1931 / 94 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Corned Bee Vandelsware 126,00 4A, Margarine, S

Firma Gebr. er Markt verlief

Trotz der billigen

2 9I 1 3 April 1931. r 0.44, V zu bemerken. ; . üUnels⸗ Tonnen Ilgäuer Stangen 20 0

Stilles Geschäst.

on slumnach i e ze

izenauszugmebl Weizenauszugmehl,

Speiseerbsen,

169,06, Bu

Ungarische Noten

n S, 00 bis 82, 00 Mt

18dape st, 22. April. (W. T. 136.6 2nr 164 NNal, 832 ** c

. 186,69, Zürich 11946. Belgrad 100835. . Mairente —, Februarrente London, 23. April. (W. T. B.) New Jork 486 07, Paris rente

124,30, Amsterdam 12101, Brüssel 34,954, Italien 92,79, Berlin ; 16

20,40, Schweis 6 6. Syranien 48, Sh fester, Iissaben 10824 Kopen⸗ anleihe 1949 (Dawes) 1017,

15, 168, Wien 34,56, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, (Joung) 7686/1, 7 υά Bremen 1935 981,

Sl, 00, 709 Dresden Qbl. 1945 92,00,

Berlin

k, ausgewogen 290, 00 t Extra Prime 326,00

rikaner aller Art 398, 0bis 540, OM, ; bis 448,00 M, l 60, 0 bis 670 O M Röstroggen, 10,00 ½ , Röstgerste, glasiert, in Säcken S 2, 00 bis 56, 00 1, leicht entölt 8 840,00 6, Tee, indisch 850,00 bis 56,50 S6, Zucker, Raffinade . ; Kunsthonig in Eimern,

609,25, Bukarest —,

dunkel, in Eimern 62,00

8 90,00 Æυ , Erd bis 150,00 M, Pflaumenmus,

Reichs und Staatsanzeiger Nr. SI vom 23. April 1931. S. 4.

bie 8.60.4, Steinsalj in Packungen 380 bis 13,090 4. Warschau —, Helsingfors fen 1050 bis 4M. Siedesal; in Packungen 13.00 —, Buenos Aires 6. Bratenschmalj in Tierces 114,00 bis 118.00 , Braten⸗ Zürich, B. M Köbeln 114.00 bis 119,00 4, Purelard in Tierces, 25,233. Nem Vor 519, i300 bie 117.00 Æ, Purelard in Kisten, nord. 51,40 Berlin 123.63, Wien „o6 bis 118600 M, Berliner Robschmalz 118.00 Kopenhagen,

, Corned Bees 1216 lbs. ver Kiste S6, 00 big 87 00 *. Nen erk 3741, Berlin 48/1 bs. per Kiste 45,00 bis 47,00 .

n Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 4.

Margarine, Jürich 72, 19g, Nom 19,67, Amsterdam 16940, ; U 11400 bis Oslo 100,095, Helsingfors 943.00, Prag 11,11, vezialware, in Kübeln, 1158.00 bis 192,00 *, Stockbolm 22. April. (W. T. B.) London 18

e 147 00 Æ. Molkereibutter la in Tonnen 286.090 bis 8895, Paris 14.63,

olkereibutter La gepackt 298 00 bis 308,00. 4, Molkerei. Amsterdam 150 024, Kopenhagen 99,90 373,50, Helsingsors 941, Rom 19,9, Prag 11, 10, Wien n 24 . London 18,164, Benn gexagt 3160 Paris 14,66, New Mork 374,00, Amsterdam 150 . 35 2 8 74,00 bie S4. 00 M, Tilsiter Käse, vollfett nr Antnerpen 2 b, Stockbolm 100 290. Kop X ce wolln a0 dr fäb oM bis I Fo dd n, oog, Rem 18,63, Progr ll, Ertamer 40 090 jd0 00 bis 160, 00 M, echter Emmenthbaler, voll⸗ bis 308, 00 A, Allgäuer Romatour 20 0 98.00 bis 94 53 B. 16G Reichsmark 46 fis, , ungez. Rondenc milch 48/16 per KRisie 21 0 big 23 00 , 18456 B, 100 leich mark 46, Kondensmilch 48/14 per Kiste 30, 00 bis 33,00 4, Speisesöl, ausgewogen 130,00 bis 140,00 4.

