1931 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S iger Ar. 5 SS vom 16. April 1931. S. . . Reichs und Staatsanzeiger Rr. Ss vom 18 April 19231. e. 2.

r r, .

1931 bedeutend zurückgegangen. Der 1929 gegenüber der . l ( ,, ĩ t. erk =. 6. April. (W. T. B.) New York 485. 8 1 J um die 1 as ne geln i . Flaschenverbrauch nt im . LR 0 1d n. ? * h 1237 34 951 z 2 92 4 1— * 33 150,05, Koxenbagen 99, 95, Oslo 99 95 Wasbingten ** 1e n, 15. April W. . gw.) (n Sciun en) Balten. Xi. i. ** 4 w n vo zurũckaeas * 26, *. ** 21, Syanien —— Pissabon 10s Ss = 73, elsingforẽ 9,41, Rom 19.59, gran 11.10, Wien 52,60. bundeanleibe 166 60, 4 * Galiz, Lubnigekakn e, Rum, 1 1 1 aben wetter ver c I ert z * ö . ö J. ö 1 . * ,

—— . n e. 5 1. ö. er n n mien 3g . Illonhul b Warschau 43. 37, part i⸗ & 5 Gerste das im Laufe des Jahres 1931 ebenfalls stillgelegt wer e Kies 357, ** 2 J 2 Delsingfors 4 ** . ici Zärick 218, , Ungar. Kreditbank -= Staats babaaffien 24 26, Lyvndau 8 65. April. T. ) (Anran a4 notierungen.) ngloꝛ⸗ ntwerren 52, 15, Stoch olm 33 Ropenbagen A 0 ̃ A. 6 6 Union 1 4 *r ß 1 * —— —, = X. 10 2 Vromn Hover 1411, nn,

Roggen Weize t wer . mes n iraebniffe dieses Jabres waren in noch verfföt tet.. t a n g

ö 5 * ö 14 vondon 124,27, Nen v9 25,58, RB 5,25, . Rom 16, 65, Frag 11,12, = ö

im vergangenen Jahr nur mit Hilfe einiger . uchi 2 sos, k Laien 6, Trag ien 2.5. Siemeng . Echudert 176 60, Brürer Koblen —, Alpine Montan

30 Winter⸗ 6. . r denalarñ 9 Italien 135 85. Schweig 4h2, 7h Foxen 83 7 e ö Sommer Winter winnbringend zu gestalten. Die Dividende beträgt Era nien 6h 26 = 683. 75, Stodt olmꝰ 684, 25, . . 16 M os kau, 15. April. (B. T. B. (In TZscherwonzen.) 20 45, Felten u. Guilleaume (19 zu 3 jzusammengelegt) 1ÿ8 00 Krupyp Futter⸗ k 7 26 5 e 36 6. wei * 241 75, 7 162 fn engl. . 243. 18 G., 945,066 B. 1000 Dollar 14,15 G., AG. 0. Prager Gil . Yiimamutand bh,, tern. Stockholm, 15. April. (W. T Wo . 6. 15. April. (R. T. B. 6 ruß kurse.) Deutsch⸗ h lbb Reichemart a6 z G. is 32 B. Werte (Waffen) ——, Slodawer le —, Steyrer Papiers. —w— mad 6 S 3 r Reichk bank vem i mn. . Pufarest Trag 75 j. Wien = merita Scheidemandel Levfam JYoictet bal , Apxil tente Fronen): Meetaliporrat. Bd des, Ern Inn afnoten *. ee mmngland 24.28, Relgien ö 25. Holland . Italien Mairente —, Februartente G.75I, Silbertente —, K cο nen- 22089 . davon sinlãndische Wechsel jo 85 dane * aug indisch. dnn. , Schwein 492.50. Sxanjen = Worsckau = —— oven S m onde 2. 15. y. (W. T. B. Silber (Schluß) 1831/6, n ö ĩ ö

* Notennumlanf bos doJß, Notenreserpe 22 30), Gir, . Stockbolm 684,75, Belgrad —. lber auf die sermng ĩß mi mt w = . *.* * r zzant 198 103. e rdam 15. April. MW. T. B.) Berlin 8.3 1 , . , , ne,, , * . 1 . 49* . Paris 9 743 ) 2 4 1. ertpapiere. Aftien 17300 Amer. Bemberg Gertif. A 76. Amer. Jzemberg ; r 22 , , ,, , n, ö j Certisf. B 76 Amer. Bemberg Gert. v. Pres Ane rifan Ee mn, mam der, m, m, on,. mn, nos, Wadrit 26 50 Delle 6, ö. . 5 ren hfzrt a. M., 15. Axyril. * T. B) Frankft. Sry. zertit. Amer. 98. v C Ameritaꝝ. vom 1 en tf s r 236 dane, den on Walen s sz, Wien ss r, e darf. 6 Pant isl bo, Desterr. Zred. Anst. 23 75. Aicha crpßurger Klanmltaff Verzug Lr, ‚mertlan; Glannltos. runner, li,, = ele brle in 5 4. 8 ce, 1. gl, 0, Cement Lothringen ! 13 3 Wintershall 130,00, Norddeutsche Wollkämmerei 66 ontetatini ändert ruhiger Haltung. Die Zufubren inländischer Butler 1. zar Telsingfers Bufarest =, Jorokama 9 T ij. . u. Silber 134.25,

