1931 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ner 1 11 18 Zander in Stettin, Große ist zur Vertrauensperson e

Dil ng

den

dem —1I e111,

) r 60, an

rgebnis der weiteren .

LIm. Donan.

8 ] 5 26

11 * Digg 1st . am *. 1931, vorm. r Antrag

eil

1

Eharandt. ) vendung Kol Frieda Kamilla Rudolph 1nd

pril 961 ih mittags rerichtliche

fuel ir ue t. nUenspeLrson:;

ichstermin am

1931, vormittags 10

De

16

Waltershausen. Beschluß. s Vermögen der F

gust Rudolph ir

. 39 1 89 aber der im Pa

raaenen irma Kari Rußolu tragenen Firma Karl Rudolph . 8

tershausen, wird den 16. Apr 1

gerichtliche V

l Vertr

. M 49 * J ** 594 in Waltershau bestel

MorHkerwnAILIrITT ) r Verhandlung uber el

16.

lag 1 11 1IDIiLo C

vorm. 10

no tom nellen eLib,

DU d auf den Uhr, vor

zimmer

se e ichs vo

Mai

el tag, den 9 Uhr, Zimmer 36,

Gasthofs besitzerin verw. Löffler geb. Coßmannsdorf, ö

Domstr. 24, nannt. Ter

den

) 1911 Dell 8.

9. Mai Amtsgericht

] nr m 12 5immer

11e

Zeutralhaundelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger

Nr. 92 vom 21. April 1931.

len, lugust Hirt, Essen, 3. Kurt Ridder, Wesel. Der Antrag auf Erost— ing des Vergleichsversahrens

seinen Anlagen und das Ergebnis Ermittlungen sind auf der Gescha stelle des hiesigen Amtsgerichte Zimmer

9 5 r 1 135ich r . ur Einsicht er

n 1 .

. 588 182

Beteiligten

1Illüg du

9st iner 2. 11811

Geschafts

6574

Rocheim,

(

n ren WU lülßzel -

12 nB 131, 13 Uhr,

71 53* 13 Abdiwwenoln

Wuppertal Elberfeld, ?

ur

Vermogen

1Ichsdor- Rogagenbu 2. Mai / * zgenbuct

el

Croft . 1 Inla 14 Lli lInlagen

Einsicht

. 6

Fabrikanten nd

W l den 14 lpril 1931

Amtsgericht.

65860 i

15 Vermogen 20 oll fabrik, Gesell⸗

Sohne, Mobel * Wesel,

eschränkter Haftung.

um 17 Uhr das Vergleichs roffnet Ter Ver

über den Vergleichsvorschlag

auf den 11. Mai 1951 um 11 Uhr

min zur

digte Bücherrevisor Bank⸗ Hinst in Wesel, Fluth⸗ 15, ernannt. Zur Unter⸗ Ueberwachung der Ver⸗ trau wird ein Gläubigeraus⸗ schuß bestellt zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden ernannt: Syndikus der Vereinigung der Großhändler der Branchen e. V Friedrich Otten, Bocholt Westf., 3. Riedder (Firma Rosendahl & Bachrach A. G., Ess . Antrag auf Eröffnung des leichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen uuf der Geschäftsstelle des hiesigen hts, Zimmer Nr. 2, zur Ein⸗ Beteiligten niedergelegt. en 14. April 1931. Das Amtsgericht.

Knorr, 8 J

nd derwandter

261

3581

Haldenburg. 66 Da Vergleichsverfahre L des Kaufmanns Josef Flötenstein ist nach Be Vergleichs aufgehoben. Baldenburg, den 15. April 1931. Das Amtsg

18

das

Uber

2 * . tatigung des

Berlin.

18 No 2 Das Vergleichsverfahren Uber

Vermögen des Apothekenbesitzers August

5576

iturses uber

An der eute, im

5 Uhr, das

Vergleichsverfahren er- dung

9 . DeTꝰyr V

Schmiedel,

1 1. Mai 2 elpziger

Uhr. Die r Geschäfts 6p . 577) abrikanten 1èWalters⸗ ndelsregister peUte, d 1931, ergleichsver⸗ tauensperson Joseph

11. 1

Vergleichs mai 131, interzeich⸗

1931

nberaun t. 51.

