1931 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 90 vom 18. April 1931. S. 4. Erste Anzeigenbeilage Verolclch! um Sande am 8. April 1831) in tausen Pfund Siedesalz in Säcken 19.80 bit = Siedesal in Packungen 13,00 Zürich, 18. April. (B. T. B.). Paris 20 39 90 1 366 Abn. 160) Qepoflten —— bie 5. CG M, Braten mal; imn Tierces 116,00 kis 119,00 ½, Braten. 262 Nen, Vork 519.25. Brüssel 2417. Mailand zen * r. 1 9. Aßbn 1490 andere Deositen: Vanken 61230 un. 1720, schmalz in Kübeln 115,060 his 19,00 4, Purelard in Tierces, h2, ð6h. Berlin 123,64, Wien 73,00, Istanbul 246,00. ! —— . . r ; 32897 Düriqd * 7 7. . 3 ntwerpen 3 ! lol] ; . Cchefrau Frieda Geida (Gayda) geb.] vor die 6. Zivillammer des Landgerichts Beträge sofort, die künftig fällig werden⸗ Gun. lo) Gold. und Silberbe tand der Rankabteilung 330 (Abn. it 122, 90 1 Corned Beef 136 lis. Fer Kiste 6,00 big S 0 -* 6 Nliom 32 8 1 Stockboim 16 3 Aufge D e. 6 Ausschlußurteil vom 31. März Deringer in Neu Petershain, Prozeß in Kiel auf den 18. Jun! 1931, vor⸗ den an jedem Geburtsbiertel jahresersten Id), Regierungssickerbeisen 34 330 (Zun. 930), andere Sickerheiten: Forned Bees 48‚1 168. per Kiste 4500 bis 47,00 4, n), e. 45 e, n 13. r l, Ii, Wien Hg. ** * i der am 15. Februar 189 in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Wechsel und Vorsch. Ss86 (Abn. 2560), andere Sicherheiten; Wert⸗ Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 is 138, 0 M,. In 11400 bis Stockholm April. (W. T. B.) London 18. 15 8 ö Aufgebot. Jatzthim geborene Landwirt Erich Hahn in Cottbus, gegen den Schürer rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ des Nechtsstreits wird der Beklagte vor nm, , . *in gr e en. MIijonen weniger 2h6 60 M, Molkereibutter Fa gepackt 298 00 bis 308, 060 , Molkerei 3753/8 Helsingfors 9,41, Rom 19.359, Frag 11,10, Wien ene mm nn, April 152g ver⸗ Regiments Nr. 272 für tot erklärt Ehescheidung. 38 88 15865 1585 s rtaftelsse B des Landaerichts d enffpreckende Woche des Vorjabrs 58 Millionen weniger. 296,00 A, Mo er 1 geöagh, S8, C , ; ö 1 41, . 10, ien 52 Erfurt am 16. April 1 * J . . klärt Chescheidung zu 1 aus 55 1565, 1568, Geschäftsstelle 6 des Landgerichts. gela en. 3 . Parte, 16. April (.d. B) Ausweis Ter Bagst Koen kutter M än . . M ollereibutter L ge. 9 n 9. * 66 4 ir Bering . Winde Bigrie Jauch get, ward. elle Ser h des Todes ift Js . 6. d. zu s aus B st, in, ee, , n. e. Sictizn, den J. April 4934. Frankreich vom 16. April 1931 (in Klammern Zu und Abnahme packt 286 00 bis 290,00 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Pari G8, ew 18, msterdam O, 25, Zürich 7] der Rechnungsrat Ernst r 10. Januar 1920 festgestellt worden. B. G.⸗B., zu 3 aus 55 15665, 1565 5486 Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle 19 des Amtsgerichts.

8 9 ö. 28 3 eo ee, , us oo en en Reichsanzei London, 15. April. (W. T. B.) Wochenautweis der Bank Jin Eimern von 123 und 15 Kg 70,00 bis 75, 0 . Steiniali in 625,00, Budapest 43,43 KBufarest 145,00. Warschau 1 . rivate 35 130 (Zun. 1130. Goldbestand der Emissioneabteilung nortameris. IId, 66 bis 118,60 A. Purelard in. Kisten, nord; Kopenhagen, 17. April. (B. T. R) London 18 paxiere 27 850 (Abn. 760). Verhaltnis der Neserren zu den Pa siven 76 0 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis oz 00. A4, Sg, 0, Pari 1463, Brüssel S200, Schweif. Pla . „Landgerichtsrat Bick in Erfurt, Kaddatz, zuletzt BVizefeldwebel der Johann Geida (Geyda), früher in Neu lassenen Anwalt . bestellen. das Amtsgericht in Stettin Zimmer 96, gegen die Vorwoche) in Millionen Franken. Arriva. Goldbestand 56 107 304,909 bis 314,00 M, Auslandsbutter, dänische, gexyadt 316, (60 Helsingfors 9,44. Antwerpen 52, 15, Stockholm 100 20, garn ubiß, Altona, Elbe, Wohlers Allee Kolberg, 31. März 1931. Amtsgericht. B. G.⸗ 9 1 aus 3 1565s B. G. B., Die Thefrau Friedrich Heinenberg,

von England vem 15. Qpril in Klammern Zu. und Abnabme Säcen Jo hie Seo ., Steinsalß in Padungen 9380 bie 13,0 M. 122,09. Buenos Aires S2 0b. bels Berlin, Sonnabend, den 18. April 1931 äs zi5 (Abn. Si). Silberbestand der Emissionsabteilung 4080 amerk. 114,00 bis 118,60 M. Berliner Roehickmalz lis 0 Nen Dark rä, Werlin Fol, Tarit 473, A 49a gegen 4556. Clearinabouseumiaß SI5 Millionen, gegen die Al 3970 fie far Ch X., Molfereibutter Ja in Tonnen 2535.60 bis Amsterdam 143 971, Kopenhagen 99 oe, Oslo g, a, Was * 3 als Nachlaßpfleger nach 8. Kompagnie des Reserve⸗Infanterie⸗ Pelershain 2. R. 36.31. auf Kiel, den 14. April 1931. auf den 2. Juni 1931, 10 uhr, P nfechtung der Ehe gemäß Elfe geb. Glittenberg, in Hattingen, Ruhr sscs1] Oeffentliche Zustellung.

