1931 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 9 vom 22. April K K Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 9a vom 22. Aprit 1931. . 3.

*

Cont. Caoutsch Obl. 1980 97 785, 7 c Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 96,00, 6 o 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 945M 70M Mitteld. Stahlwerse Obl. m. Dp. 1951 Son, 7 Nbein-Glbe Unien Obl.

7168] Ronneburger Bank

. Aktiengesellschaft. Wir beehren uns, die Attionäre unserer Gesellschaft zu der Freitag, den 15. Mai 1931, 20 Uhr, im Gasthof zum Grünen Baum zu Ranne— burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen.

. Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Berichte von auswärtigen Wa renmar ten

London, 21. April 193. (B. T. B.) gi sährige Koloniglwollauktionsserie beginn drite und wird voraussichtlich am 19. Mai schließen. In m A] etwa 163 509 Ballen unter den Hammer kommen em 72950 aus Australien, 60 200 aus Neu⸗Seeland. 0 e h amerifa, 1400 Ballen sind Kapwollen und 200 Ballen an Provenienz. dersch

Scheidemandel hb. 900. Levkam Jolefethal , Aprilrente —— los

Riairente —— Februarrente O 755, Silberrente Kronen—

rente O, 75. . 0 ! 1 . 934 3.25. 70

. 21. April. (W. T. B.) To / Deutsche Reicht m. Ov. 1946 92,00, 7 Yo Siemens · Vals le Obl. 1935. 10 25, 7 ol n n, , 9 oM Deufsche Reichsanleibe 1965 Verein. Stablwerte Ohl. 1851 Sons / , m 0, Roll fãmmeyei (Noung) 76, 7 Bremen 1935 981mg, 5 0g Preuß. Obl. 19592 —— 7 99 Nehein. Welt Elektr. Obl. 1950 109 3 0/0 . a . 80 50, 7 0/9 Eresden Obl 1945 —, 70, Deutsche Nentenhank Beigw. Obl. 1952 9609. Treuger u. 25 Winsid. Obl. 4 . Ori. 19590 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroberband 1947 Kreuger u. Toll A. G B. Ant. 4500 Mao ntecg ini 6916 e, 7 o, Sächs. Bodenkr. Psdbr. 1983 Amsterdamsche Bank Siemen u. Halse Obl. ** 00, Deutsche Bant Zert. —, 1706 35. Deutsche Neichebant —— 7 oo Arbed 1851 1061 Ferd Akt. (Berl. Emission) 209,75.

7

73390 Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 13. ai 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal (Mahagoni⸗ Saal) der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden 58. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

70141 Seilmann Littmann Bau⸗ und Immobilien A. G.

in München⸗Berlin. Einladung zur Generalversamm⸗

Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Deselschaft werden hierdurch gemäß 5 14 der —atzungen zu einer ordenilichen Gene— ralversammlung auf Montag, den lung Tienstag, den 19. Mai 1931, 18. Mai 1931, mittags 17 uhr, vormittags Ii Uhr, in den Ge— im Geschäftslokal der unterzeichneten schäftsräumen der Gesellschaft, München, Gesellschaft, Berlin W 8, Leipziger Weinstraße 8 II.

Straße 1235 a, eingeladen. ö Tagesordnung; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1. Bericht des Vorstands über die Er mit der Bilanz und der Gewinn⸗

o] stwoll abr it wiehler Kun

52 Sans C Co. A.⸗G.

Aitionäre unserer , mn = . jermit zu der am 2. Mai . Uhr nachmittags, statt⸗

rd. Generalversammlung

sgebäude zu Oberwiehl

Die erden

931, indenden or Verwaltung

ingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der

7 oM A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —— 80

Sffentlicher Anzeiger.

f

Untersuchungs⸗ und Strassachen, gZwangeversteigerungen,

3. Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

Attiengesellschaften,

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Dentsche = , mn Gesellschaften m. b. H. Genossenschaften, Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, Bankausweise,

Verschiedene Bekanntmachungen.

