1931 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatäanzeiger Nr. H7 vom 27. April 1931. S. 2.

c

Nr. 77 078 Paul Brüdels, Berlin. Inhaber: Paul Brückels, Kaufmann, Ber lin. Dem Josef Brückels, Berlin, ist Pro- kura erteilt. Als nicht eingetragen wird Innen⸗ einrichtungen für Laden und Geschäfts⸗ räume mit der Spezialität, Metallkleider ständer. Bei Nr. 8150 Otto Bohne jetzt: Max Kurth, Fabrikant, Berlin. Nr. 66 022 Hesse & Co.: Dora Hesse geb. Seligsohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig sind der Kaufmann Erwin Hesse und der Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende ie Prokuren des Erwin Hesse und Rudolf Hesse sind Fresni⸗ Fabrit für Schotoladen und feine Jetzt Kommanditgesellschaft seit 1. März 1931. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. und Staniolfabrit Fehling C Co. Kom. Dem Roger Kauert, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 68 267 Heimann X Wittenberg Breslau, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die hiesige aufgehoben. Die Firma

veröffentlicht: Geschäftszweig:

Nachf.:

Inhaber

Kaufmann Rudolf Hesse, beide

—— 2 2

Gesellschafter eingetreten. erloschen. Nr. 68 240

Konfitüren H. XC K. Frehse:

68 151 Berliner Atuminium⸗

Ges.:

Zweigniederlassung ist Nr. 68 840 Bondi Co.: ist erloschen.

Amtsgericht Berlin Mitte.

zenrlin.

soust W. Marquardt: Die

haber der Firma.

49 087. Die Firma ist erloschen.

geschieden. Nr. Co.:

loschen. Nr. berg u. Sohn: aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Ee kr nHburxꝶ.

In das Handelsregister ist getragen: ö 1 schaften in

1310 und Nr. 306

Firma „Verlag

„Gustav Sommer“, beide

18 und

Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ledige Marie Sommer in Bernburg führt das Geschäft mit Al̃⸗— tiven und Passiven unter unveränderter sort. Als eingetragen wird bekanntgemacht: er Kommanditist ist ausgeschieden.

1931 bei

Firma als Einzelkaufmann

nicht T Abt. A Nr. 272 am 11. 4. der Firma „Alb. Buhlmann“ Bernburg: Die Firma lautet

Hey“. erloschen. Betriebe des Forderungen

Geschafts und

burg ausgeschlossen. Dieser ist

Inhaber.

Bernburg ist Prokura erteilt. Abt. B Nr. 126 am 13. 4. der Aktiengesellschaft in

1931

hall: Das Grundkapital ist jetzt

Inhaber.

der Gesellschaftsvertrag geändert.

Abt. A Nr. 1240 am 16. 4. 1931: Die Firma „Karl Schulze“ in Bernburg

ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Bernburg, 21.

Henthen, Ba. Liegnitz. In unser Handelsregister ist H.⸗R. A 33 N. Cohn

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen a. Oder, 15. 4. 31.

Henthen.,. O0. S.

Kallmann“ in Beuthen, O. S.

; ö Beuthen, O. S., Max Kallmann * . 1 3 ovto

Prokura erteilt.

eingetragen.

Henthen, GO. S.

vn Das

in Beuthen, O. S., eingetragen:

O. S ist ist

DO. Be

erloschen. hon 4 * 5 91 31 Uthen, O. S., 21. April

1931

Bischeofsmerda, Sa chen. 7903

Auf Blatt für die Sitz in tragen loschen

Amtsgericht den 21

worden: Die Firma ist

Bischofswerda, April 1931.

Abt. 90.

7896

In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. April 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 6086. Dppenheimer C Hartog: Die Prokura des Ludwig Michaelis ist erloschen. Nr. 8810. Carl Schirmer Ge sell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Blume ist alleiniger In⸗ Prokura: Kurt Gold schmidt, Berlin. Nr. 72 194. Gebr. Scheffler Möbelfabrit: Der Tischler Fritz Scheffler ist aus der Gesellschaft aus⸗ M. Unger Die Prokura des Adolf Landsberger ist er 58 430. J. Philipps⸗

Die Gesellschaft ist

7899 ein⸗

am bei den Kommanditgesell⸗— „Der Zuckerbäcker“ M. Sommer C Co.“

jetzt „Alb. Bühlmann Nachf. Inh. Reinhold Die Prokura des Fritz Kelber ist Der Uebergang der in dem begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Reinhold Hey in Bern⸗ jetzt Der Ehefrau des Kaufmanns Reinhold Hey, Frieda geb. Müller, in

bei Firma „Sohler⸗Werke A. G.“ in Leopolds⸗ ein⸗ geteilt in 1500 Stamm⸗ und 1000 Vor⸗ zugsaktien über je 1990 RM auf den Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. März 1931

April 1931.

7900

bei Destillations⸗ geschäft Neustädtel eingetragen worden:

7902

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2140 die Firma „Schokoladen⸗ u. Zuckerwaren - Großhandlung Olga und als deren Inhaber die Kaufmannsfrau Olga Kallmann, geb. Juliusburger, in Dem in Beuthen, O. S., Amtsgericht Beuthen,

7901 Handelsregister B Nr. 58 ist bei der „Viebig und Grünfeld Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“ Die Prokura der Luzie Mletzko in Beuthen, Amtsgericht

35 des Handelsregisters Firma C. F. Gnauck mit dem Bischofswerda ist heute einge

in

in

ist

ist

ist

er⸗

l

rale, Oldenk. 7904 In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 28, Getreide⸗ Futter und Lebensmittel Einfuhr Attiengesell⸗ schaft in Brake, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brake i. O., 7. April 1931. Amtsgericht.

