1931 / 95 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

m r. Erfte Anzeigenbeilage

* * nm Deutschen Reichsanzeiger ud Preußi taatsanzeig ö j r ,,, isen⸗ und Helsingfors 9,44, Antwerpen 52, 15, Stockbolm 100 20, genen Mn en zei * Vittoria za 00 bis 38 00 , Berichte von auswärtigen Devisen , ren rig, 23. April. (W. T. B.). (Alles n Danziger Gulden.) ͤ . ig, April. 5771

, Bohnen, wesße, Wertpapiermärtten. * 23. April. (B. T. G5 (63 . . ĩ 442 , Mos kau, 253. Apill. T; B.). (In Tsche 3 I erlin e 1283 1 20 ) k . . ! . 2 won . 1 S7. 00 bis 38. 00 *, Devisen. 1000 engl. Pfund 43.42 G., 94h, 30 B., 1009 Dollar Jam . Wenag. den 24 April ne etzte 154. 53 N., Ibo Reichsmark 46 25 G., 465. 33 B. 188 A. Limen, g etz ig, e, n n g zo glotv 5, bd G.,. 5770 B kt daften, tritt, wenn sie sinh ie n r

. 6 . ) zanknoten: Polnische Leko 190 Iloty 2X5! , 99 2 ; ̃ ; ö : ten, tritt, wenn sie sich amn eẽ andgericht⸗ er: Rechtsanwalt Guizett 11717587 5 . ;

ee, g , n M ne n, en, ü d, fi . Haig emark 12245 G. ids 67 B. Amerifanische Londen, 28. ptil. (B. T. B) Silber (4k n A ge Pte. nicht melden, nur der Rechis nachteil itz unge .

11 en,, 4e H,i4 5I B. Scheds: London Silb Liefer 3,26. in 14 rbe der Auf e . . . Cierichnittnudeln, lose S2 00 bie 8000 M, Bruchreis b, 1451 B. Sceas: London Silber auf Lieferung 13, d z ch der Au rtretung Frohne, früher in Hameln, toll in Osterwiek. Mauerstraße 1

. 5 , Ro 0 Ilorn 57 bs G. Ber J 235.50 , Rangoon⸗Reis,. unglasiert 26.00 bis 27,50 M 25,00 G Berschau 100 3lotn o, C6), Wertpapiere.

