1931 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 23. April 1931. S. 4.

? 6 : . ! 2 k r jr 4 6 o9ff Handelsgesellschaft ist aufgelöst. vom 16. Januar 1930 laut Notar * *

ö ö ; 67721 1 zinger Wwe, in Nördlingen, deren In⸗ schaft in Firma Osburg . Brach oifene andelsgesel ö otariats. E E 8 t B I

ö m 36 ** Rr. rn der Kaufmann Albert Epple in hoff mit dem Sitz in Nordhausen unter Die Firma it erloschen [m. von diesem Tage abgeam ; en ra an E regi ek El age henie bel der Firma „Brauerei Eng- Nördlingen war, 3. Rosenmüller & Co-, Lr, 1010 des Registers eingetragen. Die Oberstein, den 15. April 11. orden.

g m . 2 * i Br * Aweianieder⸗ offene Handelsgesellschaft i Nörd! Gefellschaft hat am 1. Oktober 1930 Amtsgericht. Abt. I. Das Stammkapital ist auf achtun * lisch Brunnen? Elbing, Zweignieder-⸗ offene Handel gesellschast in Nord Sesellic ersnli ell⸗ vierzigtausendsechs hundert Nein nd. N3 9 E L ac an E sassung Marienburg“ enigelragen: Dem lingen, deren Gesellschafter die Kauf, begonnen. Persönlich haftende 26 6796 . worden. Rieichaman J el E un En 1 en ger

3 in schaf ind J ̃ S nn Os⸗ enburg, Hunden. Braumeister Alexander? Müller in leute Hans Wanger und Martin schafter sind Ingenieur Hermann OLktenhbhurg;

; 2 281 : Be 1f ' h He Sre intrag Abt. B Bd. II Amtsgericht Roßwein, 17. Apr; 4

een me, . per- Sandner Nördlingen waren, 4. Beddã burg und Kaufmann Max Brachhoff, Handel reg stere intra 1* April 19 t D 1 . * 2 8 4 3 ö deren In beide in Nordhausen. Zur Vertretung O-3. 6 zu Firma Gasfermersorgung , 1. 341 E Een ro Man E Sre 1 ter Ur das Deut E Mei 1 . haber der Kaufmann Heinrich Doll der Geselsschaft sind beide Gesellschafter Mittelbaden G. m. b. H., Sitz Offen- Hüstrimgem. . g kern nnr o kalten ann in KRorblingen war, Eb. Karl in Gemieinschaft srmächt:gt. kurg; Der Geschäftsführer Ernst . In das Handelsregister Abl. Xn 94 Berlin, D * . zur Vertretung der B. Meyer Nachfolg. in Nördlingen, Amtsgericht Nordhausen. 1 ist e g. an seine Stelle 6 , 6 m Nemmer r. * n, onnerstag, den 23. April Gesell schaft berechtigt ist. Das Grund⸗ deren Inhaber der Frisenr Karl Klein ö ist Direktor Arthur Schneider in Offen ⸗- &. Tholen, 2 Sgesellschaft 2 . , ö e,

