1931 / 86 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

MA

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 14. April 1931. S. 2. eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S6 vom 14. April 1931. S. 3.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 55 82. 00 bis 90.00 M, Erd⸗ Zürich, 14. April. (W. T. B.) Paris 2939 „ergeht die Aufsferderung, vate rs] SBeschluß. ; mmer 240, mit, der Aufforderung,) böslich verlassen und sich des Ehebruchs festzustellen, daß der Beklagte sein außer⸗ 13. April 1951 Ruhrrevier: Gesiellt 17 520 Wagen. beer konfiture in Eimern von 126 Kg 140 00 bis 150,00 M, Pflaumenmus, 25, 2I6, Nem Jork 519,073. Brüssel 72, 15, Mailand 27 gen, Lufgebotstermine dem Geric Der rn, erg Erbschein nach sih durch einen bei diesem Gericht zu- schuldig gemacht habe, wodurch die Ehe ehelicher Bater sei, sowie den Beklagten in Eimern von 123 und 18 Kg 70,00 bis 760,00 M, Steinfal; in 54,20. Berlin 123,57, Wien 72.973, Istanbul 245 57“ ** machen. . der am 21. ärz 1921 zu Köln⸗ * Rechtsanwalt als Prozeß- zerrütiet sei, mit dem Antrag auf Ehe⸗ als leiblichen Vater des Klägers zu ver= ; ĩ 26 ö Säcken 7, 40 bis 8,60 A, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 4, Kopenhagen, 13. April. (W. T. B.) 2 eig nbeim, den 1. April 1961. Longerich, ihrem Wohnsitz, verstorbenen bhollmächtigten vertreten zu lassen. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ urteilen, ihm vom Tage der Geburt bis Die Glektrolytkupfernetierung der Vereinigung für Siedesalj in Säcken 1050 bis —— 4, 86 in Packungen 13, 060: New Vork 37a, Berlin 83 12 Paris I. 73. enden Bre vessisches Amtsgericht. Witwe Mathias Hilden, Anna Maria Effen, den 10. April 1931. klagten zur mündlichen Verhandlung zum vollendeten 16. Lebensjahre eine deutsche Elektrolvtfuyfernotiz stellte sich laut Len en Meldung des Fs I5,. G66 4, Rratensd mal; in Tierces 115, 00 bis 119, 00 6, Braten- Zurich 72 1 * 1957 Am stertam 160 36 Ennhema * geborene Zündorf, ausgestellt von dem ie Geschäftsstelle des Landgerichts. des Rechtsstreits vor die 1 Zivilkammer vierteljährliche Geldrente von 90 RM W. T. B.“ am 14. April auf 96 28 A (am 13. April auf 96,25 A) schmalz in Köbeln 115,06 bis 119,09 AÆ, Purelard in Tierces, Delo 165 ν. Velsingford gi bo. Pran 111 eodben ; sche Aufforderung. unterzeichneten richt am 9. Mai des Landgerichts in Koblenz auf den zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ für 100 kg. nordamerif. 115,00 bis 119,00 4, Purelard in Kisten, nord⸗ e. S* . wien hn se Oe sentligh. Arbeiters Martin 1921 2 VI Sei EI wonach ihre is] Oeffentliche Zustellung. 30. Juni 1931, um gn Uhr, lung des Rechtsstreits wird der Beklagte amerik. 115,00 bis 119,900 6, Berliner Robschmal; 118, 00 r 18 61 Die Line ig m a fe Anna Marie Kinder Kaspar Hilden, Bahnarbeiter Die Ehefrau Charlotte Henriette Ida Saal 4, mit der Aufforderung, sich vor das Amt ge richt in Bergen a. Ng. Wien, 13. April. (W. T. B) Wochenausweis der his 12,99 4. Corned Beef 12316 bg. per Kiste S6, 00 big S7, 00 -, chwei N bann rie r,, Langmwarde rmeide ist . Köln⸗Longerich, und Heinrich Hilden, eier geb. Dieris in Hamburg, ver- durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ auf den 2. Juni 1931, 9 Uhr, ge⸗ Oesserreichischen Nafͤüönasb ank vom J. Aprfll 1531 (lin Corned Beef 48/1 1h86. per Kiste 4600 bis 47,00 A. Margarine, i an hen e ane Hinterig sung Nusiker zu Köln⸗Bickendorf, sowie t ten durch die Rechtsanwälte Dres. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 3 e Klammern Ju. und Abnakme im Vergleich lum Stande am HPandelcmarg in Kübeln, 1 132.00 kis 138,0 ½. Ü. 114500 bis 8 ; 9 19 14. ente Pestorben. Die Wimpe Josef Berkuer, Konditor in Töln zu je Huis und Schaper, welche gegen ihren mächtzgten vertreten zu lassen. a, w 31. Mär; 1851) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Fepisen und 126.00 *, Margarine, Spezialware in Kübeln, 1 158, 00 bis 192 00. *, Oslo, 13. April. (B. T. B.) London 18, 16, Berl es Ten is Tochter des Karl * Erben sein sollen, wird für kraftlos ghemann, Anton Meier, unbekannten Koblenz, den 9, April 161. 