Vergleichsverfahren.

or mßnng Ber mogen

zur Abwendung des 8

dies

da kaufmann

lenz auensperson ernannt. zläubigerausschusses . Düren in ße 13, Robert Knor 11, Direktor Kehren Ertelenz,

win Kückhoven. ng über den

Term

Vergle

igz,

lte rzel

Uhr, vor richt, 3 A trag 2115 357 K Antrag auf Crossnung des

J

vr ** z yr zimmer Nr. 5, anbe

verfahrens nebst seinen Anlagen und die

gemäß 58

angestellten

Ergebnisse der gleichsordnung

Roln

Arnold Schmitz,

e zahlungs⸗ gregor * e, U Ser⸗ Mitgliedern werden be⸗ 5 J Sraban⸗ * avFal ö lbersfeld, Kreisspar⸗ Kauf in zur Ser⸗ ichs vorschlag vormittags chneten Ge⸗ * 1* D raumt. Ver m 1 2 j Vergleichs⸗

) der Ver⸗

Ermittlun

gen liegen auf der Geschäftsstelle, 2, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Wegberg, den 16. April Amtsgericht.

wesel. Gesellschaft mit Vergleichs berfahren er

Verhandlung übe

wird auf d

1 Uchlag

1931

. Wird heute 1

öffnet. r den

en 1

ëAmtsgericht hier

bestimmt

und nsperson wird z bestellt: Zu ssschusses

org Adams, Haf

Zur Ver

9 X r idigte Hinst

15, ernannt.

ere 3

Ueberwachung

ein , Mitgliedern verden 8 gen i. West⸗

Damenhüten, ist am 15.

Vermögen der schaft P.

Radack, Berlin N 58, Gleimstraße 10, ist am 18. 4.

1931 nach Bestätigung des

iufgehoben worden. deschäftsstelle

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Vergleichs

Berlin. 6583 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Konkurses über das Ver⸗ offenen Handelsgesellschaft Rehfeld in Berlin 8W, Großhandel in April 1951 rechtskräftiger Bestätigung des iufgehoben worden. Zeschäftsstelle

mögen der Dreyfu

1 2

61 t

Max . raße 81,

nach

us Vergleichs

ril 1931. des Amtsgerichts Berlin⸗Mätte. Abt. 152.

Berlin. 6584 D Vergleichsverfahren über das offenen Handelsgesell⸗ Brüninghaus Nachf., Wagen⸗ ind Hufbeschlagartikel, Berlin Große Frankfurter Str. April 1931 nach Bestätigung d iufgehoben worden. deschäftsstelle

** 1 44H32 M 1* ** Imtsgerichts Berlin⸗Mit

Vas 18 5st

Vergleichs

Heutihen, O. S8. Vergleichs verfahren.

lLellbSsDeLsdhLren

Vermögen der Schuhgzgesck e Schwiertz Miechowitz, O 5inde 1 6 20 74 ö DIndenblü 1 BLE 1

Nari

nfsoöolge Be⸗ dergleichs am 13. April

1üsgehoben worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S

05

88e. bbð b

J aaf s mne re n. ,.

8 ergleichsversahren uber das

rmögen des Kaufmanns Heinrich Elleringhausen ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 11. April 1931 aufgehoben.

Bigge, den 14. April 1931.

Vas Amtsgericht.

chulte

Bochum.

Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über as Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heinz in Bochum, Kronenstraße 1, Herrenartikelgeschäft: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 11. April 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt; infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bochum, den 11. April 1931

Das Amtsgericht.

71 6

*690 1 i

1

6588

dem Vergleichs⸗

verfahren über das Vermögen

Siepe, Inhabers eines elektro

en Geschäfts in Bochum, Dor⸗

ener Straße Nr. 38: 1. Der in dem

Vergleichstermin vom 11. April 193

angenommene Vergleich wird hierdurch

ze nfolge der Bestätigung des

Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Bochum,

Bekanntmachung

des

h 144 9 tatigt; 28.