Rremen. ; . 79056

(Nr. 31.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 16. April 19311.

„Verlag Arbeiter Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Bremen“, Bremen: Der Kaufmann Otto Schneidewind in Bremen ist zum Ge— schäfts führer bestellt.

Am 18 April 1931.

Bremer Schleppschifffahrte Gesell⸗ schaft, Bremen: Der Direktor Wilhelm Stute in Minden ist mit Wirkung vom I8. April 1931 zum Vorstandemitglied be⸗ stellt. In der Generalversammlung vom 27. März 1931 ist der § 10 des Ge⸗ sellschafts vertrags (Staats zugehörigkeit und Wohnsitz der Vorstandemitglieder) inhalts 1193) abgeändert.

Freudenberg * Co. Gesellschaft mit beschränkter daltung Bremen: An Nicolaus Johannes Behring in Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. ł

Fabian Zigaretten Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Fabian⸗-Zigaretten und alle damit in Zusammenhang stehenden Handels geschäste, Das Stamm⸗ kapital beirägt RM 20 0900. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. April 1931 ab- geschlofsen. Geschäfts führer ist der Kauf⸗ mann Hermann Heinrich Wilhelm Wallbaum in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellichaft durch mindestens zwei Geschäfte⸗ führer oder durch einen Geschäftssührer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Werder⸗ straße 12.

Sartmann * Lechler Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen: Der Kaufmann Johann Wilhelm Lechler ist als persönlich haftender Gesellschafter am 30. März 1931 ausgeschieden.

Klocke Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Hugo Otto Wilckens ist durch Tod am 26. März 1931 als Geschäftsführer ausgeschieden. An Bertha Wilckens in Bremen ist Prokura erteilt.

F. W. Neukirch Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 10. April 1931 sind die 88 26 (Stimm recht) und 32 (Reingewinn) inhalts 1108] d. A. abgeändert.

„Seestern“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb aller mit der Schiffahrt zusammenhän— genden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt RM 20 000. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. April 1931 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hinrich Friedrich Bernhard Rudolf Ahrens in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Kaiserstr. 32/38.

S. Goosmann, Bremen: Die Prokura des Johannes Friedrich Alpert ist er⸗

loschen.

Hartmann d Lechler, Bremen: Johann Wilhelm Lechler ist mit dem 30. März 1931 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Bernhard Heinrich Carl Hartmann das Geschäst unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert.

Hermann Heye, Bremen: Die an Johann Heinrich Hauptmann und Ludwig Schmidt erteilten Prokuren sind erloschen.

Wilhelm Leiberg, Bremen: Wilhelm Leiberg ist am 17. März 1929 verstorben. Die Firma ist erloschen.

Julius Rudert, Bremen: Die an A. C. Schneider und G. J. F. Benthien erteilten Prokuren sind erloschen.

Albert Seidel, Bremen: Das Geschäft ist an die hiesigen Kaufleute Ernst August Oppermann und Richard Blanke ver⸗ äußert. Diese führen es seit dem 1. April 1951 als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen.

Heinrich Teupen, Bremen: Durch die am 10. Februar 1923 erfolgte Wieder⸗ verheiratung der Vorerbin Heinrich Teupen Witwe, Marie Catharine, geborene Win⸗ dolph, mit dem Kaufmann Karl Theodor Boha sind Erben des am 28. Dezember 1921 verstorbenen Schuhmachermeisters Heinrich Teupen: 1. die Ehefrau des Kauf⸗ manns Karl Theodor Boha, Marie Ca⸗ tharine, geb. Windolph, verwitwete Teupen, 2. der Schuhwarenhändler Wiegand Jo⸗ hannes Teupen, 3. der Handlungsgehilfe Heinrich Friedrich Johannes Teupen. Seit dem 10. Februar 1923 ist das Geschäft von der vorstehend unter 1. genannten Ehefrau Boha unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort⸗

geführt. Der Schuhwarenhändler Wiegand

Teupen in Bremen hat das Geschäft er— worben und führt es seit dem 3. März 1931 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch

unter Ausschluß der Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert. Die an Karl Theodor Boha erteilte Prokura ist bis zum 3. März 1931 in Kraft geblieben und und dann erloschen.

Wiechers C Brumlop, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Otto Wendland, Bremen: Die Pro⸗ kura des Johannes Friedrich Alpert ist erloschen.

Hohlt, Hollmann X Co., Bremen: Bei den Kommanditisten und in deren Beteiligung sind Veränderungen ein⸗ ge treten.

Johannes Kahrs: Das Geschäft ist am 18. April 1931 an die Ehefrau des Kaufmanns Johannes Kahrs, Sophie Marie, geb. Spiegel, veräußert. Diese führt es unter Uebernahme der Aktwen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremen.

nurgaorf., Hann. 7906 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Kergmische Hütte, Aktiengesellschaft in Sehnde, folgendes eingetragen worden: as Grundkapital von 100 000 RM besteht nach dem Beschluß der General⸗ versammlung in Lehrte vom 20. No⸗ vember 19350 nach 6 Herab⸗ setzung und Wiedererhöhung nunmehr aus 100 Aktien zu je 206 RM und 80 Aktien zu je 10600 RM. Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 7. April 1931. Rurdorf, Hann. 7907 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist heute bei der Firma E. Meinrath in Lehrte folgendes ein⸗ getragen: Der Else Brumsack geborenen Mein⸗ rath zu Lehrte ist Prokura erteilt. Amtsgericht Burgdorf, Hann, den 22. April 1931. urg steinfurt. 7908 In das Handelsregister A Nr. 222 ist am 20. April 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Büttner C Steck in Horstmar eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Cammin, Pomm. 7909 Betanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. April 1931 unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma. Gemeinnützige Siedlungsgesell⸗ schaft für den Kreis Cammin m. b. H. mit dem Sitz in Cammin in Pomm. eingetragen.

