1931 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 90 vom 18. April 1931. S. 3.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 18. April 1931. S. 2.

91 MIiussi ts zf . ( 22 Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗Leobschütæ. . ar 1931 fesigestellt. Gegenstand Am 5. März 19831: Zu Nr. 1873 bei Mantelhaken Nr. 870617. Huthaken Nr. Umschl mit 50 Abbildungen von Julius Didszies, Ella geb. Bettermann, NRüdesheim, Rhein. lõoes . w * m , 2 Güterrechts⸗ ae g f? ela e ne. Saft In unser Genossenschaftzreai h ue g nn! ist die Verschaffung der Firm Hannoversche Maschinenbau- 3735, Vogeltäsigarm Nr. G33, Schiem— y Halbstores . Salbst. und Walter Diederichs loönnen die Gesell⸗= 2. ; Belanntmachung. r 2 m * 2 den ersten * pflicht zu Wollschow, Utm. bezüglich der unter Nr. 6; , e. ö Unten and zu erblichem Eigentum Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Ege⸗ ständer Nr. 39, Garderobenständer Nrn. Nleterware und Borden, Flachenerzeug⸗ schaft nur zusammen vertreten und ihre In unser Handels register B. Nr. 4, . ng mn idm Ge cha nns! ö t Brüssow, den 25. März 1931. Firnia Spar- und Darlehn af egem ‚arnnglieder zur Errichtung von storff (Hanomag) in Hannover- Linden: 66 und (, plastische Erzeugnisse, nisse. Geschastsnummein? IidiGh n, Firma zeichnen. Die Prokuren Julius Firma Geisenheimen Kaolinwerte 6. m. en , h e ah, 2 reg er. Ange richt lragene Ge nossenschaft nine en, ,, ler dle, der Erhaltung und Die Schutzfrist ist um weitere 9 Jahre Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am Oiblgg, ibis sg. Ctolgeg, Wet, Didszies und August Da) sind erloschen. b. He Geisenheim, ist heute eingetragen 34 1 Pe Sep. Leipais. õol6] ter Haftpflicht in Kreijewil ten Ker Gesundheit der Mitglieder verlängert. . ) 1I. März 1831, 11 Ühr. ö ß t. i, Weh, wee, Des, de, Dem Diplomingenieur Walter Dids zies worden;: Die Gesamtꝑroturg deß r . n mn mn . In der hier gesübrten Eintragsrolle ist Elbing. 5054 eingetragen worden. . Angehörigen dienen, auf an⸗ Zu Nr. 2045 bei der Firma Günther Unter Nr. 2647: Firma Wilh. Bachten⸗ 1/6, Görsl 82 0s. 23 Schutz frist 3 Jahre, in Wuppertal-Barmen ist derart Prokura Erbslöh und. Karl Hugo Erbslöh in n richt Stettin, 23. März 1983 = , Gintrag bewirkt worden: In unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens z ren oder gepachtetem Gelände zu Wagner in Hannover: Die Schutzfrist tirch, Jferlohn, ein versiegester Umschlag, angemeldet an 195. März 155i, mittags ertesit, daß er zur Vertretung der Gesell— Dustz darf ist erloschen. 1. Wmttsgericht Steltin, R. Marz n!. Jör. S5, die Firma Adolph Fürstner, heute bei der unter Nr. H eingetragenen Betrieb einer Spar⸗ i e fte Preisen und Erleichterung der ist um 12 Jahre verlängert. angeblich enthaltend Abbildung von Hut⸗ 12 Uhr. schaft mit einem zweiten Prokuristen be⸗ Rüdesheim 3. Rhein, 11. April 1931. ——— Masitberla⸗ enen, daß . „Konfum- und Spar⸗ zur Pflege des „el r gen aftung. . Zu Nr. 249 bei der gleichen Firma: und Mantelhaken Nrn. II4, 1165, plastische Nr. 12 98. Industriewerke Aktien⸗ fugt ist. . K weed. Tauhberkhi-chof-heim. 0h Herr Lothar Hundertmark, geboren am Verein von Elbing und Umgegend e. G. lehrs sowie zur För * . ericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Die Schutzfrist ist um 12 Jahre ver⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gesellschaft in Planen, ein offener Nr. 1135, die Firma Wuppertaler Hof, . . en, In das Handelsregister Abt, BF wurde 33 Mai 19502 in Berlin⸗Wilmersdorf, m. b. S. Elbing“ folgendes eingetragen: sinns, ferner der ) D Amit längert. z meldet am 11. Marz 1931, 12 Uhr. Ümschlag mit 49 Abbildungen von Betrie bsgesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Schönebeck, Elbe, . 50rd] zu OS-3. 5 Fränkische Treuhand⸗ sirheber des * Jahre 19506 in ibreni Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zug J 6 Am 14. März 1931: Unter Nr. 2271 Unter Nr. 2648: Firma Eduard Hunte, Künstlergardinen, Ilächenerze ngnisse, tung in Wuppertal⸗Harmen. Gegenstand Die Fa. „Paul Woost Nachf. Inh. gesellschaft m. b. H. in Tauberbischofs⸗ Verlage pseudonym erschienenen Werkes lung vom 19. März 18930 ist das ganze und rich * für die Firma Hannoversches Ultra⸗Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an⸗ Geschäfts nummern; Ss, 5 We oh, des Unternehmens ist: Bewirtschaftung Der mann Küstermeyer in Schönebeck, heim eingetragen: Friedrich Schwerin Ee e geg n, Die Geschichte vom Statut geändert. lite terregister marinwerk Laux & Vaubel Nachf. in geblich enthaltend Entwurf für Huthaken 4101, 1083 / Ch. 4100 / 10, 41213, 411719, des von der Hotel Altiengesellschaft Elbe ist erloschen. S. R. A 30d. ist durch Tod als Geschäftsführer aus- jz schenen Mann, Komssche Ser in Gegenstand des Unternehmens ist die U Hannover: Ein Umschlag, enthaltend Nr. Joo, piastisches Erzeugnis, Schutzfrit 412327. 4125663, tits 46, tits, Wuppertal in Wuppertal-Barmen. ge⸗ Schönebeck den 11. April 1931. geschieden. * Arten Mui pon Hark Lotha⸗ gemeinschaftliche Beschaffung von . 83 5 Farbbeutel, blau, rot, grün, violett 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1531, 132 54. 415758. 4161 / 63, chu tzfrist pachteten Hotels Wuppertaler Hof jowie Das Amtsgericht. Tauberbischofsheim, den 6. April 1931. He . ; 2 Anmeldung!? Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im Münsing em. é kenberg O; 8. ister de! Hel und orange, 1 Fünffarbbeutel, 1 Beutel 11 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1981, Weinhandel. Stammkapital: So ob, Amtsgeri Dpus, län glei. Tag der Anmeldung: ĩ ei Genossenschaftsregisterei h den im Musterregistés deß, hie. Mitadopapiey mit 6 Blatt Eierfaͤrbe. Unter Nr. 2649: Firma Wwe. Wilh. mittags 13 Uhr. ; Reichsmark. Geschäfts führer: 1. Hotelier

