1931 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

s Erfte Anzeigenbeilage . m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

* 8. Kommanditgesellichaften auf Aktien. . r. 89. Berlin, Freitag, den 17. April 1931 Untersuchungs · und Strafsachen. 9 Deutsche , d mmm ĩ 2 —— 8 m mm 16. Seselsscafien m b d.

Lusgeboig un 11 Genossenschaften. ö. lo463] 52365 —— 5336 286 . Deffentliche Zuste —— 12. Unfall. und Invalidenversicherungen. 4 de en 1 Die bstahl von Goldpfandbriefen. Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A.⸗G. Lübecker Maschinenbau⸗Gesellscha ft. Herr Hermann Nolte, Bochum, 1 . 153 Banlausweise, ꝰ* Der Oekonem Max Bartsch, hier. Wolmirstedt Colbitz werden hiermit Die neuen Gewinnanteilschein⸗- 21. Februar Mitglied unseres Auslosung usw. don Wer 14. Verschiedene Bekanntmachungen. sellungen Schweidnitzer Stadtgraben 27, bittet um zu einer auf Dienstag, den 5. Mai bogen zu unseren Aktien können gegen sichtsrats r . Attiengeie llichaften. 1 * Aufruf folgender 46 9oigen Preußischen· 1931, nachmittags 4 Uhr, in Rückgabe der Erneuerungsscheine bei der Richard Winter A.-G., Horrem, fentliche Zustellung. Landesrentenbank. Liquidations · Goldyjand⸗ Magdeburg im Hotel „Magdeburger Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Bez. Köln. K 99) Oefen rbenber 15e geborene kbriese auf seine Kosten, welche ihm in der Hof“ stattfindenden ordentlichen Haupt, Kohlmarkt 713, in Empfang genommen ! ente von 90 RM vierteljäbr! am 14. Brackwede, Goethe⸗ Nacht jum 98 4 1931 duich schweren Dieb⸗ versammlung eingeladen. werden. Die Ernenerungescheine sind, 53s] . sti, in Sakrau, Kreis Kosel, haben . den Ferwalter Ernst Reeds fret rene, nden qahlen * dere nn üer Lon 9 n durch daz Jugend⸗ stabl entwendet wurden: 1 Stück Lit. e Tagesordnung: arithmetisch geordnet, mit einem doppel⸗ Gemãß 5 2 ars k; 1 395rau Kreis el, HM 11 132 9 . v ya . ö 8 2 en 2 a ar 1e 196 ertrete 2. ; * en . 2 ö: ö J ö . . * ie 9 ekannt daß borsti, in arten, rr, , md nchrlattzs 4 deffent 1 . in Magdeburg, 19. Frau Charlotte w 6 1 , berlkend und dieses durch 3620 auf oo RM aufgewertet, 1 Stück 1. Bericht über die Prüfung der ten Nummernverzeichnig einzureichen. ee, belanr . 3 U ge D e. zur Anlegung eins . * Bloßfels geb. Rasch in Magdeburg, ständigen Terrage w Ne spãte Bielefeld sekretär Steinbrinker Lit, e 7840 auf 100 RM aufgewertet, Rechnung für das Geschäfisjahtr Lübeck, den 18. April 19531. veneralversammlung. *. das Aufgebot der r enn. en Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt fällig a m, wem Qu rtala , gemeindeo ber 2 den Arbeiter 1 Stück Lit. g 44745 auf 20 RM auf⸗ 1930 und Genehmigung des Ab⸗ Der Vorstand. sämtliche . n 6 loo lo] Aufgebot . Ustellungen. Boch i' magdeburg, gegen den Jeisenden eilten, Tie Westenendes ddt, karre agfr sen fen gschwege; gewertet. i Sid rit g zar auf ti schlusses und der Gewinn und aus dem Auffichts tat, mit Ausnahme Der Kaufmann Franz Josef Lange in ie er ner ren, , am Satrauer 5085] Oeffentliche Zustellung ö 12 8 * Ma deburg, er m en, fe f Tull n en gt. 2 ul . Aufenthalts, auf aufgewertet. 1 Stück Lit. g 44747 auf 0 vom 31. De⸗ 3256 Walther Æ Cie, Y, e . enn gierten Mit⸗ 5 Rarsie 87 be as Auf⸗ * rtenblatt , , , n, r. . 3 5085 1. 3M 1. . Wirtschaftsinspettor Seorg Freiers⸗ teil x 2 . ar 3e ; unbel ar 2 dal d 20 RM auf ewertet zember 1950. 52566 r * 5 ö glieder, n ageschi⸗ de 1 ind. . Tah Wege von 1830 3 . Anna Urban geb. Wirth in Plauen, eben in Burg b. M., Prözeßbevoll⸗ mündlichen Verhandlung des Rech ind der Seba nn e. J r Der ben ele dent in Breslau. Erteilung der Entlastung an den Attiengesellschast, , n . In den Aussichtsrat ge, 5 nin Mr 9, werden alle Dae, * ge u Vogtl Marienstraße La, Sachwalter: mächtigter. Rechtsanwalt Dr. Prodehl streits 1 Beklagte vor d Ame lagte sein gude en er, ufel Vorstand' und Auffichtsrat der he⸗ Zu der am Freitag, den 15. ai worden: gisenbahn⸗ ö S 1 dünn tum an dem aufgebotene 5 d die Rechtsanwälte Dr Kuhfuß und in Bur M amm mn, mmm Ehefrau gericht in enstein auf den 29 Ma 9sandiges Wec 8 A 2 . ö e. = . 2 ; 15411 Le . T,. 1 Burg b. M., gegen seine yefre 2 ; ö ch stan dit 2 8 u 8 hai sen'schen * 5o3 ids, 53 über je 1000. M beantragt in Anspruch 4 4 Dr. Bettziech in Altenburg, Thüringen, Frieda Freier sleben geb. Ziemke, 1931, 9 Uhr, Zimmer Nr 1 g sich aber ,,, 3. Verschiedenes . n , , orsche ; n r d . , spätestens in dem auf den B. J klagt gegen den Holzbildhauer Paul früber i Bur M. 12. Fleischer laden eben suche, mit dem? age, Wegen Tei ; 8 r ins, Filiale der Veursch 3 Vorsitzender Der Inhaber der Urkunden wird aulge⸗ Ig; vor der e U früher in Burg b. M, 12. Fleisch , ; An ; Hiehen uche, mssichtin c Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ D deselssch 5 en darin g Wenner BVresiden . . e, . er. 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ Kurt Üüürban, zuletzt in Altenburg, Ernst Edwin Pohlig in Magdeburg, Allenstein, den 4. April 193 aten foftenpflichtig zu verurteilen, 3 U ung U lung und Ausübung des Sismmrechts und Disconto⸗Gesellschaft, Köln An den 2. Herr Philip D. Wagoner esident

zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, an⸗ Thüringe analstraße 21. 3 38 f 6 5 Die Heschäftsstelle des Amts . er von seiner Geburt ab bis 34 g8 war. Dominikanern 1527, stattfindenden de nöerwood Ellfott Fisher Co. vember ii, 1E ühr, Lor dem ugter än nnn K ihte Jiechte n , 2 . Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Geschäftsstellũe des Amtsgennt 1 9 16. Lebensjahres wird auf ss A ** 21 des Gefellschafts Ordentlichen Generatver famm ung 1 4 3 9 . eichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ clit lle nrfüll jßre * Aus bekannten Aufenthalts, gus Scheidung Dr. Bube in Magdeburg, gegen seine 2 ö Wells auß zu enfri iertel- bon We ieren vertrag er e. ; ir uns Attionãre hier⸗ in stesler r retender KHorst'renger, 44 mg ume sden und die rn, en,, , . der Ehe aus § 15658 B. G⸗B. Die Ehefrau Frieda Olga Pohlig geb. Ger⸗ 5097 Oeffentliche Zustellung. e im vorgus * , Magdeburg, den 11. April 4331. / / . He . . Segen, 1111 III 1 111 . schlie k una ni ihre P 8 te 2 TF ge Fzaor?r 27 9 Nor 0 2 - 23 ' s -. . 6 ng 22 2 * ü 8 5) ĩ 3 Ge 90 . 1 2 ö * 4 2. r gebe in; ad . . Her Reichs inister D. Rechts⸗ lirkunden botzulegen widilgenfalls die Kraft., letzung mit ihrem Rechte erlolgen Klägerin ladet den, Verklagten zur dardt, früher in Magdeburg, 13. Frau Die minders. Johanng Ida Lang r. Ge 9* Urteil für vorläufig Auslosungen der Aktiengesell. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Tagesordnung: , mm e, ern fr ug der Ürtan den Srfolgen wird. S. . den 9 April 1931. mündlichen Verhandlung des Rechts Cnise Ferber geb. Falter in Weser⸗ am 21 12 1950 in Bruchsal klagt zen nnd, ae flären, Zur mündlichen schaften,“ Kom manditge fellschaften Dre T rh o n Do bene g. 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ mae mr, 6, m. ö Amtgericht Stettin Boe dell wezälzrit 1551. streits vor die 1. Zivilkammer des münde⸗Geestemünde, Prozeßbevollmäch⸗- den Händler Johann Hof, geb. in strechar zu erklaren, 5nd n m,, . 5 Arti deutschen Koloniai· SI winn⸗? n Verl / e d cer, , r . ö Das Amtsgericht. Thüringischen Landgerichts Altenburg tiater: Rechts 1 D Beyer in ö 2 19073 Oetigheim, in Bruch handlung. des Rechtsstreits wird der auf ien, en chen olonta 536 ; winn⸗ und. Verlu trechnung, des Herr Direktor Carl ; auf rh nrtag, den Ke uni bl e, , huhn ft 2 rnbetkanntee!!! Nie vor das Amtsgericht, Hier, gesellschaften, Gesellschaften m. b. d. Die Herren Dr. Eugen Matthias, Geschäftsberichts des Borstands und ntertürtheim

Aufgebot. . p ür, mit der . . gegen 4 6 2 ff . J n n,, Rr. II, auf den 27. Mai und Genossenschaften werden in den Th. Th. J. van de Velde und Ma des Berichts des Aufsichtsrats Zella⸗Mehlie, Thür., 153. April 19831. und Darlehnslasse e 6. 5 Aufgebot, sich durch einen ben diefen uh rich 1 ig: enthalts, 16 6 wan des Re , vormittags 9 Uhr, ge- für diese Gesellschaften bestimmten Riederer Freiherr von Paar sind au 2. Genehmigung der Bilanz Mercedes Büromaschinen⸗ Werke

1 diflem, ert Ki auf, Grund des z iss Ab t 8. C-, lraße il, errteillinge def n, == , gi. linterabieilungen 7 11 veröffent. dem Auffichtsrat ausgeschieden. 3. Beschluß affung über die Verteilung Attiengese i schaft. Rendanten in Fellhigfhzbi bat beantragt, ah ber, fernen K , . gi her n e e n, Eächwege, den 16. April 1631. licht; Auslosüngen des Reichs und Berlin, im April 1931. des Reingewinns Der Vorstand, Landmann schollenen Arbeiter Johann Meier, mn a den 19. April 193 ,,, . bes Ren etten⸗ wih nr. Das Amtsgericht. Abt. J. der Länder im redaktionellen Teile. Deutsch⸗Schweizerische Verlags⸗ Entlastung des Vorstands und des T . Johannes geb. 13. Februar 1874 in Christians⸗- * 9656 Gesch a n n. 8 zu 4: auf Grund der Ss 1567 Abs. handlung des Rechtsstüei ö r,, K anstalt (Eigenbrödler Verlag) Aufsichts rats. Landmann hütte, zuletzt wohnhaft in Oesterborstel Die Geschaftsstelle und 1568 B. G.⸗B., zu 5: auf Grund klagte vor das Amtsgericht in Brus

b. Tellingstedt, für tot zu erklären. Der

22

32 . ö ,. 931, mi . . Sitzungs⸗ 291, 1385/85 über je 500 4 und Nr. 4825, sellschaft für das Geschafisjahr 19360. 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungs

11

tussee, vertreten durch ihre Die Ehefrau Wiebke Meier geb. Böll

J 1 n * . Dgalen. Schluns

ö * ; ; ; A * * : . 26 in⸗ wr . um Aufsichts rat 5 z Trärinaischen & r hs wm nr w,, . J 3 2 9: DOefsentliche Zustellung. 53191 Nassani Lande sban A. G., Berlin⸗Zürich. 5. Wahlen zum Aufsichts rat. . ; . : des Thüringischen Landgerichts. der 55 ,,, 2 und 1 3 2. * 2 1 hr ,, . 3 * z. Boden, Breslau, . 86 . DIF Stimmberechtigt sind in der General⸗ a das Inserat mit der Einberufung anwälte bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ K zu 6: auf Grund des 5 1568 B. G.⸗ B.,, vormittags : O ö ag Nryzeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 3863. n 9 4 versammlun gemã 5 19 unseres zur o. G. V. vom 28. 4. 1951 um einer p , 1f ö 5086] Oeffentliche Zustellung. zu 7: auf Grund der 55 1567 Abs. 2, 1568 vorgeladen. n K, Prozeß be doll ächtigter; Reh Betrifft: Ausgabe einer 7 * Gold⸗ Bank der Arbeiter, Angestellten ĩ 1 8, . . 1 m Deuntschen Reichs Dorn und Hansen in haben fordert, sich spätestens in dem auf den . ; . , , . 3 ; m 585 . ? n 11. April 193 malt Dr. Walter Eylenburg in Bres pfandbriefanleihe der Nassauischen 8H Beamt A. 6G erlin Statuts diejenigen Aktionäre, lche Tag zu spat 1 Aufgebot eines Wechselblanketts 109. November 1931, mittags Diehl, Karl, Maschinist in Raisers. B. G. B. zu : auf Grund der zz 156 Bruchsal, den 9 n vagagt gegen das Fräulein Nora Lande sbant ( Ausgabe 13) * liede w 32 ifsichts rats spätestens am 3. Tage vor der General⸗ anzeiger ersc 2865,43 RM unterstempel 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ a . . re Ter nmächt gte: Abs. 2, 1568 B. 4 zu 6 , Amtsgericht II, Geschäftsstelle r r bekannten? Aufenthalts, nee m, f e nö,. 1 d Ce er der bersammlung, also am 12. Mai 1931, unter Aufhebung jener Einberufung, r, n gan rn richt anberaumten Aufgebotstermin zu Rechts— t izrat Dr. Wert⸗ der 1333, 1568 B. G.⸗B., zu 10: auf en, ,. S idnitzer Straß nm . e . 14 , ihre Aktien oder die über diese lautenden unsere Aktionär Schleswig⸗Holsteinische Landwirts richt anberaumten Aufgebotstermin zu 2 an walte Just zrat Dr. Wert⸗ der 55 1333, 1568 6 31 auf . ; (. * Breslau, Schweidnitzer Straße D NR 7 Landes ̃ 8 ; ihre Aktien oder die über diese lautenden unjere e. le dan en, e fi eingetragene melden, widrigenfalls die Todes- heimer, Dr. Kehr und Fr. Wertheimer Grund des z 15668 B. G.-⸗B., zu 11: auf 5098] Oeffentliche Zuste lung. e n , Bienert, unter der Bi =, ,. tr, . 8 1 stellver⸗ gin te tier en e g j einer Effeltengiro⸗ lichen ; auf nossenschaf? mit beschräñter Zaft- erklärung erfolgen wird. An alle, in Kaiserslautern, klagt, gegen seine Grund des 156; B. G. Be, zu, 12: auf . Der minderjährige Rolf n mung, daß sie der Klägerin für An—⸗ . nad der Finanzen unter e . 369 66 * zank bei der Gesellschaft oder Freitag, den 8. Mai 1931, nach= guergeschrieben: Plambeck welche Auskunft über Leben oder Tos Ehefrau Johanna Diehl, geborene Grund der §§ 1565, 1568, 1333, 1334 Günnold, vertreten durch das Jugem ung und Renovierung von Pelz⸗ ert w zilhelm Ahrens, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ gie rg 8 d , . ; 5 ren Fa 175 Be⸗ B RB ö 2. 5 und der cc. 36 Prozeßbevoll mat gung und : h : Zustimmung des Herrn Oberpräsidenten Eduard Backert, Berlin . 7 5 . * aeg Berlin⸗Obersct veide An beantragt. Der Inhaber der des Verschollenen zu erteilen vermögen, Asal, unbekannten Aufenthalts, Be⸗ B. 6. B. 3u 13. auf Grund Ter amt Crimmitschau, Brozeß evo mat. ben sowie Konservierungsgebühren der Provinz Sessen⸗Nassau und des Fried ich Ba tels Berlin verein Filiale der Deutschen Bank räun u, m , ö chonen irn e aufgeforderl, spätestens ergeht die Aufforderung, spätestens im klagte, Auf Chescheidung, mit dem An- 5 1567 Abs. 2. 1563 B. G-B. Die tigter: Städtisches Jugendamt Düss— en Restbetrag von 14710 Reichsmark Landezausschusses in Wiesbaden die . 3 id, Berlin , r nn,, in de en 47 November 1931. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige trag: Die Ehe der Parteien wird aus Klägerinnen bzw. Kläger laden die Be⸗ dorf, Rathaus, Akademiest aße 3 kun Let, mit dem Antrage auf Ver⸗ üer n,, r . be einer Nikolaus Hernhard, . bei dem Bankhaus Delbrück von der Tagesordnung er b, . . 6 Perf n ber enn eschied w Gee. n em Verband - n Bankvertreter Alfred uh det, ͤ zeln Genehmigung zur Ausgabe einer, nur Albert Falkenberg, Berlin, 26. 67 ö Borlase der Bilanz nebst Gewinn- vormittags 10 Ühr, vor dem unter- zu machen. Verschulden der Beklagten geschieden. klagten zur mündlichen Verhandlung gegen den Bankvertreter Alfred Sult, heilung zur Zahlung von 14710 im Inlande aufzulegenden 73. Gold⸗ med Bochum Heydt & Cie, Köln, Vorlage der z ne 2 zeichneten Gericht, Kiel, Nebengerichts Heide, den 1. April 1931. Die Beklagte hat die Kosten des Rechts- des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer enn. in Düsseldorf, Bismarchttaj hämärk nebst 75s Zinsen seit dem 4 din eren n we f über Friedri Seen, 6636 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ und Verlustrechnung lamt. Be richt ae 1g, Zimmer 9, an Amtsgericht. streits zu tragen. Der Kläger ladet des Landgerichts in Magdeburg auf den Nr. 98, jetzt unbekannten zMAlufenct t Januar 1930 sowie zur Tragung der , Nu n ** w,, . e e, Herti. Gesellschaft, Berlin, des Vorstands und Auffichts rats nien * Aufgebotstermin seine die Beklagtg zur mündlichen Verhand. 