Hrauns e . In dem

Vermögen

1 nigen Inhabers der

5fy * Iyß Syezialha Dtrauß, Spezlalhaus

5 r rr G Braunschweig

waren und Herrenartikel, z sst

J

dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer mt. Zur Vertrauensperson

nebst

der Firma

Echternstraße

straße 14,

1. 2 stätigung des ir

xx ott lau.

dem Vergleichstermin vom! Amtsgericht Grottkau,

14. April 1931 Vergleich bestatigt, 2. in folge 8 Vergleichs ist das Verfahren aufger de Braunschweig, den 15. April 1951. Seschäftsstelle des Amtsgerichts, 5, Braunschweig. Braunschweig. 6590 n dem Vergleichsverfahren über das Vecmögen des Tischlermeisters Wilhelm Uhde, hier, als alleinigen Inhabers der m Handelsregister nicht eingetragenen Firma Werkstätten für i richtungen August Uhde, Braunschweig, 195120, ist der in dem vom 15. April

nommene der Bestae gur es 1 .

*

1.

Vergleichstermin

angenommene Bergleich bestätigt,

Vergle

folge der Bestätigung des das Verfahren aufgehoben.

Braunschweig, den 15. April 19

Geschäãftsstelle

des Amtsgerichts, 5, Braunschweig. Bremen. 6591

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Gustav Wilhelm Carl Verges, all. In⸗ habers der Firma Hugo Schulze Nachf. in Bremen, ist am 9. April 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Bremen, den 15. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kütorm, Bz. Kö-lin. 6592 Der in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Erich Laubmeyer und seiner Ehefrau Margarete geb. Deinert, beide in Klein Gustkow, auf den 20. April 1931, vor⸗ mittags 10M Uhr, anberaumte Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Antrag des Schuldners mit Zustimmung der Vertrauensperson auf den 4. Mai 1931, vormittags 101 Uhr, verlegt worden. Bütow, den 16. April 1931.

Das Amtsgericht

Pau den. 6593 Vergleichsverfahren. Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Klein G. m. b. H. in Herdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. April 1931 angenommene Bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. April 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Daaden⸗Sieg, den 17. April 1931. Das Amtsgericht Diisseldorf. 6594 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Bgrk, alleiniger Inhaber der Firma Max Bark in Düsseldorf, Blumenstraße 12, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 10. April 1931 angenommenen Vergleichs heute aujgehoben worden. Düsseldorf, den 13. April Das Amtsgericht. Abt. Diss eldorũ . 6595 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm von Kraft in Düsseldorf. Heinestraße 1, In⸗ haber eines Wild⸗ und Fischgeschäfts, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 10. April 1951 angenommenen Vergleichs heute aujgehoben worden. Düsseldorf, den 13. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a.

. Vas

1931. 14a.

das

Diisseldorß᷑.

Das Vergleichsverfahren über

Vermögen des Kaufmanns Josef Schäch⸗ ter in Düsseldorf, Inhabers eines Pelz⸗

warenspezialhauses in Düsseldorf, Hohe⸗ straße 51, und Filialen in Duisburg, Königstraße 16, Dortmund, Beeten⸗ . und in Bielefeld. Obern⸗ straße 39, ist nach rechtskräftiger dem Vergleichstermin vom 11. pril 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 14. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Be⸗

Duisburg. Bekanntmachung. 6597]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Hugo Schwenzer in Duisburg, Poststraße 1, wird aufge⸗ hoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. Bekanntmachung. 6598

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Vollmert, Süß⸗ warengroßhändler in Duisburg, Lud⸗ geristra ße 11, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt wor⸗ den ist. Amtsgericht Duisburg. Gem nd, Eitel. 6599

Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ung des Konkurses über das Vermögen Schuhmachermeisters August Reuter in Roggendorf ist durch Beschluß des Gerichts vom 25. März 1931 aufge⸗

hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Gemünd Eifel, den 26. März 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2

6600 Das Vergleichsverfahren über das zermögen des Schmiedemeisters Franz

in Lichtenberg wird nach gericht⸗ ! Bestätigung des Vergleichs vom 2. 4. 1931 aufgehoben. 7. April 1931.

Halle, Saule. 6601 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bern⸗ hardt Feinkostgroßhandlung) in Halle a. S., Gr. Ulrichstraße 46, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben

worden. Halle a. S ö 1 Das Amtsgericht.