1 bild

14,00 M, Auslandsbutter, dänische, 6, Speck, inl., ger., 130, 00 bis

186,00

.

v uu swärtigen Devis . * 8 ap märkt Bev

22. April. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Polnische Loko 100 Zloty 57.60 G.,

22,43 G., 122,67 B.,

H, Paris 27, 74ĩ, Prag 21,013, Zürich 136,9, Marknoten Wien, 22. April. Lirenoten 37,20, Jugoslawische Noten 12.414, Tschecho⸗ bundsanleihe 107,90, 4 0,9 Galiz.

mund Devisen für 100 Pengö.

rag, 22. April. (W. T. B.) Amsterdam 13.566, Berlin A. G. —— . A. E. G.

), Zürich 65065 /, Oslo 903,00, Kopenhagen 903,10. London Ziemens⸗-Schuckert 171,50 Madrid 343 00, Mailand 176,85, New Jork 33, 763, Paris IH, jo, 9. a. Stockholm 504,00, Wien 474,65, Marknoten 803,50, A.-G. Prager Eisen

2

Buenos Aires 36,90, Rio de Janeiro 354,00. Paris, 22. April. (W. T. B.) (An fan gs notierungen.) Ohl. 1950 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverbm

s. 90 4 9 * 71 6 . rr . ( ö d Dbel' ba Deutschland 609,00, London 124,274, New Vork 25,574, Belgien 355,50, 881i, 7 0½p Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 92.75, Amsterdamsͤ

zolland 1026, 5, Oslo 684,00, Stockholm 6865,00, Rumänien 165,20, Wien 35,95, Belgrad —, Warschau —.

Am sterdam, 22. April. (W. T. B.) Berlin ? Y) 965 9. 6. 735 9335 . 9 8 j F ö 320 26, New ork 2d 9ifig, Waris ge 3 t, Brüssel 34,62, Schweiz Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 443, 00, „7, Italien 13,044. Madrid 24,923, Oslo 66,623, Kopenhagen 66,62 4, Stockholm 66,724, Wien 35,024, Budapest —,

Tonnen 274,00 bis 278,00 A, Molfereibutter ILa ge⸗ bis 290 00 4A, Aueëlandsbutter, dänische,

1

100⸗-Stücke) 5, 13,4 G., 5,14, 76 B. Schecks: London

B. . Auszablungen: Warschau 100 Iloty 57,59 G., Telegraphische: London 25,0061 G.. B., Paris 20,14 B., New Jork H5, 14,09 G., b, 15,11 122,40 G., 122, 65 22. Amil. (W. T. B.) Amsterdam 285,902, Berlin 74,00, Holstenbrauerei 129 B. Neu Guinea 275,09 dapest 123,74, Kopenbagen 189,80, London 34,504, New

Prag 76,80, Wien —— Amerika

in Tonnen . m Oslo, 22. April.

160,00 2

Lon Von?

22

51,00, Alsen Zement —,

Polnische Noten 377.75, Belgrad 59.336, Danzig 6650. Werke (Waffen) 2, 30, Skodawerke Alles in Pengö. Wien Scheidemandel 55,00, Leykam Josefsthal —, Silberrente

(W. T. B.) Deutsche ho / Deutsche Reichsanleibe 6 o/9 Preuß. Ol 70 Deutsche

Spanien 253,50, Italien 133,95, Schweiz 492,75, Kopenhagen bd, oo, 167i, TVentsche Neichsbant Prag 75,80, 7 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. Cont. Caoutsch. Obl. 1950 g9, 00, 70 /) Cont. Gummiw. 22. April. (W. T. B) (Schluß kurse Deutsch 19566 —, 6 0/0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 g316/ 4, 7 ). Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, England 124,28, Beigien 355,75, Holland 1027,50, Italien m. Op. 1946 92, 25, 7 o0Io Siemens ⸗Halske Obl. 1935 102 Norddeutsche Wol

Schweiz Spanien 256,60, Warschau ——, Kopen Verein. Stahlwerke Obl. 1951 8 Oslo —, Stockholm —, Belgrad —. 7 Rbein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 1090,25, 6 0

9, 390, London Bergw. Obl. 1952 956g,

5, Brüssel 72,17. Prailand * Istanbul 246, 00

22

. Erfste n Deutschen Reichsan rr. 94.

Anzeigenbeilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Donnerstag, den 23. April

. deffentliche Zustellungen.

liche Zustellung. na Werther geb. Dressel ereinsstraße 6, vertreten imnwälte Dr. Paul und Gera (Thür.), klagt den Kellner Alfred in Gera, zuletzt fhältlich, jetzt un mit dem Antrag, und den Mann für 9 ie Frau ladet ir mündlichen Verhandlung ö Zivilkammer naischen Landgerichts zu Gera 23. Juni 1931, vor⸗ Uhr, mit der Aufforde

Oelo 99 32

Wien h2, 75. Moskau, 22. April. ü 1000 engl. Pfund 943,38 G., 945,26 B., 1009

3 G., 465 32 B.

don, 22. April. Silber auf Lieferung 1215,

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 22. April. Bank 157,50, Oesterr. Cred. Anst. g3, 00, Cement Lothringen Frankf. Masch. Pof. 17,75, Hilpert

or B., mann 102, 00, Wayß u. Frevtag 34,25. Amerikanische Hamburg, 22. April. Kurse der mit „T“ bezeichneten Commerz u. Privathank T Büchen 142,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. I 63,75, B., Berlin J amerika 1 112,75, Nordd. Lloyd J 6h, 50, Harburg⸗Wie

(W. T. B.) Aschaffenburger Bur

öffentlichen Zustellung wird zug der Klage bekanntgemacht. den 10. April 1931.

beamte der Geschäftsstelle Landgerichts.

sind Terminn Vereinsbank J 96

sentliche Zustellung. tau Adele Langer geb. Kropf, 7 2. ,. n Fraureuth, Fürstenstraße 85 Sloman Salpeter 70,00 t in yr . ; h r e, . . Dillingen / Saar, Merziger Straße (In Schillingen 2

n . . Ludwigsbahn —, wakische Noten 20 98, Polnische Noten Dollarnoten 70759, bahn 5.35, 4 90 Vorarlberger Bahn 123,853), Schwedische Noten —— Belgrad 12,483. Türkeniose 16, 99, Wiener 15,50, Ungar. Kreditbank

1,25. Freiverkehr: (W. T. B.) z und Dr. Großkopf in g, klagt gegen den Kaufmann Max her, früher in Fraureuth, Fürsten ä ö5, jetzt unbekannten Aufenthalts, trag: Die Ehe der Parteien der Mann ist schuld die Kosten des Rechts⸗ Die Klägerin ladet mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits Thüringischen srerichts zu Gera auf den 17. Juni vormittags 9 Uhr, mit der orderung, einen bei diesem Gericht assenen Anwalt zu bestellen. Zum er öffentlichen Zustellung wird g der Klage bekanntgemacht. April 1931. der Geschäftsstelle andgerichts.

9 Staatsbahr J 16,05, Oesterr. Kr Staatshahnaktien

Bankverein

Brürer Kohlen —, Mm 19, 10, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— an Rimamurany M en Steyrer Papier

Zivilkammer

Am sterdam, 22. April.

e Zustellung.

Willi Diefenbach r. 10, Kläger, Prozeß⸗ Rechtsanwalt klagt gegen die Ehefrau Sofie geb. Jakobs, feld wohnhaft gewesen, lufenthalts, Beklagte,

o/ Rhein⸗Elbe Uni

Kreuger u. Toll Winstd. X ö Montecatini Siemens u. Halske Obl. 2930 —, Deutsche Bank Zert Prag 737,50, ! Ford Akt. (Berl. Emission) 209,00.

ä Diefenbach,

f Ehescheidung.

Sffentlicher 2Arnzeiger.

Rechtsstreits andgerichts ydt auf den 16. Juni Ihr, Saal 49, mit

sich durch einen bei

Strafsachen,

liche Zustellungen,

und Fundsachen,

usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

8. Tommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Deutsche 1 10. Gesellschaften m.

98 Genossenschaften, . ; Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

13. Bankausweise, Verschiedene Bekanntmachungen.

icht zugelassenen PFrozeßbevollmächtigten ver⸗

Nhendt, 16. April 1931. Geschäftsstelle Abt. 2.

fentliche Zustellung. Frau Gertrud Johanna Peetz geb.

