1931 / 90 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

, , , ,

.

Ca .

2

2 .

m n

Tritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

90 vom 18. April 1931. 2. 2.

e690] Aktiengesellschaft

i. L.“ in Aachen. Die Aktionäre

nunlerer 1

ven 8. Mai dv. J., findenden diesjährigen fammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung; Beschlußfassung über

sowie Entlastung der

des Aufsichtsrats. Aachen, den 16. April 1931. Clara Ernst, als Liquidator.

= / . , / / .

.

„Gemeinnützige Anstalten für weibliche Personen

Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, nachmittage findenden 4 üihr, zu Aachen, Jakobstraße 21, statt⸗ i Generalver⸗

Genehmigung der Bilanz für den 31. Dezember 1930 Liquidatoren und

5692 den 12. Bankvereins Hinsberg,

ordentlichen sammlung.

1. Bericht des Aufsichts rats Geschäftsjahr,

über

winn⸗ und

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Aktionäre,

spätestens Donnerstag, de

Grundstücke: ,

Zugang

23 697, 55 11 9564, ds pp ĩ pp Abschreibung 8 bl, 55 Stand am 30 000, Ss 387, - No dsf =* 12 600, . Abschreibung 30 787, Maschinen: Stand am 1

1. 1. 1930 Zugang 46 103,20 46104, 20 Abschreibung 6 903,20 Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1930 Transportgeräte: am 1. 1. 1930 Büroeinrichtung: am I. 1. 1930 . Elektrische Anlage: Stand an Patente: Stand am J Beteiligung Anale RM 64 C47, Effekten Kasse ; le ntokorrent: Außenstände bei Kunden und Banken Anzahlungen für Neu⸗ anlage Reisholz ... Lohnabrechnungsguthaben ,,

Warenvorräte 228

57 000

Gebäude:

1.1. 1930. Zugang.

Abgang .

39 201

Stand

Stand

20

Schuldteile. Hypothekenschuld: Stand am 1.1. 1930 23 697, 55 Abgang. 270,46 Avale RM 67777. Kontokorrent: Schulden . 415112, Anzahlungen 467 817,98 882 9291 Lohnabrechnungsschulden 8667 Garantiefonds: Stand am 1. 1. 1930 . 133 378,365 Abgang. 14 889, 60 T Ts, Zugang.. 31 511,26 Ge setzlicher Reservefonds. Sonderreservefonds: Stand am 1. i. 1930 50 06, Zugang laut Generalver⸗ sammlungs⸗ beschluß vom 27. 6. 1930 50 000, Gewinnvortrag aus 1929 33 130,51 Gewinn in 1930 91 322, 25

150 000 30 000

100 000 300 000

124 452

1611676

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1930.

Rae 9s

Aufwand.

Allgemeine Unkosten, Ge⸗ halte eee, 792 608 23

Soziale Lasten, Zinsen, Ge⸗ bäudeunkosten uw, .. 417 292 11 Kö, 46 341 75 Gewinnvortrag aus 1929 zz 13651 Gewinn in 1930 91 322,25 124 452 76 1380 69485

n.

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1929 . Fabrikationsgewinn

2 154 626, 0s hiervon ab: Löhne, Betriebs⸗ unkosten.

z3 13086

S07 060,74 1347 8 I 380 694 85 Düsseldorf, den 5. März 1931. Der VBorstand. A. Schmidt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Firma überein stimmend gefunden. Düsseldorf, den 18. März 1931. 1Treuhand⸗ Nevisions⸗Gesellschaft“ m. b. H. zr. Eichhorn. O. H. Leidscham. Drei turnusmäßig ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt.

5 000 -

35 833 34 144214 18230

932 733 73

160 61993

12 269 45 152 21021 ? 140 179 52

To oss o?

23 427 09

75 000 -

legen: J bei der Gesellschaft in

berg, Fischer C Co

gesellschaft auf Aktien bei einem deutschen No

Neuwied. Der Aufsichts

5671].

Einladung zu der am Mai 1931, , 11 Uhr, im Sitzungssa

in Düsseldorf, Ludendorfstraße 25,

Tagesordnung: Vorstands

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930. ö.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

Verlustrechnung und

Beschlußfassung über die

dung des Reingewinns.

t Vorstands

4. Wahl zum Aufsichtsrat. welche ihr l ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis

bei einer der folgenden Stellen hinter⸗

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗

Neuwied, den 16. April 1931. Friedr. Remy Nachfolger A.-G.,

Adolf Siegert, Vorsitzender. ö 2

Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrit Aktien gesell⸗ schaft, Sremen. Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1930.

*

1 1 * 9 11 des Barmer

Fischer L Co.

statt⸗

Generalver⸗

und des das verflossene

Verwen⸗

und des

Stimmrecht

n 7. Mai 1931,

Neuwied, Kommandit⸗

in Düsseldorf, tar.

rat.

An Debet. Abschreibungen: Gebäude. .

Meinen, Fuhrwerk und Auto ..

ö

Per Kredit. Vortrag aus 1929 ....

Reklame,

Maschinen und Apparate

Betriebsgewinn abzügl. Löhne, Gehälter, Steuern, Reisen, Reparaturen, Zinsen, dub. Debitoren usw.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

RM 9.

5 236 47 26 37785 157180 155611 297495

Ff ff is 35 19713

71291431

102

72 812 72914

An Attiva.