April 1931 Abt. . Halle, Sanle. 6602 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Blasche in Halle a. S., Universitätsring 1, ist bei Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Halle a. S., den 17. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7

Heide. Hol- teim. 6603 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Schacht, Schuhwarenhand⸗ lung in Heide, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 13. April 1931 auf⸗ gehoben. Seide, den 13. April 1931. Das Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. 6604 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Akkordeonerzeugers Hugo Glaß in Zwota Nr. 46 ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 15. April 1931 angenommenen Ver— gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Klingenthal, 15. April 1931. Lei pzix. 6605 Das am 11. März 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Han delsfrau Margarete vhl. Graichen geb. Mundkowsky in Leipzig, Hardenberg⸗ straße 34, Alleininhaberin einer Metall warenfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Felix Graichen Nachf.“ in Leipzig, Braustraße 27/29, ist infolge der Bestätigung des im Ver gleichstermin vom 15. April 1931 an genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. 1, den 17. April 1931. L ssnitæ. 6606 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Inhabers einer Schuhwarenhandlung Kurt Ender⸗ lein in Lößnitz i. Erzgeb. ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 15. April 1931 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 15. April 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Lößnitz, den 15. April 1931.

L wenhberꝶ, Schles. 6607

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung Des Konkurses über das Vermögen der Firma Ernst Schubert, Inhaber Willy Schubert, Getreide⸗ Futtermittel⸗ und Kolonialwarenhandlung in Löwen⸗ berg i. Schl., ist heute nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich aufgehoben worden. Amtsgericht Löwenberg, Schl., 11. 4.31.

Lud wigsburtz. 6608 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Hermann Schneider und des Fried⸗ rich Schneider, beide Glasermeister in Ludwigsburg, wird nach rechtskräftig erfolgter Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs hierdurch aufgehoben. Ludwigsburg, den 16. April 1931. Amtsgericht. Ma unh ei m. 6609 Im Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Holland, alleiniger Inhaber Hermann Holland in Mann⸗ heim, 8. 6. 13., wurde an Stelle der bisherigen Vertrauensperson der kauf⸗ männische Sachverständige Idstein in Mannheim, L. 2. 5., zur Vertrauens⸗ person ernannt. Mannheim, den 18. April 1931. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Man burg, Lali. 6610

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Rosenau, allei⸗ nigen Inhabers der Firma L. Uhma in Marburg, ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 28. März 1931 an⸗ genommene Vergleich durch Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Marburg, den 16. April 1931. Amtsgericht. Abt. 3. Münster, West. 6611 ; Vas Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Josef Steinhaus, Holzhandlung, Münster i. W., Engel⸗ straße 6, und ihres alleinigen Inhabers, Kaufmann Josef Steinhaus, hier, Erphostraße 27, wird aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 9. April d. J. angenommene Vergleich

gerichtlich bestätigt worden ist. Münster i. W., den 11. April 1931.

Das Amtsgericht.

6613 . Vergleichsversahren über das Vermögen des Heinrich Beese in Büde rich, Düsseldorfer Straße 1965, ist durch Beschluß vom 19. März 1931 eingestellt, da der Schuldner den Vergleichsantrag zurückgenommen hat. Amtsgericht Neuß.

Neuss.

Da 618

OHbherhan-en, Ie hein]

Tas Vergleichs ver sahren' M Vermögen der Firma Kösten *r mann in Oberhausen * * nach Bestätigung des m? nad angenommenen leihe Ahn n Dberhansen, Rhld. 14 1

Amtsgericht Ap

2 Ven aleiꝗq

Heterocdke, Hax.

Das Vergleichsverfahr— n * Vermögen der Firma Car! man Inhaber Frau Ida Karsten? rode a. Harz, wird nach Pes Vergleichs aufgehoben. ĩ Amtsgericht Osterode a. 5 2

1 *

arne nz 1ꝰ8

1535 ö

Ie Cekhelinghnu- en. n In dem Vergleichs verfahren ** Vermögen der Firma Gebrüder? mann, alleiniger Inhaber! * Straßmann, hier: 1. Der in vo gleichstermin vom 39 Mar 4 genommene Vergleich wird . stätigt. 2. Infolge der Bestännn* ? Vergleichs wird das Verf

gehoben. Recklinghausen, den 8. April Das Amtsgericht.

ahres J

Stollberg, Erzgeb.

