1931 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Ar 99 vom 18. April 1931.

S. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1931. S. 2. Erste Zentralhandels register beilage zum Reich.

ändert in Sesselhaus Isidor Günz- 1931 35 esenit n ö ; burger! * s ar 91 80 r zunz . der He Uschasftspertrag gemäß . 2. auf Blatt Am J. April 1931; Bei Nr. 4106, Breslau]! Senliggeane Bettes e m . Firma Hermann Golleck. Breslau: kura von Walther Gustav Adolf Neuer Inhaber ist der Tapezierer meister ist erloschen; Wilhelm grell in 6 auf. Blatt 12. betr. die Jirma Nebergang der in dem Beiriebe des Th. Prippenow in Chemnitz: Gesamt⸗ Ges aäfts begründe 1 prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul 2 i n, n Forderungen und Langenstraß in Chemnitz; erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe e m . des Geschäfts durch Wilhelm Giesler 2 2 ö 2 4 F ausgeschlossen. Bei Nr. 78068, Firma Can essen an, , eme . May F Beesk *. Ruck Bien fragen worden. Hegenstand des Unter- in Chemnitz; Die. Gesellschaft ist auf— Max Franke, Breslau: Neue Inhaberin * ee, , es Unter- ciöst. Der Gefellschafler Stto Wilhel sst bie vers. Kaufmann Frau“ Meta ehntens ist, Herstellung, von, Kon— 983. ö Franke geb. Guderley r 14 Breslau! fitüren aller Art und der Haudel damit Nils Biese ist an zi. Dezember 1930 Tem Kuhnt Franke, Breslau, r' ra, Kbewie von Bonbons und Schokolade. ausgeschieden. Die Gesellschafterin Jo⸗ ü , Bei Fenn Lg Bez. Stammiapital. 3h äh Fieichsmärt. Ge. sephing Emma. Ida. Clfriede verw. Firma Mehlhaus & Scharschmid? Mar⸗ schäftsführer ist der Schokoladen meister Schmidt geb. Lachmann führt das Han= zipan⸗ und Ronfiiren abt Brel Max Waneczek in Breslau. Der Ge⸗ delsgeschaftunter Uebernahme der Aktiven t ö fer un ** ah sellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1999 und Passiven als Alleininhaberin fort; 2 n

geschäften in Waren eilt. Geschäftszweig: Versiche⸗

Beschluß der Generalversammlung vom Müntzer: Inhaberin jetzt: Witwe Ger⸗ I0. Mai 1930 sind geändert: Fzz 3, 4 und trud Müntzer geborene Hein, Berlin. 14. Curt Haase ist nicht mehr Vorstand. Rr. 70 499 Adolf Weil & Erbach: Zum Vorstand bestellt ist Kaufmann Max Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Graf in Berlin. Gegenstand des Unter- herige Gesellschafter Adolf Orbach ist nehmens ist ferner Wirtschaftsberatung alleiniger Inhaber der Firma. Nr. I2212 und Treuhandtätigkeit: Als nicht ein⸗ Hans Lemte: Einzelprokurist: Benno getragen wird noch veröffentlicht: Das Rirsch, Berlin. Ur. 56 306 Wolff & Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaber⸗ Stern in Liu. : Die Liquidation ist be⸗ aktien zu 1006 RM. Nr. 40 080 Sie⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Bei men s⸗Schuckertwerke Attiengesell⸗ Nr. 32 657 Ludwig Bieth Bertreter 4939] schaft: Die Prokura des Dr. Artur auswärtiger Textiffabriten und

In unser Handelsregister B ist heute Lietke ist erloschen. Nr. 43 269 Gustav Ur. 39 328 Artur Neumann: Die eingetragen worden: Nr. 45751. Os⸗ Kiepenheuer Serlags Attiengesell⸗- img, ist von Amts wegen gelöscht. wald C Isaae Geseltschaft mit be⸗ schaft: Gemäß dem bereits durchge⸗ Bei Ar. 54 216 Gebr. Schanzer und schräntter Haftung. Sit: Berlin. führten Beschluß der Generalversammlung Nr. I5 873 Dbritat und Abbe Bau⸗ Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ vom 28. Juni 1929 ist das Grundkapital aus führungen: Die Gesellschaft ist auf⸗ nahme und Fortführung der unter der um 100 0560 RM erhöht und beträgt jetzt gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗

3425, betr. die Firma] die Stammaktien in 1500 Stück über je in Chemnitz: Die Pro- 20 RM, 1209 Stück über je 100 RM Scholz und 430 Stück über je 1000 RM Nenn—⸗ betrag. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Weiter sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1931 die 55 8, 24 Abs. 7 und 25 Abs. des Gesellschaftsvertrages abgeändert worden. Die Gewinnanteils⸗ und Liqui⸗ dationsansprüche der einzelnen Aktien⸗ gattungen sind wie folgt neu festgesetzt, und zwar für die Gewinnanteilsan⸗ sprüche mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 ab: Die Vorzugsaktien Lit. A er- halten vorweg eine nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende von bis zu 1299; an einem weiteren Jahresgewinn haben sie keinen Anteil. Alsdann erhalten die

Nr. 295: Anton Thiel, Nr. 391: Hotell 1. am 17. 2. 198313: Fa. Wilhelm Rgl. Sof Besitzer Friedrich Katschak, Linde junior, Dampfsagewerk und Holz⸗ Nr. 53 Wilhelm Schaak, Nr. 413: Aue. H-R. A 174. Kurt Krause, Nr 585: Adalbert Dehn, 2. am j. 3. 1561: Fa. Kronen- Nr. 565: E. S. Kiank, Nr. 621: Viktor brauerei Gebrüder Schneider, G. m. Seehöser, Großhandelsvertretungen, Rr. b. H., Berleburg. H.-R. B 8. . 632: Adolf Dubowsti, Nr. G66: Bruno 8. am 19. 8. 1931: Fa. Ludwig Treut⸗ Woiske Rr ohr: Stio Scheffler Nachf. ler Erndtebrück. -R. A 165. nh. M. SH. Howe, sämtlich in Allen⸗ Berieburg, den 10. April 1831. slein, sollen gemäß M Abs. 2 S.⸗G.B. Amtsgericht. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruüch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

eidem ! m m,, .