3614 . * . ite 2 Valnten S852 771 (Zun. 679). Wechsel, Warrants und Efferten II 139.090 dis 42,900 A. Molkereibutter La in Tonnen 292,00 bis aris 14,66, New York 374,00, Amsterdam 180. 16. Jing iller . Ca? ben und. der Sophie erllärt. ; ufenthalts, auf Scheidung klagt, ladet Die Geschäftsstelle des Landgerichts. der Geschäftsste es Amtsgerichts. 83 (Ahn. i6 3 Dariekben gegen Handpfand 6ol (Abn. 453, 302,00. 4, Moltereibutter Ta gepackt Ib 0 bis 34. 06.4, Molkerei elsingfors 9,44. Antwerpen bz, 15, Stod holm 100,5, gx shristoph 2 Albrecht am 15. Mai Köln, den 2. April 1931. en Vellagten zur mündlichen 4 1. Zivilkammer. 3 Darlehen sch ld des Buntes g iC (abt. 42, Gebäude samt Cin. butter La iͤn Tonnen 256 00 Kis 284 65 M, Phoiereibutter iin ge. 00 Rem 18,63. Prag Il,14. Wien Rb. ̃ nestine een geboren, Als ihre gefetz m 64. ng des Rechtsstreits vor das Land⸗ 3701] Oeffentliche Zustellung; richtung 7I36 (unberänderth, andere Aftirg 419 563 (Zun. 38753. packt 28200 bis 296,00 Æ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen n,, . län pill. W; . B. (Jun Tamm; üben sind bisher ermitte li die 7 De nm, sricht in Hamburg,. Zivilkammer d ls733 ; Josef Steyhan in Das minde jährige Kind Hans Flectuer, Passiva: Altienkapital (30 Millionen Goldkronen) 5 200 (un- 308,09, bis 318,00 4Mτ6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 320, 00 9 ng) Pfund 24346 G, 245, 8 Br, 1009 Dollar n en ihres am 16 April 1815 in en Rittergursbesitzl Ernst von Zitze⸗ Zivil justizgekäude. ieve ling; atzo au 6 4 2 ze f K geboren am *. 12.171, 3 dur , . . J,, , , , i , g, n,, ,, , ,. 930 391 (Abn. 31 658), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen Stangen lo 74, 168 94, , Tilsiter Käse, vollfe änen, als: 1. Ernst Friedrich Wil ieten Na laßgerlcht am 16. Dezember 16. ö ; w 8. in M im N 12 fein Ehefrau ech . a, m g8 O34 (Zun. II 658), sonstige Passipa 370 237 (Jun. 3869). 168.00 bis 188.00 , echter Hollander 40 c 165000 bis 16s, 00 . : * imp eee, geboren am 28. Juni e,, 2 diesen Jerigt zige lgssenzn. Rechte. in Möannh̃ im, klei egen eine heften Drigtzurg. Hagt. pes zei, Jutz, 4 6 2 h W 965 g= porni— echter Edamer 46 a iG 6 bis 166, ö , echter Emmenthaler, voll⸗ Sin? a n 13. Ahril. (W. T. B.) Silber (Schi n ih en e er n. pal * , He , n anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . gengunt 56 * n inspeltor. a. D. Otto Ileckner, früher schen Bank em 31. Mär; 155 fin Klammern Ju, und Ab. feti 276, G6 pis z66, 0 b, Ähgauer ötäömqtour 0 . 100 06 bis ilber auf Lieferung 1216/1. 5 62 Damnober- Linden, Teister⸗ Sir m, 1 Halen reten zu lassen. ö S 6. ,. ann 62 p in Duisburg, jetzt unbekannten 4 nahme im Vergleich zum Stande am 260. März 1931) in 1000 Zloty: 12000. , ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23,00 , Wertpapiere. * 2 Carl Rudolf Riedel, geboren I. Pistow 6 0rr - Dieser Erb⸗ Samburg, den 9. April 1831. 1 6 K B G6. B. mit alts, unter der enten, nn . Goldbestand S6 Ses Jun. C63), Guthaben im Ausland 256 364 gezuck. Kondengmilch 48 14 Per Kiste Sb, o bis 33, 00 A. Speisesl, / ; Tegen der ibn in Largllhenflei, ehen nen lte e, Die Geschäftstelle beg Landgerichts, s isärmns, w bens der n, wege sum Untertal gehliꝭh wer (Jun. 2 009), Wechselbestand Ti ogg (Jun. 3642), Lombarddarlehen ausgewogen 130,00 bis 140, 00 4. Fran hf urt a. M. lz. April, (B. T. B) daun e nischet Arzt in Dannover— 1 . 3 ae , , . n. . am pflichtet ist, mit dem Antrag: 1. den 8597 * S833 Bing 530 ; Bank 161,50, Oesterr. Cred. Anst. 2700, Aschaffenburger med.; n, ; be des Testamentzsvollstrecker, fehlt. 376] Oeffentliche Zuftellung. B. Dezember 1830 zu Käfertal, ge⸗ Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen de e. 8 , , do Coo derer, n Il H. Cement Lothringen tj Cen u en den. Witte tindt ia fe,? . r wird daher für kraftlos erklärt. Die Ehefrau Elsa Anna Marie schlossenen Ehe zwischen den Parteien * 4 e h e ent. von imlau 26 . 34 ĩ 7 ö w,. . .. . . . 5 . * i / ü ̃ t 8 1 60 511 (Zun. 113 440), Depositengelder 180 780 (Abn. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Frankf. Masch. Pol. —— Hilpert Armaturen . hristoph Riedel. Een a ne, . Rummelsburg i. Pomm., 9. April Riecken 3 Gehris, Bamburg 6, aüs Verschulden der Beklagten unter monatlich 50 RM, zahlbar in monat=

