1931 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

5 3

.

* * a

z ü au.

61

X , n.

.

*

. *

4 ö. n 2 nr , , e, , .

.

.

om 18. April 1931.

S. 4.

Berlin). April

Gesellschaftsvertra 1922, abgeändert ar

(bisher vom JI.

1. Dezember 1824, 14. Juli 1930 und tragen: Stammkapital: 8000

Unter⸗ und der Vand

ES. Januar 1951. Reichsmark. Gegenstand

nehmens: die Verarbeitun ; Sandel mit Papieren und Büroartikel aller Art. Geschäftsführer: Kaufman Sermann Dümpelmann in Kaufmann Albert Pfeil Düssseldorf⸗Oberkassel Jeder schafter kann den

des

enior

Jahren, vom 1. Jul ͤ

mit sechsmonatiger Kündigungsfrist zu

31. Dezember d mehre re

. eines Jahres

1 5 2 2 Mair schäftsführer allein wird bekanntgemacht: . 26 Dir Schanzenstt 158 * rr rar wWor sol aft machungen der Gesel

. 26 im Reichsanzeiger

. frorten vertreten

2 ö 2565 ftsrsnum Se jchaststall

6 1 1525

voerner 0 tter

H

5 1nom 1 wut 1 don

e, , 51 1Imiapiidal. 6000

jzäftsführer bestellt, so ertreten Geschäftsführer gemeinschaftlich in Geschäftsführer Gemein

it einem Prokuristen die Ge⸗ Sermann Goerner

kann dieser auch Geschäftsführer die Gesell treten. Ferner wird be Geschäftsräume: Ham⸗ Die Bekanntmachungen gen nur im Reichs⸗

verden 1Dell,

Di 2

e haft erfol

16398, Allgemeine Rohrleitung schaft, hier: Gemäß durchge⸗

1. das um 200 000 Reichsmark erhöht eträgt jetzt 500 000 Reichsmark. urch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ llschafts vertrag geändert. Ferner wird ekanntgemacht: Tie bisherigen Aktien RM sinde umgetauscht in Ak 1000 RM. Die Kapitals⸗ f irch Ausgabe von zu 100 93. ist nunmehr einge

eraktien von

t erfolgt di

Xnheber nhaber

Dr. C. Hammerschmid nt beschranktter j

iwalt Dr. Walter Göbel estellt.

2316, hier: stands mitglieder

*

eam än tann die

Schloemann Aktien⸗

Ein jeder der Vor⸗

Nulthaupt und Töwy

schaft fortan nur in Ge⸗

einem anderen Vor⸗

. 6.

einem Prokuristen

Amtsgericht Düsseldorf.

gesellchaft,

meinschaft standsmitglied vertreten.

Di sSeld ori

er, hafte ind

ist beendet.

Bei Nr. 5 lassung Düsseldorf: Fri irs der Gesellschaft ausgesch eden. Sans Hirsch, Kaufmann in Schweinfurt,

die Gesellschaft als persönlich tender Gesellschafter eingetreten. Prokura des Kurt Klinger und Albert Weigel ist erloschen. Dem Johannes Voigt in Schweinfurt Einze lprokura erteilt.

Bei Nr. 6073, Josef Fröhlen, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Franz Caasmann in Düssel⸗ dorf veräußert. Die Firma lautet jetzt Josef Fröhlen Inhaber Franz Caas⸗ mann

Bei Nr. 6901. Peter Mündtrath, Düsseldorf⸗Gerresheim: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7299, A. & C. Heymann, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. S680, Richard Kuse, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Hannover,

Gesell Gesellschafts vertrag erst stets wieder nach Ablauf von je drei i 1927 ab gerechnet, n kündigen. Geschãäftsführer bestellt,

so wird die Gesellschaft durch jeden Ge

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 90 v

8 Duisburg.

n In das ste

Handelsregister

April 1931:

13086 bei der Nachmann

Am 9. 4 . 2 Unter A Nr. e

3 8ulra“ 8 V

of fene

n N

n Nachmann, isbu als haftender Gesellschafter in Die schaft eingetreten. Seine Prokura burg ist Einzelprokura erteilt.

Unter A Nr. 4179 bei der Zigarren Wennmann. Inh. Wennmann in D -Meiderich: Das Ge⸗

ist übergegangen auf den Kauf⸗

Sans Gang in Duisburg⸗Meide⸗ rich. ie Firma lautet jetzt: Zigarren Wennmann Inh. Hans Gang.

Unter B Nr. S538 bei der Firma Nie⸗ derrheinische Asphalt⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Meiderich. Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 25. März 1951 st der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft wird hinfort durch zwei Ge⸗ schaftsführer gemeinsam vertreten. Der kaufm Helmut von der Heydt in

g⸗Meiderich ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Unter B Nr. 1684 die Firma Werbe⸗ Gesellschaft Duisburg⸗Hamborn mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Novem⸗ ber 19530 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Reklame aller Art, insbesondere die Er⸗ richtung und Verwaltung von Plakat⸗ anschlagstellen. Zur Erreichung des Ge- sellschaftszwecks kann die Gesellschaft fich an andern Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen errichten, Grund⸗ stücke erwerben und verwalten. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Josef f in Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Jesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. as Stammkapital beträgt 20 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Plakatring Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf bringt zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage das Recht zur Nutzung von 200 im Stadtbezirk Duis⸗ burg⸗Hamborn auf privaten Grund⸗ stücken errichteten Plakatanschlagstellen ein. Der Wert dieses Nutzungsrechts beträgt 13 500 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.