ihnen nach de KB. Paris Aufgebot. il zenung d Nachlasses nur für den einen beim Landgericht Ansbach zuhe⸗ BS. GB. 3 1. R 989035) 3 eßbevoll macht gter w * k . 2 8 8 1 373 Tęeleagrapbiscbe: ; ar 2 r D. C Wilhelm in keinem Erbteil entspr nden Teil d assenen Rechtsanwalt , . ; 2 1 8 555 rr, rn, , patra Reis glasieri 42 00 bis 54 00 M. Jara. Tafelreis, glasiert 9 B. ln big r D* 8 Frankfurt a. M., 23. April. (W. T. B.) Frank 6 ktor a. 2 ö Kerbiudl n n. D echenden Teil 1 Nechtsan walt zu beauftragen. 2. Zeitungsverläufer Rudolf Spangen tens Braunschweig. Hagt gegen s 62, 00 M0 , Ringäpfel amerikan. extra choice 130 00 bie lag oo. . . * New Yor . Banik 168,60, Oesterr. Cred. - Anst. 27,56, Aschaftenburger Bun den ⸗Baden hat als . 2 6 * k e aftet Oeffentliche Zustellung der Klage wurde Hannover, Podbielskistraße 285 Kriegsinvaliden lhelm Lübbe, ir. TRanmen 40G in Triginalfistenrackungen 78 00 bis S2 00 ν. 12243 G. 1223656 ** B. T. B) Amsteidam 2865, 18, Berlin gz 00. Cement Lothringen —— Dtsch. Gold u. Silber Jachlasse * Fabri 4 ning erm, y. . b tr., Prozeßbevollmächtigter: Rechts- f Braunschweig, jetzt unbekann⸗ staninen Kiur Caraburnn m Kisten 116,00 bis 124. 060 M, Korinthen Wien 23. Amil. . , . . Franif. Masch. Pot. ——, Hilpert Armaturen Sl, 00, Pz. verstor a w . . 4 anwalt Schoeps ir AQmalias S4. 0 bis S6 o Mandeln, süße, courante, in 169, 10 Budapest 123,12, Kopenhagen 189.55, 863 a . en, m, Wayrß u. Freytag 36,76 * Mt ig das Aufgebot 44 ** Ansbach, 18. April 19 gene Fbefran Elisabeth malle S*, 8 OT . . . . 6 arise 9776 h 9 914 Sÿyrich 3 7 M ot ö ? . * 1 ö . e J M uäaschließ 1 ( Sveicharftsstell 8 dVandaerich: nana . E e mae . cndein. Fittere, ceurante, in Der oss, I aris , Wag 4 , Hamburg, 23. April. (W. T. B (Schlukure) n Ge der aden mn er e. Die am 2. September bzw. 18. Sep „geb. Zirrens, früher in San (Gasfia vera) ausge- 168,558, Lirenoten 3721. Jug zee ng , Dolarntt Höh, Kurse der mit „T. bezeichneten. Werte sind Terminnetemnn ! Fide, e. trag, d nne tember 1959 ausgesteilten und am 33S ., * ISchulenburger Landstraße 106, sckwarz, Lampong, aus. slowakiche Noten 20981, Poln; che Noten Y, os, Dollgrno en (9629. * . Prip i TF 118,50, Vereinsbank F 96995 * er werden daher aufgesordert, . w Oeffentliche Zustellung. B. G.⸗B K . ; 1 n 290 00 sche Noten 123,851, Schwedische Noten Belgrad 12,483 n ite Vaketf. 4 6 6 * orderungen gegen den Nachlaß ii r lieber n Der 2 gen 226, 00 bis 246 00, Pfeffer, weiß P untot, ausgewogen 260 g Ungariscke Noten 1253, 8 ), 9 * * . 1 1856. Büchen 4200, Hamburg ⸗Amerika Paketf. * 64, 00, Dambine. rde Je yl ens in 2 gewordenen Wechsel uber 51 RM Der 3406. 66 M Rioktaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3. 2 1 T Hera n sterdam 13564, Berlin amerika .= Nord. Lord, I 6b 28 B., Harhurg. Wiener an n , n, Fäami 1531, vor! 34 RM, die von dem Antrag . ; J 3 . . 23 yr W. ö Am 5, ö 2 ĩ. 221 ? d 22 . . . 11119 e, Zentralamerstanen allet Ar 39s, C0 bie 84 got,. Prag Lö, rtl. ah ögt KönliFecmn gögnf“ Lendon oM, Alen Zement 3 Anglo⸗Gugno 43,90. Dynamit tenetag. den y ma Kaufmann Bruno Dickmann ihn Ge n n , . =* * ** Grtra Prime 418, 00 bis 445, 60 M6, Sod, Ib, Zürich 65(d-b0,. Qelo SCs sg, Kopen agen dosnltz renden =, Holstenbranerei 129 B. Neu Guinea 280 09. Otari! aan 10 Uhr, vor dem unter- Berlin auf ben S Saueritein * enfin ekmann, 2 dessen Ehefrau Agnes in Hannover, gegen Ehefrau Luise gen S e gamer aller Art bob S6 bie 676 Co, Röstroggen. 1I64,14, Madrid 337,50. Mailand 176435 em Port 33, 66. Tarn rio. = F reipert ehr: Sloman Saspeter zo 60. ten Gericht Zimmer 14 anbe- Pankow gezsnen und vn usern. Beekmann, beide zuletzt wohnhaft ge- Lissß und Lya Nönpage geb. Diehr, zal er 69 * 10 061 Yösigerste glasiert in Säcken 132504, Stockholm 904,25, Wien 474,85, Marknoten 903, 75, 91 Wen 23 April W B. (In Schillingenz = n Termin bei diesem 4 an⸗ . gezogen und Diesem 41 wesen in Altona (Elbe 3 den Kauf 3 1565 15886 8. G. B 2 1. R des 88, a5 * a. mon . ö . * , . 2777 Nel 5938 e 19 56.50. 2 n. 289 . . . 3). ngen V5 Die Anmeldun hat die An gendmmen vo rde ind werden nann David 4 zersin 4 55909511 3* 44 z ni, me, nen * , Mäalnfaß ee, glasieri, in Säcken de 0 bis 6g, Polniscke Neten 37 * 9 wre, 3 eam ** . z Pen bundsanleihe 107,60, 4060 Galiz. Ludwigsbahn *. 46 Nan 4 . . 83 210 . des kraftlos erklärt —— imer Ter n t 31 Sämtliche Beklagte sind das , . zit 160 00 bis 240 J eicht entölt 260, 00 Budape st, 25. April. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 535 , Man 93 3 o Staafsbek. nnn L des Gegenstands und des Grundes ö j 2 gan Kaufmann Naftali Groß, Berlin, aus unbekannten Aufenthalts. Die Kläger Am Wendento Zimmer 77, au it 160. 00 bie 240, 00 M, Kakao, leicht entö n 4 . ö v, . 03 bahn 5, 33, 4 0/9 Vorarlberger Bahn 3 0/6 Staatebahn! de al zn entbalten Urkund⸗ Berlin⸗Pankow, den 931. Re Meiner bim, ; 4 nen ulsenrtdhalti. Die Gger . chines. 750, 060 bis 840, 90 M, Tee, indisch So 0, 00 So, 633, Berlin 136,61, Zürich 11048, 2 gras, 10, 22 Türkenlose 16,20, Wiener Bankverein 16,05, Oesterr. Kredit . Fordern 9.65 en 'n * . Das Am sgericht ! *. Wechselverbindlichkeiten und zwar aus laden die Beklagten zur mündlichen Montag, den 1931, 9 Uhr, Melie 55, 0 bie b6, 50 M., Zucker, Raffinade London, 24. April. (W. T. B.). New York 48634, Paris 37 * stbank —— / Staatsbahnaktien 2358, D e Beweisstücke sind in Urschrift ode: den Klagewechseln vom 11. Juni 19830 Verhandlung des Riechtsstreits vor Melie 55, ; ö 45,50, Ungar. Kreditbank —. Staatsbhahi 58,

. .

D

ädt, den 18 April ; nit Beschluß vom 18. April 1931

Kaufmann Salz in Berlin ellner August Rönpage in Han⸗ erklärende⸗ M

Unterhaltsre

J ( 17 m

rw rHrworom Fpo'nrr 5er * * * 2 Ft y J 7 1 vertreten durch Rechtsbeistand Schneider nover, Steintorfeldstraße 3711 ro

in Charlottenburg, klagt gegen: 1. Hubert zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Boh

. ö

ahler

3 ö das gelade 20 7 ö r . 101 C 5 14 1 VUhn = , N n . * 3 ** . * ö e ö . . = 1436 mstertgin 1'igisin Hrüsfel ä 6. teilen e, ‚riin ch. les rh ng, wien . Bronn an , e,, teen dene gd, fs. ber, ie . M ber 3. 114. 1020. per Landgericht Hannover, und zwar zu . Brgunschwriss, 26 461, Schweiz 25,233, Spanien 4855 fester, Lissabon 108.24, . 2 c [74 00. Brürer Kohlen a sich nicht melden, konnen unbe Durch Ausschlußurteil vom 18. April? 12. 1930, per 5. 3. 1931, per 5. 4. vor den Einzelrichter der Aviltammer II Die Geschäftsstell me,, rn , 24 56 SI „25, Warsch 13 39, Siemens: Schuqdert 17400, Brürer Ke . bine Mm Rechts, vor den Verbind 9. , , 1931, vom 1. September 1930 i e f hen IR em, 16G

hagen 18,161, Wien 34. 66, Issanbul 10,26, Warschau 3,39, 9 o Heltẽn u, Hulilemmmt 16 zu 3 zujammengelegt) 2 de tech e re . 1931 ist nachfolgende Urkunde für 65 Rh t. 6 ember 1 über je auf der 12. Juni 1931, 11 Uhr,

Buenos Aires 36 50, Rio de Janeiro 371, oh; 1 Szisen . Rimamurany 4975 aus Bflichtteilsrechten,. Vers rraftlos erklärt; Die verlorengegangenen 50.3 M, per 5. Januar 1931 und per zu 2. vor der Zwiltammer 11 ö ari 23. Apri W. T. B (Anfangs notierungen.) 6 , Prager Cisen . in und Auflagen berücksichtigt int Wechfel * 5. Februar 1931 im Wechselprozesse, mit 15. Juni 19351, 11 zu r Delmut Keller, geboren am 2 Paris, 25. April. (W;. T; B), Gn sgn é notierhngen ! Perke (Waffen) 2.55, Skodawerke 305,00, Stevrer Pabier s ien agen Eren nur insoweit Hint Wechsel, ausgestellt an die Deimler⸗ . n , em,, , Uhr, zu 3. vor ee ng In! Seide lsheim lag!

