1931 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

53 6 4 . , , n ,

, e.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- umd Staatsanzeiger Rr. da nom 22. April 1931. S. 1.

Unternehmens: von Ma⸗ schinen und Maschinenteilen sowie An⸗ und Verkauf derselben und verwandter

Artikel sowie ferner Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. eschäftsführer:

Karl Münz und Frau Karl Münz, Maria geborene Termast, beide tau leute in Krefeld. Der sellschaftsver⸗ trag ist am 11. März 1831 festgestellt. Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind jeder für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Von den Gesell, schaftern bringt die Ehefrau Karl Münz Einrichtungsgegenstände fur den Betrieb einer Werkstätte (Drehbänke, Bohrmaschinen, Werkbänke, Motor, Schlosse rei und Schmiedewerkzeuge usw.), eine Büroeinrichtung, Halbfertig⸗ fabrikate (Stühle) und Modelle ein, die auf ihre zu leistende Stammeinlage mit 16000 RM angerechnet werden. Am 14. April 1931:

Nr. 824 die Firma Verkaufsver⸗ einigung rheinischer Molkereien Gesellschaft mit beschräukter er tung, Sitz Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Gesellschafis vertrag: 4. 5. 1926 und Abänderung vom 27. 6. 1930. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gegenst. d. Unter⸗ nehmens: Vermittlung des Absatzes von Molkereierzeugnissen. Der Zweck der Gesellschaft soll ausschließlich gemein⸗ nützig sein und wesentlich der Förderung der Milchwirtschaft und der Hebung der Käse⸗ und Butterfabrikation dienen Geschäftsführer: Johann Jansen, Kauf⸗ mann in Eleve, Konrad Sippel, Kauf⸗ mann in Krefeld. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bestellung und Ab⸗ berufung der Geschäftsführer erfolgt durch den Auffichtsrat. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 6. 1930 ist der Sitz der Gesellschaft von Cleve nach Krefeld verlegt.

Nr. 863 bei Firma Deutsche Edel⸗ stahlwerke Aktiengesellschaft, Kre⸗ feld: Die Prokura des Georg Waldhart ist erloschen.

Amtsgericht Krefeld, Handelsregister.

Leipæis. 6193

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7067, betr. die Firma Gentralbazar für Fuhrwesen und Beerdigungsanstalt Pietät vorm. A. M. Ritter in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Johann Hermann Paul Häring ist erloschen.

2. auf Blatt 2 698, betr. die Firma Otto Hofmann Abt. Leipzig der Otto Stumpf Aktiengesellschaft Chemnitz in Leipzig, Zweignieder⸗ laffung: Zu stellvertretenden Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt der Apotheker Paul Ledig und der kauf⸗ männische Direktor Georg Ernst Wil— helm Nüßler, beide in Chemnitz.

3. auf Blatt 26 484, betr. die Firma Diabolo Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Friedrich

Wilhelm und Herbert Lange sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Prokura

ist erteilt dem Kaufmann Herbert Lange in Leipzig.

4. auf Blatt 26 873 die Firma Alt⸗ kunst Goethestraße Max Singe wald in Leipzig (Goethestr. 6). Der Kauf⸗ mann und Kunsthändler Karl Her⸗ mann Max Singewald in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Erwerb und Verkauf von alter Kunjt z. B. Gemälde, Stiche, Plastiken, Por⸗ zellane, Möbel, Bücher und hochwertige Kunstgegenstände aller Arth.

5. auf Blatt 25 874 die Firma Friedrich W. Bachmann, Schutz⸗

und Berufskleiderfabrik in Leipzig (Berliner Straße h. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Walther Bachmann in Leipzig ist Inhaber.

6. auf Blatt 16 609, betr. die Firma Wilhelm Brasch in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

7. auf Blatt 24 450, betr. die Firma Eisenbeton⸗Industriebau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlafsung Leipzig in Leip⸗ zig: Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ 22 und die Firma hier erloschen.

8. auf den Blättern 268. 18 179 und 25 581, betr. die Firmen Th. Sagen⸗ dorff Nachf., Bruno Dietze und „Tit“ Autoreifen⸗Erneuerung Curt Rüling, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 16. April 1931.

Amtsgericht. Abt. IL B.

ö

Leipzig. 6194

Auf Blatt 26 875 des Handelsregisters ist heute die Firma Silber mann Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig (Ladestr. 4) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März 1931 abgeschlossen und am 28. März und 9g. April 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Roh⸗ produkten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundstücke für ihre geschäft⸗ lichen Zwecke zu erwerben, zu bebauen und gegebenenfalls wieder zu veräußern. Das Stgmmkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer heftellt, so sind zwei Ge⸗

emeinsam mit einem Prokuristen zur sammenhängenden Geschäfte. Zur Er⸗ bedarfsartikeln. Sportartikeln und —— 2 der Gesellschaft berechtigt. reichung des Gesellschaftszweckes ist die rn. sowie der Handel mit ähn-

um Geschäftsführer ist der Kaufmann Gesells aft au befugt, gleichartige lichen und verwandten Artikeln be⸗ Max Silbermann in Leipzig bestellt. oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ sonders der Erwerb und die Fort⸗ Er darf die Gesellschaft allein vertreten, werben, sich an solchen zu beteiligen führung des bisher von der offenen auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ oder deren Vertretung zu übernehmen. Dandelsgesellschaft Firma ill C Müller, stellt sind. Weiter wird bekanntgegeben: Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, dahier. betriebenen Geschäfts. Die Ge⸗ Der Gesellschafter Karl Friedrich Stefsen Zweigniederlassungen und Vertretungen sellschaft ist berechtigt, gleichartige oder in Jena leistet seine Stammeinlage da- an anderen Orten des Deutschen ähnliche Unternehmungen zu erwerben durch, daß er einen Posten Kohprodukte, Reiches sowie des Auslandes zu er- oder zu vertreten. Das Stammkapital Das Stammkapital der Gesell⸗ beträgt 42 000 RM. Karl Hill. Wil⸗