Rreslau. 1958 . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2512 die Schlesierwerk Kon⸗ fitürenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, mit dem Sitz in Breslau, Heinrich⸗von⸗Korn⸗Straße 14, einge⸗

Der

KEerlin. fstr. 32.

pu nhe e mn Wwe., Bremen: Der

Erdem Firma ist von Oldenburg nach

—— verlegt. Inhaber ist der hiesige

e mann Heinrich Brauckmüller. An

11 und von n t e ; rechtlichen Lie ferungs ) zie ' hen ö Buchtstr. I6 II. . ; und Erzeugnissen . en e, Bremen: Die Ein⸗ sowie die Vermittlung von der gommanditistin ist auf Reichs⸗ schäften jeglicher Art, inst. . 23 umgestellt. Ueberseehandelsgeschaften? ** ider war io hong“ Japan & Ehina tal: 20 000 RM. gesc amm Versand Adolf Spitta. In⸗ 1. Kaufmann Dr. phil. Aria sen ist der Kaufmann Carl. Vilhelm Berlin, 2. Diplom Vollswi ut Cm * Spitta in Bremen. Bahnhofstr. 32. Packenius, Berlin. Gesellschas 2 be en po-Rropaganda“ Adolf schränkter Haftung. Der 3. ita, Bremen: Inhaber ist der Kauf⸗ vertrag ist am 31. Marz Ig31 a. nia e Wiiheim Adolf Spitta in Zu Nr. 45 757, 45 759 * * 1 Jeschäftszweig: Reklamebüro, nicht eingetragen wird ver n efstr.

Oeffentliche Bekanntmachungen

sellschaft erfolgen nur durch den de

Reichsanzeiger. Bei Nr en eller Geselischaft nit beg.

Amtsgericht Allenstein, 9. April 1931.

AIHOnaä-ERlankenese. Eingetragen am 13. 4. S- R.

1931

inhaber ist der Milchhändler Koopmann in Altona⸗Nienstedten. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

4925

AIIOna-Blanlgenese. unter

Eingetragen am 14. 4. S.⸗R. B Nr. 64: „Solsteinische Margarine Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Wedel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Fabrikation von Margarine sowie Handel mit Mar⸗ garine, Oelen, Fetten und Lebensmitteln. Geschäftsführer ist der Fabrikant Theo⸗ dor Johannsen in Wedel. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Schult in Wedel ist Pro⸗ kura erteilt. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. 35. 1931 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Amtsgericht Altona⸗-Blankenese.

ugustusburg, Erzgeb. 4927 Auf Blatt 146 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Th. Melzer in Borstendorf ein⸗ getragen worden. Augustusburg, den 13. April 1931. Das Amtsgericht.

1931

Ita den-Raden. 4928 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O3. I6 Firmg Krieger & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Edgar Brill in Baden-Baden ist beendigt. Die Firma ist erloschen, Baden⸗Baden, den 10. April 1931.

Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts !.

ald Oeynhausen. 4929

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Bad Oeynhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bad Oeynhausen (Nr. 117 des Re⸗ gisters) eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Oberbergrats Jordan ist beendigt; statt seiner t durch Beschluß der JGesellschafterversammlung vom 30. März 1931 der Bergrat Hans von Hinüber in Bad Oeynhausen zum Ge— schäftsführer bestellt.

Bad Oeynhausen, 11. April 1931.

Das Amtsgericht.

Had Eyrmont. 4930 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist die offene Handelsgesell⸗ schaft Hermann Meyer & Co.,, Bad Pyrmont, und als deren Inhaber 1. Kaufmann Hermann Meyer in Bremen, Queerenstraße Nr. 7, 2. Kauf⸗ mann Emil Weiß in Bremen, Neptun— straße Nr. 3, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1931 begonnen.

Bad Pyrmont, den 8. 4. 1931.

Amtsgericht.

Hallenstedt. 4931

In das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 12 ist heute bei der Firma Je, . Dessauische Landesbank Filiale allenstedt! folgendes eingetragen worden: ; Der bisherige Prokurist Dr. Hans Körner in Dessau ist zum stellver— tretenden . des Vorstands er⸗ nannt. Die Vertretungsbefugnis be⸗ stimmt sich nach 5 13 des 2 chafts⸗ vertrags. Die Prokura ist erloschen.

Ballenstedt, den 19. April 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bensberg. Bekanntmachung. 4932 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bei der Firma Stella⸗ werk Aktiengesellschaft, vormals Wilisch K Co. Zweigniederlafsung Berg.⸗Glad⸗ bach zu Berg. Gladbach, 6 ein⸗ stragen, worden; Die Prokura des

alter Wisnewsti ist erloschen.

Bensberg, den 7. April 15931.

Das Amtsgericht.

KEBergedort. 4938

Eintragung in das Handelsregister am 14. April 1931. Kaiser . Diese offene Handelsgesellschaft ist am 1. März 1926 aufgelöst. . ist seither der bisherige Gesellschafter Hin⸗ rich Busch.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Rerlebur

ö 4934 SHandelsregistereintrggung.

Im Handelsregister sind gelöscht worden:

4926 bei A 149, Firma Adolf Koopmann, Altona⸗Nienstedten: Der jetzige Firmen⸗ Adolf

Nr. 12938 Gebr. Win kelstein tallwaren, GmbH. Nr. 34 530 waren⸗Vertrieb GmbH. Nr. 37 356 Romo Vertrieb sges. mbH. für Le⸗2 bensmittel. Jande Gmbh. lith Gmb.

zweig. Stammkapital: 20 000 RM.

schäftsführer: 1. Kaufmann Frankfurther, Berlin.

und am 27. März 1931 und 8. April 1931 abgeändert.

