1931 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste geutralhaudelsrea ier beilaae zum Neiche⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 21. Avrit 1931. . 2. Erste Jentralhandels register beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr 92 vom 21. April 1931. e. 3.

. : 5772) Nr. 66588 Aloys Samecher“, I n ; ri : Eisen⸗ * 8 5791

, gal be . In⸗ 1el. 5772 Rr 121 hr. 2 z ist Betrieb einer Eisen. Meerane, Sachen. 579 6 sellschaf Heinsi ĩ

Hhast hat am 19. Janugr 1931 begonnen. en, ö grit . e in das Handelsregister Köln: Der Kaufmann Aloys Hamecher Die in unserem Sandelg ren 3 hmens i e Die Gesellschaft ist Auf Blatt 1141 4 hiesigen l on Gesellschafter a) Dr. Ottomar Heinsin 11. A. Cvvpenheimer.

1 , . w,! u „rnge lan gz bes den Firmen sst aug der Gesellschas. ausgeschieden. Abteilung ü unzer Rr. dle, Rerallgss geren, ahnlichen Unäels, delsregisterg: die Firn Wäldern! d 2 rsula Bruns, geborene von Loeben, Sdamburg. Abt. A Rr. i108. Boch X Eiassen, Jur Vertretung der Gesellschaft sind Firma Sammel Heymann, Chr?! *. , 2 9

r; , 2 echtigt, iligen und Nieder⸗ und Maschinenbandelsaef . . ; ) sulg Nich borene Glä⸗ F. Moritz Müller. (Zweignieder⸗ , a nen, 8e sshafter M ; ö . e e. t ungen zu beteilig und Maschinenhandelsgesellschaft mit es schrankter Wolf 3 6 9 3 ö Die an A. G. Schonek und Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die beiden Gesellschafter Marx Hamecher heute gelöscht worden. Kupp X* hmunge 34 Vertretungen zu er beschränkter Haftung in Meerane be 1 ö . urg. = z 2

n ; 14m * mn z * 9 n s 5161 fan 1 8 ** ͤ . n 8 r r e. à Nr. 4182, Käte Weddy, Büro C. G. D. F. Rumpler erteilten Gesamt⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Heinz Fey nur gemeinschaftlich be 1931. Amtsgericht. . anger Das Stammkapital; betragt tzeffend, ist heute eingetrggen worden: Ausschluß der Li * 4 . - 02 9 * 21. 3 2 * n ? . 25 . 9 1 * 4 2 3 1 * 1 3 ) . 1 1 1118 . LViqu maschinen Vertrieb, Halle a. 6 In prokuren sind erloschen Johannes Clasfen in Kig] ist allein ger rechtigt. ie, RM. Die Gesellschaft wird, Der Maschinenhandler Oewald Paul tion beschlossen 11 8 144 DS. 9 . ö I 11. Heinsius

. . 6 ae z 1. 3 . Das Frundkapita Manenbu 20 RM Rose

haberin ist Frau Käte Weddy, Halle a. S. Hannemann & Karow. Aus der Inhaber der Firma. Nr. 172 8 Nr. . , 83 i Lm em, HPralIz. m Lob e mn, n wen nrg o e ,, e . aberin Frau Kate Weddy, Halle 4. S.“ - F : Die Prokura de achfolger“, Köln: Die Ge⸗ Neu eingetragen wurde d. *“ n jese rere Ge⸗ führer zgeschiede Reichs ? Fannes Meyer, Kiel; Die sche solger. t de die S durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ führer ausgeschieden Reichsmark, eingeteilt in Ao Attien F Earoline Selene Hertha Anne Rose nsi 3 39

s führer i pr . ; 9 . . VX D n Geschäftsfübrer bestellt Metzner in Meerane sst als Geschästs, dieser Aktiengesellschaft beträgt 26 009 * s von Mayenburg 20 000 RM

24 **

63

. 191

. .. n nur for e . 2158 2 ö Ge⸗ A Nr. 1960, Natorp u. Eberhardt, ofsenen Handelsgesellschast ist der 6 85 R ĩ fe sisichaft ir a4 Mas 16 8 B dem . ; ; 59 l ; ö 298 . . ; crete des F nns Emi ürgen Popp in sellschaft ist ausgelöst. Das Handels⸗ „Gustav odem“, . d, durch minde⸗ Veite ? e erze ete z e . 2 23 a. S.:. Der Aunneliese Wienee, kKellschaster d. . E., 12 —— 1 1 6 ; * e. g ö mil * 1 Ligui⸗ Handlung in Nußdörf. Inhat? ain ü e f lde oder durch Firn 1 . , 27 1 een, , w n, Fe von Maven burg 30 Co RM, lle a. S. 5 t ra erteilt. Prokura ist erteilt an ert Theodor Neu 1 n 334 * 9 , , , , wa, zwei Gelcha is]! . 1 ; . er Peinig Blatt welche sich sämtlich im Besitz der Hein⸗ insgesamt 230 000 RM, so daß ihre lle a ist Gesamtprokura erteilt Probi Glißmann C Meding, Kiel: Von dation auf die Firma „Heinrich Zan⸗ Bodem, Kaufmann in Nußdorf. ns schäftsführer und eine, Pro⸗ * Wilhelm Frey vorm. F. A. sins von Mayenburg 1 —— W Höhe vertreten. 8 ann. ich Blatt S8 Derm. gesellschaft mit beschränkter Haftung in damit geleistet sind, und zwar die

Sie vertritt die Firma nur in Gemein— . Amis wegen gelöscht. Abt. B Nr. 78. genberg“ Osnabrück, übertragen wor⸗ Firmg „Oskar Pretzsch, nen Gef der Gesellschaft erfolgen im Lretschmann Nachf. (Otto Hayde) Tresden befinden. Auf Grund der von Stammeinlage des Gesellschafters