; 3 z 6788 burg zum Geschäftsführer bestellt. i e

deren Inh 67 sönlich haftende s i etrã je 217: ar, 6. Neuburger Nortoręg. ö. 8 . 1 haftende rh nher . . gf e , . . Sri. . Bz ig. Voß & Clöner A. . Fleisch. Offenburg, den 16. April 1631. Amts- Fllschafter; h WMalermeister ir 8 Weickem. Bekanntmachung. lI6821] ] fabrilantenehefrau, Anna Johanne geb. dieses Zwecks kann die Gesellschaft : das von diesem Verbande heraus 21 und S0 bo nn ten in Hauer offene Bandelsgesellschaft in warenfabrit in Nortorf: Nach dem gericht. III. Remmerz in Wilhelmshaven 2. Ma In das Hamdelsregister wurde ein. Lambrecht, Wildes hausen.“ ä gleicharnige oder ahnliche Unternehmen gegebene Normalstatut abgeande lt und 8. * n 89 Be⸗ Neuburg a. D., deren Gesellschafter die Beschluß der Generalversammlung vom sa, . oon meister Gerhard Tholen in Rüstrinaen ande Sregi er. 1 „LV. Winkler“, Sitz Vohen⸗ Die Haftung für alle im Betriebe erwerben, sich an ihnen beteiligen oder da es durch vielfache bande rungen anne nd 1 . 1er. vom KRaufiente Josef Waidhauser und Hans 27 Februgr nl soll' das Grundkapital 463 ndelsregister Abt. Bz ist Offene do ndelsgeellschaft seit den trauß. Die Prokura des Karl Hoch ist des Geschäfts begründeten Verbindlich- ihre Vertretung übernehmen. Das unübersichtlich geworden sst, durch En— 25 . 3 * 6 er m., u gg e , Walbhaufer, beide in Neuburg a. D um 0 009 RM herabgesetzt werden. n 1266 ein 5 a. dei B. April 1926. Zur, Vertretung de 6815 erloschen. Unter der genannten . keiten des früheren Inhabers und der Stammlapital beträgt 109 609 Fh. ordnung amtlicher bisherigen Abande= sastẽ bern ee r adi und 28 wohnhaft. iogren, soilen, naß s 31] Nortorf, ö. e em 53 Dohm Bin im 6 26 —— ist 3 allein e gen Handelsregister ist ein⸗ er n e n n, ** und Uebergang der im Betriebe des Ge⸗́Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav rungen neu abgefaßt woden. ĩ . * u⸗ 3 8.6. ö F⸗G.⸗G. von misgerrcht. ne, er. . aft war hi n hiesige n ö m Ries in Vohenstrauß in offener schäfts begründeten Forderungen sind Kloeber i Ge 7 Kauf A z39ericht Oels R rr 19g (Stimmrecht) geändert worden. u- Abs. 2 S.⸗G. B. und 3 141 F G.⸗C n A. G) in Langen seid, Rhld.“, folgendes her im ister des Ant! bis rden? bonbel * ) ; Forderun/ sir oeber in ra. Dem Kaufmann Amtsgericht Oels, 2. Februar 1931. Jede At Ne nits wegen gelöscht werden. Es , , 2 1 9 Amtsgericht; m woran anz 19e 165. Handelsgesellschaft seit 1. April 1931 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Dehler i ra ist Prokura er⸗ kn 16 966 en, , 2 . ht nhaber bzw. die Würtingen. 6789 , ,. worden: . Wilhelmshaven 2 - m V. März . . 21 das unter der gleichen Firma bis dahin die Ehefrau des . —— , e w , . ven Ko Rn, Die Siammaßtten und geha er der Jimen oder ihre em msereinträge:; c in wi. e, nenen, Simons in Rüstringen, den 2. April 1930 die offene Da ndel g L Lon dem Naufmann Kommerzienrat Heinrich Hermann Friedrich Seinemann, nur r,, ,, n nee mern, nnr, . ziten Borzugsatzfff lauten Caf 3 e, ed sneerer nge, fa rn, emsig mon wa Dässeideßgs sl, e ng, a fie eis, Amtsgericht. gischer in Treuen. De Hell. Joachim Gr nnn 4 6 6 ar 8 1. 6 etwaigen Widerspruch ien * e ger, Sit Nürtingen, herige Delegatien 1 Zeit, vom , ö aufge lost. 3 derriebene¶ Rolonlalwarengtoßha undes geschlossen? 206 r, , e , r, m men . . —— 2 id zu der ima w m zie Löf i 1 * ai i ür- j. 5. 1331. Cis 30. 4. 1932 weiter zum gar Fischer in Treuen ik. r eschõ 1 ; w a, , Wustegier dor den 2. 931. zandwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft ,, der, , br, d,, , , ,,, ne, kee ,. ,,,:e ,, vont 2e Februar 1835 aufgelegten bei den. . . ringen. Mann falturmargn, 1a 66 Amtsgericht Opladen. mam e men rn, mn Kahle. m Fritz Alfred Fischer in Amtsgericht Register; 699 mtsgericht schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sh boo Rähm RNaniens-Vorzugsalllen bon zu. machen, widrigenfalls die Loschung und Wäschegeschäft, Dei der Fa, hr. Inhaber rr lied ebam 1 Handelsgeschäft als . ma m m mm, Altenhuntorf, folgende Firmenänderung je 400 RM haben je zehn Stimmen, erfolgen wird. . ; 31 Haußmann, Baugeschäft in Rürtiheen; illau. 6798 Inhaber: ö . mann 8 *. Dit Erber sort, Wilnelmehaven. . 6826 . eingetragen: sofern folgende Angelegenheiten den Neuburg a. d. De den 38. April 1931. Geschäft mit Firma ist auf den Tg des Im Handels register A Nr. 25 ist bei mann 8 . etrie bg eiter iz April 1931 auf Blatt 333, Wert er land. lo820] In das hiesige Handelsregister Abt. BF 4. enb en 0 2 Tandwirtschaftliche Bezugsgenossen⸗ wee , de ,, , rden: /, Inhabers an Mien, wwe, . Gustay Moeller & Prentice Zweig⸗ 2 en in ; * fen hie offene Handelsgesellschaft Bekanntmachung. Nr. T wurde am 13. April 1931 bei 2 schaft Altenhuntorf⸗Ohmstebe, eingetra⸗ 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dᷣaußmann geb. Wohlhaupter in Nür⸗ niederlassung Pillau am 20. März Sa n agese . esellschaft hu en Weller in Treuen. Der per In unser Handelsregister A ist am der Firma Ingenieur-güro Almeroth register e, , , n 2. Aenderung des Gesellschaftsver⸗NCguhaldenslchbhen. S67821 I tingen übergegangen; ferner daz Er⸗ 1931 eingetragen: rt ö Deammar g, (gonnen, Ju „Ezaftende Gesellschafter Otto 13. 4. 19831 unter Nr. 459 bei der Firma u. Zumwinkel G. m. b. H., Wilhelms⸗ ö 9 aas! ] Daftpflicht in Ohmstede. trags, . In unser Handelsregister ist heute löschen der Fa. Eugen Weller in Neckar⸗ Die Zweigniederlassung in Pillau ist rtretung der ( 9 ist jeder Ge⸗ „t ausgeschieden, er ist am Hermann Abend folgendes eingetragen haven, folgendes eingetragen: Von Berlin. 6935 Oldenburg i. Oldb., 17. April 1931. 8. Auflösung der Gesellschaft. Unter Nr. 18 bei der Firma Otto tail ingen. Am 18. April 1931 das Er⸗ erloschen. Amtsgericht Pillau. * . 1 * d ; * ebergm ungut 1930 verstorben. Seine worden: Amts wegen gelöscht. . In unser Genossenschaftsrer ister ist Amtsgericht. Abt. IV. ö , ken Jr . Tran ern m, ** . 3 , , = * „päben mit den übrigen Gesell Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Wilhelmshaven den 12. April 1931. heute unter Nr. 19M die durch Statut ö Gegenstände haben diese Namens⸗Vor- eingetragen worden: dorf. b in Abt, für Gesellschafts= ** . 699) früheren nicht eingetragenen Firm h Fortsetzung der Gesellschaft Marie Abend geb. Lausten in Wester⸗ Das Amtsgericht. vom 10. März 1931 errichtete Bank stettin. . 6943 kti 5 ie Fi ̃ ü Am 14. April 1831 bel der ELauen akt. August Oschmann, Holzwarenfabrit en die ; ü ö . . zugsaktien je ine Stimme. ö. Die Firma lautet jetzt: Otto Dünzel eme Am 14. pri 1411 vei der In das Handelsregister ist heute ein⸗ sebor beari der = Be 2 unveränderter Firma als Kom⸗ land. Der Uebergang der in dem Be⸗ Una, bee, mm, ===. nossenschajt mi In das Genossenschafts register ist Amtsgericht Marienburg, 14 4. 1931. Nachf. Centraldrogerie, Althaldens⸗ a. Vilhelm Jenisch & Cie. Strict gekragen worden: 3 eborn die din fh t erbindlit· i tgesellschaft vereinbart. Die Kom⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Wilhelmshaven. 6828 beschränkter. Haftpflicht . eingetragen heute bei Nr. 50 frühere Firma „Ein⸗ leben, Inhaber Kaufmann Alfred Wa renfabrit, G. m. b. S. in Nürtingen: ah auf dem Blatt der Firma Wil⸗ 36 auf die esellschaft ist ausge. ene elschaft ist am 1. Januar bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des In das hiesige Handelsregister Abt. A . Sitz Berlin Charlottenburg. und Verkaufs⸗Genossenschaft Pom⸗ Meerane, Sachsen,. l6rz4] Schuinacher in Althaldengleben,. Itto Pfeiffle, ö r an rern nnz helin Jeitmann in Plauen, Nr. Jioi: schle 11 de i, myru un fächtet worden. Eine Komman⸗ Geschäfts durch die 3 Marie Vr. 467 ist am 15. April iss31 dei der , 2. merscher Baugeschäfte e, G. m., l Viele Ls dee beigen Ferdl; Kerhalbenclben, de. Apri 153. . anger ke, lbehrhn dem, Wahn Räri Siabenaü in , ; 6 t vorhanden Abend. geb. Dausten ausgeschiasfen . Wal mann in Wilheinzshaven Del nigesthäften aller Art E. H. in Stettin eingetragen worden.