Grundstücke . Gebäude... 260 000, Zugang.. 2736,47

Abschreibung 5236, 47 Maschinen und Apparate . 175 000, Zugang.. 18 377,85 n T Abschreibung 26 377,85 Utensilien .. Zugang..

Abschreibung Mobilien .. Zugang ..

l, 1556,11 Tf, Abschreibung . 1556,11 Fuhrwerk u. Auto 2 066, Zugang... 4914,95 dr vp Abgang... 1940, Ds Abschreibung . 2974,95 Mitre nne, Brunnenanlagen .... Deb reĩ;ĩ;, Bank⸗ u. Postscheckguthaben Kassen⸗ und Wechselbestand Effektenbestand K ö Bestand an Fertigfabrikaten, Roh⸗ und Betriebsstoffen Vortrag für Versicherungs⸗ pirimien⸗⸗

Per Passiva.

e,, , ö,, Noch nicht erhobene Divi⸗ ,, Gewinn aus 1929 102,22 Gewinn a. 1930 35 094,91

d fd 77

Ren O9 ga zoo

257 500

167 000

2000 1

1

147 848 7 809 1599 46

11160058 2 824 782 733

600 000 40 000 107 188

5 Divhend..

Ueberweisung an den lichen Reservefonds 2 2 1

Vortrag auf neue Rechnung

Geprüft und richtig befur . e

Der Borstand. schlossene Dividende von Einlieferung des Divi

1

Nr. 24 abzüglich

Dresdner Bank

Verteilung des Reingewinns:

gesetz⸗ Lübbecke i. Westf., im April 1931.

Dr. H. Ha senkamp, beeid. Bücherrevisor. Fritz Steengrafe. Die in der Generalvers

Die in der Generalversammlung be⸗

r. ö Kapitalertragsteuer bei der Bremer Bank, Filiale der : in Bremen, ab 16. April a. c. zahlbar. ! Der Vorstand.

RM 30 000,

w ö 197,13

35 197, 3

den.

599 ist gegen

dendenscheins

Die 1dtag, vormittags

(105

unsere Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Forderungen bis zum 30. April 1931 an uns einreichen.

4332

m. b. s Technisches Büro zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Koennecke & Co.

4627 , . Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S.

stehen den Obligationen zur Rückzahlung A 10900 zum 1. Oktober 1931 beim

Schillerstr. 32, ausgelost:

10. Gesellschaften 14903 m. b. H.

Gebrüder Sucker G. m. b. S., Grünberg in Schlesien. Das Stammkapital der Gesellschaft ist von Reichsmark 150 000 um Reichsmark 50 000 herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Geschäftsführer.

ss3 *] 6

Die Berliner Anschaffungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin C 2. Breite Str. 36, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aujsgefordert, sich bis zum 31. Mai d J. zu melden. Berlin, den 7. April 1931. Berliner Anschaffungs⸗Gesellschaft

m. b. S.

Die Liquidatoren:

Britz ko w. Niens.

2840) Bekanntmachung. Die Revisions, und Treuhand⸗G. m. b. H.. Eßlingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Eßlingen, den 7. April 1931. Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. S. in Liguidation. Heinrich von Kamp.

2866]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30 März 1931 ist das Stammkapital der Rats⸗ keller Deilbronn G. m. b. H., Heil⸗ bronn, um RM 32890 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr (Titot straße 8) zu melden. Der Geschäftsführer: Hoffmann.

2482 Bekanntmachung. Die Ofenbau ⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin W 9, Schellingstr. 5 / 6, ist guf= gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. März 1931.

Der Liquidator der Ofenbaugesellschaft m. b. S. i. Lig.: Siegfried Natenbruk.

(2484 Bekanntmachung.

Die Hausboot⸗Gesellschaft Fea m. b. H., Berlin W 9, Schellingstraße ?, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. März 1931.

Der Liguidator der Hausboot⸗ Gesellschaft Fea m. b. S. i. Ligq.:

Siegfried Natenbruk.

[2485 Bekanntmachung. Die Onkel Toms Hütte G. m. b. H., Berlin Wig9g, Schellingstraße h, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. März 1831.

Der Liquidator der Onkel Toms Hütte G. m. b. S. i. Lig.: Siegfried Natenbruk.

los? 82] Die AUDI Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Artilleriestraße 29, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Februar 1931 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

„AUDI“ Vernriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ernst Kleinrath, Liquidator.

2841 Bayerischer Fleischvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Saftung in München. In der außerordentlichen Gesellschafter⸗ bersammlung vom 2. April 1931 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft von RM 300 000 um Reiche⸗ mart 1090 0900 auf RM 2000900 beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1950 ist Etwaige

Nenwied / Khein, Roonstr. 16. Vereinigte Bimsbaustoffwerke G. m. b. H. i. Liquidation. Dirks.

Die Koennecke C Co. G.

Berlin, den 14. April 1931.

G. m. b. S. Technisches Büro zu Berlin: Lothar Koennecke.

in Aerzen bei Hameln. Auf Grund der dritten Auslosung unserer 100ͤ0igen Hypothekanleihe sind die nach⸗

Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, Nr. 60. 52, 58, l, 88, 133, 139 71000,

Nr. 141, 1654, i66, 191, 209, 247 6 bod. Aerzen, den 13. April 1931.

3861 Bekanntmachung. Die Jutesyndifat Gesellschaft mit be⸗ schränfter Haftung in Berlin ist ausgelöst Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. April 1951. Der Liquidator der Jutesyndikat G. m. b. S. i. Liqu.: Dr. Krebs.