5. Juni 1931, vormittags guf Unterhalt mit dem Auttage. fen. Zur mündlichen Verhandlung * Der Erlös der Anleihe ist zur Be— 96 2 Berlin e, . ,,,, , , ge inzumelden und die Urkunde = lung des Rechtsstreits vor die Zivil- 9r uhr, mit der Aufforderung, sich Beklagten kostenpflichtig und vorls Rechlöstreits wird die Beklagte vor sch 3 3 thekend lchen zu 1 & Co. Berlin, 1 widrigenfalls die Kraftloss Lö'ss „Bekanntmachung, kammer des Landgericht, Kgiserslantern durch inen bei diesem Gericht zuge⸗ vollstreckbar zu verurteiltn, ar nnn Unegeriht in Breslau,. Jimmer Hasfung vo Ch g . , r n. bei der Veutschen Bank und Digconto. 3. Entlastung des morstands ann Ru Urkunde erfolgen wird Vas AUntsgericht Volkach erlaßt n auf Mittwoch, den 17. Juni 1931, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Kläger vom Tage der Geburk, das il 15 au den 16. Juni 1531, vor⸗ nm,. 1 . 1 5 där Benne Marx, * . Gesellschaft, Filiale Düssel dorf, sichts rats ur 1929 und 19530. 31. gendes Sammelaufgebot: Es . vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ mächtigten vertreten zu lassen. vom 13. September 1930 ab bis zu nag 9 llhr, geladen. . Een ' mofa . 5 Fit . r . Düsseldorf, 4. Aufsichtsrats wahl, . tüte folgende bersonen wegen Wörr rung, einen bei diesem Gericht zuge. Magdeburg, den 13. April 1341. Vollendung seines 16. eben n, Fredian, den 18. April 1931. unn perde er fle; seitens der In . *. gen e n während der üblichen He chat t unden Um in der , , , , . schollen heit lur 24 nn ,,. J die lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. J Geschãaftsstelle IV des Landgerichts eine im voraus zu entrichtende Gely⸗ Der Urkundsbeamte hader r m, 2 ö Adolf d , k ö oder bei einem Notar hinter egen und stimmen. oder Antag m ste 2 ien 2 Arbeitersehefrau Mathilde Ehring, Kaiferslautern, den 13. April 1931. rente von vierteljährlich 1 RM en e Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pasen , u di, , n 83 Schäfer, Berlin, bis nach der Generalversammlung be⸗ die Aktignäre spätestens am 8. age r nö, i geb. Wchner, geboren 13 2. 1868, letzter Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 99g] Oeff ntliche Zustellnng undneunzig Reichsmark —, und zwar Rr 61 83 * Vom Beginn des auf die Begebung Karl Schrader, Berlin, lassen vor der Generalversammlung, d. h. also au Wilhelm Böse in inländischer Wohnsitz Volkach, 2. die . ** . 6 43 ung in rückständigen Beträge sofört, die lin! n Ceffentliche Zustellung , . , , . Jöwold ecm enn, n. Fm Falle einer Hinterlegung bei spätestens am Dienstag, den 6, Mal r Gr . l das Truchthä rsehefr t ci 8 2 Uste Wolle ö 3 e = . ( 13 4 ö l e stz 8 ini . 1r ; n 2 . ! 18 2 n d Schalte rkassen⸗ H Str. 19, hat das Fruchthändlersehefrau Katharina Roths, Sehe nhenn ungen Kreis Sal- wedel, fällig werdenden am 13. 9. 13. 1 1636 Firma C F Weber G'm. b. S ab erfolgt nach einem festzuste en den Bruno Schwennitz, Berlin, einem Notar ist die Bescheinigung des—⸗ 1931, bis zum Ende der Schaltert J 2 ie w . * he igen, Nreis 215 5 24 j Jahres img . n ,, Tilgungsplane die Tilgung mit 1 9. Otto Urban, Berlin. en, ,,, * a ,, stunden bei der Gesellschaft oder bei der 5087] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 13. 3. und 13.6. eines jeden Jahre n gkunnersdorf J. Sg. 3. die Firma e366 nnn hekapitals zuzüglich der Surch . elben über die erfolgte Hinterlegung stunden bei der Gesealchg n Carb e sell( Die Frau Eva appeser geb. Rehberg Hesse in Stendal, klagt gegen seine Ehe⸗ zahlen. ; Der Beklagte 2 1 2. j & 1 in Neuß am 3 hein, ** i , n Hf gn ersparten 23656 n aktien in Urschrift oder in beglaubigter Ab e 21 n n n Mahnsfeld, Kreis Königsberg i. Pr, frau Else Wolle, geborene Schultz, fetzt lichen Verhandlung des Nechtsst ät bevollmächtigte; Rechtsanwälte zinsen durch Ankauf oder Auskosung Assekuranz Vermittlung schrift spätestens am 1. Werttage, nach (haft, Bern e d e,, , fautenden Der Inhaber Wohnsis Dimbach, die Büttnerstochter Prozeßbenollmächtigter; Rechtsanwalt unbekannten Äufenthalts, wegen Che⸗ den 3. ar. ö , Marcuse ünd Rosenbaum in r e e en . j e, , e. serer Ge e , 9 e, , n bei der . , . , Der Inhaber Wohnsitz Dimbach, 4. die Büttners Dr. Tribbensee in Köslin, klagt gegen scheid it dem Antrag guf Ehe vor das Amtsgeri m , kl en den Kaufmann 4 . ir laden die Atti Hesellschaft einzureichen PVinterlegu n me, g, e,, neo. Urkunden wird aufgefordert, Martha Dorothea eboren Dr, Tribbensee in Cöalin, klagt gegen scheidung. mit dem Antrag guf, Ehe⸗ gblenstraße 3i. immer I5ö6. I Gi! n, klagen gegen, den Ranma W 15. April 1931. ĩ ö en ig April 1931 einer Eff i shätestens in * n, ben **] unk , , e rr. We h ihren Ehemann Walter Tappeser, scheidung und Kosten der' Beklagten Mühlenstraße 34, Zimmer 156, 1. w Glaßmann, früher in Stettin, o, , , . p sellschaft zu d. 4. , n. Köln⸗Dellbrlick, den 18 il 1931. iner he. hn müttaas II un ü früher in Meiereigut, Kreis Kolberg⸗ aufzuerlegen. Der Kläger ladet die geladen. ; ö. Teilbeträge aus Kauf von Waren ar, nachmittags 17 uhr, im Dom Der Aufsichtsr at. n, m,. 1931, mittags 11 Uhr, vo em Vo den Maurer Peter 5 ö aAusz gen. 9 . ö. 5 9 der Nassauischen Landesbank dentlichen . B. ware, , e wear, Her cht immer 1 . Hallach, ö 4. =, , , e, . Körlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte zur mündlichen Verhandlung Das Amtsgericht. Abt. 3 Zcadenersatz aus Zahlungsverzug er j . J. zu Köln stattfindenden orden ) Dr. Albert Ahn, Vorsitzender. b 1 1 erzenchrreten , sämner 116m, geberen 8. . 186. letzter inlänßscher guf Ghescheidung aus S 1866, 1568 des Rechtastreits vor die 1. Zivil . . Fichtlich des Zinssatzes, mit dem An⸗ Generalversammlung ein. .