; 39301 Amtsgericht. L März 1931 großen und Ablaß im kleinen gegen n registereintragun . adopapie . . Fi h , 5. April 1931 Schwerin, Mecklb. 5030 Marz . 13. April 1931: Milchven g wan apier nebst 4 Abziehbildern, Muster von Hagen, Iserlohn, ein versiegeltes Amtsgericht Plauen, den 15. April 1931. André Ahlburg in Wuppertal-Barmen,

2

Amtsgerichts unter Nr. 17, 18

. 1 . = / . wn j arzahlu an die Mitglieder. z rer M isger . ö 1 . zi 1 r z * dargeler coil e nrg wen , , rm erg. . . aer ern sen , zi ie ne. lin nch u en kann auch genossenschaft Buttenhs e wen é i ein getragenzn 1 3 9 ür Sia e ler en ' Schutz frist drei Paket, angeblich enthaltend Herdgriff ö , aon 2. Rechtsanwalt Eberhard Ascher in Ir Firma. Nohanne. Mühlgnhruch Ins Handelsregister A wurde bei der . —— die Bearbeitung und Herftellung von lrageng Henossenschaft mie beschn. Gil 10 6 er Ger eng Jahre, angemeldet àm z6. Februar Rr. digg R, plastisches Erzeugnis, Schuß. Wurnhurk;. 60e Wupperital-Varmen. Der Gesellschaft= Nachfolger (Emil Bahrdth Vilhelm Fihma Gebr. Kern, Holzwaren fabri⸗ , a . Lebens und * lrit oft ier fr n fen in gef ln ficht Sitz in utile ( int agstellerintz in e , me ge. 1931, 9 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Närz. In das Musterregister Würzburg vertrag ist am 31. März 193! festgestellt. Vahrdt Kaufmann, Schwerin, Friedrich fation in Triberg, eingetragen; Der eigenen Betrieben, Annahme von! Spar- Statut vom 19. Februar 1931 . i6. Porzellanfabrn..⸗— * wel Am. 16. März 1831: Unter Nr. 275 1931, 8 Uhr. würde heute unter Nr 130 eingetragen: Die Gesellschaft hat einen ober mehrere Lai! Bahrdt Kaufmann, Schwerin. Gesellschafter Kark Kern, Kaufmann, ö die der Schutzfrist um wei für die Firma J. H. Becker in Han⸗ Unter Nr. 2650: Firma Ernst Hunke, Erstg, Würzburger Möbelfabrit Sieg⸗ Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer

* eln einlagen und Herfstellung von Wohnun⸗ stand des Unternehmens ist R wulingerung März 19 ĩ ; . . führer. It schäf Dffene Sandelsgesellschaft. Wilhelm ist infolg? Ablebens ausgeschieden. Der 4. Genossenschafts⸗ gen 4 e y für 8 Ge- wertung der von den . e z Jahre am V. März 1981, her Ch Umschiag enthaltend 8 Ab. G. nn rb, ., ie sohnn ein? e ien lie. 33 ern , , der . bestellt, so wird die Gesellschaft durch 1