J. Butter le) Vaise r . . . ) Fransf. Masch. Pot. ——, SHilvert A un —— Jog, G0, Teutihe Bant Mit. ert T* Ven 3 Yieiche⸗ räumen, während Auslandsbutter weniger gefragt ist. nan uenos Aires —. ö Tilpert Armaturen Ph. vcii⸗ 1 e

= ab gen. 3 . J6. April. (W. T. B.) Paris 20 30, Londo mann 99.00, Wayß u. Freytag 36.25. anleike löl, r5, 7, Sigtrt DTretten— , Si e, önnen Eigen rechnet man für diese Woche mit unveränderten Netien mae ar. ri ds me, m, ,. 9 Der n, ch ͤ zie Ser, e ö Ke, fs se , debe bbs linen , i, , 3 ' * . Mor ́ gian ö M . *I . on , 19 Dauptplätzen. Die Verfkaufepreise des Grohhandels sind en. LB231. I. 5. * rage; 2ñt. * 6 . Madrid Hamburg, 15. April. (W. *. B.) (Schlußkurse, 1Die Peütelr. Stablwerte St. ——*, 750 Siement. Halete bl. 0M , landsbutter in 11 Zentner · Tennen für das Pfund: 19 R 261 20 2 11253. ü e 8 49 R 2 ; gurse der mit T keieickneten W Werte find Terminnétierungen] Too Verein. Stablwerte be bo, Nbeim - Wests. Clettr. Anl. 100,0) neee, * ; 186, ; 1 bis 51 *. 112. Qualitt 1,49 bis 1,42 4. Auslande Fop⸗ 1 a 8e 15. April. (W. B) London 1816,, Gemmer u. Pribatbant T 11950, Nereingbanf T 16200, Vbed. 7. Tenne Mentenkans C. b. Ci. gz 25, 6 , Breu. Aulsste 26 fen beĩ Abnahme von Waggon dänische 1,53 bis 1,ů58 *, kleinere Packmgen, ent preche under 2 1 VWerlin 3d n Te. 47 3. Autmwerren gi, Ticken 6 70, Cam urg. Amerij⸗ daten, T ibo. Camturg- Sid. is Fi 0. s e, Gelsenkucter Golpnt. Id h o/o eutsche mern . J Margarine: Stilleg Geschäft. Schmal˖s˖ Ned zrich 214. Mem 8 5, n n don. 1lb0, 32, St edbolm 190, 174, amertka ] 120 00 Nortd. Tlerd T 74 25, Garkurg- Riener Gummi] Reicheanieibe 1965 (Voung 7J6u, , 7, lei. Verbau (Stolberg Schluß der Vorwoche schwächte sich die Tendenz der amen zlo 106, 1E, Kelsine for m Erg 14 Wien 52. 6. ; d B., Alien Jem ert 116,90, Angio. Ea no bo, 00, Dynamit Nobel 1 Zint 80 76, 7 c Obligationen der Drutschen Sparfassen, uV Girs⸗ Fettwarenmärkte wieder ab, ohne daß jedoch Preieverändernneer Sto ö bholm 18. April. (W. R B.) Lenden 18162, Derlin Felstenbranerei 13] S0. Neun Guinea —— . Otari Minen verbandes (1947 87 79. Depotsheint der Societe Intern, be Place- traten. Die Konsumnachfrage ist wieder geringer Paris 14,64, Brüssel 52.00, Schweiz. Plätze 72,08, 8 v0. Freiverkeßr? Sleman Salpeter 70 bo. ment (Siy) 414,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 257 00.

heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmal 6 *, amer ie ; n mm Purelard in Kisten 57, 0 Æ., Berliner Bratenschmalz 33 ——=—==——ndopvcĩsI—?—ꝛJ—o er mer.

deutsches Schweineschmalz 57.00 A, Liesenschmalz 55, Sffentlicher Anzeiger.

1

Oslo, 15. April. X. T. B. 2 l babn 5, 30, 4 / Vorarlberger abn J Stiaatsbak Lon 18, ö x 9, 1 ; ** 2 ö ) don 1. Berlin 89, 15, Türsenlose —, Wiener Banfverein 16,05, Vestert, Krebitanstall

*

roßbantd elseimntaujispit rk. Stati

111. 1411 911

—— . *

erung

re eri * fem ß ö l ptember

en

w

1 Waggonladungen D. 1 *

8 1 1 11 1 rachtla ige CGbemn D 1 19 t zroßhandelsverkausspr. waggonstei Vort⸗ mund 11 adungen don 19 6

1996 nirei ah Versandst. b. Bez. v. mind. 10t

ing. Vollbahnstation bei Abnahme

)

1996 ***

1 gen

8

Gil Age Gi imtsurt 4. Li. DObne Sack

üringische Verladestation. = K . 2 . iwit l 10. 18 146 28 Vd fi 180 ot 6 r , 7 20 ö 297 2. 15 202.516

1 Valle bei Abnahme v. mindestens 19 t = 2 262 ( * 225, 0516) 202,516)

ir. Ufa is 7 250

amburg 8 6. I . ; ö

J ; n 0.2417) ahrzeug X amburg underzollt . J . 9 ö?

