1931 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 92 vom 21 Avril 1931. S. 2.

Reichs- und Staatsanzeiger zr. 82 vom 21. April 1931. e.

K-. Telegravhische Auszahlung.

R a Berliari fe neer fi gt Lungenseuche des Rindviehs,. Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälsenche der Pferde, und Geflügelcholera am 15. April 1931. Regierungs⸗ usw. Bezirke.

Berlin. mittel. (Einkan

20. Ayril 1 20. April. Preis nottegungen Nahrung s⸗ aur srreise des Lebensmitteleiniel bandels für 100 Kilo frei Caus Berli Heese, =. 1 rei Gaus Berlin riginalrackungen.) otie irch ßbrentilt * 211 e 2 * . . ; ü '. odenilich angestesste beeidett Sachversandige der D dustrie⸗ und Pandelsfammer zu Berlin. Prene i Reickemart: der? 18 1 * 2 0 4 . 3 . Gerstengrauxen. angesckligten, grob 39 00 bie 41,00 S6 Gersten⸗ agrauren, ungeschliffen, mittel 44 60 be 51.00 1. ö 374 bit 33 00 . 1. 4 bis sl, 00 ,, e erstengräre S7 0 ; d *. Vaserflocken 42,00 bis 3,00 M, Haferarütze, gelottene 45090 big 4669 M, Roggermeblꝛ ( 70000 3160 pie bis 15,20, Wi

33.09 n, Weizengrieß 5200 bis 5300 * 0 4 1 29 * m , 47, 00 M, 0900 Wesenmebl 39 *0 bie 48.30 . Weinjenauszugmebl is, bie 53. 50 Æ, W eizenauszugmebl, 7 250 S s 2.50 M Sxeiseerbsen,

in 100 kKg-Sädcen br. t. mn. 49 50 feinste Marfen, alle Packungen 53 50 bie l Viktoria 34,00 bis 38 00 4, 4 2 weiße,