*

2. Zwangs⸗ verfteigerungen.

Zwangsversteigerung. Am 16. Juni 1931, 10 Uhr, wer⸗ den die im Grundbuch von Buchholz Band VIII Blatt Nr. 264A für den Kaufmann Heinrich Heidt in Hamburg eingetragenen Grundstücke: Weiden in den Bergen, an hiesiger Gerichtsstelle, Buxtehuder Straße 11, Zimmer Nr. 2, zwangsweise versteigert werden. Die Rach eisnng über Bezeichnung, Lage, Größe usw. kann hier, Gebäude 1, Zim⸗ mer Nr. ?4, eingesehen werden. (. 25/30.) Sarburg⸗Wilhelmsburg, 13. 4. 1931. Das Amtsgericht. VII.

69908

3. Aufgebote.

16911 Aufgebot.

Die Frau Gastwirt Frieda Steinke aus Lindenheim, vertreten durch „echts⸗ anwalt Reiner in Lötzen, hat das Auf⸗ gebot eines von dem Schmiedemeister Gustav Gruber in Lindenheim akzep⸗ tierten und von der Antragstellerin aus⸗ gestellten, im Mai 1939 fällig gewesenen Wechsels über 150 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 6. November 1931, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Lötzen, den 14. April 1931.

Das Amtsgericht.

6910 Die Fa. Wilhelm Caase, Hagen i. W., Berghofstraße 20, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, am 24. 3. 1931 in Hagen ausgestellten und am 24. 6. 1981 fällig gewesenen Wechsels über 100 RM, der auf den Kaufmann Julius Kirchhoff gezogen und von diesem akzeptiert worden ist, beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 27. November 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 27, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht Lünen, 19. April 1931.

[69091 Berichtigung.

In der Veröffentlichung Nr. 113589 im öffentlichen Anzeiger des Reichs, und Staatsanzeigers vom 30. 3. 1931 muß es statt Gr. 19 Nr. 4748 Gr. 11 Nr. 4748 über 25 RM heißen. F. 110. 31. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

6912

Das Amtsgericht Königslutter hat olgendes Aufgebot erlassen: Die Witwe Johanne Heicke geb. Gerecke in Wienrode, als Erbin des verstorbenen Maurers Heinrich Heicke in Lauingen, hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefs über die im Grundbuch von Lauingen Band 1 Blatt 137 Abtei⸗ lung IIl unter Nr. 2 für die Ober⸗ flegerin Minna Eitge (jetzt Ehefrau eering in Schwiecheldt) eingetragene vpothek von 5090 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 23. Ok— ober 1931, vormittags 95 Uuhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.

ig e rf den g. April 1931. Die Geschäftsstelle j des Amtsgerichts.

spätestens in dem auf den 168. No⸗ vember 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin zu melden, anderenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Zwickau, den 16. April 1931. Das Amtsgericht.

6913

Das Aufgebotsverfahren zur Aus⸗ schließung der Nachlaßgläubiger der am 2. Januar 1931 verstorbenen Witwe Hedwig Schmitz geb. Bartels, Berlin⸗ Schöneberg, Landshuter Str. 7, ist in⸗ folge Konkurseröffnung in den Akten 9. N. 68/31 aufgehoben worden. 9. F. 28 / 31. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Abt. 9,

den 18. April 1931.

6915 Aufgebot.

Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Robert Bachmann in Hamburg, Neuer Wall 10, und des Kaufmanns Tr. Otto Friedrich Krichhauff in Gr. Flottbek, Uhlandstr. 10, als Pfleger für die⸗ senigen Personen, welche Erben des am 23. Januar 1931 in Hamburg verstorbe⸗ nen und zuletzt dortselbst, Wandsbeker Chaussee 5, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Christoph Alfred Hayn, des früheren alleinigen Inhabers der Firma Hayn, Roman & Co., in Hamburg, Sandthorquai 9, werden, werden alle Nachlaßgläubiger des vorgenannten Chr. A. Hayn aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung für Aufgebotssachen, Sievekingplatz, Ziviljustizgebäude, Zim⸗ mer 201, spätestens in dem daselbst am Freitag, dem 19. Juni 1931, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden. Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, un⸗ beschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteils rechten. Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ keit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt . tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur . den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit haftet.

Hamburg, den 10. April 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung für ee d fachen.

56] Durch heutiges Ausschlußurteil ist die

Stammaktie B Nr. 130 über 300 RM

nebst. Gewinnanteilschein der Prignitzer

Eisenbahngesellschaft in Perleberg für kraft⸗

los erklärt.

Amtktgericht Perleberg, den 15. 4. 1931.