sZun. Jof, Ausjandégutbaben 6912 Abn. 23), Devisen in Report. = bis 326,90 M, Sxeck, inl,, ger. 130,00 bis 160,00 MM, 100 5, Nom 189,63. Prag 11,12, Wien 2,75. . 2 . Frau Albertine Heinicke zu 5 auf Ib arslahkegl en unk Schatzscheine 24 332 (Abn. 432). Allgäuer Stangen 20 c 0 74.00 his S4 00 M, Tilsiter Käse, vollfett Moskau, 17. April, (W. T. B.) (In T] . löömn Berlin W 57, Pallasstr.⁊, 2 s5 1333 und 1344 B. G-⸗B., evil. auf Nordstr. 55, Klägerin, Prozeßbevoll. D auf Otto Spindler in No⸗ re, , , e , il, Ti e ,, g, gar is B. Joogl Men ch ,, r, denn n rr , , , d me g, die, n, do, g, n d e r , , , , Handels wechel 27, zufammen bäto (Abn. 371), in Frankrejch echter Edamer 40 1 130,00 bis 166, 00 , echter Emmenthaler, voll. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,23 G., 46,33 B. 16 Ren Albrechtftr. 16, haben be⸗ 2 zu 6 aus 5 156 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ . tlagt 4 w anwalt Schindler Berlin, Kaiser Wil gekaufte börsenfähbige Wechsel 101, im Ausland gekaufte börsenfähige fett 276,00 bis 8,00 M, Allgäuer Romatour 29 o/o. 100 00 bis , die verschollene Emiline Sidonie 4 dessentliche erklärung der Beklagten gemäß 5 15741 den Metallographen Friedrich deinen⸗ helm⸗ Str. I6 klägt gegen den Kauf⸗— Wechsel ig 371, zusammen 19472 (Abn. 61), vom barddarleben 120,00 M, ungez. Kondensmilch 48/16 ver Kiste 21,00 bis 23,00 , . ; . 3. t hauch Hüte geb. am 23. Ok⸗ * B. G⸗B. Die Klaͤger laden die Be⸗ berg früher in Krefeld, dann vorüber⸗ mann Otto Jada mowĩtz früher in 2927 (Abn. 14) Bonds der Autenomen Amerti ation s 2 6 30,00 bis 33,00 A, Speiseöl, Sit? * an , . 8e (W. T. B.) Silber (Schluß) 13 ae . in Pleschen Posem), zuletzt Zustellun en 6 zur mündlichen Berhandann gehend in Düsseldorf, 3 Zt. unbekannten Charlottenburg, auf Grund eines Kom⸗ 5082 (unverändert). Pa sliv a. Notenumlaui 18 198. (Abn. 757), ausgewogen 130,00 bis ö ĩ J 9 29. ! h st in Pleschen, für tot zu er⸗ g 2 des Rechtsstreits vor die II. Zivil- Aufenthalts, Beklagten, auf Grund missionsvertrags, mit dem Antrage auf täglich fällige w 6 1 . eee. Wertpapiere. pad nie bezeichnete Verschollene wird 56479 , f n, r n, n . a, 1563 BG.-B. mit dem Antrag auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Tresorguthaben 23657 (Abn. 68). Guthaben, der Auton amen * 2 ordert, sich spätestens in dem auf iche un 2 , d. 2. auf den 8. Juni 19231, Chescheidung. Die Klägerin ladet den Be- Verurteilung zur Zahlung von 6461,80 rere manblasse S717 bn. 6M, Priratgutbaben 10755 (Sun. Berichte von auswärtigen Devisen- und 1 i . 2 J . r ge dnnn n, 7 November 14 e 4 n 2 m . rn gegn zur n Verhandlung des Reich smart nebft bon rr. inen ? , , . 54 . . t Vuntnan r erzeichneten Gericht, Berlin, ff 80 3 99 1 m. ; . Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des über den jeweiligen Reichsbankdiskont Zun. D), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Devis Lö. Cement Fothringen 7 Dtsch. Gold u. Silber 2. berg mh zn 1215, III. Stock, . und . uf den 18. an Ida l, herrn. in Krejeid Uerdingen a. seit 1. April en Der Kläger ladet den Verbindlichkeiten durch Gold ö, h9 vo (66,33 v9). eilen. Frankf. Masch. Pot. 1700, Hilpert Armaturen P. . B 230, Hauptgang B, zwischen in Augsbur ; ganwalt göffe vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, Rhein, Steinstr. 200, auf den 18. Juni Beklagten zur mündlichen Verhandlun . 98 50 W 31 00 k 6. mer 229 235 b, X p 9 9 3 . in Augsburg gegen Klein Hugo d ich ö ö * . . h 1 . f Jun 9 5 2er 7 Danzig, 17. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) mann , d, ayß u. Freytag . uergängen 5 und 6. anberaumten Kaufmann ületz lin An Sur 6 sich hrch 6 bei diesem zericht zu⸗ 1931, vorm. 1017 uhr, Saal V mit) des Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer . . ö Banknoten: Polnische Leko 100 Zloty 57.63 G., 57, 14 B., Sam burg, 17. April. (W. T. B.) (Schlußture R. Cbotstermin zu melden, widrigen⸗ uclannte n Aufenthalts 98 7 * 3 Rechts r walt als Prozeß- der Aufforderung, sich durch einen bei des Landgerichts III in Berlin⸗Char— Berlin. 17. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ I60 Deutsche Reichsmark 12248 G., 12272 B.. Amerlkanische Kurse der mit „P.? bezeichneten Werte sind Terminnotsenmn de Todeserklärung erfolgen wird. wegen Chescheidun e', die n gen, . mͤchtigten vertreten zu lassen. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsan⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17, Saal i441. mittel. (Einkaufspreise des Leb ensmitteleinzel; (H bis 100⸗Stücke) 5, 13,49 G., b, 1451 B. Scheds: Lenden Commerz⸗ u. Privatbank T 119,50, Vereinsbank T 6,0, in (lle, welche Auskunft über Leben den Beklagten zur 2 8 ö d⸗ Cotthus, den . April 1951. 3. walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ auf den 13. Juli 1931, vormittags handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalyackungen.) 2h, 03 G., —— B. Vuszahlungen: Warschau 1060 Zloty 57, 628 G., Büchen 42,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 70 50, Dambin en, Tod der Verschollenen zu erteilen lung vor das Landgericht A 2 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. treten zu lassen. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Jlotiert' urch söfentlich angestelite beeidete Sachderständige dei 5zz' B. Telegfaphiscke: Fondon Bol G. B. Paris amerika T 118,00, Nordd. Llovd J 73, 00, Harburg-Wiener mn mögen, ergeht die Lu fbrder' ne, auf! Freitag 8 de. form 2 d e . Urkundsbeamter der Geschäftsstelle durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Induftrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmart: 20,11 G., 20,15 B. New Jork b, 14,39 G., B, 15,41 B., Berlin 52, 00, Alsen Zement 116 B., Anglo⸗ Guano 48,00 ex. Dynamit cle estens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ mittags 5 ihr 6 * 9 . . le Deffentliche Zustell ung. ( des Landgerichts. lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ BDerstengraupen, ungeschliften, greh, 39 0 bie 4100 , Cersten; 1224 G. 15272 3. ä, bo, Hoifsenbrauerei äh, Hb. Neu Euined Dia Mn mige zu machen. E 856. 34 mit Fer ane, , einen 6 2 . 1 2 e eiae e, me. bexollmächtigten, vertreten zu lassen. Frauren, unge schlißen, mitze a4 ho bis s] 00, Gerstengrütze 37, 0 Wien, 7 Ppril. (W. T. B.) Amsterdam 28491, Berlin 31575. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70 0. arch? Berlin-Mitte, Abt. 216. Prozeßgericht e ef in Rechtsanwalt i mn g e n ü mr, n. GMs?! Deffentliche Zustellung. nn, . il 193 bis Sibb ,, Haferglecken 4296 is äs, 0 , Hafergrüßs 1692. Vudapest Jz3„ HI, Kepenbggen, 1848. Lengon, sg id, diem Wijen, 17. April. W. T. B.). (In Schillingen) ah Kreer nt zugehen dre, wähnt wesen, , e, fäagen. i. dis, Khesten Kili ' n, es ms , 86 bis a re, 18 pi Vork, od 5, Paris gr, Trag 21.014, Zürich 136.2, Marknoten bundsanlzibe job, ( Galiz. Ludwige bahn * 11 De. Aufgebot. J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Kann in Frankfurt a. M. gegẽn Ven Faltenberg in Hörem, Post Gilten, Die Geschäftstelle des Landgerichts 46 os ge, , Wessengrieß S? n ier os go , Hartgrieß ö bb bie] kös ef, Lirendten zd. Sugosiqhöichke Fioten 12312, Licheche. baijn ösäh, 4 o Vgrarlberger Zabn -* 3 oe Staatetahn irn n Jlenbergz, Portier in Heiden, Verschulden des Beklagten geschieden. Photographen Fans Dannh of, früher Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt d ge rn, n, 46,89 et, 606. We zenmebl 39660 kis . , Weiz enaus j ugmehl slowafsiche Noten 20 58, Polnische Noten —, Dollgrnoten os, 25, Türkeniose —— Wiener Bankverein 1695, Defterr. Krerinn . teres, hot beantragt, die f. Ker Vetlagte bat bie Kosten des in Frankfurt na M jetzt unbelannt wo Dr. Utermann in Verden, gegen ihren 54384 Oeffentliche Zustellung. in 100 Ke-Säcken br. Ln, 49 50 hit 53, 90 , Weijengus ugmehl, Ungarische Noten 125,571, Schwedische Noten —— Belgrad 18486. 45,50, Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 23, 5, Dinm shallene Anna Maria Illenberger, Rechtsstreits zu tragen pmit dem Antrag auf Ehescheidung, auf Ehemann, Arbeiter Philipp Faltenberg, Die Anna Leipersberger geb. Neber, feinste Marfen, alle Padungen S350 hit 6250 16. Speiseerbsen, * Noten und Devisen für 190 Pengö— A.. G. —, A. E. G. Union 20,25, Brown Boveri ian 15 3. 1876 in Nattheim, letzter in⸗ Augsburg den 15 April 1931 grund des 5 1568 B 6 = R jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Steinhauersehefrau in Hell, Reifen- 72727 Speis gerbsen, Viht grja za, tis zd / oo &, Prag, 157. April. W. T. B.)“ Amsterdam 13.5ß4, Berlin Siemens; Schuctert 176, 00, Brürer Koblen , Alrine Jan cher Wohnsit Heidenhein? uletz' Der Krtundebeamte der Tcheschästsstelle Cöseèbh J der Pau Stibaner in Shescheidung, 3 der Seemann Jofef steige w, klagi gegen den Walter Schick, Sxeiseerh en Viktoria. Riesen 8 o bis d0,o0 M,, Bohnen, weiße, Sog, ib. Zürich Cos, 524. Oslo gos, 00, Kopenbagen os, E6, London 20,153, Felten u. Guilleaume (19 zu 3 zusammengelegt) z s6 , n Ghast in Paris, für tot zu erklären. des Landgerichts ; Frankfurt a. M., Altenhainer Str. 45, Schiffers in Wesermünde- Wulsdorf, Kraftwagen führer, zuletzt in Wimpfen mittel 3a b bie 34, 00 M, Langbohnen, ausl. 30 bis 35, 090 S6, 164,64, Padrid ib, G0, Mailand 176335, Nem Jork 53,77, Paris A.