Bahrdt und Friedrich Kar! Bahrdt sind bisher esellschafter Anton Kern . werbe⸗ lieferten Milch auf geme ühr' angemeldet hat. . bildungen, bezeichnet: Vorstecknadeln aus Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗ . l diesen vertreten, sind mehrere Geschäfts⸗ in, das Gelcaft alf. Gesellschaften ein. * kes 9. 4 2 Beibehaltung a n , , , . Rechnung n gemeinsgif⸗ nn Fallen berg D. Schl. ö. in 5. von . in Ver⸗ . oeh chaten Nrn. 319451, 9 2 ,. . führer bete lt o wird die Cesellschaft durch getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ der bisherigen Firma als Einzelfirma 1 4 Amtsgericht Elbing, den 14. April 1931 Amtsgericht Münsingen den' 10. April 1951. bindung mil Abzeichen mil der Fabrik. 318472, 3194/3, 3185, zigs, zlaa, 3166, . Ire 1 un Far nel . Ln, zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ nuar 19831 begonnen. weiter. Der ÄUnton Kern Ehefrau, 50am 3 x ᷣ. 2. nummer 1880, Muster für plastische Er⸗ Halbhaken Nrn. 3144, 3156 1, 3186, rn f . Vir mr ga schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Schwerin. Paula' geö. Schöller in Triberg, wurde Anskach istereintrᷣ 9 d e Nerdenham. 7 - Steige 5044] zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Flurgarderobeträger Nrn. 4018 2, 4006, Jahr angentelken igm 7) Krit 135 Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen; amn, Prokura erteilt. Gnossenschafts regi n, . ein E2lkKenherg, O. 8. Fohs] . In das Jenoffenschaftsregister zi GKGMingen: ar don hier Band IJ am 14. März 1931. 1130 ühr. Rohrhaten Nr. zogd, Brie fschild Nr. 10!, Dori. 11 Uhr 15 Min.“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Seligenstadt, Hessen. zozi! *“ Ins Handelsregister B wurde bei der 113 Hei, den. Darlehens , „„Bei den folgengen unter Nr. 22, 37, ist am 9. April 19631 zur den gen zn Mutz zregt l ,, he, Witbg. Unter Rr. 216. für die Firma Türkette Nr. 4102, plastische Erzeugnisse, Würzburg, den . April 1931 erfolgen durch den Deutschen Reichs- Dandelsregistereintz ag vom *. März Fitma ,,, G. meb. SH. Feilsheim . G. m. Su. . in Keile. 20. 30. 45 und 5i eingetragenen. Ge- Clertriziiätsgenossenschaft Miel unde am n n Wü. in Geislingen, Günther Wagner in Hannover: Ein ber- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ami Amtsgericht zFlegiftergericht anzeiger ; Lül zur Firma Max Kleeblatt in in Triberg eingetragen: Bie Prokura heim: In der Gen⸗Vers. vom 28. 3. nossenschaften Elektrizitäͤtsgenossenschaft . G. m. u. 5. in tollhammer e seullwarenfabri (res R' rr Kela, siegeiter ümfschlag, enthaltend 2 Abbil. J6. März 1811, 1' ühr. , . II. Srtateil Elberfeld. ö Sciigenstadt- Die Firma ist erloschen. des Kaufmanns Ernft Heid ist erloschen. ssb wurden neue Statuten ange- Früben Gmbh, Roßdorf, eGchnib., deich, eingetragen: nige eingetragen 1: Die Schutzfrist dungen, bezeichnet; Pelitan-Füllfeder⸗ Unter Nr. 2661 Firma Eduard Hunte, wüstegiersdorr lass] Abt. A. Rr. 20,7, die Jirma. West. Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. Triberg, 16. 4. 15951. Amtsgericht. nommen. . . 2 e GmbH., Jakobsdorf eG mbH., Durch Gene ralver ammlungsbeshhi mnder Strauß. ! 9 d del gen ff . Schaufenster mit der Jserlohn, ein versiegelter Umschlag, an— er an ummachung deutsche Maschinen⸗ Handelsgesellschaft ; ö.. 1 2. Bei dem. Darlehenskassen verein Kieferkrets e sn ge ers n. is vom 17. Janugr 1931 und 2 ( m um Cbiei Jahre verlang Geschäftsnummer 60, Wuster für dgeblich enthaltend s Zeichmingen jür In unsecr Musterregistel' ist heute Fröhwald Schmaler Eo, Wuppertal= sinnig. les , zoz6l! Tindsfeld, . Es m nr. . in. Winde Jatzbzorf em. ist das Erlöschen der jöl ii Die Gendsenschat ann! hre! bie lische CErrergnisse. Schnsest Peel entzelhalen irn. zöszse gös e bös, unde Ann eee lte often heute Lißscrseltz, i friosgenæ. . In unser Handelsregister Abt. B ist Tübingem. . ö0s6] feld: In der Gen.⸗Vers. vom 28. 3. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Landwirt Gerhard öfers in . den 1 ) Jahre, angemeldet am II. ö 1931, 371, 37214, plastische Erzeugnisse, Firma. Me lane, , e Textil Nr. 3233 bei Firma Josef Schmitz, heute unter Nr. 71 die Firma Carbonat⸗ dandelsregistereinträge. 1931 wurden neue Statuten ange⸗ eingetragen worden. warden und Zimmermesster . KUttbg. ? 7 6 Uhr. ESchirtzhaft 5 Jahre, angemeidet am Ww Atti f ic: 9 Wüstẽegiers⸗ Wuppertal⸗E)lberseld: Inhaber ist jetzt gesellichaft mit beschränkter Haftung in , n, , 1 nommen. ö Amtsgericht Falkenberg. O. S. Nordmann in Siollhammer. Miel W 4338] Am 21. März 1931: Unter Nr. X77 28. März 1931, iJ. Uhr. Niederbreisig eingetragen worden. Der Am 31. März 1931 bei der Firma J. Bei dem Mkt. , Dar⸗ den 10. April 1931. ind zu Liquidatoren bestellt. . anno ghnsterreaister des Amtsge?“ für die Firma Rieffenberg & Reich⸗ Unter Nr. 2652: Firma W. F. L. 5 Pluster für Beitücher, Qualität El —ĩ Gegenstand des Unternehmens ist die Erich Hartmann in Tübingen: Die lehenska senvexein, e. G. m. u. H in s illenserklärung und Zeichnung sir Mn das ,, 3 mann in Hannover: Ein Umschlag, ent⸗ Becker, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, Dessin 160 105. 10 163 104 Flachen Kaufmann Paul Gramont, daselbst, ist Perstellung und der Vertrieb von Firma ist exloschen. ; . Markt Ippesheim: In der Gen. Vers. n mr ,, mn mm,. 5056 Jenossenschaft 1 der Liquideten ls dann over 13 e. Hir 2269 haltend 2 Abbildungen von ei ernen angeblich enthaltend Modelle für Garde⸗ afl ugniffe Schuh ftist 5 Jahr? ange⸗ Broturg erteilt ö . , 1 . Ar⸗ 6 6 Tage en, re e g , vom 12. 1 . ir , r , n g. Dand ] S.⸗3. Tolg⸗ rechts ver 21 durch ing . Hannoversche Knopf⸗ Tischfüßen mit den Geschäftsnunimern robestützen Nrn. z0od4s, . . , 3 Apfll 193i, Sz ühr,! nim ',, , , , ikeln. as Stammkapital beträgt Gebr. . Der n. angenommen. Firma warde, ge. Verein bank Gernsbach, e. G m, Liquidatoren in der Weise, des bl mn, Ee Meinrhth Aktien. Ssz und S856, Muster für' plastische Er⸗ Garderobehaken Nrn. 30ss, plastische Wüstegiersdorf, den 7. April 156. az dt, rtal⸗ Cl Wob0 RM. Geschäftsführer ist der Heinrich Metz ist gestorben. Dessen ändert in: „Markt Ippesheimer Spar b. S in Gernsbach : D ch Beschluß Zeichnenden ihre an e in gg! hl Gompertz &. ‚einrs th r, , . nisse Schutz tist 3 Jahtle, ange. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ i chr Prokura Johannes Heinrich ist erloschen. Fabrikant Fritz Weber in Godesberg. Erben, nämlich: 1. die Witwe Anna und Darlehnskassen Verein, einge⸗ de Fäün, Efän me,. ehh uh der Firma der Genossens tie jelschast in Hannover; Lin versie / ĩ Mön ahr. meldek am 31. März 1931, 12 Uhr. 1 ; Abt. B Rr. 1136, die Firma Ahlborn K ö. 4. 2 69. fi *. 3 er ie eg n g r m, leere r rr hg u , rr rn nr ö. . e wei , n n, n. 6 . ür ,, ä n gn 31 . r 2278 Unter Nr. 4. . & wuppertal. õoqo] . r nuar 1931 errichtet. ie Gesellschaft Metz, 5. der Sohn. ter pflicht“. i sämtlichen ge. Statuts geändert durch den Zusatz mtsgericht Butjadingen. Abt.] nr n g,, gi, S713. 8717 bis für die Firma J. E. König & Ebhardt Schmelzer, Iserlohn, Zeichnungen von Am 2. April 1931: g., Elb k wird Durch einen oder mehrere Ge⸗ Kaufmann, u. 4 der. Sohn Eberhard nannken Jensssenschaften ist Gegenstand J chält di? ( ** = 6ibs, So? S710, 8713, 8; 1 2 q haltend Fortierenträßger Nr. ob234, Portieren⸗ ö ! stand, des Unternehmens: Handel mit Alitto= schöstsührer vertreten. Sind mehrere Metz stud, jur. sämtliche in Tübingen, des Ünterne * der n eines nl n erhlt n n , . Vir n berg. a and sn, , fin dieselbe Firma: ce rer nr n ,. ö Nr. ie, Agraffe Nr. 6is9, Por⸗ Abt. , , veter mobilen und wer, ,, sowie 1. Be⸗ we, r. ven n, ä e r 236 4 . wi te , 6 * 2 ie e. ie. zu 26 Gernsbach, den 10. April 1931. n , , e, n m m,, Farben, im Etikett, im Üeberzug des kin , Nr. 366 re enn, fl August Lückenhaus, Wupperkal⸗Varmen: 2 fer e . zr. Vertre ung der Gesells aft des 3 4 ö ͤ 1 e wecke, den Verein iedern: 1. die Bad Amtsgericht 1 eferungsgenossen aft Den re . . 3 it de Deckels und den Schnittflã en des S706 21 /, 8734, plastische Erzeugnisse, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ al. Re. 3 ? Zusammenwirkens zweser Seschäfts. Johannes Kohlbold in Derendingen: zu ihrem Geschäfts. und KWirtschafts= r x ; tenbach e. G. in. b. H. in Denm ghnäallen aus Kunstharn, mit wen Buches bezeichnet: E. P äche ede Schwntzfrfst 3 Jahre, angemeldet ani herige' Jesellschafter Peler August Lücken. 1. Wilhelm alhlbern, Kaufmann, Wupper⸗ sührer oder eines Geschäftsführers mit Das Heschäs. st mii det Firma u, herr er nötigen. Geldmittel zu be⸗ Cin denteid. söos?! bach; Die Genossenschaft ist anni nner, gan e,, e,. 2 9 Buch mit den Fabrik? I. April 1931, 1 Ühr. her h are Inhaber der Film. Die kal Elberfeld, 3. Berner Mehers, iplom= Jüem. Proburifien. Die öffentlichen sämtlichen Aktiven u. Passtven auf schaffen, 2. die Anlgge ihrer Gelder zu kn nnen gossenschafts reaist''b'st und in Liquidation getreten H, s6dh 66565, z658. 8663, 8677, ö h . Unter Rr. 664: Firma Heinrich Schulte, m n, . landwirt zu. Vetschauerburg b. Aachen. 5 ; w . . 2 In unser Genossenschaftsregister ist ee, 1 6 e (8685 86 8 97. nummern K. E. und G. D. B.,, Muster . ; Prokuren bleiben bestehen. . eie ye m 26. März Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hans Feyerabend, Kaufmann in nile ef, 8. den . ihrer Land- am 10. Mär 5m Nr. 44, . Nürnberg, den 10. April 103. n ,,,, für Flächenerzeugnisse, 56h rist drei ,. e fle , nn de, Nr. Jo2 (Va) bei Firma Müntel & Cie. i e elne rag g g. wird är 1951, geblich enthaste dei h Wuphertal-Varmen: Die Göesellschast ist durch einen oder mehrere Geschäfts führer

folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Derendingen, übergegangen, der es wirt j Amtsgericht Registergericht. Unter Nr. 2271 für dieselbe Firma: wöarrichtung ür snhrin gungen ses Spicel' gufgelbsst. Tie bisherig: Geselsschafterin vertreten. Sind mehrere Geschästsführer

Sinzig, den 31. März 1931. unter der Firma 9 annes Wohlbold Hezug ,, ien f 6 nn,, Gr. Grauden, ein⸗ w in versiegeltes , , ,. , am 30. M ö 4 . J Muste r uf . S en 1 53 ! ; I

ĩ en. J NMuster von Knöpfen un hnalle bei einer Flurgarderobe A bh, 2 33g. Fran August Münkel, Unna geb. Henten, .

nungen für Flurgarderoben Nrn, 100! jst alleinige Inhaberin der Firma. Die zur Vente bil der Ge sellschast befugt.

Amtsgeri Nachfolger weiterführt. ; ö . n —— k wl öc ci ses, fo, dn des e , hne sl ,n, än e , n n

ö gr e, gandelsro oi i hel ennbek dr, Tann net Ci; ga , aschtzen, Cr tes gere enen g ber f . vom 36. No. Hezug; ind Ab etzzenosfensce i., W öh , , zass] 1003. plastische Erzeugnisse, Schußfrist Peokurg uguüst, Müntel blesbt bejtehen. medä BVolldeckung de In das Handelsregister B ist heute bei G. im, b. H., Sitz in Tübingen; Die Gegenstände des landwirtschaftlichen , März 1931. Bauernvereins Imnienstaad e. dn . C == 85s, dodo S583, S536 Iserlohn. . äs) 3 Jahre, angemeldei am 11. April is3i, * Rr. 4209 Ba) bei Firma Schreiner & Nicht eingetragen: In Volldeckung der

r, Firma. R Tivoli⸗zdert Rein- CSesellschast has sich aufgelöst. Liguidatgt geek den beschaffen und zur Be⸗ Amtegzericht Gnadenfeld, 16. Märi 1981. 5. g. in Immenslaad: Durch Beil G, s5os s60i, 8603 S6 od, 60s In das Musterregister ist folgendes ein⸗ 9 Uhr. 8 1. 5 2 . ö 6 ish ven dem Geseilschafter Wilhelm Ahlborn

brennerei Attiengesellschaft“ in ist:; Karl Wagner, Kaufmann in nutzun . ö der Generalverfammlung von . jan Ko. ö getragen worden: ö . Unt, Nr. 2388: Firma Eduard Hunte, 896 . . ist 5 übernommenen Stammeinlage bringt die⸗

Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Tübingen, ana ĩ 2272 für dieselbe Firma: Bei Nr. 2382; Firmg Ernst Schreiber, Iserlohn, ein verfichelter Umschlaß, an. ar ngn: ai J. „ser die ihm gehörigen, in dem bei den