Der r n . ist am 11. Oktober 1950 und am 11. April 1931 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist:

ö Degründung neuer Siedlungen (Bauern⸗, Landarbeiter⸗ und Hand⸗ werkerstellen), Durchführung von lungen,

3. Ansässigmachen von Landarbeitern, Gewerbetreibenden und Hand⸗ werkern,

4. Errichtung von Wohngebäuden und Wirtschaftsheimstätten.

50 000

Das Stammkapital beträgt Reichsmark.

Geschäftsführer der Gesellschaft sind Kreisausschußbürodirektor Stock und Kreisbaumeister Schürdt, Cammin in Pomm, stellvertretende 8 führer Kreisausschußinspektor W. Grimm und Kreiswiesenbaumeister Siegeler, Cammin in Pomm.

Cammin in Pomm., 18. April 1931.

Das Amtsgericht. Claus thal-Rellerfeld. 7910 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 44 4 bei der Firma Adolf Lichtenberg

m. b. H. in Clausthal⸗Zellerfeld ein⸗ getragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Liquidator vertreten; als solcher ist Diplomkauf⸗ mann Walter Adamietz in Borgsdorf a. d. Nordbahn, Fuchsallee 2, bestellt.

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,

den 7. April 1931.

Detmold. 7911

In das Handelsregister B Nr. 89 Mineralbrunnen Aktiengesellschaft Berle⸗ beck in Berlebeck ist heute ein⸗ getragen: Der Kommerzienrat Heinrich Nobel in Detmold ist durch Beschluß des Re⸗ gistergerichts vom 31. März 1931 für die Zeit vom 1. April bis 309. Sep⸗ tember 1931 zum alleinigen Vorstand bestellt worden.

Detmold den 11. April 1931.

Das Amtsgericht. JI.

Anliegersied

Donaueschingen. 7912 Handelsregistereintrag B Band 1 O.⸗Z. 31, zur Firma Ketterer Hummel, G. m. b. H. in Furt⸗ wangen: Emil Brugger ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. Amtsgericht Donaueschingen, 13. 4. 31. Dresden. 7913 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 16248, betr. die Ariston⸗ Elka Maschinenfabrik Aktienge sell⸗

schaft in Dresden: Zum Mitglied des

Vorstands ist bestellt der Kaufmann Hans Szel in Berlin. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Otto Rothe in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

2. auf Blatt 20 586 betr. die Firma GChasalla⸗Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Verlin): Der Kaufmann Ernst August Jaeger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist er l! der Kaufmann Heinrich Römer in Kassel. Der Geschäftsführer Reinhold Hörger wohnt jetzt in Kassel. Die Prokuren der Maria led. Lukaszewiez und der Charlotte led. Wolf sind erloschen.

3. auf Blatt 22096 die offene Handelsgesellschaft Auto⸗Lackiererei Schmidi K Müller in Dresden. Ge⸗ sellschafter sind der Lackierermeister Karl Oskar Arno Schmidt und der Kauf⸗ mann Fürchtegott Erhard Heinrich Müller, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1927 be⸗ gonnen. (Autolackiererei, Sattlerei, Bau von Karosserien sowie An⸗ und Ver⸗ kauf von Kraftfahrzeugen aller Art; Industriegelände, Dresden⸗N. 15, Ein⸗ gang G.)

4. auf Blatt 8319, betr. die Firma Fr. Katzer in Dresden: Die Buch⸗ händlerswitwe Maria Theresig Katzer geb. Mosig ist als Inhaberin aus—⸗ geschieden. Der Buchhändler Friedrich Walter Max Katzer in Dresden ist Inhaber.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 21. April 1931.

PDülleen. 17914 In das hiesige Handelsregister ist

heute in Abt. A unter Nr. 19 bei der

Firma Franz Kupfer in Dülken fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Nieder⸗

lassung ist nach Krefeld verlegt. Dülken, den 15. April 1931.

Amtsgericht.

PDiüren, Rheinl. Handelsregistereintragungen.

17. 4. 1931: Firma J. Brüing, Düren: Dem Kaufmann Dr. Fritz Wollersheim, Düren, ist Einzelprokura erteilt.

22. 4. 1931: Firma Leopold Schoeller K Söhne in Düren: Dem Kaufmann Wilhelm Pitscher in Düren ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.

. Amtsgericht Düren.

Düsseldorf. 7916

In das Handelsregister B wurde am 17. April 1931 eingetragen:

Bei Nr. 339, Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Otto Rüggeberg ist ö

Bei Nr. 485, Rheinische Buntpapier⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erkrath: Willi Braeß hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Bei Rr. 1595, Schollkohlen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Edmund Hunger ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Direktor Rudolf Tormin in 2 ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 125, Wayß K Freytag Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Düsseldorf Die Prokura des Enrie Lupesen ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. l

In das Handelsregister A wurd 21. April 1931 eingetragen:

Nr. 9279: Firma Edlon“⸗Silber⸗ haus Peter Ophoven. Sitz: Düsseldorf⸗ Kaiserswerth (bisher Hannover). In⸗ haber: Peter Ophoven, Bauunter⸗ nehmer und Kaufmann in Düsseldorf⸗ ,, Ferner wird bekannt⸗ gemacht: eschäftsräume: Düsseldorf⸗ Kaiserswerth, a/ r, 52.

