1931 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. Sz vom 15. Aprit 1931. S. 4.

Köthen, Anhalt. 4386 Aontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfpflugbesitzers Wil helm Geisler jun. in Biendorf, Inhabers der Firma Anhaltischer Pflug⸗ und Dreschbetrieb Wilhelm Geisler jun. in Biendorf, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. April 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köthen, Zimmer ö, bestimmt.

Köthen, den 11. April 1931.

Anhaltisches Amtsgericht 6.

Landsberg, Wurthe. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Georg Weil in Landsberg (Warthe), Markt 9, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Landsberg (Warthe), den 11. April 1931. Das Amtsgericht.

a387

Lüchow. Beschluß. 4388

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Händlers Adolf Koch in Lüchow wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Lüchow, 8. April 1931. Lüdinghausen. Seschluß. 4389

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempners Bernard von Pal⸗ mosvsti, früher in Lüdinghausen, jetzt in Lage i. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdinghausen, den 2. April 1931.

Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 4390

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Philippine Schuh⸗ knecht in Mühlhausen i. Thür. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mühlhausen i. Thür., 10. April 1931.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. I43911

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Möller, hierselbst, allein. Inhabers der Firma „Keller & Co. Vertrieb der Erzeugnisse Voigtländ. u. Sächs. Gardinenfabriken, Groß⸗ u. Kleinverkauf“, hierselbst, Bach⸗ straße 3—5, wird aufgehoben, weil der Zwangsvergleich vom 20. März 1931 rechtskräftig ist.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 10. April 1931.

Prenzlau. [43921

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Johann Jantzen in Ludwigshöhe bei Schmölln, Um., wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Prenzlau, den 10. April 1931.

Amtsgericht.

PrenzlAau. 4393

In der Nachlaßkonkurssache des Händlers Ernst Mihr (3. N. 12/29 des Amtsgerichts Prenzlau) soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußverteilung statt⸗ finden. Dabei sind 7,199 mit 186,21 RM auf die nicht bevorrechtigten Forderungen von 2622,07 RM zu verteilen.

Prenzlau, den 13. April 1931.

Der Konkursverwalter: Kluge, Rechtsanwalt.

Regensburg. [4394]

Das Amtsgericht Regensburg hat am 10. April 1931 das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Johann Max Schoepf, Alleininhabers der Firma Maschinenfabrik J. M. Schoepf in Regensburg, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

43951 Schmiedeberg, Riesengehb. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlesierwerks A.⸗G. in Arnsdorf i. Rsgb. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. April 1931, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Kirchstr. Nr. 16, Zimmer Nr. 165, bestimmt.

Schmiedeberg i. Rsgb., den 2. April os.

Amtsgericht.

Senitenberg, Lausitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Karl Walter in Groß Räschen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor handen ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg N.⸗L., den 10. April 1931.

4306

Stollberg, Erzgeb. 4397]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Textilwarenhändlerin Johanne verehel. Groß geb. Eberlein in Lugau i. E.

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg i. E. den 13. April 1931.

Striegau. 4398

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Martin Rausch in Striegau ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleich Bergleichstermin auf den J. Mal 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Termin dient zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (4. N. e / 29.)

Striegau, den 9. April 1931.

Amtsgericht.

Unna. Beschluß. 14399

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. W. Goecke, Inhaber Kaufmann Otto Goecke, zu Fröndenberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Unna, den 2. April 1931.

Das Amtsgericht. Walcsassen. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns aver Schmid in Waldershof wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. Die Vergütung des Verwalters wurde auf 500 RM festgesetzt und der Be⸗ trag seiner Auslagen auf 545,20 RM. Waldsassen, den 10. April 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Waren. Beschluß. 4401] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Kaßbaum Nachf., Lederfabrik Waren, Alleininhaber Fritz Schultz, wird Schlußtermin auf den 8. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, bestimmt. In diesem Termin soll auch über das Honorar des Verwalters und Gläubigerausschusses sowie über die Höhe der zu erstattenden Auslagen verhandelt und beschlossen wer⸗ den.

Waren, den 8. April 1931.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Weissenfels. [44021 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Pohl in Weißenfels a. S., Lutherstraße 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Genehmigung des Schluß⸗ verzeichnisses, zur Anhörung der Gläubiger bei Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 22. April 1931, 10 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung und Verzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht niedergelegt. Weißenfels, den 2. April 1931. Amtsgericht. Abt. 3.