J . 1,5 1 8 29. 1960

hannobersche Station J l. ( / ) Bre emen unberzollt ) 364 ö * 3 94,0 Q . . ö k s 282 ĩ 22 31851 ** 10. Berlin, 15. April. Preisnotierungen für N . , ö nile obi Sac z. 72 362,5 ; 23953 3. J. mittel. ü,, des 36 nom ttei⸗ dia ng a6 Ka , n. isem Bein 11 7 17676 75 78 3872 2200 35! handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpacmn Station bei waggonweiler zug ; H 6 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sar K— 1. Unterfuchungs und Strafsachen, S. Kommanditgesellschaften auf Altien, 29g8 8 c 2159 ; Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reihen 2. Zwan gsversteige rungen, 9g. Deutsche Kolonial dil after ; z Jerstengraupen, ungeschliffen, grob 39 00 bis 41,909 44. Gern 3. Aufgebot 10. Gesellschaften m. * ;

1 1 e 287721 226,5 graupen, ungeschliffen, mit tes 4 0 big oJ 00 ν. Gerstengrie. . Dehlentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, ; bis 38 00 ., Haferflocken 300 zig 3,0 , d. 5. Verlust · und Fundsachen, 15. nfall und Invaliden versiche rungen.

3265 *. i J ; 294,5 235. 2 28 gesottene 4 oo bis 46,00 , Roggenmehl C 70090 1 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, = t ü 3.90 *, Weizengrieß dꝛ ö) bis 3 0H M, Hartgriez 7. Atktiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen.

w 8322

290 —— O9 O O co— O

O 0

r. O

22 ** O0

3575

52. 00 a 17 56 2 10. W hl 39 50 bis 4550 M, Weijer

28d 5 220 o.: 1 ib n. 9. Weizenme zi , Weijrenansnn *

D ; or j in joo Kg-Säcen br... 49 50 pig 3, 50 M, Mein ; . .

r . ig 17071 1950 298 2265 04a) 204.02 feinste Marken, alle Packungen 53. 50 bis 6250 er . ñ 8 .. 6 , x ; . . 3 e , ,.

Wande dune ? 852 3 12 6 2286, of) 29992) i n == his . Speneerbsen, Vir . 2 X r lehnsforderung von 195 Talern, auf⸗ für die Antragstellerin eingetragene widrigenfalls die Kraftloserklärung der Reinertrag, Karte nblatt 4, Pars 303,8 198,8 * w veiseerbsen, Viltoria . ewertet auf 41.83 Goldmark, d) Ifd. Restkaufgeldhypothek von 7000 PM, Urkunden er solgen wird.

z a 60 qu, CG Taler Rein

ͤ mittel 32 00 bis 34.090 , Langbohnen, ausl. 35 05 bis 33. 7 ; 83 995 *** 4 x 4 vaggonweile ab . —ᷣ ! 1637 von 600 Mark, au gewertet auf 42. Heiligen see Band 37 Blatt 1117 und 2 miggeri 0604 Taler Reinerfrag, Kartenblatt 4 e 1 1 287,5 2 20009) Ainsen, feine, letzter Ernte zö, g big oo „. Lin sen, nin Aufgebot u. Zahlungs sperre. Goldmark, e) IId. Fr. 11 eingetragene Band 39 Blatt 1161 in Abt. iii Rr. ? 5. 10M /1, 4 a S9 um, G, 0 Taler

loco Mainz. 10. 26 205, ) . . ö 12271 8 3 A fg b t z ; 33 51153 24134 21556 Sveijeerbsen, Viktoria Riesen 38,090 bis 40, 0900 4, B . . * U e P e. * 10 eingetragene Darle ehns forderung aufgewertet auf 13098 59 GM,. 2. Berlin⸗ pril 1 Kartenblatt d, Pars vi / , 6 2 16

in ohne Sack.

5 1 9 rn ö . . * r 2 = . . 834 J,. 21 9 n f h , * 2 Der Dyernsänger Otto Peißner in von 200 Mark, auf⸗- bzw. 2 für den Antragsteller einge⸗ 5 2 Reinertrag. Alle Personen, welche das 2835 195,94 1890 2. Sairigrieh ew ö m g e, 9 ; hn . enn Ckarlottenburg. Kantstt 19, bei Schmidt. gewertet auf X78 Goldmark, gebildeten tragenen Restkauf 5 von othekengläubigerin Ehe srau Cigentum an bir sen Parzellen in Au= ack 293,0 242, 5 229,88) ö tgrie ware, ole 8 00 bis , Mehlschnittundeln. 10 It. in Zwickau, Sa, Karlstr. 1113, hat Bypothekenbriefe beantragt. Die In⸗ 5000 PKM bzw. ö PM, 3. Berlin⸗ Bi c ehen e. ee, m, 9e. spruch me huren werben aufgefordert,

287,0 217,5 . . 9 46 e 1 146 , = ; ' ) 1 ( 3 2 [ * . ö 1 6 4 ürttbg. Station J. r 295,0 23) 230,0 i 36 8 S, Eierschnittnudeln, lose 2 o bis 90 99 4 as Aufgebot der angeblich abhanden ge⸗ haber der Urkunden werden aufgefor⸗ Wedding Band 566 Blatt 1350 in Ru d, in Dortmund, Unionstr L. 1 2 Rechte spätestens in den auf 0 3,ö P 5