8 ** ar

D 2

Ebersbach, Sachsen. 4972 Auf Blatt 298 des Handelsregisters, die Firma Theodor Krampf Aktien⸗ gesellschaft in Eibau betr., ist am 10. April 1931 eingetragen worden, daß der Diplombrauereiingenieur Johannes Krampf in Eibau als Vorstandsmitglied 1usgeschieden ist.

; den 13. April 1931.

s Amtsgericht.

Erkelenz. Bekanntmachung. 4973 Unter Handelsregister A Nr. 138 ist tte bei der Firma „Städtische Spar⸗ iz“ eingetragen worden: erloschen. n 27. März 1931. Amtsgericht. EsChwege. 4974 In is Handelsregister Abt. A April 1931 bei der Zinngrebe & Co. in Eschwege en worden: Gesellschaft ist st erloschen. Amtsgericht Eschwege.

299 ist am 8.

aufgelöst. Die

FIlensburg. 4975 Sintragung in das Handelsregister A 9. April 1931 bei der Firma J. A. Olsen in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 4978 In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. April 1931 unter Nr. A 20 eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Autohaus Nord⸗ mark Gebr. Klaus mit dem Sitz in Fensburg. Persönlich haftende Gesell⸗ der Fabrikant Jakob der Fabrikant Friedrich beide in Flensburg. Die am 1. Februar 1951 be⸗ Kaufmann Friedrich us jr Flensburg und dem In⸗ eur Rudolf Klaus jr. in Flensburg inzelprokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Flensbkurg. 4976

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 359 am 11. April 1931 bei der Firma „Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haftung in Köln, Zweigniederlassung in Flens⸗ burg“:

Die Prokura der Frau Jeanne Netzer, geb. Sonnenberger, in Köln ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Flensburg ist aufgehoben.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 4977

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2044 am 13. April 1931 bei der Firma Peter Fix,. Unternehmung

. 1 21 2 in niederlassung in Flensburg“

ist s 8 8 z 3 ' Dn 8. erloschen. Der Hedwig Sippel in TDuis⸗

Firma Wilhelm

Duisburg⸗Meiderich, mit er unter der Firma Peter Fix. nternehmung für Hoch⸗ Tief⸗ Eisen⸗

nd Industriebau,. Zweignieder⸗

1 lassung Flens zetriebenen Zweig⸗

burg, Proluren des Dr.-Ing. h. e. und des Peter Fix jun., deide irg⸗Meiderich, sind er⸗ loschen. Die Zweigniedrlassung in Flensburg ist aufgehoben. Amtsgericht Flensburg.

Die

Forst, Lausit2. 1979 Handels register. In das Handesregister B ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 29, betreffend die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Forst (Lausitz: Die dem Direktor Sermann Gleißner erteilte Prokura ist erloschen. Dem Direktor Kurt Schambach in Forst ist in der Weise Gesamtprokura für die Filiale Forst ausitz erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Filiale Forst (Lausitz) in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder mit einem anderen für die Filiale be⸗ stellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. 2 Nr. 99. Spinn⸗ und Webwarengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Forst (Lausitz . Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Spinn⸗ und Webwaren und sonstigen Materialien und Pro⸗ dukten der Textilindustrie. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der HJesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Januar 1931 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können immer nur zwei ge⸗ meinschaftlich oder einer von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Die Zeich⸗ nung der Firma der Gefellschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ nischem Wege gefertigten Firma seine Namensunterschrift 36 Zum allei⸗ nigen Zeschäftsführer ist der Tuchfabri⸗ Leih in Forst (Lausitz) er⸗ Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Forst (Lausitz,, 9. 4. 1931.

Frankfurt, Main. 4980 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register.

A 12235, Dakrysol⸗ Vertrieb Richard Szamatolski: Die Firma ist erloschen.

A 10842, Leopold Heilbrunn: Die Firma ist erloschen.

A 10673, Carl Kaufmann C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 2435, Müller C Sinning: Die Prokura des Friedrich Weis ist er⸗ loschen.

A 8195, J. Kiewe⸗ Wolfsers, Zweignie derlassung Frankfurt am Main: Die Firma ist erloschen.

isis, Moritz Eichenberg: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Eichen⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann David Eichenberg, Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt.

A 9boYl, Moses Kronboim: Die Firma ist erloschen.

A 2040, Farb⸗ Gerbwerke Carl Flesch jr.: Der Gesellschaftsvertrag ist dahin abgeändert, daß mit Wirkun vom 10. April 1931 Herr Dr. Car Dreyfuß auf sein Recht zur Geschäfts⸗ führung und Vertretung der Hesell⸗ schaft verzichtet hat. Die Gesellschaft wird mit Wirkung vom 190. April 1931 aur durch Herrn Herbert Flesch, Frank⸗ furt a. M., vertreten.

A 1569. D. E J. Haas: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann David Haas ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Siegmund Haas ist Pro⸗ kura erteilt.

