1931 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Ztaatsanzeiger Rr. 95 vom 24. Muril 1931. G. T.

2

ee . Reichelt Atktiengesellschaft, Vreslau.

Jahresbilanz für den 31. Dezember 1332.

RM 8 1606330326 914072 19 532 16 18 325 1907747 18

Attiva.

Waren J , Kassenbestände ... Wechsel⸗ und Scheckbestande Genen . Außenstüändee .. Grundstücke . S820 000,

Abschreibung 20 000, Veteiligungen ... Inventar W, 15

Abschreibung . 698, 15

1 1.

——

41339748 32

800 000 191 690

9

Passiva. Stammkapital .... 2000 000 Vorzugsaktien. ... 5 000 Reservefonds.. .. 250 000 Hypotheken... 284 297 20 Schulden 534 356 51 Dividendenkonto (nicht ab

gehobene Dividende) 4216 Rücklage für Kraftwagen und Grundstücksver⸗ besserung: Rest. ... 27 8S50,— Neue Rücklage 32 150,

Gewinnüberschuß ....

60 000 201 871861 1339 748 32 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM P

Verlust. Handlungsunkosten

Steuern. . Kontokorrentkontoe. Abschreibungen auf: Grund sßckke

Inventar J Rücklage für Kraftwagen u. Grundstücksverbesserung Gewinn

inkl. 2382 444 63 16688 35

20 000 698 15

32 150 201 87861 2653 859 74 Gewinn. . .

WU * . * 1 1 Bruttogewinn.

35 568 92 2618 290 82 2 653 859 74 Der BVorstand. Kunz. 1 To2z3]. Kabelwert Duisburg. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. Grundstücktonto. .... K / t Maschinen⸗ und Elektrische

Anlage konto... Mohilient ntsg Utensilien, Werkzeuge⸗ und

Trommelkonto .... 180 000 Eisenbahnanschlußkonto. . 19 641 Fuhrparkkonto. ... 55 228 Erwerbskonto .... 1 e 12 733 Debitorenkonto.... 3 722 368 8 Beteiligungen.... 371 200 Avalkonto 176 997,90 Lagerbestände:

Rohmaterialien, fertige

und halbfertige Waren

499 429 2169 828 56

1236 531 84 9 835 645

Passiva. Attienkapitalkonto 7200 000 fond 350 000

175 000 Kreditorenkonto.. . 316073 39 Avalkonto 176 997,80

Gewinn 794 571 79

9 835 645 18 Die Verteilung des Gewinns wird wie folgt vorgeschlagen: 495 Dividende 699 Superdividende zu zahlen, dem gesetzlichen Reserve fonds... w zuzuführen und den verblei⸗ benden Rest von.... auf neue Rechnung vorzutragen

794 571,79 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

288 000, 22 * 22

24 671,79

An Soll. Unkosten und Steuern. 1

Per Haben. Saldo vortrag... . Fabrikationswarenkonto

26 950 57 2594 938 02 2 621 888 59

Der Vorstand. Knoche.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend ge⸗ funden worden

Duisburg, den 10. April 1931.

Die NRevisionstommission.

Heinrich Heuser. Alwin Hilger.

Die in der Hauptversammlung vom 168. April 1931 festgesetzte Dividende von 1099 gelangt gegen Vorzeigung des Ge⸗

7 unter Abzug von

winnanteilscheins Nr. 7 1095 Kapitalertragsteuer sofort 1. bei uns, 2. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Duisburg, 3. bei der Dresdner Bank, Duisburg, zur Auszahlung. Duisburg, den 20. April 1931. Kabelwert Duisburg.

17383 Bad isch⸗Pỹã l ʒijche Luft Han ja A. G. Mannheim⸗Karlsruhe.

GCousolidirte Nitaliwerte, Westere geln. Rechnung sabschluß am 31. Dezember 1930.

n

1

Bilanz per 31. De zem ber 1230.

10 875 62 3199 17175 72 50 191 600 75 941 63

Attiva. NRW Kassenbestand Mannheim. R Karlsruhe Bankguthaben. Postscheckkonto .. Effekten 2 2 2 2 Debitoren... Deutsche Luft⸗Hansa lfd. . 2 Mobiliarkonto Mannheim.

Karlsruhe. 1. ;

133 43 16 465 62

6

265 979 70 2

. Betriebsstoffbestand Karls⸗ . 22 Werfteinrichtung Karlsruhe Ersatzteillager Karlsruhe. Flughalle Mannheim . 83 03672 Konto Verkehrspark. .. 40 03 Luftbildwesen . 408058 Beteiligungen.. 327 000 Nicht übernommene Kapi⸗ talanteile. Transit. Konto ..

zz sis - 27 420 20 917947 66 Passiva. Kc 820 000 Rückstellungskonto . 29 000 Kreditoren... 52 910 12 Transit. Konto.. 15 631 95 e 37559 917 947 66 Gewinnrechnung

Berlust⸗ und 1936.

per 31. Dezem ber

RM 49 34 531 91 204675 60 937 24 37559 97 891 49 Gewinn. Saldovortrag ..... 38091 Subventionsverpfl.⸗Kto. . 37 603 27 Zinsenkonto ... 14 527 59 Konto Luftbild... 5 002 58 Konto Werft n. 277622 Konto Luftverkehrspolitik, Organisation u. kaufm. U Geschäftsführung .. 3 55561 Konto Zubringerdienst .. 71692 Betriebskonto für Verkehrs⸗ maschinen 1 28 653 49 Kto. Flughafenverwaltung 1581659 Konto Flughalle ... 309205 Uebertrag vom Rückstel⸗ lungskonto.. .