kleine bis —— M Sxeireerbsen Speileerbien, Viktoria Riesen 38, mittel 3r 00 bis 38400 , Langbobnen, ausl. 37 0 bie 35 00 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 30, 06 bi— setzt Ernte 34. 00 1 . ö . 86 . * . 4 men, grohe, ler Ernte 47.00 bis do, 0 M, Kartoffelmebl, superior 30 090 bie 3 6, Maffaroni Dartgrieß ware, lose 78, 90 bis gz 90 M. Mebhlicnintnudein lose 6 0 bis 70.00 M, Eierschnittnudeln, lose S2 D 00 A, ac 22, 50 bis 265 50 Mƽ, Randon. Reit Siam Patna. Reis glasier 42.00 bię? , Jara Tafel 2, 00 his 62, 00 α, Mingäpfel, amerifan. 1 4 cice 128, 00 bie 138 1 Pflaumen 40 / 0 in Originalkistenvadungen 78. 00 bis 82, Sultaninen Kiup Caraburnu R Fisten 110, 00 bis 118, 60 choice, Amalias 84.00 bis S6 00 M, Mandeln, sũße, courant Ballen 220, 90 bis 230, 09 é, Mandeln, bittere, courante, Ballen 210 0900 kis 230 00 „, Zimt (Cassia vera) wogen 218 00 bie 225.00 6. Pfeffer, schwarz. Lampong, amn gewogen 226, 00 bis 246 00 Pfeffer. weiß, Muntok, ausgewogen 290 00 bis 340 00 . Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326.0 bis 360 C0αυ—. Robkaffee, Zentralamerifaner aller Art 398 00 bis 40, 0άs«0 Nöst fa ffee. Santos Suxerior bis Extra Prime 418.00 bis 448, 60 , Röst kaffee, Zentralamerifaner aller Art bo, O0 bis 676 00 ν., Röstroggen, glasiert, in Säcken 39,00 bis 40, 00 S6, Röftgerste, glasiert, in Säcken 40,900 bis 44,00 , Malzkaftee, glasiert, in Säcken 52,00 bis S6, G00 M, Kakao, stark entölt 160.00 bis 240, 00 ½, Kakao, leicht entölt 260.06 bis 280,09 4, Tee, chines. 750, 00 bis S40, 00 M, Tee, indisch So0 00 bis 1100,00 . Zucker, Melis 5,50 bis S6, 50 M½é, Zucker Raffinade 57, 50 big 59.50 , Zuder, Würfel 62,50 bis 68, 55 4, Kunsthonig in g- Tacungen 65,00 bis 66, 00 M, Zuckersirup, hell, in Eimern, 1. bis 93, . Speisesirup, dunkel, in Eimern 62.00 bis 64, 00 M, Narmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 72.00 bis 76, 00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg S2, 00 bis go, 00 M, Erd- beerkonfiture in Eimern von 123 kg 140, 00 bis 190,00 A, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 18 kg 70,00 bis 760,00 M. Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60. 4, Steinsalz in Packungen 9, 8 bis 13,00 , Siedesal; in Säcken 19.80 bis 4M, Siedesal; in Packungen 13,06 bis 15, 00 M, Bratenschmalz in Tierces 115,00 bis 119, 00 M, Braten— schmalz in Kübeln 115,00 bis 119,00 4A, Purelard in Tierces, mann —, nordamerikf. 114,090 bis 118,00 4Æ4, Purelard in Kisten, nord⸗ Hamburg, amerik. 114,00 bis 118,00 S6, Berliner Robschmalz 118,90 Kurse der mit T bis 122,990 , Corned Beef 1216 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87, 09.4, Commerz. u. Privatbank F I1IS8,25, insb Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45,00 bis 47, 00 4, Margarine, Büchen 47,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. F 63.75, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 A, I 114550 bis amerika T 117,60, Nord d. Lloyd F 66,00, Har 126,90 A, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192.00. , 51,90, Alsen Zement 115,00, Anglo⸗Guano 49, 00, Dynamit I 139.09 bis 142,90 , Molkereibutter Ia in Tonnen 286.00 bis 73,25, Holstenbrauerei 127,50, Neu Guinea —— Dtavi 296 00 A, Molkereibutter La gepackt 298, 00 bis 3098, 00. *Æ, Molkerei⸗- 31,75. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70.00. butter La in Tonnen 274,90 bis 278,090 A, Molkereibutter ILa ge—⸗ Wien, 20. April. (W. T. B. (In Schillingen) Völker⸗ packt 286 00 bis 2890,00 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen bundsanleihe' 157,576, 46, Galtz. Ludwigs babn ——, o, Rudolfe— 304,00 bis 314,00 M½υ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 316, 00 bahn 5.260, 4 6ss⸗ Vorarlberger Bahn . 309 Staatsbahn 10440 bis 326,9 6, Speck, inl., ger., 13000 bis 160,090 S, Türkentosè 16,10, Wiener Van verein 1605 Desterr Krebitanstalt Allgäuer Stangen 20 0,½0 74,00 bis 84,00 4A, Tilsiter Käse, vollfett 45.560 Ungar. Kreditbank , Staatebahnakffen 24 00, Tynamit 166,00 bis 186, 00 , echter Holländer 40 oo 146 00 bis io, 00 6, A.. G. Hios5. A. G. G. Union 1975, Bromn Voveri I47 60 echter Edamer 40 0 do, 00 bis 160, 00 , echter Emmenthaler, voll. Siemens? Schückert 17.00 Brürer Kohlen 386 60, Älrine Montan fett 276,00 bis 308,00 M, Allgäuer Romatour 20 00½) S800 bis Isg , . 6 88, 19,60, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 184 00, Krupp 118,090 4, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 21,00 bis 23, 09 4, —— Prager Eisen —— . Yiima 527 05, Stey ; h , . G. ? , amurany 52,05, Steyr. gezuck. Kondensmilch 48714 per Kiste 30,00 bis 353,00 A, Speisesl, Roerke (Waffen 2 2, Stodawerke —, Steyrer Pabierf. S 76, ausgewogen 130, 00 bis 140, 00 . Scheidemandel —, Leykam Josefsthal 3, 15, Aprilrente Mairente O, 751, Februarrente 075, Silberrente Kronen⸗ rente —.