36 9 F 1 ö ö ö. . 42 . 8 L. I zT 8 8 2 1 9 1 5 Amtsgericht. 1 8 263 * D 8 5 P 5 1 . 2 ;. 3 zur Förderung des Erwerbes und der Di 2 ́ . d ; 6 24 e e , , ,. . ee, ö ; 2 Tas Amtsgericht Treuen. Dem Kaufmann Hermann Abend in folgendes eingetragen worden: Die zin Fol! 8 n nn . ie Firma ist geändert in „Ba 23 Her hrhnrne. dann 65 C Söhne, G. m. b. H. in Nürtingen. ir , ut wig 66 . Westerland ist Prokurg erteilt. ; i er . der Mitglieder e , . waren Hande lsgefelischaft eingetra⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Weuhaldensleben. 6783 Am 18. April 1931 neu) Fa. * Gräf in Plauen, Nr. 165: Der Esssabeth Schneid emüi6 hl. 68069 er 6816 Amtsgericht Westerland. Wilhelmshaven, den 16. April 1931. r , Abt. 88, den 18. April gene Genossenschaft mit beschränkter Von, Ants wegen: Die Firma ist r. Inner Hande eister ist hent ähm ß, Teochlsmefff s ddl, led, Wiehe mn binzn ist Prokura er- nn das dandelsregister A ist am Hayistetetntragung Abt. A4: / Das Amtsgericht. wm. 1 . k eier er iet gien . 66. 11. en 386 Amtsgericht Stettin, 7. April 1831. Amtsgericht Meerane, 16. April 1931. worden: warenfabrit. Ge . . Anitsgericht . Zpiritus- und Preßhefefabrit Neu⸗ Staiger geb, Reiff, Ehefrau us Staiger, Fabrikanten in Altdorf, und