5268

e ges Pres⸗ und Sammerwerk, G. m. b. S, Berg. ⸗Gladbach. Wegen Auflösung unserer Gesellschaft

fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf,

ihre Amprüche anzumelden. Magdeburg, den 18. April 1931.

Der Liquidator: Gustav Saeger, Lüneburgerstr. 20.

II. Genossen⸗ 4880 schasten.

Jahresbericht für 1930 der Material- beschaffungs⸗Genossenschaft deutscher Zahn⸗ ärzte, e. G. m. b H., Elberfeld, Bahn hosstr. 24. Bilanz per 31. Dezember 1950.

Aktiva. 4A Kassenbestand u. Bankguthaben 1 550 98 w 2 Postscheckauthaben . 1408649 Wechlelbestand .. 79,40 Warenlager... 6

Inventar. 10723, 64

; Passiva.

Kapital 1 2280,

Kreditoren... 1315.22

Wohltahrtsfonds . 5 053, 07

Ges. Reservefonds 63,58 5

Reingewinn ... 10723, 64

Die Mitgliederzahl stieg von 110 Mit. . im Anfang des Jahres um? neue Mitglieder. 5 Mitglieder schieden zum 31. Dezember 1930 aus. Das Geschäfts⸗ guthaben betrug bei Abschluß des Jahres 4 2280. Diesen Bettag machte ebenfalls die Hastsumme aller Genossen aus.

Der Vorstand. Dr. Willecke. Dr. Roehr.

3039]. Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1930.

Besitz.

Kasse, Sorten und Zins⸗ H Reichsbank und Postscheck ö ehe, Wertpapiere.. . Schuldner in lfd. Rechnung Festbefristete Forderungen Ginrichtung. . K Beteiligungen.... Noch z. empfangende Zinser

1

30 149 49 6 19281 3771 53 v3 sbs g0 18 20149 2s hz S5 256 gh l .

19 dos 16 600 3 161 85 19831865392 164 428 1 S1 43 85

Verbindlichkeiten.

Geschäftsguthaben ... lng; Spareinlagen... 534 300 35 Gläubiger in lfd. Rechnung 231 71215 K 2 822 89 Reichsbanklombard ... 100 Vorerhobene Zinsen .. 43115 Reingewinn... 16200 05

Io oss 92

Mitgliederbestand am 31. 12. 1929:

557, Zugang in 1930: 36, Abgang in

1930: 42, Bestand am 31. 12. 1930:

551 Mitglieder mit 614 Anteilen und

RM 6146000, Haftsummen.

Vereinsbank Celle e. G. m. b. H. Kluge. Winter.

35931]. Preußische Landwirtschafts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H.

Berlin WM zz, Kurfürsten straße 48. Bilanz vom 30. September 1930.

Attiva. Barbestände ... 528 43 Forderungen... 208 83

8

BPassiva. Genossenanteile .. Schul den 11 Reservefonds ... 15 31 737 26 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Berlust. m ten,, Reingewinn per 30.9. 1930.

11 806 23 970

356 776

Gewinn.

Bruttogewinn .. 356 776

36 776 Stand der Mitglieder:

Am 30. September 1929 ..... 2

Ausgeschieden ... Stand am 30. 9. 1930

Die Gesamthaftsumme beträgt

30. September 1930 RM 54 000, —. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung am 3. Februar 1931 genehmigt worden.

Berlin, den 10. April 1931.

a. Oder zu melden.

Bayerische Landwir 5320 E. G. 3 iv ih after Durchschmitts Roggenpreis . Zins⸗ und Tilgungeleistungen *.*. lebenenebmer am j. Juni r* d die Verzinsung der Psandbrir . und 1931 8.69 RNeichsmart am J. 3 für 100 Pfund Roggen.

München, den 18. April 193

Der Vorstand.

3040 Durch Beschluß der Generalversamm vom 25. Juni 1929 ist die Korbung

Ein u. Vertaufsgenoffen chi ;

m. b, T. in Fürftenberg a. Qn dem 3. Juli 1829 aufgelöst und * sich jeit dem Tage in Viquitatien? * Gläubiger der Genossenschast n biermit nochmals aujgesorderl, een! prüche bis zum 20. April 193 der Korbmacher Ein⸗ und Verkausegern g! schaft e. G. m. b.

! genoß

H. in ʒirsennn

Fürstenberg a. Oder, den . Arn

Die Liauidatoren. n

I3. Bankaus wei

5869 Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Hern März 1831. n Aktiva. Belastung der Land wirtschaft zugunsten der Rentenbank Bestand an Renten— briefen: Rentenmark 600 000 000 Darlehen an das Reich Ausstehende Forderung (Deutsche Renten bank⸗ Kreditanstalt)) Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ und Bankguthaben Bankgebäude. Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital .... Umlausende Renten⸗ bankscheine UmlaufendeRentenbriefe Gewinnreserve Rückstellungen. Oy) ze Sonstige Passivana . Berlin, den 17. April 1931. Deutsche Rentenbank.