54877 i tolinensiel, Kauf⸗ . . ]; ʒ 8 w . da. 2 Bertpapiermärkten. e, , , , , mem emu, 83 9 14. 2 Amtsgericht, zartelsstr' Sa J b. Eckardt, vertreten Kostenfolge. Der Kläger ladet die Be— lichen Raten im voraus, seit dem 1. Ja⸗

x. . . z Dres klagte zur mündlichen Verhandlung des 931 hlen, 2. das Urteil für ; ; a mbur 13. April. (W. T. B. Schlußkurse , Riedel, zeboren am 2. April H i. durch Rechtsanwälte Dres. Goldfeld ! ; 4 w nuar 1951 zu zahlen, 2. das U Berlin 13. April. Preisnotiezungen für Nahrung z⸗ De visen. gus' el mn gin. 26 Werte ud . ien r, lehr. jetzt Ehesran des Auf - ss des e l: gsorstamtz des Und Lang, Hamburg, klagt gegen äihren ö, , , . 1 3 * mittel. (Gintaufspreise des Lebensmitteleinzel. Danzig, 13. April. (W. T. B.). (Alles in Danziger Gulden) Commerz, u. Privatbank T 122,50. Vereinshank T 101,5 miaenienrs Karl Heinrich w Freistaglsẽ Biunschweig vom 31. Mär Ehemann. den Handlungsgehilfen Claus Klende le en, g., Gn dern! mündlichen Ver 9 ung * kan dels fär 196 Kiso frei Haus Berlin in Sriginglpackungen,) Banknoten: Poinssche Leko iGo Jloly ör zs G 575. B., Bächen 47, 00, Hamburg, Amerifa Hhafetf. . 76 ho, Hann 7 Sievers in Berrenrath b. Köln, jggi Perd achdem zwische Herbert Robert Riecken, z Zt. . vorm. FJiz Uhr, mit Der Aufforde⸗ streits wird der ost wor, 9 * Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der 100 Deutsche Reichsmark 12243 G. 12267 B., Amerktfanische amerika L 121,00, Nordd. Voyd T 7775, Harburg⸗Wiener herne Jiedel. geboren am 27. Fe⸗ Van des ort er, Trannschwein z kannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ ö er, n gericht , m. * mu Ind astrie., und Handels ammer zu Werlin. Preise in Nteichemgrt: * öis 166 Stüge) 3s, 5sß G. diho P. Schecs: Lenden 5399, Alsen Jement Ji og. ngo, Guano ob, Co, Pynemmt eng in. Aschergleben, t Ehe, sowie der Jahnschen Erben in 1 die he de fenen Anwalt zu bestelten. , , 3 Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 39, 909 bis 41.00 S6. Gersten.; 25,01 G., —— B. = Lutiahlungen Warschau 100 Zloty 7,62 G., 77,75, Holstenbrauerei 132,50 Neu Guinea 303,00, Otay * des Schuldirektors r. Karl heim anz krerseis die Ablös der Parteien zu scheiden und den Ve⸗ Hlann heim hand. minrttnigg]. m. . graupen, ungeschliffen, mittel 43, 90 bis 51,00 6, Gerstengrütze 37, 0 57,74 B. Telegraphische: London 25,91 G., —— B. ö. 34,75. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70, 0. Dwig Gerth in Rügenwalde (Ostsee), 2 egen Pes Gehöfts Bllngzber klggzen für schuldig zu erklären. Klä—⸗ r / Heschã r astelle Dui * . ( 1. 931. . ,,, e nne, e e n , Se ehren , des Landgerichts J e gtte TW, bis 44,00, Me, dioggenm ehl 00M 31399 ki . 122, bundsanleihe 156.50, 40 ij. Ludwigsbahn . 16 . on Rudo iedel, geboren zustehenden Berechtigung zum . jn cr * n.