sstine teilt. A Reg. Saß / z. tręgen; U 26. 7. 1, 1981 ar 822 nr. : ssg3s) Christine Eten en. 18. April 1931. Am 8. April 1081 bei * 102. Firm Vheisen“, Trier: Das Geschäft ist w Wilhelmshaven. 1 e i Strie mn. 69441 Leer leßtlen Shneidemihl; ;. Nreranöerter Rrma. mach dem Vom 14. April 1631. In das hiesige amelsregister bt. 6 Hheüle bei Nr. Si, „Brandenburger Im Fenofsenschaftsregister Rr. 11 ist Meissen. ls haldensleben, Abteilung. der Nord S8 ; bm slanm!t jn Gtulttgart. Poteckam. 6800 6 1 r bei Ar 8 as Inhabers Friedrich Theifen A Nr. 39565. Firma „Alexander Katz'. Nr. N würde am 18. April 1834 bei Damenheim eingetragene Genofsen- heute bei der Spar- uns, Darlehnskasse, Anf Viait zor des Handelsregisters dentsch Hefeindunftrie zitiengesellshaf; Fite enn . sellteft unte. s Set. A. 156. Der Geschäftbetrieß ginnt. Kenn hhdieng bez Wir, GKGcthang und Uebertragung Burch Wiesbaden-Dotzhe m. Inhaßer: Alex: zz Firma Fahnen Aktiengesellschast schaft mit beschränkter Haftpflicht“, « G. m. 4. S. in Osig eingetragen eee slgendes eingetragen warden; Der Virelts. Gegäg von Falte nahm hh ir en = 3 6 berechtigt der in, unserem Handelsregister A . 46 . fg 2 Färben auf den Kaufniann Fried- ander Katz, Kaufmann in Wiesbaden. Wilheimshaven in ih ne ehen fol Brandenburg (Gave, eingetragen: Die worden: Die Genossenschaft ist durch Verlag Walter Nestler, Gesellschaft als ordentliches , , , aus- der ar nr. eric i re . git. Nr. 155 eingetragenen i. Rudolf . 2 n, 214 7 * kalen; Theifen in Trier über- Dotheim.“ gendes eingetragen: Genossenschaft ist durch Beschluß der Beschluß der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftung in Meißen. geschieden, der Direktor Max Plasterek Amtsgeri na, Gericke, Potsbam, ist auf Witwe Marga⸗ 1m 6 pr hol 6 gend 1h pen. Dessen Prokura ist damit BE Nr. Siio bei der Firma „Wilhelm Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Generalversammlung vom 6. Februar 21. Dezember 1930 aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ ist verstorben. Das stellvertretende . rete Gericke geb. Büttner in Potsdam 6 unst 1 ie, ten. Der Ehefrau Friedrich Lo⸗ Peber Kohlenhandelsgesellschaft mit sammlung vom 9. 3. 1931 soll das 1931 aufgelöst. ö Amtsgericht Striegau, 20. April 1931. nuar 1931 abgeschlossen und durch Ge⸗ Vorstandsmitglied Dr. Ernst Krienitz Ober Ingelheim, 6790 als Vorerbin des verstorbenen Conrad . 2. Inhaber ö. . Theisen, Klara geb. Frings, in beschränkter Haftung KBWiesbaden: Der Grundkapital von GM 200 000 auf Brandenburg (Haveh, 15. April 1931. ; —— sellschafterbeschluß vom 18. Februar ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied In das Firmenregister wurde heute Gericke auf Grund Erbscheins 8 IV 336 / 80 Nühlenhesitzer in Borken orfer Mühl. öpist Prokura erteilt. Gegenstand des Ünkernehmens ist fort⸗ GM S0 G00 herabgesetzt werden. Amtsgericht Wohlanu.. 6945 1931 laut notarieller Niederschrift von bestellt. bei der Firma Hieronymus ag, in übergegangen. Gutsbezirk Borkendorf: Die Firma st 5. 4. 1891 Nr. 191 an die Uebernahme und die Fortflihrung Nach dem Beschluß der Generalver⸗ ; In das Genossenschaftsregister Nr. 75 diesen Tagen abgeändert worden. Gegen⸗ Neuhaldensleben, den 2. April 1931. Gau Algesheim eingetragen: Die Firma Potsdam, den 8. April 193. erlyschen. Avril 1931 bei Rr. g e Johann Wagner Lebensmittel= des bisher unter der Firma Wilhelm sammkung vom 9. 3. 1931 erhält der Fehrbelli 6937 Viehverwertungsgenossenschaft Wohlau, stand des nine gh men ä. Bert ep Amtsgericht. , . heim, den Ot. März 183 Das Amtsgericht. Abt. 8. . iure fn, 4. 686 jf. . 6 . Kauf Weber mn! Wiesbaden betriebenen Han- X des Gesellschaftsvertrags folgende Tehrveñghzutmachung. V7”, . m. b. 8. 6 ö 2. zon Druck- und Verlagsgeschäften. Die 2 er Ingelheim, den 24. tz 1951. re ö 3 Peter Johann Wagner, Trier. gar ff ; d del it Fassung: * eee hmsttutckentrgaister it eingetragen; Die Firma lautet jetzt; zefellschaft kann mit 2 der Neuss. ö 6784 Amtsgericht. Potedam. lösbi! Willy Roebbelen in Schneidemihl: Re * In s' n g wegn e, n ern., . . 2 . ersten Satz: Das Grundlgpital h , = . en ger bee fg Vichveriwertungsgenossenschaft. Wohlau / zesellschafterversammlung im In- und . Uunser S. R. 2 147 wurde am 8 H.⸗R. B 247. Eduard Glauert, Firma sist erloschen. - . Mühlbauer u. Co. Gesellschaft mit mit Btennstoffen jeder Art sowie von der Gesellschaft beträgt 80 900 GM.“ w. 9 4 *. 1. * G ide . Steinau, e. G. m. b. H., Wohlau. . Auslande Zweigniederlassungen er⸗ 5. 3. 1931 bei der Fa. Peter Boden⸗ Oberndorf, Veckar. 6791 Eisenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Schneidemühl. ker Haftung, Weinkellereien“, sonstigen Erzeugnissen ferner der Be⸗ b) im Schlußsatz des zweiten Absatzes: . r f i rer, i Amtsgericht Wohlau, den 12. März 1931. richten und erwerben, auch sich bei ähn⸗ heim Nachf., folgendes eingetragen: Im Handelsregister wurde eingetragen: Haftung, Potsdam: Der 3332 ñ . . . Gegenstand des Unternehmens rieb aller damit zufammenhängenden „Der Nennbetrag jeder Aktie beträgt ssenschaft mit eischrün ge Haftpfůcht lichen Unternehmungen beteiligen. Jeder Der Inhaber der Firma ist, ver⸗ Abt. Einzelfirmen: führer Eduard Glauert ist verstorben, Sigmaning em,. .. 