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft wird für die Zeit bis zum 31. Dezember 1933 errichtet und kann zu diesem Zeit⸗ punkt von jedem Gesellschafter mit einer Frist von einem halben Jahr gekündigt werden. Wird die Gesellschaft nicht zu diesem Zeitpunkt gekündigt, so verlängert sie sich jeweils um ein Jahr mit der gleichen Kündigungsfrist. Die Haftung der Gesell⸗ schaft für die im Betriebe der Firma Oswald E Isaae in Berlin begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betriebe desselben Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf die Gesell⸗ schaft sind ausgeschlossen, jedoch mit der

Maßgabe, daß die zur Zeit der Eintragung

der Gesellschaft in das Handelsregister für die Firma Oswald E Isaae in Berlin be⸗

stehenden Lieferungsverträge Verträge

auf Lieferungen von Waren an Dritte

auf die Gesellschaft übergehen. Als nicht

eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gottfried Isaae das von ihm unter der Firma Oswald C Isaue betriebene Herren⸗ wäschefabrikationsgeschäft mit Firma und der sich aus der Registereintragung er⸗ gebenden Beschränkung. Die Sacheinlage wird mit 15 060 RM auf den Geschäfts⸗ anteil angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

mit beschräntter Haftung:

Kaufmann Albert Heilemann in ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 914 Lapislazuli ⸗Monopol⸗ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. November 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 57 (Vertretung) geändert. Die Vertretung erfolgt durch drei Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Heinrich Menn in Idar. Bei Nr. 43 601 Neue Theater⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung: Fräulein Edith Mandel

ist nicht mehr Geschäftsführerin. Theater⸗ direktor Ernst Josef Aufricht in Berlin ist zum Nr. 43776 Mineralia Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Pohl ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Gustav Deibel in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Geschäftsführer bestellt. Bei

Nachstehende Firmen sind erloschen: Me⸗ Etrick⸗

Rr. 8 332 Koch Nr. 41 869 „Photo⸗

Berlin, den 10. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.

Berlin. 4936 In das Handelsregister Abteilung B des

unterzeichneten Gerichts ist am 11. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 165 259 Treuhänder Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1931 ist der 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vertretung) geändert.

Aktien gesellschaft:

Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch

ein Vorstandsmitglied in Gemeinsschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Die Vorstandsmitglieder Kommerzienrat Berthold Manasse und Dr. Fritz Mann

sind jedoch jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft übrigen ist jedoch der Aufsichtsrat berech⸗ tigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem oder mehreren Mitgliedern des Vorstandes die 6 zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt ist: Kaufmann Dr. Felix 5 64 Schnebalg ist erloschen. Nr. 33 231 . . sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. März 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. 3 266 einstein geborene Gottschalk, Berlin. r, sch Berlin

befugt. Im

ugnis

Die Prokura Felix & Landauer Attienge⸗ Zum Liquidator Frau verwitwete Elsbeth

Pommersch⸗Märkische Wirt⸗

sch a fts⸗ Attien⸗

esellschaft: Durch

Firma Oswald CE Isaae betriebenen Herrenwäschefabrikation und der Betrieb gleichartiger Geschäfte in diesem 6

e⸗ Gottfried Isaae, Berlin. 2. Kaufmann Paul Frank⸗ further, Berlin. 3. Kaufmann Dr. Ernst ͤ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Februar 1931 errichtet

Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung

Gemeinschast

Bei Nr. 41 405 Kettnitz Gesellschaft Curt Kettnitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Köln

Berlin.

Inhaber der

Kurse von 1065 v. H. Das gesamte Grund⸗

250 zu 20—, 750 zu 100 und 199 zu 1000 RM. Nr. 44 279 Meierei Cöpe⸗

das Grundkapital um 14 000 RM erhöht

die Grundkapitalserhöhlng werden aus⸗ gegeben 70 Inhaberaltien über je 200 RM zum Nennbetrage. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 200 RM.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 89 b.

Berlin. 4935 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 3183 *r . Telep honwer le und Kabelindustrie Attiengesell⸗ schaft Die Prokura für Carl Schücke ist erloschen. Rudolf Mackenroth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Max Wolf, Kaufmann, Berlin⸗Frohnau, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 11612 Chemische Werke Lubszynsti & Co. Attiengesellschaft: Prokurist: Karl Reuter in Köln⸗Braunsfeld. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Paul Fricke ist erloschen. Nr. 22592 Hibag Handels- und Industriebeteiligungs ⸗Attienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Januar 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der frühere Vorstand Kaufmann Ed⸗ mund Zimmermann, Berlin, bestellt. Nr. 34767 Bank für deutsche In⸗ dustrie⸗Obligationen: Die Prokura für Dr. Karl Frank ist erloschen. Nr. 38 024 Deutsche Wohnstätten⸗Hypo⸗ thekenbank Acttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 21 geändert.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 a.

Rerlin. 149371 In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. April 1931 eingetragen worden: Nr. 77 058. „Ademo“ Atelierbedarf der Modebranche Margot Basen, Berlin. Inhaber: Margot Vasen geb. Hendelsohn, Geschäftsinhaberin, Berlin. Nr. 77 059. Gutsche, Heidemann

C Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗

schaft seit 15. Februar 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Gutsche; Willi Heidemann und Paul Beuthner. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Bei Nr. 6983 Halpert C Comp.: Die Prokura des Karl Woderich in Gera ist erloschen. Dem Rudolf Anders⸗Göcking in Gera ist Gesamt⸗ prokura erteilt; er ist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Nr. 24 644 MaxäHohen⸗ stein: Der bisherige Gesellschaster Herbert Peiser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 65993 Tuch C Neumann: Die Firma lautet jetzt: Kant⸗Garagen⸗Palast Tuch & Neumann. Nr. 74 869 Kunstmann

& Co. Gesellschaft für Presse und , .