Deutschland 609, 00, London 124,32, New Vork 25,584, 2 elgien 355,50, ; ; . ; 0. evt 3 se sthal 3,00 Aprifrent⸗ r perden, von den Erben nur insoweit Benz A. G., gezogen auf Walter Segall dem Antrage 1. die Beklagten als Ge⸗ den Einzelrichter der Zivilkamme II nuar . 1 8.

in Er 3 Sranien 255, 55, Italien 13530. Schwei 452, 5, Kopen hagen 684, 99, . 6 l * 2 ö. Dilben nt in srcdigung verlangen, als sich nach Schnhbeschafflng! in! Dusselworf und samtschuldner lostenpflichtig und vor- auf den 19. Juni 1531, 11 uhr, den Ludwig Steeb, früher in Gondel;

7 sfyi8m or ; 6 io, DVD, 9. V, . 5 . 3 3 20 ? 60 J a, . S ) 6 2 81 283 2 e M 1 Uhbeschassfung, 1 V 1nd 2 8 . = aer vir 2 * * = Kerem zehkt In YMmeri us Unterl 48.

3 To fn 860 . Solsand 1027,50. Sslo 684,00, Stockholm 686,00, Prag 756, 80, * O, 0, Februarrente . an ,. r ng der nicht ausgeschlossenen von diesem akzenliert, zablbar in Düssel' läufig vollstreckar zu verurteilen, an mit der Aufforderung, sich durch einen beim, jezt An ius Unterha

Sacken 6, Us 8,860 M, 3 22 , , m ar z ; ü ! e . mr noch J J j I , , 5 J 29 1 5 mee, ansp

Strg sal⸗ in Säcken 10,80 bis M Rumänien 6,20, Wien 36, 95, Belgrad , Warschau Am sterdam, 23. April. (W. T. B.) T09 Deutsche Ja saubiger r 4 dorf bel der Deutschen Bank und Dis⸗ 6 2642 2 * * bei diesem Gericht zugelassenen Rechts

n . z 2 J. ö 6 ö ) 3 ; ł q . s 5 2 . 2 uch haftet ihnen er Erbe nach d Gesesls f. wa 63 Reichs 5 3 n n 50 RM anwalt 8 Vroꝛenbe zchtinten

Bie IS, C6 46, Rratensd malz in Tierces 41400 Lis 118.90 160, Bfaten- pgris, 2z. April. (K. Z. B) (84h ß kürse) Peutsch. gnulettem gehn Cdawers jdtt ne, n ö Weutsche cen, itt ite, e , der aol haft; J. ber ö cs, w, fe enn eden äg' don do d, dmelten Fllasse seßbbeoll mächtigte

schmalz in Kübeln 66 bis 11900 A, Purelard in Tierces d Gos, 75, Bufarest —— Prag —, Wien 36, 00, Amerika na) 765/66, 7 o Bremen 1935 981 o, Preuß. Sn n Gn des Nach! a für, den über 150 RM., 3. per 1. 9. 1939 über seit dem 3. 4

schn alz ir Kübeln 114, 16 J, . ö land 60 I5, Bufarest , Wag . ,, (Noung) 16 19 69.090 Bremen v5) 7 19 90 reuß. Vbl. J srbteil entsprechenden Teil der 19 * ; seit dem 3 Dezember 1930 von 50 RP . J

nordamerif. 113, 60 bis 117,66 Æ, Purelard in. Kisten, nord; 2567, Engiand 124332, Belgien Holland —— Italien S5 Ho, 7 0, Eresden Sbl. 1945 91,50, 7 oM Deutsche Re e n. n die Glan iner 364 3. Per 45 2. . über seit dem 5. Januar 1931, von 50 . ö 6 *

2 re,, 2 1 m, ; 5 971 256 * n z w ne , , mr * i. Sir nm . bindlichkeit. t 100 RM er 29. 9. 1930 über ** 12 126 22 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

amerik. 113,00 bis 118.00 „M½, Berliner. Rohschmaliß s 115.90 I33 95, Schmei 403 9s, Spanien è 6,5); . Kopen. Sil. 1950 S7 Th, 7 o Deutscher Sparkassen und Girobe nell rechten, Bermächtnissen und Ri 3. 464 16 3 * seit dem 5. Februar 1831, von 60 RM a . .

bis 122, 90 M. Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 86,00 bit S7, 00-4, hagen 684, 00, Oslo 684. 00, Stockholm 8d, , Belgrad . ö, Go, 7 M Sãchs. Bodenkr. Psbbr. idb3 Amflerdamce ] er mn, für de, , Gn binern, * 1 per 6 1930 übe il gem g arm agr., Bbn M gin we 6 *

Forned Beef 48, lbs. per Kiste 45.00 bis 4700 MA, Margarine, Am ste rdam, 23. April. (W. T. B). Her lin bo. 28, Landon 167, 00, Bentsche Reichsbank lI66, 90, 701 Arhed 1851 1 mg, Erben umbeschränkt haflen, Duneidorf den 18 Ayr 18 dem 5. Lipril I931 fowie 1325 MM ns Oeffentliche Zuftellung. strecbarkeitser

Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 his 138,00 A, II 1 bis 12, 0916 / g, New Vork 248 ls, Paris 973*, Brüssel 34. 61 Schweiz / J A. 6. für Rergban. Blei und Zink Obl. 1948 go J wichtmeldung ber Rechts nach? * 3 . 6 Protest⸗ und Bechselunkosten zu zahlen, Der Korbmacher und Scherenschleifer mündlichen 9 19 des Rechts