st mit eine nderen Prokuristen aier C Co. Gesellschaster: * ñ F ; änkter Haftung“ t mh ste 3M. imm, , im m e n, = and aul Maler, Lauf. Bohn und Kähler Motoren. und den. Die ausstehe nden Fotze rungen mit y dastung. in Siem ee. e Pi ura an Hermann Eberhar Os 1 6 ö . . rg j j 0 3 19 Fr 5 * sosst 6 . 21.8 oinor 8 37 1 - er 3 . . leute, zu Hamburg. Die offene Handels Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, sind nicht mit übertragen,; Die Er⸗ . ) es nb er geen tem „uschen Reichsanzeiger. Vlatt 6 Emil Lenke Blatt der Caleium Akttiengesellschaft Che⸗ Christoph Heinsius von Mayenburg erin rn 262, Adolj P gesellschastt hat ant 1. April 1931 Kiel: Die Direktoren Tr. Anton Bünd werberin haftet nicht für die im Be⸗ sammlung vom W. März 1831 * 2. Veränderungen Y Arno Clauß Vlatt 742 mische Fabrik Uim in Dresden ger Föhe von 20 Gh RM in Anrechnung a Welstein! Kaufmann Adolf ? ler. Halle 3 ĩ ;, * ; M; ö 913 ; . 3 9 z 8 of 4 nm, Ma T 2 ; ö. . 1 * * 4 1 Tresder ge⸗ Dohe on 2 NAX Anrechnung 1IDdwig Delsteir Rausmann e af . 1 126 begonnen. gens und Friedrich Wilhelm Ashoff triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ XW 1 des Gesellichaftsvertrags * P. Hellmann in Lambrecht; Der Julius Schmidt Blatt 762 Emil nehmigten Beteiligungsbilanz 1 44 . Gia mme nlage von 2 hh ö M 23 i, e ,. a en, Nenne, rie, Deruhard Goldstein. Die Nieder⸗ sind als Vorstandsmitglieder ausge⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin. Firma) geändert. Die Firma der ä lschafter Heinrich Hellmann ist in- Vauschenbach Blatt si Alban sich der auf die Aktien dieser Aktien⸗ ec L art . . 2 ö n 22 * n lassung ist von Haniburg nach Kiesbaden schieden. Nr. J03. Schauburg-⸗Licht⸗ Nr. 10433. „Gebrüder Lion“, schaft * en Etuis, und 9 1 Hels aus der Gesellschaft aus- M. Schubert Blatt 823 Deinrich gesellschaft enisallenbe Amte lam ! Wr. i Continentale Teer⸗- 1 Müller, Berlin. Geschäft und Firma k spiele Gesellschaft mit beschränkter Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. tonagen- Fabrik Steinfeld, Ges. ge desen seine Stelle ist dessen Kroihsa Blatt d carl M 44 , 2 t rhenaemei . verlegt worden. = 1 Töln: Die Gesellschafst in aufsgelost,. 1g, n,, g. Gesell gg shieden. An feine Rroitzsch Blatt dn Carl Wilhelm mögen der aufgelösten Gesellschaft auf ten s ft mit beschränk⸗ sind in ungeteilter Erbengemeinschaf verlegi werde ie offene Saftung, Kiel: Durch Gesellschafter⸗ Die bisherigen beiden Gesellschafter mit beschränkter Haftung. . eäntharind Sellnmann geb. Ban- Blatt 879 Friedrich Löffler 100 RM für 1 n , , , , ; . 2 ohne Errichtung einer offenen Handels- Krützfeld E Laugbehn. In die ofsene beschluß dom 12 März 1931 ist der § 3 stnd Eiquidakoren und befugt, einzeln Landau i. d. Pf., 15. April itwe et han, bi als persönlich haf⸗ Blatt 897 R 2 rig 13 1 für jede Altie. Die Seinstus ter Haftung. Sit München, Töllinger 14. A. Wagner C Co. Sitz * 1 in des bishe . Handelsgesellschaft ist mit dem 1. Fe⸗ 2 ö . 1 Liguidatoren 1 ugt, einz k He,, in Lambrecht 8 21 do Niwar Reinhold von Mayenburg Verwaltungsgesel Straße Y der Gesellschaftsvertrag if Die Gesellschaft f ge ellschaft gu die Erben dee bis herigen 4 44 . ilhm int Krugfelbt, des Ge sellschaftsvertrags dahin geandert, u handeln. Amtsgericht. * besellschafterin eingetreten Der Blatt 9836 Seldmann V Eo. TI schaft m 6 6 . . . XB. Ver ö . 6 1 n: Die . chaf Inhabers übergegangen,. Die Prokura f m n,. Hesell! daß als Gegenstand des Unternehmens Nr. 11186. „Max Kiehn“, Köln: k : söcrshafter Jakob Hellmann ist nun Blatt 967 Meeraner Schuhwaren sich mit ihre ö,, ö n Gustav Schulz ist' wieder erteilt Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell- **. 2 2 We. 6 Lankan 1 sellschafter 6 ; ö Rneraner echuhwgren lich mit ihrem gesamten oben ge- stand des Unternehmens ist die Aus- Geveke, Ingenieur in München an Guitar Schulz ist wieder erteilt. e e, ,, . 3e, R ist nur der „Betrieb eines Lichtspiel⸗ Julius Günzburger, Kaufmann, Köln, ** k 2 7 . ssa s der Gesellschaft aus- haus Albert Uhlig Bl 987 an Afttienbess 206 1 * e Nr. 2522, Richard Kahle, Halle a. S schafter eingetreten. Seine Prokura ist 4 ; vultus zburger Kausmann. Koln, 4 S. -R. A B], Firma Preußin.* enfalls au a 49 D lig Blatt 98 nannten Aktienbesitz von 20 0090 RM bildung Ausübung und sonstige Ver⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen 1 loschen. Aus der Gesellschaft ist der theaters“ bestimmt wird. ist in das Geschäft als persönlich Reer qc rr, m r eubing n shleden. Das Geschäft ist mit Firmen- Walter Krausch Blait 1637 bei der Leo⸗Werke! Besellschaft mit de. Vidmnidz aus nn dan lntgnrt“ ö ie Prokura an Arthur Titze ist erloschen. erloschen. us der, Gesellschast ist de Amtsgericht Kiel hafte nder Gesellschafter eingetreten Roesler, Baugeschäft, Baumater n schtcden nds recht ohne Forderungen Meeraner Luxus Karosseriefabrit schrankter Dänerte EWllschgst mit de. wertung von Verfahren aller Art zur 1. Stra fenbaubedarfsgesellschaft Nr. 266. Jaschke u. Klautzsch, Gesellschaster G. L. S. Langbehn am erer, , 1 e. rere Sanbelsaesell. handlung, Säge bert ind, Holijham̃ ng n eren, eu, , r, ene, önnen, V iäebrik rah tstcsdäenng., TDicse Beteiligung Benutzung von bitüminösen Straße'm mit beschränktzr Haftung in Ligui—⸗ ; S. An Heribert Jahnberg, 23. Februar 1924 durch Tod ausge⸗- Iiel. „rn Die. nunmehrige offene Handel sges Lauban: Die Gesellschaft ist' ar d Verbindlichleit Jheodor Bochmann Blatt 10911 von 20 000 RM wird auf ihre Stamm- baustoffen, insbesondere Teer für den dation. Sitz München. 1. S., ist Einzelprokura erteilt. schieden. Prokura ist erteilt an Andreas Eingetragen in das Handelsregister

2 2 ö * * 90 le, - ĩ ; . . Ufer i zesells eri Kathari Alfre Schmidt Blatt z . ei e von 6 RM j S f ĩ se lls f ; schaft hat am 1. Januar 1931 be Die bisherigen beiden Gesellschen? eibende a datharina fred Schmidt Blatt 1016 Carl einlage von 6090 000 RM angerechnet, Bau und die Unterhaltung von Straßen 2. Wärme Technik Gesellschaft Rr 2981 Arthur Winkler f Krützfeldt. hh * Mn,; 100 e , me,, gonnen. . ö Liquidatoren. ie Liquidatoren *** llmann geb. s ö i zr. 2981, Arthur Winkler u. Co, ] Abt. A am 15. April 1931 bei der Firma Nr 11446. „L. Sülz * Cie.“, quidatoren. D quidatoren sind ] ergegangen, welche es als Einzelkauf⸗ Oscar Heinicke Blatt