3300 *, Weizengrieß de, 99 bis 3,00 „66, Hartgrieß 44, 0 big Wien, 13. April. (W. T. B.) Amsterdam 284,88, Berlin bahn 6 6 /) r n Sia e inn bra 19060 in Baku, Diplom⸗ des ö aus das Landgericht in b Zidil 3186 Oeffentliche Zustellung. SX] Oeffentliche n , 661 äs e, Co Weizenmebl 3030 bis 45.30 6, Weitenauszugmehl 168.99, Hudapest 1381, Kopenhagen 189 80, London 4 hoz, New Türkenkofe 7, 0, Wiener Vantverein 1605, Defterr. rn Kböbirt auf Gut Schänholz bei Eber schweigischen Staaisforsten ammer Ill (Ziviljustizgebäud. . Del Ehefrau Gebt? Feenders verw. Tas minde ja rige Find n in lo0 Eg-Säcken br.., 49.50 big 3,50 6½, Weijenguszugmehl, Jork Fog 96, Paris 27,76, Trag 2152, Zärich 156, 15, Marknoten , , , , T e ere, de, 7. Ingeborg Berta Adele Ilse maligen Kommunionharzes mittels ingplatz, auf den 39. Juni 1931, hefe tend Hege, n Giesen, geb. 6. 6. 1630, gesetzli * seinste Marten, alle Padungen d, b0 big 62.50 6, Speiseerbsen, 168, 8s, Lirenoten —ů J*ugossawische Noten 13. 43, Tschecho⸗ R.. G. 563 59 G. G. Union 20, 60, Brown Vohen edel, geboren am 30. November 19098 in Rezesses Nr. 23 708 vom 1223. Fe⸗ 9* Uhr, mit der Aufforderung, Emmen SIst eld. coʒehbevollmächtigter: Jtechts⸗ treten durch die n,, haf keine bis == ( Speiscerbsen, Viktoria 34,99 bis 38,00 ς, ssowakische Noten 20 983, Polnische Noten Dollgrnoten 70775, Siemens. Schůceert 75. 3, Brũxer Roblen = Mien annober, jetzt Ehefrau des Ingenieurs bruar 1931, bestätigt am 20. Marz bei dem gedachten Gericht zugelassenen anwalt elgel! n Friesoythe, tlagt gegen Nürnberg. klagt gegen den ren; Sxeiseerbsen, Viktorig Riesen 38,90 bis 40,00 44, Bohnen, weiße, Ungarische Noten 123,893), Schwedische Noten / Belgrad 12, 453. I. 860 Felten u. Guilleaume (0 zu 3 zusammengelegt ih . Galfgang Friedrich Karl Hermann 1931, gegen eine Kagpitalentschädigung Anwalt zu bestellen, ihren Ehemann, den Landwirt Friedrich August Ruhl, zuletzt n,. 2 mittel 32,90 bis 34.09 M, Langhohnen, ausl. 37, 90 bis 398, 0 , *) Noten und Devisen für 106 Pengö. . Fra er Cifen HNRimamurany ho [ GHwiötterer in Landsberg a. d. Warthe, von 961 RM, in Buchstaben: neun Sam burg, den 10. April 1931. ee nder s, guletz: wohnhaft gelbe en in Mainbernheim, wegen Vater haft 3. Linsen, fleine, letzter Ernte 39,09 bis 36,90 4, Linsen, mittel, letzter Prag, 15. April. I. T; BJ. Amsterdam 13358, Berlin erke (Waffen! 215, Stodawerfe —‘ Steyrer ri] ein; Werner Risdel, gehorznz aht hunertundeine dteichs mark, bergsnbart Die Geschäftsstelle des Landgerichts. sierstere, m Jr. anbekannten Aufent. Unterhalts, mit deim Antzg 8 2 Ernte 37,09 bis 45, 00 A, Linsen, große, letzter Ernte 47 00 big so, 02, Zürich 6bo, bb, Óeio göö ö, Kopenhagen 9göd 75, London Scheidemander . Sey fam Josefgthat =, Aprilren. ] Janiar 1907 in Baku, n, in worden ist, alle dritten Beteiligten . ae,, r , n. alls, mit' dein Antrag, die Ehe der kennen; J. Es wird sestgestellt, hi Boo d, Karteffelmebl, superior 30 0g, big io é, Maßfgroni 164, 93, Madrid rä, Os. Mailand, ir, j, HJtem Jork Iz, röß, Pari Fanen een) Februarrente d,. Si, Silberrente ruten ün-Wannsee. Als weitere gesetzliche welche auf diese Entschädigung unf n 3 MU, . Ceffentliche Zustellung, . zu scheiden Fund den Be. Bellagte der Vater des von zer * Dartgrießware, lose 8, 00 bis 92, 00 “. Mehlschnittnudein, lose 66,00 132,07, Stockholm gö3 76, Wien 474, 7h, arknoten 8Söss / , xente 6. W Gen kommen in Betracht die folgenden zu haben glauben, aufgefordert, solche Die Ehefrau Gertruda Ber er, geb. Lech⸗ flagten für den alleinschuldigen Teil zu beth Bechen, geb. Giesen, am 6. 6. 1 ö bis Jo 00 4, Eierschnittnudeln, lose 82, 00 bis g 00 „é, Bruchreis Polnische Roten 577,806, Geigrad 59, 34, Danzig 656, h0. Am sterdam 18. April. (W. T. B.) Am slerdams schwister der Witwe Müller, als: vor dem unterzeichneten Gerichte späte⸗ ner, Westerland, Keitumer 26, ertfären. Die Klägern ladet den Be- in Nürnberg unehel. geborenen Kinde Boo bis 249090 M, Rangoon - Reis, unglasiert 29 00 bis 30,50 M, Bu dape st, 13. April. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien 180, 95, Rotterda sche Om. 0j) 75. 8 üutsch en, Jerhardine Sophie Caroline Campen, stens in dem vor demselben auf den vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. llagten zur mündlichen Verhandlung Marianne Giesen ist. II. Der Beklagte Siam Patna-⸗ Reis glasiert 43, 00 his oö, 00 M6, Jara. Tafelreis, glasierr So, 615, Berlin 156 55, Zärich io, 45, Belgrad 1608. Aktien w B * Certif Leun g . 24 heren am 27. Mai 1811 in Loga,ů 4. Juni 1931, ih ühr, an⸗ John Raacke, klagt gegen ihren Che hee Rechlsstreits vor die dritte Zivile ist schuldig; dem Kinde von der Geburt r bis 62, 0 , Ningäpfel amerik an, extra cholee 128. 00 bis 135, 009. , London, 14. Apr. (W. B. B) New Jork 486 83, Paris gern 7 Jo Herr r än e i, 2 , Johann Friedrich Campen . beraumten, gleichzeitig zur Auszahlung mann, den Arbeiter Karl August Mar kammer bes Landgerichts in Oldenburg bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ Amerik. Pflaumen 40s50 in Original kistenpadungen 753, 0 bis S2 00 “, 12420, Amsterbam 156616, Brüfffel F. 45. Italien gJ, sI, Veriin Gi. stoff Vorzugs 16 25, A öh ilan. Gi * an, 1 Häai 1563, das, e) Cart Gerhard des Ablöfringstapttals bestimmten Auf⸗ Berger, z. It, unbekannten Aufent.! auf den 12. Jun 1931, vormittags jahres als Unterhalt eine an den ger Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 110,00 bis 118. 60M, Korinthen 20,08, Schweiz 25,213, Spanien 47,50, Lissabon 108,24, Kopen⸗ . ll n g) Nordbe ern. e. gz ö ampen, geboren am 4. Oktober 1814, gebotstermine anzumelden, widrigen- halts, aus 5 1568 B. G.⸗B., mit dem jg ühr, mit der Aufforderung, einen weiligen Vormund zu leistende, e für Koige, Amaligs 8400 bis S6, o0 „4. Mandeln, füße, courante, in hagen 185,164, Wien 34555, Istanbul, 15,35, Warschau 43 36, Free 2. tsche rn, 4 e, . Heute as, ch Ernst , Campen, ge“ falls ihre Ansprüche ausgeschloffen und Äntrage, die Ehe der Parteien zu per dem gedachten Gericht zugelasfenen drei Monate vorauszuzahlende Nente Ballen 22000 bis 230090 6, Mandeln, kittere, courante, in Buenos Aires 39 56, Rio de Janeiro Ide, 60 ; . ankeibe 155. e, Sang vt 3636 n 50 . 6 ten am 16. ril 1816, das., die vollständige Befreiung des Landes- scheiden und den Beklagten für den ginwalt zu bestellen. von monatlich 50 RM. zu gewähren. Ballen 21090 bis 230,00 6, Zimt. (Cassia vera) ausge—⸗ aris, 13. April. (. T. B) (Anf an gg notierungen) anieihe gert gr od, . n . z lt 1 ren, Augustine Ernestlne Campen, ge- sorstamts zu Braunschweig rüchsichtlich alleinschuldigen. Teil J erklären. Die Oldenburg, den 2. April 1931. III. Ter Beklagte hat die Kosten des wogen 213460 bis 226,00 (. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus,. Deutschland os, 75, London 154, 24, New Mork 25,57, Belgien 355, 26 8, *. hiwert 3. 1 7” Qin. , e, cm am 33. Mal dis, daf, h Johanne der Anspriiche Dritter auf die Kapital- Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Der Urkundsbegmie Rechtsstreits zu tragen. I. Das Urteil 1 226,00 bis 246,00 Pfeffer, weiß, Muntok, ausge wogen 290, o9 Spanien 267 00, Italien 133, 85, Schwe 152,50, Kopenhagen bg 7Jo / Vere ag; 9. fe 876. Rhe f. ** . In I ioderite Campen, geboren am 18. Sep⸗ entschädigung mit deren Auszahlung an lichen Verhandlung des Rechtsstreits der Geschäftsstelle des Landgerichts. ist vorläufig vollstreckbar, soweit die is i090 c Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 336.00 Holland 1026,75, Sslo 6846, 06, Stodholm' 66d,73z, Prag 75,76, o Verehg Stablwerke sog. Kein Mestf. Eleltz, An. ember i815, daf, g) Ernst Johann die Berechtigten oder deren gerichtlichen vor das Landgericht in Hamburg, ö, Unterhaltsbeiträge für das Kind für