Verlust. Subventionskonto .. Verlust auf Effekten. Abschreibungen .. a

126

97 891 49

In der am 15. April 1931 stattgefundenen

Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Oberbürgermeister Dr. Dr. Weiß Herr Erster Bürgermeister Dr. Ecarius, Ludwigshafen, neu in den Ausfsichtsrat gewählt. Außerdem wurde Herr Direktor Theo Croneiß, Deutsche Verkehrsflug A.-G., Nürnberg / Fürth, in den Aussichts⸗ rat der Gesellschaft gewählt. Mannheim, den 15. April 1931. Badisch⸗Pfälzische Luft⸗Hansa A.⸗G. Mannheim⸗Karlsruhe.

Der Vorstand.

vermõ gens aufstellung am 31. Dezem ber 1939.

RM 9 4 000 jo -

571097116 13 714 084 90

Vermögen. Nicht eingezahltes Vorzugs⸗ attienkapital·-- Grundstücke und Gebäude Haute ee Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ 8a Wohlfahrtseinrichtungen. Büroeinrichtung, Fahr⸗ e Bank⸗, Kassen⸗ und Post⸗ scheckbestand ... e G, Beteiligung a. d. Schleizer 11 2

213 32770 15 35 oz

103 207 60

797 53 89 3 33229 1'066 76260

Verpflichtungen. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

8 O00000 14000 000 Tööod ddõdõ -= Darlehn v. Reich, Preußen und Thüringen Verbindlichkeiten

973 034 3 41676177 26 389 79577 Weimar, den 27. Februar 1931. Aftiengesellschaft Obere Saale. Der Aufsichtsrat. Rauch, Vorsitzender. Der Borstand.

Sommer. Kyser. Vorstehende Vermögensaufstellung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 25. März 1931. Dentsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attien geselischaft. Susat. J. V.: Gillessen.

1

75378). Betanntmachung. In den Aufsichtarat * Ge sell⸗ schaft sind neu eingetreten: Ministerialrat Dr. Darge, Berlin, Ministerialrat Nier⸗ mann, Berlin, Elbstrombaudirektor Dr. h. 6. Zanber, Magdeburg. Attiengesellschaft Obere Saale.

Sommer. Kyser.

17 31692

Vesi tz. RM 8 Bergwerks⸗ und Fabrikan⸗ lagen bei Westeregeln. Beteiligungen. Warenbestände . Bürgschaften 5 840 289, Schuldner in laufender Rechnung g

8 419 019 15 406 3850 138219650

15 380 33410 26 391 50 40 61479110

Ver bindlichteiten. Grundkapital! .... Gesetzliche Rücklage. Anteil an der Syvpothekar⸗

goldanleihe des

Deutschen Kalisyndikats 10 000 185 Teilschuldverschreibungen 257 274 83 Bürgschaften 5 40 289, Gläubiger in laufender

Rechnung.... 3 391 841 56 Nicht erhobene Dividende

und Teilschuldverschrei⸗

bungszinsen. Reingewinn

22 200 000 2 300 000

1 63271 2 453 857

d sr T oi i Gewinn⸗ und Verlustrechnuung.

oll. Rwe 9. Handlungsunkosten 3 212 27674 Abschreibungen .. 1630 123 86 Reingewinn... 24653 857 -

69

20s 262 Haben. Vortrag aus 1929

241 100 Betriebsüberschuß . 7054 86269

7 296 26269

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1930 auf 6, auf die Vorzugsaktie, 1009 auf die Stammaktie festgesetzt, deren Auszahlung nach Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine für 19309 erfolgt durch die Stellen, die in unserer Einladung zu unserer heutigen Generalversammlung als Hinterlegungsstellen genannt worden sind.

Den Gewinnanteilscheinen sind der Nummernfolge nach geordnete doppelte Verzeichnisse beizufügen.

Westeregeln, den T2. April 1931. Der Vorstand. Ebeling. Beckhusen. ö

7024].

Knoeckel, Schmidt & Cie., Papierfabriken Attiengesellschaft, Lambrecht. Jahresrechnung am 31. Dezember 1939.

gol. Ra 9 Grundstücke und Gebäude 527 05730 Fabrikeinrichtung ... S72 352 Warenbestand:

Rohstoffe .. . Halb⸗ u. Fertigfabrikate Betriebsmaterialien .. Kassenbestand. 3 008 Wechselbestand. .... 9318 Wertpapiere 1 Ausstehende Forderungen 353 352 Bankguthaben . 376 264

2 406156

S0 od go 64 a6 100 749

Haben. Metienn ne . Gesetzlicher Reservefonds . Sonderrücklage ... Hhypotheltltlĩl Noch nicht erhobene Divi⸗

ö . een, Rückstellung für Steuern

und auf ausste hende For⸗ derungen usw... Reingewinn...

1400000

1338 45 232 is

50 175 162 429 58

Id Iss a Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. NM O

Unkosten (darunter Reichs⸗ mark 133 526,69 für Steuern, RM 24 434, 13 R Abschreibungen auf Fabrik⸗ , Zuweisung an den gesetz⸗ lichen Reservefonds .. Reingewinn...