6917

6 Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 15. April 1931 ist die vermißte Witwe Adelheid Kröncke geb. Steffens, geboren am 19. März 1830 in Nordahn, zuletzt wohnhaft g. wesen in Nindorf, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ hember 19065, nachts 12 Uhr, festgestellt. Amtsgericht Osten, den 15. April 1931.

6914 Aufgebot.

Die Frau Wilhelmine 8 Schwar⸗ 7 geb. Düllmann in Gelsenkirchen,

alpurgisstraße 38, hat beantragt, den am 26. Septeniber 1865 in Neu Ullers⸗ dorf, Bezirk Schönberg Mähren, ge⸗ borenen und zuletzt in Lichtentanne wohnhaft gewesenen Bergarbeiter Alois

warzer für tot zu erklären. Der Verschollene wird 2 sich bis

4. Oeffentliche Zustellungen.

6918] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Bertha Möller verw.

Lindemann, geb. Schröder, zu Schwerin

i. M., Brunnenstr. 8, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Ullrich in Schwe⸗ rin, klagt gegen ihren Ehemann, den Landwirt Robert Möller, zuletzt in Pinnow bei Rabensteinfeld, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung und Zerrüttung der Ehe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Mecklb.-Schwerinschen Landgerichts in Schwerin i. M. auf Freitag, den 26. Juni 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Schwer in, den 14. April 1991.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Mecklb⸗Schwerinschen Landgerichts.

6919] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Fritz Hermann Hennig, geboren am 18. Dezember 1930 in Winsen (Aller). Kläger, vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Celle in Celle, klagt gegen den Knecht Fritz Schmidt, zuletzt in Grindau bei Schwarmstedt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund einer Unterhalts⸗ forderung, mit dem Antrage: 1. Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger von seiner Geburt an bis zur Voll⸗ endung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ tende Geldrente von vierteljährlich 90 Reichsmark, und zwar die rückstän⸗ digen Beträge fofort, die künftig fälligen Beträge am 18. eines jeden Viertel⸗ jahres, und zwar am 18. März, 18. Juni, 18. September und 18. De⸗ zember jeden Jahres, zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil für vorläufig V zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtsgericht in Ahlden (Aller) auf den 16. Juni 1931, vorm. 1090 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ vin Klage bekanntgemacht.

hlden (Aller), den 16. AÄpril 1931.

Die Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts.

6920] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Heinz Schu— mann, Prozeßbevollmächtigter: Städti⸗ sches Jugendamt zu Breslau, klagt gegen den Büroangestellten Walter Trautvetter, zuletzt in Breslau, Pau⸗ linenstraße Fa, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als natürlicher Vater zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet sei, mit dem Antrage: 1. der Beklagte wird verurteilt, A. dem Kinde vom Tage der Klagezustellung ab an Stelle der bis⸗ her festgestellten Unterhaltsrente von 60 GM eine vierteljährlich im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 99 RM bis gur Vollendung seines 16. Lebens⸗ jahres, d. i. bis zum 30. 5. 1940, zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am 31. 5., 31. 8., 30. 11. und 28. 2. jeden Jahres, B. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 2. das Urteil ist nach 5 708 Abs. 6 Z- P.-O. vorläufig vollstreckbar. 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4. Zimmer 166, auf den 12. Juni 1931, 9 uhr, geladen.

Breslau, den 17. April 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6921] Oeffentliche Zustellung.

Die Firmg F. . W. Jordan in Magdeburg, Breiter Weg 83, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fech⸗ ner in Magdeburg, klagt im Wechhfel- Prozeß gegen den Direktor Willy Konen, früher in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Kantstraße 129, wegen Forde- rung mit dem Antrag: 1. den Vetlag⸗ ten ö verurteilen, an die Klägerin 150 RM einhundertfünfzig Reichs⸗ mark nebst 95 . Zinsen von 2690 Reichsmark vom 15. September 1929 bis 31. Dezember 1929 und 795 vom 1. Januar 1930 bis 20. Mai 1930 und

6 * * seit dem 21. Mai 1930 zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 17. Juni 1931, vormittags 93 Uhr, geladen. Magdeburg, den 17. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6922 Oeffentliche Zustellung.

Der Wilhelm Weber in Solingen, Schweizerstraße 2, klagt gegen die Ehe⸗ leute Hans Mertens, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Solingen, Brüh⸗ ler Straße 44, unter der Behauptung, daß ihm die Beklagten Miete aus der Zeit von November 1930 bis Januar 1931 schulden, mit dem Antrag auf Zahlung von noch 115 RM leinhundert⸗ fünfzehn Reichsmam). Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht hier, Zimmer 13, auf den 5. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, geladen.