Das Vergleichsverfahren zur dung des irber das ** des Konditormeisters Alfred Fan Lugau i. E. ist zugleich mit der . gung des im Vergleich— 2 I5. April 1931 angenommen gleichs durch Beschluß Tage aufgehoben worden

Amtsgericht Stollberg den 15. April 193

Stolp, omm. 9 Beschluß in dem Vergleichs pern! über das Vermögen des Kan Gustav Schüler, Inhabers

H. Ring in Stolp: 1. Der in gleichstermin vom 10. April 1h genommene Vergleich wird hierdnm stätigt. 2. Infolge der Bestatiam ꝛᷓ Vergleichs wird das Verfahren hoben. Die Vergütung der Ve person, Kaufmanns nnr Ser en

60 RM (sechzig Reichsmarh festgesetzt. Stolp, den 10. Apr Das Amtsgericht. Letersen.

Das Vergleichsverfahren zur dung des Konkurses über das Ve der Firma Wilhelm Spechah Uetersen ist durch Beschluß des Gert vom 14. April 1931 aufgehoben worn da der Zwangsvergleich angemmm und bestätigt worden ist.

Uetersen, den 17. April 193

Geschäftsstelle des Amtgerihh⸗

Velbert, Rheinl. „Das Vergleichsverfahren ür Vermögen des Sattlers und Polten Ernst Batz, alleinigen Inheher n Firma Julius Batz in Heiligenhan durch Beschluß vom 11. Aprl durch den der Vergleich bestätig nn aufgehoben.

Velbert, den 14. April 1931

Amtsgericht. Warendorf. l

Das Vergleichsverfahren zur Wm dung des Konkurses über das Vernin des Kaufmanns Anton Brem Alleininhabers der Firma C. in Harsewinkel, wird infolge gung des Vergleichs vom 9. Apr aufgehoben.

Warendorf, den 14. April 1063

Das Amtsgericht. Wismar. Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren zur dung des Konkurses über das Ve des Schlachtermeisters Ernst Ley Wismar ist nach Vergleichsb aufgehoben. . Amtsgericht Wismar, den 10. April h

1 g

Wupper ia l-LBarimen. Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Klempnermeisters mn Dreibholz, Alleininhabers der nich n delsgerichtlich eingetragenen m Robert Dreibholz, Auto und din leistenfabrikation in Wupperta än men, Schleswiger Straße 20, i Bestätigung des e e e , am 101 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal-Barmer

8. Verschiedenes

6332]

Vom 16. Mal 1931 ab erbält der Strecke Emden Norden mn Haltepunkt Larrelterstraße (Em

Bezeichnung „Emden West⸗!⸗—

Münster (Wests), den 15. Ami Deutsche Reichs ba hn. Gesellscha⸗ Reiche bahndirektion.

(63331 . Vom 15. Mai 1931 ab erhält de der Strecke Oberhausen Rheine get Bahnhof Neuenkirchen Land Me zeichnung „St. Arnold“. Münster (Westf.) den * Deutsche Meichtzbahn⸗ Ge ell schan. Neichsbahndirettion.

w. 165. Arri!]

.

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

n

ff EGrscheint an jedem Wochentag abenda.

Bezugspreis en 9 Ge.

ungen an, in Berlin min. 8 W. 43, Wilbelmstraße 32.

einschließlich des Pertos abgegeben. Fernsprecher: FE Bergmann 7573.

- Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabboler auch die Geschäftsstelle

Ginzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 Kw. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

*

*

Anzeigenpreis f einer dreigespaltenen Geschãftsstelle Berli sind auf einseitig

ür den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1, 10 . Einbeitszeile 135 RM. Anzeigen nimmt an die n 8W. 48, Wilbelmstraße 32. Druckau beschrlebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ngbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fett druck (ijweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage h dor dem Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Alle Druckauftrãge

2

*

Berlin, Mittwoch, den 22. April, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 93 1

Rr. 93. Reichs bankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. E Durchführungs verordnung zum Geseß über die Abwicklung her Aufbringungsumlage und die Neugestaltung der Ban ir deutsche Industrieobligationen Industriebankgesetz ß. Vom IJ. April 1931.

funntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preusten.

amungen und sonstige Personalveränderungen. nntmachung, betreffend Nachweisung der voraussichtlich in wen Jahren 1h31 und 1932 zur Neuverpachtung kommenden preußischen Staatsdomänen.

sungsverbot.

Amtliches.

Dentsches Reich.

Erste Durch führungsverordnung nm öGesetz über die Abwicklung der Auf⸗ ngungsumlage und die Neu gestaltung R Bank für deutsche In dustrieobliga⸗ tionen (Industriebankgesetz).

Vom 21. April 1931.