6h) Betrieb von Geschäften des Wein⸗ Heschãste⸗ Durch Beschluß der esell⸗ 00 GM.“ ] 2 3 in ln . ö DZäsellichafter hat das Recht, die Gesell. storten, Seine, Erben. 1. Vilhelm Am 16. April bei Fa. Cuno an seine Stelle ist der Ingenieur, Bern⸗ „nf, das Fandelsregister is heute i andels o , Spirituosen ar. vom 31. 3. 1931 ist der Gefell. Wilhelmshaven, den 16 April 1931. = E . schaft unter Einhaltung einer Kündi⸗ 2 Fabrikdireltor in Hilden *. Frau März in Schramberg: Nunniehr In- hard Schmidt; Potsdam, zum Geschäfts— = Ac unter Nr. 30 bei der der Betrieb von Geschäften, die en,, hinfichtlich des Gegen⸗ Das Amtsgericht. Das Statut ist am 24 Februar 1931 j t gungsfrist von einem Jahre zu kündigen; Rilhelm. Kath, Amalie eä, Weber, in Fabel Kinng Maria Mäh, geb. Schiiile, führer bestell Fenn n Er säenhfmann, ehen Len hurgehannten Säwed in Su= standes des Unternehmens G 3 ge⸗ , 29] fesigestesftt worden. Ge genstand. des 5. U erregl er. Bie Kündigung ist nur für den Schluß Hilden, führen das Geschäft unter der Werktführerswitwe in Schramberg. Potsdam, den 11. April 1931. Kaiseringen Folgendes eingetragen genhang stehen oder demselben zu andert ! Wismar. . 2. . . Änes Jeschäftssahres zuläffig. Das bisherigen Firma, und zwar in Erben. Am 17. April 1631 dei Fa. Ferd. Das Amtsgericht. Abt. 8. worden: Der Fabrikant Kaspar Kan = gene sind, auch die . 66 859 bei der Firma „Rhein In das, 2 * ist bei der an a,,, do en g, . 2. Die au s Län disch en Muster werden Stammkapital der Gesellschaft beträgt gemeinschaft unverändert fort Dem Moser & Sohn, Schramberg: Die —— mann in Kaisexingen ist aus. der Ge— an Unternehmungen gleicher oder MaR r, ne. rseffschnft mit' be. Firma Johs. Müller, hier, eingetragen; me, ,, , . 6 . unter Leipzig veröffentlicht.) zwanzigtausend Reichsmark. Die Ge⸗ Kaufmann Helmuth Jenny in Neuß ist Firma ist in eine Ron er seniche ß Potsdam. . 6802] sellschaft ausgeschieden. Zwei weiter * Art Das Stam mtapital be⸗ ere e, er weer 3 , n, etre Nach Ausscheiden des Gesellschafters . w 494 e ger , n mn 6929 sellschaft wird durch einen oder mehrere Prokura erteilt. . umgewandelt, 8 H.-R. B X. Schiffsmodellbguschule Kommanditisten sind in die Gesellschof Y o6h Yi. Geschäftsführer sind: 1 8 . Geschäftä. Gustar Müller ift das Geschäft auf den 2 uhr n n,, Ferm mern, Musterregister ist! am Geschäftsführer vertreten. Wenn nur. H.-R. A Nr. 255 am 25. 3. 1931 bei Abt. Gesellschaftsfirmen: G. m. b. H. Wberingenleur Max Bartsch, eingetreten. Sigmaringen, den 17. ml Un Arnold Mühlbauer in . a . 1 r richt 2. Gesellschafter Kaufmann un desgzh z der Haftsumme beträgt 273 Mär äh folgendes! eꝛngelragen: ein Heschäftsführer bestellt ist, wird die der Firma R. Broig in 1 Zweig Am 15. April 19551 bei Fa. Aloster⸗ Potsdam:; Durch Gesellschafterbeschluß 19881. Amtsgericht. m- dalensee. Joachint- Friedrich- rade! rent hen wschäfüe ihrer Johannes Müller in Wismar als allei- S ND, go st s hlbhmzeshafs. ski. zor zr R Frederichsen C Eo. Gesellschaft durch diesen, wenn aber niederlassung in Düsselderf: Vas Han- Laboratorium Henninger & Co., in dem 8. August 1939 ist der Gesellichafts . 6810) sel und Weingroßhändler Franz z enn . n niger Inhaber übergegangen. telle . 2 ort mund Vtohire sen in zweifarbigem mehrere Geschäfts führer bestellt sind, delsgeschäft ist mit der Firma durch Er⸗ Alpirsbach: Als weiterer 1 af⸗ vertrag in den Ss, 9 , des Sing em. n 83 Birtlingen bei Bitburg. Der 24 ir 9g33 bei der Firma „West⸗ Amtsgericht Wismar, 9. April 1931. an el en, lin, den 19. März 1931 Bruck mil der Anfschrift?„FJagdfeld's durch zwei Geschäftsführer oder einen werb auf den Kaufmann Gustav Deibel tender Gesellschafter ist in die ell⸗ Reingewinns) und 10 (MAuszahlung Sandelg egistereint rag z . saftsperträg ist am 306. 1. 19831 2 ö de 3 den s haft it . r, ö Vollkorn⸗Brot aus reinem Ron genschrot . ö. 1 e,. . e , * att * * 28 . Ren 7 , . . H Eelt, Sind mehrere Geschäfts— der d n , If, Zweig⸗ rem ge sifalia- Hütten und ——— . . Vorweiden⸗Aachen“ und der darüber be⸗ einem Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ingenieur in unstatt, Lorcherstr. 7. ändert. . ng ö 8 m bestellt so wird di sellsch ; an , ,. än. . Firma X gia⸗ . r k n,, m. Abbildung eines Jägers auf schäfts führern 1 bestellt: a) 96. Ver- schäfts begründeten Forderungen und ö Q der berlin cer sind nur Potsdam, den 16. April 1931. Eduard Ha nloser ist nicht mehr be= 1 . alm , , ,. niederlassung Wiesbaden ? 4 . bauerzeugnisse Anton Schmitz, Witten, Hęilig ensta dit, Hichsteld. Ss r / 9 leger Walter Restler in Moritzburg, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Rlara Sauter und Karl Bauder er- Das Amtsgericht. Abt. 2. hafte führer; neuer. Geschäfts führer is re, Heschäftssührer oder durch Richard. Hermann ist nicht mehr Ge— A ööl: Die Firma ist erloschen. In das Genossenschaftsregister ist bei , Co. Slachener e ug⸗ b) der Buchhalter Werner Siegemunz des Geschäfts durch Gustav Deibel aus mächtigt— ; Wilhelm Heydenreich, Kaufmann 1 . Hergen un , schäfts führer. 8 worit ien: Witten, den 9. April 1931. Amtsgericht. der unter 16. eingetragenen Ländlichen * i eff re ah 2 in Meißen. Jeder der vorgenannten geschlossen. ö Am 17. April 1931: Neueintrag) Ravenshburg. . 