207679960 195 5357

7680 162 429

2442 414

Haben. Gewinnvortrag von 1929. ö

23 998 8 2 418 445 52

10. Gesellschaften m. b. H.

7009 Bekanntmachung.

Die „Kapitol“ Grundstücksverwal⸗ tungs Gesellschaft m. b. S., Berlin s G68, Gharlottenstr. 4. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. April 1931.

Der Liquidator: Lothar Baer.

700] Bekanntmachung.

Die Berliner Hauspflege, und Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft m. b. O., in Berlin SW 653, Charlottenstr. 4. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. April 1931.

Der Liquidator: Lothar Baer.

2843

Die Gesellschafterversammlung hat die n . des Stammkapitals auf

M 25 060, beschlossen. Nicht zu⸗ stimmende Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 31. März 1931. Dentscher Reklamedienst G. m. b. S., Charlottenburg 2. Bismarckstr. 5.

7164 Bekanntmachung.

Die Emil Heinicke e r rt mit be⸗ schränkter Hastung in Gera ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Gera, den 21. April 1931.

Der Liquidator der Emil Heinicke Gesellschaftmit beschränkter Daftung: Gertrud Heinicke.

56587! Bekanntmachung.

Das Technische Büro für den Bergbau in der U. d. S. S. R. Sojusugol, Ge⸗ sellschaft mit beschränlter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;

Berlin, den 17. April 1931.

Der Liquidator des Technischen Büros für den Bergbau in der n. d. S. S. R. Sojusugol, G. m. b. S. Nikolai Popoff.

2979

Lintorfer Walzwerk Vertriebs- G. m. b. SH. in Lintorf. Rhld. Die Firma wird aufgelöst. Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. 112247] . Altonaer Ascheimer⸗Bedienung G. m. b. S. Samburg, Brandstwiete 7.98.

Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗ schlossen und eingetragen. Gläubiger wollen sich melden.

Der Liquidator: P. Sopp.

3634 Café Mozart G. m. b. S., Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An= sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Siegfried Böhr,

Schumannstraße 59, Frankfurt a. M.

4630 .

Die Firma Ada⸗Ada Schuh G. m. b. S., Stuttgart, Königstr. 41, ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Han n. zaul Wolf in Stuttgart⸗Cannstatt. Gläubiger haben sich innerhalb eines Monats zu melden bei Ada⸗Ada Schuh G. m. b. S. i. L. in Stuttgart, Königftr: 41.

4629

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Februar 1931 ist die Ost⸗Nordsee⸗Verkehrs⸗ und Transport⸗Gesellschaft m. b. S. zu Lübeck aufgelöst worden. Der Ge⸗ schäftsführer Johannes Friedrich Jacob Möller, Lübeck, ist Liquidator und nimmt Anmeldungen etwaiger Forde⸗ rungen an die Gesellschaft entgegen.

5250 Bekanntmachung. Die Ambi⸗Waggonbau⸗Johannisthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung st aufgelöst. Die Gläubiger der . ' 3 werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin⸗Johannisthal, Sturmwogel— strah 2, den 15. April 1931. ie Liquidatoren der Anibi⸗ Waggonbau⸗Johannisthal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation . Dr. Rudolf Schröder. Julius Schoenfeldt.

2 442 444

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, aus dem Reingewinn auf die Vorzugsaktien im Betrage von N 40 000, eine Dividende von 8 90, auf die Stammaktien im Betrage von RM 1360 000, eine Dividende von 109 auszuschütten und den Rest von Reichs⸗ mark 23 229,K538 auf neue Rechnung vor—⸗ zutragen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine und eines arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses an der Kasse unserer Gesellschaft in ober bei der Darmstädter und National⸗ bank zu Neustadt an der Haardt und Stuttgart oder bei dem Bankhause Stuber & Co. in Stuttgart.

Lam brecht, den 18. April 1931.

Ter Vorst and. gandme sser.

Lambrecht (Rheinpfalz) sich

II. Genossen⸗ schaften.

110 Bekanntmachung. Durch die Beschlüsse unserer General⸗ versammlungen vom 265. Februar und

8. März 1931 ist unsere Genossenschaft

aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind die Mit⸗ glieder unseres 65 Vorstands er⸗ nannt worden. Die Gläubiger unserer Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ich bei ihr zu melden.

Misdrohy, den 25. März 1931. Fischhandels⸗ Genossenschaft Mis⸗ droy e. G. m. b. S. (in Liquibation).

Die Liguidatoren: Fritz Becker. Ferdinand Haegler. Otto Schmidt.

ĩ8 M)]

Einladung zur Generalver; lung Vert rekerver sammuns „Creditgenossenschaft Pfälze: wirte E. G. m. b. S. stützungsfasse „Nothilfe“ Den Landwirte, Sitz Ludwigahasen ; a

Wir laden unsere Mitglieder * treter) zu der am 6. Mai i931 ** mittags 3 Uhr, im Saal!“ Baye rsschen Sie l, Ludwigs bare ü n Bismarckstraße, stattfindenden 8 sichen Generalversammlung benen.

Tagesordnung; *

1. Vorlage des Geschafisberichtz

das abgelaufene Geschafts ahr 10 2. Genehmigung der Rechnungs. * 3. Entlastung des Vorstand. . * sichts rats. . 4. Satzungsänderung. 5. Wahl. 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Ge neꝛalp sammlung sind nur Vertreter und . lieder mit dem Mitgliedsausweis 1. unde) berechtigt. . Die Bilanz für das Rech nunge an 1990 liegt 6 Einsicht der Rin n ab 15. April 1931 in unseren Gesgan. räumen auf. 1

Ludwigshafen / Rh., 15. April n

Crediigenossenschaft Pfälzisch

Landwirte E. G. m. b. H. Der Vorstand. L. Kerner

er 2.

