1931 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. O8 vom 22. April 1931. S. 2.

66907 ktiengesellschaft für volkstümliche Erholungsstätten, Berlin. Unser Aufsichtsrat setzt sich laut Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 2. April 1931 nunmehr aus folgenden Herren zusammen: 1. Herrn Hotelbesitzer Franz Thiebes, Halle a. S., Martinstraße 18, 2. Herrn Direktor Adolf Schröder, Halle a. S., Ste phanst raße 2, 3. Serrn Prokurist Johann Lietz, Halle a. S., Leipziger Straße 63, 4. Herrn Prokurist Paul Eichler, Halle a. S., Gr. Ulrichstr. 18, 5. Herrn Direktor Karl Bauer, Halle a. S., Friedrichstraße 41, 6. Serrn Gastwirt Paul Bindrich, Halle a. S., „Sanssouci“, 7. Herrn Gastwirt Hermann Kauf⸗ mann, Halle a. S. Mansfelder Straße 57. aer , , e, , , , e , , me. 66791. Große Kasseler Straßenbahn Attien⸗Gesellsch aft. Vermõ gensũbersicht am 30. September 1936.

vestãnde. z 6 Uebernommene Bahnan⸗ e 212420643 Bahnanlage ... 9468 548 58 Wohnhäuser u. Grundstücke 339 543 10 Vaurechnung. . 38258 Geschäftseinrichtung ... 1 M 56 746 15

kJ 192 51575 . 62 592 25 Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften: Herkulesbahn A.⸗G. . Kasseler Omnibusgesell⸗ schaft m. b. H. 556 801 . 863 27 Bankguthaben . 279 45221 Beteiligungen und Wert⸗

232 730 5j

Kr 926 552 70 Wertpapiere der Tilgungs⸗ rücklage 364 290 60

Wertpapiere der Fürsorge⸗ kasse J 58 040 67 Vorausbezahlte Versiche⸗ / rungsprämien .... 6 030 14 669 296 80

Verpflichtungen. Aktienkapital: Stammaktien .... 3 534 000 Vorzugsaktien .... 3 000 000

d DT o

Gesetzliche Rücklage... 663 400 Schuldverschreibungen .. 277 950 Genußrechtsurkunden 111 700,‚— Nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschreibungen .... 4192584 Nicht eingelöste Zinsscheine 314919 Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine ..... 12 18240

Gläubiger... .. . 1567 67843 Haftpflichtversicherung .. 170 000 Abschreibungskonto ... 1 865 000 Tilgungskonto 1 812 567, 24 eingegangene Zinsen. . 29 382, Ueberweisung f. 1929/30 100 000, 1941 949 24 Erneuerungskonto 769 166,30 zuzügl. Erlös aus Alt⸗ material. 3089,33 zuzügl. Zinsen 38 458,32

Ueberweisung f. 192g / zo 165 000, 97571395 Fürsorge kasse für die Arbeit⸗ nehmer w 279 564 20

383 783 55 14 669 2965 80 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für

das am 390. September 1930 abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

R

goli. Ram, 9. Betrieb u. Instandhaltung 2941 706 54 Steuern und Abgaben. 439 377 22

Sinn . Schuld verschreibungenzinsen Til gungstonto⸗⸗

Erneuerungskonto: Verzinsung d. Bestandes 38 458,32

. 71 555 70 13 9860 - 100 000

Einlage für 1929/30 . 165 000, 203 458 32 Gewinnvortrag a. 1928/29 145,17

Reingewinn 1939,30 . . 382 z08, 33,3 *) 383 783 55 1153 8651 33

Haben. . Gewinnvortrag... 147517 Betriebseinnahmen ... 409331640 Verschiedene Einnahmen. 59 069 76

4153 861 33

) Verwendung: 799 Div. a. RM 3000000, RM Vorzugsaktien... . 210 000, 499 Div. a. RM 3534000, Stammaktien. . 141 360, Vergütung a. d. Aufsichtsrat 10 000, Vortrag auf neue Rechnung 22 423,55

383 783, 55 ; Der Vorstand. von Buttlar. Langlet. Werner.

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 beträgt auf die Vorzugs⸗ aktien 7 RM 42, auf die Stamm⸗ aktien 4595 RM 24, und ist sofort

400 847 59 Gewinn⸗ und- Berlustkonto. Debet. ö Vortrag.. . 201 664 93 Unkosten... . . 24 856 54

Mietseinnahmen .... Verlustvortrag 201 664,93 Verlust 1930.

Steuer vom Kapitalerkrag, d. h. mit RM 37, so je Vorzugsaktie bzw. RM 21, 60 je Stammaltie netto gegen Einlieferung des neunten Gewinnanteilscheins der Vor⸗ zugsaktien, des dreiunddreißigsten Ge⸗ winnanteilscheins der alten und des vierten Gewinnanteilscheins der neuen Stamm⸗ aktien. Als Zahlstellen benennen wir folgende: die Dreadner Bank Filiale Kassel, Kassel; die Darmstädter und Nationalbank Filiale Kassel, Kassel: die Dresdner Bank, Berlin; die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin: die Darmstädter und Nationalbank, Berlin; ; das Bankhans J. Dreyfus & Co., Berlin; die Dresdner Bank, Frankfurt a. M.: die Darmstädter und Nationalbank Filiale Frankfurt a. M.; das Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.; die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ham⸗ burg. Kassel⸗Wilhelms höhe, 18. 4. 1931. Große Kasseler Straßen bahn Attien⸗Gesellschaft.