-G. —— Prager Cisen 348,26, Rimamurany 5425, Sha bezeichnete Verschollene wird auf⸗ w. g. Prozeßzbe voll mächtigter: Rechtsanwall Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte (Hessen, mit dem Antrag auf Zahlung Finsen, leine, letzte Ernte zar bie zs go c Linen, mitte! tz; 13306 Stectboln, modo. Wich add, Markngten Sos, is, Kerk (affen Skodawerke Steyrer Papier. 3 Mert, sich spätestens in dem auf 3430] Oeffentliche Zu stellun hi Hamed ln sntsurt a' gegen Hagemann und, von Huge in erden, dong th eb Pf. und 3000 Rn, je 24 . . 9 ö 33 a, ,. bis Polnijche Roten 37 80, Belgrad 6 Tanzig 666.60. Scheidemandel ) Lerlam Josefsthal 3260, Apriirent? = mag, den 21. Dezember 1931, n 1 866 Wööfrak Hanh fis chter! el gegen feine Chefran Clse Schüffers neßst g sinsen zei Klage telling . 6 . m. 1 6 zie, s lig , d, . Bu dape st, JT. April. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Maitrente O,.7I, Februarrente O72, Silberrente —— Kin Hmitiags 3 Uhr, vor dem unter⸗ sch ewsti , err borene Roßmann, früher in Frankfurt geb. Raasch gesch. Günther, z. Zt. unbe⸗ und Verpflichtung zum Ersatz 23 , . Jm, . ö. 4, ö. k. o S062, Berlin 136523, Zürich 110,464, Belgrad 10,683. rente 0, 72. tneten Gericht anberaumten Auf⸗ 6m ß 856. i m ng, . a. M., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. 6 . dem . . ö. 9 6 iers . tnu eln. lose is . 1 3 reis London, 18. April. (W. T. B.) New Jork 485,84, Paris Am sterdam, 17. April. (W. T. B.) 700 Deutsche Retz otstermin zu melden, widrigenfalls He n wel 8 ge fe, n rr. wegen Ehescheidung, auf Grund der zu 1 und 2 je mit dem Antrage auf vom 19. Nobemter n n . For 23 2. * 26 *, an . . ung 333 60 bis 28,00 , 124,265, Amsterdam 1209,90 G., Brüssel 34,5. Italien 92,77, Berlin anleihe 1549 (Dawes) 101,25, 53 oo Deutsche Reichsanleile l Todeserklärung erfelgen wird. An Prenzlauer Str 19 4 ö⸗ Arbeiter 8 1565, 1560 B. G. B. 216 R 26/31 Scheidung der Ehe der Parteien. Die rung aus dem Kraftfahrzeug gese . Sism Katya. deis glasieri 6, 0 hie S5 oe. Jag, Tatelteit glasierr 26456, Echweis 2233, Spanien 7,6, Lißtgdon 10s z4, Kopen, (Voung) 76. d, Bremen 18335 . 6 8 hreuft Dll. srtmnngnfrlaken Kren te! Prentlazer Sörzn, een Weiter die Chrefran Ang Mersch getbogen( porbeäeichnte slägerig, benz; deg lähet ehen unerlgub ter Handlung. ir e , , . ,,. . . tz? 3) gen ge h ng r, 6e Söö/ss, * Cso Bresden Sbl. ISa5 F o—ν Dentsche Nenn 2 Ferscho enn zu recen dert . r, ,, 3 . . Arend in Frankfurt- Zeilsheim, Pfaffen. laden den Betlagten bezw. die Beklagte mündlichen e n, n, ee . Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 82, 0900 , . e e . 53 ; ,, 1960 70 ; fe . 2 ö ö. . , Baumschulenweg, Baumschulenstr. c, wies 61 z bebollmächti . zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ladet die Klägerin den Beklagten usiant. Hm Garnkb 8 rug . Buenos Aires 37,12, Rio de Janeiro 346,09. I. Yo Deutscher Sparkassen⸗ und Giroberhand n Min, ergehl die Aufforderung, späte. 26. R. 24130, 2. Frau Elfriede Furchner wiese Prozeßbevollmächtigter: zur, . n die Zivi Landgerichts J n , , ,, e , aa fe, D gh pie Dgh 95 . z j . eutschland 60? ondon 124, ew Jork 26, elgien 355,7 8 161, 00, (660 . ö zeige zu machen. Str 8. tozeß b ächtigter: 4. Mr J 1nr ann, den 3 ; mi z en 1 . . pre nfante en, Bpanien 35 G5, Itglien iz gc) Sarin ' peng den ss, lz, o' lG. fär Bergtzarn, Blei. uind Zink Sb. Idas. sib GU den 11. April 1ocn. . on, , Arbeiter Faͤtob. Morsch, früher in 30. Mai 1831, Oz uhr, mit der an,, gandaericht⸗ wogen 2fss, 6h bie 225 30 4 ö . en Holland, 1026.50, Oslo 683,0. Stockholm Csd,7b, Prag 7b, 70, , k . r. dso 86. . 19 d Vürtt. Amtsgericht. Kronenstr. Is, Jegen Kan Furchner, a mr. 2 96 , . r le. e . ,, en 12, bis. 22, 0 1, a . . . zn; . 60 j ; 709 Mit . ) ; ö Aufenthalts, au Frun öswilliger 0 1 k 84127 F gen gen DWzb oo bis 266, ben Pfeffer weiß, Munt of, augen agen 200 0 Rumänien 18,20, . 36, 95, Belgrad —, Warschau —. Erber. Olen 8 rr. meg. ö i n, ö 34 . : = früher in Reichen ach i. a r g Lalenss . und Mißhandkung, mit Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 5437 . . K bie a6, 0 6. Rohfaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326 0b Pa xis, 17. April. (W. X. B) (Schluß kurse) Deutsch. m Wr had Sun, Pie Giemeng Salze Shins d, a Aufgebot. B. R. 64530, zu 1 und n . Kntragen uf Scheidung der, Ehe affen. Die Firma Paul Schwabe in Leipzig hie e Locle, Roh ka tee, JZentralgmgritane, aller Art os, oJ bis bab, Sb. tz, land,. 