Nr. 9280. Firma ersandhaus „Marga“ Käthe Grütgen, Bandagen⸗ vertrieb. Sitz: . (früher Dresden). Inhaberin: Ehefrau Josef Grütgen, Katharina geb. Kinny, Kauf⸗ frau in ö Geschäftsräume:

gin am

Kurfürstenstraße 52.

Nr. Ms8i: Offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Baum & Co., Sitz: Düsseldorf. Gesellschafter: Carl Baum, Dentist und Keramiker in Düsseldorf, Wilhelm Hüttemann, Kaufmann, da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 20. April 1931 begonnen.

Nr. 9282: Firma Maria Kasowsty. Sitz: Düsseldorf, Ehrenstr. 56. In⸗ , . Ehefrau Emil Kasowsty, Maria geb. Weyand, Kauffrau in D e dorf

Bei Nr. 1621, Johann Joisten hier: Die Firmeninhaberin ist am 10. August 1930 gestorben. Das Geschäft ist. mit der Firma auf die Kaufleute Wilhelm genannt Willi —, Josef und Hein⸗ rich Eickel, alle in Düsseldorf, über⸗ gegangen, die es in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft als befreite Vorerben unter bisheriger Firma fortführen.

Bei Nr. 3148, E. Hellmann in Hilden: Der Firmeninhaber ist am 28. Februar 1931 gestorben. Das Geschäft 963 mit der Flring durch Erbgang auf Witwe Emil Hellmann, Lydia geb. Hexren⸗ brück, Geschäftsinhaberin in Hilden, übergegangen, die es unter bisheriger

Firma sortführt.

heute eingetragen: a)

Bei Nr. 5724, Heinri

; ö 24, ch hier: Dem Theodor Rriehn 2 ji ing g rolnen erteilt. Bei Nr. S139, Schächter Lg Die Gesellschaft ist u feic Co dator ist der Gesellschafter 8 ; Bei Nr. 8565, J. G. Mouson Zweigniederlassung Düssei dhe! Zweigniederlasfung h au

Co., Die

R

und Verlag, hier: Die Profut! Werner Bennecke ist erloschen unn Amtsgericht Düsseldorf Lisena ch. * Im Handelsregister A ist Nr. 1013 bei der Firma La C Quent, Eisenach,

worden: Gesellschaft ist

heute 2 nghamn eingetra Die Firma ist erloschen. Eisenach, den 17. April 1831. Thür. Amtsgericht.

aufgelst

Eitorf. 7

In unser Handelsregister Abteil,

ist heute unter Nr. 112 folgende:

getragen worden: .

Firma Lackfabrik „Jris“ Paul R

mann in Eitorf. ! Eitorf, den 13. April 1931. Das Amtsgericht.

FIenshurꝶg. 1 Eintragung in das Handelsregis unter Nr. 344 am 21. April 15

der Firma N. Jürgensen, Krog g

,, . in Flensburg.

Durch Beschluß der Generalversn lung vom 11. April 1931 ist der sellschaftsvertrag geändert. ;

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 1

Eintragung in das Handelsregiste unter Nr. 550 am 21. April 156 der Firma Wilhelm Aldag jr. Flensburg: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 1

Eintragung in das Handelsregiste unter Nr. 1254 am 21. April 193 der Firma Willy Markmann in Fe burg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Fried eber, N. M. 1

In unser Handelsregister A ih bei der unter Nr. 160 eingetraze Firma Hermann Zimmer, Friezeh Nm., als deren . die ß Else Zimmer geb. Lehmann, F berg, Nm., eingetragen worden.

Friedeberg, Nm., den 11. April

Das Amtsgericht. Gailil orf.

Im Nr. 39 wurde heute die Firma & wenger K Co. Sägewerk Bröchn Sitz in Bröckingen, Gemeinde Unten eingetragen. Offene Handelsgeselst zum Zweck der Uebernahme und Fortbetriebs der bisher von der 6 von Pückler⸗Limburgschen Sten herrschaft betriebenen Sägewerls sellschafter; Gottlieb Beißwenger, säger, Georg Köger, Küferme Jakob Laun, Landwirt, sämtlit Bröckingen, Friedrich Bäuerle,“ wirt in Steinhöfle, Gde. Frickenhe Die Gesellschaft hat am 1. Apri! begonnen. Zur Vertretung der 6e schaft ist nur der Gesellschafter Got Beißwenger berechtigt.

Den 21. April 1931.

Amtsgericht Gaildorf.

Gehren, hin, —— Im Handelsregister B ist. be Firma Deutsche Dewarflaschentt Holt mit beschränkter Haftum angewiesen eingetragen worden, die Prokura Karras erloschen iß, Gehren, Thür, den 20. April! Thür. Amtsgericht. II.

Geldern. . Int Hanßelsregister Abt. Pihhh unter Nr. 71, 6 chaft mit bescht ter Haftung unter der Firma da sorgung Kebelger G. m. b. G. eng gen worden; Die Gesellschaft gelöst, die Firma ist erloschen Geldern, den 30. März 1661 Amtsgericht. Gem iünd. Eifel. ! ekanntmachung. In das hiesige Handelsregiten eute unter Nr. 53 bei der ö. Staudterhof, Gesellschaft mit b ser Haftung, Hellenthal Eifel gendes eingetragen worden. Der Kaufmann May Kur; Geschäftsführer abbern fen. Un Kaufmann Martin E, disce g h terdam, Leudehaven 40, zum Se führer bestellt worden. , Gemünd (Eifel), den 2. April Das Amtsgericht. 1 if lHrn. 2 In das hiesige handels eg Nr. 30 ist heute bei der Damy Erich Bodenstein in Calberlah un eingetragen: Die Firma ien Amtsgericht Gifhorn, 18. Apt!