R ort L brecht PR ius M 1 1 7 diese S * ,. r ͤ ; ; 5 * 8 ö v ; Bangerth in Lamhrecht Prätorin Blatt 1051 . R. EK 3 in . sonstiger dem Verkehr dienenden mit beschränkter Haftung. Sitz 8a 146 r, . . . s 1 ,, 3 Bertaussgeschi fi. * * ; 8 . Voöhe von 20 RM geleistet ist. Die Bauten, sowie die Errichtung und München alle 9. S. Die Prokura an Erich Sassco Cotton Gesellschasft mit Nr. 398, Ernst Loeck, Kiel: Sffene gen M e. w fugt, einzeln Verkaufsgeschäfte . ren,, ir NVlbert Gdnthe ö 1M . 36. . gener t ie Bauten, sowie g München ssi erluschen. veschräntter Haftung. Die Prokura Dandelsgesellschast. Ser —— Köhn: Die Firma ist erloschenn! Höhe von jgo Mäcü vörznnihne;' m unter ,, Firma ume er Känther er mülatt 18363 . ee Stephan. Alitiengesellschaf; in Üntezhältung von Bauwerken der ver; . Sieter Vogel. Zwelgnied , n nde worn des A. Grimshaw ist erloschen. Gesamt⸗ Ernst Friedrich Loeck in Kiel ist in das Nr. 11900. „Wein X Bier⸗ Zahlungen in gleicher Löhe nn, randert sortführt ö Ul ert Dendel Blatt 10964 Rudolf Dresden hat in ihrer Generalversamm— bezeichneten Art. Stammkapital: 20 900 lassung München: Firma und Pre r. B77, K. August Stude vorm. ; . Mas . R Frienrich dee n n, , m, n, go t Julius Mülle In⸗ * u Kah 6Gustav Landmann Spener Beck Blatt 107? Hecht C Hahn lung vom 14. Septe O 1930 ihre Reichsmar ei Geschäftsf t oder Rudolf Th s scht Helene Albrecht, Halle a. S.: Die Firma prokura ist erteilt an Magnus Heinrich Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ gstauran . D Ri, tienen. Metzger in Speyer: Bl 111 m . 1 7 n , r . r sautet' jeKzt! Kurt Walde dorfi K. Dhein, Teo Lichtenstern und Hertrud sellscha fter eingetreten,. Vie! Gefelischaft kaberin Mari Friedel“, Köln: Die Lauban, den 8. April 193 e ern, ,, , en, , ,, Uümandlung in die Leg. Werle Gesell. einer mit einem Protnrisien sind ber- 14. Fit. Genergivertriet August Stude. Inhaber ist der Kaufmann Bertha Eurjel. Je zwei der Gesamt⸗ hat am 1. April 19351 begonnen. Ge⸗ Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. . ö Dla 1610. 3 . er,. ** . vit ber fen ter Haltung gemäß teetungsberechtigt. Geschäfts führer: e amn, Germ. . Kulm Rerbee Banseder K ädelg auh, proturisten sind gemeinschaftlich vertre⸗ ästanweig:?“ Handels verltelnmrnen dn Abieilung B. . w schaft ist mit Firn i . Es ) * . . dupfer Blatt . 0 des G. m. b. S-Gesetzes unter Direktoren Earl Heinrich Köhler und München. gang der in dem Betriebe des Geha tungsberechtigt. Wein und Spirituof Nr. 5720. „Rheinische Güter⸗ Leipæziꝶ. 2 ler Ausschluß der Altihen und al. 1112. 4 Willv Rubner = Blatt 118 —, Ausschluß der Liquidation beschlossen. Dr. Wolfgang Malchow in Berlin. Die 5. Gg. Lindner Werkstätten 1 = . . Amtsgericht in Hambur men, , = . Cie Verwertungs⸗Geselsschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist herr. nm auf den Kaufmann Gustav Bethge Baul Kuopfe Blatt 1140 Das Grundlapital dieser Gesellschaft Beianntmachlingen erfolgen Durch den Metallkleinunst Sitz München , und Herbind. . . Amtanericht Riel. schränkter Haftung“, Köln: Dr. getragen worden:. 6 Zpeyer übergegangen, der es unter C. Erich Heinert Blatt U58 Les beträgt. 72 005 RM, eingeteilt in Teutschen Reichsanzeigerö?* 3 M. Mähler X Eo Sitz Mänchen. , 6 denn m m - . Hildesheim. Ils, e οOhlieng. sn3] Clemens Radermacher ift als Geschäfts . 1. auß Blatt M66, betr. die a bisherigen Firma mtvergugeit fort. Reuniqun. Blatt 1188 Serimann 2. Aktien über je 1000 Ri, von . Kraftzug-Vedar S. rienes * I Josef Schmidhuber. nc. geschlos ö . In das Handelsregister ist am In das hiesige dandelsregister ist führer ausgeschieden. Kaisul Orient-Zigarettenfabrik Ren hrt. Der Frau 1 Belhgf ged. R. Feines Blatt 168 amtlich denen lich io Stück im Besitz der Co. Si; München. Jalob Klar . Gottlieb Koenig. Sit Münck AX Nie 3 50, Gustav Preller, Halle a. S. 15. Abril 1931 eingetragen: folgendes eingetragen worden: Jir. 66853. „Birkendahl Bran- . Ulbrig in Lespzig: Rudolf denn R, Ehefran von Gustav Vethge in in Meerane, eingetragen worden: Die Feinsius von Mayenburg Verwal. Straße Rz? Offene Handelsgesellschast. München, den 15. April 1831. C ssene Handelsge selischaf ne / Berl Rircht⸗ n Abt. Ae zu den Firmen: Ces, Baeck ̃ Abteilung A;. denberge Gesellschaft mit be⸗ ist als , ausgeschieden A peer ist. em, . 6 3 . egloschen. r 6 näts Peschräntter Ha. Beginn; 1. April 1961. Vertrieb von Amttgericht. n , haft: —— A Nordhoff, Hildesheim Die Gesell⸗ Am 28. März 1931 unter Nr. 18358 schränkter Haftung“, Köln; Wilhelm Kaufmann Nicolas A. Chassonrelz) Iheinische ö ,, . Au Jerner ist bei den nachstehenden Uung und jwei Stüch im Besitz des technischen Fabrikaten aller Art. Die J ö das Jesch s'reler' pegel; Fäffladehnl schaft, ist durch das Konkursverfahren bei der offenen Handelsgesellfchaft unter Coenen ist als Geschäftsführer ab⸗ Hamburg ist Inhaber. Er haften ng strie Ecterich Wolf in Ludwigs⸗ Firmen (ofsenen Handelsgesellschaften): Lerrn Wolf. Christoph Heinsius von Gesellschafter sind nur gemeinsam ver⸗- Neisse. 