ist berusen wir, 3 3

1

zie Posten Abt. III geb. Lang, geboren 10. 9. 1857, letzter

Grundbuchs von inländischer Wohnsitz Stadelschwarzach,

; 21 gebildeten 3. den Landwirt Josef Konrad, ge⸗ othetenbriefe im Betrage von 2400 boren 22. 12. 1839, letzter inländischer

2 z 150 Mar

Aufgebotstermin seine Wohnsitz Obervolkach, 6. den Bader 3 ; ) —ͤ . 1 5 Tagesordnung: 5262 Berlin, 15. April 1531 ,,, d ö ö B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des k er des Landgerichts Stendal 50951 Oeffentliche Zustellung. ze den B rur age sor 8: . 5262 . . . Berlin, 189. Ar jm umslden und die Urtunden Wrem Voitmann, gäazoten 15.3. 1h, Beben gi dll 2 nn, dessen dg hf gruß bee, . Eee eg; , er fh n re rn , 2 , n 6 Die lagen ö . n , , me. 55 ,, Mecklenbun ü ĩ inn⸗ un erlust⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktiengesell⸗ au A.⸗G. „Premag“. t'ärung der Urkunden erfolgen wird. schwarzach, J. den Bäcker Stefan Böhn⸗ 2e Klägerin ladet den Beklagten zur der. Aufforderung, sich durch einen bei Qstseebad Arendses in Mechler Reit 1. September 1930 und an 7. Aktien⸗ ad. 3 r, ge g, . , Der Auffichtẽ rat. Bottrop, den 9. April 1931. lein, debören 11. 11. i875 letzter in. mündlichen Verhandlung des Rechts- diesem Gericht zugelafsenen Rechts- Prozeßbevollmächtigte: Nechtsgnmät glägerin zu 2 120 RM nebst 8 * rechnung für 925. ft we ziermit zu der 8 icht