* * Lüdecke geb.

2. Zwangs⸗ dersteigerungen.

3Zwangsversteigerung.

amn as K Zwangsvollstreckung

Penzlin,

Pobershau,

Kaufmanns eingetragene tag, den 9.

Grundstück soll am Diens⸗ Juni 1931, vormittags Gerichtsstelle Zwangsvollstreckung

Frundstück ist

Schwerin zur 1 Versteige 1 Uungsvber =.

8 1 1 Wartenberg eingetragene

itte rschaftliches

und Penzlin Grundstück

auf 79 475 RM ie Brandversicherungssumme 20 RM; sie entspricht dem

Friedensbaupreis vom Jahre 1914 (81

vormittags 95 Uhr, durch

2 265 J ö zeichnete Gericht

as Grundstück indstück hat die Orts⸗

b neulander Landbstr.

t ausgebautem Dachgeschoß und

Versteigerun

ersichtlich waren, spätestens m Versteigerungstermin vor der Auf Abgabe von Geboten an⸗

glaubhaft zu machen. * 1 1 se Feststellung

des geringsten Gebots nicht zu berück⸗ sichtigen und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachzusetzen. Wer ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht hat, muß vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder die einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeiführen, widrigen⸗ falls für das Recht der Versteigerungs⸗ erlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. 7a 2/31.

Amtsgericht Zöblitz, 20. April 1931.

3. Aufgebote.

7140 Das Amtsgericht Bremen hat am 16. April 1931 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: „Auf Ankrag des Gärtners Johann Behrens, Oberneuland, Ober⸗ 1 38 / wird der un⸗ inte Inhaber des auf den Namen zohann Behrens ausgestellten und zegenwärtig ein Guthaben von Reichs⸗ mark 277,36 nachweisenden Einlegebuchs

35, al

Nr. 176 259 der Sparkasse in Bremen

hiermit aufgefordert, spätestens in dem uf den 10. November 1931, vor⸗

mwmittags 9 Uhr, anberaumten, im Ge⸗

richtshaufe hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebotstermin unter Anmeldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls 3 für kraftlos erklärt werden wird.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. 7147 Das Amtsgericht Bremen hat am

16. April 1931 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Auf Antrag der Ehefrau des Kaufmanns Hugo Müller, Carry geb.

Mester, Bremen, Schleifmühle Nr. 45, wird der unbekannte Inhaber des auf den Namen Frau Cary Müller aus⸗ gestellten und gegenwärtig ein Gut⸗ haben von 568i, 8 RM nachweisenden Einlegebuches Nr. 451 971 der Sparkasse in Bremen hiermit aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 10. November 1931, vormittags 9 Uhr, anberaum⸗ ten, im Gerichtshaus hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebotstermin unter Anmeldung seiner Rechte das be⸗ zeichnete Einlegebuch vorzulegen, widri⸗ genfalls es für kraftlos erklärt werden wird. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7I41] Oeffentliche Aufforderung.

Die Erben der am 16. März 1928 mit dem Wohnsitz Berlin, Swinemünder Straße 54, verstorbenen früheren Lehrerin Klara Fischer, geboren 28. März 1859 in Berlin, Eltern Karl Fischer und Auguste Friederike Fischer geb. Rahm, sind unbekannt Erbrechte sind bis zum 31. Juli 1931 bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht anzu melden, andernfalls das Erbrecht des . 5. Fiskus festgestellt werden wird.

Berlin, den 17. April 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 112.

7iaI

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Braunschweig vom 18. März 1931 sind folgende Wertpapiere: 1. Pfandbrief der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypotheken⸗ bank Serie 18 Lit. GO Nr. 13573 über o00.— AM nebst Coupons, 2. Anteilschein Nr. 46 der Eisfabrik für das Gastwirte⸗— gewerbe G. m. b. O., Verwaltungs sitz Braun schweig, über 1000 RM, 3. Mäntel der Pfandbriefe der Braunschweigisch⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank Serie 17 Lit. G Nr. O8 831, Serie 16 Lit. 90 Nr. O5 786

1

5

3. Frau Paula Egner Hüpfer in Remkengrün bei Adorf a Frau Emma Paula Trentzsch Paul in Reichenbach i. V., 5. Frau Fgarete Glaß geb. Hupfer in Sieben⸗ 6. der Handlungsgehilfe helm Riedel in Auerbach Anna Pauline Thomas eld i. V., Prozeß⸗ Rechtsanwalt imm in zu?: Rechts⸗ ch in Falkenstein, Dennhardt in Adorf,

und Serie 16 Lit. O Nr. O6 0ls 00, RM für kraftlos erklärt

Braunschweig, den 20. Märs! Das Amtsgericht. 15.