126.00 A, Margarine, Spezialware in Kübeln, 198, 00 bie * 00 , 47,964, Italien 1304, Madrid 24.87 Oslo 66. Coy Kopenhagen Cont. Cabutsch. Sbl. 1950 gi / ig. To / 9 Cont. Gummiw. A. 8 . , Das Amts g . den Bellagten an . sernel zn ver— Philipp Tittelbach in Cochem Mosel, streits wird der Beklagte vor das Amte

Ji 130. 60 Fie 45, H5 . Molkereihutter 3 in Tonnen 256300 bis 66, 5M, Stockholm 660. Wien 35, 0, Budapest —, Prag 3,0, 19bß —, G oz Gelsenkirchen Goldnt. 1934 93, Ih, Tah zung des Nachlasses nur für den fön Ans schluß urteil. urteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vernstraße Nr. 507, Prozeßbevollmäch⸗ gericht auf Dienstag, den

296,00 A, Molkereibutter Ia geyackt 298, 00 bis 308, O0 . , Molkerei Warschau 2. Helfingfors —, Bukarest —, Jokobama Stablwerke Obl. m. Op. 1951 Shu /s, 7 0o Rhein Elbe Union d nem Etbteil entfprechenden Teil der In der Aufgebotssacke des Kauf⸗ eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der tigter; Rechtsanwalt Thome in Koblenz, 39 Uhr,

butter La in Tonnen 274, 00 bis 278,690 A, Molkereibutter La ge. Buenos Aires —— ö . =, 7 Yo Siemens Halske Qbl. 1935 k UIndlichleit haftet. manns Willi Fengels in Aegidienberg Beklagten zu 2, zu dulden. Zur münd⸗ Schloßstraße, klagt gegen seine Ehe- vorgeladen. Bretten, s 19 G

packt 286 00 bis 290, 00 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Zürich, 24. April. (W, T. B5) Paris 20399 ondon Norddeutsche Wolllänmnn Haden, den 12. April 1931. bei Honnef am Rhein hat das Amte lichen Verhandlung des Rechtsstreits frau Katharina geb. Bohn, jetzt schäftsstell.

zo4,00 bis 314, 00 υά,6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 316, 9 b, 2353, New York hl8, 9, Brüssel 72.17, Mailand 27,18, Madrid = . ; Bad Amtsgericht. III. gericht in Hamborn am Rhein durch werden ie Beklagten vor das Amts⸗ unbekannten Aufenthalts, früher in .

bis 326, 0 M, Speck, inl,,. ger, 130,00 bis 160, 00 1,75, Berlin 123,64, Wien 72,98, Istanbul 246,09. Beigw. Obl. 186 Yöäöse zb. n ben R richts Feldmann für gaaef Berlin Mitte, Abteilung 252, Cochem unter der Behauptung, daß 739 Oeffentliche Zustellung.

Allgäuer Stangen 20 0, 74,00 bis S400 M, Tilsiter Käse, vollsett Kopenhagen, 23. April. (W. 22 87) London 116 Freuger v. or 0, 7 Aufgebot. Recht * . hci tenbrief 14. Jan Io 1, vormittags si sei Pfingsten. iöes min deinem iss. Oe lun

166, 00 bis 186, 00 M, echter Holländer 40 υ 140,090 bis 160,00 , w Jork 374,00, Berlin 89,12, Paris 14,73, Antwerpen H2, 03, Siemens u. Halske Obl. 2930 163,50, Zert de Rechts beistand Friedrich Otte, über die Frilnbuch von Samborn! Neue Friedrichstr. 15, Zimmer Manne namens Hilken aus Cochem von

1 1

dem Antrag auf Fest

Vaterschaft erurteilung

35 RM

ö 1926 Ap

A 1931

des Amtsgerichts

Der am 4 4 1928 geb. Heinrich Wil- Rech

? N bis 16 ö ich 7 d 7 h 2 —; missi . 2 * im renn mm, , än helm Fischer in Iserlohn klagt gegen echter Edamer 40 00 id0, 0 bis 160, 00 , echter Emmenthaler, voll. 219, Nem 198567, Amsterdam 1590,40, Stedholm 100,20, Ford Akt. (Berl. Emission) 208,00. Pankow, Kavalierstraße 25, hat Band 4 Weis 1, Hauptgang B, geladen. ihm an, sei, sich mit diesem der züle h in Oberndorf a R wohn set; 276, 665 bis 3608,00 é, Allgäuer Romatour 20 0,0 9800 bis o 10005, Helsingfors 943,00, Prag 11,11, Wien, deb; Nachlaßpfleger über den Nachlaß Nr. 8 fi de illi g Fengels e 95131) sseither in der Belt herumtreibe und haften Schri er Hans Daub auf Lis, 05 , ungez. Kondensmilch 4à8 / 16 per Kiste 21,00 bis 23,09 e, Stockholm, 35. April. (W. T. BL London 18.141, Berlin Berichte von auswärtigen Waren märtter anni eugust i830 in Berlink gene, rr , de, Ehefrau April 193 uch Ehebruch min ihm treibe, mt dem Käfterha echtistjetz. , uche abn. gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 30, 0 bis 33,00 A, Speisel, S8, 95, Paris 14,62, Brüssel ol, 965, Schweiz. Plätze 1,971, 66. ; O3 Ayr . J inblick nm lan verstorbenen Kleinrentners Wirt W m ; 1den Teil⸗ i ssstelle des Amtsgerichts Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger schaft mu beantra nt vorläufig voll ausgewogen 130, 00 bis j40, 00 4. Amsterdam 149, 97, Kopenhagen 99, 90, Oslo , 3 d . 22 13 k 56 . 2 [, 1 n Böhm das Aufgebot sver jahren öhpother bon iz 55 GM wird für Berlin Mitte. lade die Beklagte zur mündlichen e ne. . ö Zahlung von 735 delsi r 5 9 11.10 dien 5? . emna beginnende Londoner 1 4111 . en, me,. 5 J j u , , . Verhandlung des Rechtsstreits vor die!“ I