(5826 Sächsische Bank zu Dreeden— Wochenübersicht vom 15. April 1931. Aktiva. RM

Goldbestand ..... . 21 032 X Deckungsfähige Devisen .. 10367 51 Sonstige Wechsel und Schecks 46 694 Deutsche Scheidemünzen .. 8 gl Noten anderer Banken 5 476 M= Lombardforderungen ... 2536 86 Wertpapiere ...... 917215 Sonstige Aktiva. ... . 10201166 Passiva. Grundkapital .... . 15 0000 Rücklagen... . h 836 60 Betrag der umlaufenden

n 664 70 Sonstige täglich fällige Ver⸗ .

bindlichkeiten .... . 13 005 6 An eine Kündigungsfrist ge. bundene Verbindlichkeiten 5 bb ehh Sonstige Passiva. 1261 gil Verbindlichkeiten aus weiterbegeben im Inlande zahlbaren Wechseln Net mark 1593,40.

2 000 000 (M.

16 ang

726 gyn

Ao g sch 300 M= 1 498 3

2 00000 ⸗.

446 geg a- dd öss= 22 1948

14. Verschieden Bekanntmachungen

las67] . Deutscher Offizier⸗Verein. Die dies sährige Mitgliederversamn findet am Freitag, dem 5. Juni 16 nachmittags V ühr, im Vereinshan . Reuftüdtische Kirchstr. I

att.

Berlin, den 18. April 1931. Das Direktorium. von Burgsdorff.

Freiherr von Willisen.

6330) Konkurswarenverkauf. Bas zur Konkurgsache, Schuhtu Hermann Klingbeil, Schloppe, ge hon Konkurtwarenlager mil Geschäͤftsutenssu (Tarwert ca. 3500. RM) beabsichn ich im ganzen am Dienstag, 21. April er., zu verkaufen. Zu diesem Jwecke habe ich einen Tem in den Geschäftsräumen des Gem schuldners, Schloppe, Königsberger Ein sestgesetzt, und zwar am 21. April lh Besichtigung von 15 17 Uhr. Bietung von 17 —· 18 Uhr, Zuschlag an den Höchstbietenden hei dem Konkursverwalter in. Gemelnst! mit dem Giaubigerausschuß borbeb!! Jeder Bieter hat vor Abgabe senm Gebotes in bar RM 1000, an . Konkursverwalter zu hinterlegen und 1 der Betrag des Höchstbietenden bis ö Entscheidung des Konkursverwalters 9 Glaubigerausschusses vom Konkurs verma zurückbehalten. 49 De Verkaufsbedingungen werde 6 während der Besichtigungezeit im schästslokal auslegen. Schloppe, den 15. April 1931. Der Konkursverwalter:

Aerzener Maschiuenfabrik G. m. b. S.

Der Vorstand. Graf von Schlieffen. Vedder.

Sregor Fris ke.

. Börsenbeitage im Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger r. 909. Berliner Vörse vom 17. April 41931

Amtlich ,, . selgestellte Kurse.

. Cire, 1 26u. 1 Peseta o. S0 RM. 1 Ser. , e, mm, . ung ider ticheg. B. = 0 60 RM. 7 Old. füdd. B. do. ba 30 1 2. , Od. Kon. B. = 110m. 1 Mart wanco 3 grone 1128 RM. 1 Schilling *, , m Rem, , Tat = Rm, n Rude a, bl) 248 RM. 1 alter Goldrubel Veso (Gold) = 400 1 1D0llar 420 1 da nu. ir o. ö 1.4.10 102.98

2 rz. 1. 109. 1981 12 do. 14. 10916

* ( i Reihe o ] 0 8M. . do. Reihe 717 141090540

nagt. B. = i t do. R. s. 1. 10. 32 7 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ do. R. 9, 1. 10. 83 6

enur bestimmte Rummern oder Serien Niederschlef. Provinz t 44 RM 1926, 1. 4. 85 8

do. do. 28. 1. . 338 n hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? Ostpreußen Prov. RM⸗ e. daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗ An 2 l 6

* nicht siattfindet. 2 . h vie den Altien in der zweiten Spalte beigefügten Sachsen Prov. ⸗Verb.

gie bezeichnen den vorletzten. die in der dritten RM. Ag. 13. 1. 2. 33 5 iehenngten den ehen zur Ausscäattung ge- 3 . amen Gewinnanteil, Ist nur ern Gewinn. do. Ag. IS 1.15) * tebnit angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten ĩ do Alsg⸗ 3 n m

gescastzjahrs. . do. Ausg. 177

a die Tatierungen für Tele grapgitche aus. , n d n nin.

ahlung sowte für Ausländifche Banknoten 10 50

Inden sich fortlausend unter, Handel und Gewerbe. q n dn Prov.

A. A. 8

Etwaige Dructfetzier in den heutigen 84,1126 angaben werden am nachften Borsen⸗ R , = age in der Spalte Doriger- derichtigt do. Ri- . Ain, werden. Irrtümliche, später amtlich do. Gold, . 15.

Etiggesteulte Notierungen werden mög. zt bald am Schluß des Kurszettels als

do. Verb. N M⸗ꝛl. 28

Berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont. 3 bzw. I. 4. 1984. ... 8

Herlln 85 (Lombard 6). Danzig s (Lombard 6). ö

Inserdam 2. Briüssel 2. Helsingfors 6. Italien ox. , 8 1 6 8 gwenhagen 38 London 3. Madrid 6. New Hork z. zo. Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 8. Kasseler Bezirksverbd.

en ͤ. Goldschuldv 2s. 1.10. 33 8 e = . do. Schatzanweisgn. Deusche sestverzinsliche Werte.

rz. 110, rz. 1. 6. 3315 Wiesbad. Bezirks verb.