bis 360. 0M, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art dos, 0G bis 40, 00, Rumänien jb, 20, Wien 365, 95, Bel 2 ae Deutsche Nentenbank C. v. Otl. lo, en, Preuß. friedrich Campen, geboren am 16. April Hinterlegung eintritt. kammer 1 Giviljustizgebäude, Sicbe⸗ sar86] Oeffentliche Zustellung. die Zeit nach der Erhebung der Klage Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 422 00 bis 454,60 , Par ig, I5. Apri. r 3 6 Deutsch n fi , , 3 . 4 wi, daf; n). Kgroline, Elisabeth Lutter a,. Bbge, den . April 1931. Lingplat, guf den 12. Jun! 1931, fe 1. 8 22 Lisbeth Hollo, und für das der Erkebung der Klage Nöst kaffee, Zentralamerikaner aller Art h 16, 00 bis 676 00 ½, Röstroggen, land 608,75, Bukarest ien —, Amerika n. . 1g Blei Bergbau C64 ampen, geboren am 25. Mai 1836, das., Das Amtsgericht. vormittags 975 Uhr, mit der Auf⸗ ; vorausgehende letzte Vierteljahr zu ent⸗

e Ʒen ; ö Prag 75, 70, Zink) 80M, 7 0,0 Obligati des Deutschen Spar kassen. un n am. D ; g 8 eborene Frötschel, in Potsdam, Jäger⸗ ve J , , glastert, in Säcken 38,00 bis 39, 00 1½6, Röstgerste, glastert, in Säcken 25,57, England 124,39 j ug a* , r, e , ,. par assen un Untoinette Christine Luise Campen, forderung, sich durch einen bei diesem 28 Prozeßbevollmächtigte: 6 richten u. Termin zur mündlichen IS, 0 bis 44, 00 606, Malzkaffee, glasiert, in Säcken ö bis 6,00 p, 133,75, 966 gs pd, Ti, ,. ö . . r nm n, , Ihenn wren ant 25. ziprit 1835, daf, 2 gericht zügelassenen Rechtsanwalt als . Juftizrat ing und Tie⸗ 3 andlung ist auf Freitag, den Kakag, stark entölt 160,00 bis 240 00 M, Kafao, leicht entölt 260, 9 hagen 6835,75, Sslo Stodholm 664, 25 Belgrad . ment CESiy) 00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (nien) Klara Maxie Friederike Campen, ge⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mann, Polsdam, gegen i. Ehemann, 22. Mai 1931, vorm. 9 Uhr, vor bis 280,090 4M, Tee, chines. 750,96 bis S40, 00 M6, Tee, indisch 900, 00 Am sterdam, 13. April. (W. T. 3 Berlin 5) 314. London oren am 5. Mai 1835, das., und deren 4 Oe entliche lassen. den h e hf Richard Hollo, dem Amtsgericht Kitzingen, Zimmer bis 1180, 00 ,. Zucker, Melig S5, 50 bis 6, b0 „S6, Zucker, Raffinade 12, 108/14, Rew Nork 2491, „Paris 9,744, Brüssel Ig oa Schweiz ; ö ö lachtommen. Es ergeht an alle Per⸗ 2 Damburg, den 10 April 1981. zuletzt in Potsdam, Sigismundstraße 8, Nr. 11, bestimmt. Der Beklagte wird 7,60 bis 59'500 dας, Zuder. Würfel 62,50 bis 68, b6 „, Kunsthonig 47, 99, Italien 13 6543, Madrid vs Os io 66 67, Kopenhagen Berichte von auswärtigen Waren märkten Nen, welche zur gesetzlichen Erbfolge der Die Geschäftsstelle des Landgerichts. wohnhaft, fetzh unbekannten Aufenthalts hierzu geladen. Dieser Auszug wird in 4 Kg-Pacungen 64,00 bis 66,00 ½ς, Zuckersirup, hell, in Eimern, 66,65, Stockholm 66,76, Wien 6 Butap ch . 6 6 Bradford, 13. April. (B. T. B) Das Gesch bitwe Müller berufen sind, und welchen Zustellungen. 9 3. R. 57631 2 —, 2. die Frau zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, t. bo bis g5, 9 0, Speisesirup, dunkel, in Eimern 62,00 bis 64, 00 Mƽ6, Warschau —, Helsingfors Bukarest = Jokobamẽl Kamm zügen war germ und die Prelsgestaltun rar m e wder besser Erbrechte sustehen, y, Ilung ei Klage. Alara . geborene Farhne; mn i behilligt ist, Ktanntge mag., fe Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 72,60 bis 76, 00 S, 1 —, Buenos Aires —— a. . fich 9 ?. s Aufforderung, diese Rechte bis zum 3769) Oeffentliche Zustellung. Oeffentliche Zustellung iner Klage. Beelitz, Braugrstraße 15, Prozeßbevoll= Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. . . 6. . „äll ihzl bei dem unterzeichneten Der Hauer Johan Kapser, Merk- Vis Magdalena Spitz,. Chefrcht Cet. mächtlzter. Ftechtkanmwält Jrezer in Kitzingen, den 11. April 163. ae eee. * imtsgericht anzumelden. Erfolgt die stein, re, . mächtigler: Rechts. Semling in Schnellingen, , , Becliz Hark, gegen ihren Ehemann, Seschäftsstelle ö Inmeldung nicht bis zu diesem Termine, anwalt Dr. Schröder, Herzogenrath, ee, de. Rechtsanwalt. Dr. E. i den Ärbeiter Ernst Zeband, zuletzt in des Amtsgerichts Kitzingen a. M.