Am sterdam, 20. April. (W. T. B.) To Deutsche Reiche⸗ anleihe 1949 (Dawes) 101,00, 5z 069 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Noung) 76,090, 70;!0 Bremen 1935 9979 6 o Preuß. Obl. 1952 So, 00, 70/0 Dresden Obl. 1945 —, 70, Deutsche Nentenbank Obl. 1990 ——,. 7 0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 194 S7, 00, 7 0 Sächs. Bodenkr. Psdbr. 1953 —, Amsterdamsche Bank 173,25, Deutsche Reichsbank —— 70½ Arbed 1881 7 o/ 9 A.-G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 8116.4. 3 0 Cont. Caoutsch. Obl. 19650 97,75, 70/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 96,00, 6 o½ο Gelsenkirchen Goldnt. 1934 9450, 700 Mitteld. Stablwerfe Obl. m. Ox. 1951 70 bein Elbe Union Obl. m. Op. 1946 93,00, 7 0;)0. Siemens⸗-Halske Obl. 1935 ——, 790 n, , . . 26 3 fie, Wollfãmmerei O0, 7 o ο Rbein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1920 —,

über den Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klauensenche

5 *

21. Axril é. Geld Brie l, 40900 1,404 4, 194 4 202

2,073 20.91 20,387

20. Ayril Geld 1.388 4.195

296

Aires. Pay. Pes. . 1 kanad. d

1... . 1 türk.

. 1 Yen

agvpt. Pfd.

3

8

Milreis

Goldveso

328

8 Rz is . BesKz3zisenr- DSeschalleuche

*

der Pferde Schweine pest Exanthema coitale

paralvticum

2073 * 20.915 20 394 4198 0.298 2, 747

2.3077 2095 20427

4 204

0302

9892 29

Pestis suum Anthrax

—— 7 7 6 2 2

9 ] 4 20. April.

3

davon ins⸗ Bukarest

nen gesamt

ins⸗ geslamt

1 T 1 1

, insgesamt insgesamt seien

O bis Bobnen,

100 Gulden 100 Drachm.

168, 86 5,45

168,61 5,44

Ul w.

Linsen, mittel

bis 45 00

100 Belga 58, 44 100 Lei 2,499 100 Pengõ 3. 1 73,29 100 Gulden Il, ts 100 finnl. A 10,56 10.576 100 Lire 21,975 22,015 100 Dinar 7.378 7,392 100 Litas 41,99 42.00 100 Kr. 1124,23 112.45

58. 34 2, 495 73,15 81,52 10,559 1,99 7, 378 41,90 112,24

9

Gemeinden

Ge höfte Gemeinden

Kreise usw. Gemeinden

Kreise

2, 499 73.29 81.68 10579 22, 03

7,392 4198

11246

o7 172192 33 36 36 32 5 8 5 J 1 6 12 12 1

. .

Amerik. Pf

18,84 112,22

16.40

12,426

18,88 112,44

16,44

12,446

18,85 112.25

16,409

12,43

18,89 112,47

16,449

12,45

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. l00 Kr.

92.21 8090 80,76 3,045 41,52

112,57

111,88

b9, 105

92,03 80, 75 80.815 3 042 42 21

11239

92,2 8091 80, 975 3, 048 42,29

. 100 iĩ86l. Kr. lob Latts . 100 Fres. . 100 Leva .. 100 Peseten

92,03

80, 74

80, 80 3, 039

41.44 11 111,66

58, 985

5 25 2,35

11261

111,86 bꝰ, 115

111,64

I9gestn. Kr. bd. hh

100 Schilling

6 . 2 6 4 . 5 e 2 2 5 —⸗ 2 Ausländisch

6 141 e Geldsorten und Banknoten.

20. April Geld Brief 20,51

Apꝛil

Notiz für 1 Stück

4219

) II * 1

Hamburg⸗Süd⸗ burg⸗Wiener Gummi ö

dobel

Minen

4,201 4, 194 1,385 0, 2965 20,42 20,41 1.965 58, 37

1211 si31 87

1049 10563 16 375 16. 136 168 15 168. 8a 22 09 22 10 27 04 273,17 7b 7.58

4,201 4, 194 1,375

4189 20 42 20 4

1.95 8. 1

1239 5 5

Hon. he . 1 Pap. ⸗Pes. che. 1 Milreis

I kanad.

b d&ĩᷣ DN CO

IL türk. Pfd. 100 Belga l0O Teva 00 Kr. . 100 Gulden lob estn. Kr. mische .... 100 finnl. A6 ranzösische . 100 Fres. ollandische .. 100 Gulden nische: gr. 100 Lire tire u. dar. 100 Lire awische . 100 Dinar dische .. 100 Latts ische 100 Litas . 100 Kr. 100 Schilling

117395 i

111,97

16375 16135 106 36) 16531 3 7366

.

7, 375

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.