Idbayer. Station vogtl. Station

. 9 z 8 . cha * 658 f J 302.5 2100 Dod his di o , Nangoon - Reis, unglasiert 26 50 bis 28 0 jommenen Schuldverschreibungen der An⸗ dert, spätestens in dem auf den Abt. Ul Nr. 12 für den verstorbenen at das Aufgebot des peo hie enn or, Freitag, den w. mai 1931, vorm. Sösgr tg cis leere fänd zd s sene gen, enn mnseschut de Hennen ee , gn öl, 10 iir, vo deni Bäck mei ster. Karl Fried sc. eee, de,, d, n, . Grun J ö. ühr vor dem Uutrrzs ichueie n Ge⸗ ö 71/72 1 206,0 73 292,5 220,24 ] 209,7 *) . 200 his 62 O0 M, Ringäpfel amerikan. ertra choiee 128 00 his 13168 1 Gon 126 Nr. J 00s 632 nber 12.50 RM., unterzeichneten Heri cht, Zimmer Nr. 1, in Berlin eingetragene Restkaufgeld⸗ don ortniunno Band 159 Blatt Nr 3 icht, Zimmer 67 S8. anberaumten Aimerit. Pflaumen 40/59 in Originalkistenvackungen 78,00 bis nn Rr. I Iz Fi7 äber 100 RM, sowie der anberaumten Aufgebotstermin ihre hypothek von 116000 RM, 4. Berlin- in Abteilung III unter Nr. 3 ir dee i n,, anzuinelben, da sie teise für ausländisches cif Damburg ?)). Sultaninen Kiup Caraburnn . Kisten 119 00 bis 1(18 00 * Uauslosungöscheine zu die ser Anleihe Gr. 2 Rechte anzumelden und die Urkunden Wedding Band 6s Blatt 1351 in Antragstellerin eingetragene Resttaus⸗ sonst mit ihren Rechten auf bie ausge= 8 6 S6 00, bis 86, 00 44 Mandeln, füße, couram Fr. Sözz iber 1250 RM und Gr. 20 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Abt. III Nr. 16 für die Desxendenz des geldhypothet von 30 C00 2, . bote nen Parzellen ausgeschlossen werben Weizen Gerste F er, ,,. bis 23099 A6, Mandeln, kittere, couran Kr 15gs§ über 6h RM beantragt. Der erklärung der Urkunden erfelgen wird. Leuinants Friedrich Schultze Moderow tausend Mark beantragt. In Jen sburg, den (pril 193 ) zallen ; 21090 bis 230,900 C96. Zimt (Cassia vera) ang Fnbaber der Urkunden wird aufgefordert, Baldenburg, den 8. April 1931. eingetragene Darlehnshypothek von haber der Urkunde wird au gefordert, Tas Amtsge (anitoba (Ranada)! Dardwinter II Rosafs Barusso wogen 216 h hi 225. 30 M6. Pfeffer. schwarz, Lampong,. 1 wätestens in dem auf den 11. November Das Amtsger icht. 54 4150 PM, aufgewertet auf 13 609,91 spatestens in dem auf der ĩ . * 7 (Ver. Staaten J . sruff. gewogen 22600 bis 246 00 Pfeffer weiß Muntot, ausgewogen? B31. 19 uhr, vor dem unter eichneten Goldmark. 5. Beriin-⸗ Reinickendorf tember 1931, mittage 12 wor ats Aufgebot 1 Argentinien) bis 340, 00 , Robtaffee, Santos Superior bis Extra Prime. Reicht, Berlin. Neue Friedrichstraße 12 / 185, th w Band 9 Blatt 295 in Abt. iil Nr. 14 dem unterzeichneten Gericht, - Der Kaufmann Walden l bis 30. 0O0.ν. Nohkaffee, Jentralamerifaner aller Art 398 00 bie ch Stoc. Jimmer 239 / 230 Haurtgang B 4641 Samme laufgebot. für den am 8. 11. 19365 verstorbenen mer 7 a, anberaumten Au ei e, ö. n Alt Utta, vertreten

106

? = 898 6889 8 r. , durch his l 1 . 8 n. * . bis Hicken den Quergängen s 6. anbe⸗ ü 3 Frau 1 Rentner Hermann Griebert in Berlin— 6 ine echte anzu me lde mhm mn, Pfeiffer aus Sendung. hat hu ö I r 8 M e. . 5 3 I . R ; 62 mir n .* 9 ; i ; ert te r 2 2 2 9 9 3 1 rar enf all die . . * e . fie Lo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Angebotspreise. glasi er, WTttalamer ta ner aller rt dog, 0 bie O0 e,, mien Auigebotstenmmne seine Rechte an . ö 2 imachrn en, Reinickendorf, eingetza 6 . unde, vorzulegen, dri genau e legung eines Grundbuchblatter von 60 RM je Tonne bei Abnahme einer entsprechenden Menge von gekennzeichnetem Roggen und 4 melken und die Urkunden vorzulegen, urch ihren. Generalbepollmächtigren, zungshnhpothet von Röcö 6. Berlin · Kraftloserklarung der nu lr eile Aufgebos der in der Gemartun gelennz Sehen nnd oo bis 4400 M0 Malzkaffee, glasiert, in Säcken * Mo bis rngenfalls die? Rraftloeertlätung ei Kaufmann Fritz Hennenlotter n Berl n⸗ Heiligensee Band 26 gte 768 in wird. 3 Utta gelegenen Parzelle Karm⸗

ch 9 Ten 2 . 36. J 2 ze wee. =. dig een, ginn, nnn n m. . ö e e mehere, * i ge, genen Rbeinischer; Kätgs, stark entsit 66. C0 big zg . n, Kfar, leicht ent! KWwen erfolgen wird. Der Rieihe. Reiniihendorf Holländerst? ü dier bi iin Rr. J für Cen Fugenienr May Dortmund, den 1186 Parz. 236, 8 a 10 m Wohnhan Sandroggen. Fig e ge, s andro nn. * . * gn m e ; Seng gerste bie ö os K, Cee, ching 75090 bis 840, 00 M, Tee, indichs ] uldenverwaltung in Berlin wird ver⸗ dertreten durch die giechtsanwal e Ruth in Berl 22 eingetragene Das Amtsgericht For mit Hofraum, Hausgarier rm, . . 2 cher; Sandroggen 204,d.ä— estfälllcher. ) Dstfriefis cher. *) Sächsische. x Bis II, 00. 6. Zuqcter, Helis s5, S0 bis H so . Jucker, an aen, an einen anderen Inbaber als den! Martin Pingus, Und Dr, Ludwig Grundschuld von 1000 Fee, und zwar 7 Ausgekon, Schauer und Holssia eum. ö Mmaabal