Der bisherige Gesell⸗ schafter IßZmar Goldberg ist alleiniger In⸗

haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Gelöscht: Nr. 11 266 Blanck &

54 572

6 Nr. 45 696 Industrie⸗Kurier

ung und Ehrlich. Nr. ahn & VBahl Nachf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Kerlin. 4938 In das Handelsregister Abteilung A ist

am 11. April 1931 eingetragen worden:

Nr. 77 060 „Weka“ Kühler⸗ und Apparatebau Wegener & Krüger, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1931. Gesellschafter sind die

Ingenieure Richard Wegener, Berlin, und Albert Krüger, Woltersdorf b. Erkner.

Bei Nr. 1168 Franz Lehmann; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Klein ist alleiniger Firma. Nr. 9757 Emil treisand: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Fritz Emi

Paechter ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Prokura der Helene Paechter geb. Streisand, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 22 967 Ernst F. W. Müller: Die 984 chaft ist aufgelöst.

e

Der bisherige ellschafter Albrecht Müller ist alleiniger

Inhaber der Firma. Nr. 49 837 Mifred

180 000 RM; ferner die vom Aufsichtsrat am 5. März 1931 beschlossene Satzungs⸗ änderung des § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 100 Inhaberaktien über je 1000 RM zum

kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien

nick Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. April 1931 ist

und beträgt jetzt 20 000 RM; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf

Haftung. Sitz: schriften⸗ und Buchverlages, insbesondere

Anzeigenteil. Stammkapital: 26 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März

abgeändert. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: 1. Verleger Otto Haase, Berlin, 2. Kaufmann Reinhold Kraehnert, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das

eingebracht von dem Gesellschafter Ver⸗ leger Otto Haase das Verlagsrecht der Zeitschrift „Textilindustrie“,, Kraft und Wärme“ und Aufbauendes Deutschland“ mit allen vorhandenen Auf⸗ tragsbeständen sowie alle Rechte aus dem mit dem Verlag Kundenzeitschrift Wink und Weg in Gevelsberg i. W. am 8. bzw. 10. Oktober 1930 abgeschlossenen Pacht⸗ vertrage, dessen Abschrift dem Gesellschafts⸗ vertrag beigefügt ist. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters mit 11 000 RM angerechnet. Nr. 45 763. bee, nne, r, . zu Berlin Gesellschaft mit beschrã

ter Haftung. stand des Unternehmens: Die

löscht: Nr. S351 C. Dberländers Erben

Nachf., Nr. 16 841 Fr. Peters Nachf.

und Nr. 64 322 Moses Zweig. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 14940] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 767 Mono⸗ pol⸗Kolbenring⸗Fabrikt Atmer & Kaufhold Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Kolben⸗ ringen für Kraftfahrzeuge und Dampf⸗ maschinen, insbesondere der Fortbetrieb der in Berlin unter der Firma Monopol⸗ Kolbenring⸗Fabrik Atmer E Kaufhold bestehenden offenen Handelsgesellschaft. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. April 1931! errich⸗ tet und am 2. April 1931 abgeändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf- mann Hermann Atmer, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Willy Kerstan, Bad Lauterberg i. Harz. Ein jeder vertritt allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Frau Ottilie Kaufhold und Frau Marie Atmer die bisher unter der Firma Monopol⸗Kolbenring⸗Fabrik Atmer E Kaufhold betriebene offene Handelsge⸗ sellschaft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. März 1931, wie sie in der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Bilanz verzeichnet sind, und zwar dergestalt, daß das Geschäft vom 15. März 1931 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Sie über⸗ nehmen die Gewähr, daß die Gesellschaft für andere als die übernommenen Ver⸗ bindlichkeiten, sowie für rückständige, auf dem Betriebe ruhende Steuer nicht in Ansprnch genommen wird. Die Einlage wird mit 7000 RM auf den Stammanteil Kaufhold und mit 13 000 RM auf den Anteil Atmer angerechnet. Nr. 44 758 Rova Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Hannover verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von Büchern, Zeitungen, Zeit⸗ schriften und verwandten Gegenständen. Stammkapital: 500 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Schoen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1921 errichtet und abgeändert am 24. Novem⸗ ber 1925 24. Juli 1930 und 18. Fe⸗ bruar 1931. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 45759. „Immobi“ Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken und Grund⸗ stücksrechten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1931 abgeschlossen und am 2. April 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von drei Jahren errichtet. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Markus Ginsberg, Berlin. Nr. 45 760. „Wega“ Ver⸗ 2 mit beschränkter erlin. Gegenstand des

Unternehmens: Der Betrieb eines Zeit⸗

die Herausgabe von Fachzeitschriften und Pachtung von Fachblättern bezw. deren

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

1931 errichtet und am 26. März 1931 Sind mehrere Geschäfts⸗

Stammkapital werden in die Gesellschaft

Brennstoff,

Sitz: Berlin. Gegen⸗ er⸗

Haftung: Durch Gesellscha an dom I. pri 1631 , beschluß vom 21. November a aufgehoben. Die Gesellschaft win gesetzt. Der bisherige Mitliquida ] mann und Innenarchitekt Marti 4 in Berlin ist zum Gejchastẽfuhne Bei Air. Id bi Bera Verlag Gesellschaft mit bejchranl n tung: Durch Gesellschafterbeshku 27. Januar 1931 ist der heel trag in 5 3 abgeändert. Das 6 kapital ist um 500 000 RR erhn beträgt jetzt 2 000 000 RM. . eingetragen wird noch veröffentlich Weimarische Verlags und Van gesellschaft mit beschränlter Han Liquidation mit dem Sitz in 2 bringt auf die von ihr übernommen, Stammeinlage von 336 600 dn gesamte Liquidationsmasse mit R für die Zeit vom 1. Januar 193 an Gesellschaft gemäß dem notarielle sionsvertrag vom 26. Januar 16 Bei Nr. 40 640 Wohnraum n Grundstücksgesellschaft mit schränkter Haftung: Alfred mann ist nicht mehr Geschästzin Kaufmann Dr. Herbert Täger in gn Charlottenburg ist zum Geschästin bestellt. Bei Nr. 44708 E6teg Holzbearbeitung Gesellschaßt beschränkter Haftung: De g schaft ist durch Beschluß vom 8. Al aufgelöst. Liquidator ist der bihhn Geschäftsführer Georg Machatschet Nachstehende Firmen sind erlö Nr. 32 547 Salomons ki C& Pije GmbH. Nr. 34 238 Woll⸗Wirt⸗g Nr. 37 710 Kunststeinwerk Schuß hauer Gmbch. Nr. 40 759 Lin internationale Bureau en magne GmbHI., Nr. 42 560 Ce & Cosmidi GmbH.