5791 ell 3 2 za e er aufgelöst und nach Beendigung de der Firnia Gustav Kerchoff, Hagen berufen, ür die im Betriebe des Geschaftz n sen a. Rhe: Turch rechts tra tiges Ur- Friedrich Schmieder C Sohn Blatt Mayenburg in Dresden befinden. Auf trelungsberechtigt. Gesellschafter: Sans In unser Handelsregister r. 304, enn . 1 er een gg * „ele Elben erloschen, 1188, Frau Marie i. W. Zweigniederlassung Koblenz Tie! Nr. 6291. „Amerikanische Auto- standenen Verbindlichteiten de; des Amtsgerichts Ludwigshafen C6 Louis Wolf Blatt 147 Grund der von der C. Stephan Aktien. Krienes und Walter Wolf Leeser, Kauf⸗ Firma Wilhelm K au⸗ und Nutz⸗ Keel gernnnl Febrzssnles sener; Freise, Dimimelsthür: Pie Firma sst Hesainproturg des aufnahme wertärt reifen Gesellschait mit beschräntter herigen 5 es gehen ann h vont 29. ezember 93g wurde Franz R. Schmieder Blatt 838 gesellschaft in der Gengralversammlung leute in München. holzhandlung en gros, Neisse, ist heuie ? ö . erloschen. . . : Kerckhoff zu Hagen ist in eine Einzel⸗ Haftung i. L.“, Köln: Ernst Plam⸗ die in dem Betriebe begründeten rn Gesellschafter Franz Josef Wolf aus . W. Wolff & Sohn Blatt 1096 vom 14 September 19839 genehmigten 4. Max Dollinger. Sitz München, eingetragen worden: Die Fi lautet k schen: „all. C. Friese . Co., Hildesheim: prokura unge wandelt der beck hat sein Amt als Liquidator rungen auf ihn über. Die Firma n f Gesellschaft ausgeschlossen und der samtlich in Megrgne. und Oehler Beteiligungsbilanz berechnet sich der Lindenschmittstraße 27.0. Inhaber: Max jetzt; Wllhelm Kuhne, Bau⸗ und Nutz⸗ k nin e en,, . Tetziger Inhaber Kaufmann Leopold Abteilung B: niedergelegt. Albert Ganz, Kaufmann, künftig „Kaiful“ Orient-Jigarem bleibende Gesellschafter, Julius äeilberg in Schönberg Blatt auf. die Aktien dieser Attiengesellschaft Dollinger, Kaufmann in München. holzhandlung en gros, Neisse, Inhaberin 1888, Lotze u. Schroder, Halle Daltrop, Hildesheim. 1. Am 31. März 1931 ünter Nr. 488 Hamburg, ist zum Liquidator bestellt. Nicolas A. Chasfsonrakis. erich, Direktor in Mannheim, für ber 1183 verlautbart worden: Die Ge- entfallende Anteil am Vermögen der Reformigeschäft. K. Kuhne. Inhaberin den Firma ijt Heinrich galleg S. 3.15602 Kurt Rose Co, Hildesheim; die Firma Manbebianohans Gesesl Nr. 6655. „Haus Jienerburg Ge. 2 auf den Blättein 13 445 nd aa KHiigi erklärt, das Geschäft ohne selltbaft ist aufgelöst. Die Firma ist Lufgelösten Gesellchaft auf 1060 Rm II. Veränderungen verw. Frau Kaufmann Klara Kuhne inrich Gern, Halle a.. Zur Vertreiung der Gesellschaft sind schaft“ n snatzhschkanfternmenstnng, bin, sellfchaft mit beschräukter Haftung“, betr. dg Firmen G. O. iar zun Kation mit Attiven und Passiven erloschen. ; für jede Altie. Tie genginten Aktio= bei eingetragenen Firmen: in Neisse, Das Geschäft rebst Firma le a. S) den 15, Ahril 6. beide Gejellschafter gemeinsam berechtigt, Zweigniederlaffung in Hrn, , Gegen; Köln: Gottlob Roller, Köln, hat für und Internationale Rauchwen übernehmen. Derselde führt das Ge- Amtsgericht Meerane, 14. April 1931. näre beteiligen sich mit ihrem Aktien⸗ 12 *. B ĩ v Boden⸗ ist durch Erbgang auf die Witwe Klara Das Amtsgericht. Abt. 19. 1562, 6 Bräustüber! Carl ffand des Unternehmens ist der Vertrieb den Bereich der Hauptniederlassung Agentur Gesellschaft mit beschrn ift unter * na e heine nenen 5700 beg . 5 e aft mit bank fan le ein, . Fuhne geb, Prüfnzt in Rz seeols e, 11 ö ; * e Seegers, Hildesheim. Die Firmg ist von Mand⸗Vianos Y i erart Prokura, daß er gemeinsam mit ter Haftung, beide in Leipzig: zwemmstein-Industrie Julius Ecke⸗ Meisen. ö 1567 eschränkter tung in Dresden. Es ban =. are r nr freite Vorerbin, des Nachlasses des IHambunrg. Handelsregister. 5765! geändert in Carl Seegers, Hildes⸗ m , em . ö. . einem Firma ist erloschen. ch als Einzelkaufmann weiter. Auf. Blatt ois de Handelsregisters, beteiligen sich demgemä an dem lassung München; Prokurist: Dr. Kurt Kaufmanns Wilhelm Kuhne über⸗ 8s ist eingetragen worden: heim. ller Ai einschlagi Preturisten? * Tertretungeberechtigt sst. 3. auf Blatt 16 4g, betr. die n i. „Neso“ Gesellschaft, mit be die Firma. Verlag Walter Nestler in Stammkapital der Leo-Werke Gefell. Fieggelle, Gesamtproturg mit zinem gegangen. Amtsgericht Neisse. 4. 4. 195. 14. April 1931. 29 1 Dirnen 21 rer,. Aller, Art und mit allen einschlägigen Prokuristen vertretungsbe . Seselsschaf ra H in Liquidation Meißen betzeffend, wurde heute ein⸗ s it beschränkter , mn mem, non,, . i. 8 ; . In Abt. B zu den Firmen: 21, Ver⸗ Artikeln. Das Stammkapital beiragt Die Prokuren von Richard Jammer Ferd. Grabau, Gesellschaft min Fränkter Haftung in Liguidation ehen , . ein- schaft mit beschränkter Haftung von o m,, gran di. Alreldy. Die offene Handelsgesell, taussvereinigung Hildesheimer Zie⸗ zh nne ms Geschäftsführer ist der und Albert Schweitzer sind erloschen. schränkter Haftung in Leipzig: R Ludwigshafen a. Rh.. Die Liqui getragen: Die, Firma lautet künftig: 5 322 090 RM die Heinsius von Mayen— Protur ten. Mb ttt Veœisse. . 