Auf Grund des 3 21 des Gesetzes über die 86 E Aufbringungsumlage und die Neugestaltung der Ban E deutsche Industrieobligationen (Industriebankgesetz vom Narz 1951 (RGBl. 1 S. 124) verordnet die Reichs regie⸗ ug mit Zustimmung des Reichsrats:

6

9 nt für deutsche Industrieo

den haben dieselbe Wirkung,

har aufgenommen wären.

k in Angelegenheiten der Bank Unters bie für die zur gesetzlichen Vertretung onen Zeugnisse zur Legitimation im

stellen. 85 2.

Die Bank für deutsche Industrieobligationen ist im Verkehr den Grundbuchämtern und Registerbehörden von allen Ge⸗ hren, Reichs abgaben und sonstigen Kosten frei.

8 3.

l. Eintragungen und Vermerke über die öffentliche Last des ft strie belastungsge etz vom 30. August 1924 (RGBl. I An) können von Amts wegen gelöscht werden.

Rechtsverkehr aus⸗

2. Löschungen, die sich auf die öffentliche Last beziehen, sowie die dazu erforderlichen gerichtlichen 2 und Beglau⸗ bigungen sind von Gebühren und sonstigen Kosten befreit.

§ 4. Wer bei der Durchführung des Industriebelastungsgesetzes vom 30. August 1924 (RGBl. II S. 257) oder des Industriebank⸗ gesetzes tätig geworden ist oder tätig wird und hierbei Kenntnis von Verhältnissen der auf Grund des nꝛustriche laltun gs eseg , des Aufbringungsgesetzes vom 30. August 194 (RGBl. II S. 269) oder des Industriebankgesetzes belasteten Personen erlangt hat, ist zur Geheimhaltung diefer Verhältnisse verpflichtet; er darf Ge⸗ schafts⸗ oder Betriebsgeheimnisse, die er dabei erfahren hat, nicht unbefugt verwerten.

85.

1. Wer den Bestimmungen des 5 4 vorsätzlich zuwiderhandelt, wird mit Geldstrafe oder mit Gefängnis bis zu sechs Monaten bestraft.

2. Die Strafverfolgung tritt nur auf. Antrag des Vor⸗ standes der Bank für deutsche Industrieobligationen, des Vor⸗ stehers des für die Belastung des Unternehmers zuständigen Finanzamts oder des Unternehmers ein, dessen Interesse ver⸗ ketzt ist.

§ 6.

Die Vorschriften der 85 4 und 5 gelten entsprechend für die

bei der Durchführung der im 8 7 Abs. 1 des Industriebankgesetzes

Tages, der vorausgeht.

Berlin, den

einer im Reichsanzeiger

22. April 1931. Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Fuchs.

enannten Aufgaben erlangten Kenntnisse von Verhältnissen der dreditnehmer und für die Verpflichtung zur Geheimhaltung dieser Verhältnisse, mit der Maßgabe, daß die Strafverfolgung nur auf Antrag des Vorstandes der Bant für deutsche Industrieobliga⸗

tionen eintritt. Berlin, den 21. April 1931.

Der Reichswirtschaftsminister. In Vertretung des Staatssekretärs: Posse.

Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung: Schäffer.

Der Reichsminister der Justiz. In Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Schlegelberger.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß z 2 der Ver ordnung zur Durchführung des ͤ 46 über wert⸗ n fa h ge Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 489).

Der Londoner Goldyreis beträgt für eine Unze Feingoldði!⸗⸗⸗ Sd sh 94 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 327214 pence.

an dem diese Bekannt⸗

is gilt für den Tag, ; Vorsse ber er. re . nf enn ei bis einschließlich des

machung im Reichsanzeiger

Nach wei sung Juli 1981 im Wege

* j i ichtlich sofort oder bis zum J. tjenigen preußischen Staatsbomänen, die voraussichtlich sof zien shgg und 193 vachtftei werden

nnen, und derjenigen preußijchen

Staatsdomänen, die in den Ja

zur Verpachtung kommen.

Ministerium für Landwirtschaft,

r gebe ich bekannt, daß die inisteriums eine Pachtbewwerberliste führt, die regel⸗ mäßig sämtlichen Regierungen zugeleitet wird. Interessenten, die den Nachweis ihrer fachlichen zum Domänenpächter führen können und das zur Uebernahme einer Domäne erforderliche Kapital besitzen, können sich un—

Preußen.

o manen und Forsten.