Solingen, den 16. April 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6923] Oeffentliche Zustellung.

Der Vertreter Kurt Grommisch in Stettin, Roßmarktstraße 14111, klagt gegen den Reisenden Friedrich Röd⸗ ling, früher in Stettin, Falkenwalder Straße 1911, unter der Behauptung, daß der Beklagte laut Bestellschein vom 9. 9. 1929 bei der Firma Max Dietzsch C Co. in Cottbus durch den Kläger Stoff käuflich bezogen und dafür noch einen Restbetrag von 59 RM schuldig sei, Kläger der Firma Dietzsch gegen⸗ über für den Ausfall zu haften habe und sich deshalb einen Abzug in ent⸗ sprechender Höhe vom Provisionsgut⸗ haben habe machen lassen müssen, die Forderung überdies laut Abtretungs⸗ erklärung vom 23. 19. 1930 auf Beklagten zur Zahlung a) von 55 RM nebst 6 v5 Zinsen vom JI. 1. 1930 und b) von 1 RM für Auskunfteinholung kostenlästig zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Elisabethstraße 42, Zimmer Nr. 103, auf den 16. Juni 1931, 9 Uhr, geladen.

Stettin, den 13. April 1931.

Die Geschäftsstelle 19 des Amtsgerichts.

ihn

übergegangen sei, mit dem Antrag, den

angekauft

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

bꝰ24] Aufgebot.

Lübeck Schweriner Lebens- versicherungs Aktien Gesellschaft in Lignidation. Kraftloserklärung einer Police.

Der von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck: Schweriner debengversicherungs Aktien Gesellschaft, auf das Leben des jetzt verstorbenen Herrn Franz Arthur Walter Bündgens in Kiel ausgefertigte Papiermarkver⸗ sicherungsschein Nr. 29 ðSl3 ist verloren gegangen. Falls binnen zwei Monaten lein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 20. April 1931. Die Liquidatoren.

69261

Schlesisch⸗Kölnische Lebensver⸗

sicherungsbank A. G., Berlin Y 24. Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 12489, lautend auf den Namen des Herrn Ignaz Vitzthum in Gauting, Starnberger Str. 275, wird uns als abhanden ge⸗ kommen gemeldet. Der Inhaber des Versicherungsscheins wird hiermit auf gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Gesellschaft zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig.

Berlin, den 21. April 1931. Schlesisch⸗Kölnische Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗ G., Berlin N 24,

Oranienburger Str. 16.

16925 Aufgebot. Lübeck Schweriner Leben verficherungs Attien Gese in Liquidation. Traftloserklärung einer za Der von der früheren Vielen debent versicherunge · Banka. G. inet. späteren Lübeck⸗Schweriner Leber rungs Aktien, Gesellschaft, au nn des Herrn Josef Krieger in Tim. ausgefertigte Bapiermartversichen schein Nr. 48 687 ist ver lorengen Falls binnen 2 Monaten lein imm uns erfolgt, wird der Versichenng ür kraftlos erklärt. 6 Lübeck, den 20. April 1931. Die Liquidatoren.

6. Auslosung in von Wertpapien

Auslosungen der Aktien schafte n, Kommanditgesellschaz auf Aktien, deutschen Kolm gesellschaften, Gesellschaften n und Genossenschaften werden inn für diese Gesellschaften bestinnn Unterabteilungen 7 - 11 veriß licht; Auslosungen des Reich n der Länder im redaktionellen i

7136 3 * Gothenburger Stadt⸗Anleihe v. 1886. Zur Ausführung der vorgeshriebem Amortisation der von der Comme und Privat⸗Bank Atktiengesellsche Hamburg, im Jahrg 1865 überm menen Anleihe der Stadt Gothenbr sind 147 Obligationen angelaußt; findet deshalb eine Auslosung nicht n Gothenburg, 28. März 193. Im Auftrage für die Stadtkämmen Commerz⸗ und Privat⸗BVanl Kringe fei hat Hamburg,