Wer dau. 4403 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Großhändlers Jacob Ludolph in Werdau, Brüderstraße 6, Inhaber eines nicht im Handelsregister eingetragenen Schokoladen⸗ und Zuckerwarengeschäfts in Werdau wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt und Schlußtermin auf den 29. April 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 41, anberaumt. Amtsgericht Werdau, am 11. April 1931.

4400

Zobten, Bz. Breslau.

ö Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters und Gasthaus⸗ besitzers Alwin Grammel in Jordansmühl wird der Termin vom 15. April 1931 auf⸗ gehoben. Neuer Termin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

4aod]

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 20. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Zobten, Bez. Breslau, d. 10. April 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. 4405 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Felix Kohls in Berlin O 112 Frankfurter Allee 313— 314 (A Alt⸗ und Neueisenhandel), ist am 11. April 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 84. V. N. 17. * Der Konkursverwalter Dr. Walter Haupt in Berlin NW 40, Alt Moabit 137, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 8. Mai 1931, 12M Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, Zimmer Nr. 108 = 104, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeonis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e e ref tell des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Erhebung von Einwendungen gegen das h

Berlin- Lichterielde. 40431 Ueber das Vermögen der Auto⸗Werk⸗ stätten⸗Lichterfelde, G. m. b. S. in Berlin⸗ Lichterfelde, Hindenburgdamm 94, ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer, Kauf⸗ mann Karl Fricke, ist am 4. April 1931, 124 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver- trauensperson: Handelsgerichtsrat Baul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestraße 11. Vergleichstermin: 1. Mai 1931, 15 Uhr, an Gerichtsstelle, Ring⸗ straße 9, Zimmer 15. Verfügungs⸗ beschränkung hinsichtlich des Grundbe⸗ sitzes ist angeordnet. Die Alten liegen ben Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. 10. V. N. 1. 31. Berlin⸗Lichterfelde, den 4. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund. 4406

Uꝑcber das Vermögen des Juweliers Karl Semmler in Dortmund, Rheinische Straße 155, Alleininhabers der einge⸗ tragenen Firma Max Semmler in Dortmund, Markt 2, ist heute, am 10. April 1931, 16 Uhr 55 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurfes brit. Der Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Walter Selter in Dortmund, Hoher Wall 34, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 30. April 1931, 101 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer Nr. 77), anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ chäftsstelle Zimmer 79, zur Einsicht der

eteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Dortmund. PDuisburæg. 4407 Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Wwe. Josefa Gräf, Betten und Weiß⸗ lackmöbel in Duisburg, Königstraße 9Y, wird heute, am 11. April 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Al⸗ red Kipp in Duisburg, we . 1, be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Mai 1931, 102 Uhr, Saal 85, Erd⸗ geschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

Hesen, Nuhr. 4408

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Gebrüder Robert in Essen, Limbecker Platz, Herren- und Knabenkonfektionsgeschäft, ist heute, am 8. April 1931, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Abel in Essen, Hansa⸗ haus, ernannt. Vergleichstermin am 8. Mai 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigertstr. 52, Zimmer 33. Das Er⸗ gebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen und der Vergleichswvwor⸗ schlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Essen.

Hamburg. 1409

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gotthold & Co., Geschäftslokal. Hamburg 2s, Hovestraße 45, Geschäftszweig: Groß⸗ handel in Neu⸗ und Altmerallen, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 19. April 1931 um 15 Uhr 25 Minuten eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: Rechtsanwalt Dr. Fritz Mann, Berlin WS, Französische Straße 8, und der be⸗ eidigte Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2. Zur Ver⸗ andlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 7. Mal 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil justizgebäude, Anbau, L. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der , Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

4410 Ueber das Vermögen der Papier⸗ warenfabrik Firma Johann Schmidt in Ottbergen (Kreis Höxter), Inhaber Kaufmann Karl Meier in Ottbergen, wird heute, am 11. April 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Recken in Höxter wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den i , wird auf den 30. April 1931, 19 Uhr, vor dem unter⸗ e, Gericht anberaumt. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Höxter, den 10 April 1931. Das Amtsgericht.

HKöthen, Anhalt. Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schuhhaus Tokayer y Moritz To⸗ kayer in Köthen wird heute, am 11. April 1951, 18 Uhr, das Vergleichs-

Höxter.