Gili. . n In das Handelsregister, 2. 14

bei Fir

Gesellschaftsfirmenregiste

K

Erste Zentralhandelsregisierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar 97 vom 27. April 1931. e. 3.

er, Gotha, und bei Firma Thantmar rie, Gotha: Tie Firma ist erloschen nd b bei Firma Meyerstein & Walther, ha: Die Firma ist von Amts wegen aelöscht. . den 15. April 1931. Thür. Amtsgericht.

Gotha. . 7930 In das Handelsregister A wurde e bei der Firma Stollbergsche Buch⸗ jruckerei und Verlagsbuchhandlung in Hotha eingetragen: Gaston Nehrlich, Fran Frieda Kock, geb. Bothmann und ran Elsa Debus, geb. Nehrlich, sind als hesellschafter ausgeschieden. Dafür sind eingetreten. a) Frau Bertha verw. Nehr⸗ sich, geb. Daniel, b) Kgufmann Franz Debus, e). Hellmut Debus, geboren m 6. April 1912, q) Edita Debus, ge⸗ boren am 9. Mai 1914, zu a in Gotha b bis d in Zeuthen. Die zu b bis d genannten Gesellschafter sind von der Ver⸗ sretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gotha, den 20. April 1931. Thür. Amtsgericht.

he

Greus-en. 7931

Handelsregister A Nr. 59. Bei der Firma Carl Winkelmann, C. Th. Schuchardts Nachfolger in Greußen ist hente eingetragen worden: Die Firma ss erloschen.

Greußen, den 21. April 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Hamm, Westf.

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. W.

Eingetragen am 15. April 1931 bei der Firma Aktiengesellschaft für Lack⸗ sabrikation in Hamm (Abt. B Nr. 11): Die Prokura des Kaufmanns Paul Müller in Hamm ist erloschen. Dem Be⸗ riebsleiter Wilhelm Dörscheln in Hamm sst derart Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist.

Eingetragen am 10. April 1931 bei der Firma Braamer Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation zu Hamm (Abt. B Nr. 14): Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Eingetragen am 10. April 1931 bei der Firma Schmitz u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation zu Hamm (Abt. B Nr. 80): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen am 14. April 1931 bei der Firma Heinrich Bredenpohl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamm (Abt. B Nr. 142): Die Gesellschaft befindet sich in Liqui dation. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Bredenpohl und Kaufmann Bernard Czeloth, bei in Hamm, bestellt. Tieselben sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Gelöscht am 7. April 1931 die Firma Carl Kallenbach zu Hamm (Abt. A 9) 2959

7932

Eingetragen am 31. März 1931 bei der Firma Gustav Wilms Ww. zu Hamm (Abt. A Nr. 233): Das Geschäft nebst Firma ist dem Kaufmann Hans Vilms in Hamm übertragen,

Eingetragen am 16. April 1931 bei der Firma Rathenower optische In⸗ dustrie Sill X Thode zu Hamm Abt. A Nr. 425): Die Firma ist ge⸗ andert in „Optiker Max Sill“. Helöscht am 11. April 1931 die Firma n,. C Co. zu Hamm (Abt. A AI. 40

Gelöscht am 2. April 1931 die Firma Otto Crüsemann in Bönen sowie die der Ehefrau Crüsemann und dem Kauf⸗

in Hüne erteilten Prokuren (Abt. A Rr. 456).

Eingetragen bei der Firma Fritz Metag, Zweigniederlassung Hamm jn Hamm am 11. April 1931 (Abt. A Ur, 566): Die Prokura des Kaufmanns Fritz Schüttelkorb in Hamm ist erloschen. . Helöscht am 16. April 1931 die Firma Vollmann ( Blankenstein zu Hamm Abt. A Nr. 595.

Hannover. 7933] In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

Su Nr. 288 Firma. Oscar Winter: Der Kaufmann Alfred Winter ist durch Tod us der Gesellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind in de Gesellschaft eingetreten Witwe Inka LWintergeb. Dallmer, Ehefrau Llly Groschupf Leb. Winter und Ehefrau Inka Burhenne Leb. Winter, sämtlich in Hannober. Sie sind ur Vertretung nicht berechtigt. ö r, 1830 Firma Wilhelm Bohlke: Tas Geschäst ist zur Forttührung unter mmderänderter Firma auf den Brennerei⸗ destzer und Landwirt Wilhelm Bohlke jun. n Dannover übergegangen. Zu Nr. 2034 Firma Franz Scherrer: Tem Kaufmann Kurt Scherrer in Hannover ft Prokura erteilt.

U Nr. 6567 Firma Louis Knüttel * Sohn: Die Firma ist erloschen. 85 Nr. 8330 Firma Salli Katz: Das elch ist zur Fortführung unter un— Fänderter Firma an die Geschäftsfrau Nartha Katz geb. Löbl in Hannover ver⸗ * Der Uebergang der in dem Betriebe SBeschäfts begründeten Forderungen und . dlichkeiten ist bei dem Erwerbe des charts durch Martha Katz ausgeschlossen. 95 Nr. 9668 Firma Elektrizitäts⸗ esellschaft Bähre d Co.: Der Kaul Deinrich Bode ist als persönlich eder Gesellschafter ausgeschieden. Die gellschaft ist aufgelöst. Kaufmann

Hermann Bähre ist alleiniger Inhaber ni

nter Nr. 9805 die Firma Günther Sartnik mit Niederlassung in Lavesstr. 74. und als Inhaber der Kauf— mann Günther Hartnik in Hannover.

Unter Nr. S806 die Firma Richard Frey mit Niederlassung in Hannover, Gr. Pack⸗ hosstr. 26 und als Inhaber der Kausmann Richard Frey in Hannover.