3 57951 chast ist aufgelöst worden. Inhaber ist geleien Gejellschaft mit beschrandfer Kar R ] ö 8 6 de ich Rheinvorff Prokura des Edmund Paul Störmer j tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ Ernst Walter Nestler. . burg Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ 2. ünchener Vio elwer stätten In unser Handelsregister Abt. A der bisherige Gesellschafter Mar Ludwig Ba ine, Taufmann Paul Sochstrale in Köln. Nr. 7049. „Heinrich Rheindorff, Meißen, 14. 4. 1931. Das Amtsgericht. schri Haf ] ĩ Aktiengesellschaft., Sitz München: Die Nr'581, 3 Zentr er . esellschafter Max Ludwig Haftung, Hildesheim: Die Gesellschaft Frau Paul Hochstrate Maria geb Ge se llschaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen. schen. an ; Meißen, . 4. 1951. Das Amtsgericht. ernten Haftung mit 710 000 RM und i . a anhin . 8 April 1931 Nr. 581, Firma Alfred Mächler, , . w 1 aul F e, Ma geb. ft . . 58 248 etr. die Rim 51 spi i Speyer in ,, Wolf Chri deinsius m, ,. , i Neisse, ist ein gern e, ecm letze an Z. A. C. Pseiser s. n, ne, nn , Höchter, in Köln und Hans Scherer in tung“, Köln: Du rch Gesellschafter⸗ ö 4. auf Blatt 24 0, betr. de e , ee, r,. 668 wah nn . . . rn Dein sius von Mayen han dre wn r gfunn 6 Gefellschaft? be molkerei Neisse, , r, me n,. 2 an , . (. E . uhrer ist. zum Liuidator deste 2 . Koblenz haben Prokura in der Art daß beschluß vom 8. April 1931 ist der Ge⸗ Max Luft in Leipzig: In das Han else pener: Tem Rauf man * J 44 in n. Westt. R 5792 burg mit 200 RM.. Diese Beteili⸗ a . uidator: Hans Benkert Die Firma lautet jetzt: llfred Machler, teilte Prokura ist erloschen. 294. Die Firmg Katholische Seel⸗ sie nur' gemeinschaftlich zur Vertretung sellschaftsvertrag in 8 4, betr. das Ge— geschäft sind eingetreten die Kanflenr Mannheim ist Prokura erteilt mit In das Handelsregister Abteilung A gungen werden auf die Stammeinlage ch ossen. - , KJ Zentralmolkerei Neisse, Inhaberin: Hendorn & Eo. Gesellschaft mit sorgshilfe Gesellschast mit be⸗ herechtig! sind. Der Gefelsschaftsver' schäflsjahr, geändert.“ . Richard Johannes Luft und Wil Ern Befugnis, die Gesellschaft gemem, iz ist bei der Firma Mindener Ver⸗ der Heinsius von Mayenburg Verwal⸗ TDiretton iin . t. Gesell Gertrud Mächler. Geschäftsinhaberin vdeschräuntter Haftung. Die Prokura schränkter Haftung“ in Hildesheim. trag ist am 23. Mai 1930 errichtet. Nr. 7185. Meßner, Hausmann Luft, beide in Leipzig, Die dreh set Mich mit einem anderen Vorstands⸗ sandhaus, Inhaber Meier Levy in stungsgesellschast mit beschränkter Haf⸗ . Münchener Ei ede M1. ist Frau Gertrud Mächler. Der Uweber⸗ i , är, ,, d, r, T „eis efähäirts ihren ae nrrihßtf Wr, ', bene, Haftung“, ist am 1. Janugr 17351 erxichw ard. tglied zu vertreten. 358 Minden, am 13. April 1931 folgendes tung von 6096 000 RM mit 70 000 RM schaft * beschrün ter ? 6 gang der in dem Betriebe des Geschäfts Der , 1 J 2 ist die Eprichtung und Erhal- jeder allein zur Vertretung berechtigt. Köln ziheinaustr. I5. Gegenstand des Von den Gesellschaftern Friedrd an Jacob Loeb 3. Söhne in Mutter eingetragen worden: Die Firma ist und auf die Stammeinlage des Wolf (früher e, m, m. . . begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ a. J 3 a. er⸗ tung * Betrieß von Einrich⸗ 2. Am 1. April 18631 un er * 35 = Hahn del 2 Vertrieb Luft, Richard Johannes Luft und Vllh dt: Die Gesellschafter Salomon Löb erloschen. Christoph Heinsius von Mayenburg von werke). Sitz München. 6e e. derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ sin g H urg. rokura ist tungen aller Art, welcher der katho bei der Firma Ernst Auerbach, Gesell⸗ von Erzeugn sffen der Getränkeinduftrie Erich Luft dürfen nur je zwei di Ke d Nathan Löb sind . Todes . Amtsgericht Minden i. W. 229009 RM mit 2000 RM angerechnet, Georg ech fn ih Gesamtprokura m! schäfts durch die liebernehmerin aus⸗ ; schaft mit beschrãnkter Haftung, Drogen ; . e 1 e,, e . M 8ky' sellschaft gemeinsam vertreten. Ge sellschaft ausge hieden. Tas Be⸗ w ./ 0 daß diese Stammeinlage der Ersteren *,, S2 . geschlossen. Amtsgericht Neisse. s. ; ö großhandlung in Koblenz: . , er. . ö * 5. auf Blatt 26 872 die 3 t nach deren Tode mit Firmen⸗ Miinchen. 5793) in Höhe von 70009 RM und diese l. Fuchs Lastzug⸗ 1. , , . ; 5796 ee me,, e. 1 kapital ist auf Grund des Beschlusses schäftsführer: Idolf Hausmann und Greim C Comp in Leipzig (derne * üährungsrecht. Aktiven und Passiven J. Neueingetragene Firmen. Stammeinlage der Letzteren in Höhe Bau Gesellschaft . rege Nsgisse· K ls ng, Arnd de Cen nin, ittiengejeil- Fes brrelnlbeitlitke dern lee der , Geselibsafterversammlung vom ẽätkeligchumache t, Kaunsfehkeln Käln bergstigte W. Heselcha et in , wiehhänd er, Friÿz Böhr dg , , Fer-Werke; Gesellschaft mit gon föbd, Fc higrdinzch geieitz; ind. Kaftungzt Wind ünktrt. Geschästs Fa unh, dandel' res, fer . 1 ub der nhelel 16 böär; 18531. um Gs sngunund, Jesellschcftsvertrag' voin 27. März 1951. hann Heinrich Greim, Johgnng ken W Pb. Jongthan, und Jako Löb, beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ Gesellschafter der Heinsius von Mahen⸗ führer Karl Weind! gelöscht; 1 . 76 t. Durch Generalversammlungs 1581 Lei ichtet sind. Dah 3 fam ; 9 . ö , , , ci ide Leipzig. M S ; f sechzigtausendsechshundert) RM auf Jeder Geschäfts führer ist für fich allein Frida Dygula, beide in Leipz