44411

verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses * net, da die Schuldnerin hlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Senn e, Kroitzsch in Köthen wird zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den . schlag wird auf den 2. Mai 1831, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt. Köthen, den 11. April 1931. Anhaitisches Amtsgericht. 5.

Münster, Westf. 4412 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Hugo Grotemeyer in Münster i. W., Sal * Nr. 24 und Bogenstraße Nr. 4 (Konditorei u. Café), und deren alleinigen Inhabers Konditor Hugo Grotemeyer daselbst ist heute um 17 Uhr ein gerichtliches Vergleichsver⸗ 6. eröffnet. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. Mai 1931, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichts⸗ straße Nr. 2, anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Syndikus Dr. Schürmann in Münster i. W., Alter Steinweg Nr. 331, Fernsprecher 25 220, bestellt. Der am A. März 1931 bei Gericht eingegangene Antrag 59 Er⸗ ere n. des Verfahrens nebst seinen nlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 2) zur Einsicht der Beteilig⸗ ten ,, Münster i. W, den 9. April 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Münster, Westt. 444131

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen 6 Peter Krischel in Münster i. W. Zumbrockstraße Nr. 10, Kommanditgesellschaft (Porzellangroß⸗ handlung), ist heute um 19 Uhr ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ enn n ist auf den 18. Mai 1931, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, an⸗ beraumt. Als Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Fleiter in Münster i. W., Salzstraße Nr. 55, Fernsprecher: 20 084, bestellt. Der am 25. März 1931 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 6. Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Beteilig⸗ ten e,, ,,

Münster i. W., den 10. April 1931.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Plau, Mecklb. Beschlust. 4414 Ueber das Vermögen des Kaufmann Ernst Ahlschläger in Plau wird auf seinen Antrag das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des r am 10. 4. 1931, vormittags 9n½ Uhr, eröffnet. Zur Vertrauens⸗ erson wird der Kaufmann Huth aus Plau bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf den 6G. Mai 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Schöffensaal des Amtsgerichts. Der Antrag nebst An⸗ lagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht für die Be⸗ teiligten aus.

Plau i. M., den 10. April 1931.

Meckl. Amtsgericht.

4415 Ueber das

Suhl.

Vergleichs verfahren. Vermögen des Kaufmanns August Straube, Inhabers einer Kolonial⸗ , in Dietzhausen, wurde heute, am J. April 1931, mittags 175 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Friedrich Carl Schneider in Suhl in Firma Mitteldeutsches Rech⸗ nungsbüro K. G. Staab⸗Suhl wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 7. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem nachbezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 15, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ , nebst seinen , liegt auf er Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zimmer Nr. 8) den Beteiligten Einsicht aus. (1 V. N. 3j31.)

Amtsgericht Suhl.

zur

4416 Wittenberge, Bz. Potsdam. Vergleich sversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Lamprecht, alleinigen der Firma Albert W. Lamprecht, Roh⸗ produktengeschäft in Wittenberge, Hor⸗ ning 7, wird heute, am 7. April 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses luer da der Schuldner n, ig e⸗ worden ist und den Antrag auf Er⸗ öffnung des irh g. Vergleich sver⸗ sahren? gehe lt hat, und da die nach 3 16 Abs. 1 Ziff. 4 der Vergleichsord⸗ nung erforderliche Mehrheit der am BVerfahren beteiligten Gläubiger mit der Eröffnung eines Vergleichsverfahrens einverstanden, ist. Der. Bücherrevisor Martin Schröder in Wittenberge wird zur. Vertrauensperson ernannt, Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird u Montag, den 4. Mai 19851, 11 Uhr, vor dem uünten⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 20, an⸗ beraumt. Amtsgericht Wittenberge.

nhabers *

. * Das ergleichsverfahr wendung des . en R mögen des Kaufmanns Wil bend * fabtt, Inhabers der Firma* Wohlfahrt in erlin N, Ce n af 16. Bauklempnerei, i * 1931 nach rechtskräftiger Bestan des Bergleichs af e hoben worden M Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 1. *

D u

nieleteld. Beschluß. . In dem Vergleichsverfahren A3. Vermögen des Installateurz D Leich in Bielefeld, bernioras * wird der in dem Bergleichstermin ?“ B. März 1931 angenommene enen 2 bestätigt und das

aufgehoben. ielefeld, den 4. April 1931. Das Amtsgericht.