Berlin, den 11. April 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. Bremen. 1 (Nr. 29) In das Handelsregister ie

getragen: Am 10. April 1031.

Gerh. Buschmann, Bremen: Ich Gerhard Buschmann ist am 19. Mänzl verstorben. Seine Erben 1. Joham hard Buschmann Witwe, Henriette Henny Sophie geb. Döhle, 2. Kausn Hermann Gerhard Alert Buschm 3. Kaufmann Gerhard Georg Buschna 4. Johann Gerhard Buschmann, sin in Bremen, zu 4. geboren am 19. Mail haben das Geschäft in Erbengemeint fortgeführt. Mit Wirkung vom 1.4 tember 1930 ist das Geschäft mit M und Passiven auf die Witwe des manns Johann Gerhard Buschm Henriette gen. Henny Sophie geb. R

Buschmann erteilten Prokuren bleibe Kraft, bzw. ist an Alert Buschmom neut Prokura erteilt. ;

Hanseatische Wäschefabrit ? men JIken C Schmitz, Bremen

aufgelöst. Dr. jur. Hermann Ilen das Geschäft mit Uebernahme der h und Passiven fort. Die Firma bleih verändert. Mit dem 1. April 1931 Kaufmann Alexander Caspar Mh

Seitdem offene Handelsgesellt Alexander Casper Iken vertritt die sellschaft nicht.

Firma ist erloschen. Am 11. April 1931. Bremer Malz⸗ und Korn

mark umgestellt. Ocean Comfort Company mi schränkter Ha

trieb von Geschäften,

bie Annehmlicheit und Wohlsahr

reisenden Publikums zu fördern, der Betrieb aller damit im Zusame

hang stehender Geschäfte und

nehmungen. Die Ausführung . schäfte der e ,. erfolgt ledig Anweisung und

ür Rechnung deutschen Lloyd,

Vie Gesellschaftꝰ bezwect

die Erzielung von eigenen Brüggemann & Müge, 1. April 1931.

ristian Rüge, h

mittlung von Warengeschäften und Zeit-

übergegangen. Die Firma bleibt un ändert. Die an Hans Schäfer und

Schmitz ist am 1. April 1931 als schafter ausgeschieden. Die Gesellshes

Bremen als Gesellschafter eingemn

Ehristian Räcke, Bremen: Ti kuren von Ludwig Ehristian Blanke Wilhekm Hackmann sind erloschen.

lat

Werke Pfeiffer & Co., Bremen. Einlage der Kommanditistin ist auf de

tung, Bremen: N Gesellschafterversamnilung vom 7. 1931 ist der Gesellschaftsvertrag! (39) neu gefaßt. Hervorgehoben Gegenstand des Unternehmens ist den die geeignet

1 bes ülltiengesellschaf Bremen, gegen Erstattung ber An

dungen. Gewinnen

Bren

Offene DYandelsgesellschaft, begonnen ge r ö Ge sellschafter sind: Laufleute Ludwig BVrüggenia nn Karl Theodor ö Bremen. An Wilhelm Hackmann:

t. 4906,

'

Carl bredehorst ist Prokura erteilt. Kepler⸗ nur r ans port-Elond. Attien gesell⸗ aft i. Liquid., Bremen: Die Firma

F erloschen. Rolandmühle. A.-G.,

n: Durch Beschluß der Generalver⸗ vom 30. März 1931 sind die * 10 und 13 des Ge sellschaftsvertrages fi fsichts tat) ergänzt bzw. neu gefaßt. 16h d. A.) ;

zeichschlaggesellschaft mit be⸗

räntier Haftung i. Liquid. , en. Die Vertretungsbesugnis des giauidators sowie die Liquidation ist be⸗ endet. Sermann Rathjen ist am 10. Ja⸗ war 1951 gestorben und damit als Liqui⸗ dator ausge schieden. Die Firma ist er⸗ schen. kuchen. Am 14. April 1931.

Arnold Weber, Bremen: Die Firma it erloschen.

Amtsgericht

Bremen.

Breslau. . 4943 Zei nachstehenden, in unserem Han⸗ belsregister B eingetragenen Firmen ist m 7. 28. Februar, 11. bzw. 17. März izt solgendes eingetragen worden; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. r. Aid: Lewkowicz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, r 2132. Radio⸗Compagnh „Perplex“ Fesellshaft mit beschränkter Haftung, Hreslau. Nr. 2114: Otto Kowatsch & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Breslau. Nr. 2077: Vox Ver⸗ reh Schlesien Gesellschaft mit be⸗ shränkter Haftung, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Rreslau. 4945 Pei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen, deren Sitz Breslau ist, it folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen ö Am 2. März 1931: Nr. 4941, Julius Kneppek.

Am 25. März 1931: Nr. 11190, Kauf⸗ ß Martha Robowsti Inhaberin glartha Böer Nr. 12 349, Obst 8 Pbrschler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 26. März 1931: Nr. 7694, Schö⸗ ens, Moskiewicz K Co.: Die Gesell⸗ sfhaft ist 3

Am 31. März 1931: Nr. 5003, Ja⸗ shonek C Kleiner. Nr. 114665,

Breslauer Glockengießerei Hentrich &

Lzudnochowsky: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Am 1. April 1931: Nr. 1391, David mter. Nr. 2924, Alfred Grabower. Nr. 9686, Georg Ritter. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 4956 In unser Handelsregister B Nr. 2395 st bei der Diabolo-Separator Gesell⸗ shast mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ sederlassung Breslau, folgendes ein⸗ Fetragen worden:

Im 25. März 1931 Das Stamm⸗ sapital ist um 200 009 RM auf 390 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom D. Dezember 1930 ist der Gesellschafts⸗ pertrag bezgl. des Stammkapitals ab⸗ geändert.