A 155, Veit Wohlfarth: Der Kauf⸗ mann Josef Wohlfarth ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Frankfurt a. M., den 13. April 19381.

Amtsgericht. Abt. 41.

kant May? nannt. Die

Freital. 4981 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 436, Hermann Spörke, Inh. Albert Schroth in Potschappel, einge⸗ tragen worden; a) der Sitz der Firma heißt jetzt Freital, b) die Kaufmanns⸗ ehefrau Anna Helene Schroth geb. Rentzsch in Freital ist Inhaberin. Amtsgericht Freital, den 14. April 1931. Freyburg, Unstrut. 4982 Im dan dẽlsregĩster B Nr.) ist heute bei der Firma Freyburger Kalkstein⸗ werke, G. m. b. 5. in Freyburg a. U., folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Besellschafter vom 3. Juni 1X7 ist das Stammkapital um 60 000 RM auf 120 000 RM erhöht worden. Freyburg (Unstrut), g. April 1931. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. (19831 Handelsregistereintragung bei der Firma A 16, Marcuse & Co., Fürstenwalde; Die Prokura des Kurt abischinsti in Fürstenwalde ist er⸗ loschen.

Fürstenwalde, Spree, 4. April 1931.

Fürstenwalde, Spree. 1934 Dandelsregistereintragung bei der Firma B B, Fürstenwalder Möbel⸗ transport & Speditionshaus Karl Schorsch Nachfolger Franz Weimann, G. m. b. S. Fürstenwalde, Spree: Die Firma ist erloschen. ; ĩ Fürstenwalde, Spree, 11. April 1931. ; Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spre. 1 1985 Ddandelsregistereintragung bei der Firma B 39. D. S. B. Deutsch Schwe⸗ dische Brennstoff⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Zweigniederlassung Fürsten⸗ walde, Spree: Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, Spree, 11. April 1931. Amtsgericht. Gera. HSandelsregister Abt. B. 1986 Bei Nr. 283, betr. die Firma Carl Oertel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera, haben wir heute ein⸗ etragen: Die Protura des Kaufmanns Otto Kister in Gera ist erloschen.

Gera, den 13. April 1931. Thüringisches Amtsgericht

C¶irxhorn. 14967

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 4 bei der Firma Gif⸗ orner Preßtorf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Neudorf⸗Platen dorf eingetragen: ;

Spalte 5: Kaufmann Emil Liedtke in Neudorf ⸗Platendorf.

Spalte 7: Der Hofbesitzer Wilhelm Wiegenbröker ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Emil Liedtke in Neudorf⸗ Platendorf zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Gifhorn, 10. 4. 1931.

it ing em. 1990 Im Handelsregister A Nr. 469 ist bei der Firma Heinrich Rippguth in Weende am 14. April 1931 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.

Goiha. * 1988 In das Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Nicolaus & Creutzburg in Bufleben lam Bahnhof) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his⸗ l Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Habermann in Bufleben ist alleiniger Inhaber der Firma. Gotha, den 9g. April I931. Thür. Amtsgericht. R.

Grebenstein. 4991

Grebenstein, 13. April 1931. A 43. Terpentol⸗Gesellschaft Carl Kreie, Kom⸗ manditgesellschaft in Grebenstein. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Carl Kreie in Grebenstein. In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 13. März 1931 begonnen. Amtsgericht.

Gros chönau, Sachsen. 1992 Auf Blatt 324 des Handelsregisters die Firma Wilhelm Richter in Groß⸗ schönau betreffend ist heute einge⸗ ragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Richard Schneider in Großschönau. Amtsgericht Großschönau, 11. April 1931. Gütersloh. 1993 In das Handelsregister A ist am 20 März und 10. April 1931 bei der unter Nr. 162 eingetragenen Firma Johann Tausch zu Verl eingetragen worden: Der Kaufmann Johann Tausch ist ge⸗ storben. Geschäft und Firma sind in⸗ folge Erbgangs auf die Ehefrau Kauf⸗ mann Fritz Stürtz, Clara geb. Tausch, in Verl übergegangen. Dem Kaufmann Fritz Stürtz in Verl ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gütersloh.

Halberstadt. 4994 H.⸗R. A 98925, C. Graepel, Halberstadt: Die Prokuren des Fritz Barner und Albert Schwarz sind erloschen. Amtsgericht Halberstadt, 11. April 1931. Halberstadt. 14995 H.⸗R. A 1379, Wenzel & Liebegott, Kommanditgesellschaft, Halberstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ loschen.

Amtsgericht Halberstadt, 11. April 1931.