Hochum.

Vergeg Verfehmn

dem Vergleichstermin vom . Mn 19351 angenommene Vergleich wird de durch bestätigt; 2. infolge der enn des Vergleichs wird daz Ra, ahren aufgehoben. ] Bochum, den 19. April 1931. Das Amtsgericht.

Dresden. 1 Das Vergleichsverfahren zur R wendung des Konkurses über daz e mögen des Möbelhändlers Leiser In Ziegel, Inh. der nicht eingetragen Firma L. Ziegel in Dresden⸗A. Fraun, traße 19 Wohnung: Terrassenna r. 21 ist zugleich mit der R stätigung des im Vergleichstermin wo 1. April 1931 angenommenen Vergleig durch Beschluß vom 8. April 19831 a gehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, 19 43

Eschweiler. l

Das Vergleichsverfahren über n Vermögen der Firma Laurenz Schm & Sohn, Inhaber Mathias Schmiz n Eschweiler, ist nach Bestätigung R Vergleichs vom 30. März 1931 an gehoben.

Eschweiler, den 30. März 1931.

Das Amtsgericht.

Freital. iM Das Vergleichsverfahren zur Ww e e, des Konkurses über das Bun mögen des Baumeisters Emil Weist Freital, Obere Dresdner Straße M st zugleich mit der Bestätigung dern Vergleichstermin vom 39. März 1 angenommenen 1 durch schluß vom 7. April 1931 aufgehobn worden. Amtsgericht Freital, den 8. April 1g

Mi geln, Bz. Leipzig. 46 In dem Vergleichsverfahren Re Firma Robert Heine in Wermfdnf wird das allgemeine Veräußerungsgebn⸗

wieder au . Amtsgericht Mügeln, 11. April 16,

Oderberg, Mars. 16 Das mern er nn, über da Vermögen des Schuhmachermeistn Adolf Fabian, Oderberg (Mark), win infolge Vergleichsabschluß und H stätigung des Vergleichs 26 Oderberg (Mark), den 8. April 1M Das Amtsgericht. Perleberg. . Beschluß in dem Vergleichsverfahtn über das Vermögen des Schuhwann händlers Leo Hebel in Perleberg: 1. * in dem Vergleichstermin vom 8. Am 1931 angenommene Vergleich wird her durch bestätigt; 2. infolge der Besthh— gung des . wird das * fahren aufgehoben. (3 V. N. 2. II Perleberg, den 9. April 1931. Das Amtsgericht.

Stendal. Beschlus. n In dem Vergleichsverfahren * Tabak⸗, Kolonialwarenhändlers ? Schmidt in Stendal, Markt J, wem auf Antrag der Vertrauensperson mn Zwecke der Durchführung des * gleichsverfahrens folgende ? 1. Syndikus Seiger, von der Krediten Schutz stelle des Verbandes denn Zigarrenhersteller e. V., Berlin Xi Luifenstraße 29, 2. Syndikus Dr. Nen vom Verband ber Deutschen Zigarmn Industrie, Dresden⸗A., Ringstraße h J. Kaufmann Wilhelm Ranke. inhaber der Firma C. W. Graßhaf Stendal, Nikolaistraße. zu Mitglieden des Glubigerausschůusfes bestellt. Stendal, den 12. April 1931. Das Amtsgericht.

Wunpental-Hliherteldd.

In dem Vergleichsverfahren über d Vermögen der irma Werner Grussendorf, Fabrikation von Sor trägern und Sockenhaltern, Wupper Elberfeld, Gesenbergstraße 7 inhaber: Dietrich Grussendorf, tal⸗Elberfeld, ist der im

Verfahren infolgedessen aufgehobe worden.

Wuppertal⸗Elberfeld, 9. April 1 Amtsgericht. Abt. 18.

f Wuphe ergles s termin vom 2. April 1931 angenomma Vergleich gerichtlich beftätigt und *.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer

c

Bezu J Bestellungen an, in

Nummern kosten 30 M,

spreis vierteljährli

Ginzelne

Erscheint an am de gn abends. r e

rlich Pestanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 W. 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vgrherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

*

Reichs bankgirokonto.

*

.