Am 2. April 1931: Dem Sven IHustaJ Ingemar Ekblom, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Im 8. April 1931: Friedrich Wilhelm und, Serbert Lange sind nicht mehr Ge⸗ shhäftsführer.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. . 4944 In unser en, , . B Nr. 1618 st heute bei der Tischler &. Müller Ak⸗ schast fir landwirtschaftliche nodukte, Breslau, y,. einge⸗ agen worden;: Dem Arthur Langer, Fiölau, ist Prokura dergeftalt erteilt, er zur Vertretung der Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied berechtigt ist. Der Kaufmann obert zen er fer zu Breslau ist aus em Vorstand ,,

Breslau, den 31. März 1931.

Amtsgericht.

Rreslau. 4851 „n unser Handelsregister A ist fol⸗ endes fun , worden;

Am 1. Äprik 1951: Bei Nr. 2216, n D. Marcus, Breslau: Der Ge⸗ lter Artur Cohn ist aus der Ge⸗ Elschaft aufgeschieden. Bei Nr. 2645, e offene Handelsgefellschaft B. Stan—⸗ ker Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ 6 Gesellschafter Hans Hirsch ist eini 4 aber der Firma. Bei

irma Wilhelm Hiersemann,

euer Inhaber ist der Kauf⸗ Bres⸗ ierse⸗ chäfts irma ge⸗

Breslau: ann Alexander Hiersemann in an. Die . des Alexander 1 ist durch Uebergang des Ge ohen. Bei Rr. Song, die dor Günzburger, Breslau, ist

erloschen. Bei offene Handelsgesellschaft J. Wernhard K Co., Breslau, ist aufgelsst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Wernhard ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 12456, Firma Ernst Berkop, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Berkop in Breslau. Nr. 12 457, Firma Max Hoffnung, Breslau, Gabitz⸗ straße 44. Inhaber ist der Kaufmann Max Hoffnung in Breslau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 4946 In unser Handelsregister B Nr. 127

ist heute bei der Wüttembergische

Metallwarenfabrik, r, , .

Breslau, folgendes eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung ist erloschen. Breslau, den 2. April 1931.

Amtsgericht.

KRreslan. ; 4947 In unser Handelsregister B Nr. 98 ) heute bei der Gebrüder Lewandowski Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die gZweignieder⸗

lassung ist erloschen. Breslau, den 2. April 1931. Amtsgericht.

Breslau. . 4948

In unser Handelsregister B Nr. 109 ist heute bei der Firma R. G. 3 Nfgr. mit beschränkter Haf tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Kurt Fröhlich, Breslau, ist Prokura erteilt. J.

Breslau, den 2. April 1931.

Amtsgericht.

Breslau. . 4949 In unser Handelsregister B Nr, 1850 ist heute bei der Goda Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden; Durch Beschluß vom 25. März 19531 sind die S5 3 und 17 der Satzung gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 2. April 1931. Amtsgericht.

Breslau. ; 4950

In unser Handelsregister B Nr. Ag! ist heute bei der Wohnstätten-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des aäbberufenen Architekten Konrad Langjahr ist der Kaufmann Robert Hoffmann zu Breslau zum Ge— schäftsführer bestellt.

Breslau, den 4. April 1931.

Amtsgericht.

Breslau. 4952 In unser Handelsre . B Nr. 2340 ist heute bei der Kabelyertriebsgesell⸗ schaft Schlesien mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 7. April 1931. Amtsgericht.

Rreslan. . 4953

In unser Handelsregister B Nr. 652 ist heute bei der Oberschlesische Kohlen⸗ handels⸗Gesellschaft Fürst. von Bleß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Arwed von Rosenberg⸗ Lipinsky ist erloschen.

Breslau, den 8. April 1931.

Amtsgericht.

Breslau. 4954

In unser Handelsregister B Nr. 1823 ist heute bei der Rundfunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, sol⸗ E⸗ vom 21. März 1931 Der bis⸗

gendes eingetragen worden: Durch sellschafterbeschluß 1 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer Kaufmann Carl

Schübert ist zum alleinigen Liquidator

bestellt. Breslau, den 8. April 1931. Amtsgericht.

Breslau. : 49565

In unser Handelsregister B Nr, 2066 ist heute bei der „Alg“ Anzeigen- Aktien⸗ eil scheft⸗ Zweigniederlassung Breslau, J endes eingelragen worden: Der 6 der Generalversammlung vom 9. Juli 1928 über die . des Grundkapitals ist infolge ichtüber⸗ nahme des erhöhten Kapitals hinfällig geworden.

Breslau, den 8. April 1931.

Amtsgericht.

Breslau. r 4957 In unser Handelszegister B Nr. 2421

ist heute bei der Vereinigung Schle⸗

sischer Schotterwerke Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Breslau, ol⸗ en ö n ett e, ar , 3. luß vom 6. r i

Hun mt! ital um 3 auf 48 3860 RM

erhöht. urch Beschluß vom

Rr eslau.

Rreslau.

offenen

festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen im Reich sanzeiger.

Breslau, den 8. April 1931. Amtsgericht.

4959 In unser Handelsregister B Nr. 296

ist heute bei der Julius Pintsch Aktien⸗ gesellschost. Zweigniederlassung Breslau,

ö

Prokuren Trenkmann und Eugen Kasch sind er⸗

. reslau, den g. April 1931.

Die

gendes Hans

eingetragen worden: des Albert Spoerer,

Amtsgericht.