3 Handwagen, 3 Waagen mit Gewichten, richten. . 2 Stechkarren, einen Posten Handwerkg⸗ schaft beträgt 20 000 Reichsmark. Die helm Peter, beide Kaufleute in Mann- zeug und 2 Schraubstöcke in die Gesell⸗ Gesellschaft wird durch einen oder heim, sind Geschäftsführer. Wenn schaft einbringt. Der Wert dieser Sach⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so einlage ist auf 5000 RM festgesetzt wor⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ den. Die Gesellschafterin Marie Pau⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ er ef oder durch einen Ge⸗ line —— geb. Frische in Jena bringt schäftsführer oder durch einen Ge⸗ häftsführer in Gemeinschaft mit in Anrechnung auf ihre Stammeinlage schäftsführer und einen Prokuristen einem Prokuristen vertreten. Als nicht

2 Ballenpressen, 1᷑ Handwagen, 18tech⸗ vertreten. Deffentliche Bekannt⸗ rr . wird veröffentlicht: Die karre und einen Posten Rohpꝛodulte in machnungen der Gesellschaft erfolgen im Læesellschafter Kaufmann. Karl., Hill, die Gesellschaft ein. Der Went dieser Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Kaufmann Ludwig Müller Witwe, Sacheinlage ist auf 0g RM est⸗ Gesellschaft befand 6 seither in Mark⸗ Charlotte geborene Ginz, und Kauf⸗ gesetzt worden. Die Kesellschafterin lla neukirchen Ea ei Der bisherige mann Wilhelm Peter, alle in Mann⸗ Silbermann geb. Pritsch in SKeipzig Geschäftsführer Karl Bauer, Kaufmann heim, bringen in die Gesellschaft das bringt in Anrechnung auf ihre 4 in Markneukirchen, ist abberufen. Zum bisher von ihnen in offener Handels. Sinlage en,, n. und acht Geschäftsführer ist Dr. Johannes gesellschaft unter der Firma Hill en in Die z ö sschaft * Peischull, Kaufmann in Mainz, bestellt. C Müller in Mannheim betriebene Ge— 35 * 3 age * 81 Wilheim' Krug und Johann Kilp, beide schäft mit Aktiven und Passiven, jedoch =. 266 x festgesetzt . ich ö in Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. ohne die Grundstücke, ein, und zwar nn, der 351 z ** *. Mainz, den 17. April 1931. mit dem Recht, die bisherige Firma tegen in den Renn me, e,, , Hess. Amtsgericht. fortzuführen. Der Wert der Sach- richten, solange diese das amtliche Blatt einlage ist auf. 42 900 RM festgesetzt. nir n, , . des Amts ain. 6202] Damit sind die Stammeinlagen der gerichts 44 Abt. IAB In unser Handelsregister wurde heute drei Gesellschafter mit je 14 000 RM Am 82 * , ; die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geleistet. Die gesetzlich vorgeschrie⸗ en 16. April 1931. tung in Firma „Josef Vogler, Ge⸗ benen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 695 ellsce ant nit beschtäntter Safiung hat wrden ernrntlitn, Senden In nner Handelsregister wurde heute mit dem Sitz in Mainz eingetragen. ren, n,. veröffentlicht. Geschäfts= bed benl, Sito Zictwelsfs Eisengroß⸗- Der Gesensschaftsvertrag warde am lots! e, ns . handlung, Gesellschaft mit be⸗ 2. April 19831 festgestellt. Gegenstand n, . und Kohlen- Agentur Ge⸗ ähränrker gaftuäg! nt dem Sitz in das ünternehmens ift der Vertrieb don sellschaft, mit beschräntte, Föaftung, Väeranrrgrckenstraße 21, eingetragen: Weinen und Spirituosen sowie die Er. Mannheim; Dur, ( Ge sellschafter— Durch den Beschluß der Gese . zeugung von Weinen auf eigenen oder beschluß vom 11. April 1931 ist, der h eg ö ; gene 8 , , versammlung vom 16. März 1931 ist , Grundstücken. Das Stamm- Keselllchaftsvertrag in Ziffer 3 (Ge— dee lch elhschaft' aufe lösti. Der bie Kaßliai beträgt bbs Reichs mark. schsftesahwn Kände enz ö herige Geschäftsführer Philipp Schwartz ag, Bekanntmachungen der Ge⸗ gin 8& Es; Attien⸗ Gesellschaft in in Wiesbaden, Rheinstlaße sh, ist zum sellschaft erfalgen im Deutschen Reichs a, . Mannheim: Die Firma Liquidator besteilt. anzeiger. Werden mehrere Geschäfts⸗ . fe, . ; Manna den It. April 193. führer bestellt, so bedarf es zur Ver- Bad. mtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. Hess. Amtsgericht. tretung des Zusammenwirkens zweier mens ; . . Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗- Xu F ! beo we ina. ö 6196] führers mit einem Prokuristen. Zum Auf Blatt 589 des Handels registers, In unser Handels register wurde heute De ate ne; ĩ. bestellt: Josef betreffend die Meisner Blech Indu— bei, der „J. N. Köbig, Gesellschaft Vogler, Weingroßhändler in Mainz kexie⸗ Werke Aktiengesellschaft in mit beschränkter Haftung“ mit dem Kostheim, Hauptstraße 156, we wurde heute eingetragen; Der Sitz in Mainz, Münsterstraße 22, Mainz, den 17. April 1931. Vorstand. Direklor Mar Ernst in eingetragen, daß dig Prokura. des Hess. Amtsgericht. Meißen ist ausgeschieden. Zum ordent⸗ 2 4 in Frankfurt a. M. ,,,, an, ö . ine, . erloschen if. mann 620 rige ste retende Vorstandsmit⸗ Mainz, den 16 April 1931. In unserm 2 wurden glied Direktor Willy Beese in Meißen Hess. Amtsgericht. . mr. 3 3 , n mn , Laren 8⸗ , löscht: 1. „August Fürst“, 2. „Kar l der Kaufmann Arthur Mainz. K 6l97]! Scheuer * 3. Franz Kijj⸗ Catterfeld in Meißen bestellt. Die In unser Handelsregister wurde heute sing“ und 4. „Friedrich Koch“. letzterem erteilte Prokura ist erloschen. . , Mainz, den 17 April i931. Meißen, den 141 April 1931. Firma Scheuer“ mit dem Si 1 j Das Amtsgeri in Mainz eingetragen: Sämtliche Pro⸗ dess. Hammer nt. 2,