. a9os]

Hamburg. Handelsregister. Es ist eingetragen worden:

1I. April 1931. Handel sgesellschaft Fernanda mit beschräntter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Ernst Ferdinand Stolz, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen. Grimm & Grimm. Ge sellschafter: Curt John Grimm und Johannes Joachim Grimm, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. John Bollhart. Das Geschäft ist von Wilhelm Heinrich Hamer, Kaufmann, zu Hamburg, und Justus Rolf Thorning, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. März 1931 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichteiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Deutsche Jurgens⸗Wwerte, Attien⸗ gesellschaft. V. Jurgens ist aus dem Vorstand ausge schieden. Jerdinand Schraud, Kaufmann, zu Berlin, ist zum

Carl Lieber. Gesamtprokura ö an Hans Gerhard Edmund 27 * Mineralol- und uspy— Attien gesesnjch aft. Zweigniederlassung an R ln * erteilte Prokura ist erloschen 2 erteilt an Erich Lothar Duhen han Friß Karl Dernehl. Er jst 9 udn Resellschaft mit einem nicht n e tretungsberechtigten 3 ors einden R een ,. ndami. Ddanstafel⸗Gesellschaft ĩ schran kter —— Tt gung, nach der die Liquidation h. und die Firma erloschen ist. vo tema wegen gelöscht worden. ö Im Rudolf Meyerkort. ( Zweign lassung.) Die Prokura des 5. Soltau ist erloschen. ** Wulf - Klindworth. In das schäft ist Rudolf Carl Aramer nee . mann, zu Hamburg, als Hesellgen eingetreten. Die offene Handels schaft hat am 1. April 193 ber et Die Firma ist geändert we hn Klindworth & Kramer. . Geschãaftsbetriebe begründeten gern lichkeiten des früheren Inhaber s nicht übernommen worden. 2e Ehefrau M. F. Klindworth geb. eg erteilte Prokura ist erloschen ö. Deutsche Inkasso⸗Hilfe für Hande und Gewerbe Gottfried Fren Inhaber: Gottfried Johannes 9 und Privatdetektiv, z hen Föhrtmann & Behne. An offenen Handelsgesellschaft ist der e sellschafter Ernst August Irintmm durch Tod ausgeschieden. Franz KRathreiners Aktien gesellschaft Zweignieder lassung Hamburg. Iweignsen lassung der Aktiengesellschaft unter hn Firma Franz Kathreiners R folger Attiengesellschaft, München. Gesellschaftsvvmrtrag n II. Dezember 1928 mit Aenderung y 8. Oktober 1929. Gegenstand des lng nehmens ist die Uebernahme und Weiterbetrieb der bisher von der Fim „Franz Kathreiners Nachfolger Geh schaft mit beschränkter Haftung n München, ferner von den Fima „Kathra Teigwarenfabrik Franz gah reiners Nachfolger Gesellschaft mit g schränkter Haftung“ und „Kathra Gezh schaft mit beschränkter Haftung beiden München, betriebenen Unternehmm̃ zum Zwecke des Handels mit Kolonth waren, Drogen, Landes⸗ und Mühle produkten aller Art und sontnn Nahrungs⸗ und Genußmitteln sowie R Uebernahme der Bearbeitung und e arbeitung aller dieser Waren, ferner a Betrieb einer Teigwarenfabrikt, die he stellung von Konserven, Marmelthn und Fruchtsäften jeder Art, der hn mit allen diesen Waren, insbesner die Herstellung und der Vertrieb alle Waren, welche unter dem gesetzlich p schützten Warenzeichen „Kathra“ bey gestellt und vertrieben werden. Gr kapital: 4 000 000 RM, eingeteil i 1000 Vorzugsaktien zu je 1600 M 2000 Stammaktien zu je 1000 Mm 10 000 Stammaktien zu je 100 M alle auf den Inhaber lautend. Sn mehrere Vorstandsmitglieder bestel erfolgt die Vertretung der Gesellaaa durch zwei Vorstandsmitglieder a durch ein Vorstandsmitglied un Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist bent tigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Befugnis zu erteilen, die Gesellt allein zu vertreten. Vorstand: (a Baumeister, Direktor, zu Mi Stellvertretender Vorstand: Adol gelmann, Direktor, zu München. m kuristen: Karl Wilhelm, Hans dem Karl Neeber, Georg Kirchgraber, Rio Weiland, Johann Sigl und Theodor Vogel; jeder von ihnen in z meinschaftlich mit einem Vorstanden gliede oder einem anderen Prohmrma vertretungsberechtigt. t Ferner wird bekanntgemacht: R Bekanntmachungen der Gesellschant folgen im Deutschen Reichsanzen Der Vorstand besteht aus einer Ben oder mehreren Mitgliedern. stellung des Vorstands erfolgt den Vorsitzenden des Aufsichtsrat in dessen Verhinderung durch den vertretenden Vorsitzenden. Der Vorstand wird durch die Gründer stellt. Die Berufung der Generahen sammlung erfolgt durch einmalig kanntmachung im Deutschen anzeiger mit einer Frist von minder 21 Tagen, wobei der Tag der rufung und der Versammlung * mitgerechnet wird. Je 1000 * nominal jeder Vorzugsaktie gew eine Stimme. Von dem zur teilung an die Attionäre verbleiben Reingewinn erhalten zunächst die zugsaktionäre eine Dividende don, des Vorzugsaktienkapitals mit,. zahlungsrecht. Im Falle der Auflln der Gesellschaft durch Liquidation Verschmelgung wirb vorweg da; zugsaktienkapital im vollen Nennber zurückgezahlt.

(Fortsetzung in der folgenden Beiler

int

ꝛensg

Nachjolge

Verantwortlich für Schriftleitunn⸗ Verlag: Direktor Mengering ind

Drud der Preußischen Druere und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlu zilhelmstraße 3X.

für Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ und In⸗

Amtsgericht.

Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Hierzu zwei Beilagen.

weite Zentra lhandelsregisterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Er. QC. Handelsregister.

burg. Fortsetzung.)

e Gesellschaft mit be⸗ ee Haftung. Zweignieder⸗ Hung der Gesellschaft unter gleich⸗ mender Firma zu Dresden. Gesell⸗ safteerttag vom 14. mit Aenderung n X. September 1930. Gegenstand , snternehmens ist die Herstellung 9 der Vertrieb von pharmazeeutischen n efosmetischen Artikeln. Stamm⸗ wa, bös ooo Rm. Geschsst. shrer: Dr. phil. Ottomar Heinsius n Mayenburg, Generaldirektor, zu uresden, und Ehefrau Rose Heinsius * Nahenburg, geb. von Loeben, zu brsden. Jeder die ser beiden Geschästs⸗ shrer ist alle invertre tungsberechtigt. Frokura ist erteilt an Richard Moeller m Rudolf August Fiedler; jeder von men darf die Gesellschaft nur gemein- n mit einem anderen Prokuristen Ertreten. Prokura ist erteilt an Georg n Rumberg und Karl Heinrich Lchard Rudolph; jeder von ihnen darf de Hesellschaft nur gemeinsam mit einem é Frokuristen Richard Moeller oder olf August Fiedler vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Fol⸗ ende Attiengesellschaften haben in der heneralpersammlung vom 14. Sep⸗ nber 1930 ihre Umwandlung in die o⸗Berke Gesellschaft mit beschränkter kastung gemäß F 80 G. m. b. H.⸗Ge⸗ unter Ausschluß der Liquidation en: 1. Leo⸗Werke Aktiengesell⸗ 2. Calcium Aktiengesellschaft Fabrik Um, 3. C. Stephan esellschaft, sämtlich zu Dresden. insius von Mayenburg Verwal⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ zu Dresden, beteiligt sich auf und der genehmigten Beteiligungs⸗ mzen der unter 1. bis 3. genannten igesellschaften als Gesellschafterin o⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ Haftung a) mit ihrem ge⸗ tienbesitz der Leo⸗Werke Ak⸗ aft von 6000000 RM., hrem gesamten Aktienbesitz der Aktiengesellschaft Chemische k Ulm von 20 000 RM, ) mit Aktienbejitz der C. Stephan Ak⸗ nge sellchaft von 70 000 RM. Ferner teiligt sich der Gesellschafter W. C. mftus von Mayenburg mit seinem gesitz der C. Stephan Aktien⸗ Haft von 2000 RM. In die Ge⸗ it bringen die Gesellschafter Dr. O. Heinsius von Mayenburg, zefrau R. Heinsius von Mayenburg, T. Heinsius von Mayenburg, Fräu⸗ 1. 6. Heinsius von Mayenburg, fäulein R.-U. Heinsius von Mayen⸗ g und Fräulein C. H. H. A.⸗R. us von Mayenburg das Handels⸗ der Heinsius von Mayenburg ditgesellschaft in Dresden mit Aätiven und Passiven auf Grund Beteiligungsbilanz vom 31. De⸗ wer 1929 dergestalt ein, daß das t vom 1. Januar 1930 an als nung der Leo⸗Werke Gesell⸗ beschränkter Haftung geführt en wird; insbesondere werden 5 35 des Gesellschafts vertrages aufgeführten Grundstücke ein⸗ „t. Der Wert der Beteiligungen ( Sacheinlagen ist festgesetzt n bezüglich der Gesellschafter von Mayenburg Verwaltungs⸗ zaft mit beschränkter Haftung auf ut 6090009 RM, Dr. phil. deinsius von Mayenburg auf o RM, Ehefrau R. Heinsins von durg auf 40 000 RM, W. E. S von Mayenburg auf insge—⸗ mt =. 00 RM, Fräulein A. E. Hein⸗ s den Mayenburg auf 20 000 RM., R. U. Heinsius von Mayen⸗ m5 20 000 RM und Fräulein w D. A.⸗R. Heinsius von Mayen⸗ bag auf 20 009 RM. Dadurch gelten

mmeinlagen aller Gesellschafter

M geleistet. urg & Co. Nfl. Inhaber ist dolf Plamper, Kaufmann, zu Die im Geschäftsbetriebe ten Verbindlichkeiten und For⸗ en des früheren Inhabers sind eernommen worden. Gesamt⸗ s erteilt an Paul Willi Harm Dreas Albert Clausen. Die an 1 A. A. M. Harm, geb. West⸗ at., erteilte Prokura ist erloschen. . 13. April. Unternehmung für Hoch⸗, . FESisen betou- und Ju dust rie⸗ Zweigniederlassung Han⸗ 3 Die Jweigniederlassung ist auf⸗ . worden. Haft für Werttunst mit be⸗ r tier Faint, er e, e t ist von Berlin nach Ham— erlegt worden. (er & Co. Die offene Handels = Wst ist aufgelöst worden. In der bisherige Gesellschafter Fischer. Die an Ehefrau Fischer, geb. Kähnert, und

Berlin, Sonnabend, den 18. April

C. S. Thorsen bleiben bestehen. Nedenwaldt & Schmidt. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Therese Frieda Me denwaldt, geb. Mentzel, zu Hamburg. Johannes A. RB. Medenwaldt. Die Firma ist erloschen.