7 14. Verschieden S I90909 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Diem Gesellschaft Filiale Stuttgart ist bei nm der Antrag auf Zulassung von nom. RM 1200 99090, neuen den Inhaber lautenden Stammahn der Brauerei Wulle Arne gesellschaft in Stuttgart. 1690) 8 zu je RM 500 —, Nr. 3201 -h 4000 Stück zu je RM 10. Nr. 8001 12000, mit berechtigung für das Geschästzah— 15303 ö. zum Handel und zur Notierung a hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 17. April 1931.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse

1011 Genossenschaft Deutscher Tonjetge Die ordentliche Hauptversaunn— lung für das ei,, . 1930 finde am Sonntag, dem 10. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, in den Räume der Deutschen Gesellschaft 1914 C.. Berlin, Schadowstr. 67, statt. Tagesordnung: I. Jahresbericht der Genossenschet Deutscher Tonsetzer. II. Jahresbericht der Anstalt für mu kalisches Aufführungsrecht (AFI aA) Allgemeines. b) Antrag des Vorstands in be g auf die vorjährige Ane chüttung. . c) Bilanz und Ausschüttung i das Geschäftsjahr 1930. d) Antrag des Vorstands auf d schließung einer neuen Grunden nung. ; Jahresbericht der mechanischen teilung a) Allgemeines. b iB. e) Antrag des Vorstands auf * schließung einer Grundordnnn Satzungsänderungen. Genehmigung der Gründung h Interessengemeinschaft. Dent Komponistenverbände (J. D. . VI. a) Wahlen zum Vorstand und S. p) Ernennung ordentlicher Mh ggliedẽer . t Berlin, den 23. April 1931. Der Vorstand.

Romi Gewinn

7829 Aufruf. ĩ Unter Be . auf den in der Deutschen n,

Ar. yon

10. März 1928 veröffentlichten un wn Reichsaufsichtsamt für Privatverse rung genehmigten Verteilungsplan in die Verteilung der aufgewerteten Linn

dation smasse der Hilfskasse fir a. 67 1

Ste rht⸗

ka sse 16001 —2

ein

1

ie ,. Ansptüche geltend zu machen mn Aufnahmescheine für die Verl nicht mehr an unde , so wn Verlusterklärung beizufügen.

Die Sterbekassenmitglieder 155 3 ihrer in Goldmark

neten Prämienreserve.

Berlin W 50, Regensburger

den 18. April 1931.

Der Liguidgtor 24

at

Pos⸗ . n. Vea nie (G. a. n Liaumdart⸗

der Hilsskasse z . . n.

Börsen beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ar. 25. Verlinet Vörse vom 23. April 1931

Amtlich * sgestellte Kurse.

tre. 1 28u, 1 Peseta O 80 RM. 15sterr. dre, , , po Rewe. ü Gd. Ssterr . 170 RM. waer, nag .= os Ram, mom sudd. W. mi me, Gmd. Holl. . = 110 QO. Mart wanco m , stand. Crone 1428 RM. 1 Schilling n m, ü att —= o s80 RM. 1 Nubel Rohl) Las RM. 1 alter Goldrubel Peso (Gold) = 400 RM. 1 Beso larg. s 8 o Deller 20 RM, nnd d, d,. * 1 Shanghat⸗Tael 2 30 RM. do. do. Ra ß rz 103 g R. 1 Den 210 RM. 1 Zloty cz. 1.1 31 1. eee fällig 1. 19. 1933 zer Gulden 0516 RM. 1 Beng6 do. do Reihe 5 7] 1. 91 8 ö 2 * 5 RM. Iestnische Crone 1123 RM. do. Do 77 758 10 BiIsb e Bis e z do. da. A8 1. 19 3227 110816 dis 6 M- 25, 1136 8 LII0 Bi zsSh 1256 1 do. do. R.. 1. 10. 35 6 1.4. d o. R M⸗A 27.1. 126 1.7 B82 8h d —— Niederschles. Provin; 2. Gold⸗Anl. 192868 . . Rm ron 1.4. 33 s ILM s Ausg. 1. . 1. i53 1120 Esse sse ö 11 * W 3 1 pos Ra jau. Lan beg bi. Gd. 2. Anl ** * er * 10 M46 Pf. Ag. 8-10, 31.12.33 3 Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 3418 1.7 B 56 2 2 . Do do. 30. 1.3. 3636 1 mp & 3 ,, , de reis RM. Ag ** 33 8 Niederschl. Prv. Silfs Ausg kasse G. Pf. R. 1. 1.1.36

hen wo 2. J tiger riger Doriger Heutiger Voriger

neutiger Voriger

Anleihen der Kommunalverbände. Gelsentircen-Suer

; RM-Azs M LIIIS33

Anleihen der Provinzial und Gera Stara An

vreußischen Bezirksverbände —— an, e Mit Zinasberechnung.