Mainæn.

kuren sind erloschen. Die Gesellschaft ist 0 Menden, Kr. Iserlohn. 6205 ö, Der persönlich haftende Ge⸗ Mannheim;... So] Im unser an dc eh rm; . sel Welter Richard Scheuer, Kaufmann Dandels registerejntrag lung B ist bei der unter Nr. 55 ein⸗ in Berlin, Kurfürstendamm 188, ist zum 2 vom 15. April 4933. getragenen Firma R. K G. Schmöle

Alhambra⸗Lichtspiele Gesellschaft mit Metallwerke Akti ?

. j . e Aktiengesellschaft zu Men⸗ , * den heute folgendes k ele e a Sm w. Der Diplomingenieur Karl Schmöle . . zember 1930 festgestellt. Gegenstand des junior zu Menden ist zum stellver— . iss! Unternehmens ist: der Vetrieb ven tretenden Vorstandsnittglled bestellt; In unser Handelsregister wurde heute Lichtspielthegtern. Die Gesellschaft, ist er ist ermächtigt, di 9 nf . bei der offenen Handelsgesellschaft in berechtigt, Lichtspieltheater und ähnliche mei h fie 936 8 Yen e, ee. Firma „J. Heilbronner Eie.“ mit Unternehmungen zu erwerben, sich an zweiten rf mri . dem Sitz in Mainz, Mathildenstraße 12, solchen zu beteiligen, Zweignieder⸗ linem Protn ifsten . 23 6 36 eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ 2 zu errichten und überhaupt Menden, Kr serlit h ,, gelöst ist. Das Geschäft mit dem alles zu unternehmen, was der . w .

alleinigen Liquidator bestellt. Mainz, den 16. April 1931. Hess. Amtsgericht.

Firmenfortführungsrecht ist auf den derung und Erreichung, des Gelell= bisherigen Gesellschafter Alfred Heil- schaftszwecks dienlich erscheint, as gone, daufin ann 3 Mainz, allein en r, * 3 6 Rolf übergegangen und wird von demselben eile, * ürthele, beide in 51 ; ** unter unveränderter Firma geführt. Mannheim, sind Geschãftsführer; die⸗ Ilga ni ö. der, n Minne ner= Mainz, den 16. April 1931. selben sind berechti t, die Gesellschaft ffn . 2 ö . Sess. Amtsgericht. nur n , . oder jeder zu⸗ e s eingetra . . Di sommen mit einem. Broökuristen zu ver- Fiema'eist eil ragen worden: Die Main. i . 6189) treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ A = In unser Handelsregister wurde öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Minden i. W. heute bei der „Arminia Gesellschaft Gesellschaft erfolgen im Deutschen pailhei ö für Kreditschutz mit beschränkter Reichsanzeiger. Hh hi ftsl al: P 7 23. Mülheim, Huh. 5207

Haftung“, Zweigniederlassung Mainz, Waldhof⸗I Ber nni Handelsregistereintragung: „Gold⸗ 23 Koln, * ? 3 1 Bernhard Münnich . Lederwaren Gesellschaft mit be⸗

. l Alwin Mannheim-Waldhof: Di irma- z mr, Ban ol' zt als e häft. Cher abb. . , . Erwin Stöcker, Kaufmann in Attiengesellschsft Textilig & Co, Mai erlassung in Offenbach. üppertal Barmen, ist zum weiteren Kommanditgesell schaft, Mannheim: n n . dez Unternehmens Geschäftsführer bestell Zwei Komimanditisten., sind ausge⸗ = , n, . von Lederwaren, jeg= Mainz, den ii april 133. schieden, ein Kommanditist eingetreten. Mer ö mn men fen Hess. Amtsgericht. ee, e, ,. Dedwig. Jacob, 6 gie . wainzg. k6roo * 1 Fern helme e dieser Art nd der Erwerb von d . In unser Handelsregister wurde sellschaft ist aüfgelbst. Das Geschäft 1 die Errichtung von Zwei nieder heute bel der „Kostheimer Cellniose- sanit, der Jirma ist auf, den Gefell. y. 6. Inn nd Ausland. und Papierfabrik Zweignieder⸗ schafter Kaufmann Siegfried Leffmann . . 40 000 RM. Geschäfts⸗ lassung der Verein für Jellstoff⸗ in Mannheim übergegangen, der es e, e g rt n , m, P 6 . '

Minden, Westt. bꝛ06s In das Handelsregister Abteilung B

Industrie Aktiengesellschaft in unter der bisherigen Firma weiter⸗ . , . herigen F z Main. Walter Steingrobe, Albert Kostheim, eingeiragen: Zu weiteren ans Bayer. Mannheim: Kaufmann Shrenfriedt, Karl ode, Adolf