legen etwas ) We *. ö ) K 4 = 5 * ö MI . ; ö Holt deschädigte Ware; bessere Quahitäten von weitergelegenen Stgtlonen 185 5, ), Gute; mittlere ö,: 57, S0 bis Sg. bh „c, Jucker, Würfel 62, bis o8 Sd , Jun ten genannten eine, Lerstung zu bemitken. Marcus in Berlin Reinickendorf See. auf Grund der Pfändungs- und Ueber Personen, welche bas Ei Pergel⸗

gonwelse al

6. 1

25

emmergerfse uchschnittéqualität 190.9. 1) Gute 245, 0. 10) In dustriegerste zi, db. n Ausländische Futter⸗ P ẽ6 nm ü 86 * Fritz Pflaum Die Frar e Lood. Magdalene * ner Derkunst. Süddeutscher. 10) Gerin ger (Sortier-) Gerste. O ) Rhemnif be A) Nętierungen vom 7. 10. 9 eee , en en e nt; i . . e n Umegericht Derlin · Mitte, Abt. 216. 464 . . he lung. beschlüsse des. Amtege richts eböhren? Kissef. in Rotterbam-Silgers⸗ auf gebotener 221 ner 11060. 6) Auch für Futter- und Industriegerste. * *) I. Qualität; II. Qualität 210,0. Marmelade ie e; in Cunern pon 19 . 2h bis 76 d= durch Jiechtsanwalt Dr. Pang Hen⸗ . 3 16. , ern, e, 1 e en, e rene re ttter⸗ 18 e 20 QA) Rhei s è26) 5) 8 stri ste ö 2 r. ; 1 ö ; 28. M. ö e. 2. 9 bot des Sy nb 8 her di in dem 19, j in men m n Rbeinbelsischer. an. Kren ben iche 2) Industriegerste. Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 82, 00 bis 900 M ed Aufgebot. mann, Berlin M 9. Friedrich ⸗Ebert⸗ 8. z. he 31 7. Berlin-Hermzsdorf 6 Geurbbuche von Mertmann Band T 1931, 10 Uhr vorm., Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. beerkonfiture i in Eimern von 1275 kg 140, 00 bis slöo. O0 M, Pfl. 1 Die Eh f iu Emma Kirschke geb. Straße 1 3. de⸗ 2 2 in Band E Blatt 1926 in Abt. III Nr. 3 . = n zbus pt 1 ——— zeich neten Gericht Zimmer * Eimern von 123 und 18 kg 70, 00 bis . A, Stem ich in . Rr jez, Kreis Cen * —— 44 d reg . . für die Treubund Terrain. und Waren- arsprü ei, n aunften des minder. beraumten Aufgebotstermi icken Jäo big 50 M, Steinsali in Packungen g, 6G hf 4 rschberg i. bai das Aujgebot denz des Leutnants Friedrich Schultze handelageseüscha st m. b. O. in Berlin a ener Guftar Rasing junior in umelben, widrigen . ; ; Siedesalj in Sãcken 10, 50 bis A, Siedesalz in Packunge es angeb ich Epar⸗ Mode row, 6 a) der Rittmeister eingetragene Varlehnshypothet von Dr , eber, era ein schließung ihrer a, Handel 3E be 1 18 1ändische Geldforten und Ban lnoter bis 165, 00 4A, Vratenschmal in Tieres 115,00 bis 119,00 A, uthes Rr. 350 der Nebentasse Waldau * D. Kurt Schul * WModerow in Kleinen Iz , 8. Berlin Reinickendorf mne Snwothet von 20 Obo 1a Seneburg, ben ann an⸗ 1 schmalz in Kübeln 115, 090 bis 118,0 A, Purelard in Ta n Sberlauftter Provinzial sparkasse in Meclenburg), Genesungsheim, b) die Band 66 Blatt 20M in Abt. III Rr. 12 * unter 36 rei Vas Amt

ö.

. , 4 361 nordamerikf. 115,00 bis 119,00 4, Purelard in Kisten, n Pärlitz über 140, 45 RM, zunächst aus⸗ gie Obe rstle leutnant a. * Gertrud für den Ver lags buchhändler Bruno . * we . er 62

Koks und Briketts am . April Ib. mp amerik., Iid C6. bis 116 bo „, Verliner Nebschmel⸗ n eil auf en Namen des Lanbwirtz 8 La fert e? Schultze oderom in Caffier in Berlin eingetragene Dar— 6 ,, 3. J 4647 gebot. 17255 Wagen. . Geld Brief Geld Brief his 122, 00 M, Corned Beef 1216 Ibs. per Kiste 86, 00 bie rn Hauthelf Subitjch in Neuhammer, dann Garlitz 6. Lübtheen (Meclenburg e) der sehnshypothek von bod prä. 8. Berlin... Bw W an den Rentner Abolf Die Wiime bes Bergmanns Heinrich