nd. Ta . alomon, übergegangen, welche es lassung München, Landsberger Straße 1, burg Kommanditgefellschaft in Dresden. 3. Richard Pflaum . Ge⸗ eingetragen worden: , . ist er⸗ insbesondere religiöse Färfors 6h nd echshund . . , , Mir. Inn ffener S ess 5 . a. . ĩ . ; . sells j . . s Amtsgericht Neisse, 4. elonder igiosle Fur o 5 200 ffünfundsiebzigtausendzweihnn⸗ dertretungsberechtigt. Ferner wird Gesellschaft ist am 30. Mär t . Handelsgesellschaft unter der Hauptniederlassung Dresden. Der Ge⸗ sind Dr. phil. Sttomar seinfeun n,, ungen,, ö . g

172. CG)

Wöckmann Bod mann

n st

51 1941,

2 3 28

8 in 2

r. Kurt Hieggelke. Er ist in lischen Seelsorgshilfe mittelbar oder un ist mit einem Vorstands- mittelbar dienen, ferner die Förderung

19 880 ö Mer * ö 1190 Ro 61 1a0 vo J 22 * * nitgliede oder einem Prokuristen ver aller Bestrebungen, welche auf die reli

11 1

4. 1931.

des Ge ertrages (Vergütung einrichtungen für die heranwa der ũny Rs 2 . ichte Angege schãftẽʒ mein zherie Firm t ct fort⸗ f spertr . f r csönli ftender Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ k 5797 zllscha ͤ g ein zer der RM ü erhöht worden . ; richtet. (Angegebener Zeschäftszme sherigen Firma unverändert fort⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Mayenburg als persönlich haftender Sitz Munchen: zie * ̃ m den Auffichtsratz ar ug ungsstätten ö Mr n, K bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Sen ; e Baustoffen und M ten. ö S 19. geü sellschaft schafts 1 . it . artowitz * * us der offenen liche und für mi ermittle ft, ers, Preuß. Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz. w erfolgen 6 * Deutschen Großhandel, mit Bausto fen r . hren. 3 Golz X lr September 198306 und geändert durch Geselscha fim, dessen Gesell chats anteil ,, . . n , nm er nns ebe, le . iche id fir n dedemitkglte Rege . . der führ ungen von Steinfließenarbe ne 3. Gelöschte Firmen. DSesellschaftsversammlungsbeschluß vom 119 000 RM beträgt und als Komman⸗ Auflosung. den , ö. *ndelsgesellschaft ist der Gesel inn mütter, Ledigenheime, Altershein EKRoblenmn. 54 dane ger.˖ . ; Amtsgericht Leipzig, Abt. IR Welte C Cy. in Bad Dürkheim 23. September 1930. Ge enstand des ditisten: a) Rose Heinsius von Mayen⸗ Liquidator; Martin Brunner, Kaus⸗ W. Schüchner ausgeschieden. Vo lksbuchereien ö In das hiesige Handelsregister te Nr 7196. „Steinert Elektro⸗ am 15. April 1931 auptsitz in Karlsruhe Unternehmens ist die . und burg geb. von Loeben mit einer Ein⸗ mann an e, e, Hinrich Schröder. Der itienhäuser und Ei 2 ge Handelzregister Abtei r ves f it be⸗ j . Ludwig sh eh d nazeutische “von Rolf Christonß 3 ij is t . Ter Sitz , nd, Ein richt un Ge lung A ist heute am 5. April 19581 fol⸗ . =, , . K ö Ludwigshafen a. Rh., 11. 4 1931. der Vertrieb von pharmazeutischen und lage von 40 000 RM, b) Wolf Christovh !. 6. Bayerischer =, , ,. Ge⸗ Handels gesellschaft ist von Altong. wen e, eos aun relig. er un? l- genbes eingetragen worden: 1 Lesum;, w Amtsgericht Registergericht. kosmetischen Artikeln. Stammkapital: Heinsius von Mayenburg mit einer sellschaft mit beschränkter Saftung. Veisse hamburg berlegt worden. Die Firma larstativer Srundlage. Der verfassungs, straße, 86. Gegenstand des Unter In unser Handelsregister Abt 6 322 00909 RM. Geschäftsführer: Einlage von 20 00 Rien es Amanda Sitz München: Die SHesellschastervet. Jan Häandelsregister A Nr. 56, Firma ä ändert worden in Hilbert & me e, un ilch ich. res der Ge⸗ nehmens: . Herstellung und i. saler Nr. 59 bei der Firma Serm üben. Schles. sölsß!] Dr. phil. Ottomar. Heinstus von Elisabeth Heinsius von Mayenburg mit sammlung vom 2. April 19531 hat B Kallmann, Reisse, ist heute ein⸗ ö Schröder. . . ausschließlich gemein⸗ von elektrischen Anpgraten, insbesondere Wegener in Grohn folgende? In unser Handelsregister Abteilung 2 Mayenburg Und Rose Feinsius von (iner Einlage bon 26 5605 RM, d) Rose⸗ Aenderungen des Gesellschafts vertrags getragen worden: Frau Kaufmann Steinway & Sons. (3Zweignieder muff und, mindtätig, unter usschluß J. Üünter Rr. boi bei der Firma Bon k Apparaten und getragen worden: Die dem nich ist heute bei der Firma Alfred Piahenburg in Dresben. Jeder der Ürsula. Heinfins von Mapenburg mit nach näherer Maßgabe der eingerzichten Kirtengallmann geb. Birnbaum ißt lafsung. Gesanttvrokur t erg jeglie Erwerbszwecke und dien! vo! 22 w . . ; . Fl ereit 5 3 S ; : 8 3 . 6 teilte Gejmn⸗ ? . 9 . ,. ; . . eb h 68 2 ** Soi rr rn J 7 s. ss Ottilie Kallm an geb. 1M I lassung jesamtprokura ist erteilt an licher Erwerbszwecke und dient vor „Franz Ernesti“, Koblenz: Die Firma Aujbereitung anlagen. ; tammegpital. Wegener in Hannover erteilte Seh ieke in Lüben eingetragen worden: beiden che ift rer ist allein ver⸗ einer Einlage von 20 000 RM, e) Caro⸗ Niederschrift zu 8 2, 47 beschlossen aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf⸗ ft erloschen. aer, nr, ,. e, , , . prokura ist in eine Einzelproturt ; e Firma ist erloschen. tretungsberechligt. Brotuvisten: Richard line Helene Hertha Anne⸗Rose Heinsius ins besondere folgende: Gegenstand 2 renn?! Jalsb! genannt Jacques Kall Preuß. Amtsgericht Koblenz. ö,, 6 gewannen derart, daß , . Umisgericht Lüben, 11. April 1931. Moeller und Rudolf August Fiedler, je von Mayenburg mit einer Einlage bon Unternehmens ißt e, ne,, nn, . mann in Neisse ist alleiniger Inhaber nn, , , , ,. 1. zur Veräußerung und Belastund? Hesamtprotura mit esnem anderen 26 665 RM. Diese Gesellschafter bringen Abschluß von Handelsgeschäften beer irma, Antsgericht Neffe, J6. 4. 3j.

18 5y 5 0 ö 61

ma

1. Unter Nr. S0 bei der Firma „Ge⸗ brüder Barz, Technisches Büro“ in Koblenz: Die Firma ist erloschen.

19

1 1 Otto Marx. Je zwei der Gesamtpro— allem der Förderung minderbemittelter kuristen sind zusammen zeichnungs Foltftreise, Stammkapital 50 Co Rah berechtigt. , mit beschränkter Haftung. ga; 828 3 ; 8 . Der Gese Ischaftsvert ta is 9 D 3 . . ee e r Ia 8 erli Li er fe de Os 8 ese * ? ü i C 5787 j d . . ? 8 äf Hei ii . . 1 Richard Hess. Gesamtprokura ist er sellschaftsvertrag jst am 19. De⸗- Köln. holz, Berlin⸗Lichterfelde Ost. Gesell⸗ Grundstücken befugt ist. ek. 5787 Prokuristen. Georg Kurt Rumberg und das Handelsgeschäft der Heinsius von Art, b) insbesondere der Einkauf und k

5175

teilt an Friedrich Wilhelm genannt zember 1930 exrichtet. Geschäftsführer In das Handelsregister wurde am

. . schafts vertrag vom 7. und 8. April Amtsgericht Lesüm, 13. April n In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 5 ee. j je Ger ? itgeselischaft in der Vertrieb von Fleisch in frischem i 58 Fritz Heumann. Je zwei aller Gesamt⸗ Ut der Generalvikar Domkapitular Dr. ; a. ö . ö. ,,,, ö. . 6

un! J J ir Do Dr. 14 png, gister 183i. Jeden der beiden Geschäftsführer ö. bei der Firma Lycker vereinigte r . ; i. 5. rn n, dafsiven gefrorenem oder gekühltem Zustande, so⸗

prokuristen sind zusammen vertretungs⸗ . in 5 Die pril 1 i. * für sich allein ,, , ,. me, . Handel ist 1 54 rauereien 88 m. B . in Lyck en . , wen er folge nen w 4 aller sonstiger Fleischwaren, a . Ei , ,, 1931 im

berechtigt. gen, ere gan burch den Re m gene, . ih“. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf In unser Handelsregister April 1931 eingetragen: Bank⸗ Ri ien Dezemher sözg dergeftalt in vie Schlachthausgodutten, Kurstwazen, Ge. 8. ne ine Pirna lte he