29 ; ö 3 ; ; z ) ff ö 2 d wird den, bisher gls Erben er. klagt: gegen seine Ehefrau, Thercfe geb. hier, klagt gegen ihrzn Ehemann ar Vornün wohnhaft, Jetz. mnbekannten , O entsicher Anzeiger mittelten Personen ein Erbschein erteilt lch sin in Merkstein, jetz un⸗ Spitz, unbekannten 8 . Nufenthalts = 3. R 45131 3 E194] Oeffentliche Zuftellung. 8 nd der Nachlaß unter sie verteilt werden bekannten Äufenthalts, wegen Ehe zu Straßburg, auf Grund des 5 3. die Frau Elfriede . geborene Der uneheliche Maximilian Berndt,

nter Ausschlu aller übrigen Be⸗ bru 5 mit dem Antraf au Eheschei⸗ 2 B. B., mit dem Antrage T iel, in Berlin Straß urger Str. 17, g e. di d. Her snnz 6 echtigten. 84 ae, des Nachlasses be⸗ 2 Der 6 2. . Ballagte . ö . . 13. . e. 3 1 r i re e e,. der

1. Untersuchungs⸗ und Strafsa ragt etwa RM. . ur mündlichen Verhandlu des nündlichen nd. Rächt anwalt Behrends n ots dan, Tze tzrege s, urn de, , o. 2. Zwan * e . z Sn nr fta r . lttien. Nordenham, den 2. April 1931. echtsstreits vor die Ja Zivilkammer lung des Rechtsstreits vor ,. ** egen ihren Ehemann, den Kaufmann . durch R. 2. Graf 53 in 3. Aufgebote, 16. Hen are, n ö 2 , Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. des Landgerichts in Aachen auf den kammer des an er e, W 6 ö Tegeder, zuletz in der n,, 4. . Zustellungen, 11. Gen osfenschaften, S. Juni 1531, vorm. Sz uhr, mit auf 6 den 16. . 2 ganden hurgisthen. Lan desanstait, ä. Terkns rg, me e nit'' de Lon irg, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen 769) Bekanntmachung. der Aufforderung, sich durch einen bei vormittags . mit 2 6 leilung Wanderarbeitsheim in Firn K 8. Auglofung usns von Wertpapieren, 15. Ban auzweise z Bärch Aurchlita ell ddim 36. März dicsem. Geritzte wigelgffenzn KRechig. derung; sißsdanch Finz, behalf! wrietzn * Lr ö en , der wegen., Baterscast, mit dem Anhrag; . Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen. ol ist der über die im Grundbuch von anwalt als vozeßbebollmächtigten ver⸗Gericht 7 assenen Rech ö. ; =. KÄrbeiter Walter Schröder, zuleßt in üs werd sestgestelll, daß der Veklagle 2 * ichum Band 9 Artikel 15 in Ab⸗ treten zu lassen. . ö mächtigten vertreten 3 e, ,,. Gere gmbh fert , . hing II unter Nr. 12 für den Gast⸗ Aachen, den 10. April 1931. kKrrisruhe, den 2. April 1931. ekannten 1 ; klagte wird verurteilt an den Kläger

ü ird 5 157 . Geschäftsstelle des Landgerichts. e 2 Ehefrau Martha Schröder geborene ĩ it von der Geburt des 2. Zwangs⸗ auf den 5. Dezember 1931, vor⸗ dem in Abt. IJ. Nr. 102 bezeichneten 1 Genannte wird auf efordert, sich späte⸗ 3761] A bot. ird Josef Bröhl sen. in , schäftsf gerich Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Kurth, verwitwet gewesene Borchmann, iner Set 11 rr, 1927, bis

mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Anteile des Ewald Paul Fischer haf⸗ stens in dem auf Dienstag, den Der Jakob Veith, Pfleger & . r , ,. 377 des Landgerichts. Genthin, Waldfrieden Nr. B bei Herrn ö r 5 9 z . . ; 660 heken⸗ 12] Oeffentliche Zustellung. Genthin, u deffen zurückgelegtem 16 Lebensjahr 2 . Bericht, Mühlen sstr. 34, Zimmer tende Grundschuld von 20 000 Gold⸗ 3. November 1931, vormittags hannes Dietz, in Lampertheim zrief ö 31 Eksabeth Reininger geb. Benz in kJ Arbeiter Hermann Kurth. * * s bare ffn vorauszahl bare ve eigerungen. r. 3868, anberaumten Aufgebotstermin man ausgestellt ist, wird auf Antrag 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ antragt, den verschollenen Ia Emmerich / 7 April 1953 ? Gräfenhausen bei Darmstaädt, Darm 13779) Oeffentliche Zustell ung. siysdd9 87 B. die Frau Erna Unterhaltẽrente ban monatlich H Rat e. 2. Rechte anzumelden ünd die Ur⸗ des Antragstellers eingestellt. Der Auf⸗ richt, 2. Stock, Zimmer 8, alte Kaserne, Dietz, geb. zu Lampertheim am Amts richt ; städter Straße 498, vertreten durch Die Ehefrau Charlotte Zinn geb. Brüggmann, geborene Koesling, in u entrichten. 3. Ter Peklagte hat da lo lde] unde, vorzulegen, widrigenfalls die gebotstermin vom 26. Mai 1951 wird mer n, Eingang A. anberaumten zember 1828, Sohn des Jatab R 30 r Rechtsanwalt Felix Wolf in Darmstadt, Gällwitz in Reundorf Nr. Vz, Kreis Braüdenburg (Havel), Vereinsstra 4 ellen bes. Rech nr, , agen. Im 3 Der wangsvollstreckung Kraftlosertlärung der Ürkunde er⸗ aufgehoben. = Ausgebolstermin zu melden, widrigen and desfen Ehefrau, Elisabete N klagt gegen ihren Ehemann, den Heiß. Bunzlau, Prozesbevollmächti gte: Rechts⸗ rog . Rechts ah wal e Fes Urlest wird, ode t gesetz lich n= soll am 19. Juni 1931, 9 uhr, folgen wird. lauen, den 4. April 1931. alls die Todeserklärung erfolgen wird. Oberfeld an ug wohne 9 ö hilißß Neininger, zuletzt in J z eh. ö 26 3 osephsohn, Potsdam g ia für vorlau ig vollstredbar erklart.