Anleihen des Reichs, der Länder,

chutzgebietsanle ihe u. Rentenbriefe.

Schatz an weis. rz. 110, Mit Zinsberechnung.

leutiger Soriger Heutiger Voriger

v) Landesbanken Provinzial- r banken, kommunale Giroverbande. ip,, ,,

1.5.12 833eb G 8 da da 1930...

Mit Zinsberechnung. do. 1 2

Bad. Comm. Landes bl. do. do. 1930... 6 vy. R Re 10 ns Imo do. 8 rr e do. do. A. 2. 1. 8. 38 3 541 an 23 . do de R. 3. 1.3 3 iz pe 66. ide r een Hann. Landes rd. GPf Pfdb. d. Sch les w⸗ S. Mꝗ. 18.2.9. 1.7.38

Dols. dich ropb i. 8 1.7. 1981 1 ea mr m. 18925 Best. xdsch. G. Pfd. Nn. 27 1.1.

do. do. do. 8 mr r,, do. do. S. 5, 1 da. do. (Abfindofb. ) s von 1926. 1. 8. 81 3. 1. S. 5 ?

do. do. 6. 1. 16. 30 Ohne Zins berechnung.

Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Jamuar 1918 ausgegeben anzusehen.

SJ Kur⸗ u. Neum. rittersch. ke RM-g. Schuld v ( AbfSch in J 56b 6 36

Getündigte u. ungel. Stücke verloste u. unverl. Stiicke.

* Calenberger Cred. Ser. D. 2, (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 5 183 Kur⸗ u. Neumärkische 4 Sächs. landw. Kreditverein greditbr. S. 86 f 4, 84, 83 Sch leswig⸗dolstein

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial und vreußischen Bezirksverbände.

Mit Zins berechnung. unk. bis. bzw. verst tilgbar ab. ..

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Azs Y 11133 8 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 6 Görlitz RM. Anl. v. 1928. 1. 19. 33 6 Hagen i. W. R= Anl. 28, 1. 1. 383 8 11 56

Kassel R M⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v 26.

1410 8GIG

80. 1. 5. 858 1.4.10 do. do. 26, 31. 12. 31) Hann. Prov. G M⸗A. Reihe 1 6. 3. 1. 28 3 do. RM⸗Anl. R. 26. 4B u. 5, 1. 4 19278

do Ri6 - 1. L038 1 .

0 88 * ee o m e 8 822

Kolberg Ostseebad RM⸗A. v2. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29. fällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G. A. A. 23, 1. 10.335 do. RM⸗A 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1.1. J. 1933

36 *

Kassel Ltr. G Pfl. do.

26 D rr r r, r-

.

22 0

d n . . 6 o de a.

ö d o o o, o do oo

*

8 0 *

br. Gd.

Leipzig RM⸗Anl 2s z A .

n n 1.6. 3 *. ' e r i, ee 3 do. 1929, 1.3. 35 8. ? do. do. G. .S. 5, 380.9. 33 5

E 6- Magdeburg Gold⸗A a, , 1828, 1. 4. 19851 w. Silss⸗ do. da. 6, 1. 6. 33 ü ge.

Yum nen Go lasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 5

Anleihe 265, 1. 10.31 do. do. . 1. 8. d .

do. do. Rl rz. 109, 1.9.31 7

228 * 1

2 8

o gebn 4 8. 85d 6

F Done ginsschein und ohne Erneuerunasschein. 1èm. Deckun ꝗsbesch. b. 31. 12. 17.2 aus gest. b. 31. 12. 11.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. n Kom. Ausg. unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. .. rz. 109, 1.190. 31) 36 or r r dor ,. 4 2 z tt e, m 6 e, ö , r do. do. Ser. A.. 1. 158 280 c 1s, Ausg, 1,1 3m do. do. Xia Ri s TIL Bir Fi sd e ; 7339 o x n , e , . a 2 4 3 Pf. A. 3, 1.7. 1. Pf. S! 4 A f. 3 RMp. S

32 . * Dber han. do do. A. 1. u. 2, 1.4.32 4. 826 le n n en, . Abfind.⸗Goldpf) 5 Berl. Goldstadtschbr. 10 do. do. 26 u. S. 1-3 8 do. do. Ser. 1... 7 do. do. 161 Grandenb. Etadtsch. G. Kr. & 3 dig P 8 1. Anteilsch. z. 3 Gold⸗

Pf d. Grob. Stadtsch f. 8 R My. 8 Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5, 2. 1. 30 bzw. 1981 10 do. do. R. 8, 6, 10, 2. 1.29 bz. 81 bz. 382 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.83 do. do. Rz0 212.1. 34 do. do. R. 22 1.11.34 do. do. R. 2g, xz 1.4.38 do de. M. 84...

m, , n , n S d L

8 7 7

Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 58. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 8.4 do. 18927, 1. 4. 81

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981

x2 r 8 2b 2: —2 0 Q Q ——

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. RM⸗A J. 1.11.82 Plauen i. V. RNM⸗A. 19947. 1. 1. 1942

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1983 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.19. 35 Zwickau RM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1984

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗ Ausl. Sch. en. 16 Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.) in P ß Rostock Anl. Aus losgz.