1 7 6127]. Bilanz am 31. Dezember 1930.

acttiva. Re e Maschinen . J 4 200 Utensilien und Werkzeuge 100

6033

ordentlichen in den Räumen des Herrn Notar Dr. Ruge, Berlin NW, Unter den Linden Nr. 39, ein.

Adiag Immobilien A.⸗G.

Wir berufen die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Freitag, den 26. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, zur

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Berlin, den 20 April 1931. Der Vorstand. Franz Lindenberg.

ern, . ordia Grundstücks A.⸗G. Wir berufen die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Freitag, den 26. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, zur Generalversammlung in den Räumen des Herrn Dr. Ruge, Berlin NW, Unter den Linden 39, ein.

ordentlichen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1930. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 20. April 1931. Der Vorstand. Franz Lindenberg.

Inventar und Mobiliar .. 910

Kasse PJ 1139 31

, 135 589 40

Warenvorrätee· 72 256031

Beteiligung.. 19 000 241 67902

Passiva. Altienkapital:

Stammaktien 100 000,

Vorzugsaktien 50 000, 150 000 Reserve fonds... 12 Taz ss J 72 656 66 Gewinnvortrag aus 192

2857, 3 Gewinn 1930 . 3 420,65 627848

241 679 02 Hameln, den 10. Februar 1931. Liebe Aktiengesellschaft Feinseisen⸗ und Parfümeriefabrit. Garbe. Wilke. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 31. Dezember 1939.

An Solt. Ra . Abschreibungen ..... 195693 Unkosten, Löhne, Reklame,

Provisionen usw. . .. 160 673 52 Gewinnvortrag . Z 857, 8 c Gewinn 1930 . 3420, 65 6 278 48

168 908 93

Per Haben. Warenkonto....... 166 051 10 Gewinnvortrag... 2 857 83

168 908 93 Hameln, den 10. Februar 1931. Liebe Attiengesellsch aft Feinseifen⸗ und Parfümeriefabrit. Garbe. Wilke. 1 2 4446. Dptische Werke Rüdersdorf Aet.⸗Ges. in Liquidation. Liquidation seröffnungs bilanz per 15. Juli 1936.

Attiva. 49 Kasse e , 556 Außenstände , 1005 Maschinen K 12 900 Grundstück ö 180 275 ö 600 Gewinn- und Verlustkonto? 202 79208 397 577 64 Passiva. Mie nah l lal 225 000 Hypotheken... . 100 000 nenn

72 577 64 397 577 64

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Attiva. ö. 9

ö, Außenstände ..... 110456 Maschinen ...... 11900 Grundstück....... 180 275 6 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20s 967 35 100 84759 Passiva.

. * 225 000 . . 100 O00 . 75 847 59

Aktienkapital. Hypotheken. Schulden ..

226 521 47

Kredit.

5 302, 42

. Rüdersdorf, den 2. Februar 1931. Dptische Werke Rüdersdorf

6957

werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Mai 1931, nachm. 3M Uhr, nach dem „Hotel zur Krone“, Artern, eingeladen. .

dersammlung teilnehmen und das

Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗

mäß § 22 der Satzungen bis zum Frei⸗

tag, den 15. Mai 1931, nachm. 37 Uhr,

bei der Hefe ñscha fratasse oder bei einer

n e e. der Gesellschaft ent⸗ *

geschehen ist. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner Con, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Artern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aussichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ fung der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der General⸗

a) ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ bogen oder

b) die Bescheinigung niederzulegen,

daß die Hinterlegung der Aktien

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. Saale, oder

bei Lerrn H. F. Lehmann, Halle a. Saale, oder

beim Bankhaus Adolph Stürcke, Er— furt, oder

bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.⸗B.

oder bei einer Reichsbankanstalt

Artern, den 18. April 1931.

O. Silpert.

10. Gesellschasten

7165

1931, 19 Uhr, in Berlin, Leipziger Platz 16, stattfindenden Gesellschafter⸗ versammlung laden wir unsere Gesell⸗ schafter ergebenst ein.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 2. Beschlußfassung über die Genehmigung 3. Beschlußfassung über die la g

4. Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes. 5. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

5687 Bekanntmachung.

in der U. d. S. S. R. Sojusugol, Ge⸗ 19 55412 sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der 206 967 35 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Act. ⸗Ges. in Liguidation.

zahlbar unter Einbehaltung von 1095

Hacke, Liquidator. *

U. d. S. S. R. Sojusngol, G. m. b. S.

m. b. H.

Zu der am Freitag, den 1. Mai

Tagesordnung:

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

der Geschäftsführer und des Auf⸗

sichts rats.

Gartenstadt Wilhelmshorst Ges. m. b. S.

Bohne.

Das Technische Büro für den Bergbau

Berlin, den 17. April 1931. Der Liquidator des Technischen Büros für den Bergbau in der

(7000 Bekannt achun

Berlin, den 20. April 1931. Der Liquidator: Lothar Baer.

7010] Bekanntmachung.

SW 6 aufgefordert, sich bei ibr zu melden.

Berlin, den 20. April 1931. Der Liquidator: Lothar Baer.