Süuůd⸗Film Attien Gesellsch aft Zweigniederlassung Hamburg. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Januar 1931! ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 5 (Vertretung) und 7 (Firmenzeichnung) geändert worden.

J. E. C. Freerks C Sohn. Der In⸗ haber J. E. C. Freerks ist am 9. März 1931 verstorben. Das Geschäft wird von Witwe Maria Henriette Emma Freerks, geb. Witte, Ehefrau Laura Marie Karoline Margarete Thomsen, geb. Freerks, und dem minderjährigen Gustav Adolf Freerks, alle zu Hamburg, sämtlich in Erbengemeinschaft lebend, fortgesetzt. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen August

. Ernst Häder.

P. Leschitzti. Die an W. H. C. Singel⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen.

Hanning & Harbeck. Die Gesamt⸗ prokura des W. Dederichs ist erloschen.

Johannes Boje. Die Firma ist er⸗ loschen.

Lüneburger Farbwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Lüneburg nach Hamburg verlegt worden.

Dampf⸗Kornbrennerei und Preß⸗ hefe⸗Fabritken, Heinrich zelbing, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Wilhelm Carl Gerhard und Willi Ludewig; jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

Nord deutsche Spritwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Wilhelm Carl Gerhard und Willi Ludwig; jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretungsberechtigt.

Claude Capron Commission Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. März 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kommissionsgeschäften in Waren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist Allsinvertretung berechtigt. we schasts führer. Siuikor Capron und Elia Salzman, Kaufleute, zu Hamburg. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Luftsport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 4. April 1931. Gegenstand des Unternehmens sind: J. Durchführung des Flugsportbetriebes für den Fliegerbund Nordmark, 2. Pflege des Flugsports auf gemeinnütziger Basis, 3. Betrieb neuzeitlicher Luftreklame, 4. Erwerb und Betrieb von Luftfahr⸗ zeugen aller Art, 5. Handelsgeschäfte anderer Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschästsführer: Martin Jakobus Walberg, Flugzeugführer, zu Hamburg.

Amtsgericht in Hamburg.

erteilten Prokuren

Hammerstein. 4997 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 35 bei der Firma Max Gause, Loosen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Hammerstein, den 2. April 1931. Amtsgericht. Ha Imerst ein. 1996 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 55 bei der Firma „Willy Hein, Maschinenfabrik in Ham⸗ merstein“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 5 Hammerstein, den 9. April 1931. Amtsgericht.

Hattingen, Huhn. 4999, Handelsregistereintragung. Abteilung A Nr. 485 bei der Firma Franz Middelanis, Blankenstein⸗Ruhr: ie Firma ist erloschen. ö Hattingen, den 9g. April 1931. Pas Amtsgericht.

1I0Ohenstein-Ernstthal. 50909 Auf Blatt 110 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die offene Han⸗ f e nl in Firma Theodor Stiegler in Hohenstein⸗Ernstthal. betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Oswin Blutner ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Theo⸗ hald Gerhard Stiegler in Hohenstein— Ernstthal führt das dandelsgeschäst un⸗ verändert unter der bisherigen Firma ein fort. ö n richt Hohenstein Ernstthal, am 14. April 1931. 5001) In Mesigen Handelsregister B ist bei dl 9 e & Roloff 6 hier, eine Erhöhung des Stammkapitals von

II 0IMνi .

21 00 RM auf 30 009 RM gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom S. 2. 19831 eingetragen. Holzminden, 9 April 19831.

Das Amtsgericht.

Jülich. 5002 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 239 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Hans Ulrich Meißner K Co. mit Sitz in Jülich ein getragen worden. Personlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Ulrich Meißner in Jülich. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat begonnen am 14 April 1831. Jülich, den 14. April 1931. Amtsgericht.

Kirchen. 003 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 68 ist kei der Firma Betzdorfer Papierfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Betzdorf, heute folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Kirchen, den 11. April 1931.

Das Amtsgericht.

Kolberg. 5004 A 163. Georg Hoffmann, Kolberg. Inhaberin ist Kaufmannswitwe 8 mann geb. Spiewkowski in Kolberg. Der Erna Hoffmann ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Kolberg, 2. 4. 1931.

Kolberꝶꝝ. 5095

A 297. Max Schulz, Kolberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kol⸗ berg, 7. 4. 1931.

Leipzig. 5006] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1. auf Blatt 992, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Leipzig: Die Prokura des Gustav Hermann Hablitzschka ist erloschen. 2. auf Blatt 10 949, betr. die Firma Max Krolop in Leipzig: Ernst Siegfried Täschner ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Arnold Strohbach in Leipzig ist Inhaber.

3. auf Blatt 11067, betr. die Firma Münnich & Hedrich in Leipzig: Die

8 Da C. E . 8 —— 1 * . Protur, * Gidst iz fi, betr. bie Firma

Leipziger Kunstdruckerei Inhaber Nicolaus Leff in Leipzig: Der Firmen⸗ inhaber Koppel Nicolaus Leff hat seinen Wohnsitz nach Borsdorf verlegt. Die Pro⸗ kuren von Arthur Emil Saupe und Elsa Martha led. Ziehr sind erloschen. Prokura ist an Marie Aurelie verehel. Leff geb. Ziehr in Borsdorf erteilt. Sie darf die Firma nur gemeinsam mit dem Prokuristen Ehristoph Wolfgang Leff vertreten.