6803] Singen. mne Btoturisten * vertrefen. . , 2 Ed. Wey⸗ . n] Spar- und Darlehnskasse Siemerode, mn zie Mann 1931, vorm“ 15 ühr 5 Min Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ Am 9. 4. 1931: Das . Fa. Ferd. Moser K Sohn, Sitz: Schram. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ Singen, den 19, April 1931. uulche Bekanntmachungen der Ge— 1 Er . . n, ** 1 Wolkenstein. HSB e. G. m. b. H. eingetragen worden: Im l gericht Tortmund ; sellichaft allein zu vertreten. ist nach Duisburg⸗Hamborn verlegt. erg. Kommanditgesellschaft, begonnen firmen wurde am 31. März 1951 ein⸗ Bad. Amtsgericht. hen erfolgen nur durch den Deut— gandt“, we men Mh Wut 1 . Auf Blatt 135 des dandelsregisters, Der Abs. 4 des 34 des Statuts ist ö Hierzu wird noch bekanntgemacht, daß Am 8. 4. 1931 bei SH-⸗R. A 31, S. J. am 1. Januar 1931. Persönlich haften getragen bei der. * d. X. Ster kel, gi ,, 981 zechaan zeiger , nnn m, , te d die Firma. Wilhelm Breitseld in gestrichen der 8 N Ab. 6 ist dahin ge⸗ ö 6930 alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Linden in Neuß: Die Firma ist er⸗ der Gesellschafter: Albert Moser sen., Ravensburger Pinsel⸗- und Bürsten⸗ . delsregister A ist zu wn E. a Nr. 30 Ver⸗ Viesbaden: Dem. 6 3 Venusberg hetr. ist eingetragen worden: ändert, daß Die Höchstzahl 1 Ge⸗ Schmri li- 14 e . durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ loschen. Fabrikant in Schramberg. Vorhanden fabrik, gegründet 1823, hier: Dem Im andel greg 2 da rm 1 Servais- W ke Attieng sell Weygandt in Wiesbaden is inzel⸗ Am 14. März 19831; In das Handels⸗ schäftsanteile 35 beträgt. Die 55 2 und In das Musterregis er, hi gist. h folgen. Aim 8. 4 163 bei S. R. A I66, Fa., fim Säätommanditisten Cinzelprotüura Walter Slertel, Kaufmann, hier, ist nter Rr ät . ö m . i prokura erteilt. . d geschaft find eingetreien der Heshäfts, . kind erweitert; Den, Hegenftand des eingetragen worden. Rr, o. ne. Meißen, den 15. April 1931. Bernrath & Becker in Neuß: Die Ge⸗ ist erteilt; 1. Erwin Moser, Kaufmann, Prokura, erteilt.! Bei der Fa. Leinen- 5. Di,. ken,. dein ein nr n ven ist 2 e . B Nr. 61 bei der Firma . und gehilfe Karl Alexander Breitfel; und die Unternehmen; bezieht sich auch auf ge⸗ Vereinigte ,, 26 Das Amtsgericht. sellschaft ist aufgelöst. iguidatoren 2. Fritz Moser, Architekt, 3. Friedrich spinnerei. Schornreute Aktien⸗Gesell⸗ worden: ie offen dan sg e,, uam smitglied bestel Aus fuhrgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Baustochter Helene Erna. Breitfeld, meinsamen Bezug bon Dünger und Pfeifer & Co. in Schmölln : sind die Herren? 1. Adolf Becker Jörl Kaufmann, sämtlich in Schram- schaft, hier: Hermann Bucher ist als ist zum zi. Dezember 1950. . 268 a, este 1 211 tung“, Biebrich; Karl Busse in Mainz Feide in Venusberg. Sie find von der Futtermitteln fowie Absatz landwirt- für Schuhe, Fabriknummer 1666. 2 n nnn, sr 2. Leonhard Schillings, beide Kaufleute berg. ; BVorstand zurückgetreten. August Schelp, Der bisherige Gesellschafter n Rehe Hell! kat mi drescell rs ist Richt mehr Geschäftsführer. Architell Vertretung der Firma ausgeschlossen. schaftlicher Produkte. plastisches Erzeugnis, verschlossen Schutz a,, nr iste Abtei! in Neuß. Die Liquibatoren sind be— Wirt Amtsgericht Oberndorf a. N., Fabrikdirektor in Ravensburg, ist zum Friedrich Wilhelm Hausloh in Stg.! Lahr. Gesellschaft mit beschränkter Gustav Schnorr in Wiesbaden Biebrich Am 1. April' 1331: Der Strunipf⸗ Heiligenstadt, den 19. April 1931. frist 38 Jahre, angemeldet am 15. April m 4 hien den dese nest Wbt, rechtigt Cie Siu ein chaftli mrs igel rn'rl a. Ar, Porstandsmttgl cb and! 'das, bishelige alleiniger Inhaber der firma. Ant.. e otutaerteilung mit ist zum Gescheftsführer bestellt fabrltant Karl? Wilhelm. Brestseld in e Das Amtsgericht. 16, vorni. il 5d ühr. lung A ift heute unter Id. Rr. 69 die gt, die Liquidation gemeinschaftkich den 17. April 1961. . arge me, da en here gericht Stade, 16. 4. isi. wenretungsbefugnis an Karl n piher, 15h ber der Firma „Dresdner Kernentegöisttauscschti Schmölln, den 18. April 1931. Firma Erich Heyser u. Jaehn in Mo⸗ u bertre, . Varstandsmitglied Karl Treuer zum e tte er, e e, Diplomkaufmann, Trier, und Bank i le Wiesbaden“: Die Pro⸗ nnn g it 2 J . Ggamnmm 6939 Thüringisches Amtsgericht ringen eingetragen. Offene Handels⸗ Amtsgericht Neuß. Ohberstęein. 6702 ö Vorsta ae zmit g et. be, agent. 3 B der Prokura Albert Paul, Kan . Bohm it ierloschen Amtsgericht Wolkenstein. ne,, , n er ger. rn 2 ͤ gesellschaft seit dem 2. April 1931. Ge⸗ n, ,,,, In nnser Handelsregister Abt. A it stellt. Dem Hermann Bucher, Direktor, In unserm Handelsregister Abt.. Der Prokurist Adam Rösch ist kura cid 2 Viesbaden. * e er ere , ,, 2 . g931 Iich aftee rw. R t 6 e. ; 785 . ü * hier ist Gesamtprokura erteilt mit der; ; 5 einge⸗ 1. . ̃ Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Wüst egiersdort. 6832] heute bei der Ländlichen Spar⸗ und wittenberg, Ba. Halle. 6931! sellschafter sind: Kaufmann Erich Heyser Neustadt, Sehwarzwald. 6785] heute zu Nr. 391, Firma r,. 6 ist bei der unter Nr. 1335 einge ammen mit einem Geschäfts⸗ es ch Darlehnskasse Gernstedt. eingetragene Muster register Nr. S3 ist für die in Moringen und Kaufmann Erich Zum Handelsregister Band 1 Debes zu Oberstein, eingetragen: Der Maßgabe,. daß er gemeinsam mit tragenen Firma Ernst Metscher vr Ver einem Proluristen zur' Ver- 6823 9 .,, ee, =/, , ank Haft⸗ , Aitiena: Jaehn in Moringen. Zur Vertretung O3 3, 172 ist bei der Firma „Kirner bisherige Inhaber Wilhelm Feymann ien w n zeichnungs⸗ mertt worden, daß die Prokurg der der Gesellschaft berechtigt. . ister A wurde ein- , 1 . ein . 7 en,, 6 22 der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ und Co, Fabrikation von Fräsern und) ist gestorben und das Geschäft und die berechtigt it. ü rau Auguste mange erloschen sst. Amtsgericht, Fa, Trier. ö . S- 7 ist. Er un . . ; . ri, . 2 we, =, r. schafter ermächtigt. Trieben in Neustadt i. Schwarzwald“, r sind auf Hedwig 33 in Ober⸗ Amtsgericht Ravensburg. . gn 21. März 1931. ch n ,. nnr n e ig mit beschränkter . af en, 8g z 6 H gegn ten n 2 . Amtsgericht Moringen, 10. April 1931. das Erlöschen der Firma eingetragen stein übertragen. , . Amtsgericht. kkermünde 6817 . Inhaber: Fried⸗ 2 er g. ö in 66 u ein⸗ . 8. und 15. Januar 19351 aufgelöst. 56 e. *in e. . Uhr 30 Mi⸗ m ö . Hr keg, n m,, , e,, en,, * a . Tilsit , öl ner . ister A ist . ich Faller, Apętheter in bisgloch. 2 . er Gefellschaftsver -= Naumburg, S. den 14. April 1931. 644 ö Jahren' Schutzfrist an- Münster, West tr. ,, isches Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 1. In unser ann m. i. B ist bei! In ünserm Handelsregister Abt. r. 135 bei der Fler „Gebrüder b) in Band J zu O.-3. 330: Die Firma krag ist am 5. November und 12. De- Das Amtsgericht. gemeldet. In unser Handelsregister ist ein- eren. 6786 , a der , Rr. 1 K ö ist? Mi del unter Rr. Sh einget wagen in Torgeloẽm folgendes ein⸗ Serbert Pflanz in Wies loch 1 zember 1927 r , rr worden. Sind ein een, ,,,. Wittenberg, den 17. April 1931. getragen: . . ö In das hiesige Handelsregister Abt. ] Oheretgim; 3 lol dh) J. H. Behnfeldi und Sohne G. mb. H. Firma C. Petschlauties vermerkt: gen worden; Der bisherige Gesell⸗ 6 tszweig: Eggenbaur Schmiede und mehrere Geschäftsführer bestellt so wird Oꝑergkogan. w.. Amtsgericht. kB Nr. Aa am 6. Awil 1831 bei der Nr, zih ist heute zu der Firma J. ck. 4 In unser Handelsregister Abt, à ist dr Ri ĩ z johllegktr! zen: *. Firn it in Christoph Petschlautt do Wittenberg ist alle mger Maschinen veparaturwerkstätte, ist er⸗ die Gefellschaft durch einen Geschäfts⸗- In unser Genossenschaftsregisten ist Firma. „B. Terfloth Aktiengesellschaft Rykena in Nord ei jan beute unter Nr. 1117 eingetragen: in rein Zerlang heute eingetragen; 3 ; ber der Fi Die Gesell loschen. ü deinen Prokuristen vertreten. heute unter Nr. 64 die „Milchver; —ͤ 11 6982 . 2B. Terfloth s Rykena in Norden folgendes eingetragen he 2 8 johannes Behn feldt scheidet als Ge⸗ geändert. ** rma. Die Gesellschaft * führer und e . wittemherg, Ba. Hallig. S0 zu Münster i. W.“ Robert Terfloth worden: irma Otto Ziemer zu Idar. Inhaber: ä. n nl ; 8 * U 1931 gelst. iesloch, 15. April 1931. Durch Beschluß der ellschafterver⸗ wertung Oberglogau“, Genossenschaft ifter Nr. 84 ist für die . ame e, , den: . ; . schäftsführer aus und wird als Pro⸗ Tilsit, den 4 April 1931. 2 2 ; . ; ur X. . 2 töflicht! mit dein Im Musterregister Nr. J jun. ist allein vertretungsberechtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗́ Otto Ziemer, Kaufnignn in Idar. kurmst' hugestellt mit ber Maßgabe, daß Amtgericht rmünde, den 19. April 1931. Amtsgericht. sammlung vom 30. September 1929 hat mit beschränkter Haftyf icht mi Kant Chocoladenfabrit Atktiengeselsuschaft. 8 Nr. As am 18 April 195 bei der gelöst. Die Witwe des Kaufmanns Oberstein, den 19. April 1931. 1 ie ha! r . w aun Amtsgericht. e, ,, der 8 des Gesellschaftsvertrags folgen- Sitz in Oberglogau, eingetrggen wor, Pittenberg, ein Muster für plastische Firma „Steinindustrie Gesellschaft mit Hayo Rykena ist aus der Gesellschaft Amtsgericht. Abt. 1. mit Julius Spten 269 1 bur Torgau. äh —— Wild esliausenm. 6824] den AAbsatz 3 erhalten: Solange Herr den. Das Statut ist am 18. 3. 1981 3 nämlich ein Storch, in ein- beschränkter Haftung zu Münster ausgeschieden. Als weiter Shi ef ar, ist der In das , 6 1 e. ermmd 6819] . In das hiesige Handelsregister Abt. B Gustav Kloeber und Herr Adam Siegel festgestellt. Gegenstand des Unter; zelne Teile zerlegbar, Fabriknummer i. Bi: Ven Amts wegen selöscht Das Geschäft nebst Firma ist auf die Oerstæin; ls gg] Kaufmian'n Otto Schmidt in Klein Nr al,. „Torgauer Glashütte alte, ner gene ister A ist 11 ist zu der Firma ueberlandwerl Wildes. Geschäftsführer find, it Jeder von ihnen nehmens ist die . dog, am 16 April 1931, 11 Uhr 3 Mi- B Nr. 457 am 18. April 1931 bei der Witwe Dr. med. Elisabeth Rytena geb. In unser Handelsregister Abt. A ist er lan bestellt. Die ihm erteilte Pro⸗ gesellschaft in Torgau“, einge a; It. 18 bei N. f * G. m. b. H. in Wildeshausen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ gemeinschaftliche Rechnung u aht. nuten, mit 3 Jahren Schutzfrist an⸗ .

Die

Firma J. M. Bärtel? Gesellschaft mit Steffler in Nord ib. heute zu Nr. 316, Firma Klein & Co. des worden: Der Oberingenieur . rma „Gebrüder (s' eingetragen worden: treten ünd zu zeichnen. Durch Veschluß DObergloggu, den 156. April 1831. bei beschränkter Haftung zu 2 f. W.“: * 4 me . 2 3 16 . Otto Klein, Edel⸗ 5 n n. k Oppermann in To 2 ist zum wa Ae. Tor Alow fa Fe ner f finn Münzebrock in der k Gesellschafterver⸗ Das Amtsgericht. ge er e berg den 17 April 191. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Hermann Rykeng Nacherben sind: ö in Idar, ist am 1. Januar 1995 hinsicht ich * 8 und Föburch standsmitglied besteilt Diemen ans der e m; Wildeshausen ist bis zum 31. Degember sammlung vom 6. Februar 18981 ist der Das Amtsgericht. sammilung vom 12. Juli 183 ist Lie J. Stephan Adolf Gustap Hayo Rylena, 1981 aus dem e ck und us der Peschléßlbenng,döeh eur ü 1. Dberkuge nien is. Friedrich Hefte eme. 23 Haft au sgeschieden. 3 een en sig' stellvertreiender Ge⸗ Sz des Geselschaftsvertrags geändert Ogls, Schl. . , , eric angibt, be, b, berige Ge. . en nn rler ee deleng, Firma, ancgeschiede n. Der Clsheriz; deen Ghia knen fill igt, in, Targan fi erlosqen;,. , n mae. nen gl pril 1631. ih siefuhn er beste g. worden. orten., Cegenftand des Uziernchmene gn gane wittenbers, Ba. Halle. 33 1 ki i . * af m r , ietz . ber 2 Rimisg eric w n n ,, nn *La. mm, 8 6 6 1 . *. de er 2 l n. Ve n ie ne, de ffn Im 3 Nr. 865 1j ür 23 Das Amtsgeri am n, . ich in Norden und 2. als Rechts- alleiniger Inhaber der Firma. Die z misgericht. extilien feder. ; ö ffsen: * ̃ 5 pflicht“ ein⸗ ladenfabrik Aktienge . ; , nachfolgerin durch Vertrag mit Frau offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rosswein. 6805 das hiesige an ecluramal t! Teppichen, Läufer und Möbelstoffen: schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein Kant Chocoladen f

e 3 ; j ür plasti 6781! Hayo f ̃ isi a jf eberei ä den: Sitz der Genossen. Wittenberg, ein Mußster fürs Neuburg, Donar. 6781) Hayo Rykena. Oberstein, den 13. April 1931. Auf Blatt 334 des hiesigen Handels⸗ B ; ; tun und 9A ist 6825] der Betrieb von Wehereien, Färbereien getragen wor t = lich ein Glücks vogel, in : t ; i isters di ̃ erantwartlich für Schristleitu Wält heute zu der unter Nr. 361 Wildeshansem. , n t Rathe, Kreis Sels. Durch Erzeugnisse, nämli vo Bekanntmachung. Norden, den 14. April 1931. Amtsgericht. Abt. 1. registers, die 1 Brauerei zum k rlin *agenen Fir A. Bielniann In das hien ge Handelsregister ist und Druckereien, besonders der . . e 6 ein elne Hein zerlegbar, Fabriknum mer

Die im ji si ans ; . istsr ein- 38 2 w . . 5 ö z = Co. in h ö s 9 je der irma Willi ; r ; - * uh 1 u 3 . ner fin Des rn erich. Oberstein 6795 inn en e erf. fr Druck der Preußischen Dru . n Lohne eingetragen worden: heute zur Firma Diedrich 6 , ge nr, die 20. Dezember 1930 ist das bisherige 931, am 16. April ne 8 gorolin gen, Deren Inhaber der Kauf ⸗- Nordhausen. 618] In unfer Handelsregister Abt. A it ist heute erngetragen wotden: Die) und Verlags-Aktienge ellschaft. Ber E Ses rige Gesellschafter * Wildeshausen, Juhaber: Heinri tung der von dem Statut, da die , , . 57

döh . Wildes sen, eingetragen . -

war, 2. Albert Epple vorm. L. En⸗1 17. April 1931 die offene Handelsgesell⸗ Wildes hausen, getrag

* . ; Dermann Die j sedrich Heinemann, Zigarren⸗ gewerbliche Verwer z i, ö mann Heinrich Ruff in Nördlingen In das Handelsregister A ist am . zu Nr. 1171, Firma Karl S5 3, 5, 13, 22 des Gesellschaftsvertrags ilhelmstraße 8X. Ri iekmann in Lohne ist mann Friedrich He Zig ere in Gera ange⸗ Provin zialverband niederschle

in, ei Die l s esel atzer, der Firma. sabrikant, ear ihrs nnd fiche Henofsenschaften Ftaisselen E. B. Wittenberg, den 17 eigen 106. o. zu Herrstein, eingetragen: Die sind durch Beschluß der Gesellschafter Hierzu eine Beilage. ö Gesellschaft . . mnbaberin: Heinemann, meldeten oder ihm erteilten Patent —; ; Das Amtsgericht. . gericht itz t 1 1931. ark e ,, 3 Zigarren anderen Schutzrechte. Zur Erreichung! angeschlossen hat, unter Anpassung an .