rras 8 * z ö. 8 22 * h * . obern . . . / r 3 4fts ichts des n 2 F i 19: nitta gs Serini, Vorsitzender Amtsgericht dicker Wohnt Pol an streits vor den Einzelrichter der anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Knaack und Scheven in Bad Doren n seit 1. Juni 1930 zu zahlen. Vorlage des Geschä te beri ts woch, den , Mai ln 31 e. 8 Das Amtsgericht. ländischer Wohnsitz Volkach, 8. den III. Zivilt er des Landgerichts i ; . 7. , Josefine Preiß .. z ö 6 E 2 Vorstands und des Aussichtsrats. 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner e, g ee. = ere Sandelsma , 3e III. Zivilkammer des Landgerichts in treten zu lassen. klagt gegen die Frau Josesine r. mündlichen Verhandlung des ? stam A g a Pre den' ohannftrrßke 3. l5ös23 Marienborn⸗Beendorser Aufgebot j . h, . ir g ich Köslin auf den 5. Juni 1931, Stendal, den 14. April 1931 geb. Kramer, früher in Berlin N, * Etestreits wird der Beklagte vor das ö g. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . . 22 = Kleinbahn⸗Gesellschaft. Au gebot. . boren 26. 8. 1869, letzter inländische it der Aufforder ĩ Die Gefcäftsstelle des rare, e en Aufem⸗ aa enicht in Stentz 3 5259 Einladung. ichts rats. att findenden dreinnddreißigsten ö P;. Yftinnäre unferer Gesellschaft utsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, Wohnsitz Zeilitzheini, 9. den Diensttnecht . . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. e, , . Letzt 2 . ö in Stettin, Zimmer 9, e. o, , . unserer Ge⸗ z. n des Fustonsvertrags bentlichen Generalversaminlung ein Die Altio näre 2 e, nm . * , mn. ö affe en . e gbr. 5091 Oeff atliche Zusten Herlag hn ner Betrag voön unt 1, nnr, ge— sellschaft zu einer Generalversamm⸗ mit ber Affekurang V. A. G; in geladen. Tagesordnung; erden germ erung mm vormittags lau, hat zum Zwecke der Anlegung inländischer Wohnsitz Laub Antrag⸗ 2 ö e g 3 16091 efsentliche Zustellung. we . ialich 38? ; wenn, 1. 2 ;. 8. Mai, vor⸗ 3 er A oschkuß der Liqui⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts der 351 e , . 6 Cen r f 354 1 0 J ) 2 VeGalb. * h 1 2 or It roto 2 . 1 e . 8 6 5 . . 5 8 . 2u2i- 8 75 Zin ell ö . . 8 9 J lung auf Freitag den P ai, 1 Köln unter Aus 1 z Der Vl 3 orlage 1 8. . er. S, 41 3. Verwaltungsgebäude der Grundbuchblattes das Aufgebot steller sind zu 1—4, d Fund! ? die mächtigten vertreten zu lassen. Karl Heufle, kaufm. Vertreter in Reichsmark zuzüglich Bine, ettin, den 8. April 1981. ö. —ĩ ͤ ; ̃ Bilan e Gewinn- und 9 Uhr, im Verwaltungsg m, . e, dann s und de in, de April 193 . 8 Oktober? 1529 Bierlie t 60 mn, 3, * * 12 Uhr, nach Aachen, Roer⸗ dation. Bilanz sowie der Gewinn⸗ und n dar . arm erral? des! . . ; n n, den 10. April 1931. Rer. n, gg w, dem 1. Oktober 1929 auf Bierließ ecäftsstesse 3 28 * mittags 12 r, nach N da . . zilanj r winn⸗ un in der Grundsteuermutterrolle des jeweiligen Abwesenheitspfleger, je mit O s, aft fn e K Berlin Sw 68, ladet die zuletzt in Dent (. ö mit * den? 1 Hnnag . G6 tsstelle des Amtsgerichts. e. Straß , wn In er. Geschastg= Weer neil nahme an der Gengral= Ce frre mg kr das Ceschäftz. Haun . e. Justimmung dez Vorniundschafts Die Gelchastsstelle des BVandgertchts. r, 4 , . oe ful. und vorläufig vollstret— ae. räume ein mit der Tagesordnung: versammlung wird auf 5 13 unseres jahr 1930 und den Bemerkungen 23 6 flasffindenden ordentlichen tenbhlatt 3 eingetragenen Parzelle gerichts, zu 5 der Sohn Karl Keupp, mm,. 2 vegen Chescheidung, zur mündlichen reit, 32 Bettagten zu ,, äß §5 * H. ⸗B. Statuts verwiesen. des Aufsichtsrats hierzu. 1 ern, n e , ,, , en r, en n , e, ö. , Stgl erreef . grit za 2. Hs g ah erh, Genehmi, a,,, 11 eingetragenen Parzelle Schwester Hannchen Strauß, geb. Seli Els klagen: 1. Frau Emmy Kohl⸗ des Landgerichts zu Stuttgart auf Zahlune 2 n n,, 5 Verlust⸗ und d ĩ h sei⸗ d. Assek . r t Jahresrechnung und der 2 s s Au . H Schw 8 Stre geb. Selig, ö ; r des Land ; r 4. D* 7 e Okto aft. Vorstand der Assekuranz gung der Jahresrechnung und der ö. * ? des Auf⸗ 884187 und 2008s7 in Größe von , , . in n. ö d. ehh, mann . Ehrhardt in Aken a. Elbe, 5. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. jährlichen Zinsen seit dem 1. 5 Soubenwerke Aktien gesellschaf Der st ö 1. Berichte des Vorstands und des At 9

zur z z ** . mündlichen Verhandlum ; ittlungs⸗Attiengesellscha t. Cars arg fer den Vermögenssta zusammen 30 a 82 am beantragt. Es zu 9 die Schwester Theresia Singer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stuttgart, 14. April 141931. 1950. Zur mündlichen BVerhan 2 Der Vorstand Vermittlu 8 u ugese lljcha sichtstals über den Vermögensstand ; din Dr. Kaß Und ache. . n

1931

ve nls r misriaomfolls Bid Grafts é 22 . s 9 2 j vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ letzter inländischer Wohnsitz Stadel⸗

Hauptverwaltung des Burbach⸗Konzerns . b S. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗

1

J 5 . ĩ. ö 2 22 = . 25 —Böisstreits ird di Be lagte vn ( e, l isse peo Sesells aft werden daher alle Personen, welche das geb. Götz, Schmiedmeifstersehefrau in D . . e, gegen . Geschäftsstelle des Landgerichts. e. . ag eh . al . Tigentu J 21 J 2ne r D⸗ d 27 218 5 . 8 sch orm 9 9 8 2 j ö . bre me, amm, 8 * ! ** *. 5 ; z 2 98 1 2 * 2 J 1 j 8 8 9 9 ; * a. * Lig ntum ahn dem anfgebotenen rund, Reupelsdorf. Die Berschollenen werden 83 ö 66 ier 9 5092 ffentliche Aũf Freitag, den 29. Mai 1931. vm. Sandoz A.⸗G. Chemisch-⸗Pharma⸗- l ie Attionäre unserer Gesellschaft sichts rats. . 2 . 13 sowie der Gewinn, und Ver⸗ stitc in Anspruch nehmien aufgefordert, gufgeforderl, sich spätestens in dem auf Bienog flires, 2. Rau Crng. Steinhart löhge] Oeffentliche Zustellung renag get eladen Biederherbeigeschafft sind die am zeutische Fabrik, rnherg. den hiermit zu der am 11. Bat 4. Abänderung des 8 X Absatz 1 des khh e, für dag verflossene Be= spätestens in dem auf den 27. Juni Freitag, 30. Ottober 1931, vor‘ geb. Scheer in Magdeburg, Prozeß- Maria Hammer, geb. Kienle in mittags ? hr, 4 fi. April M E ren rg, , . ir , , Did dies sähri ze, ordentfiche General- 6 u * , gen cha nn vertrchs wie folg: luft ec n ung gin das verf e Ge 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterfertigten bevollmächtigter: Rechtsʒanwalt Dr. Feuerbach, klagt gegen den zuletzt in Bad n m, . = Ren gemeldeten ? Deutsche . versammlung findet am Freitag, 1 ö. ö 1 Handelsbant „Die Festsetzung der Gehalts⸗ schäftsjahr . Vermögens aus- zeichneten Gericht anberaumten Auf- Hericht, Zimmer Nr. 2. anberaumten Zehle in Magdeburg, gegen den Kauf- Feuerbach wohnhaften Johann Hammer e es hn des *zlmtsgerich; warschulbscheine mit Autssofungs, den 15. Mai 1931, vormittags Hf 9 Gescha lgstellũe Niingstraße bezüge des Vorstands sowie die Ge. 2. dee zm enn en mn De rtcilung gebotstermin ihre Rechte anzumelden, Aufgebotstermin zu melden widrigen⸗ mann Richard Steinh orst, früher in auf Scheidung aus 5§§ 1565, 1568 der Geschäftsstelle des * men Vun (Cn. Sus 1 * . 11M Üühr, in den Geschäftsräumen der . sda n Al in 22 6 stattfinden⸗ währung von Tantiemen und weisss. Jestste * e, , widrigsnfalls ihre Ausschließung mit falls die Todeserklärung erfolgen wird. Magdeburg, z, Frau Elisabeth Neu- B. G. B. Sie ladet, den Beklagten zur a , . kaertungewert 12 56 RM, Lit. C7 Sandoz A.-C, Nürnberg, statt. e,. iure, Generalversanmm—⸗ Graͤtifikationen an denselben, an er ee, ee, tlastung an Bor— ihren Rechten erfolgen wird. (64. F. 2s31) Ferner ergeht die Aufforderung an alle, mann geb. Reimann in Gommern, mündlichen Verhandlung vor die Zivil⸗ i u 3 Gustav Lietzow in 6 . 1js565 (Aufwertun 1 Tagesordnung: den 2 a d die Beamten und sonstige Angestellte 3. Erteilung r. . m Breslau, den . April 1931 welch. Auskunft über Leben oder Tod Prozeßbevollmächtigter, Rechtsanwalt kammer 4 dez Landgerichts zu Stutt, ann nn e edeg kiagt gan , Kr. R 6 zi bo er . Vorlage der Bilanz sowie des Ge—⸗ 636 , raervumnmng: der Gesellschaft; ferner die dem n, . 16 . ,, , ,, Rerteg be err ned öinkgaser Twig z iplit faz. hel e s ib 1 Vorlegh *e*eerdehrcbericht, der. Vorstand än Liteilende Genehmi- l g hee e e a, gimmreg