Sobereigns .. No 2041 20,49 ö ö. Corned Beef 48 / 1 Ibs. per . 46,00 bis 47,00 4, im . Dezember 1927 auf die Antrag⸗ Rittmeister a. D. Ernst Echulte⸗ Tegel Band 2 Blatt 64 in Abt 11 i Tisfldorf Döertassec. von Gieim, Henriette geborene Lueg, in

20 Fres.⸗ Stücke * 2 ⸗aa n. Handelsware, in Kübeln, 1 152,00 bis 138, 00 . 1 w bellerin übertragen beantragt Der Node row in Spꝛringhir sch b. Lentföhrde Nr 18 für den Erblasser eingetragene em ] 2 ie Witwe ri Tortmunb⸗Tœorstfelt Woörthftraß⸗ 61. Auszahlung. Gold Dollars. ] 1 Stüd 4,194 4.214 4197 4217 126 O0 A, Margarine, Spe lalware. in Rübein, 1 168, 60 bis 192 Dnhaber des Buches wird . Holste in), d die vempw. i n e. a. D . von 20 000 KRM, auf⸗ . 2. * ssy, in wn. hat beantragt, ihren verschollenen Sohn Amerikanische; Ii ig. C9 is 43. 95 I., Moltkereibutter Ja in Tonnen 2326 WKettens in dem auf den 31. Marz Eise von Ostau geb, Schultze Moderom gewertet auf Sboöbh CM. 10. Berlin- bor ind von dieser die Teilbeträge von aus erster Ehe, den Bergmanr Seimrich 16. April , ,, tis 42 19 (189 oro , Moiereibuitei iz gepatt söhä. b9 big ot, Gd. Rahn öäs, nittag- 12 ür, vor den ebm s, ge, Bine 3 edding Band 130 Blatt bos in Ch und A6 a und von dem in. Köner, geboren en, Lenne, e. Geld Brief Geld B 2 und 1 Doll. : d.I78 4.1295 butter II. n C onnen 280 90 his 284,09 A, Yꝛolkereibuttet nnterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 106, Sri iebert, geb. Meier, * erlin⸗ Tot Iii Rr. 2 für die Erben des am zwichen voll jahrig geworbenen Bustav zu Dortmund, zuletzt wohnhaft in

Brie Ge rief gig n mch ĩ = ald az kaiz 143 padt ade o. bis 256, 00 , luslandsbulter, , dänische, ix n Wraumten. Au gebosßteruin' seine = nc nude , Hinten te, 10 6. der 8. 3. 1911 in Berlin ⸗Grunewald ver. Rang die Mesthypothel von 19 6 , Dortmund, für bt zn erdlären ==