Bekanntmachung.

Hiermit mache ich eine Nachweisung der voraussichtlich in den Jahren 1951 und 1932 zur Neuverpachtung kommenden preußischen Staatsdomänen öffentlich bekannt. : zunächst die Domänen genannt, die sofort oder bis zum 1. Juli i931 im Wege der Zession oder Neupachtung übernommen werden können, und weiter die Domänen nachgewiesen, die in den Jahren 1932 und 1933 pachtfrei werden, und zwar für jedes Jahr in einem besonderen Abschnitt. er Na. weisung werden von der Domänenregistratur meines Ministe⸗ riums (Berlin W 9, Stresemannstr. 1281) wie auch von den Domänenregistraturen der Regierungen auf mündlichen oder schriftlichen Antrag kostenlos abgegeben.

Die in Spalte 2 der Nachweisung genannten Regierungen übersenden den Pachtbewerbern auf Verlangen die allgemeinen und die besonderen Verpachtungsbedingungen öffentlich ausgeboten wird, auch die Bietungsregeln gegen Er⸗ stattung der Druckkosten und Schreibgebühren. Auf Wunsch teilen sie auch mit, j werden und wie hoch das zu ihrer Uebernahme erforderliche Vermögen ist.

Ferne meines M

sind

Darin

Abdrucke der Nach⸗

und, soweit wann bestimmte Domänen ausgeboten Domänenverwaltung

und persönlichen Eignung

mittelbar an das Ministerium wenden, um in der Pacht— bewerberliste Aufnahme zu finden. Sollten sich zur Anpach⸗ tung einer Domäne Interessenten mit genügendem Eigen⸗ kapital nicht finden lassen, so können solchen Pachtbewerbern, deren Barvermögen zur

gering verzinsliche Staatsdarlehen bis zu 50 vH des Wertes hom lebenden und toten Inventar der betreffenden Domäne gewährt werden.

Berlin, den 10. April 1931.

Uebernahme nicht voll ausreicht,

Der Preußische Minister

für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

J. A.: Roeingh.

der Zession ober Neupachtung übernommen werden und bdoraussichtlich in den Jahren 1931 und 1932

Regierungẽ⸗ bezirk

Kreis Domãne

HPetrag J Grund⸗

steuer⸗ rein⸗ ertrag

Betrag des Vermögens, das bei der letzten Vewachtung nachgewiesen werden mußte

RM

darunter

besinden sich

Bisherige

Meliora⸗ tions⸗ zinsen

RM RM

Acker Wiesen

Künftige

Pachtzeit

Bemerkungen

12

1

1. Staats domänen, die sof

Oschen

estpreußen Marienwerber

Salm

Schneidemühl Dt. Krone

Flatow See felde Vorwerk , (zur Domäne ottlitz

ehörig)

Buchholz

Zehdenick

Botsdam Angermünde

Templin

l. 7. 19231 - 1939

681 5606 20 3610 18 080 150 000

1.7. 1921 -

F 7 0. 6. Idas

82/ 40 4880

1.7. 1922 - 30. 6. 1940 1.7. 1922 -c 30. 6. 1940

3 994 2025

41320 2 551

l. 7. lol - 30. 6. 1937 1.7. I9ꝛ0C - 30. 6. 1935

15 960 21 631

7851 6 986

ort im Wege der Zession übernommen werden können.

1l,üs kin von Bahnhof Littschen, 10, km von der Stadt Marienwerder entfernt. Brennerei mit 827,99 hl Brennrecht. . . .

5 Km bis Bahnhof Tütz, Eisenbahnstrecke Schneide mühl = Dt. Krone = Kallies Stargard i. P. Brennerei, Brennrecht 97 4061. 2 .

10 Ein bis Bahnhof Krojanke, Eisenbahnstrecke Berlin -= Schneidemuhl Marienburg = Königsberg. .

9 km bis Bahnhof Linde, Eisenbahnstrecke Berlin = Schneide mühl Marienburg Königsberg.

Nächste Bahnstation: Chorin, 2 kin. Brennerei, 88 JI051 Brennrecht. . 4 Brennerei, 120 00

Grenzt an die Stadt Zehdenick. Brennrecht.

*

e m,, .

.

* 31

.