Görliy RM Anl. bzn

v. 1928. 1. 19. 85 Hagen i. W. RMa⸗ Anl. 28. 1. 7. 83 Brandenburg. Prov.] RM⸗A 28. 1. 3. 83 8 do do 89 1. 31331 do. do. 26 81.12. 3 Dann. Prov Reihe 166, 2. 1. 26 8 do. RM⸗Anl. NR. 26, tz u. 86. 1. 4. 1928 do. do Rio-⸗ 12 1.10 3435

Schles wig⸗Holstemn. Ldsch. Kredo. G. Pf. do. do. 30, 11028

v) Landesbanken, Provinzial-

8 L511 G83. ä 1 Sas e banken, kommunale Giroverbände.

S6 8 101 0 976

S966 Bid

a) Mit Zinsverechmung.

Bad. Komm. Landes kk G. Sy Pf. R. 1.110.348 L10106

L010 G26 1414 geꝛet e 1 do. da R. z. 10. 85 8 LSM

unk bis.

verst tilgbar ab..

e.

.

8b Kassel RM⸗Anl. 29,

1. 4. 1934

1.410 6396 Ciel RM-Anl. v. 26

93. 9h 1.7. 1931s —— 2 2. 7.46 Coblenz RM .- Anl. von 1925.1. 3. 31 8 139 Haig 6 1.250 .

dann. Landeskrd. 2 S4Ag. 1.2.29. 1.7.3 do. Pfandbriese 192

Holst. Sdsch. Crdyd ü. g Rye Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. 8 L117 GI. 3136 1286 i286

do. do. do. 6114. do. do. ( Abñindyfb ) 8 117 B89 75G Bs 750

Ohne Zinsberechnung. Die durch gekennzeichn. Pfandbr. n. Schuldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mittell. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. dd Lur⸗ u. Neum. xittersch. . . R M⸗K. Schuld Abf Sch) in g Bböbd 6 Gekündigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stüc. 39 Calenberger Cred. Ser. D E 6 lgek. 1. 10. 23, 1. 4. 241 5 183 Kur⸗ u. Neumärkische 14 S Kreditverein Kreditbr. S. 338] 37 Schleswig⸗Holstein

GM⸗A.

do. do. 28. 1. 10. 83 1.4.10 91 25

Kolberg Ostseebad r sann RM⸗ A. v 27. 1.1.32 111 w . Kassel Ltr. G Pfl. 1.9.30 H H do. do. R. 2

goöln Scha pan n. 26. 6 ? ds hass aer, ,

410895356 4.108566 1M is

knee

Papier beigefügte Bezeichnung öbe⸗ bestimmte Nummern oder Serien

do. ãchs and w ; Leipzig R M-⸗Anl as 4

1.6. 84 6

1222 1.3.3

nem Wertpapier besindliche Zeichen 8

ine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. do. 1929

Magdeburg Gold⸗A 1925, 1. 4. 1931 8 do. do. 28, 1.5. 33 8

Mannheim Gold

Anleihe 26, 1. 10.31

do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr ) RM es, 1. 5. 1931 8 8 5. do. München RM⸗Anl. Vst. . ih .

1.4.1086. 88 4, 39, 38* r. neulandsch a . Dhne Binsschein und ohne Erneuerungßsichein 1. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. ausgest. b. 31. 12. 17.

id

188 Ausg. 141 3. Ag. 15,1. 19.26 Ausg. 16 A. 11 Ausg. 177 Ausg

igten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 38 117 ioo Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗

eben so ist es daszenige des vorletzten Dberschl Prv. Bt. G. Pf.

N. 2, 1. 4. 85

ö . d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

unk. bis... Berl. Pfdb. A. G

o = 2 = 2

1. 4.10996 1.8.8 82,25 6

1.4.1090, 15 6 LMM ss e

162.26 Gld. A. 11u. 12 1. 10. 192415 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14,1. do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A. Ai 1.1.3218 do. RM⸗A. Al 7, 1.1. do. Gold, A. 18. 1.1. do. RM, A. 19, 1.1. 144 1.1 1;

die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ung ür Ausländische Banknoten mn sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe !.

Etwaige Dructfehler in den heutigen zangaben werden am nächsten Böorsen⸗ in der Spalte „Voriger“ berichtigt

den. Irrtümliche, später amtlich

äiggestellte Notierungen werden mög

bald am Schtuß des Kurszettels als thtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

3). Danzig 5 (Lombard 6).

107 56 1090 95.256 85 6 91.256

ö Dstpr. Prov. xbbt. Gf . 1. 4. 31 Ag. 1. G3. 102. 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926. Ausg. 1. 17.317 11.7 846 Rheinprov. L

1927,

Nürnberger Gold- =, 1.2. 19381 0 do. 1928 Gold⸗Pf. A. 3 8 1.17 1020 B . 8 er ö do. do. A. 1. u.2. 1.4 32 6 1410026 Pforzhe 4 . . 1 do. do. Komm.? * * 2 rz. 100, 1. 3. 358 18.9 98. B 6 Anl. 26, 1. 481 8. ö de do 1a, 1b, 2.13117 1 1.1.7 93.75 6 —— ; 1a, 1b, 2.1.3 11.7 88, ——— Can r do. do. x. x. 102. .. 397 L06568 lauen m, = do. do. U. 2. 1. 10. 31 66 1. S0 6 ba. d 1927, 1. 1. 1982 8b. . ELdsb. . B b. Etadtsch Gd. Pf. R. u. 8; 34/35 8 1.1.7 9966 do. do. ¶. R. 2 4384 358 1.1.7 Seb k Antellsch.; Westf. Sandes bank Pr. rd Brö Gold⸗A. R. 2 Ms 16 1.4. 8 erer g. do. do. Feing. 28 1. 4.1096. 256 6 1 6.1298, 5 6

Pf. 4b 6

Berl. Pfandb Abfind.⸗Goldpf.)