2483

bei ihr zu melden. Dillenburg, den 19. März 1931. Der Liquidator: Arnold.

3860) Bekanntmachung.

melden.

Nachf. Gesellschaft m Saftu

2843

M 26 000, beschlossen.

sich zu melden. Berlin, den 31. März 1931.

Charlottenburg 2, Bismarckstr. 5.

Die „Kapitol! ger , Feen erwal⸗ tungs- Gesellschaft m. b. S., Berlin SMW G68. Charlottenstr. 4 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Generalversammlung aufgefordert, sich bei ihr zu melden. angehörigen Dr. med. Dtlo J Bumiller, geboren am J0. Jann in Scheibenhardt und gegen dan

st, in Sladbach⸗Rbheydt, im 3. iche die Che zu schließen. 6 gegen diese Eheschließung sind am 4. Mai 1831 bel der unte Behörde anzumelden.

Berlin, den 20. April 1931. stönigl. Schwedische Gesandtsgn (600

Der Allgemeine Deuts . verein ladet seine i m am Freitag, dem 15. Maj 9.

Die Berliner Hauspflege und Ver⸗ . b. O., in Berlin Charlottenstr. 4 ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Die Nasfsanische Ockergruben⸗Ge⸗ senllschaft mit beschränkter Saftung zu Dillenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

*

Die J. J. Schneider Nach. Gesellschast mit beschränkter Haftung in Auerbach i. V. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell˖ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

0

Auerbach i. V., den 14. April 1831. Die Liquidatoren der J Schneider t beschrãnkter

ug: Dr. Sieg mund von Hause) Fritz Wsttig. Erich Schwartz. .

6906

Bezugnehmend auf die 85 11h des Allgemeinen Berggesetzes sn Preußischen Staaten sowie a Statut berufen wir hiermit ordentliche Gewerken versammn der Gewerkschaft des Braunkohlenn werks Johanne Henriette bei Üns auf Sonnabend, den 9. Mai ln 12 Uhr, nach Magdeburg, Hotel My burger Hof.

Die Gesellschafterversammlung hat die h ung des Stammkapitals auf

Nicht zu⸗ stimmende Gläubiger werden aufgefordert,

Dentscher Neklamedienst G. m. b. S.,

II. Genossen⸗ schaften.

7008

. . I. Verlesung des Protokolls. II. Geschäftsbericht. III. Vorstandsersatzwahl. J. IV. Erledigung eingegangener Anträge. V. Diskussion. . Der Vorstand.

(110 Bekanntmachung.

Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mis droy, den 28. März 1931. Fischhandels⸗ Genossenschaft Mis⸗ droy e. G. m. b. S. (in Liquidation). Die Liguidatoren:

Fritz Becker. Ferdinand Haegler. Otto Schmidt.

14. Verschie dene Vekanntmachungen.

6903

Von der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist

der Antrag gestellt worden, ö

NM 1840000, Stammaktien der Maschinen und JZahrzeug⸗ fabriken Alfeld⸗Delligsen Aktien⸗ e aft in Alfeld Leine, Nr. 1

is 6400 zu je RM 1090, und Nr. 1

16 gemäß § 38 Absatz 2 Boͤrsen⸗ geletz ),

zum Bötsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 20. April 1931.

Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

bog]

Von der Deutschen Girozentrale

Deutschen Kommunalbank hier ist der

Antrag gestellt worden,

RM 5000000 80½ Goldanleihe Jahrgang 1929 Serie J und II der Provinzialbank Pommern in Stettin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 18. April 1931.

Sula ssungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelypcke.

7012

Gemäß § 6 der Statuten berufe ich zum 9. Mai 1931, 2 Uhr nachmittags, in den Geschästsräumen, Friedrichstr. 180, die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1931. Unfall Schutz ⸗Verband im Reich e. V.

Nikolai Popoff.

Der 1. Vorsitzende: Dr. Herzbru ch.

1. Vorlegung der dem stenent

Die Generalversammlung der Auto⸗ mobil Betriebs Genossenschaft selb⸗ ständiger K’raftfahrer Groß Berlins e. G. m. b. S. findet am 1. Mai 1931 im Lokal Lamprecht, Charlottenburg, Siemensdamm 7, statt. Anfang 14 Uhr.

Durch die Beschlüsse unserer General⸗ versammlungen vom 25. Februar und 8. März 1931 ist unsere Genossenschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind die Mit⸗ glieder unseres bisherigen Vorstands er⸗ nannt worden. Die Gläubiger unserer

.Repräsentanten, die dazu non

nseburg, Post Schönebeck al Land, den 20. April 1951.

Gewerkschaft des Braunkohle bergwerks Johanne Henrient

. 6905 Beka nntma

H bac e n, Valborg Kataring Persson,. 5.

—1n 5

osey im

19 88

2

Tagesordnung: Geschäfts - und Rechnung. n des Vorstands. 6

! 3 des Vorstands.

Wahl des Musikausschusses Wahl von zwei für das Gejt

jahr 1931 zu bestellend !

trauensmännern zur Prüfung Kassenverwaltung. 2.

München, den 1. April 193

Der Vorstand.

Tagesordnung:

Buch⸗ und Betriebsprüfungshe vom 11. Dezember 1935 m paßten, inzwischen vom Aufsth genehmigten Bilanz zum R zember 1929 und nachträglich nehmigung dieser Bilanz.