11133 1-445 1,446 Brasilignische. 1 Mil 9 62755. G 2896 8 2 jöt og bis 316 0 4, Kublandsdutter, danische, gepadt 1 wie anz umelden und das Sparbuch Apotheler Marimilign Bubel in Berlin. torbenen Kommerzienrats Friedrich tragstellerin abgetreten bezeichner Berschollen, wird ausge= 4200 4 i82 geo gangzische. ö e. bis Jes, 00 6, Spec, ini, ger, 16g bei? 7 o. . wvrzn egen! widrigen salls ern. Hr g, Chaussee tr 10. vertreten dutch ee, Lidede , . ö . 25 bercih durch sorbers. sich pätestenz in bem au Um = ' Englische: große 20,337 20,417 20,337 20 417 Allgauer⸗ Stangen 20 0so 74,00 pi gc ob K, Tilsiter Käse, vl erklärung er folgen * Rechisanwall Erich Pitsch in Berlin von J 260 Phe, 11. Berlin-Hermsdorf Ausschlußurteil des unterzeichneten 3. November 1931. mitnag?e 2073 2077 1X u. darunter 20. 355 260,416 20 20412 168,00 bis 188, 00 M0, echtei dolländer 40 180,00 bis 166 600 ntsgericht Bunzlau, J. April 1931. NW 40, Alexanderufer 7, J. bie Firma Band 4 Blatt 114 in Abt. III Rr. 11 Gerichts vom 5. 12 198 die verloren- 1z Uhr, vor dem umerzeichnenen Ge 20. 80d 20,945 Türkische. ... Pf 1,94 1,96 ; 2 echter Gdamer 0 0 &—é 160, 0 bis 166, 00 , echter Emmentbale⸗ 1 Görs & Rarsten, Berlin⸗ Spandau, sür den am 18 Mai 1925 verstorbenen gegangenen Teilhvpothekenbriese von richt Zimmer Ha, anberaumten Aus- 20,381! 29.42 Zelgische; ... 6 ehr bs, 15 68. 57 3 58,37 let; 276.66 big zö6, 0 , ill gäuer Römatour 20 6. 10d Ausge bot. n fr (b, Vertreten dun ch Rechts⸗· Kaufmann Lidols Großmann in Berlin 6b und 2006 M für kraftlos erklärt geborgtermin zu melben win genschl 41985 4203 Bulgarische n. . 100 Leva 120, o , ungez. Rondenßuillh 43/16 per Kiste 21,00 bis 2 ie Aktien- Gesellschaft Brauerei ill! Erlch Simoni, Berlin SC. 18, eingeiragene VDarlehnszhypothek. von worden sind, beantragt Der Inhaber bie Tobeserklärung erfolgen wir gözo7 309 Dän iche. .. 100 Kr. 111,90 112 34 1188 use gezuck. Kondensmilch 48,14 per Kiste Fo, 00 bis zz 00 A, Srelss Marth in Könige berg, Pr, hat Las Drückenstt s, der Häcte nne lie giich Hoh Bh Vie Inhaber der Urtunben de Urkunde wirb ausgesorbert, päte alle, welch. Aust unt Über em 2,717 2.723 Danziger. ... 190 Gulden Si34 8166 ausgewogen 130,00 bis 140,00 4. mal gehat eines Blankowech el über Scheffler in 6 Reinickendors⸗West, werden aufgefordert, spätestens in dem stens in dem guf den 17. Juni 1931, Tob bes Berschollenen zu erleiler de Eftnijche 6 100 esin. * P g RM, ausgestellt ö 1 April 19506, 5 vertrete 11 durch die auf den 5. Au gu st 1931, er . vormittag e 5 Uhr, vor dem unter mögen ergeh: dis Aufforo⸗ D ng 168,60 168, 64 Tinnische .. .. 100 finnl. 1049 0,56 . ö filing m 1. Juli 1950 gezogen auf den Rechisa n halte .. Reiwalb und 2 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge zeichneten Gericht, Zimmer 6, an- spätestens im Aufgebotstermin vem Ge⸗ ; , 45 Französische .. 1009 Fres. 16,385 16, 16,382 16. 442 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und e Bitorsibeft Ken Emil Ulis in Nito— Far fen Berlin W 8. Charlottz ustt, 8h, richt, Zimmer S0 111, anberaumten bergumten Aufgebolstermin seine richt Anzeige zu machen ö ĩ ,, . J. Dollandische . 100 Gulden 168,01 168,6 168,91 168,69 Gert v . fiten und von die sem atzeptiert, Orber— die Erben bes versteyl tuen Gärtners Ausgeboistermin ihre Rechte anzu⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde Dortmund, den S. April 1 1600 2g ö dos. S8. 43 Italienische: gr. 10990 Lire 22, 01 ; 22,04 22, 17 Wertpapiermärkten. axel und Aw 6 steller und usgefüllt, be- Ehn r, Ebel n Groß Wach nom, melden und die Urkunden vorzulege n, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Das Amtsgericht 155 Vena 2 7526 3 ö . ee. 22.985 22.14 Devislen. gt, , der, m,, Urte, . 3 err, . 1 widrigen falls die Kraftlosertlärung der . der Urk ** ' 2 wirs. D 6 m n . 226 326d zugoslawische. 100 Dina 366 7, 7, 36 5 3 1 ; aufge fordern r Dein g, . 27 ee e. ; tin nn, ben 1193 1 20 Sulden 15 1,67 8167 Rn 1j00 26 ö. 1 . 36 2328 . Danzig, 16. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gul 3 an, i * 2m , e) Sattler Julius Seidel, d] Kauf⸗ 1 9 ie . e 4 Die Chefrau Frieda Beermann gew 100 finnl. 10.556 5 10. 556 10576 Vtauische 105 Vit as 4178 an Banknoten: Polnische Loko 1990 gib 57,63 *r Kal, io uhr, vor dem anterzelch. gnn Georg Seidel, e) verehelichte ntsgericht Berlin⸗Webbing Abt. 27 Appenroot aus Fesum hat beantrug: 10 Lire 21,3369 220 21,86 2200 Norweglsche .. IG Kr 111.88 ü 1138 11232 166 bheuische Neichemngrf, ier 44 C, ien ö B. Amer en Gericht, I mne ? 1 SGartnereibesttzer Velen Finger geb. * . 9 46465 Aufgebot. rer Barer den verschollenen Ziegele⸗ & Dinar 378 39. 378 . Be ere , nr 100 chin ing ä33 * 31 . 6 bis 100. Stiicke) h, 18,49 6G. d, 14 hl . 84 2 ufgebotste r nm * nicht anz. Seidel, ö zu a. d. e in Gro Die Kätnerfran Bert Opretz lg aus arherrer Alwin Anpenrobt, zutetz. 100 Litas 41, 88 l, 96 ͤ 41 100 Sch. u. dar. 100 Schillin h 391 * 559 891 2b, 90 G., B. Nut ahlungen Warschau 100 Iloty ö Wen und 5 63 nor Torzule * Nach/ioi⸗ zu in Herlin⸗ Spandau, 4642 Aufgebot. Krawno, vertreten durch Rechtsanwalt wohnhaft in Platjenwerbe für tor zr O0 Kr. 1216 2,38 11 if ; ,, 21 6 r, mg g.“ Telegrabhische; Vondon 36 G., B. rigen alls . 9 9. tlã 5 öde ler steig 8, 2 in Berlin-Spandau, Ter Gutsbesitzer August Neumann ! Pfeiffer in Sensburg, hat das Aufgebot erklären. Der bezeichnete Berscholleme die Kraftloterklärung der der unbekannten wird aufgeforder⸗ sich spätestens in

Rumãänische: h 21 oven ur

fumanise 20,11 G., 20,144 B., New Jork h, 14 31 G 1836 B. B in Schön feld, Kreis Niederbarnim, ver ”Ausschließun 1000 X ) ; ew JYor . n tun Neuendorfer ir. 100, samtli ver⸗ in Schönfe is 31 ! Fung * ö lᷣ ( de erfolgen wird . f S . treten burg die Rechts anwälrne Th gr Ei igen: ü mer solgender in den Ge⸗ dem auf ben M 1853