ane pan . spätestens im Aufgebotstermin dem Ge- den, Elektromonteur Kurt Reumwgmmn . . früher lücken, je ela nnter Krim. Amt. 2. Beschlußfaffung über Bilanz, Ge⸗ 1 Jan Gewinn—⸗ wen t⸗ gung zur Anstellung von Proku⸗ Wwe? rng? der Aktien spä—⸗ Böche gwpathe *r nr z aich ee sr n chen, J nn,, nn, e rer . r en den, Ih. —— 4 . he ssowic bur Win teilung von muß Die 4 en , , n rr gnmnann Wwolkach den 31. März 1681. Kolle geb. Holle in Keißig b. Plauen, a, T,. ö r it dem AÄntrage, den Bellagh' Alli 1 3. Entlastung des Vorstands und des über die Genehmigung derselben. Beamten und Angestellten, wenn testens 6. . Karl Goßmann in Münster, Hinden⸗ Amtsgericht? Dr. Käb. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 5093] Oeffentliche Zustellung. rung, . ud vorläufig volsst reĩ geb anz und Stuttgar 2 Aufsichtsrats. 2. vi ssung über die Entlastung deren Jahresbesolbung mehr als Tage der Gengrg ft eendorf hurgplatz 22, hat das Aufgebot der Dr. Menne in Magdeburg, gegen den Käthe, Bulling in Augsburg klagt . nn,, . den Klagn * e n, . Der Vorstand. 1. n . * des Vorstands 1500 RM beträgt oder die Kündi⸗ * 64 Ab raha ni dl kommenen Hypothekenbriefe sg Artisten Max Georg Golle, früher in gegen ihren Ehemann Josef Bulling, bar, zu derurtetie le kh, , seit den . KAttien gesellschaft. ritz Augsberger ü. 2 n⸗ ungsfrist länger als drei Mo⸗ oder bei dem n e

im Grundbuch von Dortmund) * Dach Ausschlußurteil vom 10 Apr! Magdeburg, 5. Frau Emma Knieriem Feldwebel a. D., mit dem Antrag auf 119, 75 RM . . He e Tufgebot von Policen. 1 Frit 9 9g 3. . fan. . Verwe 2 5 g Schlesinger, 4

179 Blatt 70s in Abteilung II 1951 ift hen . amm eme ö. geb. Wipperhausen in Magdeburg, Ehescheidung aus s 1667 Ziff. 3 und 1, Januar . ban ie hen Verhann⸗· . von, uns ausgestellte Ver- ISj 4 Snmngt 21 en diejenigen Aktio⸗ Diejenigen Aktio näre, die in der oder bei der 2 3 ür den Antragsteller: 1. unter Nr. 11 4 gerzogliche hh e enn ef e. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1568 B. G.-B. Sie lader den Be⸗ le wih itr m en; den 3. Jm d n, , ,,,, Wir laden hiermit r ö ern, . späteftens am Generalversammlung das Stimmrecht . einem deut- eingetragenen Hypothek von 4269 Ran mr gh ee , e Dr. Koher in Magdeburg, gegen den klagten zur mündlichen Verhandlung lun Mechts 8 e 47 023 auf das Leben des Land⸗ iner am 8. Mai 19: vorm. nare, * lle ihre Aktien oder ien, oder bel eine s