69g, Buklarest —— . Drag —— * Wien Sr = Amerika Verein. Stahlwerk Obl Semen Talg. Ddeutsche W ssfimn ei Invalide Friedrich Schmidt in scheidung, 3. Bankier Julius, Dahle 25 R 123 50 . *4. die Firma Verden (Aller) den 18 März 1931. C 1, Nikolaistraße 21— 23, Prozęßbe⸗ Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418.00 bis 448, 00 , 2b, England 12427. Belgien Ihh, 0. Holland 1027,00, Italien ** 75 geren Weitf. Cleftr Si 14er en es d, n, 3. nern hat beantragt, den verschollenen mann, Berlin-Steglitz, Rothenburg⸗ 8. Selliehaufen in Frantfurt * Main deschaͤftsstelle des Landgerichts. vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr, Seorg Röstkaffee, Jentralamerifaner aller Art bob, O0 bis 676 00 , Rössroggen, 133,90, Schweiz 492,75, Spanien 266,00, Warschau —, Kopen Be . Sh e 86363 ö r. Obl. a g 0. C s . Ftetier, 11. Komp. Inf.⸗Regts. 46, straße 38, als Testamentsvollstrecker für Nan zer Landstraße 13h Proʒeßbevoll⸗ Streffer in Leipzig C 1, Markt 3, klagt glasiert, in Säcken 35, 06 bis d40 00 M, Reöstgerste, glasiert, in Säcken hagen = Otlo - Stockholm Belgrad ( 2 n. Toll A 8 B , 35 39 ö . l. brich Schmidt, gez, 15. s. i882 in den Nachlaß der Witwe. Karoline macht sgter⸗ Rechtganwall A. Hermann 590) gegen den, Kaufniann. . Stra chote, 10 00 bie 4460 Malnkaffee, glasiert, in Säcken s ob bis S6 og , Am ste dam, 17. April. (W. T. B3 Berlin 59,314, London ö u. Salsk? Obi. Zd35 ——* Heut ch! Se ngen, Mn, für tot zur erllären. Der 12 Schmidt, Prozeßbevöll mächtigter: Rechts in Frankfurt a. Mi., gegen den Ritt. Det am 14. September 1919 geborene früher in Gleiwitz ber, =, n. 2 Katge, starf entslt 169.00 bis 240.00 1 Kafao, leicht entölt 269,0 12,103, New Vork 2491sg, Parts 9.74, Brüssel 34, 633, Schweiz ö g . Zert. = Nne melde sich spätestens im luf⸗ anwalt. Dr. Kampfhenkel, Berlin, meister 4. D. Kurt vön Duelberg Willy Haack, vertreten durch seinen setzt unbekannten Aufenthalts, Enn *. bie 280,00 *, Tee, ching]; 609g bie So. n , Tee, indisch 350 0 4799, Ttalien 1305, Madrid 2497, Oslo 6b, 663, Kopenhagen 1 3 2 Innalidenstr. 112, egen Faufmann (auch von Holbach⸗-Duelberg genannt, Pfleger Lehrer Georg Karee in Berlin Gen auf ,. won er 2 ,,, , e ö .⸗ꝰ) . , m . zult Bohr aft in viontten. ch, geb mbors, del ssentrghä n gilt jungen. mit, dn gitarre , ö o Lier se b 6 Würfel 62, v0 bis 68,56. M4, Kunst honig Warschan Helsingfors ——, Bukarest —, Vokohama ; an, n r,, ,, Madrid, Nungz de , auf Bifsla Morillian, Rue du Lac öl, seöt Frgen den Lichtpauser Will Haack, en Wenlagte! Stcachsta wird als Ge— 9 w ,,, . e 00 bis 66,00 4, Zugersirur, hell, in Eimern, Buenos Aires —— . Manchester, 17. April. (B. T. B.) Für Garne un . i 2 4 . 2. Duldung der , stre un] en unbekannten Aufenthalts, wegen Ein⸗ früher in Berlin⸗-Charlottenburg, Ans— ee, re, de. mit den berelts verur⸗ 9. . ö rei fr dunkel in Cimern mh is s h . A mste rd am 15. April. C; T. B. Perlin S930, Landon Preisgestaltung untegelmäßig. Am Gewebem grit en,. sarest . 1 3 5 3 an⸗ Anf h hothetenfgr enn man,, ang in ein . mit bacher Straße 17, wegen Unterhalts, n , r. V—m . 1. Vierfricht, in Eimern von 13 ig bh biz 6 dd M, 1216, Nem Pork zägsos, aris Rözigsic rössel za, sel, Schwein iwas besere, Nachttagt; doch lamen nir vereinfflte Abshinß n, . oldmg rl 9. 165151 4. Franz dem Ulnttag: Das Landgericht wolle den mit dem Antrag auf Zahlung. einer ank vie Klägerin ss5 Räöht— (sunshundert⸗ ,, onfiture in Eimern von 133 Kg. 82, 06 bis oa oo A, Erd, 4798, Italien 135904, Madrid 25,20. Oslo S659, Kopenhagen stande. Water Twist Bundles notierten 96 d per Ib, Printerb . 13 4 1931 Amtsgericht Augustin⸗ Sam zurg. Admiralitäts- Beklagten kostenpflichtig durch ein, ge⸗ Unterhaltsrente don monatlich 36 Reichs fn rer,. nebst Zz, Zin fen über eerkonffture in Eimern von 123 Kg 140 0 bis IH, 06 V, Pflaumenmus, ! 6658, Stockholm 66, 63, Wien 36, od, Prag 737, 00, Helsingfors ! 22/6 sh per Stück. man, e, , , 3 . gebenenfalls gegen Sicherheitsleistung mark vom 1. Januar 1931 ab, im vor— de. e . sielchsbankdiskont seit ö Rechtsanwalt Dr. Dirksen, Charlotten Forläufig vollstreckbares Erkenntnis ver⸗ aus am Ersten jeden Monats zahlbar, gend hg g one 45 RM Pro— 5 Dr,, en Er aun . . rl mn. e 9 vie 445 RM Pro * r /. K / ö , nt Moritz 9 in or ml ad TDirschfeld, . 1 ügel dem Bellggten bei der Klägerin ein mündlichen Verhandlung des Rechts- solsenkke inschk. . z, eigene Piodision j . = z Straße 8, mit dem Anträge auf Ver, gelagerte Wohnungseinrichtung von der streits wird der Beklagte vor das Amts, Und 2. in Sachen jo / s Hu 55 30: als