Danzig, 20. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57.61 G.,, 57,? B., 1060 Deutsche Reichsmark 122,40 G., 122.65 B., Amerkkanische 6 big 166. Stücke) diz, 1d G., dig bi B. Scheck: London 25,00 G., —— B. Auszablungen: Warschau 100 Zloty 57, 60 G., b7,71 B. Telegraxhische: London 26,00 G., B., Paris 20,10 G., 20,14 B., New Jork 5, 14,09 G., 5, 15,11 B., erlin

122,40 G., 122, 65 B.

Wien, 20. April. (W. T. B.) Amsterdam 286,16. Berlin 169, 97, Budapest 123, 83, Kopenhagen 189, S0, London 34, bo, New Jork 709,95, Paris 27,754, Prag 21, 024, Zürich 136,75, Marknoten 168,82, Lirenoten 37,21, Jugoslawische Noten 12.41, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 984, Polnische Noten —, Dollarnoten 708,00, Ungarische Noten —— ), Schwedische Noten —, Belgrad 12,48. “) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 20. April. (W. T. B.) Amsterdam 13.565, Berlin S037 /s, Zurich 650,40, Oslo 903, 00. Kopenhagen 90314. London 164,05, Madrid 3465, 00, Mailand 176,88, New Jork 33,767, Paris 132,06, Stockholm 904,25, Wien 474,75, Marknoten S035 /, Polnische Noten 377,75, Belgrad fz Danzig 656,50. .

Bu dape st, 20. April. (W. T. B.) Alles in Pengõö. Wien S0, 623, Berlin 156,534, Zürich 110,45, Belgrad 10.081.

. 5 (

b zz 58, 90

d oh

neckarkreis Schwarzwaldkre 9 2 Jagstkreis

WJ

VD ans iᷓirtky⸗ —⸗bDiiullik el

ei und

eue 500 Lei unter 500 Lei chwedische .. eizer: gr. 1G0Fres. u. dar. vanische ... schecho. slow. 000 u. 10003. b00 Kr. u. dar. ngarische ...

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

100 Fres. 100 33 100 Peseten 100 Kr.

100 Kr.

100 Pengö

2.452 2,502

11208 11252 66 36 g S6 60 30 565 4133 41,15

12.3385 12,445 1239 12.45 73,953 73, 30

2482 112, 10

0 sa 122

6 09 Eschweiler Beigw. Obl. 1962 95,50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 466 00. Montecatini —, Siemens u. Halske Obl. 2930 163 00, Deutsche Bant Zert.

Ford Akt. (Berl. Emission) 210,25.

139 6

tarkenburg . berhessen Uheinhessen

Die , , , der Vereinigung für Enche Elektrolytfurfernotiz stellte sich laut Verliner Meldung des B. T. Be am 21. April auf 5.76 Æ (am 70. April auf Ss, 76. A4)

D ——

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 20. April. (W. T. B. Am Wollm arzt verlief das Geschäft sehr rubig Kammzüge wurden gleichfalls schleppend umgesetzt, wobei die Tendenz unverkennbar nach unten gerichtet war.

Ham burg Mecklb.⸗⸗ Schwe

de FH W

1 100 kg.

d de di

rin.

ldenburg.

l Oldenburg Lübeck. Birkenfeld

*

9 Fes gf st eg lußg für Kohle, Koks und Briketts am Arril 1951. Ruhrrevier: Gessellt 16 459 Wagen.

8

I r

aunschweig.

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , 10. Gesellschaften m. b. H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangeversteigerungen,

ufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Attiengesellschaften,

Deutsches Reich

am 15. April 1931 .

ö ö taz x6 5 6 1j bz

6 94 l lb ö

g G rg eb n isse.

269 oi id 296

289 835 1465 360

S C R X R -

254 908 1897 364.

*

fig 6281 Aufgebot. .

Der Landwirt Bartholomäus Brüm⸗

mer in Holte hat das Aufgebot zur

Ausschließung der Eigentümer des

Jan. bis l5. April . 4728 10002867 6984 861 4060 ..

lich verlorengegangenen, am 2s. April 1930 in Zossen ausgestellten und am 25. Juli Iso fällig gewesenen Wechsels

102 1 31 . * 1 Manon Mostar Vabon Bestand aus

Lit. E 12354 à 200, - A, Zit. E 16530 à 200, , Lit. D 13218 à 500, . beantragt. Der Inhaber der Urkunden

*

ö os iu sio sos

4266505 ..

Gericht, Zimmer 213, anberaumten Auf⸗ gebototermin seine Mechte anzumelden und bie Urkunde vorzulegen, widrigensalls die

1930

ö 4

9) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch

nicht berücksichtigten Ergebnisse.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 21. April 1931.