Unter Nr. 9807 die Firma „Embeko Erstklassige Maßfabrikate in Ban— dagen und Korseletts Doß * Co. mit Sitz in Hannover, Volgersweg 3, und als persönlich haftende Gesellschafter Fräulein Margarete Doß und Kaufmann Richard Beckmann in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschast hat am 1. April 1931 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschaster gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.

Abteilung B:

Zu Nr. 107 Firma Hannoversche Immobilien Gesellschaft: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 16. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Verwaltung und Verwertung des eigenen bebauten Grundbesitzes.

Zu Nr. 1146 Firma Wayß K Freytag Aktiengesellschaft Niederlassung San⸗ nover:; Die Prokura des Enric Lupescu ist erloschen.

Zu Nr. 1543 Firma Sala Hannover⸗ sche Lampenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. April 19g31 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 ?7 (Vertretung der Gesellschaft) geändert.

Zu Nr. 1830 Firma H. Bahlsens Keksfabrik Aktiengesellschaft: Dem Hermann Rustemeyer und dem Willi Peters, beide in Hannover, ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen.

Zu Nr. 2285 Firma Schwarzpunkt Radio und Elektro Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführer Erich Schütte und Paul König sind abberufen. Der Elektroingenieur Otto Westphal in Hannover ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura des Otto Westphal ist erloschen.

Zu Nr. 2323 Firma Lippe * Ernst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterverlamm⸗ lung vom 30. März 1931 ist die Gesell⸗ schaft mit dem 1. April 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Willy Lippe in Hannover bestellt.

Zu Nr. 2522 Firma Baustoff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. März 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den SS 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Die Firma ist geändert in „Leisa“ Ver⸗ trieb chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ parate Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten sowie Han⸗ delsgeschäfte jeglicher Art von diesen und verwandten Gegenständen. Die bisherigen Geschäftsführer Klapprott und Voges sind abberufen und der Kaufmann Carl Ger—⸗ stenberger in Hannover ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Zu Nr. 2697 Firma Scharlo C Thomas Baugeschäft Gesellschaft mit beschrän⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag im 54 (Ein⸗ zahlung des Stammkapitals) geändert.

Zu Nr. 3052 Firma Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung Hannover: Der Prokurist Fritz Weitze vertritt die Gesellschaft fortan nur gemein sam mit einem Geschäftsführer.

Zu Nr. 3066: Die hier eingetragene Firma heißt richtig: Deutsche Radium⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Hannover.

Ämtsgericht Hannover, 21. 4. 1931. Hannu. Münden. 7934

Handelsregistereintragung A 288: Firma Heinrich Reckmann, Hann. Münden. Inhaber Schuhwarenhändler und ,, . Heinrich Reck⸗ mann, Hann. Münden.

Hann. Münden, den 22. April 1931.

Das Amtsgericht. Harhburg- Wilhelmsburg. 936

Im Handelsregister A S862 ist heute bei der Firma Föhrtmann & Behne, Harburg, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Hamburg, einge⸗ tragen: Aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Ernst. August Brinckmann durch Tod ausgeschieden.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. 4. 1931.

Amtsgericht. IX. Harburg -W ilkĩkelmsbur . 17935

Im Handelsregister B 239 f heute bei der Firma Wohnungsreform Ge⸗ meinnützige Bau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg eingetragen; Maaß und Oertling sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, der Bauingenieur Paul Mestermann in Hamburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 18. 4.

Amtsgericht. IX.

1931

Harhburg- Wilhelmsburg. 7937

Im Handelsregister A 1090 ist Heute bei der Firma S. C. Meyer jr. .

manditgesellschaft Kolos⸗Weberei, Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, der Eintriti eines weiteren Kommanditisten eingetragen. Harburg⸗Wilhelmsburg, 20. 4 1931.

Amtsgericht. IX.

Heidenheim, renz. Handelsregistereintragungen

vom 29. April 1931. A. Gesellschaftsfirmen: Bei Firma Vans Plocher C Cie. in Heidenheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf den Gesellschafter Hans Plocher, Architekten in Heidenheim, übergegangen. B. Einzelfirmen: Neu: Hans Plocher & Cie. in Heidenheim. Inhaber Hans Plocher, Architekt in Heidenheim a. Brz. Gottlieb Kugel in Heidenheim a. Brz., Inh. Gottlieb Kugel, Kauf⸗ mann in Heidenheim a. Brz. Dem Karl Deyer, Kaufmann in Heidenheim, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Heidenheim a. Brz

7938

Heiligenhafen.

In unser Handelsregister getragen worden:

1. Nr. 18 bei der Firma J. P. Maß mann am 14. April 1931,

2. Nr. 31 bei der Firma Heinrich Christian Kühl, Milchzentrale in Heiligenhafen, am 15. April 1931,

3. Nr. 5 bei der Firma A. Jäger, Heiligenhafen, am 16. April 1931:

Die Firma ist erloschen.

l. Nr. 6 bei der Firma E. Schön⸗ feldt, Heiligenhafen, am 16. April 1931: Die Firma ist auf die Erben: 1. Witwe Louise Schönfeldt geb. Müller, 2. Jo⸗ hanna Christine Eleonore Schönfeldt. 3. Ernst Joachim Wilhelm Schönfeldt, sämtlich in Heiligenhafen in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft —, über⸗ gegangen.

Heiligenhafen, den 16. April 1931.

Amtsgericht.

7939

A ist ein

Hot. Handelsregister. 7940

Altstädter Apotheke Hans Dei⸗ ninger in Hof. Inhaber: Apotheker Hans Deininger. Geschäftszweig: Be⸗ trieb der Altstädter Apotheke.