; ne . w1 Nr. 11 962. S. Diederich“, hee an nef 2 ö Nr 1457 * e Firma Da ,, , , Fiedler. Die Leo⸗Werke Aktiengeseli⸗ 31. Dezember 1829 dergestalt in die Sch 1 e,, Nr. 317 die Firma Volksheim

Hamburg 2 Africa Speditio us⸗ Deutschen Reichsauzeiger. Köln E . . 2 An , Jahre festgesetzt. Ferner wird bekannt? Nx. 1427 ist heute die Firma rektor i. R. Emil Ecker in Lyck i 1. . 4 ö 9 5 * '. * * * ĩ flügel und anderen Lebensmitteln aus⸗ S.⸗R. B T. 51 ö 2 , benen geseilschaft mit veschrantler ef. Amtsgericht Silbesheim, i5. April 193. 87 . , . gemacht: Zur teilweisen Dec ng . Hirn er er , . —— n Liquidator. Zie . , ö 1 * er. inländischer Herkunft im Groß⸗ , n, . fung. Sih hamburg, . w , , 6 Stammeinlage von 19 909 Reichsmark Liegnitz, und als Inhaber der n, teh im Liquidationszustande fort. pr. ̃ eo⸗ 8 Geschã Januar 16zh, an' und, Kleinhgnidel sowie zer, Kermit, Hel. it am 16 si fer. ,, , Fe g e,, denen nee,, d eh Cee ä e gde d, deln, , ,, ,,, , , , es Unternehmens ist der Betrieb eines bei der Kommanditgefellschaft E in Ss ück mit einer ö hristian Buchholz vorgenannt in die getrage den. 2 2, . ; 3. . f ö naes ird. Ins⸗ Betrieb aller Geschäfte, welche den zu a g ; . S

ö * ; gesellschaft Eugen in Osnabrück, mit einer Zweignieder⸗ ; 1 ̃ Xr Anttsgericht Lieani 5. April 1M Uagd 57881 gemäß 5 80 des G. m. b. H.-Gesetzes schaft geführt angesehen wird. Ins ; ; sst der Betrieb eines Gast⸗ und Schank⸗

Speditionsgeschäftes. Stammkapital: Diederichs Ver 2 ; . . a , 5 r 371 . Gesellschaft ein: Den mit der Firma Amtsgericht Liegnitz, 15. Apru a8 d eburg. 56789 us iquidati der ̃ sie j tünd., und b genannten Zwecken zu dien ge. särderu nen. 8 ie. Beteili⸗

20 000 RM. Jeder Geschese a, ist . * we. r bitll 2 en ef Wife. Ferdinand Steinert, Elektromagnetische e n, , ., 3 w unser Handelsregister ist heute ire f, T usf luß * , * er. 4 Gir ar nn. eignet en. insbesondere eigene Schlach⸗ a,,, w

i me ein, erregte Ee aft. ee eizn nnen achte, uneilebedlafstk et Wsböere n ünighen, r Tn ö Lara winde, men,, enen ,, geb ,,, , , ,

führer: Dr. phil. Carl August Cohn und bit isten ö hre Tinla . tan⸗ Jirma ein i z . dorf, geschlossenen Vertrag vom 1. April Vandelsregister. l. bei der Firma Hadima Lebens⸗ A ö. J ö . Aden, Nbn ö 2 . Vollme ier C Praetner Gesell⸗· Stammtkapi ag b. ,

ihre a, fetzt. angenberg“. Per⸗ ge . r. . . ; Blatt 81 des Grundbuchs A für J. . sf d t: Gewer⸗ Otto Becker, Kaufleute, zu Hamburg. enn en. 1h , sonlich . aeg 90 , , , , ö e gf e, eric , n han, 3 i, r, fo d, d, e, i n, e eld r e,. k 1

Lane Han br 1 Haflend 1 aus Vertrag r Rantter J, betrage von je 1000 RM, welche sich Dresden⸗Antonstadt, im Werte 14 = ; FrSfuhr?t schaftsfekretär Alfred Schatz in; Einzelprokura ist erteilt an Otto Weide⸗ ; *, m,, , ute nber ep nl, ergebenden Berechtigungen, insbeson ! 1. EColoder Gesellschaft nnn er Haftung in Magdeburg hetrgge ve e . . . 8 ; ie Geschäftsführer scha ; eller Walter . Thüringisches Amtsgericht ute Kein zich Zanfenkerß und Christißn reren von 96. be ider ner nn schränkier i . in. Reustar ?. Rr. delt Aukeiln het sanmtlich im Hel der Heinig, von As d äh. Srcöden, Königsbrücker sig wennde, d. n , . Gewerkschaftsa ngeftellte Walter