71965 1* Anleihe der Stadt Trondhjem von 19h Zur Ausführung der vorgeschtich Amortisierung der im Jahre geschriebenen Anleihe der Stadt Mn hjem sind von den Schuldverschreibm Lit. A St. 55 à A 1000 Lit. B St. 24 à Æ 2000 worden; es findet der eine Auslosung nicht statt. Restanten sind nicht vorhanden Trondhjem, im März 19531. Im Auftrage des Magistran der Stadt Trondhjem: Commerz⸗ und Privat⸗BVan Aktienge sellscha ft, Samburg

7137] 4 3 ige Solzwertanleihe der Stadt Uelzen von 192 Für den am 1. Mai 1991 sih Zinsschein ist der Durchschnitt! für ein, Festmeter Kiefernstann III. Klasse durch die Regierung. teilung a direkte Steuern, Den und Forsten in Lüneburg, auf 166 festgesetzt. lülhelzen, den 2. April 1931. Der Magistrat. Farine

7. Aktien ö gesellschasten

Unter Bez Deutschen Rei

nahme auf unt,

RM 150, für kraftlos. Hannover, den 30. April 183 Attien⸗Gesellschaft Georg 60 4 Salzwerke und Ehemische Fa Der Vorstand. Hermann SH uesman Dr. Carl Fauver.

mot Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗

Gemäß § l unserer e, laden

sein. Tagesordnung:

Filan; sowie der Gewinn und Derlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1930. . . ) kl ßfassung über die Genehmi— mung der Bilanz und der Gewinn— verteilung. . ĩ Beschlußfassung über die Ent⸗ z saslung des Vorstands und des Anf⸗ sichts rats. . en in den Aussichtsrat. Cberwiehl, den 11. April 1931. Der Vorstand. Carl Hans sen. Dr. Walter.

arn⸗Zpinnerei Aktien⸗Gesellschaft. die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ elschaft zu der am Mittwoch, den

20. Mai S. J., vormittags 11* Uhr,

den Räumen der Darmstädter und zationalbank Kommanditgesellschaft auf slttien, Berlin WS, Behrenstraße 68 / 19, aufindenden ordentlichen General⸗ persammlung ein. 4 zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ pechngt, welche ihre Aktien oder über Däese lautende Depotscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins oder eines Notars spätestens

s zum Sonnabend, den 16. Mai d. J.

i der Darmstädter und Nationalbank

Fommanditgesellschaft auf Aktien depo⸗

siert haben.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung für das Jahr 1930.

2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

„Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

. Aufsichtsratswahl.

Brandenburg, Havel, 21. April 1931.

Der Aufsichtsrat. Valter Nadolny, Vorsitzender.

6069) Fr. Milller Akftiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Bochum. Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 16. 5. 1931 um 18 Uhr im Parkhotel „Haus Rechen“ zu Bochum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Dig 1

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind diejenigen Aktionäre r Gesellschaft berechtigt, welche Aktien mit einem doppelten Num⸗ werzeichnis spätestens 3 Werktage

Generalversammlung im Ge⸗ stsloka! unserer Gesellschaft in oder bei der Direktion der

Bank und Disconto⸗Gesell⸗

haft. Filiale Bochum, oder bei dem nlhaus Droste u. Tewes in Bochum

snterlegt haben. Bochum, den 22. April 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

W. Droste.

Deutschen J

6968 . Pommersche Eisengießerei C Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellscha ft

Stralsund-Barth, in Stralsund.

ö Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

erden hiermit zu der am Sonnabend,

den 30. Mai 1931, nachmittags

3 Uhr, in Stralsund, Fotel „Goldener

n. stattfindenden ordentlichen generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:

I. vorlage des Geschäftsberichts, der Filanz sowie der Gewinn- und

Perlustrechnung für 19360.

Genehmigung der Jahresbilanz und

Beschlußfassung über die Verwen⸗

zung des Reingewinns.

. Beschlußfasfung über die Ent⸗ kastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtzrats.

t. Aufsichtsratswahl.

361 Teilnahme an der Genexalver⸗

eg ung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Eentigt, welche ihre Aktien mit 2 n Nummernverzeichnis oder der Be—⸗ n gung über die gesetzlich zulässige edegung bei einem Notar oder die eöetscheine der Reichsbank über ihre ( kn bis zum 26. Mai 1931, abends hn, entweder bei der Gesellschafts⸗ 417 Stralsund, bei dem Bankhaus äöhshake C Lindemann in * ber⸗

erlin,

stadt 3 2 Bankhause Schwarz, Gold⸗

2 2

labei de Dresdner Bank in & Co. in Berlin oder der Bank tuner Kassen⸗Vereins in Berlin 3 egt haben. Stralsund, den 20. April 1931.