Sch, einschl. n Abl. Sch (in P d. Auslosungsw.)

rz. 100, 1. 3. 85 1 bo. do. 12, 1b, 2.1.31 do. do. 3 T3. 102 1.4.39 do. do. A. 2. 1. 10. 81 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. u. 3; 34 / 85 do. do. &. R. 2, 4: 834 35 Westf. Landesbank Pr. Gold⸗A. R. 2 M, 31 do. do. Feing. 25, 1.10.20 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27NR. 1 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. Lu. 2, 1.7. 34 bz. 2. 1. 85 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 83 3 do. do. do. R. 4, 1.109.348 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 357 Westf. Pfbr. A. f. Saus⸗ grun dst. G. R. 1, 1.4. 338 do. do. 26R. 131.12. 3177 do. do. 27 R. 1, 81. 1.32 6 Zentrale f. Bodenkult⸗ klred. Gldsch. R. 1, 1.7. 3518

do. Gold, A. 20, do. RM A. 21M. do. Gld⸗A. A. 18.1.

3

1.82 1.1.82 1.1 6 do. RM, A. 19, 1.1.82 . M do. do. Komm. Ag. 4, 1.1.32 1.1.33 1.30

3 3 8

160 87 15 66 9 1.4.10 864d, 25 6

1.4. 1095,36 nm.

G * L

2

sällig 1. 5. 33 5] 1.5. 1111001

Ohne Zinsberechnung

Oberhe ssen Prov. ⸗Anl.⸗⸗ r, in JS Id 6G eu gori stpreußen Prov.⸗Anl. nern, Auslosungsscheine' do. 6 do. Ablös. o Auslos.⸗ Sch. do. 6

Dt. Vertbest. Anl. 23 . Pommern Provinz. Anl.⸗

0. 10M0doll. f. 1.12. 32 ö z Aus losgssch. Grupp. 1 M do. 3 do. 1.1900. 5.2.9. 365 1. do. do. Gruppe 2* M do. do. Reichs an leihe 29 Rheinprovinz Anleihe⸗

unk 1.7. 81 Auslosungsscheinen .. do. do. do. 27, unk. 37 Schleswig⸗Holst. Prov.. ab 1. 3. 33 mit 5 Anl.⸗Auslosungssch.“ do.

m Reichsschatz = Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Ih n ab 1932 3 Auslosungsscheinen ..] do.

G65. 100 GM, auslosb. 8 ei 1 ös ö i §z einschl. /. Ablösungsschuld (in g des Auslo 22 , f. 6 einschl. i Ablösungsschuld lin J des Auslosungsw. Joung⸗Anl.), uli ss Preuß. Staats-Anl. 1828. aus losb. zu 110 do. Staatsschatz 1929 II. Folg. u. 31 J. Folg. rz. Iz, fällig 20.1. 33 100 60 8 I do. do. 1936, 1. Folge,

tj. 100, fällig 1.8. 34 O6, sb Baden Staat RM⸗

Anl. 27, unk. 1.2. 82 1.2. 486 Bayern Staat RM⸗ nk ar, ldb. ab 1. 5. 84 1.8. Bi, gd 3 Bayer. Staatsscha

1929, rz. 1. 3. 82 1.3. 190g B g do. tz. 110, rz. 1.6. 85 1.5. 12 02. 5B ö Braunschweig. Staat

M⸗Ani. 26, ul. 1.8. 383 1.3.5 Bd. 4b a ö da. a. 2g, uk. 1. 4. 34 1.4.10 9a ab d ö do. Staatsschatz 1929 i Iz. 100. rz. 1. 10. 82 R desen Staat RMä⸗ Anleihe 29. unk. 1.1. 86 Lübed Staat RM⸗ lnleihe 28, unk. 1. 10.398 1.4.10 I do. Staats schatz 1929 . fällig 1. 7. 1932 1.1.7 zn do. z6. fall.. 7.83 1. de. do. 30, fäll. 1.34 1. Velen burg⸗Schwe r IM Inl. as, ut. 1. 8. 83 6 do. do. 29, uk. i. 1. 40 r zee g,,

ecklenburg⸗Strel. i

n nm, ., 92s rien, , Hess bl d oid d yy e gen Staat RM⸗ ar. Verk. Anl. d. ö 7-9. fee, , e , rr 6 Y e n e. id. I. J. vzw. zi. 12. i . 8 n. ch. Reihe 4 do. Gold⸗A. 24 2.1.25 bzw. 30. 6. 81.12. 832 n sällig 1. 6. 32 1.6.1 do. Schatzan w. a6 do. R. 19u. 1131.12.

Thür. Staatz anlei jan J. 1. i966 1933 bzw. 1. 1.34 1s unkündb. 1. 8. 86 1.3.9 Bochum Gold. al. do. R. 12 81.123. 31 niir i ang i un en, ,,, do. z 1 S i. 1231 l . unt. 1. i. 15321 11. Be 6, 5b Bonn RMX. a6 M, do. . 8. go. 6. 82

en c C L 2 2 12

D

2 22 c O

** S

do. do. R. 28, x 36 do. do. Rzu. 12 2. do. do. Rlu. 1

CCC k

2

117

Ohne Zinsberechnung.