9 Aufgebotsverfahren zum Zwecke der urteilung zur Zahlung von 690 70 RM . r , m . 82 . nn, und 2. , . Offentlicher Anzeiger. deserklärung des am 12. Mai 1842 nebst 57 . 9 15. 15. 1928, ö im Wege des öffentlichen gericht Charlottenburg, Zimmer 14 Gesamtschuldner mit den bereits ver=

AI]

266 Norsqhiedong 36 p 3 denisen i Rey 8 ) ! ö * 6 6), Verschiedene 361 (Abn. 64), Devisen in Report (Abn. und Wertpapier märkten.

2 ö . 9 en. ö. 3 5 ö 2 ö ,, . 8 . . . 66 .

E⸗ E⸗

Aechar- ö ö 2 3, Pfandverkaufs sofort durch einen von auf den 11. Juni 1931, mittags Rrteilten Beklagten zu 2 und 3 an die an. r,, . md ki le e den , ir r bern, nagen en , , ,. 12 uhr, geladen. Aktenzeichen: 43 C. . 35 ag g schthan dert) nebst ne, e. ** . . , 1wiung bei der Klägerin zur Versteigerung ge⸗ 3865. 31. g' Zinsen über den jeweiligen Reichs=

AUntersuchungs⸗ und Strafsachen, Tom mem Tem eslen an Ntssen * Franz Gühne, der seit dem des ie e n, vor das Landgericht 16 bracht? wirds zum Zuwécke der Befriedi⸗- Eharlottenburg, den 11. April 1831. ,, . . 16 . . x er e leigetungen, 3. Rn, e , iber . 4 . rr 1 ,,, , 96 gung der . . , ,. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wie 12350 RM Protestkosten und 1050 Au fgebote, 169. b. H. sacfordert s 3 g . „aus aufgelaufener Lagermiete nebf Reichsmark Wechselrückspesen einschl. ; Hefe ze Zustellungen, 11. . ie n d., . spätestens in 1 * mer 109, auf den 1. 6. 1931, u 2 Zinsen für die Zeit vom 1 1. 1929 bis 5492 Oeffentliche Zustell ung. . r 3 6 . och, den 30. Dezember 1931, vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 199, 3. 3. 1931 mit 3515,50 RM und für Di Fenn rand, geb. aut 26. Ja die Kost sn des Ftechtsstreits zi r

Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen ! r i ; e Auslosung usw, von Wertpapieren, 13. Hi nen, e , En, ihr, vor dem unterzeichneten guf den 22. 6. 1931, zi. 3 vor die die Zeit vom 1. März 1831 bis, zum nuar 1930, Klägerin, dertreten durch Die Urteile sind vorläufig all ftüeckbas—