; ,,, Ans sst vn rem geandert in? BS. Y Winker . . g J . hausen Werke Atti lihaft: * 9 ⸗— ; i . ute die Auflöfung der Wirtschafts „Lanbwirtschaftlicht Ein Ver, MNMuster von Knöpfen aus Kunsthorn beschläge Nrn. 63, und 1190 die Verlänge⸗ hreinerz it geb . t eg , e, n, Henssen shastzteg it eb i e re, Tiiihhastn i, , ,, e, ,,, Ich ei kJ gr, g, ü ee nne, ke r n , ne, ne. icht h g ec d rer ff . von 9. März i931 ist Gegenstand de; ö 1 z 231 19. . . 3. hen 5. . 8 9 * h. H. in Hoppenrade, und weiter die lingen, eingetragene Genossenschast nnn t= 13155, 13169, 13172, 13174 bis eingetragen am 11. Februar . IESchußzfrist 3 Jahre, angemeldei' ani ar . 89 gie 4 von RM in die Gesellschaft ein. r 3 die E ior ö w' bisheri Kanter icht in 3 zie, is iss - 153158 ö i Nr. 2388: Die Fi Rr. Firma Dawid. Beck. Die Bekanntniachungen der Geseilschaft Unternehmens die Erzeugung, Bearbei⸗ ? nil verf 1 bei der Firma te eingetragen worden: Bei Nr. 12348, Bestellung der bisherigen Vorstands⸗ beschränkter Haftpflicht in Immm e, 13185 13187, 13189 13191 bis Bei Nr. 2388: Die Firma H. Andree jr., H- Agril 1931, 17 uhr , , , did ec. Die Bekanntmachungen de elisch N i,, ,,, sorgung Groß Walden „Fides“ Bauspar⸗ und Hypotheken il s, ö i ; ; taad“. Gegenf g , g aIgg 1316 i995 13201, 36 die Verld ng der Schutz / Ic pri 31, Uhr. mannshagen, Wuppertal⸗Barmen: In⸗ erfolge 1 Deutschen Reichsanzeiger. tung und Verwertung von Weindestillaten, burg Aktie ngesellschaft zu Walden⸗ fi ; 378 s mitglieder zu Liquidatoren eingeiragen. stagd.. Gegenstand des Unternehmen i, 13196 13197, 13199 —= 13201, Jserlohn, hat die Per ängerung der Schut Iserlohn, im April 16531. hee ner, Mn g bi in, Ceran in erfolgen im Deutsche h e Weinbränden, Spirituosen, Weinen, burg'i Schle sie n e . alden⸗ finanzierungs⸗Genossenschaft e. G. Krakow, Mecklbg, den 14. April 15531. 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von en ö-= 13207, 13212 - 13213, 13225, frist für die Muster Rinceaux Nr. 2079 Das Amts ericht ) 1 ; 1I1I. Ortsteil Bo hwin tel. , m, ,. z ö . eingetragen worden: m. b. H.: Aufgelöst durch Beschluß der Das Saeri R 8 ,, os = 1309 3333 7 326 . ̃ äq Nr. 2081 8 89g ö Wuppertal⸗Langerfeld, dessen Prokura er⸗ Abt. A Nr. 4562, die rma Pius , . anderen Artikeln, welche Geschäftsführer Ernst Kümmel in , 3. Ih 6 en de e en , en ,, gm 1 kJ 2 loschen ist; sciner Chefrau, Anng Katharina . in ie n dnnn n e. ö, . Irrchtsafthresserei Tber Waldenburg ist am 2. Dezember 196i. Bei Rr. I807, Wasferwer 1 50569 schaftlicher Verkauf lan bh r tsch fl iunnet Nr. 2273 für dieselbe Firma: 23. Februar 1931. . Kötzschenbroda. (Sds4] geb, Becmannshggen, ist Prokura erteilt. soschen. . . ö . . He m rn, w ieden. een r z G. * b. 8 Aufgelöst . un 6 Erzeugnisse; 3. Dreschbetrieb. in derstegelles iich enthaltend Bei Rr. 2391: Die Firma H. Andree jr. In das Musterregister ist e , . . 9. 9 n nn mn, Amtsgericht Wuppertal⸗E)lberfeld. Rir: Wi 1 i . nburg, es. durch Beschluß der Generalversammlun 1 . 5. Den 18. April 1 Muster us K en i ie längerung der worden: Nr. 104 Kötitzer Lebertuch⸗ und roth, Inh. Eri nnn, . . War en 5039 . 1 i g . R ö ö de . e. ail i euer . , . ö ö. n ö w ö er. , JN * en,. Sachsen. 4604 und, Stargard i. Pom. gehörenden Fabrik, Handels registereintrag vom 20 Ja! Pötte, Abt. 8s. den 15. April 1931. gmmlung vom 3. Juli 1927 wurde das m. nl uitss 18311613113. 153139 bis Rr. M., 239! eingetragenen Modglle Kötz, unverschlofsen 8 Meuter unt zwar: Dian gal, Firma Cramer von Claus. In das Mästerregister ist heute ern— ischäftes. Zur Erreichung diefes zweckes nuar 1931 zur Fir? ,. 8 ; Hege Uslar. , , 1isis5, 1izies, 13is6 —= 15142, von Portierenstangenträgervorlage Nr. 7 Muster von Duglität Dück, 8 Me, Nr. oö, die Jima Crghner, ' . J ,, , enen , g, n, nnn; ,,, , n be e es e, n, , ni, d e gn d,. ähnliche Unternehmungen zu erwerben Kommanditgefellschaft zu Waren! hen den anscaft regist é et zu DW-lehen und Kreditzn, an die Mit. 3er Vichbezwertungsgenosenschat iist 3, Jahre, angemeldek äni eingetragen am 26. Februar f ö , nen. 26. März 1931. Persönlich in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit d sie Snndi . ; , . ; te unter Nr. 1996 die durch Statut jeder!! * sard is m. b. H., Uslar (NRr. 67 des Regie, Rär; 19, 5 Uhr er Nr. 2639; Firma Friedrich Wille, Mo, Vessins 28/isa, 36715a, mit den Ge⸗ gonnen am 26. März 1931. Persönlich n Jh nerd Nuste ür und sich an Syndikaten des Faches zu be⸗ Der Kommanditift Kaufmann Friedrich . ö . glieder erforderlichen Geldmittel und ' Malgr (Mä 67 des Regt, Wir; 131. 1095 Uhr. Unter Nr. 2639; Jirma Friedrich Hille, Me, Dessi . ; lischaste!: J. Fral Gustav je 3 Abbildungen von Mustern j eilige wa, nnn, , n, * ö. . vom 11. März 1931 errichtete Ge⸗ Fier G ahr e,, . am 10. April 1931 ndez e Nr. 2385 für dis Rir ö ; ge H Zeichnungen von Eß⸗ schäflsnummern 16 bis mit 24 bezeichnet, haftende Gesellschafter: J. Irau Gus ; Kalender Tages? und einen Ka⸗ e, e ee ge er er. een H nes if. , , ,, in denn Sar es zr i. . , , ehre: e. hen r ee, ui. , . re, fbr eln, be tee f bee , ndr m , erde. Flach er e , sammlung vom 9. März 1931 ist der Ge⸗ Kommanditisten getreten seine Erben, re rr, gr stragen g fn: der Mitglieder, ingbeson dere 1. der ge⸗ versammlung vom 15. Februar 161 6 ben: Ein versiegeltes Paket, enthal⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am auf andere Farbenzusammenstellungen, inn her, basrlbst. fe ormmanhüttz. nisse, Geschäftsnummern: Föbo⸗-Block

sellschastãvertrag geändert und vollkommen nämlich Frau Luise Strehlow, geb. Ruͤ ta ; Sitz; meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ dic aefinmas in Biehberihertnng il ( WMiuster für Flörgewebs mit den it. Jebriar z5si, z., uhr, Flächenf sz uguisse,, Scutfris, . Jahte, Die Gesellschafter sind je zur Vertretung L60 und M 26, 5 Jahre Fchutzlrist. z, . worden. Sitz Berlin. Gegen⸗ sellschaf je