BVorstandämigkeders! sisd bestellt: Karl Josef Kast, in Mannheim ist in Shmidt, Theodor Krumm, sämtlich in 1. Fabrikdirektor Carl Bücking in das Geschäft als . ahi nl; Offenbach Main, ist Gesamtprotura Biesbaden, 2. Fabrikdirettor „Otto Gesellschafter eingetreten. Die offene erteilt, Gesellschast, mit, beschräntter Krüttner in Oberleschen, 3. Fabrik⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Haftung mit Gesellschaftevzrtr g vom direktor Hermann Sander in Vain; 1931 begonnen. 8. 12. 1930. Die Gesellschaft wird ver⸗ 1. Fabritzirektor Dr. Will Hücier Li Hill . Münter Mannheim: Kauf- treten, durch, zwei Geschäftsführr mu Wildshausen, und zwar 2 die zu , mann Wilhelm Peter in Mannheim nen oder durch einen Geschäfts- 3 und 4 Genannten stellvertretende ist in die Gesellschaft als persönlich ührer zusammen mit einem Proku⸗ Borstandsmitglieder. Fier, Gesellschafter eingetreten. risten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Mainz, den 17. April 1981. ür Vertretung der Gesellschäft ind schäaft erfolgen im Deütschen Reichs Hess. Amtsgericht. nur die beiden Gesellschafter Karl Hill anzeiger.

an. , nn,, . ann 3 Peter, und zwar gemein⸗ inn m, n=. April 1981. e . ö. aftlich, berechtigt. Die Proki 8 mtisgericht.

In unser Handelsregister wurde heute Wilhelm 2 1 3 e e.

die Gesellschaft mit beschränkter Haftung b) vom 16. April 1931 Mülheim, H ? die Ge . ; 165. 331. wuine unn. bos in. Firma „Marma Ten nissaiten⸗ Sill & Müller, Mannheim: Die SBandel srchistereintragung: ö.

fabrik mit beschränkter Haftung“ Firma der Gesellschaft ist geändert in: „Bruns & Eo. Hol tung? 2 dem Sitz in Mainz, . 3m. Peter & i 357 schaft mit fh fe r e gn. 2 e, ,, Der Gesellschafts Hill C Müller Gesellschaft mit be⸗ heim⸗Ruhr.“ Gegenstand des Uunter⸗ ö 6 id. am 28. Mai 1930 fest⸗ schränkter Haftung. Mannheim. Der nehmens: Vertrieb und Verwertung r . . am 2A. März Gesellschaftsvertrag ist am 14. April von Hölzern und sonstigen Baustoffen * e,. and des Unternehmens 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ sowie Ausführung aller damit zu⸗ ift die Herstellung und der Vertrieb von nehmens ist: der Betrieb eines Hand⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das bis⸗

Tennissaiten und verwandten Artikeln lun sgeschäfts in Gummiwaren, tech⸗ herige Stammkapital von 10 000 RM

schäftsführer oder ein Geschäftsführer

sowie die Vornahme aller damit zu⸗ nischen, chirurgischen und Industrie⸗ ist um 40 009 RM erhöht auf zusammen

Ruhr. Der Ehefrau Josei ai geb. Ney, in . ist . erteilt 8 mit beschränkter ftung 0 n =. ist fest gehe n a He ellschafterverlammlung dn e after üsse vom 7. . ke,, 7. 1d. r* ülheim⸗Ruhr, den 8. Apn Amtsgericht. Ap n

ö

r. 93. Hhandelsregister.

Veuhrandenhbur, Mec'nd ra. Oldenburg. Ib213] di, , n cen bel ste sind fol⸗ genden Firmen: „SH. E. 9 *. ntragungen erf

3

931 in 3 A unter 30 39 2 Firma Karl Krüger, burg. Alleiniger Inhaber ist der

mann Karl Krüger, Oldenburg. mann g, jozt in Abt. B unter 3 zur Firma Carl Wille Altien. in Dldenburg: Theodor Wille

us dem Vorstand ausge chieden.

14. 1931 in Abt. A unter . zur Firma Bock & Co Che⸗ be Fabrik in Oldenburg: Die . 1 in Bock * 63 37

zgesellschaft. ie ellscha * 1 i931 begonnen. Per- haftende Gesellschafter 1 Kauf⸗

„Fr. Lender“. . Waffen. Niederlage n. Berta * Eichhorn“, n ore enn 2 mann. Geistler., Adolf 15 „Adolf Schwetke“ „Hermann * burg“, „Ludwig Klug Weine 6e tuosen.: Die Firma ist erioschn? * Neubrandenburg, 16. April 1 Das Amtsgericht.“

V gustu dt, Sachsen. * In das hiesige Handelsreg ! , , worden: 2

auf Blatt 22, betreffend die Karl Riße in Neustadt in Sah.

20. Februar 1931: Die Firma Vilhelm Kröger, Oldenbur ] 2 Firma t n ilhelm ger loschen. e Straße 57. 2, aufmann Adolf

Un. Fldenburg,. Heilige ngeistwall 10. m 15. 4. 18931 in Abt. B unter 10 zur Firma Aktien -Gesellschaft Paipsspinnerei & Stärkerei zu nburg i. O: Durch Beschluß der eralversammlung vom 9g. April ist der 8 10 (Aufsichtsrat) der hungen geändert worden.

zldenburg, den 15. April 1931. Amtsgericht. Abt. IV.

2. auf Blatt 243, betreffend dez; Harenburg, Dietrich & Co. in ö

in Sachsen, am 20. Februar 195.

Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 2, betreffend de Ostsachsen⸗Brikett⸗ & Kohlen * 66 Martin Scheibner in R tadt in Sachsen, am 25. Mär in Die Firma ist erloschen. 1

elsurg. 6214 ö unser Handelsregister A Nr, 117 der Firma Gottlieb Marczinzyk, nerdorf, heute eingetragen worden, sie jetz lautet Gottlieb Marczinzyk. aber Paul Marezinzyk. Ort der berlassung ist Ortelsburg (Beutner⸗ st eingemeindet). Inhaber ist jetzt mann Paul Mareczinzik in Ortels⸗ Der Uebergang der im Geschäfts⸗ eb begründeten Forderungen und bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des häfts durch Paul Marezinzik aus⸗ hlossen. gericht Ortelsburg, 16. April 1931. hofen, Rheinhessen. 6216 Bekanntmachung. n unser Handelsregister A wurde e eingetragen: Die Firma „Karl 1der Brehm, Maschinenbau⸗, lung und Reparaturwerkstätte“ in zofen ist erloschen. sthosen, den 9. April 1931. Hessisches Amtsgericht.

schaft mit beschränkter Haftung n stadt in Sachsen, am 9. Apnl Die Firma ist erloschen.