1 . h .

idu

wälte en ihren s

an der Gerichtsstelle versteigert werden üsseldorf, den 7. April 1981. Das Amtsgericht. lle, die Auskunft über Leben oder Tod Lampertheim, seit nach n der Aufgebotssache der U eppengause unbekannten mann und Platner in Kaflel, klagt Ehemann, den. Bäcker Karl Brügg⸗ 6 J undlichen das im Grundbuche von onftadt Amtsgericht. Abt. 14 des Verschollenent geben fönnen, werden rr , we und dor m Reinecke gebe Berg. in Ham n . e, eidung mit . den Schlosser Ernst Zinn, früher mann, i, in Brandenburg (Gaveß, ö . . * Blatz, ts (eingetragener Eigentümer 5765 Aufgeb lor gh Aufgebot. augesordert, dies sbätgsiens in Rufe lich im Jahrs ids in Sizbeurg Wmanelkg. irt, ö, den Antragt;: L wie ant 4. Fanug 142 sneEllendherg, Krels Meilen, cht nn, t, minbetahnten nfchthgli ee, öffentliche Bie nng des Amtsgerichts am 22. Dezember 1930, dem Tage der De Christi ufgebot. . . Die verwitwete Zimmerhäuer Pau- gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. verstorben, für tot zu erklären.. 6 bei Krüger. ntragstellerin, hat bor dem Stanbesamt in Gräfenhausen bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, Roß 12 auf Ehescheidung und Landau a. Isar vom Samstag, den Eintragung) des Zwan gsvensteice funds! . ristian Eisenburger in Höhn line Kusch in. Mitultzchtütz, Halden⸗- Heivelberg, 51. März 1981. . nese Berschollesse wird aufe B Umtsgerich in Oiterndorf burch eschlossene E Etre teile zu slk bee, ge, vor dent Schuldigertlaͤrung der Beklagten gemäß ? 8

tmierts ̃ r e un. z der die am . naß 4. Juli 1931, vormittags 9 uhr, vermerks: Gastwirt Gottlieb Scholifsek at das Aufgebot zur Aug straße h, vertreten durch Rechtsanwalt Amtsgericht. B 2. ätest tag . Amtsgerichtsrat Reinfin ür sch n (kl z s 157 Abf. 1 B. G.⸗B. Zu 1 bis 3, *. Juli ; . jn. Konstadty eingetragene e schließung des Eigentümers der Grund— * 5 ö gerich ich spätestens in dem auf Frein gerich f f eiden und ben Beklagten für den Standesbeamten zu Adorf geschlossene s 1574 Abf. 5