Vorlegung der Bilanz nebth)

ventur und Gewinn- und Un rechnung zum 31. Dezember 1

Bericht des Aufsichtsrats ien Prüfung der Bilanz, der Imhnmnn

und der Gewinn- und Va rechnung zum 31. Dezember n sowie Vorschlag über die Fi

setzung der Höhe der Aushente n

1930.

Beschlußfassung über die Henehmi⸗ gung der Bilanz, der Imenn Uund der Gewinn und Vell̃s

rechnung zum 31. Dezember itz über Festsetzung der Höhe der i

beute pro 1930 sowie über Entlastung des Repräsennm

eines Stellvertreters und des in chts rats.

Festsetzung der an die Aufsichtzit

mitglieder laut 5 4a 44

Statuts pro 193031 zu zahsun .

Vergütung.

Aufsichtsratswahlen. 4 Beschlußfassung darüber, da

Eigentum der Bergwerksgen ame, die früher den 10 chaften Jüchen 1—10 gehörte n Berichtigung des Grundbuchs po auf diese 15 Gewerkschaften un schrieben wird und Auftrag m!

un

Schritte zu tun.

bei Unsehurg. Der Reyräsentant: R. J. Schroeder.

ö

bis 1200 zu je RM 10900, (Wieder⸗

Grundkapital ..... Reservefonds ..... Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlich⸗

Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande zahlbaren 14 Jeichsmart 1 357 175. —. Zins ber

für Bardepositen: 2390/0 pP. a.

13. Vankaus we ö

frän Württembergische Notenbank, Stuttgart

Stand am 15. April ĩ9z1., Attiva. Neichtnu

Goldbestand ( Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, k Deckungs fähige Devisen Wechselbestand ..... Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. 2 Sonstige Aktiva...

Passiva.

men,. a. 96d in ündigungsfri ge⸗ z bundene Verbindlichkeiten ö. . .

We

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 93. DVerliner Vörse vom 21. April

estgestellte Kurse.

128u. 1 Peseta 0. 80 RM. 1 6sterr. gol) = 200 RM. Gld. österr. B. = 170 RM. ede eischech. V. = o Bs dä. n Gd. sädd. W. s. 2 1618. holl. W. = 170 RM. 1 Mart Banco

* Crone S 1128 R. 8 Schilling 1Latt = O 80 RM. 1 Rubel 1alter Goldrubel 490 RM. 1 Peso (arg. M. 1 Dollar 420 RM. 1Rfund RM 1 Shanghat⸗Tael 250 RM. 210 RM. 1 310t

Ram, 1 Lire

* RM. stand. * g. = 0560 RM.

en öl] aas Km.

*

1 RM. 1 Peso Gold

err 118 R a = 0 or

r. B.

e einem Papier be daß nur bestimm

. sind.

Das hinter e utet, daß e n gig nicht stattsindet.

Fee den bnis an Die

lung sor wen sich sortlau

1

Dꝛusche sestverzinsliche Werte.

Mleihen des Reichs, der Länder, Hungebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

3 10 RM. 1 Jen= = niger Gulden = os16 RM. 1engò

3 * * RM. 1estnische Krone = 1128 RM.

igefüigte Bezeichnung be⸗ te Nummern oder Serien

rsangaben werde * in der Spalte rden. Irrtümliche, r iiggestellte Notierungen werden mög⸗ EF bald am Schluß des Kurszettels als

erichtigung“ mitgeteilt.

I. Bankdiskont.

Danzig 8 (Lombard 6). edam 28. Vrüssel 2. Helsingfors 6. Italien 6. mhagen 36. London 3. Madrid 6. New York 2. 6 Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

erm 3 (Lombard 6).

nem Wertpapier besindliche Zeichen? ine amtliche Preisseststellung gegen⸗

Attien in der zweiten Spalte beigefügten . bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

re beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ „nen? Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ er angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten

Notierungen für Telegraphische vie für Ausländische Banknoten send unter, Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen n am nächften Börsen⸗

„Voriger berichtigt später amtlich

Börsenbeilage

Heutiger Boriger

1

Heutiger Voriger

. ö 861

Pt. Wertbest. Anl. 23 1000 Doll. f. 1.12.32 wo. 10-10002., 2.9. 38 do. Reichsanleihe 29, K unl. 1.7. 34 do. do. 21, unk. 37

21. 4. J 1.5 82, 5eb d

117 1000 b 6

ab 1. 8. 3 mit S 1ẽ2.8 d, Iöh

do. Reichsschatz - Boldm.) ab 1932 594 kid GM, austosd] 112 SI 25 6 Intern. Anl. d. Dt. Fichs 1930. Dt. Ausg. oung⸗Anl.), uk. 1.6.35 Preuß. Staats⸗Anl. Ls, aus losb. zu 110 do Staatsschaz 1929 J. Folg. u. 31 J. Folg.,