En der Jahresrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. 5. Aufsichts ratsersatzwahl. zen n g gn sind diejenigen Aktio- näre, welche ihre Teilnahnie bis 11. Mai 1951 anmelden und ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichs⸗ bank bzw. eines deutschen Notars in den Geschäftsräumen der Gesellschaft binnen gleicher Frist hinterlegen. Ronneburg, den 21. April 1931. Der Aufsichtsrat. A. Reichardt, Vorsitzender.

gebnisse des Geschäftsjahres 1931 und Bericht des Aufsichtsrais über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. .Beschlußfassüng über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Verschiedenes. Berlin, den 20. April 1931. F. Ducharne Seiden A. G. Der Vorstand.

4.

7003 Meyer Kaufmann Textilwerke Aktiengesellschaft Wüstegiersdorf i. Schlesien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗

lauben wir uns, hiermit zu der am

Sonnabend, den 16. Mai 1931,

vormittags 11 Uhr, in den Räumen

der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Fi—

liale Breslau, Ring, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

ordentlichen Generalversammlung teil⸗

nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 31 des Gesell⸗ schaftsftatuts die Aktien bis spätestens

13. Mai d. J.

in Berlin oder Breslau: b. d. Darm⸗

städter und Nationalbank K. a. A. oder Dresdner Bank,

in Berlin: b. d. Bankhaus N. Helfft

& Co. oder

d. Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, in Hamburg: b. d. Bankhaus M. M.

Warburg K Co. oder in Wüstegiersdorf, Schles.: bei der Geschäftskasse oder bei einer Fi⸗ liale der obengenannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesem Fall muß die die Hinterlegung nachweisende

Bescheinigung der betreffenden Stelle

bis zum 14. Mai d. J. spätestens bei

den obengenannten Hinterlegungsstellen eingereicht werden.

Berlin, im April 1931.

Der Aufsichtsrat. Schweitzer.

b.

7170

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Montag, dem 18. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 30, in Hamburg, Jungfernstieg 30, Hamburger Hof, Zimmer 308, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutsche Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Mohren⸗ straße 10, .

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, ;

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. ö

An Stelle der Aktien kann auch eine Bescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutsche Kreditsicherung Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Mohrenstraße 10 hinterlegt werden, in welcher beurkundet wird, daß die nach Gattung und Num⸗ mern aufgeführten Aktien hinterlegt sind und bis zum Schluß der General⸗ bersammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben.

Tagesorduung: ;

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichts rats über die Verhältnisse der Gesellschaft und 1 . des Ge⸗

äftsjahrs 1980.

Hr der Bilanz und der Gewinn⸗ und , , für das Geschäftsjahr 1930. 3. e off e ba ie ger des Vor⸗ kands und des Aufsichtsrats,

4. 2 von Aussichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. ;

Hamburg, den 21. April 181.

Hugo Stinnes Reederei Aktien

gesellschaft.

7015] Sessische Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. ng zu der am 15. Mai 1931, mittags 2 Uhr, in Darmstadt (Seaghaus), Luisenstraße 12, stattfinden⸗ den 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Hessischen Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Darm⸗ stadt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Korstands über das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1930 bis 31. Dezember 1936 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Vorlage der Vermögensnachweisung und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für denselben Zeitraum so⸗ wie Beschlußfassung hierüber. 3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. Wahl der Rechnungsprüfer. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Als Hinterlegungsstelle für Aktien im Sinne des § 21 des Statuts werden gengnnt: unsere Kasse in Darmstadt, Luisenstraße 12, die Stadthauptkasse in Darmstadt, die Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Al⸗ tien in Darmstadt und das Bankhaus Simon Hirschland, Essen. Darmfstadt, den 20. April 1931. Hessische Eisenbahn A.-G. Bohnenberger. Brandis.

und

6054 Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden.

Die Aftionäre unferer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Sonnabend,

bis einschließlich Samstag, den 16. Mai 1931, bis zum Ende der Schalterkassen⸗

und Verlustrechnung per 31. De⸗ z zember 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Anmeldungen zur Teilnahme können

stunden außer bei dem Vorstand der

Gesellschaft. München, Weinstr. 8S I,

noch erfolgen:

in München: bei Hardy & Co.,

der Bayer. Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München,

H. Aufhäuser,

Baer & Auerbach,

Herzog C Meyer,

Heinrich C Hugo Marx,

in Berlin: bei Hardy K Co. G. m.