ö ; ' Witwe Josef Schmitz, Mathilde geb. dorß ein verschlo senes Palet, enthaltend von Hagen, in Wuppertal Elber eld. Dem

den sl 1931. HE len, Merken. ö0oßs] 19831 wurde das Statut geänden nn mier Nr. 2272 für, . ** die bisherige Gesellschafterin Frau Moöber; n 9 252 Alulckgelzil 7 a Her Mf ats registẽs 5 , gefaßt. Dis Firma ist genden versiegeltes Päckchen, enthaltend Fserlohn, gat für die Muster für Sarg 4 enthaltend 9 Entwürfe für Hut⸗ ö 6 1. k ö

neu gefaßt worden. Der Vors e Fritz Strehlo— 8. Zott. . Ser en⸗ bedürfnissen, 2. die Hers „eingetragen Genossenschaft mit.. Hinummern S68d—=-s54, S69, 87, Unter Nr. 2640: Firma Eduard Hunke, angemelbet am 10. April i931, vorm. ! . ; angemeldet am g. April 193, vormit— aus 6 63. mae , ,n. —ᷣ ö eh 6 7 . tand des Unternehmens ist der Ein⸗ er . ß schränkter Haftpflicht, mit dem St! iö, zg, ss, sa, Ss3, Söß, Sog, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, an- 9 lhr zo K . eie dn. ,, 1. 10 Uhr 30 Minuten. . Alle die Cese kcal k , , . ,, k . auf, die en ele . und der Vex⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Uslar, abgeändert worden. . ess, 1906, 1962, 1903. 1905 -= 1914, geblich enthaltend 2 Entwürfe für Hut⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, em ö 66 ft. k ger. Li. Firma andmmann & Gel- rungen erfolgen: a) durch zwei Vorstands— rh eingetragen: Die Gesellschaft 1 trieb von, deutschen Eiern. Amtsgericht Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Amtsgericht Uslar. (l, 3603, 3500, 3501, 3506, 3507, haken Nrn. 363 und 364, plastische Er⸗ a , e,, ist . Weise Prokura erteilt, wig Gardinen⸗, Spitzen⸗ und, Tüll= mitglieder oder b) durch ein Vorstands- aufgelöst, die Firma ist erloschen. Berlin-Mitte, Abt. Ss. 14. April 19. Rechnung, J. die Beschaffung bon Ma⸗ ez ö a 080, 9083, 9g0os6, gosg und 9101. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge“ weberei Aktiengesellschaft in Zwickau, mitglied und ein stellvertretendes Vor— Amtsgericht Waren. chinen ünd fonstigen Gebrauchsgegen⸗-Wäürzburzz. II uter Nr. 2267 fur dieselbe Firma: am 26. Februar 19831, 12 Uhr. e PIlauen, Vogt. 0d 6] meinschaft mit einem personlich haftenden 1. versiegelter Umschlag mit 12 Mustern standsmitglied oder e) durch zwei stell⸗ w HRoxhberg, Badem. 5050] ständen auf gemeinschaftliche Rechnung Dreschgenossenschaft Gänheim n, versiegeltes Paket, enthaltend Unter Nr. 2641: Firma Stephan Witte Rr, 3 793. Stelzer C Co., Firma Gesellschafter zu vertreten. für gewebte Spitzen, Einsätze und verttetende Vorstandsmitglieber oder h wei aer n nn 0sz1 .. Benossenschaftsregister O⸗3. 52, Be zur mietweifen 6 an die getragen Genossenschaft mit beschiü;, Huster für Florgewebe mit den C Eo. Iserlohn, ein versiegelter Um- in Planen, ein offener Umschlag mit 7 Nr. Söbz. die Firma C. W. Treude & Stoffe und Kunstseidenvolants, , durch ein Vorstandsmitgliab' und mch . n. z —⸗ . machung. 5037) zugs. und Absatzgenossenschaft des Mitglieder ter Haftpflicht, Sitz Gänheim: 33; inummern S6ö, sß8, No, 72, 7s, schlag, angeblich enthaltend ] Nuster für ]] Nusterabbilbungen von Stickereien, Co ux per: mem Kornmandit- erzeignisse, Geschäftsnummern; Ss, * Proluristen oder e durch ein stellvertreten⸗ gende)! y warde fin. Vauernvereins af e, eingetragene Landau i. d. Pf., 18. April 1931. sinnut sst errichtet am zi. Dehn , Gi, S34, Bös, sh, sg, sog, Radelpachung, Flächenerzeugnis, Schutz Flächensrzeu gn isse, Beschästsnummern: Cesellscha ft begon ien z. Jün 30. Per- bis „es, 146-3 1203, 10d, i, des Vorstandsmitglie d und! in cn ern, getragen: 6 zrü ö Diet Sitz: Erl⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Haft Am lẽgericht. 1930. Gegenstand des ünternehnen „oh, 19, gig, gi, giß, gis, gig, frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 85 M. 5 ug sz, 68g, 66g, 669. 66, n ha sleng⸗ Hheselsschaster: Kaufmann 115 /4. 3 Jahre Ichutzfrist. ange me det risten. Richard Heinrich ist aus dem Vor— ,, 5 N , m pflicht: Wegen Satzungsänderung neu ist das Dreschen bei den Mitgliedern n ät, getz *], 930. –933, 934, 9535, 1931, 9 Uhr. Hon, 63, 69a, hö, 696, zoß, Jog, Schutz Kent? Werner räude, Wuppertal⸗ am g. April 193, vormittags 9 Uhr stande ausgeschieden. Zu weiteren Vor— naa: the n llse H, e t a. d. Wald⸗ eingetragen unter S⸗3. 52 a, landwirt⸗ Landau, Pfalz. 5060) Genossenschaft mittels Dreschmaschine. öhiJz und 1904, Muster für Flächen⸗ Unter Nr. 2642; Firma Vollmann frist 3 Jahre, angemeldet ant 160. März Seumen“ “] Kommanditist. Der Chefrau 15 Minuten.

fands mitgüiebern find bestelit: J. Jer äceschiktbe ge . Jietz ist eig, Lin. und. Wehle ge noten Wssendecher Far- und Darlchns! Anbirzbnzg, nn nor ist me, gchüfrit. . Jahrg. ger Schmeizet, Jserlöhn, Jeichnungen arn 'von dias äh äh Ke taltimenn ne sesal geb. Arend in Amtsgericht rj en

dinand Eibeshause n, Direktor, Wilchen . ö fi ,. 2 . mit schaft Erlenbach Amt Adelsheim, ein- kassenverein“, e. G. m. u. H. in Offen⸗ Amtsgericht Würzburg, Registergert. bt am 16. März 1951, 15635 Uhr. Portierenhaken Rrn. 16,1, 71653, 716 /a, Ji. 12 791. Industrieiwerke Aktien⸗ Küper fel e ned s Cäokura erteit.