4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1.1. M ——

do. do. 28A 1u. 2 2.1.88 8

do. do. 28 A. 8, u. 29 ; e Sonstige. r, n e Ye, one Sinsberechnuns. po. don ah lr r; Deulse dbx An s do. do. 28 A. 1, 1.1.3387 Pos. S. 1-5, uk. 30-84 4 1.17 746 do. do. 271.1 N, 1.1.87 6 Dres dn. Grundrent. do. do. 23 A. 1 1.9.24 Anst . Pf S1 2,5 7-195 4. versch —=— Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. do. do. S. 3, 4,6 M sg versch —— Sp.⸗Girov. A. 1,1. 1.32 do. Grundrentbri⸗3ssa ] 1.410 F Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

. nn. Landesbk. ;

. 26 A. 2 v.27, 1.1.33

ale d Tric zbit. Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 848 j Ohne Zinsberechnung. Pfandbriefe und Schuldverschreib. ee, er err eee unk. b... bzw. n. rückz. vor. . (n. . ) bzw. verst. lilgb. ab..

J Schle sw. Holst. Lok Rtb4 ] 1.4.10 öffentlich rechtlicher Kreditanstalten . öh. . und Körper schaften. Westf. Pfandbrie famt Ot. .. Goidtr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. 13.5 89 6 89 6

f. Haus grundstücke. a) Kreditanstalten der Länder. ,

doSchuldv. 1 31.5. 28 Mit Zins berechnung. Bayer. Handels bk⸗ unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

G. Pfb. R. 1461.9. 335 bzw. 1.1. 84 1.3.59 oi e ; S do. do. R. 145, 1929, enn 9 ö 1930, 1981 versch. O6. 5 6 Reihe 14, 1. 4. 1928 do. ae. . 16 é do. R. 16, 80.9. 29 zw. 1.11. 8. a Li. 85 do. do. R. i. 13. g 13.5 86 5 LL33 do. bo. R. 14. 2, 1.65. 1.4. 38 38 bzw. L. 1.83 1.6.12 L455 Bayer yx. n Weh L. 1.33 an, , . . R. 4, 1. 15. 8 c. i. Bay. Landw. B. G. S. do do. R. di. i.. 5 nn, R. 18. 11. ay. Vereinsb. G. do. do. R. 18, 1.1.32 , 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-95. 1.

bo. 1 = a

G = = o o Co o o o o o o o

u Dtsch. Komm. Gld. 25 ch Zweckverbände usw. iz eren r nis . 8 Mit Sinsberechnung. do. do. 26 A. 1, 1.4. 815

Emschergenossensch. A. 65 R. A 26, 1931 do. do. A. R Ba 7; 82 Schlw.⸗Holst. Elkt r. Vb. G. A. 5. i. 11.278 do. Reichs m. ⸗A. A. 5 Feing., 1929 5 do. Gld. Il. 1.4. 315 do. do. Ag. 8, 19305 do. do. Ag4 1. 11.268

Sz sichergestellt.

22 828

*

, *

16. I5 e ene o) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold. Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 1.1.7 —— do. do. 24 I., 11.192416] 1.1

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 16 Ab⸗ löf⸗Sch. linz d. Aus losw)l in d Bo], õb 6

1.1.7

7

Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗

Anl. Auslosgssch. S. 14 in 3 5]. 5b 2 a 2* do. JJ. õb Jö. Jeb o

do. do. do. ohne Ausl.⸗ Sch do. UIb 6 1b 6G einschl. 1 Ablbsungsschuld (in des Auslosungsw).

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 19. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 1.2.8

J . do. Schatzanweis. as, ; ' fäl. 1. 5. 1981 1.5.11 1M, 36 1.4.10

6J 8eb s ions gs d

Ez.

238 Kaas

1.4.10 93h B 5 0

1.4.10 S3, sõb ) Landschaften.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ...

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ri do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 8 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. ollntsch Anteilsch. 3. S Liq.⸗ 3 f. Sausitz. Gdpfdbr

M en GPf. do. do. do. Ser. 1 do. Abfind.⸗Pfbr.) DOstpr. Idsch. Gd. Bf. do. do. do.

do. . do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. 23 * n.2 do. do. 283 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) do. neuldsch. Kingdb G. Pf. Mbfindy .) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liq.⸗Pf. NM ohne Ant.⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 21. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M 30 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1.4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... a n Fim. do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant ⸗Sch. Anteilsch. z. Sh Liq;⸗ 8, Schlw. Holst. Isch. G. do. do. do. do A. 30 31.12.38 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. bo. Ausg. 1926

2

to] 8 6 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag., 1.6. 81

1a EI Me

. 1M

2 C 2 2 0— 0 O—σ—— O xErCEErETCPꝓHrELCr rr ELLFLCEELLELZI 2 —2 2 Q

versch. = G woas

bzw. 1. 10. 1933 do. S. 94-99, 1.1. bz. 1. J. bz. 1. 10.84 o. S. 100-108, 1.1. 1... i. 1. 10.1988 versch. oo 18 8 100268 do. S. 109. 110, 1.1.36 11 9 do. S. 1-2, 1.1. 80, do. S. 1 - 2, 1.1. 80 do. Komm. S. 1 - 10 do. do. S. 1. 1.1.32 Berl. Syp.⸗B. G. Hyp Pf. S. 5 u. 6. 80.9. 80 bo. S. 18, 1. 10. do. S. 18, 2. 1. do. S. 15, 1. do. S. 16, do. S. 17, do. Ser. 7, 1 do. S. 11, 1.7. do. S. 10, 1. 10. do. Serie 8 (Liq;⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. g. S. 1. 81.8. 81 do. Ser. 4, 1.1. 85 do. Ser. 5, 1. 4. 86 do. Ser. 6, 1. 4. 85 do. Ser. 2, 1. 1. 80 do. Ser. 3, 1. 10. 8e Braunschw. ! Hann. Hyp.« Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 do. do. 24, 30.11.80 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 34 2 8 29, 1. 2. 85 o. do. 26, 1.11. 81 . : * 8. * 25 0 „do. 1926 q.⸗ Pfdb.) o. Ant. ⸗Sch. 92. Hh r z. MWMSiq.⸗