1

L102, sällig 20. 1. 33 TVo. do. 1939, J. Folge, rz. 100, fällig 1. 3. 34 Baden Staat RM⸗ Anl. 27, unk. 1. 2. 32 J Bavern Staat RMa⸗

nl. 27, kdb. ab 1.9. 34 Bayer. Staatsschatz . 1929, rz. 1. 3. 87 7 tz. 110, rz. 1. 6. 38 Fraunschweig. Staat M-⸗Anl. 28, uk. 1. 3. 33 do. do. 29, uf. 1. 4. 34 do Staatsschatz 1929 13. 100, rz. 1. 10. 32 dessen Staat RM⸗ nleihe 29, unk. 1.1. 86 Lübeck Staat RM⸗

o. 0. 29, uk. 1.1. 40 de, do. 26, tg. ab 27 Neclenburg⸗Strel. . -A. 30, xz 18, ausl. Sachen iaar MM Anleihe 27, ul. 1. 19. 35 do. Etaats sch. Reihe ( pes M. fällig 1. 6. 32 Thür. Gtaatzanleihe T6, unkundb. 1. 3. 36 do. RM⸗Anl. 275 und it. B. unt. 1. 1. 1932

16. 12 77 26

96.26

100, 69 38,46 80 6

S8, 9b G

ns. Reiher. Sas n L rz. 100, rz. 1.9. 83 Ewentsche Reicht poft n wr FJ. I. xz. 1.8. 32 o 30 3. 2, ruckz. 100 sällig 1. 4. 84

reußische Landes

bo R

bib isch. R

Staats⸗Anl.

nienbl. Goldrentbr. Heihe 1,2, unk. 1.4. 34

= nr uk. 2.1 365 * 5 u. 5. ul. 1. 36 do, Lig-⸗Goldrentbr.

Ohne Zin

versch. 100 9

00,5 6* 1.4.10 94, i 9 1.4. 10 950 6

sberechnung.

chwerin —. Auslosungs sch

Bebe 8. wa . .

uslosungssche ine h 1 1. 5 m Ublblungs ichuld an z des Auslosungs w).

*

6.25 6 586 6

utich Veribes Am

8

Us dan. Ie. en,

j in Is ede ——

6

43 ac ö. * ungel., verloste u. unverl. Rentenbriefe. sensche agst. b. 31.12. 17258, go 6 26S

unk. bis. Brandenburg. Prov.

do. A. 15Feing. 1.1. do. Gld⸗A. Ai. 1. do. RM⸗A. A 17, 1.1 do. Gold, A. 18, 1

do. RM, A. 19, 1 do. Gold, A. 20, 1 do. RM. A. 21M, 1.

P I

1. 1. 1. 1. 1.

RM⸗A. 25. 1. 3. 39 do. do. 80. 1. 5. 35 do. do. 26, 31. 12. 31 Hann. Prov. G M⸗A.

Reihe 1 6, 2. 1. 26 do. RM⸗Anl. R 26.

46 u. 5. 1. 4. 1927 do. do. Ri0- 12. 1.1034 do. do. 13u. 14. 1.10.35 do. do. R. 3B. rz. 103,

cz. 1. 19. 1931 do. do. Reihe sz do. do. Reihe ] do. do. R. 8. 1. 10. 82 do. do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz

RM 19265. 1. 4. 82 Do. do. 8. 1. J. 85 DstpreußenProv. RM⸗ Anl. 27 A. 14, 1. 10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28334 do. do. 30, 1. 5. 355 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM., Ag. 18, 1. 2. 333 do. do. Ausg. 16 8 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15.1. 10.26 do. do. Ausg. 16 A. 1 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 16A. 216 do. do. Gld. A. 1. 12

1. 10. 1921 5 Schlegw. Holst. Prob. RM⸗A. A. 14. 1.1.26

1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4.

1.4. 1.1.

C C

——— 2 SiS = d = = 8 e d w D 1

* CCC

do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. R M⸗A. 28 u. 29 (Feing.) 1. 10.33 bzw. 1. 4. 1984 .... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10. 35

Anleihen der Ktommunaltverbände.

a) Anleihen der Provinzial und vreußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

133.9 ba xs 4 1.5. 11866 6 1.4. 1066 58 7D 141. 6 Nins 8 1.4. 10895.5 6 830 1.4.1096, 8 76

am mm 8 85758 1010288 10288

16916 i d 1068056 56 109156 pins a ic 1089696 S889 6 71856 706 m8 Mag 66. 2869 S6 G . Ss aed a ö 23 86 86d - 10e d sag e 17 8956 889,5 u 1108686 80 6 17 8608 80 9 8.5 90 6 6 17 Sa. 6 a 84.5 0 1 10 Bo s god a ö 11 9432586 8943256 1471 86, 75 6 75 6 17 84.986 137 65.75 6 1.7 66.586 11 862856 17 Q 6 414 I 266 15 6 ang

2 6 Jöõb o

1.4. 10868 6 8686

keutiger Vortger

Heutiger ] Voriger

——

Görliß RM - Anl. v. 1928. 1. 19. 33 s Sagen t. W. RM⸗ Anl. 28 1. 1. 383 6 Lassel NR M⸗ Anl. 29, Kiel RM⸗Anl. v 2s, Koblenz RM. Anl. do. do. 28 1.10. 353 Kolberg Dstseebad NR M⸗A. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29. Königsberg t. Pr. G.- A. A. 2 3. 1.10.35 do. RM⸗A 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27. 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Leipzig R M⸗Anls do. do. 1929 1.8. 85 Magdeburg Gold⸗A

do. do. 28, 1. 6. 83 Mannheim Gold⸗

do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr

München RM⸗Anl. do. 1927, 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗

Dberhaus.⸗Rheinl. Pforzheim Gold⸗ do. R M⸗A g7 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A.