5. am 9. März 1931 die Firm hann Bengad in Neustadt in Sisg Inhaber ist der Großhändler Ran Johann Benad in Neustadt in Stn Angegebener Geschäftszweig: Grofhan mit Butter und Käse.

6. auf Blatt 276, betreffend die nn Leinbrock Kupfer⸗Seide, Gesellschf n beschränkter Haftung in Neustezn Sachsen, am 2. April 1931: Du sellschaftsvertrag ist durch Beschlij Gesellschafter vom 20. März 191 n Notariatsprotokolls von diesem Mn abgeändert worden. Die Prolnn n Betriebsleiters Heinrich Christian Fin rich Schmidt ist erloschen. Die Ges schaft ist aufgelöst. Zu Liquidenn sind die Fabrikdirektoren Ernst am Leinbrock und Hans Jochen, hehe n Gottleuba, bestellt.

Amtsgericht Neustadt in Sen

*

Viederlahnstein. bell Im hiesigen Handelsregister U wurde heute unter Nr. 119 die Fm Rheinische Papierwollefabrik In mermann u. Co. mit dem nn Oberlahnstein eingetragen. Inheh der Firmg ist der Kaufmann R Eibel in Oberlahnstein. . Niederlahnstein, den 6. März ü Amtsgericht.

sens. 16217 Handelsregistereintrag.

irma: Briefmarken⸗Handelsgesell⸗

ft, Wilhelmy & Co. mit dem Sitz in

nasens in Liquidation zufolge Ge⸗

sfhaftsbeschlusses vom 13. April 1931.

Liquidator ist Andreas

'birmasens, den 16. April 1931. Amtsgericht. tenbug, Ost pr. 6218 jn unser Handelsregister A Nr. 257, odor Huth Tabakwaren en gros, tenburg, ist am 13. April 1931 ein⸗

agen; Die Firma ist erloschen. tsgericht Rastenburg, 13. April 1931.

Xgordhausen. 6

In das Handelsregister 4 * 16. April 1931 als Inhaber der n Hermann Tempelhof zu Nordhang Nr. 873 des Reg., der Malermm Heinrich Kronenberg in Nordhimn eingetragen. Ferner ist ein

e ge nn erh . 2 offene Handelsgesellschaft ist ann. utlingen. 6219 uf Grund des Auseinander enn undelsrägistereintragung, ö

vertrags vom 21. Dezember 1930 n 2 sfrau Margarethe Tempelhef ndelsgeschäft mit allen Altiven? Passiven mit Wirkung vom 1 * 19366 ab übernommen. Malerme Heinrich Kronenberg hat durch Lem vom 11. Dezember 1530 das en eschäft mit Wirkung vom 1. nt. 65 ab pachtweise übernommen Uebernahme der Aktiven und Pa durch Malermeister Heinrich Kronen ist man, . ; Amtsgericht Nordhausen. Olbernhau. . Auf Blatt R des hiesigen Ham registers, die Firma Emil Fuze Söhne in Olbernhau betr, it e eingetragen worden: Die Proknt.

nenregister, vom 15. 4. 1931: Zur ma Verlag für Glaube & Kunst h. deinrich Berg, Hauptnieder⸗ ung, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen.

haunen. Bekanntmachung. 6220 im Handelsregister B ist bei der ma Hoxeler Quarzit-Hartsteinwerke tinger & Co. G. m. b. H. in Hoxel te folgendes eingetragen worden:

* Geschäftsführer Fosef Aichinger boxe! ist gesiorben. Zu Geschäfts⸗ * sind bestellt Adolf Aichinger und ö m Weber, beide in Hoxel. Die e des Adolf Aichinger und des n Veber in Hoxel ist erloschen. n enn, sind nur beide ge⸗ den , wan . r Vertretung der Gesellschaft

Kaufmanns Franz hanne K in Grünhainichen ist erloscken Ehaunen, den 14 April 1931 anksyndilt Amtsgericht

Vorstandsmitglieder 6 z enz ö ö cehlita, Sachsen. 6221

Hans Härtling in. Wach wiß— * ie . , . 56 8 en. . 2 . n nr ge und an e n es des Handels registers gerichtlichen Ange se gen ziten bert en 26 321 w, , . triebsgesellschaft sind je m n, . Angel agen. wa en Hie Ge mann WLöoost aufgelöst. Der Veiriebs= n F GPolf. Konrad Beck in Herings⸗ äh 1 Liquidator bestellt. icht Rochlitz, 15. April 1931. tn ek Meckelh. 6222 R nne e eh er ist heute zur

na, Carl Minn r

eldo . hen worde rff in Rostock ein e Firmg lautet jetz: Carl Mititel⸗

cdi Ernst Mitteldorff. eschäft ist durch Pacht auf den

ufmar - t Fehn ent Mitteldorff in Rostock

. 81

mitglieder Kaufmann Joha in ian . T ; Fugmann in Grünhainichen n ö tonnen die Bertriebsgefselsshhn⸗ gemeinsam vertreten. 111 Amtsgericht Olbernhau, 13. April

Verantwortlich für Schristleinunj h Verlag: Direkior Mengering ind Druck der Preußischen rn, und deriagf i e e gl getr ilhelmstraße 8. Hierzu eine Beilage.