sern 8 Ber S a arsua

Hannov. Hyp.⸗Bt. 63 8 6

versch. 100 750 6 li0οο

Sa o o w o oo o n 0 A - * D O O O

nr, , 3 3

3 Dis j 1. 3. 1981 do. Gold⸗Schuldv. ', , D do. de 25, 1.103 R. 2. SI. 8. s S R nl. 26 N. 1. 68. 81 h. ;

e n n n n, , an,, d n e.

fällig 1. 4. 34] 1.4.1084, 5b ma n n, ö ] *

l zrerßische Lande

renbt, Goldrentbr. eihe 1, 2, un. 1. 4. 84 versch, 100b 6

5d 6 do. 1928 II, 1.7. 34 Gold i925, 31.12.29 ! wo R. Fu * e da. ren,, versch. 100,5 6

Co .

2 .

8 * r LT EEEEEE

—— 222

DSD

290 o , Co 0 12 en C =*

C CCTCCCLCLC

5 6*

do. Schatzanw. 1929, do. do. S. 2, 1.8. 30 uk. 2.1. 1.4.1 8

rz. 1. 4. 89 do. do. S. 4, 1.8.81 1 ö do Lig G oldrentbr ] L. 1208 9d

do. RM⸗A. 26: 1931 25 0 do. do. S. 5, 1.8.88 Dortmund Schatz⸗ naa do. do. El u. 8, 1.8.30

Ohne Z3insberechnung. un. Tus sosungsscheing

anw. 2s, fäll. 1.5.81 do. do. GM (Liqu.) L bB Ez Deutschen eichs 88 5 s

3sden Gold⸗Anl. do. do. GG. S2, 1.7.32

. 69 1. 12. 88 . do. do. do. S. 3, 1.7. 34

do. Schatzanw. rz. je e 3 R e

r n, GM⸗Pf. Ra, 30.6. 80

1 do. do. ,

Abl . do. Reihe 13, 18

ig fe een. , ,

aun ch o. Auslsch. 6.46 wa, n, n ö ö

,, . 9. Ce ng m ee. or seh & ion a bil l ösungs heine... 7286 Duin burg Rv. ä. ö.

ö urger Staatz⸗Abi. 19238, 1.7. 85

r

2 ö c 2 8 8 2

ö ** d 8 2 222222 228 2

Ile] 20 99. hol as ooo. & e o , = G e o O, oö, o, e = oe o, oe.

8 * —— 2 23 SSS LLCLEL

2 2 0 00 0 208 , & 3 o e ü = 0 8 KU C C

————— 0 0 2 22 & eo e =-

. . 222 R 2

82 6 r rere ?

do. do. 28, 1. 6. 38 do. do. R. 10, 1.4

75 B do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. J, 1.7.32 do. do. R. 3. 30.6. 80 do. do. Kom. R. 12 33 do. do. do. R 14,1. 1.34 do. do. do. R16. 1.7.34 do. do. do. R20, 1.7. 385 n, do. do. do. R. 8, 1.7.32 ; 6, 31. 12. 31 ; ern e m 26, Thür. Staatsb. Gsch. 1. 6. 1931 ö ö, 2 2a do. R R. 3, 1.5. 87 Frankfurt am Mam do. do. R. 4, 1.12. 36 Gold⸗A. 26, 1.7. 82 do do ntsu Erw. 1.9. 87 d do. Schuldv. Ag. 26

do. Schatzanw. 1929. 163 1. 10. 32 1. 10. 1982

or Jgsb 6 sioigsb e s cho s. iqäös igs 260g

101. 5b G

O

do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1. 1. 9. 81 do. do. Ri 7, 18, 1.1.38 do. do. R. 19, 1.1.36 Anl. ohne A do. 1926, 1.7. 32 e , 29 Du sseldor R ii · j.

do. do. 26 R. 2, 1.2.32 do. do. R. 5, 1.4. 1926, 1. 1. 82

Staats -⸗Anlein n , MNetlend a5 scheinen ..

76 J

An urg = Schwerin

ö Auslosungssch.! do. S715 6 J. 75h n Staats ⸗Anl.⸗

. uslosungsscheine⸗' .. do. 6 756

id n Ablonmgsschuld ln z des Aus osungsw..

. 2 2 Toll. fäll. 2. 9. 88] in 31 —— .

Deut dr.

cer, rz 86 ed = oo o R d O8

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1931 Elberfeld NM⸗Anl. 1928. 1. 10. 35

8

C , , , m ,. ö 8. 2

S 0 M O 2 2 = 0 0 & 0 EE EEEELELEER

223

. —— = 289 er

Braunschw.⸗ Hann. a n r sn . 102.25 6

do. do. do. 31. 10.81 do. do. do. 27. 1.11.81 do. bo. do. 81. 1228j

ͤ do

d D 2 =

n *.* 276 2, 6b 6 2 ndigte, ungel. verloste u. unvetl. Rentenbrtefe. sosensche agst. B. 81. 12. 1Jses 30. Es od

c D M o