Bericht der Magdeburger Feuerven Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1930 die Gesamtprämie aller Geschäftszweige (Feuer=, ch Einbruchdiebstahl⸗ Transport⸗, Unfall⸗, Haftpflicht⸗ Kr iftfahr zeug⸗ und Hagel⸗-Versicherung) von 25 388 306 RM in Jahre 1929 auf 25 71 6858 RM im Jahre 1930. Insbesondere in der Pramieneinnahme des Haunptgeschäftszweiges

Del

Feuerversicherung stand dem Neuzugang ein erheblicher Ausfall gegenüber. Auf die Stammaktien entfallen 10 vH.

Der Bericht der Magdeburger Rückversi che⸗ run gs-Actien-⸗Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1930 stellt gegenüber den ungünstigen Ergebnissen des Rückver⸗ siicherung. sgeschäftes im Vorjahre im Berichtsjahre eine Besserung fest. Der Reingewinn beträgt 132675 RM, die Dividende 10 vʒH.

Nach dem Bericht der Magdeburger All ge⸗ meine Lebens und Rentenversicherungs⸗ 1ktiengesellschaft für 1930 war besonders der Neuzugang

zupa

nat!

der eingereichten Anträge im Berichtsjahr größer als im Jahr? während die Steigerung nach der Versicherungssumme gen

war, weil sich unter dem Einfluß der Verschlechterung der lem

meinen Wirtschaftslage der auf den einzelnen Antrag entlang

Durchschnittsbetrag gegenüber dem Jahr 1929 vermindern Die Gewinn- und Berlustrechnung ergibt einen Ueberschmt— Einnahmen über die Ausgaben von 53158 RM. Der 6 schlägt vor, diesen Gewinn wie folgt zu verteilen: an den fonds 2607 RM, an die Gewinnreserve der Versicherung⸗ 12118 RM, Vortrag auf neue Rechnung 7432 RM

allte

3. Aufgebote.

r

96 z. Aufgebot. Sieg irma Schneider & Co. in Zürich ** bat das Auigebot des aus den Lder 3 er Antragstellerin von der Kre—⸗ ö Taumwoll· Spinnerel A.-G. in srre⸗ og n September 1929 ausgestellten e Tenscheins über nom. MM ho 060 . taujend) Vorzugtattlen ber Krefelder , Sbinneiel A. G., Kreseld, 5 äber je nom. Jiche 400. 25. beantragt. Der Inhaber der . wimd aufgesordert, spätesteng in 1 SG. November 1931, uor⸗ Ihr, vor dem unterzeichneten

m amwo

Rrasiloserflärung der Urkunde er olgen wird. strefeld, den 15. April 18951. Amtsgericht.

(6279 Aufgebot.

Pie Frau Nosa Israel, Frankfurt a. M., Elten bachstraße 14, vertreten durch Nechte⸗ anwalt Dr. Berg, Dr. E. Vollrath und Hr. Karlernst Möhring, Frankfurt a. M, hat dag Aufgebot: J. deg Papiermart. piandbriefg der Frankfurter Pfandbriefbant srüher Hypothekenkreditverein ÆK 1000, Ser. 30 K 46058 1/1000, verzinelich mit o/o. 2. Eisenbahn⸗Renten bank. Obli⸗ gatlonen ü 900. A, bestehend aus:

wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Starkestraße 3, Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kiastloserklärung der Urkunden er⸗ olgen wird.

t gen met a. M., den 2. April 1931.

Amtgericht. Abt. 41.

62580 Aufgebot.

Die verwitwete Frau Clara Rothe geb. Grapp in Berlin,. Bernburger Ctraßhe 383, hat das Aufgebot des angeb⸗

über 583 Reichsmark, der von ihr auf den Hotelbesitzer August Erdmann in Zossen gezogen und von diesem an⸗ enommen worden ist, zahlbar in

ssen, beantragt. Der Inhaber der rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. Dezember 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Zossen, den 15. April 1931.

Amtsgericht.

Grundstücks Art. Nr. 925 Löningen ge⸗ mäß 8 927 B. G.⸗B. beantragt. Im Grundbuch stehen als Eigentümer ein⸗ etragen: Brümmer, Bartholomäus, zu 86 Erben. Die Eigentümer des be⸗ zeichneten Grundstücks werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 16. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung erfolgen wird. Löningen, den 31. März 19381. Amtsgericht.