* w 14. Ferschie dene Bekanntmachungen. are,, Ee e,, 3 oi n ,d nnen . en r . ider fen . . . 16 24 . 39 4 r ae g, 2. lirung erfolgen wird. Zugleich kammer zimmer 1696, auf den 11. 7 ,. ; ; 8 gegen den Sberschweizer Erich Boy, mündlichen Verhandlung dez Rechts⸗ a, ; = . mmer, Simm . 1. *. und einschließlich der festgesetzten 83 . Put⸗ streite 10 5 d 59 / 0 vor die w , , 6 , ,, , , V ich⸗ mächtigte: ü ider 1 7 k Dr iaenfalls ö =. r ; ufforderung, u em der Versteigerung 3/31 its mit de rage: Es wi erichts ipzi f 11. Juni 3 A uf eho te , ang ., acht, , ,, a . . e, , ö. e, . a , 7 aufgefordert, spätestens im Gericht zugelasffenen Rechtsanwalt als Die lle. 1 die Beklagten zur ar , en ü . 26. ö. . den, . . . . . 9 . rant germ nh igzl.́ Käte Rraß? . Fat dae Mes Hähnen dim gene Ge chu le . n,, , bertteten zu sindiichen,. Verhandlung dez Rechts. Horb, ker Köchin Johanns, rann an serderäng, ich durch sit bei dien löabb) Beschluß. Amtsgericht. Abt. 41. am §. September 1929 in Gem stücks ist, daß der eingetragene Eigen Rantzau, den 30. März 1851. Ro en. renden] April 1531. 12 den 16. April 1931 6. 5 , , 26. Januar iz unehelich geborenen Hericht, zugzläse nen, Rechtsanwalt an , r 68 Kaufmanns Franz [5467] Aufgebot. gn C. , , . * re, ,, er, ilt 3. . ö. 6 Das Amtsgericht. Das . , c Jeschãflsstelle des Landgerichts II. . . , 18 *. . ö . e. 1 vertreten ausch, Berlin- Charlottenburg, Bismarck é Die Firma Bernhard. Spiecker in Berlin pandau, Neue Bergstt. 6, Fine Cintragung in dass Grundbuch, die ß Dr. As bach. 1656 Uhr, Zimmer 117, Neubau, Ken ; . 3 1 April 1931 traße 61, vertreten durch 8357 rag. 1 ausgestel len und von W. Bonmblys der Justimmung des Eigentümers, he⸗ lötgl! Aufgebot. 4 . . vorm. 6, „säufig' vollstreckbar verurteilt, an die Leipzig, den 11. Abril nn ssesstelle 3 Heims, Verf ,, dan rs , e unn gn eln 6 Mu Berlin Halensee, w , . in Ms Gehrer gen t erfolgt Der Landwirt Karl Conradt an = 6 lõtz e' Deffen liche . lott zu 3 ee den , . Klägerin vbm Tage der Geburt, d. i. Der Ürkündsbgamie der Gescha ts tell der Ausftellerin folgender Wertpapiere: Schlüter und Fr. Heynen in Haniburg, Straße d', akzeptierten Wechsels über ist, sind glaubhaft gemacht bzw, nach ian s Teri ne nel . . n,, K 19 ö zs 2. r, . 129 der 26. 1. 1930, bis zur Vollendung des bei dem Landgericht Leipzig. a 1 Stück Rhe 16. Aktie tr dat Jungfernstieg 7 hat da Aufgebor dez 1760. Re Ciintausgndsiehenhundertund- geiwiesen. Es ergeht hiermit an. den anwälte Dres. Schmidt, und hu Bt ist der von der Firma Freundel ,, * ch n. eg . r, . ru, gar br Pinnltammer 16. Lebensjahres eine vierteljährlich J n i. der Firma Holzmann AG. zu Frankfurt abhanden gekommen, von der Firma fünfzig Reichsmark), fällig am 1. De⸗ Eigentümer des genannten Grundstücks in Stolp, hat das H este in Torgelow (Bomm) am Ca 2 Vio 2 mãch . . deu 8 ug 1 , vorauszahlbare Unterhaltsrente von s54gn) Deffeut liche Zustellung. a. Main, b) 1 Stück RM 400, Aktie Richter & Co. in Dresden Kan degajt zember 1929, protestiert am 3. Dezember die Aufforderung, sein Recht spätestens lorengegangenen Hypothekenbriefe an Dltober 1929 ausgestellte, von der anwalt Dr. ** 26 * 69! ? 9 u 2. 136 Neubau u 4 monatlich 40 RM zu zahlen, und lädt Die Firma Georg Haller, 6G. ö. Rre 169 124 der Firma Holzmann A. G. unter dem 256. Jan ar' is) angst ins, beantragt; Der Inhaber der Ur- in dem am lg. Juni 1931, vor— 2, L. ibes über die auf Glowit . unn Wietaliwaenfabrlt. Hermann den . En ße 27 vor 8 . auf zugt den Beklagten zum Termin am 2s. Mai s,. S. in Münster i. We Hansa ring 9 zu Frankfurt a. Main, sowie den in den stellten, auf Otto Noß in Netzschkau kunde wird 4ufgefordert, spätestens in mittags 19 ühr, vor dem unterzeich⸗ Bl. 2063 Abt. Il. Nr. 3 für den . tulze in Berlin N65, Müllerstr. 138d, in 3 r 2 Re fomftl 4 ini 1953 en fon uhr 1931 19 uhr, vor das Amtsgericht in klagt gegen; 1. Bern. Schäper in Mün— Papieren bezeichneten Zahlstellen verboten, gezogenen, von diesem atzeptierten, am dem auf den 30. Oktober 1931, neten Gericht, Zimmer Nr. 8, ea. gutsbesitzer Gerhard von ut knemmeng und von der Firma 2 , . . 9 3 12 ö Pritzwait. . ter i. W. Doꝛotheenstraß 4 an die Inhaber der Papiere eine Jahlung T6, April 1950 fällig und in Dresden mittags 12 uhr, vor dem unter findenden Aufgedotstermin anzumelden, in Glowitz eingetragene, zu 8 * stel; & Riegel in Stettin an die geb, ld arsti in zig. ge hn testese i Landgerichts Pritzwalk, den 11. April 1931. eklag in Mäünster i. W. ecke

zu bewirken, ine besondere neue Zintzscheine zahlbar gewesenen Wechsels nber zeichneten Gericht, Moritzstr. g, Zim⸗ widrigenfalls er mit seinem Rechte als zinsliche arlehnsforderung von * Handelshefellschaft in Firma n ,, . Re 5 Das Amtsgericht. Straße! 18. deren Inhaher Serm.

R j ö j 1 oder einen Erneuerungöschein auszugeben. 326 RM, der von der Ausftelleri mer 19, anberaumten Termin seine Eigentümer ausgeschlossen wird. Goldniark beantragt. Der In aber Strobach in Bielefeld weiter⸗ Ninow. gegen 3163485 en ; Giebeler, früher in Münster i. surf! Dat Verbot findet auf den n der Anttagftellerin k Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Kren chr , 53 * April 19631. Urkunde wird aufgefordert pat ö. Wechsel über 200 RM, fällig ie e Anton , , . 1 a rr, , Abra⸗ 5493] Oeffentliche Instellung. Mollkestraße 32, jetzt unbekannten 6 neten Antragsteller keine Anwendung. beantragt. Der Inhaber der vorbezeich⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Das Amtsgericht. 21. in dem auf den 9. Juli 1931, v 21. Januar 1930, für kraftlos er⸗ rüher in, Petershgin ö ng ham geb. Pötzf in Flensburg ⸗Mürwit Der minderjährige Kurt Otto Georg enthalts, unter der Behauptung, 2.