Martin Gebelein, Zweignieder— lassung der Bahyerischen Näh⸗ maschinen⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg in Hof: Heute wieder eingetragen. Ge⸗ schäftsführer: Kfm. Gustav Fiebig in Nürnberg. Im übrigen gilt das dies⸗ gerichtl. Ausschreiben vom 17. 7. 1929 noch.

Gebr. Müßel, Bergbrauerei Arz⸗ berg i. B. in Arzberg: Aus dieser off Hdlsges. ist am 9. 3. 1931 die Gesell⸗ schafterin Anna Müßel in Erbengemein⸗ schaft ausgeschieden.

Schumann d Schreider, Por⸗ zellanfabrik Schwarzenhammer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenhammer: Vertretungs⸗ befugnis des bish. Geschäftsführers August Schreider beendigt. Fabrik⸗ direktor Carl Schumann in Arzberg weiterer Geschäftsführer, der selbständig zur Firmenzeichnung berechtigt ist.

Amtsgericht Hof, 21. April 1931. Id8teim. Bekanntmachung. 7941]

Handelsregister A Nr. 76. Heutiger Neueintrag: Firma Wilhelm Reinhardt, vorm. Anton Stroh, Niedernhausen Ts.). Alleininhaber: Kin. Wilh. Reinhardt, Niedernhausen. Prokura: Kfm. Otto⸗ mar Reinhardt, Niedernhausen.

Idstein, den 21. April 1931.

Amtsgericht. HKatscher. 7942

Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 89 eingetragenen Firma Wilhelm Proske, Steuberwitz, ist heute der Mühlenbesitzer Kurt Proske in Steuberwitz als Inhaber eingetragen worden. Derselbe führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort, Amtsgericht Katscher, 16. April 1931.

HKempten, Allgäu. 7943 Handelsregistereintrag. . Ziegelwerk Hammerschmiede bei Pforzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Hammer⸗ schmiede bei Pforzen. Firma erloschen. Vertretungsbefugnis des Liquidators beendet. 2 U Amtsgericht Kempten Registergericht), den 20. April 1931.

HKempten, Allgän. 7944 Sandels registereintrag. Ignaz Fischer, Einzelfirma in Kurz— berg, Gde. Martinszell: Inhaber ist nunmehr Alois Fischer, Käsefahrikant in Kurzberg. Prokura Alois Fischer

erloschen. ö Amtsgericht Kempten (Registergerichtz, den 20. April 1931.

HKempten, Allgän. 7945 HBandelsregistereintrag. . Dauerwäsche⸗ Fabrik Kempten Fritz Fetzer, Einzelfirma in Kempten: Sitz nach München verlegt. 9. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 22. April 1931.

HKempten, Allgä n. 7947 Handelsregistereintrag. Bayerische Bauwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kempten: Ge⸗ schäftsführer Julius Kleinlein ist aus⸗ geschieden. . . Amtsgericht Kempten, (Registergericht), den X. April 1931.

IL iel. 7916

Eingetragen in das Handelsregister am 17. April 1991 Abt. A unter Nr. 2669. Gotthard Seifert junr., Kiel. Inhaber ist der Kaufman Gotthard Seifert junr. in Kiel. Ge schäftszů eig ist Hypotheken ; stücks⸗Finanzierungs⸗ und Versich rungsvermittlung Bei N 279 J. C. F. Wriedt, Kronshagen: Kaufmann Herbert Theodor Christian Wriedt ist aus der Gesellschaft usge schieden. Bei Nr. 1965, Ernst Boie, Lübeck, Zweigniederlassung Kiel: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Erns ĩ

infolge Abl ausgeschieden. Kommanditis gesellschaft, die begonnen hat ndet Die dem Kaufmann Johannes Walther in Lübeck erteilte Prokura ist erneuert worden. Abt. B bei Nr. 615, Deutsche Werke Kiel, Aktien gesellschaft, Kiel, TDiplom⸗ ingenieur Heinrich Hansen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Kiel

Königsberg, Her.

Handelsregister des

in Königsberg

Eingetragen in Abteilung A am 20. April 1931 bei Nr. 151 A. Gamm Nchf. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Fabrikbesitzer Konsul Felix Japha in Königsberg i. Pr. über gegangen.

Am 21. April 1931 bei Nr. 4991 Tuchler G Co. Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschafst Der Kauf⸗ mann Wilhelm Kelm ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden.

Am 21. April 1931 bei Nr. 4940 D. K. W. Kraftfahrzeug Großvertrieb für Ostpreußen Eitel⸗Fritz Lange von Stocmeier —: Die Firma lautet jetzt: Eitel⸗Fritz Lange von Stoemeier.

Am 22. April 1931 bei Nr. 2048 Hans Lemhoefer u. Leo Krause —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Lem hoefer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Eingetragen in Abteilung B am 20. April 1931 bei Nr. 1207 Jamaiea Bananen⸗ und Obst⸗Verkauf Gesell schaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Hans Serger ist als Ge schäftsführer ausgeschieden. Werner Grahl und Arno Stein, beide in Königs berg i. Pr, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Am 21. April 1931 bei Nr. 677 C. H. Geisler jun. Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung —: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

Am 21. April 1931 bei Nr. 296 Parkett⸗ und Stabboden⸗Industrie, Hans Wittenberg Gesellschaft mit be schränkter Haftung —. Die Prokura der Frida Haack ist erloschen

Lahr, Baden.

Handelsregistereintrag l 18. April 19351 Abt. B O. * Firma R. Scheidt C Co. G. m. in Lahr: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. 3. 1931 ist 82 des Gesellschafts⸗ vertrags abg und sind dadurch Abs. J Halbsatz 2 und Abs. 2 weg gefallen. Am 17. April 1931: Abt. iI 112: Firma Emil Schäfer in Lahr ist erloschen. ;

Bad. Amtsgericht Lahr.