59, * ngfors 9.41, Rom 19,59, Pra ⸗ᷣ ier n, , ; a n Fwecke der A una aftlos ig des Rechtsstreits vor die „affich 36 Rs rann rb 3 a felt g chf (W. T. B) . 15,164, Berlin sg, 15, fer ie zeigten sich die Wollinteressenten nicht bereit, neue Egan Iwecke e. . don kraftlo erklärt.. k S Zärmltankhmet? been gluberichts in monatlich ? w ar, w 96 2337 S6 365 S8nr; 2 j achlaßglaubigern itragt. 1 18 2e n 6 31 9. 317 ö , . K . = der Gebur As zum 19. eber Paris 14,66, New York 37358, Amsterdam 1660,36, Zürich 72, 10, einzugehen. K ablaßgläubiger werden daher wee nnn den nmtnnerian Die Ehefrau Emilie Bruns geb. rr 4 i,, Juni 1931. Fer mn üich'é Wähandlung ward! e . ae dee , e, e, ; padell ihre Forderungen gegen del Durch We . e, e n iehnge in, Wolfenbüttel, Nardstr, . . , . klagter vor das Amtsgericht Obern⸗ eme m 6 Echlaß des verstorbenen Kleinrtentner Friehane (rg; t zrozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Brnfaung ee, Samen, dei diesem dorf a. N. auf Dienstag, den 2 * imucl Böhm spätestens in dem au 1. August 1900 zu Schwichtenberg ver Brede, Wolfenbüttel, klagt gegen deren erichts zugeldllenen ztechtsauwalt als 9. Juni 1931, vorm. Sn Uhr, g E . ö. ii em, eme. 8 storbenen Großhäusler (Altenteiler) . Fri B 6, früher Prozeßbevollmächtigten vertreten zu se. e . 1 er zeiger. al6. Juli 1931. mittags 12 uhr hann Fricdrilh Wilhelm Blumhagen Hemann carte Frit erm, fre, laffen laden. n n r dem unterzeichneten. Gericht an] Jäahann feen igel gene Gerben, Bolsenbättel, ietzt unbekannten, Ans⸗ Kopltenz, den 20. April 193, 1 ? erm Mr tem re mn e, am 9. Dttober 19 erteilte 1 ein, thalts, auf Grund des 8s 1567 Ab⸗ Ro : enz, den 2D. Upri 1351 77593 Oeffentliche Zusiellung. . —— ö 8 em . lufgebotstermin dei diesen D 9 E 1 nun w Unrichti keit ö ö! ö d 2 GeschäftsstellQe der 2 Zivilkammer . 2 2 ; s ö . . imelden. Die Anmeldung dessen inztehung egen 9 1 tz 2 B. G. ⸗B. mit dem Antrag auf Gescha stsstelle er T. SIDitalhilel Die minderjährige Gertrud Rop)

——

Friedland (Meckl.) is

; j e re. 23 j am 10. April 1931 beschlossen war, 86 ö des Landgerichts Obenkirchken Wickrat 2 6, ver⸗ Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, de Angabe des Gegenstandes und gemäß 9 Abs 2 B. G B. ür kraft⸗ hescheidung, den Beklagten für den Odenkirchen, Wickrather Str. 6,

j f z Grundes der F n zu . 523 ins igen Teil erklären und treten durch das städtische n g. Deutsche Kolonialgesellschaften s Grundes der Forderung zu ent⸗ J fs3rt da er nickt 2 t einschuldigen Teil zu en . . treten 2 Je. . ere, den mn, 10. Gesellschaften m ? H. ker. Urkundliche Beweisstilcke find! * klärt, da er nicht sofort erlangt Im die Kosten des Verfahrens aufzu- Töss] Oeffentliche Zustellung,. in Odenkirchen, dieses vertreten durch Aufgebote⸗ . l ö Irschrĩ᷑ ; art peu werden kann. rlegen Die Klänerin ladet den Be⸗ Der Elektrotechniker Karl Groß⸗ den mit Wahrnehmung der vormund⸗ Oe ̃ 11. Genossenschaften Utschrift oder in Abschrift beizu⸗ ; 891 Sia 1991 Frlegen. Die Klägerin ladet den Be ? ; ß⸗ den mit Wahrne g n Oeffentliche Zustellungen, * k . ö 8 Friedland i. Meckl., 21. April 1931. = ö! a F N. * 2 linahaus in Köln⸗Sülz. Prozeßbevoll⸗ schaftlichen Sbliegenbeiten beauftragten BVerlust und Fundsachen 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, zen. Die Nachlaßgläubiger, welch Geschaftsstelle des Amtsgerichts agten zur mündlichen Verhandlung im linghau— * oln-Sulz, . evoll= schaftlichen Obliegenheiten beauftraß 2 ö . (. ; f , 2 4 . eschastsstelle des Amts 15. Rechts streits di ivilk er mächtigter: Rechtsanwalt Gilljam in Stadtoberinspektor Aloys Wilms, Aus ) 13. Bankausweise cht melden, können, unbeschadet des s Rechtsstreits vor die 6. Zivillammer machtigter; ö 1 Ine n finn , 14. , r mntüs hangen. ches vor den Verbindlichkeiten aus 1 ——— —4es Landgerichts in Braunschweig auf Köln, klagt gegen den Kaufman Heorg Odenkirchen, Klägerin klagt geger Attiengese en, 4 Ichreilsrechten, Vermächtnissen und . 15. 4. den 23. Juni 1931, vormittags Limburg. früher in Köln, auf Grund Arbeiter Wilhelm BPickartz geb

uuf 6 ücksichtigt zu werden, von 11 Uhr, Zimmer 43, mit der Auf⸗ öder Behauptung daß er von dem von 19 3. 190; in Hasselsweiler, zuletzt

. 6. . f inen bei dies dem Beklagten selbst gesteuerten Kraft⸗

n j f 3. rben nur insowei ti ung forderung, sich durch einen bei diesem dem Beklagten selbst gesten R*æda

über 500 RM, fälli : L 18301 Eigentumsrechte auf di tundstücke j 75s Auf zätestens in dem auf den 13. Eben insoweit Befriedigung rdernng, h . narm e in än .