5. auf Blatt 19296, betr. die Firma Kühltransit⸗Attiengesellschaft in Leipzig: Zweigniederlasfung: Das Vor- standsmitglied Dr. Bach führt die Vor⸗ namen Paul Johann Gustav. .

6. auf Blatt 22 875, betr. die Firma Idea⸗Geselischaft mit beschrãntter

aftung in Leipzig: Christian Clausen ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Michaelis in Leipzig bestellllt.

7. auf Blatt 26 760, betr. die Firma Leipziger Konservenfabrik Gebrü⸗ der Wolf in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Elkan Samuel Wolf ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Elias Wolf führt das . und die Firma als Alleininhaber fort.

8. * Blatt 26 870 die Firma Wolf⸗ gang Richard Lindner Verlag in Leipzig (Oststr. 52). Der Verlagsbuch⸗ händler 4 Wolfgang Lindner in Leipzig ist Inhaber.

9. . 6 Blättern 17 363 und 21 460, betr. die Firmen Iwan Müller und Paul Meyer Masch inenbauanstalt, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

I0. auf den Blättern 7811 und 15279. betr. die Firmen Günther & Müller und Industrie⸗ Export⸗ Gesellsch aft Dannuhäuser & Co., beide in Leipzig: Die Gefsellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 13. April 1931.

Liegni ta. 5009 77 Dandelsregister Abt. A Nr. 201 ist bei der Firma „Alfred Schiedel jr. Teppich, Gardinen⸗ und Deckenhaus, Liegnitz“ eingetragen worden: Die Firma ist in „Reinhold Pelz, vorm. Alfred Schiedel jr. Teppich= Gardinen Decken- und Linoleum⸗Haus, Liegnitz geändert. ö ist 2 Kaufmann Reinhold Pelz in Liegnitz. iegn itz. 18 April 1931.

. i 5007

s 2. . Sandels register Abt. B Nr. 132 1 heute bei der Firma „Ma⸗ chinenwerke Gubisch“, Attiengesellschaft diegnitz, eingetragen worden: Die Generalversammlung hat am 7. März

1931 beschlossen, das Grundkapital um W helf auf 100 000 36 herab⸗

zusetzen. Durch Beschluß der General⸗; versammlung vom 7. Marz 1931 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 3 (Grundkapital) 5 13 Abs. 1 (Stimm⸗ recht in der Generalversammlung) ge⸗ ändert.

Amtsgericht

Liegnitz, 13. April 1931.

Liegnitz. 5008 Im Handelsregister Abt. B Nr. 175 ist die Firma „Vereinigte Liegnitzer BVomben⸗ und Konfitürenfabriken Franz Meyenburg und Paul Scherpe, Attien⸗ en sefn Liegnitz“ gelöscht worden.

Imtsgericht Liegnitz, 13. April 1931.

0b

Magdeburg. a ist heute

In unser Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Cardinal & Müller Mitteldeutsche Glas⸗ Granit⸗ und Metall⸗Industrie in Magdeburg unter Er. 3234 der Abteilung A: Der Kauf⸗ mann Franz Heinemann ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Ewald Cardinal ist ausgeschieden.

2. bei der Firma G. Freuer in Magdeburg unter Nr. 1124 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Krause ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. bei der Firma Lichtenfeld & Frank in Magdeburg unter Nr. 772 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 13. April 1931.

Das Amtsgericht A. Abt. 8. Marienwerder, Westhr. 5011]

Die Firma Paul Haase vorm. A. Helm, Nr. 130, ist gelöscht.

Amtsgericht Marienwerder, Westpr.,

den 9. April 1931.

Markneukirchen. 5012

Auf Blatt 253 des Handelsregisters, betr. die Firma Plauener Bank, Actien⸗ gesellschaft, in Markneukirchen, Sieg. niederlassung der unter der gleichen Firma in Plauen i. V. bestehenden Hauptniederlassung, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Prokuren des Bank⸗ beamten Carl Gustav Köhler in Plauen und des Bankbevollmächtigten Kurt Gerlach in Falkenstein i. V. sind er⸗ Risttszericht Martneurirchen, 15. 4. 31.

Münsingen. 5013 Handelsregistereintrag vom 11. April 1931 bei der Einzelfirma Hermann Josef Thannhauser in Buttenhausen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Münsingen. Veur ode. . Im Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist bei der Firma Consolidierte Wenceslausgrube in Mölke, Kreis Neu⸗ rode, eingetragen: Bergwerks direktor Dr. Adrian Gaͤrtner in Mölke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ gericht Neurode, den 25. März 1931. ö õols) Die im hiesigen Handelsregister A Nr. I51 eingetragene Firmg S. Saevecke, Rlapproth Nachsolger in Norden deren Inhaber der Kürschner Reinhold Hell; mers war, soll gemäß 5 31 Ab 2 S. G.⸗B., 3 141 F⸗G⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher die Inhaber der Firma und deren Rechts nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ en wird. 3 den 10. April 1931. Das Amtsgericht.

Norden.

O ederam. ö õ0l6

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

4 * 31 Richard Wacker Nachf. in ran; Firma lautet künftig: Paul Binkert.