ö

Für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots ist auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins als Hinterlegungsstelle zugelassen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ tien oder die über diese lautenden Hin⸗ terlegungsscheine bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Genevalversammlung dort be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

München, den 20. April 1931. Der Vorstand. Rudolf Rosa.

Otto Großtenberger.

J

Io

Norddeutscher Lloyd, Bremen.

Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig

aus folgenden Herren:

Philipp Heineken, Dr.⸗Ing. Bremen, Präsident,

hr.

den 16. Mai 1931, 12,390 Uhr, in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dres⸗ den, Dresden, Ringstraße 10, stattfin⸗ denden 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor— stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das dreizehnte Geschäftsjahr 1930 und der Vor⸗ schläge über die Verwendung des Reingewinns. .

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Umtausch der 1060 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je GM 6, in 60 Stück zu je Reichs

mark 1090. —. .

5. Beschlußfassung über Aenderung der 4 und 25 der Satzungen, so⸗ weit sie durch den Beschluß zu 4 notwendig werden.

6. Aufsichtsratswahl. ö .

Zu den Punkten 4 und 5 der Tages⸗

ordnung bedarf es neben den Beschlüssen

der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassenden Be⸗ schlusses je der Stammaktionäre und

Vorzugsaktionäre. . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

nach S 25 der Satzungen ausüben

wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 11. Mai 1931, 13 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse

Dresden oder 3

bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dres⸗

den, Dresden, .

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Sam⸗ burg oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegen und bis nach der General⸗

verfammlung daselbst belassen.

Die dem Efsektengiroverkehr ange⸗

schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗

legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. ;

Im Falle der Hinterlegung der Attien

bei einem Notar ist die Bescheinigung

des Rotars über die erfolgte Hinter. legung in Urschrift oder in Abschrift späteftens einen Tag nach Ablauß der

Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft

inzureichen. .

; 3 Geschäftsbericht liegt, bei den

Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme

aus. . r Dresden, den 20. April 1931,

in

Generalkonsul Dr. jur. Aug. Strube, Bremen, Geschäftsinhaber der

ausüben . spätestens am 9. Mai 1931 außer bei unserer Gesellschaftskasse

legungsscheinen nach legt lassen.

uladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

hör 198390 sowie Beschlußfassung

ierüber.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche ihr

wollen, müssen

Stimmrecht ihre Aktien

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder

bei den Niederlassungen dieser Banken in Dresden, Leipzig, Meißen und Hamburg

wecks Empfangnahme von

hinterlegen

Generalversammlung

Hinter⸗ und bis der hinter⸗

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗

schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ Urschrift oder in Abschrift nach Ablauf der der Gesellschaft

des Notars legung in spätestens einen Tas Hinterlegungsfrist bei einzureichen. Meißen, den 21. April 1931. Dentsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen. Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann. 1 6687]. Biehvertaufshalle A. ⸗G. Wunstorf. Bilanz vom 31. Dezember 1936. Aktiva. Kasse 88, Grundstücke 9000, —, Gebäude 58 J00, Inventar 1‚—, Ma⸗ schinen 700, —, Anschlußgleis 4025, —, Sparkassenguthaben 22 307,93, Hypoth.⸗ Ausgl.⸗ Konto 4749,27, Sa. RM 99 571,20. Passiva. Altienkapital 80 000, —, Re⸗ servefonds 2100, —, Erneuerungsfonds Ss00, —, Unerhobene Dividende 145,80, Hypothek 6249,27, Gewinnvortrag aus 1929 RM 379,571, Reingewinn 9896,42,

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Bremen, Vizepräsident, Senator H. Bömers, Bremen, in Firma Reidemeister 8K Ulrichs,

Bremen,

Dr. jur: Franz A. Boner, Berlin, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin,

Werner Carp, Düsseldorf, Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Phoenix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und! Hüttenbetrieb, Düsseldorf,

Regierungsrat jur. Fahrenhsrst, Düsselde rf, General⸗ direktor der „Phoenix“ Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten- betrieb, Düsseldorf,