Durch Ausschlußurteil vom 1 . s Hauer in Lengenf Wechsel über 18633 RM, per ,

M. Rosenbusch,

betermann ? Bezogener: termin in Aussteller: 9 Girant: Oskar Winkler in Münnerke

Hannover, den 15. April 1 Amtsgericht. 27.

htsanwalt Dr. Rechtsanwalt u 5: Rechtsanwalt Hemlep Rechtsanwalt in Auerbach, zu 7: Rechts⸗ aumgärtel in Lengenfeld, klagen

itian Peetz, zule

arkneukirchen

Durch Ausschlußurteil

tz, zuletzt in Plauen, tzu? Friedrich Karl Lüdege, Fallenstein i. V., zu 3 den dert Egner, zuletzt in Rem⸗ zu 4 den Eisendreher Trentzsch. zu 5 den Messing⸗

Turowo geb. Arbeiter Valentin)

ist der 31. Dezember Hannover, den Amtsgericht.

. rumentenma ch urch Ausschlußurteil vo ntenmacher

1931 ist für tot erklärt: Der 1868 in Sehnde gebore Schröder, Als Zeitpunkt

in Bothfeld. ist der 31. Dezember e Hannover, den 8. April! Amtsgericht. 27

früher in

ken und bös

Verantwortlich für Schriftleitun Verlag: Direktor Mengering n= Druck der Preußi c und Verlags-Aktiengesellschaft. ü. Wilhelmstraße 92. Fünf Beilagen Börsenbeilage u

ründeten Pflichten wlassung, zu 4 und 7 Verlassung, zu 6 wegen x rletzung der . egründeten Pflichten, je trage, die Ehe der Parteien eklagten als die an

schen Drucker:;

n und die B

(einschließlich dung schuldigen Teile

streits auszuerlegen. Die Kläger laden die Bekla ten zur mündlichen Verhand⸗ chtsstreits vor die 4. Zivil kammer de Vanda 18 2 N = 2 mm t. d 8 X indgerichts zu Plauen 3u dem auf den 11. Juni 1931, vormit tags 10 Uhr, bestimmten Termin je t der Aufforderung, sich durch einen . 51 9 Veoricht 11I0G0Iasi . 1 m Ger Hi zu lassenen Recht

s

21

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver

1 19 11 1577 1 ten zu lassen

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

beim Landgericht Plauen,

den 20. April 1931.

713] Oeffentliche Zustellung. Wriezen, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ sekretär Böhnhardt in Bad Tennstedi klagt gegen den Arbeiter KWilhelni Liebig, früher in Großvargula, Kreis Langensalza, wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts

mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteile 1. dem Kläger vom Tage der

Geburt, nämlich dem 11. März 1930

ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende

vierteljährliche Geldrente von 90 RM zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗

streits zu tragen, 2. das Urteil für vor⸗

läufig vollstreckbar zu erklären. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sireits wird der Bellagte vor das Zinner, zuletzt in ; bei dtaake,

Aufenthalts, und Nebenforderungen, mit dem Antrag zu erkennen: Die Ballagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig vollstreckbar Kläger 500 RM nebst 8 2 Zinsen seit dem 2. Februar 1930 sowie 7.05 RM zu Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits

2, Dr. Manfred Amtsgericht Breslau

Amtsgericht in Bad Tennstedt auf den 19. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, geladen

Bad Tennstedt, den 17. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 7136 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margarethe Ei⸗

bulsti, vertreten durch das städtische Jugendamt Wuppertal, klagt gegen des den Gustav Wehner, früher in Essen, Bohrerstraße 15, wegen Unterhalts

mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung einer Unter⸗

haltsrente von vierteljährlich 290 RM

ab 4. September 1950). Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Essen auf den 26. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, Zimmer 74,

geladen.