Berl. Goldstadtschbr. 16 do. do. 26 u. S. 1-3

638 do. do. Ser. 1..

10856 8978

84 25 6 864.25 6

8145 6

do. Gold, A. 20, 1.1.3216 do. RM A. 21M. 1.1.3316 do. Gld⸗A. A. 138, 1.1.30 5 do. Verb. R Meal. 23 u. 29(Feing.) 1.10.3 bzw. 1. 4. 1934 ... 8 do. do. RM⸗A. 30 (Feingold) 1. 10. 358

. 1.41084 6h

1 a0 ene

Solingen RMI Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 19868 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 19381 Wiesbaden Gold⸗A. 1925 S. 1.1.10. 33 s 1.4.10 i, 26 B Zwickan RM⸗Anl. 91, 4h

1926, 1. 8. 1929 6 do. 1926, 1. 11. 1984 8 90,7 6

Ohne Zinsberechnung.

1.4.10 8ib o sb 76

3 R Mx.

1.4. 10

Stockholm 8. Kasseler Bezirksverbd.

Goldschuldy ꝛs 1.19 3318 14108 . do. Schatzanweisgn

115, rz. 1. 5. 333 1.6.12 108 sioih

issche sestverzinsliche Werte. wi on de irks verb. . Schatzanweis. rz. 110, lehen des Reichs, der Länder, baten gr meer , wutzgebietsanteihe u. Rentenbriefe. Mit 3insberechnung.

Prag 4. Schweiz 2.

.

1.4.10

1.2.6 1.6.11

1.5.1100 46

Ohne Zinsberechnung. 2

Dberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 85 in d 5 5 ga

. ; Mannheim An e, . heutiger Voriger I Dstpreußen Prov. ⸗Anl. Sch, einschl. /. Abl. Sch. l *. ; Auslosungsscheine' do. . (in 4 d. Auslosungsw) in J ö,. 26h do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Rostock Anl. ⸗Aus losgs.⸗ Pommern Provinz. Anl Sch ein schl e albl. Sch . Aus losgssch. Grupp. 1* M (in q d. Auslosungsw. ) do. do. do. Gruppe 2 * Rheinprovinz Anleihe⸗ Dtsch. Komm. Gld. 255 8 * d) 3Zweckv erbände usw. (Girozentr.), 1. 10. 318 Schleswig⸗Holst. Prov⸗ do. do. 26 A. 1, 1.4. 318 Anl. Aus losungssch. Mit Zins berechnung. do. do 28alIn. 22.1. 338 Westfalen Provinz⸗Anlä⸗ w r do. do. 28 A. 3, u. 29 v do. 28 A. 3, u. Auslosungsscheineny .. do. r . 2 ; . i ij. z. 1.343 S einschl. . Ablösungsschuld (in des Auslofungsw.). do. do A. 5RBe7; 32 2. 8 do. do. 30A 1u. 2, 2.1.36 einschl. M Ablösungsschuld (in F des Auslosungsw.). Schlw.⸗Holst. Elttr . Vb. G. 2.5.1. 11.27 3 . * do. Reichs m⸗ A. A. 5 a . 3 n Iss ĩ Feing. 1920 9 Mitte lb. Kron. Anl. . do. do. S. 3, 4. 6 M 34 versch. do. ld l. 1.4319 37Iᷓ*0 Sy. Girov. A. II. 135 do. Grundrentbri- 374] 1.44101 1— do. do Alg. . 2020 6 Mitteld Landes bi 7 * D Zinsschein und ohne Erneuerungsschein do. do. Ag 1.11.2683 1.6.11 bo. 26 A me. 1 15351 Dhne Zinsschei nd ohne 1 gsschein. S sichergestellt. Nitteld. Landes bk. Al. Pfandbrieje und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine * ihren Liguid.⸗Pfandbr.

29 A. 1 u. 2, 1.9. Ohne Zinsberechnung. Wit Zinsberechnung. n. r. v.) bzw. verst. tilgb. ab.

CC CC

x

76 876 1.7. 34 bz 110898 250 6 do. do. do. 1930 R. 1 6 56e do. do. a6 R. 1 31.1231] 141.7 E, Eũbg

do. do. do. 26, do. do. do. 27R. 2.8 G6, 5 i 2,16 1.358 11 100 ν do. . Komm. R. 2 * ar e, ire. . 1. 165. 357 1.4210 8337166 San 8 6 Wesif. Pfbr. A. f. Saus⸗ 10 si00 256 do. do. 27 R. i. 31.132 6 1.2.8 6, ĩõ 6 Zentrale f. Bodenkult⸗ 1 11.7 89h

t. 28,

23. 4. ü. o. do. R2zu. 12

12 6

9 83h 0 ü 1417 ioo zs 12.3 Sa. JSb e

91, 5b do. do. Gd. di M06 26b 8 0b do. do. do. R. J. 1.6. 34 grundst. G. R. 1, 1.4.33 8 1.410 1006 ö. ö 1.17 17 ö kred. Gldsch. R. 1. 1.7.3518

C C

. we. 1.1.1

Ohne Zinsberechnung.

1.4.1086 uraer Stadtyfandbr 16s 186 Es, 1.1.7 975 6 ; . ö enn ) Sonstige. 1 Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-56, uk. 30-84 4

Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2,5, 7-104 4 versch.

Sa 156 6

112 87.25 6 87.256

usg. . 16.35 1.6.12 77 4p

6 12.3 s 26

. S6, 26

b) Kreisanleihen. i e

Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr. 1. 1. 192465 11.7

1 1.3.9 os ae 886 46 do. do. 24 II., 1.1. 19246 1.1

123 80 Sebb6 Bo Seb B Ohne Z3insberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus 82,1 6 losgssch. einschl. 1s Ab⸗ lo Ich. an d. iu sosw in ps b e 32 1.3. Mog, J5eb B 33 16 2 22686

3 13.9 pan 1. 34 1.4.10 9480 6

98, 5 6 96b g86, 46

766

9 766 3 68.5 6

5 6

oa Mn ioo sb ioo S

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbł Gld⸗Pfb. (Landsch)

Reihe 14, 1.4. 1986 10 R. 16, 30. 9. 29 8 R 33

Schlesw. Holst. Ldk Rtb 4 1.4.10 do do. 39 1410 Westf. Pfandbriefamt

f. Haus grundstücke. M 1.1.7

unk. b. .. bzw. n. rückz. vox... Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2. j ; Thür. S. 2 1.8.9 doSchuldv. 13 1.6.12 66 et ö Bayer. Hand

ln

. 834 1.3.9

996

986

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

pas esche pes ae Q

tos, 3886 io], 86 Berlin Gold⸗Schatz⸗ auw . xd 3 0 1.10.55 96, 7b G6 89646 r o. Gold⸗Anl. 1926 z . G65, 5b . * 8 12 do. R M⸗A. 28 M, fäll. do. R. 18, 11.32 ner m r , ,, Sess. Tbl. Goid nn. gar. Verk⸗Anl., v. Pfandbr. R. 12 7-9, Inh. ab 1.10.34 db. 1.7. bzw. 81.12. 81 do. Gold⸗A. 242. 1.25 bzw. 30. 6. / 81.12.82 8 do. Schatzanw. 28, do. R. 10u. 1131.12. * all. 1. 4. 1935 ig s böir i.. 1975 * 13.5 8] 286 Jes 6e Bochum Gold⸗A. 29 do. R. 12, 31. 12. 34 27 und 1. 1. 1984 do. R. 3 46 31.12.81 69 6 656 b.

Dt. Komm.⸗⸗Sammelabl.⸗ Anl. ⸗Auslosgssch. S. 1 in do. 3 : Ser. 2* do. 715,5 6 IF. 25h 6 G. Bs6 R. 61.9. 33 do. do. ohne Ausl⸗Sch. do. 116 1b 6 bew · 13] z 8 2 5 929 einschl. jz Ablösungsschuld (in z des Auslosungsw). do. 96 w do. do. R. 5 u. 7.1.10. bzw. 1.11.8 2 do. do. R. 1, 1.3.32 7 do. do. R. 1u. 2.1.6. 32 bzw. 1.1.33 ( Bayer. Hyp. u. Wchs⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. i0. 86 7 Bay. Landw. B. G. H. Pf. Re0 21. 31.12.30 Bay. Vereinsb. G. Pf S. 1-5. 11-25 36-89, 29 bz. 80 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-98, 1. ö

10 6 95,5 6

96.56 896.56

88. 25 6

1.8.5 110i, 16 M versch. sas e

96.56 O7. 256 6

88 25 6

unk. bis. .

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931

do. Schatzanweis. 28 fäll. 1. 5. 1931,

1.4.10

D 2

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab. ... Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GP5. RMI 8 do. (Abfind.⸗Pfdbr)y s do. ritterscha ftliche

Darl.⸗K. S chuldv. do. do. do. S. do. do. do. S. do. do. do. S. Landsch. Ctr. Gd.⸗ Pf. do. do. Reihe X do. do. Reihe B do. do. Lig Pf. ountsch Anteilsch. z. x Lig.⸗ G. Pf. d. Etr. Edsch. f. Lausttz. Gdyfdbr S X Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Mbfind.⸗Pfbr.) DOstpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.

; do. do. do. do. do. do. Abfind.⸗Pfbr.) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. (Abfind.Pfbr. do neuldsch. Ælngdb G. Pf. ¶Mbfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. .. 1 do. do. 81. 12. 239 do. do. Ausg. 1 =* do. do. Ausg. 1 —* do. do. Liq.⸗Pf. M

ohne Ant. ⸗Sch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 30 Schlei. Landsch. G Pf.

Em. 1. 1. 4. 1930 do. do. Em. 2. 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 23... do. do. Em. 1 . do. do. (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant. ⸗Sch. 5 Anteilsch. z. S Lig

&. K d. chles sch. j. 8 Sites e isst Schlw. Holst. lsch. G. 10 ö

; 72509 6

do. do. 8 101.5 8 D 6

5

1.4.10

O

1.4.10 7b 6 89876

82

1.4.10

C CLFHLCLCLPCLCLCLCL . 1 2 * * 2 K

O CO MO

1c οσα versch ioosn 6 joo e

1.4.1080, 256 2 1.5.12 100 6

S2, Jõb

ot 1006

82

Os, Bb I76, 1 6

100. 75b 6 O2, õh

O86, 6b 76s, 1᷑ 6

100. 7b 6

* ese Bonn RMA. 26M.