Deutschen R

Zweite Zentralhandelsregisterbeitage

Berl

eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ rründeten Forderungen r Ter n, r ichkeiten sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

ostock, den J. April 1931. Amtsgericht. Ie ostock, Meek ih. 6223

In das handels egijter ist heute zur Firma Rostocker Bank in Rostock ein⸗ getragen worden:

Die Prokurg des Bankbeamten Carl Siedenschnur ist erloschen. Rostock, den 8. April 1931. Amtsgericht. FHR ostochk, MechklIh. 6224

In das 3 ist 24 zur Firma „Norden“ Brikett⸗ und Stein kohlenvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rostock ein⸗ getragen worden:

Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ loschen. Die Liquidation ist beendet.

Rostock, den 8. April 1931.

Amtsgericht. Schirgiswalde. 5800

Auf Blatt 300 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 14. April 19831 das Erlöschen der Firma E. Karl Tschötsch mit dem Sitz in Kirschau eingetragen worden.

Amtsgericht Schirgiswalde, 15. 4. 1931.

6225

Schopfheim. Handelsregistereintrag O8. 91 zur Firma F. Heross & Cie. in hr Kommanditgesellschaft. Die Fabrikanten Robert Heross-Garnier und Kurt Herosé⸗Elbers in Wehr sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Sie zeichnen die Firma gemeinschaftlich oder je einer von ihnen zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Die Einzelzeichnungsbefugnis des Hans Heross bleibt bestehen. Zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1831 begonnen. Die Prokuren des Robert und Kurt Heross sind erloschen. Dem Carl. Krafft Heross, Kaufmann in Schopfheim, ist Gesamiprokura erteilt in der Weise, daß er die Firma zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen zeichnet. Schopfheim, den 15. April 1931. Bad. Amtsgericht.

Schwelm. —⸗ 16227

In das Handelsregister A Nr.. 298 ist am 26. Februar 1931 bei der Firma Friedrich Schneider &. Sohn, Schwelm, eingetragen, daß der Kaufmann Felix Schneider in Schwelm neuer Inhaber ist. Weitere Eintragung: Die Faltung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber seines Vaters und seiner Mutter sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber sind ausgeschlossen.

Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. 6226 In das Handelsregister B Nr. 138 ist am A. Februar 1931 bei der Firma ustav Schüßler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gevelsberg, fol⸗ gendes eingetragen: Der. Kaufmann Hustav Schüßler junior ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. —— 6228

In das Handelsregister. A Nr.. 842 ist am 8. April 181 bei der Firma Franz Lohmann, Schwelm, als neue Faber eingetragen: Frau 6 mann Joachim Fürstenberg, Adele geb. Lohmann, in Schwelm. Die vorhanden ewesene Prokura des Kaufmanns ö. im Fürstenberg in Schwelm ist estehen geblieben.

Amtsgericht Schwelm.

Schwetzingen. 6229 Handelsregifiereintrag Abt A Bd. III zu OD.-3. 111 Carl oxheimer Kom⸗ manditgesellschaft in Schwetzingen Der Sitz der Gesellschaft ist nach Grenz⸗ verlegt. . hol er eg sen, den 15. April 1931. . Amtsgericht. J. Stargard, Eomm,; 6230 r ce, Handelsregister A Nr. 335 ist bei der Firma Theodor Krüger Ge⸗ treidemahl mühle e, ,, ig ein⸗ getragen: Die . ist erloschen. Stargard i. Bomm, 10, April 1931. Das Amtsgericht.

assfurt. 6231 nr. Handelsregister A, Nr. 33

ist bei der Firma E. Encke in 1

eute eingetragen: Die Prokura Ee it? r e n Späte ist erloschen. Amtsgericht Staßfurt, 13. April 1931.

steti in. les? 51 . ndelsregister B ist heute

unker Nr. 1598 als neue Firma einge⸗

tragen Lan dsiedlu

und a

gaben.

Loitz i.

.

wer

meinsam

Stettin.

du strie lle

und industriellen ö. : lichem Fabrikinventar für eigene und ist heute eingetragen word Ef Das Stammkapital Handelsgesellschaft 8. E. Korb K Söhne

beträgt 20 000 RM. . ist in Oelsnitz i. E. Gesellschafter sind die

durch zwe

Deutschen Amtsgeri

Stettin. bei Nr.

führer.

Stettin. bei Nr.

Stettin. bei Nr.

Beschluß

Stettin.

Stettin.

3 er so

in, Mittwoch, den 22. April

worden:

tung“ in Stettin. Unternehmens ist die Förderun e m n, Sied ö nstigen äfte zur Durch⸗ führung und ö 9e J m. Dieser Zweck soll insbesondere erreicht werden durch Erstellung ge⸗ bei Nr. 2335 als alleiniger sunder Wohnungen bis zu 90 4m nutz⸗ der offenen Handelsgesells barer 1 und Schaffung länd⸗ Below“

licher Ansiedlungen bis zur ö

Ackernahrung

Pomm., Ichboebler in Stettin, Ärthur Zabel, Co. ; BVizeprasident des Provinziallandtages Stettin.) *, , Dem in Stettin, Architelt Albert Lück in mann Bruno Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am X. August 1930 festgestellt mit den Ab- den änderungen und Zusätzen vom A. nuar und 20. Februar 1931. Die sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. . . z äftsführer und Prokuristen bestellt ; * * Gejellschaft wird fol . . Dela maßen vertreten:; 1. Sind noch stell⸗ nr 9 6 ver retende deschäftgführer bestellt. so si m, Tn mn vertritt jeder von ihnen den 8** 1 führer allein. aer. . regelt si retungsberechtigung na der Be⸗ stellung, wobei liel und Gesamt⸗ ge enn, prokura zulässig ist. 2. Sind mehrere

risten bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗

m

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1095 als neue Firma einge⸗ tragen: „Tivoli Gesellschaft für in⸗

tungen mit beschränkter Haftung“ in

Stettin. Gegenstand des ue.

ift die Verwaltung von Grundstücken Stollberg, Erzgeh;. He Auf Blatt 758 des Handelsregisters

fremde Rechnung.

der Direktor Bruno Scho

mehrere Ges

i

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. : getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ unter Nr. lage auf das Stammkapital werden in „Friedrich Vahl“ in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ tragen worden: sellschafterin Ferd. Rückforth Nachfolger! Frau Elisabeth Vahl Aktiengefellschaft Transportfastagen zum Stralsund, als Inhaberin der Firma, von 10 ohh. RKM Fräulein Elfriede Vahl, Stralsund, als unter Anrechnung in dieser Höhe auf Prokuristin. die Stammeinlage. der Gesellschaft

festgesetzten Werte von

cht Stettin, 30. März 1931.