Sar 2. Günther Winkelhausen, Direktor, Alben dien inn e , ,. getragene Genoffenschaft mit beschränkter 2 Durch Beschluß der Generalber⸗ mi 4, g ss unter Nr. zöös für die Firnta Han- iG, Vitragenstangen Nr. Gäz0, Hut- geselischast id Planen, ein offener zh hg or Hirma Vaugeschäst Ge—= Wilthen i. Sa. 3. Hünther Heinrich, s unte? den binnen wörden, der Faftpflich, sanimlung vom 34 November 1929 und . verein Sz! s uitamärin- Bell Saut. & änd, Hanteihh ten rn, 'i und ss, Uintschlag mit 9 Abbildungen vai be bräüber ang, Wuppertal (garmin), ofsene Direktor, Stettin. Kaufmann Brun üdinzelkaufmann e ff ö als Boxberg (Baden), 20. 3. 31. Amtsgericht. 21. Dezember 1930 wurde das Statut Darlehenstassenverein Höttingen, al, öel Nachf. in Hannover: Ein Um⸗ S722 und S722, S723 und S723, drucken Voile und Kunstseidenstoffen, ö begonnen , gahnar Scholz ist seit dem 9. März 1831 stellver Tehhten islchummehlter uhr, g, i. ne abgefaßt. Gegenstand des nter sctggent Senossenschat mi n. Wwenthältend s Mufter, bezeichnet stät und sed h, Szieß und 12s , Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: ez. Perfönlich haftende Geseilschaster: trelenbes Verftandsmitgliek. Der nher, Hen n geshän noch: Sols neemerg, Kaden. gos) Jemen, i die; Reshaffung der zu Cine deltnslicht nen dos, gin rospeit h Väubel-Duft. 2s und S7z6h, ss, und 373 H, fe, äs, föö, zig, 1ägzz. 11s, Lubwwigke ang VauUnternehmier, W. gang der im. Betriebe des Heschästs Peiden i d, Opf, den 14. April 193 Genoffensthafts re gister O. 3. 3s . Darlehen und Krediten an die Mt Gegenstand des Unternehmens it , é Cellophanzuschnitte in 6 ver- Sims und S726 is, 3729 und se , ilsng, iso, 116i, Schutzfrist 3 Jahre, Fenn, Karfägenneniann, Archtttt und in Wilthen beründeten Forderungen Amtsgerichl. W Registergericht **. genessenschaft uch ant Thorn, Ain Klieder erforderlichen Geldmittel und die mßhr er Tetrieb eines spar an d, mn, Farben, Punt Cinchickeln der iz unh szzs, szäl und srzl fs, angenielde am ür Matz 1691, nmittäg Bauunternehmer, Wuppertal Elberfeld. Andernach und BVerbindlichkeiten ist ausgeschlossen. ö e , Adelsheim, eingetragene Genossenschaft Schaffung weiterer Einrichtungen zur kehensgeschaftẽ zu dem Zweck, den 1 nduftkels, Maße 119 * 110 mm, S732 und sis, 8733 uind 3733 3, 18 lüihr. ; detzterer ist in dag von Ludwig Lang allein Ueber das Vermfög

An Josef Nauen, Wilthen i. Sa., Paui Wurzen ö 04d] mit. beschränkte. Haftpflicht; Der Förderung der r g fi rn age er iM mitgliedern; 1. die zus hren e, chtauchsanweifungen in verschie- viastisch, Erzeugniffe, Schußfris 3 Jahre, Nr, 12 795. Industriewerke Aktien. eben, Geschaft als personlich haftender Peter Steinriihe]