Essen, den 15. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7158] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Günther Debu⸗ schinski, gesetzlich vertreten durch das Bezirksamt Steglitz der Stadt Berlin, Bezirkswohlfahrts⸗ und Jugendamt, Amtsvormundschaft, klagt gegen den Vorschnitter Kasimir Rabiger, früher in Käselow b. Güstrow, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der außer⸗

vormittags Uhr, geladen. Güstrow, den 20. April 1931. . Die Geschäͤftsstelle des Amtsgerichts.

7159] Oeffentliche Zustellung.

den 5. Juni 1 laden. . Sannover, den 18. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7160 Oeffentliche Zustell ung. ; 8 n, Gerhard Schmitz in Budberg,

ekretgr Berger in Camp, klagt gegen en 2 Theodor Gilles, unbe⸗

berg, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ ., 69 vorläufig vollstreckbar und e n cht zu verurteilen, dem Kläger z. Hd. seines Amtsvormundes, Rrelösugendanrt Mörs, vom Tage der Geburt, den 7. August 1980, an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine Unter- haltsrente von vierteljährlich Oo Reiche mark, und zwar die rilckstãndigen Be⸗ träge sosort, die künftig fälligen vierteljährlich im voraus zu zahlen. Zur miündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rheinberg, Rhein,

zwei gentralhandelsregisterbe z die Kosten des

straße 67, auf Freitag, den 19. Juni

1931, mittags 1

Rheinbe den ; : 1 ar, hein berg, den ilkammer des Thüringischen Land⸗ 31, vormittags 8 ** Uhr, mit der wen. Aufforderung, einen bei diesem Gexicht Zustellung. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Jugendamt

z gemacht. Zimmermann

Gera, den 10. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.

klagt gegen den

Fortsetzung der ha ö Rechtsstreits zeklagte vor das Amtsgericht St. Blasien . * 9 vorm. O Uhr, geladen. Zustellung der zum Termin wird angeordnet

St. Blasien, den 15. April 1931. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Der minderjährige Erhard Vogen in fentliche Zustellung. 3017931. Die öffentliche ke Ladung des Beklagten . ͤ g. ür, gesetzlich vertreten durch ihren rstand: 1. Schneidermeister Louis ß, Schönau, 2. Schlossermeister Her⸗ mann Preuß, Unterneubrunn, 3. Bank⸗ beamter Ernst Heß, Schönau, vertreten i

151] Oeffentliche Zustellung.

Aktenzeichen: 18 D. 53/30. Der In⸗ Gehren i. Thür., klagt gegen den Modelleur Wilhelm Enders aus Ilme⸗ nau (früher in Masserberg), jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Klägerin 255,50 RM nebst

Oderstraße Rechtsanwalt länder, Breslau, Freiburger Straße 22,

Brozeßbevollmächtigter:

Kulturbau, Laqua geborene Bötticher in Breslau, Tauentzienstraße 31,

zahlen, das Urteil auch eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer III des Thüringischen Land⸗ gerichts in Gotha auf den 19. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gotha, den 20. April 1931.

Schloß Pappelhof

und vorläufig verurteilen,

ziegler, vor das immer 150, auf vormittags Uhr, geladen.

Breslau, den 14. April 1931. Geschäftsstelle, Abt. 18, des Amtsgerichts.

7I55] Oeffentliche Klagezustellung. Der Maurer Karl Zwie burg klagt 1. für sich und a bevollmächtigter für 2. Frau Agnes Jochem geb. Zwietz in West⸗Neujork, Nordamerika, 41915 Street, 3. den Maschinenbauer d Rückersdorf

5. Auslof

Auslosungen der Aktiengesellschaften, deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H.

s General⸗

N.⸗Jersey,

Ronneburg ĩ ne 2 st. Ub6o] früher in Jena a. S., zuletzt angeblich in Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗

unbekannten wegen Forderung, mit dem Antrage: a) die Verklagte zu 1. wird in Gesamt⸗ Schellenberg,

Aufenthalts,

eheliche Erzeuger des Klägers sei und

——

den Verklagten zur mündlichen ndlung des Rechtsstreits vor die

zu Gera auf den 9. Juni

Hht

Auszug der Klage belannt

Vereinsbank, Unterneubrunn m. b. H. in Unterneubrunn

7 n

den Rechtsanwalt Jahns

zinsen seit 1. Januar 1931 zu

Der Justizobersekretär des Thür. Landgerichts

1931

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

In Verlust geratene Wertpapiere. Seit 10. Februar 1931 ermiß Drei K 1100, 400 Deutsche Grund Bark Hyp.⸗Pfdbr. mit Nr. 4490 Ser. TXV, 1500, Nr. 21 Um Anhaltung

Benachrichtigung der Polizei zwecks Feststellung des Namens sitzers wird gebeten.