Frankfurt a. Main, den 8. April 1931. neten Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ erkläuung der Urkunde erfolgen wird. 19 uhr, vor dem ninterze icht eten 44 worden. (7 F 36. 30) 16 . . 3 e e, . 2 e arethe eddersen geb. Riemann Jahnte in . vertreten durch Bellagten schulden ihr . . Amtsgericht. Abt. 41. stens in dem auf dens 8. St lber Spandau, den 19. März 1881. 5410 Aufgebot. richt, Zimmer 53, anberaumten ntcgericht Bäarlin⸗Wedding. Abt. 27. Peisch Seh, Maßli ben Imã kiter, mn * Paula! Boͤcckimann geb. den Amt vormünd beim Jugendamt des eingelösten Wechsel, vom 1. *

; Das 9. s = 2 z ö 7 n S 1, Proze Hus 9 3. n z 1 ki,, 1 it dem Ant e, die 1931, v Das Amtsgericht. 4 F. 9/31 2. Der Stadt R. gebotstermin seine Rechte anzum F Schar rengasse 1. Br ; 6 . eifes Pyritz in Pyritz i. Bom., Pro- 1930 98,60 RM, mit dem Ant rage, r argen he ubs e,, . Ee d e en e , ö l 38 . ö,, n , ,. zee. D. rn g. ge ige din des Beklagten kostenpflichtig und vorläufig

z zeichn Heri r irth i ; iel und die Urkunde vorzulegen, widr Rechtsanwa ) in w J rlau be Antr * ir , greg ) 3 ,,. 5469 Aufgebot . . 6 2 falls die I e nr, der Ürti Dürch Ausschlußurteil des hiesigen gegen den. Reisenden Kili. Betsch, Rechtsanwälte in Kiel Rreises Randow in Stettin, llagt vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ . umi serum e, Rittergut itz teiherr / : n mn erfglgen wird aderichhs von Jö. Lipri, ri if der friher ig Cane, Teo 2 g. ge sr Sehn rege r fe rn. den Schweizer Willi Teske, früher gerin den Wech elbetrag vön 8s 60 Rh; , e ,,, e ; , , 1 ] ; 01 2 , ö ' ö e * 9, J. 3 3 . ö (. 8. J w 2 . . ö 5. . * * 1 Rechtsanwälte Dr. doll erte gn i gn widrigenfalls die Kraftloserklarknng 36 Post Bobzin in Mecklenburg, vertreten Grundbuch von Bokholt Band II, Blatt Das Amtsgericht. anusr 1929 über die auf dem in, Lautawerk, ö . 6 z ü 5

; ; st dem 1531 zu i de db D istigni i = q Boeckmann, früher Unterhalt, mit dem Antrage, 1 es wird Zinsen seit dem 14. Januar Frankfurt 4. M. Neue Mainzer Straße 23, Urkunde erfolgen wird, 3 50 R 453/31. durch den Rechtsanwalt Schlüter in Nr, 34 in Abteilung III Nr. 18 für den rr, . 233 . far e. ö and re T be 2 Güby . Ela ent baß der BHetlagle der Vater zahlen. Zur mündlichen Perhandlun

Dres 3 Wittenburg in Mecklenburg, hat bean⸗ Abschied . ari inri ich urg. Band 5 Blatt 100 in Abt, III kus . its gchlagenden' Kindes ist. 2. der Be. des Riechisstreits wird der Beklagte zu wird der Ausstellerin folgender Inhaber— res den, den 14 April 193. l gin Mecklenburg, hat, bean- Abschieder August Zacharias Heinrich! Verantwortlich für Schriftleitung, 4 n. 15 f . . Leuta⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf de ge ; 2. wird. =. g. arten Gol Schuhfabrit nnen . Das Amtsgericht. Abt. Ip. . t, den Eigentümer des im Grund- Bierwirth in Bokholt eingetragenen 1, , i ür den Landwirt Fritz Michels Wozniak, geb, Meier, ie n ö Ben nd Peelchnrngraphen des Bürger, flagte wird verurteilt, dem Kinde vom vor das Amtsgericht in Münster i 5

36 6 3 ; . . buch von Flechtorf Band 1 Blatt 53 Aufwertungshypothek von 9isgg4 GM gere Daseburg eingetragene, zu 7 3. vom werk = 2. R. 245. 30. 5. die iu 6 6 7557 Abf z. Tage der Geburt, dem 28. J. 1930, an guf den 3. Juni 1931, vormittag 6b l, 650, 649, 5. 5I3, 512 im Nenn⸗ 5468 Aufgebot. Seite 418 auf den Namen des utter . i Shore der iet ne en,, ,. ai 1928 be. heestta uf o- Annelies Änsorge geb. Püschel in lichen Gesetzbuchs, zu 1: 1. 96 3 Vollendung des 15. Lebensjahres 1 uhr, Zimmer Nr. 4, geladen,

, . ? Yi J r fta 8 8 ̃ ; 8 . wert von je RM. 1000. ferner der Die Landwirtschafts⸗ und Handels- gutsbesitzers von Campe zu Wittmars⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem Rechtsanwält Büge in Cottbus, gegen Antrag auf Chescheidung. 9

erli '‚ . ö ; . 215 ; eichen. . von 1350 RM für kraftlos Spremberg, L. Proze berxoll mächtigter: m 3. 15633 163 de n Kläge⸗ als Unterhalt eine im voraus zu ent! Münsier i. W., den . April 103.

Aktien Golo Schuhfabrik Nr. 10, 354, hank Aktiengesellschaft zu Berlin NW 40, hager x ; , r , ,. 3 ilhelmstraße 82. ) 4 . r m ü nn, Justizinspertor ä, 36, 337 im Nennwert von se Krongrinzenuker , dderkreten bur h me , n gh. . 14 5 ö . Sieben Beilagen Warburg, den 13. April 1931. ihren Ehemann Kurt Ansorge, früher rinnen laden die k on 84 6 1 ö! . e ,,. , ssstene , berboten. an den Znhaber den Vorstand, die Liquidatgren Schöng im Wegs des Äufgebotsverfahrens mit Sęricht anberansnten an r e, seinschließlich Börsenbe lage und Das Amtsgericht. in Spremberg 2. . 223. 6. 6. die lichen Verhandlung des z !

er Papiere eine Zahlung zu bewirken. berg und Brinsa, ebenda, Prozeßbevoll-lw seinem Recht auszuschließen. Die ge⸗ seine Rechte anzumelden und die Ur⸗! drei ee nd e er sterbetlagen