2. auf Blatt 233, betr. die Firma Oscar Ludwig in Oederan: Die Firma ilt erloschen. . e, Oederan, 10. April 1931.

2. or] Blatt 338 des Handelsregisters, die Fima A. Glaser Nachf.,. ktien⸗ sellschaft in Penig, betreffend, ist eute eingetragen worden; Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist bestell der Fa⸗ hrikdirektor Carl Ferdinand Hesse in Penig. Amtsgericht

20, betr. die Firma Oederan: Die

Peni Auf

Penig, den 9. April 1931.

Pforzheinn. 018 Handelsregistereinträge.

Vom 7. 4. 1931: Firma Papierfabrik Weißenstein A. G. in Pforzheim⸗Dill⸗ Weißenstein: Dem Kaufmann Paul Schieriot in Pforzheim⸗Dill⸗Wei en⸗ stein ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen Hesellschaft zur Ver⸗

1931

Firma ist geändert in Moser Aktiengesellschaft in Pf im“. Fabrikant Emil Moser in Pforzheim is als weiteres Vorstandsmitglied bes Vom 10. 4. 1931: haus“ Bausparkasse, Gesellsch schränkter

irma *I irma

Benz Gesellschaft muß mehrere Ge⸗ schäftsführer haben. Die Firmen Christian Seybold und Sch. Dehm & Co., beide in Pforzheim, sind erloschen. Vom 13 4. 1931: Die Firmen Aler Maseberg in Düsseldorf, Zweignieder⸗ lassung in Pforzheim, und Friedrich Dihlmann in Pforzheim sind erloschen; von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Pforzheim.

Pirmasens. Handelsregister. 19] Veränderung. Die Firma Karl Wolf mit dem Sitz in Pirmasens wurde ge⸗ ändert in Firma Karl Wolf Nachfolger Karl Eckhardt. : Nunmehriger Inhaber: Karl hardt, Kaufmann in Pirmasens.

Pirmasens, den 15. April 1931.

Amtsgericht.

Eck⸗

Plauen, Vogt. 5020 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Plaue⸗ ner Automobilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 4627: Der Geschäftsführer Ottmar Schöfbeck ist ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Wilhelm Grünberg in Chemnitz ist zum Geschäftsführer bestellt.

b) auf dem Blatt der Firma Plaue⸗ ner Bettwäsche⸗Fabrikation Henry Thiemig in Plauen, Nr. 4522: Henry Alfred Otto Thiemig ist ausgeschieden; Lucie verehel. Bleiweiß geb. Rosener in Plauen ist Inhaberin. A Reg. S30 /31. Amtsgericht Plauen, den 13. April 1931.

Prenzlau. Bekanntmachung. 5021] In unser Handelsregister Abt. 3 Nr. 4 ist bei der Firma A. Mieck, Verlags⸗ buchhandlung G. m. b. H., Prenzlau, heute folgendes eingetragen worden: Zum stellvertretenden Geschäftsführer Fi? Viarz? KzMσνο baꝰ Mlle Aufsichtsrats Buchdruckereibesitzer Wal⸗ ter Graef in Anklam bestellt. Prenzlau, den 9. April 1931. Amtsgericht.

Ita dehberg. ĩ 50221 Auf Blatt 114 des Handelsregisters, betr. die Firma Sächsische Glasfabrik in Radeberg, ist heute eingetragen worden: Der Baumeister Walter Wilhelm Hirsch in Radeberg ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Radeberg, den 13. April 18931.

Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. 3 In unser Handelsregister A Nr. 262, Bekleidungshaus Franz Hirsch in Rastenburg, ist am 8. April 1931 ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rastenburg, 8. April 1931.

Ratibor. . JlB6502 dl Am 2. April 1931 ist in unser Han- delsregister B Nr. 14, Stell awerle At⸗ tiengesellschaft vorm. Wilisch & Co. in Berlin, Zweigniederlassung eingetrggen; Die Prokura des Walter Wisnewfki ist erloschen. Amtsgericht Ratibor.

5023

Rosswein. . . 50251 Auf Blatt 324 des hiesigen Dandels⸗ registers, die Firma Fischer & Fuchs in Roßwein betr., ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: . ö J de FHerr Ernst Woldemar Fischer ist aus- geschieden. 3 Frau Johanne Katharine verwit o Fischer geb. Gumpert in Roßwein ist in das hart als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist mit ihr nach dem Tode a Ehemannes, des bisherigen Gesel schafters Ern Woldemar Fischer, r gesetzt. 1 der Gesellschaf ist ste nicht berechtigt. 3 2 Roßwein, 13. April 1931.

otenburg, Fulda, 026] . nr : gift A Nr. 102, Firma Otto 8 Holzgroßhandlung Roten. burg a. F., ö. heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen

Rotenburg a. F., den 11. April 1931.

Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 5027 2 r n n In unser Handelsregister B Nr. ber der kinn Johann Baht, Sturm G. m. b. S., Rüdesheim a, Rh., heute eingetvagen worden; Die Prokura des Otto Brockelmann ist erloschen. Rüdesheim a. Rh., 28. Februar 1981.

tretung befugt ist. Firma Karl Hoh⸗

mann, Aktiengesellschaft, Pforzheim: Die

Amtsgericht.