18.89 neue Soo Lei 100 2485 250 . 12247 G., 132771 B. Nikol j treten ö bei Kauf mg nn 13 33 2 9 68 24182 . 4 2, 02 Wilen, 1b. April. (G. Z. B.) Amsterdam 286,06, n 1 62. a. Seibel in Berlin sw 68 Neuenburger lich und M. Wienzet, Bernau bei markung Babienten an der == rer 11 uh vor dem unterze idnreren Ge 16, 436 Schwedische .. 100 Kr. 1II, 98 112,12 1185 ! 169, 13, Budapest 123,82, Kopenhagen 189 7h, London cot, ; Straße * 10 der Anrte gericht z raiste n Berlin, hat das Aufgebot wegen Ger rich felber Form gelegenen der. richt Zimmer 26, anberaumten Uu Schweizer: gr. 100 Fres. S0 6 560943 3061 Vork 709. 6b, Paris 27 hr, Lrag 21,013, gu rlich 136,76, Herne ,, AA usgeb oi. . R. Karl Lieber als Testamentswoll- Sypotheten der für hn m Grundbuch varʒellen für die ein Grundbuchbla⸗ geborStermin z melder widrigen all 100Fres. u. dar. 100 Fres. 80.62 80 94 30 64 z 168 88, Ejr⸗ lrenoten ——, Ju vssamwil e Noten 12. 11, Tich 8 Fräulein Cle Beder iln Berlin rec des * Lüdeceschen Nachlasses, von Bernau Bant 3 Blatt 16d in bisber nicht Milder ist . 2 bi Todererklũ rung erjolger wirt An ̃ äh . Dollarnoten 0) t8, Geor een, ,, 66, hal bas n Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstebter Abt. III unter Nr. 4. 5 und 10 einge- t Dar 1 nnn, 2 ali welche Austun uber *

Tschecho - flow. Ungar sche Noten 173.89, Echwedische Noten Belgrad 1 gebot E, g ich verloren Straße 29, vertreten burch Rechtsanwalt tragenen , . . 4 vom 2 =* * 6. J r

doM0 u. 1000R. 100 Kr. 1238 12,44 23382 1244 *) Noten und Depisen für 100 Pengs. Fangenen, über vie ü Grundbuch von Tr. Fritz Jongs, Herlin W s, Fran⸗ und 1000 4 vom 14 Februar * ; 3360 1 ö ena 1 TDenburg Band XII Blalt 1862 hin ge Gin 15, 11. der Kaufmann R. Januar 1574 und vom D emrag Kartenblar . Pars det , , späresten⸗ Aujgewotstermin dem Ge=

00 Kr. u. dar. 100 Kr. 1238 12,4 238 P 5. 9 9 ' 43 . . . ——*— . . . . ngarische ... 100 Peng . 3 3 z 804 r gti or g. gi ich, . . n ren Gansten in Ubteltang il Leonhard Großmann, Herlin⸗Neutblln, ßember 1866 beantragt en nb, mm, a Talker Meiner * Rarter, ch lire. ,, .. , 24 : . ; 164. 08, Madrid b 6. Mailand . rt gö, . 6 lfd. Nr. I eingetragene Kauf⸗ Veselsi 1, haben bas Aufgebot fol⸗ der Urkunden wird ausgesorder ma, wart Barz 34 e 6 un Amte gerich Vejum, den . April 19 ö 1 um nᷣ 112,26 112, 13 3, 10, Eiodbolm goa h in 1747 / far knien S8 orderung von 144 Talern, ausge⸗ gender Urkunden begnttagt Ter Hypo⸗ testens in dem auf den 22. September Taler Rei nertrag Karrenbl latt 2 D 7 (Reval, . . tach dem Geschäftebericht der Actien⸗Gesell IsIchaft d Polnische Noten rn /, Helgrad bh, as Xi 1 t h6,h0. t auf * Sh Gylpu art, b) IIb. Nr 6 hel bzb. Grundschuldbriese über die 198 I, vormittags 10 Uhr, vor dem . dat Taler Le- . . r Neumann nd) 9estn. Rr 111 0 e ö. elgrab noh, 4 anzilhk Gt * getragene Da rle hu forde ru 9 von im Gru ubbuch dex Amtsger! ichts Berlin⸗ unterze ichneten Gericht e miter RKartenblatt 4 Par 58 J 86 n Fran verwitwe Fa nn 6411

g., , nee , vor ; : * 1 eye 2 ? d . ., 464 9 ran Ferd. Ger Budape st. 15. April. (W. T. B.) Alles in Peng? Walern, a1 1 werter aul 6, 65 Gold KB. doing von: 1 Berlin⸗Reinickendorf Aufgebotstermin ein Rechte izumel⸗

Spanische .. 100 Peseten 43,901 43, 19 43.51 43 66 lonakliche Noten kw Polni

Gen.. so enn Ss nn z0! 58 985 53. 05: uber z 62e Taler Reiner Kartenblatt d. geborene Hütbwer ir dier, Nengere- Wien. H 1üin 8, 9d OY, 8, 98 59,105 über das Ge schäftsjahr 1930 ist der Fl i ; ; ale tertrug ar vlat Fe m ö 18 UI chenb ; 5 9 z mo ] . = J 19 * e *

Flaschenbedarf ihrer Abnchmer So, 623, Berlin m Järich 110,46, Belgrad 1008. art, e lid. Nr. 9 eingetragene Tat-] Band ge Blatt Se in Abt. ULI Vr, ] den um die Urkunden K Par Gin, R e 70 am, Ga Taler dorf, O. E. Bersahr ens wevoltniuchtigae