rn. Braunschwe ende ekenbrief X 1 g 9. get r gte! . ung ! vor de 3. : ahorn zu einer am ł ö x * Feneralver⸗ ausüben wollen, haben ihre ien = 8 viertausendzweihundertneunundsechzig 5. 6. 26 ,,, Futterknecht (Schweizer) ane! Knie⸗ vor die f Ziviltammer des Landgerichts 19: 1, ren, ,n 49 1 ? Ferner Laue, Uhreleben Nr. 28. 190 ühr, in der Gesellschaft Berein, 6 * , 1 ni, ene, Bescheinigüng über die bel einem schen Notar gemäß § 16 der Satzungen Goldmark Restkaufgeld. 2. unter Rer. 14 Bend Bit unde un n wruerum riem, früher in Langenweddingen, Ulm auf i. Juni 1931, vormittags Amtsgericht in Neuweden, lage win Same. 3. 1861, Vf. Ar. A a6 ld Essen, iii. Hagen Nr, Ss, stattfin denden sammlung rei r h Gesellschaft, bei deutschen Notar bis nach. Abhaltung erfolgt sein. ; ne. eingetragenen Hypothek von 3731 Remd, ö y. . 3466 ng 3 e, 6. Frau Anna Ott geb, Hirschmeyer in Si Uhr. R 26 / 1. geladen. Digser ira er Zuftellm * Leben des Herrn Ernst Keßler, austerordentlichen Generaiverfamm⸗ mitgerechnet. 5 . der bel der der Generglversammlung niedergelegten Die dem Esteltengtreherked 2 dreitausendsiebenhunderteinunddreißig xn , , Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter;: Uim a. D., den 19. April 1931. zum Zweck der öffentlichen Zune Dunssenallee io, geboren am J. 2. Lung ein. . einem e, . r Gefhäses trie näre fene am Lziwc lien Tage schiossenen wan sirmen long, Goldmark beantragt. Der Inhaber der Markt für er, dr, ,, 7 Rechtsanwalt Spitzer in Magdeburg, Geschäftsstelle des Landgerichts. belgnntgemacht. n 18. April 198 8. Nr. A 278 910 auf das Leben Tagesordnung: Beschlußfgsung über 9 ar Dresden. A Ring⸗ vor der Generalversammlung, den legungen auch bei ihrer Effettengir Urkunden wird aufgefordert, spätestens , = tr, ö 16 21 ril 1931 gegen den Arbeiter Karl Ott, früher Nęume dell, den . erichts dn Sally Weile, Schönebeck, die Auflösung der Gesellschaft und —— Ringstra wen er Feilnahme Tag der letzteren unge rechnet. und bank vornehmen. in dem auf den 17. September 1931, 3 2 in Magdeburg 7. Frau Else Bode geb. I509g4] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Amtsg „Al, geboren am 15. 6. 1886, über die Bestellung von Liqui⸗ traße 64, zum mittags 12 Uhr, vor dem unter—

:; j st auch dann Amtsgeri . in bis nach der Generalversammlung, Die Hinterlegung ist * 2 Amtsgericht. A. Voß in Slvenstedt, Prozeßbevoll Die minderjährige Hildegard Pio 244501 auf das Leben des Herrn datgren. J e, mr 6 * . ü w, . Sinterlegungs- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. Na, mächtigter: Rechtsanwalt Neuhaus in trowski in Allenstein, vertreten durch Schmidt, Steutz, Kr. Zerbst, ge⸗ Ein Aktionär, der sein Stimmrecht haben. , e.. Dresden oder bei der Dresdner Bank mit Zustimmung einer Hinterlegunß

1

ie

En. *

r ei dem BVoörstand der Gesellschaft in ordnungsgemäß ersolgt, wenn Attien

. re ̃ sein? söõos wa * . en m 5 ö 3 . * , ü ä lgt, . 3 . Bankfirmen anberaumten Aufgebotstermin seine 5084 ö . Magdeburg, gegen den Arbeiter Alwin das städtische Jugendamt in Allen⸗ li ö tiftlei m m 15.12. 1856, Vf. Nr. Ass 6h fes ausüben will, müß spätestens am 3. Tage ist auch dann ordnungsgemäß erfo 3 Berlin oder bei den stelle für sie bei anderen Bank Rechte anzumelden dunn die ,,, Durch Ausschlußurteil vom 19, April Bode, hel * Olvenstedt, 8 Frau ö 2 Friseur Paul n, . . ern. 3 Leben des Kindes Friebrich der nn bod kf mln bei der wenn sie mit lt amn nng . gin er V gn oder bei * zur Beendigung der Generalper⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 131 ist der Fleischer August Wilhelm Agnes Gabriel geb. Franck in Magde⸗ Cichowski, früher in Allenstein, Verlag;: Direktor n cderei ww, Pasewalt, Hergstr. 3, geboren Gesellschaft seine Attien oder Interims⸗ , , . e. ö . General⸗ der Böhmischen Escompte⸗Bank und sammlung im Sperrdepot gehalten erklärung der Urkunben erfolgen wird. Boche, geboren am 23. Ottober 1891 burg, Prozeßbevollmächtigter. Rechts ⸗Krummstraße Nr. 20 wohnhaft, let Druck der r gußi 2 J Berlin S8. 1913. Die Inhaber werden scheine hinterlegen und ein Nummern firmen bis w gehalten Eredit⸗A1nstalt, Prag, zu hinterlegen werden. 14 Avyril 1931

Dortmund, den 7. April 1931. in Wallachsee. zuletzt wohnhaft in anwalt Dr. Heinecke in Ma deburg, unbekannten Aufenthalts, wegen Jah und Verla S- Aktienge eulch * * aufgeforbert, sich binnen zwei verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ bersammlung im pe t Dresden. den g. April 1931. Berlin, den 141 April 1931 Das Amtsgericht. Schwennenz, für tot erklärt worden., gegen den Arbeiter Otto Geo rf, lung von Unterhaltsrente mit dem An⸗ Bilhelmstraße 82. neen bei der vorbezeichneten Bank zu stinimten Attien oder Interimsscheine werden. 15 April 1931 Der Aufsichtoͤrat der Der Aufsichte rat. Als Zeitpuntt des Todes wird der rh, in Magdeburg, 9. Frau Edith trag auf Verurteilung des Beklagten, Sechs Beilagen andernsalls die Versicherungs- einreichen. . e = la gu ann ait Sächsisch⸗Böhmischen Portland⸗ Philipp Schlelangen 5078 Aufgebot. 1. Januar 1920 Eestgestellt. Brandt geb. Bense in Magdeburg, der Klägerin vom Tage der Geburt, ) ? . e mermit für kraftlos erklärt werden, Essen, den 11, April 1931 e, eseilschaft. Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft. 2 Vorstand. * Der Arbeiter August Piechullek und Amtsgericht Stettin. Abt. 27 e. Prozeß bevollmächtigter; Rr cf n ell dem 3. 11. 1994 bis zur Vollendung (einschließlich Bh glen kilegg it en lin, den 17. April 1931. linion. Ele ftro⸗ Mkt. Ges. ö Sir s q ern Fleisch mann. ppa. Stoeter dessen Ehefrau Eleonore, geb. Sei—⸗ ———— Dr. Schlegelmilch in Magdeburg, gegen des 16. Lebensjahres eine Unterhaltö⸗] zwei entralhandelsregisterbei Der Borstand. Der Vorstand. Schmeling. ,