Solingen RM⸗Anl.

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 193

e, . (Thür. Gold⸗A. 25, 1931

1. 8. 1931

fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29, 30, rz 1.10.33 do. Gold⸗Anl. 1926

1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28M, säll. 31.3.1950 zu 1024,

ar. Verk.⸗Anl. , v. Inh. ab 1.10.84 kdb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28,

fäll. J. 4. 1933

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26M, 1. 3. 1981

do. do. 29, 1.19.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N. 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1938

do. 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 390

do. RM⸗A. 26: 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s, fäll. 1.5.81 Dresden Gold⸗Anl.

1928. 1. 12. 88 do. Schatzan w. rz. je xi. 10.33. 34,354 35 do. Gold⸗Anl. 1926

R. 1, 1.9. 31 do. do. 26 R. 2.1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw.

fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A.

1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1.7. 32 Dilsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 82

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 381. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928. 1. 10. 33

do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26. 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frankfurt am Mam Gold⸗A. 26. 1.7.32

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 2s. 1.1033 do. Schatzanweisgn. rz. 10, rz. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. rz. 110, fällig 1. 5. 83

Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 8. Dstpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz. Anl⸗⸗ Auslosgssch. Grupp. * M do. do. Gruppe 2*M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ .. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“ ..

5 einschl. “. Ablösungsschuld ᷣeinschl. i Ablösungsschuld lin z des Auslofungsw..

lös. Sch. in h d. Auslosw)

Augsbg. Gold⸗A. 26, do. Schatzanweis. 2s,

w m ,

0 0 = 2 0 a ö, dea, wee, ö, a ene ea en, ee, =.

do. Schayanw. 1929, 6h 1. 10. 81

o 0 o —w 9 0

do. G 9 do. 0 6 do. 0 6 do. 0 W do. ge 6 5 60 do. 8 6 do. 56. 5 6 5b o (in d des Auslosungsw.).

e 6 8586 1.6.12

1010 1016

1.5. 111100, 5b loo leb B Ohne Zinsberechnung.

in pa s7,.5 6

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 fl., 1.1. 1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. i Ab⸗

17 1 K in S 7d .

1.4.10 1.4.10 1.2.8

1.5.11 1.4.10 1.6. 12

1.65.12 1.4. 10 1.6. 12 1.6.11 1.6.12 1.6. 12

1.65.12 1.1.7

1.1.7

1.4.10

1.4.10 1.1.7

1.6. 12 141. 141.7 69d 6

1.4.10

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

K

7b 7.256 6

Oldb. staatl. red. A.

Preuß. Ld. Pfdbr. A.

Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Sp. Pf. Ra, 1.J. 32

do done zu Erw. 1.9.87

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A2s M 141123 Ge ra Stadt krs Anl.

v. 18926. 31. 5. 32

1. 4. 1934 1.7. 1931

von 1926. 1. 3. 21

fällig 1. 10. 19352

Ausgg. 1. 1.7. 1983

1.6. 34

1926, 1. 4. 1931 Anleihe 26, 1. 10.31 RM 26. 1. 5. 1931

von 29, 1. 8. 34

Anl. 26. 1.2. 1931 do. do. 1923

RM⸗A. 27, 1. 4. 82 Anl. 26, 1. 11. 81

1937, 1. 1. 1982

do.

Kassel Ltr. G Pf 1. do. 2.

0 0 0 . m m 0

1.5.1 S8. J5õb 6

m 0

1928, 1. 10. 1933

Stettin Gold-Anl.

1928, 1. 4. 1988

Weimar Gold⸗Anl.

1926, 1. 4. 1931

Wiesbaden Gold⸗A.

1928 S. 1, 1. 10. 85

Zwickau RM⸗Anl.

1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1. 11. 1984

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Auszl.⸗ Sch. einschl. ij. Abl. Sch. (in P d. Auslosungsw.) in Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch, einschl. n, Abl. Sch (in y d. Auslosungsw.

qc) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. z R. A 26, 1931 do. do. A. 6 R B27; 82

Schlw.⸗Holst. Elktr.

Vb. G. A. 5. 1. 11.275 do. Reichs m.⸗A. A. 5 Feing.. 1929 do. Gld. A. 7.1.4. 31 do. do. Ag. 8. 1980 do. do. Ag 4,1. 11.26

S sichergeste llt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14. 1.4. 1925 do. R. 16, 30.9. 29 do. R. 20, 1.1. 33

do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. R. 18, 1.1. 32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. J. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. / 1. 12.82 do. R. 10u. 1131.12. 1933 bzw. 1.1. 84 do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 8, 4 5 31.12.31 do. R. 5, 80. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 8. 82

do. do. R. 1.31.3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934

Goldi 925, 31.12.29 do. do. S. 2, 1.8. 30 do. do. S. 4, 1.5.81 do. do. S. 5, 1.5.38 do. do. Sl Uu. 8, 1.8.30 do. do. G M (Liqu.) do. do. GK. S2, 1. J. 82 do. do. do. S. 3, l. 1.34 do. do. do. S. 1, 1.7.29

GM⸗Pf. RA 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7. 83 do. do. Reihe 13, 18

1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. R1 7.18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. J, 1.7. 82 do. do. R. 3. 30.6. 30 do. do. gom. R. 12: 835 do. do. do. R14, 1.1.34 do. do. do. R 16.1.7. 34 do. do. do. R20, 1. J. 35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.1.32

do. do. R. 3. 1.5. 3. do. do. R. 4, 1.12.36

do. Schuldv. Ag. 26

& & Q Q, O, 0.