Hans Fürstenberg, Berlin, Geschäfts⸗ inhaber der Berliner Handels⸗Ge sellschaft, Berlin,

Sigmund Gildemeister, Firma J. Matth. Gildemeister, Bremen,

Kommerzienrat Gustav Hardt, Her lin, in Firma Hardt & Co., Berlin,

Herm. Helms, Bremen, Vorstandsmit⸗ glied der Deutschen Dampfschiff⸗ fahrtsgesellschaft „Hansa“, Bremen,

Kraft Graf Henckel von Donners⸗ marck, Schloß Repten o. S.,

B. C. Heye, Bremen, Vorsitzender des Aufsichtsxats der J. F. Schröder Bank K. g. A., Bremen,

G. Carl Lahusen, Bremen, Vorsitzen⸗ der des Vorstands der Norddeut⸗ schen Wollkämmexei und Kamm⸗ garnspinnerei, Bremen,

Edmund Luttropp, Hamburg, in Firma Luttropp K Co., Hamburg,

Hermann Marwede, Bremen, in Firma Beck K Co.,, Kommandit—⸗ gesellschaft, Bremen,

Oscar Plate, Bremen, in Firma Loh⸗ mann K Co., Bremen,

Senator Hermann Rodewald, Bremen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Norbdeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei, Bremen,

Paul Schmidt⸗Branden, Berlin, Vor⸗ 1 der Dresdner Bank,

Berlin, K

F. Schröder, Bremen, Geschäfts.

inhaber der JF. F. Schröder Bank

K. a. A., Bremen,. .

Dr. jur. Paul von Schwabach, Berlin, in Firma S. Bleichröder, Berlin,

Oscar s . Berlin, Vor⸗ standsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

J. Henry Weber, Hamburg, in Firma

ber Gebr. & Co., Hamburg.

Vom Betriebsrat entsandt: Johs.

Höpken, Bremen, Heinrich Rost,

Bremerhaven.

Bremen, den 18. April 1931.

Der Vorstand.

28 * Dr.

Bremen, in

8

Clemens Müller Alt tienge sells .

Der Aufsichtsrat. 2indemann, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Hild. Bli

Wo her ther fGr].

Betriebsausgaben .. Einrichtungskonto ..

Sa. RM 99 571,20.

Gew.“ u. Verlustrechn. 1930. Soll. Unkosten 12809, 49, Abschreibungens 47,25, Gewinnvortrag aus 1929 RM 379,71, Reingewinn 9696,42, Sa. RM 23 932,87. Haben. Vortrag aus 1929 Reichsmark 379,71, Standgeld 19 978,20, Verschie denes 3574,98, Sa. RM 23 932,87.

Eine Dividende in Höhe von 1029 pro 1930 gelangt in der Viehverkaufshalle in Wunstorf zur Auszahlung.

Der Vorstand. Keßler.

ö 7

Vereins druckerei Heidelberg A. ⸗G. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1939.

RM 9 218 23280 12 333 50 49 37168 23215

12 09191

292 26207

Soll.

Materialkonto Zinsenkonto Saldo 1930

Summa:

Haben. Saldovortrag 1929 ... Betriebseinnahmen... 291 831

Summa: 292 262

Heidelberg, den 25. Februar 1931. Der Aufsichtarat. Der Vorstand. 1 ä. 66741. . Friedr. Bauer A.⸗G. Scho koladen⸗

fabrik, Elberfeld.

Bilanz ver 31. Dezember 1939.

551 204 489 994

1041198

606 000 60 500 20 000

252 000 99 940

17 90 07

430

Anlagewerte. . Betriebs werte....

7sZs

1

Aktienkapital ... Reserve fonds... Rückstellungsfonds Hypothek... Verpflichtungen

Gewinn: Vortrag a. 1929 9 194,28

Verlust in 1930 5 436,92

X26 8

3757 104119819 Gewinn⸗ und Berlustrechmung.

25 937 15

Abschreibungen.. .. Gewinn: Vortrag aus 1929 . 9194,28

Verlust 19360 .. 5436,92 2757

29 694

9 194 20 500 33

29 69461

Wuppertal⸗ Elberfeld. a. 10. 4. 1931. 2 Bauer L.. 6G.

46 61 28

Vortrag aus 1929... Generalbetriebskonto 82 2

Stimming. Glässel.

v. Hurter. A. Frowein.