enn . ; SgSnchrů * *. dere z n. eule, . . it S sz Grundbuchgs A Ludwig Vollmeier und Georg Praeiner . ö Dicfelben Kugel und Wilhelm Köhler. . en Handel ister A dg m 436 k Steinert *, n. *in, Ge⸗ f. * 8. X. hafte ich. irn des Carl Albert Schneider ist ie , ö, . * 1 6 9 n 54 sind je allein K ee . Ferner wird belanntgemacht: Die In das Handelsregister A Nr. 1956 ge 9 ö brauchsmuster, Modelle. Zeichnungen, stro eye Kaufmann u * fn Auf W 6 RM. Dresden, Königsbrücker 8. Elettroluz Gese 1. schaf , . ĩ nemme men belgnntgemggt; Die walk ent hl denn,, , edonngn hal. Eg fuid zie Kinn. ö. muarkelen ier. g. H. Der Gesellschastsvertrag in bei der Firma Nordd Cho siden. nf. Hrn zer van ger. een. af f n, Gren tnt kung, s , wiünchen, Selen ce bern, ird ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wurde e d de,, ng n icher manditisten vorhanden Kaltulgtionen, Kundenkartein, er ; 3 wir nd M lade 8e, eutsches ö Werke Aktiengesellschaft in der General⸗ Straße 16, Blatt 79 des Grundbuchs A schränkter Ha g.. Sitz ünchen: Al icht eingetragen wird bekannt⸗ folgen im Hamhaurger Frembenblalt. Samenhaus. Georg Schütze in Fülih möhditisteng Acro Sal 4 treterlisten und Werbematerigt,. Be g. Februar 1909, errichtet mm,. haus Gesellschagft init be Werte alttie ngese 4 Ceptember 1930 far . im Berte von Die Gesellschafterversammlung vom . ffenͤtche Bekanntmachungen . solgendes eingetragen:; Vie Firma ist 6 , in 36 ko S mang ⸗— wertet insgesamt mit ooh Reichsmark. ändert am 12. März 1931. Gegen Dtäntter Saftung in Magdeburg unter versammlung vom 14. September 19 3 den, , gatha rinen⸗ 7. Dezember isg6 hat die Erhöhun gemacht: Def e,. den So.“ Kin, Zchheinnstr. J. Pensön— . ie Jar, ä bert ng Fdgrnrscrnutä genehmigten? Betelizungshkisanz ke o do, R, wenn gr. ö , n , Min als. und Lisphaitwerte 2lt⸗ erlgscfen. lich haftender Gesellschajter: Oeffentliche Belanntmachungen er- des Unternehmens ist die (der, Abteilung B: Die Prokura . ̃ 2 6, Blatt 75 des Grundbuchs A des Stammkapitals um 150 006 RM der chsanze n ösche: ö Desellldafter; Jean r, n,. Calodery Carl Ml J n n, rechnet sich der auf die Aktien dieser straße 6. Blatt 765 de r. = 9 z Deutschen Reichsanzeiger. tiengesellschaft. Tas PVorstanbs. Jülich, den 16. April 18931. Albert Salmang, Grete un folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und der Vexgtrieb von E. Da U Ulbert Schneider ist erloschen. äs de, wi, Dreeden, Stühslalles 21. auf Rs * lsgerich Sberhausen, Rhld ,, It Salmang, geb. Frohwein, digen. der technischen Artikeln. bei der Fi z Atstiengesellschaft entfallende Anteil am r , ,. ici 9 chri rieb Gesellschast e mitglied 3z Karfunkel ist nicht mehr Kauffrau Koln Klertenb! 6 anzeiger. ien n,, , . r Firma Mundlos Attlen. ren, 6 Blast 3181 für das vormal. Municipal⸗ Zeitschr iftenve rt riet Gesellscha k Here nh,, . X e g. Komman⸗ Sormntsaericht.s 24 St kapital bett 20 6000 Gelschͤft nn Vermögen der aufgelösten Gesellschaft Blatt 3161 f ĩ ; va ftu 2 Gesellschast alle smn ditge mk schan * . ericht, Abt. 24, Köl ammkaßital beträgt 20 0e m, erh in . Magdeburg unter ir . , 2 Rh 8 6 schaft allein zu ver , . r, 1 ,, . ma, , . . mehrere d . * 3 der ren n. 26. ro] ö. r w Haier l, m rn rc e n, Mün . Prokura des Dr. fur. Hein⸗ er,, J 2 5 War Langensieben Kom. Ges. Die Kasserzlaulern,n Karserst? etz 299 mien s sind, zwei, Komman= ,,, h ind, la ww lrd die Gesellschast dunn Schmidt in Berlin-Tempelhof isi Heinsius von ; ; in Keri. von si 35 Rihm rih Sell gh zel ch. ee nnn, mee ar Laugensie e Kaiserstt. 37. üist * difisten vothnnden. Des Käthe Mach, K zeLim. 657761 Hescha fis führer oder d einen be ĩ gesellschaft mit beschränkter Haftung Gruna, im Werte M . Eingetragen am 13. 14. 1831 1 e 1 2 9 4 160 S. R. B M6 din oder dur / a erteilt, daß er in Ge⸗ sesenncha, . ö. Schillerstraße 29, Blatt T0 . 10. Brennmaterialienversorgung Einge J 3 tisten ist erhöht worhen. 7 4 Fir F. Schwarz“ I en e en fn, 9 . gie ga en nm dich inc mil shästs ihrer in Gemieinschast r, st mit einem Gorstanda= . si , en, eme he fol h che im Weh von 5s 330 RM, des 2 . ͤ 5 2 Cito Hegscher. Inhaber ist jetzt Hilheim Sil gtresß;, Firma, ,. Schwarz,, Kl ge ist. Einzelprokurg erteilt. Gllen, nge e, Prokuristen vertreten, Die einem anderen Pro. genannten, Kltienbef h ü , iungsheim, Sitz gj kandes Geis 6schst en, bert dcn senfhens, gan ö, , * h, 3 4 in . Steinstr. 58 –— 60: . , ,. = w,, d iquidation be— machungen der Gesellschaft erfolln Reichsmark bei der Leo⸗Werke e , 27 960 Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ Sterkrade: Kaufmann Deobdor Martin Hahn, Kar na Karl Schwarz, Kaufmann in Kaisers⸗ u. aubedarf / öln, Bedbr r et, Firma Lrloschen, . . f Si ; ö = änkter Haftung mit der für aren 1m 9 , ,, ; = Sr j n⸗Sterkra Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe lautern, als Firmeninhaber e Platz 7, und 1 Inhaber: 3 3 Amtsgericht. ö i ieee. gage. hel t . ö Leo⸗ Reichsmark, Leisenau, Landhaus. k 2 . r d,, L-, . lautet kegrunbe ien Horberungen unb. Ver. Th mem nh är inhaber gelt kan man . Hesell hn ar bisher meu t m it auf die Blatt 92 für Leisenau, im Werte von hat folgende Aender . . 8591 nn Kauf⸗ binblichteiten bes früheren Inhabers Fredrich . 3 . Nr. 3511 olnm rtuch X Cie.“, 1 6. salßtsche Essen. 9* ä 27 de Nnhgber ist der Heßtrle= r, , two 7578 RM, insgesamt 1283 351 RM. schaftsvertrags beschlossen: Der Ge⸗ 6. ,, = , g We m, Te, 85 8 Friedr 8 Kaufmann Nr. BI. „Be ie.“ 14G henkhrο. 577 x Heinrich H in Mugben neue Gesellschaft über 2321 ö , s wird auf ö Martin Windisch ist nur haus . nicht übernommen worben. Kaiferslautern. Feska, Kaffee⸗Röste. Köln: Die Firmg ist erloschen In das § sregi is . 8 beg Ri J n t 6 666 660 RM wird Der Wert Dieses Einbringens wird auf schaftsfu ... eh 4 in Oderhausen⸗Sterkrade. . , . 19 g 1 In das dandelsregi ter ist heute ein— bars Die, Firmg war bisher im Beteiligung mit 3 J 6 2 RM sestgesetz. Von diesem mit dem Geschäftsführer Josef Bauer Spickermann i n 1. h . Joses Zaung., Köln: gekagèn wor bee and art g' 'r, bl h n ndelsregister s ; . ihre Stammeinlage von 6060 000 ungsbe recht Geschafts führer ÄAls nicht eingetragen wird belann , , an, denn, nn,, , n ͤ ͤ 3, betr. die t n gister des Amtsgerichts auß ih daß die Wert an 230 000 RM werden ver⸗ dertretung erech igt. schaftsf ine . ird ein ,, . d . löhn & Hopf in Radebeul: Der orimund Äbteil er Ni, zh Reichsmark angerechnet, so daß die ü f die Johann Fröls gelöscht; neu bestellter gemacht: Als Geschäftszweig wir rich Secher. Die Firma ist geändert nannten Friedrich Schwarz ist erloschen. loschen , ; . ö 0 nnen, in eilung A unter Nr. 366 ] 19 ; ? chnet und übernommen, auf ie dan! F 9 5 tell * 2 ͤ . Sch warz . itbesnner Br! Karl He 2 tra 2 „hierdurch in Höhe von ze We 44 ; . . * n Nord deutsches Schaden Kaiserslautern, 15. April 1931. . 6598. „Heinrichs C Co.“, Vt in . 6 6g *. Here nig den 15. April 1981 öh n ĩ . Die Cal. Ste mmein lage . 4 2 2 2 r m Dberhausen, Rhld. ontor Friedrich Becher. Amtsgericht Registergericht. Köln: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht . 14. 4 1981. ; Das Alintsgerichi 6. ub n cium ier he fich hemische Fa⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung l

Amtsgericht.

trete