen.

nham .

n das Handelsregistey Abt. A ist am . 1931 unter 9 e. folgende irma neu eingetragen worden: ö z nham. Jnhaber: Kaufmann Albert Klein in Norden⸗ m. Geschäftszweig: Brennmaterialien⸗ olzkohlen⸗ und a, , , Nordenham, den 7.

Klein, Nor

1 pril 1931 ericht Butjadingen.

Pirmasens., Bekanntmachung. 2940]

6 ch

Amtsgericht.

worden: Die Firma Amtsgericht Quakendruü

2832)

eingetragen

2934 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2 ist heute zu der ö Griesbach in Lauenau a. D. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Firma C

2935

ünster.

ünster i. W.

weignieder⸗ lassung in Neumarkt ist aufgehoben.

& Co.

Abt. A Nr. 69 ist am 21. März 1931 zur Firma Hugo Harms, Stollhamm, eingetragen

r, in Stollhamm

Abt. I.

Abt. I.

üro, ist er⸗

A ist bei der Badbergen, 3. 1991 ein⸗

ar⸗

2933 6

1

ein⸗

2936 Ernst ein⸗ 1931.

20537) Ab⸗

1931.

2938

a8

Ernst Anna

ns Sept.

in⸗ arie

2939

Licht⸗

2941

Döring. Thale.

Ratingen.

Nr. 1365 ist am J. Apri L. Wehr, Kraftfahrzeuge & Industrie⸗ material, r i r fr /

Haftung, Ratingen bei Düsseldorf, ein⸗ 6

Amtsgericht Quedlinburg.

2943 , B unter 1931 die Firma

In das

mit beschränkter worden. er des nternehmens ist der Handel und Ver⸗ trieb von Kraftfahrzeugen und Indu⸗ striematerial sowie die Tätigung all emeiner Geschäfte, die geeignet sind, ie Unternehmungen der e afl zu fördern. Stammkapital: 20 0060 hich Geschäftsführer der een, ist Lorens Wehr, Kaufmann, Ratingen. Der Ge sellschaftsvertra ist am 27. März 1931 festgestellt und durch Gesellschafterbeschluß vom 2. 4. 1931 abgeändert. Von den Gesellschaftern bringen der Kaufmann Lorenz Wehr, Ratingen, einen Personenkraftwagen Graham⸗Paige Limousine, 11150 P. S., sowie einen Krupp⸗Lastkraftwagen mit Kastenaufbau, Typ L 1,5, die auf seine Stammeinlage mit 100090 RM ange-si rechnet werden, und die Ehefrau Anna Wehr, geb. Vonhoff, Kunde nwechsel in Höhe von 6000 RM ein. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Ratingen. Rees. 2944 In unser Handelsregister Abt. B ist am 1. 4. 1931 unter Nr. 26 die Aktien⸗ esellschaft in Firma Stahlmöbel⸗ und i er, Fabrik „Rees“ Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitze in Rees, ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1930 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Stahl⸗ und Stahlmatratzen, die und der Erwerb von gleich⸗ artigen Unternehmungen, sowie die Beteiligung an solchen. Die Gesellschaft z berechtigt, sämtliche einschlägigen eschäfte zu betreiben, die geeignet sind, ihre Unternehmungen zu fördern. Das Grundkapital beträgt 60 000 RM. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den nr, Heinrich Lohmann in Rees und Albert Auping in Deventer. Die Gesellschaft wird durch die beiden Vorstands mitglieder gemeinschaftlich ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren durch den Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Das Grundkapital zerfällt in 60 auf den Namen lautende Aktien über je 1000, RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt die einmalige Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz, die Satzung oder ein Generalversammlungsbeschluß mehr⸗ malige Bekanntmachungen vorschreibt. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand durch eingeschriebenen Brief einberufen. ; . Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1. Wilhelmus Johannes Auping

in Deventer,

2. N. V. Erste Nederl. Fabriek van

Stalen Gezonheids⸗Mastrasse „Auping“, Deventer,

3. Heinrich Lohmann in Rees,

4. Lomme 166. in Rheden,

53 lbertus Auping in

eventer. . ; Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 1 und 4 genannten Per⸗ onen sowie der ö Johann ene hic Becker in Düsseldorf.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichts rates und der Revlsoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Duisburg, Wesel Einsicht ge⸗ nommen werden.

Rees, den 1. April 1931.

Amtsgericht.

möbeln e , ,.