Leipzig. 1484]

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 6084, betr. die Firma Alexander Köhler in Leipzig, Zweig⸗

niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ loschen.

2. auf Blatt 7320, betr. die Firma E. E. Sberläuter Nachf. in Leipzig: Johanna Ida verw. Kästner geb. Grum⸗ mich ist nicht mehr persönlich haftende Gesellschafterin. Der Gesellschaft gehört eine Kommanditistin an. Die persönlich haftende Gesellschafterin Lotte Kästner führt infolge Verehelichung den Familien namen Knothe.

3. auf Blatt 9695, betr. die Firma Kirchner & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Ernst Reinicke ist erloschen.

4. auf Blatt 9949, betr. die Firma Drenstein & Koppel Attien gesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Sali Segall ist als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.

5. auf Blatt 10 679, betr. die Firma Ernst Günther & Heinze in Leipzig: Die Prokuren von Ernst Ralf Heinze und Anna Martha ledigen Schmidt sind erloschen. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ernst Ralf Heinze in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. April 1931 errichtet worden.

6. auf Blatt 20 917, betr. die Firma Karl Joosten in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Gerhard Wolfgang Rassow in Leipzig erteilt.

7. auf Blatt 24 197, betr. die Firma Industriebedarf Schwarz & Eo. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 26 363, betr. die Firma 2. Müller & Dr. Rebner & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gustav Rebner ist als Geschäfts führer sgeschieden. Zum Liquidator ist der ann Gustav Rebner in Leipzig bestellt.

9. auf Blatt 26 879, betr. die Firma

Musithaus Walter Böhlke in Leipzig,

Gundorfer Straße händler Ferdinand Leipzig ist Inhaber

10. auf Blatt 7936, „Kaisul“ Orient⸗Zigarett Chassourakis in Leipzig 1 lautet richtig. „Kaisul“ Lrient⸗Ziga⸗ mn Nicolas A. Chassonu⸗ ratis.

Leipzig. In das 8 ragen n 1 (. 1. auf Blatt Julius Rudert

24 129

. nie derlassung:

Emil Schneider und Friedrich Benthin ist erlosch

2. auf Blatt 11 348, bet . Sächsische Baugesellschaft für elet⸗ trische Anlagen mit beschräntter Haftung in Leipzig: . führer ist d J Max Arnold

Prokura ist erlof Franz Carl ausge schie den.

3. auf Blatt 13 263, betr. Hans Wuthenow, Verkaufstkontor Tuch⸗ und Futterstoff⸗Fabriken in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willi Au Drewning ist als Gesellschafter schieden. Heinrich Ernst Hans Wut führt das Handelsgeschäft als inhaber fort. Die Firma lautet Hans Wuthenow.

4. auf Blatt 14 087, betr. die Firma Otto Rabe in Leipzig: Die Prokura des Felix Dillenz ist erloschen. Die Mit⸗ erben Otto Carl Rabe und Josephine Maria Johanna Rabe der als Inhaber eingetragenen Erbengemeinschaft sind voll jährig geworden.

5. auf Blatt 19 525, betr. die Firma Preuße & Co. Aftiengesellschast in Leipzig: Franz Kohlhauser ist (infolge Ablebens) als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden.

6. auf Blatt 21 811, betr. die Firma nnion⸗Meßhaus Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Emanuel Haimovici ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hans Pinßen⸗ schaum in Leipzig bestellt.

7. auf Blatt 26 005, betr., die Firma Chas. Southwell & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Adolf Knof ist (infolge Ab⸗ lebens als Liquidator ausgeschieden. Zum Liquidator ist der is und Treuhänder Leipzig bestellt.

Amtsgericht Abt. en 21. April 1931

. 8 ö Leipzig. 1486 Auf Blatt 26 ist heute die Fi spedition, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Blücherstraße 8) und folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1931 errichtet worden Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditionsgeschäfts, insbe⸗ sondere eines bahnamtlichen Rollfuhr⸗ unternehmens. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäfts führern sind bestellt der Kaufmann Paul Liebsch in Leipzig und der Kauf⸗ mann Georg Borch in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 21. April 1931.

Leipzig. 74871

Auf Blatt 26 881 des Handelsregisters ist heute die Firma Lühe & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Leipzig (Breitkopfstraße 9) und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 28. März 1931 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Lühe & Co. in Leipzig betriebenen Unter⸗ nehmens, also insbesondere der Betrieb einer Versand⸗Kommissions⸗ und Verlags⸗ buchhandlung sowie die unmittelbare und mittelbare Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmen des Buchhandels jeder Art, des graphischen Gewerbes und verwandter Unternehmungen im In⸗ und Ausland. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts—⸗ führer ist Dr. jur. Karl Seeliger in Leipzig bestellt. Gesamtprokura ist erteilt an Horst Meyer in Leipzig und Martha Mühlhahn in Lützschena. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Buchge werbe Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig bringt als ihre Stammeinlage das unter der Firma Lühe K Co. in Leipzig geführte Unternehmen mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1930 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Unternehmen vom 1. April 1930 ab als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird. Wert dieser Einlage ist auf 16 000 RM fest⸗ gesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB am 21. April 1931. k

Liebenburg, Har-.

In das hiesige Handelsregister zu Nr. 66. Jaeschke Handelsgesellschaft in 1 folgendes eingetragen: Der Sitz Gefellschaft ist nach Halle Saale) verlegt

Amtsgericht Liebenburg (Sarz) 18. April 1931.

Der

ö

2