Schuppenhauer, i G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Conrad Watschon ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. T ', hehe l Schuppenhauer ist alleiniger schã ö

hechgericht Gtettin, 8. Mär, 133 are ser e Ter g, Fase hann

In das Handelsregister A ist heute d 1077 (Firma *

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Die g38 (Firma Manufaktur Gu stay Klein G. b. H.“ in Stettin) eingetragen

der Gese 6a ter vom 1931 ist die Be

P

——

mit beschränkter Saf⸗ r und Franz

Die Gese

„Gesellschaft für 9 ter sind die K Fi Gegenstand des Stettin.

1

terstützung dieser Auf⸗L Stettin. In das

röße einer Werner

1 Amtsgericht Stettin, Stammkapital beträgt

Wilhelm Dahlhoff in

Berlin

amtprokura mit der Betrieb der

Geschäfts⸗ und zur Zeichnung de

Außer den ! Amtsgericht Stettin

tellvertretende Ge⸗

eschafts⸗ ? a Sind daneben Hatte Cern att ist aufge

deren Ver⸗ Gesellschafter Paul

3. hrer bestellt, so wird die Ge⸗ Stettin. 6241 sellschaft durch., zwei. Geschäftsführer In das Handelsregister A ist heute vertreten. Sind daneben noch stellver⸗ bei Nr. Z690 (Firma „Arthur tretende Geschäftsführer oder Proku⸗ Rudolph“ in Stettin) eingetragen:

; = Amtsgericht Stettir it einem stellvertretenden gerich

Geschäftsführer oder re, . oder Stettin.

durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗

führer gemeinsam mit einem Proku⸗ unter Nr. B55 di risten vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle

Stettin. 6233 In das Handelsr

Go.“ in Stettin Handlungsgehilfen

und Grundstücksverwal, Stettin ist Prokura

trieben sowie jeg⸗

estgestellt. daselbst. Die Gesells

schäftsführer oder durch Als nicht ein⸗

Bekanntmachungen erfolgen durch den eichsanzeiger.

Stralsund, den 15.

Im Handelsregist

In das Handelsregister 6 ist heute haus Erich Strey 'in

106368 (Firma „Walter zeren Inhaber der Stralsund, den 15.

Der Kaufmann. Walter Amtsge

Weichlein, In . 6235] Usedom, ist erloschen. Swinemünde, den

6236] Tilsit, mit dem „Tapisserie⸗ Bastian ist erloschen. ; dul tellung des Tg

Torgau, eingetragen kura des 6

In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Torgau, unker Nr. Böl eingetragen die o fene . Handelsge sells

Fischer

ft in Firma „Richard Walsrode. Hp.“ mit dem Sitz in In unser ersönlich haftende Gesell⸗ I bei der unter Nr.

J und 1. April 1931 begonnen. ungen Amtsgericht Stettin, 2. April 1931.

andelsregister A . heute

in Stettin der Kaufmann fle bis ehr . . 2 worden. k ür Angehörige r Die Gesellschaft ist aufgelöst. minderbemittelten Kreise des deutschen ueber 6 : Volkes. Das 100 000 RM. JGeschäftsführer sind: Stettin,. Bürgermeister

In das Handelsregister A ist heute Kaufmann“ Ernst bei Nr. 2662 (Firma „Schenker j Zweignie derlassung

üge in Stettin ist Ge⸗

Zweigniederlassung Stettin derart erteilt, 8. 583 meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

beiden persönlich haftenden

Amtsgericht Stettin, 8. April 1931.

Die Firma ist erloschen.

In das Handelsregister A ist heute

Fuchs“ in Stettin und als deren In⸗ Bekannt⸗ haber der Kaufmann Isaak Fuchs in machungen der Gesellschaft sind im Deut⸗ Stettin eingetragen, schen Reichsanzeiger zu veröffentlichen.

Amtsgericht Stettin, 8. April 1931. Amtsgericht Stettin, 24. März 1931. k

Deschäftsführer Nr n, Friedrichshüttẽ C6. m. b.

en. ; iel ag ericht Stettin, 2. April 1931. 6237] in Torgau ist erloschen.

aufleute Bauer, beide in llschaft hat am

6238

nhaber ft „Alfred

April 1931. 6239

Kauf⸗ Beschränkung auf er nur ge⸗ r Firma befugt ist. ,. 8. April 1931.

6240 gister A ist heute „Fildebrandt eingetragen: Die löst. Liquidatoren

Fildebrandt und

t, 3. April 1931. 6242

e Firma „Isaak

6243

schränkter Haftung zu Grae

Geschäftsführer ausgeschiede Stelle 4 Karl Knoenagel zum Geschäftsführer 53 Walsrode, den 15 April Amtsgericht.

Weissenfels.

im, Gesellschaft mit

N. Johann Kubitzky

n an seiner Stell Wieglepp bestellt. Amtsgericht Weißen Wesel.

. E. Benjamin & S Wesel, 10. 4 1931.

Wesel.

loschen. Dem Handlungsgeh Lohmann in Wesel ist der

dem Prokuristen Hermann

die Firma vertreten kann. Wesel, 13. 4. 1931. A

In das hiesige Handel heute eingetragen worden:

Kaufmann Heinz Adolf Geschäfts begründeten Ford des Geschäfts durch Heinz

mann

Georg A 76.)

egister A ist heute

bei Nr. B5l (Firma „Richard Fischer =

Eri Kluth in

r Dem erteilt.