Mainz, den 17. April 1931. Hessisches Polizeiamt.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gejsellschaft Berlin Sw 68, Lindenstraße 20-25.

. Policenanfgebot.

Versicherungsschein Nr. schmiedemeister Georg August Graebner, Bamberg, ist abhanden gekommen.

312290 Gold⸗

wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausge ertigt. Berlin, den 20. April 1931. Dr. Utech, Generaldirektor.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs Actien⸗⸗Gesellschaft Berlin sW 68, Lindenstraße 20⸗25.

Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. Leben Albert Dohmen Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 20. April 1931.

Dr. Utech,

S860 auf das

aften werden in den für diese Gesellschaften abteilungen 7 11“ veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Die als Schlußausschüttung aus

quidationspfandbriefe über GM 100 ? 22. April 1931 an der Berliner und Magdeburger Börse g lieferbar. Berlin, Halle a. S., den 22. April 1931. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft.

Seiferth geb. Kärst, Wilhelm Schellen⸗ berg und Fritz Schellenberg verurteilt, an die Kläger 7,50 RM zu zahlen, wird verurteilt,

demgemäß dem Kläger zur Unterhalts⸗ zahlung verpflichtet sei, mit dem An⸗ trage auf Zahlung einer Vierteljahrs⸗ rente von 99) RM von der Geburt bis zum 23. 4. 1929 und einer Viertel⸗ jahrsrente von 1290 RM vom 24. 4. 1929 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres im voraus, der Rückstand ist so⸗ fort zahlbar. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Mecklb. Amtsgericht in Güstrow auf den 5. Juni 1931,

Zwangsvollstreckung auch in den mitgehörigen Grundbesitz, Hpt. Nr. 2 f. Camburg, öffentliche Zustellung an die Verklagter

Termin zur münd⸗

Klägern bewilligt. . dem Thürin⸗

lichen Verhandlung

Amtsgericht

statt am Mittwoch, den 27. Mai

1931, vorm. 9 Uhr. Die Verklagten

werden hierzu geladen.

Camburg, den 16. April 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. Voigt, Justizinspektor.

T7157] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Elhoma Jungk & Neid⸗ hardt in Ellefeld i. V., Rechtsanwalt

Vogtl., klagt gegen den

Der am 1. 2. 15924 geb. Walter Bischoff in Laubau, vertr. durch seinen Pfleger, Fuhrunternehmer Alois Mei⸗ en, das., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dahlheim in Han⸗ nover, klagt gegen den Obermelker Paul Bischoff, früher in Hannover, Friederikenstift, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts, mit dem

Prozeßbevoll⸗ mächtigter:

ung usw. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

5. und Genossen⸗ bestimmten

Landschaft der Provinz Sachsen. Teilungsmassen ausge— kr. 14 649 —- 29 972 sind leich den a

Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen in Halle (Saale).

7. Aktien⸗ gesellschaften.

7397 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 15. Mai 1931, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des Thüringischen

Kreisamts Schleiz ergebenst ein.

Tagesordnung:

Bericht von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Genehmigung der Vermögensauf⸗

stellung für 1930.

3. Entlaflung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.

Schleizer Kleinbahn Aktiengesellschaft. Kyser. Sommer.

Falken tein i.

Anfrage auf kostenpflichtige Zahlung ; i. Schreinermeister Johann

einer monatlichen im voraus fälligen Unterhaltsrente von 30 Reichsmark vom L Oktober 1929 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ nover, Volgersweg 1, Zimmer 314, auf

da!, 103 Uhr, ge⸗

Großmann, Glashütten, Bayern, jetzt unbekannten Aufent unter der Behauptung, daß ihr der Maschinen Reparaturen

ausgeführte ö . und daß Elle⸗

Restforderung feld als Erfüllungsort mit dem Antrag, den pflichtig und verurteilen, an die 9 nebst 10 3 Zinsen se nuar 1931 zu zahlen wird zur mündlichen Rechtsstreits Falkenstein i. Vogtl. au 1931, vormittags

klagten kosten⸗ vollstreckbar zu an die Klägerin 142 RM it dem 22. Ja⸗

Der Beklagte Verhandlung des Amtsgericht den 28. August H Uhr, geladen. V., 14. Apri Der Urkundsbe der Geschäftsstelle beim

7149 Oeffentliche Die Firma

Degenkolb in Gerg lla

rgstraße 25 a, mit Beklagten kosten⸗ rteilen, an die Klägerin t 2 Zinsen über dem kdiskont aus 698,85

orfstraße 52 t, vertreten durch das Kreissugendamt in Mörs, Prozeßbevollmächtigter: Amtsober⸗

en Auf ts, früher in Bud⸗

kannten Aufenthalts, früh Lie gericht.

Zustell ung.

upt in Gera, Rechtsanwalt

t gegen den In⸗

Königsberg, dem Antrage:

a4, i0 RM nebs 1 Reichsban Reichsmark vom

Die Klägerin

dollstreckbar zu erklären.

39

e fee ertlarnun von Stamm⸗ und Vorzugsaktien der Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Aktienge sellschaft, der Bergbau⸗ diktien ge e l chan

der Heldburg, Bergbau, bergbauliche und andere

Wittekind und ktiengesellschaft für

industrie lle Erzeugnisse.

Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzei 29. September und 6. Oktober 1939 er- lassenen Bekanntmachungen erklären

wir hiermit diejenigen Aktien der Kali- werke Riedersachsen zu Wathlingen,

er vom 10. April, 11. Mai und ni 1939 sowie 2. August,

—— t, und der Bergbau⸗ Altiengesellfchaft Wittekind sowie die Stamm- und Vorzugsaktien der Held⸗

Aktiengefellschaft für Bergbau,

bergbausiche und andere industrielle Er⸗ zeugnisse, die J 6 Umtausch in ktien unserer se

worden sind, für kraftlos. Das gleiche

Ilschaft eingereicht

von Stamm⸗ und Vorzugsaktien,

die nicht in einem Betrage eingereicht wurden, der die Durchführung des Um⸗= tausches ermöglichte und uns nicht 2 Verwertung für Rechnung der eiligten zür Verfügung gestellt worden

ind. Magdeburg, den 23. April 1931.

Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft.

F. A. Müller Bauindustrie⸗A.⸗G., Leipzig.

i Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag,

Leipzig, Salomonstr. 1 (Bank für Han⸗ del und Gewerbe A.⸗G.), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . sbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. 2. Genehmigung der Bilanz und der Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö Zweckz Teilnahme an der General⸗ verfammlung hat die Hinterlegung der Aktien bis zum 12. Mai 1931 bei der Bank für Handel und Gewerbe A.⸗G., Leipzig, zu erfolgen. Der Aufsichtsrat.

näre werden ordentlichen Ge⸗ welche am Mitt⸗ Mai 1931, vormittags Krone Neustadt⸗“ d, höfl. ein⸗

Die Herren Aktior mit zur diesjährigen neralversammlung, woch, 27. 115 Uhr, im Hotel in Kempten abgehalten wir

Tagesordnung: Bericht der Gese 2. Vorlage des Re

für 19880 und Bes

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

des Stimmrechts sind berechtigt, die spä⸗ vor der Gene ral⸗ ihre Aktien bei der Ge⸗ i der Bayerischen Hypo⸗ sel⸗ Bank, Au

lußfassung hier⸗

ur Ausübung diesenigen Aktionäre testens am 3. versammlun

eken⸗ und Wech bei einer Effektengirobank bis zur

Generalversammlung ein Nummernverzeich⸗ Teilnahme bestimmten chen. Die Hinterlegung ist

ordnungsgemäß ustimmung einer

Beendigung der hinterlegen und

Aktien einrei auch dann wenn die Aktien mit Hinterlegungsstelle anderen Bankfirma Generalversammlung

den 18. April 1931. Mechanische Weberei Fischen. Der Aufsichtsrat.

Fr. Gerhaher.

bis zur Beendigung

depot gehalten Sonthofen,