HRheine, Westf. 412613 In unser Handels register A ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Komman⸗ ditgesellschaft S. Jackfon in Rheine fol⸗ gendes eingetragen: Dem Fabrikanten Paul Jackson zu Rheine, dem Kaufmann Friedrich August' Tjaden zu Rheine und dem ö Diplomingenieur Karl Schlegel zu Rheine ist samtprokura derart erteilt, daß zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Rheine, den 2. April 1931. Amtsgericht

it er⸗

schaltun Der 6 vember 1930

Reichs markt. Direktor Walter hausen.

Schallkan.

änderter Firma fortgeführt. am 1. April 1931 in das Handelsregister eingetragen worden.

Soltan, Hann.

heute unter Nr. 67 der ri vilegierte Apotheke Walter Beyendorff“

Marianne J Mainzer Straße 6A, zur einen Hälfte, 2. die etwaigen Ehemänner der beiden Vorerbinnen, falls dieselben diese über⸗ leben sollten, zusammen zur anderen Hälfte.

aussetzung ; ohne Abkömmlinge versterben sollten.

ellschaftsvertrag ist am 12. No- i

Das Stammkapital beträgt 23 700 Geschäftsführer ist der kietzsch in Sanger⸗

Sangerhausen, den 31. März 1931. Das Amtsgericht. 2946 der Firma Andreas

Das unter

Scheler K Sohn in Rauenstein (Nr. 46 des Handelsregisters Abt. A) bestehende Kartonagengeschäft ist auf die Selma Steiner in

Rauenstein übergegangen ind wird von derselben unter unver— Dies ist

Schalkau, Kr. Sonneberg, 1. 4. 1931. Thüringisches Amtsgericht.

2947

Im hiesigen Handelsregister A ist

Firma „Pri⸗

n Soltau folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch

9 ang in ungeteilter Erbengemein⸗ aft Beyendorff und Hanna Beyendorff in Soltau als Vorerbinnen des Nachlasses des Apothekers Walter Beyendorff über⸗ gegangen.

auf die unverehelichten Ilse

Nacherben sind: 1. die unverehelichte Beyendorff in Koblenz,

Die Nacherbfolge tritt unter der Vor⸗ ein, daß beide Vorerbinnen

Die Nacherbin Marianne Beyendorff hat die beiden Vorerbinnen von den im S 2186 B. G. B. aufgeführten Bescheini⸗ gungen und Verpflichtungen befreit, die eiwäigen Ehemänner dagegen nicht.

Amtsgericht Soltau, 20. März 1931.

Springe. . 2945 8 * hiesige Handelsregister A ist bei der Firma Centralmolkerei⸗Völtsen Reese K Co. in Völksen (Nr. 61 des Re⸗ gisters am J. April 1931 folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Springe.

Stettin. 2949 In das Handelsregister B ist heute bei Ni. 333 (Firma Feidmühle, Papier ; und Zellstoffwerke Aktien gejell- schaft“, Odermünde Zweigniederlassung Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1930 ist 8 4 Absatz 1 der Satzung Grundkapitah abgeändert. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 10. Dezember 1930 ist das Grundkapital um 5 909900 Reichsmark Stammaktien auf 31609900 Reichsmark erhöht worden. Letztere Ver⸗ sammlung hat ferner beschlossen, das Grundkapital um weitere 4000999 RM Stammaktien auf 35 600 000 Reichsmark u erhöhen. ; . . Stettin, 23. März 1931. 2950

Stettin. ö. ö. In das Handels register B ist heute bei Nr. 443 (Firma „Nautische Sandels⸗ gesellschaft Stettin mit beschr. Haftg.“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen, von Amts wegen eingetragen. =. ; . Stettin, 24. März 1931.

Stettin. k könn In das Handelsregister B ist heute bei **, Firma Renata Dampfschiffs. Gesellschaft in Stettin, Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien in Stettin) . Das Grund- kapital ist um 1 250000 M erhöht worden und beträgt jetzt 2250 000 RM. Durch Be⸗ schluß der k vom 27. November 1930 sind S5 5 rund⸗ fapital), 8 11, 12 persönlich hastende Gesellschafter), 8 13 i des Auffichtsrats) des Gesellschafts vertrages . Als nicht eingetragen wird belannt gemacht: Die neuen Stamm aktien werden zum Kurse von 100, ausgegeben. . ; Amtsgericht Stettin, 27. März 1931.

. del ister A ist a,, n das Handelsregister A ist

d 438 —— „Seppner & Klitscher⸗ in Stettin) eingetragen: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Erna Lobedan! geb. Feen enn in Züllchow. Dem Kauf⸗ mann Carl Lobedank in ist Prokura erteilt. Die der Frau Erna Lobedank geb. Freymann in ilch und dem Kaufmann Erich Czirr in

rauendorf erteilte Prokura ist erloschen.

r Übergang der im Betriebe des Ge⸗