4960 In unser Handelsregister B Nr. 1472 ist heute bei der Breslauer Messe⸗ und

Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft, Breslau,

olgendes eingetragen worden: Gemäß 6 vom 30. März 1931 ist Begen⸗ stand des Unternehmens insbesondere auch die Pachtung und Verpachtung sowie die Erwerbung von Ausstellungs⸗ ebäuden, Baulichkeiten und Liegen⸗ . Durch Beschluß vom 30. März 1931 ist 8 1 der Satzung (Gegenstand) geändert.

Breslau, den 9. April 1931.

Amtsgericht.

KRreslau. . 41961 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: * Abteilung B unter Nr. 213 die „Orgler & Blümenfeld Kohlenhandels⸗ Gefell schast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Tauentzien⸗ platz 4/65, e, , . des Unternehmens ist der Fortbetrieb des bisher von der , Orgler & Blumenfeld in Breslau geführten Kohlenhandelsgeschäfts. Stammkapital: 60 600 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann und Senator Hugo Schalscha und Kaufmann Dr. jur. Fritz Schalscha, beide in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 19. März und J. April 1931. Ist nur ein e hs 366 rer vorhanden, so vertritt er die ellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer eder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Es können die Hesellschafter auch einem oder ein⸗ zelnen von mehreren Geschäftsführern die Befugnis zur alleinigen selbstän⸗ digen Vertretung der Gesellschaft er— tellen. Hugo Schalscha und Fritz Schalscha sind je alleinvertretungs⸗ berechtigt. Das bisher von der offenen andelsgesellschaft Orgler C Blumen⸗ eld in Breslau geführte Handels⸗ geschäft ist unter Ausschluß der Aktiva und Passiwa mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma auf, die neu ge⸗ ründete G. m. b. H. übergegangen. ekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Hugo Sch alscha bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das Inventar der 2 offenen Handelsgesellschaft zu einem Werte von 4000 RM in die Ge⸗ sellschaft ein. . In Abteilung A bei Nr. 1102: Die 5 Handelsgesellschaft Orgler Blumenfeld, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die für die offene Handelsgesellschaft erteilten Prokuren sind erloschen. Breslau, den 9g. April 1931. Amtsgericht.

. Handelzregister 8 . In unser Handelsregister B Nr. 130 ist heute bei der Stubentenhilfe Uni⸗ versltät Breslau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Student der Rechte Erwin Hempel zu Breslau ist zum Ge⸗ schäftsführer 2 . Breslau, den 10. April 1931. Amtsgericht.

NRreslau. . 4962 In unser Handelsregister B Nr. 1850

ist heute bei der Beck &. Walden Holz⸗ roßhandels⸗Besellschaft mit beschränkter

Hen r Gren gn. folgendes eingetragen

worden: ef alter Fernbach ist

als Geschäftsführer ausgeschieden. Breslau, den 10. April 1931.

Amtsgericht.

Chemnit. ; 4964 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 10453, betr. die Firma Karl Schlesier in Chemnitz: Der In⸗

rl. Marianne Johanne Hering in

trieb des

6. März geändert in:

. Arthur Hering ist ausgeschieden.

mnitz ist Inhaberin. Die im Be⸗ a es i. begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf die Erwerberin nicht mik übergegangen. Die Firma ist arl Schlesier Nachf.;

Renschta X Palitzsch Beton⸗ und Eisenbetonbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer geschieden; Johannes Kahlenberg in Chemnitz: Der Inhaber Johannes Kahlenberg ist am 27. Dezember 1930 gestorben. Elisabeth verw. Kahlenberg geb. Oft in Chemnitz ist Inhaberin;

Inhaber Bruno Thierbach ist ausge⸗

zu dem Vermögen des bisherigen In⸗

5. auf Blatt 6101, betr. die Firma

Egon Spill ist aus⸗

6. auf Blatt 6504, betr. die Firma Frau

7. auf Blatt 7764, betr. die Firma Bruno Thierbach in Chemnitz: Der

schieden. Inhaberin ist Frau Johanne Oli⸗ via vhl. Thierbach geb. Jagdhuhn in Chemnitz, an die der Konkursverwalter

habers das Handelsgeschäft mit der Fir⸗ ma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In—⸗ habers sind auf die Erwerberin nicht mit übergegangen. Die Prokura von Brückner ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Bruno Thierbach in Chemnitz;

8. auf Blatt 7812, betr. die Firma Kurbelstickerei⸗ und Druckerei ⸗Ver⸗ einigung für Chemnitz und Umgegend Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, es findet Liquidation statt. Der bisherige Geschäftsführer Dr. rer. pol. Walter Richter ist zum Liquidator be⸗ stellt;

9. auf Blatt 8143, betr. die Firma Volkmar Semmler Appreturanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Geschäftsführerin Maria Laura verw. Semmler geb. Müller ist ausgeschieden (gestorben); 10. auf Blatt NSM betr. die Firma Weiger & Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der von Amts wegen zum Geschäfts⸗ führer bestellte Kaufmann Richard Oertel ist ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer 1 bestellt der Kaufmann Marcus

dessen

Vorzugsaktien Lit. B vor den Stamm⸗ aktien zahlungspflichtige Vorzugsdividende von bis Jahresgewinn Vorzugsgewinnanteile auf die Vorzugs⸗ aktien Lit. A und Lit. B nicht aus, so ist der Reingewinn der folgenden Jahre in erster Linie zur Nachzahlung etwa rückständiger Vorzugsdividenden zu ver⸗ wenden, wobei die Vorzugsaktien Lit. A vor den Vorzugsaktien Lit. B befriedigt werden. die den jüngeren vor. werden

ebenfalls vorweg eine nach—⸗

Reicht der verteilbare zur Bezahlung dieser

zu 997.