7

Geschãfts

Staatsanzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Q, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 MAM.

. Berlin 8W. 48, Wil belmstraße 32. Dri sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen můssen 3 Tage n dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzelgen nimmt an die Alle Druckauftrãge

ettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Donnerstag, den 16. April, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1931

r. 88.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

belanntmachung.˖

betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗

scherungsunternehmungen durch die Landesbehörde.

achweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz

i 2. Vierteljahr des Betriebsjahres 1

930631.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ sicherungsunterneh mungen durch die Landesbehörde.

Auf Grund des 83 Absatz 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 (RGBl.

Rottenburg a. N.

Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Bernard.

S. 139) bestimme ich im Einvernehmen mit den beteiligten Landesregierungen, daß bis auf weiteres der Bezirks⸗Pferde⸗ Versicherungs⸗Verein a. G., württembergische Landesbehörde beaufsichtigt wird.

Berlin, den 15. April 1931.

durch die

Nachweijung über Vranntweinerzeugung und Bra

nntweinabsatz im 2. Viertel

des Betriebsjahrs 1930 /

31.

1

5a ]

5b

6

w

.

Im 2. Viertel jahr sind hergestellt

in . abliefe⸗

rungs⸗ pflichtigen

Eigen · Monopol; zu⸗

monopolverwaltung

Von der in Spalte 1 angegebenen Menge

entfallen auf

ablieferungsfreien, an die Reichs⸗

abgelieferten Branntwein (Ges. 5 76 Abs. 2)

sonstigen ablieferungsfreien Branntwein

bten⸗ bren⸗ sammen

Brannt⸗

nereten wein

nereien

2 davon FIrzeugung von Stoff⸗ besitzern

a) im ganzen

b) davon

Erzeugun

von Sto besitzern

a) im ganzen

Von dem ablieferungspflichtigen Branntwein (Spalte ) sind hergestellt in

landwirtschaftlichen Brennereien

a)

aus

Kartoffeln

b) aus

anderen Stoffen

Luft⸗ hefe⸗

bren⸗

Melasse⸗

bren⸗ Bren⸗

nereien nereien

nereien

Hekto

1

Weingeist

.

sonstigen

, ,,

ö

Bestände der Reichsmonopol.⸗ verwaltung an unverarbeitetem

Branntwein

am Beginne

des Vierteljahrs

an sonstigem

aus Branntwein

Mo⸗ nopol⸗ bren⸗ nereien

aus dem Ausland ein⸗ geführt

Eigen⸗

bren⸗ nahmt

nereien

beschlag⸗

Gesamt⸗

.

zugang

.

S2 249 1 102 8333 974471

S7 747]

26 205

oh I24 26711

17

9086

1789903

980 94

181

Ab

8 ang

Bestände der Reichs⸗

des regel⸗ mähigen Verkauf⸗ hꝛeises

a) Trink⸗ brannt⸗ wein⸗ hersteller

im ganzen

Abgesetzt gegen Entrichtung

davon für:

b) 69)

Riech⸗ u. Schönheits⸗

Heil⸗

mittel mittel

4) e)

Essenzen

sonstige Zwecke

des besonderen erm Verkauspreises

Heilmittel vorwieg. zum äußerl. Gebrauche

Riech⸗ und Schön⸗ heito⸗ mittel

.

r: voll⸗ ständig ber⸗ gällt

im ganzen

Ur

ereitung) und Holjgeist⸗ branntwein

des allgemeinen ermäßigten Verkauspreises

zur unvollstän⸗

digen

gůllung (außer

für

Treib⸗ stoff · zwecke

Ver⸗

ssig⸗

im ganzen

monopol⸗ verwaltung an unver⸗ arbeitetem Branntwein am Schlusse des

des Gesamt⸗ Ausfuhr abgang preises

Hekt

.

Wei st

Vierteljahrs

Am Schlusse des Vierteliahrs waren in Eigenlagern

vorhanden

15 153 95 4022 87 764

Berlin, den 14. April 1931.

eus

1150

6233

7383 118 401

77 037 * hits

422 315 2430 908

3

Reichs monopolamt. Nebelung.

Statistik und Volkswirtschaft.

Nichtamtliches.