Amtsgericht Stettin, 9. April 1931.

6241

worden die offene

in Stettin, Fabrikanten Heinrich Emil Korb jun. Taubenstr. 42. Der Gesell hen e ß in Oelsnitz und Arthur Richard Korb, ist am 25. Februar 1931

Alle die 6 verpflichtenden Er⸗ nuar 1931 errichtet worden, Angegebener klärungen erfolgen, wenn ein Geschäfts⸗ Geschäftszweig: Seilfabrik.

führer vorhanden ist, durch diesen, wenn gn. vorhanden sind,

chaft ist am 1. Ja⸗

Amtsgericht Stollberg i. E., am 16. April 1931.

stralsund. Bekanntmachung. 6245] Im Handelsregister A sind bei der 363 vermerkten

e Firma Stralsund einge⸗

geb. Hoyer,

April 1931.

Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. 6246

er A sind unter

ast! Ni) zg als neue Firma „Neues Betten.

Stralsund und als Kaufmann Eri

Inneneinrichtung Strey in Stralsund eingetragen worden.

April 1931. richt.

6247 u Berta Kunze in 16. April 1931.

pold Das Amtsgericht.

Ewald /! in Stettin) eingetragen: Dem Diplomkaufmann Di. Wolfhart Schlich= Tilsit. ting in Stettin ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Stettin, 1. April 1931.

6249

In unser Handelsregister B Nr. 65 ist heute bei der Firma „Deu und Disconto⸗Gesellschaft,

tsche Bank

Zweigstelle uptsitz in Berlin“

rokura des Walter

Tilsit, den 15. April 1931. Amtsgericht.

6248

in

worden: Jie rn rs Friedrich Struck 11. Februar 1831. 6250

Handels register ift

1èẽẽ eingetragenen

ch eingetragen. ; Firma ist der Kaufmann Wi

Wesermünde⸗G.: Kirst in Bremerhaven Herrn Heinrich Ludwig in Bulsdorf, Nordernfelostr.

zur Zeichnung Firma berechtigt ist. Wesermünde⸗G.: Dem Kar Wesche in Wesermünde⸗Ge Prokura erteilt. (5.R. A Amtsgericht Wesermünde⸗

15. April 1931

Westerstede.

ist heute zu der Firma C müller, Bad Dreibergen, f

loschen.

Wetter, Ruhr.

n, 6. 19. Februar 1931 einge

loschen.

13. April 19831 unter Nr. 1 Wilhelm Osthoff, loß⸗

hoff zu Volmarstein.

J

5 aufgelsst. ; chneider zu Volmarstein

erteilt.

Wildenfels.

ndelsgesell 9 Wildenfels und

ildenfels. Die Gese chäftszweig: 2 mtsgericht Witt en. t in Witten, B 99. ahh Vorstandsmitglied

Witten, den 10. April 1 Amtsgericht.

Handelsregistereintragung irma C. Lisner C Söhne, Wesel H.⸗R. A 268: Die Prokurg des Kauf⸗ manns Fritz Junker in Wesel ist er⸗

1. Zu der Firma H. A. in Wesermünde⸗G.: Jetziger Inhaber:

ausgeschlossen. Die der Frau Johanne Dammann, Fräu⸗ lein Luise Dammann und Kaufmann Zachar sind erloschen.

Richard Ziegelei Graesbeck Gesellschaft mit be—=

Ssbeck folgen⸗

des eingetragen: Dskar Reinecke ist als

n; an seiner in Walsrode

1931.

6251

Eintragung in das Handelsregister B Ur. 988 vom 9. März 1831 dei der Gewerkschafts genossenschafts⸗

beschränkter

Haftung in Weißenfels: Der Geschäfts—⸗

ist ausge⸗ e ist Max

fels

6253

k— bei der

ne, Wesel

R. A 191: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.

6251 bei der

ilfen August art Gesamt⸗

prokura erteilt, daß er zusammen mit

Bernsmüller

mtsgericht.

6255

W eser mini e- eestemiünde.

sregister ist Dammann

ammann in

Dannover, Warmbüschenstr. 18. Der Uebergang der in dem Betriebe des

erungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb

Adolf Dam⸗ Prokuren

(H.⸗R.

2. Zu der Firma Otto Beucker in Die Prokura des Paul

6 erloschen. Vesermünde⸗ 25, ist der⸗

1

gestalt Prokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen und Vertretung der (H.⸗R. A 180.)

3. Zu der Firma Cornelius Loop in

ifmann Karl estemünde ist 904.)

Geestemünde,

6256

In das Handelsregister Abt. A Nr. 271

hristian Loh— olgendes ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Westerstede, 16. April 1931.

5424

Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 140 3 bei der Firma Mayweg K Mayweg . in Albringhausen am

tragen: Die

Liquidation ist beendigt, die Firma er= In unser Handelsregister A ist, am

13 die Firma und Metall⸗

warenfabrik zu Volmarstein (Ruhr), Alleiniger . der

helm Ost⸗

nter Nr. 19 bei der Firma Schneider

& Keßler zu Volmarstein (Ruhr) am 14. April 1931: Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Schneider ist alleiniger nhaber der Firma. Die r, . m Dr. rer. pol. Hans

ist Prokura

Wetter (Ruhr), den 4. April 1931. Das Amtsgericht.

6g

ies. Sandelsregister ist heute au

. ö . die ien

a ri vzi o.

. 2 8 Gesell⸗

schafter die Fabrikanten Ernst Fritz

arg und Kurt Rudolf 22 beide in lls

ft hat im

Jahre 1925 begonnen. Angegebener Ge⸗ 3 ö von Kunst⸗

ägen. aer, 14. April 1961.

6258

Lohmann & Stolterfoth, Aktiengesell

irektor lle abberufen.

8

re,,

,

K

e *

2