äber 00 RM, fällig am 26. April 1930 Eigentumgrechte auf die Grundstücke siögs! , n, , . . e, ,, 11 u! vor J angen, als sich nach Befriedigung für tot erklärt worden. Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als wagen am 2. Januar äh öl bekannten 1 ts 8

in Breslau, ausgestellt am 26. Februar au geschlossen wird, k ren,, . ben ncht ausgeschloßsenen Glaubtgel itt den zi. Dezember 18654 festgestell. Prozeßbevollmächtigten, vertreten zu aus Verschulden, der dellasten uteri Grund der dehauptung, daß den, .

log von Hedwig Klinkert in Bretlau, Donaueschingen, den . April 1931. 25. Juni 1389. iin Dres den gebarene unterzeichneten e,, in erschuß ergibt. Auch haltet er, . . April 1931 lassen. ; fahren worden sei, mit dem Antrag auf klagte der Kindesmutter während den

bezogener Josef Klinkert in Breslau, Bad. Amtsgericht. und zuletzt daselbst, Sachsenallee 1111, Aufgebotstermin zu melden . . wi , , n n, , arts erlich. Braunschweig, den 260. April 1981. 1. kostenfällige eventuell gegen Sicher- gesetzlichen Empfängniszgeit (om 3 Jul

aufgeforderf, spätestens in dem auf den wohnhaft gewesene Musiker und Kapell⸗ falls die Todeserklärung erte ge . *r . Gör 11 66 Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. heitsleistung vorlausig vollstreckbare biz 7. November 1929) beigewohnt

2 i. November 1931, vormittags 7564 Aufgebot meister Julius Feliz Schwarz . .. 3564 . ; e mm gn. * , ; J, Verurteilung des Beklagten zur Zah- habe und der Beklagte als Bater de— ; eri 5a ; 6 50 sk 1739 30 2. der am 18. März oder Tod der Verschollenen z 11 z 380M 55 eam lung: a) von 2574 RM nebst 7 * Kindes in Anspruch genommen werde,

d interzeichneten Gericht Es c ebote e ; 20 * 6 * 5 ; ir di ö. Vflichtteils⸗ 7580] Oeffentliche Zustellung. lung. A). 2 . Kindes in 3 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Es werden aufgeboten folgende Hypo i die Gläubiger aus Bflichtteils⸗ 7580] Deff e 3 Zinsen seit dem Tage der Rechtshängig⸗ mut! dem Antrag: F den Beklagten

2083 3 32 3 s r r ergeht die Aufforden eg ö. r , d, n, n, . 1886 in Böskau, Kreis Deutsch Krone, vermogen, erge Dee el dem l Ken Vermächkrtsse n rin, sßss ffagen: 1. die Ehefrau Anna Si t chtsha de . ̃ eben e be bi, mn , , spätestens im Äufgebotstermin den * Fermächtnissen und Auflagen 42 eit, b) eines vom Gericht festzusetzen⸗ fostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde

, 1 rh anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte t ö va g. amm i dr, . ind Dr anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Nr. 2 auf Bötzow Bd. Il Blatt Nr. 125 geborene und zuletzt in Dresden, r b, wee, n, den,. pie für die Gläubiger, denen die 2 Lange geb. Sommer in Hagen⸗Hasp 1 2 ee, ee, mee l rtenen, mae , e gn e . , an J 3 23 * e haf ur 5 24, *, m g e 193 ben unbeschränkt 44 tritt * 4. Oe en 1 e Heubingftr. 18. Prozeßbevollmächtigter: 3 i n . . . K 10 . ; e an. 67 9 . 1 . Maß 5 9 5 '. e Farmer Julius Heinrich rich X . Dde ö 3 s * . . 1 . 5 39 ö Dr. Rosenbaum in Hagen, 9 RX ne t den l eld . seines sechzehnten Lebensjahres eine Gastzsch. Maschinenfabrik Urkunden erfolgen wird. 54 Gen. Ferdinand Rasch auf Antrag des e nf een rot ruh 6 Amtsgericht. sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Rechtsanwalt Dr. No J VBeilaakt ber⸗ . , mme, , . . nr ee, , 22311 wi ö 53 50 SR 214963560 * 9 , e,, , . . zee ge. * ** en chlosser 2. sestzuste len, daß der Beklagte ver⸗ vierteljährlich im voraus zu ent egmar b. Chemnitz, vertreten durch 2661 ö. an 13 Maurers Otto Rasch in Bln.⸗Spandau, . * Mai 1869 in Pill e⸗ , Zustellungen. gegen ikten, Ehemann, een nech, pflichtet it. im Riahmen der Borschriften rchtenbeh Geldrente von 129 RM. zu Rechtsanwälte Dr. Neumeister, Dr. Breslau, den 13. April 1931. Jagowstr. 15, für ih und in Voll 3. der am 10 Lai 186 in hilt ge,. sg Aufgebot . BJeilung des Nachlasses nur für den Jülius Lange, jetzt unbekannten uf⸗ rg, B dem Ringer allen Schaden R d nath und Dr. Bontte in Chemnitz De nnn. macht der übrigen Mitgrben nach dem r fn. ganz weg h 2 irh Der Abwesenheitspfleger! Erbteil entsprechenden Teil der 7ösg] Oeffentliche Zustellung. enthalts 5.3 , 8. ö. mr, . 4 als Folge des 2 kee e ,, ir Klara Härtel in Breslau, Feld . . nir herben mh Hiri e Hänischel = imme inge j , 27 heftet ö Der Nikolaus Konertz, e ett u Len. ner n Sir d e, don ihne am I. 1. 1930 erlittenen Ün- Tags sasßrt gi mn, , und ng, n jeden 7562 verstorbenen Arbeiter Ferdinand Rasch: rt 3s n= 4 Fer“ Ser tragt, die verschollene Kre gens zerlin⸗Pankow, den 20. April 1931. Aachen, Weberstraße Nr. 4, Prozeß⸗ Luden . . 5 * ; * falls für die Zeit nach dem 17. 1. 1931 Tahres 3 6 . eil binsichtlich der bs ers Kaufngun Friedrich Weber n Rs emacs, Gustar, f än ö 2 kan fach um metzti, geb. Laib, letzter nnn ts gericht . 121. e e,, ech nw alt Deng, mächtigter. Rechtsanwalt Dr em n, chr . Kläger ladet den Be⸗ . , 708 vertreten Heidelberg, Römerstraße 59, hat als Berlin Wilmersdorf und der Ehefrau abe ,. . ö. 6. Wohnsitz Stetten bei Hechingen ; rat Giesen, Aachen, klagt gegen die bach in Lüdenscheid, en m. e, klagten zu? mimndtichen Verhandlung kan en, i mn olhsttenkde zu alte Weinert und Dr. Kuttner in Erbe das Aufgebot des Sparkassenbuchs Anna Müller in Lobeofsund 4 F4. Do 3 n,, ö. , 1111 zollern) letzter ausländische; ,. Aufgebot. Frau Perth Beer, früher zu Aachen, mann, den Kaufmann Char Wilms, bes schfehtreitz wor bie g. Zivilkammer ä d, fenen fred ur 2 au, 5. dez Breslguer Bantperein, Nr. 1452 dei Vercinsbant und Spar- zi I Höslbt. lll Rr. 156. auf Sæpandan n , , aer 3 Robert Nordamerika, für tot zu erllate wr Rechtsanwalt Dr. Lenke in Easinostr. 2, früher in Aachen, jetzt jetz unbekannten . des Landgerichts in Köln auf den sichen Verhandlung des Rechtsstreits n. b. H. in Breslau, Blumen⸗ gesellschaft für Stadt⸗ und Land⸗ Bd. 14 Blatt Nr. 533 von 16 660 Mark Bed e ge e en ez Wwe i . zluf bezeichnete Verschollene wird Fädt hat als Verwalter des Nach⸗ ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts⸗ 5 R. 62 / 31 3 die . * e Ls. Junk 1931, 10 uhr, Zimmer ö in Sid. Lennep auf s, vertteten durch den gemeinden A⸗G. in Heidelberg, lautend auf Antrag des Kaufmanns Otto A 6. ö Getatrichters Kar!) dert, sh spätestens in . s des am 26. Januar 1951 in ort, wegen Forderung, mit dem An- Dreme geb. 8 in ö 2 3 Rr. Rl a, mit der Aufforderung, sich Zonnerstag, den 11. Juni 1931, Gerhard Wolf in auf Mina Weber von Steinsfurt be Brandt in Leipzig O1, Barfuß⸗ 91 a , . Wi r . 721 13. November 1931, 11 nn niz verstorbenen Kaufmanns Kurt trage, die Beklagte zu verurteilen, an bei Silschede, Prozeßbevg , . er, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 9 Uhr gelaben. d die Inhaber folgender antragt. Der Inhaber der Urkunde gäßchen 15 4 FS. 31 3. der im . 9 hlaßr fl . . 5 der Mutter dem unterzeichneten Gericht öe brich Gärtner in Burgstädt, den Kläger 3253,55 Reichsmark nebst r, Schenck . . e, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Nd. Lennep, den 20. April 1931. den gekommener Urkunden, wird aufgefordert, spätestens in dem Grundbuch von Spandau Bd. 4 Blatt . zar n ger ger sc its? Emma ',, ' ,,, ö g das , . 795 von 223,55 x ö k 1 m Gü- . n 1 Jacobey, Justizinspektor, 1s über 100 . ; widrigenfalls die Lodesern en zum Zwecke der Au ießung 1930 und von 100 Reichsmark seit dem ö 9 öln, den A. April 1931. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

1 2 3 1 h. 5 7

RM, fällig auf Donnerstag, den 29. Oktober Nr. 127 und 128 und Bd. 9 Blatt (uni . . ͤ . ; Zwes 2 4 . 2 s . 8

Rrschberg. 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Nr. 257 eingetragenen, der Frau Lina , . 64 e ö solgen wird. An alle, welge Nachlaßgläubigern beantragt. Die Tage der Klagezuftellung zu zahlen und feldstr. 5. r,, Her Kirtunvsbeamie K

zirsch⸗ unterzeichneten Gericht, 1. Stock, Zim Bork in Spandau, Götelstr. 3, zu den n erg n en g unvhl Hentsch el über Leben oder Tod der 3 1 läubiger werden daher auf⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu halts 9 k 4sßlñ * i . in der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Automobil r 5, anberaumten Aufgebotstermin Akten 6 Aw 819. 25 des Amtsgerichts * 43 e er, g a ie n raf, 9 3 erteilen vermögen, ergeht. ert, ihre Forderungen gegen den erklären. Zur mündlichen Verhandlung Johanna Brockmann . 2 * 3 8 . sJ5gd . ; ; echte anzumelden ünd die Ur⸗ Spandau aufgewerteten Post auf An⸗ hs a ö. 6 des u , de; Post⸗ orderung, Fätestenz . u nn laß des verstorbenen Kaufmanns des Rechtsstreits wird die Beklagte vor ö * 7586 Oeffentliche Zustellung. In Sachen des minderjährigen Kindes orzulegen, andernfalls wird die trag des Otto Spindler in Nowawes, e fue s Paul Rilli i, n termin dem Gericht Anzeige ) ? Friedrich Gärtner spätestens in das Amtsgericht in Agchen, Adalbert= beo lmächtigter: = = De an b November 1935 außerehe⸗ Ei Johann Burhenn in Bochum,

für kraftlos erklärt werden. Beihlehemkirchplatz 16, als Pfändungs⸗ e m e. ; 1 Hechingen, den 1. April 15 Rauf den 7. Juli 1931, vor⸗ steinweg 95, auf den 30. Juni 1931, Markmann in Hohen 8. ;

1 e. . . ) 8 wer Ui tene Rudi Zi in Tinz Klägers, vertreten durch den Amts⸗ ö . 1 ie, Dresden⸗N., Gehestraße 31 1, werden Amtsaericht. itta [ 6a . emann, den Schachtmeister lich geborene Rud Zimmer in Tinz 292 ar 2 K e, . , ., ,, ere nn e,, m gericht. A4 J uf Fallensee Bd. 9. Blatt spätestens im Aufgebotstermin, der auf srööns Oeffentliche Bekanntmacn wotstermin den di * y . . 9. esetzt lung Hohenlimburg, jetzt unbekannten Auf⸗ . * . melee. . . Waldhausen, Beklagten. . f . Wulle führ d un RJocdolz, et. Cen s., Rormer ldi, vorm¶ e den Nachlaß dez an. Die 1 ** 39 die An. M 62 1. April 1931 muthalts = 6 E. aii = auf be enn al, nter mund, 3 een, en de, Herlagle, unbelannten Äuseni— , 9 . 2 . e . , ,,, . 11 Uhr, bestimmt wird, vor dem zember 1930 verstorbenen, zue d es Geben m mn, * 1 3 Justizobersek retãr scheidung aus S5 1567. Abf. 2, n . halts zu dem am 36. 5. 1931, vorm. 5 e. 4 4 R en r. ung . h ö . . , Eher n mhh , r , 0 . Berlin, glagnitz e, . wan n derung 3u enthalten. Urkund⸗ nrłkundsbeanite der Geschãftẽstelle 1568 6 . che lee me, m Au mn nuth rl unter . Be⸗ 10 ihr, vor dem Amtsgericht Warstein, ö X. 5 1 nlebl . 19* 11 . 191 1 . . 1 ; . 1e S8 . * . Straße Zi 1e 994 zu e e ; 3 9 2 R j 5 e, h 337 .. 9 7 ö . . ö 8 . WG. 5. ö 4 2 ö 2 r 3 . z 84 giächt, fällig grundbuchmäßigen. Eigentümer der Boltz, beide in Faltensee, Rauchstr. öb ie e alls dm g, nr n 2 6 ef die ie be nw erwaltm ane . sind in Ulrich ist 21 J * laden die Betlagten wauptung, daß der, Beklagte. seiner 4 ausgestellt Gr ndstücke gb. Nr 2013 Und 205 der . 4 * 15. 31. Jowie des auf den olgen wird. Alle die über Leben oder geordnet. Zum Nachlaß verwalten badi ner, ö 2 ; n. Die Nach aß⸗ lis n, m, . 8 zur mündlichen Verhandlung vor die Mutter in der gesetzlichen Empfängnis⸗ * Vetlaaten zu ver- Gemarkung Riedböhr ngen, Meinrad Namen der Witwe Elisabeth Heitmann eg der Verschollẽnen Auskunft zu er— hlech n ndl und Rotar Justizta nnen m e sich nicht melden, Weinzierl, ĩ em,. . Zivilkammer des Landgerichts in zeit beigewohnt habe, mit dem Antrag, 1e 2m * lagern vom Tuge der und Gebhart von Riedböhringen, der in den lautenden Versicherungsscheines Nr. Feilen vermögen, werden aufgefordert, Hugo Heymann in Berlin ͤ 2 des Rechtes, 3 ehefrau in 54 52 er e , g hagen auf den 18. Inn 1931, den Beklagten zu verurteilen n, n. . ö n,, des nb! e, . 1 86 r . K e ben ger h g, skätestenz int Ausgebotsteriüin den Dr e strah⸗ 69 6 . Gen ,, * Ehemann 6 Wein- 53 lr. Zimmer ** mit —— —— . ute. Jö. Lebensfahres, d L. bis zum io. Aprit uber hundert na 2 ey . 28 16ge . idert run 3 igesell er Rr Gericht Anzeige zu erstatten Berlin, den 21. April 1955. j rüchichtia ö. . 12 2 n . . letzt in Lehrberg forderung, sich durch einen bei diele e, ng, 1937 i Stell des bisherigen Unter⸗ 1 ist, m seinem Eigentumsrecht an auf Antrag des Landwirts Ludwi * ,, üg g Meriin.- Mitte. Abt W wtigt, zu werden, von den Erben zierl, Korb nacher, zuletzt in g, l l halt eine im voraus zu entrichtende 87, an elle des bisher ! . 29 diesen beiden im Grundbuch Ried⸗ Heitmann . Münster, Geist Nr. 24 2 r n, , . Amtsgericht Berlin-Mitte 1. Befriedigung verlangen, derzeit unbetannten en ln, ——— e emen Rechtsanwalt ver Geidrente von viertelsährlich 75 RM haltsbetrages 450 * einen 232 a e böhringen eingetragen en Grundstücken 4 F 10. 31 . Die Inhaber der Ur⸗ . 50 8k re, Th Nr. 1. . , der 1 aus auf e , . 2 4 3 . den 22. April 1931. zu, 2 ** 6 ö * 8 ö een, sofort, r d en. 46 1, ,. 46 . ve denn g gef Te ne fe r. 7566 Aufgebot Bergntwgrtlich für Echrijtlein g etgibt. a oe er ien, 2 ter td ire aus BVerschulben des Vandgericht. Geschäftsstelle 3. . * . n künftig fälligen am Vierteljahres. Grundstucih rd deshalb aufgesordert, e ! ? . Veä5 1, (566 ö ; cr n 6 * e 1 ö 8 z = ö d . n 2 89 25 j spätester dem auf Mittwoch, den mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Der Abwest ( e fte sieger Robert Ker Dieling Tren w. t Teilung des Nachlasses Beklagten ee. 5 = i581] = werdg guf den 29. Mai 1931, vorm. ersten, b) die mn n mn 1931, vormittags neten Gericht, Moritzstrt. 9, Zimmer 19, Simmendinger in Hechingen hat bean , . x uschaft, Sei wen * seinem Erbteil ent- hat die Kosten, ch. ö Her en lung Es klagen mit dem Antrag auf Schei. Sỹz Uhr, geladen. ö af regen, . vollstreckbar. dem U terzeichn en anberaumten Aufgebotstermin ihre tragt, die verschollene Maria Theresia und Verlags Aktie nge 13. * ö is. = eil der Verbindlichkeit. Für tragen. Zur mund 1 1 Della te auf dung der Ehe . Ehefrau Martha Bischof s werda, den 2X. April 1931. Stift. D 2 ö 18 April 1951 Ztock, Zimmer 45, an- Rechte anzumelden und die Urkunden Sametzki, geb. Laib, letzter inländischer Wilhelmstraße de. . ier aus Pflichtteils rechten, Les Rechtsstreits . 3 959 Frohne geb. Ciesielsty in Hameln, Der Urkunds beamte ; amn, . lufgebotstermin sein vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Wohnsitz Stetten bei Hechingen, letzter Sechs Beilagen ö gloan hen und Auflagen sowie für Mittwoch, * . 2 2 ien Denipter Straße 6 Prozeßbevollmãch der Geschãftẽstelle bei dem Amtsgericht. ö nzumelden unter erklärung der Urkunden , wird. ausländischer Wohnsitz Nordamerika, Sechs e a abiger, denen die Erben un- vormittags r ö r Eigentumsgeugnisses, Spandau, den 17. April 1931. für tot zu erklären. Die bezeichnete nnn. Börsenheiles xa , 4 2. 2 Eigentümer mit seinem Amtsgericht. Verschollene wird aufgefordert, sich zwei entralhandels registerben 44 . 9 an,