Nummer 17 des Ministeri Freußische innere Freußischen Ministerium des Innern) v Alzenden Inhalt: Allgem. Verwalt.

perteilungen f. d. Rechnungsjahr 1931.

o. 4 31, Gleichzeitige Erhebung

kandtreise und kreisangehörige Gemeinden.

End Ortsnamenänderungen.

achtrag zu den Landesverteilungsschlüsseln f. 1930. d. Vergnügungssteuer durch Gemeindebestand⸗

Polizeiverwaltung. Urt. 16. 1. 31,

alblatts für

Verwaltung cherausgegeben April 1931 hat 2. 4. 31, Zu⸗ mmenarbeiten der Reichswehr mit d. Pol.⸗Behörden bei Schieß- bungen. Kom munalderbände. RdErl. 8. 4. 31, Steuerver⸗

n f. d. Rechnungsjahr 1930. RdErl. 10. 4. 31. Steuer⸗ RdErl. 10. 4. , . rl.

om 15. RdErl.

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Wo

che vom 6. bis 11. April 1931.

die

im

Städten)

Handelsbedingung

tungen?)

Speisekartoffeln RM für 50 kg

rote gelbe

Notie⸗

weiße

Fabrit⸗ kartoffeln RM für bo kg

je Stärkeproz.

Bamberg.. Berlin f)

8 ; Gleiwitz **).

nbefugte Verwendung e. Ziehhundes. Ungültigkeitserklärung amburg . / 34, ö

Prüs.-⸗Zeugnisses f. Li dene nbeßend 2 RdErl.

und kündbaren Pol.⸗Hauptwachtm. Sachderständige in Ja n, . KöErl. i65. 4.3531, . über die Ken enge. Nichtamtlicher Teil.

ahrtzstraßen. Neuerscheinungen. Tstalten, Hierteljährli

1

1,39 RM für Ausgabe A

ührer au ga Zu beziehen durch alle

Carl Heymanns Verlag, Berlin W. * ö. (zweiseitig bedruckt) und

Ausgabe B leinseitig bedruckt).

chlsplelvorführer. Rde6rl. 3. 4.

10. 4. 31, Unkündbare . shon dem PBG. v. 31. 7. 192 , . Pol. Oberwachtm. Jagd.

RdErl. 1. 4.

n. den deutschen S 5, Mauerstraße

nstellung der

Verkehrswesen. . d. Kraftfahr⸗

464 . 31, Liegnitz f) München.. Nürnberg. Plauen 5 Worms Würzburg

1

iff⸗ ost⸗ 44.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 16. April 1931.

Die Elektrolytkupfernotier

deutsche Elektrolvtfupfernott stellte sich laut X. B. am 16. April auf hb, 0 A (am Ib.

fir 15 .

n

der Vereinigung für erliner Meldung des April auf Y6, 00 M)

1,86. für h0 kg.

.

Magdeburg fr)

ö 6 . oder din mfrage). 9 Rheinische Industrie. 9) * Rheinische Industrie J.

ii] Brennerelkartoffeln, Preis für b0 kg. Berlin, den 15. April 1931.

,

An den mit f bezeichnete schaftẽ kammer, der Kande ) Wo meh

Großhandelsein kaufsp

Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station Erzeugerpreise ab Veiladestation .

Erzeugerpreise ab Erzeugerstation.-..

frachtfrei Gleiwitz

Großhandels preise F waggonweise Frachtla Erzeugerpreise ab hol

e Karlsruhe ., tein. Station bei

Großhandels verkausspreise frei Köln

bahnniei

Worms Erzeugerpreise frei Bahnstatin. . n Märkten amtliche Börsennotierungen; lefammer oder des Magistrats;

Angaben vorlagen, sind . ch für Juli⸗Nieren. 3. ho, norddeutsche Industrie J. Qualität 4. 10.

Station ohne Sack ;

ndustrie. I) Au

reise ab fränk. Station

vaggonw.

frei ab vogtl. Station

ualtiät, II. Qualität 4, in Weiße und gelbe.

Beiug

e

an an den 1 aus diesen D

ibrigen Märften nichtamtliche Preisf

1111383131

O de SOS N o & = O

deo 3 1 do 1

den mit * bezeichneten 6)

urchschnitte gebildet worden. ) Buntköpfige 350.

s) Futterkartoffeln. * Industrie z,3ß.

Märkten amtliche Notierungen eststellungen (Notierungen Odenwälder Blaue

Preis

Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer.