1931 / 95 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichẽ⸗ und Staatsanzeig

Krautheim

Götz Apotheke 2 Apotheker E. Gotz

Krautheim, Inhaber: dort.

Boxberg (Bade EBranden bars. 067 2 *

In das nde

IIa Vel. register Ab 1 fe

dern 3 821 824

163 1111

Winkler

* . 1

IBR e- Ian. k de achstehend bezeichneten, in sregister A einge⸗ st folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗

Q 6

7. April L. Krüger, Breslau: delsgesellschaft ist aufgelöst. kura Hermann Stapelfeldt loschen.

Am 10. April 1931: Nr. 5579, Julius Joßmann, Breslau. Nr. 8834, Rie⸗ mann K Grützner, Breslau. Nr. 11 960, Minorka Speiseeis⸗ K Konfitürenfabrik Gerhard Heyn, Breslau.

Am 11. April 1931: 11414, Modesalon Hermine Schrader, Breslau.

Am 13. April 1931: Nr. 26591, Albin Berger, Breslau. Nr. 622, Siegbert Machschefes. Breslau. . Storch⸗Drogerie Ida Bohnstedt, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

Bei Nr. 1898, Die offene Han⸗ Die Pro⸗ ist er⸗

1931:

des

Nr.

Hresldau. 7068 In unser Handelsregister B Nr. 622 ist heute bei der Vereinigte Holzindustrie Attiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Ottokar Sturm und Moritz Hauptmann sind erloschen. Breslau, den 7. April 1931. Amtsgericht.

Hresläanu. In unser Handelsregister gendes eingetragen worden: Am 8. April 1931: Bei Nr. 11 380, Firma Förderschacht Kohlenbüro Char⸗ lotte Friedländer, Breslau: Neuer In⸗ haber ist der Kaufmann Armin Benedikt

Breslau. Am 9. April 19191: Bei Nr. 1767, Dobersch C Bielschowsky, ; Die Gesamtprokura des Schnell und Georg Kassel ist Dem Karl Härtel, Breslau, samtprokura derart erteilt, daß é Gemeinschaft mit einem anderen risten zur Vertretung der Firma ist. Bei Nr. 16 891, Firma Kahlert Elektromaterialien, Bres⸗ Prokura des Adolph Couers Bei Nr. 14 041, Firma . & Sohn, offene Handels⸗ gesellschaft, Breslau: Elisabeth Härter, jetzt verehel. Herrmann, und Char⸗ lotte Härter, jetzt verehel. Köhler, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet „Karl Härter C

setzt: Sohn“. 10. April 1931: Bei Handelsgesellschaft

7069]

Karl Härter

Nr. 6557: Ucko K

Am

offene

Dessau. Loe

Breslau. 7070

In unser Handelsregister B Nr. 2297 ist bei der A. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Breslau, folgendes eingetragen worden:

Am 8. April 1931: Hugo Graetz ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Am 11. April 1931. Dem Gustav Deschepper, Berlin-Dahlem, und Max Gantikow, Breslau, ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Breslau.

7071 B Nr. 25135 Orgler & Blumenfeld mit be⸗

KEBresl⸗au.

In unser Handelsregister ist heute bei der Orgler Kohlenhandels⸗Gesellschaft schränkter Haftung eingetragen worde! und Paul Schlesinge ist Gesamtprokura erteil

Bre S8Ig De r

Bres

Dem Paul Pietsch hoi? n M ann Delbi 1I1 2X

C811

m (G [z

Nr. 84s

preslau.

bei de anuel Aufricht Haftung, ngetragen worden:

beschränkte Des ei n, .

at sein Amt

Bruno

Viqui⸗-

der Deutsche Aktiengesellschaf Breslau f getragen worder Hieggelke, Berlin ertell er berechtig

Gemeinschaft mi

daß 1st

die 51

0 z (Jagst) in

slau, folgendes

Kurt ra dergestalt Firma

einem Vorssands⸗

oder einem weiteren Proku reslau, den 13. April 1931 Amtsgericht

esl

—. 7076 Nr.

miügiied sten rechtsverbindlich zu vertreten M

*

re- lan. .

n unser Handelsregister B

* 2 t beute . Aktie

eingetragen

bei der Breslauer Konzerthaus Bres folgendes

1

eslau l Kaufmann Wil⸗ aus dem Vorstand

2 1 2 5* ige sellschaft worden:

ha st

1

ve r dy beim RFTieden ausgeschiede

Renn

9 SIddDIMnI 1931.

1. den 166. April Amtsgericht

Hreslau. 7075

In unser Handelsregister B Nr. 261 ist heute bei der Breslauer Spritfabrik Produkten⸗Abteilung der Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Breslau, solgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Walter Kirchner und Stto Siegel sind erloschen. Direktor Siegfried Salinger, Berlin, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Breslau, den 16. April 1931.

Amtsgericht.

Bunal an. 7077)

Im Handelsregister A ist heute unter Rr. 494 die Firma Paul Heier Auto⸗ mobil⸗Centrale mit dem Sitz in Bunzlau und als ihr Inhaber der Schlosser⸗ meister Paul Heier in Bunzlau einge⸗ tragen worden. Ferner ist eingetragen, daß dem Kraftfahrzeugmechanikermeister Kurt Heier und dem Kaufmann Fritz Blasig in Bunzlau Prokura erteilt ist. Amtsgericht Bunzlau, 18. April 1931.

232 Calbe, Smaule. n

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Abt. 2. Am 128. Januar 1981 bei der Firma Nr. 140 (Geschwister Wick⸗ mann in Calbe a. S), am X. Januar 1931 bei der Firma Nr. 187 (Franz Lotz u. Co, in Brumby), am 13. Februar 1931 bei der Firma Nr. 73 (J. Zuceer⸗ berg in Calbe a. S.), am 2. März 1931 bei den Firmen Nr. 14 Friedrich Kretschmar in Calbe a. S.), Nr. 2 (Gerhard Börries in Calbe a. Nr. 26 (Carl Lehmann in Calbe a. Nr. 62 (W. Hohmann in Calbe a. Nr. 105 (Carl Friedrich in Calbe 4. S), Nr. 148 / Hans Menke in Calbe a. S.): Die Firma ist erloschen.

Abt. B. Am 22. Januar 1931 bei der Firma Nr. 19 (A. Eller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ealbe a. S., Bau⸗ und Reparaturanstalt für Ma⸗ schinen und Apparate, Calbe a. S5: Die Firma ist erloschen.

Abt. A. Am 22. Januar 1931 unter Nr. 27 die Firma Alfons Eller, Kraft⸗ fahrzeughandlung und Reparaturanstalt für Kraftfahrzeuge und Maschinen, Calbe a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann und Techniker Alfons Eller in Calbe a. S.

Calbe a. S., den 2. März 1931.

Das Amtsgericht.

& GG)

Cuxhaven. 7079 Eintragung in das Handelsregister. Bernhard Siatz, Cuxhaven: Dem

Geschäftsführer Henry Höpcke in Cux⸗

haven ist Prokura erteilt. Cuxhaven, den 17. April 1931.

Das Amtsgericht.

70s Unter Nr. 146 Abt. B des Handels⸗ registers, woselbst die Firmg „F. Wulf, Abteilung der Norddeutschen Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft“ in 2 (Zweigniederlassung der „Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft“ in Ber⸗= lin) geführt wird, ist eingetragen, daß der Kaufmann Dr. Ernst Krienitz in Berlin zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied bestellt ist und daß Max Plasterek und Georg v. Falkenhayn nicht mehr Vorstandsmitglieder sind.

Dessau, den 11. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht. PDessanu. 7081 Die unter Nr. 2719 Abt. A des Han⸗ delsregisters geführte Firma „G. Huth“

in Oranienbaum ist erloschen. Dessau, den 17. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 7082 Die unter Nr. 1461 Abt. A des Han⸗ delsregisters geführte Firma „Wega⸗ Verlag Franz Fuchs“ in Dessau ist ge⸗ ändert in Franz 8. Fuchs Papiergroß⸗ handlung u. Industrie⸗Bürobedarf“ und auf Frau Helene Fuchs geb. Schuh⸗ knecht in Dessau übergegangen. Dessau, den 18. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dertinund.

In unser Handelsregister Abt folgendes eingetragen:

. N 128Z am 17. März 1931 bei der Firma. „Geschäfts⸗ und Wohnhaus⸗ Bange ellscha t mit beschränkter Haf⸗— tung in Liquidation“ zu Dortmund: J N; 18 = 8 1 04 Y;

* Liguidation Ist beende Ve Firma is 7

1

71083

B ist

ie t erloschen Nr. 1675 am März 9311 Firma „Aplerbecker Actien⸗ Bergbau Zeche ver. Mar⸗ zu Dortmund⸗Hörde: Dem Karl Bicker in Brambauer lproku teilt mit der Befug Veräußerung und Belastung indstücken der Gesellschaft. Die Albert Bollmann ist er— losche! Nr. 1596 am 17. März 1931 bei der Firmg „Wayß & Freytag Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Dort

De Den

1

1 erte]

Des

mund“: Die Prokura des F. R. Deines in Neustadt a. d. Haardt ist erloschen. Nr. 1562 am 20. März 1931 bei der Firma „Gefah“ Gesellschaft für Elek⸗ trische Artikel und Haushaltungsappa⸗ rate mit beschränkter Haftung“ zu Tort⸗ mund: Der Kaufmann Max Vogl in Dortmund ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Nr. 1713 am 23. März 1931 die Firma „Dr. Kolb K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Südwall 35. Der Gesell⸗ schaftsvertvag ist am 16. Juli 1927 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Hypotheken und Kommunalanleihen, der An⸗ und Verkauf von Immobilien und Wert⸗ papieren und die Vermittlung der⸗ artiger Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. 2 1 der Kaufmann Carl Schmücker in

ortmund. Der Sitz der Gesellschaft war früher in Herne. Nr. 964 am 25. März 1931 bei der Firma „Josef Wertz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, dan Spiegelbelegerei und Schildermalerei“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Der Geschäfts führer Kaufmann Josef Wertz zu Dort⸗ mund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 563 am 26. März 1931 bei der Firma „Fritz Wenner Gesellschaft mit beschränkter 33 zu Dortmund: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 2. Januar 1991 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 8 6 Einziehung von Ge⸗ schäftsanteilen) geändert und als 3 6a neun gefaßt. Nr. 1715 am 27. März 1931 die Firma „Heuer & Garre Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Meißener Straße 11. Der gr r n ist am 14. Januar 19391 festgestellt. genstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Farben, Lacken und Glas aller Art sowie der Betrieb einer Glasschleiferei und die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Betrieben. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. . Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinvich Heuer und August Garre, beide in Dortmund. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 1718 am 30. März 1931 die Firma „Caspar Hessel, Beton⸗= warenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Dortmund. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 4. März 1931 festgestellt. genstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Betonwaren und Bau⸗ stoffen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Fabrikant und Bauunternehmer Caspar Hessel in Münster i. W. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1231 am 31. März 1931 bei der Firma „Westdeutsche Preßluft⸗ und Bergwerks Bedarfsgesellschafr mit. be. schräͤnkter Haftung“ zu Dortmund; Tie Prokura des 1 anns Emil Schopp⸗ mann in Dortmund ö erloschen. Nr. 1611 am 1. April 1931 bei der Firma Schumacher Hessing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ mund: Die Prokura des Kaufmanns Karl Schämann in Dortmund ist er⸗ loschen. Nr. 1717 am 1. April 4931 die Firma „Franz Schlüter, Hoch⸗, Tief⸗ und Bergbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund, Märkische Straße 5h. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28.31. März 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des . sst die Uebernahme und Ausführung von Untertagebauten, Hoch- und Tief⸗ bauten für eigene oder fremde Rech⸗ nung sowie die Tätigung aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 0006 RM. Geschäftsführer sind: Dr. Walter Schlüter und Carl Stobbe⸗Dethleffsen, beide in Dortmund. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren, vom 1. April 1931 ab, abgeschlossen. Sie dauert darüber hinaus eine unbeschränkte Zeit fort, wenn sie nicht von einem der Ge⸗ ei cher. mit einjähriger Kündigungs⸗ frist zum Ablauf des I. Geschäfts⸗ , gekündigt ist. n

r Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1709 am 7. April 1931 bei der Firma „West⸗ salisch Heimstätte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Tortmund: Dem Diplomingenieur Willi Fischer zu Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. Nr. 1526 am 10. April 1931 bei der Firma „Alfr. Weber K Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Dortmund:; Paul Kraushaar ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Anton Müller in Dortmund * zum alleinvertretungsberech tigten Geschäftsführer bestellt. Nr. 4718 am 13. April 1931 die Firma „Heinrich Micke & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Dortmund⸗Hörde, Ecardtstraße 4 und 4a. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 30. März 1931 festgestellt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung aller Art von Möbeln aus Holz, Metallen, Eisen usw. sowie die Herstellung von Innen⸗ ausbauten aus Holz und Metall sowie verwandter Materialien, ferner der Handel mit diesen und veywandten Ar⸗

tikeln, endlich die Beteiligung an ähn⸗

er Nr 95 vom 24. April 1931. S. 2.

lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 00 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Heinrich Mige fen. zu Dortmund⸗Hörde. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Heschastsf ihrer vertreten. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Dortmund.

PDresilen. 7084

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 095: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Baudis X Edlich in Dresden. Gesellschafter sind der In⸗ genieur Gustav Adolf Edlich und der Kaufmann Fritz Robert Baudis, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 12. August 1980 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der r . sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Ver⸗ trieb und Reparatur von Maschinen so⸗ wie Zubehör für die gesamte Papier und Rappe verarbeitende Industrie so⸗ wie Veriretungen in dieser Branche; Würzburger Straße 28.)

2. auf Blatt 21 398, betr. die offene Handels gesellschaft Sammermüller Co. in Dresden: Der Gesellschafter Constantin Otto Richard Weber, der jetzt in Dresden wohnt, ist ausge—⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Gesellschafterin Emma Dora ledige Hammermüller, die jetzt eine verehel. Weber ist, führt das Handelsgeschäft und die Firma als . fort. Prokura ist erteilt dem Verlagsbuch⸗ händler Constantin Otto Richard Weber in Dresden.

3. auf Blatt 21 502, betr. die Firma Dreikönigs⸗ Drogerie Arno Rose in Dresden: Die Drogistenehefrau Anna Lottchen Alma e geb. Beckert ist als Inhaberin ausgeschieden. Der rg , Emil Max Lorenz in Dresden t Inhaber. Die irn lautet künftig:

reiköhĩigs Drogerie Max Lorenz.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. April 19381. EImshorn. 7085

In das hiesige Handelsregister Abt. A, ist am 15. 4. d. 5 unter Nr. 399 die Firma „Hugo Hertz“ in Elmshorn und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Hertz, ebenda, eingetragen worden.

Am 17. 4. d. J. wurde daselbst ein—⸗ getragen: Neue Inhaberin: die Ehefrau Johanna Hertz geb. Hirsch in Elmshorn. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Hertz aus— geschlossen.

Amtsgericht Elmshorn. Fran furt. Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 1760. Westag Westdeutsche At⸗ tiengesellschaft für Vermittlung und Verwaltung: Die Liquidation ist be endet. Die Firma ist erloschen.

B 2997. Flesch⸗Werke Aetien⸗ gesellschaft für Gerbstoff⸗Fabri⸗ kation und chemische Produkte: Dr. phil. Carl Dreyfuß ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 345. Chemische Fabrik Eugen Ganz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuristin Toni Weitzel heißt infolge ihrer Verheiratung jetzt Antonie Tiesel geb. Weitzel.

B 1113. Frankfurter Kinemato⸗ graphen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Fräulein Pauline Heller ist erloschen. Der Kaufmann Ernst Kesemeyer in Frankfurt am Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Februar 1931 ist dem 5 10 der Satzung folgender Ab⸗ satz 3 beigefügt worden: Sind mehrere Gesct are fe bestellt, so sind nur zwei ö er rr gemeinsam oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Ernst Kesemeyer zu Frankfurt am Main ist e allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 1248. Gebr. Krome, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. März 1931 ist das Stamm⸗ kapital um 2000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 50 0090 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterverjammlung vom 11. März 1931 ist die Satzung der Kapi⸗ talerhöhnng entsprechend geändert und neu gefaßt worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist Dr. jur. Ludwig Heuser, Kaufmann, Frankfurt am Main, bestellt. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, solange nicht etwas anderes bestimmt wird, durch zwei Ge⸗ Her e f Die Vertretung ist eine Eẽmeinschaftliche. Hat die Gesellschaft Prokuristen, so ist die Zeichnung der Gesellschaft durch einen Ges fr fh und einen Prokuristen zulässig. Die Bestellung der Prokuristen e gt durch die Gesellschafterversammlung. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb einer Fabrik n, . line⸗ ralwasser, die Gewinnung, Herstellung und der Vertrieb von ,,, Ge⸗ tränken. Milch oder anderen, insbeson⸗ dere alkoholfreien Getränken, der Ver⸗ trieb von Zigarren, Zigaretten, anderen Tabatwaren, Feuerzeugen, Backwaren, Schokeladen, ö feiten, Speiseeis und ähnlichen Artikeln, die Uebernahme von a n oder ähnlichen Unternehmungen unb die Beteiligung

6732

an solchen oder ähnlichen v mungen. 1Umnmn 6B 1860. Deutsche Gern cha d lings bei ,' ge nit beschränkter baun e eig Bossert in Frankfurt am Rn * Einzelprokuristen der Gef ien t

worden. . B 14547. Dent sche Bau⸗ ban Aittiengesesfs um niederlassung . 1 Dem Dr. Kurt Hieggelke a Prokura derart erteslt, daß dn ist, die Firma emeinsam n! 2. , oder mit (im. kuristen zu zeichnen. ö 3 sei Fo Tachometer A. gesellschaft: Dem Kausmem in Strzelezyk in Buchschlag ist Rr teilt derart, 96. er berechtn * Firma gemeinschaftlich mite standsmitglied zu zeichnen. B 1636. Deleder Deutsche ge sellschaft mit be schränkie . tung; Herbert Kastellan sst nig Geschäftsführer. 1 B. T0]. Defaka. Deutsche mil ien KFaufhans Gesellsche⸗ beschränkter Haftung, Jweign lassung Frankfurt a. M. Herz ist nicht mehr Geschenen Kaufmann Paul Hanisch

um weiteren Geschaftsführe? rem Dr. Julius Stern in gen derart Prokura erteilt, daß er u meinschaftlich mit einem G führer ober mit einem anderen risten zur Vertretung der Geh berechtigt ist. 1 B 1733. Hans Walter Geseh mit beschränkter Haftung. Walter ist nicht mehr Geschenz B 4X. nropas Palaf. Ben * stätten - Gesell schaft mi chränkter Haftung: Karl F Heinrich Reintjes sind nicht me

chäftsführer. Der Kaufmam Fietz in Frankfurt an Mam Geschäftsführer bestellt. Dun schlu der Gesellschafterversann vom 2. April 1981 ist der Geselsn vertrag in 5 1 (Firma) geänden Firma lautet jetzt; Theater um g schaftsbetrieb hesellschaft mit bej ter Haftung. B 3551.

Deut sche Gold Silber Scheideanstalt wo Roeßler: Die Prokura von Hamburger ist erloschen.

B 1882. E. Löwenthal 41 Gesellschaft mit beschränkter h tung. Unter dieser Firma ü 15. April 1931 eine Gesellschaft nm schränkter Haftung mit dem n Frankfurt am Main eingmn worden. Der Gesellschaftsverng am 8. April 1931 festgestellt. stand des ist die z kation von Herrenhemden und ähn Artikeln. Zur Zweckes ist die Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Ume mungen zu erwerben, sich ar artigen oder ähnlichen Unternehm zu beteiligen, solche zu gründe Zweigniederlassungen im Inland a richten. Das 20 000 Reichsmark. sind; Kaufmann Hugo Löwen Frankfurt am Main, Kaufmam Strauß in Frankfurt am Man

Erreichun

Ge

mehrere Geschäftsführer bestell.

jeder der Geschäftsführer zur vertretung der Gesellschaft bern Die Dauer der Gesellschaft ist m bis zum 31. Dezember 1951 besh Erfolgt bis zum 30. September! Jahres keine Kündigung dur Gesellschafter durch Einschreibet! die sellschaft und an die Tei so läuft der Gesellschaftsvertrag ein Jahr weiter. Bekanntmam ersolgen im Reichsanzeiger. B 15833. Schuhr ing Gesel mit beschränkter Haftung. dieser Firma ist am 16 Apr eine Gesellschaft mit beschränkte 46 das Handelsregister eingen worden, die ihren Sitz von Mu nach Frankfurt am Main ver Der Gesellschaftsvertrag ist am nuar und 15. Februar 1827 * und durch Gefsellschafterbesch 3. März 1931 geändert. schaft wird, wenn nur ein Gen führer bestellt ist, durch diese aber mehrere Geschäftsführ sind, durch zwei Geschäftsfühl durch einen echastes he in schaft mit einem Prokuristen bel Gegenstand des Unternehmen . von Lieferungsvertrag S 1 riten und m 2 artikeln des 2 ndels sellschaft verfolgt keine wirtsch Zwecke; sie ist lediglich ein u nungsstelle. Das Stammtan trägl 20 900 RM. Geschäfte n Dr. Robert Silbereisen, Main. Bekanntmachungen erh Reichsanzeiger. t k 46554. Nadium⸗Therap. schaft uit beschräunkter j Unter dieser Firma ist am 1931 eine Gesellschaft mi Haftung mit dem Sitz i 2 am. Main eingetragen wor. Gesellschafts vertrag ist am 31 1581 Ffestgestellt. Gegen tan. nehmen f die erstelluis eh Vertrieb aller in der Stra g i Verwendung findenden 2 r eln er, von n raten ur pparaten, . an gleicharuͤge ln oder ahnliche!

Stammkapital Ma

folk

Das Stammkapital be Reichsmart. Geschäfts⸗ Ingenieur Philipp Lott, NM. Bekanntmachungen Reichs anzeiger 91 Main, 17. April itsSgericht. Abt. 41

1931.

7086

rg. IHessem. wurde am

Dandelsregister ingetragen:

Firma Heinrich Jöckel in

Die Firma ist geändert in:

Seinrich Jöckel in Friedberg. Firma Heinrich Biervert

Inhaber Wilmar Berger in ist erloschen

berg, den 20. April 1931. sisches Amtsgericht.

Hr. Rr- Ian. 7087 Handelsregister Abt. B ist

v 15 „Wache K Heinrich, Webereien, Gesellschaft mit er Haftung, Friedland Bez. elan“, folgendes eingetragen worden: e KRegierungsbaumeister Johannes e n Berlin-Friedenau, Born⸗ „3 ist zum Geschäftsführer bestellt. Reg.⸗Bez. Breslau, den

Imtsgericht.

urin, Bayern;, Cos] Handelsregistereintrage.

Ellern, Gesellschaft mit be⸗ er Haftung, Sitz Fürth: Hans kern Eichmann, Kaufmann in Fürth, Lamtprokura in der Weise, daß er mneinsam mit einem Geschäftsführer w cinem anderen Prokuristen zur mretung und Zeichnung der Firma iechtigt ist ö. . TEtrisch C Beier, Sitz Fürth: Offene andelsgesellschaft aufgelöst. Nun Ein⸗ irma. Inhaber: Edmund Strisch,

mann in Fürth.

Johann Wilhelm Ehrlich Kunst⸗ falt, Sitz Fürth. Unter dieser Firma

der Kaufmann Johann Wil⸗

Ehrlich in Fürth seit 13. März Bl eine Kunstanstalt.

Bayerische Werkstätten Höllerer K

er Gesellschaft mit beschränkter

g, Sitz Fürth: Babette Meinert 36GHeschaftsführer ausgeschieden. Brauhaus Ipsheim Gesellschaft chränkter Haftung, Sitz Ipsheim: Simon Eckart ist aus⸗

Trummer Gesellschaf kter Haftung, Sitz Erlangen: Fritz TDorsch ist ausge⸗

den 17. April 1931. mtsgericht Registergericht. dandelsregister Abt. A. 7089) Ar. 1873, betr. die Firma swald Lindner, Gera, haber wir heute ingetragen: Die Firma lautet künftig:

d Lindner Kommanditgesellschaft. n die Gejellschaft, die am 1. Januar l begonnen hat, sind zwei Komman⸗ tisten eingetreten.

Gera, den 18. April 19381. Thüringisches Amtsgericht. 7090 Handelsregister B ist bei Kunstziegelei und Verblend⸗ drik S. Wagner's Erben, Vor⸗ llatz Gesellschaft mit beschränkter Glatz, eingetragen worden: Beschluß der Gesellschaftsver⸗ om 19. März 1931 sind Fräu⸗ mgard Wagner, Glatz, Vorstadt zraben, als Geschäftsführer und tentmeister Karl Hanke, ebenda, kurist bestellt worden. Beide die Gesellschaft nur gemeinsam

Amtsgericht Glatz, 18. April 1931.

. 7091] s hiesige Handelsregister B , detr. die Firma Chemische n Oker C Braunschweig, Aktien⸗ mäcaft in Oker a. H, ist 1. fol⸗ Pes eingetragen worden: An Stelle fen e chiedenen Tr. Kurt Höbold * Fabrikdirektor Dr. Hans Seiler * zum Vorstandsmitglied bestellt. misgericht Goslar, 16. April 1931.

'beslar. das

vslar. Vn das 2 Rg

. 7092 s hiesige Handelsregister A bett. die Firma Bahnhofswirt⸗ oslar, Inhaber Otto Stephan, ie solgendes eingetragen worden: ma lautet jetzt: Bahnhofswirt⸗ Goslar, Inh. Martha Stephan,

Inhaber Witwe Martha

in Goslar. Dem Kaufmann

Tie Firma ist durch Erbgang Witwe Martha Stephan in als befreite Vorerbin und auf Kinder Erwin, Erna und Heinz erben übergegangen. gericht Goslar, 17. April 1981. . 7098 er Handelsregister Abteilung B Unter Nr. 1 eingetragenen lin- Gubener - Hutsabrik Flchaft vorm. A. Cohn, Rute folgendes eingetragen okura des Felix Weiner

1

knen. dn 18. April 1931. Das Amtsgericht.

Erie Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs- und

Staatsanzeiger Nr 95 vom 24.

April 1931.

HIamhburg. SHandelsregifster.

eingetragen worden:

Is. April 1931,

Sermann 2. Schulz erloschen

Kleinwort & Schlüter. Di ist erloschen

John S. TZietzel. Heinrick Johann Dietzel, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist Hans Kurt Carlsson

Claus Springer. loschen

Wandsbeter Lederfabrit Attien⸗ gesellschaft. J. J. K. Rischard ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui dator: Dr. jur. Emil Karl Ernst Sand, Kaufmann, zu Hamburg.

Radioröhrenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg. Gesamtyrokura ist erteilt an Rudolf Friedheim; er ist in Gemeinschaft mit einem der übrigen Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt.

FIruchtkommission Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Tilsiter Käse Handel Gefellschaft mit beschränkter Haftung. A. E. T. Koopmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Wilhelm Schulz, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Howaldtsmerte Aktien⸗Gesellschaft. (Zweigniederlassung.) In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 7. März 1931 ist die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 1 600 000 RM auf 4000000 RM durch Ausgabe von 1600 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 55 Absatz 1 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapi⸗ tal und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 4 000 060 RM, eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 1000 ausgegeben.

Die

Ernst Nieolai. loschen.

Ernst Haberbosch. Die erloschen.

Hans⸗R. Paschen. Die Prokura des C. W. H. Reding ist erloschen.

C. H. Boehringer Sohn Attien⸗ gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juli 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 9, 14, 17 Absatz 2 und 15 geändert und ein § 25 hinzugefügt worden. Die Aenderung betrifft Er⸗ weiterung der Befugnisse des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats bezüglich Ernen⸗ nung und Abberufung von Vorstands⸗ mitgliedern, Zustimmung zur Bestellung von Prokuristen und Berufung der Generalversammlung sowie Vergütung des Aufsichtsrats. Die Hinzufügung betrifft Einbringung von Grundstücken in die Gesellschaft.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung des Vorstands sowie die Festsetzung der Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

17. April.

Naamlooze Vennootschap Hnan- del en Scheepvaart Maat- sehappij Activa“. (Zweignieder⸗ lassung. Von Amts wegen gelöscht.

Carl Haack. Inhaber: Carl Richard Haack, Kaufmann, zu Hamburg.

Hugo P. H. Meyer. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Peter Heinrich Meher.

BSullenhuserhof BSaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers A. J. Meyer ist durch Tod beendet. Alois Klement, Architekt, zu Altona, und Walther Krauss, Kaufmann, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt worden.

Alexander Petersen Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1931 ist das Stammkapital um 265 000 Reichsmark auf 275 000 RM erhöht sowie der 53 des Gesellschafts vertrages (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.

Justrumenten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 10. April 1931 ist das Stammlapital um 19500 RM auf 20 000 RM erhöht sowie der 5 4 des Gesellschafts vertrages (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden. Einzelprokura ist erteilt an Jonn Friedrich Hermann Burghardt.

Meyer & Knupper. Die Firma ist erloschen. .

. Wolfers. Die an O. E. Christopher erteilte Prokura ist erloschen.

Hans Petersen Ellioti⸗Adressier⸗ maschinen. Inhaber: Johannes Pe⸗ tersen, Kaufmann, zu Hamburg.

Boot & Hofmann. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Karl Heinrich Hofmann. .

eidolf Lange. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Johanna Wilhelmine Marie Lange, geb. Hintze, zu Wandsbek. Die im Geschäftsbetriebe begründeten For⸗ derungen des früheren Inhabers sind

6750

Es isi

Di 2

Inhaber erteilt an

. : Die Firma ist er

Firma ist er⸗

Firma ist

nicht übernommen worben. Prokura ist

erteilt an Johann Gustav Adolf Lange.

Georg Sto cfflet h Firm erloscher

Wilhelm Freund erloiche

Elise Dorner Nachz

1 erloscł

& Beente Die

Fedder X Eo Di Jaekel & Co j

8 . 2 des Lig

Vertretungsbejugnis⸗

Dr. chem. N. Lunz ist Rozenberg, Kaufmann Willy Kurth, Diplom Hamburg, sind zu wei Liaquidatore bestellt worden. Alle L m sind nschaftlich vertretungsberechtigt Aug. Carstens & Sohn ter August Carsten und Walter

Friedrich Johannes Carstens, Kauf

leute Hamburg. Die offene Han

delsgesellschaft hat an 24. März 1931

begonnen Aug. Carstens & Sohn Bauge⸗ schaft. Gesellschafter: August Carstens, Bauunternehmer zu Hamburg, und Jakob Hinrich Albertus Carstens, Bau unternehmer und Kaufmann, zu Ham— burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. April 1931 begonnen.

J. Augustin, Buchdrudcerei. (Zweigniederlassung.‘ Aus der Kom⸗ manditgesellschaft sind zwei Komman⸗ ditisten ausgeschieden. Chemo⸗-Technik Co. mit beschränk⸗

ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗

beschluß vom 16. April 1931 ist der 511

des Gesellschaftsvertrages (Befugnisse

des Aufsichtsrats) geändert worden.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

führers J. M. H. Spiesen ist beendet.

Konrad Ludwig Ernst Wiese, Kaus⸗

mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts

führer bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg.

uidator

beendet. Mo zu Hamburg, und

Volkswirt, 31

v8FS I 1D

Ge sellschaf

21 31

J.

Herne. Bekanntmachung 7094

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 148 einge tragenen Firma G. J. Dickehage und Sudmöller Spirituosen- und Farben⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne, folgendes eingetragen worden! Kaufmann Fritz Sudmöller in Herne⸗Sodingen ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.

Der § 7 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß vom 15. April 1931 ge⸗ ändert

Herne, den 17. April 1931.

Das Amtsgericht

Hindenburx, O. S. 7095

Im Handelsregister Abt. A ist am 16. April 19381 unter Nr. 972 die Firma Schuhhaus Franik, Inhaber: Alfred Franik, Hindenburg, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Franik zu Hindenburg, O. S., eingetragen worden.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Jen. 7096 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Arno Schell⸗ horn, Weingroßhandlung, Jena, und als Inhaber der Kaufmann Arno Schellhorn in Jena Jena, den 17. April 1931 Thüringisches Amtsgericht

Jülich. 7095)

In das Handelsregister Abt. A ist am 6. März 1931 unter Nr. B einge⸗ tragen: Hans Lamers, Jülich, Grün⸗ straße 1. Amtsgericht Jülich

Kehl. 5387 Handelsregister. Firma Siedelungs⸗ gesellschaft Hanauerland mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Kehl: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Ottmar Becker, Geschäftsführer, jetzt in Ettlingen, ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Kehl, den 13. April 1931. Amtsgericht. II. Käthen, Anhalt. 7099 Unter Nr. 57 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Dampf⸗ ziegelei Zeundorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zeundorf ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom. 29. März 1931 ist der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Heinrich Seidler in Köthen, abberufen worden. Der bisherige stell⸗ vertretende Geschäfts führer, Kaufmann Josef Marx in Halle a. S., ist mit Wirkung vom 1 1931 als Ge äftsführer bestellt worden. 1 den 20. April 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Labes. Bekanntmachung. JIi00] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Arnold Kuhn⸗Wangerin sol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Zabes, den 10. April 1981. Das Amtsgericht.

Lahr, Baden., 5779 Dandelsregistereintrag. Am g. April 1951 A Vd. II. O3. 249, Firma Franz Schömbs in Lahr. Inhaber: Franz Schömbs, Kaufmann in Lahr. Am 10. April 1931 A Bd II OS⸗3. 250, Firma Jakob Schwarz, Ingenieur, Radio⸗ & Elektro⸗Vertrieb in Lahr. Inhaber: Jakob Schwarz Ingenieur in Lahr Am 14 April 5y3ü: A Bd. IIO.-3. 78, Firma Qber- rheinische Bottich und Faßfabrih Fritz Frisch in Lahr: Firmeninhaber ist jetzt

Enn, f

Fritz Frisck Witwe Staechelin Lahr Schmolck besteht weite Amtsgericht Lahr Land-hut.

Firma Hans Seidl burg, ist nnn Einzel

Vans jun handlu Schwar Mainbur Sitz: Mainburg

rich Schwar April 19:

Amtsgericht

Seid n

ö

85 andshut

Landshut. 7102 Neueintrag im Firmenregiste Franz Gerhardinger Bierniederlage, Landshut. Sitz: Lands . Inh Kommerzie und Brauereidirektor Franz Gerhardingen Hacklberg Landshut

Hacklberger

11 r* 11 11011

109. April 1931 Amtsgericht

Landshut. D*

Die Firma M Nachfolger lautet Schwaighofer. Sitz Landshut, 14. 4

Wurms Doblers nun Mathias Eggenfelden

1931. Amtsgericht.

7104 Brasiltabak

Landshut. Die Firma Neue Bayr fabrik Alois Baier, Landshut Bayern, lautet nun Alois Baier Brasiltabakfabrik, Landshut in Bayern. Sitz: Landshut

Landshut, 14. 4

15 1

1931. Landdlshnmi. Bayerische Hypotheken u bank. Zweigniederl Gene ralvers. v Aenderung des 8

7105 Wechsel Landshut: Die 1931 hat eine 4 des Gesellsch⸗Ver trages beschlossen. Das Stammaktien kapital ist neu eingeteilt in: 34 060 Aktien zu je 1009, 45 000 Aktien zu je 20. 190090 Aktien zu je 100, 2000 Aktien zu je 20 RM Landshut, 15.

941 n . 1931 Amtsgericht.

Beteiligun a

7io3s] bu

son Der neuerung standsmitglieder und schließt die

Amtsgericht. aktie

Lobberich.

In unser heute die schaft mit Uerdingen Kaldenkirchen

Firma Andre Weis beschränkter Haftun

Rh eingetagen. Das

Krefeld

Geschäftsführer ist Otto Christophe Spediteur in Krefeld. Unternehmens is Speditions Schiffahrts Agentur⸗, Kommissions und Versicherungs⸗ geschäfts, insbesondere die Fortführung des bisher von der Firma Andre Gesellschaft mit beschränkter betriebenen gleichartigen Geschäfts, das die Gründer mit dem Recht schäft unter der bisherigen Firma weiterzuführen, erworben haben. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ und Ausland zu erwerben, sich an solchen beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sie kann Zweignieder⸗ lassungen In⸗ und Ausland er richten. Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Februar festgestellt. Die Zeitdauer der schaft ist nicht beschränkt. Jeder schäftsführer ist allein zu der Gesellschaft befugt Lobberich, den 10. April 1931 Preuß. Amtsgericht Mannheim., . Handelsregistereinträge vom 18. April 1931. „Automaten“ Restaurant, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Hans Fischer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. . Wayß und Freytag Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Wayß und Freytag Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a4. M.: Die Prokura des Enrie Lupeseu ist erloschen. Industrielle Schornstein⸗ und Feue rungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen G. Berberich C Söhne, Mannheim, Zweigniederlassung. Hauptsitz: Frei burg B.: Die Niederlassung Mann heim ist zur selbständigen Niederlassung erhoben. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft in Mannheim ist mit der Firma auf Kaufmann Her mann Berberich in Mannheim über⸗ gegangen, welcher es unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Grosch, Linz C Co.,, Mannheim: Die Prokurg des Johann Baptist Hennecka ist erloschen. Milchsack.

Betriel

5 W 218 “mel *

211 Ill

191 1111

Gẽ

H Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweig niederlassung der Firma H. Milchsack in Duisburg⸗Ruhrort: Die Prokura des Franz Baumann ist erloschen. Johann J. Rutz, Mannheim⸗Sand hosen: Die Firma ist erloschen. 8

ie

Siegfried Loevy, Mannheim: Firma ist erloschen.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Fakir⸗Werk Jeorg Knoll, Keller & Co., Willy Villhauer, R. Schwalbach K Co. in Liquidation, alle in Mannheim. Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.

Men tmamm. . S.-⸗R. B 5, Firma Rheinische Kalk⸗

steinwerke, Gesellschaft mit beschränkter

Handelsregister B 83 ist Gesell⸗ Zweigniederlassung Ge⸗

schäftskapital betragt 30 000 Reichsmark.

Gegenstand des eines

Haftung

das Ge⸗

1931

Gesell⸗

Mᷓo*4* 4 . Vertretung

Rheingol

gesellschaf hausen Nrl Gesellschaftsve Gegenstan is bes Doanerei

1111 DJ CCILUl

tr eigeschaft ahnlicher Unternehmunger 400 000 R de Gesellschaf Schrooten,. Rhei mersheim, Dr. Hans 7 Koln Gesellschaft wird, wenn de d aus mehreren Mitgliedern b zwei Vorstandsmitgliede Vorstandsmitglied vertrete Als nicht eingetragen

wandten Grundkapital Vorstan

Vietrid

turisten

oder Aufsichtsrat

Und

Anstellungsvert Das Grundkapital ist in Bekanntmachungen de sind wirksam, auch wen Deutschen Reichsanzeiger er Die Generalversammlunk dem Aufsichtsrat oder einmalige Bekanntmachun schen Reichsanzeiger einberufen Die Gründer der Gesellscha; Aktien übernom

Vorstand

sämtliche sind:

1. Kaufman und dessen Ehefrar Großterlinden, beide hausen⸗Friemersheim Prokurist Dietrich Schrooten, ebenda, Frau Dr. Hermann Blome, Magda⸗ lene geb Großterlinden, in Nen⸗ velsburg in Braunschweig Kaufmann Karl Trin

Köln

Handelsgesellschaft Sohn in Mülheim Kaufmann Josej

Herman Scl

1 —— 11

Christin

be

n 11

und Fabrikbesitze

vorstehend z sonen sowi⸗ Weißheimer mann Blome schweig Von de sellschaft insbesondere des Vorstands, des der Revisoren, kann von dem Prüfungsbericht d aucl kammer nomme

gend

mit der eingereichten von dem

Revisoren

bei Vandels k. =

Du

werden

Mörs, de

April 1

Amtsgericht 87 798

*

ag Thysser

sche Eisenhandelsgesellschaft mit be schränkter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr Gegenstand Unternehmens: T An⸗ und rkauf von Hütten⸗ Bergwerlserzeugnissen Die Gesellschaft sist berechtigt, sich an Unternehmungen Syndikaten, Kartellen d ähnlichen Vereinigungen zu beteiligen sowie alle Geschäfte überhaupt zu betreiben, welche Gesellschaftszweck, dem An⸗ und von Hütten und Bergwerks dienlich sind Stamm⸗ 200 000 RM. Geschäftsführer: rektor Dr. jur. Carl Härle in Mül im⸗Ruhr. Gesellschaft mit heschränk⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag m 14. August 1906 festgestellt, am Oktober 1909 abgeändert, am Januar 1920 neu aufaestellt und am Januar, 13. N 1921, 30. De⸗ zember 1924 April 1927 am März 1931 geändert. Der tz der Gesellschaft ist von Mannheim nach Mülheim⸗Ruhr verlegt. Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 8. 1931 aufgelöst. Liquidator Dr. jur. Carl Härle Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr

des

Ve und

1111

19 1*

1st ist 1931. 5 79

Mülheim, Fenhn. der

Handelsregistereintragung bei Firma „Steinhaus Eisen. Metall K Drahtindustrie Handelsgesellschaft m. b. S. in Mülheim⸗Ruhr: Die Prokura des Dr. Wilhelm Hammann ist er⸗ loschen. . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 16. 41931 Venstiad t, O.. 7118

In unser Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei der Firma Adolph Wende Inh. Otto Weiß, Neustadt, O. S. fol- gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt? Adolph Weyde Inh. Anton Schaletz y, Neustadt, O. S. Der Ueber. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf Anton Schaletzky ist aus- Ceschlossen. Amtsgericht Neustadt B. S. den 16. April 1981