& & ο S8 X * 88

22 n , a, n, m, ,, , e, e ng. —— —— —— 8

X12 22

2 2290 82

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.

do. do. LiqPf. onlntsch Anteilsch. ʒ. Sz Lig. dau sit Gdyfdbre

Meckll NRittersch G Pf.

Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. 1 do. do. do.

23

Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.

S 0 , O 0 0

do. neuldsch. slngdb

n r, m, n, n, n, nn, n, e e 8262 C 25 O

*

Prov. Sächs. landsch.

22

Sächs. Ldw. Kredv. G.

do. do. Pfb. R. 2M 30 Schles. Landsch. GPf.

ö = m Mo Mo M 0 0 0) do e 0 12

x * gz -- EZ x S T LFLLEE BELT d = 222 *

Anteilsch. z. Sh Liq.⸗

S

Schlw. Holst. lsch. G. do. do.

do. do A. 39. 31. 12.885 do. do. Ausg. 1926 do. de. Ausg. 1927

EE 2 8

1. 10. 1982

O M

do. do. Ausg. 19261

do.

do. do. do. R. 8, 1.9. 33 85 Nassau. Landesbi. Gd. Pf Ag 3-10. 31. 12 338 do. do. Al 1. cz. 100, 19348 do. do. G. C. S. 5. 30.9. 33 3 do. do. do. S. 5-8, rz. 100, 30. 9. 1934 3 Nie derschl. Krv. Sils lasse G. Pf. R. 1, 1.1.36 5

Dberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 2. 1. 4. 35 8 do. do Rl. rz. 100, 1.9.31 1

do. do. Kom. Ausg. 1

do. do. Komm. Ag. 4,

5 do. do. 12, 1b, 2.1.31 do. do. 8. rz. 102. 1.4.39 do. do. A. 2. 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.

do. do. do. 26. 1.12.31

1.7. 84 bz. 2. 1. 35

do. do. Komm. R. 2 u. g. 1. 10. 88

do. do. do. R. 4, 1.19. 34 do. do. do. 1930 R. 2, 1. 10. 35 Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 2 R. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1. 32

Zentrale f. Bodenkult⸗ red. Gldsch. R. 1.1.7. 85

o) Landesbanken, Provinztal- banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Vad. ALomm. Landes lb.

G. Sy. Pf. R 1.1.1034 65 do. N. 2. 1.5. 835 8 do. da. R. 3. 1.5. 335 7 Hann. Landes krd. GPf

S. 4 Ag. is. 2.29. 1.7.35 8 do Pfandbriefe 1926 do da 27 1.1. 82

do. do. 1 6 do. do. (Liq. Pf.)

Ant. ⸗Sch. z. Sz Lig.⸗

8

—— 1

Schle swig⸗Holstein.

Lbsch. Kredv. G. Bf. 8

do. do. 80. 11038 8 7

o. Ant.⸗Sch. t Pfdb. d. Schlesw.⸗

S . , ö Q ö ö , , = .

—— 22222 E 8 8 e e e e e e e, == r =, r.

Bst. A, rz. 109, 1.19.3177 Opt zr d. xdõi Ox Ag. 1, rz. 102. 1.19.33 7 Pomm. Prov⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1. 1.7.31 7 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.1.39 5 do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 6 Verl Pfandbr A S6

rz. 100, 1. 3. 35

Gd. Pf. R. 1u. 3; 34/35 do. do. K. R. 2, 4; 84 35 Westf. Landesbank Pr.

Gold⸗A. R. 2 M, 31 do. do. Feing. 25, 1.10. 30

do. do. do. 27R. 1.1.2. 82 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,

& , o r , 6 0 9

90 2

Dtsch. Komm. Gld. 25

(Girozentr.), 1. 10. 31

A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4. do. do. 80M 1u. 2.2.1. do. do. 26.1

2 Mitteld. Kom.⸗Anl. d. Sp.:⸗Girov. I. 1 1.1.32

Schle sw. Holst. Ldk Rtb

do. do. Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundstücke.

do. do. 26 . 1, 1.4. 31 do. do. 28A 1u. 2 2.1.38 do. do. 28 A. 3, u. 29 4

j. Mitteld. Lan desbk. ]

do. 265 A. 2 v.27, 1.1.33 7 Mitteld. Landesbł⸗ A.

29 A. 1 u. 2, 1. 9. 83416

Ohne Zinsberechnung.

Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfind. Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 8 do. do. do. S. 1

do. do. Reihe do. do. Reihe E

w 200 2 00 0 0 D 9

G. Pf. d. Etr. Ldsch.

do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.)

do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfbr.)

do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.)

G. Pf. (Abfin dpfbr.)

Gold⸗Pfandbr.. . 1 do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Liq.⸗Pf. NM ohne Ant. ⸗Sch.

Kredb. R 1.10.31

Em. 1, 1. 4. 1980 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2 ... do. do Em. 1 ... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗-Sch.

G. Pf. d. Schles. Lsch.

. e = = 0 o O 2

Dt. Kom m.⸗Sammelabl.⸗

n n , ee. doSchuldv. 1 31. 5.28

d do er. * Bayer. Handels bk⸗ o. J do. do. ohne Ausl.⸗Sch.

einschl. s Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw).

) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. ... Kur⸗ u. Neumärk.

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗

** 24—

Bay. Landw. B. G. H. Bay. Vereinsb. G. Pf

do. S. 90-95. 1. 1. do. S. 94-99, 1. 1.

& Q Q. , 1 22

w 626

2222 * D · 22 *2— XA -

do. S. 100-108, 1.1.

do. S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 1-2, 1. 1. 32 do. Komm. S. 1-10 do. do. S. 1.1.1 82 Berl. Hyp.⸗B. G. Syp

5 43

r d D · D S888 S8

CC CCCP . , , ,

Braunschw. Hann.

Anteilsch. ʒ. M GCSiq.

3.

(Abfind.⸗Goldpf.) 8

Berl. Goldstadtschbr. 10

do. do. 26 u. S. 148 6 do. do. Ser. 1... 1 do. do. 6

Brandenb. Stadtsch.

G. Pf. R. (Lig. Bf.) 6

Anteilsch. z. 5 Gold⸗

Pf. d. Vrdb. Stadtsch f. 3

Preuß. Ztr⸗Stadt⸗

schast d. Bf. Ji. 3.7. 2. 1. 30 bzw. 1931 10 do. do. R. 3, 6, 10, 2. 1.29 bz. 81 be. 3) 5 do. do. R. 9, 2. 1.32 8 do. do. R. 14u. 15332 6 do. do. R. 16. 1.4.33 65 do. do. R. 19,1. 4.33 6 do. do. Rz0 21.2. 1.34 6 do. do R 221. 11.36 8 do. do. R. 23, rz1. 4. 35 6 vo 8 do. do. R. 25 27; 36 8 do. do. R. , 11,2. 1.32 7 do. do. Res. 1.4.35 7 do. do. Rzu. 12 2.1.32 6 do. do. Ru. 13.2. 1.32 5

Anst. Pf. S1 2 .

do. do. S. 3, 4,6 M do. Grundrentbri- sft

Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib.

von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid.Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unl. b... bzw. n. rückʒz. vor... n. r. v) bzw. verst. tilgb. ab..

Bk. f. Goldkr. Weim.

Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. Thür. H. B 28.229 6

G. Pfb. R. 16, 1.9.33 bzw. 1.1.34 8

do. do. R. 1-6, 1929, 19306, 1931 79 do. do. R. 5 u. 7, 1.10. bzw. 1.1.31 7

do. do. R. 1, 1.8.32 7 do. do. R. 1u. 2, 1.6. 32 bzw. 1.1.83 6

BankGold⸗Hyp. Ef. N. 4, 1. 9. 36 7

Pf. Rzo 21.31.12. 30 6

S. 1-6, 11-2536. 89, 29 bz. 80 bz. 1. 1. 82 6

bzw. 1. 10. ge. 8 bz. 1.. bz. 1.10. 34 14. 1.7. 1.10.1985

Pf. S. 5 u. 6, 80.9. 80 do. S. 12, 1. 10. 82 do. S. 18, 2. 1. 38 do. S. 18, 1. 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 88 bo. S. 17, 3. 1. 36 do. Ser. J, 1. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 385 bo. S. 10, 1. 10. 32 do. Serie 6 (Lig.

Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 81.3. 81 do. Ser. 4, 1.1. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 38 do. Ser. 6, 1. 4. 85 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 82

an ene, ,. = 6 0 o o o e O, o o o = o o.

Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 81 1 do. do. 24. 80.11.80 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 8. do. do. 29, 1.2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq;.⸗ Pfdb.) o. Ant.-⸗Sch.

S = 0 o o m O

G. Pf. b. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bt. 5. 8. Braunschw.⸗ Hann. HypB. GK 31. 10.30 160 do. do. do. 31.10.31 6 do. do. do. 7. 1.11.81 6 do. do. do. 81. 12 8

23

] Heatlger Voriger

Holst. Ldsch. Krdvb . Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 8 do. do. do. 6 do. do. (Abfindyfb. ) s Ohne Zinsber Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschs. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

SI Kur⸗u. Neum. ritte RM⸗K. Schuldy (Abf⸗

Getündigte u. ungel. Stücte, verloste u. unverl. Stücke.

338 Calenberger Cred. Ser. 2, (geł. 1. 10. 23, 1. 4. 24 5— 15 Kur⸗ u. Neumärkisch * Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 4, 8x, 83 Schleswig⸗Holstein k 4, 34. 33 Westpr. rittersch. II] 4, 84, 35 Westpr. neulandsch.“ 9, 8h F Dhne Rinsschein und ohne Erneuerungsschein

ãm. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17.2 ausgest. b. 31. 12.171.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. do. (Im. S. A- C) 6 do. do. 7 do. do. Ser. A... 6 do. do. S. A Lig. Bf. Anteilsch. z. d Lig G6. Pf. S AdBerl. Pfb . Rt Mo.

219 in ks w

6 2 *

2 —— 6 22 D O O

D

1222

C 2

L ä 81

*

Ohne Zinsberechnung.

43 Magde l urger Stadtpfandbr.

v. 1911 (3instermin 1.1.7) e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-844 1.1.7 Dres dn. Grundrent.⸗

1.4.10 86 Jeb e

versch. 100b 6 1.416 190d 6