Bei den Nachzahlungen gehen älteren Gewinnanteilsrechte stets Die Nachzahlungen auf den Gewinnanteilsschein desjenigen Geschäftsjahres geleistet, aus

Ce die Nachzahlungen be⸗ stritten werden. Die Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn alle Ansprüche auf Vorzugsdividende bei den Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B restlos befriedigt sind. Alsdann erhalten die Stammaktien eine Dividende von bis zu 699. Der Rest des Reingewinnes wird, sofern er zur Ausschüttung an die Aktionäre gelangt, auf die Vorzugsattien Lit. B und die Stammaktien gleichmäßig entsprechend ihren Nennbeträgen verteilt. Bei der Auflösung der Gesellschaft er⸗ halten die Vorzugsaktien Lit. A aus den vorhandenen Vermögensbeständen vorweg ihren Nennbetrag zuzüglich 1030. Sodann erhalten die Vorzugsaktien Lit. B ihren , zuzüglich 2090. Aus dem weiteren Gesel cr b ng r werden die Stammaktien bis zur Höhe ihres Nennbetrages befriedigt. Ein als⸗ dann verbleibender Rest des Vermögens wird auf die Vorzugsaktien Lit. B und die Stammaktien gleichmäßig entsprechend ihren Nennbeträgen verteilt. Im übrigen haben die Vorzugsaktien Lit. B und die Stammaktien gleiche Rechte insbesondere das gleiche Stimmrecht. Die Vorzugs⸗ aktien Lit. A haben 9e enüber den Vor⸗— zugsaktien Lit. B und den Stammaktien sechsfaches Stimmrecht bei der Beschluß-⸗ fassung über besonders wichtige Fragen (Wahl und Abberufung von Aussichts⸗

Pohoryles in Plauen i. V. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 10. April 1931.

Chemnitz. 4965 Auf Blatt 10639 des Handelsregisters ist heute eingetragen die Firma Gebrü⸗ der Orljansky & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz, Zweigniederlassung der mit dem Sitz in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft (Geschäftslokal: Theaterstr. 34). Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Juli 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rauchwaren sowie die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Pelz— kleidungsstücken. Das Stamm kapital beträgt 5h00 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Oskar Orl⸗ jansky und der Kaufmann Adolf Korn⸗ blüth, beide in Leipzig. Jeder von ihnen in befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 10. April 1931.

Chemnitz. (4963 Auf Blatt 5997 des Handelsregisters, betr. die Firma 3 k . esellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ . worden: ö Beschluß der Cane ewe a an lun vom 31. März 1931 ist der Beschluß der eneralversammlung vom 1. März 1930 über die Erhöhung des Grundkapitals um 420000 Reichs⸗ mark insofern abgeändert worden, als an Stelle der noch nicht begebenen nom. 1090000 Reichsmark Stammaktien aus dieser Emissiton nunmehr nom. 100 000 Reichsmark neue mit Vorrechten ausgestattete, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien ausgegeben werden. Die alten Vorzugsaktien erhalten die Be⸗ eichnung Lit. A und die neuen die Ei h ant Lit. B Zur Ausgabe ge⸗ langen 70 Vorzugsaktien Lit. B über je 1000 RM und 300 Vor ugsaktien Lit. B über je 100 RM. Die in der Generalversammlung vom 1. März 1930 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals . nunmehr vollständig durchgeführt. urch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 1. März 19309 und 31. März . ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt 700 000 Reichsmark und besteht aus 30000 RM Vorzugsaktien Lit. A, 10000090 RM Vorzugsaktien Lit. B und 580000 RM Stammaktien. Die Vor⸗ zugsaktien Lit. A 5 eingeteilt in 20 Stück über je 1000 RM, die Vorzugs⸗ aktien Lit. B. in 70 Stück üher je

1000 RM und 300 Stück über je 100 RM,

ratsmitgliedern, Kapitalserhöhung oder Herabsetzung, Fusibn oder ähnliche Ge⸗ schäfte, Anderung des Gegenstandes des Unternehmens, Auflösung der Gesell⸗ schaft oder Veräußerung des Vermögens derselben) Die neuen. Vorzugsaktien werden zum Kurse von 1009 ausgegeben. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 11. April 1931.

Cuxhaven. 4966 Eintragung in das Handelsregister; Hermann Krone, Altona, Zweig⸗

niederlassung, Cuxhaven. Inhaber:

Karl Wilhelm Hermann Krone, Kauf⸗

mann, Altona. Die Zweigniederlassung

ist am 8. April 19351 errichtet. Dem

Kaufmann Waldemar Hinrich Friedrich

Krone in Altona ist Prokura erteilt. Cuxhaven, den 9. April 1931.

Das Amtsgericht.

Detmold. 4189671

In das Handelsregister A ist unter Nr. 560 am 7. März 1931 die Firma Lipp. Metall- u. Holzwarenfabrik Müller & Co. in Detmold eingetragen. Der Fabrikant Fritz Müller in Detmold und der Fabrikant Otto Bornebusch in Detmold Find die persönlich haftenden Gefellschafler der am 24. Februar 1831 begonnenen offenen Handelsgesellschaft.

Am 2. April 1931 ist bei dieser Firma eingetragen: Die Firma ist geändert in Lipp. etall. u. Holzwarenfabrid Bornebusch & Co. .

Detmold, den 2. April 1931.

Das Amtsgericht. JI.

Diugelstüdt, Eichsfeld. 66

Fs en set Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 75. Firma Johannes Schuchart, Dingelstädt, eingetragen worden, daß die 66 erloschen ist. Dingelstäbt, Eichsfeld, 7. pril 1931.

Das Amtsgericht.

1969

Döbeln. ; . 3 andelsregister ist heute

Im hiesigen eingetragen worden:

=. Auf Blatt 9, bie . G. Min⸗ ramm in Döbeln betreffend, daß Carl . Kaubitzsch in Döbeln durch

od , ist und datz Frau Minna arie verw. r. geb. Richter in Döbeln Inhaberin *.

b Auf Blatt S697 das Erlöschen der Firma Mastener Dampfsägewerk Brandt & Meyer in 6 . Amtsgericht Döbeln, den 1. April 1931.

140. 4970] mn Bandelsregister B wurde am 11. April 1931 eingetragen:

Dümpelmann & f

4364. Gesell in Firma Nr ö e . deschränkter Haftung. Sitz: Düsseldo