1931 a 266

bzw. 1.10. 19331 h. ioo 7166 da Her, ,,, d verlag. earn bz. 1.1. bz. 1.10.84 do. S. 100-108, 1.1. 14. 1.7. 1.10.1985 do. S. 109-10, 141.36 do. S. 1 -= 2, 1. 1. 32 7

do. S. 12, 1. 1. 82 do. Komm. S. 1 = 10 do. do. S. 1. 1.1.52 6 Berl. Sdyp.⸗ B. G. Spy Pf. S. 5 u. g, 80. 9.80 82 33

0

D 0

68882282 16 EEEEE

2 *

do. R. 5, 90. 6. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 3. 82

do. do. R. 1.31.3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 19834 Oldb. staatl. Kred. A. Goldi g25, 81.12.29 do. do. S. 2. 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8. 88 do. do. Sl u. 3, 1.8.80 do. do. GM (Ligu.) do. do. G &. Ee, 1. J. 832 do. do. do. S. 3.1.7. 34 do. do. do S. 11. 129 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R430. 6.30 do. do. r ,. do. do. Reihe 13, 15 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. RI 7,18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. N. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.88 do. do. R. J, 1.1.32 do. do. N. 38 30.6. 30 do. do. Kom. R. 12; 33 do. do. do. R 14. 1.1.54 do. do. do. R161. J. 834 lberfeld R M= do. do. do. A0. .J. 35 eum, * 2 4. do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. ia x6. 31. 12. 31 * 6 Do / do do d. 3 4. 362 Eniden Gold⸗A. 26 Thür SEiaatsb. Sich. 1. 6. 1931 rtt. CLohngstrer,

Essen RM-Unl. a6. eo e e m. Ausg. 19, 1932 * . Frankfurt am Main . Gold⸗A. 26, 1.7. 82 ö do gl 15 * 1. 16. 1937

unl. 1. 1. 19321 1.17 1.410 S888

1.410 886756 1.410 G6

versch. 1000 6 1.4.16 1006 7

3 1. 8.

do. do. 29, 1.10.34

De, h C Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1938

do. 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 19289, rz. 1. 4. 88

do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 26, säll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 85

do. Schatzanw. rz. je ; i. 10.35 8, 354 2 do. Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1. 9. 81

do. do. 26R. 2, 1.2.82 do. do. 268, 1. 6. 86 do. Gold⸗Schatzanw. sällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 19236, 1. 7. 83

do. 1926, 1.7. 32 Dilsseldorf RM A. 1926, 1. 1. 32

20 2000

deichsb. Schatz

O. rz. 1.9. 85 Reichtzpost

; L. rz. 1. 8. 832

2, rückz. 100,

ig 1. 4. 34

rer niich dandes⸗ enbl., Goldrentbr. 1.2. unt. 1. 4. 34 zu.. ul. 2.1.86 16 u. 5. ut z. 1. 36 dia- Goldrentbr.

6r r*

1.8.9 6 75 6 46

1.2.8

5 A3 82

Olb 1,5 6 36. Bh Jöb

1.4.10 1, 756

1 1 1 1 1. 1. 1.

33 cr cy

.

1. 1. 1. 1. 1

= 1 DD D OO

versch 109098 * versch. 100 5648 1.4.1094, 25 6 3 1.41 go F

Dhne Zinsberechnung. us

(lung scheine eutschen Reichs

& 8 3 0 0 8 6 0 3 2 9rrF*E2EL22LLELCLrC -- NFL - 2 2 2

8 EEEEEE

52

io], a 6

107. 96 1.

1.10 88. 5b 6

2

0 2 0 D 0 12

323

6 - *

c 22 888

c CLFLCLCLCCLC

*

oe.

do. Kfdbr. ) o. Antsch. M do. K. S. 1, 81.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5. 1. 4. 33 do. Ser. 6. 1. 4. 338 do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. Hann. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 . do. 24, 80.11.30 . do. 27, 1. 11. 82 . do. 28, 1. 2. 34 . do. 29, 1. 2. 388 . do. 26, 1. 11.81 . da. 27, 1.11. 81 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ. M GSVig.⸗ G. Pf. b. GSraunschw. Hannov. Hyp.⸗Bl. Braunschw. Hann. Hyp Bb. GK 31. 19.30 do. do. do. 81.10.31 do. do. do. 27 1.11.51 do. do. do. 81.12.28

22

57.9 6 6.26 58 6

. 836 S6 6

BSI 260 6

b b 6

Er Ek S D O 0

8

14

91.756 6 1006 100,16 10026 101. 5d 6 94.66 87.256

S2. Sed 6

Sscheine⸗ aatz⸗Abl.⸗

ö ö

D O

HCK L r KFL D do w 2 2 2 2 ** ö . . win e n en en, 3 chch 31333 8 c ch

.

6 ob ßig 6 ßöins s orb S6 S er

Dwiungsschuld in M des Auslosungsw..

11.7

Eisenach RM⸗Anl. . 1.410

1926, 31. 8. 1931

D Q 2

D Q O —˖ 2 0 0 0 e .

1.1.7

*

2d. b 102 6 e

2 66 6

——

an 2. ö in] 2 xs Bade 7 —— . 282 m

wa, , man 2. Jeb 2150 PF ungel. verloste u. unverl. Rentenbriefe.

dien sch

He agst. b. 31.12. 1125, J5b a . -.

do. do A. 309 31.12.38 6 do. do. Ausg. 1926 7 bo. da. Ausg. 1927 ] do. do. Ausg. 1926 6