Heinecke, Wilthen i. Sa., Walter Linde Auf dem die Firma Carl Se Gegenstand des Unternehmens ist er- Mitglieder insbesondere 1. der gemein⸗ Hafts und Wirtschaftsbetrieb un (en Farben und mit 4 1 angemeldet am 3. März 1931, 1174 Uhr. gefellschaft in Plauen, ein offener Heselschafter eingetreten. Der üebergang i3. April 1931, finite 12 Uhr, das Stettin, ist Prokurg mit der Maßgabe er! Nachfolger in Wir r, hie , weritert durch gemeinsamen Bezug land⸗ schafiliche Bezug bon Wirtschaftsbedürf⸗ Feldmittel zu beschaffen, 2. die lil „isims versehen, zum Aufkleben auf ünter Nr. 2643: Firma Wilhelm Beck⸗ Ümschlag mit 49 Abbildungen von Gar— der in dem Vekrieb des Geschäfts be‘ Konkursverfahren ewffnet worden. Kon⸗ teilt worden, daß sie un gerne,, , ne n, , ,,, ö ore fa fil g m enrg, 3 krissen, 2. dieß Herstellung und ider a- ihrer Gelder zu erleichtern, 38 den va ie Nottenduftkers 4. Deckeletikett für mann, Iserlohn, Ofenring für Wäsche⸗ dinenmeterware und Landhausgardinen, runbeten Forderungen Und Lerbindlich- kurzberwalt * (htsanwalt van Bebber Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem heute eingetragen' . R j Boxberg (Baden), 10. 4 1931 satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Elfen in Frage kommenden Kartons, ent⸗ trockner, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Flächenerzeugnisse, Beschäfts nummern: keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. in Andernelch. Anmeldefrist bis zum ardenttichen Ser siellvertretenben Vor! Franzista erm Müll? hl, Die lh Das Llüntsgericht. lichen Belrlebs und des landiichen Gee nisse und den, Bezug von ihrer nn „is, Keks, H. in. Prospeti für z Jahr, ange meidet am 2. März 16s, fig! Ce, 1gis (ö, hi zhsio 10g, e nbtekz. Aren (Ba) bei Firnig Höllen. 6. Mer Wöm. Erste Gläubigerversammlung standsmitglied befugt sind. Als nicht ein⸗ in n,, st als 2 33 a, e ee. werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nach ausschließlich für den lannni u bel Kleiderschi er“ in Ringform, 13 Uhr. 10175516, 10189, ots 99, 1019206, seide Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und allgemeiner Prüfungstermin am getragen wird bekanntgemacht: ö Be⸗ eschleden der gau fan rief irg Brill. 5052] nung, 3. die Beschaffung von Maschinen schaftlichen Betriekß bestimmten wa. Etiketten! für . kichsẽn, welche unf Unter Nr. 2644: Firma Paul Schell⸗ 10199203, 10207 222 1023, M880, Kupperlal- armen; Die Prokura! Kurt 22. Mai isz1, vormittags 11 Uhr bzw. Reining und Abbern en ge ch el. K ed Obfch * . . ö. In unser Genossenschaftsregister ift und“ sonstigen! Gebralichsgegenstanden zu bewirken und 4. Maschinen, Senn de enthalten, Muster für Flächen nack, Iserlohn, ein verschlofse ner Umschlag, Jäis! , 6d 182, Od 182, Schütz frist drei Trilbenbach ist erloschen. 1159 Uhr, vor dem unterzeichneten. Ge⸗ und stellye tretende are g n , pen . hene ben ker. Ie een g, e ler hal auf gemeinschaftliche Rechung zur und andere Gegenstände des landmi u snisse Schutzfrist 3 Sihrd ange⸗ angeblich enthaltend Zeichnungen von Jahre, angemeldet am 19. März 1931, Wr wis) (Ba) brm Firma Cementbau richt, Zinimer Nr. 18. Sffener Arrest mit erfelgen durch den Vorsitzenden und den Müller vorm. Carl Dehne Nachfolger „Handels- und Gewerbebank, eingetra⸗ mietweifen Ucberlaffung an die Mit- schaftlichen Betriebs zu beschaffen nn hi am J. März 1931, i146 Uhr. Huthalen Nrn. 165, 1500, 1995, 1991, mittags 17 Ühr, ĩ Attien⸗ Geselischaft, mit beschränkter Haftung Anzeigefrist bis zum 36. April 193. stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Amtsgericht Wurzen am 15 w gene Genossenschaft mit beschraänkter glieder. zur Benützung zu überlassen. Ilm 6. März 1931: Unter Nr. 2265 1002 und Mantelhaken Nrn. 1624, 1001, Nr. 10 96. In gustriewer e ktien⸗ Julius Didszies, Wuppertal⸗Varmen: Andernach, den 15. April 1931. sichtsrats. Die Bestellung und Abberufun ö. ö m. Haftpflicht in Brühl“ folgendes einge⸗ Landau i. d. Pf., 13. April 1931. Würzburg, den 10. April 1931. [die Firma H. Bahlsens Keks-Fabrit 10021, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist gefellschaft in . ene 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. 8 Nä4/31. von Prokuristen und sonstigen Beamten = TDerhst. 2 5042] tragen worden: . Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. , sesellschaft in Hannover: Ein 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1931, Umschlag mit 50 . sammlung vom 14. November 1930 ist 4 fh og leitenden Stellungen bedarf der Zu. Betrifft die Anhalt-Dessanische . Die Vertretungsbefugnis der Liqui— . . 3 hen, enthaltend 5 Muster, be⸗ 11 uhr. Vitrages und Spannf omen, Gere m bes Gesellschaftsvertrags (vöhe des Balingen. j . le. 1 stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts. Landesbank, Filiale Zerbst. Der bis- datoren ist beendet, Legohschiütæ. 5061] Wuppertal-EIberfeld. bög net: Teteinschlag: Bahlsen Schnitt⸗ Unter Nr. 2645: Firma Roß Co., eren niit Ce e fts nungen: Yihhhs, Stammkapitals) geändert. Das Stamm- Ueber das Vermögen des ar Ebner, rates und seines Stellvertreters. Der Auf- herige Prokurist, Gerichtsassessor a. T. Brühl (Bez. Köln), 21. März 1931. Die im „HJenossenschaftsregister unter In das hiesige Jenoffenfcha ft en bac 'senbetlebungen; Ba l. Mein G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegeltes ig, „04e, 4 i0 og ri, oo 7. lapital ist um Coo, RM auf 26 000, Inhabers eines Schthhnuses in en, . sichtsrat besteht aus mindestens von der Dr. Hans Körner in Dessau, ist zum Amtsgericht. Nr. 48 eingetragene „Landivirtschaft⸗ wurde am 9g. April 1931 unter Nr, . sent, Bahlsen Harzburger Mischung, Paket, angeblich enthaltend 3 Huthaken 91905657, lgoss;, i ls, iht sßg, Reichsmark erhöht. Walter Didszies ist wurde am 14. April 1931, vorm. 1 n 2. Generalversammlung gewählten Mitglie— stellvertretenden Vorstandemiiglied der⸗ . J sr liche Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft eingetragen: Kleingartengenossenschn enkpackungen: Bahlsen Bunte Nrn. 315, 517, 31s, plastische Erzeugnisse, U9l109/11, oMlollghhb, , . als Geschäftsführer abberufen. Der Kauf⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ dern. Die Generalversammlung srer in nannt. HKxissom. . 50s] Kreisewitz e. G. m. b. S. in Kreisewitz⸗ er,, , ,. eingetragen . te, künstlich, Bahlsen Frohe Ostern, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist (. Nah e 3 nr mann Walter Diederichs in Wuppertal⸗ verwalter: Bezirksnotar e,. Stettin statt und wird, vorbehaltnhe ve! Amtsgericht Zerbst, den 13. April 1931. 6. u . da Geng senschgsesregister ist ist durch Beschluß der Generalverfamm⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haß it für Flächenerzeugnisse, Schutz 4. März 1931 11 Uhr. 198 März 1931 * ei erk Aiktien⸗ Barmen ist zum Geschäftsführer bestellt. Ebingen. Anmeldefrist der Kontur ; gesetzlichen Rechtes bes Vorst ger, hehe bei er 6 folgende Eintragung gr. ing vom 29. aärz 1051 aufgei g. pflicht, mit dem Sitz in Wuppernn Jahre, re erf am 6. März Unter Nr. 3646: Firma Vollmann C Nr. 12 M. In dustrie in offener Die nunmehrigen Geschäftsführer Frau! forderungen: 4. Mai 1931; Gläubiger U sLdes Vorstandes hierzu, folgt: Statut vom 3. Auguft 1930, Amtsgericht Leobschütz, 7. ö. 1931. Elberfeld). Die Saßungen sind an i 1335 hr. Schmelzer, Iserlohn, Zeichnungen von! gesellschaft in Plauen, ei