. ö : x ; ĩ ĩ Nr. 2. Dieser Auszug der . bhn⸗ ; , Wolfgang Feißler in leiwit, hat be— 77) 13. Nobember 15H l, vorne erkannt; Der Grund schulbbrie : ei klären 2 dem Ehe der Parteien zu scheiben, den Be. die Kläger, zu 4 und 5. das Landgericht, nner, e öffen ili Gemarkung Konstadz KRartenblatt 5, . n n rd 869 Bl. j 4Anträgt,ů, den verschollenen ohann 3757] on uhr, vor dem unterzeichnen iber die im Grundbuch von . , en, und fer der g s *. 64 der Scheidung laden die Beklagten bzw. den Kläger ger,, ne ,, ,,, ö. Fanellen Mi] ihg usk., 978. i090 usw., 9 21 arzelle Nr 378 Doiezich, geboren am . Juni lgös in Da Amitzgericht Karlstedt . M. er⸗ richt, Flmmer Rr. 13. T anbere l nd r Artstel is in Übtessung Iii baden en BVekllagten zur mündlichen Ver- zu erklüken, ihm auch die Kosten des zur mündlichen Verhandlung des Recht⸗ 2 iam, , r mnrecht Je ah aus, 46,27 a groß, Reinertrag 69 Ahn a n, 424 52 m Groß-Rauden, Sohn des Einliegers läßt folgendes Aufgebot: Die Witwe Aufgebolstermine zu melden, wn unter Nr. 4 für die Antragstellexin ein⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Rechtsstreits aufzuerlegen, hilfsweise: iin vor die II. Zivilkammer des a fh! 6 en als Vertreter in der e,, , , , , ,, ger be m ter fer gf. ur nn „Wiese in den Schluchten“, 8 a 4 4m hof rn Geer Cen ichn fer . ,, . . j ür 4 1 j er , ö I gr f s 6 iog . l fi, m gn 431 i , i n , * 35 1 ar r eln solberung . din einen in anden e, *. 1 ichts a ö = u . * Reer. ; ö . Ole 5 r 9 264 * J ö. 1 ormitta r äger . it der ) g/ Heschäfts tsger Amtsgerlcht Konstadt, 8. April 1931. e en r. . rr n 6 i, Der bezeichnete Ver⸗ rat E ulicher und Dr. rel in Edbn rg, vermögen, isch die . Das Amtsgericht. tz ö, . Anfforde rn 5 liger ne, den Beklagten . münd⸗ . diesem ,,, n , , Sichen, . ö i ,,, . ellen i mere, sich späte⸗ 662 Schwester des Verschollenen den spätestenz im usgebotsterm iar einen bei diesem . zu⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor siß Prozeßbevollmächtigten z . ö e n em auf den Ottober Antrag gelte in den verscholle nen Gast Gericht An 6. zu machen,. RNlassenen Rechtsanwalt als Prozeß- den Einzelrichter der . Ziviskammer des ahn den ü ml mann 3r96] Oeffentliche Zuftellung. ien dine gt. Johannes 19 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ rte n Vite! Sebastign Stark, geb. Lamperthelm, den 4. Apfil rr evollmächtigten vertreten zu lassen. Landgerichts in Kassel, Zimmer 105, zotsdam, den 1. Apri 1 Di menersahr ge Marianne Winller 3. Aufgebotte. ,, , , , , ee h, g. Bebel e dener, * * . ö ; ; —Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Deutschland zuletzt wohnhaft in Eunßen⸗ ͤ 211 n des Hess. Landgerichts, der Auffgrderung, sich durch einen bei a m 239 d das Freis⸗ 765g Föorderss spätestens, in dem auf den falls die Tohezertlürung ersölgen wird. Heim, für to! zu erklären. Der Her- 18! ufgeho 21 r , Geschäftsstelle des e. ; 6 icht zugelassenen Rechts- 3787 ggesetzlich vertreten durch 261 irma Ludwig Janssen & Co . . 1931, vormittags 1 alle, welche . . Leben schollene wird daher au * sich 9 Witwe , Mathe⸗ e . r 836 . ö 6 . . 262 Ladung. Agnes Widmann geb. e, n. . ö n r e eh. e em he, nfnh . Uhr, vor dem unterzeichneten oder Tod des Verschollenen zu erteilen ie n, in dem auf Montag, den Krebs in Dienheim hat begnträß Nart, zRinels j ährlich, 77m Oeffentliche Zustellung, treten zu lassen. König in Hannover⸗Linden, Brüning⸗ 3m in Mühthausen . Thür. wegen , , , . Gericht anberaumten. Aufgebolstermin vermögen, argen die Aufferderung, 18. Oktober 1931, vormitt 36 383 herschollenen Johann Mathe, . n, bie wr, nb Dal! Pie Che lau Mar r,. Ese geb. assel, den 1. April 1931. straße 20, klagt . Theodor Wid⸗ früher i hin mit dem Antrag: lung, hat das Au fgeb des a, . e lf nn , ne inan elf ns n n, , m . ö in. e fur er, 29. mung un. r ee 6. n, in. 9j zor 5. . ane ohni, Enfer ie m, 8 ft nr, , e, Tangent. Jr. gi, r e , r, g9. 11. 1929 ab verlbrengegangenen Wechsels ber er 4n o lg, . t r nzeige 9 ma hen, mts⸗ mtsgeri ts an eraumten Usge ott⸗ in len eim, zu etzt wohn 3 ö . Februar 1904 kraftlos d ro sᷣbebollmächt ter: echts anwalt —— ung. ö ungster m; Xn 9 Vollendun des 16. Lebensjahres ö zaeste 33 * 30. 1931. gericht Gleiwitz, den 30. März 1931. termine zu melden, wöidrigenfalls die heim, für tof zu erklären. Der e ; 781 tl ustellung. 1931, vorm. 9 Uhr, vor der 2. Zivil⸗ bis zur Vollendung ̃ . 7 , , hi in , Amtsgericht. 2 F 281. mer erf mn, erfolgen n Ferner n. fg lch vlrd alifge fore . . . * 2 2 lten, Hd , , 8 , . da geb. lammer des Landgerichts Stuttgart. eine mne he g. , . steller: Fil ma Fischbrattüchen G m. 3754 3750 Aufgebot 0. t gie nn gr n, 1 Ml 96 rießen in dem au ? 5 8 . ann, . Ghund des (iss Leon har, in Vöichenbeu en hee, . 8 aer e n finn fr . 1 b. H. Düsseldorf, Wiel andstr. 3, Be- Das Aufgebotsverfahren des Kauf⸗ Die Hausmesster' Alfred 7. ,,,, u ,,, . , , , n t gh. ,

ĩ . ae . 5 . taeichneten Eis B. mit . 2 jeweils im voraus. D) die Kosten istein schollenen zu erteilen vermögen, späte⸗ 10 uhr, vor dem unterzeichn oblenz, klagt gegen ihren Der Walter Schulte, geß. am 58.2. . i dem Beklagten aufzu⸗

ogener: Firma Kgrabinerhakenfabrik manns Ewald Fischer in Dresden zum Ehefrau Elise geb. Lauser in Heidelber 6 146 3 , 3 . 3. nien Der Erbschein vom 29. März 1930 cheldung. Vie Klägerin ladet den Be⸗ broich in ̃ ö . r

n e, wen, rn, , . 3 3. 1 des , n 5, hat 1. 266 m g , niz ! se 1 ad nner ldd . 7 eher , Berngrd geb. Albrecht i g 7 Se, a, ,. n g n n. 6 *r re 3. 642 , erlegen unb eh dan er für vorlag 'ei der Dresdner Bank, Düsseldorf, be⸗ Grundschuldbriefes der über die im verschollenen Arbeiter Geor s 13 ff. B. G. a, ,,,, ** gen wid. für kraftlos erklärt, ; es Rechtsstre or die 2. h. 169 ; k ; 38 * Tripve vollstreckbar zu erklaren. ur münd⸗ antragt. Der Inhaber der Ürkunde Grundbuch für Plauen Blatt 1856 r , . 1 a, n, m, , april ie * , , GErsurt, 6 5 . 3 Hi hh hier, auf den Büchenbeuren, unter der er r n ene, . 6 lichen e dme des Rechtsstreits wird aufgefordert, spätestens in dem! Abt. Ul unter Nr. 3 eingetragene, an] thekergaffe 16, fuͤr tot zu erklaren. Ver ; Amtsgericht. Tob den Beischollenen zu erleilen Pr. Amtsgericht. Abt. g. 2d. Juni Löns orm. uhr, daß dieser sie seit dem 4. Oktober wohnhaft n * 1

1 26 2 5 ,. * * 6

59 —— miei uhildbaehhante de, f r /. 1 2

*

2. ; e g, ge e,

Mel I=

*

J. mmm . 96

w 9 ö ; *